Idea Transcript
Ingenieurgeologie
Helmut Prinz Roland Strauß
Ingenieurgeologie 6. Auflage
Helmut Prinz Bingen Deutschland
Roland Strauß Geologischer Dienst NRW Landesbetrieb Krefeld Deutschland
ISBN 978-3-662-54709-0 ISBN 978-3-662-54710-6 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-54710-6 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer Spektrum © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 1982, 1991, 1997, 2006, 2011, 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag, noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Planung: Frank Wigger Einbandentwurf: deblik, Berlin Einbandabbildung: alter Steinbruch Dorndorf (Werratal) in Sandsteinen der Bernburg-Folge (Unterer Buntsandstein) mit salzhangbedingten Zerrspalten. Foto: S. Schmidt/J. Wunderlich, Weimar Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Springer Spektrum ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature. Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
V
Vorwort zur 6. Auflage Die vorliegende 6. Auflage wurde ergänzt und thematisch aktualisiert und es sind die geostrategischen Fragestellungen der Zeit aufgenommen worden. Der bisher großen Resonanz entsprechend soll auch die 6. Auflage sowohl Studierenden als auch im Beruf stehenden Geowissenschaftlern und Bauingenieuren ein praxisnahes Wissen vermitteln und auch als Nachschlagewerk dienen. Wer sich intensiver mit speziellen ingenieurgeologischen Problemen befassen muss, findet entsprechende Literaturzitate. Hinweise auf Fehler aller Art und auch weiterführende Anregungen sind immer willkommen.
Unser besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. R. Schwerter, Putzkau, der freundlicherweise eine fachliche Durchsicht vorgenommen und viele Anregungen gegeben hat. Sehr zu danken haben wir auch den Herren Dr. S. Schmidt, Weimar, und Dr. H.-M. Möbus, Wiesbaden, für zahlreiche Anregungen. Speziell bedanken wollen wir uns bei Frau C. Lerch und Frau K. Beifuß für das ausgezeichnete und geduldige Lektorat. Besonderer Dank gebührt auch Lilli Prinz, die den Zeitaufwand auch für diese Überarbeitung mit bewundernswerter Geduld ertragen hat. Prof. Dr. Helmut Prinz
Bingen
Prof. Dr. Roland Strauß
Krefeld Im Dezember 2017
VII
Inhaltsverzeichnis 1
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
1.1 1.2 1.3
Aufgabenstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Verbindlichkeit von Normen und Richtlinien, Baugrundrisiko. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Formelzeichen, Einheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2
Boden- und felsmechanische Kennwerte, ihre Ermittlung und Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Definitionen, Richtlinien, Normen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Korngröße, Kornverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 2.2.1 Siebanalyse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Sedimentationsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Sieb- und Sedimentationsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4 Darstellung und Beschreibung der Kornfraktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.5 Körnungen als Handelsbegriff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.6 Hydraulische Instabilität und Filter für Dränmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.7 Filtersande und Filterkiese für den Brunnenbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.8 Aufbau und Eigenschaften der Tonminerale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kalkgehalt, organische und andere Beimengungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 2.3.1 Kalkgehalt (VCa). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Organische Bestandteile (Vgl). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3 Schwefelverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Dreistoffsystem Boden bzw. Fels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 2.4.1 Wassergehalt (w), Sättigungszahl (Sr), Wasseraufnahmevermögen (wA). . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2 Korndichte (ρs), Reindichte (ρr), Feststoffdichte (ρF). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3 Dichte (ρ) und Wichte (γ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.4 Porenanteil (n), Porenzahl (e), Porosität (p). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lagerungsdichte (D). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 2.5.1 Lagerungsdichte nichtbindiger Lockergesteine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2 Lagerungsdichte bindiger Lockergesteine, Proctorversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zustandsform, Konsistenzgrenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Verformungsverhalten, Druck- und Zugfestigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7 2.7.1 Grundlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.2 Wirkung des Wassers, Porenwasserdruck. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.3 Spannungs-Verformungs-Beziehungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.4 Bodensteifigkeit, Steifemodul (Es), Zeitsetzungsverhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.5 Verformungsmodul (Ev) und Bettungsmodul (ks) aus dem Plattendruckversuch . . . . . . . . 2.7.6 California-Bearing-Ratio-Versuch (CBR-Versuch). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.7 Verformungsmodul (Ev) aus Bohrlochaufweitungsversuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.8 Diskussion der Verformungsmoduln des Gebirges. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.9 Primärspannungszustand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.10 Druckfestigkeit, Zugfestigkeit, Sprödigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7.11 Volumenzunahme durch Quellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11 13 13 13 15 15 17 19 23 23 26 27 28 29 29 29 32 33 36 38 38 38 40 44 44 46 48 49 55 57 58 59 60 67 76
VIII
Inhaltsverzeichnis
2.8 Scherfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.1 Grundlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.2 Direkter Scherversuch mit vorgegebener Scherfläche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.3 Konsolidierte triaxiale Kompressionsversuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.4 Undränierte Scherfestigkeit cu. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.5 Großscherversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8.6 Diskussion der Scherfestigkeitsparameter (φ, c) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Durchlässigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9 2.9.1 Durchlässigkeit von Lockergesteinen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.2 Durchlässigkeit von Fels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.3 Laborversuche zur Ermittlung des k-Wertes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.4 Feldversuche zur Ermittlung des k-Wertes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.5 Durchlässigkeitsbeiwerte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.6 Grundwasserfließparameter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.7 Kapillarität, kapillare Steighöhe (hk), Saugspannung (s). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.9.8 Sickerwasser, Grundwasserneubildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79 79 81 82 84 86 89 95 95 97 99 100 112 116 118 120
3
Beschreibung und Einstufung von Boden und Fels, Bruchtektonik. . . . . . . . . 123
3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.3
Benennung und Beschreibung von Boden und Fels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Gruppeneinteilung der Böden nach DIN 18 196. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Grobkörnige Böden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemischtkörnige Böden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Feinkörnige Böden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Organische und organogene Böden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgeschüttete Bodenarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einstufung von Boden und Fels nach den ATV-Normen der VOB. . . . . . . . . . . . . . . . . Boden- und Felsklassen für Erdarbeiten nach DIN 18 300 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Boden- und Felsklassen für Bohrarbeiten nach DIN 18 301. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Benennung und Einstufung von Boden und Fels nach DIN 18 304, Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beschreibung von Gesteinen und Fels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4 3.4.1 Gesteinsbeschreibung für bautechnische Zwecke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Verwitterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Trennflächen und ihre Bedeutung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Plattentektonik, bruchmechanische Deutung und Ausbildung tektonischer 3.5 Störungszonen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1 Bruchmechanische Deutung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.2 Ausbildung und Erkundung tektonischer Strukturen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.3 Rezente tektonische Spannungen und Deformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.4 Übersicht über die tektonischen Großstrukturen in Deutschland. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
126 126 126 127 128 128 131 133
4 Erkundungsmethoden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundlagen und Erkundungsumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Spezielle Arbeiten im Rahmen der Voruntersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 4.2.1 Geologische und ingenieurgeologische Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Gefahrenhinweis- und Risikokarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Erdbebengefährdung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Indirekte Erkundungsmethoden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3
175 176 177 178 178 180 191
134 134 135 140 142 152 154 158 162 165
IX Inhaltsverzeichnis
4.3.1 Projektkartierungen, Luftbildauswertung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Geophysikalische Erkundung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Gasgeochemisches Monitoring. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Direkte Aufschlussmethoden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4 4.4.1 Gesetzliche Vorschriften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Art und Umfang der Baugrunderkundung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.3 Boden- und Gesteinsproben, Probenentnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.4 Schürfe, Untersuchungsschächte und -stollen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.5 Bohrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.6 Sondierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufnahme von Aufschlüssen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5 4.5.1 Aufnahme von Schürfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.2 Aufnahme von Bohrungen im Lockergestein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.5.3 Aufnahme von Bohrungen im Fels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erfassung der Grundwasserverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.6 Darstellung der Boden- und Felsarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.7 Bohrlochmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8 4.8.1 Bohrlochsondierungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.2 Bohrlochabweichungsmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.3 Geophysikalische Bohrlochmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.8.4 Verschiebungsmessungen in Bohrlöchern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
191 193 199 203 203 206 207 209 210 217 224 224 225 228 231 237 237 237 239 240 243
Einführung in die Berechnungsverfahren für Flachgründungen und Geländebruch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247
Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1 Sicherheitsnachweise für Bauwerke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 5.2.1 Berechnungsmodelle, Nachweisverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.2 Grenzzustand und Bemessungssituation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.3 Geotechnische Einwirkungen und Widerstände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.4 Charakteristische Werte geotechnischer Kenngrößen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.5 Bemessungswerte, Teilsicherheitsbeiwerte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sohldruckverteilung in der Fundamentsohle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 5.3.1 Mittige und ausmittige Beanspruchung von starren Einzelfundamenten. . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2 Linien- und Einzellasten auf Streifenfundamenten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.3 Grundlagen des Bettungsmodul- und Steifemodulverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nachweis der Tragfähigkeit von Flachgründungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 5.4.1 Gleitsicherheit (EQU). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.2 Kippsicherheit (EQU). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.3 Sicherheit gegen Aufschwimmen (UPL). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.4 Hydraulischer Grundbruch (HYD). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4.5 Grundbruchsicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sohlspannungsverteilung und Setzung von Flachgründungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5 5.5.1 Theorie der Sohlspannungsverteilung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.2 Sohlspannungsverteilung im Baugrund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.5.3 Ermittlung der Setzungen von Streifen- und Einzelfundamenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundlagen für die Ermittlung des Erddrucks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6 5.6.1 Erddruckarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.6.2 Wahl des Erddruckansatzes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
249 249 251 253 253 254 254 255 256 258 258 259 259 260 260 262 264 265 265 266 268 274 274 274
X
5.6.3 5.7 5.7.1 5.7.2 5.7.3 5.7.4 5.7.5 5.7.6 5.7.7
Inhaltsverzeichnis
Bodenkennwerte für Erddruckberechnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276
Standsicherheitsnachweise für Geländebruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 Berechnungsmodelle und Sicherheiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Standsicherheit bei ebener Gleitfläche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Standsicherheit bei gebrochener Gleitfläche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Standsicherheitsnachweis nach den Lamellenverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Starrkörpermethode bzw. Blockgleitverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Standsicherheit von Felsböschungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mechanische Wirkung des Wassers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
277 280 281 282 284 284 287
6
Flachgründung, Setzungen, Ursache von Rissschäden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291
6.1 6.2 6.3 6.4 6.4.1 6.4.2 6.5 6.5.1 6.5.2 6.5.3 6.5.4 6.5.5 6.5.6
Prinzip der Flächengründung, Fundamentarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungstiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bemessungswerte des Sohlwiderstands in einfachen Fällen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Setzungen und Setzungsunterschiede, Rissschäden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Setzungsunterschiede, verträgliche Setzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ursachen und Deutung von Rissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ursache unkonventioneller Setzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vernässung, Wasserdurchströmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thermischer und vegetationsbedingter Feuchtigkeitsentzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundwasserabsenkung und Wegfall des Auftriebs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entnahme von Erdgas und Erdöl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Baugrundhebungen infolge von Quellerscheinungen oder Kristallisationsdruck. . . . . . . . Einfluss von Erschütterungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
292 292 292 295 295 297 299 299 299 302 303 304 305
7 Baugrundverbesserung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konstruktive Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Mechanische Baugrundverbesserungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 7.2.1 Verdichtung und Bodenaustausch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.2 Rüttelstopfverdichtung, Stabilisierungssäulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2.3 Dynamische Intensivverdichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Injektionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 7.3.1 Feststoffinjektionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.2 Chemische Injektionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3.3 Umweltverträglichkeit der Injektionsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Frac-Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Düsenstrahlverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5
311 312 313 313 315 317 318 318 321 322 322 324
8
Pfahlgründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 327
8.1 8.1.1 8.1.2 8.2 8.2.1 8.2.2 8.2.3 8.2.4 8.2.5
Einteilung und Tragverhalten der Pfähle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 Tragverhalten der Pfähle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pfahlarten und Baustoffe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundlagen der Pfahlbemessung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ermittlung der Pfahltragfähigkeit durch Probebelastung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bemessungsverfahren für Bohrpfähle aus Erfahrungs- bzw. Tabellenwerten. . . . . . . . . . . . Tragfähigkeit von Reibungspfählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Horizontale Einwirkung auf Pfähle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Negative Mantelreibung und Seitendruck auf Pfähle in weichen Böden. . . . . . . . . . . . . . . .
328 329 330 332 334 336 338 339
XI Inhaltsverzeichnis
8.2.6 Tragfähigkeit von Pfahlgruppen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verdrängungspfähle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 8.3.1 Fertigpfähle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3.2 Ortbetonrammpfähle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.3.3 Schraubpfähle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bohrpfähle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4 8.4.1 Normalkalibrige Bohrpfähle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.4.2 Großbohrpfähle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pfähle mit kleinen Durchmessern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.5
340 341 342 343 343 344 345 346 347
9 Baugruben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Baugrubenaushub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1 Geböschte Baugruben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Baugrubenverbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 9.3.1 Trägerbohlwandverbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.2 Spundwandverbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.3 Bohrpfahlwände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.4 Schlitzwände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3.5 Nagelwände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Baugrubenverbau mit begrenzter Durchlässigkeit (Dichtwände) . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4 9.4.1 Schlitzwandverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4.2 Bohrpfahlwände oder DS-Säulenkörper. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4.3 Schmalwände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.4.4 Sohldichtung von Baugruben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ankersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5 9.5.1 Herstellung von Verpressankern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5.2 Ankersysteme von Verpressankern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5.3 Prüfung der Anker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.5.4 Bemessung der Anker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
349 350 350 351 352 353 354 354 355 357 358 358 359 359 361 362 364 366 366
10 Schutz der Bauwerke vor Grundwasser, Versickerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.1 Grundwasserstand, Bemessungswasserstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.2 Dränung und Abdichtung von Bauwerken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.3 Druckwasserhaltende Abdichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.4 Dezentrale Regenwasserversickerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.5 Betonangreifende Wässer und Böden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.5.1 Entnahme und Untersuchung von Grundwasser- und Bodenproben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.5.2 Untersuchungsmethoden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.5.3 Betonaggressive Stoffe und ihre Wirkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.5.4 Beurteilung der Aggressivität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10.5.5 Bauliche Schutzmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
371 372 374 375 376 377 378 380 380 383 384
11
Wasserhaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387
11.1 11.2 11.3 11.4 11.5
Rechtliche Grundlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Offene Wasserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundwasserabsenkung mit Brunnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundwasserabsenkung im Vakuumverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektroosmotische Entwässerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
388 390 391 394 396
XII
Inhaltsverzeichnis
11.6 11.7
Berechnung einer Grundwasserabsenkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 Grundwasserkommunikationsanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399
12 Erdarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1 Gewinnung und Förderung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2 Einbau und Verdichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.1 Verdichtbarkeit der Boden- und Felsarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.2 Verdichtungsgeräte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.3 Verdichtungsanforderungen nach ZTVE und RiL 836 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.4 Verdichtungskontrollen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.5 Dammaufstandsfläche und Dammschultern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.6 Hinterfüllen und Überschütten von Bauwerken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2.7 Erdbaumaßnahmen in Wasserschutzgebieten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3 Bodenverbesserung und Bodenverfestigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3.1 Bodenverbesserung mit Kalk. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3.2 Bodenverfestigung mit Zement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3.3 Bodenverbesserung und Bodenverfestigung mit Mischbindemitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3.4 Verbesserung der Tragfähigkeit und der hydraulischen Stabilität durch Geokunststoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.4 Frostwirkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.4.1 Frostempfindlichkeit von Erdstoffen und Fels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.4.2 Tragschicht und Frostschutzschicht im Straßenbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.4.3 Bettung, Frostschutz- und Planumschutzschicht bei Gleisanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5 Verwertung von Bodenaushub und Bauschutt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5.1 Verwertungsgebot, Abfallarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5.2 Klassifikation und Dokumentation der Abfälle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5.3 Untersuchungsumfang, Probennahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5.4 Anforderungen an die Verwertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
401 403 406 407 409 410 412 415 415 416 417 418 419 419
13 Standsicherheit von Böschungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.1 Böschungsneigungen in Lockergesteinen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.1.1 Grobkörnige Böden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.1.2 Feinkörnige Böden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.1.3 Gemischtkörnige Böden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.1.4 Heterogene (geschichtete) Böden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.1.5 Halden- und Kippenböschungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2 Böschungen im Fels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.1 Einfluss des Trennflächengefüges und der Frostbeständigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.2 Böschungsneigungen und Böschungsformen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2.3 Herstellen von Felsböschungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.3 Sicherungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.3.1 Bautechnische Maßnahmen beim Böschungsbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.3.2 Erosionsschutz- und Lebendverbaumaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.3.3 Entwässerungsmaßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.4 Erfahrungswerte von Böschungsneigungen in Mittelgebirgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.4.1 Alte Gebirge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.4.2 Schichtgesteine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.5 Tertiäre und quartäre Gesteine, Braunkohletagebaue . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.6 Böschungen in Steine- und Erdenbetrieben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
435 437 437 438 438 438 439 439 439 440 442 444 444 447 449 450 450 451 452 453
420 423 423 425 426 427 427 429 429 431
XIII Inhaltsverzeichnis
14 Standsicherheit und Verformung von Dämmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.1 Standsicherheit von Dämmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.1.1 Grundbruchsicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.1.2 Gleit- bzw. Spreizsicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.1.3 Sicherheit gegen Böschungsbruch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.1.4 Dämme auf wenig tragfähigem Untergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.2 Setzungen von Dämmen auf tragfähigem Untergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3 Maßnahmen zur Erhöhung der Standsicherheit und Abminderung der Setzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3.1 Maßnahmen bei der Dammschüttung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3.2 Punkt - und streifenförmige Bodenstabilisierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3.3 Teilweiser oder vollständiger Bodenaustausch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
455 456 456 456 457 458 460
15 Rutschungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.1 Ursachen von Rutschungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.1.1 Geologische Voraussetzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.1.2 Veränderungen der Neigung oder Höhe eines Hanges bzw. einer Böschung . . . . . . . . . . . 15.1.3 Wirkung von Wasser und Klima. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.1.4 Vegetation und menschliche Eingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2 Erkennungsmerkmale und Untersuchungsmethoden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.1 Beschreibung der wichtigsten Begriffe einer Rutschung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.2 Kartenunterlagen und -darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.3 Erkennen von Rutschungen und Rutschhängen im Gelände. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.4 Lage- und höhenmäßige Aufnahme und Darstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.5 Aufschlussarbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.6 Lagebestimmung der Gleitfläche und Bewegungsmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2.7 Altersdatierung und Bewegungsablauf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3 Arten von Rutschungen, Klassifikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3.1 Fallen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3.2 Kippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3.3 Gleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3.4 Driften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3.5 Fließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3.6 Kriechen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3.7 Komplexe Rutschungstypen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.4 Berechnungsansätze und Diskussion der Scherparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.5 Vorbeugende Maßnahmen und Sanierung von Rutschungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.5.1 Verbesserung bzw. Wiederherstellen des Böschungsgleichgewichts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.5.2 Oberflächendränung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.5.3 Tiefdränung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.5.4 Stabilisierung von Hangrutschungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.5.5 Gründung von Bauwerken an rutschgefährdeten Hängen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.5.6 Risikobewertung, Überwachungs- und Warnanlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6 Rutschungsanfällige Schichtenfolgen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6.1 Grundgebirge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6.2 Schiefergebirge und Permgebiete. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6.3 Buntsandsteingebiete. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6.4 Grenze Röt/Muschelkalk und Mittlerer/Oberer Muschelkalk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
467 469 470 471 471 473 474 474 476 477 479 481 482 485 489 489 491 491 493 494 495 497 498 502 503 505 506 507 508 510 512 512 513 515 516
462 462 464 466
XIV
Inhaltsverzeichnis
15.6.5 Keuper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6.6 Jura . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6.7 Kreide. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6.8 Tertiär. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6.9 Braunkohlentagebau- und Kippenböschungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6.10 Quartär. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
519 521 523 524 528 530
Umweltschadstoffe, geologische Barriere, Untertagedeponien, Bergbaufolgen, Methan- und Schiefergas. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533
16.1 Umweltschadstoffe, Grundbelastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.1.1 Geogene und ubiquitäre Grundbelastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.1.2 Schadstoffgruppe der Kohlenwasserstoffe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2 Untergrund als geologische Barriere für nichtradioaktive Schadstoffe. . . . . . . . . . . 16.2.1 Anforderungen an Barrieregesteine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2.2 Wasserbewegung und Schadstofftransport. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2.3 Schadstoffrückhaltung (Sorption) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2.4 Chemische Beständigkeit der Tonminerale. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3 Untertagedeponien und geologische Tiefenlager. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3.1 Untertagedeponien für chemotoxische Abfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3.2 Geologische Tiefenlager für radioaktive Abfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3.3 Speicherung von CO2 oder anderen Gasen in tiefen geologischen Formationen. . . . . . . . 16.4 Bergbaufolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.4.1 Zuständigkeit und Unterlagen der Bergbehörden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.4.2 Bergbaubedingte Bodenbewegungen und ihre Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.4.3 Folgen des tagesnahen und oberflächennahen Bergbaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.4.4 Folgen des tiefen Bergbaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.4.5 Großräumige bergbaubedingte Grundwasserabsenkungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.4.6 Auswirkungen des Grubenwasseranstiegs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.5 Methangasaustritte, Flözgas, Schiefergas. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.5.1 Methangasaustritte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.5.2 Flözgas, Grubengas. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.5.3 Exploration auf Schiefergas. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
535 535 537 538 539 541 542 545 545 545 547 552 554 554 555 560 564 564 567 571 571 572 573
17
Tunnelbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 577
17.1 17.2 17.2.1 17.2.2 17.2.3 17.2.4 17.2.5 17.2.6 17.2.7 17.2.8 17.2.9 17.3 17.3.1 17.3.2
Grundbegriffe des Tunnelbaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 579 Aufgaben und Grenzen der Erkundung, Risikomanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 579 Erkundungsinhalte, Richtlinien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Baugrundrisiko, Risikomanagement und Baumethodenentscheidung . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezielle Erkundungsmethoden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tunnelplanung in Karstgebieten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erkundung und Auswirkungen der Grundwassersituation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auftreten von Gasen im Gebirge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwendung des Tunnelausbruchmaterials und Umweltbelastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ermittlung geotechnischer Kennwerte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lösbarkeit, Erweichbarkeit, Verklebungspotenzial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebirgsklassifizierung für konventionelle Vortriebe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Qualitative Gebirgsklassifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quantitative Gebirgsklassifizierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
580 581 584 589 594 611 612 615 616 625 625 628
XV Inhaltsverzeichnis
17.3.3 17.3.4 17.4 17.4.1
Gebirgsverhaltenstypen und Systemverhalten nach ÖGG-Richtlinie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Darstellung und Wertung der Gebirgstypen bzw. -klassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ingenieurgeologische Baubetreuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ingenieurgeologisch-geotechnische Vortriebsdokumentation bei konventionellen Vortrieben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.4.2 Ingenieurgeologisches Nachtragsmanagement. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.5 Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.5.1 Lage, Richtung und Querschnitt des Hohlraums, Versagensmechanismen. . . . . . . . . . . . . . 17.5.2 Spannungszustand, Spannungsumlagerung, Gebirgs- und Quelldruck. . . . . . . . . . . . . . . . . 17.5.3 Geotechnische Messungen und Verformungsverhalten in Mittelgebirgstunneln . . . . . . . 17.5.4 Verbundwirkung von Gebirge und Spritzbetonausbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.5.5 Bemessungsannahmen für die Tunnelstatik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.6 Bauweisen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.6.1 Offene und halboffene Bauweisen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.6.2 Konventioneller bergmännischer Vortrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.6.3 Teilschnittmaschinen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.6.4 Tunnelvortriebsmaschinen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.6.5 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.7 Ausbrucharbeiten bei konventionellem Tunnelvortrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.7.1 Bagger und Sprengvortrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.7.2 Profilhaltung und Mehrausbruch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.8 Sicherungsarbeiten, Gebirgsvergütung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.8.1 Spritzbetonausbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.8.2 Ankersicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.9 Baubehelfsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.9.1 Firstsicherung durch Spieße, Dielen oder Schirme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.9.2 Gebirgsvergütung durch Injektionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.9.3 Gebirgsvergütung und temporäre Abdichtung durch Bodenvereisung. . . . . . . . . . . . . . . . .
633 636 637 637 641 644 644 646 654 662 665 676 677 678 681 681 698 701 701 703 704 704 707 712 712 715 717
18 Talsperrengeologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.1 Ingenieurgeologische Arbeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.1.1 Voruntersuchungen für die Planung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.1.2 Untersuchungen für die Bauausführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.1.3 Mitarbeit bei Bauausführung, Probestau und Betrieb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2 Spezielle Problemstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.1 Durchlässigkeit des Untergrundes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.2 Ermittlung der Sickerwasserverluste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.3 Raumstellung der wasserleitenden Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.4 Erosionsgefährdung durch Sickerwasserströmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.5 Veränderlich feste oder erweichbare Gesteine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.6 Erdbebensicherheit und induzierte Seismizität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.7 Stauhaltung in verkarstungsfähigen Gesteinen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2.8 Stabilität der Hänge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.3 Absperrbauwerke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.3.1 Staumauern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.3.2 Dämme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.4 Untergrundabdichtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.4.1 Horizontale Dichtungselemente. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
719 720 721 721 721 722 723 726 728 728 730 730 733 734 735 735 736 739 740
XVI
Inhaltsverzeichnis
18.4.2 Vertikale Dichtungswände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 741 18.4.3 Injektionsschleier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 741
19
Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 747
19.1 19.2
Karstterminologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 750 Ursachen von Senkungen und Erdfällen sowie ihre hauptsächliche Verbreitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 751
19.2.1 Karbonatkarst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.2.2 Sulfatkarst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.2.3 Chloridkarst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.2.4 Erdfälle durch Erosions- und Suffosionserscheinungen in nichtlöslichen Lockergesteinen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.3 Ingenieurgeologische Untersuchungsmethoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.3.1 Risikobewertung und Sicherheitskonzept. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.3.2 Geologisch-morphologische Verfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.3.3 Geophysikalische Messverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.3.4 Geotechnische Untersuchungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.4 Bautechnische Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.4.1 Schäden infolge von Schiefstellung oder Längenänderung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.4.2 Verbesserung des Untergrundes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.4.3 Konstruktive Maßnahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.4.4 Frühwarneinrichtungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
751 755 765
20 Geotechnische Aspekte der Geothermie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.1 Grundlagen der Geothermie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.1.1 Geothermischer Gradient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.1.2 Geothermische Erkundung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.2 Geothermische Verfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.2.1 Oberflächennahe geothermische Systeme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.2.2 Tiefe geothermische Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.3 Potenzielle Risiken bei geothermischen Anlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.3.1 Geologische Gefährdungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.3.2 Bohrtechnisches Risiko. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.3.3 Anlagenbedingtes Risiko. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.4 Bergrechtliche und wasserrechtliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.4.1 Bergrecht, Lagerstättenrecht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.4.2 Wasserrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
785 786 786 787 792 792 799 803 804 805 808 808 808 809
Serviceteil. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anhang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stichwortverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
811 812 832 880
771 772 773 774 775 777 778 780 781 781 783
1
Einleitung 1.1
Aufgabenstellung – 2
1.2
Verbindlichkeit von Normen und Richtlinien, Baugrundrisiko – 3
1.3
Formelzeichen, Einheiten – 6
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 H. Prinz, R. Strauß, Ingenieurgeologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-54710-6_1
1
2
1
Kapitel 1 · Einleitung
Ingenieurgeologie ist eine komplexe interdisziplinäre Wissenschaft, die das Verhalten von Locker- und Festgesteinen einzeln und im Gebirgsverband entsprechend den genetisch bedingten Materialeigenschaften im Hinblick auf eine ganzheitliche Lösung von Ingenieur- und Umweltproblemen behandelt. Dabei handelt es sich in zunehmendem Maße um Aufgaben, die einen Integralisten mit umfassender Problemlösungskompetenz und weitreichenden naturwissenschaftlichen und technischen Kenntnissen sowie der Bereitschaft zu einer interdisziplinären Kooperation erfordern. Von einem Ingenieurgeologen moderner Prägung werden daher nicht nur fundierte Kenntnisse in den Natur- und Geowissenschaften verlangt, sondern auch Grundlagen der Boden- und Felsmechanik sowie die Fähigkeit zur Kommunikation und einer zielorientierten, qualifizierten Teamarbeit. Unter Teamarbeit wird dabei eine offene und von wechselseitigem Respekt für unterschiedliche Denkansätze geprägte Zusammenarbeit verstanden, um die verschiedenen Wissensquellen und spezifischen Ansätze zur Problemlösung von vornherein berücksichtigen zu können. 1.1 Aufgabenstellung
Die Ergebnisse ingenieurgeologischer Voruntersuchungen bilden in der Regel die Grundlage für die weitergehenden Planungs- und Ingenieurleistungen, und zwar nicht nur während der Planung und Bauausführung, sondern teilweise auch noch in der Betriebsphase (Langzeitsicherheit, Kontrollmessungen). Dabei ist es nötig, die erforderlichen Erkundungsmaßnahmen von vornherein aufgrund von Feldbeobachtungen oder Erfahrungen aus Aufgaben in vergleichbarer geologischer Situation einzugrenzen. In einer frühen Phase der Projektbearbeitung erkennt der Ingenieurgeologe am besten, auf welche geotechnischen Einzelheiten und genetischen Zusammenhänge es bei der Beurteilung des Untergrundes bzw. des Gebirges mit seinen erdgeschichtlich bedingten Problembereichen und Schwachstellen ankommt.
Darüber hinaus muss der Ingenieurgeologe immer bemüht sein, sich einen Überblick über den Stand der wissenschaftlichen Diskussion zu verschaffen, und überlegen, welche geowissenschaftlichen und geotechnischen Spezialdisziplinen zur Lösung bestimmter Probleme beitragen können. Die genannten Aufgaben erfordern von einem Ingenieurgeologen nicht nur ein lineares, dem Prinzip von Ursache und Wirkung geltendes Denken, sondern eine rationale und intuitive Denkweise entsprechend der Vernetzung und dem z. T. scheinbaren Chaos natürlicher Zusammenhänge. Der Ingenieurgeologe muss die zunächst meist unvollständigen Einzelinformationen verdichten, um logische Strukturen und geotechnische Zusammenhänge zu erkennen. Dazu gehört auch, Daten und Messergebnisse schwachstellenbewusst zu interpretieren. Treten in den Lösungsansätzen bei der Suche nach dem kausalen Zusammenhang Widersprüche auf, so muss geprüft werden, ob es sich dabei einfach um Fehler handelt, die es zu beseitigen gilt, oder um eine Chance für Neuerkenntnisse. Der Ingenieurgeologe muss sich darüber hinaus bemühen, seine Ergebnisse so in Worte zu fassen und zu quantifizieren, dass sie im Team aufgenommen und umgesetzt werden können. Die Ingenieurgeologie steht heute vor einigen Veränderungen. Dazu gehört nicht nur das Thema Georisiken, d. h. das Erfassen und Bewerten der von Naturereignissen ausgehenden Gefahren. Weitere aktuelle Arbeitsgebiete sind die Tieflagerung von gefährlichen Abfällen, Bergbaufolgen und die Geothermie. Diesen Erweiterungen wurden – aus Platzgründen – die Ausführungen über Deponietechnik und die Bewertung von Altlasten, die teilweise an Aktualität verloren haben, geopfert. Bei Anwendung von Rechenmodellen muss der Ingenieurgeologe auf eine entsprechende Realitätsnähe der Modellvorstellung achten und darauf drängen, dass diese durch baubegleitende Messungen und Rückrechnungen überprüft wird. Der enorme Zuwachs an Wissen in den gesamten Geowissenschaften und in der Geotechnik ist nur noch durch computergestützte
3 1.2 · Verbindlichkeit von Normen und Richtlinien, Baugrundrisiko
Arbeitsmethoden zu beherrschen. Mit kommerziellen Programmsystemen auf PC-Basis können zwar Auswertungen mit vertretbarem Aufwand vorgenommen und Berechnungen optimiert werden, für grundsätzliche Ideen und analytisch-naturwissenschaftliches Überdenken der Zusammenhänge ist man aber nach wie vor auf das Denkvermögen des Bearbeiters angewiesen. In unserem verzweigten Fachgebiet gibt es oft keine wissenschaftlichen Gewissheiten, sondern nur Wahrscheinlichkeiten oder Annahmen, die bei neuen Aufschlussergebnissen oder Erkenntnissen überdacht und angepasst werden müssen. Als Hilfestellung für ein solches Vorgehen wird in den einzelnen Abschnitten immer wieder auch auf die wissenschaftliche Diskussion geowissenschaftlicher Fragestellungen verwiesen. Die Anwendung solcher Hypothesen erfordert im Einzelfall ein vertiefendes Literaturstudium und ein sorgfältiges Abwägen der Zusammenhänge. Besonderer Wert muss auch auf die Kenntnis der einschlägigen Klassifikationen, Normen und Richtlinien gelegt werden, auch wenn diese inzwischen viel zu umfangreich sind und insgesamt eine deutliche Überregulierung nicht zu übersehen ist, wodurch das Erfahrungswissen zunehmend unterbewertet wird. Ingenieurmäßige Berechnungsansätze werden nur einführend und zum Verständnis der Zusammenhänge gebracht. Darüber hinaus wird auf die einschlägigen Normen verwiesen. Im Vordergrund der ingenieurgeologischen Arbeit stehen der Aufbau eines auf das Bauwerk bezogenen geologischen Modells mit dem Boden- bzw. Felsinventar (einschließlich der Parameter) sowie den genetisch bedingten geologischen Risiken und nicht die Berechnungsverfahren selbst. Da der begrenzte Umfang des Buches eine strenge Beschränkung erfordert, wird geologisches Grundlagenwissen vorausgesetzt. Ebenso wird auf Rechenbeispiele verzichtet, und auch die verschiedenen Versuche können nur im Grundsatz, nicht aber in der Versuchsdurchführung und Auswertung besprochen werden. Diese Beschränkung gilt bis zu einen gewissen
Grad auch für das inzwischen umfangreich gewordene Literaturverzeichnis. 1.2
Verbindlichkeit von Normen und Richtlinien, Baugrundrisiko
Die nationalen Normen (DIN, ÖNORM, SIA bzw. SN) sind in den letzten Jahren durch Euronormen (EC, EN) des Europäischen Komitees für Normung (CEN) bzw. durch ISO-Normen ersetzt worden. Grundgedanke der Eurocodes ist, eine europaweit einheitliche Ausgangslage für die Berechnungs- und Bemessungsnormen im Bauwesen zu erreichen. Die europäischen Einzelnormen werden als EN bzw. in Zusammenarbeit mit der Internationalen Organisation für Normung (ISO) als EN ISO bezeichnet. Den Status einer nationalen Norm erreichen die europäischen Normen durch Veröffentlichung des identischen Textes als DIN EN bzw. DIN EN ISO, wobei Definitionen oder Festlegungen aus bisherigen DIN-Normen, die keinen Eingang in die internationale Normung gefunden haben, in einen Nationalen Anhang („National Annex“, NA) ausgelagert werden. Ein Nationaler Anhang darf nur Informationen über Verfahren und Kenngrößen enthalten, die in der Euronorm eigens der nationalen Festlegung vorbehalten sind. Bei den derzeitigen Normungsaktivitäten ist es schwierig, mit dem Stand der Veröffentlichung neuer Normen und Normenentwürfe Schritt zu halten. Redaktionsschluss für den Bearbeitungsstand dieser Auflage war Ende 2016. Die grundlegende europäische GeotechnikNorm, EC 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Teil 1: Allgemeine Regeln, liegt in deutscher Fassung seit 2005 als DIN EN 1997-1 vor (s. Anhang). Sie stellt eine Rahmennorm dar, in der z. B. drei Nachweisverfahren für die geotechnische Bemessung zur Wahl gestellt werden. Um die Euronorm in den Mitgliedstaaten praktisch anwendbar zu machen, werden in einem Nationalen Anhang (DIN EN 1997-1/NA) die in Deutschland
1
4
1
Kapitel 1 · Einleitung
anzuwendenden Nachweisverfahren und die zugehörigen Teilsicherheitswerte festgelegt. Dazu gehört auch die DIN 1054: 2010 „Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1“, in der spezielle deutsche Erfahrungen enthalten sind, z. B. die Tabellen für die Sohldruckspannungen (7 Abschn. 6.3). Mit dem Eurocode 7-1 (DIN EN 1997-1: 2009 – die Neufassung 2014 wurde bis jetzt in Deutschland nicht bauaufsichtlich eingeführt) in Verbindung mit dem Nationalen Anhang DIN EN 1997-1/NA: 2010 und der DIN 1054: 2010 liegen jetzt für Bemessungsaufgaben in der Geotechnik drei Normen vor. Mit der DIN EN 1997-1 ist auch eine Trennung von Bemessung und Ausführung verbunden. Letztere ist jetzt in den Ausführungsnormen des Spezialtiefbaus verankert. Hier sind auch noch die nationalen Ergänzungsdokumente zu den Ausführungsnormen zu nennen, die als Vornormen DIN SPEC ergänzende Festlegungen zu den nationalen Normen enthalten. Eine ähnliche Regelung gilt für Teil 2 des EC 7 „Erkundung und Untersuchung des Baugrundes“. Das Normenwerk besteht ebenfalls aus der DIN EN 1997-2: 2010, dem Nationalen Anhang DIN EN 1997-2/NA:2010 und der DIN 4020: 2010 „Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-2“. Diese drei Normen regeln Planung, Durchführung und Auswertung von Baugrunderkundungen. Im Zuge einer Überarbeitung des EC 7 ist auch ein Teil 3 „Geotechnische Bauwerke“ vorgesehen (bisher in Teil 1). Um die Anwendung dieser sehr umfangreichen Normentexte zu vereinfachen, steht das vom Deutschen Institut für Normung herausgegebene Normenhandbuch Eurocode 7 – Geotechnische Bemessung – zur Verfügung: 44Band 1: Allgemeine Regeln (2011) 44Band 2: Erkundung und Untersuchung (2011) Hinzu kommen die vier Bände des Normenhandbuchs Spezialtiefbau (2013) Verdrängungspfähle, Bohrpfähle, Mikropfähle und Verpressanker.
Zu diesen Standardnormen für die Erkundung des Baugrundes und die Bemessungsaufgaben in der Geotechnik kommt dann noch eine ganze Reihe von Einzelnormen, die in den jeweiligen Abschnitten behandelt werden. Der Verbreitung des Buches entsprechend wird auch auf einige andere europäische Geotechniknormen verwiesen, so etwa der BS (= British Standard), die DGF (= Dansk Geotechnisk Forening), die NEN (= Niederlande Norm), die NF (= Norme Française), der SS (= Svensk Standard) und auch die ASTM (= American Standard Method). Zahlreiche französische Prüfnormen sind z. B. in Anhang C der DIN EN 17 907 (E 2016) aufgelistet. Das Baurecht ist in der Bundesrepublik Deutschland im Wesentlichen Landesrecht. Normen sind zunächst privatrechtliche, allgemein anerkannte Regeln der Technik, die durch Aufnahme in die Musterliste der Technischen Baubestimmungen und öffentliche Bekanntmachung in den einzelnen Bundesländern zu bauaufsichtlich eingeführten Technischen Regeln werden. Für öffentliche Verkehrsbauten des Bundes und der Deutschen Bundesbahn gelten die dortigen Listen der technischen Baubestimmungen. Die Festlegungen in den Normen sind in der Regel keine Richtwerte, sondern Mindestwerte. Normen werden heute nach etwa 10 Jahren überarbeitet und neu herausgegeben, um aktuelle Entwicklungen berücksichtigen zu können. Normen sind trotz des zunehmenden Umfangs und der teilweisen Überregulierung schon aus juristischen Gründen bei allen entsprechenden Arbeiten zu beachten, auch wenn nicht „eingeführte“ Normen genau genommen nur durch Verträge verbindlich werden. Besonders im Tiefbau, wo im Schadensfall die Beweisführung wesentlich schwieriger ist als im Hochbau, erhält die Beachtung von Normen durch die im sog. Baugruben-Urteil des Bundesgerichtshofs vom 19.4.1991 (V ZR 349/89) aufgestellte Beweislastumkehr zusätzliche Bedeutung. Werden bei Tiefbauarbeiten die einschlägigen Normen nicht beachtet, so spricht die „widerlegliche Vermutung“ juristisch dafür, dass die Schäden auf diese Missachtung zurückzuführen
5 1.2 · Verbindlichkeit von Normen und Richtlinien, Baugrundrisiko
sind. Der Betroffene hat dann zu beweisen, dass die Schäden nicht auf der Verletzung anerkannter Regeln der Technik beruhen. Außer den Normen gibt es noch eine Reihe weiterer privatrechtlicher technischer Regelwerke (Richtlinien, Merkblätter, Empfehlungen), die auch in der ingenieurgeologischen Praxis zu beachten sind. Außerdem sei auf weitere technische Regelwerke für das Straßenwesen, die Bauvorschriften und Richtlinien der Deutschen Bahn AG sowie die Empfehlungen der Arbeitskreise Baugruben (EAB) bzw. Ufereinfassungen (EAU) verwiesen. Bei den allgemein anerkannten Regeln der Technik handelt es sich um im Bauwesen übliche wissenschaftlich-technische Erkenntnisse und handwerkliche Erfahrungen, die generell als bekannt, richtig und notwendig zu bezeichnen sind und deren Einhaltung erwartet werden kann. Im Konfliktfall wird sich jeder Sachverständige darauf beziehen. Unter den Begriffen „Stand der Technik“ oder „Stand der Wissenschaft“ versteht man dagegen das derzeit Machbare, dessen Wirksamkeit in der praktischen Umsetzung aber noch nicht ausreichend erprobt ist. Allgemein anerkannte Regeln der Technik sind z. B.: 44Normen 44eingeführte, öffentlich-rechtliche Technische Baubestimmungen 44Merkblätter und Richtlinien 44Empfehlungen der DGGT 44Zulassungen für neue Bauverfahren 44Unfallverhütungsvorschriften Die anerkannten Regeln unterliegen einem ständigen Anpassungsprozess, woraus sich für alle am Bau Beteiligten die Notwendigkeit zur Fortund Weiterbildung ergibt. Der Baugrund gilt im juristischen Sinne als „uneinsichtig“ und muss als Vorgabe des Bauherrn beschrieben werden. Ein Baugrundgutachten bzw. der Geotechnische Bericht sind eine normengerechte sachverständige Stellungnahme, welche die Vielgestaltigkeit des Baugrundes in eine bauwerksbezogene Modellvorstellung bringen soll, mit der im Rahmen der anerkannten technischen Regeln und
einem gewissen Ermessensspielraum eine hinreichend gesicherte technische Bearbeitung einer Bauaufgabe erfolgen kann. Hinweise auf die je nach Aufgabenstellung etwas unterschiedlichen Gliederungen und Inhalte von Baugrundgutachten finden sich in DIN EN 1997-1, Abs. 3.4 und im FGSV-Merkblatt M GUB 04 (s. a. 7 Abschn. 4.1). Auch andere Gliederungen sind üblich. Das Gutachten bzw. der Bericht muss darüber hinaus erkennen lassen, welche Tatsachen zugrunde gelegt sind und aus welchen Gründen bestimmte Annahmen vom Gutachter getroffen werden. Der Ingenieurgeologe ist in der Praxis sehr oft auf solche Annahmen angewiesen, er sollte aber ihre Aussagekraft aufzeigen und allgemein verständlich darlegen (s. DIN 4020). Für die spätere Verantwortlichkeit stellt sich dabei die Frage, wieweit pauschale Hinweise, die nicht durch Bohrungen belegt bzw. ohne konkrete Lokalisierung sind, vertragsrelevant sein können. Ein Baugrundgutachten kann nicht immer sichere Aussagen über die komplexe Materie Baugrund enthalten, sondern immer nur begrenzt nachvollziehbare Wahrscheinlichkeitsaussagen (s. DIN 4020). Dem Baugrundgutachter kann wider fachliches Erwarten und zwischen normengerecht angesetzten und ausgewerteten Aufschlüssen angetroffener problematischer Baugrund nicht angelastet werden. Der Baugrund ist unverzichtbarer Bestandteil oder Träger eines Bauwerks und ist gleichzeitig ein „Baustoff “, der vom Bauherrn zur Verfügung gestellt wird. Das Baugrundrisiko, d. h. die geotechnische Tatsache des Risikos, dass der „Baustoff Baugrund“ in seiner Beschaffenheit nicht den Vorstellungen bzw. Vorgaben entspricht, liegt damit zunächst beim Bauherrn. Um dieses Risiko einzugrenzen, bestehen Gesetzesvorgaben und Vertragsvereinbarungen. Zunächst hat der Architekt als erster Vertreter des Bauherrn die Verpflichtung zur Untersuchung und Beschreibung der Baugrund- und Grundwasserverhältnisse nach den Regeln der Technik. Das Baugrundrisiko seitens des Bauherrn kommt damit nur zum Tragen, wenn trotz einer den Regeln der
1
6
1
Kapitel 1 · Einleitung
Technik entsprechenden Erkundung der Baugrundverhältnisse und trotz Erfüllung aller Prüfungs- und Hinweispflichten aller am Bau Beteiligten doch Abweichungen von den erkundeten Boden- und Grundwasserverhältnissen auftreten, die dann zu Bauschäden führen. Diese unabwendbaren Umstände gelten als Systemrisiko, das dem Auftraggeber zuzuordnen ist (s. Entachner und Fuchs 2016 und 7 Abschn. 17.4.2). Das Baugrundrisiko betrifft auch Schäden, die bei Bauarbeiten von einem Grundstück ausgehen. Kommt der Auftragnehmer seinen Hinweispflichten auf die für einen Fachmann erkennbaren Folgen der vorgegebenen Art der Bauausführung nicht nach, gilt im Schadensfall vielfach auch eine an sich ordnungsgemäße Bauleistung als mangelhaft. In den Ländern der Europäischen Union ist die Behandlung des Baugrundrisikos unterschiedlich. Die deutsche Rechtsordnung findet sich mit gewissen Ausnahmeregelungen im österreichischen Recht sowie in den Niederlanden wieder. In Ländern wie Frankreich, Spanien, Belgien und Großbritannien steht das Baugrundrisiko primär im Verantwortungsbereich des Auftragnehmers und bedarf einer vertraglichen Regelung. Die Berufsbezeichnung Sachverständiger ist in Deutschland weder rechtlich geschützt noch in Rechtsnormen präzisiert. Vorausgesetzt werden entsprechende Sachkunde durch ein Hochschulstudium, langjährige Erfahrung und Objektivität. Die „öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen“ gem. § 36 GWO sind für spezielle Fachgebiete von den Industrieund Handelskammern bestellt und vereidigt. Dies betrifft auch die Teilgebiete der Geotechnik. Streng genommen darf ein vereidigter Sachverständiger als solcher kein gerichtliches Gutachten erstellen, das nicht sein Sachgebiet betrifft, für das er vereidigt ist. Um das Berufsbild eines „Sachverständigen für Geotechnik“ bzw. des entsprechenden „Fachplaners für Geotechnik“ im Sinne der DIN EN 1997, DIN 1054 und DIN 4020 zu regeln, liegt seit 2013 eine Empfehlung der DGGT vor
(geotechnik 36:1). Darin werden neben Fragen der Ausbildung auch Fragen der erforderlichen Berufserfahrung sowie der Fort- und Weiterbildung angesprochen. Das Arbeitsgebiet umfasst sowohl Fragen des Baugrundes und des Grundwassereinflusses auf Bauwerke und Infrastrukturprojekte aller Art, einschließlich möglicher Schadstoffbelastung der Böden, als auch die Sicherheit vor Naturgefahren. Zu den Aufgaben eines Sachverständigen gehören außer der Abfassung geotechnischer Berichte gem. 7 Abschn. 4.1 auch Schiedsgutachten, Bauschadensgutachten, Wertgutachten und ggf. weitere Gutachtenthemen. Bei Beweissicherungsverfahren ist zu unterscheiden zwischen gesetzlicher, d. h. gerichtlich beauftragter Beweissicherung, bei welcher der benannte Beweissicherungsgutachter gleichzeitig Gerichtsgutachter ist, und einer privatrechtlichen Beweissicherung. Dabei nimmt der Gutachter vor Beginn einer Baumaßnahme die betroffenen Gebäude in Augenschein, hält den Bestand fotografisch fest und kontrolliert und bewertet nach Abschluss der Bauarbeiten, ob Schäden aufgetreten sind, die möglicherweise im Zusammenhang mit den Arbeiten stehen. Im Streitfall wird ein privat beauftragter Beweissicherungsgutachter vom Gericht als sachverständiger Zeuge gehört werden, das Gericht kann aber auch einen zusätzlichen Gerichtsgutachter bestellen. Darauf hinzuweisen ist, dass ein Sachverständiger zu persönlicher und fristgerechter Gutachtenerstattung verpflichtet ist. 1.3
Formelzeichen, Einheiten
In der vorliegenden Auflage werden die in EN 1990:2002 vereinheitlichten Begriffe, Formelzeichen und Einheiten verwendet, die weitestgehend den internationalen SI-Einheiten entsprechen: 44Kraft in kN 44Masse in kg, t 44Moment in kNm 44Dichte in g/cm3, kg/m3, Mg/m3, t/m3
1
7 1.3 · Formelzeichen, Einheiten
. Tab. 1.1 Umrechnung aus alten Einheiten für Flächenlasten, Spannungen, Festigkeiten und Drucke (at = Atmosphäre, N = Newton, Pa = Pascal p = pond, WS = Wassersäule) Alte Einheiten
Gesetzliche Einheiten
kp/m2
Mp/m2
kp/cm2
mmWS
mWS
at, bar
N/m2 Pa
kN/m2 kPa
0,1
1
1
10
10
100
0,1
100
1000
1
1000
1
MN/m2 N/mm2 MPa
GPa
10
10
1
100
0,1
100
10
1000
1
1000
100
10
1000
100
0,1
1000
1
44Wichte in kN/m3 44Lasten, Spannung, Druck, Festigkeit und
Steifigkeit in kN/m2 (kPa), MN/m2 (MPa) 44Durchlässigkeit in m/s Außerdem werden folgende Einheiten verwendet: 44K (Kelvin) bzw. mK (Millikelvin), Maßeinheit für Temperaturdifferenzen, wobei 1 K ≙ 1°C bedeutet, allerdings mit anderem absolutem Nullpunkt 44Bq (Becquerel), Maßeinheit für die Aktivität einer radioaktiven Substanz. 1 Bq = 1 Atomzerfall pro Sekunde; 1 kBq = 1000 Bq, 1 MBq = 1 Million Bq 44Sv (Sievert), Maßeinheit für die durch ionisierende Strahlung (Alpha-, Beta-, Gamma- oder Röntgenstrahlen) verursachte Strahlenbelastung biologischer Organismen (Äquivalenzdosis). Angaben meist in mSv (Millisievert) 44Darcy (D) bzw. Millidarcy (mD), Maßeinheit für die Permeabilität von
Gesteinen: 1 Darcy = 0,98697 × 10–12 m2 (≈ 1 × 10–12 m2) 44Gon, in der Markscheiderei verwendete Einheit als 1/100 eines rechten Winkels (1 gon = 0,9°) 44J (Joule) bzw. kJ ist die Einheit für Energie, Arbeit und Wärmemenge. Arbeit: 1 J = 1 N × m (auch Fallenergie); Wärmemenge: 1 Watt = J/s Für eine gelegentlich noch erforderliche Umrechnung aus alten Einheiten und Dimensionen dient . Tab. 1.1; . Abb. 1.1 zeigt das griechische Alphabet.
. Abb. 1.1 Griechisches Alphabet
9
Boden- und felsmechanische Kennwerte, ihre Ermittlung und Bedeutung 2.1
Definitionen, Richtlinien, Normen – 11
2.2
Korngröße, Kornverteilung – 13
2.2.1 2.2.2 2.2.3 2.2.4 2.2.5 2.2.6 2.2.7 2.2.8
Siebanalyse – 13 Sedimentationsanalyse – 13 Sieb- und Sedimentationsanalyse – 15 Darstellung und Beschreibung der Kornfraktionen – 15 Körnungen als Handelsbegriff – 17 Hydraulische Instabilität und Filter für Dränmaßnahmen – 19 Filtersande und Filterkiese für den Brunnenbau – 23 Aufbau und Eigenschaften der Tonminerale – 23
2.3
Kalkgehalt, organische und andere Beimengungen – 26
2.3.1 2.3.2 2.3.3
Kalkgehalt (VCa) – 27 Organische Bestandteile (Vgl) – 28 Schwefelverbindungen – 29
2.4
Das Dreistoffsystem Boden bzw. Fels – 29
2.4.1 Wassergehalt (w), Sättigungszahl (Sr ), Wasseraufnahmevermögen (wA) – 29 2.4.2 Korndichte (ρs), Reindichte (ρr), Feststoffdichte (ρF) – 32 2.4.3 Dichte (ρ) und Wichte (γ) – 33 2.4.4 Porenanteil (n), Porenzahl (e), Porosität (p) – 36
2.5 Lagerungsdichte (D) – 38 2.5.1 2.5.2
Lagerungsdichte nichtbindiger Lockergesteine – 38 Lagerungsdichte bindiger Lockergesteine, Proctorversuch – 38
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 H. Prinz, R. Strauß, Ingenieurgeologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-54710-6_2
2
2.6
Zustandsform, Konsistenzgrenzen – 40
2.7
Verformungsverhalten, Druck- und Zugfestigkeit – 44
2.7.1 Grundlagen – 44 2.7.2 Wirkung des Wassers, Porenwasserdruck – 46 2.7.3 Spannungs-Verformungs-Beziehungen – 48 2.7.4 Bodensteifigkeit, Steifemodul (Es), Zeitsetzungsverhalten – 49 2.7.5 Verformungsmodul (Ev) und Bettungsmodul (ks) aus dem Plattendruckversuch – 55 2.7.6 California-Bearing-Ratio-Versuch (CBR-Versuch) – 57 2.7.7 Verformungsmodul (Ev) aus Bohrlochaufweitungsversuchen – 58 Diskussion der Verformungsmoduln des Gebirges – 59 2.7.8 2.7.9 Primärspannungszustand – 60 2.7.10 Druckfestigkeit, Zugfestigkeit, Sprödigkeit – 67 2.7.11 Volumenzunahme durch Quellen – 76
2.8
Scherfestigkeit – 79
2.8.1 2.8.2 2.8.3 2.8.4 2.8.5 2.8.6
Grundlagen – 79 Direkter Scherversuch mit vorgegebener Scherfläche – 81 Konsolidierte triaxiale Kompressionsversuche – 82 Undränierte Scherfestigkeit cu – 84 Großscherversuche – 86 Diskussion der Scherfestigkeitsparameter (φ, c) – 89
2.9
Durchlässigkeit – 95
2.9.1 2.9.2 2.9.3 2.9.4 2.9.5 2.9.6 2.9.7 2.9.8
Durchlässigkeit von Lockergesteinen – 95 Durchlässigkeit von Fels – 97 Laborversuche zur Ermittlung des k-Wertes – 99 Feldversuche zur Ermittlung des k-Wertes – 100 Durchlässigkeitsbeiwerte – 112 Grundwasserfließparameter – 116 Kapillarität, kapillare Steighöhe (hk), Saugspannung (s) – 118 Sickerwasser, Grundwasserneubildung – 120
11 2.1 · Definitionen, Richtlinien, Normen
2.1
Definitionen, Richtlinien, Normen
Für bautechnische Zwecke werden Festgesteine und Lockergesteine bzw. Boden und Fels unterschieden. Zwischen beiden treten, bedingt durch unterschiedliche Verwitterung oder gelegentliche Verfestigungen, zahlreiche Übergänge auf. Der Begriff „Boden“ wird hier im bautechnischen Sinn als Sammelbezeichnung für alle Lockergesteine und lockergesteinsartig verwitterte Festgesteine gebraucht. Dieser von der bodenkundlichen Begriffswelt abweichenden Definition steht heute auch noch die Definition im Sinne des „Bodenschutzes“ gegenüber. Eine ähnlich weitläufige Definition wird in den einschlägigen Normen (DIN 4020, DIN EN 1997-2) auch für den Begriff Baugrund bzw. bei Untertagebauarbeiten für das Gebirge verwendet. Baugrund ist erdgeschichtlich vorgegebener, gewachsener Boden oder Fels, einschließlich seiner Inhaltsstoffe bzw. Füllungen wie Grundwasser, Fremdbestanteile (Auffüllung) und etwaiger Kampfmittel- oder sonstiger Kontaminationen sowie auch ehemaliger Baubehelfsmittel. Nach DIN EN 1997-1 versteht man unter Baugrund „Boden, Steine und Auffüllung, die vor Beginn der Baumaßnahme vor Ort vorhanden waren“. Nach der Rechtsprechung ist Baugrund der gesamte Teil der unter der Erdoberfläche liegenden Boden- und Felsschichten, einschließlich Grundwasser und der dort befindlichen, auch nicht durch die Natur entstandenen Einschlüsse aller Art (Englert 2006). Eine Unterscheidung in Baugrund im Einflussbereich einer baulichen Anlage und (tieferen) Untergrund wird weder in den Normen noch in der Rechtsprechung getroffen. Bei der Behandlung von Festgesteinen muss streng unterschieden werden zwischen Gestein und Fels bzw. Gebirge. Das Gestein in der Größenordnung einzelner Kluftkörper besitzt ganz andere Eigenschaften als der Fels im Gebirgsverband, der von Trennflächen verschiedener Art durchsetzt ist. Fels ist i. d. R. inhomogen – d. h., er hat nicht in jedem Punkt die gleichen Eigenschaften – und in hohem Maße anisotrop, was bedeutet, dass diese Eigenschaften auch richtungsabhängig sind.
Die boden- und gesteinsphysikalischen Eigenschaften werden in weitgehend genorm-
ten Labor- oder Feldversuchen ermittelt und zahlenmäßig durch Kennzahlen ausgedrückt. Das Untersuchungsprogramm ist darauf abzustellen, dass die wesentlichen Kennwerte, die den Entwurf, die Baugrubensicherung und das Bauverfahren sowie die Kosten beeinflussen, im Baugrundgutachten angegeben werden können. Dabei werden vier Hauptgruppen von Versuchen unterschieden, nämlich: 1. Versuche zur Bestimmung und Klassifizierung der Bodenart, sog. inhärenter Parameter (nicht veränderlicher Eigenschaften): 44Korngröße, Kornverteilung 44Fließgrenze, Ausrollgrenze, Schrumpfgrenze 44Plastizitätszahl Kalkgehalt, organische und andere Beimengungen 44Tonmineralogie 2. Versuche zur Bestimmung der Zustandsform (sog. Zustandsparameter): 44Wassergehalt 44Dichte 44Porenanteil, Porenzahl, Porosität 44Lagerungsdichte, Konsistenz 3. Versuche zur Bestimmung des Verhaltens bei mechanischer Beanspruchung: 44Bodensteifigkeit (Verformbarkeit) 44Druckfestigkeit, Zugfestigkeit, Sprödigkeit 44Scherfestigkeit und 4. Versuche zur Bestimmung des Verhaltens bei hydraulischer Beanspruchung:Durchlässigkeit, Permeabilität
Nach DIN EN 1997-2 werden fünf verschiedene Arten von Bodenproben unterschieden: gestörte, ungestörte, aufgearbeitete (durchwalkte), wiederhergestellte und aufbereitete bzw. rekonsolidierte Proben (7 Abschn. 4.4.3). Die Untersuchung der Kornverteilung, der Korndichte, des Wassergehalts, der Konsistenzzahlen, des Wasseraufnahmevermögens, des Kalkgehalts und des Glühverlusts erfolgt an strukturgestörten Proben. Zur Ermittlung der Dichte, des
2
12
2
Kapitel 2 · Boden- und felsmechanische Kennwerte, ihre Ermittlung und Bedeutung
Porenanteils bzw. der Porenzahl, der Verformbarkeit und der Festigkeit sowie der Durchlässigkeit sind ungestörte Bodenproben bzw. rissfreie Kernstücke erforderlich. Dabei muss man sich darüber im Klaren sein, dass es wirklich ungestörte Proben praktisch nicht geben kann. Die Proben sind von der Entnahme über den Transport bis zum Einbau in die Versuchseinrichtung unvermeidlichen Einwirkungen ausgesetzt, die ihre Struktur und auch den Wassergehalt merkbar verändern können. Weiche Böden sind sehr empfindlich gegen Erschütterungen jeder Art und weisen oft keine ausreichende Festigkeit für die Herstellung von Teilproben auf. Bei halbfesten Böden kann es sowohl bei der Entnahme als auch beim Einbau zu Auflockerungen kommen, wodurch die Ergebnisse von Festigkeitswerten zu niedrig ausfallen können. Als Indexversuche werden einfache Versuche bezeichnet, die einen ersten Anhalt über eine Boden- bzw. Felseigenschaft liefern, die aber nicht zwingend einen repräsentativen Kennwert darstellen (DIN EN 1997-2). Bei der Ermittlung der Eigenschaften und Kennwerte von Lockergesteinen sind zahlreiche Richtlinien und Normen zu beachten. Für die Durchführung der einzelnen Labor- und Feldversuche an Böden gelten die Grundsatznorm DIN EN 1997-2 sowie die Normenreihe 18 121 bis 18 137. Letztere werden zunehmend abgelöst von den europäischen Versuchsnormen der Reihe DIN EN ISO 17 892-1 bis -12, von denen bereits einige deutsche Ausgaben vorliegen. Etliche der alten 18er-Normen bleiben aber bestehen. Für Feldversuche gilt die Geräteund Ausführungsnormenreihe DIN EN ISO 22 476-1 bis -15. Für Versuche an Festgesteinen und im Fels gelten die Richtlinien des Arbeitskreises „Versuchstechnik Fels der DGGT, die Normenreihe DIN 4107 „Geotechnische Messungen“ und die Normenreihe 18 141 „Untersuchung von Gesteinsproben“. Für geotechnische Messungen zur Überwachung von Baugrund und Bauwerk gilt heute die Normenreihe DIN EN ISO 18 674 mit 10 Teilnormen. Die Loseblattsammlung „Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau“
(TP BF StB) enthält sowohl die fachbezogenen Normen als auch die Empfehlungen „Versuchstechnik Fels“ sowie darüber hinausgehende spezielle Prüfverfahren des Erdbaus (s. Anhang). Als weitere Grundlage für gesteinstechnische Versuche können die ISRM-Empfehlungen herangezogen werden. Eine tabellarische Übersicht über alle Laborversuche an Boden- und Gesteinsproben sowie auch die entsprechenden Feldversuche enthält auch DIN 4020, Beiblatt 1 (2010) . Tab. 7 bis 10. Eine umfassende Liste mit Erdstoff-Prüfnormen (EN, ISO) enthält auch die DIN EN 16 907.3 (E 2015). Laborversuche können die Bedingungen, wie sie in der Natur anzutreffen sind, in vielen Fällen, so besonders im Fels, nicht oder nur unvollständig erfassen. Die Ergebnisse von Laborversuchen sind in solchen Fällen durch entsprechende Feldversuche unter natürlichen Bedingungen oder durch großräumige 1:1-Versuche in Schächten oder Stollen zu überprüfen. Um den Erwartungen der Praxis gerecht zu werden, sind in den einzelnen Abschnitten dieses Buches nach Möglichkeit Erfahrungswerte für Kennziffern von Böden bzw. Gesteinen und Fels zusammengestellt. Solche Kennziffern sind naturgemäß im Einzelfall von lokalen Umständen und anderen Faktoren abhängig, sodass die mitgeteilten Werte nur allgemeine Gültigkeit haben und projektbezogene Einzelbestimmungen nicht ersetzen können. Eine Zusammenstellung charakteristischer Bodenkennziffern enthält auch DIN 1055-2. Die nachfolgende Beschreibung der Laborversuche kann nur im Grundsatz, nicht aber in der detaillierten Versuchsdurchführung und Auswertung erfolgen. Dafür wird auf die einschlägigen Normen und auf die Spezialliteratur verwiesen. Darüber hinaus besteht zunehmend der Trend zu einer automatischen Versuchsauswertung und Datendokumentation. Für Letztere müssen die Daten erfasst, verwaltet und in geowissenschaftlichen Projekten qualifiziert verarbeitet werden. Eine solche weiterführende Geoinformatik für geotechnische Problemstellungen bis hin zu tektonischer oder gebirgsmechanischer Modellierung bedarf möglichst guter Kenntnisse in der Informatik. Für
13 2.2 · Korngröße, Kornverteilung
die Weiterverarbeitung der Daten muss dabei auf Kompatibilität der Datensysteme geachtet werden. Derzeit befindet sich, auch im Zusammenhang mit einer stärkeren Betonung von örtlichen Erfahrungen in der Geotechniknorm DIN EN 1997-1 (2009), der Aufbau einer deutschlandweiten Kennwertdatenbank von Ergebnissen boden- und felsmechanischer Laborversuche in einer Pilotphase, die später von möglichst vielen Instituten beschickt und genutzt werden soll. Zu jedem Kennwert eines Versuchs sollen Örtlichkeit, Probenkennzeichnung, Entnahmestelle und -tiefe, Datum und das untersuchende Institut sowie Angaben zur Zuverlässigkeit der Ergebnisse angegeben werden (Schuppener et al. 2008). 2.2
Korngröße, Kornverteilung
Die Korngröße (d) und Kornverteilung sind ein Maßstab für die Einteilung und Benennung der mineralischen Lockergesteine. Der Anteil der Korngrößen wird in Prozent der Gesamttrockenmasse angegeben. Die Verfahren und Geräte zur Ermittlung der Korngrößenverteilung sind in DIN 18 123 (2011) bzw. künftig der DIN EN ISO 17 892-4, Bestimmung der Korngrößenverteilung (E 2014) festgelegt. Korngrößen von über 0,063 mm (Sand, Kies) werden durch Siebung, Korngrößen von unter 0,125 mm durch Sedimentation (Schlämmanalyse, optische Verfahren) ermittelt. 2.2.1
Probe aufgeschlämmt, anschließend werden die Feinanteile durch ein Feinsieb mit der Maschenweite 0,063 mm (oder 0,125 mm) gewaschen (Nasssiebung). Der Siebrückstand wird getrocknet und normal gesiebt; vom Siebdurchgang wird entweder nur die Trockenmasse bestimmt, oder es wird eine Sedimentationsanalyse angeschlossen. 2.2.2
Sedimentationsanalyse
Die Korngrößenverteilung der Kornanteile unter 0,125 mm wird in der Bodenmechanik nach dem Aräometerverfahren ermittelt. Das Aräometerprinzip (. Abb. 2.1) beruht darauf, dass verschieden große Körner in einer Aufschlämmung mit unterschiedlicher Geschwindigkeit absinken (Sedimentation). Der Zusammenhang zwischen Korngröße, Kornwichte und Sinkgeschwindigkeit wird durch das Gesetz von Stokes angegeben. Die Methode bringt keine Trennung nach Korngrößen, sondern nach einheitlichen Korndurchmessern. Die Korndichte wird dabei als einheitlich vorausgesetzt.
Siebanalyse
Die Probenmengen für die Siebanalyse betragen je nach geschätztem Größtkorn 100 g bis >2 kg. Bei Böden ohne oder mit nur sehr geringen Feinanteilen 10 % wird, um Fehlbestimmungen der Korngrößenverteilung durch Karbonatfällung zu vermeiden, das Probenmaterial mit 0,2 M HCl-Säure entkarbonatet. Die Bestimmung der Trockenmasse darf bei bindigen Böden nicht durch Trocknen vor dem Versuch erfolgen, sondern durch vorherige Probenteilung bzw. nach dem neuen DIN-Entwurf durch Tauchwägung. Bei Trocknungstemperaturen über 100 °C kommt es besonders bei Montmorillonit-Mixed-Layer-Tonmineralen zu einer Teilchenagglomeration, und es ist nachher kaum noch möglich, eine Dispergierung bis hin zur Primärkornverteilung zu erreichen. Man erhält einen erhöhten Schluffkornanteil >0,06 mm, wobei deutlich unzerteilte Tonaggregate zu beobachten sind. Der bei der Sedimentationsanalyse physikalisch-mechanisch bestimmte Feinstkornanteil 30
N10M
N10
N10
N10L
N10
N30
N30
* für enggestuften Sand (aus DIN 4020)
Ermittlung der undränierten Scherfestigkeit cu genutzt (Jörss 1998). Bei quantitativen Auswertungen werden jedoch projektbezogene Vergleichsuntersuchungen angeraten. Ein Einfluss des Grundwassers ist bei Drucksondierungen praktisch nicht feststellbar. Die Ergebnisse von Drucksondierungen werden wegen des Modellcharakters häufig auch zur Ermittlung des Grenzwerts für den Pfahlwiderstand bei Bohrpfählen herangezogen. 4.4.6.3 Flügelsondierungen (FVT)
Beim Flügelscherversuch werden durch Drehen eines genormten rechteckigen Flügels im Boden die undränierte Scherfestigkeit und die Sensitivität ermittelt. Die Flügelsonde besteht aus einem Stab, über den ein Torsionsmoment aufgebracht wird und an dessen unterem Ende vier Flügel angeordnet sind, mit Abmessungen von max. 100 × 200 mm und min. 40 × 80 mm, bei sehr hohen Scherfestigkeiten
auch 33 × 66 mm. Die Abmessungen und die Arbeitsweise sind nach DIN EN ISO 22 476-9 genormt. Die Art des Versuchs (Anwendungsklasse nach DIN) ist vom Untergrund abhängig (erwartetes Drehmoment). Die Flügelsonde wird abschnittsweise mit max. 0,2 m/s in den Boden eingedrückt und langsam (1–5°/s) bis zum Bruch des Bodens entlang einer zylindrischen Gleitfläche gedreht. Das beim Bruch auftretende Drehmoment wird i. d. R. an der Geländeoberfläche gemessen (sog. Push-in-Typ). Beim Downhole-Typ wird das Drehmoment unmittelbar oberhalb des Flügels bestimmt. Empfohlen wird eine automatische Messwerterfassung. Der sich aus dem Versuch ergebende max. Scherwiderstand cfv ist die Gesamtscherfestigkeit unter undränierten Bedingungen (ungestörte Scherfestigkeit). Sie entspricht der Scherfestigkeit cu des undränierten Bodens im Bruchzustand:
224
Kapitel 4 · Erkundungsmethoden
c fv =
6M max (in kN / m2 ) 7π × D 3
4.4.6.4 Seitendrucksonde (BJT)
Hierin bedeuten: Mmax,u = maximales Drehmoment (in kNm) D = Flügeldurchmesser (in m)
4
Durch mehrmaliges Drehen wird der RestScherwiderstand (Gleitfestigkeit) ermittelt (cres,fv). Aus dem Verhältnis cfv/cres,fv kann auf die Sensitivität (Sfv) eines Bodens geschlossen werden (7 Abschn. 2.7.2). Die Flügelsonde ist je nach eingesetztem Flügeldurchmesser für weiche bis steife Böden geeignet. Es lassen sich damit in Tiefenabständen von min. 0,5 m ganze Profile aufnehmen und Schwächezonen mit geringer Scherfestigkeit erkennen. Die undränierte Scherfestigkeit cu nimmt in einem normal konsolidierten Boden mit der Tiefe zu (7 Abschn. 2.8.4). Im Allgemeinen streuen jedoch die Ergebnisse von Flügelsondierungen recht stark und korrelieren häufig schlecht mit an vergleichbaren Proben durchgeführten Zylinderdruckversuchen. Für die praktische Anwendung werden daher bei Böden mit geringer Konsistenz Korrekturfaktoren (µ) angesetzt (s. DIN EN 1997-2, Anhang I). Die undränierte Scherfestigkeit ist dann cu = µ × cfv. Der Korrekturfaktor μ ist abhängig von der Fließgrenze wL und beträgt nach DIN EN ISO 22 467-0 (E 2014), Bild D.1: wL (%)
20
40
60
100
200
μ
1,3
1,0
0,85
0,7
0,5
Böden mit organischen Anteilen zeigen eine deutliche Abhängigkeit der Ergebnisse von der Drehgeschwindigkeit, die bei Handgeräten mit Kraftübertragung über Drehmomentschlüssel nur sehr schwer zu kontrollieren ist. Besser sind hier Motorsonden (Rackwitz et al. 2011). In organischen Böden mit faserigen Bestandteilen darf die Flügelsonde nicht eingesetzt werden.
Bei Seitendrucksonden wird durch Aufweitung eines zylindrischen Sondenkörpers im Bohrloch die Verformbarkeit des Untergrundes in situ gemessen. Die europaweit üblichen Seitendrucksonden (Borehole Jack Test, BJT) werden in den Teilnormen der DIN EN ISO 22 476-4 bis 8 behandelt. Die in Deutschland gängigen Sonden (7 Abschn. 2.7.7) entsprechen dem Teil 7: Seitendruckversuch. Diese sind hauptsächlich die Stuttgarter Seitendrucksonde II oder III (Ø 143 mm) bzw. die längere Interfels-Sonde IF 146 (Ø 144,5 mm). Der Einsatzbereich der Sonden (max. Verschiebungsweg 50 mm) erstreckt sich auf Lockergesteine und Fels geringer Festigkeit. Als Kennwerte werden auf der Grundlage der Elastizitätstheorie der Seitendruckmodul E BJT dem Elastizitätsmodul E gleichgesetzt (zur Umrechnung auf den Steifemodul E s 7 Abschn. 2.7.3). 4.5
Aufnahme von Aufschlüssen
4.5.1
Aufnahme von Schürfen
Die Aufnahme von Bohrungen und Schürfen erfolgt gewöhnlich nach genormten Schichtenverzeichnissen, die aber nur eine stichwortartige Beschreibung der einzelnen Schichten ermöglichen. Für die Aufnahme von Schürfen, in denen mehr Einzelheiten über den Schichtaufbau erkennbar sind als an Bohrproben, empfiehlt sich deshalb, die Aufschlussaufnahme in Abweichung von DIN EN ISO 22 475-1 in beschreibender Form vorzunehmen. Bewährt hat sich folgende Beschreibung: 44petrographische Bezeichnung, Mineralbestand, Korngrößenangabe 44Farbe, Kalkgehalt 44Verwitterungsgrad, Festigkeit (Kornbindung) 44Bodengruppe nach DIN 18 196. 44besondere Merkmale: Schichtung, Schieferung, Klüfte, besondere Strukturen
225 4.5 · Aufnahme von Aufschlüssen
44Wasserführung 44Verwitterungsbeständigkeit, Frostempfind-
lichkeit, ggf. Löslichkeit 44geologische Einstufung
Besonders in Festgesteinen ist darüber hinaus eine zeichnerische Darstellung der Schurfwände und nötigenfalls der Sohle zur Dokumentation der Lagerungsverhältnisse und des Trennflächengefüges üblich (. Abb. 4.19). In vielen Fällen ist auch eine Fotodokumentation zweckmäßig. 4.5.2
Aufnahme von Bohrungen im Lockergestein
Die Ergebnisse von Bohrungen in Lockergesteinen sind in die genormten Formblätter für Schichtenverzeichnisse (DIN EN ISO 22 475-1, Anhang B) einzutragen, die aus einem Kopfblatt (B1), dem Bohrprotokoll (B2) und dem eigentlichen Schichtenverzeichnis (B4) sowie verschiedenen weiteren Protokollen bestehen: 44B3 – Probenentnahmeprotokoll 44B5 – Verfüllprotokoll
44B6 – Protokoll über den Ausbau von
Grundwassermessstellen (Piezometer)
44B7 – Grundwassermessprotokoll
Für die Beschreibung des Bohrgutes gelten die Grundsätze der DIN 4020, der DIN EN ISO 14 688-1 und -2 sowie EN ISO 14 689-1 und ergänzend dazu auch die DIN 18 196. Von den Einzelangaben dieser Normen werden nachstehend nur die gebräuchlichen Bestimmungsmethoden wiedergegeben. Die DIN EN ISO 14 688-1 verlangt für die Beschreibung der Böden nur allgemeine Angaben der Korngröße (Haupt- und Nebenanteile), der Plastizität und des organischen Anteils sowie ergänzende Angaben über Zustandsform, sonstige Merkmale, Farbe, Geruch und die ortsübliche Benennung einschließlich der geologischen Zuordnung. Auf dieser Grundlage erfolgen die Bohrkernaufnahme und das Ausfüllen der genormten Schichtenverzeichnisse (. Abb. 4.20). Die Kurzbeschreibung des Bodens wird in Spalte 2 eingetragen. Eine der wichtigsten Angaben für die spätere bautechnische Beurteilung ist die Beschreibung der Probe in Spalte 4, nämlich die Zustandsform
. Abb. 4.19 Darstellung einer ingenieurgeologischen Schurfaufnahme (aus Heitfeld und Hesse 1982)
4
226
Kapitel 4 · Erkundungsmethoden
4
. Abb. 4.20 Von der alten DIN 4022-1 etwas abweichendes Schichtenverzeichnis für die Aufnahme von Bohrungen im Vergleich mit dem Schichtenverzeichnis nach DIN EN ISO 22475-1
bindiger Böden, die Lagerungsdichte rolliger Böden bzw. bei Fels die Festigkeit. Die Zustandsform eines bindigen Bodens kann im Feldversuch wie folgt ermittelt werden: 44Breiig ist ein Boden, der – in der geballten Faust gepresst – zwischen den Fingern durchquillt. 44Weich ist ein Boden, der sich leicht kneten lässt. 44Steif ist ein Boden, der nur schwer knetbar ist, sich aber in der Hand zu 3 mm dicken Walzen ausrollen lässt, ohne zu brechen (Ausrollversuch). 44Halbfest ist ein Boden, der beim Ausrollen zerbröckelt.
44Fest ist ein Boden, der sich nicht kneten
lässt, sondern zerbricht.
In der Schweiz wird anstelle des Knet- und Ausrollversuchs der Daumendruckversuch nach SN 670 005a verwendet. Die Lagerungsdichte rolliger Böden kann bei den wenigsten Bohrverfahren nach dem Bohrwiderstand angegeben werden. Hierzu müssen Sondierungen im Bohrloch (SPT-Sondierung) oder zusätzliche Ramm- oder Drucksondierungen vorgesehen werden (7 Abschn. 4.4.6). Hinsichtlich der weniger gebräuchlichen Feldversuche zur Bestimmung der Bodenart wie Trockenfestigkeit, Schüttelversuch, Reibe- und
227 4.5 · Aufnahme von Aufschlüssen
Schneidversuch sowie Riechversuch als Hinweis auf organische Beimengungen wird auf DIN EN ISO 14 688-1 verwiesen. Die Farbansprache (Spalte 3) erfolgt nach dem visuellen Eindruck bzw. nach Farbtafeln. Farbänderungen unter der Einwirkung von Luftsauerstoff sind zu vermerken. Bei der Aufnahme von Baugrundbohrungen ist immer auch auf Anzeichen von Kontaminationen durch Umweltschadstoffe zu achten. Anzeichen dafür sind in den Schichtenverzeichnissen zu vermerken und ggf. zu melden. Die Problematik bei der Anwendung der A-Linie nach Casagrande für die Einstufung der Böden als Tone oder Schluffe ist bereits in den
7 Abschn. 2.5 und 3.2.3 angesprochen worden.
Eine Benennung allein nach diesen rein bodenmechanischen Gesichtspunkten führt zu einer Dominanz von TL-, TM-, TA- sowie z. T. ULund UM-Böden. Um Fehleinstufungen zu vermeiden, ist es unerlässlich, die (regional)geologisch-genetische Bezeichnung mit anzugeben und auch zeichnerisch darzustellen, wie z. B. Löss, Lösslehm, Hanglehm, Auelehm, Geschiebelehm und -mergel sowie die verschiedenen Verwitterungsböden. Welche Folgen eine rein bodenmechanische Ansprache von Bohrproben nach TM- bzw. TL-Böden und eine geradlinige Verbindung von Schichtgrenzen haben können, zeigt . Abb. 4.21.
. Abb. 4.21 Schichtansprache eines Hangprofils nach rein bodenmechanischer (oben) und nach geologischer Benennung (unten) (aus FI-Rundbrief 56 nach Heise, Leipzig)
4
Kapitel 4 · Erkundungsmethoden
228
Erläuterungen zu . Abb. 4.21: Schicht Nr.
4
Geologische Benennung
Bodenmechanische Benennung
1
Auelehm
Ton [TM]
2
Flusskies
Kies, sandig [GW]
3
Terrassenlehm
Ton [TM]
4
Terrassenkies
Kies, sandig [GW]
5
Lösslehm
Ton, schluffig [TL]
6
Hochterrassenkies
Kies, sandig [GW]
7
Granitgrus
Kies, sandig, schluffig [Grus]
4.5.3
Aufnahme von Bohrungen im Fels
Für das Ausfüllen der Schichtenverzeichnisse von Bohrungen im Fels gilt ebenfalls DIN EN ISO 22 475-1. Die Formblätter bestehen aus: 44Kopfblatt, 44Bohrprotokoll mit bohrtechnischen Angaben (Maschinenparameter gem. DIN EN ISO 22 476-15:E 2014; s. a. 7 Abschn. 4.4.5), Bohrwerkzeug und -wechsel, Verrohrung, Spülung und ihre Veränderung, besondere Vorkommnisse, Bohrstillstände und ihre Ursachen), 44Schichtenverzeichnis, in dem die Beschreibung des Kernmaterials auch wieder zu kurz kommt. Bei schwer unterscheidbaren Gesteinsarten ist ggf. ein erfahrener Regionalgeologe hinzuzuziehen oder es sind petrologische Untersuchungen, nötigenfalls mittels Dünnschliffanalyse, vorzunehmen, um Fehlinterpretationen bei der Kernaufnahme zu vermeiden (Beispiele s. Deutsch 2001). Insgesamt gehören zu einer routinemäßigen Bohrkernbearbeitung: 44geologisch-petrografische Bohrkernbeschreibung, 44Angabe der Qualität des Kernmaterials, 44Ansprache und Bewertung der Trennflächen,
44fotografische Dokumentation
(Bohrkernfotos),
44Darstellung eines vorläufigen geologischen
Profils,
44Beprobung für den jeweiligen Zweck, 44evtl. Bohrkernarchivierung.
Die Beschreibung der Qualität des Kernmaterials erfolgt in Anlehnung an EN ISO 14 689-1 (mit NAD, Abschn. 3.1 ) und nach DIN EN ISO 22 475-1. Darin werden folgende Begriffe verwendet: 44Felsgütebezeichnung RQD (s. u.), 44vollständiger Kerngewinn SCR (in % der Kernlänge), 44gesamter Kerngewinn TCR (in % der Kernmarschlänge). Die Beschreibung der Kernstücke kann weiter unterteilt werden in: 44großstückig : >10 cm, 44stückig: 10-6 cm, 44kleinstückig: 6-2 cm. Darüber hinaus sind folgende Angaben über die Qualität des Kernmaterials zweckmäßig: 44Kernstücke mit vollständig erhaltener Mantelfläche, 44Kernstücke mit nur teilweise erhaltener Mantelfläche, 44Kernstücke, die nicht mehr zu einem Zylinder zusammengefügt werden können, 44Bohrklein, wie z. B. grusig, sandig oder feinkörnig (10 cm (4“), bezogen auf die Länge der Kernstrecke, aus (. Abb. 4.23). Nachteilig ist dabei die Vernachlässigung der Kernstücke 3 mm) und der Filterleistung bestimmt. Der Abstand der Filter beträgt 2–4 m, die max. Absenktiefe etwa 7 m. In Feinböden (k > 10–4 m/s) werden Spülfilteranlagen nach dem Vakuumverfahren eingesetzt. Bei Tiefbrunnenanlagen (. Abb. 11.7) wird in jeden Brunnen eine Unterwasserpumpe eingebaut, die das Wasser über eine Brunnenleitung in die Sammelleitung drückt. Die überwiegend einstufigen und schmutzwassergeeigneten Tauchpumpen müssen der Förderleistung der einzelnen Brunnen (Fördermenge, Förderhöhe) angepasst werden. Die Pumpenleistungen betragen i. Allg. bis 50 m Förderhöhe bis zu 3000 l/min und bei 100 m bis zu 2000 l/min. Tiefbrunnen eignen sich für große Absenktiefen. Die Bohrverfahren für die Herstellung der Brunnen müssen einen schichten- und tiefengerechten Aufschluss gewährleisten, der eine Anpassung des Ausbauplans an das jeweilige Bohrprofil ermöglicht. Nach Fertigstellung der Brunnenbohrung ist die Bohrlochsohle nach Erfordernis gegen Bodeneintrieb zu sichern (Betonplombe) und das Bohrloch zu spülen. Über den Brunnenausbau ist ein Bohrbericht
394
Kapitel 11 · Wasserhaltung
. Abb. 11.8 Grundwasserabsenkung für eine Baugrube mit wasserdurchlässigem Verbau über außen liegende Absenkbrunnen (AB) und Entspannungsbrunnen (EB) in der Baugrubensohle
. Abb. 11.7 Ausbauschema eines Tiefbrunnens zur Grundwasserabsenkung, Bohrdurchmesser 600 mm, Ausbau 12“ (Firmenprospekt)
11
(Formblatt) zu fertigen. Der Abstand von Tiefbrunnen beträgt i. d. R. 15–25 m. Wenn sich zu Beginn der Wasserhaltung zeigt, dass der gewählte Brunnenabstand zu groß oder unnötigerweise zu gering geplant wurde, so ist dieser zu modifizieren (7 Abschn. 11.6). Reicht bei großflächigen Baugruben die Absenkung der außen liegenden Absenkbrunnen nicht aus, um die Baugrubensohle einschließlich Sicherheitsabstand zu entwässern, so müssen in der Baugrube zusätzlich Entspannungsbrunnen vorgesehen werden (. Abb. 11.8). Damit können sowohl die Absenktiefe als auch die Gesamtentnahmemenge deutlich reduziert werden. Liegen mehrere Grundwasserstockwerke vor, so werden mehrstöckige Brunnen als sog. Kombinationsbrunnen gebaut. Im Gravitationsbetrieb wird jedes Stockwerk mit einem angepassten Filterrohr und entsprechenden Kiesoder Sandfilter ausgebaut und der Brunnen ohne Sperrschicht mit nur einer Tauchpumpe betrieben (s. Leitner et al. 2003). Erfordert dagegen eines der Stockwerke eine Vakuumbeaufschlagung, so ist eine Zwischenabdichtung einzubringen, sodass jedes Stockwerk getrennt abgesenkt werden kann (. Abb. 11.9). Die Trennung
der einzelnen Grundwasserstockwerke muss auch bei einem späteren Rückbau der Brunnen berücksichtigt werden, damit keine hydraulischen Kurzschlüsse auftreten. Die Absenkung in den einzelnen Brunnen wird über ein Messrohr im Ringraum des Kiesfilters kontrolliert. Nach Erreichen des Absenkziels können ggf. einzelne Brunnen versuchsweise abgeschaltet werden, um die durch die Gesamtanlage erreichte Absenkung im Beharrungszustand zu halten. Wenn der Ausfall eines oder mehrerer Brunnen einen kurzfristigen Grundwasseranstieg und damit eine Gefährdung des Bauvorhabens bewirken kann, müssen sowohl die Absenkwirkung als auch die Wassermenge in entsprechenden Zeitabständen kontrolliert werden (7 Abschn. 17.2.5.5). 11.4
Grundwasserabsenkung im Vakuumverfahren
In mittel- und feinkörnigen Sanden mit leichten Schluffanteilen folgt das Wasser der Schwerkraft nur noch unzureichend. In solchen Böden mit einem Durchlässigkeitsbeiwert von 10–5 bis 10–7 m/s wird daher eine Schwerkraftabsenkung nicht nur unwirtschaftlich, sondern es lässt sich oft keine nennenswerte Absenkwirkung erzielen. In diesen Fällen muss das Vakuumverfahren eingesetzt werden, um das Wasser in die Brunnen zu ziehen. Beim Vakuumverfahren ( . Abb. 11.10 ) wird das Wasser im Boden durch einen Unterdruck von 0,3–0,5 bar in den Vakuumlanzen
395 11.4 · Grundwasserabsenkung im Vakuumverfahren
11
. Abb. 11.9 Schematische Darstellung und Arbeitsweise der verschiedenen Brunnenarten (Firmenprospekt)
. Abb. 11.10 Wirkungsweise eines VakuumFlachbrunnens
angezogen. Da die Entwässerungslanzen i. d. R. ohne einen Filterkies eingebracht werden, muss die Schlitzbreite auf den maßgebenden Korndurchmesser (je nach Fachmeinung d10, d12, d15) ausgelegt werden. Trotzdem bleiben viele Lanzen nur begrenzt funktionsfähig, sie versanden und müssen ausgetauscht werden. Der Unterdruck wirkt nur in einem Umkreis von 1–1,5 m, weshalb die Lanzen in Abständen von etwa 2 m eingespült oder in Bohrlöcher eingestellt werden. Der Unterdruck bewirkt gleichzeitig eine Stabilisierung der Baugrubenwände, sodass selbst Feinsand auf 2–3 m Höhe noch unter steiler Böschung steht. Damit sich der Unterdruck voll ausbilden kann, darf keine Falschluft in den Boden gelangen (Tonabdichtung des Brunnens und nötigenfalls Folienabdeckung der Baugrubenwand). Die erreichbare Absenktiefe beträgt 4–6 m. Bei größeren Absenktiefen ist eine Staffelabsenkung erforderlich. Da in Vakuumanlagen nicht ständig und oft nur wenig Wasser gefördert wird, müssen sie in Frostperioden vor Kälteeinwirkung geschützt
396
Kapitel 11 · Wasserhaltung
werden. Bei den geringen Wassermengen ist i. d. R. auch eine Vorausberechnung entbehrlich. Bei größeren Absenktiefen kann die Vakuumentwässerung von feinkörnigen Sand- und Schluffböden mittels Vakuumtiefbrunnen erfolgen. Sie unterscheiden sich von normalen Bohrbrunnen durch luftdichten Abschluss sowohl des Kiesfilters als auch der gesamten Brunnenanlage. Das zufließende Wasser wird durch eine gesteuerte Unterwasserpumpe gefördert. Die Brunnen können je nach Bedarf ohne oder mit Vakuum betrieben werden. Außerdem werden auch sog. Kombinationsbrunnen (Kombibrunnen) mit einem Gravitationsbrunnen im oberen Grundwasserstockwerk und einem Vakuumtiefbrunnen im unteren Grundwasserstockwerk gebaut (. Abb. 11.9). 11.5 Elektroosmotische
Entwässerung
11
Um das Wasser in schluffig-tonigen Böden zum Fließen zu bringen, wird beim Elektroosmoseverfahren (. Abb. 11.11) als zusätzliche Kraft das elektrische Potenzialgefälle zwischen zwei Elektroden genutzt. Unter der Wirkung eines elektrischen Gleichstromfeldes fließt das Wasser der als kleinkalibrigen Brunnen ausgebildeten Kathode zu und wird hier abgeschöpft. Das Verfahren funktioniert nur in sehr weichen, tonmineralhaltigen homogenen Schluff- oder Tonböden
. Abb. 11.11 Wirkungsweise einer osmotischen Entwässerung
ohne wasserführende Zwischenschichten. Die Wirkung lässt mit abnehmendem Wassergehalt stark nach. Als Anoden werden gewöhnlich Rundstähle, als Kathoden Stahlfilterrohre (Ø 1/2“) in Bohrungen verwendet. Das Verfahren ist verhältnismäßig aufwendig und hat für die Baugrubenentwässerung keine Bedeutung. Der Einsatz des Verfahrens beschränkt sich praktisch auf eine Teilentwässerung von tonigen Rutschmassen. 11.6
Berechnung einer Grundwasserabsenkung
Die Grundlage der Berechnung einer äußeren Grundwasserabsenkung mittels Bohrbrunnen
in einem bestimmten Abstand um den Baugrubenrand wird nachstehend erörtert. In der Praxis erfolgen die Berechnungen mittels üblicher DV-Programme. Eine Baugrube mit gedrungenem Grundriss wird zunächst als großer Ersatzbrunnen aufgefasst mit einem Radius A, der wie folgt ermittelt wird: A=
a ×b π
a, b = Längenmaße der Baugrube, zzgl. Abstand der Brunnen vom Baugrubenrand (. Abb. 11.12). Als Erstes werden die zu fordernde Absenktiefe s (. Abb. 11.5) und die benetzte Filterhöhe h' ermittelt, und zwar i. d. R. nach dem
. Abb. 11.12 Radius a des Ersatzbrunnens
397 11.6 · Berechnung einer Grundwasserabsenkung
Gefälle der Absenklinie, für das man in vielen Fällen anfänglich 1:10, im Endzustand bis 1 : 100 zugrunde legen kann. D i e R e i c hwe i te R d e r Ab s e n ku n g beträgt nach der empirischen Formel von Sichardt (1928) für den axialsymmetrischen Beharrungszustand: R = 3000 × s′ k bzw. nach Kussakin (1935): R = 575× s′ × k × H Nach Weber gilt für die instationäre Phase: Rt = 3× k ×
H×
t no
Dabei gilt: s' = Absenkung des Brunnenwasserspiegels in m (s' = H – h'), H = Höhe des Ausgangswasserspiegels ab Aquifersohle in m (. Abb. 11.5), R und s' in m, k in m/s, t = Zeit in s, no = nutzbarer Porenanteil (7 Abschn. 2.4.4). Diese empirisch entwickelten Formeln haben sich in der Praxis recht gut bewährt. Eine Grundwasserabsenkung bewirkt immer gewisse Setzungen infolge Auftriebwegfalls bzw. der dadurch bedingten Lasterhöhung (7 Abschn. 6.5.2). Die Setzungen wirken sich mittelfristig sowohl auf den Baugrubenbereich aus (hier überlagern sie sich mit den aushubbedingten Sohlhebungen, 7 Abschn. 5.5.3.3) als auch auf den Nahbereich der Baugrube. Die größten Setzungsunterschiede sind dabei im steilen Bereich der Absenkkurve von etwa R/4 bis R/3 zu erwarten. Außerdem dürfen keine hydraulischen Instabilitäten (Sand im Förderstrom) auftreten. In bebauten oder von Verkehrseinrichtungen durchzogenen Gebieten sind besonders in diesen Bereichen immer Beweissicherungsmaßnahmen zu veranlassen. Bei Erreichen stationärer Bedingungen lässt sich die Absenkung s in einem Abstand R’ zum
11
Brunnen nach einer Formel von Dupuit bzw. Thiem berechnen: s=
Q R × ln R′ 2× π ×T
Dabei gilt: s = Absenkung im Abstand R' (in m), Q = Entnahmemenge (in m³/s), T = Transmissivität des Grundwasserleiters (in m³/s) (7 Abschn. 2.9.4), R = Reichweite des Absenktrichters (in m), R' = radialer Abstand zum Brunnen (in m). Die Berechnung der Wassermenge bzw. des Grundwasserzuflusses in die Baugrube erfolgt für vollkommene Brunnen nach der Formel für Einzelbrunnen von Dupuit bzw. Thiem (7 Abschn. 2.9.4.1) Q=
π × k ( H 2 − h2 ) ln R − ln A
in m3 / s,
wobei Q = Fördermenge (sonstige Bezeichnungen, . Abb. 11.5). Bei langgestreckten Baugruben ist A = L/3, wobei L die Länge der Baugrube ist. Bei Baugruben mit A/R > 0,5 wird bei Herth und Arndts (1994) empfohlen, mit Q = k × π × H 2 − h2 ×2× A + 0, 25 ( 0) R zu rechnen. Diese Wassermenge muss nun über eine festzulegende Anzahl von Brunnen (n) in den Baugrubenabmessungen angepassten Abständen abgeführt werden. Die Berechnung des Fassungsvermögens q´ eines Einzelbrunnens erfolgt nach der ebenfalls empirischen Gleichung von Sichardt (1928): k in m3 / s q′ = 2× π × r × h′ × 15 r = Brunnenradius, Filtermantel (in m) h´ = benetzte Filterhöhe im Brunnen (in m) 2 π r h' = benetzte Filterfläche (in m) q´ = Entnahmemenge (in m3/s)
398
11
Kapitel 11 · Wasserhaltung
Das Produkt n × q' soll mindestens gleich groß, aber nur wenig größer als Q sein. Als rechnerischer Brunnenradius r wird bei Ummantelung des Brunnens mit genormtem Filterkies (z. B. 2–8 mm) der Radius der Bohrung, bei anderem Material häufig der Abstand Brunnenmittelpunkt/Mitte Filterschicht angenommen. Über die Mehrbrunnenformel von Forchenheimer ist dann noch zu prüfen, ob die gewählte Brunnenzahl und Brunnenanordnung ausreichen, um den Grundwasserspiegel in Baugrubenmitte auf die nötige Absenktiefe s abzusenken. Zur Planung und Dimensionierung einer Wasserhaltungsmaßnahme für langgestreckte Baugruben eines Linienbauwerks 7 Abschn. 17.2.5.5. Die Näherungsformel von Dupuit bzw. Thiem gilt nur für vollkommene Brunnen. Für unvollkommene Brunnen wird in der Literatur auf die so errechneten Wassermengen ein Zuschlag von 10–30 % gegeben. Bei Vorhandensein stärker durchlässiger Schichten unterhalb der Brunnensohle ist ein solcher Zuschlag zu gering. Nendza und Gabener (1979: 23) empfehlen, anstelle eines Zuschlags die theoretische Berechnungshöhe H nicht nur bis Brunnensohle, sondern bis zur Grundwassersohlschicht, maximal jedoch 1,6 × H anzusetzen. Die bei einer Spülfilter- bzw. Vakuumabsenkung anfallenden Wassermengen liegen insgesamt wesentlich niedriger. Mertzenich (1994) bringt eine Auswertung, nach welcher der Wasseranfall einer Vakuumanlage überschlägig ermittelt werden kann. Die Berechnung der bei einer Grundwasserhaltung anfallenden Wassermengen und auch der Reichweite sind mit großen Unsicherheiten behaftet. Dies liegt zunächst schon in dem üblichen Berechnungsansatz homogen-isotroper Gebirgsverhältnisse und den wissenschaftlich nicht nachprüfbaren und daher umstrittenen Formeln von Sichardt. Dazu kommt dann die ungenaue Kenntnis des Durchlässigkeitsbeiwerts k. Im Laborversuch ermittelte k-Werte können immer nur einen groben Anhalt geben und sollten nicht pauschal der Dimensionierung einer Grundwasserabsenkung zugrunde gelegt werden. Wirklichkeitsnahe Ergebnisse über
die Durchlässigkeitsverteilung eines Bodens können i. d. R. nur mithilfe von Probeabsenkungen an Ort und Stelle gewonnen werden. Die Brunnen für die Probeabsenkung können nachher für die bauzeitliche Wasserhaltung herangezogen werden (s. Mühlenkamp et al. 2010). Bessere Berechnungsergebnisse sind durch aufwendigere numerische Verfahren zu erzielen. Wurde keine Probeabsenkung vorgenommen, so kann in dem zuerst fertiggestellten Brunnen einer Grundwasserabsenkungsanlage sofort ein Pumpversuch durchgeführt werden, um die getroffenen Annahmen zu überprüfen und etwaige Änderungen rechtzeitig veranlassen zu können. Die Auswertung kann in einfachen Fällen über die o. g. Formel des Fassungsvermögens q' (Brunnenergiebigkeit) erfolgen, aufgelöst nach k: k=
15× q' in m / s 2× π × h'
Weitere Näherungsformeln 7 Abschn. 2.9.4. Auch bei Ermittlung der k-Werte durch eine Probeabsenkung stecken in den Berechnungsergebnissen einer Grundwasserhaltung immer noch zahlreiche Fehlerquellen, welche die maßgebenden Größen wesentlich beeinflussen können. Die in vielen Gebirgsarten anzutreffenden wechselhaften hydraulischen Eigenschaften lassen sich manchmal auch nicht über eine Probeabsenkung mit Einzelbrunnen ermitteln, sondern erfordern einen anfänglich stufenweisen Probebetrieb und einen flexiblen Betriebsablauf (Mühlenkamp et al. 2010). Erhebliche Wassermengen sind vor allem in Baugruben zu erwarten, deren Absenkbrunnen im tieferen Teil deutlich stärker wasserwegsame Schichten angeschnitten haben. Eine Talfüllung ist fast immer mit stärker und weniger stark durchlässigen Zwischenschichten und anderen Störfaktoren durchsetzt. Reicht z. B. ein Brunnen in eine sandarme, stärker durchlässige Kiesschicht, so kann seine Fördermenge um mehrere hundert Prozent von den ermittelten Durchschnittswerten abweichen. Ein solches Vorhandensein stärker durchlässiger Schichten im Basisbereich wird auch den Verlauf der Absenkkurve
399 11.7 · Grundwasserkommunikationsanlagen
11
. Abb. 11.13 Beeinflussung der Grundwasserabsenkung durch eine stärker durchlässige Sicht im Basisbereich (aus Nendza und Gabener 1979)
maßgeblich verändern ( . Abb. 11.13 ). Die Genauigkeit der Berechnung von Wasserhaltungsmaßnahmen darf daher nicht überschätzt werden. In vielen Fällen scheinen Grenzwert-Vergleichsrechnungen noch die sicherste Methode zu sein, wobei eine Angabe von 10–3 oder 10–2 m/s eine Vergrößerung der Wassermenge um den Faktor 10 bedeutet. Der Absenktrichter, der anfänglich eng begrenzt ist, wird mit zunehmender Dauer immer flacher, wobei gleichzeitig die Wassermenge zurückgeht. Der zunächst instationäre Fall geht schließlich in einen stationären Zustand über, bei dem der Absenktrichter die Reichweite R erreicht hat und bei dem dann auch eine gleichbleibende Wassermenge anfällt (. Abb. 17.15). Die Zeitdauer dieser Anlaufphase einer Grundwasserabsenkung ist sehr unterschiedlich und hängt von der anfänglichen Fördermenge ab. Die Anzahl der Brunnen und die Pumpenleistung werden zunächst auf den stationären Zustand bemessen, zuzüglich einer entsprechenden Sicherheit für Unwägbarkeiten im Baugrund und für die Mehrbelastung in der Anlaufphase. Dieser Sicherheitszuschlag liegt allgemein bei 50 bis z. T. über 100 %. Der tatsächliche Aufwand einer Wasserhaltung lässt sich auch damit von vornherein sehr schwer festlegen. Dadurch tritt zwangsläufig das Problem der Massenmehrung bzw. -minderung gegenüber der Ausschreibung auf, das im Bauvertrag geregelt werden muss. Dieselben Unsicherheiten treten auch bei Versickerungsbrunnen auf. Erfahrungen
haben gezeigt, dass die nach Thiem bzw. Dupuit berechnete Anzahl benötigter Sickerbrunnen meist nicht ausreichend ist. Dies liegt einerseits daran, dass Sickerbrunnen wegen des hydraulischen Widerstands in einem wasserführenden Aquifer eine geringere Leistungsfähigkeit aufweisen als Entnahmebrunnen und andererseits, dass sich um die Sickerbrunnen herum ein künstlicher Grundwasserberg aufbaut, der die Versickerungsleistung weiter vermindert. Das Schluckvermögen eines Infiltrationsbrunnens sollte daher ggf. im Rahmen eines Testlaufs vorab ermittelt werden. Bei größeren Maßnahmen bildet sich im Bereich des Wassereintrags eine unterirdische künstliche Wasserscheide aus, welche die Richtung und die Menge des Grundwasserabstroms maßgeblich beeinflusst. In sauerstoffarmen, reduzierten Grundwässern kann die Einleitung von sauerstoffreichem Wasser eine Oxidation von Pyrit (FeS2) bzw. Markasit (FeS 2 ) bewirken, wodurch gelöstes zweiwertiges Eisen oxidiert und als Eisen-III-Hydrat (Ocker; FeO(OH)) ausfällt (7 Abschn. 2.3.3 und 10.2). Der Vorgang kann eine Verockerung der Filterkiesschüttung bewirken (7 Abschn. 17.2.5.5). 11.7 Grundwasserkommunika-
tionsanlagen
Lang gestreckte unterirdische Bauwerke, die in die Grundwasseroberfläche eintauchen und quer oder schräg zur Strömungsrichtung
400
Kapitel 11 · Wasserhaltung
. Abb. 11.14 Verhalten des Grundwasserspiegels bei langen Bauwerken quer zur Grundwasserströmung und Prinzip einer Grundwasserdükerung (aus Hailer und Hofmann 1995)
verlaufen, stellen eine Barriere für die natürliche Grundwasserströmung dar. In der Regel staut der Grundwasserspiegel anstromseitig auf und sinkt abstromseitig ab (. Abb. 11.14). Die Spiegeldifferenz Δh beträgt im Regelfall etwa 2i · B (i = Grundwassergefälle, B = Baugrubenbreite), die Reichweite oberstrom bis zu R ≈ 1000× s × k .
11
Bei schwierigen Verhältnissen sind genauere Aussagen nur über numerische Grundwassermodelle zu erhalten (Glitsch und Spang 2009). Als Sperre im Grundwasserstrom kann sowohl das Bauwerk selbst als auch der Baugrubenverbau wirken. Ein solcher Aufstau an Bauwerken sowie auch die Umleitung eines Grundwasserstroms sind genehmigungspflichtig. Als zulässiges Bewertungskriterium wird häufig eine Aufstauhöhe am Bauwerk von max. 0,1 m angenommen. Darüber hinaus sind Ausgleichsmaßnahmen zur Grundwasserkommunikation (Düker) vorzusehen. Um den Grundwasserquerstrom so wenig wie möglich zu behindern, müssen nach Möglichkeit Verbauarten eingesetzt werden, die nach Beendigung der Maßnahme wieder entfernt werden können. Bauzeitlich kann auf der Anstromseite Grundwasser über Vertikalbrunnen abgepumpt und auf der Abstromseite wieder versickert werden. Als aktive Maßnahme können verschiedene Typen von Grundwasserkommunikationsanlagen (GWK-Anlagen) vorgesehen werden (Glitsch und Spang 2009). Sofern ein Arbeitsraum zur Verfügung steht, kann als einfache Grundwasserdükerung der seitliche Arbeitsraum mit Kiessand verfüllt und
das anfallende Wasser im Sohlbereich bzw. über dem Bauwerk mit Dränleitungen zum unterstromigen Bauwerksrand geleitet werden, wo es wieder an den Grundwasserleiter abgegeben wird. Andernfalls sind technisch ausgereiftere Lösungen zur Grundwasserdükerung erforderlich, z. B. seitliche Brunnenschächte (Spang et al. 2007). Für die Bemessung einer Dükeranlage sind die Ausbildung und Mächtigkeit des Grundwasserleiters, die Durchlässigkeitsbeiwerte, der Wasserchemismus, das Gefälle der Grundwasseroberfläche und die Grundwasserfließrichtung sowie die Eintauchtiefe des Bauwerks (Verbauungsverhältnis) anzugeben. Dazu sind ein flächiges Aufschluss- bzw. Messstellennetz und eine vorab ausreichend lange Grundwasserbeobachtung erforderlich. Problematisch ist dabei immer die Angabe des für die Grundwasserversickerung maßgebenden vertikalen Durchlässigkeitsbeiwerts k v, der i. Allg. mit kv = 0,25 k angenommen wird (Rückert 1994). Für die Bemessung ist die Wassermenge zu ermitteln, die zu fassen, überzuleiten und wieder zu versickern ist, um den Aufstau auf 0,1 m zu begrenzen. Das Messstellennetz zur Erkundung dient nach dem Bau gleichzeitig zur Kontrolle der Wiederherstellung der großräumigen Grundwasserströmungsverhältnisse. Im Nahbereich der Tiefbauwerke sind dabei gewisse systembedingte Veränderungen der Grundwasserströmung mehr oder weniger unvermeidbar. Ein weiteres Problem ist die Gefahr von Verockerung, Verschleimung oder Versinterung einer GWK-Anlage infolge des Wasserchemismus (7 Abschn. 9.2 und Glitsch und Spang 2009).
401
Erdarbeiten 12.1
Gewinnung und Förderung – 403
12.2
Einbau und Verdichtung – 406
12.2.1 12.2.2 12.2.3 12.2.4 12.2.5 12.2.6 12.2.7
Verdichtbarkeit der Boden- und Felsarten – 407 Verdichtungsgeräte – 409 Verdichtungsanforderungen nach ZTVE und RiL 836 – 410 Verdichtungskontrollen – 412 Dammaufstandsfläche und Dammschultern – 415 Hinterfüllen und Überschütten von Bauwerken – 415 Erdbaumaßnahmen in Wasserschutzgebieten – 416
12.3
Bodenverbesserung und Bodenverfestigung – 417
12.3.1 12.3.2 12.3.3
Bodenverbesserung mit Kalk – 418 Bodenverfestigung mit Zement – 419 Bodenverbesserung und Bodenverfestigung mit Mischbindemitteln – 419 Verbesserung der Tragfähigkeit und der hydraulischen Stabilität durch Geokunststoffe – 420
12.3.4
12.4
Frostwirkung – 423
12.4.1 12.4.2 12.4.3
Frostempfindlichkeit von Erdstoffen und Fels – 423 Tragschicht und Frostschutzschicht im Straßenbau – 425 Bettung, Frostschutz- und Planumschutzschicht bei Gleisanlagen – 426
12.5
Verwertung von Bodenaushub und Bauschutt – 427
12.5.1 12.5.2 12.5.3 12.5.4
Verwertungsgebot, Abfallarten – 427 Klassifikation und Dokumentation der Abfälle – 429 Untersuchungsumfang, Probennahme – 429 Anforderungen an die Verwertung – 431
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 H. Prinz, R. Strauß, Ingenieurgeologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-54710-6_12
12
402
12
Kapitel 12 · Erdarbeiten
Erdarbeiten umfassen Arbeiten für den Verkehrswegebau (Straßen- und Eisenbahnbau, Rollfelder), Wasserbau, sonstige Tiefbauarbeiten, Landschaftsgestaltung und Verfüllung von Tagebaugruben. Für den Bau von Verkehrswegen gelten in der Bundesrepublik Deutschland zahlreiche Merkblätter und Richtlinien, die bei der ingenieurgeologischen Beratung zu beachten sind (s. Anhang). Dies beginnt schon mit der Terminologie für den Straßenbau (. Abb. 12.1). Der Oberbau umfasst die Fahrbahndecke und die Tragschichten (7 Abschn. 12.4.2). Das Planum ist die Oberfläche des Unterbaus (Dammkörper) bzw. des Untergrundes. Der Untergrund ist der anstehende Boden im Einschnittsplanum oder an der Dammaufstandsfläche. Ähnliche Begriffe gibt es auch bei der Deutschen Bahn AG mit der Richtlinie für Erdbauwerke RiL 836 (1999/2008), . Abb. 12.6. Ein Erdbauwerk (Erddamm) kann entweder homogen aufgebaut oder in verschiedene Zonen aufgeteilt sein. Die Erddammzonen sind: 44Krone (einschließlich Deckschicht und Oberbau), 44Kern, 44Schultern, 44Sohle (Dammbasis, ggf. kapillarbrechende Schicht), 44Aufstandsfläche. Für Erdarbeiten gelten die DIN 18 300 der VOB, Teil C, und, sofern sie Bestandteil des Bauvertrags sind, die „Zusätzlichen Technischen
Vorschriften und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau“ (ZTVE-StB 17) bzw. die RiL 836. Für Erdarbeiten im Wasserbau ist auf die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen-Wasserbau“ (ZTV-W) hinzuweisen. Weitere spezielle Vorschriften für Erdarbeiten im Straßenbau s. Anlage 5.4. Sobald die neue DIN 18 300:2015 im Straßenbau eingeführt ist, werden die bisherigen Boden- und Felsklassen durch Homogenbereiche gem. 7 Abschn. 3.3.2 abgelöst. Zwischenzeitig liegen auch erste Entwürfe einer europäischen Normenreihe für Erdarbeiten vor, die DIN EN 16 907: 44Teil 1 enthält allgemeine Grundsätze und Regeln und im Anhang einen Überblick über die Vorgehensweisen in einigen europäischen Nachbarstaaten. 44Teil 2 des Normenentwurfs behandelt die Materialklassifizierung im Erdbau auf der Basis der DIN 18300:2015. Die Klassifizierung erfolgt ebenfalls in zwei Schritten: 44Beschreibung von Boden und Fels an Ort und Stelle nach Geologie sowie visuellen und manuellen Techniken und erste Einstufung in Homogenbereiche. 44Klassifizierung von Boden und Fels für Zwecke des Erdbaus (Aushub, Transport, Behandlung, Auftrag, Verdichtung, Langzeiteigenschaften) nach Erfahrung und Labortests sowie erdbautechnische Einstufung anhand vorgegebener Tabellen für die einzelnen
. Abb. 12.1 Begriffe für den Aufbau einer Straße in Betonbauweise (aus ZTVT-StB 09)
403 12.1 · Gewinnung und Förderung
Boden- und Felsarten in Gruppen mit einer Vielzahl z. T. neuer Gruppensymbole und Kennbuchstabenkombinationen (z. B. Es, C, V3 für festen Fels oder RW, XC, V2 für brüchigen Fels, stark geklüftet, aufgelockert). Die künftige Normenreihe DIN EN 26 907 weist derzeit folgende Teilnormen auf: 44Teil 1: Grundsätze und allgemeine Regeln (E 2016), 44Teil 2: Materialklassifizierung (E 2015), 44Teil 3: Ausführung von Erdarbeiten, 44Teil 4: Bodenbehandlung mit Kalk und/ oder hydraulischen Bindemitteln, 44Teil 5: Qualitätskontrolle und Überwachung, 44Teil 6: Landgewinnung mit nassgebaggertem Auffüllmaterial, 44Teil 7: Hydraulische Einbringung von mineralischen Abfällen, Die Einführung dieser Normen in Deutschland bleibt abzuwarten. Die Ausführung von Erdarbeiten umfasst alle fünf klassischen Arbeitsvorgänge im Erdbau, nämlich Lösen, Laden, Fördern, Einbauen und Verdichten von Boden und Fels bzw. von sonstigen erdbautechnisch geeigneten Ersatzbaustoffen. Die Wahl des Bauverfahrens sowie der Einsatz der Baugeräte gehört nach DIN 18 300, wenn in der Leistungsbeschreibung nichts anderes vorgeschrieben ist, zur Verantwortung des Auftragnehmers. Allerdings dürfen die Eigenschaften des Baugrunds durch die Arbeitsvorgänge nicht nachteilig verändert werden. 12.1
Gewinnung und Förderung
Bodengewinnung und -transport sind in erster Linie eine Frage des rationellen Baumaschineneinsatzes, wobei die Gelände- und Grundwasserverhältnisse, die Boden- und Felseigenschaften sowie die Witterungsverhältnisse während der Bauzeit (Befahrbarkeit) zu berücksichtigen sind (s. Floss 2011 und Eymer et al. 2005). Bei größeren Erdarbeiten für Verkehrswege ist man immer bemüht, einen Massenausgleich
12
zu erreichen, d. h. bei einer wirtschaftlich vertretbaren Förderweglänge alle in den Einschnitten anfallenden brauchbaren Massen in Dammabschnitte wieder einzubauen. Ist dies nicht der Fall, müssen neben unbrauchbaren Böden auch brauchbare Überschussmassen deponiert werden, oder es muss Material aus Seitenentnahmen zugefahren werden, um Fehlmassen auszugleichen (zur Erkundung von möglichen Seitenentnahmen s. DIN 4020, Anhang D). Das Aufsuchen von möglichen Seitenentnahmen hängt sehr von der geologischen Situation ab. Benötigt wird bei möglichst kurzen Transportwegen leicht gewinn- und gut verdichtbares, möglichst wasserbeständiges Material, das auch als Bodenaustauschmaterial im Grundwasserbereich verwendet werden kann (s. FGSV-Merkblatt M GUB 04). Verwendungsfähiger unbelasteter Erdaushub soll immer einer erdbautechnischen Verwendung zugeführt werden. Soweit dies nicht unmittelbar möglich ist, muss er auf sog. Zwischendeponien für eine spätere Verwendung zwischengelagert werden. Beim Massenausgleich muss der Auflockerungsfaktor der Boden- und Felsarten berücksichtigt werden, wobei die Auflockerung nach dem Lösen für das Fördern, die bleibende Auflockerung nach dem Einbau dagegen für den Massenausgleich gilt (. Tab. 12.1). Zu beachten ist, dass bei den heutigen Verdichtungsanforderungen häufig ein negativer Auflockerungsfaktor (–) auftritt, und zwar z. T. auch bei leichten Felsarten wie Mergelstein oder Tonstein. Bei den Mengenangaben für Erdarbeiten sind außerdem sowohl mögliche Setzungen des Untergrundes unter der Dammlast und Eigensetzungen des Erdbauwerks als auch die mit fortschreitendem Aushub tieferer Einschnitte auftretenden Entlastungshebungen zu berücksichtigen, die in tonigen Böden von Quellhebungen begleitet sein können. Diese Hebungen können einige Zentimeter betragen und über einen Zeitraum von mehreren Monaten bis einigen Jahren anhalten (7 Abschn. 5.5.3.3). Das Lösen von Boden und Fels wird i. d. R. nach DIN 18 300 ausgeschrieben und abgerechnet. Beide sind so zu lösen und zu fördern, dass
Kapitel 12 · Erdarbeiten
404
. Tab. 12.1 Anhaltswerte für die Auflockerung und Überverdichtung von Boden- und Felsarten Bodenarten
Auflockerung in % nach dem Lösen
Bleibende Auflockerung (+)/ Überverdichtung (–) in % nach dem Einbau
Grobschluff
5 bis 20
–5 bis –25
Lehm
15 bis 25
–5 bis –15
Ton
20 bis 30
+2 bis –10
Sand
15 bis 25
–5 bis –15
Kies
25 bis 30
+8 bis 0
Kies-Sand-Gemische
20 bis 25
–5 bis –15
Steinige Böden mit Feinkorn 50 MN/m2 (i. d. R. Sprengfels), 44mittelfester bis brüchiger Fels qu < 50 MN/m2 (Meißeln, Reißen, Baggern). Ein Hilfsmittel zur Einstufung von Fels hinsichtlich des Lösens sind refraktionsseismische Messungen, die den durch Verwitterung und Zerklüftung bedingten Auflockerungsgrad des Gebirges recht gut anzeigen (7 Abschn. 4.3.2.1). Die obere Grenze der Wellengeschwindigkeit für Reißbarkeit liegt bei 2000–2500 m/s (. Abb. 12.2). Die DIN EN 16 907-2 (E 2015) enthält außerdem einen Vergleich P-Wellengeschwindigkeit/Kluftabstände (dort. Tab. 5). Die Einstufung der Boden- und Felsklassen nach DIN 18 300 ist unabhängig davon, ob das Lösen noch mittels Bagger bzw. durch Reißen oder Aufmeißeln möglich ist oder ob Sprengen vorzusehen ist. Das Sprengen von Fels erfordert entsprechende Erfahrung und auch Kenntnis der Gebirgseigenschaften, um die Auswahl des
405 12.1 · Gewinnung und Förderung
12
. Abb. 12.2 Reißbarkeit verschiedener Felsarten mit einer schweren Raupe mit Reißzahn (Cat. D 9) in Abhängigkeit von der Wellengeschwindigkeit bei Refraktionsseismik (nach Floss 1997)
Sprengstoffs treffen zu können (s. a. Müller und Pipping 2011). Darüber hinaus müssen das Bohrlochraster (Vorgabe und Bohrlochabstand), der Bohrlochdurchmesser und die Ausladung des Bohrlochvolumens sowie die Zündfolge festgelegt werden, um eine gute Haufwerksstückigkeit zu erreichen. Für die Festlegung des Bohrlochrasters und des einzusetzenden Sprengstoffvolumens muss außerdem das Trennflächengefüge (Raumstellung und mittlere Abstände der Kluftscharen, Öffnungsweite bzw. Trennflächenfüllungen) berücksichtigt werden. Die zertrümmernde Wirkung der Druckwelle reicht nicht weit (300–900
Sammelstraße Fußgängerzone mit Ladeverkehr
IV
>60–300
Anliegerstraße Fußgängerzone
V
>10–60
Anliegerstraße befahrbarer Wohnweg
VI
≥10
Böden steht jedoch der Verformungsmodul in keinem direkten Zusammenhang zum Verdichtungsgrad DPr, weil er nicht nur von der Trockendichte ρd, sondern zusätzlich vom Wassergehalt beeinflusst wird. Plattendruckversuche sollen daher nur bei grob- und gemischtkörnigen Böden eingesetzt werden. Das Planum ist profilgerecht, eben und tragfähig herzustellen. Vor dem Einbau der Oberbauschichten (7 Abschn. 12.4.2) müssen bei frostsicherem Untergrund bzw. Unterbau auf dem Planum, je nach Bauklasse (. Tab. 12.3) folgende Verdichtungswerte (Verformungsmodul) erfüllt sein: 44Bauklasse I–IV: Ev2 120 (100) MN/m2 bzw. Evd 65 (50) MN/m2 44Bauklasse V–VI: Ev2 100 (80) MN/m2 bzw. Evd 50 (40) MN/m2
Ev 2 = 45 MN / m2
Der Verformungsmodul Ev2 wird mit dem statischen, der Evd mit dem dynamischen Plattendruckversuch ermittelt. Die Klammerwerte gelten für den Fall, dass die erstgenannten Anforderungen nur durch das Verdichten der darüber einzubauenden untersten Tragschicht erreicht werden können (ZTVE-StB 09, 4.5.2). Bei frostempfindlichem Untergrund bzw. Unterbau ist auf dem Planum ein Verformungsmodul von min.
erforderlich. Lässt sich dieser Verformungsmodul nicht erreichen, so ist der Untergrund bzw. Unterbau zu verbessern (auch Bodenaustausch) oder zu verfestigen bzw. die Dicke der ungebundenen Tragschichten zu vergrößern. Die Dicke eines erforderlichen Bodenaustauschs beträgt je nach Tragfähigkeit des Erdplanums und der Qualität des eingesetzten Materials 0,4–0,9 m (Köhler et al. 1998). Die Wirkung eines Bodenaustauschs kann durch Verlegen eines Geokunststoffvlieses an der Basis verbessert werden (7 Abschn. 12.3.4). Nach Durchführung einer qualifizierten Bodenverbesserung (7 Abschn. 12.3.3) ist bei frostempfindlichem Untergrund bzw. Unterbau ein Verformungsmodul von Ev2 = 70 MN / m2 nachzuweisen. Vergleichbare Anforderungen an die Verdichtung enthalten auch die Erdbaurichtlinien der DB AG, die RiL 836 (2002), „Erdbauwerke planen, bauen und instand halten“ (. Abb. 12.4). Im Bahnbau wird der Übergang zum Untergrund (Erdplanum) auch als Fahrweggründung
Kapitel 12 · Erdarbeiten
412
. Abb. 12.4 Mindestanforderungen an die Verdichtung gemischt- und feinkörniger Bodenarten nach RiL 836
12
bezeichnet, in der die Lasten aus dem Bahnkörper und dem Verkehr in den Untergrund eingeleitet werden. Im Rahmen der Vorerkundung kann die Angabe der Tragfähigkeit des Erdplanums nicht auf der Grundlage von Plattendruckversuchen vorgenommen werden, sondern nur über einen Vergleich der aus Schurf- oder Bohrproben ermittelten Trockendichten des anstehenden Bodens mit den entsprechenden Proctorwerten. Köhler et al. (1998) bieten für die üblichen Lehmböden (Aue-, Löss-, Hanglehm) Diagramme für die Abhängigkeit von Plastizität und Wassergehalt zum Verformungsmodul Ev2 sowie Formeln für die rechnerische Ermittlung des Ev2-Moduls aus dem Steifemodul Es (. Tab 2.8). Als Erfahrungswert gilt: Ev2 ≈ 0, 9 −1, 0 × Es. Floss (2011) gibt für feinkörnige Böden außerdem folgende näherungsweise Zuordnung: Ev2 [MN/m2]
Ic
>15
>0,8
>20
>0,9
>30
>1,0
>45
>1,2
Im Einflussbereich der Witterung bzw. des Grundwassers ist bei bindigen Böden eine Konsistenz >1,0 selten gegeben. Ev2-Moduln von
>45 MN/m2 lassen sich daher meist nur mittels Bodenverbesserung erreichen (7 Abschn. 12.3). Besondere Vorsicht ist auch bei stärker angewitterten veränderlich festen Tonsteinen im Erdplanum gegeben (z. B. Keuper- und Jura-Tonsteine). Durch die Entspannung und die geänderten Wasserwegsamkeiten kann es zu einem Abfall der Festigkeit kommen. Zur Gewährleistung der Tragfähigkeit kann in solchen Fällen ebenfalls eine Verbesserung oder Verfestigung mit hydraulischen Bindemitteln gem. 7 Abschn. 12.3.3.1 erforderlich werden. 12.2.4
Verdichtungskontrollen
Die Verdichtungsanforderungen sind auf der Baustelle zu kontrollieren. Der Umfang der Kontrollen ist in der ZTVE-StB 09 festgelegt. Als Prüfarten werden Eignungsprüfungen, Eigenüberwachungsprüfungen des Auftragnehmers, Kontrollprüfungen des Auftraggebers sowie nötigenfalls Schiedsuntersuchungen unterschieden. Bei den Prüfmethoden (M) werden nach ZTVE-StB 09, 14.2, weiterhin genannt: 44M1: Prüfplan mit statistisch verteilten Stichproben, 44M2: Flächendeckende, an der Walze installierte Messverfahren, 44M3: Überwachung der Arbeitsverfahren. Zur Methode M3 gehören u. a. eine Überwachung hinsichtlich
413 12.2 · Einbau und Verdichtung
44der geeigneten Verdichtungsgeräte, 44der maximalen Schütthöhen, 44der zulässigen Einbauwassergehalte, 44der erforderlichen Übergänge und der
Plattendruckversuch mithilfe des „Leichten
Arbeitsgeschwindigkeit.
Grundlage der versuchstechnischen Verdichtungskontrolle ist die erreichte Trockendichte ρd in Bezug auf die erreichbare Proctordichte ρPr. Die wichtigsten Dichtemessungen sind in 7 Abschn. 2.4.3 beschrieben: Ausstechzylinder, Sandersatzverfahren, Ballonverfahren, Gipsersatzverfahren. Bei grob- und gemischtkörnigen Böden mit einem Feinanteil 103 % nicht größer als 2,5 bzw. 2,6. Diese Verhältniszahlen haben nur Richtliniencharakter und gelten i. d. R. nur für grobkörnige und nicht für gemischt- und feinkörnige Böden. Außer dem normalen Plattendruckversuch (DIN 18 134) wird auch der dynamische
Fallgewichtsgerätes“ eingesetzt (. Abb. 12.5). Das Prüfverfahren eignet sich für grob- und gemischtkörnige Böden sowie auf steifen oder halbfesten feinkörnigen Böden mit geringem Kornanteil >0,063 mm. Beim dynamischen Plattendruckversuch wird der Boden über eine kreisförmige Platte durch ein Fallgewicht stoßartig belastet, wobei die maximale Normalspannung σ unter der Lastplatte 0,1 MN/m2 beträgt. Der dynamische Verformungsmodul Evd wird nach der Gleichung σ Evd = 1, 5× r × bzw. Evd = 22, 5 / s s (s = Mittelwert der gemessenen Setzungen in mm) ermittelt (s. d. TP BF-StB, Teil B, Dynamischer Plattendruckversuch mit leichtem Fallplattengerät, 2003). . Tab. 12.4 enthält aus Erfahrungswerten hergeleitete Zuordnungswerte gegenüber dem Ev2-Modul. Außer diesen Prüfverfahren werden besonders bei Großbaustellen mit gleichartigen Erdstoffen gelegentlich auch radiometrische Messverfahren bzw. Isotopensonden eingesetzt (7 Abschn. 2.4.3). Die bisher genannten Verdichtungskontrollen beruhen nicht nur auf einer subjektiven Auswahl der Schwachstellen, sondern sind nachlaufend und nur punktuell, d. h.
. Tab. 12.4 Zuordnungswerte DPr/Ev2 nach ZTVE-StB 09 und aus Erfahrungswerten hergeleitete Zuordnungswerte für den Evd-Modul Bodengruppe nach DIN 18 196
Verdichtungsgrad DPr (in%)
Verformungsmodul Ev2 (in MN/m2)
Dynamisches Verformungsmodul Evd (in MN/m2)
GW, GI
≥100
≥100
≥55
≥98
≥80
≥45
GE, SE SW, SI
≥100
≥80
≥35
≥98
≥70
≥30
Gemischt- und feinkörnige Böden
≥100
≥45
≥25
≥97
≥30
≥20
≥95*
≥20*
≥15*
* Werte gelten für Schutzwälle
12
414
Kapitel 12 · Erdarbeiten
. Abb. 12.5 Gerät für den dynamischen Plattendruckversuch (aus TPBF-StB, B 8.3, geändert)
12
stichprobenartig. Mit der geräteintegrierten flächendeckenden dynamischen Verdichtungskontrolle (FDVK) steht seit Anfang der 1980er-Jahre eine Prüfmethode zur Verfügung, die flächendeckend ist und schon während der Verdichtungsarbeiten die Qualität und Gleichmäßigkeit der Verdichtung sowie eventuelle Schwachstellen anzeigt. Die Gleichmäßigkeit
der Verdichtung ist von wesentlicher Bedeutung für spätere Fahrbahnuneb enheiten (Grabe 2000a). Beim FDVK-Verfahren wird aus Beschleunigungsmessungen an der Bandage einer Vibrationswalze (schwingende Masse) auf die Eigenschaften (Verdichtung) des Bodens geschlossen (. Abb. 12.6). Die Messdaten (Beschleunigungskennwerte) werden dem Walzenfahrer auf einem Monitor angezeigt und von einem Computer registriert. Bei den meisten grobkörnigen Böden (Gruppen GE, GW, GI, SW, SI) besteht i. d. R. eine gute Kalibrierungsmöglichkeit zwischen den FDVK-Messwerten und den Verdichtungswerten. Mit gewissen Einschränkungen gilt dies auch für gemischtkörnige Böden mit einem Feinkornanteil von ≥15 M.-% (Gruppen GU, SU, GT, ST). Bei höherem Feinkornanteil (>15 M.-%) und bei feinkörnigen Böden besteht eine deutliche Abhängigkeit vom Wassergehalt. Einzelheiten s. ZTVE-StB 09, 14.2.3, das FGSV-Merkblatt über flächendeckende dynamische Verfahren zur Prüfung der Verdichtung im Erdbau (1993), den TP BF-StB, Teil E, Flächendeckende dynamische Prüfung der Verdichtung (1994) und Vogt und Bräu (2010). Bei großflächigen Einsätzen können moderne Walzengeräte mit FDVK-Anzeige und mit GPS-gesteuerter
. Abb. 12.6 Prinzip der flächendeckenden Verdichtungskontrolle
415 12.2 · Einbau und Verdichtung
Positionserfassung koordinatenbezogen gesteuert und die Verdichtungsarbeiten so überwacht und dokumentiert werden. 12.2.5
Dammaufstandsfläche und Dammschultern
Bei tragfähigem Untergrund und ebenem Gelände sind für die Vorbereitung der Dammaufstandsfläche keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Der Bewuchs wird abgeräumt, der Oberboden abgeschoben, nichttragfähiger Boden abgetragen sowie die Dammaufstandsfläche nachverdichtet. Der in Dammsohle zu fordernde Verdichtungsgrad ist . Tab. 12.2 zu entnehmen, die entsprechenden Ev2-Werte finden sich in . Tab. 12.4. Bei hohem Grundwasserstand kann in der Dammsohle eine kapillarbrechende Schicht aus wasserbeständigem Gestein erforderlich werden. Bei gelegentlicher Überflutungsgefahr ist diese ggf. bis über dem Hochwasserbereich anzuordnen. Maßnahmen auf weichem Dammuntergrund 7 Abschn. 14.1.4. Ist ein Gelände mehr als 1:8 geneigt, so ist nach ZTVE-StB zu prüfen, inwieweit für die Standsicherheit des Damms eine stufenartige Abtreppung der Aufstandsfläche, zumindest der talwärtigen Hälfte, erforderlich ist. In bindigen Böden sind solche Stufen mindestens 0,6 m hoch anzulegen und leicht nach außen zu neigen, damit Sickerwasser abfließen kann. Nötigenfalls kann dies durch längs laufende Sickergräben unterstützt werden. An steileren Hängen müssen die Stufen in den gut tragfähigen Untergrund einbinden. Eine solche stufenartige Verzahnung ist auch bei Verbreiterungen von bestehenden Dämmen vorzunehmen. Sickerwasser, Quellen und Rinnsale müssen vor dem Überschütten mit Dammschüttmaterial gedränt bzw. gefasst und abgeleitet werden. Bergseitiges Oberflächenwasser ist am Böschungsfuß in Gräben, nötigenfalls mit dichter Sohle, abzuleiten. Beim Auftreten von oberflächennahem Hanggrundwasser ist dieses durch einen Sickerschlitz am bergseitigen Böschungsfuß zu fassen und abzuleiten. Eine solche Maßnahme verhindert auch einen Grundwasserrückstau
12
oberhalb eines Damms, wenn die Durchlässigkeit des Untergrundes durch die Dammsetzungen vermindert wird. Derartige Vernässungen waren schon Anlass für Beschwerden von Oberliegern. Ein besonderes Problem stellt oft die unzureichende Verdichtung der Dammschultern dar, wodurch häufig Erosionsschäden und Oberflächenrutschungen ausgelöst werden. Nach ZTVEStB 09 ist im Bereich der Dammschultern die Schütthöhe zu verringern oder der Damm mit einem Überprofil zu schütten, das nachträglich abgeräumt wird, bzw. die Böschungsoberfläche ist mit geeignetem Arbeitsgerät nachzuverdichten. Auf keinen Fall dürfen Unregelmäßigkeiten in der Böschungsfläche durch unverdichtete Schüttmassen ausgeglichen werden. Darüber hinaus ist eine möglichst rasche Begrünung der Böschungsflächen anzustreben. 12.2.6
Hinterfüllen und Überschütten von Bauwerken
Im Hinterfüllungsbereich von Brückenwiderlagern treten häufig Unebenheiten der Fahrbahn infolge von Setzungen des Hinterfüllmaterials auf. Der Hinterfüllungsbereich eines Bauwerks wird im Regelfall von einer Linie ab 1 m hinter der Fundamenthinterkante mit 1: 1 nach oben verlaufend angesetzt. Er ist den Vorschriften entsprechend zu verdichten und zu entwässern (s. FGSV-Merkblatt für die Hinterfüllung von Bauwerken 1994). Bei Eisenbahnbrücken mit Fester Fahrbahn (7 Abschn. 12.4.3) ist gem. RiL 836 (1999/2002) und AK FF (1995) ebenfalls ein verbesserter Übergangsbereich vorzusehen. Da die bisherigen Regellösungen die Erwartungen nicht immer erfüllt haben, sind als Alternativen eine Stabilisierung der Erdbaustoffe mit Zement bzw. die Konstruktion eines umgekehrten verfestigten Erdkeils (Jaup und Kempfert 2000) und auch andere setzungsmindernde Bauweisen in der Diskussion (Szczyrba und Kudla 2008). Rahmenbauwerke müssen auf beiden Seiten gleichmäßig hinterfüllt und auch gleichmäßig
416
Kapitel 12 · Erdarbeiten
überschüttet werden. Die Einbauhöhen auf beiden Seiten des Rahmenbauwerks dürfen dabei nur um eine Schütthöhe differieren. Als Überschüttungsbereich eines Bauwerks gilt eine 1 m hohe Zone unmittelbar über dem Bauwerk. Hier gelten dieselben Vorschriften wie für den Hinterfüllungsbereich. Darüber darf die Dammschüttung normal fortgesetzt werden. Die Erdauflast der Hinterfüllung sowie mögliche Auflasten und der Verdichtungsdruck bei den Verdichtungsarbeiten verursachen einen zusätzlichen Erddruck auf die Widerlagerwände bzw. Flügelmauern, der je nach Bewegungsmöglichkeit der Wände in Größe, Verteilung und Richtung unterschiedlich sein kann. Widerlagerwände werden i. Allg. auf Erdruhedruck, mindestens aber auf erhöhten aktiven Erddruck bemessen (7 Abschn. 5.6.2). Bei unsachgemäßer Verdichtung, besonders bei Einsatz zu schwerer Verdichtungsgeräte, kann der Verdichtungsdruck den Erdruhedruck übersteigen, und es können nachteilige Wandbewegungen ausgelöst werden. Der Verdichtungsdruck baut sich allerdings nach dem Verdichtungsvorgang bis auf einen verbleibenden Restdruck wieder ab.
12
12.2.7
Erdbaumaßnahmen in Wasserschutzgebieten
Bei Baumaßnahmen in Wasserschutzgebieten sind außer der ZTV Ew-StB 91 die „Richtlinien für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wasserschutzgebieten“, RiStWag 2002 (E 2010), sowie die „Hinweise für Maßnahmen . Abb. 12.7 Abdichtungsmaßnahmen in einer Wasserschutzzone III nach RiStWag (aus Heyer und Floss 1994)
an bestehenden Straßen in Wasserschutzgebieten“, BeStWag 1993, zu beachten bzw. die „Richtlinien für die Anwendung von Wasserrecht auf Betriebsanlagen der DB AG“ von 1992. Die Schutzwirkung der das Grundwasser überdeckenden bindigen Schichten ist nach den Durchlässigkeitsbeiwerten und der Schichtmächtigkeit gestaffelt. Gemäß RiStWag sind je nach Durchlässigkeit sbeiwert (in m/s) folgende Schichtmächtigkeiten erforderlich: k < 1 × 10−7
1–2 m
k = 10−6 bis 10−7
2–4 m
k = 10−4 bis 10−6
4–8 m
k = 10−3 bis 10−4
5–15 m
Bei künstlichen Deckschichten legen die genannten Richtlinien neben den technischen Vorgaben für Baustoffe und Bauweisen (. Abb. 12.7) sowie der konstruktiven Gestaltung besonderes Augenmerk auf den Einsatz von Kunststoffdichtungsbahnen oder geosynthetischen Tondichtungsbahnen (Bentonitmatten). Letztere bestehen aus einer Lage Na-Bentonitpulver, eingeschlossen zwischen zwei Geotextillagen, z. T. mit zusätzlicher Polyethylenbeschichtung. Der Bentonit reagiert mit eindringendem Wasser, wodurch eine dichte pastöse Dichtschicht entsteht. Für derartige Tondichtungsbahnen (GTD) wird eine Durchlässigkeit von k = 5 × 10−11 m/s (bezogen auf 1 cm Dicke) angegeben, was einer Sickerwassermenge von 2,5 × 10−8 m3/s und m2 entspricht. Die beste Wirkung entwickeln Bentonitmatten bei Quellen unter Auflast, wobei eine
417 12.3 · Bodenverbesserung und Bodenverfestigung
gut abdichtende und ggf. selbstheilende Bentonitgelmasse entsteht, die vor Austrocknung geschützt werden muss. Bei den üblichen Na-Bentonitmatten wird durch kalkhaltiges Sickerwasser ein Ionenaustausch mit Ca-Ionen in Gang gesetzt, was mit der Zeit eine Erhöhung des k-Werts zur Folge haben kann. Einige Tondichtungsbahnen sind außerdem nicht durchwurzelungsfest, was zu Undichtigkeiten führen kann (Fleischer und Heibaum 2012). Die meist nur 10 mm dicken Dichtungsoder Dränschichten aus Geokunststoffen ersetzen zunehmend die 40–100 cm dicken Systeme aus mineralischen Erdbaustoffen (EAG-GTD 2002 und ZTVE-StB 09 sowie 7 Abschn. 12.3.3 und 18.4.1). 12.3
Bodenverbesserung und Bodenverfestigung
Gemäß 7 Abschn. 12.2.3 wird bei bindigen Böden auf dem Erdplanum eine Tragfähigkeit von DPr >97 % bzw. ein Ev2-Wert >45 MN/m2 gefordert. Diese Festlegung setzt praktisch eine halbfeste Konsistenz voraus, die häufig nicht gegeben ist. In diesen Fällen wird eine Verbesserung des Untergrundes in Form einer Bodenverbesserung durch Einarbeiten von Bindemitteln oder von Grobkorn bzw. eine Verbesserung der Tragfähigkeit durch Einlage von Geokunststoffen (7 Abschn. 12.3.3) oder ein Bodenaustausch nach 7 Abschn. 14.3.3 erforderlich. Bei einer Verbesserung des Untergrundes durch Einarbeiten von Bindemitteln wird im Erdbau zwischen Bodenverbesserung und Bodenverfestigung unterschieden. Bodenverbesserung ist ein Verfahren zur Verbesserung der Einbaufähigkeit und Verdichtbarkeit und damit zur Verbesserung der Tragfähigkeit der obersten Zone des Untergrundes oder des Unterbaus. Bodenverbesserung wird auch als technische Sicherungsmaßnahme für den eingeschränkten Einbau von Boden der Einbauklasse LAGA Z2 verwendet ( 7 Abschn. 12.5.4.2). Hinzu kommt ggf. eine qualifizierte
12
Bodenverbesserung zur Reduzierung der Dicke der Frostschutzschicht (7 Abschn. 12.4.2). Bei einer Bodenverfestigung wird der Boden durch Zugabe von Bindemitteln dauerhaft tragfähig und frostbeständig gemacht und kann dann teilweise auf die Dicke der Frostschutzschicht angerechnet werden (7 Abschn. 12.4.2). Als Bindemittel werden verwendet: 44Zement (DIN 197-1), 44Baukalk (DIN EN 459-1) in Form von gebranntem Kalk (CaO) oder Kalkhydrat (Ca(OH)2), 44Mischbindemittel (Kombination aus Zement und Baukalk). Die Auswahl des Bindemittels richtet sich nach der Bodenart und dem angestrebten Zweck. Allgemein werden in grobkörnigen Böden Zemente verwendet und in fein- und gemischtkörnigen Böden Kalk. Die einzelnen Standardbindemittel (Kalk und Zement) sind sowohl für die verschiedenen Bodenarten als auch für das entsprechende Anforderungsprofil unterschiedlich geeignet. Als Kompromiss werden in der Baupraxis zunehmend Mischbindemittel aus Kalk und Zement eingesetzt (. Abb. 12.8). Auf das Merkblatt für Bodenverfestigung und Bodenverbesserung mit Bindemitteln (2004) sowie die verschiedenen Eignungsprüfungen wird verwiesen. Besonders hinzuweisen ist auf das Problem calciumhaltiger Bindemittel in Böden mit Sulfatgehalten; und zwar sowohl gipsführen-
der als auch stark pyritschwefelhaltiger Böden (7 Abschn. 2.3.3). Mit gipshaltigen Böden ist im Verbreitungsgebiet der Zechsteinsulfate zu rechnen, regional auch in der Basiszone des Oberen Buntsandsteins (Röt) sowie vor allen Dingen im Bereich des Mittleren Muschelkalks und des Mittleren Keupers. Pyritschwefel im Boden kann besonders im Verbreitungsgebiet des Posidonienschiefers (Unterjura) auftreten. Die Sulfatgehalte im Boden oder im Porenwasser reagieren mit dem Calcium aus den Bindemitteln, und es entsteht u. a. Ettringit, ein gelartiges Ca-Al-Sulfat, das treibende Eigenschaften hat und zu einer Volumenzunahme um
418
Kapitel 12 · Erdarbeiten
. Abb. 12.8 Eignung und Mischungsverhältnis der Bindemittel für die verschiedenen Bodenarten (nach Schade 2010) Abschnitt Bodenart Bindemittel B [TA] nur Kalk C [TM], [TL], [UM] Kalk und Mischbindemittel 50:50 D [GU*], [SU*] Kalk und Mischbindemittel 50:50 bis 30:70 E [GU], [SU] Kalk und Mischbindemittel 30:70 und Zement F [GW], [GI] nur Zement
12
bis zu 30 % und einer Zerstörung der Bodenstruktur führt. Die Bestimmung der Sulfatgehalte im Boden oder des Eluats erfolgt nach DIN 4030-2 (7 Abschn. 10.5.2). Bei Sulfatgehalten >3000 ppm (0,3 %) und Tongehalten 9 eingesetzt werden und auch nicht mit Betonteilen oder mit zement- oder kalkbehandelten Böden in Kontakt kommen, es sei denn, es werden alkalibeständige Geokunststoffe verwendet (z. B. PVA). Geokunststoffe sind auf der Baustelle gegen Witterungseinflüsse geschützt zu lagern. Um eine Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften durch UV-Strahlung (Restfestigkeit) zu vermeiden, beträgt die zulässige Freiliegedauer 1 Tag (niedrig wetterbeständig), 2 Wochen (mittel wetterbeständig) oder 1 Monat (hoch wetterbeständig). Für eine längere Freiliegedauer stehen UV-stabilisierte Produkte zur Verfügung. Die technischen Eigenschaften von Geokunststoffprodukten werden nach ihren Komponenten und deren Anordnung sowie der Art der Verfestigung bzw. Bindung bestimmt. Die Zuordnung zu definierten Gruppen erfolgt in Deutschland nach Geotextilrobustheitsklassen (GRK), und zwar bei Vliesstoffen nach der Stempeldurchdrückkraft (in kN) gem. EN ISO 12 236 und nach der Masse pro Flächeneinheit (in g/m2; . Tab. 12.5). Die flächenbezogene Masse reicht von 80 g/m2 bei einem leichten Vlies der GRK 1 bis zu 2000 g/m2 bei einem schweren Schutzvlies. Die entsprechenden Materialdicken betragen 1,5–12,5 mm. Bei Geweben und Geogittern erfolgt die Einordnung in die GRK nach der Höchstzugkraft (in kN/m). Allgemein kann man hinsichtlich der Haltbarkeit von Geokunststoffen davon ausgehen, dass die Systeme bei richtiger Materialwahl und sachgerechter Anwendung auch nach Jahrzehnten noch ihre Wirkung behalten (7 Abschn. 17.2.5.4).
12
. Tab. 12.5 Geotextilrobustheitsklassen (GRK) für Vliesstoffe nach FGSV-Merkblatt 1994 GRK
Stempeldurchdrückkraft (x*-s) in kN
Masse pro Flächeneinheit in g/m2
1
≥0,5
≥80
2
≥1,0
≥100
3
≥1,5
≥150
4
≥2,5
≥250
5
≥3,5
≥300
Für Vliesstoffe wird der Mittelwert der Stempeldurchdrückkraft (x*) minus Standardabweichung (s) verwendet.
Allgemein werden verwendet: 44Vliesstoffe zum Trennen, Filtern, Dränen, Schützen, 44Geogitter, Gewebe und Geozellen zum Bewehren, Tragen und Sichern, 44Dichtungsbahnen zum Abdichten. Die häufigsten Anwendungen im Erd- und Grundbau sind: 44Flächenstabilisierung bzw. Tragfähigkeitserhöhung zur Verlängerung der Nutzungsdauer von Straßen mit ungebundenem Oberbau, 44Bewehren von Dämmen und Böschungen gegen Böschungs- oder Grundbruch (7 Abschn. 14.1.3 und 14.3.1), 44Tragfähigkeitserhöhung von Gründungspolstern (7 Abschn. 7.2), 44Teilsicherungsmaßnahmen in Erdfall- und Bergschadensgebieten (7 Abschn. 19.4.3), 44Erosionsschutz von freien Flächen gegen Abtrag von Bodenteilchen durch Wasser oder Wind, 44Schutz von Bauwerksteilen. Bei Entwässerungsmaßnahmen hat das geotextile Dränelement die Aufgabe, den
422
12
Kapitel 12 · Erdarbeiten
Wasserdurchfluss zu ermöglichen und dabei den Boden vor Erosion zu schützen. Dränsysteme werden als Einzelelemente oder als Verbundelemente verwendet. Verbundelemente bestehen aus einer Filterschicht und einer formstabilen Sickerschicht mit entsprechender Abflussleistung. Das Bodenrückhaltevermögen wird durch die sog. charakteristische Öffnungsweite O90 der Filterschicht bestimmt (7 Abschn. 2.1.6). Übliche Mittelwerte sind (ZTVE-StB 09, 3.3.3.3): 44Vliesstoffe: 0,06 mm < O90 < 0,20 mm (entspricht dem Wert für bindigen Boden), 44Gewebe: 0,06 mm < O90 < 0,40 mm.
. Abb. 12.12 Schematische Darstellung des Membraneffekts von Geogittern (aus Eimersleben 2010)
Für die Anwendung von Dichtungsbahnen (Kunststoffdichtungsbahnen oder geosynthetische Tondichtungen) im Erd- und Wasserbau gelten die Normen DIN EN 13 382 (Anwendung in Verkehrswegen) und DIN EN 13 361 (Anwendung bei Rückhaltebecken und Staudämmen). In der erstgenannten Norm sind die RiStWagAnwendungen inbegriffen (7 Abschn. 12.1). Dehnfähige Vliesstoffe (auch Maschenware und Gewebe) werden zum Trennen, z. B. zwischen Schüttmaterial und Untergrund, eingesetzt. Sie bewirken damit eine tragfähigkeitserhaltende und in begrenztem Umfang auch eine tragfähigkeitsverbessernde Wirkung. Erstere wird durch Verhindern des Einwanderns von Feinkorn in das meist gröbere Schüttmaterial erzielt (sog. mechanische Filterwirksamkeit). Die tragfähigkeitserhöhende Wirkung ergibt sich aus der stabilisierenden Wirkung des Vliesstoffes an der Schichtgrenze zum weichen Untergrund. Diese Eigenschaften werden z. B. zur Verbesserung der Tragfähigkeit von Baustraßen genutzt, wo häufig ein kräftiges Baustellenvlies auf dem weichen Erdplanum verlegt wird, um eine Reduzierung der Verformungen zu erreichen. Reicht dies bei sehr weichem Untergrund nicht aus, so kann das Tragverhalten durch die zusätzliche Einlage einer oder mehrerer Lagen Geogitter verbessert werden (s. EBGEO, 7 Abschn. 6). Für den Einsatz als Trennlage ohne Bewehrungsfunktion wird auch auf das FGSV-Merkblatt M Geok E (2005) verwiesen. Die bewehrende Wirkung von Geogittern wird durch Verzahnung des Schüttmaterials mit dem aufgrund seiner Dehnsteifigkeit
hochzugfesten Geogitter und die dadurch entstehende Membran- und Verbundwirkung erreicht (. Abb. 12.12). Das Reibungsverhalten Geokunststoff/Schüttmaterial wird allgemein mit 0,5 tan φ (Boden) angenommen (s. a. EBGEO, 7 Abschn. 2.2.4.11 ). Durch eine mehrlagige Anordnung von Geogittern in einer mineralischen Tragschicht oder in einem Gründungspolster (7 Abschn. 7.4.3) wird eine deutliche Tragfähigkeitserhöhung erreicht. Ziegler und Ruiken (2009) haben in großmaßstäblichen Triaxialversuchen mit unbewehrtem und geotextilbewehrtem sandig-kiesigen Schüttboden eine deutliche Erhöhung der Scherfestigkeit und der Steifigkeit festgestellt. Ziegler (2012b) demonstriert die Wirkung solcher Verbundkonstruktionen an Beispielen. Die Empfehlung für das Bewehren mit Geokunststoffen (EBGEO, 7 Kap. 3) bietet dazu Bemessungsverfahren. Für Bewehrungsaufgaben mit Langzeitnutzungsdauer und/oder mit entscheidender Wirkung für die Sicherheit der Konstruktion werden hohe Anforderungen bei der Baustoffeingangsprüfung (BEP) gestellt (ZTVE-StB 09, 3.3.4.3). Im Straßenbau liegt das Hauptaugenmerk beim Einsatz von Geogittern auf der Erhöhung der Tragfähigkeit sowie der Trenn- und Filterstabilität gegenüber dem Untergrund und ungebundener Tragschichten mit gebundenem Oberbau. Nach Erfahrungen in der englischsprachigen Literatur (Lit. s. Schubert 2005) werden durch den Einbau einer biaxialen Geogittereinlage an der Basis der Tragschicht eine Planungsstabilisierung und eine signifikante
423 12.4 · Frostwirkung
Verbesserung der Tragfähigkeit bzw. des Verformungsmoduls auf der Oberfläche der ungebundenen, grobkörnigen mineralischen Tragschicht erreicht. Dabei ist außerdem eine merkbare Verlängerung der Gebrauchsdauer des Straßenoberbaus zu verzeichnen (Heerten et al. 2005). Die Versuchsergebnisse aus England führten zur sog. Ein-Drittel-Regel, wonach durch die Einlage einer formstabilen Geogitterbewehrung bis zu einem Drittel der Dicke der Tragschicht eingespart werden kann. In den letzten Jahren hat sich auch in Deutschland die Erfahrung durchgesetzt, dass durch den Einbau stabilisierend wirkender Geogitter in den Straßenaufbau nicht nur höhere Verkehrsbelastungen aufgenommen sondern auch eine Verbesserung der Langzeitgebrauchstauglichkeit erreicht werden kann. Die bautechnischen Vorschriften für den Straßenbau in Deutschland sind in den ZTVEStB 09, im FGSV-Merkblatt über die Anwendung von Geokunststoffen im Erdbau des Straßenbaus (M Geok E 2005) sowie in den TL Geok E-StB 05 zusammengestellt. Danach werden Geogittereinlagen in erster Linie zur Planungsstabilisierung und zur Reduzierung der Dicke eines Bodenaustauschs oder einer Bodenverbesserung verwendet und weniger zur Verminderung der Dicke der Tragschichten, die in erster Linie von den Frostschutzbedingungen abhängig ist. Für eine entsprechende Bemessung von Bodenaustauschschichten oder Tragschichten mit gewissen Verformungen stehen Diagramme der EBGEO, 7 Kap. 6, oder spezielle Dimensionierungssoftware zur Verfügung.
Vorhandensein von Wasser in der Gefrierzone bzw. in der kapillaren Ansaugzone. Als kritische Tiefenlage der Grundwasseroberfläche wird bei Schluffen und schluffigen Feinsanden, die eine große kapillare Steighöhe haben, 2 m unter Planum angesehen (7 Abschn. 2.9.7). 12.4.1
Frostempfindlichkeit von Erdstoffen und Fels
Als frostempfindlich gelten Böden, die beim Gefrieren des Porenwassers ihr Volumen vergrößern, wobei sich mit der Zeit zunehmend dicke Eislinsen bilden (. Abb. 12.13). Die Volumenzunahme führt zu Hebungen, die beim Auftauen nicht immer voll zurückgehen. Bei der Bildung von Eis in den Poren des Bodens wird das noch nicht gefrorene Wasser verdrängt. Kann dieses abfließen, so treten kaum Hebungen auf. Im anderen Fall bzw. wenn die Frosteindringung schneller erfolgt, als das Wasser abfließen kann, gefriert das Wasser, und es entsteht ein Gefrierdruck. Dieser beträgt in einem Grobsand praktisch 0 und kann in einem Tonboden auf Werte >200 kN/m 2 ansteigen. Die Auswirkungen dieses Vorgangs sind sehr stark von der Mineralogie des Bodens, der Geschwindigkeit und Zeitdauer der Frosteinwirkung (7 Abschn. 6.2) sowie von dem Wasser abhängig, das in der
12.4 Frostwirkung
Der Straßenoberbau muss so dimensioniert sein, dass er den Beanspruchungen aus dem Verkehr und dem Frosteinfluss standhält. Über die Randbedingungen bei Frosteinwirkung im Untergrund und die Entwicklung der Frostempfindlichkeitsklassen im Straßenbau berichteten zuletzt Quandt (1998) und Götz und Meyer (1999). Voraussetzungen für Frostwirkung und die Entstehung von Schäden an Verkehrswegen sind ein frostempfindlicher Untergrund und das
12
. Abb. 12.13 Profil eines Frostbodens mit Eislinsenbildung (A) und Verteilung des Wassergehalts im Boden (B) vor und nach dem Gefrieren
Kapitel 12 · Erdarbeiten
424
12
Gefrierzone bewegt wird. Außer dieser Volumenzunahme des Porenwassers entsteht im Zuge des Gefriervorgangs ein sog. Gefriersog mit einer Bewegung des Porenwassers aus der nicht gefrorenen Bodenzone zur Frostgrenze hin, was die Frosthebung verstärkt. Die Frostempfindlichkeit eines Bodens ist von verschiedenen physikalischen und mineralchemischen Faktoren abhängig, von denen aber in der Praxis meist nur die kritischen Korngrößenbereiche im Feinkornanteil berücksichtigt werden. Neben der Schluff- und Tonfraktion muss aber zumindest auch der sog. Mehlsandkornbereich (∅ 0,02–0,125 mm) Berücksichtigung finden. Hinzu kommen als wichtige Faktoren die mittlere Porengröße und die Durchlässigkeit bzw. Kapillarität des Bodens. Eine ausführliche Zusammenstellung der Frostempfindlichkeitskriterien bietet Floss (2011). In Deutschland erfolgt die Klassifikation der Frostempfindlichkeit seit dem Vorliegen der ZTVE-StB 76 bzw. des Merkblatts über die Verhütung von Frostschäden an Straßen (FGSV, 1991) und der FGSV-Forschungsarbeit über die Entstehung und Verhütung von Frostschäden an Straßen (1994) nach drei Frosteinwirkungszonen und Frostempfindlichkeitsklassen
(. Tab. 12.6). Die Frostempfindlichkeit eines Bodens der Empfindlichkeitsstufe F3 kann durch eine qualifizierte Bodenverbesserung gem. 7 Abschn. 12.3 in die Klasse F2 angehoben werden. Die aufgrund der Klimaunterschiede ermittelten Frosteinwirkungszonen basierten bisher auf Erfahrungen aus dem Extremwinter 1962/63. Für die aktuelle Frosteinwirkungskarte der BASt wurden jetzt die 30-jährigen Wiederkehrwerte der maximalen Frostindizes herangezogen (BASt aktuell 4/2012). Die Frostempfindlichkeit eines Festgesteins hängt ab von den petrografischen Eigenschaften (7 Abschn. 3.4.1), insbesondere vom Bindemittel. Der Frostangriff zeigt dabei zwei Wirkungsarten, ein oberflächiges Abwittern, das visuell erkennbar ist, oder eine innere Gefügestörung, die maßgebend ist für die Abnahme der Festigkeitseigenschaften bis hin zum Zerfall des Gesteins. Anfänglich kann dieser Vorgang durch einen Abfall der einaxialen Druckfestigkeit erkannt werden. Allgemein gelten harte Gesteine mit Druckfestigkeiten qu > 60 MN/m2 als frostsicher, solche von qu = 30–60 MN/m2 als schwach frostempfindlich und bei Druckfestigkeit qu < 30 MN/m2 als stark frostempfindlich.
. Tab. 12.6 Klassifikation der Frostempfindlichkeit von Bodengruppen (aus ZTVE-StB 09) Frostempfindlichkeitsklasse
Frostempfindlichkeit
Bodengruppen (DIN 18 196)
F1
nicht frostempfindlich
GW, GI, GE SW, SI, SE
F2
gering bis mittel frostempfindlich
TA OT, OH, OK ST, GT1) SU, GU1)
F3
sehr frostempfindlich
TL, TM UL, UM, UA OU ST*, GT* SU*,GU*
1) Zu F1 gehörig bei einem Anteil an Korn 15,0 oder 15,0 Gew.-% bei Cu
12
425 12.4 · Frostwirkung
Bei veränderlich festen Gesteinen ist die Frostempfindlichkeit des Verwitterungsprodukts maßgebend. Bei der Beurteilung der Frostempfindlichkeit von Fels im Gebirgsverband ist auch das Trennflächengefüge zu beachten. Im Erdbau erfolgt die Beurteilung der Frostempfindlichkeit eines Festgesteins gem. TP Gestein-StB nach der Wasseraufnahme nach DIN 1097-6 und nach dem Frost-Tau-Wechselversuch gem. DIN EN 1367-1 bzw. DIN EN 1367-6 (1-prozentige NaCl-Lösung). 12.4.2
Tragschicht und Frostschutzschicht im Straßenbau
Bei der Beurteilung des Frostgefährdungsgrads sind außer der Frostempfindlichkeit des Untergrundes auch die Verkehrsbedingungen (Bauklassen I–VI, . Tab. 12.3), die Lage der Straße sowie das Frosteinwirkungsgebiet mit den unterschiedlichen Frosteindringtiefen sowie dem Mikroklima und den hydrogeologischen Bedingungen entscheidend. Für die Frostsicherheit einer Straße zählt die Gesamtdicke der Oberbaus (. Abb. 12.1), bestehend aus der Decke, ein oder mehreren Tragschichten (ungebunden oder gebunden) und der eigentlichen Frostschutzschicht. Diese bildet die erste Tragschicht über dem Planum. Sie ist i. d. R. ungebunden. Aufgrund ihrer Körnung soll sie verhindern, dass Wasser aus dem Untergrund kapillar aufsteigen kann, und sie muss von oben eingedrungenes Wasser seitlich ableiten. Das verwendete Material muss frostsicher und verwitterungsbeständig sein. Verwendet werden sowohl Kies-Sand-Gemische der Gruppen GE, GI, GW, SE, SI und SW (DIN 18 196) als auch Brechsand-Schotter-Gemische der Lieferkörnung 0/56 und auch industrielle Nebenprodukte (Schlacken) oder Recyclingbaustoffe, soweit sie den Richtlinien für Tragschichten im Straßenbau (ZTVT-StB 95/02) entsprechen. Der Anteil an Feinkorn 15) verwendet. Das Mineralstoffgemisch muss den Technischen Lieferbedingungen der DB AG entsprechen, d. h., es muss gering wasserdurchlässig (k < 10−6 m/s) und filterstabil gegenüber dem Schotter und dem Unterbau bzw. Untergrund sein. Die Dicke der Planumschutzschicht beträgt i. d. R. 30 cm. Die Dicke der Frostschutzschicht einschließlich der Planumschutzschicht wird nach Frosteinwirkungsgebieten festgelegt und beträgt z. B.
für durchgehende Hauptgleise 0,5–0,7 m. Die Verdichtungsanforderungen sind aus . Abb. 12.4 ersichtlich. Bei weichem Untergrund kommt auch hier der Einsatz von Geokunststoffen in Betracht (7 Abschn. 12.3.3 und EBGEO, Abs. 6.3). Mit z u neh me nd e n Achsl aste n u nd Geschwindigkeiten unterliegt der Schotteroberbau einer verstärkten mechanischen Zerstörung, was einen deutlich erhöhten Instandhaltungsaufwand erfordert. Für Fahrgeschwindigkeiten über 200 km/h wird deshalb die seit Mitte der 1970er-Jahre aus Japan bzw. der Schweiz kommende sog. Feste Fahrbahn (FF) zunehmend eingesetzt. Bei der Festen Fahrbahn wird die durch die Schotterbettung bedingte schwimmende Lagerung des Gleisrosts durch eine Tragschicht aus Beton (BTS) oder Asphalt (ATS) in eine dauerhaft stabile Lage gebracht. Mit dieser Ausbildung sollen der Fahrkomfort verbessert und die Instandhaltungskosten minimiert werden. Die Anforderungen an die Tragschichten des Unterbaus und an den Untergrund sind in einem „Anforderungskatalog zum Bau der Festen Fahrbahn“ (AK FF, Ausgabe 1995) in der RiL 836 (1999/2002) und bei Darr und Fiebig (2006) zusammengestellt. Danach soll der Untergrund bis 4 m Tiefe unter Schienenoberkante (SO) keine bindigen Böden mit Ic 01P
NRPSDNWHU)HOV EHUZLHJHQGKDUW ELVVHKUKDUW
WHLOHQWIHVWLJWHU)HOV PUEHELV VHKUPUEH
,
,
!
,
±
±
,
.OXIWIOlFKHPHLVWUDX JHULQJYHUZLWWHUW
.OXIW|IIQXQJHQ± PP GXUFKJHKHQG
IHXFKW
@
54'>@ .OXIWDEVWDQG>P@ =XVWDQGGHU.OIWH
*HELUJVZDVVHUYHUKlOWQLVVH , 2ULHQWLHUXQJGHU7UHQQIOlFKHQ ]XP7XQQHO
,
:DVVHUXQWHUQLHGULJHP 'UXFN
PlLJJXW
XQJQVWLJ
505:HUW> ,@
*HELUJVNODVVHQDFK %LHQDZVNL
,,
9
%HVFKUHLEXQJQDFK %LHQDZVNL
JXWHU)HOV
VHKUVFKOHFKWHU)HOV
. Abb. 17.23 Beispiel einer Gebirgsklassifizierung nach dem RMR-System für einen dickbankigen Buntsandsteinfels mit teilentfestigten Bereichen (aus Holzhäuser und Stemle 2010)
17
Gesteinsbeschreibung gem. 7 Abschn. 3.1 und 3.4.1, der Gesteins- bzw. Gebirgszustand (7 Abschn. 3.4.2), die Trennflächentypen und -eigenschaften (7 Abschn. 3.4.3.2) sowie die Festigkeitskennwerte und die hydraulischen Eigenschaften von Gestein und Gebirge. Bei Bedarf können zur Festlegung der Gebirgsarten auch die quantitativen Gebirgskennwerte nach 7 Abschn. 17.3.2 herangezogen werden (s. John und Reiter 2007). Größere tektonische Störungszonen werden i. d. R. nicht einer Gebirgsart zugeordnet, sondern als eigene Einheit ausgewiesen. Maßgebend sind die Art der Störungsgesteine (Kakirit, Kataklasit), etwaige Bewegungsspuren oder Hinweise auf tektonische Gebirgsauflockerung (7 Abschn. 3.4.3.2). Die Anzahl der festzulegenden Gebirgsarten ist projektspezifisch und in erster Linie von der geologischen Situation abhängig. Dabei sollte die Anzahl der Gebirgsarten möglichst begrenzt bleiben. Im zweiten Schritt wird auf der Grundlage der Gebirgsarten unter Einbeziehung der
Überlagerungshöhe, der Grundwassersituation, der Raumstellung der Trennflächen in Bezug auf die Vortriebsrichtung sowie der örtlichen Gebirgsspannungen (Primärspannungszustand 7 Abschn. 2.7.9) das Gebirgsverhalten beschrieben; zudem werden Gebirgsverhaltenstypen festgelegt, die das Verhalten des Gebirges bei Ausbruch des endgültigen Querschnitts ohne Einfluss einer Querschnittsunterteilung und der Wirkung von Stützmaßnahmen beschreiben. Die o. g. Richtlinie unterscheidet elf Gebirgsverhaltenstypen (. Tab. 17.8), die je nach den zu erwartenden Gefährdungs- oder Versagensmechanismen einzeln oder in Kombination festgelegt werden können. Maßgebend sind dabei das Gebirgsverhalten beim Ausbruch (Ortsbruststabilität, Firstnachbrüche, mögliche Ausgleitungen von Kluftkörpern), eine örtliche Überbeanspruchung in Bezug auf die Gesteinsfestigkeiten, mögliche Bruchmechanismen und das Verformungsverhalten unter Berücksichtigung des Faktors Zeit (s. Anhang zu o. g. Richtlinie). Die Verteilung der Gebirgsverhaltenstypen entlang
635 17.3 · Gebirgsklassifizierung für konventionelle Vortriebe
17
. Tab. 17.8 Gebirgsverhaltenstypen in Anlehnung an die ÖGG-Richtlinie 2008 Gebirgsverhaltenstypen
Beschreibung des Gebirgsverhaltens (ohne Stützmaßnahmen)
1
standfestes Gebirge
standfestes Gebirge mit dem Potenzial zum schwerkraftbedingten Herausfallen oder Herausgleiten von kleinvolumigen Kluftkörpern
2
gefügebedingte Nachbrüche
Nachbrüche, vereinzelt lokales Überschreiten der Scherfestigkeit an Trennflächen
3
hohlraumnahe Überbeanspruchung
spannungsbedingte Entfestigung bzw. Plastifizierung des Gebirges in Hohlraumumgebung in Kombination mit gefügebedingten Nachbrüchen
4
tief reichende Überbeanspruchung
spannungsbedingte tief reichende Entfestigung bzw. Plastifizierung im Gebirge mit großen Deformationen
5
Bergschlag
schlagartige Ablösungen von Gesteinsplatten infolge von Sprödbruch; 7 Abschn. 17.5.1
6
Schichtknicken
Knicken von schlanken Platten, häufig in Kombination mit Scherversagen
7
Firstniederbruch durch Scherversagen
großvolumige Ausbrüche überwiegend im Firstbereich mit progressivem Scherversagen
8
rolliges Gebirge
Ausrieseln von kohäsionsarmen, gering verzahntem trockenem bis feuchtem Gebirge
9
fließendes Gebirge
Ausfließen von kohäsionsarmem Gebirge mit hohem Wassergehalt oder Wasserzufluss
10
quellendes Gebirge
zeitabhängige Volumenzunahme des Gebirges durch physikalisch-chemische Reaktion von Gebirge und Wasser in Kombination mit Entspannung
11
Gebirge mit kleinräumig wechselnden Verformungseigenschaften
starke Variation von Spannungen und Deformationen, bedingt durch Block-Matrix-Struktur (z. B. heterogene Störungszonen, tektonische Melange)
der Trasse ist darzustellen. Diskussionsbeiträge für die Ermittlung der Gebirgsverhaltenstypen bringen Gollegger und Marcher (2004), Eder et al. (2004), John (2004) und John und Reiter (2007). Auf der Grundlage der Gebirgsarten und der Gebirgsverhaltenstypen wird anschließend das tunnelbautechnische Konzept (Ausbruchmethode und Sicherung) festgelegt und das Systemverhalten ermittelt. Darunter versteht man die Interaktion zwischen Baugrund, Bauwerk und Bauverfahren oder, mit anderen Worten, das Verhalten des Systems Gebirge bei den gewählten Baumaßnahmen wie Bauablauf (Vortrieb)
und Ausbau (Sicherungs- bzw. Stützmaßnahmen und eventuelle gebirgsverbessernde Maßnahmen). Das Systemverhalten wird unterteilt in: 44Ausbruchsbereich (Standsicherheit der Ortsbrust, Anfangsverformungen), 44gesicherten Bereich (Tragfähigkeit der Spritzbetonschale) und 44Endzustand (vor Einbau der Innenschale). Dieses Systemverhalten gilt nicht nur für den zyklischen (konventionellen) Vortrieb, sondern auch für kontinuierlichen Vortrieb, d. h. die Interaktion zwischen Vortriebsmaschine und
636
%$5721 HW DO
%,(1$:6.,
Kapitel 17 · Tunnelbau
5RFN0DVV 4XDOLW\ 4 5RFN 0HFKDQLFV &ODVVLILFDWLRQ
VFKOHFKWHV*HELUJH
VHKUVFKOHFKWHV *HELUJH
5056\VWHP
PlLJHV*HELUJH
VFKOHFKWHV*HELUJH
9RUWULHEV NODVVHQ
VHKUJXWHV*HELUJH
PlLJHV*HELUJH
JXWHV*HELUJH
GUXFNKDIW g1250%
JXWHV*HELUJH
VHKUJXWHV*HELUJH
JHEUlFK
VWDQGIHVWELVQDFKEUFKLJ
IOLHHQG
VWDUN GUXFNKDIW
GUXFNKDIW
%HUJVFKODJ
UROOLJ
VWDUNJHEUlFK
JHEUlFK
QDFKEUFKLJ
VWDQGIHVW
&
&
&
&
%
%
%
$
$
. Abb. 17.24 Die Gebirgsklassen nach ÖNORM im Vergleich zu den Bewertungszahlen des Q-Systems und des RMR-Systems (Erfahrungswerte nach Firmenprospekt)
Gebirge (Lauffer 2008). Über das Systemverhalten werden damit folgende Parameter bewertet: 44Standsicherheit der Ortsbrust, 44Tragfähigkeit (Auslastung) der Spritzbetonschale, 44Standsicherheit und verträgliche Verformungen des Gesamtsystems, 44Vermeidung von Gebirgsentfestigung und -auflockerung
17
Die Ableitung des Systemverhaltens, die Wahl der Baumethode und die Festlegung der Ausbruch- und Stützmaßnahmen sind Aufgaben des Tunnelplaners. Nach Festlegung der bautechnischen Maßnahmen für die einzelnen Gebirgsverhaltenstypen erfolgt als letzter Planungsschritt die Ermittlung der Vortriebsklassen gem. ÖNORM B 2203-1 (2001). Die darin enthaltene Vortriebsklassifizierung weist drei Gebirgstypen (A = standfest–nachbrüchig, B = gebräch–rollig und C = druckhaft–quellend) auf, mit je zwei bis fünf Unterteilungen (. Abb. 17.24), die mehr auf der Gebirgsqualität und dem Deformationsverhalten aufbauen. Die Vortriebsklassen sind durch Leitparameter wie Abschlagslänge und Stützmittelaufwand definiert und dienen der Leistungsbeschreibung, der Kalkulation und der Vergütung. Zur Mengenermittlung ist wieder eine Prognose für die Verteilung der Vortriebsklassen entlang der Trasse vorzunehmen. Die Ergebnisse der einzelnen Untersuchungsschritte und Festlegungen sind in einem Geomechanischen Bericht zusammenzufassen und zu erläutern. Der Geomechanische Bericht
baut ggf. auf den Einzelbeiträgen der verschiedenen Sachverständigen auf. Der Ingenieurgeologe ist vor allen Dingen an den beiden ersten Schritten (Gebirgsart, Gebirgsverhaltenstypen) beteiligt. Der geomechanische Bericht soll eine Modellvorstellung über das Gebirge und sein Verhalten beim Vortrieb ermöglichen und die vorgesehenen Maßnahmen nachvollziehbar machen. Außerdem muss er die Ergebnisse der Standsicherheitsbetrachtung und ihre Sicherheitsbewertung zum Inhalt haben (Ayaydin 2010). 17.3.4
Darstellung und Wertung der Gebirgstypen bzw. -klassen
Die hier diskutierten Gebirgsklassifizierungen beziehen sich auf den mechanischen Vortrieb mittels Tunnelbagger und Sprengen. Beim Einsatz von Vortriebsmaschinen gelten teilweise andere Kriterien (7 Abschn. 17.6.4.4). Im Rahmen der Begutachtung eines Projekts werden die Gebirgstypen und ihre Verteilung zusammen mit den übrigen ingenieurgeologisch-geotechnischen Indikatoren in einem Längsschnitt mit Matrix dargestellt und massenmäßig in die Ausschreibung übernommen, wobei eine Differenzierung in wahrscheinlich und möglicherweise zu erwartende Gebirgstypen bzw. in Haupt- und Nebentypen vorgenommen werden kann. Die Indikatoren der Matrix stellen eine Kurzbeschreibung des Gebirgszustands und der Reaktionen beim Tunnelausbruch dar und dienen sowohl für
637 17.4 · Ingenieurgeologische Baubetreuung
tunnelbautechnische als auch für wasserwirtschaftlich-ökologische Entscheidungen. Bei der Baudurchführung erfolgt vor Ort gemeinsam eine Überprüfung der Gebirgsklassifizierung und nötigenfalls eine Umklassifizierung. Durch geotechnische Messungen wird kontrolliert, ob bei den der Gebirgsklasse entsprechenden Stützmitteln eine Stabilisierung der Gebirgsdeformationen eintritt. Nach Abschluss der Arbeiten werden dann die prognostizierten und die angetroffenen Gebirgsklassen gegenübergestellt, wobei nicht selten Differenzen auftreten. In der Fachwelt werden heute recht unterschiedliche Ansichten über die Anwendung der Gebirgsklassen bei der Entwurfsbearbeitung für Tunnelprojekte vertreten. Teilweise sind die Gebirgsklassen alleinige Entwurfsgrundlage, und teilweise kommt die Gebirgsklassifizierung nur in den anfänglichen Projektphasen und für die Festlegung und Ausschreibung der Ausbruch- und Sicherungsarbeiten zur Anwendung. In letzterem Fall werden die Gebirgsklassen in Kombination mit modernen Vorgehensweisen für einen sicheren und wirtschaftlichen Entwurf eingesetzt, nämlich der Erstellung eines möglichst realistischen Gebirgsmodells auf der Grundlage der Gebirgsklassifizierung und darauf aufbauenden numerischen Berechnungen mit einer baubegleitenden Überprüfung der angenommenen Kennwerte und der Berechnungsergebnisse. Sommer (2009) bringt eine ausführliche Wertung der verschiedenen internationalen Klassifizierungssysteme gegenüber den modernen Entwurfsmethoden. Diese gehen mehr oder weniger allein von der Erstellung eines möglichst realitätsnahen Gebirgsmodells, der Ermittlung bzw. Abschätzung der nötigen Kennziffern und von FE-Berechnungen für eine Optimierung des Vortriebs und der Sicherungsmittel aus. 17.4 Ingenieurgeologische
Baubetreuung
Wenn das halbempirische Sicherheitskonzept der konventionellen Tunnelbauweisen ( 7 Abschn. 17.5.4 ) auch bei schwierigen
17
Gebirgsverhältnissen funktionieren soll, darf es nicht allein auf geotechnischen Prognosen aufbauen, sondern die Richtigkeit der geologischen und geotechnischen Vorgaben aus der Erkundungsphase muss durch eine systematische ingenieurgeologische Tunnelkartierung kontrolliert, dokumentiert und fortgeschrieben werden (s. a. ÖNORM B 2203-1). Bei Abweichungen von der Prognose ist das Gebirgsmodell einschließlich der Gebirgskennwerte zu überprüfen; notwendige Änderungen müssen im Planungsteam diskutiert werden. Ein erfahrener Ingenieurgeologe muss dabei in der Lage sein, vor Ort oder anhand einer guten Ortsbrustaufnahme die maßgebenden Gebirgsparameter und die Risiken einzuschätzen. Die ingenieurgeologische Tunnelkartierung dient damit nicht nur dem Zweck, die angetroffenen geologischen Verhältnisse zu dokumentieren, sondern auch kurzfristig Hinweise auf das zu erwartende Gebirgsverhalten zu geben und bei der Gebirgsklassifizierung mitzuwirken. Die ingenieurgeologische Tunnelkartierung ist zusammen mit den geotechnischen Messungen nach 7 Abschn. 17.5.3 ein wesentliches Kriterium zur Beurteilung der Standsicherheit, zur Früherkennung von Gefahrensituationen und auch ein Dokument im Hinblick auf Nachtragsforderungen aufgrund geänderter Geologie bzw. geänderten Gebirgsverhaltens (7 Abschn. 17.4.2). In den Empfehlungen des Deutschen Ausschusses für Unterirdisches Bauen (DAUB) zur Planung von Tunnelbauwerken (2003) wird vorgeschlagen, die unabhängigen Gutachter während der Planungs- und Ausführungsphase durchgehend zu beteiligen, um die Kontinuität sicherzustellen (s. a. Naumann und Brem 2004; John et al. 2016). 17.4.1
Ingenieurgeologischgeotechnische Vortriebsdokumentation bei konventionellen Vortrieben
Eine Vortriebsdokumentation besteht aus zwei Teilen: der ingenieurgeologischen
638
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
Ortsbrustkartierung und den täglichen Verformungsmessungen gem. 7 Abschn. 17.5.3. Der im Einzelfall vorzusehende Aufwand für die ingenieurgeologische Tunnelkartierung ist vom Gebirge abhängig, und zwar von der Schichtenfolge, der Raumstellung der Schichten, dem Verwitterungsgrad, der tektonischen Beanspruchung des Gebirges und anderen geologischen Besonderheiten. In einem tektonisch durchschnittlich stark beanspruchten Gebirge ist eine Ortsbrustaufnahme je Tag, d. h. bei 3–4 Abschlägen etwa alle 4–6 Vortriebsmeter angemessen. In tektonisch stärker gestörten Abschnitten verkürzt sich der Abstand der Ortsbrustaufnahmen dabei von selbst auf etwa 2–4 m. Dies bedeutet, dass von einem Ingenieurgeologen in der Tagschicht je nach Schwierigkeitsgrad zwei bis drei Vortriebe betreut werden können. Die aus vermeintlich wirtschaftlichen Gründen häufig zu großen Abstände zwischen den einzelnen Ortsbrustaufnahmen haben schon oft teure Auswirkungen gehabt. Zu einer systematischen ingenieurgeologischen Tunnelkartierung und Vortriebsberatung gehören folgende Punkte: 44Aufnahme der generellen Schichtenfolge (Gesteinsbeschreibung, Verwitterungsgrad, Festigkeit) und der Schichtlagerung nach einem dem Gebirge angepassten Schema. 44Raumstellung, Beschreibung und Bewertung von tektonischen Verwerfungsund Störungszonen. 44Raumstellung der maßgeblichen Trennflächen (bevorzugtes Streichen und Fallen), Trennflächencharakteristik (Mittel- und Großklüfte), Gebirgseigenschaften gem. 7 Abschn. 3.4.3.2. 44Schwachstellen des Gebirges infolge tektonischer oder anderer festigkeitsmindernder Faktoren (z. B. tonige Kluftbeläge oder -füllungen, bes. bei Verdacht auf quellfähige Tonminerale), Verbandsfestigkeit (Gebirgsauflockerung) und andere geologische Besonderheiten müssen rechtzeitig erkannt und mitgeteilt werden. 44Grundwassersituation gem. 7 Abschn. 17.2.5.2.
International wird für die Ortsbrustaufnahme teilweise das RMR-System verwendet (7 Abschn. 17.3.2), indem die Daten der Ortsbrustaufnahme in das RMR-Wertesystem übertragen werden (s. Dae Gap und Schwarzboeck 2004; Gusenbauer 2009). Ein meist zu wenig beachtetes Problem bei der Einmessung der Trennflächen ist die magnetische Missweisung des Kompasses vor Ort infolge der Stahleinbauten (Bögen, Bewehrungsmatten, Anker). Die Messdaten müssen deshalb immer wieder mit der Achsrichtung überprüft werden (7 Abschn. 3.4.3.2). Die Qualität der ingenieurgeologischen Tunnelaufnahmen bzw. deren zeichnerische Darstellung ist erfahrungsgemäß sehr unterschiedlich. Heute werden die Ortsbrustaufnahmen zunehmend durch Photogrammetrie unterstützt, die später noch einen visuellen. Eindruck von der Situation an der Ortsbrust ermöglicht. Grundbedingung sollte sein, dass lithologische Grenzen, Bereiche unterschiedlicher Verwitterung und Trennflächenspuren in Dezimetergenauigkeit maßstäblich erfasst werden (. Abb. 17.25). Die bildbasierte Ortsbrustdokumentation verringert den Aufnahmeaufwand und gibt Zeit für zusätzliche Details gemäß der obigen Auflistung. Eine gute photogrammetrische Datenerfassung der Ortsbrust ist der üblichen Aufnahmetechnik mit dem Kompass überlegen. Nachteil der digitalen Bildtechnik ist, dass das Ausgangsbild mit den modernen Möglichkeiten des „Post-Processing“ beliebigen Verwandlungen und Retuschen unterzogen werden kann und damit kein verbindliches Dokument mehr darstellt, wenn nicht auf die Rohdatei zurückgegriffen werden kann. Ingenieurgeologische Ortsbrustdokumentation mit 3D-Bildern ist heute bei konventionellen Vortrieben Stand der Technik. Gaich und Pötsch (2015) bringen eine ausführliche Beschreibung des Verfahrens mit Anwendungsbeispielen. Benötigt werden eine entsprechende Kamera mit Stativ, gute Lichtquellen und freie Sicht auf die Ortsbrust. Zu einer Ortsbrustdokumentation gehören dann jeweils zwei Aufnahmen von unterschiedlichen Standorten, etwa 1,5 m vor der Ortsbrust. In der weiteren
639 17.4 · Ingenieurgeologische Baubetreuung
17
. Abb. 17.25 Digitalfoto und nachgearbeitete Interpretation einer Ortsbrustaufnahme (Graf 2000)
Auswertung mit dem Rechner können dann die Anzahl der Trennflächen und ihre Verteilung (Abstände, Orientierung) ermittelt und dargestellt werden. Die Ortsbrustaufnahmen lassen sich in mehreren Bearbeitungsschritten mittels gängiger Bildbearbeitungs- bzw. CAD-Programme bearbeiten und ggf. mit einer manuellen Detailaufnahme kombinieren. In einer Datenbank werden die Ergebnisse der Ortsbrustaufnahmen und die geotechnische Dokumentation
einschließlich Verformungsmessungen zusammengefasst. Tunnel-Monitoring-Programme ermöglichen eine flexible Verknüpfung und projektspezifische Darstellung sämtlicher Daten, die bei einem Tunnelvortrieb anfallen. Graphische Darstellung und digitale Fotodokumentation stehen kurzfristig zur Verfügung und können in Datensystemen und -netzen zeitnah dupliziert und übermittelt werden (Schubert et al. 2000; Fasching et al. 2001; Furtmüller et al. 2004; Scholz et al. 2005).
640
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
Die Ergebnisse der Tunnelkartierung werden im Bedarfsfall zu einer umfassenden Vortriebsdokumentation ausgebaut: 44Ortsbrustaufnahmen werden fortlaufend oder in Ausschnitten übersichtlich dargestellt, wobei besonders auf die tektonischen Strukturen zu achten ist, die nicht nur als Einzelelement gesehen werden dürfen, sondern zu einem tektonischen Modell zusammengefügt werden müssen. Dabei muss vor allem auf das Einstreichen von spitzwinklig zur Achse verlaufenden Großklüften oder Verwerfungen und auch auf Strukturen geachtet werden, die in der Folge den Tunnel in engem Abstand begleiten. Solche Flächen können die Spannungsverteilung im Gebirge maßgeblich beeinflussen und zu Lastkonzentrationen am Ausbruchsrand und damit zu erhöhten Verformungen führen (Naumann und Prinz 1988) 44Umfangreichere Einzelangaben können in sog. Abschlagsberichten zusammengefasst werden, mit einer verbalen Beschreibung der Beobachtungen beim Abschlag, einer eingehenden Gebirgsbeschreibung, Ortsbrustskizzen und Fotos. 44Eine ständige Kontrolle und übersichtliche Darstellung der Grundwasserstände und ggf. auch von Quellschüttungen und der Wasserführung von Bachläufen in der Umgebung des Tunnels. 44Bei tief liegenden Tunneln sind während des Vortriebs auch die Wassertemperaturen zu kontrollieren. Unvermittelte Temperaturänderungen können die Annäherung an eine größere Störungszone anzeigen (7 Abschn. 17.2.3). 44In einem Soll-Ist-Vergleich zwischen prognostizierten und tatsächlichen Verhältnissen müssen zwischendurch die ingenieurgeologische Tunnelaufnahme und das Verformungsverhalten von Ausbau und Gebirge (auch Oberflächensetzungen, Extensometermessungen u. a.) regelmäßig zusammengestellt und interpretiert werden.
44Die Modellvorstellung über den
Gebirgsbau und über das Tragverhalten des Gebirges beim Vortrieb ist ständig fortzuschreiben und auf Abweichungen von der Prognose zu überprüfen. 44Bei unvorhergesehenen Ereignissen (große Verformungen, Nachbrüche) muss unverzüglich eine gründliche Dokumentation der Gebirgsverhältnisse und der Situation vor Ort, einschließlich einer Risskartierung, erstellt werden. Die heutigen CAD-Programme ermöglichen eine 3D-Modelldarstellung aller Erkundungsdaten, angefangen bei den Bohrergebnissen bis zu der Tunneldokumentation sowie den Messergebnissen im Tunnel und an der Geländeoberfläche (Furtmüller und Marschallinger 2003; Bergler 2009; Gusenbauer 2009). Inhalte einer solchen Datenbank, die dann allen Beteiligten zur Verfügung stehen, sind u. a. die Ortsbrustaufnahmen einschließlich der Ortsbrustfotos und die klassifizierbaren Daten des Gebirges (Gesteinsfestigkeit, Verwitterungsgrad, Trennflächenbeschreibung, Störungszonen, Zerlegungsgrad, Verbandsfestigkeit), die Wasserzutrittsmengen sowie auch nichtklassifizierbare Daten, die in Textfeldern verbal beschrieben werden können. Dazu kommen die Vortriebsdaten (auch Ausbaufestlegungen) und die Ergebnisse der Deformationsmessungen. Eine solche Datenbank ermöglicht eine zeitnahe Auswertung und Interpretation der Daten im Hinblick auf die Sicherheit des Vortriebs (Vergreiner et al. 2007) und dient dazu, das geotechnische Gebirgsmodell auf der Grundlage der neuen Informationen zu aktualisieren und Rückrechnungen vorzunehmen. Ohne eine systematische ingenieurgeologische Begleitung der Bauausführung in Form von Tunnelkartierung und Interpretation der Ergebnisse in einem Soll-Ist-Vergleich ist Tunnelbau in schwierigem Gebirge mit einem erheblichen Risiko verbunden. Das Erkennen der kausalen Zusammenhänge zwischen Gebirgsbeschaffenheit und Verformungsverhalten beim Vortrieb schafft die Grundlage für eine dem jeweiligen
641 17.4 · Ingenieurgeologische Baubetreuung
Problem angemessene Reaktion. Die Tatsache abklingender oder abgeklungener Verformungen allein ermöglicht nicht immer eine Aussage über die tatsächliche Sicherheitsmarge, mit der ja trotz allem noch unerkannte und nicht vorhersehbare Unregelmäßigkeiten abgedeckt werden müssen. Die Erfahrung hat auch gezeigt, dass die geologischen bzw. geotechnischen und vortriebsbedingten Zusammenhänge oft so vielgestaltig sind, dass aus einem einzelnen Ereignis nicht immer wirklichkeitsnahe, allgemeingültige kausale Zusammenhänge über den Verformungs- bzw. Versagensmechanismus abgeleitet werden können. Häufig bedarf es des Überblicks eines kompetenten Fachmannes, um über vergleichbare Fallstudien von anderer Stelle die prinzipiellen Zusammenhänge zu erkennen und Arbeitshypothesen aufzustellen. Nötigenfalls müssen auch zusätzliche Erkundungsmaßnahmen bzw. Messungen vorgeschlagen werden. 17.4.2
Ingenieurgeologisches Nachtragsmanagement
Die Bedeutung einer ingenieurgeologischen Vortriebsdokumentation wird nicht nur von den ausführenden Firmen oft unterschätzt und ist nachträglich dann meist nicht mehr beizubringen. Dabei werden gerade im Tunnelbau von den Beteiligten häufig Risiken eingegangen, die im Nachhinein nicht selten zu Streitigkeiten mit dem Auftraggeber führen. Eine Eingrenzung dieses Risikopotenzials und eine spätere Beweisführung sind i. d. R. nur anhand einer umfassenden Vortriebsdokumentation möglich, in der die vorgegebenen und die angetroffenen Gebirgsverhältnisse verglichen und den gemessenen Verformungen sowie dem Sicherungsaufwand gegenübergestellt werden. Das Gebirge als Baugrund und Baustoff ist grundsätzlich dem Risikobereich des Auftraggebers zuzurechnen. Wenn beim Tunnelvortrieb Verhältnisse angetroffen werden, die aus den Ausschreibungsunterlagen nicht erkennbar waren oder nicht vorhergesehen werden konnten und welche die Bauausführung erschweren oder verteuern, so ist der
17
Unternehmer berechtigt, vom Bauherrn eine Vergütung seiner Mehraufwendungen zu verlangen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Abweichungen gegenüber den prognostizierten Gebirgs- und Grundwasserverhältnissen, dem sog. Baugrundrisiko, und nicht vorhersehbaren Reaktionen des Gebirges beim Tunnelvortrieb, dem sog. Systemrisiko oder ggf. auch Setzungsrisiko Ausgangspunkt für das Erkennen etwaiger Abweichungen sind die Ergebnisse der ingenieurgeologischen und geotechnischen Voruntersuchungen. Sie waren entweder den Ausschreibungsunterlagen beigegeben oder konnten von den Bietern eingesehen werden. Darüber hinaus ist es Aufgabe des Planers, das erwartete tunnelbautechnische Verhalten des Gebirges in den technischen Entwurf und in die Leistungsbeschreibung einzuarbeiten. Nach Möglichkeit sollte es für den Bieter nachvollziehbar sein, wie der Planer die Ergebnisse der Voruntersuchungen in der Planung berücksichtigt hat und welche Annahmen über das zu erwartete Gebirgsverhalten der Ausschreibung zugrunde liegen. Auf der anderen Seite darf ein Bieter gemäß seiner vorvertraglichen Prüfungs- und Bedenkenhinweispflicht erkennbar fehler- oder lückenhafte bzw. widersprüchliche Angaben in den Vorleistungen (z. B. Gutachten) oder den Ausschreibungsunterlagen nicht einfach hinnehmen, sondern muss daraus sich ergebende Zweifelsfragen vor Abgabe des Angebots klären (sog. unechtes Baugrundrisiko). Auch nach Auftragsvergabe hat der Auftragnehmer (AN) alles zu tun, um den Projekterfolg sicherzustellen. Dazu gehören auch die üblichen Prüf-, Hinweis-, Informations- und Warnpflichten bzw. Behinderungsmitteilungen (s. d. geotechnik 39:2). Der AN muss auch jederzeit belegen können, wie er im Einzelfall gearbeitet hat bzw. wie er seinen Pflichten nachgekommen ist. Dazu gehört u. a. eine entsprechende Dokumentation der aufgetretenen Probleme, der daraus resultierenden Umstellungen und Zusatzleistungen einschließlich der Auswirkungen auf die Bauzeit. Nach der geltenden Rechtsauffassung (VOB, Teil A, Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen) hat der
642
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
Auftraggeber bzw. sein Beauftragter alle Untergrund- bzw. Gebirgsverhältnisse, welche die Errichtung eines Untertagebauvorhabens maßgeblich beeinflussen können, soweit zu erkunden und zu beschreiben, dass dies von allen Bietern im gleichen Sinne verstanden wird und die Erstellung von vergleichbaren Angeboten ermöglicht. Dem AN darf kein ungewöhnliches Wagnis aufgebürdet werden für Umstände, auf die er keinen Einfluss hat und die er nicht im Voraus abschätzen kann (VOB, A § 9). Andererseits bilden Abweichungen von den geologischen und hydrogeologischen Vorgaben allein noch keine Anspruchsgrundlage auf eine Mehrkostenvergütung, sondern nur, wenn belegt werden kann, dass die Abweichungen auch bei Einsatz aller im Vertrag enthaltenen technischen Möglichkeiten zu einer Behinderung und im Weiteren zu unvermeidbaren Mehrkosten geführt haben (Haid und Maidl 2007). Außer den Kosten für die direkte Bewältigung des eingetretenen Schadens stehen dabei auch Kosten für die Umstellung der Vortriebsarbeiten und für eine Bauzeitverlängerung zur Diskussion. Wenn Schäden am Ausbau oder sonst im Tunnel bzw. im Gelände aufgetreten sind, deren Ursachen strittig sind, so wird zunächst nach den allgemeinen Beweisregeln bzw. der sog. Selektionsmethode vorgegangen. Danach wird erst einmal anhand aller verfügbaren Protokolle und Unterlagen überprüft, ob die erbrachte Leistung den allgemein anerkannten Regeln der Technik entspricht und in vollem vertraglichem Umfang erbracht worden ist oder ob irgendwelche Herstellungsfehler vorliegen. Der Umfang der möglichen Fehlerquellen wird gern unterschätzt (Kluckert 2010, darin Lit.). Im Bedarfsfall kann nach der sog. 5-M-Methode nach Englert vorgegangen werden: Mensch, Material, Methode, Maschine und Medium Baugrund. Bei der Bewertung der möglichen Schadensursache(n) gilt i. d. R. der widerlegbare Grundsatz, nämlich dass eine den Regeln der Technik entsprechende und gegengezeichnete Dokumentation der einzelnen Arbeitsvorgänge ein ausreichender Beweis dafür ist, dass auch die Ausführung entsprechend der Ausschreibung bzw. nach dem Stand und den Regeln der
Technik erfolgte. Eine solche Dokumentation des Vortriebs und der Arbeitsabläufe ist daher immer auch im Interesse des AN. Liefert die Selektionsmethode keine Auffälligkeiten, so sind die Ursachen im Gebirge zu suchen. Hier ist der Ingenieurgeologe gefordert, wesentlich zur Lösung der Problematik beizutragen. Eine sorgfältige ingenieurgeologische Tunnelkartierung gem. 7 Abschn. 17.4.1 ist dabei nicht nur Dokument für die Festlegung der Ausbruchklassen und der Sicherungsmaßnahmen, sondern sie liefert, ggf. zusammen mit einer entsprechenden Analyse der auftretenden Verformungen, häufig erst die Argumentationsgrundlage für ein schlüssiges Konzept. In vielen Fällen ist dazu die übliche Ortsbrustdokumentation nicht aussagekräftig genug, sondern es müssen rechtzeitig zusätzliche Aufnahmen bzw. Auswertungen vorgenommen werden, um die maßgebenden Strukturen im Gebirge zu erkennen und auch bewerten zu können (Prinz 2001). Bei der Begründung von Nachforderungen ist zu unterscheiden zwischen unvorhergesehenen bzw. unvorhersehbaren geänderten Gebirgsverhältnissen sowie zwischen Baugrundrisiko und Systemrisiko. Häufig werden für die Begründung von Nachforderungen unvorhersehbare Auswirkungen von geologischen Faktoren herangezogen, welche die Gesteins- und Gebirgsfestigkeit deutlich herabsetzen und das Verhalten des Gebirges ungünstig beeinflussen. Unvorhersehbar bedeutet, es handelt sich um bisher hier noch nicht bekannte geologische Phänomene. Dies gilt vor allem für Auflockerungen des Gebirgsverbandes infolge tektonischer Beanspruchung, frühere Hangbewegungen oder auch ungewöhnliche Primärspannungsverhältnisse, die bei den Voruntersuchungen nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt und auch bei den Vortriebsarbeiten nicht in ihrer Tragweite erkannt worden sind. Weitere häufige Begründungen sind vorab nicht erkannte Rinnenbildungen, besonders an alten Landoberflächen, örtlich tief reichende Verwitterung, Fehlprognosen über das Schichteinfallen, Karststrukturen oder alte bergbauliche Hohlräume, Wasserführung des Gebirges, geänderte Kennwerte
643 17.4 · Ingenieurgeologische Baubetreuung
17
. Abb. 17.26 Vergleichende Gegenüberstellung der Aussagekraft einer Ortsbrustdarstellung mit der großflächigen Aufnahme der Schachtaufwältigung eines Verbruchs (Aufnahme Lahmeyer Int.)
(bes. der Scherfestigkeit auf Trennflächen) sowie weitere in 7 Abschn. 17.2.2 aufgeführte Risikofaktoren. Als unvorhergesehen gelten Ereignisse, die zwar in den Voruntersuchungen nicht erkannt und nicht berücksichtigt wurden, die aber für einen Spezialisten auf dem betreffenden Fachgebiet vorhersehbar gewesen wären. Für die am Bau Beteiligten war aber das Ereignis nicht vorhersehbar. Ähnlich liegt der Fall, wenn die Gebirgsverhältnisse zwar im Wesentlichen zutreffend beschrieben waren, das Verhalten des Gebirges beim Ausbruch aber nicht richtig eingeschätzt worden ist. In diesen Fall ist zwar die geologische Prognose unverändert geblieben, es liegt aber ein geändertes Gebirgsverhalten vor, das auch beim Vortrieb nicht rechtzeitig erkennbar war (sog. Systemrisiko, 7 Kap. 1 und 7 Abschn. 17.2.2). Die Folgen können große Deformationen, Nachbrüche oder auch Verbrüche sein. Die Ursache von Schadensereignissen kann beim Baubetrieb liegen (z. B. unsachgemäße Behandlung des Gebirges, unzureichende Sicherungsmaßnahmen, Geräteausfall, Fehlbedienung oder -behandlung der Sicherung) oder im Gebirge (unerwartete geologische
oder hydrogeologische Verhältnisse). Liegt die Ursache im Gebirge, tritt die Frage der Vorhersehbarkeit oder Erkennbarkeit für eine Spezialoder Fachfirma in den Vordergrund. Häufig treten Verbrüche in Gebirgsverhältnissen auf, die beim Vortrieb nicht als besonders schwierig erkannt und dementsprechend nicht zusätzlich gesichert worden sind (. Abb. 17.26). Erst das Verbruchereignis zeigt dann, dass entscheidende geologische Faktoren nicht richtig erkannt oder berücksichtigt wurden. In diesen Fällen müssen das Verformungsverhalten und der Schadensverlauf mit den bei der Aufwältigung des Verbruchs erkennbaren Strukturen im Gebirge verglichen und gründlich analysiert werden. Meist liegt auch nicht nur eine Ursache vor, sondern eine Verkettung mehrerer ungünstiger Umstände. In diesem Zusammenhang sind insbesondere tektonisch bedingte Gebirgsauflockerung und mangelhafte Gebirgseinspannung zu nennen, die in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach zu Verbrüchen oder verbruchähnlichen Ereignissen geführt hat (Prinz und Michael 1998, darin Lit.; Prinz 1998, 2001). Schwieriger zu bewerten ist die Situation, wenn die Gutachten und Berichte allgemeine
644
Kapitel 17 · Tunnelbau
Hinweise auf besondere Gebirgsverhältnisse enthalten, ohne diese im Einzelnen zu quantifizieren oder zu lokalisieren, oder wenn in den Gutachten und in der Ausschreibung übergroße Bandbreiten der Gebirgskennwerte bzw. Rechenwerte angegeben werden. Übergroße Streuungen von Gebirgsparametern oder solche allgemeinen textlichen Hinweise sind für die Bieter nicht im gleichen Sinne kalkulierbar und können, wenn die Situation in größeren Umfang eintritt, ebenfalls zu Nachforderungen führen, die aber schwerer durchzusetzen sind. 17.5
Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
Die Standfestigkeit des Gebirges beim Ausbruch eines Felshohlraums hängt ab 44von der Lage des Tunnelbauwerks im Berg und der Ausbruchsrichtung, 44von den Abmessungen des Felshohlraums, 44vom Gebirge, d. h. von der Gesteins- und Gebirgsfestigkeit sowie vom Trennflächengefüge und von der tektonischen Beanspruchung, 44vom Spannungszustand im Gebirge, auch von oberflächennah oder tektonisch bedingter Gebirgsauflockerung und 44von der Vortriebsart, der Vortriebsfolge und den Sicherungsmaßnahmen.
17.5.1
Lage, Richtung und Querschnitt des Hohlraums, Versagensmechanismen
Bei der Lage des Tunnelbauwerks im Berg kann die Morphologie Hinweise auf geologische Schwachstellen liefern. Der Verlauf von Seitentälern oder Rinnen am Hang wird oft von tektonischen Störungszonen geprägt. In solchen Expositionen und bei allen Lehnentunneln ist besonders auf hangparallele Trennflächen, auf fossile, z. T. tief reichende Rutschungsformen und auf Hangzerreißung zu achten. Im Bereich verstärkter Hangzerreißung ist mit erhöhter Verformungsanfälligkeit des Gebirges zu rechnen. Vom Talhang ausgehend kann sich die Gebirgsauflockerung über mehr als hundert Meter weit auf das angrenzende Gelände erstrecken. In Tunnelabschnitten mit geringer Überlagerung ( 1,0 auftreten. Die sekundäre Spannungsverteilung im Gebirge ist das Ergebnis aller durch den Ausbruch des Hohlraums ausgelösten Spannungsumlagerungen, die um den Ausbruchbereich herum einen räumlich begrenzten veränderten Spannungszustand auslösen. Dazu gehören zunächst die aus der Überlagerung resultierenden Spannungen, die, wie in . Abb. 17.29 dargestellt, sowohl in Längsrichtung über die Ortsbrust als auch quer zur Tunnelachse tangential um den Hohlraum herum abgetragen werden. Diese ausbruchsbedingten Spannungsumlagerungen bewirken in der Umgebung des Tunnels ortsabhängig eine Belastung bzw. Entlastung. Ober- und unterhalb des Ausbruchsquerschnitts treten stark entlastete Zonen auf, während das seitlich angrenzende Gebirge und die Tunnelschale stärker belastet
. Abb. 17.29 Spannungsumlagerungen und sekundäre Spannungsverteilung beim Tunnelvortrieb
648
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
werden. Großen Spannungskonzentrationen ist auch der Bereich vor der Ortsbrust ausgesetzt, was Ursache für die sog. Vorausverformung ist. Die Spannungsumlagerung bzw. die seitliche Spannungsausbreitung ist von der Gebirgsqualität, vom Trennflächengefüge und vom Einspannungs- bzw. Auflockerungszustand des Gebirges abhängig. Wirkt auf steil stehenden Trennflächen keine Normalspannung, so ist nicht nur die Spannungsausbreitung stark eingeschränkt, auch die Scherfestigkeit fällt bei ungenügender Normalspannung stark ab. Ungünstig streichende vertikal durchgehende Trennflächen behindern die Spannungsumlagerung und führen zu einer erhöhten Auflast auf den Spritzbetonausbau (sog. Umlagerungsdruck). Auch seitlich ungünstig einstreichende Trennflächen können Spannungskonzentrationen am bzw. nahe dem Ausbruchrand bewirken, die zusammen mit einem auflockerungsbedingt niedrigen V-Modul des Gebirges entsprechende Verformungen zur Folge haben und Bruchvorgänge auslösen können. Die von Schubert und Marinko (1989) beschriebene Entwicklung der Bruchmechanismen (. Abb. 17.42) mit Schubrissen im Kämpferbereich und grundbruchartigen Scherbrüchen unter den Kalottenfüßen konnten in einigen Fällen bei Tunneln im Buntsandsteingebirge in Osthessen beobachtet werden. Die Spannungsumlagerung bedarf außerdem einer gewissen Entwicklungshöhe. Wenn bei seicht liegenden Tunneln die Überlagerungshöhe wegen zu niedriger Gebirgsfestigkeit nicht ausreicht, um die Spannungstrajektorien seitlich weit genug in das Gebirge umzulenken, oder wenn ungünstig verlaufende Großklüfte die seitliche Spannungsausbreitung behindern, so konzentrieren sich die Zusatzspannungen nahe dem Ausbruchsrand, während sie bei voll entwickelter Spannungsumlagerung weiter in das Gebirge hinein umgelenkt werden (Naumann und Prinz 1988, darin Lit.). Diese Erkenntnis ist die theoretische Grundlage dafür, dass ab einer Überlagerungshöhe von >1,5 D eine Abminderung der Überlagerungslast auf eine der Gebirgsqualität entsprechende begrenzte Auflockerungsglocke vorgenommen werden kann (7 Abschn. 15.5.5.1).
Die grundlegenden Gedanken hinsichtlich der Reichweite und Verteilung der seitlichen Spannungsumlagerung gehen schon auf Wiesmann (1912) und Rabcewicz (1944) zurück. Allgemein wird eine seitliche Spannungsausbreitung von 0,5–1 D angenommen. Anhaltspunkte über die Spannungen und ihre Verteilung erhält man aus den Verformungsmessungen beim Tunnelvortrieb (7 Abschn. 17.5.3). Auf der Tunnelschale selbst lastet ein gewisser Auflockerungsdruck aus der Last der spannungsfreien Zone über dem Hohlraum, der sich je nach Gebirgsfestigkeit als leichte bruchlose Deformation oder als einige Meter hohe Entfestigungs- bzw. Auflockerungszone bemerkbar macht (Rabcewicz 1944). Die Höhe dieser Auflockerungszone ist von der Querschnittsbreite, dem Trennflächengefüge und den Vortriebsarbeiten abhängig. In Gebirgsarten mit geringen Gesteinsfestigkeiten (z. B. Tonsteine qu = 0,5–5,0 NM/m2 oder entsprechend entfestigte Tonschiefer) kann der Überlagerungs- bzw. Umlagerungsdruck nahe dem Ausbruchrand die einaxiale Gebirgsfestigkeit überschreiten (7 Abschn. 17.5.5.1). Es treten große Verformungen und duktil-plastisches Gebirgsverhalten auf, die Anzeichen für echten Gebirgsdruck sein können, der zu Stabilitätsproblemen führen kann. Die Deformationen laufen dabei nicht immer zeitnah zum Ausbruch ab, sondern können sich über Wochen und Monate hinziehen. Die Größe und der Verlauf der anhaltenden Gebirgsverformungen sind schwierig vorherzusagen. Das langzeitliche „Kriechen ist bei Beanspruchungen in der Nähe des Bruchzustands besonders ausgeprägt. 17.5.2.2 Tertiärer Spannungszustand
in Mittelgebirgstunneln, Quelldruck
Der „Baustoff Fels“ zeigt sowohl an steilen Böschungen als auch im Felshohlraumbau mehr oder weniger deutlich ein zeitabhängiges (rheologisches) Verhalten. Die Spannungszustände, die sich erst im Laufe der Zeit aufbauen bzw. verändern, werden als tertiärer Spannungszustand bezeichnet. Dazu gehören in erster Linie die Folgen einer zeitabhängigen
649 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
Gebirgsauflockerung in Form von Kluftöffnungen und langzeitliche Kriechvorgänge sowie auch Gebirgsdruckerscheinungen durch Quellen. Im Prinzip treten Quellerscheinungen bevorzugt da auf, wo der Sekundärspannungszustand kleiner ist als der Primärspannungszustand und wo Wasser an das Gebirge herangeführt wird. Ersteres ist im Wesentlichen unter- und oberhalb eines Tunnels der Fall, wobei die Tatsache, dass bei flach lagernden Gesteinsschichten Quellverformungen fast nur in der Sohle beobachtet werden, in erster Linie auf die Wasserführung zurückgeführt wird. Quellverformungen und Quelldruck sind außerdem anisotrop, d. h., sie treten immer senkrecht zur Sedimentationsebene auf, sodass bei ± horizontaler Schichtung in den Ulmenbereichen nie Quellverformungen beobachtet worden sind. Bei Quellvorgängen ist zwischen Tonquellen und dem Umwandlungsdruck bei der Hydratation von Anhydrit zu unterscheiden, auch bei feinverteiltem Anhydrit in Ton- und Mergelsteinen. Beim Quellen von Ton und Tonstein ist zwischen innerkristallinem und osmotischem Quellen zu unterscheiden (7 Abschn. 2.7.11.1). Das innerkristalline Quellen ist i. d. R. bereits in der Natur weitgehend eingetreten, nicht dagegen das spannungsabhängige osmotische Quellen. Quellerscheinungen von Tonen und Tonsteinen sind schon häufig beobachtet worden. Besonders bekannt geworden sind solche Erscheinungen im Opalinuston, Ornatenton und Amaltheenton (Mittel- bzw. Unterjura), in den Oxford-Mergeln des Faltenjura sowie in Keupertonsteinen und tertiärzeitlichen Molassemergeln bzw. im Flysch, und zwar bereits ab Montmorillonitgehalten von 5–10 %, bezogen auf den Gesamtmineralbestand. Zu beachten ist, dass der Tonmineralgehalt und damit die Quellneigung in Dezimeterabständen variieren können. Außerdem sind der Verwitterungsgrad und der Primärspannungszustand zu berücksichtigen. In den Ton- und Mergelsteinen des südwestdeutschen Keupers tritt besonders das IllitMontmorillonit-Wechsellagerungsmineral Corrensit auf, das zusammen mit feinverteiltem
17
Anhydrit die Ursache zahlreicher Bauschäden ist. Andere bei den Erkundungsarbeiten festgestellte quellfähige Tonsteine, etwa des Oberen Buntsandsteins, der Feuerletten des Mittleren Keupers und auch in Tonsteinen des Unterjura haben sich bei den Vortriebsarbeiten zumindest regional als nicht relevant erwiesen. Quellerscheinungen in Molassemergeln sind seit den Arbeiten von Moos (1949) bekannt. Zuletzt beschreiben Pilser et al. (2009) die erhöhte Quellneigung bestimmter Tonmergel und Mergel der Oberen Süßwassermolasse (OSM) beim Bau des alten Pfändertunnels, die Ende der 1970er-Jahre zu Sohldrücken von 0,15–0,45 MN/m2 und Sohlhebungen um bis zu 30 cm geführt hat. In den Mergeln der OSM kann außerdem feinverteilter Anhydrit vorkommen, was die Quellneigung wesentlich verstärkt. Ähnliche Erfahrungen sind auch in den Molasse-Tonmergeln des Achraintunnels (Braza und Kitzler 2006; Westermayer 2007) und den Oxford-Mergeln des Faltenjura gemacht worden, wo besonders Abplatzungen an den Ausbruchrändern und in der Sohle aufgetreten sind (Putz-Perrier et al. 2014). Auch in den Tertiärsedimenten des Steirischen Beckens haben quellfähige Tonminerale zu Sohlhebungen geführt (Reichard et al. 2011). Vom Opalinuston werden Quelldrücke bis 1,5 MN/m 2 beschrieben (Frühauf und Scholz 2005). Quellerscheinungen von Tonen und Tonsteinen treten bei Änderung des Spannungszustands (Ausbruch) bereits kurzfristig auf. Dabei ist schwer zu unterscheiden, ob es sich anfangs um entlastungsbedingte (plastische) Verformungen handelt oder ob der osmotisch bedingte Quellvorgang erst als Folgeerscheinung auftritt. Beide Vorgänge lassen sich praktisch nicht trennen (Steiner 2007). Das frühzeitige Einsetzen der Verformungen bewirkt, dass ein großer Teil davon bereits vor Einbau der Sohlsicherung eintritt bzw. während Spritzbeton noch verformbar und kriechfähig ist. Bei der Abschätzung des dann noch möglichen Quelldrucks sind sowohl der Zeitablauf als auch die Beziehung zwischen Quellhebung und Quelldruck bei behinderter Quellhebung zu berücksichtigen. Die Belastung im Sohlbereich kann
650
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.30 Im unausgelaugten Gipskeuper Baden-Württembergs aufgefahrene Tunnel (nach Wittke 2004a)
17
bei gebirgsschonenden Ausbrucharbeiten ohne Einsatz von Wasser i. d. R. auf 0,3–0,5 MN/m2, max. 1 MN/m2, begrenzt werden (s. Westermayer et al. 2009). Der Quellvorgang reicht dabei bis zu einen halben Tunneldurchmesser unter die Sohle (Pilser et al. 2009). Für die Vortriebsarbeiten in quellfähigen Tongesteinen gilt es deshalb, Wasser vom Vortriebsbereich weitestgehend abzuhalten, die Ausbruchflächen sofort zu versiegeln sowie einen raschen Ringschluss und baldigen Einbau der Innenschale herbeizuführen (Braza und Kitzler 2006; Pilser et al. 2009). Den letzteren Anforderungen kommt ein TBM-Vortrieb mit Tübbingausbau entgegen, bei dem der Sohlbereich umgehend mit 0,25–0,5 MN/m2 belastet wird (Schmid 2006; Kirschke 2010). Zusätzlich kann im Bereich des Nachläufers eine Sohlauffüllung vorgenommen werden. Die Tübbinge im Sohlbereich müssen abgedichtet werden, um ein Eindringen von Betriebswasser in das Gebirge zu verhindern (Westermayer et al. 2009). D u rc h H ydratation des A n hyd r it s ( 7 Abschn. 19.2.2 ) ausgelöste Sohlhebungen werden besonders aus den Schichten des
Gipskeupers und den Sulfatgesteinen des Mittleren Muschelkalks Südwestdeutschlands (. Abb. 17.30 und 7 Abschn. 2.7.11.2) und in der Schweiz (Steiner et al. 2010, 2011) beschrieben. Die Sulfatgesteinsfolgen bestehen teilweise aus reinen Anhydrit-/Gipsbänken, die in Zentimeter- bis Dezimeterabstand von Dolomit- und Tonschlieren oder -lagen durchsetzt sind, teilweise aus Wechselfolgen von Ton- und Schluffsteinen mit Gips- oder Anhydritbänken bzw. Anhydrit/Gips-Ton-Mischgesteinen mit stark wechselnden Sulfatanteilen bis >60 M.-%. Teilweise liegen auch Tonstein- und Dolomitabfolgen mit untergeordneten Anhydriteinschaltungen vor. Gips tritt außerdem verbreitet als Fasergips oder Spaltenfüllung auf. Auch Residualbildungen früherer Auslaugungsvorgänge (7 Abschn. 19.2.2.2) können aufgrund häufig auftretender quellfähiger Tonminerale (meist Mixed-Layer-Minerale, 7 Abschn. 2.2.8) noch gewisse Quellerscheinungen hervorrufen. Die Bedeutung der Sohlhebungen für den Tunnelbau in Sulfatgesteinen ist durch eine größere Anzahl von Schadensfällen belegt, bei denen die Tunnel meist im Sohlbereich
651 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
aufgebrochen sind. Besonders anfällig sind Ton-Anhydrit-Mischgesteine bzw. Tonsteine mit fein verteiltem Anhydrit, wobei man davon ausgeht, dass zunächst Neubrüche von Klüften im Gebirge infolge von Entlastung (Steiner et al. 2010, 2011) und Tonquellen einsetzen (Henke et al. 1979), wodurch feine Wasserwege geöffnet werden und dadurch die Hydratation in Gang gesetzt wird (7 Abschn. 2.7.4.2). Untersuchungen von Steiner et al. (2011) haben gezeigt, dass der Umwandlungsprozess von Anhydrit zu Gips mehrere Meter tief reicht und Quellvorgänge bis 6 m unter Aushubsohle auftreten. Der längerfristig anhaltende Quelldruck selbst wird im Wesentlichen durch den Kristallisationsdruck von rekristallisiertem Gips verursacht (7 Abschn. 19.2.2), wobei in Laborversuchen ein Druck von 8–10 MN/m2 ermittelt wurde (Wahlen 2009). Diese Drücke werden im Gebirge nicht erreicht. Der Quellvorgang wird hier durch den im Untergrund herrschenden Spannungszustand und die Verfügbarkeit von Wasser begrenzt. Angaben über langfristige Beobachtungen von Sohlhebungen liegen von einigen Tunneln in der Schweiz (Steiner 2007; Chiaverio und Thut 2010; Steiner et al. 2011) sowie vom KapellisTunnel bei Gaildorf mit Gesamthebungen von 4,7 m (Schaechterle 1926), vom Schanztunnel an der Bahnstrecke Stuttgart–Nürnberg bei Schwäbisch-Hall (Erichsen und Kurz 1995) und vom Wagenburg-Tunnel in Stuttgart vor (s. Bacharach 2007). Die Hebungen betragen 0,1–1,6 cm/ Jahr und halten über viele Jahrzehnte an. Am Schanztunnel sind von 1880 bis 1972 Hebungen von 1,5 m, d. s. 1,6 cm/Jahr, aufgetreten. Im Wagenburg-Tunnel wurden von 1957 bis 1970 im Sohlbereich Hebungen von 0,7–1,1 m festgestellt, wobei sich die Firste 20–30 cm gehoben hat. Im Sondierstollen für den Engelberg-Basistunnel wurde 1981 nach einem Wasserzutritt im Anhydrit in kürzester Zeit die 20 cm dicke Spritzbetonschale zerstört. Nachdem die 4 m langen Sohlanker abgerissen waren, trat innerhalb von 48 Stunden eine Sohlhebung von etwa 30 cm auf (Rehbock 1998). Beim Hauptvortrieb wurde in diesem Abschnitt eine 1,5 m dicke, mit SN-Ankern rückverankerte Sohle eingebaut, um
17
die während der Bauzeit auftretenden Sohldrücke aufzunehmen. In einem in den Jahren 1986– 1987 hergestellten Untersuchungsstollen für den Freudensteintunnel wurden verschiedene Ausbauarten getestet und die einzelnen Strecken teilweise künstlich bewässert. Die Messergebnisse werden von Wahlen (2009) beschrieben. Vom Wagenburg-Tunnel in Stuttgart liegen Beobachtungen vor, dass der Quelldruck höher war als der Überlagerungsdruck von etwa 50 m Gebirge und sich die Geländeoberfläche fast gleich gehoben hat wie die Tunnelfirste (. Abb. 17.31). Auch beim Belchentunnel, beim Adlertunnel (TVM-Vortrieb) und beim Chienbergtunnel (alle in der Schweiz) wurden bei Überlagerungshöhen von 40–60 m Hebungen der ganzen Tunnelröhre von 50–83 mm gemessen, wobei beim Chienbergtunnel Geländehebungen bis 50 m seitlich der Trasse beobachtet wurden, was zeigt, dass auch bei Hebungsvorgängen die übliche Spannungsausbreitung auftritt. Die maximale Hebungsgeschwindigkeit des Chienbergtunnels betrug 4,5 mm/Monat und hielt unter Abschwächung viele Monate an (Chiaverio und Thut 2010). Das Phänomen, dass sich das Gebirge bis zur Geländeoberfläche mit hebt, tritt nach den Erfahrungen vom Heslacher Tunnel noch bei 91 m Überlagerungshöhe auf (Wittke 2004). Im Bereich des Anhydritspiegels hob sich hier die Tunnelröhre um 30 mm und die Geländeoberfläche darüber um 20 mm und kompensierte weitgehend die Setzungen aus dem Vortrieb (Steiner 2007). Nach derzeitiger Fachmeinung ist mit Geländehebungen bis zu einer Überlagerung von 110 m zu rechnen, was einem Quelldruck von etwa 2,5 MN/m2 entsprechen würde (Wittke et al. 2014). Der Vorgang des Anhydritquellens ist immer von der Zufuhr von Wasser, d. h. von der jeweiligen Gebirgsdurchlässigkeit abhängig (7 Abschn. 2.7.1.1.2). Das unausgelaugte Sulfatgebirge ist i. d. R. nur sehr gering durchlässig. Für den unausgelaugten Gipskeuper geben Wahlen und Wittke (2009) einen Mittelwert für die horizontale Gebirgsdurchlässigkeit von 10−9 m/s an, bei häufigen Einzelwerten von 10−10 bzw. 10−7 m/s. Auch die Wasserbewegung
652
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.31 Wagenburg-Tunnel bei Stuttgart: geologischer Schnitt mit den Verformungen der Südröhre (unten) und an der Geländeoberfläche (oben) – nach Paul und Wichter (1995)
17
auf Klüften ist sehr begrenzt, da diese bei einsetzender Hydratation durch den Quelldruck und die Gipsmineralisation wieder geschlossen werden (s. a. Kupetz 2008). Die höheren Werte für Quelldrücke oder Quellhebungen dürften daher für stärker geklüftete Bereiche gelten oder für Gebirgsabschnitte, in denen der Fasergips nachträglich wieder gelöst ist. Im Bereich über dem Anhydritspiegel und der Auslaugungsfront weist das Gebirge dagegen infolge lösungsbedingter Auflockerungen meist eine gute Wasserwegsamkeit auf. Die Unkenntnis der tatsächlichen Wasserbewegungen im Gebirge bedingt wahrscheinlich auch die in der Praxis zu beobachtende Wechselhaftigkeit in der Intensität des Quellvorgangs. Verlässliche Voraussagen über die Größenordnung des zu erwartenden Quelldrucks bzw. der Quellhebungen und deren zeitliche Entwicklung sind deshalb bestenfalls anhand realistischer Angaben über die jeweilige Gebirgsdurchlässigkeit und Wasserführung und damit äußerst schwer zu treffen (Wittke et al. 2014). Steiner et al. (2010, 2011) betonen die Bedeutung des primären Spannungszustands bzw. von Spannungsänderungen durch den Vortrieb auf die Rissentwicklung im Gebirge, wodurch feine Wasserwege geöffnet werden
und der Quellvorgang ausgelöst wird. Die Höhe der vortriebsbedingten Auflockerungszone beträgt 4–5 m und kann Wasser aus benachbarten Bereichen anziehen. Nach Wittke (2012) kann dadurch die Gebirgsdurchlässigkeit seitlich, oberhalb und unterhalb der Ulmen von ursprünglich 10−9 m/s auf Werte von 10−6 bis 10−3 m/s im Nahbereich des Tunnels zunehmen. Ein Tunnel in quellfähigem Anhydritgebirge sollte daher mit möglichst großem Abstand zur Auslaugungsfront geplant werden (Wittke und Wittke-Gattermann 2010). Außerdem muss durch schonenden Vortrieb, einen raschen Sohlschluss und den frühen Einbau einer bewehrten Innenschale eine Gefügeauflockerung infolge von Spannungsumlagerung und damit die Entstehung neuer Wasserwege minimiert werden (Steiner et al. 2010, 2011). Das Prinzip der Selbstabdichtung (s. Wittke 2004; Wittke et al. 2007; Kirschke 2010 und 7 Abschn. 16.2.1) trägt dann ggf. dazu bei, dass verbleibende Wasserwege bei einsetzendem Quellvorgang wieder geschlossen werden. Wo Tunnel in anhydrithaltigen Gebirgsformationen erstellt werden müssen, gilt daher als erste Forderung, Wasser so weit wie möglich fernzuhalten (schonender Ausbruch, Trockenbohrungen, möglichst keine Ankerbohrungen; s. a. Bacharach 2007), und es muss ein Vortrieb
653 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
gewählt werden, der Entlastungs- bzw. Sprödbruchvorgänge (Zug- und Scherbrüche) minimiert (Steiner et al. 2011). Im Bereich oder in der Nähe der Auslaugungsfront oder von tektonischen Störungs- und Zerrüttungszonen, d. h. in einem bereits aufgelockerten Gebirge, zeigen diese Maßnahmen i. d. R. wenig Wirkung. Diesem Umstand kann im Gegensatz zur bisherigen Fachmeinung (Kirschke 1998; Rock und Schömig 1999; Wittke 2004). auch durch Abdichtungsinjektionen mit Kunstharzen weitgehend abgeholfen werden (Wittke et al. 2014 und 7 Abschn. 7.3.2). Im Bereich der stärksten vortriebsbedingten Gebirgsauflockerung werden zur Verhinderung der Wasserwegigkeit in Tunnellängsrichtung Dammringe bzw. Ringbalken eingebaut. Das Gebirge außerhalb wird durch radiale Injektionen soweit abgedichtet, dass eine Gebirgsdurchlässigkeit von 90 m) vorliegt. Dann ist das Ausweichprinzip vorzuziehen, dessen Knautschzone einen Teil der Hebungen aufnehmen kann, sodass insgesamt geringere Hebungen der Tunnelröhre zu erwarten sind (s. Bacharach 2007). Die kritische Bauphase beim Widerstandsprinzip liegt zwischen dem Ausbruch und den ersten Sicherungsarbeiten sowie dem späteren Einbringen einer entsprechend dicken Betoninnenschale. Wenn sich während des Vortriebs bereits größere quellbedingte Hebungen einstellen, müssen nötigenfalls Sohlankerungen vorgenommen werden; zudem ist eine Umstellung auf das kostenaufwendigere Ausweichprinzip in Betracht zu ziehen (z. B. Engelberg Basistunnel; Bacharach 2007). Beim Bau des Chienbergtunnels (Schweiz) sind 2004 Hebungen der Tunnelsohle von bis zu 75 cm aufgetreten, die den Einbau einer Knautschzone notwendig gemacht haben. Nach 6 Jahren hat sich die Sohle dieser Knautschzone unter Ausfall der Sohlanker so stark gehoben, dass sie erneuert und durch 20 m lange Sohlanker verstärkt werden musste (Tunnel 32:3,2). Beim Engelberg-Basistunnel (Inbetriebnahme 1999) sind ebenfalls bereits mehrfach Quelldruckerscheinungen und Risse aufgetreten, die 2012 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen nötig gemacht haben. Auch der Heslacher Straßentunnel (B 14) in Stuttgart war wegen quelldruckbedingter Schäden lange gesperrt.
Falls es die Quellproblematik zulässt, weist ein Schildvortrieb mit Kreisquerschnitt und sofortigem Tübbingeinbau Vorteile gegenüber einem konventionellen Vortrieb auf. Ein maschineller Vortrieb ist gebirgsschonend, und der zeitliche Abstand zwischen Ausbruch und Ringschluss beträgt meist nur Stunden. Nach dem Erhärten des Ringspaltmörtels liegt ein stabiler Ringausbau vor (Kirschke 2010; Steiner et al. 2010, 2011). Bei der zweiten Röhre des Pfändertunnels wurden die Tübbinge auf Quelldruck bemessen, die Fugen abgedichtet und der Ringspalt im Sohlbereich vermörtelt. Ab 100 m hinter dem Bohrkopf wurde als Auflast die Sohlauffüllung eingebracht (Schreitl et al. 2011). Um eine Längsläufigkeit von Gebirgswasser entlang der Tunnelaußenschale und im ausbruchnahen Auflockerungsbereich zu verhindern, müssen Anhydritstrecken gegenüber Tunnelabschnitten mit wasserführendem Gebirge durch sog. Dammringe in Form von umlaufenden mehrfachen Injektionen abgeschirmt werden (7 Abschn. 17.2.5.6). 17.5.3
Geotechnische Messungen und Verformungsverhalten in Mittelgebirgstunneln
Die Sicherheit eines konventionellen Tunnelvortriebs wird maßgeblich geprägt von der Qualität der Bauausführung und den Kontrollmessungen der ausbruchsbedingten Verformungen. Durch die beim Ausbruch eines Hohlraums stattfindende Spannungsumlagerung wird das Gebirge gegenüber dem primären Spannungszustand in einigen Bereichen entlastet, in anderen zusätzlich belastet (. Abb. 17.29). Diese Spannungsumlagerungen lösen Verformungen im Gebirge und am Ausbau aus. Ihre Größenordnung ist bei angepassten Vortriebsarbeiten und Stützmitteln in erster Linie von der Spannungsverteilung und dem Verformungsmodul des Gebirges abhängig. Dabei hat sich gezeigt, dass, wenn ein gewisses Maß an Deformationen zugelassen wird, der nötige Ausbauwiderstand zur Stabilisierung des Hohlraums erheblich reduziert werden kann.
655 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
Bei den geotechnischen Messungen ist jetzt auch die Normenreihe DIN EN ISO 18 674 zu beachten. Die Messungen erfassen in erster Linie die Verformungen am Ausbau durch First- und Kalottenfußnivellements und dienen der Kontrolle des Tragverhaltens. Sie sind Standard moderner Tunnelbauweisen. Die Messungen werden seit Beginn der 1990er-Jahre über EDVgestützte trigonometrische Messdatenerfassungssysteme vorgenommen, bei denen mittels spezieller Reflex-Zielzeichen und Lasertheodoliten Absolutbewegungen registriert werden (. Abb. 17.33). Die Bestimmung der dreidimensionalen Absolutlage der Messpunkte erfolgt mit einer Genauigkeit von ± 1 mm (Standardabweichung). Die 3D-Verformungsmessungen der Spritzbetonschale ermöglichen eine räumliche Verformungsanalyse der Tangential- und Radialverformungen, wodurch auch
17
Horizontalverschiebungen der Tunnelschale erkannt werden können. Dabei ist nicht allein die Größe der Verformungen, sondern es sind auch der Trendverlauf und die Entwicklung über die Tunnellänge maßgebend. Die räumliche Verformungsanalyse ist ein unverzichtbares Element der Sicherheit im Tunnelbau, wenn nicht nur Messdaten produziert und gespeichert, sondern auch mit Problemverständnis und Erfahrung interpretiert werden (s. Schubert und Moritz 2011). Messprinzip und Messgeräte sind im ÖGGHandbuch für geotechnische Messungen für konventionellen Tunnelbau (2014) beschrieben. Die First- und Kalottenfußmessbolzen müssen unmittelbar nach Einbringen der Stützmittel gesetzt und möglichst vor dem nächsten Abschlag nullgemessen werden, um einen möglichst großen Teil der Gesamtverformungen zu
. Abb. 17.33 Prinzip geodätischer Winkelmessung mit spezieller Objektpunktvermarkung und Darstellung der absoluten Bewegungsvektoren im Messquerschnitt (unten) (Firmenprospekt)
656
Kapitel 17 · Tunnelbau
erfassen. Der Zeitpunkt der Nullmessung und der Abstand des Messpunktes zur Ortsbrust bei der Nullmessung sind zu protokollieren. Die Messungen werden bis zum Abklingen der Bewegungen täglich, später wöchentlich oder monatlich durchgeführt. Außer den gebräuchlichen Zeit-Verformungs-Diagrammen einzelner Messpunkte mit Darstellung des jeweiligen Vortriebsstandes (. Abb. 17.34) können bei Bedarf auch vortriebsorientierte Verformungsdarstellungen in Tunnellängsrichtung sowie Vektordarstellungen im Querschnitt ( . Abb. 17.34 unten) und andere Auswertungen abgerufen werden (Moritz und Schubert 2009). Mit modernen Mess- und Auswertungsmethoden können Zonen unterschiedlicher Gebirgsqualität ausgewiesen, eingeschränkte Spannungsumlagerung im Vortriebsbereich erkannt und rechtzeitig entsprechende Sicherungsmaßnahmen getroffen werden. Das komplette Messprogramm besteht aus der Ermittlung der dreidimensionalen Absolutlage von First- und Kalotten- bzw. Strossenfußpunkten im Tunnel, bei oberflächennahen
Tunneln auch Nivellements von Geländepunkten sowie ggf. Extensometer- und Inklinometermessungen. Hinzu kommen in bestimmten Messquerschnitten Druckmessdosen zur Feststellung des Radialdrucks in der Fuge Spritzbeton/Gebirge (Gebirgsdruck) bzw. für den Tangentialdruck im Spritzbeton (Betondruck). Besondere Problemstellungen können darüber hinaus zusätzliche Messeinrichtungen, z. B. zur Ermittlung des Wasserdrucks, oder Rissbreitemessungen erfordern. Unter Konvergenz wird die ausbruchbedingte seitliche Profileinengung eines Hohlraums (Stauchung) aufgrund von Lastumlagerungen im umgebenden Gebirge verstanden. Die Profilaufweitung eines Hohlraums wird als Divergenz (Spreizung) bezeichnet. Messungen im Tunnel erfassen immer nur den Verformungsanteil nach der Nullmessung. Die dem Ausbruch bis zu diesem Zeitpunkt vorauseilenden Verformungen können, soweit sie bis zur Oberfläche durchschlagen, mittels Oberflächennivellement in Achsrichtung und in Querprofilen erfasst werden. Sofern menschliche Einrichtungen im Bereich der zu
17
. Abb. 17.34 Zeitsetzungsverlauf der First- und Kalottenfußpunkte (Geotec)
657 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
erwartenden Setzungsmulde liegen, sind diese in die (täglichen) Kontrollmessungen einzubeziehen. Außer den herkömmlichen Nivellements werden in Gebäuden dazu häufig elektronische (Druck-)Schlauchwaagen – ein stationäres Vielstellenmesssystem für eine kontinuierliche Erfassung relativer Höhenänderungen – eingesetzt (Gabener et al. 2010). Bei ungünstiger Verformungsentwicklung (Messergebnisse), die ein Erreichen der vorgegebenen Grenzwerte erwarten lässt, sind entsprechende Maßnahmen zu veranlassen (7 Abschn. 17.6.4.4). Die Setzungsmulde an der Geländeoberfläche entspricht im Normalfall der Verteilung der Spannungsumlagerung im Untergrund. Köster und Schetelig (1988) haben bei der Untersuchung von 157 Einzelfällen bei 68 % der Fälle Grenzwinkel zwischen 31 und 51° (im Mittel 41°) und damit erhebliche Abweichungen von der Grenzwinkeltheorie festgestellt (45 + φ/2, . Abb. 17.35 ). In Kluftgesteinen hängt die Ausbildung der Setzungsmulde sehr stark vom Trennflächengefüge sowie auch von Auflockerungszonen im Gebirge ab und führt zu asymmetrisch ausgebildeten Geländesetzungen (. Abb. 17.36) bzw. zu entsprechenden Verformungsdifferenzen der First- und Kalottenfußpunkte. Mit Extensometer- bzw. Gleitmikrometermessungen (7 Abschn. 4.8.4) werden in einem Bohrloch Relativbewegungen zwischen dem
17
Ansatzpunkt (häufig Geländeoberfläche) und bis zu 5 verschiedenen Verankerungspunkten im Gebirge gemessen (. Abb. 17.36). Auf diese Weise kann bei rechtzeitigem Einbau die Verteilung der Verformungen in Bohrlochlängsachse über und neben einem Hohlraum vor, während und nach dem Ausbruch erfasst werden (z. B. Höhe der Auflockerungszone). Mit Inklinometern ( 7 Abschn. 4.8.4 und 15.2.5) können Horizontalverformungen quer zur Bohrlochachse gemessen und damit z. B. das räumliche Verformungsverhalten vor der Ortsbrust und neben dem Hohlraum erfasst werden. Mit solchen Messquerschnitten einschließlich Oberflächennivellement und Extensometermessungen, evtl. auch noch Inklinometermessungen, können die Entspannungsvorgänge der einzelnen Bauphasen ermittelt und Angaben über die Vorausverformungen vor der Ortsbrust und damit über den Entspannungsfaktor gemacht werden. In einem setzungsempfindlichen Gebirge können (meist schnell ablaufende) Verformungen der Ortsbrust in den Hohlraum von mehreren Zentimetern auftreten, die im Tunnel nicht bzw. nur in besonderen Fällen (z. B. bei Vortriebsstillstand) gemessen werden. Die Ortsbrust ist damit der einzige vermessungstechnisch nicht kontrollierte Bereich eines Vortriebs. Das Verhalten der Ortsbrust nach dem Abschlag und bis zum Einbringen der Brustsicherung
. Abb. 17.35 Theoretischer Verlauf der Setzungsmulde im Querschnitt und in Vortriebsrichtung (nach Loers und Jäger 2007)
658
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.36 Ergebnisse eines Extensometermessquerschnitts im Buntsandsteingebirge. Unten Ergebnisse der Tunnelkartierung mit Großklüften und flexurartigen Schichtverbiegungen, die z. T. in Störungszonen übergehen. Die Zahlen bedeuten mm Setzung
17
sowie meist auch danach bis zum nächsten Abschlag wird immer nur visuell beobachtet bzw. nach dem gesamten Verformungsverhalten des Tunnels eingeschätzt. Die dreidimensionale Spannungsumlagerung bewirkt nicht nur eine Spannungskonzentration an den Ulmen, die zu erhöhten Setzungen und ggf. zu Festigkeitsüberschreitungen führen kann, sondern auch eine Spannungszunahme vor der Ortsbrust, einen Spannungsabfall im Vortriebsbereich sowie einen Spannungsanstieg in einem Abstand von 1,5–2 D hinter der Ortsbrust (. Abb. 17.37). Die sich zunächst aufbauende Längstragwirkung geht dabei mit zunehmendem Abstand zur Ortsbrust in eine Quertragwirkung über, die sich ab dem 1,5-fachen Durchmesser hinter der Ortsbrust einstellt und wodurch die Spritzbetonschale
. Abb. 17.37 Schema der Spannungsumlagerungen im Vortriebsbereich
659 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
in diesem Bereich ihre volle Belastung erhält. Daraus ergibt sich bei wenig tragfähigem Gebirge die Notwendigkeit des rechtzeitigen Einbringens der Stützmittel und nötigenfalls eines raschen Ringschlusses. Auch der Spritzbeton muss in diesem Abstand zur Ortsbrust eine gewisse Festigkeit erreicht haben, um den vollen Ringdruck aufnehmen zu können. Die Spritzbetonschale weist bei einer Vortriebsgeschwindigkeit von 3–4 m/d in diesem Bereich ein Alter von 5–6 Tagen auf. Gleichzeitig hat die Schale hier bereits einen Großteil ihrer Verformungen erhalten. Die Spannungsausbreitung und damit das Verformungsbild sind sehr stark vom Trennflächengefüge abhängig. Steil stehende Schichtung oder den Vortrieb begleitende Großklüfte bewirken eine Behinderung der Spannungsausbreitung; sie können die Firste oder den Ulmenbereich einseitig belasten und erhöhte Setzungen verursachen. Querschlägige Großklüfte im Bereich der Ortsbrust behindern die Spannungsumlagerung in Längsrichtung und bewirken damit eine Spannungskonzentration und erhöhte Verformungen der Ortsbrust bzw., wenn sie in den Tunnel einstreichen, Spannungskonzentrationen im Ausbruchbereich und damit erhöhte Firstsetzungen (. Abb. 17.38). Messungen haben gezeigt, dass sowohl die anfänglichen Spannungsumlagerungen als auch
. Abb. 17.38 Querstörung im Ortbrustbereich behindert die Spannungsumlagerung und bewirkt erhöhte Firstsetzungen
17
die damit verbundenen Verformungen dem Ausbruch um ein bis zwei Tunneldurchmesser (D) vorauseilen, aber etwa im selben Abstand hinter der Ortsbrust weitgehend zum Stillstand kommen (. Abb. 17.39). Die voreilenden Gebirgsverformungen sind auf den Spannungsanstieg vor der Ortsbrust sowie auf den Abbau des Porenwasserdrucks und die damit einsetzende Vorkonsolidierung des Gebirges zurückzuführen. Sie können ggf. durch in Bohrungen über Firste eingebaute Extensometer gemessen werden. Die vorauslaufenden Verformungen bilden die theoretische Grundlage für den rechnerischen Ansatz der Vorentlastung bei der Tunnelstatik (7 Abschn. 17.5.5). Entscheidend für die Größenordnung der Vorausverformungen ist der Zeitpunkt des Einbaus der Spritzbetonschale und bei den konkreten Messwerten auch der Zeitpunkt der Nullmessungen des Firstpunktes. Die Vorausverformungen schlagen auch bei Überlagerungshöhen von 50–100 m teilweise noch bis zur Geländeoberfläche durch. Die Größenordnung dieser durch vorlaufende Oberflächennivellements gemessenen Verformungen gibt vorab Hinweise auf die Gebirgsqualität und auf örtliche Schwächezonen. Konkrete Messergebnisse der Vorausverformungen im Tunnelniveau vor der Ortsbrust liegen nur vereinzelt vor. Klopcic et al. (2013) haben diese bei relativ ungünstigen Gebirgsverhältnissen in einem vorab vorgetriebenen zentralen Erkundungsstollen gemessen. Die Verschiebungen vor der Ortsbrust haben je nach Gebirgsqualität 15–45 % der Gesamtverformungen im gleichen Querschnitt betragen. Sie setzten bei etwa 2 D ein, zeigten bei 1 D eine deutliche Beschleunigung und eine weitere starke Zunahme bei etwa ½ Tunneldurchmesser (D). Die Vorausverformungen und die anfängliche Verformungsgeschwindigkeit sowie die Größenordnung der Verformungen sind Ausdruck des Tragverhaltens des Gebirges. Nach Abklingen der ausbruchbedingten Spannungsumlagerungen bzw. Verformungen stellt sich ein sekundärer Spannungszustand ein, der zunächst ein Gleichgewicht zwischen dem Ausbauwiderstand und den Umlagerungsspannungen
660
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.39 Anteil der Vorausverformungen und messtechnisch erfassbare Verformungen bei einem Kalottenvortrieb (nach Berwanger und Lindner 1989)
17
bedeutet. Ein anhaltendes Nachkriechen der Verformungen zeigt immer ein ungünstiges Gebirgsverhalten an. Bei Mittelgebirgstunneln zeigen ausreichend tief reichende Extensometer- und auch Gleitmikrometermessungen seitlich der Tunnelröhre Vertikalverformungen bis unter das Aushubniveau, die belegen, dass es sich bei den gemessenen Verformungen tatsächlich um Setzungen infolge von Spannungszunahme handelt (. Abb. 17.36). Im Entlastungsbereich unterhalb der Tunnelröhre wurden entsprechend auch leichte Hebungen beobachtet. Gleitmikrometermessungen mit Darstellung der Verteilung der Verformungen in Bohrlochachse zeigen, dass über dem Ausbruch eine Abnahme der spezifischen Verformungen nach oben stattfindet, was eine Zone vertikaler Dehnungen bedeutet, während die Verformungen vor der Ortsbrust und seitlich neben dem Tunnel Stauchung, d. h. Kompression, anzeigen. Nur bei recht ungünstigen Gebirgsverhältnissen treten auch merkbare radiale, d. h. deutlich schräg nach innen gerichtete Verformungen auf. Die Vertikalverformungen infolge von Spannungszunahme werden überlagert durch einen Horizontalverformungsanteil als Folge der freien Höhe des Tunnelausbruchs (7 Kap. 9). Die Größenordnung dieser Horizontalverformungen ist abhängig von der Spannungsumlagerung
und der Gebirgsfestigkeit, insbesondere der Gebirgsscherfestigkeit auf Trennflächen. Eine Horizontalverformung macht sich besonders im Ortsbrustbereich bemerkbar. Bei flach liegenden Tunneln kann ein direkter Zusammenhang zwischen dem Ausmaß der Oberflächensetzungen und den Ortsbrustverformungen festgestellt werden (Moritz et al. 2008). Bei Mittelgebirgstunneln sind die horizontalen Konvergenzen bzw. Divergenzen meist recht gering (Naumann und Prinz 1988). In Gebirgsbereichen, in denen die Spannungskonzentrationen am Ausbruchrand in die Größenordnung der Gebirgsfestigkeit (auch geringe Scherfestigkeit auf vorgegebenen Flächen) kommt, ist mit größeren Verformungen der Spritzbetonschale und auch mit entsprechenden Konvergenzen zu rechnen, die besondere Maßnahmen verlangen (Schubert und Marinko 1989). Ein zu definierendes zulässiges Verformungsmaß hängt wesentlich von der Tiefenlage des Tunnels und vom Sprödbruchverhalten bzw. einem mehr zähen (duktilen) Bruchverhalten des Gebirges ab (7 Abschn. 2.7.10.3). Bei einem spröde reagierenden Gebirge können sich bereits ab 5–10 cm (gemessene) Verformungen unmittelbar Bruchvorgänge anschließen, während bei mehr duktilem Gebirgsverhalten Verformungen von 10–15 cm (und mehr) noch nicht zum Versagen führen müssen (s. a.
661 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
Rabcewicz 1944). Bei den Überlegungen über das jeweils zulässige Verformungsmaß ist zu beachten, dass eine beim Kalottenausbruch in der Firste gemessene Setzung NF von 50 mm zusammen mit Setzungen aus dem Strossen- und Sohlvortrieb von etwa 30–60 % von NF sowie mit den nicht gemessenen voreilenden Setzungen (die i. Allg. bei 30–50 % von NF liegen) bereits eine Gesamtsetzung des Gebirges von etwa 80–105 mm ergibt. Bei tief liegenden Tunneln und mäßigen Gebirgsverhältnissen sind Verformungen der Tunnelschale von 20–30 cm (und mehr) nicht selten. Allgemein gültige Kriterien für die Bewertung von Verformungskurven liegen nicht vor. Die theoretische Möglichkeit, die Standsicherheit abzuschätzen, ist ein zeitnaher Vergleich von gemessenen und berechneten Verformungen (Soll-Ist-Vergleich). Die Sollwerte ergeben sich aus den vor der Bauausführung vorgenommenen geotechnischen Berechnungen und Prognosen gem. 7 Abschn. 17.5.5. Die Verformungen gelten dabei als zulässig und die Standsicherheit als nachgewiesen, solange die gemessenen Verformungen nicht größer werden als die im statischen Nachweis als zulässig erkannten Werte. In der Praxis erfolgt die Bewertung der Verformungen weitgehend nach dem Erfahrungswissen bzw. der Methode der vergleichenden Betrachtung. Aus der Ähnlichkeit der Kurvenverläufe werden dabei Rückschlüsse auf das Gebirgsverhalten gezogen. Als abgestufte Alarmwerte (Meldewert, Eingreifwert gelten sowohl bestimmte Grenzwerte (in mm) als auch Auffälligkeiten im Trendverhalten der einzelnen Messpunkte. Entscheidendes Kriterium ist das Abklingen der Verformungen nach 3–4 Tagen, wobei als kritischer Verformungszuwachs Anfangssetzungen von 0,1 % des Tunneldurchmessers pro Tag über mehr als 3 Tage, auch wenn sie sich durch Ausbauverstärkung beruhigen, als Anzeichen für ungenügende Tragreserven angesehen werden müssen. Außerdem sollten die Verformungsdifferenzen der Firstund Kalottenpunkte begrenzt bleiben. Besonders kritisch sind asymmetrisches Verformungsverhalten und Konvergenzen bzw. Divergenzen
17
. Abb. 17.40 Einbau von Druckmessdosen für Tangentialdruck (oben) und Radialdruck (unten) im Spritzbeton (Zeichn. Sauer, Salzburg)
zu bewerten, für die nicht nur wesentlich niedrigere Alarmwerte gelten, sondern bei denen vor allen Dingen keine länger anhaltende Tendenz auftreten darf. Verformungsmessungen allein erlauben jedoch noch keine Aussage über den letztlich auf dem Tunnelausbau lastenden Gebirgsdruck. Hierzu werden in bestimmten Messquerschnitten Druckkissen für Spannungsmessungen Beton/Gebirge und im Beton installiert (. Abb. 17.40), die getrennt den Tangentialdruck im Spritzbeton sowie den Radialdruck am Kontakt Spritzbeton/Gebirge anzeigen. Bei diesen stationären Druckkissen handelt es sich um indirekte Spannungsmessverfahren (s. DIN EN ISO 18 674, Teil 1: 2015 und künftig Teil 8). Die Ergebnisse sind in hohem Maße von der Einbauqualität abhängig und häufig erst nach mehreren Messungen einigermaßen zu deuten. Auf der Basis der gemessenen Verformungen und der Spannungs-Dehnungs-Berechnungen des Spritzbetons wird versucht, eine nachvollziehbare Aussage über den Auslastungsgrad der Spritzbetonschale und damit über die noch vorhandenen Tragreserven zu erhalten (Schubert und Moritz 2011). Der Auslastungsgrad ist definiert als das Verhältnis zwischen vorhandener Spannung und aufzunehmender Spannung. Beträgt der Auslastungsgrad 100 %, ist die Bruchfestigkeit des Spritzbetons erreicht.
662
17.5.4
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
Verbundwirkung von Gebirge und Spritzbetonausbau
Voraussetzung für einen erfolgreichen Tunnelvortrieb ist eine realitätsnahe Einschätzung des Gebirges sowie der Verbundwirkung von Gebirge und den eingesetzten Sicherungsmitteln, wobei das Gebirge die eigentliche Tragwirkung zu übernehmen hat und den Sicherungsmitteln nur unterstützende Funktion zukommt. Die konventionellen Tunnelbaumethoden nutzen diese Verbundwirkung aus. Sie basieren im Wesentlichen auf der Neuen Österreichischen Tunnelbauweise (NÖT, engl. NATM), die allgemein auch als Spritzbetonbauweise bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine Baumethode auf der Grundlage praktischer Erfahrungen und moderner geotechnischer Erkenntnisse unter Verwendung von Spritzbeton, Ankern und sonstigen Stützmitteln in Verbindung mit Messungen zur Kontrolle der Dimensionierung. Wesentlicher Punkt dabei ist, dass durch schonenden Ausbruch und Unterstützung durch die Hilfsmittel eine Auflockerung in der nahen Umgebung des Ausbruchs minimiert und die Tragfähigkeit des Gebirges erhalten wird. Die Spritzbetonbauweise, der allgemeine Ausdruck für die 1962 von Rabcewicz eingeführte „Neue österreichische Tunnelbauweise (Lauffer 2010), setzt die Verbundwirkung Gebirge/Bauwerk voraus, die durch einen gebirgsschonenden Ausbruch und eine sofortige Versiegelung mit Spritzbeton erreicht wird (7 Abschn. 17.8.1). Der Spritzbeton passt sich den Unebenheiten der Ausbruchfläche voll an. Die Lastabtragung erfolgt durch das Gebirge selbst, in Kombination mit der Spritzbetonschale. Über die Kontaktfläche Gebirge/Spritzbeton werden sowohl radiale als auch tangentiale Spannungen auf die Spritzbetonschale übertragen. Die relativ dünne Spritzbetonschale, ggf. verstärkt durch Stahlbögen, Bewehrungsmatten und Anker, blockiert eine Initialbewegung der Kluftkörper, wodurch die Gebirgsauflockerung im Wesentlichen auf eine pseudoelastische Entspannungsbewegung reduziert wird. Es tritt keine weitere Entfestigung und damit
keine größere Gebirgsauflockerung ein. Die dünne und schlaffe Spritzbetonschale hat damit nicht die Aufgabe, Gebirgsdruck aufzunehmen, sondern nur die vortriebsbedingte Gebirgsauflockerung zu minimieren und damit die Eigentragfähigkeit des Gebirges zu erhalten. Andererseits kann die schlaffe Spritzbetonschale, im Gegensatz zum früheren massiven Holzverbau, die durch die Spannungsumlagerung bedingten Verformungen mitmachen, ohne gleich Schaden zu erleiden oder zu versagen (. Abb. 17.41). Nach dem ursprünglichen Text des österreichischen Nationalkomitees wird das den Hohlraum umgebende Gebirge durch „Aktivierung eines Gebirgstragringes“ zu einem tragenden Bauteil. Unter Gebirgstragring wird dabei der den Hohlraum umgebende Gebirgsbereich verstanden, in dem die wesentlichen Spannungsumlagerungen stattfinden. Um diese Tragwirkung zu erhalten, ist es in einem nicht standfesten Gebirge erforderlich, den Hohlraumrand zu stützen bzw. zu stabilisieren. Für die Dimensionierung der Spritzbetonschale und der Stützmittel ist und bleibt das Tragverhalten des Gebirges selbst von ausschlaggebender Bedeutung. Die durch die Spannungsumlagerungen ausgelösten Verformungen bewirken zunächst eine deutliche Abnahme der Belastung. Der Druck steigt jedoch bei fortschreitender Verformung wieder an. Überschreiten die vertikalen Verformungen ein bestimmtes Maß, so kann es zunächst zu lokalen Festigkeitsüberschreitungen an größeren und an übereinander liegenden kürzeren Trennflächen kommen. Hierbei können sich Scherzonen ausbilden, die sich durch fortschreitende Überlastung der Nachbarbereiche wie ein progressiver Bruch fortpflanzen (. Abb. 17.42). Der Versagensablauf kann wie folgt unterteilt werden (Preh und Poisel 2009): 44In einer Anfangsphase bleiben die Bruchflächen auf den Nahbereich begrenzt. 44Bei zunehmenden Verformungen, insbesondere größeren Horizontalverformungen, bilden sich tief in das Gebirge reichende Scherbruchflächen aus, die im Endstadium zu Scherbruchkörpern führen.
663 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
17
. Abb. 17.41 Gegenüberstellung der alten Tunnelbauweisen mit Holzverbau und die zweischalige Neue Österreichische Tunnelbauweise (Zeichn. Knittel, Hallein)
. Abb. 17.42 Ausbildung von Scherzonen und Bruchmechanismen im Kalottenstadium (nach Schubert und Marinko 1988)
Allgemein gehen Niederbruch- oder Verbruchereignissen größere Setzungen voraus, welche die oben genannten Vorgänge anzeigen. Werden diese Verformungen durch Verstärkung oder rechtzeitige Stützung des Ausbaus mit Stempeln gebremst, so kann der Verbruchvorgang trotz verhältnismäßig großer
Setzungen meist noch verhindert werden. In spröde reagierenden Gebirgsarten (z. B. dicke geklüftete Kalkstein- oder Sandsteinbänke) können Brucherscheinungen auch ohne vorherige größere Setzungen eintreten. Wichtig ist in solchen Fällen, dass der Tunnelvortrieb rechtzeitig gestoppt wird. Die Größe der Niederbrüche ist abhängig von der Gebirgsfestigkeit, den Trennflächenabständen und ihrer Raumlage zum Tunnel, etwaigen Wasserzutritten sowie dem Tunnelquerschnitt. Kleinere Niederbrüche führen zur Entstehung von sog. Kaminen. Größere Niederbrüche oder Verbrüche können den gesamten Tunnelquerschnitt verschütten und kommen erst durch die Barrierewirkung des Schüttkegels zum Stillstand. Bei flach liegenden Vortrieben schlagen sie meistens bis zur Geländeoberfläche durch (sog. Tagesbrüche).
664
Kapitel 17 · Tunnelbau
Weitere Anzeichen auf unzureichende Standsicherheit, auf die ein Tunnel ständig beobachtet werden muss, sind Risse im Spritzbeton und die Verformung von Ankerplatten, die eine Überbeanspruchung der Anker anzeigen (sog. Tulpen). Aus dem Rissbild kann auf die Art der Beanspruchung geschlossen werden. Radialrisse an Bögen sind i. d. R. Biegebrüche aus unterschiedlichen Beanspruchungen (Verformungen) in Tunnellängsrichtung, während Längsrisse im First- bzw. Kämpferbereich meist eine Schubbeanspruchung der Schale anzeigen, die verschiedene Ursachen haben kann. Bei linear begrenzter Schubbeanspruchung, z. B. an tektonischen Flächen, können auch riedelartige Risse im Spritzbeton auftreten, die das Durchstreichen der Fläche nachzeichnen. Die Rissbilder sind zu kartieren ( . Abb. 17.43) und mit den räumlichen Verformungsmessungen, der ingenieurgeologischen Tunnelaufnahme sowie dem Zustand der Ankerköpfe zu vergleichen, was meist weitergehende Schlüsse in Bezug auf die Beanspruchungsart
ermöglicht. Das weitere Verhalten der Risse ist durch Rissbreitenmessungen, zusätzliche Messbolzen, Gipsplomben und andere Zeitmarken zu kontrollieren. Das Rissbild und die weiteren Verformungsmaße bzw. -geschwindigkeiten sind wichtige Beurteilungskriterien für den jeweiligen Gefährdungsgrad. Die Frage nach den zulässigen Verformungen ( Setzungen Konvergenzen bzw. Divergenzen ohne dass es zu Rissbildungen an der Spritzbetonschale und zu einem Verlust der Tragfähigkeit kommt, kann nur unter Berücksichtigung der Verformungsentwicklung auf der Grundlage möglichst räumlicher Absolutmessungen diskutiert werden (Alarmwerte 7 Abschn. 17.5.3). Die Auswertung zahlreicher Schadensereignisse zeigt, dass sich Schwachstellen und kritische Bauzustände in der zeitlichen und räumlichen Verformungsentwicklung meist ankündigen und dass durch eine den Vortrieb begleitende gründliche Analyse der geotechnischen Messungen im Vergleich mit der ingenieurgeologischen Tunnelkartierung
17
. Abb. 17.43 Räumliche Darstellung einer Risskartierung (linke Tunnelhälfte)
665 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. In einem Sicherheitsmanagementplan wird deshalb für ein solches vom Sollwert abweichendes Verformungsverhalten ein abgestuftes Alarmsystem festgelegt (Moritz und Schubert 2009). Nach allen Erfahrungen ist im Tunnelbau ein Zustand erst wirklich kritisch, wenn keine Zeit mehr gegeben ist, Verstärkungen der Sicherungsmittel zur Stabilisierung des Tragsystems einzubauen. Diese Bauweise ist unter dem Begriff „Beobachtungsmethode auch in der DIN EN 1997-1 verankert (7 Abschn. 5.2.5). Im Tunnelbau, der zu den komplexen geotechnischen Aufgaben gehört, bedeutet dies, dass die Prognosen über das Systemverhalten, d. h. die Wechselwirkungen zwischen Gebirge und Vortriebsverfahren, während der Bauausführung zu überprüfen und ggf. die Kennwerte anzupassen sind, wenn sich das Verhalten von Bauwerk und Gebirge nicht wie erwartet einstellt. Bei sich abzeichnenden zu großen Verformungen oder einer Gefährdung der Standsicherheit sind entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten (Schubert 2010). Aufgabe des Ingenieurgeologen ist dabei, das Tragverhalten des Gebirges mit einzuschätzen und durch verbale Beschreibung auf mögliche Gefährdungssituationen hinzuweisen, wobei Erfahrungen aus vergleichbaren Gebirgsverhältnissen bei der Risikobewertung durchaus von ähnlichem Gewicht sein sollten wie Berechnungsergebnisse (Schubert 2010). Eine solche geotechnische Interpretation hat umso mehr Bedeutung, als die Rahmenbedingungen (Geologie, Tektonik, Gebirgsverhalten, Einfluss des Grundwassers) stark variieren und sehr komplex sein können. 17.5.5
Bemessungsannahmen für die Tunnelstatik
Tunnel werden nicht nur im Festgestein, sondern auch in stark entfestigten Gebirgsarten und in Lockergesteinen aufgefahren. Die Bedeutung statischer Berechnungen wächst mit abnehmender Gebirgsqualität. Der Tunnelbau ist zwar im Eurocode 7 bzw. in der DIN EN 1997–1
17
(7 Abschn. 5.2) nicht explizit erwähnt, die darin definierte Beobachtungsmethode war jedoch immer schon wichtiger Bestandteil der Bemessungspraxis von Tunneln. Unabhängig davon kommt mit den neuen Normvorschriften auch bei der Berechnung und Bemessung von Tunneln das Teilsicherheitskonzept zur Anwendung (Städing und Krocker 2010). Ein international einheitliches gebräuchliches Regelwerk für tunnelstatische Berechnungen liegt nicht vor. In der Regel erfolgen Berechnungen im Tunnelbau nach den jeweiligen auf nationaler Ebene definierten Methoden. Ausgehend vom ingenieurgeologischen Gutachten werden für die Tunnelstatik Homogenbereiche definiert, in denen die Felseigenschaften als einigermaßen homogen angenommen werden und die Kennwerte innerhalb einer charakteristischen Bandbreite liegen. Um die Auswirkung der Streubreite der Gebirgskennwerte zu erfassen, sind nach RiL 853.0004 für untere Kennwertkombinationen Parameterstudien vorzunehmen. Diese haben aber nicht unbedingt Einfluss auf die Dimensionierung. Die rechnerischen Nachweise der Standsicherheit von Tunnelbauwerken beruhen vielfach noch auf vereinfachenden Annahmen für das Gebirge und die Interaktion von Gebirge und Bauwerk sowie auf einer Anzahl von Gebirgsparametern, die z. T. ebenfalls nur näherungsweise erfasst werden können. Grundsätzlich ist zwischen Lockergestein oder lockergesteinsähnlichen Gebirgsverhältnissen und massiven Festgesteinen bzw. geschichteten oder geschieferten Gesteinen mit mehr oder weniger ausgeprägter Festigkeitsanisotropie zu unterscheiden. Sedimentgesteine weisen z. B. ± horizontale Schichtflächen mit z. T. stark abgeminderter Scherfestigkeit sowie mehr oder weniger engständige Klüftung auf. Diese Unterschiede müssen sowohl im felsmechanischen Modell als auch in den einzelnen Kennwerten zum Ausdruck kommen. Die Standsicherheitsuntersuchungen im Tunnelbau haben damit einen anderen Stellenwert als sonst im konstruktiven Ingenieurbau. Die Ergebnisse der Berechnungen (einschließlich der jeweiligen Sicherheitsmargen)
666
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
sind durch eine gesamtheitliche Sicherheitsbetrachtung (Qualität der Untersuchungsergebnisse und Parameter, Wahl des Berechnungsmodells) zu ergänzen und sind nach wie vor auf die Beobachtung und Messung während der Vortriebsarbeiten angewiesen. Die angetroffenen geologischen Verhältnisse müssen mit den der Bauausführung zugrunde gelegten Bemessungsannahmen für die statistischen Berechnungen verglichen und ggf. die Kennwerte angepasst werden. Das Problem dabei ist, dass mit den Messergebnissen bzw. darauf aufbauenden Rückrechnungen nur der integrale Einfluss sämtlicher Parameter erfasst werden kann, nicht aber einzelne Einflussfaktoren (s. Rokahr 1995). Die Eigenschaften des Gebirges bestimmen nicht nur die Einwirkungen (z. B. den Gebirgsdruck), sondern auch die Widerstände, d. h. die Gebirgsreaktionen. Die wesentlichen ständigen Einwirkungen auf den Tunnel sind der primäre Spannungszustand, der Überlagerungsdruck, der Seitendruck, die Spannungsumlagerungen beim Vortrieb und der Wasserdruck sowie ggf. echter Gebirgsdruck. Die Annahmen bzw. charakteristischen Kennwerte für diese Lasten werden nachstehend behandelt. Das Grundwasser hat i. d. R. grundsätzlich negative Auswirkungen auf die Standfestigkeit und das Verformungsverhalten eines Tunnels. Auf den Spritzbetonausbau wird i. d. R. kein Wasserdruck angesetzt. In einem Gebirge geringer Durchlässigkeit entwickeln sich um den frisch ausgebrochenen Hohlraum Porenwasserüberdrücke, welche die effektiven Spannungen und damit den Scherwiderstand des Gebirges abmindern Man geht aber davon aus, dass der Porenwasserüberdruck am Ausbruchrand im Laufe von Stunden bis Tagen einigermaßen abgebaut und das Wasser über das Dränsystem abgeführt wird, sodass sich kein Wasserdruck aufbauen kann. Bei einer sehr steilen Entspannungskurve des Grundwassers in unmittelbarer Umgebung des Tunnels kann sich ungünstigenfalls ein Sohlwasserdruck (Auftrieb) einstellen. Auf ungedränten Tunnel(innen)schalen muss ein Wasserdruck berücksichtigt werden, der sich aus der Höhe des Bemessungswasserstandes
ergibt (7 Abschn. 17.2.5.2) und auf die Tunnelsohle bezogen wird. Der Wasserdruck wirkt auf den gesamten Umfang des Querschnitts. Ziel der statischen Bemessung eines Tunnels sind möglichst realistische Voraussagen über die Stabilität und das Verformungsverhalten von Gebirge und Bauwerk sowie ihre gegenseitigen Wechselwirkungen. Im Einzelnen sind dies: 44Bemessung des Spritzbetonausbaus und der erforderlichen Stützmittel, 44Abschätzung der Verformungen des Tunnelausbaus und der Setzungen an der Oberfläche, 44Bemessung des endgültigen Tunnelausbaus. Im oberflächennahen Tunnelbau kommen ggf. dazu noch die Forderung nach Standsicherheitsnachweisen für den Lastfall „unzureichende Lastumlagerung“ (7 Abschn. 17.5.2.1 gegen Durchstanzen der Tunnelfirste im Bereich des noch nicht geschlossenen Tragrings hinter der Ortsbrust sowie gegen einen möglichen Verbruch der Ortsbrust oder einen Grundbruch des Kalottenfußauflagers. Mit dieser Ausweitung der Berechnungsverfahren und den später behandelten numerischen Berechnungsmethoden gewinnt die Ermittlung der maßgebenden Berechnungskennwerte zunehmend an Bedeutung. Bei tief liegenden Tunneln sind die wichtigsten Einflussfaktoren die Überlagerungshöhe, die Gebirgsfestigkeit und die Wasserverhältnisse. Hinzu kommen i. d. R. zusätzliche Erschwernisse durch die größeren Unsicherheiten des geologisch-geotechnischen Gebirgsmodells und in der Bestimmung realistischer Kennwerte über das Gebirgsverhalten, das in diesen Tiefen häufig duktil ist. Bei großen Überlagerungshöhen tritt die größte Beanspruchung außerdem nicht im Firstbereich auf, sondern horizontal in den Ulmen. Die Prognose der zulässigen Verformungen muss unter Anwendung der Beobachtungsbauweise überwacht werden, und das geotechnische Modell und die Kennwerte sind jeweils anzupassen. In Österreich ist ein ÖGGLeitfaden für die Planung tief liegender Tunnel
667 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
in Arbeit. In Gebirgsarten geringer Festigkeit und hoher Verformbarkeit erlangt eine realitätsnahe Prognose der zu erwartenden Verformungen besondere Bedeutung, da sie nicht nur der Dimensionierung des Ausbaus und der Sicherungsmittel dient, sondern auch der Abschätzung des nötigen Überprofils (Wittke et. al. 2012). Auf die Grundlagen der Tunnelstatik kann hier nur in groben Zügen eingegangen werden, praktisch nur zu dem Zweck, die Notwendigkeit und die Verwendung der vom Ingenieurgeologen mitzuliefernden Bemessungsannahmen bzw. Kennwerte darzulegen. Außer den gelegentlich anzutreffenden empirischen Methoden auf der Basis einer qualitativen Gebirgsklassifizierung nach 7 Abschn. 17.3.2 sind im deutschsprachigen Raum im Wesentlichen zwei Verfahren gebräuchlich: 44die halbempirische Berechnung mit gebetteten Stabwerken (Stabwerks- oder Bettungsmodulverfahren) und 44die Berechnung mit Kontinuums- bzw. Diskontinuumsmodellen (Finite Element Methode, FEM). 17.5.5.1 Annahmen für den Spritzbe-
tonausbau
Die Standsicherheit der Ausbruchsicherung wird im Wesentlichen durch das Verbundsystem Gebirge, Ausbau und Anker gewährleistet. Die Belastungsseite und die Widerstandsseite können dabei nicht streng getrennt werden. Vereinfacht gilt: Der Widerstand des Ausbaus gegen Gebirgsverformungen erzeugt Druckspannungen, die vom Ausbau aufgenommen werden müssen. Diese Reaktion bezogen auf das Gebirge wird als Ausbauwiderstand bezeichnet. Der Gebirgsdruck bzw. Ausbauwiderstand wird im Verlauf der Verformungen des Gebirges langsam abgebaut. Das Verhältnis des nötigen Ausbaustützdrucks zur Spannungsumlagerung und zur radialen Hohlraumverformung kann durch die auf Pacher zurückgehende Gebirgskennlinie ausgedrückt werden. Dabei wird der erforderliche radiale Ausbauwiderstand p über die entsprechenden Verformungen des Ausbaus
17
. Abb. 17.44 Prinzip des Gebirgskennlinienverfahrens
aufgetragen ( . Abb. 17.44). Durch das Einbringen eines entsprechenden Spritzbetonausbaus stellt sich ein Gleichgewichtszustand zwischen dem einwirkenden Gebirgsdruck und dem Ausbauwiderstand (Stützdruck) ein, der durch den Schnittpunkt der Ausbaukennlinie mit der Gebirgskennlinie ausgedrückt wird. Durch Variation der Eingangsdaten ergeben sich unterschiedliche Gebirgskennlinien. Die Rechenwerte können durch die beim Vortrieb gemessenen Verformungen kontrolliert werden. Bei der Bemessung des Spritzbetonausbaus sind folgende Fälle zu unterscheiden: 44Der Spritzbeton dient lediglich als Versiegelung. 44Der Spritzbeton verhindert das Herausfallen von Kluftkörpern und eine Gebirgsauflockerung. 44Der Spritzbeton wird auf einen Stützdruck (Ausbauwiderstand) bemessen. Bei dem älteren Stabwerksmodell wird die Tunnelauskleidung als ein von außen durch die Überlagerungslast bzw. durch die Last der Auflockerungsglocke und gleichzeitig durch einen gewissen Seitendruck belastetes System betrachtet, bei dem das umgebende Gebirge als Bettung fungiert (. Abb. 17.45). Die Wechselwirkung zwischen Gebirge und Ausbau wird
Kapitel 17 · Tunnelbau
668
wobei ν = Poissonzahl, r = Radius eines kreisförmigen Tunnels, sonst H/2 bzw. D/2, C = eine Konstante, deren Wert von verschiedenen Autoren zwischen 0,66 und 3,0 meist mit 0,8–1,0 angegeben wird.
. Abb. 17.45 Berechnungsmodell gebetteter Stabzug (aus Naumann und Prinz 1988): h = Überlagerungshöhe bzw. Höhe der Auflockerungsglocke; K0 = Ruhedruckbeiwert |(7 Abschn. 17.2.2)
17
durch elastische Federn simuliert und der Gebirgsdruck (Auflockerungsdruck) auf der Grundlage der Tunnelbau-Klassifizierungssysteme abgeschätzt. Die Wirkung der elastischen Federn wird über den Bettungsmodul in die Rechnung eingeführt. Das Berechnungsverfahren, das heute meist nur noch der Vorbemessung dient, liefert ausschließlich Beanspruchungen und Verformungen des Tunnelausbaus und keine Angaben über Oberflächensetzungen. Der Bettungsmodul k s wird näherungsweise aus dem Verformungsmodul ermittelt und gewöhnlich als oberer und unterer Grenzwert angegeben: ks =
E V − Modul = Geb. r (1 + v ) r
bzw. ks = C
V − Modul (in kN/m3 ) r
Die rechnerisch anzunehmende Auflast auf den Tunnelausbau wird i. d. R. über die Tunnelbreite als konstant angenommen. Bis zu einer Überlagerungshöhe H = D wird bei Lockergesteinen und bei stark angewittertem nachbrüchigem Gebirge i. d. R. die volle Überlagerungslast als vertikale Auflast angesetzt (. Abb. 17.46). Bei einer Überlagerungshöhe von bis zu 1,5–2 D ist der untere Teil bis etwa 1 D mit der vollen Überlagerungslast anzusetzen, darüber mit einer ellipsenförmigen Abminderung der Druckfläche auf höchstens 50 % der anteiligen Last. Der Seitendruck wird im Fels über die Tunnelhöhe mit konstantem Wert angesetzt, bei geringen Seitendrücken ggf. auch mit nach unten abnehmender Last. In Lockergesteinen ist bei flach liegenden Tunneln fallweise zu entscheiden, ob mit einer solchen Rechtecklast oder mit einer nach unten zunehmenden Trapezlast zu rechnen ist. Das Seitendruckverhältnis bezieht sich auf die in Firsthöhe (bzw. z. T. in Kalottenniveau) anzunehmende Auflast. Der Seitendruck geht rechnerisch über das Seitendruckverhältnis in die Tunnelstatik ein (7 Abschn. 17.5.5.2). Bei oberflächennahen Tunneln müssen die Sicherungsmittel einen Großteil der Lasten aufnehmen. Bei größeren Überlagerungshöhen und großen Tunnelquerschnitten von >10 m Breite würde eine solche Berechnung eine Auflast von 600–700 kN/m2 bedeuten, was in der Praxis zu unrealistischen Spritzbetonstärken führen würde. Die Dimensionierung erfolgt in diesen Fällen nach einer der Gebirgsklasse entsprechenden Höhe der Auflockerungsglocke und Begrenzung der zulässigen Verformungen. Die Höhe der Auflockerungsglocke ist außer vom Gebirge und seinen Trennflächen
669 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
. Abb. 17.46 Annahmen für die Auflast auf den Tunnelausbau (nach Duddeck 1990): H = Überlagerungshöhe; h = Höhe der Auflockerungsglocke; K0 = Ruhedruckbeiwert
(Gebirgsscherfestigkeit) vom Querschnitt des Hohlraums und von den Vortriebsarbeiten abhängig. Zu beachten ist, dass im Bereich der Auflockerungsglocke die Horizontalspannungen eingeschränkt sind und die Gebirgsscherfestigkeit stark abfällt. Zur Abschätzung der Auflockerungshöhe stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, die von unterschiedlichen Bruchmechanismen ausgehen. Nach Rabcewicz (1944) beträgt die Höhe der Auflockerungsglocke im spannungsfreien Raum für lockergesteinsartiges Gebirge hmax =
d 2sinϕ′
wobei d = halbe Ausbruchsbreite D. Diese empirische Ableitung liefert recht brauchbare Werte, die auch durch andere Überlegungen erhärtet werden (. Abb. 17.47). Im Endzustand wirkt zwar im Regelfall nicht die gesamte Last des aufgelockerten Bereichs, es stellen sich aber darüber hinaus Verformungen im Gebirge ein, die ebenfalls eine Belastung
. Abb. 17.47 Schematische Darstellung einer den Klufttreppen folgenden Auflockerungs- bzw. Nachbruchglocke für nachbrüchiges und gebräches Gebirge (dickere Strichstärke)
17
670
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.48 Schematische Darstellung der ErsatzBelastungsannahmen bei nachbrüchigem (a) und gebrächem (b) Gebirge
17
des Ausbaus bewirken, sodass die rechnerische Auflockerungsglocke nicht zu knapp bemessen sein darf. Durch unsachgemäßes Arbeiten kann der Auflockerungsdruck unnötig groß werden. In Gebirgsbereichen, in denen die Spannungsumlagerung behindert ist, können über die Auflockerungsglocke hinausgehende größere und auch einseitige Überlagerungslasten auf den Ausbau einwirken (7 Abschn. 17.5.5.1). Bei standfestem bis gebrächem Gebirge und einer Überlagerungshöhe ab etwa dem 2-fachen Durchmesser wird für die verschiedenen Gebirgsklassen mit folgenden Ersatz-Belastungsannahmen gearbeitet (. Abb. 17.48): 44Standfestes Gebirge, das praktisch keinerlei Sicherung des Hohlraums bedarf, erfordert eine hohe Gebirgsfestigkeit, einschließlich Gebirgszugfestigkeit, und eine Gebirgsscherfestigkeit von φ > 45° (K0 = 0,2–0,3). Diese Anforderungen sind nur bei weitständigen Trennflächen und geringem Durchtrennungsgrad gegeben. In mittel- und dünnbankigen Sedimentgesteinen sind diese Voraussetzungen i. d. R. nicht erfüllt. Der Spritzbeton dient bei standfestem Gebirge nur der Versiegelung und verhindert eine Gebirgsauflockerung. 44Bei ausreichender Gebirgsfestigkeit, aber nachbrüchigem Gebirge erfolgt die Dimensionierung häufig nach einer empirisch geschätzten oder nach obigem Verfahren ermittelten Höhe der Auflockerungsglocke (φ = 35–30°,
K0 = 0,35–0,5). Der Spritzbeton hat hier die Aufgabe, Nachbrüche zu verhindern und durch eine gewisse Stützwirkung die Eigentragfähigkeit des Gebirges zu erhalten. Für mittelbankige Sedimentgesteine entspricht die Mindestbelastung etwa der halben Ausbruchbreite, d. s. bei zweispurigen Verkehrstunneln etwa 6 m. Diese Annahme wird durch die einfache Betrachtung des möglichen Bruchkörpers entlang sog. Klufttreppen gestützt (. Abb. 17.47). 44Bei gebrächem Gebirge muss die Spritzbetonauskleidung nahezu die gesamten Umlagerungsspannungen aufnehmen. Dazu wird bei den heutigen Verkehrstunneln als Ersatzlast unabhängig von der Überlagerung ein elliptischer Gebirgskörper von etwa 10 m Höhe angenommen (φ ≈ 20°, K0 = 0,66), dessen rechnerische Grundfläche seitlich unter einem Aufstellwinkel von 45 + φ/2 verbreitert ist (. Abb. 17.48b). 44Bei stark gebrächem bis leicht druckhaftem Gebirge wird geprüft, ob die rechnerische lotrechte Spannung am Ausbruchrand die einaxiale Druckfestigkeit des Gebirges möglicherweise übersteigt (. Abb. 17.49). In solchen Gebirgsarten geringer Festigkeit (qu = 1–5 MN/m2) und entsprechender Überlagerungshöhe ist das Gebirge nach dieser Vorstellung im Bereich der Spannungsumlagerung bis an die Grenze seiner Tragfähigkeit beansprucht, und es ist mit großen anhaltenden Verformungen (Konvergenzen) und ggf. Abplatzungen oder Brucherscheinungen zu rechnen. Bei derartigen Verformungen kann es bereits zur Ausbildung einer Zone plastischen Materialverhaltens kommen, in der das Gebirge den Ausbau allseitig belastet. Bei der Abschätzung der Druckhaftigkeit des Gebirges werden zunächst zwei Eingangsparameter unterschiedlich diskutiert: Kann dabei die einaxiale Gesteinsdruckfestigkeit herangezogen werden oder muss die
671 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
17
. Abb. 17.49 Schichtenprofilausschnitt aus dem Braunen Jura mit Darstellung der einaxialen Gesteinsdruckfestigkeiten von Tonsteinlagen, die hier teilweise niedriger sind als die rechnerische Überlagerungslast (Marquart 2004)
niedrigere Gebirgsdruckfestigkeit angesetzt werden? Reicht die Überlagerungslast σv = γ × Hü aus, oder muss die höhere Spannungskonzentration am Ausbruchrand σv* berücksichtigt werden? σv* = γ × H ü ×
D , 2
wobei Hü = Überlagerungshöhe (. Abb. 17.46). Diese Ansätze, die teilweise zu überdimensionierten Ausbaustärken geführt und in ihren Auswirkungen in der Praxis keine Bestätigung gefunden haben, wurden schon vor Jahren kontrovers diskutiert. Verschiedene Studien (s. Preh und Poisel 2009) haben gezeigt, dass selbst Druckversuche an Gesteinen nur bedingt mit der Beanspruchung des Gebirges am Ausbruchrand vergleichbar sind und dass Brucherscheinungen am ungestützten Hohlraumrand erst bei Tangentialspannungen von einem Mehrfachen der einaxialen Druckfestigkeit auftreten. Unter druckhaftem Gebirge versteht man Gesteine geringer Festigkeit, in denen bei größeren Überlagerungshöhen die Tangentialspannungen am Ausbruchsrand die Gesteinsdruckfestigkeiten überschreiten und zeitabhängige große plastische Verformungen auf den Ausbau
einwirken. Dazu gehören alle Tongesteine, die sich bei großen Druckspannungen mehr oder weniger duktil verhalten, sowie auch phyllitische Gesteine, graphitische Schiefer und alle tektonisch stark beanspruchten Schiefer- und Tongesteine, besonders wenn sie zusammen mit engständigen Trennflächen (Schieferung oder engständige Schichtung) achsparallel oder unter spitzem Winkel zur Tunnelachse verlaufen. Bei druckhaftem Gebirge sind die oben beschriebenen Lastannahmen nicht mehr anwendbar. Die Planung eines Tunnels in druckhaftem Gebirge stellt immer eine große Herausforderung dar. In der Regel ist von großen Verformungen und einer hohen Auslastung des Spritzbetonausbaus auszugehen. Ein standsicherer Ausbau des Tunnels ist erst machbar, wenn die plastischen Verformungen zu einem gewissen Grad abgeklungen sind. Durch die anfänglichen Verformungen werden die Gebirgsspannungen so weit reduziert, dass der Ausbau die verbleibenden Beanspruchungen aufnehmen kann. In der Praxis wird deshalb zunächst ein nachgiebiger Ausbau eingebracht, der erhebliche radiale Verformungen kontrolliert aufnehmen kann. Als Ausbau dienen in diesen Fällen eine in Längsrichtung geschlitzte Spritzbetonschale
672
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
gem. 7 Abschn. 17.8.1 und ggf. nachgiebige Anker. Nachdem die Anfangsverformungen abgeklungen sind, kann der Ringschluss hergestellt werden. Von Vorteil ist eine gut ausgerundete tiefe Sohle, die eine Stabilisierung des Querschnitts und eine Reduktion der lang anhaltenden Verformungen bewirkt. Die rechnerische Ermittlung der zu erwartenden Verformungen gem. 7 Abschn. 17.5.2.2 erlangt dabei besondere Bedeutung. Die im Gebirge dabei auftretenden Spannungsumlagerungen und die Verformungen der Tunnelschale können je nach Gebirge sowohl kurzfristig (in Stunden) als auch langfristig auftreten. Sie erreichen bei flach liegenden Tunneln Größenordnungen 30–50 cm und mehr, bei tief liegenden Tunneln oft >1 m. Derartige Verformungen können auch von Sohlhebungen begleitet sein, die anfangs oft nicht erkannt werden. In den letzten Jahren haben Projekte mit druckhaftem und z. T. stark druckhaftem Gebirge allgemein deutlich zugenommen (John und Mattle 2007). Bei standfestem Gebirge und großer Überlagerungshöhe beschreiben Moritz et al. (2015) durch Überbeanspruchung bedingte Ablösungen von Kluftkörpern und plattige Abplatzungen bereits bei geringen Gesamtverformungen von 50 kN/m2 standsicher ist (Schubert et al. 2014). Bei Vorhandensein ungünstiger Trennflächenkonfigurationen sind auch Angaben über das Trennflächengefüge, über kinematisch mögliche Bruchkörper bzw. die Versagensmechanismen sowie über die Scherfestigkeit auf möglichen Gleitflächen zu machen. Die Praxis zeigt, dass Instabilitäten an der Ortsbrust kaum einmal nach theoretischen Modellen auftreten, sondern meist aufgrund ungünstig einstreichender Flächen abgeminderter Scherfestigkeit, was durch die Rechnung i. d. R. nicht abgedeckt ist. Häufig liegen die maßgebenden Flächen außerhalb der bisherigen Ausbruchlaibung und sind damit nicht bekannt. Ortsbrustversagen kündigt sich häufig (aber nicht immer) durch stärkere Verformungen, wiederholte kleine Ausbrüche bzw. nachbrechendes Gestein an. Mit den Bestrebungen, Tunnel künftig zunehmend im Vollausbruch aufzufahren, gewinnen dieser Nachweis, eine messtechnische Kontrolle der Ortsbrust (7 Abschn. 17.5.3) und die technischen Maßnahmen zur Stabilisierung der Ortsbrust (7 Abschn. 17.8.1) an Bedeutung. 17.5.5.2 Bemessungswerte für nume-
rische Berechnungen
Das Ziel der Standsicherheitsuntersuchungen für Tunnel ist es, die ausbruchsbedingten Spannungsumlagerungen im Gebirge, die daraus resultierenden Verformungen der Tunnelschale
. Abb. 17.50 Versagensmodelle der Ortsbrust bei oberflächennahen Tunnelvortrieben
674
Kapitel 17 · Tunnelbau
und an der Geländeoberfläche sowie die Belastung und Bemessung der Spritzbetonschale und die Dimensionierung der Sicherungsmittel einschließlich einer vorauseilenden Sicherung möglichst realistisch zu erfassen. Dies wird am besten mit numerischen Berechnungsmethoden erreicht. Dabei hat sich die Finite- Element-Methode (FEM) als Standardverfahren durchgesetzt (7 Abschn. 5.2). Grundlage dieser Rechentechnik ist eine systematische Unterteilung der Berechnungsfläche in (kleine) Elemente endlicher Größe (finite Elemente), die durch randliche Knotenpunkte miteinander verknüpft sind und deren Verhalten unter Belastung über die Knotenpunktverschiebungen ermittelt wird (. Abb. 17.51). Für geklüfteten Fels haben sich elastisch-viskoplastische Stoffmodelle bewährt. In der Praxis werden bei oberflächennahen und mitteltiefen Tunneln meist noch zweidimensionale Berechnungsverfahren verwendet, bei denen durch vereinfachte Annahmen versucht wird, das räumliche Tragverhalten näherungsweise zu erfassen (z. B. Vorentlastung, s. u.). Sofern die Stützmittel in die Rechnung einbezogen werden, können die einzelnen Steifigkeits- bzw. Festigkeitszunahmen addiert werden,
17
. Abb. 17.51 Berechnungsmodell nach der FiniteElement-Methode (aus Naumann und Prinz 1988)
wobei allerdings der jeweilige Einbauzeitpunkt zu beachten ist. Für eine wirklichkeitsnahe Erfassung des Spannungsdehnungsverhaltens von klüftigem Fels müssen neben der Gesteinsdruckfestigkeit die gegenüber dem Gestein deutlich größere Verformbarkeit und geringere Scherfestigkeit des Gebirges auf den Trennflächen berücksichtigt werden. Dazu gehört zunächst ein vereinfachter Gebirgsbau mit Angabe eines Modells des Trennflächengefüges. Hinzu kommen dann im Bedarfsfall die Kenntnis des primären Spannungszustands und Angaben zur Grundwasserströmung. Die verschiedenen Gebirgseigenschaften können beispielsweise wie folgt vereinfacht werden: 44Kleinklüftigkeit (als „verschmierte“ Steifigkeitsabminderung), 44Trennflächengefüge (z. B. Schichtung und Hauptkluftscharen), 44einzelne Großkluft- oder Störungszonen, 44Wasserdruck und Wasserströmung, 44zeitabhängige Kriech- oder Quellerscheinungen. Tektonische Störungszonen können bei der Modellierung als unterschiedlich breite und ggf. heterogen aufgebaute Zonen abgeminderter Gebirgseigenschaften dargestellt werden. Dabei sind nicht nur die Festigkeitskontraste zu beachten, sondern im Einzelfall auch eine mögliche Wasserführung. Im Allgemeinen sind folgende Kennwerte anzugeben (charakteristische Werte und untere Grenzwerte): 44Wichte des Gebirges γ (in kN/m2) 44Poissonzahl ν (bzw. Querdehnungszahl) oder 44Ruhedruckbeiwert K0 44Verformungsmodul V oder Ev (in MN/m2) 44Bettungsmodul ks (in MN/m3) 44Gesteins- bzw. Gebirgsfestigkeit qu (in MN/m2) 44Gebirgsscherfestigkeit φ, c (in °, kN/m2) 44Scherfestigkeit auf Trennflächen φs, cs bzw. φk, ck (in °, kN/m2) 44Vorentspannungsfaktor 0,3–0,5 (30–50 %)
17
675 17.5 · Standfestigkeit und Tragverhalten des Gebirges
. Tab. 17.9 Zusammenstellung einiger Kennwerte für FE-Berechnungen aus der Literatur Unterer Muschelkalk
Oberer Muschelkalk
Unterer Keuper
engständige Wechselfolge
überwiegend Kalkstein
Wechselfolge
E [MN/m2]
50–1001)
100–4002)
400–1000
50–1001)
Gestein qu [MN/m2]
0,5–101)
5–502)
20–100
5–30
Trennflächen
Schichtung
Klüftung
Schichtung
Klüftung
Schichtung
Klüftung
φ [°]
15–20
25–30
20–25
30–35
15–30
20–25
c [kN/m2]
0
0–10
0–10
0–20
0–10
0–30
100–3002)
1) Fels mürbe, entfestigt 2) Fels gesteinshart, unverwittert
Häufig werden allerdings nur die folgenden Kennwerte verwendet (. Tab. 17.9): 44Gesteinsdruckfestigkeit qu (in MN/m2) 44Gebirgsmodul (E-Modul) (in MN/m2) 44Trennflächenscherfestigkeit φs, cs; φk, ck (in ° bzw. kN/m2) Im Bereich der Auflockerungszone über und um den Tunnel sind ggf. abgeminderte Kennwerte anzusetzen. Die Parameter sollten im Zuge der Bauausführung überprüft und auf der Grundlage von Rückrechnungen anhand der Verformungsdaten angepasst werden („back analysis“). Ein weiterer Begriff für die Tunnelstatik ebener Systeme ist die Vorentlastung bzw. Vorentspannung. Darunter versteht man einerseits den Lastanteil, der als Folge der räumlichen Spannungsumlagerung im Bereich der Ortsbrust wegfällt, und andererseits die vorweggenommenen Verformungen durch den Abbau des Porenwasserdrucks, die beide den Spritzbetonausbau nicht mehr belasten. Dieser Effekt der Vorentlastung wird bei zweidimensionalen Berechnungsverfahren durch eine Abminderung der Stützkräfte (Stützlastverfahren) bzw. durch eine E-Modul-Reduktion (Stützkernverfahren) in die Tunnelstatik eingebracht. Die Angabe der Vorentspannung erfolgt über den Abminderungsfaktor (auf etwa 0,5–0,8). Er hängt ab vom Gebirgsverhalten, von der Vortriebsart bzw. Abschlagslänge (beide bedingen Vorverformung; keine Vorverformung bedeutet einen Faktor „0“ mit nur
geringen Spannungsumlagerungen), der Dicke und dem Zeitpunkt des Einbaus der Spritzbetonschale. Durch eine höhere Vorentspannung ergeben sich geringere Ausbauwiderstände bzw. eine geringere Beanspruchung der Spritzbetonschale und somit nominell höhere Sicherheiten, die aber nicht für das Gesamtsystem Ausbau/ Gebirge gelten. Auch bei der Anwendung numerischer Berechnungsmethoden muss man sich darüber im Klaren sein, dass trotz des rechnerischen Aufwands keine absoluten Rechenergebnisse erwartet werden dürfen. Der Grund sind die mehr oder weniger unzureichend bekannten Stoffgesetze, die Streuung der Eingangsparameter sowie das Problem, das räumliche Tragverhalten und die einzelnen Ausbruchsfolgen rechnerisch zu erfassen. In die Berechnung gehen zunächst charakteristische Gebirgskennwerte ein. Die dabei erzielten Ergebnisse weisen hinsichtlich der Einwirkungen auf den Ausbau oft noch große Ungenauigkeiten auf, während die Setzungsangaben wenig Streuung zeigen. Legt man in Parameterstudien untere Kennwerte bzw. deren ungünstigste Kombination zugrunde, so ist ein rechnerischer Nachweis oft nicht mehr möglich bzw. ergibt völlig unwirtschaftliche Abmessungen, die außerhalb aller Erfahrungen liegen. Lokal begrenzte Schwachstellen im Gebirge, die häufig zu kritischen Bauzuständen führen, können mit statischen Berechnungen i. d. R. nicht erfasst werden. Dementsprechend sollten Erfahrung und Messung sowie
676
Kapitel 17 · Tunnelbau
konstruktive Maßnahmen vor Ort neben den Berechnungen gleichrangig bewertet werden. 17.5.5.3 Annahmen für die Innen-
schale
17
Beim Tunnelbau unterscheidet man drei Phasen: den Vortrieb, die Ausbruchsicherung und die Herstellung der Innenschale. Die Herstellung der Innenschale erfolgt entweder durch einen einschaligen Ausbau in Spritzbeton (Kavernen, Rettungsstollen, seltener Verkehrstunnel) bzw. bei einem maschinellen Vortrieb mit Tübbingen oder durch einen zweischaligen Ausbau mit einer gebirgssichernden temporären Außenschale (Spritzbeton) und einer tragenden Innenschale aus bewehrtem oder unbewehrtem Schalbeton mit oder ohne Abdichtung. Bei bewehrten Innenschalen kann die Dichtung sowohl durch wasserundurchlässigen Beton (WUB-Konstruktion, 7 Abschn. 10.3) als auch durch eine auf die Außenschale aufgebrachte Kunststoffdichtungsbahn (KDB) erreicht werden (7 Abschn. 17.2.5.4). Ein einschaliger Spritzbetonausbau setzt sich zusammen aus dem primären Sicherungsspritzbeton und ein oder zwei Lagen Ausbauspritzbeton als innere Verkleidung (Williams et al. 2004). An den Spritzbeton für die Innenschale werden erhöhte Anforderungen gestellt, u. a. ein gutes Haftvermögen auf der Abdichtungsfolie. Bei der zweischaligen Bauweise ist für die Bemessung der Innenschale i. d. R. davon auszugehen, dass zum Zeitpunkt ihres Einbaus die Verformungen im Gebirge zur Ruhe gekommen sind und der Grundwasserspiegel abgesenkt ist. Die Innenschale wird zunächst spannungsfrei in die Spritzbetonschale eingebaut. Sie bekommt erst Last, wenn das Grundwasser wieder ansteigt und wenn die Außenschale durch Betonkriechen und Festigkeitsverluste (z. B. infolge aggressiven Grundwassers) mit der Zeit ihre Tragfähigkeit verliert und dadurch die ursprünglich von der Außenschale aufgenommenen Lasten auf die Innenschale übergehen. Hinzu kommt ein möglicherweise erhöhter Gebirgsdruck als Folge tertiärer Spannungszustände (Kriechdruck, Quelldruck) oder durch den Ausfall (Korrosion) von Ankern.
Für die Abschätzung der Belastung auf die Innenschale geht man i. d. R. zunächst davon
aus, welche Lasten auf die Ausbruchsicherung (Spritzbetonschale) gewirkt haben und ob die Deformationen dabei schadensfrei geblieben sind. Einzelne schmale Störungszonen müssen dabei nicht gesondert betrachtet werden. Bei abweichendem Deformationsverhalten oder bei ungünstig verlaufenden Großklüften, die ggf. asymmetrisch einwirkende Belastungskörper begrenzen, oder in massiven Störungszonen ist ein besonderer Lastfall anzunehmen, dessen Lastbild auf die Innenschale auf der Basis der in 7 Abschn. 17.5.2.2 genannten Parameter ermittelt werden muss. Zu den Einwirkungen aus dem Gebirge kommen noch weitere Lastfälle aus dem Betrieb und den Temperaturdifferenzen. Für den Wasserdruck ist das Dränsystem (7 Abschn. 17.2.5.4) bzw. die hydrostatische Druckhöhe maßgebend (Bemessungswasserstand, 7 Abschn. 17.2.5.2). Die Frage, ob die Einwirkungen aus Gebirgsdruck und Wasserdruck bei der Bemessung addiert werden müssen, hängt vom Einzelfall ab (Schuck 2005). Tunnelauskleidungen in Schalbeton werden i. d. R. mit einem mechanisch und hydraulisch klapp- und verfahrbaren Schalwagen, getrennt für die Sohle und das Gewölbe, in Blocklängen von 8–12 m hergestellt, die durch Dehnfugen getrennt sind. 17.6 Bauweisen
Im Tunnelbau werden einerseits die offenen und halboffenen Bauweisen, andererseits die geschlossenen oder bergmännischen Bauweisen unterschieden, Letztere mit konventionellem oder zyklischem bzw. maschinellem und kontinuierlichem Vortrieb mittels Tunnelvortriebsmaschinen. Absenktunnel, deren bis über 200 m lange Einzelsegmente an Land hergestellt und in einen vorher ausgehobenen Graben auf dem Meeresgrund abgesenkt werden, sollen hier nicht weiter behandelt werden.
677 17.6 · Bauweisen
17.6.1
Offene und halboffene Bauweisen
Für die Herstellung von Tunneln in offener oder halboffener Bauweise gibt es verschiedene Konstruktionsmöglichkeiten, die von den örtlichen Gegebenheiten, der Baugrundsituation und den Grundwasserverhältnissen abhängig sind (. Abb. 17.52). Derartige Projekte sind schon bei der Erkundung wie lang gestreckte Baugruben zu behandeln, mit entsprechenden Bohrpunktabständen (25–50 m; DIN 4020) und einem dem Untergrundaufbau angepassten Untersuchungsprogramm (Kennwerte). An rutsch- oder kriechverdächtigen Hängen sind rechtzeitig (vorab) Bewegungsmessungen in Bohrlöchern vorzusehen (Inklinometer 7 Abschn. 4.8.4). Tunnel in offener Bauweise bestehen aus Gewölbequerschnitten oder ein- oder zweizelligen Rechteckrahmenquerschnitten (Stahlbetonrahmen) und werden in geböschter Baugrube oder im Schutz von Verbauwänden hergestellt. Sie gelten nach DIN 1054 als „im Boden eingebettete Bauwerke“. Der Baugrubenverbau erfolgt gem. 7 Abschn. 9.3. Bei eingeschütteten Tunneln mit ungleich hohen Einschnittsböschungen
17
sind die asymmetrischen Beanspruchungen zu beachten. Die Stützung der Verbauwände erfolgt üblicherweise mit Verpressankern (7 Abschn. 9.5), ggf. kombiniert mit Steifen. Letztere werden i. d. R. oberhalb und als sog. Stützsohle unterhalb der etwa 10 m hohen Tunnelblöcke angeordnet. Die aussteifende Sauberkeitsschicht kann nötigenfalls im Schutz von Wandersteifen eingebracht werden. Wenig nachgiebig gestützte Baugrubenwände (7 Abschn. 9.3) werden i. d. R. auf aktiven Erddruck bemessen und die Anker auf mindestens 80 % der rechnerischen Last vorgespannt. Baugrubenwände im Einflussbereich von Bauwerken werden zumindest als annähernd unnachgiebig gestützte Baugrubenwände ausgeführt und auf erhöhten aktiven Erddruck bemessen. Bei Bauweisen mit Arbeitsraum ist als Lastfall „größter Erddruck“ der Verdichtungsdruck anzusetzen (7 Abschn. 5.6.2). Während der Bauausführung sind der Untergrundaufbau und die Rechenansätze durch ingenieurgeologische Aufnahme der Wandbereiche und baubegleitende Kontrollmessungen zu überprüfen. Bei Baumaßnahmen im Grundwasserniveau sind eine Beobachtung der
a)
b)
c)
d)
. Abb. 17.52 Schematische Darstellung der offenen und halboffenen Bauweise: a. offene Bauweise in geböschter Baugrube; b. offene Bauweise mit Baugrubenverbau; c. Deckelbauweise; d. Deckel auf Bohrpfählen
678
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
Grundwasserstände und begleitende Setzungsmessungen angrenzender Bauwerke vorzusehen. Beim Bauen im Grundwasser wird eine Grundwasserabsenkung, auch nur für die Bauzeit, immer seltener genehmigt, sodass die Arbeiten ggf. im Schutz einer wasserdichten Baugrube mit Unterwasserbetonsohle, Injektionssohle oder anderen Sonderverfahren vorzunehmen sind (7 Abschn. 9.4.3 und 10.3 sowie ggf. ÖVBB-Merkblatt Unterwasserbetonsohlen 2005). In der Regel werden Tunnel in offener Bauweise als wasserundurchlässige Betonkonstruktionen (WUB-KO) ohne oder mit außen liegender Abdichtung hergestellt. Bei stärker den Beton angreifendem Grundwasser wird eine Abdichtung notwendig. Konstruktionen im Grundwasserniveau dürfen die natürliche Grundwasserströmung nicht beeinträchtigen (7 Abschn. 11.7). Bei der halboffenen oder Deckelbauweise erfolgt der Aushub nur bis in das künftige Firstniveau (. Abb. 17.52). Darauf wird die bewehrte Deckelkonstruktion betoniert, und zwar entweder als aufgelegter Deckel oder – bei nicht ausreichend tragfähigem Untergrund – mit einer beidseitigen pfahlartigen Auflagerkonstruktion. Der Deckel wird teilweise oder ganz eingeschüttet und anschließend der bergmännische Vortrieb im Schutz des Deckels vorgenommen. Im Grundwasserniveau kann die Deckelbauweise auch unter Druckluft ausgeführt werden (7 Abschn. 17.2.5.5 und Frühauf und Scholz 2005). Wo in städtischen Bereichen der Straßenverkehr zumindest teilweise aufrechterhalten werden muss, kann die sog. Halbdeckelbauweise zum Einsatz kommen. Der Voraushub und die Herstellung des Deckels werden in zwei Hälften vorgenommen, damit jeweils eine Straßenhälfte für den Verkehr zur Verfügung steht (Reichle und Rotermund 2006). 17.6.2
Konventioneller bergmännischer Vortrieb
Beim konventionellen oder universellen Vortrieb erfolgen die einzelnen Arbeitsvorgänge zeitlich nacheinander. Der Bauvorgang besteht im
Wesentlichen aus einem schrittweisen maschinentechnisch- oder sprengtechnisch unterstützten Ausbruch und umgehender Sicherung der Ausbruchslaibung mit schnell härtendem Spritzbeton, dessen Tragwirkung durch Stahlbögen, Bewehrungsmatten und Anker verstärkt und nötigenfalls durch weitere Bauhilfsmaßnahmen unterstützt werden kann. Ein konventioneller Vortrieb in Spritzbetonbauweise zeichnet sich durch eine große Anpassungsfähigkeit an wechselnde Gebirgsverhältnisse und auch an unterschiedliche Querschnittsformen aus. Der Vortrieb erfolgt in gut standfestem Gebirge im Vollausbruch (z. B. Rennsteigtunnel, Ausbruchquerschnitt 90 m2, h = 9 m), sonst meist durch Unterteilung des Ausbruchquerschnitts nach den örtlichen Gebirgsverhältnissen in Kalotte, Strosse und Sohle. Die Entscheidung, ob Voll- oder Teilausbruch, ist abhängig von: 44der Querschnittsgröße und den verfügbaren Lösegeräten sowie 44günstigen und gleichmäßigen Gebirgsverhältnissen, die eine standsichere Ortsbrust ermöglichen. Die Kriterien für die Entscheidung über Volloder Teilausbruch werden von Gamper (2014), Putz-Perrier et al. (2014) und Schubert et al. (2014) umfassend diskutiert. Die Gesamtverformungen eines Vortriebs sind bei Vollausbruch i. d. R. geringer als bei Teilausbrüchen. Entscheidend dafür sind ein rascher Ringschluss und die dadurch bedingte Stabilisierung des Querschnitts. Je nach Gebirgsverhältnissen und der Höhe des Wasserdrucks kommen bei bergmännischen Vortrieben unterschiedliche Sohlausbildungen zur Anwendung (. Abb. 17.53): 44offene oder geschlossene Sohle, (Sohlplatte) 44flaches oder tiefes Sohlgewölbe 44Kreisquerschnitt Der Sohlstich eines Sohlgewölbes wird als das Verhältnis Sohlstich/Tunnelbreite ausgedrückt, das zwischen 0,15 (flaches) bis 0,25 (tiefes Sohlgewölbe) liegt.
17
679
4.86 8.16
4.86
2.45
40
40
50
3.50
4.25
9.16
9.91
4.86
40
40
35
17.6 · Bauweisen
40
5.42
5.42
40
11.64
35
5.42
5.42
35
11.54
. Abb. 17.53 Regelquerschnitte mit flachem oder tiefem Sohlgewölbe und mit Bankett
In den Querschnittsunterteilungen lassen sich die Prinzipien der alten klassischen Tunnelbauweisen erkennen (Kalottenvortrieb = belgische Unterfangungsbauweise, Ulmenstollen = deutsche Kernbauweise). Unter dem Begriff Spritzbetonbauweise werden alle bergmännischen Tunnelbaumethoden verstanden, bei denen der Spritzbeton ein wesentliches Element der Hohlraumsicherung darstellt. Die Spritzbetonbauweise beruht auf einem halbempirischen Sicherheitskonzept (7 Abschn. 17.5.4). Die Dicke der Spritzbetonschale als vorläufiger Ausbau wird den erwarteten Gebirgs- bzw. Ausbruchsklassen entsprechend vorab festgelegt. Die Beschreibung und die Einteilung der Gebirgs- bzw. Ausbruchsklassen sowie die Festlegung der systematischen Stützmaßnahmen erfolgen auf der Grundlage der Voruntersuchungen. Die Standsicherheit der Spritzbetonschale wird in einer Vorbemessung untersucht und beim Vortrieb durch geotechnische Messungen kontrolliert. Entscheidend für die Beurteilung der Standsicherheit ist der Nachweis abklingender begrenzter Verformungen. Reichen die Regelausbaumittel zur Gewährleistung der erforderlichen Sicherheit nicht aus, können je nach Erfordernis zusätzliche gebirgsverbessernde Maßnahmen, wie z. B. Vorausentwässerung oder Injektionen, angeordnet werden. Nach einer gewissen Standzeit des Spritzbetonausbaus wird nach Aufbringen der Isolierung die Innenschale in Ortbeton eingebaut.
. Abb. 17.54 Schematische Darstellung eines Vollausbruchs (1) mit Sohle (2) und einer Unterteilung des Ausbruchquerschnitts in Kalotte (1), Strosse (2) und Sohle (3), jeweils mit dem Vorlauf der Ortsbrust bzw. Kalotte vor dem Strossen- und Sohlausbruch
Das Ausbruchsschema ist in . Abb. 17.54 dargestellt. Der Vorlauf des Kalottenausbruchs gegenüber dem Strossen- und Sohlausbruch ist von der Standfestigkeit bzw. vom Verformungsverhalten abhängig. In gebrächem Gebirge wird der Nachlauf des Strossen- und Sohlausbruchs auf eine Länge von 150–50 m begrenzt. In verformungsempfindlichem, wenig standfestem Gebirge tragen ein verkürzter Nachlauf und ein schneller Ringschluss wesentlich zur Reduzierung der Setzungen, insbesondere auch der Senkungen an der Geländeoberfläche bei. Diese Bauweise wird außer bei den kleineren Querschnitten der U-Bahn-Bauten, auch bei tief liegenden Verkehrstunneln eingesetzt. Entscheidend ist, dass die Ringschlusszeit in Anpassung an das Tragverhalten des Gebirges möglichst kurz gehalten wird.
680
Kapitel 17 · Tunnelbau
First stollen Strosse Sohle
1
3
2
4
. Abb. 17.55 Auflösung des Ausbruchquerschnitts in eine geteilte Kalotte (rechts) und durch einen voreilenden Firststollen
Lassen der größere Querschnitt und das Gebirgsverhalten keinen Kalottenausbruch zu, so muss auf kleinere Teilquerschnitte umgestellt werden. Bewährt haben sich in solchen Fällen eine geteilte Kalotte, ein voreilender Firststollen oder ein Ulmenstollenvortrieb. Ein voreilender Ulmenstollenvortrieb dient außerdem zur Vorausentwässerung des Gebirges für die restlichen Ausbrucharbeiten. Eine geteilte Kalotte oder ein Firststollenvortrieb (. Abb. 17.55) sind sehr anpassungsfähige Bauverfahren, die bei wechselnden Gebirgsverhältnissen relativ kurzfristig eine Umstellung von Kalotten- auf Firststollenvortrieb und umgekehrt ermöglichen (Maidl und Stein 2002). Der Firststollen wird vollflächig oder mit abgestufter Ortsbrust aufgefahren und erhält eine Spritzbetonsicherung und ggf. einen längsbewehrten Firstbalken aus Spritzbeton. Der Vortrieb kann dem Auffahren der Restkalotte um 30–40 m vorauseilen und dient dabei der Erkundung schwieriger Gebirgsverhältnisse.
Die verhältnismäßig kleinen (20–40 m 2) spitzbogenförmigen Ulmenstollenvortriebe (. Abb. 17.56) können in fast jedem Gebirge vorgetrieben werden. Nachfolgend kann das Kalottengewölbe auf nötigenfalls durch gebirgsverbessernde Maßnahmen gesicherte Kämpfer abgesetzt werden. Auch ein Ulmenstollenvortrieb kann weiter unterteilt werden in Ulmenkalotte, -strosse und -sohle, und es können im Bedarfsfall weitere stabilisierende und setzungsmindernde Maßnahmen wie Ortsbrustsicherung oder ein Rohrschirm getroffen werden (Heissenberger et al. 2008). Beim Aushub des Kerns ist aus statischer Sicht ein möglichst rascher Ringschluss des Gesamtquerschnitts herzustellen. Ein kritischer Bauzustand, der einer sorgfältigen Ausführung und besonderen messtechnischen Kontrolle bedarf, ist der Sohlaushub des Gesamtquerschnitts, bei dem es zu einer Sohlhebung im Kern und zu einer Rotation der Ulmenstollen kommen kann. Auch der Abbruch der Innenulmen, insbesondere der unteren Ulmenstiele, sowie das spätere Entfernen der Sohleinfüllung stellen einen kritischen Bauzustand dar (Gattermann und Hirsch 2001). Bei einem Ulmenstollenvortrieb wechseln in Abhängigkeit von den Bauzuständen die Beund Entlastungsbereiche. Die Gesamtsetzungen können i. d. R. auf ein verträgliches Maß reduziert werden, wobei erfahrungsgemäß etwa ⅔ der Gesamtsetzungen bereits während der
17
. Abb. 17.56 Ulmenstollenvortrieb mit voreilenden Ulmenstollen
681 17.6 · Bauweisen
Ulmenstollenvortriebe eintreten (Heissenberger et al. 2008). Zeichnet sich ein solcher Ablauf der Setzungen nicht ab, so liegen meist besonders gestörte Gebirgsverhältnisse vor, die bereits beim Auffahren der Ulmenstollen erkannt werden sollten, um für den nachfolgenden Kernausbruch ggf. zusätzliche Sicherungsmaßnahmen vorsehen zu können (z. B. ein Rohrschirm und lange Ortsbrustanker). Bei einem Ulmenstollenvortrieb ist die Umstellung von Kalottenausbruch auf Ulmenstollen und umgekehrt relativ aufwendig. Die Entscheidung für einen Ulmenstollenvortrieb muss daher schon frühzeitig getroffen werden. Inhomogene Gebirgsverhältnisse, die für Teilausbrüche in den Ulmenstollen Sprengarbeit erfordern, bedeuten eine erhebliche Störung des Arbeitsablaufs. 17.6.3
Teilschnittmaschinen
8–10 m
Teilschnittmaschinen (TSM) weisen einen nach allen Seiten schwenkbaren Arm mit Fräskopf auf, der mit unterschiedlichen Schneid- und Fräswerkzeugen bestückt ist (. Abb. 17.57). Die Fräsbarkeit des Gebirges, und zwar sowohl die Fräsleistung als auch der Meißelverbrauch sind – außer von der meist immer noch an erster Stelle genannten Gesteinsdruckfestigkeit – sehr stark von der Abrasivität und Zähigkeit der Gesteine und dem Trennflächengefüge abhängig. Außerdem sind auch ein ständiger Gesteinswechsel (hart – weich) und besonders dickere Hartsteinlagen sowie ein möglicher Wasserzufluss zu beachten.
10–12 m . Abb. 17.57 Schematische Darstellung einer Teilschnittmaschine
17
Gut fräsbar sind Kalkmergelsteine und nicht zu harte Sandsteine, weniger dagegen viele metamorphe geschieferte Gesteine. Die technische Grenze der mit Teilschnittmaschinen noch wirtschaftlich beherrschbaren Gesteinsdruckfestigkeiten liegt nach Lammer und Gehring (1998) je nach Maschinengröße bei 120–140 MN/m2. Maßgebend sind dabei die Maximalwerte der härteren Zwischenlagen (Plinninger et al. 2001, 2012a; Plinninger 2011; Plinninger und Palla 2013). Hohe Gesteinsfestigkeit führt auch bei nichtsilikatischen Gesteinen (z. B. Kalkstein) zu sinkenden Vortriebsleistungen sowie hohen Verschleißkosten und kann zu einer Umstellung der Vortriebsmethode zwingen. Weitere einschränkende Kriterien für einen Einsatz von Teilschnittmaschinen sind die beim Fräsen auftretende Staubentwicklung, besonders bei quarzhaltigen Gesteinen (Kieser 2000), sowie die Schlammbildung und Klebrigkeit beim Fräsen toniger Gesteine bei Wassereinfluss (7 Abschn. 17.2.9). Die Staubentwicklung kann durch Bedüsungssysteme vermindert werden. Durch die Schlammbildung wird auch die Deponierbarkeit des Ausbruchmaterials beeinträchtigt. Diese einschränkenden Kriterien zeigen, dass auch bei Einsatz einer Teilschnittmaschine die geomechanischen Eigenschaften des Gebirges umfassend und zielgerichtet erkundet werden müssen. TSM-Vortriebe gelten als erschütterungsfreies Vortriebsverfahren, bei denen an der Geländeoberfläche i. d. R. keine messbaren Erschütterungen auftreten (Plinninger und Palla 2013). 17.6.4
Tunnelvortriebsmaschinen
Ein Vortrieb mit Tunnelvortriebsmaschinen (TVM) bedingt einen kreisförmigen Querschnitt. Der Ausbruch ist gebirgsschonend und profilgenau. Bei größeren Tunnellängen und einer Anpassung des Maschinentyps an die Gebirgsverhältnisse verkürzt ein maschineller Vortrieb die Bauzeit im Vergleich zur Spritzbetonbauweise ganz erheblich. Eine Tunnelvortriebsmaschine besteht aus dem Maschinenbereich (mit Bohrkopf und dem
682
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.58 Übersicht über die Tunnelvortriebsmaschinen nach der DAUB-Empfehlung 2010, gekürzt
17
Arbeitsbereich der Maschine) und dem Nachläufersystem, auf dem sich die wesentlichen Installationen zum Betrieb der Maschine befinden. Die Gesamtlänge einer TVM beträgt 100–250 m, z. T. mehr. Bezüglich des Einsatzes von TVM wird auf die DAUB-„Empfehlungen zur Auswahl von Tunnelvortriebsmaschinen“ (Tunnelbautaschenbuch 2011), sowie auf die ÖNORM B 2003-2 (2005) und auf die ÖGG-Richtlinie für die geomechanische Planung von Untertagebauarbeiten – kontinuierlicher (maschineller) Vortrieb (2003) verwiesen. Einen Überblick über die TVM gibt . Abb. 17.58. Der Einsatz von TVM setzt mehr noch als konventionelle Vortriebsmethoden eine sorgfältige und umfassende ingenieurgeologische und geotechnische Erkundung und Beratung voraus. Art und Umfang der Erkundung sind auf die zu erwartenden Gebirgseigenschaften abzustimmen. Mit Ausnahme mürber, stark nachbrüchiger oder leicht druckhafter Gebirgsarten, bei denen das Gebirgsverhalten maßgebend ist, ist hier in erster Linie das Löseverhalten zu nennen.
Die Ergebnisse der Erkundung werden in einem Anforderungsprofil beschrieben und in einer Vortriebsklassenmatrix zusammengefasst. Das Anforderungsprofil muss möglichst alle maschinen- und verfahrenstechnischen Erschwernisse umfassen: 44Gesteins- bzw. Gebirgsdruckfestigkeit 44Bohrbarkeit, Abrasivität, Verschleiß- und Verklebungstendenz 44Ausbildung tektonischer Störungszonen (Gebirgszerlegung, -entfestigung) sowie ihre Breite, Lage zum Bauwerk und Häufigkeit 44Zonen mit Gebirgsauflockerung oder starker Gebirgsentfestigung, druckhaftes bzw. konvergierendes Gebirgsverhalten 44Ortsbruststabilität, Blockigkeit des Gebirges, Herausbrechen von Blöcken oder Kluftkörpern an der Ortsbrust oder über der Maschine, nachbrüchiges Gebirgsverhalten, Gefahr des Verklemmens der Maschine 44heterogene Ortsbrustverhältnisse oder Hindernisse aller Art wie Findlinge oder Hartgesteinseinlagerungen
683 17.6 · Bauweisen
17
. Tab. 17.10 Vortriebsklassen für Tunnelbohrmaschinen und Schildmaschinen nach DIN 18 312: 2010 Vortriebsart
Vortriebsklasse
Merkmale
Tunnelbohrmaschinen (TBM)
TBM 1
Ausbruch ohne Sicherung
TBM 2
Ausbruch mit einer Sicherung, deren Einbau das Lösen nicht behindert
TBM 3
Ausbruch mit einer Sicherung, deren Einbau das Lösen behindert
TBM 4
Ausbruch mit einer Sicherung, für deren Einbau das Lösen unterbrochen werden muss
Schildmaschinen im Vollschnittabbau (VS)
Für die Einteilung der Vortriebsklassen bei Schildmaschinen sind die Art der Ortsbruststützung und das nicht behinderte bzw. behinderte Lösen entscheidend. Einbringen der vorläufigen oder endgültigen Sicherung als geschlossener Ring im Schutze des Schildes. Umstellen der Verfahrenstechnik ist generell nicht möglich. VS 1
Ausbruch ohne Stützung der Ortsbrust
VS 2
Ausbruchflüssigkeit mit gestützter Ortsbrust
VS 3
Ausbruch mit erddruckgestützter Ortsbrust
(bes. Mixed-face-Bedingungen bzw. Mischbrustverhältnisse Festgestein/ Lockergestein) 44Wasserführung, Wasserdruck, Durchlässigkeit auch einzelner Schichten bzw. Kluftoder Störungszonen, Zutrittsmengen (Ort und Menge), Wasserchemismus 44hohe Gebirgsdurchlässigkeit, offene Klüfte, Spaltenbildung, Karsthohlräume 44etwaige Gasaustritte (CO2, CH4) 44Fließsandschichten, 44Setzungsempfindlichkeit von Gebirge und angrenzender Bausubstanz, Begrenzung der Setzungen (20 mm, max. 30 mm) Die DIN 18 312: 2015 enthält außer den Homogenbereichen sehr allgemein gehaltene
Ausbruchklassen für Tunnelbohrmaschinen
(Klassen TBM 1–TBM 4) und auch für Schildmaschinen im Vollschnittabbau (Klassen VS 1–VS 3) bzw. im Teilschnittabbau (TS
1–TS 3). Die Klassen für Schildmaschinen sind allein nach der Ortsbruststützung eingeteilt (. Tab. 17.10). Die DAUB-Empfehlung erweitert die Klassen für Schildmaschinen mit Vollschnittabbau auf die Klassen SM-V1–SM-V5, die aber den heutigen Möglichkeiten einer Anpassung des Maschinentyps an die Untergrundverhältnisse auch nicht mehr gerecht werden, selbst wenn Erschwernisse und besondere Maßnahmen durch ergänzende Hinweise berücksichtigt werden. Als Vereinfachung findet man auch folgende zwei Vortriebsklassen (VK): 44VK 1 = offener Modus, Materialaustrag über Förderband, keine aktive Ortsbruststützung, 44VK 2 = geschlossener Modus, Materialaustrag über Förderschnecke oder Pumpe, aktive Ortsbruststützung bis zu x bar. Die Art der Ortsbruststützung bleibt dem Bieter überlassen.
684
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
Die Ausbruchklassen nach der Schweizer SIANorm 198 (2007) basieren auf der Behinderung des Vortriebs durch die Sicherungsarbeiten (AK I–AK V), zusätzlich ist eine AK T für einen sofort und durchgehend einzubringenden geschlossenen Tübbingausbau aufgenommen. Für die Kalkulation und die Abrechnung auf Basis der AK wird die Bohrbarkeit herangezogen. Diese wird durch fünf Bohrklassen ausgedrückt. Die Bestimmung der Bohrklassen erfolgt über die Penetration bei Testhüben während des Vortriebs. Verschleiß ist bis CAI 4,0 einzurechnen. Darüber hinaus können Zuschläge vereinbart werden. Die DAUB-Empfehlung 2010 beschreibt die Einsatzmöglichkeiten der TVM für die einzelnen Maschinentypen. Außer der Gebirgsbeschreibung und den für den Vortrieb maßgebenden Einflussgrößen sind dabei auch die Risikofaktoren (Risikodefinition mit Gefährdungsbildern 7 Abschn. 17.2.2 und Schmid 2006) sowie Maßnahmen zu deren Bewältigung aufzuzeigen. Das Einstreichen harter Schichtglieder oder von tektonischen Störungszonen sind in Längs- und Querschnitten darzustellen. Wechselnde Ortsbrustverhältnisse aus Locker- und Festgesteinen, auch unterschiedliche Verwitterung oder Nachbrüchigkeit des Gebirges stellen sehr anspruchsvolle Einsatzbedingungen für Schildmaschinen dar (Thewes 2004; Rogowski 2005). Nachbrüchiges Gebirge kann mit Vortriebsmaschinen mit Schild noch einigermaßen beherrscht werden (Schneider et al. 2007). Schwieriger wird es in druckhaften Gebirgsarten mit zu erwartenden Verformungen bis in den Dezimeterbereich. Ein kritischer Zustand ist dabei ein möglicher Stillstand der Maschine, wobei sich der Steuerspalt schließen und es zu einem Einklemmen des Schildmantels kommen kann (s. Wittke und Wittke-Gattermann 2006). Druckhafte Gebirgsverhältnisse (7 Abschn. 17.5.5.1), bei denen Hohlraumverformungen von einigen Dezimetern erwartet werden, können mit einer Schild-TBM nur sehr schwer beherrscht werden, oder sie gelten gar als Ausschlusskriterium (John und Mattle 2007; Gütter 2007). Schildmaschinen haben daher in stark nachbrüchigem oder druckhaftem Gebirge Nachteile gegenüber offenen
Maschinen, die besser an die Situation angepasst und bei denen im Bedarfsfall leichter zusätzliche Stützmittel eingebracht werden können ( 7 Abschn. 17.6.4.1 ). Dies gilt auch für tiefe (Hochgebirgs-)Tunnel mit konvergierenden, mehr oder weniger druckhaftem Gebirge und auch Störungszonen mit hohen Wasserdrücken, in denen offene TVM dank angepasster Methoden der Gebirgssicherung und -verbesserung besser geeignet sind als Schildmaschinen oder auch konventionelle Vortriebe (Home und Jordan 2015). Über den Einsatz einer TBM in Gebirge mit erheblichen Deformationen und auch Sohlhebungen berichten Flury und Priller (2008) sowie Wagner et al. (2009). Ist eine TBM endgültig festgefahren, so muss das Gebirge durch Injektionen verfestigt und der Bohrkopf durch Überfirsten oder durch einen Seitenstollen bzw. einen Gegenvortrieb freigelegt werden (Muff et al. 2006). Ehrbar et al. (2013) berichten über die beim Vortrieb des Gotthard-Basistunnels aufgetretenen Schwierigkeiten beim Durchfahren größerer Störungszonen unter Wassereinfluss, die zu Verbrüchen und Bohrkopfblockierungen geführt und umfangreiche Maßnahmen zum Freilegen der Vortriebsmaschine erforderlich gemacht haben (s. a. John et al. 2016). Weltweit gab es bei TVM-Vortrieben eine Reihe von spektakulären Fehlschlägen, die i. d. R. auf nicht erkannte geologische Schwierigkeiten und ungeeignete Vortriebskonzepte zurückzuführen waren (Schneider et al. 2005; Reiner 2006). Die geologisch bedingten Problembereiche waren in den meisten Fällen ein nachbrüchiges oder leicht druckhaftes (duktiles) Gebirge, große Störungszonen sowie Bergschlagerscheinungen. 17.6.4.1 Hartgesteins-TBM
Die klassischen Tunnelbohrmaschinen werden als offene TBM oder Gripper-TBM bezeichnet. Sie haben keine aktive Ortsbruststützung und keinen oder nur einen kurzen Schutzschild (Bohrkopfschild). Offene TBM (TBM-O) werden i. d. R. nur in standfesten Gebirgsarten eingesetzt werden. Die Anpresskraft auf den Bohrkopf wird im Normalmodus über seitliche
685 17.6 · Bauweisen
Verspannplatten, die sog. Gripper, aufgebracht, was eine Gebirgsfestigkeit von >100 NM/m 2 erfordert. Der kritische Trennflächenabstand wird bei Gripper-TBM mit 0,5–0,6 m angegeben, was etwa einem RQD-Index von 50 % entspricht, der in unseren tektonisch stark beanspruchten Mittelgebirgen meist erreicht ist. Bei mürben Gesteinsarten kann der erforderliche Anpressdruck die Gebirgsfestigkeit überschreiten, und der Bohrkopf kann um Zentimeter- bis Dezimeterbeträge absacken. Der Vorteil offener TBM ist die Zugänglichkeit des Gebirges unmittelbar hinter dem Bohrkopf entweder für das Setzen der Stahlbetontübbinge oder einer sofortigen Spritzbetonsicherung, nötigenfalls kombiniert mit Ankerung oder Injektionen. Eine mechanisierte Bogensetzeinrichtung, ein hydraulisches Ankerbohr- und -setzgerät für bis zu 4 m lange Anker sowie separate Sondier- und Injektionsbohrgeräte gehören praktisch zur Standardausrüstung einer modernen TBM (. Abb. 17.59). Mit den Sondier- und Injektionsbohrgeräten und entsprechenden Öffnungen im Schildmantel können auch vorauseilende Erkundungsbohrungen oder Bohrungen für einen Spießschirm bzw. für Injektionen zur Gebirgsverbesserung oder zur Begrenzung von Wasserzufluss vorgenommen werden (Ramoni 2016). Falls längere Vorausbohrungen auch unter Wassereinfluss erforderlich werden, 7 Abschn. 17.2.4.3.
17
Einen wesentlich größeren Einsatzbereich haben Hartgesteins-TBM mit Schild und ohne aktive Ortsbruststützung (TBM-S), bei denen der Maschinenbereich durch einen Schildmantel vor Nachbrüchen geschützt ist. Bei einer Einfachschild-TBM erfolgt die Auskleidung des aufgefahrenen Abschnitts bei zwischenzeitlich ruhendem Vortrieb im hinteren Teil des Schildes. In brüchigen Felsformationen stützt sich die Maschine mittels hydraulischer Pressen am zuletzt eingebauten Tübbingring ab. Die Vortriebsleistungen werden im Wesentlichen durch die Zykluszeiten für den Ausbruch (Vortrieb) und für das Setzen der Tübbinge bestimmt. Zur voreilenden Gebirgsverbesserung für nachbrüchiges Gebirge dienen Öffnungen im Bohrkopf und Bohrgassen im Schild. Bei einer Doppelschildmaschine (DSM) sind zwei Technologien in einer Maschine kombiniert, nämlich eine Gripper-TBM und eine Schild-TBM. Bei einem Vortrieb in standfestem Gebirge verspannt sich die Maschine mit den Gripperplatten radial am aufgebohrten Gebirge, während gleichzeitig zum Vortrieb im Schutz des rückwärtigen Schildes der Einbau der Tunnelsicherung erfolgen kann. Durch diesen kontinuierlichen Vortrieb können höhere Vortriebsleistungen erreicht werden. In Störungszonen und in stärker nachbrüchigen bis gebrächen Gebirgsabschnitten wird der Doppelschild im Einfachschildmodus
. Abb. 17.59 Tunnelbohrmaschine (ohne Nachläufersystem) mit Einrichtung für Felssicherungsmaßnahmen: (1) Bohrkopf, (2) Mantel, hydraulisch verstellbar, (3) Ausbausetzvorrichtung und Transportsystem, (4) Ankerlochbohrgerät), (5) Spannschilde mit Verstellzylindern, (6) Vorschubzylinder, (7) Sondierbohrgerät, (8) hintere Abstützung
686
Kapitel 17 · Tunnelbau
gefahren, d. h., der Front- und Gripperschild bilden eine starre Einheit und die Maschine stützt sich mit Hilfsvortriebspressen am letzten gesetzten Tübbingring ab. Dabei ist es allerdings nicht mehr möglich, die Tunnelsicherung parallel zum Vortrieb einzubauen (Bäppler 2004, 2008b). Eine Doppelschild-TBM kann damit in wechselhaften Gebirgsverhältnissen sehr flexibel eingesetzt werden. Das Lösen des Gebirges mittels Schneidrad wird allgemein als gebirgsschonend angesehen, obwohl dabei ebenfalls erhebliche Erschütterungen auftreten. Der rotierende Bohrkopf ist systematisch mit Schneidwerkzeugen bestückt: Rollenmeißel oder Schneidrollen (Einfach- und Doppeldisken für Hartgesteine) und starre Schneidzähne für mehr oder weniger stark verfestigte Gesteine (50 cm bis 50 cm Einfluss auf die Penetration haben. Außerdem scheinen Kleinklüfte und Schieferung wenig Auswirkung auf die Penetration zu haben. Allgemein führt ein höherer Zerlegungsgrad zu einer Steigerung der Vortriebsleistung, wobei ein Trennflächenwinkel von 40–60° die günstigsten Werte ergibt (Tentschert et al. 2005). Auch Skuk und Wegscheider (2015) haben in relativ homogenem Granitgebirge eine deutliche Zunahme der Penetration mit steigender Gebirgszerlegung festgestellt, wobei der Zerlegungsgrad über den RQD-Wert bzw. über das RMR- und GSI-System gem. 7 Abschn. 17.3.2 klassifiziert wurde. Bei sehr starker Gebirgszerlegung und in tektonisch gestörtem und/oder tiefgründig entfestigtem Gebirge sowie in tonigen, zu Verklebung neigenden Gebirgsarten mindern jedoch die nötigen Sicherungsmaßnahmen und Vortriebsunterbrechungen die Leistung.
17
Die heutigen Hartgesteins-TBM decken e i n e n G e s t e i ns fe s t i g ke it s b e re i c h von 100–350 MN/m2 ab. Dabei stellen Druckfestigkeiten ab 150–200 MN/m2 bereits hohe Anforderungen an das Material und die Leistungsfähigkeit einer TBM. Die Penetrationsraten betragen bei abgestimmter, relativ hoher Vorschubkraft und entsprechendem Zustand der Meißel bei harten, quarzreichen Gesteinen (Granit, Quarzphyllit) 2–10 mm/U und bei leichter bohrbaren Gebirgsarten (qu ± 100 MN/m2) 10–15 mm/U (Gehring 2009; Wilfing et al. 2016). Die aussagekräftigste Methode zur Ermittlung der Vortriebsleistung ist ein In-situ-Penetrationsversuch mit Verschleißmessung in den verschiedenen Lithologien. Bei einer modernen TBM mit automatischer Betriebsdatenerfassung können die Parameter Penetration, Vortriebsgeschwindigkeit, Bohrkopfdrehzahl und -drehmoment sowie die Gesamtvortriebskraft erfasst und entsprechend den Gesteins- und Gebirgseigenschaften ausgewertet werden. Thuro et al. (2015) und Wilfing et al. (2016) beschreiben solche Vor-Ort-Versuche als sog. „Start-StoppPenetrationstests“. Über eine Gesamtauswertung der Verschleißerscheinungen bei einem Schiefergebirgsvortrieb berichten Könemann und Tauch (2013). Skuk und Wegscheider (2015) bringen eine umfassende Auswertung der Versuchsergebnisse von In-situ-Penetrationsmessungen in einem 10,5 km langen Erkundungsstollen im Granit. Eine Übersicht über die weltweit angewendeten Methoden zur Voraussage von TBM-Leistungen bringen Poisel et al. (2010) und besonders Schneider et al. (2010, 2014) und Wilfing et al. (2016). Zur Reduzierung der Hartgesteinsabrasion wird auch der Einsatz von Antiabrasionsadditiven zur Verschleißreduzierung und Staubbekämpfung propagiert (Jakobsen et al. 2009). Bei einer Hartgesteinsmaschine ohne oder mit Schild findet weder an der Ortsbrust noch im Schildbereich eine aktive Stützung des Gebirges statt. Nur bei Stillstand der Maschine kann von einer gewissen Stützung der Ortsbrust ausgegangen werden. Für die Beurteilung der
688
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.60 Schematische Darstellung von Steuer- und Ringspalt (nach Henzinger et al. 2016)
17
Standsicherheit der Ortsbrust, d. h. zur Abschätzung der Gefahr des Ausbrechens oder Abplatzens von Blöcken oder Platten an der Ortsbrust, sind Angaben über den Primärspannungszustand (Überlagerungshöhe), die Gesteins(druck) festigkeit und den Kluftkörperverband bzw. über die Blockigkeit des Gebirges zu machen. Hohe Durchtrennung und offene Klüfte setzen die Verbandsfestigkeit herab und erhöhen die Teilkörperbeweglichkeit. Engständige, steil stehende, querschlägige Klüftung oder Schichtung neigen infolge der Spannungsumlagerung zu einem Ausknicken oder Abplatzen von Gesteinsplatten. Abgefallene Steine müssen vom Bohrkopf zerkleinert werden, was zusätzlichen Verschleiß bedeutet. Durch größere Ausbrüche im oberen Ortsbrustbereich kann es zu Mehrförderung von Ausbruchmaterial kommen. Bei nachbrüchigem Gebirgsverhalten können sich gefügebedingte Nachbrüche an der Ortsbrust sowie eine hohlraumnahe Überbeanspruchung im Schildbereich mit entsprechenden Gebirgsverformungen entwickeln. Die Situation muss rechtzeitig erkannt werden, um derartigen Instabilitäten der Ortsbrust durch Erhöhen der Anpresskraft und Begrenzung der Penetration sowie ggf. durch Maßnahmen zur Verbesserung bzw. Ertüchtigung des Gebirges entgegenzuwirken (Lauffer 2008; Bach et al. 2010). Zur Aufnahme der je nach Gebirgsqualität unmittelbar hinter dem Bohrkopf einsetzenden Verformungen des Gebirges wird ein sog. Überschnitt gefahren. Seine Festlegung erfolgt i. d. R. nach Erfahrung. Der Überschnitt verhindert ein Verklemmen des Schildmantels und dient gleichzeitig als Steuerspalt zur Steuerung der Vortriebsmaschine.
Der Steuerspalt zwischen Ausbruchlaibung und Schildschneide und die sog. Konnizität (d. i. die Lagedifferenz zwischen Schildschneide und Schildschwanz) ergibt den Ringspalt (. Abb. 17.60). Dieser muss zur Sicherstellung der Bettung des Tübbingringes umgehend mit geeignetem Material kraftschlüssig verfüllt werden. Die Ringspaltverfüllung erfolgt nach verschiedenen Verfahren (Dollowsli und Erichsen 2009; Heinzinger et al. 2016). In standfestem Gebirge, in dem der Ringspalt weitgehend offen bleibt, erfolgt die Verfüllung i. d. R. mit Perlkies (4/16 oder 8/11 mm). Dieser wird, beginnend in der Sohle, mit Druckluft in den Ringspalt verblasen. Alternativ wird der Sohlbereich häufig auch mit einem Mörtelgemisch verfüllt. Bei Schildvortrieben mit Grundwassereinwirkung wird, um die Auftriebskräfte auf die Tübbingschale zu beherrschen, im gesamten Ringumfang ein spezieller Ringspaltmörtel verwendet (7 Abschn. 17.6.4.1 und Edelhoff et al. 2015). Als Qualitätsnachweis für die Ringspaltverpressung wird der Mörtelverbrauch kontrolliert. In schwierigen Gebirgsverhältnissen mit größeren Gebirgsverformungen, z. B. in Störungszonen, kann es zu einem Verklemmen des Schneidrades oder zu einer zu starken Belastung des Schildmantels kommen. Als solche Gebirgsverhältnisse gelten (s. Home 2009): 44Störungszonen mit stärkerer Gebirgszerlegung, besonders bei Wasserführung, 44druckhaftes oder quellendes Gebirge, hohe Primärspannungen, 44hohe Gebirgsdurchtrennung mit ungünstigen Trennflächenverschneidungen, 44starker Wasserzulauf.
689 17.6 · Bauweisen
Die hauptsächlichen Gefahren für eine TBM sind: 44Einklemmen bzw. Blockieren der TBM einschließlich Nachläufer, 44Profilunterschreitung infolge großer Deformationen, 44Schäden am Ausbau. Wo druckhaftes bzw. konvergierendes Gebirge oder größere Störungszonen mit Wasserzulauf zu erwarten sind, müssen das Maschinenkonzept und die Ausbaumittel auf die Situation abgestimmt werden. Dabei weisen offene TBM Vorteile gegenüber Schildmaschinen auf. Bei offenen TBM besteht eher die Möglichkeit, unmittelbar hinter oder über dem Bohrkopf gezielt angesetzte Vorauserkundungs- und Gebirgsverbesserungsmaßnahmen vorzunehmen (Home und Jordan 2015). Eine Störungszone kann nötigenfalls gegen Wassereinbrüche verpresst und durch Verfestigungsinjektionen auf den Vortrieb vorbereitet werden. Das Einfahren in eine nicht erkundete Störungszone kann einen kostenintensiven Vortriebsstillstand zur Folge haben. Von äußerst schwierigen Vortrieben berichten Gschnitzer und Goliasch (2009) sowie Gollegger et al. (2009). Häufig werden in solchen Fällen auch MixschildMaschinen eingesetzt. Edelhoff et al. (2015) berichten über einen Vortrieb in bereichsweise druckhaften Mitteljura-Tonsteinen. 17.6.4.2 Geschlossene TBM mit
Schild, Schildmaschinen
In Gebirgen mit nicht standfester Ortsbrust und unter Grundwasser werden geschlossene TBM mit Schild eingesetzt. Geschlossene TBM haben hinter der Abbaukammer eine Druckwand, sodass zur temporären Sicherung des Ausbruchbereichs darin über ein Stützmedium ein Überdruck aufgebaut werden kann. Zweck dieser aktiven Ortsbruststützung ist die Gewährleistung der Ortsbruststabilität und das Abhalten des Grundwassers. Der Ausbau erfolgt i. d. R. über sog. Tübbinge, die im Schutz des Schildes eingebaut werden. Die Vortriebskraft wird über den bereits fertiggestellten Tübbingausbau aufgebracht. Nach dem Vorbeifahren des Schildes wird der
17
Ringspalt zwischen dem Tübbingausbau und der Ausbruchlaibung, wie in 7 Abschn. 17.6.4.1 beschrieben, verpresst. Unterschieden werden gem. . Tab. 17.10 Schildmaschinen mit Vollschnittabbau (SM-V) und die hier nicht weiter behandelten Schildmaschinen mit Teilflächenabbau (SM-T). Bei den SM-V werden drei Maschinentypen unterschieden (Burger 2014): 44offener Einfachschild für standfestes und nicht oder nur gering wasserführendes Gebirge, 44geschlossener Erddruckschild (EPB-Schild) für feinkörnige und nicht standfeste, wasserführende Böden, 44geschlossener Flüssigkeitsschild (System Hydroschild oder Slurry-Typ) für grobkörnigen, nicht standfesten und wasserführenden Baugrund. Die rotierenden Schneidräder sind mit verschiedenen Abbauwerkzeugen wie Rollenmeißeln bzw. Schneidrollen und Sticheln (für Grobmaterial) sowie Schälmessern und Räumern bestückt. Mit Rollenmeißeln oder Schneidrollen können auch Findlinge abgearbeitet werden, wenn sie fest im umgebenden Boden eingespannt bleiben (7 Abschn. 17.6.4.1und Herrenknecht und Wehrmeyer 2010). Bei Blöcken oder Hartgesteinseinlagerungen mit Druckfestigkeiten >25 MN/m2 sind auf jeden Fall Rollenmeißel vorzusehen. Entscheidender Faktor für den Wirkungsgrad einer Schildmaschine ist die Standzeit bzw. der Laufweg (in km) der Abbauwerkzeuge. Die Standzeit ist in erster Linie abhängig von der Bodenart an der Ortsbrust, und zwar von deren Kornform und -durchmesser (d 60) und der Abrasivität gem. 7 Abschn. 17.2.9.1. Zur Bewertung der Abrasivität werden meist der Äquivalente Quarzgehalt ÄQu (%) oder Indexwerte (LCPC-Test, SAI-Index) herangezogen (s. a. Köppl et al. 2015). Die Abrasivität des abzubauenden Kiesmaterials (7 Abschn. 17.2.9), variierende Ortsbrustverhältnisse oder Findlinge können zu einem hohen Verschleiß an den Schneidwerkzeugen am Bohrkopf sowie auch an den Pumpen und Förderleitungen führen. Auch Verklebungen
690
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
erhöhen den Verschleiß. Gegenmaßnahmen sind der Einsatz verschleißfester Werkstoffe und ggf. Aufpanzerungen an exponierten Stellen der Werkzeuge. Die Stützmedien der geschlossenen Schildmaschinen unterscheiden sich im Prinzip nur durch die Dichte und die Viskosität. Bei einer Slurry-TBM, System Hydroschild, wird der Stützdruck über ein Bentonitgemisch definierter Dichte geregelt. Bei einem Erddruckschild (EPB-Schild, Earth Pressure Balanced) wird das an der Ortsbrust gelöste Gestein in der Abbaukammer aufbereitet und in einen Erdbrei überführt, der die Stützung der Ortsbrust bewirkt. Durch Zugabe von Konditionierungsmitteln, insbesondere Schäumen, ändern sich die Dichte und die Durchlässigkeit des Stützmediums. Der Stützdruck bewirkt einerseits eine Stabilisierung der Ortsbrust, einschließlich der Rückhaltung des Grundwassers. Andererseits darf er bei geringer Überdeckung keinen Bodenaufbruch oder Ausbläser auslösen. Die Steuerung des Stützdrucks erfolgt bei Erddruckschilden über das im Schneckenförderer abgeförderte Material im Vergleich zum Vortrieb. Bei Flüssigkeitsschilden steuern automatisch geregelte Druckluftpolster an der Druckwand den Stützdruck. Die maßgebenden Parameter für die Ermittlung des erforderlichen Stützdrucks sind der Erddruck, der Wasserdruck und die Auflasten (Speier undGrübl 2013). Der klassische Anwendungsbereich von Slurry-Maschinen, System Hydroschild (SMV4), bei denen die wenig viskose Stützflüssigkeit (Bentonit- und Dickstoffgemisch) durch Zusatz chemischer Additive (Polymere oder Tenside) dem Untergrundaufbau angepasst wird, sind sandig-kiesige Lockergesteine. Um die Abdichtung und Stützübertragung zu gewährleisten, muss die Bentonitsuspension eine bestimmte Dichte (meist 1,02–1,03 t/m³) und Fließgrenze (meist 15–45 N/mm²) aufweisen. Im Förderkreislauf nimmt die Suspension Feinmaterial auf. Die Dichte steigt an (Obergrenze 1,25–1,30 t/m³) und muss ausgetauscht werden. Ferner können Salzgehalte im Boden oder Kontaminationen die Konsistenz der Suspension beeinträchtigen.
Um den Verbrauch und die Zusammensetzung der Stützflüssigkeit abschätzen zu können, ist bei Einsatz eines Hydroschildes auf die Kornverteilung und die Durchlässigkeit auch einzelner Schichtglieder zu achten (Kohler und Rupp 2008). Mit zunehmendem Kiesanteil an der Ortsbrust und hoher Durchlässigkeit besteht die Gefahr, dass die standardmäßige Stützflüssigkeit in die Poren des grobkörnigen Bodens eindringt und der Stützdruck absinkt und nicht mehr kontrollierbar ist. Dem kann durch die Zugabe von Polymeren, die im Wasser quellen und die Grobporen im Boden zusetzen, bis zu einem gewissen Grad abgeholfen werden (Babendererde et al. 2011). Kritisch wird die Situation in Gebirgen mit offenen Klüften oder gar Spalten bzw. Karsthohlräumen. Dies betrifft auch die nachfolgend beschriebenen EPB-Schildvortriebe (s. d. Geomechanics and Tunnelling 8:5. 374). Bei Schildmaschinen mit erddruckgestützter Ortsbrust wirkt der Stützdruck im Erdbrei dem horizontalen Gebirgsdruck und dem Wasserdruck entgegen (. Abb. 17.61). EPB-Schilde ( SM-V5) wurden ursprünglich für bindige und gemischtkörnige Böden (Feinkornanteil 30 %) bzw. Tongesteine mit guter Zerfalls- und Verbreiungsfähigkeit konzipiert ( . Abb. 17.62 und 7 Abschn. 17.2.9.2 ). Der Erdbrei aus abgebautem Bodenmaterial muss weiche bis breiige Konsistenz aufweisen (Dichte allgemein 1,5–1,8 t/m³) sowie ein hohes Wasserbindevermögen, eine geringe innere Reibung und eine geringe Wasserdurchlässigkeit haben. Er muss außerdem extrudierbar sein, d. h. mit einer Förderschnecke aus der unter Druck stehenden Abbaukammer in den atmosphärischen Bereich der Maschine abgefördert werden können. Der Druckabbau erfolgt über die Länge der Schnecke bzw. eine zusätzliche Pumpe am Ende der Förderschnecke (Herrenknecht et al. 2011). Um die Einsatzmöglichkeiten von EPBSchilden auf gröbere Bodenarten mit geringen Feinkornanteilen zu erweitern, werden Konditionierungsmittel zugegeben. Als solche werden verwendet: Wasser, Schäumungsmittel mit oder ohne Polymerzusatz, Polymersuspensionen oder Feinstoffsuspensionen (Bentonit).
691 17.6 · Bauweisen
17
. Abb. 17.61 Prinzip einer Schildmaschine mit erddruckgestützter Ortsbrust (aus Wittke-Schmitt und Schmitt 2010)
. Abb. 17.62 Einsatzgrenzen von Erddruckschilden in Abhängigkeit von den Konditionierungsmitteln (nach Budach 2012)
Durch Zugabe von Konditionierungsmitteln über die verschiedenen Konditionierungskanäle (Schneidrad, Abbaukammer, Schnecke) werden die Verarbeitbarkeit (Fließverhalten), die Kompressibilität (Stützdruckverhalten) und die Wasserdurchlässigkeit reguliert. Bei fehlendem Feinkornanteil werden insbesondere Schäume und Polymere beigemischt. Bei halbfesten bis festen Sedimentgesteinen ist für die Konditionierung der Zerkleinerungsgrad des Gesteins maßgebend, d. h. die Anteile und Größe der Gesteinschips und des Feinkorns im Stützmedium. In abrasiven Gesteinen können
verschleißmindernde Schäume und Polymere zugegeben werden. Bei längeren Stillständen der Maschine kann es zu einem Zerfall des Schaums und damit zu einer Entmischung des Stützmediums kommen. In diesen Fällen ist zusätzlich der Einsatz von Bentonitsuspension erforderlich. Eine ausführliche Darstellung über den Einsatz von Konditionierungsmitteln bringen Galli und Thewes (2014). Bodenkonditionierung hat großen Einfluss auf das Vortriebskonzept und den Erfolg eines Schildvortriebs. Im Zuge der geotechnischen
692
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
Beratung müssen diese Probleme angesprochen und möglichst durch Laborversuche untermauert werden. Auf dieser Grundlage sollte im Vorfeld eines Einsatzes vom Bauunternehmer zusammen mit dem Maschinenhersteller und dem Additivlieferanten ein Bodenkonditionierungskonzept erarbeitet werden (Willis und Roby 2014). Dieses kann nötigenfalls während des Vortriebs durch weitere Tests mit frischen Bodenproben und den Additiven optimiert werden. Bei der Auswahl der Konditionierungsmittel sind auch deren Auswirkung auf die Umwelt bzw. die Einschränkungen auf die Deponierbarkeit zu berücksichtigen (7 Abschn. 17.2.7). Ansätze für toxikologische und ökologische Untersuchungen und erste Ergebnisse bringen Langmaack (2006) und Egli und Langmaack (2008). Auch die Entsorgung von Bentonit unterliegt in einigen Ländern strengen Vorschriften. In feinkörnigen, tonigen Gesteinsarten ist sowohl bei Erddruckschilden als auch bei Hydroschilden die Verklebungsneigung gem. 7 Abschn. 17.2.9.2 zu beachten. Besonders anfällig sind Tonböden von weicher bis steifer Konsistenz. Auch festere Konsistenzbereiche und selbst feste Tongesteine werden durch den Abbauvorgang und den intensiven Kontakt mit Wasser in kritische Konsistenzbereiche überführt (Galli und Thewes 2014). Verklebungen können am Schneidrad, in der Abbaukammer und auch an der Fördereinrichtung auftreten. Besonders unangenehm sind solche Verklebungen, wenn grobkörnige Komponenten (Kies, Festgesteinsbruchstücke) in die Verklebungsmasse eingewürgt sind. Als ungewöhnliche Vortriebserschwernis werden von Hollmann et al. (2014) sehr hartnäckige Verklebungen, sog Verklebungsmauern, in den Abbaukammern vor der Tauchwand (Hydroschild) bzw. zwischen Schneidrad und Druckwand (EPB-Schild) beschrieben. Der Zusatz von Schäumen verringert die Verklebungserscheinung (Gattermann und Kiel 2004; Langmaack 2006). Als weitere Maßnahme gegen Verklebungen dient eine angepasste Konstruktion von Schneidrad und Abbaukammer.
Außerdem können in der Abbaukammer zusätzliche (Hochdruck-)Spüldüsen installiert werden, die aber gegen die hartnäckigen Verklebungsmauern auch nur wenig ausrichten können (Hollmann et al. 2014). Durch einen dem Untergrundaufbau angepassten Maschinentyp und einer abgestimmten Auswahl und Steuerung der Konditionierungsstoffe überschneiden sich die Anwendungsbereiche der beiden Vortriebsverfahren weitgehend. Es sind inzwischen sowohl Slurry-TBM als auch EPB-TBM in tonigen Böden und auch in stark durchlässigen Kiesböden mit Findlingen eingesetzt worden (Maidl 2001; Babendererde 2003; Thewes 2004; Gattermann und Kiel 2004 und bes. Willis 2011). Heute sind weltweit mehr als 80 % aller Schildmaschinen mit aktiver Ortsbruststützung Erddruckschilde, die das gesamte Spektrum der Lockergesteine und auch den Übergangsbereich zu den Festgesteinen abdecken. Nicht unproblematisch sind grobe Sand- und Kiesböden unter Grundwasser, deren Feinkornanteil nicht ausreicht, um einen Dichtpfropfen im Schneckenförderer zu bilden. Bei hohem Wasserdruck waren in den Anfangsjahren flüssigkeitsgestützte Schildmaschinen im Vorteil. Die 2-bar-Wasserdruckgrenze ist bei EPB-Schildmaschinen aber seit Jahren überholt. Mit den gängigen Schildmaschinen können heute Wasserdrücke bis zu 4 bar beherrscht werden. Darüber spricht man von hohem Wasserdruck. Dieser beeinflusst sowohl die Konstruktion der TBM als auch die Bemessung der Tübbinge. Holzhäuser et al. (2007) berichten von einigen Vortrieben in Lockergestein und Fels mit Wasserdrücken von 4–11 bar. Inzwischen wird auch von einer Multi-ModeTBM für bis zu 15 bar Wasserdruck berichtet (Tunnel 2015; 34:2). Mit zunehmendem Wasserdruck wird die Ortsbruststützung schwieriger, und die Ortsbrust kann instabil werden (Herrenknecht et al. 2011). Beim Erkundungsstollen für den Brenner-Basistunnel/Südabschnitt sind im Sommer 2009 aus stärker durchlässigen Bereichen einer begleitenden Störungszone Wasserzutritte von zwar nur 2–5 l/s, aber mit Druckhöhen von 20–27 bar aufgetreten. Der Tübbingausbau wurde auf einer Länge von etwa
693 17.6 · Bauweisen
100 m stark beschädigt (Quick et al. 2010; Home und Jordan 2015). Bei einem Schildvortrieb kann der in der Abbaukammer aufgebrachte Stützdruck in der unmittelbaren Umgebung des Vortriebs zu einem gewissen Anstieg der Grundwasserstände bzw. des Druckniveaus führen, die sich aber danach rasch wieder normalisieren (Drucker und Auer 2007). Besonders ausgeprägt waren solche Reaktionen bei Drucklufteinsatz für Reparaturarbeiten (Wendl undThuro 2011; Wendl et al. 2012). . Abb. 17.63 zeigt eine Auswahl von Projekten, die mit Erddruckschilden aufgefahren wurden, mit Angabe der hauptsächlichen Körnungslinien, der eingesetzten Konditionierungsmittel und dem jeweiligen Wasserdruck. Bei Erddruckschilden werden im Hinblick auf die Art der Ortsbruststützung folgende Betriebsmodi unterschieden:
17
44Bei geschlossenem Modus („closed mode“)
ist die Ortsbrust vollflächig gestützt. Die unter Druck stehende Abbaukammer ist vollständig gefüllt. Der Druckabbau erfolgt durch den Materialaustrag im Schneckenförderer. 44Bei weitgehend standfester Ortsbrust unter Grundwasser kann im halboffenen Modus („semi-closed mode“ oder „transition mode“) gefahren werden. Wasserzutritt kann z. B. durch eine Druckluftbeaufschlagung in der Abbaukammer beherrscht werden (s. Reith 2011; Tauch et al. 2011; Edelhoff et al. 2015). 44Bei standfester Ortsbrust und geringem Wasserzulauf kann im offenen Modus („open mode“) gefahren werden. Dabei steht die Abbaukammer nominell unter atmosphärischem Druck.
. Abb. 17.63 Beispiele von Erddruckschild-Projekten in Sand- und Kiesböden mit Angabe des Grundwasserdrucks und der eingesetzten Konditionierungsmittel (aus Herrenknecht et al. 2011) ÜBERSICHTLICER SETZEN z. B.: Toulouse: meist unter Grundwasseroberfläche; Schaum und Anti-Clay Botlek: 3,6 bar Wasserdruck; Schaum und Polymere AVILES: 2,5 bar Wasserdruck; Schaum und Polymere Essen: keine weiteren Angaben Barcelona: 2,0 bar Wasserdruck; Schaum, Polymere und Füller Turin: meist unter Grundwasseroberfläche; Schaum und Polymere Lyon: 1,5–3,0 bar Wasserdruck; Schaum, Polymere und Bentonit Mailand: keine Angaben; Schaum und Polymere
694
Kapitel 17 · Tunnelbau
Die klassischen Erddruckschilde stoßen bei wechselhaften Untergrundverhältnissen in Trassenlängsrichtung mit z. T. weichen oder grobkörnigen wasserführenden Lockergesteinen und längeren Festgesteinsabschnitten an technische und auch wirtschaftliche Grenzen. Für derartige Verhältnisse wurden Mehrzweckmaschinen mit auswechselbaren Stütz- und Abbauverfahren entwickelt. Die Bezeichnung dieser Maschinentypen ist international nicht einheitlich. Willis (2013) beschränkt den Begriff „Mixschild“ auf die Kombination EPB/Slurry und verwendet für die Kombination EPB/Slurry/offener Hartgesteinschild den Begriff „Hybrid-TBM“. Im deutschsprachigen Raum laufen diese Maschinenkombinationen alle unter Mixschild oder Multi-Mode-Maschine. Das Multi-Mode-Konzept ermöglicht durch Variation der Stützdrucksteuerung und der Abförderung den Wechsel zwischen Flüssigkeitsstützung, Erddruckstützung und offenem Modus. Der Umbau auf die verschiedenen Betriebsarten erfolgt im Tunnel (Weh et al. 2009; Düllmann und Hollmann 2011; Burger 2014). Die häufigsten Maschinenkombinationen sind: 44Wechsel zwischen offenem Modus mit Förderbandaustrag und EPB-Schild, 44Wechsel zwischen Flüssigkeitsschild und offenem Modus mit Förderbandaustrag, 44Wechsel zwischen Flüssigkeitsschild und EPB-Schild.
17
Herrenknecht et al. (2009) beschreiben den Einsatz eines Mixschildes für den Abbau im offenen Hartgesteinsmodus mit hohen Druckfestigkeiten und blockigen Ortsbrustverhältnissen und mit Umstellung auf einen Lockergesteinsvortrieb im geschlossenen Slurry-Modus für Passagen mit hohem Wasserdruck (max. 13 bar) und starker Gebirgszerlegung. Mit einem sog. Mischbohrkopf können sowohl mehr oder weniger verwitterter Fels als auch Feinkornschichten und auch wasserführende Sand- und Kiesschichten durchfahren werden. Festinstallierte Bohr- und Injektionsgeräte ermöglichen eine Begrenzung des Wasserzuflusses durch Zementverpressung. Könemann und Tauch (2012, 2013) berichten von einem Schildvortrieb
mit offenem Modus im Festgestein des Rheinischen Schiefergebirges und EPB-Modus in größeren Störungszonen und in der anfänglichen Lockergesteinsstrecke (z. T. Mixed-face-Bedingungen). Weitere Anwendungsbeispiele s. Burger (2014). Ein anderer Sonderfall ist ein situationsbedingt oberflächennaher Schildvortrieb mit geringer Überdeckung von nur wenigen Metern (Grenzbereich ca. 0,5 Schilddurchmesser). Grundhoff und Klar (2015) beschreiben einen solchen Vortrieb im Schutz einer Bodenvereisung bzw. eines dachförmigen Gefrierschirms gem. 7 Abschn. 17.9.3. Die technische Entwicklung und die Wechselmöglichkeiten der Schneidwerkzeige sowie Steinbrecher in der Sohle des Schildes zum Zerkleinern von Steinen und sonstige Maßnahmen zur Hindernisbeseitigung wie die Möglichkeit eines Drucklufteinstiegs in die Abbaukammern zur Kontrolle und zum Ausrausch der Abbauwerkzeuge (Burger und Wehrmeyer 2013) haben die Einsatzmöglichkeiten und die Leistung von Schildmaschinen wesentlich verbessert. Bei modernen Maschinen kann die Abnutzung der Abbauwerkzeuge auch über sog. Verschleißdetektoren kontrolliert werden. Zur Dimensionierung des Steinbrechers sind die maximale Kantenlänge der Steine und Blöcke sowie ihre Petrographie (Festigkeit, Quarzgehalt, Abrasivität) anzugeben. Der Austausch der Schneidwerkzeuge kann dann von der Bohrkopfrückseite aus erfolgen Dazu kommen Ausrüstungen zur Vorauserkundung und zur Gebirgsverbesserung gem. 7 Abschn. 17.2.3.2 und bes. 17.2.4.2 (Moritz et al. 2015). Die Maschinendurchmesser betragen heute sowohl bei Hartgesteins-TBM als auch bei Schildmaschinen allgemein 8–15 m. Die größten Durchmesser der letzten Jahre waren: 44Niagara-Wassertunnel (Hartgesteins-TBM) = 14,44 m (2008/2011), 44Sanierungstunnel Belchen(Einfachschild) = 13,97 m (2016/17), 44Eisenbahntunnel Rotterdam–Brüssel (Hydroschild) = 14,87 m, 44Autobahntunnel M30 Madrid (EPB-Schild) = 15,2 m (2005),
695 17.6 · Bauweisen
44Unterquerung des Yangtze, Shanghai
(Mixschild) = 14,93 m (2007/2009), 44Straßentunnel Chongming/Shanghai (Mixschild) = 15,43 m (2006), 44Sparvo-Autobahntunnel Bologna-Florenz (EPB-Schild) = 15,55 m (2012/13), 44U-Bahn Wuhan (Mixschild) = 15,76 m (2014/2016), 44Orlovskij-Tunnel St. Petersburg (Mixschild) 19,20 m (2013/2015). Die Tunnelauskleidung erfolgt im Schutz des Schildmantels mit vorgefertigten, wasserundurchlässigen Stahlbetonfertigteilen, sog. Tübbingen. Diese einschalige Auskleidung dient außer der Stützung des Hohlraums und der Aufnahme aller Einwirkungen aus dem Gebirge vor allem der Abdichtung des Tunnels gegen Grundwasser. Letzteres wird durch eine Dichtung der Tübbingfugen mittels umlaufend eingebauter Elastomer-Dichtprofile erreicht, die beim Einbau der Tübbingringe planmäßig zusammengepresst und ggf. verschraubt werden. Eine gem. ZTV-ING, T5, Abschn. 3 geforderte Dichtigkeitsklasse 2 (weitgehend dicht) ist damit kaum zu erreichen. Örtlich muss mit Feuchtstellen oder tropfenden und auch rinnenden Wasserzutritten gerechnet werden. Die Undichtigkeiten müssen ggf. nachgebessert werden. Bei chemisch stark angreifendem Grundwasser (DIN 4030) ist ggf. eine zweischalige Konstruktion mit einer KDB zwischen Tübbingausbau und Ortbetoninnenschale vorzusehen. Bei statischen Berechnungen für einen Schildvortrieb wird von der Annahme ausgegangen, dass der Tübbingring mithilfe der Ringspaltverpressung über den gesamten Umfang gebettet ist. Die maßgebenden Gebirgskennwerte sind: 44Wichte γ (in kN/m2), 44Scherparameter φ, c (in °, kN/m2) von Gebirge und ggf. Trennflächen 44Elastizitätsmodul E bzw. Steifemodul Es (in MN/m2), 44Poissonzahl ν, 44Ruhedruckbeiwert Ko, 44einaxiale Druckfestigkeit qu (in MN/m2, MPa),
17
44Gebirgsdurchlässigkeit(en) (m/s), 44Wasserdruck (Bemessungswasserstand,
Grundwasserströmung) und
44ggf. Gebirgsdruck, Quelldruck.
Bereichsweise druckhaftes Gebirgsverhalten kann ggf. durch einen unterschiedlich starken Tübbingausbau beherrscht werden (Edelhoff et al. 2015). 17.6.4.3 Vortriebsdokumentation bei
TBM-Vortrieben
Die Sicherheit eines TVM-Vortriebs ist auf eine den Vortrieb begleitende Erfassung und zeitnahe Auswertung der vortriebsrelevanten Daten angewiesen, um Störfälle frühzeitig zu erkennen und mit Gegenmaßnahmen reagieren zu können. Die Vortriebsdaten werden in drei Gruppen eingeteilt (Handke 2014): 44Maschinenparameter 44Steuerungsparameter 44geotechnisches Messprogramm und Dokumentation Zu den Maschinenparametern gehören die Kontrolle der Vortriebsgeschwindigkeit (Penetration, Drehzahl), des Stützdrucks an der Ortsbrust und in der Abbaukammer, der Schneidwerkzeuge (Verschleißzustand, Verklebung), der Menge und Qualität des Stützmediums, der Ringspaltverfüllung und der Funktion der Förderanlagen sowie eine Massen- und Volumenkontrolle des geförderten Ausbruchs in Abhängigkeit von der Bohrgeschwindigkeit (s. Maidl und Nellessen 2003; Poisel et al. 2005; Maidl 2008; Schretter et al. 2009; Ruse und Schwarz 2012; Maidl und Stascheit 2014; Handke 2014; Edelhoff et al. 2015). Die Steuerung der Maschine erfolgt maßgeblich durch das unterschiedliche Anfahren der Vortriebspressen. Durch kontinuierliches Bestimmen der räumlichen Lage der Maschine wird die Ist-Lage kontrolliert und Abweichungen vom Soll-Verlauf werden rechtzeitig erkannt. Das geotechnische Messprogramm umfasst eine Kontrolle der vortriebsbezogenen Veränderungen an der Geländeoberfläche und der Messpunkte an baulichen Anlagen in Bezug
696
17
Kapitel 17 · Tunnelbau
zur aktuellen Position der Maschine. Außerdem sind die Verformungen an den Tübbingen zu überwachen. Die Belastung des Ausbaus und seine Entwicklung können außerdem mittels Messtübbingen mit Dehnungsmessstreifen an den Bewehrungseisen im Beton ermittelt werden (Quick et al. 2010; Radoncic et al. 2015). Auch die Grundwasserstände in der näheren Umgebung müssen kontrolliert werden (7 Abschn. 17.2.5.2 und 17.2.5.6). Die Ortsbrust einer Tunnelvortriebsmaschine ist i. d. R. nicht zugänglich, sodass eine ingenieurgeologische Dokumentation nur in sehr begrenzten Umfang möglich ist (Düllmann und Hollmann 2011). Auch die aufgezeichneten technischen Vortriebsdaten und die Auswertung der Setzungsmessungen liefern i. d. R. keine Informationen über das Gebirge an der Ortsbrust. Die einzige Möglichkeit ist, das Aushubmaterial zu sichten und zu bilanzieren (Material, Volumen und Massenbilanz) bzw. bei einem Hydroschildvortrieb das in der Separationsanlage abgesiebte Material zu bewerten. Bei einem Lockergesteinsvortrieb können viele gleichartige, frisch gebrochene Komponenten einer Gesteinsart ein Hinweis auf Blöcke an der Ortsbrust sein. Tonklumpen sind ein Hinweis auf Verklebungsgefahr. Außer dem Ausbruchmaterial sind auch immer die Eigenschaften der Bentonitsuspension zu kontrollieren. Eine Möglichkeit zur direkten Aufnahme von Teilen der Ortsbrust bietet sich bei Wartungsschichten und zurückgezogenem Bohrkopf durch Einstieg in die Abbaukammer. Die Aufnahmen sind mühsam und unvollständig (Beispiel s. Skuk und Wegscheider 2015). Bei Grundwassereinfluss ist dazu ggf. Drucklufteinsatz erforderlich. Über die Bemühungen der letzten Jahre, die Aufnahmetechniken der Photogrammetrie (7 Abschn. 17.4.1) auch bei TBM-Vortrieben einzusetzen, berichten Gaich und Pötsch (2016). Die Autoren beschreiben den Einsatz einer im Bohrkopf einer Hartgesteinsmaschine installierten Videokamera, mit der von einem Außenkranz der Ortsbrust eine Folge überlappender Bilder aufgenommen wurde. Die Bildserie wurde dann zu einem 3D-Bild verarbeitet, an
dem die Ortsbrustebenheit, einzelne Ausbrüche aus der Ortsbrust sowie geologische Strukturen wie das Trennflächenmuster und auch kleinere Störungszonen zu erkennen waren. Eine laufende Gegenüberstellung der Vortriebs- und Maschinenparameter und der geotechnischen Daten ermöglicht es, Schwachstellen im Gebirge und kritische Situationen rechtzeitig zu erkennen (Handke 2011; Maidl et al. 2011; Ruse und Schwarz 2012; Nagel et al. 2012). In einem sonst einigermaßen gleichmäßigen Gebirge können aus stärker wechselnder (zunehmender) Penetration und gleicher oder abnehmender Anpresskraft auch Rückschlüsse auf Zerrüttungs- oder Störungszonen gezogen werden (Skuk und Wegscheider 2015). Bei Schildvortrieben sind zu große Bodenmehrentnahme an der Ortsbrust, größere Stützdruckschwankungen oder eine Zunahme der Reibungskräfte am Schildmantel Anzeichen für kritische Vortriebssituationen (Maidl et al. 2004). Beispiele für die Form und den Inhalt solcher Dokumentationen bringen auch Wendl et al. (2012) und Mayer et al. (2014). Zur Risikominimierung eines Vortriebs sind regelmäßige Vortriebsvor- und Nachschauberichte üblich, in denen der aktuelle Vortriebsstand festgestellt, eine Auswertung der letzten Vortriebsdaten sowie der Erkenntnisse aus der geotechnischen und ggf. ingenieurgeologischen Dokumentation vorgenommen und eine Vorschau auf die nächsten Vortriebszehnermeter gegeben wird. 17.6.4.4 Setzungsverhalten von
TBM-Vortrieben
Schildvortriebe gelten allgemein als setzungsarmes Bauverfahren , obwohl auch dabei
aufgrund der unvermeidbaren Entspannung des Gebirges mit Verformungen gem. 7 Abschn. 17.5.3 zu rechnen ist, und zwar sowohl mit gewissen vorlaufenden Verformungen im Gelände als auch mit weiteren Setzungen im Schildbereich und besonders im Ringspaltbereich (. Abb. 17.64). Bei bindigem Baugrund ist ggf. auch mit gewissen Langzeitsetzungen zu rechnen, die je nach Entwässerungsbedingungen (auch Porenwasserdruckabbau) über
697 17.6 · Bauweisen
17
. Abb. 17.64 Ablauf der Setzungen eines Schildvortriebs mit Tübbingausbau (aus Maidl und Nellessen 2003)
Monate und Jahre anhalten können. Auch die Überlagerungshöhe und eventuelle Stillstandzeiten haben Einfluss auf das Setzungsverhalten. Die möglichen Gesamtsetzungen eines Schildvortriebs werden je nach Untergrundverhältnissen mit 1–2 Vol.-% des Ausbruchquerschnitts angegeben. Bei einem Durchmesser von 10 m würde bereits 1 % einer Setzungsmulde von 10 cm Setzung über der Tunnelfirste entsprechen. Durch setzungsmindernde Maßnahmen wie eine Verminderung der Vortriebsgeschwindigkeit, eine Erhöhung der Anpresskraft des Schneidrads und des Stützdrucks sowie eine entsprechende Ringspaltverpressung (Zeit, Druck, Menge) kann dieser Wert auf 1:900
mittlere bis starke architektonische Schäden
1 :390 bis1 : 860
leichte bis starke konstruktive Schäden
1 : 200 bis 1 : 260
Häufig findet man deshalb als Vorwarnwert eine Winkelverdrehung von 1 : 1000 und als Alarmwert eine solche von 1 : 750 bis 1 : 500. Bei der Entscheidung über Zusatz- und Sicherungsmaßnahmen müssen sowohl die Gründungsart als auch die Empfindlichkeit der Gebäude berücksichtigt werden. In Betracht kommen Fundamentsicherung durch Unterfangung, Verfestigungsinjektionen oder Kompensationsschirme (7 Abschn. 17.9.2 und Mayer et al. 2004; Bücker et al. 2006). Für den Vortrieb müssen Interventionsstrategien vereinbart werden, falls die definierten Grenzwerte erreicht oder überschritten werden. Durch eine Optimierung der Schildfahrt, eine baubegleitende Überwachung (Prozesscontrolling) und setzungskorrigierende Hebungsinjektion gem. 7 Abschn. 17.9.2 sollte es i. d. R. möglich sein, die Verformungen des Baugrunds so weit zu begrenzen, dass eine angrenzende Bebauung nahezu schadensfrei bleibt oder die Schäden zumindest minimiert werden. 17.6.5
Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
Eine grabenlose Vortriebstechnik für das Verlegen von unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen (sog. Utility- oder Mikrotunnelbau)
kommt überall dort zum Einsatz, wo diese Ausführungsart gegenüber den offenen Bauweisen verkehrstechnische, bauliche oder wirtschaftliche Vorteile bietet. Sie stellt außerdem eine umweltschonende Bauweise dar, mit besonderer Berücksichtigung des Baumschutzes. Hierzu zählt auch die sog. gerichtete Horizontalbohrtechnik (HDD). 17.6.5.1 Rohrvortrieb
Bei den Rohrvortrieben kommen folgende Techniken in Betracht: 44Bodenverdrängungsverfahren durch einen drückend oder schlagend angetriebenen Verdrängungskopf (bis DN 250 mm), 44Bodenentnahmeverfahren mittels Vollschnittbohrkopf oder Bohrförderschnecken (bis etwa DN 1600 mm) bzw. Durchpressen der Vortriebsrohre mit maschinellem Bodenabbau und Abförderung (bis etwa DN 3000 mm), 44Rohrvortriebsmaschinen. Unterschieden werden dabei Rohrvortriebe für nicht begehbare und für begehbare Durchmesser, wobei Letztere nach den TBG-Bestimmungen je nach Vortriebslänge ein Mindestlichtmaß von 800–1200 mm aufweisen müssen. Auch nicht steuerbare und steuerbare Verfahren werden unterschieden. Außerdem wird auf Schad et al. 2008, die DIN EN 12 889 „Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen“ und die Arbeitsblätter DWA-A 125/DVGW-GW 304 „Rohrvortrieb und verwandte Verfahren“ verwiesen. Rohrvortriebe werden in die Geotechnische Kategorie 3 eingeordnet (7 Abschn. 4.1). Planung und Ausschreibung einer grabenlosen Leitungsbaumaßnahme erfordern, wie alle untertägigen Baumaßnahmen, eine sorgfältige und teilweise spezielle Baugrunderkundung (s. Placzek 2007). In den geologischen Längsschnitt ist der Schichtaufbau in Form von Homogenbereichen gem. 7 Abschn. 3.3 einzutragen. Maßgebend für die Einstufung der Homogenbereiche ist die Schichtenfolge unter Berücksichtigung der in der Liste der DIN 18 319 angeführten Eigenschaften und Kennwerte ( . Tab. 3.2). Von Bedeutung sind außer der
699 17.6 · Bauweisen
Korngrößenverteilung, Konsistenz bzw. Lagerungsdichte auch Angaben über mögliches Quellverhalten der Boden- und Felsarten sowie etwaige Zustandsänderungen nach dem Lösen in Verbindung mit Wasser (Aufweichen, Verschlammung) oder auch Zerfallserscheinungen von Festgesteinen. Besonders zu beachten sind der Übergang von Lockerboden zu Fels, das Auftreten von Hindernissen und der Grundwasserstand einschließlich des Wasserchemismus (pH-Wert, Chlorid- und Sulfatgehalte). Als Hindernisse wertet man sowohl Steine und Blöcke >0,2–0,25 DN oder eine begrenzte Einschaltung von Festgesteinen als auch die Reste früherer Baumaßnahmen (Mauerwerk, Holzreste, Anker, Injektionskörper) im Untergrund. Für die Erkundung von Störkörpern ist auch an geophysikalische Verfahren zu denken (s. Bayer und Harer 2006). In begehbaren Querschnitten sind Hindernisse dieser Art leichter zu beherrschen als in kleineren Vortrieben. Im ungünstigen Fall muss ein Störkörper über eine „Hindernisbaugrube“ beseitigt werden (Irmler 2011). Auch auf Schadstoffkontaminationen von Boden, Grundwasser und Bodenluft ist zu achten. Zu den geotechnischen Fragestellungen bei einem grabenlosen Leitungsbau, die sich aus der Baugrund- und der Grundwassersituation ergeben, gehören insgesamt: 44Vortriebserschwernisse (Ortsbrustinstabilität, Rohrmantelreibung), 44Beherrschen von Hindernissen, 44Belastungen auf den Vortrieb (Überdeckung, Verkehr, Bebauung), 44Rohrbeanspruchung beim Bau und im Endzustand, 44Grundwassereinfluss (Wasserempfindlichkeit, Wasserhaltung), 44Verschleiß oder Verkleben der Abbauwerkzeuge, 44Einfluss auf die Geländeoberfläche (Setzungen, Verbruchgefahr). Die zur Dimensionierung erforderlichen Kennwerte sind: 44Wichte γ (in kN/m2), 44Steife- oder Verformungsmodul Es, Ev (in MN/m2),
17
44einaxiale Druckfestigkeit qu (in MN/m2,
MPa),
44Scherfestigkeit φ, c (in °, kN/m2), ggf. auch
Adhäsion gem. 7 Abschn. 2.8,
44Bohrbarkeit, mechanische Lösbarkeit, 44Erweichbarkeit, Klebrigkeit (7 Abschn. 17.2.9).
Die Wahl des Vortriebsverfahrens ist Sache des Auftragnehmers. Die Zielgenauigkeit der Vortriebsverfahren ist in der DIN 18 319 in Abhängigkeit vom Nenndurchmesser (DN) vorgegeben und beträgt vertikal ± 20–50 mm und horizontal ± 25–200 mm. Wird aus betrieblichen Gründen eine bestimmte Lagegenauigkeit verlangt, so müssen steuerbare Techniken eingesetzt werden, mit denen die Lage des Vortriebs kontrolliert und ggf. korrigiert werden kann (s. Pfeff 2013). Die kleinste grabenlose Vortriebstechnik sind Erdraketen mit Durchmessern von 45–55 mm, wie sie überwiegend für Hausanschlüsse Verwendung finden. Die nicht begehbaren Verfahren (DN 250– 1200) arbeiten entweder im Bodenverdrängungsverfahren mit einem statisch oder dynamisch arbeitenden Verdrängungskopf oder im Bodenentnahmeverfahren mittels Bohrpressköpfen bzw. Bohrförderschnecken. Die Bodenverdrängungsverfahren eignen sich für Durchpressungen in leicht bis mittelschwer lösbaren Bodenarten, die Entnahmeverfahren mit verschiedenen Bohrköpfen auch für wechselnde Bodenarten und für leichten Fels. Für einen Einsatz unter Grundwasser und im Fels muss auf entsprechende Vortriebsmaschinen zurückgegriffen werden. Bei Durchmessern bis DN 3000 werden sog. Rohrpressvortriebe eingesetzt (Schad et al. 2008). Dabei wird von einem Pressschacht aus ein Rohrstrang mithilfe von hydraulischen Pressen vorgetrieben und der an der Ortsbrust anstehende Boden innerhalb des vorgetriebenen Rohrstrangs maschinell abgebaut und abgefördert. Bei größeren Presslängen müssen Zwischenpressstationen (sog. Dehnerstationen) vorgesehen werden (. Abb. 17.65). Ihr Abstand (80–200 m) ist abhängig von der Bodenbeschaffenheit (Mantelreibungswerte für erdfeuchten Boden 20–30 kN/m2, im
700
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.65 Schema eines Rohrvortriebs (Firmenprospekt)
17
Grundwasser 5–15 kN/m2 der Rohrmantelfläche, 7 Abschn. 8.4), der Überlagerungshöhe und dem Rohrdurchmesser. Zur Abminderung der Reibungskräfte zwischen Boden und Rohrstrang wird ein gewisser Überschnitt gefahren und eine Schmierung mittels Bentonitsuspension eingesetzt (Stratemeier et al. 2014 und bes. Praetorius und Schößer 2015). Bei längeren Vortrieben erfolgt der Rohrvortrieb bei diesen Durchmessern meist durch ferngesteuerte (oder bemannte) Rohrvortriebsmaschinen, die dem ersten Rohr vorgeschaltet sind. Je nach Untergrundaufbau (bindige oder nicht bindige Bodenarten, Fels) und der Lage des Grundwasserspiegels werden Teilschnittmaschinen mit Trockenabbau (Schrämmarme, fräsende oder grabende Abbaugeräte) oder Vollschnittmaschinen mit Nassförderung (Slurry-Prinzip) eingesetzt (7 Abschn. 17.6.4.2). Das Abfördern des abgebauten Materials erfolgt durch Spülförderung mittels Pumpen. Bei den Bohrkopfarten werden Lockergesteinsbohrköpfe mit Schurfzähnen und Spaltmeißeln, Mischbohrköpfe mit zusätzlichen Rollen- und Diskenmeißeln für Steineinlagerungen und Felsbohrköpfe für vollflächigen Felsabbau unterschieden. Auch Druckluftvortriebe kommen zum Einsatz. Als Universalschilde, die nahezu alle Möglichkeiten des Untergrundaufbaus abdecken sollen, gelten auch hier Mixschilde oder sog. Varioschilde
(Stein et al. 2006). Außer den Vortrieben mit einem nachgepressten Rohrstrang kommt auch Tübbingausbau mittels Betonsegmenten zur Anwendung. Eine andere Verfahrenstechnik ist das sog. Direct Pipe, eine Kombination aus Microtunnelling und Horizontal Directional Drilling (HDD), bei dem in einem Arbeitsschritt sowohl der Bodenabbau als auch der Einzug der Pipeline erfolgt. Rohrvortriebe sind nicht frei von Setzungen, die sich in Form von flachen Setzungsmulden in Längs- und Querrichtung zur Trasse entwickeln. Das Setzmaß ist abhängig vom Untergrundaufbau, von der Überlagerungshöhe, vom Rohrdurchmesser und vom Vortriebsverfahren. Die zu erwartenden Setzungen sind meist nur gering. 17.6.5.2 Horizontalbohrtechnik
Die Horizontalbohrtechnik ist heute ein eigenständiges Bauverfahren. Dabei handelt es sich um ein gesteuertes Bohrverfahren, mit dem in Spülbohrtechnik über eine Pilotbohrung und weitere Aufweitungsbohrungen ein durch die Bohrspülung gestütztes Bohrloch hergestellt wird. Anschließend werden die vorgesehenen Leitungen eingezogen und der Ringraum sowie eventuelle bohrbedingte Hohlräume mit einer hydraulisch abbindenden Suspension verfüllt.
701 17.7 · Ausbrucharbeiten bei konventionellem Tunnelvortrieb
Die Richtungsungenauigkeit darf nach DIN 18 324 höchstens 10 % der maximalen Tiefenlage betragen und für den Austrittspunkt 2 % der Baulänge, max. 5 m. Bei der HDD-Technik (Horizontal Directional Drilling) erfolgt der Antrieb mittels spezieller, durch die Bohrspülung angetriebener Bohrlochsohlen-Motoren (engl. „mud motors“). Hinter der Bohrturbine befindet sich ein sog. Benz (Knick), über den die Bohrrichtung vom Gelände aus gesteuert werden kann. Die üblichen Durchmesser liegen bei 270 mm (10 5/8“) bzw. 301 mm (12 1/4“). Größere Querschnitte werden beim Zurückziehen des Bohrstrangs mittels Aufweitungsköpfen in ggf. mehreren Arbeitsschritten aufgeweitet. Die Auswahl der HDD-Anlage, der optimalen Bohrwerkzeuge und der Bohrspülung (Bentonitsuspension) muss auf die Verlegeaufgabe (Länge, Tiefe, Verlauf) und den Baugrund abgestimmt sein (Bayer und Harer 2006; Bayer 2008; Naujoks 2011). Die Technik des Hartgesteinsbohrens hängt nicht nur von der Gesteinshärte (Gesteinsdruckfestigkeit) und vom Bindemittel ab, sondern besonders von Hart-WeichWechseln und auch vom Trennflächengefüge. Offene Klüfte können Spülungsverluste bewirken. Grobe Kiese sind mit diesem System nur bedingt bohrbar. Auch Flussgerölle und Blockin-Matrix-Gesteine (7 Abschn. 3.2.2) stellen hohe Anforderungen an die Bohrtechnik. Für die Baugrunderkundung gelten vergleichbare Bedingungen wie für einen Rohrvortrieb. In den geologischen Längsschnitt mit der geplanten Bohrlinie ist der Schichtaufbau in Form von Homogenbereichen gem. 7 Abschn. 3.3 einzutragen (7 Abschn. 17.6.5.1). Für erdstatische Berechnungen werden i. d. R. benötigt: 44Wichte y (in kN/m2), 44Steife- oder Verformungsmodul Es, Ev (in MN/m2), 44Scherfestigkeit φ, c (in ° bzw. kN/m2). Die Auswahl des Bohrverfahrens und der Werkzeugeinsatz sind Sache des Auftragnehmers. Bezüglich Bauausführung, Dokumentation und Kontrolle wird auf die DIN 18 324 verwiesen.
17
17.7 Ausbrucharbeiten
bei konventionellem Tunnelvortrieb
Bei einem konventionellen Tunnelvortrieb erfolgt der Ausbruch je nach Standfestigkeit des Gebirges im Vollausbruch oder durch die klassische Unterteilung des Tunnelquerschnitts in Kalotte, Strosse und Sohle. In stark nachbrüchigen Gebirgsarten werden auch kleinflächige Teilausbrüche vorgenommen ( 7 Abschn. 17.8.1 ). Das Lösen des Gebirges geschieht mechanisch (Tunnelbagger, Tellschnittmaschinen) oder im Sprengvortrieb, wobei das Gebirge so schonend wie möglich zu behandeln ist. Um das festgelegte Ausbruchprofil trotz möglicher Setzungen einzuhalten und Stellen mit Unterprofil zu vermeiden, wird ein gewisses Überprofil (Mehrausbruch) eingeplant. 17.7.1
Bagger und Sprengvortrieb
In reißbaren Gebirgsarten erfolgt der Vortrieb mittels spezieller, für die Verhältnisse im Tunnel angepasster Tunnelbagger. Dieser weitgehend erschütterungsfreie Vortrieb hält die Gebirgsauflockerung und den dadurch bedingten Verformungsanteil gering und ermöglicht in wenig standfesten und verformungsanfälligen Gebirgsarten erst einen wirtschaftlichen bergmännischen Vortrieb. Die Abschlagslängen werden der Gebirgsstandfestigkeit angepasst (0,6–1,2 m). Die Grenze zum Sprengvortrieb liegt da, wo der Aufwand des mechanischen Lösens zu groß und unwirtschaftlich wird. In Übergangsbereichen kann auch eine Kombination mit Sprengvortrieb vorgenommen werden. Bei einem Sprengvortrieb werden folgende, sich rhythmisch ablösende Arbeitsphasen unterschieden: 44Bohren, 44Laden und Sprengen, 44Beräumen und erste Sicherungsarbeiten, 44Schuttern und Fördern, 44Einbringen der Sicherung (Spritzbetonausbau).
702
Kapitel 17 · Tunnelbau
Das Bohren von Spreng- und Ankerlöchern ist der entscheidende Zeitfaktor für einen Sprengvortrieb. Die gebirgsbedingte Bohrbarkeit wird in 7 Abschn. 17.2.9.1 behandelt. Der Verschleiß der Bohrkronen besteht je nach Gebirgsbeschaffenheit in einem 44Verschleiß der Hartmetallstifte, 44Verschleiß des Bohrstahls (Kaliberverschleiß), 44Ausbrechen von Stiften aus den Bohrkronen.
17
Die Bohrarbeit ist allerdings nicht nur von geologischen Faktoren abhängig, sondern auch von einer auf das Gestein abgestimmten Werkzeug-Meißel-Kombination (Maschinenparameter) und der Bedienung der Bohrgeräte (Thuro und Spaun 1997; Plinninger 2008). Die üblichen Längen der Bohrlöcher betragen bei den axialen Sprengbohrlöchern bis 4 m und bei den radialen Ankerbohrlöchern 3–12 m. Die Bohrdurchmesser sind vom Verwendungszweck abhängig und liegen zwischen 35 und 51 mm. Bohrungen für Sprenglöcher haben meist einen Durchmesser von 45–48 mm. Ankerbohrlöcher weisen i. d. R. Durchmesser von 38 mm (Swellex-Anker) bis 45–48 mm (SN-Anker) auf. Das Standardbohrverfahren für einen Sprengvortrieb ist das hydraulische Drehschlagbohren. In Tonschiefern und Sandsteinen sind Bohrgeschwindigkeiten von 2–4 m/min üblich. In harten granitischen Gesteinen werden Bohrleistungen von 1,0–2,5 m/min erreicht. Die Tendenz geht dabei in Richtung computergestützter und datenaufzeichnender DreiarmBohrgeräte mit richtungsgenau (± 50 mm) arbeitenden Bohrhämmern, die ein genaues Bohrbild ermöglichen. Diese Geräte können bei geologisch bedingten Unregelmäßigkeiten des Gebirges an der Ortsbrust auf manuellen oder halbautomatischen Betrieb umgestellt werden (Brem und Gattermann 2006 und 2007). Ebenso wie das Bohrverfahren muss auch die Sprengtechnik auf die Querschnittsgröße und auf das Gebirge abgestimmt sein. Im Tunnelbau werden patronierte oder pumpbare Emulsionssprengstoffe (EMS, unter verschiedenen Produktbezeichnungen) verwendet.
Der Erfolg einer Sprengung hängt wesentlich vom Bohr-, Lade- und Zündschema ab (Müller und Pipping 2011). Die elektronischen Zündsysteme bewirken, dass die einzelnen Sprengladungen eines Abschlags mit zeitlicher Verzögerung nacheinander aktiviert werden, die Erschütterung des Gebirges damit abgemindert wird und bessere Haufwerkseigenschaften (Stückigkeit) erreicht werden. Um die Verspannung des Gebirges zu überwinden und freie Flächen für die nachfolgenden Ladungen zu schaffen, sind verschiedene Einbruchsarten üblich, und zwar Schrägeinbrüche (Kegeleinbruch, Keileinbruch, Fächereinbruch) oder die tunnelaxial gebohrten Paralleleinbrüche (Brennereinbruch). Der Bohrlochaufwand, d. h. die Anzahl der Bohrlöcher je Quadratmeter Ausbruchquerschnitt (1/m2), ist abhängig vom Tunnelquerschnitt, von der Sprengbarkeit des Gebirges, von der Sprengstoffart und vom Patronendurchmesser. Von denselben Faktoren hängt auch der Sprengstoffbedarf in kg/m 3 Gestein ab. Um arbeitstechnisch bedingten Mehrausbruch zu vermeiden, werden beim profilgenauen Sprengen die Außenkranzlöcher an der Profillinie in engeren Abständen gebohrt und erhalten eine geringere Vorgabe zum Innenkranz sowie eine schwächere Ladung (häufig nur Sprengschnüre mit 80 oder 100 g Füllgewicht je Meter). Die Abschlagslängen sind abhängig von der Querschnittsgröße und dem Gebirge. Sie betragen bei großen Querschnitten in standfestem Gebirge i. d. R. 2–4 m. Bei größeren Abschlagstiefen nehmen der Sprengstoffverbrauch und die Gebirgszerrüttung stark zu. In stärker nachbrüchigem und gebrächem Gebirge müssen die Abschlagslängen auf 1–2 m verringert werden. Die Stärke der Sprengerschütterungen beim Tunnelvortrieb hängt ab vom Verhältnis Ausbruchquerschnitt/Abschlagtiefe, vom eingesetzten Sprengstoff, von der Lademenge, von der Entfernung und vom Gebirge. Beim Gebirge ist die Gebirgsqualität (Schallhärte, Klüftigkeit) für die Größe der ausgelösten Erschütterungen und die Streichrichtung der geologischen Strukturen (Klüfte, Störungszonen) für die Ausbreitung der Erschütterungsenergie maßgebend
703 17.7 · Ausbrucharbeiten bei konventionellem Tunnelvortrieb
(7 Abschn. 6.5.5). Wenn eine Begrenzung der Erschütterungen erforderlich wird, müssen das Abschlagsvolumen reduziert, entsprechende Sprengstoffe eingesetzt, der Einbruch optimiert, die Lademenge begrenzt und die Zündintervalle gestreckt werden. Letzteres bewirkt, dass die Erschütterungswirkung auf eine größere Zeitspanne (einige Sekunden) verteilt wird, wodurch die Spitzenwerte der Schwinggeschwindigkeit verringert werden (s. a. Müller et al. 2014). Die Kontrolle erfolgt über Erschütterungsmessungen an den betroffenen Objekten (s. Brem und Gattermann 2006; Müller und Pipping 2011; Simon und Joos 2012). Nach dem Sprengen und der Bewetterungspause werden die Ortsbrust und die Hohlraumlaibung mit einem Tunnelbagger nachprofiliert und von lockeren Felsbrocken beräumt. Durch dieses maschinelle Beräumen wird die Arbeitssicherheit im zunächst ungesicherten Vortriebsbereich wesentlich erhöht. Beim anschließenden Schuttern darf nach den Unfallverhütungsvorschriften außer der Bedienungsmannschaft kein weiteres Personal vor Ort sein. 17.7.2
Profilhaltung und Mehrausbruch
Profilhaltung und Mehrausbruch hängen ab vom Ausbruchverfahren (Bohrgenauigkeit), von der Gesteinsausbildung und vom Trennflächengefüge sowie von dem Winkel, unter dem die Haupttrennflächen geschnitten werden. Je mürber ein Gestein ist, umso maßhaltiger ist es. Gesteinshärte, Wechselschichtung und ungünstige Trennflächen setzen die Maßhaltigkeit herab und verursachen Mehrausbruch. Beim Mehrausbruch wird unterschieden zwischen: 44vermeidbarem (z. B. arbeitstechnisch bedingtem und mit wirtschaftlichen Mitteln vermeidbarem) Mehrausbruch, 44nicht vermeidbarem, geologisch bedingtem Mehrausbruch und 44vorhersehbarem und nicht vorhersehbarem Mehrausbruch.
17
Geologisch bedingter Mehrausbruch wird durch geologische Faktoren verursacht, z. B. durch Wechselschichtung, große oder wechselnde Gesteinshärte, ungünstig verschneidende Trennflächen und besonders Großklüfte und Zerrüttungszonen sowie Wassereinbrüche oder Karsthohlräume. Er ist, soweit er vorhersehbar ist, in die Ausbruchpreise einzurechnen. Vermeidbarer Mehrausbruch entsteht durch unsachgemäßes Arbeiten wie nicht profilgerechtes Bohren, Überladen von Bohrlöchern, zu große Abschlagslängen, Vermessungsfehler u. a. m. Um den vorhersehbaren Mehrausbruch abzudecken, wird in der Ausschreibung, über das Regelprofil hinaus, ein Überprofil festgelegt (. Abb. 17.66). Das Übermaß (Ü) ist der Mehrausbruch, der über das Regelausbruchprofil hinaus auszubrechen ist, damit dieses nach der Gebirgsentspannung und den Gebirgsverformungen noch voll zur Verfügung steht. Das Übermaß beträgt je nach den zu erwartenden Gebirgsverformungen 20 cm bis z. T. 50 cm. Darüber hinaus kann für die einzelnen Gebirgsklassen ein Grenzprofil bzw. Toleranzmaß (G) von einigen Dezimetern festgelegt werden, innerhalb dessen ein Ausbruch als machbar angesehen wird (s. DIN 18 312 und ÖNORM B 2203-1). Innerhalb des Überprofils (Ü) oder des Grenzprofils (G) ist jeder Mehrausbruch einzukalkulieren und wird nicht gesondert vergütet. Erst darüber hinaus wird geologisch bedingter Mehrausbruch aufgemessen und vergütet.
. Abb. 17.66 Definition des Mehrausbruchs in Form von Übermaß (Ü) und Toleranzmaß (G)
704
Kapitel 17 · Tunnelbau
Die Begriffe und das Aufmaß werden je nach Projekt unterschiedlich gehandhabt und sind in der Ausschreibung unmissverständlich festzulegen. Vergütung erfolgt i. d. R. nur für den nicht vorhersehbaren und nicht vermeidbaren, geologisch bedingten Mehrausbruch, der über das ausgeschriebene Profil (Ü oder G) hinausgeht. Der geologisch bedingte Mehrausbruch wird bei der ingenieurgeologischen Ortsbrustaufnahme bewertet und bestätigt. Mit einem hochauflösenden Laserscanner können nach dem Abschlag eine Kontrolle der hergestellten Geometrie (Ausbruchflächen) und eine exakte Volumendokumentation des Mehrausbruchs erfolgen. Die endgültige Profilkontrolle des Spritzbetonausbaus vor Einbringen der Innenschale erfolgt mit einem Tunnelscanner, mit dem nicht nur Abweichungen vom Sollprofil (Unter- bzw. Überprofil), sondern auch die Unebenheiten der Spritzbetonoberfläche flächenhaft ausgewertet und dargestellt werden können. Allgemein werden unterschieden: 44ausbruchsbedingtes Überprofil, 44geologisch bedingtes Überprofil, 44nachzuarbeitendes Unterprofil.
17
Unterprofil muss der Unternehmer durch Nachprofilieren beseitigen, Überprofil verursacht nicht nur einen größeren Betonbedarf sowie erhöhte Transport- und Deponiekosten, sondern muss vorab ausgeglichen werden, damit die maximal erlaubte Abweichung der Dicke des Innengewölbes (meist 15–20 cm), insbesondere auch Horizontalverformungen der Kalottenfußmessbolzen. Dabei können die Kalottenfüße abscheren, was
17
. Abb. 17.69 Vortriebsschema mit geschlitzter Fahrrampe
eine schlagartige Schwächung des Tragsystems bedeutet. Eine Kalottensohle muss außerdem beim nachfolgenden Strossenausbruch wieder entfernt werden, was in einem Gebirge mit geringer Scherfestigkeit einen für die Standsicherheit kritischen Bauzustand bedeutet. Die zulässige Länge des offenen Bereichs (ohne Ringschluss) ist dementsprechend zu begrenzen. Ein Kalotten-Strossen-Vortrieb mit geschlitzter Fahrrampe ist in einem solchen Fall zu vermeiden (. Abb. 17.69). Anstelle des baubetrieblich hinderlichen Einbaus einer Kalottensohle werden auch sog. Kalottenfußpfähle eingesetzt. Hierbei werden in einem Abstand von 0,5–1,0 m Selbstbohrinjektionsanker von etwa 4 m Länge schräg nach außen durch einen verbreiterten Gewölbefuß gebohrt. Durch die Zementverpressung soll ein mittragender Mikropfahl entstehen (. Abb. 17.76). 17.8.2
Ankersicherung
Die Ankersicherung ist wie der Spritzbeton eine unverzichtbare Ausbaumethode, die ebenfalls rasch eingebracht werden kann und ein wirkungsvolles und wirtschaftliches Stützmittel darstellt. Im Tunnelbau wird meist noch mit halbmechanisierter Ankertechnik gearbeitet, d. h. mit maschinellem Bohren und manuellem Ankersetzen. Die vollmechanisierte Ankersetztechnik mit maschinellem Bohren und maschinellem Ankersetzen steckt noch
708
Kapitel 17 · Tunnelbau
in den Anfängen. Sie erfordert außerdem ein streng systematisches Anordnungsschema der Anker. 17.8.2.1 Einteilung und Wirkungs-
weise der Kurzanker
Im Gegensatz zum Felsbau über Tage, wo überwiegend Tiefenanker Verwendung finden, werden im Tunnelbau fast ausschließlich Kurzanker eingesetzt. Ihre Einteilung erfolgt nach folgenden Gesichtspunkten: 44Verwendungszweck (Ausbauanker, Sicherungsanker, Anker zur Gebirgsverbesserung bzw. Systemanker oder Einzelanker), 44Wirkungsweise (Verbundanker, Anker mit freier Dehnstrecke), 44Art der Kraftübertragung (mechanisch wirkende Anker, Mörtelverbundanker, Kunstharzklebeanker, Injektionsanker, Reibungsanker), 44Ankerkraft (vorgespannte, angespannte oder schlaffe Anker), 44Werkstoff des Ankerschaftes (Stahlanker, glasfaserverstärkte Kunststoffanker sog. GFK-Anker), 44Einsatzdauer (Kurzzeitanker, Daueranker).
17
Die üblichen Längen von Kurzankern betragen 3–12 m, meist 4–8 m, der Schaftdurchmesser 16–32 mm, meist 20–24 mm, der Bohrlochdurchmesser entsprechend 32–51 mm. Die Tragkraft beträgt bei den Kurzankern 100–150 bzw. 200–250 kN, bei Stabankern hoher Tragkraft bis 600 kN. Kurzanker werden i. d. R. nur für vorübergehende Zwecke (bis zu 2 Jahren) eingesetzt. Sollen sie als Daueranker wirken, sind besondere Anforderungen an den Korrosionsschutz zu stellen. Als Maßnahmen zur Verlängerung der Nutzungsdauer werden Verzinken, eine Epoxidharz- oder Pulverbeschichtung bzw. ein Abrostungszuschlag von 2 mm diskutiert. Bei der Verarbeitung ist darauf zu achten, dass der Korrosionsschutz nicht beschädigt wird. Außerdem sollten die Ankerstangen vollständig mit Ankermörtel umhüllt sein.
Anker mit freier Dehnstrecke sind Ankerstäbe, die nur im Bohrlochtiefsten befestigt werden. Die freie Dehnstrecke kann später vermörtelt werden. Anker werden auf Zug- und Scherbelastung ausgelegt. Bei handfest angespannten Ankern ist eine gewisse Verformung des Gebirges erforderlich, um den Anker zum Abtragen der Kräfte zu mobilisieren. Sollen die Verformungen gering gehalten werden, so müssen die Anker nach dem Abbinden entsprechend vorgespannt werden, wobei Vorspannkräfte auf ⅔ der Tragkraft üblich sind. Verbundanker sind Ankerstäbe, die in vermörtelten Bohrlöchern versetzt und nach dem Erhärten des Mörtels handfest angezogen werden (SN-Anker, Rohrinjektionsanker, IBOAnker). Ihr Wirkungsprinzip beruht bevorzugt auf einer Verbesserung der mechanischen Gebirgseigenschaften, indem sie die Steifigkeit (Kohäsion) des Gebirges verbessern. Die Wirkung von Kurzankern besteht darin, dass der Verbund Spritzbeton/Gebirge und damit die Tragfähigkeit und das Verformungsverhalten der Spritzbetonschale verbessert werden. Durch wirkungsvolle Behinderung der Kluftkörperbeweglichkeit wird die Gebirgsauflockerung reduziert und die Verbandsfestigkeit des Gebirges im „Postfailure“-Bereich weitgehend erhalten. Außerdem wird die Gebirgsscherfestigkeit verbessert, und zwar sowohl durch die Scherkraft der Ankerstäbe (Bewehrungskohäsion) als auch durch Mobilisierung der Normalkraft, sodass im günstigen Fall die Spitzenscherfestigkeit auf Trennflächen aktiviert wird. Eine frühzeitig eingebaute Systemankerung bewirkt, dass die Spannungsumlagerung im Gebirge ohne größeren Festigkeitsverlust abläuft, und sie verhindert, dass vorhandene Trennflächen aktiviert werden und sich die Verformungen auf diese Trennflächen konzentrieren. Die Ankerung verhindert außerdem die Neubildung von Bruchflächen und unterdrückt die Rissausbreitung. 17.8.2.2 Ankertypen
Die Eignung der verschiedenen Kurzankertypen (. Abb. 17.70) ist für die einzelnen Gebirgsarten unterschiedlich und auf der Baustelle durch
709 17.8 · Sicherungsarbeiten, Gebirgsvergütung
. Abb. 17.70 Im Tunnelbau verwendete Kurzankertypen (Firmenprospekt)
vergleichende Versuche unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften zu prüfen. Mechanisch wirkende Spreizanker oder Expansionsanker verlangen eine ausreichende Druck- und Scherfestigkeit des Gesteins, das gleichzeitig spröde genug sein muss, damit sich die Spreizelemente im Gestein verbeißen können und dieses nicht unter der hohen Dauerbelastung zerbricht. Engständige Klüftung oder offene Klüfte sind ungünstig; Wasserzutritt schadet in nichterweichbaren Gesteinen nicht. Als selbstbohrender Expansionsanker ist der EDI-Anker auf dem Markt, der nachträglich auch injiziert werden kann. Mörtelgebettete Verbundanker eignen sich in weniger festen und auch erweichbaren Gesteinen sowie bei engständiger Klüftung bzw. in ausgebrochenen Bohrlöchern. Nasse Bohrlöcher schaden nicht, doch darf keine Ausspülung des Zementleims auftreten. Mörtelanker haben eine bestimmte Abbindefrist, bis ihre Tragwirkung voll erreicht wird. Üblich sind Mörtelmischungen, bei denen die Anker nach spätestens 6 Stunden die volle Tragkraft erreichen. Schnell härtende Ankermörtel können nach etwa 1 Stunde teilweise angespannt werden. Einer der am weitesten verbreiteten Mörtelanker ist der sog. SN-Anker (benannt nach dem Kraftwerk Store-Norfors in Nordschweden), bei dem ein 48-mm-Bohrloch pneumatisch mit
17
Mörtel gefüllt und danach der Anker eingetrieben wird. Klebeanker mit Kunstharzklebepatronen haben eine ähnliche Anwendungsbreite wie Mörtelanker. Mit Klebepatronen fixierte Anker lassen sich aber bereits nach wenigen Minuten belasten. Versuche mit Kunstharzankern haben besonders in feinkörnigen und geschieferten Gesteinen (Tonschiefer) hohe Tragfestigkeiten ergeben, während die Werte in gröberkörnigen Gesteinen (Sandstein, Glimmerschiefer) deutlich niedriger lagen (Slatalla und Alber 2007). In nassen Bohrlöchern ist die Haftung oft unzureichend. Eine wesentliche Verbesserung der Ankertechnik brachten die Rohrreibanker mit sofort wirkendem mechanischem Kraftschluss. Sie können auch in milden Tonschiefern, Tonsteinen und absandenden Gesteinen eingesetzt werden. Zu den Rohrreibankern gehört in erster Linie der sog. Swellex-Anker. Er besteht aus einem über seine ganze Länge eingestülpten Stahlrohr, das im Bohrloch mit 300 bar Wasserdruck ausgeformt und mit dem Gebirge in Kontakt gebracht wird. Auf diese Weise trägt der Swellex-Anker über seine ganze Länge Kräfte ab (. Abb. 17.71). Swellex-Anker werden für verschiedene Lochdurchmesser (32–52 mm) und Belastbarkeiten (100–200 kN) in Standardlängen bis 8 m angeboten. Außerdem gibt es davon einen mit einem speziellen Korrosionsschutz beschichteten Langzeitanker. Einen wesentlichen Fortschritt stellen die sog. selbstbohrenden Injektionsanker oder Injektionsbohranker dar, die besonders in stark zerklüfteten gebrächen Gebirgsarten von Vorteil sind, in denen die normalen Ankerbohrlöcher nicht über größere Längen stehen (7 Abschn. 17.2.9.1). Bei diesen Ankern ist eine innen gelochte Einmalbohrstange mit einer verloren gehenden Bohrkrone bestückt, deren Schneidenformen auf das Gebirge abgestimmt sind. Das Stahlzugglied ist über Muffen auf 8 m bzw. 12 m verlängerbar. Mit Selbstbohrankern steht ein Ankertyp zur Verfügung, mit dem auch in schlechten Gebirgsverhältnissen ein tragfähiger Anker gesetzt werden kann.
710
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.71 Wirkungsweise eines Swellex-Ankers im Gebirge (Firmenprospekt)
. Abb. 17.72 Darstellung eines IBO-Injektionsankers (oben) und eines EDI-Expansionsankers (unten) mit Wirkungsweise des Expansionselements: (1) Pfeilbohrkrone, (2) Expansionselement, (3) Ankerkomponente, (4) Mutter, (5) Zugglied
17
Die am häufigsten verwendeten Selbstbohrinjektionsanker sind der TITAN-Anker sowie der IBO-Anker ( Injektions- Bohr- Anker; . Abb. 17.72) und seine Weiterentwicklungen (IBI-Anker = Injektions-Bohr-Anker mit Innengewinde) und insbesondere der RotationsInjektions-Anker (RIA), bei dem durch Drehen während des Injektionsvorgangs der Anker nicht auf der Bohrlochsohle zum Aufliegen kommt und eine einwandfreie Mörtelumhüllung des Zuggliedes erreicht wird. Die IBO-und IBI-Anker ohne oder mit Rotationsinjektion können über spezielle Nachverpressmuffen mehrfach nachverpresst werden. Der IQ-Selbstbohrinjektionsanker mit Silikatharz härtet sofort aus und kann umgehend belastet werden. In Gebirgsarten mit großen Verformungen gem. 7 Abschn. 17.5.5.1 können lange Anker überbeansprucht werden und abreißen. Für diese Fälle stehen nachgiebige Anker mit Gleitkopf o. Ä. zur Verfügung.
Glasfaserverstärkte Kunststoffanker (GFKAnker) weisen eine hohe mechanische Festigkeit und ein günstiges Langzeitverhalten (Korrosionsbeständigkeit) auf. GFK-Vollgewindeanker werden als Vollstabanker (Füllmörtel- oder Klebeanker), als Hohlstabinjektionsanker und auch als Selbstbohranker angeboten. GFK-Anker sind leicht zerspanbar, sodass sie gern als Ortsbrustanker eingesetzt werden. 17.8.2.3 Einzel- und Systemankerung Die Anordnung von Ankern ist auch heute
noch weitgehend Ermessenssache. Richtung und Länge der Anker hängen von dem Zweck ab, den sie erfüllen sollen, und vom Trennflächengefüge. Anker sollen nie allein auf Zugkraftmaximierung ausgerichtet sein, sondern so, dass sie die Verbundkontakte und Reibungswiderstände auf Trennflächen erhöhen. Der zu sichernde Bereich soll möglichst auf kürzestem Wege durchfahren werden. Die Anker sollen
711 17.8 · Sicherungsarbeiten, Gebirgsvergütung
dabei möglichst senkrecht auf den Trennflächen, besonders auf der zu sichernden Ablösungsfläche stehen. Zur Verhinderung von Auflockerung und Erhöhung der Gebirgstragfähigkeit sollen Anker frühzeitig und möglichst radial gesetzt werden. Außerdem müssen die Ankerplatten rechtwinklig zur Kraftrichtung satt anliegen, was notfalls durch ein Mörtelbett erreicht werden kann. Im Tunnelbau werden Einzel- und Systemankerung unterschieden. In guten Gebirgsklassen erfolgt Einzelankerung Eine solche „Blockaufhängung“ erfordert eine strenge Anpassung an das Trennflächengefüge, wobei es sehr schwierig ist, die Verschneidung signifikanter Flächen und die darauf wirkenden Reibungskräfte abzuschätzen. Außer dem Aufhängen von Einzelkluftkörpern kommt auch eine flächenhafte Sicherung lokaler Ablösungen (sog. Sargdeckel) oder mehr oder weniger spannungsloser Gebirgsbereiche über der Firste in Betracht (. Abb. 17.73). Die Sicherung einzelner Kluftkörper, auch der sog. Schlüsselsteine, erfolgt dabei durch die Spritzbetonschale. Auch Spannungskonzentrationen durch Querschnittsänderungen oder an Rissen bzw. Längsschlitzen im Spritzbeton können durch Einzelanker abgedeckt werden. Da es i. Allg. schwierig ist, vorab anzugeben, wo bruchhafte Ablösungen bzw. welche Art von Brüchen zu erwarten sind und wie tief die
. Abb. 17.73 Sicherung spannungsloser Gebirgsbereiche durch Firstanker
17
Brucherscheinungen ins Gebirge reichen, wird in weniger guten Gebirgsklassen Systemankerung angewendet. Eine Systemankerung kann bei entsprechender Ankerdichte und -länge alle Wirkungen gleichzeitig abdecken. Die entscheidende Wirkung einer frühzeitig eingebauten Systemankerung besteht in der Behinderung einer Gebirgsauflockerung und in der Bewehrung des Gebirges, die einer Gebirgsvergütung gleichkommt. Die Anordnung der Ankerdichte (Anker/m 2 ) oder Anzahl der Anker pro Abschlag (Bogenfeld bzw. Laufmeter Tunnel, mit Skizze für die Ankeraufteilung) sowie die Festlegung der Ankerlänge erfolgen meist empirisch nach den Gebirgsklassen ( 7 Abschn. 17.3.1 ). Die Ankerlänge ist dabei so ausreichend zu wählen, dass sowohl mögliche Felskeile als auch nicht direkt erkennbare seitliche Gleitflächen größerer Ausdehnung abgedeckt sind (7 Abschn. 17.5.4). Insgesamt hat sich in den letzten Jahren die Meinung durchgesetzt, dass eine verstärkte Ankerung einer Kalottenfußverbreiterung und auch dem Einbau eines Kalottensohlgewölbes vorzuziehen ist. Anker sind auch ein schnell einzubringendes und wirksames Mittel zur Ausbauverstärkung, wenn große Anfangsverformungen auftreten. Durch rechtzeitige Nachankerung (Erhöhen der Ankerdichte, Einsatz längerer Anker) können die Verformungen meist deutlich gebremst werden. Für Nachankerungen werden häufig Füllmörtelanker mit sofort abbindenden Kunstharzpatronen im Bohrlochtiefsten verwendet. Obwohl es bis heute nicht möglich ist, die Ankerwirkung bzw. die Gebirgsverbesserung durch die Ankerung zu quantifizieren, werden Anker in FE-Berechnungen entweder als diskrete Stabelemente nachgebildet, oder in der geankerten Zone um die Tunnelschale wird vereinfacht eine Erhöhung der Kohäsion angesetzt. Bei seicht liegenden Tunneln in Mittelgebirgen und im städtischen Verkehrswegebau kann man bei kleinen Querschnitten auf eine Ankerung verzichten, wenn die Überlagerungslasten allein vom Spritzbetonausbau aufgenommen werden können. Bei großen Querschnitten
712
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.74 Lange Ortsbrustanker und Systemankerung bei einem tief liegenden Hochgebirgstunnel
17
empfiehlt sich auf jeden Fall eine Ankerung der Kämpferbereiche. Die Zweckmäßigkeit und volle Wirkung von Firstankern ist nur bei sofortigem Einbau gegeben. Bei tief liegenden Tunneln und konvergierendem Gebirge wird allgemein mit intensiver Brustsicherung (lange Ortsbrustanker) und einer engständigen Systemankerung mit Ankerlängen von 8–12 m (. Abb. 17.74), nötigenfalls auch im Sohlbereich, gearbeitet, um das im Gebirge vorhandene Festigkeitsdefizit zu verbessern. Bei druckhaftem Gebirge mit anhaltend großen Verformungen arbeitet man außer mit einem raschen Ringschluss auch mit einer nachgiebigen Ausbruchsicherung mit Stützmitteln mit hohem Deformationsvermögen (7 Abschn. 17.8.1 und Jenni 2004; Pöttler et al. 2006; Ehrbar und Höfle 2008) sowie einer intensiven Systemankerung mit bis zu 12 m langen Radialankern bei Abständen 1m, Länge >50 m) kommen zum Einsatz (Beispiel Stadtbahnerweiterung Dortmund 2015). Außer der Firstsicherung können mit dem Düsenstrahlverfahren auch Ulmenpfähle zur besseren Lastabtragung sowie von der Kalottensohle aus mit überschnittenen DS-Säulen auch abdichtende Sohlgewölbe hergestellt werden (. Abb. 17.76b).
715 17.9 · Baubehelfsmaßnahmen
17.9.2
Gebirgsvergütung durch Injektionen
Durch die Injektionen wird versucht, eine Gebirgsverfestigung und -verspannung und damit eine Verbesserung der mittragenden Wirkung des Gebirges sowie des Verformungsverhaltens zu erreichen. Die Injektionstechnik und die Injektionsmittel sind in 7 Abschn. 7.3 beschrieben. Injektionsmaßnahmen müssen nach Möglichkeit den Herd der größten Verformungen verbessern, d. i. häufig die Auflockerungszone im Kämpfer- und Ulmenbereich. Bei zementhaltigen Injektionsmitteln und stärkerer Grundwasserströmung und/oder gleichzeitigem Einsatz von Wasserhaltungsmaßnahmen müssen Sicherheitsabstände gegenüber zu schützenden Anlagen (Kanäle, Brunnen) eingehalten werden, die je nach den Eigenschaften des Grundwasserleiters bei Lockergesteinen mindestens 10–25 m betragen, im Fels entsprechend der Kluftgeometrie meist wesentlich mehr. Kernfrage ist zunächst immer die Injizierbarkeit des Gebirges und die Abschätzung der Vergütungswirkung. Die Erfahrung zeigt, dass in der oberflächennahen Auflockerungszone bei den üblichen Injektionsdrücken von 5–10 bar häufig schon eine leichte Aufreißwirkung an Ablösungsflächen und damit eine gewisse Injektionswirkung auftritt. Im Kämpfer- und Ulmenbereich können mit 30–45° ansteigend gebohrte Injektionsanker zur Verbesserung der Lastabtragung bzw. gerade in Vortriebsrichtung gebohrte Injektionsanker zur Stabilisierung der Ortsbrust vorgesehen werden. Die einfachste Injektionstechnik ist die Verwendung von Injektionsbohrankern, bei denen das Gebirge auf Ablösungsflächen infolge von Gebirgsauflockerung aufgerissen wird und sich Zementlamellen ausbilden. Ist damit keine Wirkung zu erzielen, so können ggf. Injektionsbohranker mit Gummimanschetten 51/32 mm eingesetzt werden, mit denen Injektionen in 1-m-Schritten vorgenommen werden können (s. Geomechanics and Tunnelling 2013; 6(6): 755). Spezielle Injektionsbohranker mit seitlichen Austrittsöffnungen können auch mit einem schaumbildenden
17
Zweikomponenten-Silikatharz verpresst werden, das durch seine Volumenvergrößerung gut abdichtet und mechanisch abbaubar ist (s. geotechnik 36:2, A16). Die verschiedenen Verpressmethoden und ihre Anwendungsgrenzen sind in 7 Abschn. 7.3 beschrieben. Einigermaßen echte Injektionswirkung ist nur mit Manschettenrohren und stufenweiser Verpressung zu erreichen. Dabei sollen bei oberflächennahen Tunneln (Überlagerung bis 20 m) und im Nahbereich des Tunnels (3–4 m) nur Niederdruckinjektionen mit 5–10 bar angewendet werden. Erst im Schutz einer solchen Nahinjektion kann ggf. ein äußerer Injektionsring mit höheren Drücken vorgesehen werden. In Schichtgesteinen reißen dabei allerdings schon die Schichtflächen auf (7 Abschn. 18.4.3). In einem einigermaßen injektionsfähigen Gebirge wird mit Injektionen außer einer Verbesserung der Gebirgsverformungen meist auch eine deutliche Verminderung der Wasserzutritte im Tunnel erreicht (Prinz und Holtz 1989). In oberflächennahen Störungszonen mit Gebirgsauflockerung kommen Verfüllinjektionen, z. T. mit Mörtelpasten und Nachinjektionen mit Zementsuspensionen in Betracht (. Abb. 17.77). Der Verbrauch an Injektionsgut kann mehrere Prozente (bis 10 %, im Ausnahmefall auch >15 %; 7 Abschn. 3.4.3.2) der behandelten Felskubatur erreichen. Bei tektonischer Gebirgsauflockerung und im Einflussbereich von Hangzerreißung mit z. T. spaltenartigen Kluftweiten sollten die Massenansätze für die Verpressmengen entsprechend reichlich angesetzt werden (s. Geissler und Möker 1993). In bedingt injektionsfähigem Gebirge wird häufig das Rock-Fracturing-Verfahren eingesetzt (7 Abschn. 7.3.4). Dabei wird kein homogen durchsetzter Injektionskörper angestrebt, sondern ein bewusstes Aufreißen vorhandener Trennflächen und eine Verspannung des Gebirges zur Erhöhung der Scherfestigkeit und der Steifigkeit. Das Injektionsraster muss entsprechend eng gewählt werden (1,0–1,5 m). Als Verpressgut werden meist feststoffreiche Zementsuspensionen mit geringer Bentonitzugabe
716
Kapitel 17 · Tunnelbau
. Abb. 17.77 Beispiel für eine Injektionsmaßnahme zur Beherrschung einer tektonischen Störungszone im Portalbereich eines Tunnels im Buntsandsteingebirge mit Kluftweiten >10 cm
gewählt. Die Bewertung der Ergebnisse anhand des Injektionsvorgangs und der Verpressgutaufnahme ist meist nicht quantifizierbar. Auch bei Kontrollbohrungen oder -schächten ist i. d. R. wenig Verpressgut auffindbar, wenn sind bevorzugt Schichtflächen aufgerissen worden. Zur sicheren Unterfahrung von Gebäuden werden sog. aktive Gebäudesicherungsmaßnahmen in Form von Hebungsinjektionen (Compensation Grouting) eingesetzt. Sie zählen zu den Niederdruckinjektionen nach dem Prinzip des Hydraulic-Fracturing (7 Abschn. 7.3.4). Dazu werden von verschiedenen Ansatzpunkten aus
(. Abb. 17.78) Bohrungen fächerartig bis unter die Gründung vorgetrieben und im Bereich der zu erwartenden Setzungsmulde über Manschettenrohre in einem ersten Schritt eine definierte Menge eines feststoffreichen hydraulischen Bindemittels eingepresst (Verfüll- und Kontaktinjektion). Durch die Verdichtungswirkung wird eine Gebirgsverbesserung erreicht. In einer zweiten und nötigenfalls dritten Injektionsphase kommt es dann zu einem weiteren Spannungsanstieg und schließlich zu überwachten und steuerbaren Hebungen. Mit einer Vorhebungsinjektion wird nötigenfalls das Gebäude leicht angehoben
17
. Abb. 17.78 Mögliche Ansatzpunkte für Kompensationsinjektionen für eine Gebäudeunterfangung (Firmenprospekt)
717 17.9 · Baubehelfsmaßnahmen
und die während der Unterfahrung auftretenden Setzungen dann mit weiteren Ausgleichsinjektionen so weit reguliert, dass die zulässigen Schiefstellungen bzw. Winkelverdrehungen (7 Abschn. 17.6.4.2) nicht überschritten werden. Dazu müssen durch geeignete Messsysteme sowohl die Injektionsarbeiten (Druck, Menge) gesteuert als auch die Bewegungen des Gebäudes kontrolliert werden (s. 7 Abschn. 5.5.3.5 und Bücker et al. 2006; Fewson und Schumacher 2006; Erichsen et al. 2007; Knitsch 2008, 2011; Maier und Glückert 2009; Wittke und WittkeSchmitt 2009; Tauch et al. 2012; Allgäuer und Galle 2012; Kummerer 2013). 17.9.3
Gebirgsvergütung und temporäre Abdichtung durch Bodenvereisung
In tonigen und feinsandigen Schluffen sowie feinsandig-kiesigen Böden kann zur Stabilisierung und Abdichtung des Bodens um den geplanten Querschnitt oder auch nur in Teilbereichen (z. B. an oder über der Firste, sog. Frostdach) Bodenvereisung eingesetzt werden. Der Gefriervorgang des Porenwassers im Boden ist in 7 Abschn. 12.4.1 beschrieben. Ein geschlossener wasserdichter Frostkörper liefert neben einer Verbesserung der Tragfähigkeit zugleich eine zuverlässige Maßnahme zur Beherrschung des Grundwassers während der Bauzeit. Wirkungsweise und Bemessung von Frostkörpern s. Orth und Müller (2013). Grundsätzliche Voraussetzungen sind die Vereisungsneigung des Bodens, ein gewisser Wassergehalt und eine geringe Strömungsgeschwindigkeit des Grundwassers. Strömendes Grundwasser verzögert durch den konvektiven Wärmeentzug die Aufgefrierphase und erhöht den Aufwand für den Erhalt des Frostkörpers. Die maßgebende Eingangsgröße ist die Grundwasserfließgeschwindigkeit in Form der Filtergeschwindigkeit ν ( 7 Abschn. 2.8.1 ). Diese kann über ein System von Grundwassermessstellen ermittelt werden (Ziegler und Baier 2008 und bes. 2009). Die Durchlässigkeit sollte dabei
17
mittels Feldversuchen bestimmt werden ( 7 Abschn. 2.8.4 ), wobei die unterschiedliche Durchlässigkeit einzelner Schichten zu beachten ist. Die Filtergeschwindigkeiten liegen allgemein bei 0,25–1,5 m/d (7 Abschn. 2.8.6). In das Untersuchungsprogramm sind außerdem Gefrier- und Auftauversuche an Bodenproben zur Abschätzung thermischer Kennwerte sowie Temperaturmessungen in Bohrlöchern aufzunehmen, um den jahreszeitlichen Temperaturverlauf in den betreffenden Tiefenstufen zu erkunden. Als Kälteträger für den Gefriervorgang werden Sole, z. B. 30 prozentige Kalilauge (−40 °C), Kohlendioxid und Ammoniak (−35 °C) oder ein Glykol-Wassergemisch (−25°) verwendet. Bei hoher Grundwasserfließgeschwindigkeit (etwa ab 1 m/d) kommen wegen der kurzen Aufgefrierzeit auch flüssiger Stickstoff (−195 °C) bzw. auch eine Kombination aus Sole- und Stickstoffvereisung zum Einsatz (Schmand et al. 2014). Die meist ± horizontalen Vereisungsbohrungen müssen richtungskontrolliert oder ggf. richtungsgesteuert gebohrt werden. Beim Bohren gegen den Grundwasserdruck werden Preventer eingesetzt (7 Abschn. 4.6). In die Bohrungen werden Gefrierrohre eingebaut, in denen der Kälteträger zirkuliert. Der Abstand der Gefrierrohre kann anhand der thermischen Bodeneigenschaften, der Grundwassersituation, der Temperatur des Kältemittels und der benötigten Frostkörperdicke ermittelt werden. Durch den kontinuierlichen Wärmeentzug bilden sich um die doppelwandigen Gefrierrohre zylinderförmige Eissäulen, die im Laufe der Vereisungsmaßnahme zu einem dichten Eiskörper zusammenwachsen. Die Kappendicke soll mindestens 1,5–2,5 m betragen. Gefrorener Boden ist ein Vier-Stoff-System (vgl. 7 Abschn. 2.3), bestehend aus Mineralkörnern, Eis, Wasser und Luft, das auch als Eisbeton bezeichnet wird. Die Kontrolle des Eiskörpers kann über Temperaturmesslanzen im Eiskörper selbst (Sollwert min −10 °C) und an der zu erwartenden äußeren Frostgrenze (Sollwert 0 °C) erfolgen. Ein Problem ergibt sich häufig dadurch, dass der Ausbruchquerschnitt innen teilweise zufriert, was die Vortriebsleistung mindert.
718
Kapitel 17 · Tunnelbau
Ein Vortrieb mittels Bodenvereisung ist nicht frei von Verformungen. Beim Gefrieren des Bodens wird ein Großteil des Porenwassers gefroren, was mit einer Volumenvergrößerung des Porenwassers um 9 % verbunden ist. Zusätzlich diffundiert bei frostempfindlichen Böden (7 Abschn. 12.4.1) durch den Unterdruck an der Gefrierfront zusätzlich Porenwasser in die Gefrierzone, wodurch sich an der Grenze vom gefrorenen zum ungefrorenen Boden Eislinsen bilden können. Beide Vorgänge sind von der Überlagerungslast abhängig, wobei sich auch bei
17
Auflasten von 400 kN/m2 noch Frosthebungen einstellen können (Fillibeck et al. 2005). Beim Gefriervorgang können so zunächst Hebungen auftreten, die nach dem Vortriebsdurchgang und dem Abschalten der Vereisungsmaßnahme in Tausetzungen umschlagen. Bei bindigen Böden besteht dabei außerdem die Gefahr des Aufweichens. Zur Kontrolle dieser Vorgänge sind ein entsprechendes Messprogramm und etwaige Gegenmaßnahmen vorzusehen (s. Liebich et al. 2006).
719
Talsperrengeologie 18.1
Ingenieurgeologische Arbeiten – 720
18.1.1 18.1.2 18.1.3
Voruntersuchungen für die Planung – 721 Untersuchungen für die Bauausführung – 721 Mitarbeit bei Bauausführung, Probestau und Betrieb – 721
18.2
Spezielle Problemstellungen – 722
18.2.1 18.2.2 18.2.3 18.2.4 18.2.5 18.2.6 18.2.7 18.2.8
Durchlässigkeit des Untergrundes – 723 Ermittlung der Sickerwasserverluste – 726 Raumstellung der wasserleitenden Elemente – 728 Erosionsgefährdung durch Sickerwasserströmung – 728 Veränderlich feste oder erweichbare Gesteine – 730 Erdbebensicherheit und induzierte Seismizität – 730 Stauhaltung in verkarstungsfähigen Gesteinen – 733 Stabilität der Hänge – 734
18.3
Absperrbauwerke – 735
18.3.1 18.3.2
Staumauern – 735 Dämme – 736
18.4
Untergrundabdichtung – 739
18.4.1 18.4.2 18.4.3
Horizontale Dichtungselemente – 740 Vertikale Dichtungswände – 741 Injektionsschleier – 741
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 H. Prinz, R. Strauß, Ingenieurgeologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-54710-6_18
18
720
Kapitel 18 · Talsperrengeologie
Stauanlagen sind Bauwerke, mit denen ein außerordentliches Energiepotenzial aufgestaut wird, das tief reichende Veränderungen im hydraulischen und hydrostatischen System des Untergrundes bewirkt. Hinzu kommt, dass die Wasserwege und die Bewegung des Wassers im Gebirge schwer einzuschätzen und sowohl versuchstechnisch als auch durch Modellrechnung schwierig zu erfassen sind. In der Bundesrepublik Deutschland gelten für Stauanlagen die Teile 10–15 der DIN 19 700 (2004): 44Teil 10: Stauanlagen – Gemeinsame Festlegungen 44Teil 11: Talsperren 44Teil 12: Hochwasserrückhaltebecken 44Teil 13: Staustufen (Wehre) 44Teil 14: Pumpspeicherbecken 44Teil 15: Sedimentationsbecken Die Begriffe für Stauanlagen sind in der DIN 4080-1:1997 definiert. Dazu kommen ggf. die Merkblätter eines gemeinsamen Ausschusses von DAW, DGGT und DTK sowie die Merkblätter der BAW (s. Anhang). Stauanlagen werden nach Stauraum, Höhe des Absperrbauwerks und Gefährdungspotenzial in Talsperrenklassen (TSK) eingeteilt: TSK
18
Stauhöhe (m)
Stauraum (m3)
Gefährdungspotenzial
1
Große Anlage
>15
>1.000.000
groß
2
Mittlere Anlage
10–15
300.000– 1.000.000
mittel
3
Kleine Anlage
5–10
100.000– 300.000
mittel bis gering
4
Sehr kleine Anlage
1–5
30.000– 100.000
gering
Stauanlagen dienen verschiedenen Zwecken: Energiegewinnung, Brauch- oder Trinkwassergewinnung, Hochwasserrückhaltung und Naherholung. Bei den Hochwasserrückhaltebecken sind solche mit und ohne Dauerstau zu unterscheiden, wobei bei Letzteren nur mit einem
kurzzeitigen Einstau (1–7 Tage) in größeren Zeitabständen zu rechnen ist. Wasserverluste sind so lange unerheblich, wie der Rückhalteeffekt sowie die Erosions- und Standsicherheit des Absperrbauwerks und der Talflanken gewährleistet sind. Zu den ingenieurgeologisch relevanten Hauptdaten einer Talsperre gehören: 44Einzugs- und Niederschlagsgebiet, das gegebenenfalls durch Beileitungen vergrößert werden kann (in ha oder km2), 44Gesamtstauraum bzw. nutzbarer Stauraum (in hm3), 44Wasserfläche (in ha oder km2), 44Schwebstoff- bzw. Geschiebefracht, 44größte Länge und größte Breite des Stauraums, 44Damm- bzw. Mauerhöhe, Querschnittsgestaltung, 44Kronenlänge, Kronenbreite, 44Böschungsneigungen (bei Dämmen), 44Dichtungskonzept, 44Standsicherheit der Stauraumhänge. Als Kostenvergleich dient i. d. R. das Verhältnis Gesamtkosten/nutzbarer Staurauminhalt oder der sog. Speicherkennwert, d. i. das Verhältnis Staurauminhalt/Kubatur des Absperrbauwerks. 18.1 Ingenieurgeologische
Arbeiten
Stauanlagen sind individuelle Bauwerke mit jeweils eigenen typischen Merkmalen, die nach Art und Umfang angepasste Untersuchungen der hydrogeologischen und ingenieurgeologischen Situation erfordern. Die Untersuchungsarbeiten für ein Talsperrenprojekt werden i. d. R. aufgeteilt in 44Voruntersuchungen für die Planung (Standortplanung, Vorplanung und Planung für wasserrechtliche Verfahren) 44Untersuchungen für die Ausführungsplanung 44Mitarbeit bei der Bauausführung einschließlich Probestau 44Kontrolle während des Staubetriebs und bei Unterhaltungsarbeiten.
721 18.1 · Ingenieurgeologische Arbeiten
18.1.1
Voruntersuchungen für die Planung
Im Rahmen der Voruntersuchung sind anhand vorhandener Unterlagen oder bereits mithilfe von ersten Aufschlussarbeiten die geologischen und hydrogeologischen Verhältnisse nicht nur im Bereich der Sperrenstelle und des Stauraums, sondern auch im Hinblick auf tiefer liegende Nebentäler zu erkunden. Dazu gehören: 44Schichtenfolge und Gesteinsausbildung, insbes. erosionsgefährdete oder lösliche Gesteine, 44Verwitterungserscheinungen und Tiefe der Gebirgsauflockerung, 44Gebirgsbau (Tektonik) und Trennflächengefüge, 44Grundwasserverhältnisse, insbes. Wasseraustritte oder Schluckstellen, 44Rutschungen, Karsterscheinungen, Altbergbau. Eingehende morphologische Studien, geophysikalische Oberflächenmessungen und eine Luftbildauswertung können wertvolle Hinweise auf Störungs- und Zerrüttungszonen sowie auf Rutschungen und ggf. auf verdeckte Karstformen geben. Auch der Primärspannungszustand (7 Abschn. 2.6.9 und 4.2.4) und die Erdbebensituation (7 Abschn. 18.2.7) sind im Rahmen der Voruntersuchungen anzusprechen und nötigenfalls Sonderuntersuchungen zu veranlassen. Falls keine entsprechenden geologischen Karten zur Verfügung stehen, wird i. d. R. eine geologische Spezialkartierung durchgeführt, und zwar für den Stauraum und seine Flanken im Maßstab 1: 10.000 bis 1: 5000, für den Bereich der Sperrenstelle im Maßstab 1: 5000 bis 1: 500. Die Ergebnisse der Voruntersuchung sollen eine generelle Klärung der baugeologischen Verhältnisse bringen, nach denen zu entscheiden ist, ob das geplante Bauwerk unter Beachtung der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten durchführbar ist, bejahendenfalls Kriterien für die Wahl des günstigsten Standortes und eine Konzeption für das Absperrbauwerk. Dazu gehören Angaben über
18
44die Durchlässigkeit des Untergrundes
an der Sperrenstelle (Unter- und Umläufigkeit) und im Stauraum, 44Abdichtungsmöglichkeiten, 44Tragfähigkeit und Setzungsverhalten des Untergrundes an der Sperrenstelle, 44Standfestigkeit der Flanken des Stauraums (Rutschungen), 44Dammbaustoffe und Dichtungsmaterial bzw. Betonzuschlagstoffe. Weiterhin ist aufzuzeigen, welche geologischen Faktoren bzw. Boden- und Felseigenschaften entscheidende Bedeutung für das geplante Bauwerk haben. Außerdem sind Vorschläge über Art und Umfang der weiteren Untersuchungsarbeiten zu unterbreiten. 18.1.2
Untersuchungen für die Bauausführung
Im Rahmen der Hauptuntersuchungsphase werden die bereits bei den Voruntersuchungen erkannten ingenieurgeologisch-geotechnischen Probleme weiterverfolgt. Als wichtigste Eigenschaften seien hier nur die Durchlässigkeit, die Verformbarkeit und die Scherfestigkeit des Gebirges sowie nötigenfalls die Ermittlung des Primärspannungszustands genannt. 18.1.3
Mitarbeit bei Bauausfüh rung, Probestau und Betrieb
Während der Bauausführung sind Baugruben und Fundamentsohlen abzunehmen sowie sämtliche neuen Aufschlüsse ingenieurgeologisch aufzunehmen und zeichnerisch und/ (oder) fotografisch festzuhalten, wobei im Fels besonderer Wert auf eine detaillierte Aufnahme des Trennflächengefüges gelegt werden muss. Die Kontrollen der Grundwassermessstellen und Quellschüttungen sind fortzuführen. Die Arbeiten zur Abdichtung und Vergütung des Untergrundes und für Dränmaßnahmen sind in Zusammenarbeit mit dem Boden- bzw.
722
Kapitel 18 · Talsperrengeologie
Felsmechaniker zu überwachen und die nötigen Ergänzungen festzulegen. In Zusammenarbeit mit dem Boden- und Felsmechaniker kann der Ingenieurgeologe nicht nur bei der Baukontrolle (Verdichtungsprüfung, Setzungs- und Verformungsmessungen, Porenwasserdruckmessungen) mitwirken, sondern auch bei den unerlässlichen Kontrollmessungen während des Betriebs einer Stauanlage. Dazu gehören außer den unverzichtbaren visuellen Kontrollen aller Anlagenbereiche vor allen Dingen: 44Wasserstände (Zufluss, Seewasserspiegel, Abfluss), Grundwassermessstellen, Quellschüttungen, Niederschlag und Temperatur, 44Sickerwassermengen im Dränsystem mit Feststellung von Trübungen, 44Wasserdruckverlauf im Absperrbauwerk und im Untergrund, 44Verformungsmessungen im Damm, im Dammuntergrund und nötigenfalls an den Flanken des Stauraums, 44seismische Überwachung.
18
Der erste planmäßige Aufstau einer Talsperre gilt als Probestau. Dieser ist gem. DIN 19 700 stufenweise mit Aufstau- und Beharrungsphasen vorzunehmen. Vor Beginn eines Probestaus ist eine Überprüfung aller Mess- und Kontrolleinrichtungen vorzunehmen (Nullmessung). Die Kontroll- und Messeinrichtungen sind danach in vorgegebenen Zeitabständen zu beobachten, sodass jederzeit ein Überblick über den Belastungszustand des Gesamtbauwerks und des Gebirges, besonders auch über die Grundwasser- und Strömungsverhältnisse, gegeben ist. Dem Ingenieurgeologen obliegen dabei besonders die Überwachung der Grundwasser- und Strömungsverhältnisse im Gebirge sowie die Beobachtung der Flanken des Stausees auf sich abzeichnende Rutschungen und auf Quellaustritte in Nebentälern. Als Abschluss des Probestaus und dann jeweils nach 3–5 Betriebsjahren werden Stauanlagen bis auf den Totraum abgelassen. Hierbei wird, wenn Schlucklöcher u. Ä. zu erwarten sind, der mit Schlammablagerungen bedeckte Seeboden nach solchen abgesucht. Schlucklöcher
sind am besten bei noch geringer Wasserüberdeckung von 0,5–1 m zu erkennen, da sie dann unter dem Wasserdruck noch offen stehen, während der weiche Schlamm nach dem Trockenfallen zusammensackt. Stauanlagen unterliegen nach DIN 19 700 einer Sicherheitsüberwachung. Diese erfolgt als 44Eigenüberwachung durch den Betreiber, 44Fremdüberwachung nach den Vorgaben des WHG und der DIN 19 700 durch die Aufsichtsbehörde oder deren Beauftragte. 18.2
Spezielle Problemstellungen
Die üblichen ingenieurgeologischen Untersuchungsmethoden, einschließlich Luftbildgeologie und Geophysik, sind in 7 Kap. 4 ausführlich behandelt. Bei der Ausschreibung und beim Ansetzen von Aufschlussarbeiten ist darauf zu achten, dass abdichtende Deckschichten oder dichtende Schichten im tieferen Untergrund nicht dauerhaft beschädigt werden. Die Beseitigung dieser Schäden muss in der Ausschreibung aufgenommen und deren Ausführung überwacht werden. Bohrlöcher sind durch Quellton und Zement-Bentonit-Pfropfen zu verschließen und nötigenfalls zusätzlich zu injizieren. Die Anzahl und die Tiefe von Bohraufschlüssen richten sich nach der geologischen Situation, der Tragfähigkeit und Durchlässigkeit des Untergrundes sowie der Art und Höhe des Absperrbauwerks. Die Abstände der Bohrpunkte sollen nach DIN 4020 (2010) zwischen 25 und 75 m betragen. Für kleinere Objekte wird i. d. R. 6–10 m tief in den festen Fels gebohrt. Bei größeren Projekten gilt als Faustregel, so tief zu bohren, wie die Stauhöhe ist, und einige Bohrungen bis in größere Tiefen abzuteufen (doppelte Stauhöhe oder bis in den tieferen Untergrund). Im Gründungsbereich des Absperrbauwerks empfiehlt es sich, zunächst ein mehr oder weniger regelmäßiges Querprofil abzubohren, das nach Bedarf durch zwischengesetzte Bohrungen ergänzt wird. An den Talrändern bzw. zur Erfassung steil stehender Trennflächen oder tektonischer Strukturen werden Schrägbohrungen mit Neigungen von 70°, 60° oder 45° ausgeführt.
723 18.2 · Spezielle Problemstellungen
Im Bereich des Absperrbauwerks werden die Bohraufschlüsse bei Bedarf durch Schürfe oder Schurfschlitze bis in Felsuntergrund ergänzt, die einen besseren Einblick in die Gebirgsbeschaffenheit der Gründungssohle erlauben. Bei größeren Sperrbauwerken, besonders Staumauern, kann auch ein rechtzeitig vorab ausgeführter Aushub der Baugrube bis 1 m über Gründungsniveau in Betracht gezogen werden, der einen lückenlosen Untergrundaufschluss bietet. Bei den Aushubarbeiten darf nicht gesprengt werden. Bei größeren Talsperren und/(oder) schwierigen geologischen Verhältnissen werden fast immer Erkundungsstollen vorgesehen. Sie sollten nach Möglichkeit so geplant werden, dass sie später als Verpress- oder Dränstollen verwendet werden können. Erkundungsstollen können für felsmechanische Messungen (Spannungsmessungen, Verformungsmessungen) und andere felsmechanische Feldversuche genutzt werden. Besonderer Wert ist auf die Erfassung der Grundwasserverhältnisse zu legen. Im Rahmen der Bohrarbeiten sind ausreichend Grundwassermessstellen einzurichten (7 Abschn. 4.6). Mit der Messung der Grundwasserstände sollte mindestens 2 Jahre vor Beginn der Bauarbeiten begonnen werden. Sie dienen nicht nur als Grundlage für die bautechnischen Maßnahmen, sondern vor allen Dingen auch zur Beurteilung der zu erwartenden Änderungen der Grundwasser- und Strömungsverhältnisse beim Einstau und für die spätere Kontrolle. Die Grundwassermessstellen sind so anzuordnen, dass Grundwassergleichenkarten für die Zeit vor, während und nach dem Einstau erstellt werden können, und zwar für die gesamte betroffene Umgebung, einschließlich etwaiger Nebentäler. An Quellaustritten im Stauraum und in der näheren Umgebung, besonders in tief liegenden Nebentälern, sind Schüttungsmessungen vorzunehmen, um später beim Einstau Vergleichswerte zur Beurteilung des Einflusses auf den Wasserhaushalt der näheren Umgebung zur Verfügung zu haben. An möglicherweise betroffenen baulichen Anlagen sind Beweissicherungsverfahren zu veranlassen, um späteren Schadensersatzansprüchen gerecht werden zu können.
18
Zu den besonderen Problemstellungen im Talsperrenbau, die den Ingenieurgeologen
betreffen bzw. in enger Zusammenarbeit mit ihm zu bearbeiten sind, gehören: 44Durchlässigkeit des Untergrundes, 44Sickerwasserverluste, 44Raumstellung der wasserleitenden Elemente, 44erosionsgefährdetes Gebirge, 44veränderlich feste Gesteine, 44Stabilität der Flanken des Stauraums, 44verdeckte Talformen, 44tieferes Vorflutniveau von Nebentälern, 44großflächiges Anheben der Grundwasseroberfläche, 44wasserlösliche Gesteine, Karsthohlräume, Altbergbau, 44Erdbeben, besonders auch induzierte Seismizität. 18.2.1
Durchlässigkeit des Untergrundes
Die Durchlässigkeit des Untergrundes ist meist das entscheidende Kriterium für Dauerstauanlagen. Eine Durchströmung des Untergrundes bedeutet: 44Wasserverluste, 44Erosions- und Lösungsgefahr, 44Auftrieb bzw. Sohlwasserdruck. Dabei weist jeder dieser Gefahrenmomente eine etwas andere Abhängigkeit hinsichtlich der Gebirgsdurchlässigkeit auf. Für die Ermittlung der Sickerwasserverluste wird ein gemittelter Beiwert der Gesamtdurchlässigkeit verwendet. Für die Abschätzung der Erosionsgefahr und der Sohlwasserdrücke ist dagegen maßgebend, ob die Sickerwasserbewegung auf vielen feinen Klüften stattfindet, auf denen gleichzeitig hohe Fließwiderstände herrschen, die einen großen Druckabbau bewirken, oder auf einzelnen, gut wasserwegsamen Kluftsystemen. Die Versuche zur Ermittlung der Durchlässigkeit des Gebirges und ihre Auswertung sind in 7 Abschn. 2.9.4 behandelt. Im
724
Kapitel 18 · Talsperrengeologie
Talsperrenbau werden seit den1960er-Jahren bevorzugt Wasserdruckversuche (WDTest) eingesetzt (7 Abschn. 2.9.4.4). Sie liefern zunächst keine k-Werte, sondern Mengenwerte. Die Wasseraufnahme (W) ist definiert als der Durchfluss (in m 3/s), bezogen auf die Länge der Abpressstrecke (in m) und dem Einpressdruck (in bar), und wird in l/(min × m), bezogen auf einen bestimmten Druck (bar) angegeben. Die Darstellung der Ergebnisse von WD-Tests erfolgt in Säulenform für den verpressten Bohrlochabschnitt unter Angabe des Abpressdrucks (. Abb. 18.1) und zwar in l/(min × m) bei … bar. Darüber hinaus sind verschiedene Mittelwertbildungen zur Beurteilung von Teilbereichen des Untergrundes auf geologisch-morphologischer Grundlage oder nach Tiefenstufen üblich. Die statistische Auswertung nach Tiefenstufen bei einheitlichem Druck (. Abb. 18.2) ermöglicht eine Aussage über die erforderliche Tiefe der Dichtungsmaßnahmen. Heitfeld (1965) hat anhand detaillierter Auswertungen von WD-Tests erkannt, dass die Wasseraufnahmen nicht proportional dem
18 . Abb. 18.1 Darstellung der Ergebnisse von WDTests in l/min × m (bei 2 oder 4 bar) im Rheinischen Schiefergebirge (Tonschiefer und Grauwackenbänke): U = Umläufigkeit (aus Heitfeld 1979)
10
2,1 8,7 10,0
L/min · m U
4,5 8,1 V
1,2 /5,2 0/0
25,1 32,7 40,5
1,5 /2,2 0 /0,9 0,5 /1,2 0 /1,1
. Abb. 18.2 Abhängigkeit der Wasseraufnahme von der Tiefe bei verschiedenen Talsperren (aus Heitfeld 1979)
Abpressdruck sind und dass die Aufnahmemengen bei absteigendem Druck häufig nicht denen bei ansteigendem Druck entsprechen. Diese nichtlineare Abhängigkeit der Aufnahmemenge vom Druck wird in den meisten Fällen auf ein Aufreißen des Gebirges infolge von Crack-Vorgängen zurückgeführt, die bei bestimmten lithologisch-tektonischen Voraussetzungen schon bei Drücken von 2–5 bar einsetzen können, oder aber auf Erosionsvorgänge von Kluftfüllungen im Gebirge (7 Abschn. 2.9.4.4 und 18.2.4). Diese Vorgänge sind im Detail sehr stark vom Trennflächengefüge und vom Versuchsverlauf abhängig, müssen aber bei der Festlegung der Abdichtungskriterien beachtet werden. Die Erscheinung des Aufreißens von Trennflächen im Gebirge hängt eng mit der Frage der Maximaldrücke beim WD-Test zusammen. Diese werden an der geplanten Stauhöhe orientiert und häufig auf den 1,3- bis 1,5-fachen Wasserdruck begrenzt. Bei niedrigen Dämmen kommt es dabei nur in empfindlichen Gebirgstypen zu Aufreißvorgängen. Bei höheren Dämmen und Staumauern befindet man sich dabei jedoch schon in Druckbereichen, in denen auch Gebirgstypen mit mittleren Festigkeitseigenschaften aufreißen (7 Abschn. 18.4.3). Ewert (1979: 196) schlägt als kurzzeitigen Versuchsdruck mindestens den 1,5-fachen Staudruck vor und empfiehlt darüber hinaus, die kurzzeitigen Versuchsdrücke möglichst hoch
725 18.2 · Spezielle Problemstellungen
zu fahren und den Verlauf von Aufreißvorgängen möglichst genau zu erfassen, da diese eine Aussage hinsichtlich des Festigkeits- und Verformungsverhaltens des Gebirges ermöglichen. Die Angabe einer druckabhängigen Verpressmenge wird i. d. R. direkt für die Abschätzung der Notwendigkeit und des Umfangs von Abdichtungsmaßnahmen verwendet. Verschiedene Autoren haben schon versucht, danach Grenzwerte zu definieren. Grundlage ist dabei meist das Lugeon-Kriterium. 1 Lugeon (LU) entspricht dabei einer Wasseraufnahme von 1 l/min in 1 m Messstrecke bei 10 bar: 1 Lugeon = 1 l (min×m) bei 10 bar
Das Lugeon-Kriterium wird auch heute noch für größere Talsperren angewendet. Bei mittleren und kleineren Talsperren beträgt jedoch der Wasserdruck keine 10 bar. Eine Umrechnung auf einen niedrigeren Bezugsdruck ist nur
bei linearem Verlauf der WD-Tests und auch dann nur mit Einschränkungen möglich. In . Tab. 18.1 sind die Abdichtungskriterien verschiedener Autoren mit einer Umrechnung auf einen einheitlichen Bezugsdruck von 3 bar zusammengestellt. Mit diesen Absolutwerten sollte jedoch nicht kritiklos gearbeitet werden. Abgesehen davon, dass die Werte der verschiedenen Autoren stark voneinander abweichen, wird überhaupt nur von einigen hinsichtlich der Stauhöhe unterschieden. Heitfeld (1965) hat diese Kriterien dann allgemein auf die Stauhöhe bezogen und auch erstmals die geologischen Verhältnisse (stark lösliche Gesteine) berücksichtigt (. Abb. 18.3). Houlsby (1976) stellt bei seinen Kriterien die Belange der Wasserwirtschaft (Wasserverluste), die Erosionsgefahr sowie den Bauwerkstyp und die Breite des Dichtungsschleiers in den Vordergrund. Weitere Studien für projektspezifische Abdichtungskriterien nach wasserwirtschaftlichen und gebirgsbedingten Faktoren bringt Ewert (1979 und 1985).
. Tab. 18.1 Abdichtungskriterien verschiedener Autoren auf Grundlage von WD-Versuchen (H = Stauhöhe) (aus Ewert 1979) Verfasser
18
Angabe des Verfassers
Umrechnung
WD-Wert [l/(min × m)]
Druck [bar]
WD-Wert [(l/min × m)]
Druck [bar]
a. H = 30 m
1
10
0,3
3
b. H = 30 m
3
10
09
3
a. Einpressbohrung
0,1
3
0,1
3
b. Kontrollbohrung
0,5–1,0
3
0,5–1,0
3
Terzaghi (1929)
0,05
0,1
1,5
3
Keil
0,2
3
0,2
3
Blatter
0,33
10
0,1
3
USA
3–4
10
0,9–1,2
3
c. H = 10 m
0,05
0,1
1,5
3
d. H = 30 m
0,03
0,1
0,3
3
Lugeon (1933)
Jähde (1963)
ehem. UdSSR
726
Kapitel 18 · Talsperrengeologie
. Abb. 18.3 Zulässige Grenzwerte bei der Wasserdruckprüfung (aus Heitfeld 1979)
Bei der Festlegung der Grenzwerte für die WD-Ergebnisse sind folgende Faktoren zu beachten: 44Projektbedingungen (Stauhöhe, Wasserverluste), 44Standsicherheit des Absperrbauwerks (einschließlich Sohlwasserdruck und Erosion), 44geologische Verhältnisse, 44Injizierbarkeit des Gebirges, 44mögliche Auswirkungen auf Dritte, etwa durch weitflächige Anhebung der Grundwasseroberfläche, auch in Nebentälern (. Abb. 18.4). Auf den Ergebnissen der WD-Tests aufbauend werden häufig Probeinjektionen vorgenommen, deren Durchführung im 7 Abschn. 18.4.3 behandelt ist. 18.2.2
18
Ermittlung der Sickerwasserverluste
Als Folge der natürlichen Durchlässigkeit des Untergrundes und der Ränder eines Stauraums sind Sickerwasserverluste nicht vermeidbar, können aber durch Abdichtungsmaßnahmen gem. 7 Abschn. 18.4 begrenzt werden. Die Sickerwasserverluste im Stauraum infolge von
Unterläufigkeit und Umläufigkeit sind von folgenden Faktoren abhängig: 44überstaute Fläche, 44Stauhöhe, 44Grundwasserstand im Staubereich, 44Mächtigkeit der abdichtenden Schichten, 44Durchlässigkeit des Untergrundes, ausgedrückt durch den Durchlässigkeitsbeiwert k. Untersuchungen für Talsperrenbauten in den verschiedensten Gebirgstypen haben gezeigt, dass in einer oberflächennahen Auflockerungszone das wirksame Kluftvolumen und damit die Wasserzirkulation durch zusätzliche und aufgeweitete Trennflächen wesentlich größer ist als im tieferen Untergrund. Ihre Intensität und Tiefenwirkung hängen ab von der Entwicklungsgeschichte des Landschaftsreliefs, der Exposition (Tal, Hang, Hochfläche), der tektonischen Beanspruchung und den Lagerungsverhältnissen sowie der Gesteinsausbildung und Verwitterung. Die Wasserverluste aus den Becken hängen zunächst davon ab, ob bei tief liegendem Grundwasserstand eine Vertikalversickerung stattfinden und sich der Speicherraum zwischen Grundwasseroberfläche und dem Stauniveau auffüllen kann oder ob mit einem ständigen Abfluss zu rechnen ist. Durch die Aufhöhung
727 18.2 · Spezielle Problemstellungen
18
. Abb. 18.4 Wasserverluste aus dem Stauraum und Quellaustritte in benachbarten, tiefer gelegenen Tälern (nach Goodman 1993)
des Grundwasserstands treten außerdem Fließvorgänge nach den Seiten, zum Unterwasser und in etwaige tiefer gelegene Nachbartäler auf (. Abb. 18.4). Grundsätzlich ist dabei zu prüfen, ob großflächige Versickerungen vorliegen, die mit einem mittleren Durchlässigkeitsbeiwert erfasst werden können, oder ob die Versickerung auf einigen wenigen Wasserwegen stattfindet, die gezielt gedichtet werden können. Langfristig kann bei Ersterem auch eine gewisse Selbstdichtung des Beckens, vor allen Dingen des Stauraumbodens, angenommen werden. Die Abschätzung der Sickerwasserverluste beruht auf der schon von Darcy 1856 abgeleiteten Beziehung zwischen dem hydraulischen Gradienten und der Sickerwassermenge (7 Abschn. 2.9.1). Großflächige Sickerwasserverluste können überschlägig wie folgt berechnet werden:
Q=
k×F ×D d
Dabei gilt: k = Durchlässigkeitsbeiwert, Q = Sickerwassermenge (m3/s), F = Staufläche (m2), d = Dicke der abdichtend wirksamen Schicht (m), D = mittlere Stauhöhe + d (m), entspricht dem hydraulischen Gradienten i. Die auf dieser Basis ermittelten Versickerungsverluste sind jedoch nur grobe Anhaltswerte, die mit den später gemessenen Versickerungsraten häufig keine Übereinstimmung zeigen. Sie bilden jedoch zusammen mit der Frage des Druckabbaus und des Erosionsverhaltens die Entscheidungsgrundlage für die nötigen Dichtungsmaßnahmen an einer Stauanlage. Linortner et al. (2009) nennen z. B. als Maß für die maximal akzeptable Sickerwassermenge 1 % der mittleren Zuflussmenge.
728
Kapitel 18 · Talsperrengeologie
. Abb. 18.5 Abhängigkeit der Unterströmung von Stauanlagen von der geologischen Situation (aus Zaruba und Mencl 1961)
18.2.3
18
Raumstellung der wasserleitenden Elemente
Die Raumstellung wasserleitender oder wassersperrender Elemente zum erwarteten Sickerwassergefälle hat ganz entscheidenden Einfluss auf die Sickerwasserverluste und auch auf die Standsicherheit des Absperrbauwerks. Dazu gehören: 44tektonische Störungs- und Zerrüttungszonen, besonders auch Zonen mit tektonischer Gebirgsauflockerung (7 Abschn. 3.5.1 und 17.2.3). 44Hangzerreißungsklüfte, die zwar fast immer tektonisch vorgegebenen Trennflächen folgen, in ihrer Öffnungsweite aber sehr vom Gestein und der Hangneigung abhängig sind. 44Wechselschichtung von stärker durchlässigen Gesteinen (Sandstein, Kalkstein) und mergelig-tonigen Schichten. Die tonigen Schichten wirken normal zur Schichtung wassersperrend, und selbst Klüfte weisen eine erheblich geringere Wasserwegsamkeit auf als in spröden Gesteinsarten. Schichtparallel bieten dagegen eine solche Wechselfolge oder auch einzelne Schichtpakete gute Sickerwege (. Abb. 18.5 und 7 Abschn. 2.9.5).
Bei den Überlegungen bezüglich wasserleitender Elemente ist besonders in paläogeographischen Schwellen- oder Rinnenbereichen, aber auch in weiten Schwemmebenen an einen engräumigen Fazieswechsel in horizontaler Richtung zu denken. Als vertikale durchlässige Einlagerungen kommen z. B. auch Basalt- oder Quarzgänge in Betracht. 18.2.4
Erosionsgefährdung durch Sickerwasserströmung
Erosionsvorgänge im Untergrund sind ein maßgebendes Kriterium bei der Frage, welche Durchlässigkeiten bei einer Talsperre noch verträglich sind. Beim Abschätzen des Erosionsverhaltens des Gebirges ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen gebirgsbedingten Faktoren wie 44Erosions- bzw. Suffosionsvorgängen in Lockergesteinen, 44Erosions- bzw. Suffosionsvorgängen an Schichtgrenzen bzw. Bauwerksfugen (Fugenerosion), 44Erosion von Kluftfüllungen und Störungsmyloniten sowie 44Erosion an Trennflächen gering verfestigter Gesteine
729 18.2 · Spezielle Problemstellungen
und den hydraulischen Faktoren wie 44dem hydraulischen Gefälle und 44der wahren Fließgeschwindigkeit (7 Abschn. 2.8.6) des sich in den Poren bzw. in den Fugen und Klüften bewegenden Wassers. Die Grundlagen für Suffosions- und Erosionsvorgänge in Lockergesteinen, die auch als hydrodynamische Instabilität bezeichnet werden, sind in 7 Abschn. 2.2.6 ausführlich behandelt. Die Suffosions- und Erosionsanfälligkeit der Lockergesteine ist abhängig von der Korngröße, der Korngrößenverteilung (Ungleichkörnigkeit, Ausfallkörnung, Wechselschichtung), der Lagerungsdichte bzw. der Plastizität und Kohäsion sowie der Größe der Porenkanäle. Erdstoffe mit einer Körnung von d10 10 m aufweisen. Magar (1993) berichtet von rezenten Senkungen (1990 bis 1993 = 24–60 mm) an einem Gebäudekomplex im Niveau des Unteren Keupers infolge von Gipsauslaugung im Mittleren Muschelkalk (. Abb. 19.12). Ein derartiges Durchschlagen von Karsthohlräumen im Mittleren Muschelkalk bis in den oberen Teil des Oberen Muschelkalks bzw. in den Unteren Keuper ist relativ selten und i. d. R. an tektonische Zerrüttungs- oder Störungszonen gebunden. Im unteren Teil des Mittleren Keupers, dem in Württemberg 90–110 m mächtigen Gipskeuper, treten verbreitet Anhydrit und Gipslagen auf, die im sog. Grundgips eine Mächtigkeit von 10–25 m erreichen. Wo der Gipskeuper an der Keuperrandstufe in Württemberg und in Nordwestbayern flächenhaft ausstreicht oder als Erosionsrest dem Lettenkeuper aufliegt, ist der Grundgips meist völlig weggelöst. Letzteres gilt auch für breite Täler, z. B. für das Neckartal bei Stuttgart und den Stuttgarter Talkessel sowie auch für große Flächen im fränkischen Keupergebiet (z. B. Schweinfurter Mulde mit dem Werntal). An den Talrändern im Bereich des Gipshanges ( . Abb. 19.13 ) treten zahlreiche Hohlräume auf, die immer wieder zu Erdfällen führen. Die Anfangsdurchmesser betragen meist 1–3 m, selten mehr. Tiefer im Berg, wo weniger grundwasserführende Klüfte vorliegen als im Hangbereich, sind die Sulfatgesteine wesentlich weniger oder nicht verkarstet (Bruder 1977; Krause 1988). Im Talgrund sind oft mächtige Residualbildungen und z. T. auch größere Torfmächtigkeiten verbreitet.
19
. Abb. 19.12 Durchpausen der Auslaugungserscheinungen durch >100 m Deckgebirge bis in das Niveau des Unteren Keupers (s. a. . Abb. 19.20)
Der Reisenberg bei Crailsheim zählt mit seinen zahlreichen rezenten und z. T. wassererfüllten oder bereits vermoorten Erdfallformen zu den eindrucksvollsten Karstlandschaften Süddeutschlands. Im benachbarten Stadtteil Rossfeld von Crailsheim brach 1998 ein Mädchen in einen 2 m tiefen Erdfall ein (Rathgeber 2007, darin Lit.). Beim Bau des Katharinenhospitals in Stuttgart wurde eine ausgeprägte Verkarstung angetroffen. Nahezu 70 % der etwa 200 zur Baugrundverbesserung niedergebrachten
764
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
. Abb. 19.13 Schematische Darstellung der Gipskorrosion und der Bebaubarkeit eines Gipskeuperhanges (aus Schälicke 1972)
19
Verpressbohrungen trafen Hohlräume im Grundgips an (Wagenplast 2005). Schweikhardt (2007) berichtet über ein Erdfallgebiet in Stuttgart-Bad Cannstatt, in dem im Jahr 2000 ein Erdfall gefallen ist. Eine benachbarte Kernbohrung ergab in 35–40 m Tiefe einen Hohlraum mit einem kuppelförmigen Volumen von etwa 6000 m3 und einer freien Höhe von 7 m (s. dazu . Abb. 19.18). Auch vom Thüringer Becken beschreibt Wunderlich (2004) zahlreiche Erdfälle und z. T. großflächige Senkungsmulden über verkarstetem Gipskeuper. Aus den Bayerisch-Tiroler Kalkalpen sind besonders die vom Hauptdolomit überlagerten Raibler Schichten (Trias, Karn bzw. Keuper) für Gipskarstproblematik bekannt. Heißel und Nittel (2013) beschreiben einen Erdfall in Reutte/Tirol mit 8 m Durchmesser und 7 m Tiefe, der über mehrere Stunden mit lauten Geräuschen gebrochen ist. Die einbrechenden Erdmassen verdrängten das mehrere Meter tiefer stehende Grundwasser nach oben in den Erdfall, das dann nach Stunden wieder versickerte. Im Oberjura Norddeutschlands treten in den sog. Münder Mergeln unterschiedlich
mächtige Sulfat- und Steinsalzeinschaltungen auf, die im niedersächsischen Bergland und am Nordrand des Wiehengebirges zu einem gelegentlich gehäuften Auftreten von Erdfällen führen. Die Erdfälle sind oft reihenförmig im Ausstrich der Münder Mergel angeordnet (Büchner 1986: 113). Im Jahr 1969 ist bei Osnabrück ein solcher Erdfall mit einem Anfangsdurchmesser von rd. 50 m und einer Tiefe von 9 m eingebrochen (Dechend und Merkt 1970). Auch im Gebiet des Teutoburger Waldes, des Weserberglands und am NW-Rand des Ibbenbürener Horstes in Ostwestfalen sind Erdfälle über Chlorid- und Sulfatkarst der Münder Mergel verbreitet. Lotze (1957) beschreibt zahlreiche Erdfälle in der Senkungszone des Heiligen Meeres, wo mehr als 60 Erdfälle, teilweise als Seen mit Moorbildung zu verzeichnen sind, darunter auch der größte Erdfall, der im vergangenen Jahrhundert in Mitteleuropa aufgetreten ist. Er entstand im Jahre 1913 mit einem Anfangsdurchmesser von 100 m. Während Lotze diese Erdfälle auf Salzauslaugung in Zechsteinschichten zurückführt, werden sie zwischenzeitlich aufgrund von Bohrergebnissen dem Sulfat- und Salinarkarst des Münder Mergel zugeordnet (Thiermann 1975: 517).
765 19.2 · Ursachen von Senkungen und Erdfällen…
19.2.3
Chloridkarst
19.2.3.1
Löslichkeit der Chloride
Die Löslichkeit der in der Natur vorkommenden Halogenide, vor allem von Natriumchlorid (Steinsalz, Halit) und untergeordnet Kaliumchlorid (Sylvin), ist weit höher als die der Sulfate und Karbonate (. Tab. 19.2). Sie ist ebenfalls temperaturabhängig und beträgt im Grundwasser (10 °C) bei NaCl bis zu 358 g/l (Reuter und Tolmacev 1991). Im bewegten Grundwasser liegt meist nur eine Teilsättigung von etwa 100 g/l vor. 19.2.3.2
Erscheinungsformen des tiefen Chloridkarstes
Die Salze werden wegen ihrer guten Löslichkeit immer als Erstes gelöst und sind unter geringer Überdeckung meistens bereits vollkommen verschwunden. Aber auch unter mehreren 100 m Deckgebirge haben sie vom Ausstrich her oder durch tektonische Bruchbildung Verbindung mit dem Grundwasser erhalten und unterliegen seit geologischen Zeiträumen der Auslaugung bzw. Subrosion. Vom Werra-Kaligebiet (Grube Merkers) werden tektonische Störungen beschrieben, die das Salzlager durchschlagen und Auslaugung vom Liegenden her bewirkt haben (Schilder und Schwandt 1983). Eine umfassende Modellvorstellung über die Dynamik des Chloridkarstes bringen Kniesel (1980) und Ellenberg (1982). Von einigen Salzverbreitungsgebieten (auch Salzstöcken) sind natürliche Solquellen bekannt, die Anzeichen für die anhaltenden
19
Lösungsprozesse in der Tiefe sind. Durch Schüttungsmessungen und Analyse der Salzgehalte lässt sich die abgeführte Salzfracht ermitteln. Sie beträgt oft viele tausend Tonnen pro Jahr. Trotzdem verläuft die Steinsalzsubrosion in der Natur i. d. R. sehr verhalten, da sich im Niveau des Salzlagers eine Zone weitestgehend gesättigten Salzwassers höherer Dichte einstellt. Erst bei Änderung der hydraulischen Situation und Zustrom frischen Grundwassers, sei es durch Solbetrieb oder bergbaubedingte Wasserhaltung, wird die Subrosion beschleunigt, mit entsprechenden Folgen an der Erdoberfläche. Seit Weber (1930, 1967) wird die vom Tagesausstrich fortschreitende Subrosion als „reguläre Salzauslaugung“ bezeichnet. Hierbei kommt es zur Ausbildung eines sog. Salzhanges, d. i. der Übergang von der unversehrten Salzfolge zum mehr oder weniger salzfreien Gebiet. Die „irreguläre Salzauslaugung“ erfasst dagegen die Lagerstätte innerhalb des geschlossenen Salzgebietes durch Eindringen von Wasser an Störungszonen. Die Auswirkungen an der Erdoberfläche sind bei der irregulären Salzauslaugung i. d. R. ausgeprägte trichter- und kesselförmige Senken (Subrosionssenken), die von mehr oder weniger steilen lokalen Salzhängen umgeben sind, während die Formen vor dem regulären Salzhangbereich meist flache Senkungsmulden sind, die in der Landschaft wenig auffallen. Die reguläre Salzauslaugung und die weitergehende Zonengliederung von Weber (1967) ist modellhaft am Tagesausstrich der Zechsteinfolge
. Tab. 19.2 Vergleich der Löslichkeit und anderer Eigenschaften löslicher gesteinsbildender Minerale (nach Mucke 2009) Mineral
Calcit
Anhydrit
Gips
Steinsalz
Chemische Formel
CaCO3
CaSO4
CaSO4 × 2 H2O
NaCl
Löslichkeit im Wasser (g/l)
0,2
3
2,3
358
Vielfaches bez. auf CaCO3
1
15
10
1790
Dichte (t/m3)
2,7
>2,8
2,3
2,2
766
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
. Abb. 19.14 Schema der regulären und irregulären Auslaugung nach Weber (aus Büchner 1996)
19
am südlichen Harzrand anzutreffen, wo die Anhydrit- und Salzlager unter wenigen hundert Metern Überdeckung liegen (. Abb. 19.14). Bei mächtigerer Überdeckung des Zechsteinsalinars wie in Osthessen zeichnen sich Webers oben genannte Auslaugungsbezirke weniger deutlich ab. Im Westteil des Werra-Fulda-Beckens scheinen die Salzhänge nach Laemmlen et al. (1979) und Prinz (1980) mehr von der Paläogeographie des Zechsteinmeeres abhängig zu sein als von der fortschreitenden Subrosion. Die verschiedenen Randbecken des Zechsteinmeeres mit 100–300 m mächtigen Steinsalzablagerungen im Zechstein 1 werden hier von Schwellen mit Sulfatfazies begrenzt, die offensichtlich noch heute weitgehend den Salzhangbereich markieren. In diesen teilweise sehr breiten Übergangsbereichen von der eigentlichen Beckenfazies zu der dort weit verbreiteten Sulfatfazies verzahnen sich offensichtlich die Chlorid- und Sulfatfazies schichtweise, und es treten bevorzugt die seit Ende der 1960er-Jahre durch die Arbeiten von Herrmann aus Südniedersachsen und Prinz aus Ost- und Nordhessen (Literatur s. Prinz 1980) bekannt gewordenen Einbruchschlote auf. Im Ostteil des Werra-Fulda-Beckens, dem Werra-Kaligebiet, ist der reguläre Salzhang dagegen relativ breit
und weist sowohl vorgelagerte Senken (Werratal südlich Bad Salzungen, Moorgrund) als auch zahlreiche spalten- und erdfallartige Subrosionsformen auf, deren bekannteste der Burgsee am Innenrand des Salzhanges in Bad Salzungen sein dürfte (Bauriegel 2004). Je nach paläogeographischer Position ist also bei mehr oder weniger horizontaler Lagerung des Zechsteins mit unterschiedlichen Folgeerscheinungen des tiefen Salinarkarstes in Form einer Kombination von Sulfat- und Chloridkarst zu rechnen, und zwar als: 44Salzhang am Außenrand der mehr oder weniger geschlossenen Steinsalzlagerstätte zum salzfreien Gebiet, 44Subrosionssenken und -kessel der irregulären Auslaugung i. S. Webers mit ihren lokalen Salzhängen in den Steinsalzbecken und z. T. auch im Salzhangbereich und 44fossile Einbruchsschlote über Schwellenbereichen mit mächtiger Sulfatfazies und teilweiser Verzahnung von Steinsalz- und Sulfatfazies. Die zahlreichen größeren Subrosionssenken sind i. d. R. auf irreguläre Auslaugung, z. T. auch auf Auslaugung kleinerer vorgelagerter
767 19.2 · Ursachen von Senkungen und Erdfällen…
Steinsalzbecken zurückzuführen (Prinz 1980). Von Lohmanns (1962) Modellvorstellungen über die Formenentwicklung bei der irregulären Salzauslaugung hat sich in der Praxis nur das Trichter- und Kesselstadium als brauchbar erwiesen. Irreguläre Auslaugung entsteht durch örtlich verstärkte Subrosionsvorgänge im Salinaruntergrund als Folge tektonischer Bruchstrukturen und Spaltenbildungen, die z. T. tief in das Salzlager reichen und offen oder mit Hangendmaterial verfüllt sind (Hoppe 1960). Teilweise schlagen die tektonischen Störungszonen bis in das Subsalinar durch und initiieren Auslaugung vom Liegenden her. An anderer Stelle kann die lokale Subrosion ursprünglich durch eine ebenfalls bruchtektonisch bedingte Salzaufpressung und Salzkissenbildung an der Salzoberfläche oder auch durch weit durchstreichende Basaltgänge ausgelöst worden sein. Die aufgewölbten Salzkissen sind der Subrosion verstärkt ausgesetzt gewesen, wurden als Erstes abgelaugt und lösten örtlich verstärkte Gebirgsreaktionen aus, mit ausgeprägten Versturzbrekzien im Senkenzentrum und Ausbildung begrenzter Subrosionssenken mit relativ steilen umlaufenden Salzhängen. Im Senkentiefsten liegen vielfach mächtige tertiäre und jüngere Sedimente, z. T. mit Torfbildungen. In einigen jüngeren Senkungsformen sind die Bewegungen anscheinend noch nicht ganz abgeklungen (Aderhold 2005). Von einigen irregulären Subrosionssenken im Werra-Kaligebiet ist bekannt, dass hier zwar eine beträchtliche Ablaugung des Werrasteinsalzes vorliegt, dieses aber noch in größerer Restmächtigkeit erhalten ist. Nur bei den großflächigen Subrosionssenken wie Oberzella hat man eine fast völlige Ablaugung des Werrasteinsalzes festgestellt (Haase und Oettel 1963). Von den lokalen Auslaugungssenken im Fuldaer Becken liegen darüber keine Angaben vor. Das geomechanische Modell der Gebirgsreaktionen am Salzhang unterscheidet sich deutlich von der Formenentwicklung von Erdfällen des Sulfat- und Karbonatkarstes und auch der fossilen Großerdfälle im Chloridkarst. In das durch mehr oder weniger flächige, häufig auch lineare Steinsalzablaugung entstandene Volumendefizit sinkt das Deckgebirge nach, wobei
19
es unter Ausnutzung des vorgegebenen Kluftgefüges im Wesentlichen zu einem Zerbrechen und Nachsacken des Gebirges in unterschiedlich breiten Schollen und zu entsprechender Spaltenbildung kommt. Eine gewisse Vorstellung über die intensive Zerrspaltenbildung mit weit geöffneten Spalten und nachbrechenden (Klein-) Schollen, selbst an einer „relativ stabilen Scholle“ (ehemalige Steinbruchwand) im Unteren Buntsandstein, zeigt das Titelfoto. Im Salz selbst sind größere, über längere Zeit stabile Hohlräume unwahrscheinlich, da Steinsalz ab etwa 200 m Überlagerung langfristig mit kriechenden Verformungen reagiert. Im Übergangsbereich zum Deckgebirge wurden verschiedentlich größere, mit Versturzbrekzien aus dem Hangenden verfüllte Spalten oder Hohlräume erbohrt. In Ausnahmefällen können solche Hohlräume, wie Beobachtungen in Nordspanien gezeigt haben, auch über lange Zeit offen bleiben. Die Hohlräume und Zerrspaltensysteme pausen sich durch mehrere hundert Meter Deckgebirge spalten- oder kaminartig nach oben durch und bewirken im Gelände spaltenartige Abbrüche, grabenartige Einsenkungen oder – über teilweise zusammenbrechenden aufgelösten Spaltensystemen – auch größere Einbrüche (Erdfälle). Erdfallartige Einbruchformen treten bevorzugt an Verschneidungen von tektonischen oder auch mit atektonischen, im Streichen der Auslaugungsfront neu entstandenen Bruchflächen auf. Ihre rundlichen Formen bilden sich meist erst beim Durchbrechen der Deckschichten aus. Die größeren Durchmesser von teilweise weit über 10 m setzen entsprechend große Ausgangshohlräume und auch große Mächtigkeiten der Deckschichten voraus. Für eine Bindung an Bruchflächen spricht auch die häufig zu beobachtende Lagekonstanz verschiedener aufeinander folgender Bruchphasen. Die stärksten Subrosionsaktivitäten finden normalerweise in einer über 1 km breiten Zerrungszone vor der Salzhanginnengrenze statt. Die Einbruchswahrscheinlichkeit ist zwar im Einzelnen sehr gering, infolge des Zeitfaktors sind aber in dieser Zone des Salzhanges Abbruchformen und Einbruchstrukturen gebietsweise weit verbreitet und zeichnen häufig tektonische Strukturen nach (s. Bauriegel 2004).
768
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
. Abb. 19.15 Schummerungskarte eines Salzhangbereichs in Südwest-Thüringen mit Hangzerreißung und Spaltenbildung sowie Erdfällen auf der Grundlage von LaserscannerDaten (Auswertung Schmidt, TLUG Weimar)
Die aufwendigen Geländearbeiten bei der Kartierung solcher kleinräumigen oder regionalen Salzhänge werden heute durch die Laserscan-Technik (7 Abschn. 4.3.1 und 15.2.3) wesentlich erleichtert, mit der hochgenaue digitale Geländemodelle bzw. Schummerungskarten der Geländeoberfläche ohne Bewuchs erstellt werden können ( . Abb. 19.15 ). Die großflächige Erkundung erfolgt auch durch Geophysik. Die Salzhanginnengrenze, d. h. die Grenze des mehr oder weniger intakten Werrasteinsalzes zur subrosionsbedingten Reduzierung des Salinars, zeichnet sich im seismischen Tiefenprofil dadurch ab, dass der obere
Reflexionshorizont des Plattendolomits des Zechstein 3 in ein deutlich gestörtes Reflexionsbild übergeht. Die bekanntesten Formen der irregulären Auslaugung im Bereich des Fuldaer Beckens sind die Subrosionssenken von Großenmoor, Wehrda ( . Abb. 19.16) und Rothenkirchen, mit der aktiven Senkungszone und jüngsten Erdfällen in der „Wildkaute“ bei Steinbach (. Abb. 19.17). Im Werra-Becken Südwestthüringens sind dies die meist nahe der Salzhanginnengrenze gelegenen Subrosionssenken von Frauensee mit den jüngeren Spaltenbildungen und Erdfällen im Gewann „Hohle Berge“ und
19 . Abb. 19.16 Ostteil der Subrosionssenke von Wehrda mit aktivem Salzhang (s. Prinz 1979)
769 19.2 · Ursachen von Senkungen und Erdfällen…
19
. Abb. 19.17 Subrosionssenken von Wehrda und Rothenkirchen a. d. Fulda mit aktiven Salzhängen (nach Aderhold 2005)
von Tiefenort-Kiesselbach sowie die Senken von Oberzella, Vacha, Gestungen und Horschlitt (Bauriegel 2004). Am Salzhang in Tiefenort (Wartburgkreis) ist 2002 ein Erdfall von fast 10 m Durchmesser eingebrochen. In den Folgejahren traten mehrfach kleinere Nachbrüche auf, sodass fünf Gebäude geräumt werden mussten (s. Schmidt und Wunderlich 2011). Bei Tiefenort werden in einem Umkreis von etwa 1,5 km insgesamt 15, heute im Gelände noch deutlich erkennbare Einbruchformen beschrieben. Im heutigen Salzverbreitungsgebiet des Werra-Beckens sind außerdem noch die großflächigen irregulären Subrosionssenken von Oberzella und Stadtlengsfeld zu erwähnen. In den bekannten Subrosionssenken von Rollsdorf und von Volkstedt/Eisleben im südöstlichen Harzvorland wurden die natürliche Subrosion und ihre Folgeerscheinungen zunächst durch die Wasserhaltung des Mansfelder Kupferschieferbergbaus und nach seiner Einstellung von den Auswirkungen des Wiederanstiegs des Grundwassers überlagert. Die Subrosion und ihre Folgeerscheinungen liefen deshalb hier über Jahrzehnte wie im Zeitraffertempo ab und boten günstige Studienobjekte (Reuter et al. 1977). Über den Rückgang der Senkungen mit der Zeit berichten Herold und Strobel (1999) und Herold (2015, s. a. 7 Abschn. 19.2.2.2). Die seit Ende der 1960er-Jahre bekannten fossilen Einbruchsschlote sind die Durchbruchsröhren von Großerdfällen, die während der jüngeren Tertiärzeit und im Pleistozän gebrochen sind und die das mehrere hundert
Meter mächtige Deckgebirge vom Buntsandstein bis teilweise zum Keuper steil durchschlagen haben. Ihre Entstehung führt Prinz (1979, 1980) auf das Einbrechen größerer Hohlräume in der Sulfatfazies mit Steinsalzeinlagerungen zurück. Der kaminartige Schlot entwickelt sich durch allmähliches Hochwandern von Nachbrüchen in der spannungsfreien Zone über der Firste, ohne dass es zur Ausbildung einer Gewölbewirkung oder zu einer Auffüllung der Hohlräume durch die Bruchmassen kommt (7 Abschn. 16.4.2.2). Durch die Ausbildung eines Gewölberinges um den Schlot sind die Schlotwände über größere Höhe standfest, wobei die Geometrie des Schlotes häufig von Großkluft- oder Verwerfungsflächen bestimmt wird und die rundlichen Formen sich erst in der Verwitterungszone und den Deckschichten ausbilden. Die Schlotentwicklung ist auf diese Weise weitgehend unabhängig von der Überlagerungshöhe. Die Füllung der Schlotröhren besteht aus Versturzmassen der zur Zeit ihrer Entstehung überlagernden Schichten. Ihre Durchmesser betragen meist 20–50 m, z. T. über 100 m. Die Grundrissformen sind rund bis elliptisch, z. T. auch lang gestreckt, da die Schlote vielfach an Verwerfungen oder Kreuzungen von tektonischen Strukturen hochgebrochen sind. Die Schlotumgrenzung steht meist steil; in Anpassung an die Klüftung können auch leicht schräge oder abgeknickte Aufbrüche auftreten. Das umgebende Gebirge ist i. Allg. wenig gestört, aber im Randbereich z. T. deutlich aufgelockert. Die Schlote sind vielfach in mehreren Bewegungsphasen eingebrochen.
770
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
Über fossile Einbruchsschlote im südlichen Niedersachsen, in Ostwestfalen und in Nordhessen berichten Grimm und Lepper (1973) sowie Knapp (1983). Jung- und nacheiszeitliche Einbrüche mit heute noch erhaltener morphologischer Ausprägung als Großerdfälle sind nur gebietsweise anzutreffen. Die bekanntesten sind die sechs Erdfälle im Bendelebener Holz bei Sondershausen/Thüringen, die in geschichtlicher Zeit entstanden sind (Brust und Kupetz 1993), die Wolkenbrüche bei Trendelburg in Nordhessen mit dem Nassen Wolkenbruch (Ø 150 m, Tiefe 47,5 m) und dem Trockenen Wolkenbruch (Ø 70 m, Tiefe 20 m) sowie die Meere bei Bad Pyrmont und zahlreiche Moortrichter in Ostwestfalen (Literatur s. Prinz 1979: 96). Rezente Nachbrüche treten nur ganz vereinzelt auf. So ereignete sich der letzte Nachbruch in Bad Pyrmont am „Unter dem Meere“ im Jahre 1929 (Herrmann 1968: 272). Aus Nordhessen ist das „Seeloch von Kathus“ bei Bad Hersfeld bekannt (Finkenwirth und Holtz 1974). Bei einem Nachbruch der Erdfallquelle von Bad Vlotho-Seebruch in Ostwestfalen (Deutloff et al. 1974) kam es auch zu Gebäudeschäden. 1970 entstand hier in einem alten, vor mindestens 8000 Jahren entstandenen Erdfall von 50 m Durchmesser plötzlich ein neuer, rd. 25 m tiefer Einbruch, dessen Durchmesser auf 80 m anwuchs. Einige Stunden nach dem Haupteinbruch drang aus der Tiefe mineralisiertes Grundwasser hoch, füllte den Trichter auf und lief schließlich über den Trichterrand aus. Weltweit sind zahlreiche Großerdfälle, z. T. auch mit Bauschäden, bekannt. Eine Zusammenstellung findet sich bei Molek (2004). Diese seltenen natürlichen Ereignisse dürfen nicht verwechselt werden mit Einbrüchen über abgesoffenen bergbaulichen Anlagen, wie sie von Reuter et al. (1977) beschrieben werden. 19.2.3.3 Karsterscheinungen
19
über oberflächennahen Salzstöcken
Im Gebiet des nordwestdeutschen Tieflands sind die ursprünglich tief liegenden Salzmassen als Salzstöcke in das Deckgebirge aufgedrungen (7 Abschn. 3.5.5). Eine Zusammenstellung der umfangreichen Literatur bringt
Jaritz (1973). In den Karpaten ist dieser Prozess an einigen Salzstöcken zu studieren, die heute noch etwas schneller aufsteigen, als sie abgelaugt werden. An den bis in die Nähe der Erdoberfläche aufgestiegenen Salzstöcken sind die oberen Partien teilweise ausgelaugt. Bei annähernd horizontaler Ausbildung der Grenzfläche spricht man von einem Salzspiegel, obgleich innerhalb desselben noch erhebliche Niveauunterschiede auftreten können. Bei Lösungsmetamorphosen im Salzspiegelbereich entstehen Gips- und Kainitbildungen, die als Gips- und Kainithut bezeichnet werden (Kainit = KMgClSO4 × 2,75 H2O). Der Gipshut stellt ein wassererfülltes, hohlraumreiches Gebirge dar, das unter besonderen hydrodynamischen Bedingungen Karstphänomene aufweist (7 Abschn. 19.2.2.3). Die natürlichen Senkungsbeträge über Salzstöcken erreichen bis zu 3 mm im Jahr, wobei sich die Senkungszentren im Laufe der Zeit verlagern können (Sniehotta 1979). Durch die Förderung natürlicher Sole aus dem Salzspiegelbereich können diese Senkungen beschleunigt werden und erreichen dann Werte bis zu einigen Zentimetern pro Jahr. Derartige Erscheinungen sind vom Salzstock Stade (Hofrichter 1967), von der ehemaligen Saline Schöningen (Kosmahl 1972) und von Lüneburg (Niedermeyer 1957) bekannt. Bei modernen Tiefsolverfahren sind solche Bodensenkungen kaum noch zu befürchten. Ein Beispiel für diese Erscheinungen ist die Stadt Lüneburg. Ein Teil ihrer Altstadt liegt über einem Salzstock, dessen Salzspiegel von rd. 1,2 km2 Fläche nur 40–70 m unter der Geländeoberfläche liegt und damit einer der höchstgelegenen Salzspiegel Norddeutschlands ist. Seit über 1000 Jahren hat die Lüneburger Saline aus dem Salzstock ihre Sole mit einem natürlichen NaCl-Gehalt von 270–300 g/l gewonnen. 1961 wurde auf Tiefensolung aus 500 m Tiefe umgestellt. Vor der Umstellung erreichten die Senkungen besonders in der östlichen und nördlichen Randzone Beträge von 20–30 cm in 10 Jahren. In Zonen stärkerer Senkungen traten auch immer wieder Erdfälle auf. Am Rande der stärkeren Senkungsgebiete waren außerdem
771 19.2 · Ursachen von Senkungen und Erdfällen…
19.2.4
. Abb. 19.18 Horizontalverschiebungen an dem unter Denkmalschutz stehenden Gartentor in der Frommestraße 2 in Lüneburg
erhebliche positive, im Muldentiefsten negative Längenänderungen zu verzeichnen. Ein typisches Beispiel für solche negativen Längenänderungen, die sich auf Gebäude als Pressungen auswirken, zeigte das Gartentor in der Frommestraße 2 im nordöstlichen Senkungsmaximum (. Abb. 19.18). Von 1898 bis 1960 haben sich die Torflügel um 73 cm gegeneinander geschoben, bei einer gleichzeitigen Senkung von 195 cm. Die Hauptschäden in Lüneburg kommen auch weniger durch Erdfälle als durch die Vertikalund Horizontalbewegungen zustande. Von 1949 bis 1960 mussten mehr als 170 Gebäude abgebrochen werden. Die Lüneburger Saline wurde 1980 endgültig geschlossen. Auch von einigen Heilbädern in Nordwürttemberg, die jahrzehntelang Solung aus den Steinsalzlagern des Mittleren Muschelkalks betrieben haben, werden Geländesenkungen bis zu 1 m gemeldet (Wagenplast 2005). Fenk (2002) berichten von einem solchen Senkungsverlauf bis zur und nach Einstellung der Solung.
19
Erdfälle durch Erosions- und Suffosionserscheinungen in nichtlöslichen Lockergesteinen
Die Erscheinungen der Erosion und Suffosion von feinkörnigem Substrat in Lockergesteinen sind bereits in den 7 Abschn. 2.2.6 und 18.2.4 behandelt worden. Die wohl bekannteste Form der unterirdischen Erosion ist die sog. Lösssubrosion (Karrenberg und Quitzow 1956; Prinz 1969). Sobald im Löss, der aufgrund seiner ablagerungsbedingt porigen Struktur an sich schon wasserdurchlässig ist, eine bevorzugte lineare Wasserbewegung auftritt und die Fließgeschwindigkeit so groß wird, dass die Schleppkraft ausreicht, das vorwiegend mittel- bis grobschluffige Lösskorn mitzunehmen und in Schwebe zu halten, werden im Löss leicht Hohlräume ausgespült. Die Subrosion setzt an der Stelle der Fließgeschwindigkeitserhöhung ein und führt rückschreitend zu kubikmetergroßen Hohlräumen. Das weggeführte Lössmaterial wird meist in besser wasserwegsamen Untergrund eingespült. Die Subrosion wird häufig durch menschliche Eingriffe ausgelöst oder beschleunigt (undichte Leitungen, Kanäle, Quellfassungen, alter Bergbau u. a. m.). Mainz et al. (2007) berichten von Erdfällen über Altbergbaugebieten, ausgelöst durch verstärkten Sickerwasserabfluss in tagesnahe Abbauhohlräume und rückschreitende Erosion in den Deckschichten. Ähnliche Erscheinungen sind auch von oberflächennahen alten Braunkohlegruben in Nordhessen bekannt, wobei abbaubedingte Bruchflächen in den Deckschichten (Lösslehm und Löss) als bevorzugte Wasserwege gewirkt haben und zahlreiche Erdfälle aufgetreten sind. Eine der Lösssubrosion verwandte Erscheinung ist die Suffosion nichtbindiger Lockersedimente. In derartigen Böden, z. B. in den münsterländischen Kreidesanden, kann es bei Versteilung des Grundwassergefälles (7 Abschn. 11.1) oder durch konzentrierte Einleitung von Oberflächenwasser entlang bevorzugter Wasserwege (Störungszonen oder Klüfte) zu Ausspülungen und zu rückschreitender Erosion kommen, mit z. T. größeren Hohlräumen im Untergrund und erdfallartigen Erscheinungen
772
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
(Otto 2007). Im Buntsandsteinhangschutt der Rhön und des Odenwalds sind vereinzelt schon kleine Erdfälle infolge der Ausspülung von schluff- und feinsandhaltigem Solifluktionsschutt aufgetreten, und zwar bevorzugt in der Nähe von Grundwasserentnahmen mit Versteilung der Grundwasserströmung oder über gut wasserwegsamen Störungszonen. Von einem ähnlichen Fall der Suffosion feinklastischer Stauseesedimente über gröberkörnigen Bergsturzmassen in Nordtirol berichten Poscher und Patzelt (2000). Unabhängig von den natürlichen Hohlräumen im Löss sind in Gegenden mit größeren Lössmächtigkeiten wie in Sachsen und Franken, aber auch in Oppenheim am Rhein meist schon im Mittelalter angelegte Lösskeller anzutreffen, die damals als Lagerräume oder Fluchtgänge dienten. Diese nicht verbauten Hohlräume im Löss verlieren im Laufe der Zeit und besonders bei konzentrierten Wasserzutritten ihre anfangs gute Standfestigkeit und stellen heute eine gewisse Gefahr dar (s. Engel und Lauer 2003). Andererseits werden sie aber nach Sanierung als Touristenattraktion genutzt (Oppenheim). Eine regionale Besonderheit und Relikte früheren bäuerlichen Kleinbergbaus sind die gebietsweise gehäuft auftretenden abflusslosen Hohlformen von ehemaligen Mergel- und Lehmkauten sowie die sog. Sand- oder Lössbrunnen , wie sie besonders im Rheinland bekannt sind (Gerlach 2012, darin Lit.). Bei den Brunnenrelikten handelt es sich um mehr oder weniger verfüllte oder verfallene ehemalige Schächte (Ø etwa 80 cm), über die in Tiefen von 6–8 m in davon abgehenden Stollen Löss (Mergel) oder auch Bausand gewonnen wurde. Die Schachtrelikte können weiter einbrechen und zu erdfallartigen Strukturen führen. 19.3 Ingenieurgeologische
Untersuchungsmethoden
19
Die Voraussage von Senkungen und Erdfallereignissen ist immer schwierig. In den letzten Jahrzehnten zeichnet sich jedoch ab, dass sich Karstsysteme nicht rein zufällig entwickeln, sondern deutlicher als erwartet eine gewisse Abhängigkeit von bestimmten geologischen
Faktoren zeigen, z. B. von einzelnen besonders anfälligen Schichtgliedern, von Großkluft- und Störungssystemen sowie von ehemaligen Grundwasser- und Quellhorizonten (7 Abschn. 19.2.1.2). Diese Erkenntnisse erleichtern in vielen Fällen das Erstellen von Prognosemodellen (s. Jeannin et al. 2006). Die Verfahren zur Erkundung und Beurteilung des Baugrundes in Senkungs- und Erdfallgebieten sind von der Art der zu erwartenden Ereignisse sowie von der Größe und Konstruktion der Bauwerke, insbesondere von ihrer Empfindlichkeit gegenüber Verformungen und Einbrüchen abhängig (Geotechnische Kategorie GK 3). Bei Verkehrsprojekten ist z. B. bei der Erkundung zu unterscheiden zwischen 44Einzelerkundung von Brückenfundamentstandorten, 44flächiger Erkundung von Einschnitts- und Dammstreckenabschnitten und 44Erkundung für Tunnelprojekte gem. 7 Abschn. 17.2.4. In Erdfall- und Senkungsgebieten muss grundsätzlich mit einem erhöhten Untersuchungsaufwand gerechnet werden, der aber noch in Relation zum Schadensfall bzw. zum Sicherungsaufwand stehen muss. Als Einzelmaßnahmen kommen dabei in Betracht (Kielbassa et al. 2015): 44ingenieurgeologisch-morphologische Kartierung im Gelände und ggf. im Planum, 44Befragung von Einwohnern und Erkundigung bei einschlägigen Behörden, 44Geophysik: hochauflösende Refraktions-/ Reflexionsseismik, einschließlich Bohrlochtomographie sowie ggf. Mikrogravimetrie gem. 7 Abschn. 4.3.2.1 und 19.3.3, 44ergänzende Kernbohrungen, besonders an Verdachtsstellen der geophysikalischen Erkundung. Wegen der Tiefenbegrenzung der Aussagekraft der indirekten Aufschlussverfahren (Geophysik) ist es ggf. zweckmäßig, die Haupterkundung in die Bauphase zu verlegen und als baubegleitende Maßnahme im jeweiligen Aushubniveau vorzunehmen (7 Abschn. 17.2.4).
773 19.3 · Ingenieurgeologische Untersuchungsmethoden
Die Erkundung darf sich nicht allein auf Erdfälle und Senkungen als direkte Karstfolge beschränken. Unabhängig davon können je nach Ausbildung des Karstgesteins im Untergrund unterschiedlich alte und dementsprechend z. T. locker gelagerte oder weiche Residualbildungen oder Residualbrekzien bzw. Resthohlräume vorliegen, die bei Bauwerksgründungen zu beachten sind. In auslaugungsbedingten zwischen- oder nacheiszeitlichen Senkungsformen können auch mächtige Torfe oder organogene Sedimente auftreten. 19.3.1
Risikobewertung und Sicherheitskonzept
Der Gefährdungsgrad eines Gebietes ist in hohem Maße von der Flächennutzung abhängig. Auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen ist der Schaden i. d. R. gering. Mit zunehmender Nutzungsintensität können Schäden an Verkehrswegen, Leitungstrassen und Gebäuden unterschiedlicher Art auftreten. Im Einzelnen ist der Gefährdungsgrad eines Gebietes bestimmt durch: 44die geologische und tektonische Situation, 44Art und Tiefenlage des Karstgesteins, 44Grundwasserstand, Wechselstände, Durchlässigkeit und Fließrichtung, 44Anzahl und Größe von Senkungen oder Erdfällen im vergleichbaren Umfeld, 44Alter und Ereignishäufigkeit, 44Konstruktion, Zustand und Nutzungsbedeutung von Anlagen und Bauwerken. Für eine allgemein gültige Definition der Gefährdungsklassen kann folgende Buchstaben-/Zahlenkombination herangezogen werden: A
keine auslaugungsgefährdeten Gesteine im Untergrund
B
auslaugungsgefährdete Gesteine im tiefen Untergrund
C
auslaugungsgefährdete Gesteine oberflächennah
B/C 1
Karbonatkarst
B/C 2
Sulfatkarst
B/C 3
Chloridkarst
a
Erdfälle oder Senkungen sehr selten
b
Erdfälle oder Senkungen in der weiteren Umgebung
c
einzelne (1–2) Erdfälle oder Senkungen in der näheren Umgebung (100 m)
d
mehrere (>3) Erdfälle oder Senkungen in der näheren Umgebung*).
19
* Ggf. mit weiterer Unterteilung von c–d nach den Anfangsdurchmessern in m (z. B. B/C3 c2).
Beim Subrosionskataster Thüringen werden die Gefährdungsklassen ebenfalls nach einer Buchstaben-/Zahlenkombination definiert (Biewald 2004a). Andere, regional z. T. wesentlich detailliertere Gefährdungszonen und -bilder wurden für den Bau der NBS Nürnberg–Ingolstadt durch die Frankenalb entwickelt (7 Abschn. 17.2.4). Auch die Handlungsempfehlungen der Straßenbauverwaltungen der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen enthalten auf den Straßenbau zugeschnittene Gefährdungsklassen. Das Sicherheitskonzept in Bezug auf Senkungen oder Erdfälle basiert, abgesehen von unvorhersehbaren, plötzlichen Ereignissen, auf einem mehrstufigen System. Die einzelnen Stufen sind erstens die vorangegangene Risikobewertung und zweitens das Auftreten leichter Schäden im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit, das gleichzeitig eine Vorwarnung für ein weitergehendes Versagen (Tragfähigkeit) darstellt. Dazwischen ist i. d. R. Zeit für Rettungs- bzw. Sicherungsaktionen gegeben. Für eine allgemeingültige Risikobewertung haben sich folgende Definitionen bewährt: 44Akute Gefährdung liegt vor, wenn in absehbarer Zeit mit hinreichender Wahrscheinlichkeit ein Ereignis zu erwarten ist, das eine ernste Bedrohung von Schutzgütern bedeutet. Eine solche Situation erfordert i. d. R. einen zeitnahen Handlungsbedarf bzw. die Einleitung von Sofortmaßnahmen. 44Potenzielle Gefährdung ist gegeben, wenn ein Schadensereignis mittelfristig (einige Monate bis wenige Jahre) mit einiger Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist. Es
774
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
besteht ein planmäßiger Handlungsbedarf für eine umfassende Erkundung und Bewertung der Situation sowie für ein intensives Monitoring. 44Latente Gefahr liegt vor bei geringer Eintrittswahrscheinlichkeit für ein Ereignis, das weder nach Zeit, Ort und Ausmaß näher zu bemessen ist. In der Regel ist von einem Klärungsbedarf auszugehen, d. h., eine allgemeine Erkundung und Bewertung der Situation müsste ausreichend sein. Bei einer Risikobewertung ist zu berücksichtigen, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit und auch die Erdfallgröße nicht nur starken Streuungen unterliegen, sondern sich mit der Zeit und damit auch in der Nutzungsdauer des Projekts ändern können. 19.3.2
19
Geologisch-morphologische Verfahren
Die ingenieurgeologischen Baugrunduntersuchungen in Karstgebieten bedienen sich geologisch-morphologischer, geophysikalischer und der üblichen geotechnischen Verfahren. Die geologisch-morphologische Erkundung ist in erster Linie eine Bestandsaufnahme, wobei nach Möglichkeit ältere Karten, Archivunterlagen und Luftbilder aller Art verwendet werden sollten. Mit Drohnen können Erdfälle nicht nur fotografiert, sondern auch vermessen werden. Bei der Luftbildauswertung und den digitalen Geländemodellen (DTM) mittels Laserscanning (LIDAR, 7 Abschn. 4.3.1 ist zu beachten, dass dabei in erster Linie oberflächige Hohlformen und Zonen oberflächennaher Verkarstung erfasst werden, aber keine über tiefer liegenden Gebirgsbereichen. Bei der Auswertung von Luftbildern i. w. S. kann zwischen „einigermaßen gesicherten“ und „vermuteten“ Erdfallformen sowie (auffälligen) Senkungsmulden unterschieden werden. Engräumige Senkungsmulden können sowohl eigenständige Karstformen als auch die zeitlichen Vorläufer von Erdfällen darstellen. Auch bereits gebrochene Erdfälle können in flachen Senken liegen. Besonders auffällig sind zeitweise wassererfüllte Senken.
Da Erdfälle und sonstige Karststrukturen in Gebieten mit dichter Vegetation meist besser erhalten sind als in der Feldflur, können diese auf den o. g. digitalen geschummerten Reliefkarten mit der von Bewuchs befreiten Geländeoberfläche am besten sichtbar gemacht werden. Diese Art der Erkundung kann jedoch eine intensive Geländebegehung und Befragung der Einwohner nicht ersetzen, wobei allerdings zu berücksichtigen ist, dass die menschliche Erinnerung durchaus einem beeinflussbaren Wandel unterliegt. Kartiert und erfragt werden Erdfalldaten über vorhandene und nach Möglichkeit auch verfüllte Erdfälle und verdächtige Senken, andere morphologische Auffälligkeiten und auch Schäden an Bauwerken und sonstigen Einrichtungen. Dabei ist zu beachten, dass Erdfälle in der Nähe von Siedlungen und in der Feldflur meist bald verfüllt werden und nicht mehr ohne weiteres zu erkennen sind, wodurch möglicherweise eine größere Erdfallhäufigkeit in Waldgebieten vorgetäuscht wird. Die bautechnischen Kriterien von Erdfällen sind die Erdfallhäufigkeit, bezogen auf km2 und eine Zeitangabe (Jahr, Jahrzehnt, Jahrhundert), sowie die Anfangsdurchmesser. Letztere sind aus den abgeflachten Formen älterer Erdfälle oft schwer abzuschätzen (s. dazu . Abb. 19.10). Aus Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hessen liegen statistische Auswertungen über die Anfangsdurchmesser von Erdfällen vor (. Tab. 19.3; Heckner und Herold 1995; Aderhold 2005). Danach haben die meisten Erdfälle im Gipskarst Anfangsdurchmesser von unter 3–4 m. Erdfälle mit größeren Anfangsdurchmessern sind selten (7 Abschn. 19.2.2.2). Das Alter von Erdfällen kann in der Statistik dadurch berücksichtigt werden, dass länger zurückliegenden Erdfallereignissen geringere Bedeutung beigemessen wird als Erdfällen, die erst in den letzten Jahren bis Jahrzehnten aufgetreten sind. In den meisten Fällen ist allerdings das Alter der Erdfälle unbekannt, sodass man auf Schätzungen aufgrund der Morphologie angewiesen ist. Im Harzvorland sind von 1987 bis 1990 alle bekannten Erdfälle auf Karten und in Dateien erfasst worden (Büchner 1991; Heckner und
775 19.3 · Ingenieurgeologische Untersuchungsmethoden
19
. Tab. 19.3 Anfangsdurchmesser von Erdfällen im südlichen Niedersachsen und in Sachsen-Anhalt (aus Büchner 2006) südliches Niedersachsen
Sachsen-Anhalt
Anfangsdurchmesser [m]
Häufigkeit [%]
Anfangsdurchmesser [m]
Häufigkeit [%]
10
0,5
Herold 1995). In Thüringen werden seit 1990 in einem Fachinformationssystem (FIS) „Georisiko-Thüringen“ u. a. alle subrosiv entstandenen oberflächigen Hohlformen und Erdfälle dokumentiert und eine Gefährdungsklasse ausgewiesen (Biewald 2004a; Schmidt 2004, 2008; Schmidt und Wunderlich 2011 und 7 Abschn. 4.2.2). In der Datenbank dieses Subrosionskatasters von Thüringen waren 2011 etwa 9500 Objekte gespeichert, die fast 60 % der Landesfläche betreffen (Schmidt und Wunderlich 2011). Von Nordosthessen liegt eine Karstgefährdungskarte 1 : 200.000 vor, mit zwei Beikarten: einer Häufigkeitskarte 1 : 100.000 und einer Dokumentationskarte 1 : 50.000 (Aderhold 2005). Auch von Nordrhein-Westfalen existiert eine, allerdings großmaßstäbliche Erdfallkarte (Strauß 2008). Für die Erstellung eines Katasters von Karsterscheinungen müssen i. Allg. folgende Daten erhoben werden: 44geographische Angaben: Land, Kreis, Gemeindebezirk, Lokalität (Flurstück), TK 25/TK 10, Koordinaten, Geländehöhe 44Objektbeschreibung; Art, Dimension, Entstehungszeit, Geländenutzung, Schäden 44Entstehungsursachen; Art und Tiefenlage des Karstgesteins, Ausbildung der Deckschichten, Angaben zum Grundwasser, Entstehungsmechanismus (auch anthropogene Einflüsse)
44ingenieurgeologische Bewertung; Gefah-
renpotenzial bzw. Gefährdungskategorie, Sofort- bzw. Sanierungsmaßnahmen, Kontrollmöglichkeiten.
19.3.3
Geophysikalische Messverfahren
Bauen in senkungs- oder erdfallverdächtigen Gebieten erfordert i. d. R. eine flächenhafte Erkundung des Baufeldes und des näheren Umfeldes. Dazu sind außer der Luftbildauswertung (7 Abschn. 19.3.2) in erster Linie geophysikalische Oberflächenmessungen geeignet. Diese gehören heute zum Standard, um die nachfolgenden Bohraufschlüsse gezielt und ergebnisorientiert ansetzen zu können. Die Geophysik liefert in erster Linie Strukturdaten und indirekte Hinweise (Anomalien) auf gestörte Bereiche, die dann gezielt angebohrt werden können. Bei tieferen Einschnitten und Bauwerksstandorten kann es zweckmäßig sein, die geophysikalischen Messungen im Aushubniveau anzusetzen oder zu wiederholen. Zwischen nahestehenden Bohrungen und besonders zwischen Bauwerksbohrungen kann zusätzlich Bohrlochgeophysik zum Einsatz kommen. Die Tomographie liefert ein flächiges Bild der Geschwindigkeitsverteilung zwischen den Bohraufschlüssen (. Abb. 19.19).
776
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
Die Methoden der Geophysik sind in
7 Abschn. 4.3.2 im Einzelnen beschrieben. Bei der
. Abb. 19.19 Geschwindigkeitsfeld einer CrossholeTomographie zwischen zwei Bohrlöchern. Dunkle Farbtöne stellen aufgelockertes Gebirge dar (Anomalien vp > 300 m/s), mittlere und helle Farbtöne gesundes Gebirge (vp < 1700 m/s; aus Kielbassa und Baumbusch 2015)
Erkundung von Karstphänomenen hat sich in den letzten Jahren die Hybridseismik, eine Kombination von hochauflösender Reflexions- und Refraktionsseismik, bewährt. Die Auswertung der Daten erfolgt entweder als seismisches Profil, das die gröberen Strukturen erkennen lässt, oder als refraktionstomographisches Geschwindigkeitsfeld, das die Verteilung der P-Wellen-Geschwindigkeit im oberflächennahen Bereich liefert (. Abb. 19.20). Geschwindigkeiten unter 1800 m/s stehen allgemein für Lockergesteine bis stark entfestigtes Gebirge. Das Geschwindigkeitsfeld weist i. d. R. eine unruhige Verteilung auf. Eingestreute Felder mit 300–500 m/s zeigen aufgelockerte oder verkarstete Bereiche an. Gesundes Gebirge ist erst ab Geschwindigkeiten von 2500–3500 m/s zu erwarten. Bei den geoelektrischen Verfahren lassen sich über die Verteilung der elektrischen Widerstände im Untergrund lokale Toneinlagerungen bzw. die Lagerungsverhältnisse und Auflockerungszonen erkennen. Die Methode eignet sich in erster Linie für Einzelstandorte, weniger für die Fläche.
19 . Abb. 19.20 Ausschnitt aus einem hybridseismischen Profil (rechts) und refraktionstomographisches Geschwindigkeitsfeld des oberflächennahen Bereichs (aus Frei 2015)
777 19.3 · Ingenieurgeologische Untersuchungsmethoden
Mikrogravimetrie wird relativ häufig eingesetzt. Das Messergebnis zeigt eine Verteilung der Schwerewerte. Minimalwerte weisen auf örtliche Massendefizite hin, die als Anzeichen für Karststrukturen im oberflächennahen Untergrund gedeutet werden. In wenigen Fällen können oberflächennahe Hohlraumbildungen auch direkt detektiert werden (7 Abschn. 4.3.2 und Plinninger et al. 2005a). Nach der sog. „1:2-Regel“ muss ein Hohlraum in 10 m Tiefe einen Durchmesser von mindestens 5 m aufweisen, um einigermaßen zuverlässig detektiert werden zu können (. Abb. 19.21 und 7 Abschn. 17.2.4). Hohlfeld et al. (2011) berichten von der erfolgreichen Erkundung eines etwa 10 m großen Karsthohlraums in 15 m Tiefe mittels engmaschiger gravimetrischer Messungen. Auch der Auflockerungsbereich darüber zeichnete sich ab. Im südthüringischen Triasgebiet konnte allerdings beim Baumleite-Tunnel der DB-Strecke Ebensfeld–Erfurt ein in 5–11 m Tiefe (später) aufgefahrener Hohlraum mit einem Querschnitt von 3,5 × 4,5 m mit vorher durchgeführter Reflexionsseismik nicht detektiert werden. An derselben Strecke wurde im Bleßbergtunnel ein beim Vortrieb aufgefahrenes über 1000 m langes Höhlensystem ebenfalls vorab nicht erkannt. Auch steil stehende kluft- oder spaltengebundene Hohlräume sind mit Oberflächengeophysik kaum zu erfassen. Die Eignung und Aussagekraft der angebotenen Methoden sollte daher immer aus vergleichbaren Projekten bekannt sein oder aber vorab in Testmessungen über bekannten Karststrukturen überprüft werden.
. Abb. 19.21 Mittels Sonarvermessung ermittelter Hohlraumquerschnitt (nach Schweikhardt 2007)
19
Eine Lokalisierung von tieferen Karsthohlräumen ist mit den heutigen Standardmethoden der Geophysik nicht möglich, da das Auflösungsvermögen mit zunehmender Tiefe stark abnimmt. In Bohrungen angetroffene Hohlräume können mittels Kamerabefahrung bzw. optischen Scannern (ETIBS), lasergestützter 3D-Hohlraumvermessung oder durch U ltraschall- bzw. Sonarvermessung (Letztere z. B. unter Grundwasser) vermessen werden (. Abb. 19.21 und Rogowski 2002; Hellmann 2009). 19.3.4
Geotechnische Untersuchungsverfahren
Für Projekte in Erdfall- und Senkungsgebieten müssen die Baugrundaufschlussbohrungen mit größerem Aufwand betrieben und in kleineren Abständen angesetzt werden als sonst. Zweckmäßig ist eine Verbindung mit geophysikalischer Vorerkundung. Ziel der Untersuchungsarbeiten ist die Erkundung folgender Faktoren: 44Tiefenlage und Zustand des Karsthorizonts, Hohlraumformen, 44Tiefenlage der nicht von Verkarstung betroffenen Liegendschichten, 44Ausbildung der Deckschichten, 44Grundwasserführung, Wasserwegigkeit im Hinblick auf Verkarstung (Störungszonen). Bei flächigen Verkehrswegebauten hat sich darüber hinaus folgendes Vorgehen bewährt (ggf. als baubegleitende Maßnahme in Aushubsohle): 44kombinierte geophysiksalische Erkundung, 44Nacherkundung mittels direkter Aufschlüsse, 44dynamische Vorbelastung der Aushubsohle sowie sorgfältige Aufnahme und Dokumentation der jeweiligen Ergebnisse. Aufschlussbohrungen müssen i. d. R. als Kernbohrungen ausgeführt werden. Während des Bohrens müssen der Andruck und der Bohrfortschritt genau verfolgt und möglichst mittels MWD-System ( 7 Abschn. 4.4.5 ) registriert
778
19
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
werden, um weiche Zonen oder Hohlräume zu erfassen. Außerdem ist eine genaue Spülungskontrolle notwendig. Bei Bohrungen im Steinsalz muss als Bohrspülung MagnesiumchloridLauge verwendet werden. Bei der ingenieurgeologischen Aufnahme der Bohrkerne ist besonders auf Lagerungsstörungen, Entfestigungen, nicht profilgerechte Spaltenfüllungen, Ablösungserscheinungen auf Kluftflächen u. a. m. zu achten. Auch der stratigraphischen Einstufung der Schichtenfolge ist mehr Bedeutung beizumessen als sonst üblich. Baugrundaufschlussbohrungen müssen grundsätzlich bis in den nächsttieferen, ungestörten und einwandfrei einzustufenden stratigraphischen Horizont niedergebracht werden. Die auslaugungsgeschädigten, unterschiedlich stark entfestigten und z. T. plastifizierten Ton- und Mergelsteine sowie besonders halbfeste oder plastische Residualbildungen sind oft schwer zu kernen. Der Konsolidationsgrad solcher entfestigten Tongesteine bzw. Residualbildungen ist je nach Alter des Verkarstungsprozesses sehr unterschiedlich (Beiche et al. 1995). Er kann ggf. mittels Rammsondierungen dokumentiert werden. Oberflächennah kommen dafür Sondierungen mit der schweren Rammsonde in Betracht ( . Abb. 4.14), in größeren Tiefen die Bohrlochrammsonde (7 Abschn. 4.4.6.1). Um die Steifigkeit versuchstechnisch belegen zu können, müssen auch in größeren Bohrtiefen ausreichend Sonderproben entnommen und untersucht werden. Karstgebirge sind i. d. R. sehr unterschiedlich wasserwegsam und weisen z. T. hohe Amplitudenausschläge des Karstwasserspiegels auf. Der Karstwasserstand muss daher immer über einen längeren Zeitraum beobachtet werden. In Gebieten mit anhaltenden Senkungen sollte deren Intensität und Verteilung durch ein Beobachtungsnetz von Messpunkten mit Nivellements verfolgt werden (. Abb. 19.22 und Heckner et al. 1999). Senkungen der letzten 10 Jahre können ggf. auch mittels SARInterferometrie großflächig erfasst werden (7 Abschn. 15.2.5).
. Abb. 19.22 Isolinien der Setzungsmessungen von April 1991 bis März 1992 des Beispiels aus . Abb. 19.9 (aus Magar 1993)
19.4
Bautechnische Maßnahmen
Die Forderung nach vollkommener Sicherheit in Erdfallgebieten ist auch bei sehr großem
Aufwand kaum erfüllbar. Wo Karstgebiete von Bebauung freigehalten werden können, sollte dies angestrebt werden. Die Schadensquote ist jedoch, von Sonderfällen abgesehen, meist nur gering, was vielerorts dazu führt, dass ohne Rücksicht auch auf bekannte Erdfall- und Senkungserscheinungen gebaut wird. Eine Bauleitplanung kann zwar dem Bauträger das Baugrundrisiko nicht abnehmen, Kenntnisse oder Anhaltspunkte über ein Gefahrenpotenzial müssen jedoch von den Behörden mitgeteilt werden. Bauplanung in potenziellen Erdfallgebieten wird aber immer umstritten bleiben. Übersteigerte Forderungen sind zwar wirtschaftlich nicht zu vertreten, doch sollte verhindert werden, dass heute noch Siedlungen und Verkehrswege in Karstgebieten entstehen, ohne dass entsprechende Untersuchungen bzw. Maßnahmen vorgesehen werden. Die Entstehung von Erdfällen natürlichen Ursprungs (Verkarstung) und die möglichen bautechnischen Maßnahmen sind weitgehend vergleichbar mit der Behandlung von Tagesbrüchen über bergbaulichen Hohlräumen in mittleren Tiefen (7 Abschn. 16.4.3). In beiden Fällen handelt es sich um den aktiven Senkungs- bzw.
779 19.4 · Bautechnische Maßnahmen
Verbruchsprozess eines Ausgangshohlraums im Untergrund, der sich durch stetes Nachbrechen der spannungsfreien Zone im Firstbereich (7 Abschn. 17.5.5) unter Einwirkung der Schwerkraft und in Abhängigkeit des Kluftgefüges bzw. der Kluftkörpergeometrie mehr oder weniger senkrecht durch das Deckgebirge bis zur Erdoberfläche hocharbeitet. Der Prozess kann zeitweise zum Stillstand kommen, was z. B. auf die Hohlraum-Bruchmassen-Bilanz (7 Abschn. 16.4.2.2) oder auf die Ausbildung gewölbeartiger, labiler Gleichgewichtszustände im Hangenden zurückzuführen sein kann, die aber auf Dauer nicht stabil sein müssen. Bei der Verfüllung von Erdfallformen ist außerdem immer zu bedenken, dass der Ausgangshohlraum in der Tiefe und auch der Verbruchschlot fast nie vollständig verschüttet sind und dass die Verbruchmassen relativ locker gelagert sind und auch noch Resthohlräume aufweisen können, sodass sowohl Nachsackungen auftreten können als auch Nachbrüche nicht auszuschließen sind. Bei größeren Erdfällen tritt auch immer die Frage nach der Stabilität der Randbereiche des Erdfalls auf. Erdfallränder zeigen infolge der zeitweisen Freilage der steilen Erdfallwandungen immer eine gewisse Gebirgsauflockerung gem. 7 Abschn. 16.4.2.2, die sich teilweise durch Bodenrisse und/oder leichte Einsenkungen bemerkbar macht, die aber auch noch Jahre später zu Nachsenkungen im Zentimeter- bis ungünstigenfalls Dezimeterbereich führen kann. Ungünstiges Schichteinfallen verstärkt dieses Problem. Auch in der Erdfallverfüllung sind schon bei vielen größeren Erdfällen nach Monaten und auch noch nach Jahren Nachbrüche im Meterbereich aufgetreten, auch unter Einbeziehung der Randbereiche, sodass hier auf Dauer ein Restrisiko gegeben ist. Die Planung von Bauprojekten in Erdfallverdachtsgebieten setzt eine gründliche ingenieurgeologisch-geotechnische Erkundung voraus. Dazu stehen auch einige wenige Richtlinien, Merkblätter und Handlungsempfehlungen zur Verfügung. Für Maßnahmen des
19
Straßenbaus liegt ein FGSV-Merkblatt über Straßenbau in Erdfallgebieten (2009) vor. Dazu kommen die Handlungsanweisungen einiger am stärksten betroffenen Bundesländer für die Erkundung und bautechnische Beherrschung von senkungs- und erdfallgefährdeten Straßenabschnitten (Sachsen-Anhalt 2003, Thüringen 2009). Wesentliche Faktoren zur Risikobewertung sind dabei die Häufigkeit von wahrscheinlichen Erdfallereignissen, die Eintrittswahrscheinlichkeit in Bezug zur Nutzungsdauer des Bauwerks und die Angabe eines Senkungsmaßes bzw. des maßgeblichen Anfangsdurchmessers, einschließlich der Möglichkeit einer zeitabhängigen Ausweitung. Über die verschiedenen Modelle zur numerischen Abschätzung von Erdfallereignissen im Lockergestein und die möglichen äquivalenten Durchmesser von Erdfällen in Abhängigkeit von den Deckschichten berichteten zuletzt Fenk und Ast (2004), Meier und Meier (2007) und Rogall und Bromen (2008). In den letzten Jahren wurde mehrfach versucht, den Verbruchprozess und die Gebirgsstabilität über Hohlräumen mithilfe numerischer Lösungen zu ermitteln (Schweikhardt 2007, darin Lit.). Der Verbruch eines Hohlraums ist abhängig von seinen Abmessungen, der Mächtigkeit und Verbandsfestigkeit des Deckgebirges und etwaiger Schwächezonen an Trennflächen. Als Gebirgsparameter werden für die verschiedenen Schichten dabei folgende Kennwerte benötigt: 44Wichte, 44Elastizitätsmodul, 44Poissonzahl ν bzw. Querdehnzahl, 44Scherfestigkeit φ’, c’, 44Zugfestigkeit des Gebirges. Die Angaben über die Zugfestigkeit des Gebirges variieren sehr stark (7 Abschn. 2.7.10.3). Sie kann an Schichtflächen des Hangendgesteins gegen Null abfallen. Die Zugfestigkeit ist aber ausschlaggebend für den Verbruchmechanismus. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand kann es sich bei diesen Modellrechnungen immer nur um eine näherungsweise Abschätzung handeln.
780
19
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
In aktiven Zerrungszonen von Salzhängen liegt i. d. R. eine wesentlich andere Entwicklung der Subrosionserscheinungen vor (7 Abschn. 19.2.3.2). Hier ist mit einer deutlichen Gebirgsauflockerung und mit Abbruchspalten, grabenartigen Einbrüchen und erdfallartigen Einbrüchen von über 10 m Durchmesser zu rechnen, die im Einzelnen auch abgewandelte Sicherungsmaßnahmen erfordern. Bei den bautechnischen Maßnahmen zum Schutz vor Ereignissen dieser Art werden zwei Arten unterschieden: 44Das Prinzip der Vollsicherung geht davon aus, dass an dem Bauwerk keine Nutzungseinschränkungen auftreten dürfen. Das Tragwerk muss den definierten Erdfall überbrücken, ohne unzulässige Verformungen zu erleiden. Für die Dimensionierung ist dabei auch die Lage eines möglichen Erdfalls (mittig, randlich) entscheidend. Der Nachteil einer Vollsicherung ist, dass ein möglicher Erdfall nicht erkannt wird und keine nachträglichen Verfüllmaßnahmen vorgenommen werden können. Eine zeitverzögerte Ausweitung des Erdfalldurchmessers ist aber oft nicht eingerechnet, wodurch eine Vollsicherung als zeitlich begrenzt anzusehen ist. Eine vollkommene Sicherung ist in vielen Fällen aufgrund der natürlichen Gegebenheiten (Erdfallgröße, Senkungsbetrag) nur mit sehr großem Aufwand möglich. 44Bei Teilsicherungen muss ein Bauwerk zwar stand- und tragsicher bleiben, es werden aber Nutzungseinschränkungen in Kauf genommen. Dabei ist von Fall zu Fall zu entscheiden, welcher Sicherheitsgrad erreicht werden soll. Das Tragwerk überbrückt einen definierten Erdfalldurchmesser für eine begrenzte Zeit, wobei sich aber die Konstruktion verformen kann, ohne zu Bruch zu gehen. Senkungen sind also bis zu einem gewissen Grad und für eine begrenzte Fläche und Überbrückungszeit einkalkuliert. Man kann die verursachende Hohlform lokalisieren und Gegenmaßnahmen einleiten.
Bei den bautechnischen Sicherungsmaßnahmen werden weiter unterschieden: 44Verbesserung des Untergrundes, 44Durchgründung des verkarsteten Horizonts, 44flexible Einbruchschutzkonstruktionen zum Erhalt der Tragfähigkeit, 44starre Schutzkonstruktionen zur Überbrückung von Erdfällen. 19.4.1
Schäden infolge von Schiefstellung oder Längenänderung
In der Bundesrepublik sind viele durch Karst verursachte Schadensfälle auf Schiefstellungen und Längenänderungen zurückzuführen. Großflächige Bodensenkungen sind immer mit einer gewissen Krümmung verbunden, die je nach Situation eine Schiefstellung in Muldenoder Sattellage oder Längenänderungen im Zentimeter- bis Dezimeterbereich zur Folge haben können (7 Abschn. 16.4.4 und 9.2.3.3). In Subrosionssenken sind die Zerrungen und Rissbildungen in Sattellage meist ausgeprägter als bei Bergbaufolgen. Ein Krümmungsradius kann bei Subrosionssenken meist nicht angegeben werden. In Jena musste 2009 ein Doppelhaus geräumt werden, das in einer 20 m breiten und max. 0,5 m tiefen Auslaugungssenke steht (Schmidt und Wunderlich 2011). Beim Lastfall Schiefstellung wird meist ein Schiefstellungsmaß bis 5 % toleriert, darüber ist ein Gebäude reif für den Abbruch (7 Abschn. 6.4.1). In der Kyffhäusergemeinde Bad Frankenhausen hat der auf Gipsuntergrund stehende 56 m hohe Turm der Oberkirche im Laufe der Jahrhunderte bereits eine kritische Auslenkung von 4,40 m erreicht (Lempp und Rey 2009), d. i. die gleiche Schieflage wie beim Turm von Pisa (7 Abschn. 5.4.2). Ein flächiges Anheben von Gebäuden mittels Injektionen wäre zwar im Prinzip möglich, erfordert aber wegen des instabilen Baugrundes einen erheblichen Aufwand und eine gewisse Eigensteifigkeit des Gebäudes (7 Abschn. 17.8.4). Wenn die Senkungen weitergehen, sind solche Maßnahmen meist zwecklos.
781 19.4 · Bautechnische Maßnahmen
19.4.2
Verbesserung des Untergrundes
Eine Sanierung des Untergrundes ist nur in begrenztem Umfang möglich, z. B. im Karbonatkarst, wo Verfüllmaßnahmen oder Betonplomben aufgrund der geringen Lösungsgeschwindigkeit weitgehend als Vollsicherungen betrachtet werden können. Das Auskoffern und die Verfüllung eines Erdfalls mit Kiesmaterial (z. B. 8/16 mm) hat zwar den Vorteil, dass das Verfüllmaterial sich weiteren Nachbewegungen anpassen und beliebig nachgefüllt werden kann, es stellt aber bevorzugte Wasserwege dar, sodass sich die Subrosionsvorgänge verstärken können. Bei Erdfällen, bei denen mit weiteren Nachsackungen zu rechnen ist, sind aber andererseits auch Betonplomben nicht geeignet, da sich bei weiteren Nachbrüchen unter der Plombe, zunächst unbemerkt, weitere Hohlräume entwickeln können und die Plombe zuletzt wegsacken kann. Als untergrundverbessernde Maßnahmen kommen insgesamt folgende Optionen in Betracht: 44Bei den Tunnelbauten der NBS Nürnberg– Ingolstadt wurden beim Vortrieb angefahrene Karbonatkarsthohlräume abgeschottet und mit Magerbeton hinterfüllt (7 Abschn. 17.2.4 und John und Strappler 2003). 44Karsthohlräume unmittelbar unter Gründungssohle können durch Abrammen der Aushubsohle mit einer Fallbirne oder durch Intensivverdichtung (7 Abschn. 7.2) erkannt, dann ausgeräumt und mit Beton oder einem fließfähigen, selbstverdichtenden Verfüllbaustoff (7 Abschn. 7.3.1) verfüllt werden. 44Tiefgründung, bis in einen tragfähigen, nicht verkarsteten Horizont. Bei sackungsfähigen Schichten kann dabei mit der Zeit der Effekt der negativen Mantelreibung auftreten, der bei der Dimensionierung berücksichtigt bzw. durch Maßnahmen zur Verminderung der Mantelreibung eingeschränkt werden muss (7 Abschn. 8.2.5).
19
44Mehrstufiges Verpressen von Hohlräumen
und Auflockerungszonen mit sulfatbeständiger Zementsuspension oder Dämmer (. Abb. 19.23 und Franzius 1988; Heckner et al. 1999; Wagenplast 2005; Otterbein et al. 2014). 44Bei größerer Tiefenlage des Auslaugungshorizonts (>30 m) können auch kontrollierte Hebungsinjektionen in den gründungsnahen Deckschichten vorgesehen werden (Kramer 2000). Häufig wird auch eine Kombination der verschiedenen Sicherungsmaßnahmen angewendet. Wesentlich ist, besonders bei flach liegenden Karstgesteinen, dass Wasser nicht zusätzlich in den Untergrund eingeleitet, sondern im Gegenteil möglichst sicher abgehalten bzw. abgeführt wird. In einigen Fällen von häufigen Erdfallerscheinungen durch seichten Sulfatkarst hat sich eine sichere Neuverlegung der Kanalisation als zweckmäßigste Maßnahme erwiesen (Prinz und Lindstedt 1987). Bei Verkehrswegen muss nötigenfalls die Seitenentwässerung auf einen Betonbalken verlegt werden. 19.4.3
Konstruktive Maßnahmen
In der Bundesrepublik Deutschland gibt es bisher kaum allgemein verbindliche Regeln oder Vorschriften für das Bauen in Erdfallgebieten. Da in Bergsenkungsgebieten z. T. ähnliche Bauwerksbeanspruchungen auftreten, werden häufig die Richtlinien für die Ausführung von Bauten im Einflussbereich des untertägigen Bergbaus herangezogen (Alexiew et al. 2014). Für Bauwerksgründungen wurden in Niedersachsen bereits 1987 in Ergänzung der Bauordnung Grundsätze für die statisch- konstruktiven Anforderungen an freistehende Wohngebäude mit nicht mehr als zwei Vollgeschossen erlassen. Darin werden dem jeweiligen Gefährdungsgrad angemessene Sicherungsbauweisen vorgeschrieben. Die Gründung erfolgt auf einem bewehrten Balkenrost oder einer Stahlbetonplatte. Bei Ausführung in Stahlbeton werden die Decken in Längs- und Querrichtung
782
Kapitel 19 · Bauen in Erdfall- und Senkungsgebieten
. Abb. 19.23 Krafthaus Hessigheim am Neckar: Dichtungsschleier und Hohlraumverfüllung zur Vermeidung von Unterströmung und weiteren Setzungen (Firmenprospekt)
19
bewehrt. In den höheren Gefährdungskategorien wird das Kellergeschoss in Stahlbeton ausgeführt (Büchner 1996, 2004). Diese Maßnahmen haben sich bewährt und werden inzwischen in fast allen betroffenen Bundesländern angewandt. Bei industriellen Bauvorhaben sind diese Regeln meist nicht praktikabel. In solchen Fällen ist zu empfehlen, das Tragwerk so auszubilden, dass der Ausfall einer Stütze kurzzeitig überbrückt werden kann. Für die Dimensionierung einer Schutzkonstruktion aus Stahlbeton (Stahlbetonplatte) ist der maßgebende Erdfalldurchmesser anzugeben. In einfachen Fällen werden 2 m, meist aber 3–5 m angenommen. Mit entscheidend sind auch die Lage des Erdfalls im Plattengrundriss und eine etwaige Aufweitung des Erdfalldurchmessers mit der Zeit (7 Abschn. 19.4).
Für den Verkehrswegebau liegen nicht nur einige Richtlinien vor ( 7 Abschn. 19.4), sondern es steht auch eine breitere Palette von Sicherungs- oder Einbruchschutzkonstruktionen zur Verfügung. An Trassen hat es sich als zweckmäßig erwiesen, die Aushubsohlen wegen oft unentdeckter oberflächennaher kleinerer Karsthohlräume abzurammen oder anderweitig dynamisch vorzubelasten. Im oberflächennahen Gipskarst wurden an der ICE-Strecke Erfurt– Leipzig/Halle zur Vorverdichtung und Verbesserung der Aufstandsfläche auch schwere Poligonwalzen eingesetzt (Alexiew et al. 2014 und 7 Abschn. 12.2.2). Hohlräume konnten damit allerdings nur sehr begrenzt „zerstört“ werden. Die häufigsten Einbruchschutzkonstruktionen an Verkehrstrassen sind seit Ende der 1980er-Jahre Geogitter-Verbundkonstruktionen mit meist mehrlagiger Geogitterbe-
783 19.4 · Bautechnische Maßnahmen
wehrung im Oberbau oder an der Dammbasis (. Abb. 16.7). Die Bemessung erfolgt in Anlehnung an die EBGEO-Regeln (7 Abschn. 12.3.4). Als Tragwerksmodell wird entweder reine Membranwirkung oder ein sog. Gewölbemodell angenommen. Mithilfe der Geogitterbewehrung sollen Einbrüche von 3–5 m (meist 4 m) Durchmesser überbrückt und die auftretenden Setzungen an der Fahrbahn über einen gewissen Zeitraum auf ein verträgliches Verformungsmaß von 5 als sehr hoch (Bär et al. 2011). Die sog. thermische Diffusivität oder Temperaturleitfähigkeit α (in m2/s bzw. m2/d) ist ein Maß für die Ausbreitungsgeschwindigkeit bzw. Abschwächung eines Wärmestroms:
α=
20
λ Cv
Die spezifische Entzugsleistung E wird angegeben in W/m nutzbares Untergrundprofil. In . Tab. 20.1 sind allgemeingültige Werte, bezogen auf die Jahresbetriebsstunden der Wärmepumpe, zusammengestellt. Weitere hydraulische und geotechnische Kennwerte, die bedarfsweise für Berechnungen des geothermischen Potenzials verwendet werden, sind: 44Gesteinsdichte ρ (in g/cm3, t/m3): 7 Abschn. 2.4.3, 44Gesteinsdurchlässigkeitsbeiwert k (in m/s): 7 Abschn. 2.9.2,
. Tab. 20.1 Wärmeleitfähigkeit, volumetrische Wärmekapazität und Entzugsleistung (für 1800 h) häufiger Gesteinsarten bei 20 °C (in Anlehnung an VDI 4640:1) Gesteinsart
Wärmeleitfähigkeit λ [W/(m × K)]
Empfohlener Richtwert
Volumetrische Wärmekapazität Cv [in MJ/(m3 × K)]
„Entzugsleistung“ E [w/m]
Lehm (Schluff, Ton), erdfeucht
0,4–1,0
0,5–0,7
1,5–1,6
10
Lehm (Schluff, Ton), wassergesättigt
1,1–3,1
1,8
2,0–2,8
40–50
Sand, erdfeucht
1,0–1,9
1,4
1,6–2,2
30–50
Sand, wassergesättigt
2,0–3,0
2,4
2,2–2,8
50–60
Kies, wassergesättigt
1,6–2,5
1,8
2,2–2,6
55–70
Sandstein
1,9–4,6
2,8
1,8–2,6
40–70
Ton-/ Schluffstein
1,1–3,4
2,2
2,1–2,4
40–60
Mergelstein
1,8–2,9
2,3
2,2–2,3
40–60
Kalkstein
2,0–3,0
2,7
2,1–2,4
45–65
Tonschiefer
1,5–2,6
2,1
2,2–2,5
40–55
Quarzit
5,0–6,0
5,5
2,1–3,0
65–90
Granit
2,1–4,1
3,2
2,1–3,0
50–70
Gneis
1,9–4,0
2,9
1,8–2,4
60–65
Basalt
1,3–2,3
1,7
2,3–2,6
50–55
Kapitel 20 · Geotechnische Aspekte der Geothermie
792
44Gesteinspermeabilität K (in D oder m2): 7 Abschn. 2.9.2 und 3.4.1.1,
44Gebirgsdurchlässigkeit k (in m/s): 7 Abschn. 2.9.2 und 2.9.4,
44Transmissivität T: 7 Abschn. 2.9.4.1, 44Grundwasserfließgeschwindigkeit (m/d): 7 Abschn. 2.9.6.
20.2
20
Geothermische Verfahren
Bei den geothermischen Verfahren der Erdwärmenutzung wird zunächst zwischen oberflächennahen, vertikalen oder horizontalen Systemen und tiefen hydrothermischen bzw. petrothermischen Systemen unterschieden. Die Abgrenzung der Tiefenstaffelung wird heute bei 400 m und einer Temperatur von 60 °C. Bei den Wassertemperaturen unterscheidet man zwischen niedriger Enthalpie (Wärmeinhalt) und warmem Wasser mit 60–100 °C bzw. heißem Wasser mit >100 °C sowie hoher Enthalpie mit Temperaturen ab 120 °C. Ab dieser Temperatur ist eine unmittelbare, wirtschaftlich vertretbare Stromproduktion möglich. Für die Planung und das Genehmigungsverfahren von Erdwärmesonden (EWS) stehen in einigen Bundesländern Leitfäden oder Merkblätter und auch der VDI-Wärmeatlas (11. Auflage 2013) zur Verfügung. Teilweise liegen auch thematische Spezialkarten zur Beurteilung von potenziellen Standorten für Erdwärmesonden vor. Für tiefe geothermische Anlagen wird besonders auf den GeothermieAtlas und die Broschüre des BMU „Tiefe Geothermie – Nutzungsmöglichkeiten in Deutschland“ verwiesen. Im Geothermie-Atlas werden in mehreren Kartendarstellungen auch die konkurrierenden Nutzungsmöglichkeiten der tiefen Geothermie und der CO2-Speicherung gem. 7 Abschn. 16.3.3 aufgezeigt. Darüber hinaus ist im Internet das Geothermische Informationssystem für Deutschland (GeotIS) verfügbar (www.geotis.de). Es bietet Informationen über
den Untergrundaufbau und die Temperaturverteilung sowie weitere Daten über die wichtigsten Nutzhorizonte im Norddeutschen Becken, im Molassebecken und im Oberrheingraben. Jede dieser Regionen weist charakteristische Merkmale auf, die unterschiedliche Möglichkeiten für die Nutzung der geothermischen Energie bieten, aber auch entsprechende technische Herausforderungen bzw. Risiken beinhalten. Außerdem können Angaben über bestehende und in Bau befindliche geothermische Anlagen abgerufen werden. Die Frage nach der Nutzungsdauer einer geothermischen Anlage, d. h. in welcher Zeit und in welcher Form sich um die Sonde eine Abkühlung einstellt, die den Weiterbetrieb der Anlage begrenzt, lässt sich derzeit nur anhand von noch unzureichenden Erfahrungswerten beantworten (Bär et al. 2011; Stober und Bucher 2012 und 7 Abschn. 20.2.2). Die Gründe für eine solche Begrenzung sind der relativ niedrige Wärmestrom aus dem Erdinnern, die schwer abschätzbare radioaktive Wärmeerzeugung im tieferen Untergrund und die vergleichsweise schlechte Wärmeleitfähigkeit der Gesteine. Durch den Einbau von Messsonden in den Erdwärmebohrungen können die Temperaturverhältnisse im Nahfeld der Sonde kontrolliert und mittels numerischer Simulation deren längerfristige Entwicklung abgeschätzt werden (Albert et al. 2013). Die Ergebnisse sind auch vom Anlagetyp abhängig und werden bei den verschiedenen Systemen angesprochen. 20.2.1 Oberflächennahe
geothermische Systeme
Die Nutzung oberflächennaher geothermischer Energie ist mit Ausnahme gewisser Problemgebiete weitgehend unabhängig von der regionalen geologischen Situation. Für die Planung, den Bau und den Betrieb von Erdwärmenutzungsanlagen liegt eine VDI-Richtlinie 4640 „Thermische Nutzung des Untergrundes“ mit vier Blättern vor: 44Blatt 1: Grundlagen, Genehmigungen, Umweltaspekte (2010, Berichtigung 2011) 44Blatt 2: Erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen (2001)
793 20.2 · Geothermische Verfahren
20
. Abb. 20.5 Funktionsprinzip einer Erdwärmepumpe (Firmenprospekt)
44Blatt 3: Unterirdische thermische Energie-
speicher (2001) 44Blatt 4: Direkte Nutzungen
Seit 2015 existiert ein ergänzter Entwurf dieser Richtlinien. Hinzu kommen eine GTV-Richtlinie (2011), ein VBI-Leitfaden Oberflächennahe Geothermie (2012) und die DGGT-Empfehlung Oberflächennahe Geothermie von 2014 (EA Geothermie). Für die Nutzung oberflächennaher Wärmequellen gilt, dass die gewonnene Energie auf einem relativ niedrigen Temperaturniveau anfällt (unter 20 °C) und über eine auf den Heizlastbedarf ausgelegte Wärmepumpe, die auf von außen zugeführte Antriebsenergie (Strom, Gas) angewiesen ist, auf ein höheres nutzbares Temperaturniveau angehoben wird. Das Arbeitsmittel der Wärmepumpe (sog. Kältemittel) ist eine schon bei niedriger Temperatur siedende Flüssigkeit, die in einem Kreislauf verdampft, verdichtet, verflüssigt und wieder entspannt wird. Die Funktion einer Wärmepumpe ist aus . Abb. 20.5 ersichtlich: 44Im Verdampfer nimmt ein Kältemittel die Wärme auf und wird dabei gasförmig. 44Im Verdichter wird das jetzt gasförmige Kältemittel durch Kompression auf ein höheres Temperaturniveau gebracht. 44Im Verflüssiger wird die Wärmeenergie an den Zweitkreislauf abgegeben. 44Im Expansionsventil wird das Kältemittel entspannt und in den Kreislauf zurückgeführt.
Für die Erschließung der oberflächennahen Erdwärme werden vertikale, horizontale und radial schräg angeordnete Erdwärmesonden (GRD-Verfahren) sowie geschlossene und offene Systeme (mit Grundwasserförderung) unterschieden. 20.2.1.1
Vertikale, geschlossene Systeme
Geschlossene Erdwärmesonden (EWS) werden in ± vertikalen Bohrungen mit Tiefen bis 150 m, selten mehr, eingebaut. Die Sonden bestehen aus dem Sondenfuß (zur Umlenkung) und paarweise gebündelten U-förmigen Kunststoffrohrschleifen aus Rohrmaterial mit verbesserter Wärmeleitfähigkeit (Stober und Bucher 2012:69) und Durchmessern von 25–32 mm oder alternativ sog. geschlossenen Koaxialsonden mit zwei Rohrschüssen (. Abb. 20.6). Die Doppel-U-Sonden werden vorkonfektioniert und druckgeprüft auf die Baustellen geliefert. Bei den Koaxialsonden werden i. d. R. Rohrstrecken auf die Baustelle geliefert, die am Bohrloch zusammengebaut werden. Die kalte Wärmeträgerflüssigkeit, ein Gemisch aus Wasser und einem Kältemittel, meist Glykol, wird in einem Strang der Kunststoffrohrschleife langsam in die Tiefe geleitet. Dabei erwärmt sich das Fluid und steigt im anderen Strang der U-Schleife wieder nach oben. Nach dem Wärmeentzug (auch Entwärmung genannt), bei dem die zirkulierenden frostschutzhaltigen Fluide teilweise auf –5 °C heruntergekühlt werden, fließt das Trägermedium
794
Kapitel 20 · Geotechnische Aspekte der Geothermie
. Abb. 20.6 Ausführungsvarianten von gebräuchlichen Erdwärmesonden (nach Kaltschmitt et al. 1999)
20
zur erneuten Erwärmung in die Sonde zurück. Die Heizleistung der Wärmepumpe und die Entzugsleistung der Erdwärmesonde sind aufeinander abzustimmen. Die so gewonnene Vorlauftemperatur des Primärkreislaufs ist immer etwas niedriger ist als die eigentliche Untergrundtemperatur. Sie wird durch die Wärmepumpe auf ein Temperaturniveau von 35–55 °C gebracht, das dann im Sekundärkreislauf für Heizung und Warmwasserversorgung zur Verfügung steht. Von Vorteil sind Niedrigtemperatursysteme (Fußbodenoder Wandheizung), die mit einer Vorlauftemperatur von 35 °C auskommen. Außer zum Heizen kann der Untergrund auch für eine geothermische Gebäudeklimatisierung genutzt werden. Er dient dabei als saisonaler Thermospeicher, dem im Winter Energie entzogen und während des Sommers Überschusswärme wieder zugeführt wird. Die Bohrarbeiten für Erdwärmesonden sollten von qualifizierten Bohr- oder Brunnenbauunternehmen mit Bohrgeräteführern durchgeführt werden, die den Erlaubnisschein
für „Bohrungen für geothermale Zwecke und Einbau von geschlossenen Wärmeübertragungssystemen“ haben (s. d. DVGW W 120 und Qualitätspaket des BWP 2011). Außerdem sind die DIN 19 301 „Bohrarbeiten“ (7 Abschn. 3.3.1) und die DVGW-Arbeitsblätter W 115 (Bohrungen im Grundwasser) und W 116 (Spülungszusätze) zu beachten. Die angetroffene Schichtenfolge sowie die Wasserstände und Spülungsverluste sind zu dokumentieren. Spülungsverluste von >2 l/s sind unverzüglich der Unteren Wasserbehörde mitzuteilen. Die Bohrausrüstung einschließlich der Verrohrung sind den zu erwartenden Untergrundverhältnissen anzupassen (7 Abschn. 20.3.2). Bezüglich der Beherrschung ungewöhnlicher hydraulischer Gradienten wird auf 7 Abschn. 4.6 und 7 Abschn. 20.3.3 verwiesen. Die Bohrdurchmesser betragen 150–180 mm. Der verbleibende Hohlraum zwischen den Sondenbündeln wird mit einer gut wärmeleitenden Bentonit-Hochofenzement-Sand-Suspension im Kontraktorverfahren von unten nach oben verfüllt. Die Breite des Ringraums soll mindestens 30 mm
795 20.2 · Geothermische Verfahren
betragen (Bohrdurchmesser >Sondenbündel + 60 mm) bzw. die Bentonit-Zement-Masse mindestens 65 % des Bohrlochquerschnitts einnehmen. Das System aus glattwandigen Rohrleitungen und dem Bohrlochverpressmaterial muss möglichst dicht sein, damit sich keine Wasserwegigkeiten entlang des Bohrlochs einstellen können. Von Vorteil ist ein sog. thermisch verbessertes Verfüllmaterial, um den Temperaturverlust beim Übergang der Wärme aus dem Untergrund auf das Wärmeträgermedium gering zu halten. Auf dem Markt ist auch ein innovatives Rohr- und Verfüllmaterial, das eine hydraulische Systemdichtheit garantieren soll (s. geotechnik 37:2, A22). Alternativ dazu werden auch Erdwärmesonden mit durchlässiger Ringraumverfüllung (Filterkies) gebaut, bei denen das fließende Grundwasser in direktem Kontakt mit der Sonde steht. Der Platzverbrauch ist bei vertikalen Erdwärmesonden gering. Eingesetzt werden ein oder zwei Sonden für Ein- und Zweifamilienhäuser und Mehrsondensysteme zur Versorgung von größeren Gebäuden oder Wohnanlagen. Der Abstand zwischen zwei benachbarten Sonden ist in den verschiedenen Ländervorschriften geregelt. Er soll bei Sonden mit einer Leistung 60 °C) bzw. heißer (>100 °C) Tiefenwässer ist dagegen außer der Temperaturzunahme mit der Tiefe
besonders die Leistungsfähigkeit des zur Verfügung stehenden Aquifers entscheidend. Bevorzugte Gebiete für die Nutzung der hydrothermalen Erdwärme sind daher Teile des norddeutschen Beckens, wo einige thermalwasserführende, allerdings salzhaltige Porenspeicher bekannt sind (s. Poppei und Fischer 1997), das süddeutsche Molassebecken und der Oberrheingraben. Bei den hydrothermalen Systemen handelt es sich um geschlossene oder um offene Systeme mit direkter Verwendung des heißen Wassers bzw. Wasserdampfs. Die Leistung einer offenen Anlage steigt proportional mit dem Produkt aus Förderrate und Temperatur des Formationswassers. Allgemein wird bei einer verträglichen Absenkung eine Mindestförderrate von 50 l/s vorausgesetzt. Bei den offenen Systemen sind jeweils mindestens zwei Bohrungen (sog. Dubletten) erforderlich, wobei in einer Bohrung das heiße Wasser gefördert und in der Reinjektionsbohrung das auf etwa 20–30 °C abgekühlte Wasser wieder dem Kreislauf in der Tiefe zugeführt wird. Dabei müssen die Bohrlochenden einen ausreichend großen Abstand voneinander haben, damit sich das rückgeführte Wasser genügend aufheizen kann. Die Nutzung heißer Wässer für Heizzwecke mittels Dubletten gilt heute als ausgereiftes System. Die älteste Dublettenanlage in Europa in der Nähe von Paris ist seit über 40 Jahren in Betrieb und hat in dieser Zeit keine Temperaturerniedrigung an der Förderbohrung gezeigt. Aus Platzgründen und um entsprechend durchlässige Gebirgsabschnitte zu erreichen, werden hydrothermale Geothermiebohrungen in der Tiefe meist abgelenkt (Differenz Bohrtiefe und Bohrlänge). Bei abgelenkten Bohrungen erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, im Fels mehrere nebeneinander liegende Kluftsysteme zu erschließen. Falls damit die erforderliche Ergiebigkeit nicht erreicht wird, kann die Gebirgsdurchlässigkeit durch Stimulationsverfahren wie Drucksäuerung verbessert werden. In Karbonatgesteinen ist dies ein erprobtes Verfahren. Auch in Sandsteinaquiferen wird damit eine Verbesserung der Durchlässigkeit durch Anlösen von mit Kalzit belegten Klüften
801 20.2 · Geothermische Verfahren
erreicht. Der optimale Bohrlochabstand im Nutzhorizont (Größenordnung häufig 1000 m) kann anhand geometrischer und thermischhydraulischer Gebirgsmodelle mithilfe numerischer Rechenmodelle ermittelt werden. Zu beachten sind ferner der Wasserchemismus und eine etwaige Gasführung, die eine thermische Nutzung offener Systeme erschweren. Im Westteil des norddeutschen Beckens sind außerdem die zahlreichen Salzstöcke (7 Abschn. 3.5.4.3) und eine mögliche Änderung des Temperaturfeldes in ihrem Bereich zu berücksichtigen. Über die Nutzung tektonischer Störungszonen selbst liegen bis jetzt erst wenige Erfahrungen vor. Die Störungstypen sind in 7 Abschn. 3.4.4 beschrieben. Angaben über ihre Wasserwegsamkeit s. 7 Abschn. 17.2.5.2. Die Probleme bestehen meist darin, dass die Bohrlöcher in Störungsgesteinen i. d. R. nicht standfest sind. Außerdem können über steilstehende Störungszonen verschiedene Grundwasserleiter unterschiedlicher Tiefe miteinander verbunden sein. Das Tiefengrundwasser in Störungszonen ist außerdem häufig hoch mineralisiert und gasführend. Im Ostteil des norddeutschen Beckens sind die schon in den 1980er-Jahren eingerichteten geothermischen Heizzentralen (GHZ) Waren, Neubrandenburg und Neustadt-Glewe zu nennen, die auf die Sandsteinkomplexe von Rhät und Lias ausgelegt sind. Die GHZ Waren ist bereits 1984 als erste Anlage dieser Art in Deutschland in Betrieb gegangen. 1988 folgte die GHZ Neubrandenburg (2003). Einige dieser Anlagen sind mithilfe der mit Temperaturen ab 80 °C auskommenden neuen Kraftwerkstechnologien (Flash-, ORC- oder Rankine-Prozess) zwischenzeitig auf Stromerzeugung nachgerüstet worden (Neubrandenburg, Neustadt-Glewe). Im Verbreitungsgebiet der süddeutschen Molasse, einer keilförmig nach Süden bis auf 4000 m zunehmenden tertiärzeitlichen Beckenfüllung nördlich der Alpen, liegen mehrere thermale Grundwasserstockwerke vor, die Meeresmolasse, der Mittel- und Oberjura, der Obere Muschelkalk und der Sandsteinkeuper. Für eine energetische Nutzung kommen in erster
20
Linie die stärker verkarsteten dolomitischen Abschnitte des Oberjuras (ehem. Malm) in Betracht. Hier sind zwischenzeitig über 20 Anlagen in Betrieb oder in Bau, von denen allerdings die meisten der Wärmegewinnung und nur vier der Stromerzeugung dienen. Von diesen geothermischen Anlagen in der Molassezone sollen hier nur genannt werden: 44das Geothermieheizwerk Erding mit zwei Bohrungen >2000 m in Kalksteinen des Oberjuras, 44das Wärmeprojekt Garching mit zwei Bohrungen von 2165 und 2450 m Tiefe (Daldrup und Klapperich 2009), 44die Geothermieanlage Unterföhring, die in 2300 m Tiefe ein Wasser mit 93 °C und einer Ergiebigkeit von 85–100 l/s erschlossen hat (s. geotechnik 37:2, A22) sowie 44das Geothermiekraftwerk Unterhaching mit einer Bohrtiefe von 3350 m, einer Wassertemperatur von 122 °C und einer Ergiebigkeit von 150 l/s. Der Vorteil der Region Molassebecken ist, dass in den verkarsteten Jurakalksteinen das Formationswasser auch in über 2000 m Tiefe noch annähernd Trinkwasserqualität und damit kaum ein Korrosionspotenzial bzw. Verockerungsgefahr aufweist. Wegen des günstigen hydrothermalen Potenzials im südlichen Molassebecken ist dieses auch bereits weitestgehend mit Erdwärme-Konzessionsgebieten abgedeckt. Der Oberrheingraben ist aufgr und der günstigen geothermischen Gradienten (7 Abschn. 20.1.1) ebenfalls ein bevorzugter Standort für geothermische Projekte. Das Gebiet weist allerdings eine sehr heterogene Geologie auf, mit verstärkter Gefahr induzierter Seismizität (7 Abschn. 4.2.3.2) sowie meist stark mineralisierter und z. T. gasführender Thermalwässer, teilweise auch mit natürlichen Radionukliden (Mergner et al. 2012). Im Oberrheingraben kommen zwei Formationen zur Nutzung in Betracht: Sedimentgesteine (Rotliegendgesteine, Buntsandstein, Oberer Muschelkalk; im S auch der Hauptrogenstein des Mitteljuras) und das Grundgebirge (. Abb. 20.7). Im ersteren Stockwerk werden meist hydrothermale Tiefenwässer genutzt. Stober und Jodocy (2009) haben eine
802
Kapitel 20 · Geotechnische Aspekte der Geothermie
umfassende Auswertung der Gebirgsdurchlässigkeit der Nutzhorizonte im südlichen Oberrheingraben zusammengestellt ( . Tab. 20.4). Vom Granit liegen aus dem Grabenbereich keine auswertbaren Daten vor. Die angegebenen Werte stammen aus dem Schwarzwald und seinen Randbereichen. Das Grundgebirge im Oberrheingraben gilt allgemein als Standort für die Nutzung heißer trockener Gesteinsformationen. In Bruchsal, am Ostrand des Grabens, wird seit 2009 im Dublettenbetrieb Heißwasser (114 bzw. 134 °C) aus stark geklüfteten Buntsandsteinschichten in 1800–2500 m Tiefe zur Stromerzeugung genutzt. Das Tiefenwasser hier ist allerdings gasreich (CO2), weist einen Gesamtlösungsinhalt von 127 g/l auf (Na und Cl) und muss auch über Tage unter hohem Druck gehalten werden (Stober und Bucher 2012:157). Auch in Landau war in den letzten 10 Jahren ein hydrothermales Geothermiekraftwerk in Betrieb (7 Abschn. 20.3.1). Ein zweites solches Kraftwerk bei Insheim läuft seit 2012 mehr oder weniger im Regelbetrieb (7 Abschn. 4.2.3.1). Auf der Grundlage eines 3D-Modells der geothermischen Potenziale im nördlichen Oberrheingraben (Bär et al. 2011) sind hier weitere Projekte in Planung. Bei Trebur (Kreis GroßGerau) musste 2016 allerdings eine 3700 m tiefe Bohrung bis in das Rotliegende wegen zu geringer Leistung aufgegeben werden (nur 5 l/s statt der erwarteten 70 l/s). Ein interessantes Untersuchungsgebiet ist auch das Pannonische Becken, d. h. das
Donaugebiet in Österreich und Ungarn einschließlich Teilen Serbiens und Kroatiens, mit zahlreichen Thermalquellen (s. geotechnik 2014/4). 20.2.2.3
Trockene petrothermale Systeme
Unter trockenen Systemen werden Gebirgsbereiche verstanden, in denen nicht genügend Grundwasser zirkuliert, um eine hydrothermische Nutzung über längere Zeit zu gewährleisten. Die Energiegewinnung erfolgt über ein Sondenrohr mit Wärmeträgerflüssigkeit aus dem Gestein selbst. Das die Erdwärmesonde im geschlossenen Kreislauf arbeitet, erfolgt kein Eingriff in das Grundwasserregime. Um die hydraulische Durchlässigkeit des Gebirges zu verbessern, werden Stimulationsverfahren eingesetzt (Hydraulic Fracturing, chemische Säurestimulation). Trockene petrothermale Systeme werden fast ausschließlich zur Stromerzeugung mit Wasserdampfturbinen genutzt. Dafür werden Ausgangstemperaturen von 150 °C und mehr benötigt, sodass derartige Projekte bevorzugt in Gebieten erhöhter geothermischer Tiefenstufe geplant werden. Zur Stimulation der Gebirgsdurchlässigkeit wird i. d. R. das Hot-Dry-Rock-Verfahren (HDR), auch Enhanced Geothermal System (EGS genannt, eingesetzt. In den letzten Jahren wird der Begriff EGS bevorzugt, da das Gebirge in diesen Tiefen zwar eine sehr geringe Durchlässigkeit aufweist, aber nicht „trocken“ ist. Im
. Tab. 20.4 Normierte Durchlässigkeitsbeiwerte für verschiedene Gebirgsarten des südlichen Oberrheingrabens (aus Stober und Jodocy 2009)
20
Aquifer/Gestein
Mittelwert (m/s)
Standardabweichung (m/s)
Hauptrogenstein (Offenburg)
1,4 × 10−8
2,4 × 10−9 bis 8,5 × 10−8
Hauptrogenstein (südl. Freiburg)
1,8 × 10−6
8,6 × 10−8 bis 3,7 × 10−5
Oberer Muschelkalk
2,0 × 10−6
2,4 × 10−7 bis 1,6 × 10−5
Buntsandstein
2,4 × 10−7
4,0 × 10−9 bis 1,5 × 10−5
kristallines Grundgebirge
2,1 × 10−7
1,7 × 10−8 bis 2,7 × 10−6
– granitische Gebirge
9,6 × 10−7
– metamorphe Gebirge
5,0 × 10−8
803 20.3 · Potenzielle Risiken bei geothermischen Anlagen
Zielhorizont wird unter hohem Druck Wasser in das Gebirge eingepresst (sog. Wasserfracktechnik, 7 Abschn. 16.5.2), wodurch unter Ausnutzung der natürlichen Klüftung Risssysteme hydraulisch aufgesprengt werden und sich neue Risse bilden. Stärker gestörte Gebirgsabschnitte sollten dabei gemieden werden. Der Erfolg einer hydraulischen Stimulationsmaßnahme ist abhängig vom Injektionsdruck (mehrere 100 bar), von der Injektionsmenge und -rate sowie vom Gebirge und von der Gebirgstemperatur (möglichst >150 °C). Die Wasserverluste sollten dabei möglichst gering bleiben (100 m um das Bohrloch Bodensenkungen von einigen Dezimetern verursachten. 3. Ein weiteres bohrtechnisches Problem stellen nicht geflutete (alte) Grubenbaue dar. Im Jahr 2009 wurde in Kamen/NRW eine 90-m-Erdwärmebohrung für ein Einfamilienhaus niedergebracht. Bei einer
Bohrtiefe von 70 m brach wenige Stunden nach Feierabend um das Bohrloch ein Krater von 50–60 m3 ein, und es bildete sich ein schmaler, über 200–300 m erstreckender Senkungsbereich mit Setzmaßen von bis >10 cm aus (Wrede et al. 2010). Die Ursache waren verkarstete Plänerkalksteine ab 67 m Tiefe sowie nahegelegene Grubenbaue im liegenden Karbon, deren Wasserhaltung unbekannterweise das Plänerkalkstockwerk, in dem im natürlichen Zustand gespannte Druckverhältnisse geherrscht haben, entwässert hat. 4. Mit Anbohren der Plänerkalke flossen durch das offene Bohrloch unter Mitnahme erheblicher Sedimentmassen große Mengen Grundwasser aus den oberen Stockwerken in das verkarstete und infolge der Wasserhaltung nicht wassererfüllte tiefe Grundwasserstockwerk ab. Begünstigt wurde die Situation durch hydraulisch weitreichende Störungs- und Kluftsysteme
808
Kapitel 20 · Geotechnische Aspekte der Geothermie
in den Plänerkalken, was auch der Grund für die asymmetrische Ausbildung der Senkungszone gewesen sein dürfte (7 Abschn. 3.4.5). 5. Um weiteren unkontrollierten Wasserablauf aus dem Quartärstockwerk zu unterbinden, musste die hydraulische Abtrennung des unteren Grundwasserstockwerks mit großem Aufwand an Verpressbohrungen wiederhergestellt werden (Wrede et al. 2010).
20.3.3
20
Anlagenbedingtes Risiko
Das anlagentechnische Risiko betrifft in erster Linie die teilweise deutlich geringer als erwartet ausfallenden Entzugsleistungen, aber auch die speziellen Gefährdungen, die von den hohen Temperaturen und Drücken sowie der Korrosion durch salzhaltiges Tiefenwasser ausgehen. Dazu kommen mögliche Gefährdungen durch gelöste Gase (CO2, CH4, H2S; 7 Abschn. 17.2.6) oder Radionukleide im Grundwasser bzw. im Restschlamm. Infolge von Druckentspannung, Sauerstoffeintrag und Abkühlung kann es zu mineralischen Ausfällungen kommen. Dies betrifft z. B. auch Grundwasser mit hohen Salzgehalten. Bei Abkühlung bleibt weniger Salz in Lösung und kristallisiert auf dem Weg nach oben z. T. bereits im Rohrsystem aus. Diese Ausfällreaktionen betreffen sowohl die Förderung und die oberirdischen Betriebsanlagen als auch die Reinjektion in das Speichergestein (7 Abschn. 11.6). Um Ausfällungen und Verockerungen zu minimieren, muss das geschlossene Kreislaufsystem unter entsprechendem Druck gehalten werden. Ein weiteres Risikopotenzial betrifft die Bohrlochverfüllung. Diese soll einen schlüssigen Kontakt zum umgebenden Gebirge gewährleisten und verhindern, dass sich Grundwasserstockwerke vermischen. Die Verfüllsuspension muss außerdem für die jeweilige Einsatztemperatur geeignet sein. Bei zyklischen Wärmepumpenschaltungen für Heiz- und Kühlzwecke bedeutet dies, dass die eingesetzten Baustoffe
ggf. frost-/taubeständig sein müssen (Herrmann 2007). Ein zusätzlicher Gefahrenpunkt sind betonaggressive Wässer gem. 7 Abschn. 10.5, die zementgebundene Bohrlochverfüllungen zersetzen und damit nachträglich Undichtigkeiten am System bewirken können (Müller 2007). Im Geothermiekraftwerk Landau (7 Abschn. 20.3.1) traten z. B. im Frühjahr 2014 Leckagen an der Verrohrung auf, die zu Hebungen in der Umgebung und zu Gebäudeschäden geführt haben, sodass das Kraftwerk zwischenzeitlich stillgelegt werden musste. 20.4
Bergrechtliche und wasserrechtliche Grundlagen
Die allgemeine Rechtslage für die Nutzung des tiefen Untergrundes ist zu Beginn von 7 Kap. 16 dargelegt. Die wesentlichen Rechtsgrundlagen für den Bau und Betrieb von Erdwärmeanlagen bilden das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) in Verbindung mit den jeweiligen Landeswassergesetzen, das Bundesberggesetz (BBergG) und das Lagerstättengesetz (LagerstG) (7 Abschn. 4.4.1). Die Genehmigungspraxis für Geothermiebohrungen kann in den einzelnen Bundesländern variieren. Allgemein gilt, dass Erdwärmekollektoren der Unteren Wasserbehörde nur angezeigt werden müssen. Bohrungen für Erdwärmesonden sind dagegen immer genehmigungspflichtig. Bei Bohrtiefen bis 100 m ist dafür die Untere Wasserbehörde zuständig; Bohrtiefen über 100 m bedürfen grundsätzlich einer bergrechtlichen Genehmigung. Für die entsprechenden Anträge ist der Grundstückseigner verantwortlich. Die Beantragung übernimmt i. d. R. das beauftragte Fachunternehmen. 20.4.1
Bergrecht, Lagerstättenrecht
Nach § 3 BBergG wird die Erdwärme den bergfreien Bodenschätzen gleichgestellt. „Bergfrei“ bedeutet, dass sich das Eigentum an einem Grundstück nicht auf evtl. im Untergrund dieses Grundstücks befindliche Bodenschätze
809 20.4 · Bergrechtliche und wasserrechtliche Grundlagen
erstreckt. Damit gehört Erdwärme nicht zum Eigentum des Grundbesitzers, sondern der Allgemeinheit (dem Staat) und unterliegt dem Bergrecht. Wer in einem bestimmten Gebiet einen bergfreien Bodenschatz erkunden will, benötigt dafür eine bergrechtliche Erlaubnis; wer diesen Bodenschatz gewinnen will, braucht eine bergrechtliche Bewilligung und wird damit juristisch zu einem Bergwerksbetreiber, wobei allerdings die Bergschadenshaftung bei Geothermiebohrungen i. d. R. keine Anwendung findet (Müggenborg 2010). Ausgenommen von diesem Bewilligungsverfahren sind in den meisten Bundesländern oberflächennahe Erdwärmeprojekte, wenn diese auf dem eigenen Grundstück liegen, im Zusammenhang mit dessen baulicher Nutzung stehen und keine gewerbliche Verwendung der Energie über die Grundstücksgrenze hinaus erfolgt. Für diese Vorhaben besteht nur eine Anzeigepflicht nach § 49 WHG und nach § 4 LagerstG. Soweit der Geologische Dienst des jeweiligen Bundeslandes es verlangt, müssen nach Abschluss der Bohrarbeiten die Schichtenverzeichnisse eingereicht werden. Bei Erdwärmeprojekten mit Bohrungen von mehr als 100 m Tiefe und bei grundstücksübergreifender Erdwärmeerschließung ist in jedem Fall ein bergrechtliches Verfahren durchzuführen. Die Erlaubnis bzw. das Erlaubnisfeld für die Aufsuchung von Erdwärme sollte nicht zu knapp bemessen werden. Auch die Ausdehnung des späteren Bewilligungsfeldes, aus dem die Energie gewonnen wird, hängt sehr von der geologischen und hydrogeologischen Situation und damit von den Ergebnissen der Erkundung ab. Die Bohrarbeiten sind nach § 127 BBergG außerdem mindestens 2 Wochen vor Beginn der Arbeiten der zuständigen Bergbehörde anzuzeigen. 20.4.2
Wasserrecht
Grundsätzlich stellt das Niederbringen einer Bohrung, soweit die Arbeiten grundwasserneutral ablaufen, keine Gewässerbenutzung dar und bedarf daher im Prinzip keiner
20
wasserrechtlichen Erlaubnis oder Bewilligung. Dies gilt in einigen Bundesländern auch
für privat genutzte grundstücksbezogene Erdwärmesonden (EWS), bei denen Grundwasser weder entnommen noch eingeleitet wird und der Wärmeentzug i. d. R. nur in einem begrenzten, unerheblichen Ausmaß stattfindet. Die Frage nach einer Gewässerbenutzung nach dem Wasserhaushaltsgesetz (WHG, 7 Abschn. 4.4.1) wird jedoch in den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt (s. Bitzer und Storz 2008). Einige Länder gehen davon aus, dass allein das Anbohren des Grundwassers sowie besonders eine Abkühlung oder Aufwärmung eine Veränderung seiner physikalischen Eigenschaften darstellt und einer Erlaubnis oder Bewilligung bedarf. Unabhängig davon besteht in den meisten Bundesländern für Erdwärmesonden und auch Erdwärmekollektoren eine Anzeigepflicht, und zwar mindestens einen Monat vor Beginn der Arbeiten. Bei einer solchen Anzeige sind i. d. R. bereits Angaben über die Lage des Projekts, die Bohrtechnik und die verwendeten Materialien sowie z. T. über die zu erwartende Schichtenfolge und die Grundwasserverhältnisse zu machen. Letztere Angaben können den in 7 Abschn. 20.1 genannten Unterlagen oder geologischen Karten entnommen bzw. nach Erfahrungen aus benachbarten Bohrungen benannt werden. Im Rahmen des Anzeigeverfahrens (oder einer Voranfrage) kann auch entschieden werden, ob etwa aufgrund der örtlichen hydrogeologischen Situation eine weitergehende Erlaubnispflicht besteht (s. einschlägige Merkblätter oder Leitfäden). Eine echte Gewässerbenutzung und Erlaubnispflicht liegt vor, wenn Grundwasser zu Zwecken der Wärmegewinnung gefördert und das abgekühlte Wasser wieder in das Grundwasser eingeleitet wird. Dasselbe gilt auch für Erdwärmebohrungen, bei denen ein oder mehrere Grundwasserleiter durchteuft werden, oder wenn gespanntes Grundwasser zu erwarten ist. In Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebieten sind sowohl die hydrogeologischen Verhältnisse als auch vor allen Dingen die Schutzgebietsbestimmungen zu beachten
810
20
Kapitel 20 · Geotechnische Aspekte der Geothermie
(7 Abschn. 4.4.1). In den Schutzzonen I und II sowie in den engeren Zustrombereichen von Mineralwasserbrunnen ist der Bau von Erdwärmesonden grundsätzlich nicht zulässig. In den Schutzzonen III, IIIA und IIIB und im weiteren Zustrombereich von Mineralwasserbrunnen können Erdwärmeanlagen im Einzelfall zugelassen werden, wenn die Erdwärmesonde in einem Geringleiter steht bzw. eine eindeutige hydraulische Trennung der verschiedenen Stockwerke gewährleistet ist (s. DVGW-Arbeitsblatt W 101 und Reinhardt 2009) und die Temperaturbeeinflussung in Richtung der Grundwasserströmung begrenzt bleibt. Als Wärmeträgerflüssigkeit ist Glykol in Schutzzonen meist nicht zulässig, sondern nur Wasser oder anorganische salzhaltige Lösungen wie Kalzium- bzw. Natriumchlorid. Eine solche Kühlsole erfordert entsprechend mehr Bohrmeter, um dem Untergrund genügend Wärme zu entziehen Auch bei sonstigen Gewinnungsanlagen ohne Schutzgebiete (z. B. Hausbrunnen oder Quellen, aber auch nicht anerkannte Mineralwasserbrunnen) und Vorranggebieten für die Trinkwassergewinnung ist die hydrogeologische Situation entsprechend zu prüfen und zu entscheiden, ob die Erteilung einer Erlaubnis möglich ist und ggf. unter welchen Auflagen. Für die Beurteilung, ob die Errichtung einer geothermischen Anlage nach dem Wasserrecht zulässig und welches Genehmigungsverfahren durchzuführen ist, sind in erster Linie hydrogeologische Kriterien maßgebend. Zu den hydrogeologisch günstigen Gebieten, in denen i. d. R. keine wasserrechtliche Erlaubnispflicht besteht, zählen Gebiete mit schlechter bis mittlerer Gebirgsdurchlässigkeit ohne ausgeprägte Stockwerksbildung. Solche Gebiete sind z. B. kristalline Grundgebirge und paläozoische Gesteine. Für Verbreitungsgebiete mit Gesteinen des Buntsandsteins, des Mittel- und Unterjuras, des Tertiärs und gebietsweise auch mächtiger fluvioglazialer Kiese und Sande gilt dies nur für Bohrungen bis zu einer bestimmten Tiefe. Bei möglicher Stockwerksbildung und besonders bei Verdacht auf gespannte Grundwasserleiter ist auch hier eine Einzelfallprüfung erforderlich.
Zu den eingeschränkt günstigen bis problematischen Gebieten, in denen im Rahmen
des wasserrechtlichen Verfahrens mit besonderen Auflagen zu rechnen ist, zählen auch Kalkstein- und dickbankige Sandsteinformationen, die i. d. R. stärkere Klüftung und entsprechende Wasserwegigkeit aufweisen. Als hydrogeologisch sensible Gebiete, in denen die örtlichen Untergrundverhältnisse im Einzelfall sorgfältig zu prüfen sind, gelten: 44Karstgrundwasserleiter und andere Aquifere mit sehr hoher Gebirgsdurchlässigkeit, 44Gebirge mit Auslaugungshorizonten, 44Gebirge mit zum Ausfließen neigenden Schichten (Fließsand 7 Abschn. 11.2), 44Gebiete mit weiträumig wirksamen getrennten Grundwasserstockwerken, 44Gebiete mit artesisch oder subartesisch gespannten Grundwasserleitern 44Gebiete mit quellfähigen Gesteinen (Anhydrit) im Untergrund, 44Gebiete mit hoch liegenden Salzstrukturen gem. 7 Abschn. 3.5.4.3, 44Bergbaugebiete, auch Altbergbau und Gebiete im Einflussbereich bergbaulicher Wasserhaltung, 44Gebiete mit Verdacht auf Bodengasaustritte (bes. CO2 oder Methan, 7 Abschn. 4.3.3 und 16.5) oder natürliche Radionuklide, 44Gebiete mit schädlichen Boden- und Grundwasserveränderungen sowie Altlasten 44Rutschungsgebiete, 44Regionen natürlicher Seismizität. Durchaus übliche Auflagen sind heute: 44ständige Aufsicht und Kontrolle der
Bohrarbeiten sowie Aufnahme des Bohrgutes und Erstellen von Schichtenverzeichnissen durch einen mit der regionalen Geologie vertrauten Geologen, 44Verrohrung und zuverlässige Absperrvorrichtung zum Beherrschen von artesisch gespanntem Grundwasser, 44Vorhalten eines Gasmessgeräts zur Kontrolle möglicher Gasaustritte bei den Bohrarbeiten (CO2, H2S, CH4, 7 Abschn. 17.2.6).
811
Serviceteil Anhang – 812 Literatur – 832 Stichwortverzeichnis – 880
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 H. Prinz, R. Strauß, Ingenieurgeologie, https://doi.org/10.1007/978-3-662-54710-6
812
Anhang Nachstehend sind die wichtigsten einschlägigen Normen einschließlich vorliegender Normenentwürfe (E) sowie Vornormen (V) zusammengestellt. Einige Normen wurden zurückgezogen (Z) Für die Vollständigkeit 1
der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden, s. 7 Abschn. 1.2. Eine Mitteilung über die Überarbeitung von Normen erfolgt in der Zeitschrift „geotechnik“ (jeweils Ausgabe Nr. 2).
Fassung Deutsche europäischer Normen
Norm
Ausgabe
Status
DIN EN 932-1
1996
Prüfverfahren für allgemeine Eigenschaften von Gesteinkörnungen – Teil 1: Probenahmeverfahren
DIN EN 932-2
1999
Teil 2: Verfahren zum Einengen von Laboratoriumsproben
DIN EN 932-3
2003
Teil 3: Durchführung und Terminologie einer vereinfachten petrographischen Beschreibung
DIN EN 933-1
2012
Prüfverfahren für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Korngrößenverteilung; Siebverfahren
DIN EN 933-2
1996
Teil 2: Bestimmung der Korngrößenverteilung; Analysensiebe, Nennmaße der Sieböffnungen
DIN EN 933-3
2012
Teil 3: Bestimmung der Kornform; Plattigkeitskennzahl
DIN EN 933-4
2015
Teil 4: Bestimmung der Kornform; Kornformkennzahl
DIN EN 933-5
2005
Teil 5: Bestimmung des Anteils an gebrochenen Körnern in groben Gesteinskörnungen
DIN EN 1097-1
2011
Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung des Widerstandes gegen Verschleiß (Micro-Deval)
DIN EN 1097-2
2016
DIN EN 1097-5
2008
Teil 5: Bestimmung des Wassergehaltes durch Ofentrocknung
DIN EN 1097-5 Berichtigung 1
2008
Teil 5: Bestimmung des Wassergehaltes durch Ofentrocknung; Berichtigung zu DIN EN 1097-5:2008-06
DIN EN 1097-6
2013
Prüfverfahren für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Rohdichte und der Wasseraufnahme
DIN EN 1097-10
2002
Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe
DIN EN 1367-1
2000
Prüfverfahren für thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung des Widerstandes gegen Frost-Tau-Wechsel
E
Titel
Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Widerstandes gegen Zertrümmerung
813 Anhang
Norm
Ausgabe
Status
DIN EN 1367-3
2001
Teil 3: Kochversuch für Sonnenbrand-Basalt; Berichtigung 1:2004
DIN EN 1536
2015
Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau – Bohrpfähle
DIN EN 1537
2014
Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau – Verpressanker; dazu Anwendungsdokument DIN SPEC 18537, E 2016
DIN EN 1538
2015
Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau – Schlitzwände
DIN EN 1918-1
1998
Gasversorgungssysteme – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
DIN EN 1925
1999
Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung des Wasseraufnahmekoeffizienten infolge Kapillarwirkung
DIN EN 1926
1999
Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Druckfestigkeit
DIN EN 1936
1999
Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Reindichte, der Rohdichte, der offenen Porosität und der Gesamtporosität
EN 1990
2002
Eurocode; Grundlagen der Tragwerksplanung
DIN EN 1990/A1
2006
Nationaler Anhang zu EN 1990
EN 1991
2002
Eurocode 1; Einwirkungen auf Tragwerke
DIN EN 1991-1-1
2010
Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke – Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau; Deutsche Fassung EN 1991-1-1:2002 + AC:2009
DIN EN 1991-1-1/NA
2010
Nationaler Anhang – National festgelegter Parameter – Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1-1: Allgemeine Einwirkungen auf Tragwerke – Wichten, Eigengewicht und Nutzlasten im Hochbau
DIN EN 1997-1
2014
Eurocode 7 – Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Teil 1: Allgemeine Regeln
DIN EN 1997-1/NA
2009
DIN EN 1997-2
2010
DIN EN 1997-2/NA
2010
DIN EN 1998-1
2010
Eurocode 8 – Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 1: Grundlagen; Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten (s. d. 7 Abschn. 4.2.3)
DIN EN 1998-1/A1
2013
Eurocode 8: Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben – Teil 1: Grundlagen, Erdbebeneinwirkungen und Regeln für Hochbauten
DIN EN ISO 12056
2005
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsweite
DIN EN 12063
1999
E
Titel
Nationaler Anhang zu EC 7,Teil 1: Allgemeine Regeln Eurocode 7 – Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Teil 2: Erkundung und Untersuchung des Baugrunds
E
E
Nationaler Anhang – National festgelegte Parameter zu EC 7, Teil 2: Erkundung und Untersuchung des Baugrunds
Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) – Spundwandkonstruktionen
814
Anhang
Norm
Ausgabe
Status
DIN EN 12371
2002
Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung des Frostwiderstandes
DIN EN 12407
2000
Prüfverfahren für Naturstein – Petrografische Prüfung
DIN EN 12620
2003
Gesteinskörnungen für Beton
DIN EN 12699
2015
Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau – Verdrängungspfähle
DIN EN 12715
2000
Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) – Injektionen
DIN EN 12716
2017
DIN EN 12794
2009
Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) – Betonfertigpfähle
DIN EN 13249
2005
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Geforderte Eigenschaften für die Anwendung beim Bau von Straßen und sonstigen Verkehrsflächen
DIN EN 13 251
2011
E
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Geforderte Eigenschaften für die Anwendung im Erd- und Grundbau sowie in Stützbauwerken
DIN EN 13 252
2011
E
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Geforderte Eigenschaften für die Anwendung in Dränanlagen
DIN EN 13 254
2011
E
Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Geforderte Eigenschaften für die Anwendung beim Bau von Rückhaltebecken und Staudämmen
DIN EN 13 361
2006
Geosynthetische Dichtungsbahnen – Eigenschaften für die Anwendung beim Bau von Rückhaltebecken und Staudämmen erforderlich sind
DIN EN 13 362
2005
Geosynthetische Dichtungsbahnen – Eigenschaften, die für die Anwendung beim Bau von Kanälen erforderlich sind
DIN EN 13450
2003
Gesteinskörnungen für Gleisschotter
DIN EN 13755
2002
Prüfverfahren für Naturstein – Bestimmung der Wasseraufnahme bei atmosphärischem Druck
DIN EN 14199
2015
Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau – Mikropfähle
DIN EN 14199 Berichtigung 1
2016
Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau – Mikropfähle; Berichtigung zu DIN EN 14199:2015-07
DIN EN 14475
2006
Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) – Bewehrte Schüttkörper
DIN EN 14490
2010
Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau – Bodenvernagelung
DIN EN 14679
2005
Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) – Tiefreichende Bodenstabilisierung
DIN EN ISO 14688-1
2018
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Boden – Teil 1: Benennung und Beschreibung
DIN EN ISO 14688-2
2018
E
E
Titel
Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau – Düsenstrahlverfahren; Deutsche und Englische Fassung prEN 12716:2017
Teil 2: Grundlagen für Bodenklassifizierungen
815 Anhang
Norm
Ausgabe
Status
DIN EN ISO 14689-1
2018
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Fels – Teil 1: Benennung und Beschreibung
DIN EN 14731
2003
Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) – Baugrundverbesserung durch Tiefenrüttelverfahren
DIN EN 14794
2003
DIN EN 15237
2005
Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) – Vertikaldräns
EN 16228-1
2014
Geräte für Bohr- und Gründungsarbeiten – Sicherheit – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen
EN 16228-2
2014
Teil 2: Mobile Bohrgeräte für Tiefbau, Geotechnik und Gewinnung
EN 16228-3
2014
Teil 3: Geräte für das Gerichtete Horizontalbohrverfahren (HDD) Tiefbau, Geotechnik und Gewinnung
EN 16228-4
2014
Teil 4: Geräte für Gründungsarbeiten
EN 16228-5
2014
Teil 5: Geräte für Schlitzwandarbeiten
EN 16228-6
2014
Teil 6: Geräte für Injektionsarbeiten
EN 16228-7
2014
Teil 7: Auswechselbare Zusatzausrüstung
DIN EN 16907-1
2015
E
Erdarbeiten – Teil 1: Grundsätze und allgemeine Regeln
DIN EN 16907-2
2015
E
Erdarbeiten – Teil 2: Materialklassifizierung
DIN EN 16907-3
2015
E
Erdarbeiten – Teil 3: Ausführung von Erdarbeiten
DIN EN 16907-4
2015
E
Erdarbeiten – Teil 4 Bodenbehandlung mit Kalk und/oder hydraulischen Bindemitteln
DIN EN 16907-5
2015
E
Erdarbeiten – Teil 5: Qualitätskontrolle und Überwachung
DIN EN ISO 17892-1
2013
E
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Laborversuche an Bodenproben – Teil 1: Bestimmung des Wassergehalts
DIN EN ISO 17892-2
2005
E
Teil 2: Bestimmung der Dichte des Bodens
DIN EN ISO 17892-3
2016
Teil 3: Bestimmung der Korndichte
DIN EN ISO 17892-4
2017
Teil 4: Bestimmung der Korngrößenverteilung
DIN ISO/TS 17892-5
2005
V
Teil 5: Oedometerversuch mit stufenweiser Belastung
DIN ISO/TS 17892-6
2005
V
Teil 6: Fallkegelversuch
DIN EN ISO 17892-7
2016
E
Teil 7: Einaxialer Druckversuch an feinkörnigen Böden
DIN EN ISO 17892-8
2016
E
Teil 8: Unkonsolidierter undränierter Triaxialversuch
DIN EN ISO 17892-9
2016
E
Teil 9: Konsolidierte triaxiale Kompressionsversuche an wassergesättigten Böden
DIN ISO/TS 17892-10
2018
E
Teil 10: Direkte Scherversuche
DIN ISO/TS 17892-11
2018
E
Teil 11: Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
E
Titel
Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) – Betonfertigpfähle
816
Anhang
Norm
Ausgabe
Status
Titel
DIN EN ISO/TS 17892-12
2017
E
Teil 12:Bestimmung der Zustandsgrenzen
DIN EN ISO 18674-1
2015
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – geotechnische Messungen – Teil 1: Allgemeine Festlegungen
DIN EN ISO 18674-2
2017
Teil 2: Verschiebungsmessungen entlang einer Messlinie: Extensometer
DIN EN ISO 18674-3
2018
Teil 2: Verschiebungsmessungen senkrecht zu einer Linie mit Inklinometer
EN ISO 22282-1
2012
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Geohydraulische Versuche – Teil 1: Allgemeine Regeln
EN ISO 22282-2
2012
Teil 2: Wasserdurchlässigkeitsversuche in einem Bohrloch unter Anwendung offener Systeme
DIN EN ISO 22282-3
2012
Teil 3: Wasserdruckversuch im Fels
DIN EN ISO 22282-4
2012
Teil 4: Pumpversuche
DIN EN ISO 22282-5
2012
Teil 5: Infiltrometerversuche
DIN EN ISO 22282-6
2012
Teil 6: Durchlässigkeitsversuche im Bohrloch mittels geschlossener Systeme
DIN EN ISO 22475-1
2007
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Probenentnahmeverfahren und Grundwassermessungen – Teil 1: Technische Grundlagen der Ausführung
DIN ISO/TS 22475-2
2007
V
Teil 2: Qualifikationskriterien für Unternehmen und Personal
ISO/TS 22475-3
2008
V
Teil 3: Konformitätsbewertung von Unternehmen und Personal durch eine Zertifizierungsstelle
DIN EN ISO 22476-1
2013
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Felduntersuchungen – Teil 1: Drucksondierungen mit elektrischen Messwertaufnehmern und Messeinrichtungen für den Porenwasserdruck
DIN EN ISO 22476-2
2012
Teil 2: Rammsondierungen
DIN EN ISO 22476-3
2012
Teil 3: Standard Penetration Test
DIN EN ISO 22476-4
2013
Teil 4: Pressiometerversuch nach MÉNARD
DIN EN ISO 22476-5
2013
Teil 5: Versuch mit dem flexiblen Dilatometer
DIN EN ISO 22476-6
2013
Teil 6: Versuch mit dem selbstbohrenden Pressiometer
DIN EN ISO 22476-7
2013
Teil 7: Seitendruckversuch
DIN EN ISO 22476-8
2005
DIN EN ISO 22476-9
2009
DIN EN ISO 22476-10
2016
E
Teil 10: Gewichtssondierung
DIN EN ISO 22476-11
2015
E
Teil 11: Flachdilatometerversuch
DIN EN ISO 22476-12
2009
E
Teil 8: Versuch mit dem Verdrängungspressiometer Teil 9 Flügelscherversuch
Teil 12: Drucksondierungen mit mechanischen Messwertaufnehmern
817 Anhang
Norm
Ausgabe
Status
Titel
DIN EN ISO 22476-13
2009
E
Teil 13: Belastungsversuch mit Flachgründungen
DIN EN ISO 22476-15
2016
DIN EN ISO 22477-1
2017
E
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Prüfung von geotechnischen Bauwerken und Bauwerksteilen – Teil 1: Pfahlprobebelastungen durch statische axiale Belastungen
DIN EN ISO 22477-4
2016
E
Teil 4: Pfahlprüfungen: Dynamische Pfahlprobebelastung
DIN EN ISO 22477-5
2016
E
Teil 5: Prüfung von Verpressankern
DIN EN ISO 22477-10
2015
E
Teil 10: Pfahlprobebelastungen; Schnellprüfung mit axialer Druckbelastung (ISO/DIS 22477-10:2015)
2
Teil 15: Aufzeichnung der Bohrparameter
Deutsche nationale Normen
Norm
Ausgabe
Status
Titel
DIN 1054
2010
Baugrund – Sicherheitsnachweise im Erd und Grundbau – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1
DIN 1054/A2
2015
Baugrund – Sicherheitsnachweise im Erd und Grundbau – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1; Änderung 2
DIN 1055-2
2010
Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 2: Bodenkenngrößen
DIN 4017 mit Beiblatt 1
2006 2006
Baugrund – Berechnung des Grundbruchwiderstands von Flachgründungen
DIN 4018
1974
Baugrund – Berechnung der Sohldruckverteilung unter Flächengründungen
DIN 4018 Beiblatt 1
1981
Baugrund – Berechnung der Sohldruckverteilung unter Flächengründungen; Erläuterungen und Berechnungsbeispiele
DIN 4019
2015
Baugrund – Setzungsberechnungen
DIN 4020
2010
Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-2
DIN 4020 Beiblatt 1
2003
Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke – Anwendungshilfen, Erklärungen
DIN 4023
2006
Geotechnische Erkundung und Untersuchung – Zeichnerische Darstellung der Ergebnisse von Bohrungen und sonstigen direkten Aufschlüssen
DIN 4030-1
2008
Beurteilung betonangreifender Wässer, Böden und Gase – Teil 1: Grundlagen und Grenzwerte
DIN 4030-2
2008
Beurteilung betonangreifender Wässer, Böden und Gase – Teil 2: Entnahme und Analyse von Wasser- und Bodenproben
DIN 4049-1
1994
Hydrologie – Teil 1: Grundbegriffe
818
Anhang
Norm
Ausgabe
Status
DIN 4049-2
1990
– Teil 2: Begriffe der Grundwasserbeschaffenheit
DIN 4049-3
1994
– Teil 3: Begriffen der quantitativen Hydrologie
DIN 4084 mit Beiblatt
2009
Baugrund – Geländebruchberechnungen
DIN 4084/A1
2016
E
Baugrund – Geländebruchberechnungen; Änderung 1
DIN 4085
2016
E
Baugrund – Berechnung des Erddrucks
DIN 4093
2015
Bemessung von verfestigten Bodenkörpern – Hergestellt mit Düsenstrahl, Deep-Mixing oder Injektionsverfahren
DIN 4094-4
2002
Baugrund: Felduntersuchungen, Teil 4: Flügelscherversuche
DIN 4094-5
2001
Baugrund; Feldversuche, Teil 5: Bohrlochaufweitungsversuche
DIN 4095
1990
Baugrund – Dränung zum Schutz baulicher Anlagen; Planung, Bemessung und Ausführung
DIN 4107-1
2011
Geotechnische Messungen – Teil 1: Grundlagen –
DIN 4107-2
2011
Teil 2: Extensometer- und Konvergenzmessungen
DIN 4107-3
2011
Teil 3: Inklinometer- und Deflektometermessungen
DIN 4107-4
2012
Teil 4: Druckkissenmessungen
DIN 4123
2000
Ausschachtungen, Gründungen und Unterfangungen im Bereich bestehender Gebäude
DIN 4124
2012
Baugruben und Gräben – Böschungen, Verbau, Arbeitsraumbreiten
DIN 4126
2013
Nachweis der Standsicherheit von Schlitzwänden
DIN 4126
2013
Nachweis der Standsicherheit von Schlitzwänden – Beiblatt 1: Erläuterungen
DIN 4149
2005
DIN 4150-1
2001
Erschütterungen im Bauwesen – Teil 1: Vorermittlung der Schwingungsgrößen
DIN 4150-2
1999
Teil 2: Einwirkung auf Menschen in Gebäuden
DIN 4150-3
2016
Teil 3: Einwirkung auf bauliche Anlagen
DIN 18121-1
1998
DIN 18121-2
2012
Baugrund – Untersuchungen von Bodenproben; Wassergehalt – Teil 2: Bestimmung durch Schnellverfahren
DIN 18122-1
1997
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Zustandsgrenzen (Konsistenzgrenzen) – Teil 1: Bestimmung der Fließ- und Ausrollgrenze
DIN 18122-2
2000
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Zustandsgrenzen (Konsistenzgrenzen) – Teil 2: Bestimmung der Schrumpfgrenze
DIN 18123
2011
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung der Korngrößenverteilung Ersetzt durch DIN EN ISO 17892-4
Z
Z
Titel
Bauten in deutschen Erdbebengebieten – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Hochbauten
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Wassergehalt – Teil 1: Bestimmung durch Ofentrocknung
819 Anhang
Norm
Ausgabe
Status
Titel
DIN 18124
2011
DIN 18125-1
1997
DIN 18125-2
2011
Baugrund, Untersuchung von Bodenproben; – Bestimmung der Dichte des Bodens – Teil 2: Feldversuche
DIN 18126
1996
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung der Dichte nichtbindiger Böden bei lockerster und dichtester Lagerung
DIN 18127
2008
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Proctorversuch
DIN 18128
2002
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung des Glühverlustes
DIN 18129
2010
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Kalkgehaltsbestimmung
DIN 18130-1
1998
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwerts – Teil 1: Laborversuche
DIN 18130-2
2015
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwertes – Teil 2: Feldversuche
DIN 18132
2011
Baugrund – Versuche und Versuchsgeräte; Bestimmung des Wasseraufnahmevermögens
DIN 18134
2012
Baugrund – Versuche und Versuchsgeräte; Plattendruckversuch
DIN 18135
2012
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Eindimensionaler Kompressionsversuch
DIN 18136
2003
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Einaxialer Druckversuch
DIN 18137-1
2010
Baugrund – Versuche und Versuchsgeräte; Bestimmung der Scherfestigkeit; Teil 1: Begriffe und grundsätzliche Versuchsbedingungen
DIN 18137-2
2011
Teil 2: Triaxialversuch
DIN 18137-3
2002
Teil 3: Direkter Scherversuch
DIN 18195
2017
Abdichtung von Bauwerken – Begriffe
DIN 18195-4
2011
Bauwerksabdichtungen – Teil 4: Abdichtungen gegen Bodenfeuchte (Kapillarwasser, Haftwasser) und nicht stauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden; Bemessung und Ausführung
DIN 18195-5
2011
Bauwerksabdichtungen – Teil 5: Abdichtungen gegen nicht drückendes Wasser auf Deckenflächen und in Nassräumen; Bemessung und Ausführung
DIN 18195-6
2011
Bauwerksabdichtungen – Teil 6: Abdichtungen gegen von außen drückendes Wasser und aufstauendes Sickerwasser; Bemessung und Ausführung
DIN 18196
2011
Erd- und Grundbau – Bodenklassifikation für bautechnische Zwecke
DIN 18299
2016
VOB Vergabe- und Vertragsbedingungen für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Allgemeine Regeln für Bauarbeiten jeder Art
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung der Korndichte – Kapillarpyknometer, Weithalspyknometer Ersetzt durch DIN EN ISO 17892-3 Z
Baugrund – Untersuchung von Bodenproben Bestimmung der Dichte des Bodens – Teil 1: Laborversuche
820
Anhang
Norm
Ausgabe
Status
DIN 18300
2016
– Erdarbeiten
DIN 18301
2016
– Bohrarbeiten
DIN 18302
2016
– Arbeiten zum Ausbau von Bohrungen
DIN 18303
2016
– Verbauarbeiten
DIN 18304
2016
– Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten
DIN 18305
2016
– Wasserhaltungsarbeiten
DIN 18308
2016
– Drän- und Versickerungsarbeiten
DIN 18309
2015
– Einpressarbeiten
DIN 18311
2016
– Nassbaggerarbeiten
DIN 18312
2016
– Untertagearbeiten
DIN 18313
2016
– Schlitzwandarbeiten mit stützenden Flüssigkeiten
DIN 18314
2016
– Spritzbetonarbeiten
DIN 18319
2015
– Rohrvortriebsarbeiten
DIN SPEC 18537
2010
DIN 18538
2012
Ergänzende Festlegungen zu DIN EN 12699:2001-05, Ausführung spezieller geotechnischer Arbeiten (Spezialtiefbau) – Verdrängungspfähle
DIN 18539
2012
Ergänzende Festlegungen zu DIN EN 14199:2012-01, Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten (Spezialtiefbau) – Pfähle mit kleinen Durchmessern (Mikropfähle)
DIN 19700-10
2004
Stauanlagen – Teil 10: Gemeinsame Festlegung
DIN 19700-11
2004
Teil 11: Talsperren
DIN 19700-12
2004
Teil 12: Hochwasserrückhaltebecken
DIN 19700-13
2017
DIN 19700-14
2004
Teil 14: Pumpspeicherbecken
DIN 19700-15
2004
Teil 15: Sedimentationsbecken
DIN 50929-1
2017
Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung Teil 1: Allgemeines
DIN 50929-3
2017
DIN 52098
2005
Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Korngrößenverteilung durch Nasssiebung /Achtung: Vorgesehener Ersatz durch DIN EN 933-1 und -2
DIN 52099
2005
Prüfung von Gesteinskörnungen; Prüfung der Reinheit
E
E
E
Titel
Ergänzende Festlegungen zu DIN EN 1537:2014, Ausführung von Arbeiten im Spezialtiefbau – Verpressanker
Teil 13: Staustufen
Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallischer Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung Teil 2: Rohrleitungen und Bauteile im Boden
821 Anhang
Norm
Ausgabe
DIN 52100-2
2007
Prüfung von Naturstein und Gesteinskörnungen – Allgemeines und Übersicht
DIN 52101
2005
Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Probennahme / Achtung: in Verbindung mit DIN EN 932-1 und -2
DIN 52102
2006
Prüfverfahren für Gesteinskörnungen – Bestimmung der Trockenrohdichte mit dem Messzylinderverfahren und Berechnung des Dichtigkeitsgrades
DIN 52103
1988
Prüfung von Naturstein und Gesteinskörnungen – Bestimmung von Wasseraufnahme und Sättigungswert / Achtung: Vorgesehener Ersatz durch DIN EN 1097-6
DIN 52104-3
1992
DIN 52 106
2004
3
Status
Titel
V
Prüfung von Naturstein und Gesteinskörnungen – Frost-TauWechselversuch; Prüfung von Gesteinskörnungen mit Taumitteln Prüfung von Gesteinskörnungen – Untersuchungsverfahren zur Beurteilung der Verwitterungsbeständigkeit
Österreichische nationale Normen
Norm
Ausgabe
ÖNORM B 1997-1-1
2010
Status
Titel Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Teil 1: Allgemeine Regeln – Nationale Festlegungen zu ÖNORM EN 1997-1 und nationale Ergänzungen
ÖNORM B 1997-1-2
Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Flächengründungen
ÖNORM B 1997-1-3
Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Pfahlgründungen
ÖNORM B 1997-1-4
Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik – Erddruckberechnung und Stützbauwerke
ÖNORM B 2203
1994
Z
Untertagebauarbeiten – Richtlinien und Vertragsbestimmungen; Werkvertragsnorm
ÖNORM B 2203-1
2001
Untertagebauarbeiten – Richtlinien und Vertragsbestimmungen; Zyklischer Vortrieb
ÖNORM B 2203 – 2
2003
Untertagebauarbeiten – Richtlinien und Vertragsbestimmungen; Kontinuierlicher Vortrieb
ÖNORM B 4400-1
2010
Geotechnik – Teil 1: Benennung, Beschreibung und Klassifizierung von Böden – Regeln zur Umsetzung der ÖNORMEN EN ISO 14688-1 und -2 sowie grundlegende Symbole und Einheiten
ÖNORM B 4400-2
2010
Geotechnik – Teil 2: Benennungen und Definitionen, Beschreibung und Klassifizierung von Fels Regeln zur Umsetzung der ÖNORM EN ISO 14689-1
822
Anhang
Norm
Ausgabe
Status
Titel
ÖNORM B 4401-1
1980
Z
Erd- und Grundbau – Erkundung durch Schürfe und Bohrungen sowie Entnahme von Proben; Aufschlüsse im Lockergestein (ersetzt durch EN ISO 22475-1)
ÖNORM B 4401-2
1983
Z
Erd- und Grundbau – Erkundung durch Schürfe und Bohrungen sowie Entnahme von Proben; Aufschlüsse im Festgestein (ersetzt durch EN ISO 22475-1)
ÖNORM B 4401-3
1985
Z
Erd- und Grundbau – Erkundung durch Schürfe und Bohrungen sowie Entnahme von Proben; Protokollierung (ersetzt durch EN ISO 22475-1)
ÖNORM B 4401-4
1990
Z
Erd- und Grundbau – Erkundung durch Schürfe und Bohrungen sowie Entnahme von Proben; zeichnerische Darstellung der Ergebnisse (ersetzt durch EN ISO 22475-1)
ÖNORM B 4402
2003
ÖNORM B 4405
1977
ÖNORM B 4410
1974
Erd- und Grundbau – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung des Wassergehaltes durch Ofentrocknung
ÖNORM B 4411
2009
Geotechnik – Untersuchung von Bodenproben; Zustandsgrenzen (Konsistenzgrenzen), Bestimmung der Fließund Ausrollgrenze
ÖNORM B 4412
1974
Erd- und Grundbau – Untersuchung von Bodenproben; Korngrößenverteilung
ÖNORM B 4413
1975
Erd- und Grundbau – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung der Korndichte mit dem Kapillarpyknometer
ÖNORM B 4414-1
1976
Erd- und Grundbau – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung der Dichte des Bodens, Labormethoden
ÖNORM B 4414-2
1979
Erd- und Grundbau – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung der Dichte des Bodens, Feldverfahren
ÖNORM B 4415
2010
Geotechnik – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung der einaxialen Druckfestigkeit
ÖNORM B 4416
1978
Erd- und Grundbau – Untersuchung von Bodenproben; Grundsätze für die Durchführung und Auswertung von Scherversuchen
ÖNORM B 4417
1979
Erd- und Grundbau – Untersuchung von Böden; Lastplattenversuch
ÖNORM B 4418
2007
Geotechnik – Durchführung von Proctorversuchen im Erdbau
ÖNORM B 4419
2006
Geotechnik – Besondere Rammsondierverfahren
ÖNORM B 4419-1
1985
ÖNORM B 4420
1989
Erd- und Grundbau – Geotechnische Untersuchungen für bautechnische Zwecke Z
Z
Erd- und Grundbau – Baugrunderkundung mit Kleingeräten; Sondierbohrgerät mit genuteter Sondiernadel (ersetzt durch B 4419)
Erd- und Grundbau – Untergrunderkundung durch Sondierungen; Rammsondierungen Erd- und Grundbau – Untersuchung von Bodenproben; Grundsätze für die Durchführung und Auswertung von Kompressionsversuchen
823 Anhang
Norm
Ausgabe
Status
ÖNORM B 4422-1
1992
Erd- und Grundbau – Untersuchung von Bodenproben; Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit, Laborprüfungen
ÖNORM B 4422-2
2002
Erd- und Grundbau – Untersuchung von Böden; Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit, Feldmethoden für oberflächennahe Schichten
ÖNORM B 4430-1
Titel
Erd- und Grundbau – Zulässige Belastungen des Baugrundes; Flächengründungen
ÖNORM B 4430-2
1978
Erd- und Grundbau – Zulässige Belastungen des Baugrundes; Pfahlgründungen
ÖNORM B 4431-1
1983
Erd- und Grundbau – Zulässige Belastungen des Baugrundes; Setzungsberechnungen für Flächengründungen
ÖNORM B 4431-2
1986
Erd- und Grundbau – Zulässige Belastungen des Baugrundes; Setzungsbeobachtungen
ÖNORM B 4432
1980
Erd- und Grundbau – Zulässige Belastungen des Baugrundes; Grundbruchberechnungen
ÖNORM B 4433
1987
Erd- und Grundbau – Böschungsbruchberechnung
ÖNORM B 4434
1993
Erd- und Grundbau – Erddruckberechnung
ÖNORM B 4435-1
2003
Erd- und Grundbau – Flächengründungen, Berechnung der Tragfähigkeit bei einfachen Verhältnissen
ÖNORM B 4435-2
1999
Erd- und Grundbau – Flächengründungen; EUROCODE-nahe Berechnung der Tragfähigkeit
ÖNORM B 4440
2001
Erd- und Grundbau – Großbohrpfähle; Tragfähigkeit
ÖNORM B 4450
1974
ÖNORM B 4452
1998
Erd- und Grundbau – Dichtwände im Untergrund
ÖNORM B 4454
2001
Erd- und Grundbau – Injektionen in Fest- und Lockergestein; Prüfungen
ÖNORM B 4455
1992
ÖNORM B 4490
1981
ÖNORM B 3305
1972
4
Z
Z
Erd- und Grundbau – Schlitzwände
Erd- und Grundbau – Vorgespannte Anker für Lockergestein und Festgestein Erd- und Grundbau – Begriffe, Symbole und Einheiten
Z
Betonangreifende Wässer, Böden und Gase; Beurteilung und chemische Analyse
Schweizer nationale Normen
Norm
Ausgabe
Status
Titel (deutschsprachige Ausgabe)
SIA 118/198
2007
E
Allgemeine Bedingungen für Untertagbau
SIA 118/267
2004
Allgemeine Bedingungen für geotechnische Arbeiten
SIA 197
2004
Projektierung Tunnel; Grundlagen
824
Anhang
Norm
Ausgabe
SIA 197/1
2004
Projektierung Tunnel; Bahntunnel
SIA 197/2
2004
Projektierung Tunnel; Straßentunnel
SIA 198
2004
Untertagbau; Ausführung
SIA 199
1998
Erfassen des Gebirges im Untertagbau
SIA 261
2003
Einwirkungen
SIA 267
2003
Geotechnik
SIA 267/1
2003
Geotechnik, ergänzende Festlegungen
SN 640 034a
1997
Darstellung der Projekte; Geotechnische Signaturen – mit Beilage: Darstellungsbeispiele für Geotechnische Signaturen
SN 640 311a
1969
Geotechnische Untersuchungen zum Straßenobjekt
SN 640 317b
1997
Dimensionierung; Untergrund und Unterbau
SN 640 585
1971
Verdichtung; Anforderungen Erdarbeiten
SN 670 005a
1997
Identifikation der Lockergesteine; Feldmethoden
SN 670 008a
1997
Identifikation der Lockergesteine; Labormethode mit Klassifikation nach USCS
SN 670 009
1995
Geologische Terminologie der Lockergesteine
SN 670 010b
1998
Bodenkennziffern
SN 670 125a
1983
Filtermaterialien; Qualitätsvorschriften
SN 670 300
Status
Titel (deutschsprachige Ausgabe)
Böden, Versuche; Notwendige Parameter für die Darstellung der Resultate geotechnischer Versuche
SN 670 312b
1998
Versuche an Böden; VSS-Gerät für den Plattendruckversuch EV und ME.
SN 670 316a
1994
Versuche an Böden; CBR- Penetrometer, Feldversuch.
SN 670 317b
1998
Versuche an Böden; Plattendruckversuch EV und ME
SN 670 320b
1994
Versuche an Böden; CBR-Versuch im Laboratorium
SN 670 335a
1989
Versuche an Böden; Dichte des Bodens
SN 670 345a
1989
Versuche an Böden; Konsistenzgrenzen
SN 670 350
1992
Versuche an Böden; Taschenpenetrometer, Taschen- und Laborflügelsonde
SN 670 352
1992
Versuche an Böden; Einfache Druckfestigkeit
SN 670 417
1996
Versuche an Böden; Rammsondierung „Von Moos“.
SN 670 810c
1985
Mineralische Baustoffe und Lockergesteine; Siebanalyse.
SN 670 816a
1989
Mineralische Baustoffe und Lockergesteine; Schlämmanalyse nach der Aräometermethode.
825 Anhang
5
Richtlinien, Merkblätter und Empfehlungen von Fachverbänden und -gesellschaften
5.1 Empfehlungen des Arbeitskreises „Versuchstechnik Fels“ der DGGT (1979–2009) Nr.
Titel
veröffentlicht in
1
Einaxiale Druckversuche an Gesteinsproben
Bautechnik
2004, Nr. 10
2
Dreiaxiale Druckversuche an Gesteinsproben
Bautechnik
1979, Nr. 7, in Überarbeitung
3
Dreiaxiale Druckversuche an geklüfteten Großbohrkernen im Labor
Bautechnik
1979, Nr. 7
4
Scherversuch in situ
Bautechnik
1980, Nr. 10
5
Punktlastversuche an Gesteinsproben
Bautechnik
2010, Nr. 6
6
Doppel-Lastplattenversuch
Bautechnik
1985, Nr. 3
7
Schlitzentlastungs- und Druckkissenversuche
Bautechnik
1984, Nr. 3
8
Dilatometerversuche in Felsbohrungen
Bautechnik
1984, Nr. 4
9
Wasserdruckversuch im Fels
Bautechnik
1984, Nr. 4
10
Indirekter Zugversuch an Gesteinsproben – Spaltzugversuch
Bautechnik
2009, Nr. 9, in Überarbeitung
11
Quellversuche an Gesteinsproben
Bautechnik
1986, Nr. 3
12
Mehrstufentechnik bei dreiaxialen Druckversuchen und direkten Scherversuchen
Bautechnik
1987, Nr. 11
13
Laborscherversuch an Felstrennflächen
Bautechnik
1988, Nr. 9
14
Überbohr-Entlastungsversuch zur Bestimmung von Gebirgsspannungen
Bautechnik
1990, Nr. 9 in Überarbeitung
16
Ein- und dreiaxiale Kriechversuche an Gesteinsproben
Bautechnik
1994, Nr. 8
15
Verschiebungsmessungen längs der Bohrlochachse, Extensometermessungen
Bautechnik
1991, Nr. 2
17
Einaxiale Relaxationsversuche an Gesteinsproben
Bautechnik
1994, Nr. 8
18
Konvergenzmessungen und geodätische Lageänderungsmessungen
Bautechnik
1996, Nr. 8
19
Spannungsänderungsmessungen mittels Druckkissen
Bautechnik
erscheint demnächst
20
Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinen – Siebtrommelversuch
Bautechnik
2002, Nr. 2
21
Verschiebungsmessungen quer zur Bohrlochachse Inklinometer- und Deflektometermessungen
Bautechnik
2002, Nr. 4
826
Anhang
5.2 Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik – DGGT EVB Empfehlungen „Verformungen des Baugrundes bei baulichen Anlagen“ (1993) ETB Empfehlungen des Arbeitskreises „Tunnelbau“ (1995) GDA Empfehlungen Geotechnik der Deponien und Altlasten (4. Aufl. 2003) KPP Richtlinie für den Entwurf, die Bemessung und den Bau von Kombinierten Pfahl-Plattengründungen (2000)
EAG-GTD Empfehlungen zur Anwendung geosynthetischer Tondichtungsbahnen (2002) EAK Empfehlungen für die Ausführung von Küstenschutzbauten EAU Empfehlungen des Arbeitsausschusses „Ufereinfassungen, Häfen und Wasserstraßen“ (10. Aufl. 2004/2009)
– Empfehlung „Geotechnisch-markscheiderische Untersuchung und Bewertung von Altbergbau“ (2004) – Empfehlung „Wechselwirkungen Baugrund/Bauwerk bei Flachgründungen“ (2004) EAG-EDT Empfehlungen zu Dichtungssystemen im Tunnelbau EAB Empfehlungen des Arbeitskreises „Baugruben“ (4. korr. Aufl. 2007, 5. Aufl. in Arbeit) EAP Empfehlungen des Arbeitkreises „Pfähle“, EA-Pfähle (2007) – Empfehlung „Geotechnisch-markscheiderische Untersuchung und Bewertung von Tagebaurestlöchern, Halden und Kippen des Altbergbaus“ (2009)
EBGEO Empfehlungen für den Entwurf und die Berechnung von Erdkörpern mit Bewehrungen aus Geokunststoffen (2010)
–
Empfehlung „Sicherung und Verwahrung im Altbergbau“ (2010)
5.3 Empfehlungen Deutscher Ausschuss für unterirdisches Bauen e. V. (DAUB-Empfehlungen) 44Empfehlung für Kriterien zur Auswahl und Bewertung von Tunnelvortriebsmaschinen
(1997/2010)
44Empfehlung für Konstruktion und Betrieb von Schildmaschinen (2000) 44Empfehlung für statische Berechnungen von Schildvortriebsmaschinen (2005) 44Empfehlung zu Ausführung und Einsatz unbewehrter Tunnelinnenschalen (2007) 44Empfehlungen zu Schutzmaßnahmen bei Tunnelvortrieben in asbestbelastetem Gestein (2007)
5.4 Merkblätter, Richtlinien und technische Vertrags- und Lieferbedingungen der Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) betr. Erd- und Grundbau sowie Mineralstoffe im Straßenbau (auszugsweise) 44Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im
Straßenbau – ZTVE-StB 17
44Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten
(ZTV – ING, 2007) Teil 1: Allgemeines, Teil 2: Grundbau, Teil 5: Tunnelbau
44Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Tragschichten im
Straßenbau – ZTVT-StB 95/Fassung 02
44Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Entwässe-
rungseinrichtungen im Straßenbau (ZTV Ew-StB 91)
44Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Landschaftsbauarbeiten im
Straßenbau (ZTV La-StB 99)
44Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Aufgrabungen an
Verkehrsflächen (ZTVA-StB 97/ Fassung 06)
827 Anhang
44Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an
Arbeitsstellen an Straßen (ZTV SA 97)
44Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Schichten
ohne Bindemittel im Straßenbau (ZTV SoB-StB 04/Fassung 07)
44Merkblatt für die Untergrundverbesserung durch Tiefenrüttler (1979) 44Merkblatt über Felsgruppenbeschreibung für bautechnische Zwecke im Straßenbau (1980) 44Merkblatt für die gebirgsschonende Ausführung von Spreng- und Abtragsarbeiten an
Felsböschungen (1984)
44Merkblatt für den Entwurf und die Herstellung von Raumgitterwänden und –wällen (1985) 44Merkblatt über Straßenbau auf wenig tragfähigem Untergrund (1988) 44Merkblatt über Einsenkungsmessungen mit dem Benkelmann-Balken (1991) 44Merkblatt für hydraulisch gebundene Tragschichten aus sandreichen Mineralstoffgemischen
(1991)
44Merkblatt für die Verhütung von Frostschäden an Straßen (1991) 44Merkblatt für die Felsbeschreibung für den Straßenbau (1992) 44Merkblatt über flächendeckende dynamische Verfahren zur Prüfung der Verdichtung im
Erdbau (1993)
44Merkblatt über den Einfluss der Hinterfüllung auf Bauwerke (1994) 44Merkblatt für die Verwendung von EPS-Hartschaumstoffen beim Bau von Straßendämmen
(1995)
44Merkblatt über die Wiederverwertung von mineralischen Baustoffen als Recycling-Baustoffe
im Straßenbau (2002)
44Merkblatt für die Kontrolle und Wartung von Sickeranlagen (2002) 44Merkblatt für die Herstellung, Bemessung und Qualitätssicherung von Stabilisierungssäulen
zur Untergrundverbesserung – Teil 1: CSV Verfahren (Combined Soil Stabilization with Vertical Columns) (2002) 44Merkblatt für die Verdichtung des Untergrundes und Unterbaus im Straßenbau (2003) 44Merkblatt über Stützkonstruktionen aus Betonelementen, Blockschichtungen und Gabionen (2003) 44Merkblatt über geotechnische Untersuchungen und Berechnungen im Straßenbau (M GUB 04) – 2004 44Merkblatt für Bodenverfestigungen und Bodenverbesserungen mit Bindemitteln (2004) 44Merkblatt über die Verwendung von Blähton als Leichtbaustoff im Unterbau und Untergrund von Straßen (2005) 44Merkblatt über die Anwendung von Geokunststoffen im Erdbau des Straßenbaus (M Geok E StB – 2005) 44Merkblatt über Bauweisen für technische Sicherungsmaßnahmen beim Einsatz von Böden und Baustoffen mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen im Erdbau (M TS E) 44Merkblatt über die Behandlung von Böden und Baustoffen mit Bindemitteln zur Reduzierung der Eluierbarkeit umweltrelevanter Inhaltsstoffe (2009) 44Merkblatt über Bauwesen für technische Sicherungsmaßnahmen beim Einsatz von Böden und Baustoffen mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen im Erdbau (MTSE) 44Richtlinie für die Anlage von Autobahnen (RAA) 44Richtlinien für die Anlage von Straßen (RAS)
828
Anhang
Teil: Querschnitt (RAS-Q – 1996) 44Teil: Entwässerung (RAS-Ew – 2005) 44Teil: Landschaftsgestaltung (RAS-LG) 44Teil: Landschaftspflege (RAS-LP – 1996) 44Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrflächen (RStO – 2001) 44Richtlinie für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA – 1995/2001) 44Richtlinie für bautechnische Maßnahmen an Straßen in Wasserschutzgebieten (RiStWag – 2001) 44Richtlinie für die umweltverträgliche Anwendung von industriellen Nebenprodukten und Recycling-Baustoffen im Straßenbau (RuA-StB – 2001) 44Richtlinien für die Güteüberwachung von Mineralstoffen im Straßenbau (RG Min-StB – 1993/2000) 44Technische Lieferbedingungen für Gesteinskörnungen im Straßenbau (TL Gestein-StB – 2004) 44Technische Lieferbedingungen für Mineralstoffe im Straßenbau (TL Min-StB – 2000) 44Technische Lieferbedingungen für Böden und Baustoffe im Erdbau des Straßenbaus (TL BuB E-StB – 2009) 44Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Kunststoffdichtungsbahnen und zugehörige Profilbänder (TL/TP KDB – 2007) 44Technische Lieferbedingungen und Technische Prüfvorschriften für Schutz- und Dränschichten aus Geokunststoffen (TL/TP SD – 2007) 44Technische Prüfbedingungen für Mineralstoffe im Straßenbau (TP Min-StB – 1982/1990) 44Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau (TP BF-StB – 2009) 44Technische Prüfvorschriften für Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln (TP HGT-StB – 1994) 44Technische Prüfvorschriften für Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton (TP Beton-StB – 2010) 44Eignungsprüfungen bei Bodenverbesserung und Bodenverfestigung mit Feinkalk und Kalkhydrat (TP BF-StB – 1991) 44Eignungsprüfungen bei Bodenverfestigungen mit hydraulischen Bindemitteln (TP BF-StB – 2005) 44Eignungsprüfungen für Bodenverbesserung (TP BF-StB – 2010) 44Entwurfs- und Berechnungsgrundlagen für Bohrpfahlgründungen und Stahlpfosten von Lärmschutzwänden an Straßen (1997) 44Hinweise für Maßnahmen an bestehenden Straßen in Wasserschutzgebieten (BeStWag – 1993) 44Hinweise für die Ausschreibung von Geotextilen und Geogittern bei Anwendungen im Erdbau des Straßenbaus (2001) 44Hinweise zur Anwendung geotechnischer und geophysikalischer Messverfahren im Straßenbau (2007) 44Umsetzung der Europäischen Normen zu Gesteinskörnungen und Gesteinskörnungsgemischen in FGSV-Regelwerken (ARS-BMVBW – 2005) 44Bauverfahren beim Straßenbau auf wenig tragfähigem Untergrund – Bodenersatzverfahren (2005)
829 Anhang
5.5 Merkblätter, Regeln des DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (früher ATV – Abwassertechnische Vereinigung und DVWK – Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau) Nummer
Jahr
Titel
138
2005
Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur Versickerung von Niederschlagswasser
188
1992
Gestaltung und Nutzung von Baggerseen
1990
Hochwasserrückhaltebecken
209
1989
Wahl des Bemessungshochwassers
210
1986
Flussdeiche
215
1990
Dichtungselemente im Wasserbau
221
1992
Anwendung von Geotextilien im Wasserbau
222
1991
Mess- und Kontrolleinrichtungen zur Überprüfung der Standsicherheit von Staumauern und Staudämmen
223
1992
Asphaltdichtungen für Talsperren und Speicherbecken
225
1992
Anwendung von Kunststoffdichtungsbahnen im Wasserbau und für den Gewässerschutz
231
1995
Sicherheitsbericht für Talsperren – Leitfaden
237
1996
Deponieabdichtungen in Asphaltbauweise
242
1996
Berechnungsverfahren für Gewichtsmauern – Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Untergrund
245
1997
Tiefenorientierte Probenahme aus Grundwassermessstellen
246
1997
Freibordbemessung an Stauanlagen
ATV-DVWK-M 502
2002
Berechnungsverfahren für Staudämme – Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Untergrund
ATV-DVWK-M 503
2001
Grundlagen zur Überprüfung und Ertüchtigung von Sedimentationsbecken
2004
Injektionen mit hydraulischen Bindemitteln in Wasserbauwerken aus Massenbeton
202
DWA-M 506
E
E
Einige dieser Merkblätter bzw. Teile davon sollen künftig in die M-Reihe eines gemeinsamen DWA, DGGT und DTK-Ausschusses aufgenommen werden: M 507 Flussdeiche (2010/2011) M 512 Dichtungselemente (in Bearbeitung) M 514 Bauwerksüberwachung an Talsperren (E 2010) M 522 Kleine Stauanlagen (in Bearbeitung)
830
Anhang
5.6 Richtlinien und Merkblätter des DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches W 101 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; 1. Teil: Schutzgebiete für Grundwasser (2006) W 102 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; II. Teil: Schutzgebiete für Talsperren (2002) W 107 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten (2004) W 109 Planung, Durchführung und Auswertung von Markierungsversuchen bei der Wassergewinnung (Entwurf 2002) W 110 Geophysikalische Untersuchungen in Bohrlöchern und Brunnen zur Erschließung von Grundwasser – Zusammenstellung von Methoden (2005) W 111 Planung, Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen bei der Wassererschließung (1997) W 112 Entnahme von Wasserproben bei der Erschließung, Gewinnung und Überwachung von Grundwasser (2001) W 113 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen (2001) W 115 Bohrungen zur Erkundung, Gewinnung und Beobachtung von Grundwasser (2008) W 116 Verwendung von Spülungszusätzen in Bohrspülungen bei Bohrarbeiten im Grundwasser (1998) W 118 Bemessung von Vertikalfilterbrunnen (2005) W 120 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau und Brunnenregenerierung (2006) W 121 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen (2003) W 122 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung (1995) W 123 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen (2001) W 124 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen (1998) W 127 Quellwassergewinnungsanlagen – Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rückbau (Entwurf 2004) W 135 Sanierung und Rückbau von Bohrungen, Grundwassermessstellen und Brunnen (1998)
5.7 Richtlinien der ÖGG – Österreichische Gesellschaft für Geomechanik 44ÖGG-Richtlinie für die geomechanische Planung von Untertagebauarbeiten mit zyklischen
Vortrieb (2001)
44ÖGG-Richtlinie für die geomechanische Planung von Untertagebauarbeiten mit kontinuier-
lichen Vortrieb (2003/08)
44ÖGG-Richtlinie Kostenermittlung für Projekte des Infrastruktur unter Berücksichtigung
relevanter Projektrisiken (2005)
6
ATA ASTM ATV BAM BAW BGR
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen von Fachverbänden (z. T. mit Regelwerken oder Merkblättern) Austrian Tunnel Association, Wien
American Society for Testing and Materials Abwassertechnische Vereinigung e.V., St. Augustin (Arbeitsblätter) Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe (Merkblätter) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Hannover
831 Anhang
BUWAL Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft, Bern (CH) CBTR Centrum für Deutsches und Internationales Baugrund- und Tiefbaurecht e.V., Schrobenhausen CEN Europäisches Komitee für Normung D-A-CH D-A-CH-Staaten Deutschland, Österreich und Schweiz DAUB Deutscher Ausschuss für unterirdisches Bauen, Köln (Empfehlungen) DBV Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V. DEBRIV Deutscher Braunkohlen-Industrie-Verein e. V., Köln DEV Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung (DEV-Normen) DGG Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften, Hannover DGGT Deutsche Gesellschaft für Geotechnik, Essen (geotechnik) DIBt Deutsches Institut für Bautechnik, Berlin DMV Deutscher Markscheider-Verein e. V. DNV Deutscher Naturstein-Verband DTK Deutsches Talsperren Komitee DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn (Arbeits- und Merkblätter) DVWK Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V., Bonn (Regeln bzw. Merkblätter zur Wasserwirtschaft)
DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, Hennef (ATV/DVWK vereint) EAB Empfehlungen des Arbeitskreises „Baugruben“ der DGGT EAU Empfehlungen des Arbeitskreises „Ufereinfassungen“ der DGGT EBA Eisenbahn-Bundesamt, Bonn EFNARC European Federation for Spezialist Construction Chemicals FGSV Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V., Köln (Merkblätter, Richtlinien) FGU Fachgruppe Untertagebau des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins FIGS Federation of International Geo-Ingineering Societies FVS Forschungsgesellschaft für Straßen und Verkehr, Wien (Richtlinien) GFZ GeoForschungszentrum, Potsdam GtV Geothermische Vereinigung, Geeste IAEG International Association of Engeneering Geology and the Environment IFB Institut für Bauforschung, Hannover (Berichte) ITIG International Tunnel Insurance Group ISO International Organization for Standardization ISRM International Society for Rock Mechanics and Mining Scienses ISSMGE International Society for Soil Mechanics and Geotechnical Ingeneering (ISSMGE-News) ITA International Tunneling Association ITVA Ingenieurtechnischer Verband Altlasten, e.V., Berlin IZW Informationszentrum Wärmepumpen und Kältetechnik, Hannover LAB Länderausschuss Bergbau LABO Länderarbeitsgemeinschaft Boden, Bonn LAGA Länderarbeitsgemeinschaft Abfall, Bonn (Merkblätter, Richtlinien) LAWA Länderarbeitsgemeinschaft Wasser, Stuttgart (Empfehlungen) NAGRA Nationale Genossenschaft für die Lagerung, radioaktiver Abfälle, CH-Baden (Nagra-informiert) ÖGG Österreichische Gesellschaft für Geomechanik, Salzburg (Felsbau, Richtlinien) ÖIAV Österreichischer Ingenieur- und Architekten-Verein, Wien ÖN Österreichisches Normungsinstitut, Wien ÖVBB Österreichische Vereinigung für Beton und Bautechnik, Wien SI Systeme International d’Unites, Paris SIA Schweizer Ingenieur- und Architekten Verein, Zürich SNV Schweizer Normen-Vereinigung, Winterthur STUVA Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V., Köln SVG Schweizerischer Verband für Geokunststoffe (jhl. Produktkatalog) TGL Technische Güte- und Lieferbestimmungen des Amtes für Standardisierung, Messwesen und WarenTRGS UBA VDI VOB VÖBU
prüfung, Berlin (DDR-Normen, bis 1990) Technische Regeln für Gefahrenstoffe Umweltbundesamt, Berlin Verein Deutscher Ingenieure, Berlin (Richtlinien) Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teile A,B und C Vereinigung Österreichischer Bohr-, Brunnenbau- und Spezialtiefbauunternehmen, Wien
832
Literatur Abele G (1974) Bergstürze in den Alpen, ihre Verbreitung, Morphologie und Folgeerscheinungen. Wissenschaftliche Alpenvereinshefte 25, München. Aberle B, Machon RJ (2000) Neue Trends und Anwendungen. Tunnel 19(2):42–50 Ackermann E (1959a) Der Abtragungsmechanismus bei Massenverlagerungen an der Wellenkalk-Schichtstufe. I. Bewegungsarten der Massenverlagerungen und morphologische Formen. II. Massenverlagerungen im Wechsel der klimatischen Veränderungen. Z f Geomorphologie NF 3:193–226 und 283–304 Ackermann E (1959b) Die Sturzfließung am Schickeberg. Notizbl hess L-Amt Bodenforsch 87:172–187 Adam D, Hofinger H (2013) Geothermische Anlagen bei Grund- und Tunnelbauwerken. BAST-Berichte B 96. Adam D, Paulmichl I (2010) Erdbeben – Interaktion Boden und Bauwerk. ÖIAZ 155:1–3, 4–6 und 59–67 Aderhold G (2005) Klassifikation von Erdfällen und Senkungsmulden in karstgefährdeten Gebieten Hessens. Geol Abh Hessen Bd 115 Aeschbach M (2004) Asbest im Vortrieb des LötschbergBasistunnels. Tunnel 23(7):34–43 Agemar Th, Brubken J, Jodocy M, Schnellschmidt R, Schulz R, Stober I (2013) Untergrundtemperaturen in Baden-Württemberg. Z dt Ges Geowiss 164(1):49–62 Ahlinhan MF (2011) Untersuchungen zur inneren Erosionsstabilität nichtbindiger Böden. Dissertation. Mitt IGtH Leibniz-Universität Hannover, Heft 72 Ahorner L (1962) Untersuchungen zur quartären Bruchtektonik in der Niederrheinischen Bucht. Eiszeitalter u. Gegenwart 13:24–105 Ahorner L (1989) Seismologische Untersuchung des Gebirgsschlages am 13. März 1989 im Kalisalzbergbau bei Völkershausen, DDR. Glückauf-Forschungshefte 50:224–230 Ahorner L (1993) Gemessene Bodenbeschleunigungen beim Roermonder Erdbeben am 13. April 1992. Bauingenieur 68:201–205 Ahorner L (1998) Möglichkeiten und Grenzen paläoseismologischer Forschung in mitteleuropäischen Erdbebengebieten. DGEB-Publikation 9:9–42 Ahrens R (2016) EU-Richtlinie für weniger Strahlentote. VDI-Nachrichten 11/12:12 Alber M (2013) Lehren aus bergbauinduzierter Seismizität für die Stimulation petrothermaler Geothermie. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 62 Alber M, Michalzik D, Rummel F (2007) Das Prometheus Projekt – Phase II: Explorationsbohrung zur Gewinnung geothermischer Energie an der Ruhr-Universität Bochum. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 381–389
Albert K, Zosseder K, Einsiedl F (2013) Optimierungsmöglichkeiten bei der Planung und Auslegung eines Erdwärme-Sondenfeldes am Beispiel Ludwigshöhe, Kempten. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 58 Alexiew D (2007) Belastungsversuche eines geogitterbewehrten Brückenwiderlagers. geotechnik 30(2):87–94 Alexiew D, Thurm S (2003) Die Bundesstraße B 180 von 1993 bis heute: Erdfallüberbrückung mit Geokunststoffbewehrung in Deutschland. Straße und Autobahn 54(3):157–163 Alexiew D, Edel J, Witte R (2014) Sicherung von Verkehrswegen gegen Altbergbaueinwirkungen mit Hilfe von Geokunststoffen. Schriftenreihe Lehrstuhl Grundbau, Boden- und Felsmechanik Ruhr-Universität Bochum 50:33–53 AkEnd (2002) Auswahlverfahren für Endlagerstandorte. AK Auswahlverfahren Endlagerstandorte im Auftrag des BMU, Berlin Allgäuer F, Galle M (2012) Steuerung von Kompensationsinjektionen auf Basis mathematischer Effizienzermittlung – Theorie und Praxis. Beiträge Spezialsitzung 32. Baugrundtagung Mainz, S 139–145 Amstad Ch, Kovari K (1984) Die Messung der Dehnungsverteilung im Baugrund der Münchner U-Bahn. Sonderdruck U-Bahn-Referat München, S 1–12 Amstutz G, Wehinger A, Rogal M (2013) Entwicklung einer Gefährdungsmatrix für tragende Pfeiler der bergbaulichen Hohlräume in Mendig (Vordereifel). Mainzer geowiss Mitt 41:213–246 Anagnostou G, Pimentel E (2012) Zu den Felsklassifikationen mit Indexwerten im Tunnelbau. geotechnik 35(2):83–93 Anagnostou G, Zingg S (2013) Über die statische Auswirkung der vorauseilenden Gebirgsdrainagen im Tunnelbau. Geomech Tunnelling 6(4):338–354 Anderle HJ, Tiedemann J (1992) Die Taunusquerung der geplanten DB-Neubaustrecke Köln – Rhein/Main – Strukturgeologische Prognose der Teilkörperbeweglichkeit. Felsbau 10(3):120–127 Andruleit H, Bahr A, Bönnemann Ch, Erbacher J, Franke D, Gerling JP, Gestermann N, Himmelsbach Th, Kosinowski M, Krug St, Pierau R, Pletsch Th, Rogalla U, Schlömer St, Niko-Projekt-Team (2012) Abschätzung des Erdgaspotentials aus dichten Tongesteinen (Schiefergas) in Deutschland. Eigenverlag, BGR Hannover Angst R, Hessele J, Hornig U, Nordhaus S, Tintelnot G (2013) Jagdbergtunnel in Thüringen – Injektionsbauwerke. Tunnel 32(5):10–23
833 Literatur
Arnold J, Fügenschuh N (2000) Bewältigung schwieriger geologischer Verhältnisse im Zuge der Auffahrung des Eggetunnels. Tunnel 19(1):14–22 Arnold K (1986) Zulässige Sprengerschütterungs-Einwirkungen auf bauliche Anlagen im internationalen Vergleich und die Gefahr von Sprengschäden. Nobel-Hefte 52:151–156 Arnold K (1988) Baugrubensprengungen in dichter, erschütterungsempfindlicher Bebauung. NobelHefte 54:129–144 Arnold K (1995) Sprengvortrieb eines Verkehrstunnels bei extremen Bedingungen für den Immissionsschutz. Nobel-Hefte 61:112–120 Arz P, Schmidt HG, Seitz J, Semprich S (1994) Grundbau. Sonderdruck aus dem Betonkalender 1994 Assenmacher St, Förster W (2016) O2-Dekompression nach Druckluftverordnung mit angepassten Ausschleustabellen. Tunnel 35(1):20–34 Atzl G, Ullmann G, Schmidt M (2015) Planung der Tunnelvortriebe für die Wieber U-Bahn – Bauabschnitt U1/9. Geomech Tunnelling 8(1):74–82 Aulbach B, Ziegler M (2013) Einfache Bemessung von Baugruben und Schächten im Hinblick auf die Sicherheit von hydraulischem Grundbruch. Geomech Tunnelling 6(4):362–374 Aulbach B, Ziegler M (2014) Versagensform und Nachweisformat beim hydraulischen Grundbruch – Plädoyer für den Terzaghi-Körper. geotechnik 37(1):6–18 Auer M (2009) Die Bodenvernagelung – ein variables statisches System mit Zukunft. Felsbaumagazin 1:45–56 Ayaydin N (2010) Quo vadis NÖT aus Sicht des Planers. Geomech Tunnelling 3(6):773–780 Babendererde L (2003) TBM mit Slurry- oder Erddruckstützung: Einsatzbereiche und Zuverlässigkeitsanalyse. Felsbau 21(5):155–160 Babendererde T, Hensel W, Sharma B (2011) Additive zur Beherrschung starker Durchlässigkeiten bei EPBund Slurry-TBM. Tunnel 30(3):35–40 Bach D, Köpf M, Lemmerer J, Salcher N (2010) TBM-S ohne aktive Stützung im Grenzbereich der Anwendung. Geomech Tunnelling 3(5):480–490 Bacharach W (2007) Tunnelabschnitte im anhydritführenden Gipskeuper – vorgesehene Ausbauprinzipien im Projekt Stuttgart 21. geotechnik 30(4):231–237 Backhaus E (1970) Baugeologie der Lockergesteine (Mittelgebirge, Alpenvorland, Niederrhein). In: Smoltczyk U (Hrsg). Grundbau-Taschenbuch. Bd 1, Ergänzungsband. Ernst & Sohn, Berlin, S 55–108 Baeßler M, Niederleithinger E, Herten M, Georgi S (2013) Dynamische Probebelastungen an Bohrpfählen in einem Testfeld: Ein Ringversuch. Beitr 28. Christian Veder Kollegium Graz, 229–244 Bäppler K (2004) Vortrieb einer Tunnelröhre des Guadarrama-Eisenbahntunnel. Tunnel 23(8):28–33
Bäppler K (2008a) Entwicklung eines Zweikomponenten-Verpresssystems für Ringspaltverpressung beim Schildvortrieb. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2008, S 263–304 Bäppler K (2008b) Hartgesteinsmaschinen für NorthSouth-Bypass-Tunnel in Brisbane/Australien. Tunnel 27(6):41–46 Bär K, Arndt D, Fritsche J-G, Götz AE, Kracht M, Hoppe A, Sass I (2013) 3D-Modellierung der tiefengeothermischen Potentiale von Hessen – Eingangsdaten und Potenzialausweisung. Z dt Geowiss 162(4):371–388 Bär K, Arndt D, Hoppe A, Sass I (2011) Methodik zur Ausweisung des tiefengeothermischen Potentials von Hessen. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 163–168 Bär K, Buß A, Sass I (2009) 3D-Modellierung des tiefengeothermischen Potenzials des nördlichen Oberrheingrabens und Untersuchung der geothermischen Eigenschaften des Rotliegend. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 373–376 Baglikow V (2006) Schadensentwicklung im Erkelenzer Steinkohlenrevier nach Beendigung der Grubenwasserhaltung. Schriftenreihe der GDMB 108:1 Baier D, Friedemann W (2015) Energietübbing: Der Tunnel als Wärmelieferant. Tunnel 34(5):8–29 Baille W, Sander W, Sawade G, Schad H, Schanz T (2012) Bodenmechanische Charakterisierung der Scherfestigkeit von Braunkohlen des Mitteldeutschen Reviers. geotechnik 35(4):245–256 Bamler R, Adam N, Hinz S, Eineder M (2008) SAR-Interferometrie für geodätische Anwendungen. AVN 7:243–252 Bank M von, Kirstein JF (2010) CMC-Gründungen im Bestand – Ein innovatives System zur Bodenverbesserung für höchste Anforderungen. Gruppe Geotechnik Graz H 38, Beiträge z 25. Christian Veder Kolloquium, 67–85 Barciaga T (2012) Stabilität von Füllsäulen aus Lockermaterial in alten Bergwerkschächten. Beiträge Spezialsitzung 32. Baugrundtagung Mainz, 9–16 Barton N (1986) Deformation Phenomena in Jointed Rock. Geotechnique 36:147–167 Barton N (1999) TBM performance estimation in rock using QTBM. Tunnels Tunnelling Int Sept 30–34 Barton N, Choubey V (1977) The shear strength of rock joints in theory and practice. Rock Mechanics 10:1–54 Barton N, Grimstad E (1994) The Q-system following twenty years of application in NMT support selection. Felsbau 12:428–436 Barton N, Lien R, Lunde J (1974) Engineering classification of rock masses for the design of tunnel support. Rock Mechanics 6:189–236 Bauch E (2005) Experimente zur Entstehung von Trennbrüchen im Festgestein. Veröffentlichungen der 15. Tagung Ing.-Geologie Erlangen, S 13–18
834
Literatur
Baudendistel M (1994) Zur Vortriebsklassifizierung in Deutschland. Felsbau 12:418–424 Baumann H (1984) Aufbau und Messtechnik zweier Stationen zur Registrierung von Spannungsänderungen im Bereich des Hohenzollerngrabens – Erste Resultate. Oberrhein Geol Abh 33:1–14 Baumann H-J (1985) Beobachtungen und Berechnungen zur Böschungsentwicklung bei der Talbildung im wechselhaften veränderlich festen Gestein. In: Heitfeld K-H (Hrsg) Ingenieurgeologische Probleme im Grenzbereich zwischen Locker- und Festgesteinen. Springer, Berlin, S 266–279 Baumann H-J (1990) Langzeitbeobachtungen und geotechnische Untersuchungen im Isartal südlich München. Ein Beispiel für die Hangentwicklung infolge Erosion in veränderlich festem Gestein. Geol Jb C 53:3–108 Baumann H-J (1995) Bruch- und Rutschvorgänge in den Tälern des Alpenvorlandes und des Schichtstufenlandes. Beiträge aus der Geotechnik, TU München, 21 Baumann H-J, Gallemann U (1995) Einwirkung von Rutschmassen auf eine alte Stahlbetonbrücke über die Isar. Geotechnik Sonderheft 10. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Freiberg, S 260–271 Baumann K, Willwacher I (2007) Kontrolle von dynamischer Intensivverdichtung des Untergrunds im Bereich der Erweiterung der A 71 mittels bohrlochgeophysikalischer Dichtemessung. geotechnik 30(3):158–163 Baumann V (1982) Dichten durch Injektionen. Mitt Lehrstuhl f Grundb u Bodenmech TU Braunschweig 8:39–65 Baumgärtel T, Fillibeck K, Vogt N (2012) Zerfall von festen Tonen und Tonsteinen bei hydraulischer und mechanischer Beanspruchung. Geomech Tunnelling 5(5):567–573 Baumgärtel T, Heyer D, Stiegeler R (2006) Aufbereitung und Einbau veränderlich fester Gesteine. Forschung, Straßenbau und Verkehrstechnik (FGSV), H 931 Baumgarten L (2013) Das Festigkeits- und Verformungsverhalten von Postar-Sandstein bei Zugbeanspruchung. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 85 Bauriegel A (2004) Das rezente Subrosionsgeschehen am Salzhang des Werra-Salinars bei Bad Salzungen und dessen Auswirkungen auf die Erdoberfläche. Schriftenreihe TLUG 69:79–93 Bayer H-J (2005) Aufbohrung und Reinigung von Tunnelsohldränagen im HDD-Verfahren. Tunnel 24(5):20–25 Bayer H-J (2008) Pipelinebau mit HDD-Großbohranlagen. tis 4:64–71 Bayer H-J (2011) Tunnelnachrüstungen und Tunnelverbesserungen mit dem HDD-Verfahren. Felsbaumagazin 5:336–340 Bayer H-J, Harer U (2006) HDD-Felsbohren – gesteuerte Bohrungen im Fels. tis 48(1–2):53–60
Bayer H-J, Powell B (2007) Langankerungen im HDDVerfahren. tis 49 (7/8):52–59 und Felsbaumagazin 2008; 2:103–107 Bayer H-J, Powell B (2008) Entwässerung rutschgefährdeter Hänge. Felsbaumagazin 3:169–174 Becker A (1985) Ein Brückenentwurfsproblem infolge eines instabilen Hanges bei der Talbrücke Obere Argen der BAB A 96. geotechnik 8:47–50 Becker A (1986) Resultate der In-situ-Spannungsmessungen im Tafeljura und ihre Interpretation. Bericht SFB 108, Spannung und Spannungsumwandlung in der Lithosphäre. University of Karlsruhe, S 26–46 Becker A (1995) Neotektonik in Nord- und Mitteleuropa – ein Überblick. N Jb Geol Paläont Mh, S 9–38 Becker A, Vrettos Ch (2013) Versuche zur einaxialen Druckfestigkeit geklebter Gesteinsproben. geotechnik 36(2):113–118 Becker A, Leinenbach J, Rogall M, Schiffel J, Stölben F (2010) Vernagelung einer Stützmauer im Friedhof von Zell/Mosel. Mainzer geowiss Mitt 38:147–168 Becker LP (1993) Überkonsolidierte Schluffe, Klasse 6 (leichter Fels) oder Klasse 7 (schwerer Fels). geotechnik 16:81–83 Becker LP, Kempfert H-G (2008) Zum Stand der vertikalen Tragfähigkeit von Spundwandprofilen aus Erfahrungswerten. geotechnik 31(1):35–40 Becker LP, Litscher H (1988) Der Felssturz vom Monte Zandila, Veltintal. Felsbau 6:75–77 Becker RE, Lindstedt HJ, Prinz H (1989) Ingenieurgeologie. Erl geol Kt Hessen 1: 25.000, Blatt 5023 Ludwigseck, 203–217 Beckhaus K, Thuro K (2008) Abrasivität in der Großbohrtechnik – Versuchstechnik und praktische Erfahrungen. Vorträge Baugrundtagung Dortmund, 171–180 Beiche H, Kagerer W, Wittke W (1987) Geologie, Planung, Berechnung und Ausführung des Straßentunnels B 14 in Stuttgart-Heslach. geotechnik Sonderheft, 115–122 Beiche H, Kagerer W, Wittke W (1995) Geotechnik und Tunnelbau im Stuttgarter Raum – besondere Probleme und Lösungen. Forschung + Praxis 36:298–306 Benecke N, Kuchenbecker R, Knospe St, Wegmüller U (2007) Überwachung bergbaubedingter Bodenbewegungen mit der Radarinterferometrie heute und morgen. geotechnik 30(1):35–41 Berg H (1950) Das rheinische Erdbeben bei Euskirchen am 8. März 1950. Pure Appl Geophy 18(1):189–208 Berg H (1953) Das Rheinlandbeben bei Euskirchen vom 14. März 1951. Pure Appl Geophy 24(1):57–67 Bergler Ch (2009) Teil III: Eingliederung von Informationen, die auf Grund und Boden basieren. Felsbaumagazin 4:234–244 Bergmeister K (2013) Vorerkundung und Baufortschritt beim Brenner Basistunnel. Beton und Stahlbeton Spezial Juli 2013; 35–42
835 Literatur
Berhane G (2015) Standsicherheitsnachweis in der tiefen Gleitfuge unter Berücksichtigung von Strömungskräften. geotechnik 38(3):205–217 Bernhard H (1968) Alte Rutschungserscheinungen an der Grenze Röt/Muschelkalk im nördlichen Hessen. Mitt Geol Inst TU Hannover 8:21–33 Bernhard H, Bergforth A (2010) Baugrundverstärkung und Bauteilanhebung durch Injektionshebetechnik. Felsbaumagazin 2:123–127 Bertleff B (1986) Das Strömungssystem der Grundwässer im Malm-Karst des Westteils des süddeutschen Molassebeckens. Abh Geol L-Amt Baden-Württ H 12 Berwanger W, Lindner E (1989) EDV-Systeme im Untertagebau. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 1989, S 297–332 Beurer M (1981) Ingenieurgeologie. In: Erl geol Kt Hessen 1: 25.000, Blatt 5518 Butzbach, 149–157 Beurer M, Holtz S (1988) „Ingenieurgeologie“. In: Erl geol Kt Hessen 1: 25 000, Blatt 5621 Wenings, 218–226 Beurer M, Prinz H (1977) Entlastungsbruch als Ursache von Rutschungen an Böschungen. Ber 1. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Paderborn, S 137–158 Beyer W (1964) Die Erfassung von Grundwasserfließvorgängen mittels Farbstoffen in Verbindung mit Pumpversuchen. Z angew Geol 10:295–301 Biczók E (1997) Standsicherheitsnachweis und messtechnische Überwachung einer Böschung im hochvorbelasteten Ton. geotechnik 20:281–287 Bieniawski ZT (1973) Engineering classification of jointed rock masses. Trans S Afr Inst Civ Engrs 15:335–344 Bieniawski ZT (1976) Rock mass classifications in rock engineering. Exploration for Rock Engineering (Johannesburg) 1:97–107 Biewald W (2004a) Der Subrosionskataster Thüringen der TLUG, seine Aufgabe bei Raumordnungsplanungen, Flächennutzungen und sein Beitrag zur Klärung geowissenschaftlicher Fragestellungen. Schriftenreihe TLUG 69:19–28 Biewald W (2004b) Die Entstehung von Subrosionshohlformen über tektonisch verursachten Spaltenhohlräumen entsprechend Homogenbereich B-b-IV des Subrosionskatasters Thüringen der TLUG. Schriftenreihe TLUG 69:95–106 Biewald W, Meister J, Pfarre I (1997) Die Talsperre Leibis/ Lichte im Thüringer Schiefergebirge aus ingenieurgeologischer Sicht. Geowiss Mitt Thüringen 5:235–278 Bilz P, Vieweg J (1993) Zur Größe der Kapillarkohäsion von Sanden. geotechnik 16:65–71 Birzer F (1976) Geologische Exkursion in den Raum Altdorf und Neumarkt. Exkursionsführer Baugrundtagung, Nürnberg Bishop AW (1955) The use of the slip circle in the stability analysis of earth slopes. Geotechnique (Paris) 5:7–17
Bitzer F, Storz R (2008) Erdwärmenutzung – Stand und aktuelle Entwicklungen. Felsbaumagazin 2:108–114 Blind H (1987) Staudämme und ihr Untergrund. Felsbau 5:138–143 Bloemer S (2012) Geotextilien zum Erosionsschutz und zur Böschungssicherung – Eine vergleichende Analyse. Straße und Autobahn 6:362–370 Blume H, Remmele G (1989) Schollengleitungen an Stufenhängen des Stromberges (Württembergisches Keuperbergland). Jber Mitt oberhein geol Ver NF 71:225–246 Blümel M, Button EA, Pötsch M (2002) Steifigkeitsabhängiges Scherverhalten von Fels. Felsbau 20(3): 22–32 Blumenthal A von, Gußmann P, Alimandani Lauasan A, König D, Schanz T (2014) Zur Tragfähigkeit einzelner und benachbarter Einzelfundamente – Berechnungen zum Einfluss der Sohlreibung und von Wechselwirkungsfaktoren mittels KEM. geotechnik 37(4):229–238 Blümling P, Schneider U (1986) Bohrlochrandausbrüche in Tiefbohrungen und ihre Beziehung zum rezenten Spannungsfeld. Bericht SFB 108, Spannung und Spannungsumwandlung in der Lithosphäre, University of Karlsruhe, 165–195 Bock B (2012) Hanginstabilitäten in Rheinland-Pfalz – Erstellung und Auswertung der Rutschungsdatenbank. Unveröffentlichte Dipl.-Arbeit University of Mainz, Mainz Bock B, Wehinger A, Krauter E (2012) Hanginstabilitäten in Rheinland-Pfalz – Ergebnisse der Rutschungsdatenbank Rheinland-Pfalz. Mainzer geowiss Mitt 40:147–180 Bock H (1989) Vom Detail des geologischen Spannungszustandes, „welches doch gewiss seine Gesetzmäßigkeit hat“, und seinen Auswirkungen auf ein Talsperrenprojekt. Geologie Felsmechanik Felsbau, Festkolloquium L. Müller-Salzburg 1988, 73–94 (Trans Tech Public) Bock H, Medhurst BE (1992) Neuartige Bestimmung der Größe spannungsinduzierter Rissflächen in Bohrlöchern. Geotechnik Sonderheft 1991. Bock H et al. 2010: Self-sealing of Fractures in Argillaceous Formations in the Context of Geological Disposal of Radioactive Waste 310 S., NEA No. 6184; Paris (OECD). Bock H, Dehandschutter B, Martin CD, Mazurek M, Haller A, Skoczylas F, Davy C (2012) Self-sealing of fractures in argillaceous formations in the context of geological disposal of radioactive waste. NES Report 6184. OECD/NEA, Paris Böhlke J (2010) Karst als Baugrund für Eisenbahninfrastruktur aus Sicht der Aufsichts- und Genehmigungsbehörde. geotechnik 3(2):88–90 Bollinger D, Gruner U, Jordan P, Liniger M, Rovina H (2012) Verschiedene Verfahren, verschiedene Resultate – Vom Umgang mit Sturzmodellierungen bei Gefahren- und Risikoanalysen. Geomech Tunnelling 5(4):347–354
836
Literatur
Bönsch C, Lempp Ch (2004) Wechselwirkungen zwischen festen und flüssigen Phasen beim Entfestigungsprozess überkonsolidierter Tonsteine. geotechnik 27:32–40 Boos P, Dietermann M (2010) Nassspritzbeton – Performance – Laborprüfverfahren und Einflussfaktoren in Praxis. Tunnel 29(6):31–41 Borchert KM (1999) Dichtigkeit von Baugruben bei unterschiedlichen Sohlen-Konstruktionen –Lehre aus Schadensfällen. VDI-Berichte Nr. 1436. VDI-Verlag, Düsseldorf Borchert KM, Große A (2011) Neues System der Bodenund Felsklassifizierung in den Normen der VOB. VSVI Info 2011, S 23–29 Borchert KM, Große A (2016) Veränderung der Bodenund Felsklassen der VOB, Teil C (2015). geotechnik 39(3):195–204 Borchert KM, Könnemann F (2013) Baugruben im Grundwasser – EAB mit Ausführungsbeispielen. Report Geotechnik University of Duisburg-Essen 41:37–64 Borchert KM, Linder W-R (2009) Erfahrungen mit Leckagen an Schlitzwänden und Unterwasserbetonsohlen bei Trogbaugruben. Gruppe Geotechnik Graz, 30. Beiträge z 22. Christian Veder Kolloquium, S 63–77 Borchert KM, Mittag J, Richter Th (2006) Erfahrungen und Risiken bei Düsenstrahlsohlen in Trogbaugruben. Vorträge Baugrundtagung, Bremen, S 119–126 Böttcher K-H, Schmid I, Erichsen C (1998) S-Bahn Stuttgart – Streckenverlängerung vom Flughafen nach Filderstadt-Bernhausen – Die Untertunnelung des Flughafens. Vorträge Baugrundtagung, Stuttgart, 67–74 Boussinesq J (1885) Applications des potentiels à l‘étude de l‘équilibre et du mouvement des solides élastiques. Gauthier-Villars, Paris Brameshuber W, Lin X, Vollpracht A, Nebel H (2013) Langzeitverhalten von mit Bindemittel behandelten Böden und Baustoffen hinsichtlich des Auslaugungsverhaltens von Schadstoffen. BASR-Bericht 1088. Wirtschaftsverlag NW, Bremerhaven Brandecker H (1971) Die Gestaltung von Böschungen in Lockermassen und in Fels. Forsch Ber Forschungsges Straßenwesen im Österreichischen Ingenieuru. Architektenverein 3 Brasser R, Gruner U (2002) Behebung der Felssturzgefahr bei Innertkirchen durch zwei Großsprengungen. Felsbau 20(5):195–202 Bräuer V, Reh M, Schulz P, Schuster P, Sprado K-M (1994) Endlagerung stark Wärme empfindlicher Abfälle in tiefen geologischen Formationen Deutschlands – Untersuchung und Verwertung von Regionen in nichtsalinaren Formationen. BGRBericht, Hannover Braun B (2011a) DIN 18 319 Rohrvortrieb – ihr Umgang mit Hindernissen. tis 53(1/2): 20–25
Braun B (2011b) DIN 18319 Rohrvortriebsarbeiten – ihre Probleme im Umgang mit Steinen und Hindernissen. tis 53(12):50–55. Brauns J (1978) Wasserverluste und Durchsickerung bei Leckagen in schmalen Dammdichtungen. Schriftenr Dt Verb Wasserwirtsch u Kulturbau 43:27–73 Brauns J (1980) Spreizsicherheit von Böschungen auf geneigtem Gelände. Bauingenieur 55:433–436 Brauns J, Eiswirth M, Höltzl H, Kast K, Ohlenbusch R, Schnell K (2001) Nachweis der Umweltverträglichkeit von Weichgelinjektionssohlen. Bautechnik 78(7):474–489 Braza B, Kitzler Ch (2006) Achraintunnel – Berücksichtigung geotechnischer Aspekte in Planung und Bau. Felsbau 24(1):8–17 Breddin H (1961) Die Grundrisskarten des Hydrogeologischen Kartenwerks der Wasserwirtschaftsverwaltung von Nordrhein-Westfalen. Geol Mitt 1963; 2:393–416 Breidenstein M, Frahm M, Langer L (2015) Steinbühltunnel: Karst und andere Besonderheiten. Tunnel 34(5):22–31 Brem G, Gattermann J (2006 und 2007) Weiterentwicklung der Bohr- und Sprengtechnik im Tunnelbau. In: Taschenbuch für den Tunnelbau, S 95–113 und geotechnik 29 (2):102–108 Breth H (1980) Der Staudammbau, Versuch einer Standortbestimmung anläßlich der Neufassung der DIN 19 700. Wasserwirtschaft 70:116–120 Bretschneider F (2005) Grundwasserneubildung und Grundwasserwiederanstieg im Egge-Gebirge nahe Willibaldessen. Veröffentl 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 399–404 Brinkmann Th, Syhre B, Spang Ch (2011) Felsböschung am Randweg des Hengsteysees zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit. Felsbaumagazin 4(5):298–307 Brodbeck M (2010) Klima und Hangkinematik am Beispiel der Großschollenrutschung „Wildenberger Hang“, BAB A81, nördlich Heilbronn. 42. Erfahrungsaustausch über Erdarbeiten im Straßenbau, Berichte BAST S 76, 78–86 Brosch FJ, Riedmüller G (1988) Dünne, tonige Trennflächenbeläge als Ursache von Böschungsbewegungen in grobklastischen Sedimenten. Felsbau 6:69–72 Brosch FJ, Riedmüller G, Noher HP (1990) Großscherversuche beim Bau des Murkraftwerkes Rabenstein. Felsbau 8:38–46 Brosch FJ, Kurz W, Klima K (2006) Definition and Characterization of Faults and Fault Rocks. Felsbau 24:13–20 Bruder J (1977) Gipsauslaugung im Schönbuchtunnel bei Herrenberg. Jh geol L-Amt Baden-Württ 19:7–16 Brugger G, Sachs M (2009) Tunnelbau im Wandel von 20 Jahren am Beispiel Roppener Tunnel. Geomech Tunnelling 2(1):47–60
837 Literatur
Brunner H, Simon Th (1987) Tektonik und Gipskarst im Bereich des Gründischen Brunnens (TK 25, Bl. 6926 Stimpfach). Jh geol L-Amt Baden-Württ 29:7–22 Brunner M, Enengl E (2011) Citytunnel Waidhofen an der Ybbs – Schwierigkeiten einer oberflächennahen Tunnelherstellung im Kriechhangbereich. Geomech Tunnelling 4(5):576–583 Brust M, Kupetz M (1993) Tiefreichende Erdfälle im Buntsandstein der Windleite als schutzwürdiger geologischer Aufschluss (Kreis Sondershausen, Thüringen). Veröffl. Naturkundemuseum Erfurt 1993, 20–34 Brux G (1998) Einflüsse von Bergwasser auf die Dauerhaftigkeit von Bauwerken – Neue Forschungsergebnisse aus Zürich. Bautechnik 75(12):1025–1028 Brux G (2007) Asbest in Tunnelvortrieben in der Schweiz – Erfahrungen bei den NEAT-Basistunneln. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2007, S 147–164 Buß A, Bär K, Sass I (2008) Geothermisches 3D-Modell für Hessen – Erste Ergebnisse für den Oberrheingraben. Geothermiekongress Karlsruhe Büchner K-H (1986) „Baugrund“. In: Erl geol Kt Niedersachsen 1: 25.000, Blatt 3514 Vörde, S 108–114 Büchner K-H (1991) Die Gefährdung von Bauwerken durch Erdfälle im Vorland des Westharzes. Geol Jb C 59:3–40 Büchner K-H (1996) Gefährdungsabschätzung für die Planung von Bauwerken in erdfallgefährdeten Gebieten Niedersachsens. Z angew Geol 42:14–19 Büchner K-H (2004) Konzepte zur Sicherung von Bauwerken in Karstgebieten. Schriftenreihe TLUG 69:45–52 Büchner K-H, Venzke JF (1987) Die Erdfälle „Sieben Kuhlen“ am Nordhang des Grißemer Berges nordwestlich Bad Pyrmont. Ber Naturhist Ges Hannover 129:125–128 Bücker K, Aschenmacher St, Köste, S, Otten B (2006) Nord-Süd Stadtbahn Köln/D, Teil III – Schildfahrt. Tunnel 25(7):10–21 Budach Ch (2010) Neue Untersuchungen zur Konditionierung von Lockergesteinen bei Erddruckschilden. Felsbaumagazin 3(5):308–314 Budach Ch (2012) Neue Einsatzbereiche von Erddruckschilden in grobkörnigen Lockergesteinen auf Basis experimenteller Untersuchungen. Beiträge Spezialsitzung 32. Baugrundtagung Mainz, 147–153 Budach Ch, Thewes M (2013) Erweiterte Einsatzbereiche von EPB-Schilden. geotechnik 36(2):96–103 Bunza G (1993) Massenbewegungen in alpinen Wildbachgebieten und der menschliche Einfluß darauf. Ber 9. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Garmisch-Partenkirchen, S 63–69 Burbaum U, Sass I (2011) Physikalische Adhäsion von Böden an Feststoffen. Ber. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 303–310 Burbaum U, Sass I (2013) Gebirgsmechanische Ursachen der Risse an Gebäuden und Straßen der Stadt Staufen im Breisgau. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 64
Burbaum U, Sass I, Breuer B (2010) Verklebungseigenschaften von veränderlich festen Tonsteinen am Beispiel des Stuttgarter Lias alpha. geotechnik 33(2):175–178 Burbaum U, Böhme Th, Sass I (2011) Hydroschildvortrieb im Lauenburger Ton: Untersuchungen zur Adhäsivität des Baugrunds. geotechnik 34(1):108–114 Burger D, Haunschmid B (2014) Rutschhänge an der Gerlos Straße. Geomech Tunnelling 7 (3):272Abstracts, S 284 Burger W (2014) Multi-Mode Tunnelvortriebsmaschinen. Geomech Tunnelling 7 (1):18Abstracts, S 30 Burger W, Wehrmeyer G (2013) Einstieg in die Abbaukammer bei Vortriebsmaschinen mit gestützter Ortsbrust. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2013, S 183 Bürkle J, Kuntsche K (2005) Bodenmechanische Untersuchungen an einem Rutschhang in Rheinhessen. Veröffentl. 15. Tagung Ing.-Geol. Erlangen, S 253–258 Busch W (2014) Einsatz der Radar-Interferometrie zur Erfassung von Bodenbewegungen. Vorträge Bergschadensforum 2914 Bergheim, RWE Power Bussmann W, Rüter H (2011) Induzierte Seismizität und geothermische Energienutzung (1). Erdöl Erdgas Kohle 127(1):14–19 Bussmann W, Rüter H (2011) Induzierte Seismizität und geothermische Energienutzung (2). Erdöl Erdgas Kohle 127(2):75–78 BUWAL (1997) Naturgefahren – Empfehlungen für die Berücksichtigung der Massenbewegungsgefahren bei raumwirksamen Tätigkeiten. Bundesamt f Umwelt, Wald und Landschaft, Bern Cassani G (2013) „Staatsstraße 212 Val Fortore“ – Tunnelvortrieb in baulich komplexen Formationen. Geomech Tunnelling 6(3):197–214 Chabot JD (2002) Entwässerung bergmännischer Tunnel. Tunnel 21(2):18–24 Chiaverio F, Thut A (2010) Chienbergtunnel: Instandhaltung der Hebungsstrecke im Gipskeuper mit Knautschkörpern. Geomech Tunnelling 3(5):573–582 Czech J, Huber H (1990) Gesteinskennwerte aus Laborversuchen. Felsbau 8:129–133 Czopak K, Neumüller E (2009) Baulos LT33 Hofjagdstraße – der Mittelabschnitt des Lainzer Tunnels. Geomech Tunnelling 2(5):513–520 Dae Gap K, Schwarzboeck H (2004) Konzept einer modernen Tunneldokumentation. Tunnel 23(7):56–60 Daldrup J, Klapperich H (2009) Tiefe Geothermie – internationale Projekte und Forschungsansätze. geotechnik 32(2):110–115 Danzer M (2014) Abfallrechtliche Rahmenbedingungen für die Verwertung von Tunnelausbruchsmaterial. Geomech Tunnelling 7(5):411–418 Darcy H (1885) Les Fontaines Publiques de la Ville de Dijon. Dalmont, Paris Darr E, Fiebig W (2006) Feste Fahrbahn – Konstruktion und Bauarten für Eisenbahn und Straßenbahn. 2. überarb. Aufl. VDEI-Schriftenreihe. Tetzlaff-Hestra, Hamburg
838
Literatur
Dauwel L, Mutschler Th, Trifantafyllidis Th, Ecker R (2010) Die Schlossberghöhlen in Homburg (Saar) Ertüchtigung eines Besucherbergwerks im Buntsandstein. 10. Altbergbau-Kolloquium Freiberg. VGE-Verlag, Frankfurt a. M, S 378–390 Dechend W, Merkt J (1970) Der Erdfall von Diehausen. Naturwiss Ver 33: 48–59(Osnabrück) Deere DU (1963) Technical description of rock cores for engineering purposes. Felsmechanik u. Ingenieurgeologie 1:18–22 Degro W (1978) Geologische und bodenmechanische Untersuchungen der Entstehungsursachen rezenter und fossiler Hangbewegungen im Saarland. Diss. University des Saarlandes, Saarlandes Dehn F, Richter Th (2002) Einsatz quellfähiger Zementsuspensionen im Spezialtiefbau. Bautechnik 79(7):464–470 Dehner U, Müller U, Schneider J (2007) Erstellung von Planungsgrundlagen für die Nutzung von Erdwärmekollektoren. GeoBerichte 5. LBEG Hannover Demel N, Koers H, Röder T (2012) Metro Cityring Kopenhagen: Innovatives Grundwassermanagement. Tunnel 31(7): 26–35 Denzel St, Ertel Th, Blankenhorn J (1997) Grundzüge der Grundwassererkundung in Baden-Württemberg. Altlasten-Spektrum 6:218–224 Denzer G, Lächler W (1988) BAB A8 – Modernisierung des Aichelbergaufstieges. Geotechnische Probleme bei der Gründung der Kunstbauwerke im Braunjura. Vorträge Baugrundtagung Hamburg, S 37–52 Deutloff O, Hagelskamp H, Michel G (1974) Über die Erdfallquelle von Bad Seebruch in Vlotho, Ostwestfalen. Fortschr Geol Rheinld u Westf 20:27–46 Deutsch R (2001) Ingenieurgeologische Aspekte beim maschinellen Vortrieb eines Dränage- und Kontrollstollens unter schwierigen Bedingungen. geotechnik 24:117–121 Deutsch R (2003) Veränderung der Durchlässigkeitsund Stabilitätsverhältnisse im Untergrund von Talsperren. Felsbau 21:33–38 Deutsch R (2004) Talsperren in Karstgebieten: Standhalten oder weichen? Ein Rückblick auf 100 Jahre Bauund Betriebserfahrung. Mitt Ing- u. Hydrogeologie, Aachen, S 91–100 Dietrich M, Gold G (2006) BAB A8 bei Bernau am Chiemsee: Hohe Dammschüttung auf sehr weichem Untergrund. Vorträge Baugrundtagung, Bremen, S 29–37 Dietzel M, Purgstaller B, Leis A, Reichl P, Stadler H, Niedermeyer A, Rinder T, Wagner H (2013) Aktuelle Herausforderungen bei der Versinterung von Tunneldränagen – Modellierungsansätze, Monitoringwerkzeuge und Präventionsstrategien. Geomech Tunnelling 6(6):743–753 Dissauer J, Präsent G, Schwab P (2009) Brucker Schnellstraße S35 Baulos 22 – Vortriebe im Serpentinit. Geomech Tunnelling 2(5):483–491
Distelmeier H, Breuninger P, Reisinger P (1986) Druckluft als Bauhilfsmaßnahme im Tunnelbau. Sonderdruck der Tiefbau-Berufsgenossenschaft „Die sichere Anwendung der Spritzbetonbauweise unter Druckluft“ Dittrich D (2008) Schertektonik im triassischen Deckgebirge der nordwestlichen Trierer Bucht. Teil 1. Mainzer geowiss Mitt 36:69–104 Dittrich D (2009) Schertektonik im triassischen Deckgebirge der nordwestlichen Trierer Bucht, Teil II. Mainzer geowiss Mitt 37:77–129 Dittrich D (2011) Schertektonik im mesozoischen Deckgebirge der südöstlichen Trier-Luxemburger Bucht – Teil I. Mainzer geowiss Mitt 38:7–86 Dittrich D (2012) Schertektonik im mesozoischen Deckgebirge des südöstlichen Trier-Luxemburger Bucht – Teil II. Mainzer geowiss Mitt 40:79–146 Dittrich D (2013) Schertektonik im mesozoischen Deckgebirge der südöstlichen Trier-Luxemburger Bucht – Teil III. Mainzer geowiss Mitt 41:123–212 Doe ThW, Zieger M, Enacheslu, C, Böhner J (2006) In Situ Stress Measurements in Exploratory Boreholes. Felsbau 24(4):39–47 Dollowski P, Erichsen C (2009) Der Katzenbergtunnel: TVM-Vortrieb im Fels mit einschaligem Tübbingausbau und 9 bar Wasserdruck aus Sicht der Bauaufsichtsbehörde Eisenbahn-Bundesamt. geotechnik 31(2):172–178 Dölzlmüller J, Chwatal W, Marschallinger R, Seinberl W, Stadlmann Th (2000) Geophysik während unterschiedlicher Phasen der Vorerkundung. Felsbau 18(5):104–111 Dommaschk P (2009) Massenbewegungen. In: Pälchen W (Hrsg) Geologie von Sachsen II. Schweizerbart, Stuttgart, S 261–265 Domberger G, Reichl P (2008) Nutzungsmöglichkeiten von Tunnelabwasser aus hydrogeologischer Sicht. Felsbaumagazin 4:212–218 Donel M (1987) Zur Vielfalt der Injektionsmöglichkeiten bei der Herstellung von Untertagebauwerken. Bergu. Hüttenmänn. Monatshefte 132:453–459 Donié C (1993) Bergzerreißungs- und Talzuschuberscheinungen im Helvetikum – zwei Fallbeispiele. Ber. 9. Nationale Tagung Ingenieurgeologie, Garmisch-Partenkirchen, S 22–32 Dörrhöfer G, Fritz J (1991) Synoptische geowissenschaftliche Untersuchungen zur Erkundung der Integrität der Geologischen Barriere in Tonsteinen am Beispiel der Sonderabfalldeponie Münchehagen, Niedersachsen. Geol Jb A 127:161–194 Drozdzewski G (1988) Die Wurzel der Osnig-Überschiebung und der Mechanismus herzynischer Inversionsstörungen in Mitteleuropa. Geol Rdsch 77(1):127–141 Drucker P, Auer J (2007) Auswirkungen zufolge Beherrschung des Grundwassers beim Auffahren zweier Tunnel in Wien mit unterschiedlichen Vortriebsme-
839 Literatur
thoden und in unterschiedlicher Geologie. Gruppe Geotechnik Graz, H. 30, Beiträge zum 22. Christian Veder Kolloquium, S 277–291 Duddeck H (1990) ITA-Richtlinien für den konstruktiven Entwurf von Tunneln. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 1990, S 137–182 Duddeck H, Geissler H, Schrewe F (1992) Tunnelbau in Erdfallgebieten. AET (Archiv für Eisenbahntechnik) 44:157–165 Düllmann J, Hollmann F (2011) Auswahl der untertägigen Umbauposition einer Mixschildvortriebsmaschine bei wechselhaften Baugrundverhältnissen auf Basis der vortriebsbegleitenden ingenieurgeologischen Dokumentation am Beispiel des Finnetunnels. Felsbaumagazin 3:167–173 Düllmann J, Alber M, Plininger RJ (2014) Bewertung des Abrasivität von Lockergesteinen mit Indexverfahren und herkömmlichen Bodenkennwerten. Geomech Tunnelling 7(1):87–97 Düllmann J, Pinninger R, Alber M (2009) Analyse des Ausbaus von Inklinometermessstellen und dessen Einfluss auf das Messergebnis. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 85–89 Düllmann J, Plinninger R, Alber M (2010) Der Einfluss des Messstellenausbaus auf Inklinometermessungen an Felsscherflächen. geotechnik 33(2):152–156 Dümmer M, Müller L (1990) Durchlässigkeitsuntersuchungen zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten in der Herforder Lias-Mulde. Z dt geol Ges 141:294–300 Dupuit J (1883) Etudes theoretique et pratiques sur le mouvement des eaux dans les canaux decouverts et a travers les tertains permeables. Dunot, Paris Dürrwang R (1984) Brückengründungen mit Großbohrpfählen in verwittertem Fels auf der Grundlage von Pfahlversuchen. Felsbau 2:195–199 Dürrwang R (1997) Pfahltragfähigkeiten im Grenzbereich Lockerboden–Fels. geotechnik 20:168–175 Dürrwang R, Vogel H, Aderhold G (2011) Rutschungssanierung mittels Großbohrpfählen am Beispiel Weltnaturerbe Grube Messel bei Darmstadt. Ber. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 283–289 Ebady SB, Kowalewski JB (1994) In-situ-Untersuchungsmethoden in Bohrlöchern zur Ermittlung der Wasserdurchlässigkeit. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 1994, S 23–70 Eckart M, Gzyl G, Kories H, Metz M, Rengers R (2006) Modellierung von Grubenflutungen in Wechselwirkung mit Deckgebirgs-Grundwasserleitern. 6. Altbergbau-Kolloquium Aachen, S 127–136 Eckart M, Klinger Ch, Unland W, Rengers R, Metz M, Blanchere A (2005) Prognose der Flutungsauswirkungen im Steinkohlenbergbau. 5. Altbergbau-Kolloquium Clausthal, S 401–414 Edelhoff D, Torkhani J, Breidenstein M, Handke D (2015) Der Boßlertunnel – Längster Tunnel der Neubaustrecke Wendlingen – Ulm. Tunnel 34(7):16–31
Eder St, Schwart L, Galler R (2004) Erfahrungen mit der Richtlinie für die geomechanische Planung von Lockergesteinsvortrieben. Proc ISRM-Symposium „Eurock“ und 53. Geomechanik-Kolloquium Salzburg, S 37–40 Egli H, Langmaack L (2008) Erddruckgestützter Schildvortrieb – Chancen und Risiken. Felsbaumagazin 3:149–Egli0 Ehrbar H, Höfle H (2008) Teilabschnitt Sedrun: Druckhaftes Gebirge erfolgreich durchörtert. Tunnel 27(4):41–46 Ehrbar H, Bremen R, Otto B (2010) Gotthard Basistunnel – Tunnelbau im Einflussbereich von zwei Bogenmauern. Geotechnics Tunnelling 3(5):428–441 Ehrbar H, Wildbolz A, Priller A, Seiler A (2013) Injektionsmaßnahmen am Gotthard-Basistunnel. Geomech Tunnelling 6(3):215–246 Eidner M, Fischer S, Richter Th, Pedall A, Weissmann A (2010) Konzept dauerhafter Sanierung und geophysikalischer Nachweis einer erfolgreichen Verwahrung der Feldspat- und Kaolingrube „Bavaria“, Grubenfeld „Kalkhäusl“ bei Weiden/Opf. 10. Altbergbau-Kolloquium Freiberg. VGE-Verlag, Frankfurt a. M, S 401–418 Eimersleben A (2010) Lastabtragsverhalten von Geozellen zur Stabilisierung mineralischer Tragschichten unter statischer und zyklischer Belastung. Schriftenreihe IGMC Clausthal, H 19 Einsele G, Heitfeld K-H, Lempp Ch, Schetelig K (1985) Auflockerung und Verwitterung in der Ingenieurgeologie: Übersicht, Feldansprache, Klassifikation (Verwitterungsprofile). In: Heitfeld K-H (Hrsg) Ingenieurgeologische Probleme im Grenzbereich zwischen Locker- und Festgesteinen. Springer, Berlin, S 2–24 Eisbacher GH (1991) Einführung in die Tektonik. Enke, Stuttgart Eisbacher GH (1996) Einführung in die Tektonik. 2. Aufl. Enke, Stuttgart Eisenbraun J, Rommel W (1986) Rutschungen in Keupergesteinen des Strombergs (Baden-Württemberg). Jber Mitt oberhein geol Ver NF 68:271–285 Eissele K, Kobler H-U (1973) Fossile Massenverlagerungen an Muschelkalkhängen des oberen Neckars (Baden-Württemberg) und ihre Bedeutung für die Bebauung. Proc Symp. IAEG „Erdfälle und Bodensenkungen“, Hannover, T 4, J 1–7 Ellenberg J (1982) Die Subrosion im Werra-Kaligebiet der DDR, quartärgeologische, geomorphologische und tektonische Aspekte. Z geol Wiss 10:61–71 El-Mossallamy Y, Dürrwang R (2006) Bauwerke in instabilen Hängen – Fallbeispiele. Vorträge Baugrundtagung, Bremen, S 343–348 Engel J (2002) Korrelationen für feinkörnig-bindige, mineralische Böden. Bautechnik 79(2):91–100 Engel J (2002) Berechnungskennwerte feinkörnig-bindiger, gesättigter Böden – Näherungsverfahren. Bautechnik 79(3):167–177
840
Literatur
Engel J, Lauer C (2003) Ergebnisse von Belastungsversuchen an unverbauten, unterirdischen Hohlräumen. Bauingenieur 78:131–137 Engels W, Katzenbach R (1992) Wälsebachtalbrücke – Eine außergewöhnliche Brücke im Erdfallgebiet. ETR, New Orleans, S 263–287 Engl DA (2011) Ein neues Verfahren zur Deformationsanalyse von Kriechhängen in Boden und Fels – Konzepte, Anwendungsbereiche, Grenzen. Rundbrief Nr. 19 Fachsektion Ingenieurgeologie der DGGT, S 14–18 Engl DA, Fellin W, Zangerl C (2008) Scherfestigkeiten von Scherzonen-Gesteinen – Ein Beitrag zur geotechnischen Bewertung von tektonischen Störungen und Gleitzonen von Massenbewegungen. Bull angew Geol 13(2):63–81 Englert K (2002) Aktuelle Rechtsprechung zum Baugrundrisiko. GEOLEX 1:42–45 Englert K (2006) Der Baugrund als Baustoff: Rechtsfolgen für die Baupraxis. Vorträge Baugrundtagung, Bremen, S 211–218 Entacher M, Fuchs B (2016) Erfolgs-, Baugrund- und Systemrisiko – Eine Beispielsammlung für den Spezialtiefbau. geotechnik 39(3):205–211 Entacher M, Reichel P, Resch D, Galler R (2011) Wiederverwertung von Tunnelausbruchmaterial – Abfallrecht im Berg- und Tunnelbau. Geomech Tunnelling 4(6):692–701 Entenmann W (1992) Das hydrogeologische Beweissicherungsverfahren für Hausmülldeponien. Teil 1: Verfahren, Fallbeispiele, Erkundung und Erfassung hydraulischer Daten. Clausth Geol Abh 49 Entenmann W (1998) Hydrogeologische Untersuchungsmethoden von Altlasten. Springer, Heidelberg Erichsen C (2002) Geotechnische Modelle oder Klassifizierung des Baugrundes als Grundlage für den Entwurf und die Ausführung von Felsbauwerken. geotechnik 25:147–152 Erichsen C, Keddi W (1991) Das Tragverhalten vermörtelter Anker und Entwicklung eines neuen Ankertyps. Geotechnik Sonderheft (1991):10–21 Erichsen C, Kurz G (1995) Sanierung eines alten im quellenden Gipskeuper gelegenen Eisenbahntunnels. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 1995, S 183–202 Erichsen C, Rotermund G, Züchner F (2004) Die Unterfahrung des Stuttgarter Hauptfriedhofs. geotechnik 27(2):142–147 Erichsen C, Tegelkamp M, Wittke-Gattermann P, Züchner F (2007) Auffahren großer Tunnelquerschnitte im Bereich der Bebauung im Stuttgarter Talkessel und der Messe. Geotechnik 30(4):256–263 Ernst Ch, Witt KJ (2016) In-situ-Bestimmung von effektiven Scherparametern in rutschgefährdeten Schichten im Oberen Buntsandstein. geotechnik 39(2):110–118
Ewert F-K (1979) Untersuchungen zu Felsinjektionen. Teil I: Fallstudien, WD-Versuche, spezifische Durchlässigkeitskennwerte. Münst Forsch Geol Paläon 49 Ewert F-K (1981) Untersuchungen zu Felsinjektionen. Teil II. Münst Forsch Geol Paläon 53 Ewert F-K (1985) Rock-Grouting with Emphasis on Dam Sites. Springer, Berlin Ewert F-K (1987) Betrachtungen zum Verpressdruck bei Felsinjektionen. Felsbau 6:125–130 Ewert F-K (2004) 70 Jahre Erfahrungen mit WD-Versuchen – wozu sind sie nützlich? geotechnik 27(1):19–23 Ewert F-K (2005) Das Aufreißverhalten von Trennflächen im Fels und seine Bedeutung für die erfolgreiche und wirtschaftliche Ausführung von Injektionen. www.eike-klima-energie.eu/wp-content/ uploads/2016/12/Trennfl-dt.pdf Eymer W, Oppermann St, Redlich R, Schürmann M (2005) Grundlagen der Erdbewegung. 2. Aufl. Kirschbaum, Bonn Falkner F-J, Adam C, Paulmichl I, Adam D, Fürpaß J (2010) Der Impulsverdichter zur mitteltiefen Verdichtung und Verbesserung von Böden – Innovative Gerätetechnik, numerische und experimentelle Untersuchungen, Anwendung. Gruppe Geotechnik Graz, H 30. Beiträge zum 25. Christian Veder Kolloquium, S 183–198 Fasching A, Gaich A, Schubert W (2001) Data acquisition in engineering geology: An improvement of acquisition methods for geotechnical rock parameters. Felsbau 19:93–101 Fasching F, Vanek R (2011) Ingenieurgeologische Charakterisierung von Störungsgesteinen und Störungszonen. Geomech Tunnelling 4(3):181–194 Fecker E (1995) Untersuchungen von Schwellvorgängen und Erprobung von Auskleidungskonzepten beim Freudensteintunnel. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 1995, S 165–182 Fecker E (1997) Geotechnische Messgeräte und Feldversuche im Fels. Enke, Stuttgart Fecker E, Lux K-N (2001) Bildgebende Messsysteme in Bohrungen. geotechnik 24:123–128 Fecker E, Reik G (1996) Baugeologie. Enke, Stuttgart Fecker E, Blahoslav K, Rybar J, Stembergk J (1999) Beobachtung rezenter tektonischer Bewegungen im Wattkopftunnel bei Ettlingen. Jber Mitt oberhein geol Ver NF 81:355–364 Feeser V, Peth St, Koch A (2001) Löss-Sackung; Ursachen – experimentelle Bestimmung – Berechnung – Prävention. geotechnik 24:107–116 Feinendegen M, Ziegler M, Spagnoli G, Weh M, Neher H, Fernandez-Steeger T, Stanjek H (2010) Grenzflächenprozesse zwischen Mineral- und Werkzeugoberflächen – Verklebungsproblematik beim maschinellen Tunnelvortrieb mit Erddruckschilden. geotechnik 33(2):80–184
841 Literatur
Feistmantl K, Keinprecht M, Bonapace P, Braun M (2005) Tunnelvortriebe im Schutze von DVS-Sicherungen. Felsbau 23(5):149–155 Feistmantl K, Keinprecht M, Palla R (2009) Hohe Anforderungen an das Düsenstrahlverfahren im Tunnelbau. Felsbaumagazin 2:104–112 Felfer W (2006) Oriented Measurement of Geological Discontinuities – Imaging Methods in Borehole Logging. Felsbau 24(4):17–22 Fellenius W (1948) Erdstatische Berechnungen mit Reibung und Kohäsion (Adhäsion) und unter Annahme kreiszylindrischer Gleitflächen. 4. unveränd. Aufl. Ernst, Berlin Fellin W (2011) Abschätzen der Standsicherheit von annähernd unendlich langen Kriechhängen. geotechnik 34(1):22–31 Fenk J (2002) Prognose von Senkungen der Tagesoberfläche über einem stillgelegten Solfeld. 2. Altbergbau-Kolloquium Clausthal, S 222–231 Fenk J, Ast W (2004) Geotechnische Einschätzung bruchgefährdeten Baugrunds. geotechnik 27(1):59–65 Fernandez-Steeger TM, Feinendegen M (2013) Verklebungen in der EPB-Praxis: Auftreten, Einflüsse und Quantifizierung. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 11 Fernandez-Steeger TM, Hu H, Wiatr Th, Reicherter K, Assam R (2011) Qualifizierung der räumlichen Grenzflächenrauigkeiten aus LiDAR-Daten. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 47–51 Festl J, Singer J, Thuro K (2009) Kalibrierung von TDR Deformationsmessungen für Hangbewegungen. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 397–400 Feuerbach J (1996) Bodenverbesserung mit dem HydroZementations- und mit dem Fräs-Misch-Injektionsverfahren. Beton-Informationen 36:3–8 Feuerbach J, Lauterbach M (2012) Anwendung von Rasengitterplatten auf geneigten Flächen als Erosionsschutzsystem im Zuge der Böschungssicherung an der Steilküste von Lohme auf Rügen. Geotechnik 35(2):130–134 Fewson H, Schumacher N (2006) Bau des GkN-Zwischenlagers Neckarwestheim. geotechnik 29(2):109–113 Filipponi M (2013) Karst-ALEA Methode: Vom speläogenetischen Konzept zu einer Methode zur Beurteilung des Karstrisikos für den Untertagebau. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 20 Fillibeck J (2013) Prognose von Oberflächensetzungen beim Tunnelvortrieb – Teil II: Möglichkeiten und Grenzen der Finite-Element-Berechnung. geotechnik 36(2):104–112 Fillibeck J, Höfle R, Vogt N, Zaunseder M (2008) Risiko von Setzungsschäden beim U-Bahn-Bau. Felsbaumagazin 2:76–84 Fillibeck J, Vogt H, Döbler G, Eicher L (2005) Spritzbetonvortriebe im Grundwasser für den U-Bahnbau in München. Felsbau 23(5):113–121
Finkenwirth A (1968) Böschungsrutschungen bei der Aufschlitzung des Braunhäuser Tunnels (Hauptstrecke Bebra-Göttingen) der Deutschen Bundesbahn. Fortschr Geol Rheinld u Westf 15:441–462 Finkenwirth A, Holtz S (1974) Entstehung und Alter des Erdfalls „Seeloch“ bei Bad Hersfeld (Nordhessen). Notizbl hess L-Amt Bodenforsch 102:207–214 Fischer P, Wildhagen E (2006) Boxmodell – ein Planungsverfahren bei der strategischen Grubenwasserplanung der DSK. 6. Altbergbau-Kolloquium, Aachen, S 139–149 Fischer R, Schulz G (1995) Ingenieurgeologisch-felsmechanische Laboruntersuchungen für zwei Tunnelbauwerke im Buntsandstein in Sachsen-Anhalt. Sonderheft Geotechnik 10. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Freiberg, S 287–294 Fleer A, Timmermann K, Guder W, Weyand C (2013) Zum Monitoring von Bodenbewegungen mit Radarsystemen im Forschungsprojekt GMES4Mining. Markscheidewesen 120(3):26–33 Fleischer P, Heibaum M (2012) Geosynthetische Tondichtungsbahnen („Bentonitmatten“) für Wasserbauwerke. Gruppe Geotechnik Graz, Beiträge zum 27. Christian Veder Kolloquium, S 257–272 Floss, R (1997) Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Erdarbeiten im Straßenbau, ZTVE-StB94, Kommentar mit Kompendium Erd- und Felsbau. -2. Aufl. 543 S,. Kirschbaum, Bonn Floss R (1997, 2006, 2011) Handbuch ZTVE-Kommentar mit Kompendium Erd- und Felsbau. Versch. Aufl. Kirschbaum, Bonn Fluder A, Förster B (2005) A19 Straßentunnel Flims – Wasserhaltung als technische Herausforderung. Felsbau 23(5):133–139 Flum D, Rodunger A, Engl D (2010) Anwendung von flexiblen Netzabdeckungen zur Sicherung in Felsböschungen – Erkenntnisse aus Großfeldversuchen, Folgerungen für die Praxis. Felsbaumagazin 1:26–37 Flury S, Priller A (2008) Teilabschnitt Fiado. Tunnel 27(4):47–51 Frahm M, Langer L (2015) Karst als Herausforderung beim Bau des Steinbühltunnels. Der Eisenbahn-Ingenieur 4:28–33 Franke D (2008) Verdichtungsdruck bei leichter Verdichtung. Bautechnik 85(3):197–198 Franke E (1974) Langfristige Rutschungen von Einschnittböschungen und eines natürlichen Hanges. Spezialsitzung Baugrundtagung Frankfurt/M.Höchst, S 99–134 Franke E (1976) Langzeitrutschungen. Drei Beispiele aus der Praxis und kritischer Überblick über die bisherige Entwicklung der Erkenntnisse. Bautechnik 53:97–105 Franke E, Mader H, Schetelig K, Schneewolf U (1985) Anisotropie des Eigenspannungszustandes der wechsellagernden Locker- und Festgesteinsschichten des Frankfurter Raumes. In: Heitfeld K-H (Hrsg)
842
Literatur
Ingenieurgeologische Probleme im Grenzbereich zwischen Locker- und Festgesteinen. Springer, Berlin, S 399–416 Franke W, Paul J, Schröder H G (1977) Stratigraphie, Fazies und Tektonik im Gebiet des Leinetal-Grabens (Trias, Tertiär). Exkursionsführer Geotagung 1977. Bd II, S 41–62 Franzius L (1988) Verpressung durch Gipsauslaugung bedingter Hohlräume im Untergrund der Staustufe Hessigheim. Geotechnik Sonderheft 1988: 85–90 Frei W (2015) Seismische Kartierung der Gipsauslaugungsphänomene um den Dolinensturz auf dem Mühlfeld bei Reutte i. T. 17.Geoforum Unhausen, Tirol, S 31–46 Frenz W (2009) Bergrechtliche Kausalität bei Geothermiebohrungen. Schriftenr GDMB 119:35–45 Frenzl R, Wittke W, Pierau B (2005 und 2007) Bewertung von zwei Planungsvarianten für einen Straßentunnel mithilfe einer Risikoanalyse. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2007, S 293–307 und geotechnik 28 (4):246–251 Freudenthaler A, Seren S, Fasching A, Mayr W (2010) Komplexe geophysikalische Erkundung der Neubaustrecke Salzburg – Raum Seekirchen – Ein Fallbeispiel großräumiger, integrativer Anwendung. Gruppe Geotechnik Graz, H 38, Beiträge zum 25. Christian Veder Kolloquium, S 215–228 Fricke S, Schön J (1999) Praktische Bohrlochgeophysik. Enke, Stuttgart Friebel W-D, Kaundinya I, Thewes M, Vollmann G (2013) Ausführungsmöglichkeiten von Rettungsstollen bei deutschen Straßentunneln. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2013, S 21–48 Friedrich T, Lux J-P, Terwelp T (2006) Bewertung von Bruchwahrscheinlichkeiten und Ableitung von Einwirkungsbereichen am Beispiel der ehemaligen Gipsgrube Stieghorst bei Bielefeld. 6. AltbergbauKolloquium, Aachen, S 197–107 Frieg B, Pingel R (2006) Wireline Drilling Technique in Combination with Borehole Testing and Logging. Felsbau 24(4):8–16 Frodl S, Franzius JN, Bartl Th (2010) Planung und Bau der Tunnel-Geothermieanlage Jenbauc. Geomech Tunnelling 3(5):658–668 Fross M (2015) Über Bauwerkssetzungen. VÖBU, Wien Frühauf W, Scholz M (2005) Innovative Lösungen zur wirtschaftlichen Herstellung großer Verkehrstunnel. Felsbau 23(1):15–25 Frühauf W, Stoiberer H (2005) Feste Fahrbahn in geotechnisch und hydrotechnisch problematischem Baugrund. Felsbau 23(1):26–32 Fruth Ch (2012) Neuer Kaiser-Wilhelm-Tunnel in Cochem – Bestandssicherung in der Oberstadt mit soil-Injektionen. Beiträge Spezialsitzung 32. Baugrundtagung, Mainz, S 155–158 Furtmüller G, Marschallinger R (2003) Tunneldokumentation mittels 2DOC. Zeitgemäßes Management
komplexer Geodaten beim Tunnelvortrieb. Felsbau 21:17–20 Furtmüller G, Gusenbauer F, Scholz M, Radauer I, Sedlacek Ch (2004) Dokumentation und Kommunikation komplexer Tunnelvortriebsdaten – Erfahrungen beim Einsatz von 2doc® im Zuge des Vortriebs Vomp-Terfens. Proc ISRM-Symposium „Eurock“ und 53. Geomechanik-Kolloquium Salzburg, S 65–68 Gabener HG, Oligmüller L, Wulff M, Hicking W (2010) Einsatz von ATDS bei Schildvortrieben und Analyse der gemessenen Senkungen. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2010, S 53–80 Gaich A, Pötsch M (2015) 3D-Bilder für die Datenerfassung im Tunnelbau – Anwendung und aktuelle Entwicklungen. Geomech Tunnelling 8(6):581–588 Gaich A, Pötsch M (2016) 3D-Bilder zur digitalen Ortsbrustdokumentation bei TBM-Vortrieben – Anwendung beim Koralmtunnel, Baulos KAT 2. Geomech Tunnelling 9(3):210–221 Gallemann Th (2013) Monitoring einer Rutschung im digitalen Zeitalter: Sind Messuhr und Zollstock noch zeitgemäß? 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 39 Galler R (2015) Ressourceneffiziente Verwendung von Tunnelausbruchmaterial. Tunnel 34(7):44–59 Galler R, Handke D, Nolden M (2014) Ermittlung leistungs- und vergütungsrelevanter Parameter für TVM-Vortriebe – Stand der Technik und Ausblick. Geomech Tunnelling 7(5):511–519 Galli M, Thewes M (2014) Untersuchungen für den Einsatz von Erddruckschilden in schwierigem Baugrund. Geomech Tunnelling 7(1):31–44 Gallmeister K, Schetelig K, Azzam R (2007) Qualitätsprüfung von Bodenproben hoher Güte mit Hilfe von CT-Analysen. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 223–228 Gamisch Th, Girmscheid G (2008) Versinterungsprobleme in Bauwerksentwässerungen. Beuth, Berlin Gamper Ch (2014) Vollausbruch versus Teilausbruch bei der NÖT. Geomech Tunnelling 7(5):491–502 Gamper Ch, Knapp M, Fiest Th (2009) Jenbach Tunnel – oberflächennaher Schildvortrieb. Geomech Tunnelling 2(5):494–501 Gattermann J, Hirsch D (2001) Risikopotenziale beim Ulmenstollenvortrieb großer Tunnelquerschnitte. In: Unterirdisches Bauen 2001. Wege in die Zukunft. Vorträge der STUVA-Tagung 2001 in München. Korrigierte Fassung; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen. Bertelsmann, Gütersloh, S 163–168 Gattermann J, Kiel R (2004) EPB-Vortriebe im Fels–Verbreiung des Gesteins, erforderliches Drehmoment und Verrollung. geotechnik 27(2):208–213 Gaulhofer H, Schwaiger R, Podjadtke R (2008) Stauchelement mit Widerstandsverstärkung. Tunnel 27(8):40–43
843 Literatur
Gehring K-H (1995) Leistungs- und Verschleißprognosen im maschinellen Tunnelbau. Felsbau 13:439–448 Gehring K-H (2009) Der Einfluss von TBM-Konstruktion und Maschineneigenschaften auf Leistung und Werkzeugverbrauch im Gestein. Geomech Tunnelling 2(2):140–155 Gehring M, Kassel A, Schütz P (2008) Vortriebsbegleitende seismische Vorauserkundung im City-Tunnel Leipzig/D. Tunnel 27(4):80–87 Geissler H (1986) Sulfat im Untergrund von Ingenieurbauwerken sowie Konzepte für Sanierungsmaßnahmen. Mitt Ing- u Hydrogeol Aachen 24:93–117 Geissler H (1994) Die Tunnel im Nordabschnitt der Schnellbahnstrecke Hannover-Würzburg. Beih Ber naturhist Ges Hannover 11:1–73 Geissler H, Hanisch J, Leichnitz W (1987) Sanierung des Gebirgstragringes in einem stark wasserführenden Tunnelabschnitt mittels Injektion – Neubaustrecke Hannover–Würzburg der Deutschen Bundesbahn, Rauhebergtunnel. Ber. 6. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Aachen, S 283–289 Geissler H, Möker H (1993) Untergrundsanierung beim Ausbau der Werratal-Brücke im Zuge der Bundesautobahn A 7 Hannover – Kassel. In: Widmann R (Hrsg) Grouting in Rock and Concrete/Injizieren in Fels und Beton: Proc Int Conference, Salzburg, Austria, 11–12 October. Balkema, Rotterdam, S 275–280 Geissler H, Möker H, Sauer G, Schrewe F (1982) Tunnelplanung der Deutschen Bundesbahn in erdfallgefährdetem Gebiet NBS Hannover-Würzburg, Leinebusch-Tunnel. Rock Mechanics (Suppl 12):63–73 Gerlach R (2012) Oberflächennaher Abbau von Lehm, Mergel und anderen Sedimenten – Auswirkungen auf die Tagesoberfläche im Lössgebiet aus archäologischer Sicht. Vorträge Bergschadensforum Elsdorf. www.rwe.com/web/cms/mediablob/ de/2385706/data/2374338/3/rwe-power-ag/energietraeger/braunkohle/bergschaeden/downloads/ Beitraege-Bergschadensforum-2012.pdf, S 65–78 Gerstner R, Tentschert E, Vigl L (2001) Quantifizierung oder Qualifizierung geologischer Parameter für TBM-Vortriebe. Felsbau 19:107–113 Geyer O, Gwinner MP (1986) Geologie von BadenWürttemberg. 3. neubearb. Aufl. Schweizerbart, Stuttgart Giacchetti G, Arndt M (2012) Berechnungsmodell für flexible Vernetzungen und Bodenvernagelungen – BIOS: Best Improvement of Slope. Mining Geo 1:116–124 Girmscheid G, Gamisch T (2005) Härtestabilisation reduziert Instandhaltungskosten von Tunneln (I und II). Tunnel 24 (5):38–45(I) und 24 (6):20–35(II) Girmscheid G, Moser S (2001) Roboterisierte Felssicherung mit Spritzbeton – Entwicklung der Prozesssteuerung des vollautomatischen Applikationsprozesses. Bauingenieur 76:135–145
Girmscheid G, Gamisch T, Meinlschmidt A (2003a) Versinterung von Tunneldrainagen – Empfehlungen für die Planung und Bauausführung von Tunneln in deszendenten Wässern. Bauingenieur 78:478–487 Girmscheid G, Gamisch T, Meinlschmidt A (2003b) Versinterung von Tunneldrainagen – Empfehlungen für die Instandhaltung von Tunneln. Bauingenieur 78:562–570 Glawe U, Blümling P (1997) Felsmechanische Daten, In-situ-Spannungen und Berechnungen für den Standort Wellenberg. Felsbau 15:440–447 Glitsch W, Spang Ch (2009) City-Tunnel Leipzig – Grundwasserkommunikationsanlagen. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2009, S 39–92 Gödecke J-H, Gödecke H-J (2010) Bodenverflüssigung bei Erdbeben – Rechnerischer Nachweis mit Lasteinwirkung und Bodenwiderständen. Bautechnik 87(10):604–613 Gödecke H-J, Eberl J, Gödecke J-H (2003) Fallbeispiele kostenoptimal behandelter Hangrutschungen. Bautechnik 80(12):885–895 Gödecke H-J, Viedenz U, Gödecke J-H (2012) Flachgründung einer 400-kV-Schaltanlage am Kaspischen Meer – Mit Grundbruchnachweis bei Liquefaktion. Bautechnik 89(9):653–657 Goldberger H, Stärk A (2009) Lainzer Tunnel Baulos LT 31 – Ulmenstollenvortrieb in Wien. Geomech Tunnelling 2(5):521–530 Goldscheider M (2014) Mechanik des Kriechens von Böschungen und Hängen. geotechnik 37:259–270 Goldscheider M, Gudehus G (1974) Verbesserte Standsicherheitsnachweise. Vorträge Baugrundtagung, Ffm-Höchst, S 99–127 Goldscheider M, Hettler A (2011) Zur Gleitkreisberechnung ohne Lamellen nach DIN 4084. geotechnik 34(3):181–192 Goldscheider M, Lizcano-Pelaez A (2003) Standsicherheitsuntersuchungen für ein räumliches Böschungssystem. Teil 1: Grundlagen. Bautechnik 80(12):875–884 Gollegger J, Marcher Th (2004) Festlegung geomechanischer Daten, Rechenparameter und geomechanischer Modelle nach ÖGG-Richtlinie – ein Erfahrungsbericht. Proc ISRM-Symposium „Eurock“ und 53. Geomechanik-Kolloquium Salzburg, S 31–36 Gollegger J, Priller A, Rausch M (2009) Einsatz von offenen Tunnelbohrmaschinen bei druckhaftem Gebirge im Gotthard Basistunnel. Geomech Tunnelling 2(5):591–600 Gollub P, Klobe B (1995) Tiefe Baugruben in Berlin: Bisherige Erfahrungen und geotechnische Probleme. geotechnik 19:115–121 Golser J, Burger D (2001) Bolu-Tunnel – Tunnelbau im nordanatolischen Erdbebengebiet. Felsbau 19:179–185
844
Literatur
Golwer A, Prinz H (1969) Korrosionserscheinungen in tertiären Karbonatgesteinen im Untermaingebiet. Notizbl hess L-Amt Bodenforsch 97:243–257 Goodman RE (1993) Engineering Geology-Rock in Engineering Construction. Wiley, New York Götz HP, Vardap M (1976) Zusammenhänge zwischen der Auflockerung und Gesteinsentfestigung im druckhaften Gebirge. Jahresbericht 1975 SFB 77 Felsmechanik, University of Karlsruhe, S 171–174 Götz J, Meyer L (1999) Neue wirtschaftliche Gründungskonstruktionen für nicht unterkellerte Wohnhäuser. Bautechnik 76(4):311–315 Grabe J (2000) Verdichtung rolliger Böden. geotechnik 23:162–169 Grabe J (2000) Eisenbahnhochgeschwindigkeitsstrecken. Mitt Inst f Geotechnik TH Darmstadt 33:63–84 Grabe J, König F (2006) Zeitabhängige Traglaststeigerung von Verdrängungspfählen. Vorträge Baugrundtagung Bremen, S 291–298 Grabe J, Hamann T, Qiu G (2013) Osterbergprobebelastung – Zur Interpretation der Messung von Spitzendruck und Mantelreibung. Beitr. 28. Christian Veder Kolloquium, Graz, S 145–162 Grabe J, Puckert T, Busch P (2012) Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Herstellung von Vollverdrängungspfählen. Vorträge 32. Baugrundtagung, Mainz, S 75–81 Grabert H (1998) Abriß der Geologie von NordrheinWestfalen. Schweizerbart, Stuttgart Graf F, Kohl Th, Megel Th, Fuchs R (2001) Hydraulic-geothermal modelling of the Koralm-tunnel into rock mass classification. Felsbau 19(6):54–59 Graf N (2000) Ingenieurgeologische Dokumentation „Egge-Tunnel“. Unveröffentlichtes Ms. Grasshoff H (1955) Setzungsberechnung starrer Fundamente mit Hilfe des „Kennzeichnenden Punktes“. Bauingenieur 30:53–54 Greiner G (1978) Spannungen in der Erdkruste – Bestimmung und Interpretation am Beispiel von In-situMessungen im süddeutschen Raum. Dissertation Universität Karlsruhe (TH) Griffith AA (1924) Theory of rupture. Proceeding of 1st International Congress Applied Mechanical Delft, Amsterdam, S 5563 Grigo W, Heitfeld M, Rosner P, Welz A (2007) Ein Konzept zur Überwachung der Auswirkungen des Grubenwasserwiederanstiegs im Ruhrgebiet. 7. Altbergbau-Kolloquium Freiberg Grimm A, Lepper J (1973) Schlotförmige Erdfälle im Sollinggewölbe und deren Beziehung zu Salzwasservorkommen. Proc IAEG-Symposium „Erdfälle und Bodensenkungen“, T2 E1–E7 Grosser R, Laube H, Rechenberger B (2009) Geotechnische Anforderungen an den Baugrund der Grubenwasserreinigungsanlage Tzschelln. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 49–53
Grote R (1998) Die rezente horizontale Hauptspannungsrichtung im Rotliegenden und Oberkarbon in Norddeutschland. Erdöl Erdgas Kohle 114(19):478–483 Grumbt E, Lützner H (1983) Saxonische Tektonik und Basaltvulkanisnus zwischen Thüringer Wald und Vorderrhön. Z geol Wiss 11:943–954 Grundhoff Th, Klar SB (2015); ABS/NBS Karlsruhe – Basel; Realisierung des Streckenabschnitts 1 und Besonderheiten beim Bau des Rastätter Tunnels. Geomech Tunnelling 8(2):155–168 Grünthal G, Mayer-Rosa D, Lenhardt R (1998) Abschätzung der Erdbebengefährdung für die D-A-CH-Staaten Deutschland, Österreich, Schweiz. Bautechnik 75(10):735–767 Gschnitzer E, Goliasch R (2009) TBM-Umbau unter schwierigen Gebirgsbedingungen – ein Bericht über das Niagara Tunnel Projekt (NTP). Geomech Tunnelling 2(2):168–178 Gudehus G (1970) Ein statisch und kinematisch korrekter Standsicherheitsnachweis für Böschungen. Vorträge Baugrundtagung, Düsseldorf, S 296–307 Gudehus G, Goldscheider M, Lippomann R (1985) Ingenieurgeologische und bodenmechanische Untersuchungen an Kriechhängen. In: Heitfeld K-H (Hrsg) Ingenieurgeologische Probleme im Grenzbereich zwischen Locker- und Festgestein. Springer, Berlin, S 316–335 Gudehus G, Jagau H, Neidhart TU (1990) Verhalten unbelasteter Böden bei Wechsellagerung – Zum Schutz historischer Bauwerke vor Verkehr und Baubetrieb. Vorträge Baugrundtagung, Karlsruhe, S 231–246 Gudehus G, Keßler J, Lucke B (2015) Setzungsfließen. geotechnik 38(4):254–266 Guirguis P (2011) Stahlfaserspritzbeton im Tunnelbau: Stand der Technik und Beispiele. Tunnel 30(7):20–30 Gusenbauer F (2009) Datenmanagement im Tunnelbau mit 2DOC; Teil II: Achsenthemen. Felsbaumagazin 3:171–177 Gussmann P, Schad H (1996) Numerische Verfahren. In: Smoltczyk U (Hrsg). Grundbau-Taschenbuch, Teil 1, 5. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin, S 399–442 Gütter W (2007) Weiterentwicklung einer 10 m-Doppelschild-TBM für stark druckhaftes Gebirge. Felsbaumagazin 25(6):32–37 Gwildis U, Sass I, Gilbert M (2011) Einfluss von Bodenabrasivität beim maschinellen Tunnelvortrieb. Ber. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 193–219 Gwinner MP, Maus HJ, Prinz H, Schreiner A, Werner J (1974) Erl geol Kt Baden-Württemberg 1 : 25. 000, Blatt 7723 Munderkingen, 107 S Haack A (2005) Weiterentwicklungen bei der Abdichtung bergmännisch gebauter Tunnel. Tunnel 24(3):16–22
845 Literatur
Haase G, Oettel S (1963) Beitrag zur Kenntnis der Auslaugungserscheinungen im Werra-Kaligebiet. Bergakademie Leipzig 15:370–375 Habetha E (1963) Ingenieurgeologische Probleme beim Bau der Autobahn in Niedersachsen. Z dt Geol Ges 114:162–163 Häfner F, Kriechbaum J (1997) Sicherung der Rutschung Ruthweiler durch Absenkung des Grundwasserspiegels. geotechnik 20:260–265 Hagen H, Otto B, Maidl R, Handke, D, Pfeifer A (2010) Unterfahrung des Schnecktals durch den Finnetunnel. Tunnel 29(7):19–32 Haid H-G, Hammer H (2009) Katzenbergtunnel – umwelttechnische und genehmigungsrechtliche Randbedingungen für die Verwertung von Tunnelausbruchmaterial. Geomech Tunnelling 2(5):643–651 Haid H-G, Maidl U (2007) Prozess Controlling zur Klärung der Risikosphäre bei den Vortrieben des Katzenbergtunnels. Felsbau 25(5):153–158 Hailer W, Hofmann K (1995) Bauen und Grundwasserschutz. Wasser-Abwasser-Praxis (WAP) 3:16–21 Hammer H, Niedermeyer S, Nidermeyer Th (1995) Untersuchungen zu Gebirgsspannungen und -bewegungen in der Schwäbischen Alb. Felsbau 13:367–373 Handke D (2011) Stand der Schildvortriebstechnik. Felsbaumagazin 3(2):110–114 Handke D (2014) Anwendung der ganzheitlichen Beobachtungsmethode bei Schildvortrieben als Mittel zur präventiven Streitvermeidung und Konfliktreduzierung bei Störsituationen. Geomech Tunnelling 7(4):362–379 Handke D, Edelhoff D (2016) Qualitätssicherungselemente und Risikomanagementstrategie für den maschinellen Tunnelbau – Vom Maschinenkonzept zum Prozesscontrolling. Geomech Tunnelling 9(3):222–233 Handke D, Matt R, Wilfinger N (2011) Maschinen- und verfahrenstechnische Charakterisierung des Gebirges unter dem Einfluss des Interaktionsverhaltens Maschine – Baugrund. Tunnel 30(6):12–23 Hanger H, Baumbusch J (2015) Erdfallüberbrückung mit Geokunststoffen im Netz der Deutschen Bahn. Der Eisenbahningenieur 10:26–30 Hanisch J, Katzenbach R, König G (2002) Kombinierte Pfahl-Plattengründungen. Ernst & Sohn, Berlin Hanke E, Hüttl Th, Gollub Holdenried E, Wiegand R (2001) IMAX Nürnberg – Herstellung und Sicherung einer tiefen Baugrube im innerstädtischen Bereich. Bautechnik 78(11):761–770 Hanstein S (2013) Zusammenführung von Altdaten zu einem geologischen 3d-Untergrundmodell: Schriftreihe DGMB 136:3542 Harder H, Gerken H (2006) Die geotechnischen Aufgaben des Neubaus BAB A 281 durch das Bremer Stadtgebiet. Vorträge Baugrundtagung, Bremen, S 11–20
Harer G (2013) Der Koralmtunnel – eine interdisziplinäre Herausforderung. Beton und Stahlbeton Spezial Juli 2013, S 50–59 Hartge KH, Horn R (1999) Einführung in die Bodenphysik. 3. überarb. Aufl. Enke, Stuttgart Hatsch P (1994) Bohrlochmessungen. Enke, Stuttgart Hauck C-D, Deinhardt U (2010) Planung und Bau des Stadtbahntunnels für die U 15 in Stuttgart-Zuffenhausen. geotechnik 33(2):96–100 Hazen A (1893) Some physical properties of sand and gravel with special reference to their use in filtration. Ann Rep Mass State Health 24:541–556 Hecht Th, Wittke M (2004) Dynamische Intensivverdichtung, Geokunststoffbewehrung und Pfahlgründungen im Bereich tagesbruchgefährdeten Braunkohlentiefbaus. Vorträge Baugrundtagung Leipzig, S 173–177 Heckgötter Ch, Schwald R (1994) Recyclingmaterial im Erdbau – Einsatz und Risikobewertung. Vorträge Baugrundtagung, Köln, S 451–464 Heckner J, Herold U (1995) Abgrenzung und Kategorisierung von Flächen unterschiedlicher karstgeologischer Bruchgefährdung im südöstlichen Harzvorland. Mitt Geol Sachsen-Anhalt 1:185–200 Heckner J, Herold U, Strobel G (1999) Entwicklung und Sanierung eines Subrosionsschadens im Sulfatkarst des SE-Harzvorlandes. Ber. 12. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Halle, S 373–382 Heerten G, Kupec J, Vollmert L (2005) Der Einfluss biaxialer Spannungszustände auf das Kriechverhalten von Geogittern. geotechnik 28: 13–19 Heerten G, Paul A, Reuter E, Völzke B (2004) Geogitterummantelte Mineralstoffsäulen – ein neues System für Gründung und Baugrundverbesserung. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 205–212 Heibaum M (2007a) Hydraulische Anwendungen von Geokunststoffen. geotechnik 30(2):95–107 Heibaum M (2007b) Geotextilien zum Schutz des Bodens vor den erosiven Kräften des Wassers. Gruppe Geotechnik Graz, H 30. Beiträge zum 22. Christian Veder Kolloquium, S 243–259 Heibaum M, Warnecke W (2012) Versuche zum Abriebverhalten von Gesteinen bei hydraulischen Einwirkungen. Geotechnik 2:94–108 Heidbach O, Tingay M, Bart A, Reinecker J, Kurfeß D, Müller B (2008) The World Stress Map database release 2008. https://doi.org/10.1594/GFZ.WSM.Rel2008, 2008 Heidbach O, Tingay M, Bart A, Reinecker J, Kurfeß D, Müller B (2010) Global crustal stress pattern on the World Stress Map database release. Tectonophysics 482(1–4):3–15 Heiermann W (1996) Zur Nachtragswürdigkeit von Kostenmehrungen infolge Baugrundrisiko aus der Sicht des Juristen. Mitt Inst u Versuchsanst f Geotechnik TH Darmstadt 35:199–207
846
Literatur
Heil H, Entenmann W, Dümmer M (1989) Durchlässigkeitsbestimmungen an Tonsteinen als Grundlage für die Dimensionierung hydraulischer Maßnahmen zur Sanierung der Deponie Bielefeld-Brake. Ber. 7. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Bensheim, S 277–286 Heinimann HR et al. (1998) Methoden zur Analyse und Bewertung von Naturgefahren. Umwelt –Materialien N 85, Naturgefahren. Buwal, Bern Heinze M et al. (2001) Tunnelbau im innerstädtischen Bereich am Beispiel des Tunnel Velbert-Langenberg. - Bauingenieur, 76: 386–402. Heinzinger R, Radoncic N, Moritz BA, Schubert W (2016) Tübbingbettung – Stand der Technik, Umlagerungsverhalten von Perlkies, Verbesserungspotenzial. Geomech Tunnelling 9(3):88–199 Heise G (2001) Geotechnische Urbewertung von Lockergesteinen in Ostdeutschland. geotechnik 24:99–106 Heißel G, Nittel P (2013) Die Gipskarstproblematik in Tirol – Anstoß für neue geologische Erkenntnisse und ihre Bedeutung für die Praxis. 15. Geoforum Unhausen/Tirol, S 5–10 Heissenberger R, Lackner J, Koch D (2008) Implementierung des Sicherheitsmanagements in die Planung und Bauüberwachung am Beispiel des Lainzer Tunnels, Baulos LT31 Maxing. Geomechanik Tunnelbau 1(3):172–181 Heitfeld K-H (1965) Hydro- und baugeologische Untersuchungen über die Durchlässigkeit des Untergrundes an Talsperren des Sauerlandes. Geol Mitt 5(1–2):1–210 Heitfeld K-H (1978) Beispiele von Felsrutschungen im NordTeil des Rheinischen Schiefergebirges. Ber. 3. Nationale Tagung Felsmechanik Aachen, S 337–366 Heitfeld K-H (1979) Durchlässigkeitsuntersuchungen im Festgestein mittels WD-Testen. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 5:175–218 Heitfeld K-H (1982) Untersuchungsmethoden und Sanierungsmaßnahmen bei Talsperrenbauten in Karstgebieten. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen, S 129–155 Heitfeld K-H, Heitfeld M (1989) Auswertung von WD-Testen bei speziellen geologischen Verhältnissen. Ber. 7. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Bensheim, S 185–199 Heitfeld K-H, Heitfeld M (1995) Die Bedeutung tektonischer Störungszonen für die Bewertung von Deponiestandorten. Tagung für Ingenieurgeologie, Freiberg, S 163–174 Heitfeld K-H, Hesse K-H (1982) Zur Methodik ingenieurgeologischer Untersuchungen am Beispiel eines flachliegenden Straßentunnels. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 12:44–83 Heitfeld K-H, Krapp L (1985) Untersuchungen zum Durchlässigkeitsverhalten veränderlich-fester Gesteine mittels WD-Testen. Geotechnik Sonderheft 1985:45–54
Heitfeld K-H, Krapp L (1986) Zum Stand der Injektionstechnik. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 24:1–58 Heitfeld K-H, Krapp L (1991) Bedeutung von Sulfatkarst beim Hochwasserrückhaltebecken Salzderhelden (HRB). Wasserwirtschaft 81(7/8) Heitfeld M, Rosner P (2015) Auswirkungen des Grubenwasseranstiegs im Ruhrgebiet – Bisherige Erfahrungen und Strategien. Tagung NACHBergbauzeit in NRW, Bochum 2015 Heitfeld K-H, Düllmann H, Kohlhaas W, Völtz H (1977) Ingenieurgeologische Untersuchungen zur Sanierung eines besiedelten Rutschgebietes. Ber. 1. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Paderborn, S 23–47 Heitfeld K-H, Echler W, Düllmann H, Azzam R, Hasenpatt R (1985) Ingenieurgeologie und Tonmineralogie vulkanogener Sedimente. In: Heitfeld K-H (Hrsg) Ingenieurgeologische Probleme im Grenzbereich zwischen Locker- und Festgesteinen. Springer, Berlin, S 336–355 Heitfeld K-H, Heitfeld M, Rosner P, Mühlenkamp M (2005) Sicherung einer reaktivierten Rutschmasse in devonischen Schiefern im Zusammenhang mit dem Bau der Bob- und Rodelbahn Winterberg. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 259–264 Heitfeld M, Krings K, Mainz H, Schetelig K (2005) Ein Modell zur Prognose von Einwirkungsbereichen tagesnahen Altbergbaus auf Steinkohle für das Aachener Wurmrevier. 5. Altbergbau-Kolloquium Clausthal-Zellerfeld, S 25–41 Heitfeld M, Klünker J, Krings K, Staron R (2006) Umgang mit altbergbaulichen Hinterlassenschaften im Rahmen der Stadtplanung am Beispiel der Stadt Herzogenrath. 6. Altbergbau-Kolloquium Aachen, S 445–457 Heitfeld M, Klünker J, Lange T, Sauter M (2012) Geologisch-hydrologische Verhältnisse in den Explorationsgebieten des Münsterländer Beckens und des Niedersächsischen Beckens. Schriftenreihe GDMB 130:9–20 Heitfeld M, Rosner P, Mühlenkamp M (2014) Auswirkungen von Geländehebungen im Zuge des Grubenwasseranstiegs im Ruhrrevier – Ein Ansatz zur Bewertung der Risiken. 14. Altbergbau-Kolloquium 2014 in Gelsenkirchen, S 41–60 Heitfeld M, Denys F, Klünker J, Rosner P (2015) Bewertung der Risiken durch Spätfolgen des Steinkohlenbergbaus in Südlimburg/Niederlanden. 15. Altbergbau-Kolloquium Leoben, S 130–146 Heitzmann P (1985) Kakirite, Kataklasite, Mylonite – Zur Nomenklatur der Metamorphite mit Verformungsgefügen. Eclogae geol Helv 78:273–286 Hellmann R (2009) Risikoabschätzung, Sicherungsmodell und Bemessung für einen erdfallgefährdeten Autobahnabschnitt. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 279–283
847 Literatur
Hellriegel M (2013) Konkurrenzkampf unter der Erde – Rechtsrahmen für eine Raumordnung zur Steuerung unterirdischer Nutzungen. Schriftenreihe DGMB 126:9–21 Helmberger A, Lackner J (2004) Vorausinjektionen, Spieße und Dielen im innerstädtischen Tunnelbau; Theorie und Praxis. Proc ISRM-Symposium „Eurock“ und 53. Geomechanik-Kolloquium Salzburg, S 113–118 Henke KF, Kaiser W, Beiche H (1979) Verhalten von Tunnelbauwerken in quellfähigen Schichten des Gipskeupers. Ber. 2. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Fellbach, S 135–142 Henke KF, Kaiser W (1980) Empfehlung Nr. 4 des Arbeitskreises 19 – Versuchstechnik Fels – der Deutschen Gesellschaft für Erd- und Grundbau e. V, Scherversuch in situ. Bautechnik 57:325–328 Henke KF, Hiller M (1985) Veränderung bodenmechanischer Parameter bei überkonsolidierten Peliten durch Verwitterung – Versuch einer Deutung anhand des Opalinustons. In: Heitfeld K-H (Hrsg) Ingenieurgeologische Probleme im Grenzbereich zwischen Locker- und Festgesteinen. Springer, Berlin, S 83–96 Henke S (2010) Zur Wirkungsweise des Impulsverdichters auf trockenem Sand auf Basis numerischer Simulationen. geotechnik 33(3):276–282 Henkel U (1990) Zwischenergebnisse aus dem Forschungsprojekt „Gebirgseigenschaften mächtiger Tonsteinserien“. Z dt geol Ges 141:275–280 Henning A (2000) Untersuchungen und Szenarien zu Einfluss der Schrumpfrissbildung auf die Stabilität einer flachen Hangrutschung. geotechnik 23:185–195 Henningsen D (1981) Einführung in die Geologie der Bundesrepublik Deutschland. 2. Aufl. Enke, Stuttgart Henningsen D, Katzung G (2006) Einführung in die Geologie Deutschlands. 7. Aufl. Springer Spektrum, Heidelberg Henscheid St (2014) Radon – unterschätztes Gefährdungspotenzial des Untergrundes in Nordrhein-Westfalen. Natur am Niederrhein (NF) 29(2):85–100 Henzinger MR, Radoncic N, Moritz B, Hubert W (2016) Tübbingbettung – Stand und Technik, Umlagerungsverhalten von Perlkies, Verbesserungspotenzial. Geomech Tunnelling 9(3):188–199 Herold U (2015) Großerdfälle von Lutherstadt-Eisleben – Georisiko Subrosion im Sachsen-Anhalt. BDG-Mitteilungen 125:37–40 Herold U, Strobel G (1999) Zur Entwicklung der Oberflächenformen im Bereich der Mansfelder Seen. Mitt Geol Sachsen-Anhalt, S 147–163 Herold U, Strobel G, Suderlau G (2004) Zu den Großerdfällen von Neckendorf, südlich Lutherstadt Eisleben (Ldkrs. Mannsfelder Land /Sachsen-Anhalt). Erosion und Baugrund in Thüringen (Tagungsband). TLUG, S 67–78
Herrenknecht M (2001) Praktische Beispiele zur Anpassung von Tunnelvortriebmaschinen an die Erfordernisse beim Vortrieb. Forschung + Praxis, 68–74 Herrenknecht M, Bäppler K (2000) Entwicklung der Mixschilde von Hera bis zur 4. Röhre des Elbtunnels. Tunnel 19(3):11–25 Herrenknecht M, Wehrmeyer G (2009) Tunnelvortriebsmaschinen für große Durchmesser. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2009, S 255–292 Herrenknecht M, Wehrmeyer G (2010) Projektanforderungen und maschinentechnische Möglichkeiten für maschinelle Vortriebe. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2010, S 233–262 Herrenknecht M, Bäppler K, Burger W (2009) Maschinentechnische Neuerungen bei Mixschild- und EPBTechnik für 2 Großprojekte in Skandinavien. Tunnel 28(8):30–38 Herrenknecht M, Thewes M, Budach Ch (2011) Entwicklung der Erddruckschilde: Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Geomech Tunnelling 4(1):11–35 Herrmann A (1976) Gips und Anhydrit. Erl geol Kart 1 : 25.000 Bl. 6327 Markt Einersheim und Bl. 6427 Uffenheim, S 104–117 Herrmann R (1968) Auslaugung durch aufsteigende Mineralwässer als Ursache von Erdfällen bei Bad Pyrmont. Geol Jb 25:265–284 Herrmann V-J (2007) Frost-Tau beständige Hinterfüllbaustoffe für Erdwärmesonden. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 11–14 Herth W, Arndts E (1994) Theorie und Praxis der Grundwasserabsenkung. 4. überarb. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin Herzel P (2002) Empfehlung Nr. 20 des Arbeitskreises 3.3, Versuchstechnik Fels der DGGT: Zerfallsbeständigkeit von Gestein – Siebtrommelversuch. Bautechnik 79(2):101–105 Hettler A (2008) Hydraulischer Grundbruch: Literaturübersicht und offene Fragen. Bautechnik 85(9):578–584 Hettler A (2013) Die 5. Auflage der Empfehlungen des Arbeitskreises Baugruben. Report Geotechnik, University of Duisburg-Essen 41: 23–36und Bautechnik 89(9):594–599 Hettler A, Deuchler F (2000) Lastfälle, Abdichtungen und konstruktive Lösungen für Wohngebäude bei tief liegendem Grundwasserspiegel. Bautechnik 77(7):464–470 Hettler A, Meininger W (1990) Einige Sonderprobleme bei Verpreßankern. Bauingenieur 65:407–412 Hettler A, Leibnitz St, Biehl F (2002) Zur Kurzzeitstandsicherheit bei Baugrubenverbaukonstruktionen in weichen Böden. Bautechnik 79(9):612–619 Hettler A, Trinkl U, Stahl W (2002) Ein neuartiges RinnenRigolen-System zur dezentralen Versickerung von Niederschlägen. Bautechnik 79(8):509–515 Heyer D, Baumgärtel T (2011) Nachhaltige Materialverwendung im Erdbau. Straße und Autobahn 6:369–376
848
Literatur
Heyer D, Birle E (2010) Technische Sicherungsmaßnahmen beim Einsatz von Böden und Baustoffen mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen im Erdbau. geotechnik 33(3):262–275 Heyer D, Floss R (1994) Abdichtungsmaßnahmen zum Grundwasserschutz an Verkehrsflächen. Vorträge Baugrundtagung, Köln, S 465–475 Heyer D, Birle E, Baumgärtel T, Blomeyer H, Schönhofer F (2012) Effizienter und umweltverträglicher Umgang mit dem Baustoff Boden am Beispiel arsenhaltiger Böden bei der Erweiterung des Flughafens München. Vorträge 32. Baugrundtagung Mainz, S 47–53 Heyl K-E (1971) Ein Hangrutsch bei Nittel (Obermosel). Notitzbl hess L-Amt Bodenforsch 99:347–360 Heym T (2005) Geotechnische Problemlösungen im Frankfurter Bänderton. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 151–155 und geotechnik 28(2):106–111 Hiltmann W, Stribrny B (1998) Tonmineralogie und Bodenphysik. Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten Bd. 5. Springer, Heidelberg Hödl R, Höllrigl M (2014) Pummersdorfer Tunnel – Wasserbehältnisse in seicht liegenden Tunnel. Geomech Tunnelling 7(6):664–674 Hof Ch, Triantafyllidis Th (2003) Über das Scherverhalten von korrodierten Zementkörperoberflächen. Bautechnik 80(12):896–902 Hof Ch, Triantafyllidis Th, Schmidt-Döhl F (2002) Erkenntnisse über den Einfluss von kalklösender Kohlensäure auf das Tragverhalten von Verpressankern. GEOLEX 1:31–41 Hof Ch, Triantafyllidis Th, Schmidt-Döhl F (2004) Über die Abnahme der Tragfähigkeit von Verpressankern unter Angriff von kalklösender Kohlensäure. Bautechnik 81(5):357–363 Hofbauer T (2009) Risikomanagement im Tunnelbau. Tunnel 28(8):55–57 Höflinger L (2014) Bilder aus der Unterwelt. Der Spiegel 10:102 Hofmann K, Schmitt D (2010) Geothermie im Tunnelbau – Konzept für die Nutzung der Geothermie am Beispiel des B10-Tunnels Rosenstein. Geotechnik 33(2):135–139 Hofmann R, Breymann H (2013) Pfahlbemessung mit Tabellenwerten, Pfahlprobebelastungen und Erfahrungswerte – Eine wirtschaftliche Betrachtung. Beitr. 28. Christian Veder Kolloquium Graz, S 125–144 Hofmann R, Mölk M (2012) Bemessungsvorschlag für Steinschlagschutzdämme. geotechnik 35(1):22–33 Hofmann R, Poisel R (2010) Bodenmechanische Prozessmodellierung von raschen Erdströmen am Beispiel Gschliefgraben, Österreich. geotechnik 33(4):331–339 Hofmann R, Illmer D, Leitner W, Poisel R, Sauermoser S (2002) Lawinensimulation als Beweis für die Situ-
ierung von Schutzbauten und deren Gründungen in einem geotechnisch sensiblen Hang. Felsbau 20(5):211–219 Hofrichter E (1967) Subrosion und Bodensenkungen am Salzstock von Stade. Geol Jb 84:327–340 Hogrebe P, Jurga F, Lux J-P (2010) Wilder Bergbau – Die Erkundung und Sicherung des Dortmunder Zoogeländes. 10. Altbergbau-Kolloquium Freiberg. VGEVerlag, Frankfurt a. M, S 70–82 Hohlfeld Th, Seidel K, Dörrer Th (2011) Einsatz geophysikalischer Messungen für geotechnische Fragestellungen – Fallbeispiele. Felsbaumagazin 3:179–185 Hoek E (1999) Putting numbers to geology – An engineer’s viewpoint. Felsbau 17(3):139–151 Hoek E, Diederichs MS (2005) Empirical estimation of rock mass modulus. Int J Rock Mech Min Sci 43:103–215 Hollmann F, Mühlenbeck H (2004) Zur Anwendung des Maximalwert- (Hüllkurven-)Verfahrens bei der bergschadenkundlichen Bearbeitung von Problemflächen aus oberflächennahem/tagesnahem Abbau/ Bergbau in Altbergbaurevieren flözartiger Lagerstätten. Bergbau 8:344–346 Hollmann FS, Thewes M (2011a) Bewertung der Neigung zur Ausbildung von Verklebungen und zum Anfall von gelöstem Feinkorn bei Schildvortrieben im Lockergestein. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 237–244 Hollmann FS, Thewes M (2011b) Bewertung der Neigung zur Ausbildung von Verklebungen und zum Anfall von gelöstem Feinkorn bei Schildvortrieben im Festgestein. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 245–250 Hollmann FS, Thewes M (2012) Bewertung der Neigung zur Verklebensbildung und zur Feinkornfreisetzung bei Schildvortrieben. Geomech Tunnelling 5(5):575–580 Hollmann FS, Weh M (2009) Tunnelvortriebe in tertiären Tonen und Tonsteinen mit Harnischgefügen. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 21–25 Hollmann FS, Weh M, Thewes M, Alber M (2013) Analyse des Siebdurchgangs und -rückstands beim Siebtrommelversuch im Hinblick auf maschinelle Tunnelvortriebe. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 12 Hollmann FS, Thewes M, Weh M (2014) Einflüsse von Verklebungen auf die Materialförderung von Schildvortrieben. Tunnel 33(3):10–19 Holschemacher K, Klug Y (2016) Lastannahmen im Bauwesen – Grundlagen, Erläuterungen, Praxisbeispiele. 2. überarb. Aufl. Beuth, Berlin Hölting B (1996) Hydrogeologie – Einführung in die Allgemeine und Angewandte Hydrogeologie. 5. Aufl. Enke, Stuttgart Hölting B, Coldewey WG (2009) Hydrogeologie – Einführung in die Allgemeine und Angewandte
849 Literatur
Hydrogeologie. 7. Neu bearb. Aufl. Springer Spektrum, Heidelberg Hölting B, Coldewey WG (2013) Hydrogeologie – Einführung in die Allgemeine und Angewandte Hydrogeologie. 8. überarb. u. erw. Aufl. Springer Spektrum, Heidelberg Holtz S, Ewert FK (1977) Abdichtungsarbeiten an der Talsperre Antrifttal, Vogelsberg-Kreis, Hessen. Ber. 1. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Paderborn, S 429–443 Holzhäuser J, Nilsen B (2006) Abrasivität von Lockergesteinen bei Tunnelvortrieben – Aktuelle Erfahrungen aus der Baupraxis und Entwicklung eines neuen Laborversuchs. Vorträge Baugrundtagung Bremen, S 169–176 Holzhäuser J, Stemle D (2010) Tunnel Freudenberg – felsmechanische und hydrogeologische Aspekte bei der Planung des Straßentunnels im Unteren Buntsandstein. geotechnik 33(2):196–201 Holzhäuser J, Thuro K (2009) Untersuchung der Scherfestigkeit von veränderlich festen Gesteinen im Hinblick auf Hangbewegungsphänomene. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 409–411 Holzhäuser J, Mayer C, Hunt StW (2007) Erfahrungen bei Tunnelvortrieben im Lockergestein und im Fels bei sehr hohem Grundwasserdruck. Tiefbau 6:379–385 Holzhäuser Ph, Thuro K (2012) Bestimmung der Scherfestigkeit von veränderlich festen Gesteinen. geotechnik 33(4):326–330 Holzleitner W, Deisl F, Holzer W, Knapp M (2004) Voraussicherung mit Rohrschirmen oder Spießen. Proc ISRM-Symposium „Eurock“ und 53. GeomechanikKolloquium Salzburg, S 119–126 Home L (2009) Verbesserung von TBM-Vortriebsleistungen bei ungünstigen Gebirgsverhältnissen. Geomech Tunnelling 2(2):157–167 Home L, Jordan D (2015) Mechanisierte Vortriebsverfahren: Herausforderung am Brenner. Tunnel 34(3):28–39 Hoppe A, Kostnak B, Kuhn G, Lehner R, Aimons U, Stemberl J (2015) Rezente Bewegungen an den Hauptrandverwerfungen im nördlichen Oberrheingraben. Jber Mitt oberhein geol Ver NF 97:321–332 Hoppe U, Neumann HR, Brüggemann G (2010) Das zentrale Unstetigkeitskataster der Bergbehörde in NRW. 10. Altbergbau-Kolloquium, Freiberg, S 108–119 Hoppe W (1960) Die Kali- und Steinsalzlagerstätten des Zechsteins in der Deutschen Demokratischen Republik. Teil 1: Das Werra-Gebiet. Freiberger Forschungshefte C 97(I):1–166 Hornich W, Geisler H (2008) BEG Tunnel Fritzens – Druckluftvortrieb mit Unterstützung zweireihiger horizontaler DVS-Schirme. Geomechanik Tunnelbau 1(5):491–497 Horning E-D (2011) Eindimensionale Kompression überkonsolidierter bindiger Böden am Beispiel des Gips-
keupers. Dissertation. Veröffentl Inst f Geotechnik TU, Bergakademie Freiberg Hoth P, Wirth H, Reinhold K, Bräuer V, Krull P, Feldrappe H (2007) Endlagerung radioaktiver Abfälle in tiefen geologischen Formationen Deutschlands – Untersuchung und Bewertung von Tongesteinsformationen. BGR-Bericht, Hannover Houlsby AC (1976) Routine interpretation of the Lugeon water test. Q. 11. Engng Geol (Belfast) 9:303–313 Höwing K-D (2005) Baugrund Karstgebirge. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 237–242 Höwing K-D, Eder St, Plank M (2003) Baugrunderkundung für Verkehrswege in Karstgebieten. Felsbau 21(1):13–21 Hu Y, Hoch A (2003) Quasi-statische Bemessungsverfahren für erdverlegte Kunststoffrohrleitungen unter Erdbebenbelastungen. Bautechnik 80(9):603–613 Huber B, Linsbauer HN (1996) Erdbebenschäden an Talsperren–selektive Beurteilung. Felsbau 14:234–240 Huber G, Westermayer H, Alber O (2005) Einfluss der Gefügeorientierung am Stenger Tunnel. Felsbau 23(5):20–24 Huber H, Kratochwill R, Otto R (2013) Verwendung von Tunnelausbruchsmaterial – von der TBM bis zum Tübbing, erste Erfahrungen mit der Materialaufbereitung vor Ort im Baulos KAT 2.- Geomech Tunnelling 6(6):661–668 Huder J, Amberg G (1970) Quellung in Mergel, Opalinuston und Anhydrit. Schweiz Bauzeitung 88:975–980 Hundhausen U (2009) Gefährdungsabschätzung für die Erschließung der Vetterhöhle (Blaubeuren). Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 173–177 Huth RJ, Kühling G (1991) Injektionen mit Feinstbindemitteln. Ber. 8. Nat. Tag. Ing.-Geol. Berlin. Selbstverlag, Essen, S 162–166 Huurne A, Soretz M (2008) Fundamentstabilisierung und -anhebung durch Tiefeninjektion von Expansionsharzen. geotechnik 31(3):225–229 Irmler R (2011) Microtunnelling in künstlichen Auffüllungen – Chance oder Risiko? 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 147–151 Irngartinger St, Steiner W (2015) Hangsicherung Roggwil-Wynan: Stabilisierung eines seit 150 Jahren bekannten Rutschhangs. geotechnik 38(2):134–143 Irngartinger St, Bock S, Vogt N (2007) Einfluss der Belastungsart und -geschwindigkeit auf die Ergebnisse von Festigkeitsprüfungen an Prüfzylindern aus Bodenverfestigungskörpern. geotechnik 30(3):164–169 Ischebeck EF (2013) Anwendungsbeispiele von gebohrten Mikropfählen TITAN nach EN 14199 zur Ertüchtigung von bestehenden Eisenbahn-Schienenwegen. Beitr 28. Christian Veder Kolloquium Graz, S 211–227
850
Literatur
Jäckle P (2002) Die Tunnel für die Neubaustrecke Wendlingen–Ulm. geotechnik 25(3):157–161 Jähde H (1963) Injektionen zur Verbesserung von Baugrund und Bauwerk. VEB-Verlag Technik, Berlin Jahnel Ch, Köster M (1993) Rutschhang an der B 421 bei Gehlweiler. Felsbau 11:128–133 Jahnel Ch, Schröder U (1996) Standsicherheitsprobleme im Rheinischen Schiefergebirge und im Rotliegend der Saar-Nahe-Senke (Exkursion am 11. und 12. April 1996). Jber Mitt oberhein geol Ver NF 78:12–133 Jahnel Ch, Kriechbaum J, Kliesch K (1999) Eingrenzung einer Rutschkörpergeometrie mit Hilfe oberflächenphysikalischer Messmethoden. Bautechnik 76(1):27–33 Jakobsen PD, Dahl F, Langmaack L (2009) Reduzierung der Hartgesteins-Abrasion durch Einsatz von Schaum. Tunnel 28(8):40–47 Jaky J (1948) Pressure in silos. Proceeding 2nd International Conference of Soil Mechanics and Foundation Engineering, Rotterdam, S 103–107 Janbu N (1955) Application of composite slip circles for stability analysis. Proceeding Europ Conference on Stability of Earth Slopes, Stockholm, Bd 3, S 43–49 Jancsecz S, Frietzsche W, Breuer J, Ulrichs R (2001) Minimierung von Senkungen beim Schildvortrieb am Beispiel der U-Bahn Düsseldorf. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2001, S 165–207 Jansen S, Hartge O (2007) Mit über 1000 t Richtung Mailänder Scala. Tunnel 26:31–38 Jaritz W (1973) Zur Entstehung der Salzstrukturen Nordwestdeutschlands. Geol Jb Reihe A, Bd A 10, Schweizerbart, Stuttgart Jaritz W, Soranzo E (2014) Ingenieurgeologie der Großhangbewegungen Sibratsgfäll und Rindberg. Geomech Tunnelling 7(4):396–316 Jaup A, Kempfert H-G (2000) Setzungen im Hinterfüllungsbereich von Eisenbahnbrückenwiderlagern. Bautechnik 78(9):635–640 Jeannin P-Y (2007) Zum besseren Verständnis von Karst im Tunnelbau. geotechnik 30(3):186–192 Jeannin P-Y, Filipponi M, Parriaux A (2006) Das Karstphänomen und seine Prognostizierbarkeit. Vorträge 17. Bodenseetagung St. Gallen Jenni H (2004) Highly mechanized heading installation for the full excavation of tunnels in squeezing rock. Felsbau 22(6):54–58 Jodl HG (2014) Das Risiko in der Bauprojektabwicklung – Risikodefinitionen. Geomech Tunnelling 7(6):709–714 Jodocy M, Stober I (2011) Porositäten und Permeabilitäten im Oberrheingraben und südwestdeutschen Molassebecken. Erdöl Erdgas Kohle 127(1):20–27 Johannsen A (1971) Salinartektonische Einflüsse auf Ausbildung und Verbreitung tertiärer und quartärer Sedimente in Ostholstein. Meyniana 21:33–39
John M (1994) Zielsetzung der Gebirgsklassifizierung. Felsbau 12:407–413 John M (2004) Sinnvolle und unsinnige Anwendung der Gebirgsverhaltenstypen – Ein Diskussionsbeitrag. Proc ISRM-Symposium „Eurock“ und 53. Geomechanik-Kolloquium Salzburg, S 81–84 John M, Benedikt J (1994) Lösung schwieriger Planungsaufgaben für den Inntaltunnel. Felsbau 12:77–86 John M, Mattle B (2007) Auswirkungen stark druckhafter Gebirgsverhältnisse auf den TBM-Vortrieb. Felsbau 25(6):14–21 John M, Poscher G (2004) Primärspannungsmessungen – Zurecht oder zu Unrecht ein Stiefkind der Felsmechanik. Mitt F Ingenieurgeol u Geomechanik 6:23–38 John M, Reiter F (2007) Geotechnische Aspekte des Brenner Basistunnels. Felsbau 25(2):40–48 John M, Strappler G (2003) Maßnahmen für den Tunnelvortrieb im verkarsteten Gebirge der NBS Nürnberg-Ingolstadt. Felsbau 21(1):22–27 John M, Dallapiazza W, Matousek F (2016) Gotthard Basistunnel – Vergleich, Prognose und Befund aus baugeologischer und tunnelbautechnischer Sicht. Geotechnics Tunnelling 9(3):160–175 Johnsen G (1981) Bewegungsmessungen im Bereich von Blockrutschungen an der Röt/WellenkalkSchichtstufe Thüringens. Z angew Geol 27:386–392 Johnsen G (1984) Hangbewegungen vom Block-Typ östlich Berggießhübel. In: Ingenieurgeologische Untersuchungen im Fels, Vortrags- und Exkursionstagung der GGW 1984 in Freiberg, S 29–38 Johnsen G, Klengel KJ (1973) Blockbewegungen an der Wellenkalksteinstufe Thüringens in ingenieurgeologischer Sicht. Engineering Geology 7:231–257 Jordan H, Weder H-J (1995) Hydrogeologie, Grundlagen und Methoden – Regionale Hydrogeologie: Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen. 2. überarb. u. erw. Aufl. Enke, Stuttgart Jörss O (1998) Erfahrungen bei der Ermittlung von cuWerten mit Hilfe von Drucksondierungen in bindigen Böden. geotechnik 21:26–27 Jung G, Marence M (2004) Comparison of international and Austrian rock mechanical design procedures. Proceeding ISRM-Symposium „Eurock“ und 53. Geomechanik-Kolloquium Salzburg, S 41–46 Kahlen E (2007) Bruchverhalten karbonischer Sedimentgesteine im Saar-Nahe Becken. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 45–47 Kaiser J (1998) Ungewöhnliche geologische Verhältnisse beim Bau des Sondierstollens des Semmering-Basistunnels, Österreich. Münchner Geo Heft B7:124–137 Kalterherberg J (1985) Die Ingenieurgeologische Karte 1 : 25.000 des Geologischen Landesamtes Nord-
851 Literatur
rhein-Westfalen. Ber. 5. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Kiel, S 207–217 Kaltschmitt M, Huenges E, Wolff H (1999) Energie aus Erdwärme – Geologie, Technik und Energiewirtschaft. Springer Spektrum, Heidelberg Kammerer F (1962) Ingenieurgeologische Methoden in Erdfall- und Senkungsgebieten. Freiberger Forschungshefte C127, Ingenieurgeologie, S 49–109 Kany M, Hammer H (1985) Statistische Untersuchungen von Rutschungen im Nordbayerischen Deckgebirge. In: Heitfeld, KH (Hrsg) Ingenieurgeologische Probleme im Grenzbereich zwischen Locker- und Festgestein. Springer, Heidelberg, S 256–265 Kärcher K, Gottheil K-M (1997) Ermittlung des Bemessungsgrundwasserspiegels auf wahrscheinlichkeitstheoretischer Grundlage. geotechnik 20:55–58 Karrenberg H, Quitzow HW (1956) Über Hohlraumbildung und Einstürze in Lössböden als Folge unterirdischer Materialwegführung. Geol Jb 71:631–642 Katzenbach R, Strüber S (2003) Schwierige Tunnelvortriebe im Locker- und Gestgestein – Anforderungen an Erkundung, Planung und Ausführung. geotechnik 26(4):224–229 Katzenbach R, Vogler M (2004) Neue Erfahrungen mit Probebelastungen in felsigem Baugrund. Vorträge Baugrundtagung Leipzig, S 351–358 Katzenbach R, Werner A (2014) Großrutschung Nachterstedt – Ursachenanalyse. Vorträge Baugrundtagung Berlin, S 335–343 Katzenbach R, Arslan U, Rückert A (1998) Das Prinzip des saisonalen Thermospeichers. Mitt Inst u Versuchsanst f Geotechnik TU Darmstadt 39:3–14 Katzenbach R, Boley C, Quick H (1998) Vertragsrelevante Naturphänomene bei der Ausführung von Abdichtungsinjektionen. Vorträge Baugrundtagung Stuttgart, S 249–261 Katzenbach R, Leppla S, Seip M (2011) Das Verformungsverhalten des Frankfurter Tons infolge Baugrundentlastung. Bauingenieur 86(5):233–239 Kauther R, Herten M, Montenegro H, Odenwald B (2013) Geotechnische und geohydraulische Aspekte beim Bau der Weserschleuse in Minden. geotechnik 36(3):137–146 Keese K (1985) Zur Verteilung, Form und Genese von Erdfällen in Oberkreide-Karbonatgesteinen am Westrand der Ringelheimer Mulde (NW Harzvorland). Diplomarbeit TU Hannover Kemper E (1982) Einige für Geotechnik und Rohstofferkundung wichtige Aspekte der Schichtenfolge hohes Ober-Abt/tiefes Unter-Alb. Geol Jb A 65:699–703 Kempfert H-G, Stadel M (1995) Zum Tragverhalten geokunststoffbewehrter Erdbauwerke über pfahlähnlichen Traggliedern. Sonderheft Geotechnik 4. Inform. Veranstaltung Kunststoffe in der Geotechnik München
Kempfert H-G, Wallis P (1997) Geokunststoffummantelte Sandsäulen – ein neues Gründungsverfahren im Verkehrswegebau. Sonderheft Geotechnik 5. Inform. Veranstaltung Kunststoffe in der Geotechnik München, S 41–46 Kempfert R, Kollmer D, Torka I, Zachlehner A (2008) Besondere geotechnische Herausforderungen beim Bau eines 40 km langen Teilabschnitts der Autobahn von Oslo nach Kristiansand. Vorträge Baugrundtagung Dortmund, S 214–221 Kempka Th, Klapperer St, Lubitz Ch, Nakaten B, Norden B, Moeck I (2013) Geomechanische Modellierung und Simulationen zur Analyse von Spannungsfeldänderungen als erweiterter Nachweis der Integrität von Störungen und Deckgebirge am Pilotstandort Ketzin. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 89 Keusen HR (2000) Schynige Platte, Jungfraugebiet – Langzeitbeobachtungen an einer großen Felsbewegung. Felsbau 18(3):56–62 Keusen HR (2002) Infrastrukturanlagen in instabilen felsigen Gebirgen; Werkzeuge für das Risikomanagement. Felsbau 20(5):203–209 Keuser M, Schiefer S, Reichenspurner P (2005) Neubau der 2. Röhre des Tunnels Schwarzer Berg. Tunnel 24(1):23–29 Kicherer M, Meissner M(2011) Eisenbahntunnel Reitersberg mit druckwasserhaltender KDB-Abdichtung und mit einer Sohlbrückenkonstruktion für zeitgleichen Vortrieb und Innenschalenausbau. Felsbaumagazin 3:162–166 Kieffer D, Goodman RE (2012) Beurteilung der Kolkbildung in nicht ausgekleideten Hochwasserentlastungen im Fels mittels des Block Scour Spectrums. Geomech Tunnelling 5(5):527–536 Kielbassa St, Prischmann F, Beer N (2015) Karsterkundungs- und Sanierungsmaßnahmen für den Hochgeschwindigkeitsfahrweg auf der Schwäbischen Alb. Geomech Tunnelling 8(2):129–145 Kielbassa St, Reinhardt A, Gering A (2015) Tunnel Albabstieg – Karsterkundung und Karstsanierung. Tunnel 34(4):26–37 Kiekbusch M (1999) Beziehung zwischen Konsistenzzahl und undränierter Scherfestigkeit. Bautechnik 76(9):775–784 Kieser D (2000) Entwicklungstendenzen in der Sprengtechnik bei Bauarbeiten unter Tage. Forschung + Praxis 38:94–96 Kirsch F, Klingmüller O (2003) Erfahrungen aus 25 Jahren Pfahl-Integritätsprüfung in Deutschland. Bautechnik 80:640–650 Kirsch F, Stahlmann J, Wehr W (2004) Berechnung von Baugrundverbesserungen nach dem Rüttelstopfverfahren. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 149–156
852
Literatur
Kirsch K (1994) Auftriebssichere Injektionssohlen zur Abdichtung tiefer Baugruben. Mitt Inst f Geotechnik TH Darmstadt 33:107–135 Kirschke D (1998) Sohldruckbegrenzung mittels Knautschzone bei Tunneln in schwellendem Gebirge. geotechnik 21:192–196 Kirschke D (2010) Lösungsansätze für den Tunnelbau in quell- und schwellfähigem Gebirge. Geomech Tunnelling 3(5):547–556 Kirstein JF, Ahner C, Uhlenmann St, Röder K, Uhlich P (2012) Untergrundverbesserungsverfahren zur Gründung der Bundesstraße B176 auf einer jungen Hochkippe im Braunkohlenrevier der MIBRAG. Vorträge Baugrundtagung, Mainz, S 181–187 Kiss A, Pohl C, Richwien W (2008) Konsequenzen der Festlegung von charakteristischen Bodenkennwerten für geotechnische Nachweise. Vorträge Baugrundtagung, Dortmund, S 279–286 Kleffner H-J, Maidl R (2004) Baugrundtechnische Herausforderungen beim Bau des City-Tunnels Leipzig im Schildvortrieb. Vorträge Baugrundtagung Leipzig, S 23–30 Kleffner H-J, Hecht Th, Köhler U, Kirsten M (2006) Tragkraftoptimierung und Reduzierung negativer Mantelreibung bei Großbohrpfählen in erdfallgefährdetem Untergrund. geotechnik 29(2):92–101 Klein D, Dürrwang R (1994) Modelltechnisch gestützte Ermittlung von Wasserhaltung und Grundwassereingriff bei Tunnelbauwerken. Vorträge Baugrundtagung Köln, S 405–424 Klein G (1990) Bodendynamik und Erdbeben. In: Smoltczyk U (Hrsg). Grundbau-Taschenbuch, 4. Aufl. Teil 1, S 459–511 Klein W, Krickel B, Riecken J, Salomon M (2016) Eine interdisziplinäre Betrachtung der vertikalen Bodenbewegungen in der Eifel. zfv 141(1):27–34 Kleinert K, Einsele G (1978) Sohlhebungen in Straßeneinschnitten in anhydritführendem Gipskeuper. Ber. 3. Nationale Tagung Felsmechanik, S 103–124 Kleine Vennekate G (2012) Scherfugenentwicklung in Sand-Ton-Wechselfolgen. Beiträge Spezialsitzung 32. Baugrundtagung, Mainz, S 29–36 Kleine Vennekate G, Noorsalehi-Garakani SU, Rai JL, Ziegler M (2014) Numerische Simulationen des Clay-Smear-Prozesses in Sandboxversuchen. geotechnik 37(2):83–95 Klengel K-J, Pašek J (1974) Zur Terminologie von Hangbewegungen. Z angew Geol 20:128–132 Klengel K-J, Richter H-C (1992) Geologischer Aufbau und Baugrundverhältnisse von Dresden und seiner Umgebung. Vorträge Baugrundtagung, Dresden, S 3–10 Klinkemeyer M, Wilden U, Weuffel M (2012) Gestaltung von tiefen Einschnittsböschungen bei der Verlegung der Hambachbahn von RWE Power. Vortrag 32. Baugrundtagung, Mainz
Klopcic J, Zivec T, Zibert M, Ambrozic T, Logar J (2013) Einfluss der Geologie auf die in einem Erkundungsstollen vor der Ortsbrust des Sentvid-Tunnels gemessenen Verschiebungen. Geomech Tunnelling 6(1):25–47 Klopp R (1989) Ingenieurgeologische Verhältnisse bei Standsicherheitsuntersuchungen alter Gewichtstaumauern. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 32:131–149 Kluckert KD (2007) Wie dicht ist dicht? Definition der Wasserdichtigkeit in der Geotechnik nach den gültigen Normen, nach den anerkannten Regeln der Technik und nach dem Stand der Technik. Gruppe Geotechnik Graz H 30, Beiträge zum 22. Christian Veder Kolloquium, S 1–23 Kluckert KD (2010) 25 Jahre Fortschritt in der Geotechnik. Ist die heuristische Methode „Trial and Error“ für Problemlösungen in der Geotechnik zuverlässig? Gruppe Geotechnik Graz H 38, Beiträge zum 25. Christian Veder Kolloquium, S 237–255 Klünker J, Grandt H (2011) Gefahrenabwehr im Altbergbau als ingenieurgeologisch-bergbauliche Aufgabenstellung – Untersuchung und Sicherung eines alten Schachtes des Bleierzbergbaus neben einem Wohngebäude. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 102:141–152 Klünker J, Hordikl D, Heitfeld M (2013) Tagesbruchbedingter Abriß eines Einkaufszentrums im Innenstadtbereich von Heerlen/Niederlande/Erkundung und Nachweis bergbaulicher Ursachen. 13. Altbergbau-Kolloquium Freiberg, S 12–25 Knapp G (1983) Erläuterungen zur geol. Kt. NordrheinWestf. 1 : 25.000, Blatt 4321 Borgholz Kniesel J (1980) Modellvorstellungen zur Dynamik der Auslaugungsprozesse des Zechsteinsalzes in den Saxoniden der DDR. Hall Jb f Geowiss 5:49–75 Knitsch H (2008) Visualisierung relevanter Daten beim Compensation Grouting. Tunnel 27(3):38–45 Knitsch H (2011) Steuerungsmöglichkeiten von Sicherungsmaßnahmen im innerstädtischen Tunnelbau. geotechnik 34(3):A7–A10 Kockel F, Krull P (1994) Endlagerung stark Wärme entwickelnder radioaktiver Abfälle in tiefen geologischen Formationen Deutschlands – Untersuchung und Bewertung von Salzformationen. BGR-Bericht, Hannover Köditz J, Wudtke B, Witt K-J (2016) Gegenüberstellung direkter und indirekter Versuchsmethoden zur Bestimmung der Zugfestigkeit bindiger Böden. geotechnik 39(4): 225–234 Kogler K (2008) Technische Möglichkeiten und praktische Erfahrungen für tiefe Erkundungsbohrungen im Tunnelbau. Geomechanik Tunnelbau 1(5):424–430 Kogler K (2013) Injektionstechnik im Tunnelbau. Geomech Tunnelling 6(3):261–273
853 Literatur
Kogler K, Krenn H (2014) Bohrtechnische Verfahren zur Erkundung der Gebirgs- und Bergwasserverhältnisse im Zusammenhang mit TVM-Vortrieben. Geomech Tunnelling 7(5):528–539 Kogler K, Maroschek Ph (2010) Vom Bandschreiber zur digitalen Datenaufzeichnung – 25 Jahre innovative Entwicklung in der Bohr- und Injektionstechnik. Gruppe Geotechnik Graz H 38, Beiträge zum Christian Veder Kolloquium, S 127–143 Kohlbeck F (1991) Tektonische Spannungen in den Ostalpen und ihr Nachweis durch In-situ-Messungen. Felsbau 9:194–200 Kohler D, Rupp B (2008) Hochwasserentlastungsstollen Thun, Teil1 – Herausforderungen beim Hydroschildverfahren. Tunnel 27(7):27–37 Kohler EE (1989) Beständigkeit mineralischer Dichtungsstoffe gegenüber organischen Prüfflüssigkeiten – Empfehlungen für Deponieplaner und Deponiebetreiber. Abfallwirtschaft in Forschung u. Praxis 30:117–124 Kohler EE, Wewer R (1980) Gewinnung reiner Tonmineralkonzentrate für die mineralogische Analyse. Keramische Zeitschrift 32:250–252 Köhler M (1985) Großräumige Massenbewegungen in Quarzphylliten und ihre baugeologischen Auswirkungen. geotechnik 8:8–14 Köhler M, Maidl U, Martak L (2011) Abrasivität und Werkzeugverschleiß beim Schildvortrieb im Lockergestein. Geomech Tunnelling 4(1):36–53 Köhler M, Maidl U, Scholz M, Wendl K (2012) Geotechnische Erkenntnisse aus den Hydroschildvortrieben der Baulose H3–4 und H8 im Unterinntal. Geomech Tunnelling 5:581–593 Köhler U, Müller F (2010) Stützkonstruktionen im akuten Erdfallgebiet – Bemessung und Ausführung sowie Abwägung von ingenieurgeologischen und planerischen Risiken. geotechnik 33(2):157–163 Köhler U, Herold A, Hering A (1998) Dimensionierung von Oberbauten von Verkehrsflächen und die Einschätzung der Tragkraft des Erdplanums. Vorträge Baugrundtagung Stuttgart, S 487–498 Kolekova Y, Flesch RG, Lenhardt WA (1996) Erdbebensicherheit im Grundbau. Erfahrungsberichte. Felsbau 14:248–257 Komma N (2004) Druckwasserhaltende Tunnel. Tunnel 23(6):48–55 Könemann F, Tauch B (2012) Bau des neuen KaiserWilhelm-Tunnels – Schildvortrieb im Locker- und Festgestein unter schwierigsten Randbedingungen. Beiträge zum 3. RuhrGeo Tag, Ber. Lehr- und Forschungsgebiet Geotechnik, Universität Wuppertal, H 32 Könemann F, Tauch B (2013) Neuer Kaiser-WilhelmTunnel – Schildvortrieb im Locker- und Festgestein unter schwierigen Bedingungen. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2013, S 119–162
König KW (2014a) Regenabflüsse vom Metalldach. tHis 3(3):18–21 König KW (2014b) Gewässereinleitung nach Regenwasserbehandlung. tHIS 3(5):24–27 König KW (2016) Abflußbeiwerte und Niederschlagsgebühren. tHis 6(3):14–17 König St, Wrede V (1994) Zur Tektonik der Harzränder. Z dt geol Ges 145:153–171 Könnings HD, John M (1997) Umweltauswirkungen von Tunnelbaumaßnahmen am Beispiel der Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt. Felsbau 15:140–145 Könnings H-D, Leipziger K (1997) Ergebnisse der ingenieurgeologischen Erkundung entlang der geplanten Eisenbahnneubaustrecke Ebensfeld–Erfurt. Geotechnik Sonderheft 11. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Würzburg, S 158–175 Koepke Ch, Saathoff F (2013) Charakteristische Bodenkennwerte der Torfe und Mudden MecklenburgVorpommerns zur Berechnung von Primärsetzungen. geotechnik 36(1):10–18 Koppelberg W (2004) Tragfähigkeit von Schnecken-Ortbetonpfählen – Vergleich der Ergebnisse von Probebelastungen mit den Bemessungsempfehlungen nach DIN 4014. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 89:35–48 Köppl F, Thuro K (2013) Verschleißprognose für Abbauwerkzeuge im Vortrieb mit Mix-Schild TVM in Lockergesteinen. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 13 Köppl F, Frenzel Ch, Thuro K (2009) Statistische Modellierung von Gesteinsparametern für die Leistungsund Verschleißprognose bei TBM-Vortrieben. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 415–417 Köppl F, Thuro K, Thewes M (2015) Einflußfaktoren auf den Verschleiß der Abbauwerkzeuge beim Vortrieb mit Hydroschild-TVM in Lockergesteinen. Geomech Tunnelling 8(3):248–257 Koerner U (1985) Standsicherheitsprobleme beim Straßenbau im Tertiär des Oberrheingrabens. geotechnik 8:20–26 Koers H, Kropp U, Röder T (2011) Risikominimierung durch komplexes Grundwassermanagement – System bei der „Noord Zuidlijin Amsterdam“. Tunnel 30(6):24–31 Kosmahl W (1972) Die Gewinnung von Rötsalz in der Saline Schöningen. Geol Jb 90:221–240 Köster M, Schetelig K (1988) Geländesenkungen über oberflächennahen Tunneln – untersucht anhand zahlreicher ausgeführter Beispiele. Geotechnik Sonderheft 1988, S 145–154 Kovari K (1998) Tunnelbau in druckhaftem Gebirge. Tunnel 17(5):12–31 Krabbe W (1958) Über die Schrumpfung bindiger Böden. Mitt Hannoversche Versuchsanst f Grund- u Wasserbau 13:256–342
854
Literatur
Krajewski W, Gerhardt P, Hardt D, Hosang K-H (2000) Gebirgsbeschreibung für den Verkehrswegebau nach Funktionaler Ausschreibung – Erfahrungen aus der geotechnischen Bauüberwachung der ICE-Neubaustrecke Köln–Rhein/Main. Vorträge Baugrundtagung, Hannover, S 315–323 Kramer J (2000) Hebungsinjektionen im Fels am Beispiel des Kühlturms URA in Neckarwestheim. Vorträge Baugrundtagung, Hannover, S 229–237 Krapp L (1979) Gebirgsdurchlässigkeit im Linksrheinischen Schiefergebirge – Bestimmung nach verschiedenen Methoden. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 9:313–347 Krause H (1966) Oberflächennahe Auflockerungserscheinungen in Sedimentgesteinen Baden-Württembergs. Jh geol L-Amt Baden-Württ 8:269–323 Krause H (1988) Zur Ausbildung und Tiefenlage von Gips- und Anhydritspiegel im Gipskeuper BadenWürttembergs. Jh geol L-Amt Baden-Württ 30:285–299 Krautblatter M, Moser M (2005) Die Implikation einer vierjährigen quantitativen Steinschlagmessung für Gefahrenabschätzung, Risikoverminderung und die Ausgestaltung von Schutzmaßnahmen. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 13–18 Krauter E (1973) Bewegungen an Felshängen im Rheinischen Schiefergebirge (BRD, Rheinland-Pfalz). Veröffentl Univ Innsbruck 86:217–236 Krauter E (1987) Phänomenologie natürlicher Böschungen (Hänge) und ihrer Massenbewegungen. In: Smoltczyk U (Hrsg). Grundbau-Taschenbuch Teil 3, 3. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin, S 1–46 Krauter E (1996) Phänomenologie natürlicher Böschungen (Hänge) und ihrer Massenbewegungen. In: Smoltczyk U (Hrsg). Grundbau-Taschenbuch Teil 1, 5. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin, S 549–600 Krauter E, Knoche N (1992) Stabilisierung von Felsböschungen mit streifenförmigen Stützkörpern. Vorträge Baugrundtagung Dresden, S 393–405 Krauter E, Köster M (1991) Stabilitätsprobleme an Felsböschungen im Rheinischen Schiefergebirge. Geotechnik Sonderheft 1991, S 22–27 Krauter E, Steingötter K (1983) Die Hangstabilitätskarte des linksrheinischen Mainzer Beckens. Geol Jb C 34:3–31 Krauter E, Häfner F, Dillmann W, Fenchel W (1979) Der Felssturz bei Linz/Rhein am 2. Dezember 1978. Ber. 2. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Fellbach, S 175–182 Krauter E, Kerzan K, Hofmann G (1985) Deformationen an Felshängen und ihre Abhängigkeit vom geologischen Aufbau im Bereich des Straßennetzes im Rheinischen Schiefergebirge. In: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Schriftenreihe der Arbeitsgruppe „Erd- und Grundbau” 5. Kirschbaum, Bonn, S 57–59
Krauter E, Feuerbach J, Schröder U (1993) Felsrutschung Kröv (Mosel) – Kinematik und Gefahrenabwehr. Ber. 9. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Garmisch-Partenkirchen, S 70–78 Krauter E, Kumerics Ch, Feuerbach J, Lauterbach M (2012) Abschätzung von Risiken von Hang- und Böschungsrutschungen durch Zunahme von Extremwetterereignissen. Ber. BAST Heft 75 Krentz M (2015) Zur guten fachlichen Praxis des Düsenstrahlverfahrens. geotechnik 38(1):56–64 Krey HD (1926) Erddruck, Erdwiderstand und Tragfähigkeit des Baugrundes. 3. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin Krieg St, Lächler W, Siebler G (2004) Tiefe Baugrube in breiigen Seetonen für das Seeuferhaus in Konstanz. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 49–56 Krött A, Kracht A (2009) Potenziale der CO2-Speicherung in Hessen – eine Grundlage zur klimafreundlichen geo- und energietechnischen Nutzung des tiefen Untergrundes. HLUG, Wiesbaden Krümling H, Tornack E, Wiefel J, Wucher K (1975) Massenverlagerungen an der Röt-MuschelkalkSchichtstufe Nordwest-Thüringens. Z f angew Geol 21:552–558 Kudella P (2001) Wie sicher sind Düsenstrahl-Injektionssohlen? Bautechnik 78(12):841–851 Kudla W, Rosenzweig T, Szczyrba S, Weißbach J, Kreßner J, Lucke B (2014) Neue Erkenntnisse zu Geländeeinbrüchen und Bodenverflüssigungen bei Tagebaukippen in der Lausitz. Vorträge Baugrundtagung, Berlin, S 325–333 Kudla W, Weißbach J, Szczyrba S (2012) Bodenverflüssigungsprobleme bei Bergbaukippen in der Lausitz. Beitr. z. 11. Geotechnik-Tag in München, Schriftenreihe TUM 52:19–25 Kugelmann B (1989) Erfahrungen beim Auffahren des Michaelistunnels in Baden-Baden durch Bohr- und Sprengarbeiten. Nobel-Hefte 55:1–16 Kühling G, Widmann R (1996) Injektionen in Fels – ein Sachstandsbericht der Arbeitsgruppe Felsinjektion des ISRM. Geotechnik Sonderheft 11. Nationales Felsmechanik-Symposium, Aachen 1994, S 124–129 Kuhn D, Prüfer St (2009) Langzeitbeobachtung einer Steilküstenrutschung mit Terrestrischem Laserscanning. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 117–119 Kulander BR, Dean SL (1985) Hackle geometry and joint propagation dynamics. Proceeding of International Symposium Fundamentals of Rock Joints Bjöckliden, S 85–94 Kummerer C (2013) Bauwerksschutz für den innerstädtischen Tunnelbau am Beispiel der Metro Rom. Geomech Tunnelling 6(5):464–469 Kümmerle E (1982) Beobachtungen zur Tektonik im Rheingau. Geol Jb Hessen 110:101–115 Kümmerle E (1986) Bemerkungen zur Geologie der „Großen Hub“ bei Eltville am Rhein. Geol Jb Hessen 114:95–109
855 Literatur
Kuntsche K (1996) Empfehlungen zum Einsatz von Mess- und Überwachungssystemen für Hänge, Böschungen und Stützbauwerke. geotechnik 19:82–98 Kupetz M (2008) Neue Vorstellungen zur Genese der Höhlen vom Typ der „Mansfelder Kalkschlotten“. Exkursionsf u Veröffentl DGG 235:19–29 Kupetz M, Brust M (1998) Die Barbarossahöhle, eine Anhydrithöhle als wissenschaftliches Forschungsund Referenzobjekt und besonders wertvolles Geotop in Thüringen. Beitr z Geologie v Thüringen NF 5:183–206 Küpferle J, Röttger A, Alber M, Rheisen W (2015) Bewertung des LCPC-Abrasionstest aus werkstofftechnischer Sicht. Geomech Tunnelling 8(3):211–220 Kuropka F, Tiedemann J, Hahslinger G (2007) Spritzbetonschädigung durch Thaumasit im Pumpspeicherwerk Goldisthal – Untersuchungen und Überwachungsprogramm. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 475–481 Kürten S, Feinendegen M, Schwerdt P, Noel Y, Klein A, Gaschnitz R (2011) Haldengeothermie – Chancen und Risiken bei der thermischen Nutzung von Haldenschwelbränden. geotechnik 34(1):127–135 Kürten S, Mottaghy D, Ziegler M (2015) Besonderheiten bei der Planung und Berechnung von oberflächennahen thermoaktiven Bauteilen. geotechnik 38(2):107–229 Ladner F, Rovina H, Pointer E, Drayer B, Sambeth U (2004) Geologische Überwachung und Instrumentierung des Felssturzes „Medji“, St. Nikolas, Schweiz. Feldbau 22(3):37–45 Lagger M (2015) Hangexplosionen und Muren – Eine Bestandsaufnahme. 17. Geoforum Unhausen/Tirol, S 4–11 Lammer E, Gehring K (1998) Verbesserung von Schneidwerkzeugen und Schneidsystemen von Teilschnittmaschinen. Felsbau 16:348–356 Laemmlen M, Katzenbach R (1986) Baugrund- und Standsicherheitsuntersuchungen für natürliche Hänge im Buntsandsteinbergland als Grundlage für die Planung von Hangsicherungsmaßnahmen, dargestellt am Hattenberg-Nordhang in Osthessen. Geol Jb C 44:3–51 Laemmlen M, Prinz H (1968) Der Heubacher Graben im westlichen Rhönvorland als Teilstück der Grabenzone Heubach-Thalau-Friesenhausen. Notizbl hess L-Amt Bodenforsch 96:137–156 Laemmlen M, Prinz H, Roth H (1979) Folgeerscheinungen des tiefen Salinarkarstes zwischen Fulda und der Spessart-Rhön-Schwelle. Geol Jbl Hessen 107:207–250 Lang H-J, Huder J (1994) Bodenmechanik und Grundbau – Das Verhalten von Böden und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte. 5. Aufl. Springer, Heidelberg
Lang St, Hornung J, Tscheck M, Ruckwied K, Hoppe A (2011) Tektonik und Sedimentation am Rand des Oberrheingrabens in Darmstadt im Mittel- und Oberpleistozän. Geol Jb Hessen 137:19–53 Lange D, Epstein D (2012) Felssicherungen an der L 333. Mining Geo 1:107–115 Langer M (1990) Empfehlungen des Arbeitskreises „Salzmechanik“ der Deutschen Gesellschaft für Erd- und Grundbau e.V. zur Geotechnik der Untertagedeponierung von Sonderabfällen im Salzgebirge – Ablagerung in Kavernen.. Bautechnik 67(3):91–95 Langmaack L (2006) Konditionierung des Ausbruchsmaterials zur Stützung der Ortsbrust. geotechnik 29(2):199–205 Lauber L (1941) Untersuchungen über die Rutschungen im Tertiär des Mainzer Beckens, speziell die vom Jakobsberg bei Ockenheim (Bingen). Geol. u. Bauwesen 13:27–49 Laue J, Studer JA (2003) Mikrozonierung für Erdbeben– Probleme und Erfahrungen. GEOLEX 3:11–21 Lauffer H (1958) Gebirgsklassifizierung für den Stollenbau. Geol u Bauwesen 24:46–51 Lauffer H (2008) Die Festgesteinschildmaschine – Interaktion zwischen Gebirge und Vortriebssystem, Kompetenz- und Risikoverteilung. Geomechanik Tunnelbau 1(6):590–595 Lauffer H (2010) Die Entwicklung der NÖT – ein geschichtlicher Rückblick. Geomech Tunnelling 3(6):763–772 Lauterbach M, Krauter E, Feuerbach J (2002) Satellitengestütztes Monitoring einer Großrutschung im Bereich eines Autobahndammes bei Landstuhl/ Pfalz. geotechnik 25(2):97–100 Leblhuber P, Bonapace P (2013) Neubau Druckschacht KW Kaunertal – Baugrunderkundung und Injektionskonzept. Geomech Tunnelling 6(5):446–455 Lehmann B, Gelbke C, Räkers E (1997) Hochauflösende Baugrunderkundung mit kombinierten geophysikalischen Verfahren an Beispielen aus Berlin, Wuppertal, Coldiz und Oppenheim. Geotechnik Sonderheft 11. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Würzburg, S 265–280 Lehne R, Sirocko F (2007) Rezente Bodenbewegungspotenziale in Schleswig-Holstein (Deutschland) – Ursachen und ihr Einfluss auf die Entwicklung der rezenten Topographie. Z dt Ges Geowiss 158(2):329–347 Lehnhardt WA (1998) Erdbeben der vierten Art – Lokales seismisches Gefährdungspotenzial durch Eingriffe in die Natur. Bautechnik 75(10):781–791 Leichnitz W, Schiffer W (1988) Umstellung des Vortriebsund Ausbauverfahrens infolge unerwartet hohen Grundwasserzuflusses: Beispiel Rauhebergtunnel. Forschung + Praxis 32:143–148 Leitner A, Erichsen C, Stöckl R, Liebsch H (2003) Grundwasserabsenkung, Baugrubensicherung und berg-
856
Literatur
männische Vortriebe für das U-Bahnlos U2/2 in Wien. geotechnik 26(4):234–243 Lempp, Ch., Menezes, F. &Sachwitz, S. (2016): Tonstein als Wirtsgestein: Ein Ingenieurgeologischer Beitrag über Opalinuston. - geotechnik 39:4, 235-251. Lempp Ch, Rey F (2009) Subrosion bedroht Baudenkmal: Die Oberkirche von Bad Frankenhausen in Thüringen. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 71–76 Lempp Ch, Röckel Th (1999) Bohrloch- und Bohrkerninstabilitäten als Indikatoren des regionalen Spannungszustandes. Berichte 12. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Halle, S 94–104 Lenz F, Marcher Th, Neumayr Th (2010) A9 Bosrucktunnel – Dimensionierungsansätze im quellenden Gebirge. Geomech Tunnelling 3(5):597–608 Lesemann H, Beckhaus K (2014) Baugrundverbesserung in Deutschland – Grenzen und neue Möglichkeiten. Vorträge Baugrundtagung, Berlin, S 143–149 Lesemann H, Vogt N (2012) Untersuchungen zur hydraulischen Stützung mit Polymerlösungen. geotechnik 35(1):11–21 Lettin KJ (1989) Arbeiten unter Druckluft in kontaminierter Umgebung. Tiefbau BG, S 470–378 Leydecker G (1986) Erdbebenkatalog für die Bundesrepublik Deutschland mit Randgebieten für die Jahre 1000–1981. Geol Jb E 36:3–83 Leydecker G (2004) Erdbebenkatalog für die Bundesrepublik Deutschland mit Randgebieten für die Jahre 800–2003. Datenfile; BGR Hannover Leydecker G, Schmitt T, Busche H (2006) Erstellung ingenieurseismischer Gutachten für Standorte mit erhöhtem Sekundärrisiko auf der Basis des Regelwerks KTA 2201.1. BGR Liebich C, Speier L, Seegers J (2006) U-Bahnhof Brandenburger Tor: Bergmännische Bauweise im Schutz einer Vereisung. Vorträge Baugrundtagung, Bremen, S 67–73 Liebscher A, Martens S, Möller F, Lüth St, Schmidt-Hattenberger C, Kempka Th, Szizybalski A, Kühn M (2012) Überwachung und Modellierung der geologischen CO2-Speicherung – Erfahrungen vom Pilotstandort Ketzin, Brandenburg (Deutschland). geotechnik 35(3):177–186 Linder W-R, Böhle B, Heymann M (2012) Erfahrungen aus dem Betrieb von mittels Einphasendichtwänden abgedichteten Altlastenstandorten. Gruppe Geotechnik Graz, Heft 38, Beiträge zum 27. Christian Veder Kolloquium, S 173–187 Linortner J, Jung G, Zenz G (2009) Planung und Ausführung eines Dichtschirms für das Wasserkraftwerk Ermenek (Türkei). Geomech Tunnelling 2(5):421–429 Lippmann E, Rauen A (2005) TCS manual/Handbuch zum Thermal Conductivity Scanner. Broschüre Fa. Lippmann & Rauen GbR
Lippmann F, Zimmermann M (1983) Die Petrographie des Knollenmergels, Mittlerer Keuper, Trias. Geol Rdsch 72:1105–1132 Loers L, Jäger A (2007) Nord-Süd Stadtbahn Köln. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 441–445 Loew S, Ebneter F, Bremen F, Herfort M, Lützenkirchen V, Matousek F (2007) Annual opening and closure of Alpine Valleys. Felsbau 25(5):60–65 Lohmann HH (1962) Zur Formenentwicklung von Salzauslaugungstrichtern. Notizbl hess L-Amt Bodenforsch 90:319–326 Lorenz K, Stötzner U (2005) Hochauflösende geophysikalische Erkundung als Basis für numerische geotechnische Strukturmodelle. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 127–130 Lorenz St, Galler R (2016) Verbundverhalten zwischen KDB. Schutzvlies und Spritzbeton. Tunnel 35(2):38–47 Lorscheider W, Dietz W (1996) Die Aussagekraft statischer Berechnungen bei extremen Querschnittsverhältnissen. Felsbau 14:363–370 Losen H, Pommerning I (1989) Ermittlung von Fließzeiten in Aquiferen unter flächenhaftem Einsatz von Kurzpumpversuchen am Beispiel einer Grundwasserkontamination im Ruhrtal. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 32:349–363 Lotze F (1957) Zur Geologie der Senkungszone des Heiligen Meeres (Kr. Tecklenburg). Abh Landesmuseum f Naturkunde, Münster/Westf. 18 Lugeon M (1933) Barrages et Géologie. Dunod, Paris Lüke J, Wittke M, Delsemme D (2002) Bemessung einer Geokunststoffbewehrung zur Überbrückung von Erdfällen mit Hilfe von dreidimensionalen, geometrisch nichtlinearen FE-Berechnungen. geotechnik 25(1):37–42 Lusznat M, Wiegel E (1968) Das Felsrutschgebiet am Giller bei Hilchenbach im nördlichen Siegerland. Fortschr Geol Rheinld u Westf 15: 425–440 Lux K-N, Heinke O, Preuß J (2010) Historischer Eisenerzbergbau in Ostthüringen und die Erkundung seiner Folgen mit geophysikalischen Methoden – Aktuelle Beispiele. 10. Altbergbau-Kolloquium Freiberg. VGEVerlag, Frankfurt a. M, S 228–251 Ma X, Grabe J (2011) Steigerung der Effizienz von Erdwärmesonden durch Luftinjektion an Standorten ohne Grundwasserströmung. geotechnik 34(1): 42–50 Magar K (1993) Verkantung eines Bauwerks durch Karst. Geotechnik Sonderheft 9. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Garmisch-Partenkirchen, S 119–124 Mähner D, Lange D (2008) Untersuchungen gealterter Kunststoffdichtungsbahnen aus dem Tunnel Menkhauser Berg. Felsbaumagazin 4:207–211 Mähner D, Lengers J (2014) Achsabweichungen bei der Herstellung von Schlitzwänden. Tunnel 33(7):28–40
857 Literatur
Mähner D, Bolte W, Frieling A, Mämpel H (2013) Schäden an Gebäuden durch Oberflächensetzungen infolge Tunnelvortrieb. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2013, S 49–66 Maidl B (1984) Handbuch des Tunnel- und Stollenbaus. Bd I: Konstruktionen und Verfahren. Glückauf, Essen Maidl B (1988) Handbuch des Tunnel- und Stollenbaus. Bd II: Grundlagen und Zusatzleistung für Planung und Ausführung. Glückauf, Essen Maidl B, Maidl U (2006) Lösung von Karstproblemen am Beispiel des Irlahülltunnels der DB-Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt. Bautechnik 83(8):525–532 Maidl B, Stein V (2002) Die Weiterentwicklung der Spritzbetonbauweise durch Gebirgsverbesserung. Bauingenieur 77:251–259 Maidl B, Naumann J, Grüter R, Schockemöhle B (2000) Abdichtungs- und Entwässerungskonzepte bei Tunnelbauten. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2000, S 155–191 Maidl B, Herrenknecht M, Maidl U, Wehmeyer G (2011) Maschineller Tunnelbau im Schildvortrieb. 2. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin Maidl B, Maidl U, Nellessen Ph (2004) Strategie der Verbruchvorhersage auf Basis der Auswertung der Vortriebsdaten. Felsbau 22(3):8–20 Maidl B, Schmid L, Ritz W, Herrenknecht M (2001) Tunnelbohrmaschinen im Hartgestein. Ernst & Sohn, Berlin Maidl U (2001) Beitrag zur Abgrenzung der Einsatzbereiche für Erddruck- und Flüssigkeitsschilde. Bauingenieur 76(2):118–122 Maidl U (2002) Bodenkonditionierung bei Erddruck- und Flüssigkeitsschilden. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2002, S 166–183 Maidl U (2008) Systemverhalten und Prozessoptimierung beim Erddruckschild. Geomechanik Tunnelbau 1(3):229–235 Maidl U, Nellessen Ph (2003) Zukünftige Anforderungen an die Datenaufnahme und -auswertung bei Schildvortrieben. Bauingenieur 78:150–161 Maidl U, Stascheit J (2014) Echtzeit-Prozesscontrolling bei Erddruckschilden. Geomech Tunnelling 7(1):64–71 Maidl U, Köhler M, Schretter K (2011) Umsetzung der Beobachtungsmethode beim TVM-Vortrieb – Projektlose H 3–4 und H 8 im Unterinntal. Geomech Tunnelling 4(5):405–413 Maier Ch, Glückert J (2009) Kompensationsinjektionen zur Gebäudesicherung bei innerstädtischen Tunnelvortrieben. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2009, S 93–122 Maier J (1998) Grundwassermarkierungsversuche. In: Schreiner M, Kreysing K (Hrsg) Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten. Bd 4: Geotechnik Hydrogeologie. Springer, Berlin, S 461–493
Mainz M, Heitfeld M, Schetelig K (2007) Geotechnische Untersuchungen zur Ausweisung von Gefährdungsbereichen des tagesnahen Altbergbaus am Beispiel des Aachener Wurmreviers. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 341–350 Mälzer H, Gein G, Zippelt K (1983) Changes in the Rhenish Massif. Determination and analysis. In: Fuchs K, von Gehlen K, Nälzer H, Murawski H, Semmel A (Hrsg) Plateau uplift – The Rhenish shield – A case study. Springer, Berlin, S 164–176 Mandl G (1989) Vom Riß zur tektonischen Störzone. Beitrag im Seminar und Fortbildungskurs „Wie bricht Fels?“ TU Wien, Inst f Mechanik (maschinenschriftl.) Manns W (1997) Long-term influence of aggressive carbonic acid upon the bearing capacity of ground anchors. Otto Graf J 8:63–74 Marbler H, Lempp Ch, Erickson K, Schmidt M, Pöllmann H (2011) Geomechanisches Verhalten von Speichergesteinen während der CO2-Injektion in tiefe geologische Speicherformationen: Ergebnisse des Projekts COOral. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 201–206 Marinos P, Hoek E (2000) GSI: A geologically friendly tool for rock mass strength estimation. Proceeding of GeoEng Conference, Melbourne Mark P, Biemeier W, Schindler S, Blome A, Heek P, Krivenko A, Ziem E (2012) Radarinterferometrie zum Setzungsmonitoring beim Tunnelbau – Anwendung am Beispiel der Wehrhahnlinie in Düsseldorf. Bautechnik 89:11 Marquart P (2004) Die Geologie weist ihren Weg – Tunnelbau in den Gebirgsformationen rund um Stuttgart und auf der Schwäbischen Alb. geotechnik 27(2):99–103 Martak L (2005) Wasserhaltungsmaßnahmen für den seichtliegenden Tunnelbau im Lockergestein. Felsbau 23(5):102–112 Marti D, Delb V (2001) Umweltbelastungen durch Sprengstoffe. Nobel-Hefte 67: 61–64 Martienssen Th (2004) Geologische Kluftkartierung durch den Einsatz der Lasermesstechnik. geotechnik 27(3):306–313 Massarsch, R., Corten, F. (1988) Bodenvibrationsabschirmung mittels Gasmatten. - Vorträge Baugrundtagung Hamburg: 161-192 Massarsch R (2002) Ursachen von Bodenerschütterungen und deren Begrenzung. Felsbau 20:171–178 Matsch St, Zwicky P, Füseler P, Schneefeli W (2005) Entwicklung von Abdichtungssystemen für die AlpTransit-Tunnel in der Schweiz. Felsbau 23(3):14–22 Mattle B, John M, Spiegel A (2003) Numerische Untersuchungen für den Tunnelbau im verkarsteten Gebirge. Felsbau 21(1):29–34 Matula M (1981) Rock and soil description and classification for engineering geological mapping: Report
858
Literatur
by the IAEG commission on engineering geological mapping. Bull IAEG 24:235–274 May F (2006) Sicherheit und Überwachung von CO2Speichern. geotechnik 29(4):349–359 May F, Brune St, Gerling P, Krull P (2003) Möglichkeiten zur untertägigen Speicherung von CO2 in Deutschland – eine Bestandsaufnahme. geotechnik 26(3):162–172 Mayer K (2008) Gefahrenhinweiskarte für geogene Gefährdungen im Raum Oberallgäu. Rundbrief 66, Fi – DGGT, S 16–18 Mayer P-M, Gudehus G (2001) Ermittlung von Bodenverschiebungen infolge Schlitzwandherstellung. Bautechnik 78(7):490–502 Mayer P-M, Roberti P, Snijders H (2004) SOFIA – ein innovativer Baustein der Injektionstechnik. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 97–104 Mayer P-M, Messing M, Corriols AS, Rosenbusch N (2014) Datenmanagement und Risikoanalyse für Tunnelbauprojekte. Tunnel 33(2):18–24 Meier C, Boley C (2012) Methode zur empirischen Prognose der Verformungen von sackungsanfälligen Lössböden. Bautechnik 89(9):578–584 Meier C, Boley C (2014) Bauen auf kollapsgefährdeten Lössböden in Erdbebengebieten von Afghanistan – geotechnische Herausforderungen unter extremen Randbedingungen. Vorträge Baugrundtagung, Berlin, S 289–295 Meier G (1978) Zum Problem von Tagesbruchanalysen in Altbergbaugebieten aus der Sicht praktischer Bergsicherungsarbeiten. Neue Bergbautechnik 6(11):639–643 Meier G (2001) Numerische Abschätzung von Tagesbruchgefährdungen in Altbergbaugebieten. Veröffentl. 13. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Karlsruhe, S 11–22 Meier G (2006) Holz im Altbergbau. 6. Altbergbau-Kolloquium, Aachen, S 217–229 Meier G (2009) Zur Bestimmung von altbergbaulich bedingten Einwirkungsbereichen. 9. AltbergbauKolloquium, Leoben, S 118–131 Meier G (2010a) Geotechnische Prognosen zu Schadensereignissen im Altbergbau. geotechnik 33(4):346–350 Meier G (2010b) Tagesbruch oder Erdfall. 10. Altbergbau-Kolloquium, Freiberg, S 309–319 Meier G (2011) Zur Genese von Tagesbrüchen und Erdfällen. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 121–127 Meier G (2013) Geothermische Grubenwassernutzung aus dem alten Wismutschacht 302 in Marienberg (Erzgebirge) – Entstehung, Nutzung, Erfahrungen. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 66 Meier G, Meier J (2007) Erdfälle und Tagesbrüche – Möglichkeiten einer numerischen Modellierung. Bull angew Geol 12(1):91–103
Meier G, Jost G, Hruschka Th (2005) Tagesnaher Zechsteinkalk-Abbau in Hettstedt unter einer Wohnbebauung. 5. Altbergbau-Kolloquium, Clausthal, S 156–165 Meijer A, Borchert G (2012) Tunnel A2 Maastricht: Grundwassermanagement mit DSI-System. Tunnel 31(8):36–31 Meinlschmidt A, Rosching FH (2002) Härtestabilisation von Dränagewässern – ein Beitrag zur Reduzierung der Betriebskosten von Tunnelbauwerken. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2002, S 255–268 Meissner M, Schwaiger S, Herr R (2015) Abdichtungssysteme mit Kunststoffdichtungsbahnen. Tunnel 34(2):38–49 Menberg K, Bayer P, Zosseder K, Rumohr S, Blum Ph (2013) Urbane Wärmeinseln im Untergrund deutscher Städte. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 55 Menke J, Schürmann A (2010) Weiterentwicklung der Geräte- und Ankertechnik zur Rückverankerung von Kaimauern oder hohen Geländesprüngen. Gruppe Geotechnik Graz, Heft 38, Beiträge zum 25. Christian Veder Kolloquium, S 111–126 Mergner H, Eggeling L, Kölbel Th, Münch W, Genter A (2012) Geothermische Stromerzeugung: Bruchsal und Soultz-sous-Forets. Mining Geo 4:666–673 Mertzenich H (1994) Zur Praxis der Grundwasserabsenkung vornehmlich beim Einsatz von Spülfiltern. Erfahrungsbericht der DIA-Pumpenfabrik Hammelrath & Schwenzer GmbH, Düsseldorf Meskouris K, Brüstle W, Schlüter F-H (2004) Neufassung der Norm DIN 4149. D-A-CH-Mitteilungsblatt. Bauingenieur 79:9 Meskouris K, Hinzen K-G, Butenweg Ch, Mistler M (2007) Bauwerke und Erdbeben. Grundlagen – Anwendung – Beispiele. 2. Aufl. Vieweg + Teubner, Wiesbaden Metzner I, Voland B, Bombach G (1994) Vorkommen und Verteilung von Arsen in Mittelgebirgsböden des Erzgebirges und Vogtlandes. In: Kloke A, Wiesner J, König A, Kreysa G (Hrsg) Beurteilung von Schwermetallen in Böden von Ballungsgebieten: Arsen, Blei und Cadmium. Resümee der DECHEMAArbeitsgruppe Bewertung von Gefährdungspotentialen im Bodenschutz. DECHEMA Verlag, Frankfurt a. M., S 97–104 Meyer F, Boley C (2010) Decision-Support-System zur Generierung einer zuverlässigen lokalmaßstäblichen Gefahrenbeurteilung potentieller Hangmurenbereiche. geotechnik 33(4):340–345 Meyer U, Matthalm T (2011) Die Riesending-Schachthöhle im Untersberg. - Mitt. Verb. dt. Höhlen- und Karstforscher, 57(2), 36–44. Meyer N, Prinz H (1997) Optimierung von Verkehrswegen durch rechtzeitige ingenieurgeologische Vorerkundung. Geotechnik Sonderheft, 11.
859 Literatur
ationale Tagung für Ingenieurgeologie, Würzburg, N S 199–209 Meyer W, Stets J (1998) Young Pleistocene to recent uplift in the Rhenish Massif. In: Neugebauer J (Hrsg) Young tectonics – Magmatism – Fluids. A case study of the Rhenish Massif. Publications of SFB 350, Bonn, 74 Meyer-Kraul N (1989) Geomechanische Eigenschaften von Röttonsteinen. Diss. FB Bauingw. GhK Kassel Michael J, Quick H, Gartung E, Maidl B, Rauscher W, Müller K (2003) Karst und Erdfallthematik aus der Sicht der Prüfingenieure und des Baugrundsachverständigen. Felsbau 21(1):50–56 Mielenz J (2006) Maschineller Vortrieb im Fels am Beispiel des Gotthard-Basistunnels, Südabschnitt. geotechnik 29(2):163–167 Mirwald PW (1997) Physikalische Eigenschaften der Gesteine. In: Kiesewetter A, Kiesow G (Hrsg) Naturwerksteine und Umweltschutz in der Denkmalpflege. Ebner-Verlag, Ulm, S 283–308 Missal Ch, Döring I, Stahlmann J (2014) Spannungs-Dehnungs-Verhalten von Steinsalz aus der flachen und steilen Lagerung. geotechnik 37(3):177–184 Missal Ch, Gährken A, Stahlmann J (2016) Ein thermischmechanisches Stoffmodell für Steinsalz mit Berücksichtigung von Schädigung, Bruch und Verheilung. geotechnik 39(1):2–17 Mittelbach G (2010) Ein Beispiel aus Wiesbaden (Kurzfassung). Schriftenreihe GDMB 123:33–34 Mlinar Ch, Sempelmann F, Koch G, Steiner M, Kubin F (2014) Tunnelausbruch als Rohstoffquelle für eine Autobahn – Nachhaltige Ressourcenverwertung am Beispiel der S 10. Geomech Tunnelling 7(5):428–436 Möbus H-M (2004) Allochtone Triasschollen am Unterwerrasattel als Schlüssel zum Verständnis saxonischer Grabentektonik. Diss. Philipps-Universität Marburg Möbus H-M (2008) Die Hessischen Gräben als mehrfach duktil entkoppelte „Pull-apart“-Strukturen. Geol Jb Hessen 135:5–23 Möbus H-M, Rogall M (2005) Die Hangstabilitätskarte Mittelmosel. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 275–280 Möbus H-M, Ruch C (2008) Ingenieurgeologische Gefahrenhinweiskarten in Baden-Württemberg. Rundbrief 66, Fi DGGT, S 5–7 Möbus K-H, Ruch C, Starke Ch (2009) Ingenieurgeologische Gefahrenhinweiskarten – erforderliche Mindeststandards aus Sicht der staatlichen Geologischen Dienste. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 213–216 Mohrdieck P, Knops J, Kecsmar B (2011) Stilllegung eines Sedimentationsbeckens – Untersuchung und Sicherung gemäß den Zuverlässigkeitsanforderungen der DIN 19 700. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 102:13–25
Molek H (2004) Senkungs- und Erdfallprozesse durch Zechsteinverkarstung. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 89:81–89 Moll G, Katzenbach R (1987) Entwurf und Bemessung eines Tunnels und einer Brückengründung in einem gleitgefährdeten Felshang. Geotechnik Sonderheft 1987, S 81–88 Moormann Ch, Heiserer T, Straßer KH, Strobl Th (2012) Sanierung der Oberbeckens des Pumpspeicherkraftwerks Happurg nach erosiv bedingten Erdfällen in der Beckensohle. Vorträge 32. Baugrundtagung Mainz, S 255–265 Moos A von (1949) Quellerscheinungen an schweizerischen Molassemergeln. Geol Gesell, Schweiz 1949 S 442–446 Morgenstern NR (1990) Instabilitäts-Mechanismen bei veränderlich festen Gesteinen. geotechnik 13:123–129 Moritz B (2011) Stauchelemente – Anforderungen, Überblick und Vergleich. Geomech Tunnelling 4(3):221–236 Moritz B, Schubert W (2009) Die Umsetzung der Beobachtungsmethode im Rahmen des Geotechnischen Sicherheitsmanagements. Geomech Tunnelling 2(3):269–281 Moritz B, Matt R, Graf F, Brantner M (2008) Advanced observation techniques for sophisticated shallow tunnel projects – Experience gained using innovative monitoring methods of the Lainzer tunnel LT 31. Geomechanik Tunnelbau 1(5):466–467 Moritz B, Pilgerstorfer Th, Poininger P (2015) Erfahrungen beim zyklischen Vortrieb im Kristallinabschnitt des Bauloses KAT 3. Geomech Tunnelling 8(6):489–502 Moritz B, Wagner H, Mussger U, Handke D, Harer G (2011) Kriterien zur Wahl der Vortriebsarbeiten am Beispiel der Koralmtunnels. Geomech Tunnelling 4(4):305–315 Mortensen H (1960) Neues über den Bergrutsch südlich der Mackenröder Spitze und über die holozäne Hangformung an Schichtstufen im mitteleuropäischen Klimabereich. Z Geomorphologie (Suppl Bd 1):114–123 Moser M (1993) Was wissen wir über Talzuschübe? Ber. 9. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Garmisch– Partenkirchen, S 4–14 Mucke D (2009) Sulfatkarst und seine Folgen für Bergbau und Baugrund an Beispielen aus dem Südharz und aus Schleswig-Holstein. 37. Geomechanik-Kolloquium TU Bergakademie Freiberg Muff St, Frei B, Breitenmoser Th (2006) Gotthard-Basistunnel, Teilabschnitt Amsteg – Wiederinbetriebnahme der TBM nach Vortriebsstillstand im hydrothermal zersetztem Gebirge. Felsbau 24(1):59–62 Müggenborg H–J (2010) Haftungs- und Unterlassungsansprüche im Bergschadensrecht. Schriftenreihe GDMB 123:35–52
860
Literatur
Mühlenkamp M, Heitfeld M, Klünker J, Korndörfer Ch, Schetelig K (2010) Wasserhaltung am Finnetunnel – Planung und Durchführung einer 4,5 km langen Tiefbrunnen-Wasserhaltung in einem Festgesteinsaquifer. geotechnik 33(2):114–119 Müllegger M, Lenz G, Laimer H (2011) Geotechnische Messungen als zentraler BestandTeil des Sicherheitsmanagementplans beim Felssturz Dürnstein/ Wachau. Geomech Tunnelling 4(5):414–422 Müller B, Pipping U (2011) Praktikable geotechnische Klassifikationen von Festgesteinen und Festgebirgen für das Bauwesen sowie den Bergbau. Felsbaumagazin 3(1):10–31 Müller B, Pipping U (2012) Physikalische Zusammenhänge revolutionieren die Bohr- sowie Sprengtechnik und ermöglichen eine statistisch gesicherte Erschütterungsprognose. Felsbaumagazin 4(4):253–272 Müller B, Drebenstedt C, Hausmann J, Martienßen Th, Niedzwiedz H, Ortuta J (2008) Ergebnisse zur Realisierung einer umweltfreundlichen Sprengtechnik. Sprenginfo 30(3):37–48 Müller B, Hausmann J, Niedzwiedz H (2009) Bauraummodelle im Felsbau ohne Georisiken. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 129–136 Müller B, Hausmann J, Niedzwiedz H, Hamberger M (2010) Bewertung der Standfestigkeit von Felsböschungen und möglichen Felssicherungsmaßnahmen instabiler Bereiche. Felsbaumagazin 1:12–25 Müller B, Litschko B, Pipping U (2014) Erschütterungsarmes Sprengen. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2014, S 261–303 Müller Ch, Reinhold K (Hrsg) (2011) Geologische Charakterisierung tiefliegender Speicher- und Barrierehorizonte in Deutschland – Speicherkataster Deutschland. . SDGG 74, Schweizerbart, Stuttgart Müller L (1963) Der Felsbau. Bd 1. Theoretischer Teil: Felsbau über Tage. 1. Teil Enke, Stuttgart Müller L (1967) New considerations on the Vajont Slide. Felsmech u Ingenieurgeol 6:1–91 Müller L (1987) Spezielle geologische und geotechnische Untersuchungen bei der Sanierung von Rutschungen im nördlichen Siebengebirge. Mitt Ing- u. Hydrogeologie Aachen 27 Müller L (2007) Geotechnische Anforderungen an die Qualität und Ausführung von Erdwärmesonden. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 359–366 Müller M, Bargmann P (2013) Geologische und logistische Herausforderungen beim TBM-Vortrieb des Pinglu Tunnels in China. Geomech Tunnelling 5(6):686–692 Müller M, Turczynski U, Schwerdt S (2005) Die Erfassung des räumlichen Tragverhaltens von Geokunststoffbewehrungen bei der Gründung von Dämmen auf vertikalen Gründungselementen mit Hilfe numerischer Berechnungen. geotechnik 28(1):32–42
Müller N (2012) Gründungssanierung der Stadtkirche in Dinslaken. Bautechnik 89(1):37–47 Müller R, Schmitt M, Christofzik H (1998) Der Einsatz von Bodengasmessungen bei Deponiestandortuntersuchungen. In: Voigt H-J, Wippermann Th, Appel D (Hrsg) Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten. Bd. 6: Geochemie. Springer, Berlin, S 359–422 Müller-Boruttau FH (2000) Erschütterungen durch Baumaßnahmen – Beurteilung der Einwirkungen auf Menschen in Gebäuden nach DIN 4150-2 vom Juni 1999. Bautechnik 77(10):743–749 Müller-Kirchenbauer H, Wichner R, Freidrich W, Schlotzer C, Weseloh K (1996) Zur Bemessung vertikaler und horizontaler Dichtelemente sohlgedichteter Baugruben. Vorträge Baugrundtagung Berlin, S 99–113 Müller-Salzburg L, Schneider H-J (1977) Die wachsende Bedeutung der Ingenieurgeologie im Zeitalter der Umweltzerstörung. Geol Rdsch 66(3):723–739 Multilingual Landslide Glossary (1993) International Geotechnical Societies, UNESCO Working Party for Landslide Inventory. Tech Publishers, Richmond (Kanada) Musiedlak J, Spreckels V (2012) Prognose und Überwachung von Bodenbewegungen an der Tagesoberfläche. Mining Geo 4:532–547 Muth W (1997) Schäden an Dränanlagen. Schadenfreies Bauen Bd. 17. Fraunhofer IRB-Verlag, Stuttgart Muth W (2001) Schäden an Bauwerksdränungen. Bautechnik 78(9):641–654 Muth W (2003) Wasseranfall bei Bauwerksdränungen. geotechnik 26(3):188–198 Nagel F, Spohr I, Speier L (2012) Beobachtungsmethode in der Geotechnik – Verknüpfung von Messung und Simulation. Tunnel 31(3):40–47 Naujoks G (2011) Erdverkabelung im Fels. tis 53(11):58– 59 Naumann G, Brem G (2004) Empfehlungen des Deutschen Ausschusses für Unterirdisches Bauen e. V. (DAUB) zu Planung und Bau von Tunnelbau.. Tunnel 4:73–79 Naumann G, Jennewein G (1987) Konstruktion von Tunnelbauwerken in Übergangsbereichen zwischen geschlossener und offener Bauweise. Bauingenieur 62:101–108 Naumann G, Prinz H (1988) Ingenieurgeologische Tunnelkartierung als BestandTeil der NÖT. Felsbau 6:174–183 Naumann G, Prinz H (1989) Die Bedeutung richtungsabhängiger tektonischer Gebirgsauflockerung für den Tunnelbau im Buntsandsteingebirge. Felsbau 7:190–197 Neff H (1988) Der Wasseraufnahme-Versuch in der bodenphysikalischen Prüfung und geotechnische Erfahrungswerte. Bautechnik 65:153–163
861 Literatur
Nendza H (1992) Gründungen in Bergbaugebieten. In: Smoltczyk U (Hrsg) Grundbau-Taschenbuch Teil Bd. 3, S 717–742 Nendza H, Gabener H-G (1979) Grundwasserbewegung im Lockergestein. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 9:1–28 Nesseler E, Fröhler M, Lebede S (1993) Die Rheingrabenverwerfung im Wattkopf-Tunnel bei Ettlingen (Nordschwarzwald). Geol Rdsch 82:765–768 Nestler P, Preuss J (2009) Nachweis risslich nicht ausreichend dokumentierter Schachtstandorte alten Braunkohlentiefbaus im Stadtkern Frankfurt (Oder) mit komplexen geophysikalischen Methoden. 9. Altbergbau-Kolloquium, Leoben, S 330–342 Netzer E, Gerstner R (2008) Kopswerk II – Geologie und Felsmechanik bei Erkundung, Planung und Bauausführung der Maschinenkaverne. Geomechanik Tunnelbau 1(5):417–423 Neuhauser E, Schober W (1970) Das Kriechen der Talhänge und elastische Hebungen beim Speicher Gepatsch. 2. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Felsmechanik Belgrad, Th. 8, S 447–458 Neumann D, Schönberg G, Strobl G (2005) Dreidimensionale Modellierung von Baugrund und Bauraum für die ingenieurgeologische Kartierung der Stadt Magdeburg. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 367–370 Neumann D, Schönberg G, Strobel G (2005) Dreidimensionale Modellierung des Baugrunds für die Ingenieurgeologische Karte der Stadt Magdeburg. geotechnik 28(2):101–105 Neumann HR (2009) Risikomanagement der Bergbehörde NRW für verlassene Tagesöffnungen des Bergbaus. 9. Altbergbau-Kolloquium Leoben, S 107–117 Neumann P, Bauer M (2005) Abschätzung von Felssturzwahrscheinlichkeit und -intensität in den bayerischen Alpen. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 281–287 Neumann P, Scholz M, Feneberg F (2005) Das Paläokarstrelief der nördlichen Frankenalb und seine ingenieurgeologische Auswirkung. Felsbau 23(1):48–58 Neumüller E (2003) Nassspritzbeton im Dichtstromverfahren am Herzogbergtunnel. Tunnel 22(1):29–40 Nickmann H, Thuro K (2010) Ingenieurgeologische Untersuchungen zur Charakterisierung veränderlich fester Gesteine. Geotechnik 4:320–325 Nickmann M, Spaun G, Thuro K (2005) Untersuchungen zur Klassifizierung veränderlich fester Gesteine unter ingenieurgeologischen Aspekten. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 157–163 Nied J, Marquart P (2007) Planung, Realisierung und Geologie der Großprojekte Stuttgart 21 und NBS Wendlingen–Ulm. geotechnik 30(4):225–230
Niederbrucker R, Hellmeier P, Pasquetto A (2011) Eignungsuntersuchungen von Injektionsmitteln der Firma Uretek in Form großmaßstäblicher Injektionsversuche. Felsbaumagazin 3(1):55–61 Niedermeyer J (1957) Beitrag zur Geologie des Salzstockes von Lüneburg unter besonderer Berücksichtigung der Senkungserscheinungen. Geol Jb 74:211–224 Niedermeyer S, Rahn W, Reik G, Stoll R-D (1983) Geologische Gegebenheiten im Unteren und Mittleren Buntsandstein und ihre geotechnische Bedeutung für Baumaßnahmen im Fels. Felsbau 1:54–67 Niese J (2003) Kreiselgestützte Vermessung mit inertialen Sensoren im Spezialtiefbau. tis 45:34–40 Nöggenrath J (1847) Der Bergschlupf vom 20. Dezember 1846 an den Unkeler Basaltsteinbrüchen bei Oberwinter. Henry & Cohen, Bonn Notacker N, Benner L-H, Otto F (2005) Substitution von Erdbaustoffen durch Geotextilien bei der Abwehr von Methanzutritten. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 79–84 Oberle A, Krieg St (2015) Geothermische Simulation einer Energiepfahlanlage. geotechnik 38(2):152–149 Obernhuber P, Stäuble H (2007) Der Aufstandsbereich von Betonsperren. Felsbau 25(5):11–18 Odenwald B, Herten M (2008) Hydraulischer Grundbruch: neue Erkenntnisse. Bautechnik 85(9):585–595 Oehler Th (2012) Langzeitbeobachtungen an mit Vorspannankern gesicherten Rutschhängen. Mining Geo 4:649–655 Opahle M (2005) Auftreten von schädlichen Gasen an der Tagesoberfläche verlassener Bergbaustandorte. 5. Altbergbau-Kolloquium Clausthal, S 457–494 Opahle M, Hegemann T (2006) Gefahrenabwehr durch Absaugen von Grubengas aus stillgelegten Bergwerken. 6. Altbergbau-Kolloquium Aachen, S 306–313 Orth W, Müller B (2013) Temporäre wasserdichte Anbindung von Baugruben an Bestandsbauwerke und temporäres Abdichten von Bauwerken durch Baugrundvereisung. Geomech Tunnelling 6(3):246–260 Ortlam D, Schnier H (1981) Erdfälle und Salzwasseraufstieg in Bremen – Typbeispiel für Süßwasserdepressionsgebiete. N Jb Geol Paläont Mh 4:236–257 Ostermayer H (1991) Verpressanker. In: Smoltczyk U (Hrsg). Grundbau-Taschenbuch Teil 2, 4. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin, S 131–171 Otterbein R, Völklmecke F, Scherbeck R (2014) Bauverfahrenstechnik im Altbergbau – Grenzen des Spezialtiefbaus. Schriftenreihe Lehrstuhl Grundbau, Boden- und Felsmechanik, Ruhr University of Bochum, 50:13–32
862
Literatur
Otto F (2007) Wenn sich die Erde auftut – Erdfälle und Tagesbrüche in NRW (Teil 1). 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 311–313 Otto F, Brenner L, Dölp M (2011) Quantifizierung von Methangasaustritten an der Erdoberfläche. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 105-111 Pacher F, Rabcewicz L von, Golser J (1974) Zum derzeitigen Stand der Gebirgsklassifizierung im Stollenund Tunnelbau. Bundesministerium f. Bauten u. Technik, Straßenforschung (Wien) 18:51–58 Palla R, Leitner St (2009) Anwendung des Düsenstrahlverfahrens auf den verschiedenen Baulosen im Unterinntal. Geomech Tunnelling 2(6):693–708 Palmström A (1995) RMi – A rock mass characterization system for rock engineering purposes. Diss. Department of Geology, Faculty of Mathematics and Natural Sciences. University of Oslo Pape W-P von (2003) Höchste Grundwasserstände im Hessischen Ried als Planungskriterium für Bauwerke. Jb hess L-Amt Umwelt u Geologie, S 45–52 Päßler St, Veenker M (2010) Gefährdung von Gashochdruckleitungen durch Tagesbrüche. 10. AltbergbauKolloquium Freiberg, VGE-Verlag, Frankfurt a. M., S 196–210 Paul A, Walter F (2004) Empfehlung Nr. 19 des Arbeitskreises 3.3. Versuchstechnik Fels – der DGGT: Messung der Spannungsänderung im Fels und an Felsbauwerken mit Druckkissen. Bautechnik 81(8):639–647 Paul A, Wichter L (1995) Das Langzeitverhalten von Tunnelbauwerken im quellenden Gebirge; Neuere Meßergebnisse vom Stuttgarter Wagenburgtunnel. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 1995, S 135–164 Pelz G, Fillibeck J, Vogt N (2009) Die Ermittlung der Überkonsolidation und deren Berücksichtigung bei FEBerechnungen des feinkörnigen Münchner Tertiärs. geotechnik 32(2):96–190 Pelzl M, Deix J-D (2013) Donau-City-Tower 1, Fundierung des höchsten Gebäudes in Wien. Beitr. 28. Christian Veder Kolloquium Graz, S 163–180 Perau E, Haubrichs K (2006) Numerische Berechnungen zum Nachweis der Standsicherheit tiefer Baugruben. Vorträge Baugrundtagung Bremen, S 111–118 Perbix W, Teichert H-D (1995) Feinstbindemittel für Injektionen in der Geotechnik und im Betonbau. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 1995, S 353–389 Perzlmaier S, Haselsteiner R (2006) Die prozessorientierte Beurteilung der hydrodynamischen Bodendeformation. geotechnik 29(4):335–348 Pesendorfer M, Loew S (2007) Detection efficiency of long horizontal predrillings to identify water conductive structures. Felsbau 25(4):18–27 Pfaff Th (1995) Grundwassermodelle als Werkzeug der Qualitätssicherung des Grundwassers. WAP 5:14–16 Pfeff D (2013) Direct Pipe – Grabenlose Direktverlegung von Produktrohrleitungen und Pipelines. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2013, S 203–234
Pierschke KJ (1985) Geologische bedingte Instabilitäten im Randböschungssystem eines Braunkohlentagebaus. Ber. 5. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Kiel, S 267–277 Pilgerstorfer Th, Moritz B, Radoncic N, Goricki A (2011) Auswertung und Interpretation der Messdaten aus dem Versuchsstollen EKT Paierdorf. Geomech Tunnelling 4(5):423–434 Pilser G, John M, Alber O (2009) Projektierung und Ausschreibung der 2. Röhre des Pfändertunnels. Tunnel 28(6):19–29 Placzek D (1982) Untersuchungen über das Schwindverhalten bindiger Böden bei der Trocknung unter natürlichen Randbedingungen. Mitt Fachgebiet Grundbau u Bodenmech Universität. Essen GHS 3 Placzek D (2007) Baugrundrisiko beim Rohrvortrieb. tis 48(1–2):34–39 Placzek D (2010) Anforderungen an die Baugrunderkundung für Schildvortriebe. Geomech Tunnelling 3(3):308–317 Placzek D, Londong D (1994) Tragverhalten eines großen, kreisrunden, horizontal nicht gestützten Schlitzwandschachtes. Vorträge Baugrundtagung Köln, S 295–308 Plank S, Singer J, Thuro K (2013) Überwachung von Hangbewegungen mittels Radarinterferometrie – Methoden zur objektiven Überprüfung der Anwendbarkeit. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 36 Plinninger, R., Wolski, K., Spaun, G., Thomée, B. & Schikora, K. (2004): Experimentelle Erfahrungen und Modellstudien zum Modified Tension Test (MTT) – einem neuen und einfachen Versuchsverfahren zur Untersuchung der direkten Zugfestigkeit. – geotechnik 27:4, 376-381. Plinninger RJ (2008) Abrasiveness assessment for hard rock drilling. Geomechanik Tunnelbau 1(1):38–46 Plinninger RJ (2010) Abrasivitätsbewertung in Festgesteinen mit dem „Rock Abrasivity Index (RAI)“ – Erfahrungen aus acht Jahren Anwendung. geotechnik 33(2):185–189 Plinninger RJ (2011) Teilschnittmaschinen als alternatives Vortriebsverfahren im innerstädtischen Tunnelund Stollenbau – Chancen und Risiken. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 139–145 Plinninger RJ, Bruelheide Th (2007) Geotechnische Aspekte repräsentativer Probennahme von Festgesteinen. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 199–208 Plinninger RJ, Palla R (2013) Tunnel Sonnenberg: ESMVortrieb unter schwierigen geologischen Bedingungen. Tunnel 32(3):34–41 Plinninger RJ, Restner U (2008) Abrasiveness testing: Quo vadis? A commented overview of abrasiveness testing methods. Geotechnik u. Tunnelbau 1(1):61–70
863 Literatur
Plinninger RJ, Amadori Th, Eckstaller W (2005a) Baubegleitende Karsterkundung und -sanierung in den Felseinschnitten des Bauloses Süd. Felsbau 23(1):41–47 Plinninger RJ, Bruelheide Th, Nickmann M (2008) Geotechnische Aspekte der repräsentativen Beprobung von Festgesteinen. geotechnik 31(4):308–317 Plinninger RJ, Käsling H, Spaun G, Thuro K (2002) Versuchstechnische und geologische Einflussfaktoren beim Cerchar-Abrasionstest. geotechnik 25:110–113 Plinninger RJ, Käsling H, Thuro K (2005b) Praktische Aspekte der Abrasivitätsuntersuchung und Verschleißprognose mit dem Cerchar-Abrasivitätstest (CAI). Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 371–375 Plinninger RJ, Palla R, Fogolari L (2012a) Auffahrung des Tunnels Sonnenberg in Südtirol unter denkmalgeschützter Burganlage. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2012, S 39–60 Plinninger RJ, Smettan K, Kresse J (2012b) Das Felssturzereignis von Stein an der Traun – Einrichtung von Monitoring- und Frühwarn-Systemen. Geomech Tunnelling 5(4):339–346 Plinninger RJ, Thuro K, Bruelheide Th (2001) Erfahrungen bei Fräsvortrieben im Nürnberger U-Bahnbau. Felsbau 19:813 Plinninger RJ, Warning N, Krämer M (2011) Bohrtechnische und baubetriebliche Auswirkungen von Bohrlochinstabilitäten auf die Bohr- und Sprengarbeiten beim Bau des Flusskraftwerks Rheinfelden/Baden. geotechnik 34(1):136–142 Podjadtke R (2009) Entwicklung und Einsatz von stählernen Stauchelementen – Das System WABE im modernen Tunnelbau. Felsbaumagazin 2:84–87 Podjadtke R, Weiding G (2010) Vorstellbarer nachgiebiger Tübbingausbau. Tunnel 29(7):37–42 Pöttgens JE (1985) Bodenhebung durch ansteigendes Grundwasser – The development of science and Art of Minerals Surveying. Proceeding of 6th International Congress, International Society of Mines Surveying, Harrogate (GB). Bd 2, S 928–938 Pöttler R, Schneider V, Rehfeld E, Quick H (2002) Grundkonzept zur Lösung der Karst- und Erdfallproblematik für den Bau von Verkehrswegen. Felsbau 20(3):10–21 Pöttler R, Starjakob D, Spöndlin D (2006) Stenger Tunnel: Tunnelbau in stark druckhaftem Gebirge. Tunnel 25(5):58–65 Pohl C (2012) Mineralische Abdichtungen im Erdbau – Möglichkeiten, Anwendungsgrenzen und Alternativen. Beiträge zum 27. Christian Veder Kolloquium Graz, S 273–288 Pohl F (2002) Beurteilung von Bauwerken hinsichtlich ihrer bautechnischen Empfindlichkeit gegenüber bergbauinduzierten Bodenbewegungen an der
Tagesoberfläche des Ruhrreviers. Diss. TU Bergakademie Freiberg Pohlenz R (1979) Beitrag zur Beurteilung von Felsböschungen im Elbsandsteingebiet. Z f angew Geol 25:340–345 Pohlenz R (1984) Erfahrungen und Ergebnisse langjähriger Felsüberwachung durch mechanische Längenänderungsmessungen. In: Ingenieurgeologische Untersuchungen im Fels, Vortrags- und Exkursionstagung der GGW 1984 in Freiberg Poier V (1998) Wasserdruck-Test (WD-Test). In: Schreiner M, Kreysing K (Hrsg) Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten. Bd 4: Geotechnik Hydrogeologie. Springer, Berlin, S 299–312 Poisel A, Hofmann R, Preh A, Sausgruber Th, Schiffer M (2011) Die Lehren aus dem Erdstrom im Gschlief-Graben (Österreich). Geomech Tunnelling 4(5):445–453 Poisel R, Preh A, Zettler H (2007) Versagensmechanismen von Talflanken und Böschungen. Felsbau 25(5):74–79 Poisel R, Tentschert E, Preh A, Ostermann V, Chwatal W, Zettler A (2010) Interaktion Maschine–Gebirge, analysiert mittels TBM-Daten und Gebirgskennwerten. Geomech Tunnelling 3(5):510–519 Poisel R, Tentschert E, Zettler AH (2005) Rock mass rating and optimized performance of tunnel boring machines using machine data. Felsbau 23(4):40–48 Poppei J, Fischer D (1997) Theoretische und praktische Untersuchungen zur Auslegung von Erdwärmesonden im Lockergestein unter besonderer Berücksichtigung der geologisch-hydrogeologischen Gegebenheiten in Nord-Ost-Deutschland. IZW-Bericht 2:57–64 Posch H, Bahold M, Kager M, Kolb E, Bauer F, Huber M (2015) Verantwortungsvoller Umgang mit Tunnelausbruch am Beispiel Koralm-Tunnel, Baulos KAT 2. Geomech Tunnelling 8(6):503–517 Posch H, Murr R, Huber H, Kager M, Kolb E (2014) Tunnelausbruch – Das Spannungsfeld zwischen Abfall und Verwertung am Beispiel Koralmtunnel, Baulos KAT 2. Geomech Tunnelling 7(5):437–450 Poscher G, Patzelt G (2000) Sink-hole collapses in soft rocks. Felsbau 18(1):36–40 Poschinger A von (1992) Die jüngsten Hangbewegungen bei Hutterer, Gemeinde Inzell, und ihre Bedeutung für die Aufnahme von Hangbewegungen im Bayrischen Alpenraum. Z angew Geol 38:21–25 Poschinger A von (1993) Die Wiedmaisrutschung als Beispiel einer Großhangbewegung im Flysch. Ber. 9. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, GarmischPartenkirchen, S 15–21 Poschinger A von (1998) Zur Vorhersage von Hangbewegungen. Münchner Geol Hefte 7:23–30
864
Literatur
Poschinger A von (2013) Umsetzung der Gefahrenhinweiskarten zu Geogefahren in Bayern. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 33 Poschinger A von, Haas U (1997) Der Flimser Bergsturz, doch ein warmzeitliches Ereignis? Bull angew Geol 2:35–46 Pötsch M, Pischinger G, Bewick R, Gaich A (2007) Geotechnical data collection an analysis in jointed rock. Felsbau 25(5):66–73 Praetorius St, Schößer B (2015) Bentonithandbuch. Ernst & Sohn, Berlin Preh A, Poisel R (2009) Scherbruchkörper in der Laibung von Tunneln – neue Erkenntnisse zum Versagensablauf. Geomech Tunnelling 2(5):544–551 Preuße A (2009) Hebungserscheinungen an der Tagesoberfläche als Folge untertägigen Steinkohlebergbaus. Schriftenreihe GDMB 119:23–29 Preuße A, Krämer I, Frenz W (2006) Grubengasnutzung – ein neuer alter Bodenschatz in NRW. 6. AltbergbauKolloquium Aachen, S 39–48 Priebe HJ (2003) Zur Bemessung von Rüttelstopfverdichtungen – Anwendung des Verfahrens bei extrem weichen Böden, bei „schwimmenden Gründungen“ und beim Nachweis der Sicherheit gegen Gelände- und Böschungsbruch. Bautechnik 80(6):380–384 Priesnitz K (1974) Beobachtungen an einem bemerkenswerten rezenten Erdfall bei Göttingen. Neues Archiv für Niedersachsen 23:387–397 Prinz H (1969) Ursachen und Folgeerscheinungen von Lösssubrosion im Straßen- und Kanalbau. Tiefbau 7:609–611 Prinz H (1979) Ingenieurgeologische Probleme an der DB-Neubaustrecke Hannover–Würzburg in Osthessen. Ber. 2. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Fellbach, S 93–101 Prinz H (1980) Erscheinungsformen des tiefen Salinarkarstes an der Trasse der DB-Neubaustrecke Hannover–Würzburg in Osthessen. Rock Mechanics (Suppl 10):23–33 Prinz H (1986) Zur Kalkaggressivität von BuntsandsteinGrundwasser. geotechnik 9(1):30–32 Prinz H (1990) Grundwasserabsenkung und Baumbewuchs als Ursache von Gebäudesetzungen. Aachener Bausachverständigentage 1990, Bauverlag, Stuttgart, S 61–68 Prinz H (1998) Ist das Verformungsverhalten von tektonischen Störungszonen heute noch ein unvorhersehbarer Risikofaktor?. Münchner Geol Hefte 7:54–64 Prinz H (2001) Tektonisches Modell als Ursache für ungewöhnliches Gebirgsverhalten. Mitt f Ing-Geol u Geomechanik (Wien) 4:43–56 Prinz H, Holtz S (1989) Zur Durchlässigkeit des Buntsandsteingebirges – Erfahrungen aus dem Tunnel-
und Talsperrenbau in Hessen. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 32:197–224 Prinz H, Lindstedt H-J (1987) „Ingenieurgeologie“. In: Erl geol Kt Hessen 1 : 25. 000, Blatt 4925 Sontra, S 221–229 Prinz H, Michael J (1998) Tektonomechanische Auswertung von Tunnelvortrieben mit erhöhten Verformungen. Felsbau 16:38–46 Proske D (2011) Zur Zukunft der Sicherheitskonzepte im Bauwesen. Bautechnik 88(4):217–223 Putz-Perrier M, Gilleron N, Bourgeois E, Saitta A (2014) Vollausbruch versus Teilausbruch – Eine Fallstudie vom Chamoisetunnel (Frankreich). Geomech Tunnelling 7(5):469–480 Quandt T (1998) Zur Beeinflussung geotechnischer Eigenschaften bindiger Deponiedichtungserdstoffe durch Frosteinwirkung. Bautechnik 75(12):968–981 Quast P, Zander M (2006) Auflockerungen von rolligen Böden durch den Lufteinsatz beim Düsenstrahlverfahren. Vorträge Baugrundtagung Bremen, 157–160 Quick H, Michael J, Baumgartner W, Räkers E (2000) Anwendung und tunnelbautechnische Interpretation geophysikalischer Erkundungsmethoden. Felsbau 18(5):92–101 Quick H, Meißner S, Michael J, Arslan U (2001) Schulwald-Tunnel. Vergleich von Ergebnissen numerischer Berechnungen mit In-situ-Messungen während des Vortriebs. Forschung + Praxis 39:178–184 Quick H, May T, Gönner J, Heyer D, Bauer A (2004) Anwendung der Beobachtungsmethode bei Planung und Ausführung von rutschgefährdeten Lockergesteinseinschnitten. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 237–244 Quick H, Bergmeister K, Facchin E, Michael J (2010) Aiche-Mauls am Brenner Basistunnel – Stand der Arbeiten und Ergebnisse. Geomech Tunnelling 3(5):520–533 Quick H, Meißner S, Hippe S, Fahlbusch D, Jaeger A (2015) Innerstädtischer Tunnelbau – Herausforderungen des Spezialtiefbaus am Beispiel der S-Bahnlinie S 21 in Berlin. geotechnik 39(2):144–151 Quiram Th, Schroeder U, Blume D (2008) Konstruktive Sicherung der Einschnittböschung im Rahmen des Neubaus der Rheinsteig Jugendherberge Jugendgästehaus Kaub/Mittelrhein. Felsbaumagazin 2:85–91 Raabe E-W, Wehmeyer J, Sondermann W (1990) Moderne Injektionstechniken für Vortriebssicherung, Bebauungs- und Grundwasserschutz. Vorträge Baugrundtagung, Karlsruhe, S 5–26 Rabcewicz L von (1944) Gebirgsdruck und Tunnelbau. Springer, Wien Rabcewicz L von (1965) Die „Neue Österreichische Tunnelbauweise“. Entstehung, Ausführung und Erfahrungen. Bauingenieur 40:289–296
865 Literatur
Rackwitz F, Schüßler M, Savidis A, Ney M (2011) Bodenmechanische Eigenschaften organischer Ablagerungen der brandenburgischen Niederungs- und Luchgebiete. geotechnik 34(1):97–107 Radeke S, Baumann HJ (1993) Fossile Rutschungen in der Trasse des Main-Donau Kanals zwischen Bachhausen und Dietfurt im Sulzbachtal und im Ottmaringer Tal. Ber. 9. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Garmisch-Partenkirchen, S 52–62 Radinger A, Fasching F, Pack G, Kreutzer I, Kostial D (2014) Konsequente Vorauserkundung mittels Bohrungen und TSWD am Beispiel des Koralmtunnels. Geomech Tunnelling 7(5):540–550 Radlinger A, Scheibe R, Lehmann B, Kaus A (2003) Die Geophysik im Einsatz zur Karst- und Erdfallerkundung im Zuge von Hochleistungsstrecken. Felsbau 21(1):42–49 Radlinger P (1997) Geologische Barriere und mineralogische Abdichtung in der Deponietechnik. Abfallwirtschaft in Forschung u. Praxis Bd 98 Radoncic N, Schubert W (2011) Neues Verfahren zur Vorbemessung eines duktilen Ausbaus. Geomech Tunnelling 4(3):195–210 Radoncic N, Kern M, Weissnar B, Moritz B (2015) Druckmessgeber in Tübbungsegmenten – Funktionsweise, Auswertung und Interpretation. Geomech Tunnelling 8(3):265–272 Radoncic N, Schubert W, Moritz B (2009) Zur Auslegung duktiler Ausbauten. Geomech Tunnelling 2(5):561–577 Raetzo-Brülhart H (1997) Massenbewegungen im Grundflysch und Einfluss der Klimaänderungen. Diss. Nr. 1168 ETH Zürich, Arbeitsbericht NFP 31. vdf-Hochschulverlag, Zürich Raithel M, Schwarz W, Stadel M (2004) Gründung einer Bahnstrecke auf organischen Böden mit Tragsäulen im Mixed-In-Place-Verfahren und einem geokunststoffbewehrten Tragschichtsystem. Bauingenieur 79:368–390 Raithel M, Kempfert H-G, Kirchner A (2005) Berechnungsverfahren und Bemessung von ummantelten Säulen – Entwicklungen und aktueller Stand. geotechnik 28(1):20–31 Raithel H, Küster V, Alexiew D (2013) 20 Jahre Gründungssysteme mit geokunststoffummantelten Säulen. geotechnik 36(4):205–217 Raithel M, Kielbassa St, Baumbusch J (2015) Bau der Strecke Wendlingen – Ulm im verkarsteten Baugrund. Der Eisenbahningenieur 10:18–25 Ramoni M (2016) Ulriken Tunnel – erster TBM-Vortrieb für einen Bahntunnel in Norwegen. Tunnel 35(3):8–21 Rathgeber Th (2007) Hohlformen im Gipskarst Südwestdeutschlands – ihre Bedeutung für Höhlenkunde und Quartärpaläontologie. Laichinger Höhlenfreund 42:5–20
Rauh F, Thuro K (2007) Rasche und optimierte Vorhersage von Quelleigenschaften bei Tonen mit Hilfe des Pulverquellversuchs. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 61–68 Rehbock H (1995) Sprengvortrieb von Tunneln unter schwierigen Rahmenbedingungen. Nobel-Hefte 61:100–111 Rehbock H (1998) Die Auffahrung des Engelberg-Basistunnels bei extremen Gebirgsbedingungen. NobelHefte 64:26–35 Rehfeld E (1996) Erfahrungen mit der Festen Fahrbahn aus geotechnischer Sicht. Mitt Inst u Versuchsanst f Geotechnik TU Darmstadt 35:97–113 Rehfeld E, Mattle B (2003) Sicherung von Eisenbahnfahrwegen in verkarsteten und erdfallgefährdeten Gebieten. Felsbau 21(1):35–41 Reichard N, Voringer J, Rappold M (2011) Ortsumfahrung Hausmannstätten Tunnel Himmelreich – Vom Erkundungsstollen zum Vollausbau. Geomech Tunnelling 4(5):569–575 Reichl I, Seegers J, Lotter M, Prosser M (2009) Vergütung von verkarstetem Gebirge am Beispiel Tunnel Irlahüll, Eisenbahn Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt. Geomech Tunnelling 2(5):430–438 Reichle W, Rotermund G (2006) Tunnelbauwerke für den Ausbau der Stadtbahnlinie U 15 in Stuttgart-Zuffenhausen. geotechnik 29(2):145–151 Reik G (1985) Primärspannung und Gebirgsdruck. Felsbau 3:101–106 Reik G, Hesselmann F-J (1981) Verfahren zur Ermittlung der Gebirgsfestigkeit von Sedimentgesteinen. Rock Mechanics (Suppl 11):59–71 Reinecker I, Wenzel F (2006) Spannungszustände in der Erdkruste – Das World-Stress-Map Projekt. geotechnik 29(2):120–124 Reiner H (2006) Risiken im Tunnelbau – Ursachen und Ausmaße. Geotechnik 29(2):205–209 Reinhardt M (2006) Wasserrechtliche Aspekte des Wasseranstiegs im Steinkohlenbergbau. Schriftenreihe GDMB 108:77–85 Reinhardt M (2009) Geothermiebohrungen und Wasserrecht. Schriftenreihe GDMB 119: 59–74 Reinhardt M, Weber P (1987) Zustand und Verhalten des Gründungsbereiches älterer Staumauern in Nordrhein-Westfalen. Geotechnik Sonderheft 1987, S 203–210 Reinhold Ch, Kudla W (2008) Ein Beitrag zur Bemessung von Böschungen mit Erdbetonstützscheiben. geotechnik 31(3):230–245 Reinholt A, Gühlstorf W (2010) Konzeption für ein Gesamtrisikomanagement „Altbergbau“ im deckgebirgsfreien Abschnitt des Niederrheinisch-Westfälischen Steinkohlengebiets. 10. Altbergbau-Kolloquium Freiberg, VGE-Verlag, Frankfurt a. M., S 149–161 Reißner S, Otto F, Fritz U (2011) Rückbauverfahren von Vertikalfilterbrunnen unter Maßgabe deutscher
866
Literatur
Behörden und Regelwerke. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 349–351 Reith M (2011) Neuer Kaiser-Wilhelm Tunnel. Felsbaumagazin 4(4):249–252 Reitmeier W (1995) Zur Abschätzung der Versickerungsmenge in teilgesättigten Böden. geotechnik 18:73–77 Remus K, Günther M (2008) Überwachung von maschinellen Tunnelvortrieben. Felsbaumagazin 1:36–42 Renk D, Kolymbas D (2011) Zur Dimensionierung von Nagelwänden. geotechnik 34(3):169–180 Rentschler K, Moser M (1999) Die Erfassung von Inhomogenitäten und Instabilitäten an Tonsteinhängen Süddeutschlands. Berichte 12. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Halle, S 149–162 Resch D, Lassnik K, Galler R, Ebner F (2009) Tunnelausbruchmaterial – ein hochwertiger Rohstoff. Geomech Tunnelling 2(5):612–618 Reuter E (1987) Langzeitverhalten mineralischer Deponieabdichtungen. Beihefte zu Müll und Abfall 24:58–65 Reuter E (1988) Durchlässigkeitsverhalten von Tonen gegenüber anorganischen und organischen Säuren. Mitt Inst Grundbau Bodenmech TU Braunschweig 26 Reuter F, Tolmacev VV (1991) Bauen und Bergbau in Senkungs- und Erdfallgebieten. Schriftenr Geol Wiss 14:175–181 Reuter F, Molek H, Kockert W (1977) Exkursionsführer zu ausgewählten Objekten des Salz- und Gipskarstes im Subherzynen Becken, in der Mansfelder Mulde und im Südharzgebiet. Kulturbund der DDR, Bergakademie Freiberg, Sektion Geotechnik u. Bergbau, WB Ingenieurgeologie Reuter F, Molek H, Stoyan D (1986) Die zeitliche Einstufung geologischer Prozesse für ingenieurgeologische Aufgaben im Bergbau und Bauwesen unter besonderer Berücksichtigung des Karstes. Z geol Wiss 14:175–181 Reuther C-D, Buurman N, Kühn D, Ohrnberger M, Dahm T, Scherbaum F (2007) Erkundung des unterirdischen Raums der Metropolregion Hamburg – Das Projekt HADU (Hamburg-A Dynamic Underground). geotechnik 30(1):11–20 Richter Th (2008) Geophysikalische Vorauserkundung von Störungszonen und Verkarstungen durch Einsatz von Bohrloch-Radar-Technologie. geotechnik 31(2):150–154 Richter Th, Boll S, Weh M (2008) Geophysikalische Vorauserkundung von Verkarstungs- und Störungszonen bei der TVM-Auffahrung des Katzenbergtunnels. Geomechanik Tunnelbau 1(5):450–459 Richter-Bernburg G (1968) Saxonische Tektonik als Indikator erdtiefer Bewegungen. Geol Jb 85:997–1030 Richter-Bernburg G (1977) Saxonische Tektonik, Hans Stilles Begriff aus heutiger Sicht. Z dt geol Ges 128:11–23
Riedel W (1929) Zur Mechanik geologischer Brucherscheinungen. Centralbl. Min. etc. B:354–368 Riedmann M (2007) Satelliten-Radar Fernerkundung: Stand der Technik zur Messung von Bodenhebungen und -senkungen im Millimeterbereich. geotechnik 30(1):30–34 Riedmüller G (1991) Geologische Aspekte der Gebirgsklassifizierung im Tunnelbau. Mitt Inst f Bodenforsch u Baugeologie BOKU Wien, Reihe Angew Geowissensch 2:78–94 Riedmüller G (1998) The importance of geological field investigation for the design of tunnels. Felsbau 16:284–288 Riemer W (2005) Veränderlich-feste Tiefengesteine – Ursachen, Untersuchungsverfahren, Erfahrungen. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 165–172 Riemer W (2011a) Fels-Klassifikation – einige kritische Anmerkungen. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 253–259 Riemer W (2011b) Geologische Ansätze für die Quantifizierung von Risiken. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 99–103 Rietmann Ph, Flüeler P, Zwicky P (2002) Prüfverfahren für Abdichtungssysteme. Tunnel 21(1):26–34 Rissler P (1984) Wasserdruckversuche im Fels: Empfehlung Nr. 9 des AK 19 – Versuchstechnik im Fels der Deutschen Gesellschaft für Erd- und Grundbau e. V. Bautechnik 61:109–117 Rizkallah V, Richwien A (1998) Beschleunigte Bestimmung des Wasserdurchlässigkeitsbeiwerts bindiger Böden. Bautechnik 75(1):21–27 Röchter L, Schanz T (2013) Statische und zyklische Verflüssigung unter Berücksichtigung des Feinporenanteils. Report Geotechnik, University of DuisburgEssen 41, S 81–97 Rock D, Schömig E (1999) Engelberg-Basistunnel und die dabei gewonnenen Erfahrungen beim Bau eines großen Tunnelquerschnitts im schwellenden Gebirge. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 1999, S 119–144 Röckel Th, Lempp Ch (2003) Der Spannungszustand im Norddeutschen Becken. Erdöl Erdgas Kohle 119(2):73–80 Röder R (2014) Natur am Tropf – funktioniert das? Natur am Niederrhein (NF) 29(2):101–114 Rogall M (1997) Untersuchung von Rutschungen und Felsstürzen im Westtaunus im Hinblick auf die Hangstabilität mit Darstellung einer Hangstabilitätskarte. Diss. Philipps-Universität Marburg Rogall M, Bromen J (2009) Tagesbruchsicherung einer Landesstraße in einem ehemaligen Bergbaugebiet in der Eifel. geotechnik 32(1):37–43 Rogall M, Schroeder U (2006) Erhaltung und Sanierung von Böschungen im Mittelrhein- und Moseltal. Felsbau 24:121–126
867 Literatur
Rogowski E (2002) Zur Problematik des Gipskarstes in einem Wohngebiet in Stuttgart. 3. TAE-Kolloquium Bauen in Boden und Fels Ostfildern, S 213–219 Rogowski E (2005) Unerwartete geologische Probleme beim maschinellen Vortrieb eines Abwasserstollens in Stuttgart. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 243–247 Rogowski E, Koch A, Höllerbauer A (2009) Planung und Bau einer Zufahrtsrampe zum Steinsalzbergwerk Stetten in Baden-Württemberg. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 167–172 Rohn J, Ruff M (2005) Hangrutschungen nach Starkniederschlägen im Schwarzwald. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 297–302 Rokahr RB (1995) Wie sicher ist die NÖT? Felsbau 13:334–340 Rosenberg F, Mittelbach G (1996) Geogene Arsenanreicherung im Wiesbadener Bergkirchenviertel. Geol Jb Hessen 124:175–189 Rosenfeld M (1995) In situ-Infiltrationsversuche zur Durchlässigkeitsbestimmung von geklüfteten Kreidetonsteinen. Berliner geowiss Abh (A) 170:45–54 Rosenfeld M (1998a) Fluid-Logging. In: Schreiner M, Kreysing K (Hrsg) Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten. Bd 4: Geotechnik Hydrogeologie. Springer, Berlin, S 282–298 Rosenfeld M (1998b) Slug- und Bail-Tests. In: Schreiner M, Kreysing K (Hrsg) Handbuch zur Erkundung des Untergrundes von Deponien und Altlasten. Bd 4: Geotechnik Hydrogeologie. Springer, Berlin, S 313–337 Rosenfeld M, Rönsch B (1995) Durchführung, Auswertung und Modellierung von Pumpversuchen in geklüfteten Kreidetonsteinen. Berliner gewiss. Abh. (A) 170:99–116 Rosner P (2011) Der Grundwasseranstieg im AachenerSüdlimburger Steinkohlenrevier – eine hydrogeologisch-bergbauliche Analyse. Diss. RWTH Aachen: http\\:darwin.bth.rwth-aachen.de/opus3/Volltexte/2011/3741/ Rosner P (2011a) Auswirkungen des großräumigen Grubenwasseranstiegs im Aachener und Südlimburger Steinkohlenrevier – Eine Bilanz aus zwei Jahrzehnten. 11. Altbergbau-Kolloquium Wroclaw, S 214–228 Rosner P (2011b) Wechselwirkungen zwischen Grundgebirge und Deckgebirge im Rahmen des Grubenwasseranstiegs im Aachener und Südlimburger Steinkohlerevier. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 102:61–76 Rosner P, Eßers M, Heitfeld M, Hofmann T (2009) CAP und GrEEN-Nutzung von Erdwärme aus stillgelegten Bergwerken des Aachener Reviers im Rahmen der EuRegionale 2008. Beiträge Geothermiekongress 2009, Bochum Rosner P, Eßers M, Heitfeld M, Richter H, Strauch P (2010) Technische Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten zur Realisierung einer Erdwärmenutzung
durch Kommunen in stillgelegten Bergwerken des Aachener Reviers. Schriftenreihe GDMB 123:79–92 Rosner P, Gibis G, Heitfeld M, Schulz R, Thal B (2010) Bergbaulich-geotechnische Untersuchungen zur Entwicklung eines Nutzungs- und Sicherungskonzepts im Bereich der Dogger-Erzgrube Kalstenberg. 10. Altbergbau-Kolloquium Freiberg. VGE-Verlag, Frankfurt a. M, S 94–107 Rosner P, Heitfeld M, Pabsch T, Denneborg M (2012) Abgrenzung signifikanter Belastungsquellen des Erzbergbaus in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie – Methodik und Ergebnisse. 12. Altbergbau-Kolloquium Goslar, S 289–304 Rosner P, Sahl H, Schetelig K (2006) Erdwärme aus gefluteten Steinkohlebergwerken – Perspektiven einer Nachnutzung. 6. Altbergbau-Kolloquium Aachen, S 26–38 Rossbach B, Zentgraf R (1993) Schwallwellen infolge Massenverlagerungen an Uferhängen – Gefahrenbewertung der Hangrutschung bei Kröv an der Mosel. Ber. 9 Tagung für Ingenieurgeologie, Garmisch-Partenkirchen, S 79–85 Rössel H, Dressler T (2005) Gefahrenabwehrmaßnahmen und Bedeutung von Wasserlösestollen im Altbergbau des Freistaates Sachsen. 5. Altbergbau-Kolloquium Clausthal, S 223–243 Rossmanith H-P (1989) Felsbruchmechanik – eine kurze Einführung. Österr Ing- u Architektenzeitschr (ÖIAZ) 134:515–527 Röthlisberger B, Gollegger J, Wieland G (2011) Verkehrstunnelbauten für Olympische Winterspiele 2014 in Sochi/RU. Tunnel 30(5):18–29 Röthlisberger B, Spörri D, Rehbock M (2016) Unerwartet schwierige Baugrundverhältnisse in der Multifunktionsstelle Faido. Geomech Tunnelling 9(2):129–138 Ruch C, Wirsing G (2013) Erkundung und Sanierungsstrategien im Erdwärmesonden-Schadensfall Staufen i. Br. geotechnik 36(3):147–159 Rückert H (1994) Berechnung der Hebung des Grundwasserspiegels bei Anlagen zur Grundwasserdükerung. Bautechnik 71:282–292 Rudolph Ch, Mahutka K-P (2011) Horizontale dynamische Pfahltests – Studie zur Reproduzierbarkeit. geotechnik 34(1):59–62 Rühl S (2007) Entwicklung und Vergleich mechanischer und dynamischer Gesteinskennwerte beim Coburger Sandstein. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 215–222 Ruse N-M, Schwarz H (2012) Beurteilung der Setzungen bei EPB-Vortrieben der Metro L9 Barcelona. geotechnik 35(1):3–10 Rybar J, Heiland J, Fecker E (1998) Zur Standsicherheit der Hänge in der Umgebung des Kehrtunnels Weiler/Wutachtal. Münchner Geol Hefte B7:10–22
868
Literatur
Rybicki R (1978) Bauschäden an Tragwerken, Analyse und Sanierung. Teil 1: Mauerwerksbauten und Gründungen. Werner, Düsseldorf Rybicki R (1985) Setzungsschäden an Gebäuden. Ursachen und Planungshinweise zur Vermeidung. Aachener Bausachverständigentage 1985, Bauverlag, Stuttgart S 58–67 Salveter G (1987) Standsicherheitsbetrachtungen zur Sanierung von Gewichtsstaumauern im Rheinischen Schiefergebirge. Geotechnik Sonderheft 1987, S 197–202 Sager HJ, Maidl U (2000) Innovative Methoden zur Begegnung der Verklebungsproblematik bei den Flüssigkeitsschilden der Tunnel unter der Westerschelde. Forschung + Praxis 38:68–72 Sarhan A, Pampel A (1999) Optimierung des Fräs-MischInjektionsverfahrens (FMI) unter erdstatischen Gesichtspunkten. geotechnik 22(4):269–272 Sass I (2007) Geothermie – Erkundung und Planung als Kernaufgabe der Angewandten Geologie. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 331–340 Sass I, Buß A (2008) Permeabilität und Wärmeleitfähigkeit anisotroper Festgesteine als Kennwerte für die geothermische Erkundung. Vorträge Baugrundtagung Dortmund, S 157–163 Sass I, Burbaum U (2012) Geothermische Bohrungen in Staufen im Breisgau: Schadensursachen und Perspektiven. geotechnik 35(3):198–205 Sass I, Burbaum U, Petrat L (2009) Staufen im Breisgau: Artesisches Grundwasser, Anhydrit und Karst im Konflikt mit geothermischen Bohrungen. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 349–355 Sauke U (2006) Nachweis der Sicherheit gegen innere Erosion für körnige Erdstoffe. geotechnik 29(1):43–53 Saurer E, Tschernutter P, Marcher Th (2012) Abschätzung der Wirkung von Abdichtungsmaßnahmen zur Reduktion von Sickerwasserverlusten in Stauräumen. Beiträge zum 27. Christian Veder Kolloquium Graz, S 139–153 Sausgruber J Th, Mölk M, Schreiner I (2012) Aussiedlung oder Schutz? Die Risikoanalyse als Entscheidungsgrundlage im Fall eines durch Steinschlag bedrohten Wohnhauses. Geomech Tunnelling 5(4):355–367 Sauter M, Helmig R, Klünker J (2012) Risiken im Geologischen System bei der Fracking-Technologie. Wasser und Abfall 14:6 (Sonderdruck) Schaak H, Wagenplast P (1985) Ingenieurgeologische Probleme bei der Gründung einer Talbrücke der BAB A 96 über die oberen Argen bei Wangen/Allgäu. geotechnik 8:52–57 Schad H, Bräutigam T, Bramm S (2008) Rohrvortrieb – Durchpressen begehbarer Leitungen. 2. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin Schade D (1976) Ausführung von Untergrundabdichtungen. Erläuterung der Maßnahmen an der Fröm-
nitztalsperre. Schriftenreihe d. Bayer. L-Amt Wasserwirtschaft 2/77:87–112 Schade H-W (2010) Bodenbehandlung in der neuen ZTVE-StB 09 sowie in den neuen Merkblättern. Fachtagung „Zementstabilisierte Böden“ der GBB in Chemnitz Schädel K, Stoiber I (1988) Rezente Großrutschungen an der Schwäbischen Alb. Jh geol L-Amt Baden-Württ 30:413–439 Schaechterle K (1926) Tunnelbau in quellendem Gebirge (Kapellisbergtunnel bei Gaildorf ). Bautechnik 4:437–439 und 452–454 Schälicke W (1972) Die Bedeutung der Unterscheidung von verwitterten, verstürzten Gipskeuper – Mergeln und Fließerden aus Keupermaterial für die Gründung von Bauwerken. Geol Mitt 12:19–28 Schalk G (2011) Geothermie – moderne Energie nicht ohne Tiefbau – Risiken. UBB Fachzeitschrift für Führungskräfte der Bauwirtschaft 4:3–9 Schalk M, Henkel F-O, Herrmann G (1999) Erschütterungseinwirkungen auf ein Gebäude mit empfindlichen Schalteinrichtungen; Beweissicherung, Prognose, Überwachung. Bautechnik 76(10):868–875 Schalk M, Henkel F-O, Lerzer M (2004) Erschütterungsüberwachung bei Baumaßnahmen. Bautechnik 81(4):268–277 Schallück Ch, Pichler T, Henke S (2012) Neuregelung des Nachweises der vertikalen Tragfähigkeit von Spundwänden in der EAU. geotechnik 35(3):159–167 Schär U (1992) Geologie in der Baupraxis. Baufachverlag, Dietikon Scheffler H, Missling K, Spang RM (2004) Geotechnische Verhältnisse im Zentrum von Leipzig und deren Bedeutung für Planung und Ausführung des Bauvorhabens City-Tunnel. Vorträge Baugrundtagung Leipzig, S 13–22 Scheidl E, Leitner A, Voringer J, Schwab P (2007) U-Bahn Wien – Baulos U2/2 – Der Vortrieb als Hindernislauf. Felsbau 25(2):58–66 Schepers R, Toumani A (1997) Einsatz der Bohrlochgeophysik in der geotechnischen Erkundung. Geotechnik Sonderheft 11. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Würzburg, S 240–264 Scherbeck R, Weppler L (2002) Schotterverdichtungssäulen zur Baugrundverbesserung. GEOLEX 1:27–30 Scherbeck R, Barciaga Th, König D, Wollnik F, Schanz T (2013) Neue Untersuchungen zum Systemverhalten von Lockermassenfüllsäulen alter Tiefbauschächte. geotechnik 36(4):218–230 Schetelig K (1991) Vergleich von Randbedingungen und Aussagekraft verschiedener Feldversuche zur Ermittlung der Durchlässigkeit in wenig durchlässigem Untergrund. Ber. 8. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 98–103 Schick P (2002) Anwendung eines ZweikomponentenModells der pF-Kurve auf Strukturveränderungen in Böden. Bautechnik 79(2):65–77
869 Literatur
Schick P, Kempe A, Wederer O, Heckl W (2003) Struktur-Untersuchung überkonsolidierter Tone mit dem Raster-Kraft-Mikroskop (AFM). Bautechnik 80(9):595–602 Schilder Ch, Schwandt A (1983) Zur Technik und Auslaugung in Kali- und Steinsalzabbaugebieten. Z geol Wiss 11(8):1023–1033 Schimazek J, Knatz H (1976) Die Bedeutung der Bearbeitkeit von Gesteinen durch Schneid- und Rollenwerkzeuge. -Erzmetall 29:113–119 Schimmer R (1989) Eine geotechnische Mergelklassifizierung. Aktuelle Beiträge zur Geotechnik-Festschrift Klaus Werner John zum 60. Geburtstag. Gustke-Verlag, Drolshagen, S 56–64 Schlötzer C, Steinke I (2008) Filtern mit Geokunststoffen. tis 4:25–29 Schmand R, Heninger R, Ziegler M, Schüller R (2014) Optimierung des Vereisungsverfahrens durch eine Kombination von Sole- und Stickstoffvereisung. Vorträge Baugrundtagung, Berlin, S 135–141 Schmid L (2006) TBM-Vortrieb im Fels – Möglichkeiten und Grenzen. geotechnik 29(2):194–198 Schmidt G (1993) Empfehlungen „Verformungen des Baugrundes bei baulichen Anlagen“ EVB. Erarbeitung durch den Arbeitskreis „Berechnungsverfahren“ der DGGT. Ernst & Sohn, Berlin Schmidt HH (1996) Grundlagen der Geotechnik. Vieweg + Teubner, Wiesbaden Schmidt HH (1998) Bestimmung von Verformungsmoduln an Gipskeuperproben. Vorträge Baugrundtagung, Stuttgart, S 627–639 Schmidt HH, Seidel JP, Haberfield ChM (1999a) Tragfähigkeit von Bohrpfählen in festen Böden und Fels. Bautechnik 76(9):785–800 Schmidt J, Anders E, Gierer H, Müller-Winterstein R (1999b) Der Osthofenstollen – Die tunnelbautechnische Lösung eines Abwasserstollens. Felsbau 17:288–293 Schmidt S (1999) Rutschungen in der Rhön – Eine Gefahren- und Risikoanalyse des Mittleren und Oberen Ulstertals (hess. Rhön). Diss. Philipps Universität Marburg Schmidt S (2004) Bewegungsmechanismen von Rutschungen im Deckgebirge der Rhön. Beitr Geol Thüringen NF 11:69–96 Schmidt S (2004) Fachinformationssystem „Subrosion Thüringen“ der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie – Aufbau und Anwendungsmöglichkeiten. Schriftenreihe TLUG 69:29–38 Schmidt S (2008) Das Sübrosionskataster der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) als Grundlage des Fachinformationssystems „GeorisikoThüringen“. EDGG 235:42–47 Schmidt S, Wunderlich J (2011) Das Fachinformationssystem „Georisiko-Thüringen“ – Arbeitsmittel der Ingenieurgeologie und wichtiges Hilfsmittel bei
Planung und Bau von Verkehrswegen. VSVI Information Thüringen, S 31–39 Schmuck C (2009) Datenmanagement im Tunnelbau mit 2DOC; Teil II: 2DOIC als Basis zur strukturierten Erfassung und Analyse von Daten – eine Übersicht. Felsbaumagazin 2:74–83 Schmücker GA, Töchterle Ch (2001) Emulsionssprengstoffe und nicht elektrische Zündverfahren im Tunnelbau (Teil I und II). Tunnel 20(3):16–26 und 20(6):32–38 Schneider E, Spiegl M (2012) Vertragsmodelle für TBMVortriebe im Festgestein – Regelwerke in Österreich und der Schweiz und deren praktische Umsetzung. Geomech Tunnelling 5(1):1730 Schneider E, Thuro K (2007) Prognose von Penetration und Verschleiß für TBM-Vortriebe im Festgestein. Felsbaumagazin 3:44–47 Schneider E, Rotter K, Saxer A, Röck R (2005) Complex Support System – Komprimierbarer Ringspaltmörtel zur Bewältigung druckhafter Gebirgsbereiche bei TBM-Vortrieben mit starrem Tübbingausbau. Felsbau 23(5):95–110 Schneider E, Home L, Sänger B, Kolb S (2007) Innovatives Konzept für den Bau des Brenner-Basistunnels mit vorgängig hergestelltem Erkundungsstollen. Tunnel 26(1):21–33 Schneider E, Spiegl M, Türtscher M, Leitner W (2010) Penetration, Meißelverschleiß und Vortriebsgeschwindigkeit für TBM-Vortriebe im Festgestein. Tunnel 28(7):43–52 Schneider E, Spiegl M, Türtscher M, Leitner G (2014) Prognose der Vortriebsgeschwindigkeit für TBMVortriebe im Festgestein. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2014, S 147–166 Schneider G (1988) Erdbebengefährdung in Südwestdeutschland – Die Anwendung eines tektonophysikalischen Modells. Die Geowissenschaften 6:35–41 Schneider G (1997) Geotechnische Untersuchungen im Bereich des Rutschhanges „Krappenberg“ bei Lichtenfels und sich daraus ergebende Konsequenzen für den Ausbau der B 173. Geotechnik Sonderheft 11. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Würzburg, S 80–94 Schneider G (2000) Ermittlung des kf-Wertes aus Versuchen in Bohrlöchern und Schürfgruben bei Inhomogenitäten im Strömungsraum. Bautechnik 77(9):664–666 Schneider JF, Zojer H, Reichel P (1998) Die hydrogeologische Vorerkundung im Hohlraumbau. Felsbau 16:276–283 Schneider M, Moormann Ch (2010) GeoTU6 – ein tunnelgeothermisches Forschungsprojekt. Tunnel 29(2):1421 Schneider M, Moormann Ch, Vermeer PA (2011) Der Beitrag des Tunnelbaus zu regenerativen Energiekonzepten. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 153–162
870
Literatur
Schneider TR (1997) Behandlung der Störungszonen beim Projekt des Gotthard-Basistunnels. Felsbau 15:489–495 Schneider W, Baermann A (1991) Transport von wassergelösten organischen Verbindungen in geklüfteten Tonen. Geotechnik Sonderheft 1991, S 125–133 Schneider W, Göttner J-J (1991) Schadstofftransport in mineralischen Deponieabdichtungen und natürlichen Tonschichten. Geol Jb C 58:3–132 Schober Ch (1991) Hydrogeologie und rezente Hangbewegungen diktieren aufwendige Vorerkundungen und angepasste Gründungsmethoden. Geotechnik 14:63–68 Schober Ph, Boley C (2014) Der Einfluss eines Auflastfilters auf den Bruchvorgang beim hydraulischen Versagen nichtbindiger Böden. geotechnik 37(4):250–258 Schön J (2006) Exploratory drillings. The information from geophysical borehole measurements. Felsbau 24(4):23–29 Schön J, Fricke S (1999) Praktische Bohrlochgeophysik. Enke, Stuttgart Schöpf M, Außerlechner P (2010) Gerätetechnik als Motor für Entwicklungen im Spezialtiefbau. Beiträge 25. Christian Veder Kolloquium, Graz, S 1–20 Scholz Ch, Rosenberg M, Dietrich J, Märten A (2003) Bestimmung des Durchlässigkeitsbeiwertes an Einphasen-Dichtwandmassen – Untersuchungen zur aktualisierten DIN 18 130-1. Bautechnik 80(2):90–97 Scholz Ch, Rosenberg M, Stahlmann J (2004) Vereinfachte Bestimmung des Durchlässigkeitsbeiwerts von Einphasen-Dichtwandmassen. geotechnik 27(3):259–265 Scholz M (2009) Geomechanische Eigenschaften verwitterter Granite im Hinblick auf Tunnelvortriebe. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 27–32 Scholz M, Esslinger Ch (2005) Verwitterungserscheinungen an Kalksteinen und Dolomiten – Auswirkungen auf den Vortrieb. Felsbau 23:59–66 Scholz M, Palla R (2007) Einflüsse des Baugrunds auf die Bodenverbesserung mittels Düsenstrahlverfahren, dargestellt am Beispiel des Bauloses U3 Nord 1 in München. geotechnik 30(1):21–29 Scholz M, Spaun G, Thuro K (2005) Die Verwitterung von Granit und ihr Einfluss auf den konventionellen Tunnelvortrieb. Felsbau 23(1):75–82 Scholz M, Wolski K, Furtmüller G, Sedlacek C (2005) Dokumentation und Kommunikation komplexer Tunnelvortriebsdaten – Erfahrungen beim Einsatz des Datenbanksystems „2doc“ im Zuge der Dokumentation des Tunnelvortriebs Vomp-Terfens im Unterinntal, Österreich. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 459–462 Schraft A, Rambow D (1984) Vergleichende Untersuchungen zur Gebirgsdurchlässigkeit im Buntsandstein Osthessens. Geol Jb Hessen 112:235–261
Schrank M, Rathmair F, Martak L (2010) 25 Jahre Düsenstrahlverfahren: Fortschritt in Technologie und Anwendung. Beiträge 25. Christian Veder Kolloquium Graz, S 21–45 Schreitl B, Schröfelbauer Th, Wanker Ch, Steiner M (2011) Baumethodenentscheidung bei der Asfinag. Geomech Tunnelling 4(4):317–326 Schretter K, Maidl U, Wingmann J, Labda Th (2009) Prozesscontrolling bei den Hydroschildvortrieben im Unterinntal (H3–4 und H8). Geomech Tunnelling 2(6):709–720 Schubert C (2005) Praxisorientierte Wirkungsvergleiche biegesteifer/biegeschlaffer Geokunststoffe im Erdund Grundbau unter Berücksichtigung der Schwingungsausbreitung auf der Halbraumoberfläche. Diss. Philipps Universität Marburg Schrewe F (1988) Vortrieb und Ausbau von Neubaustreckentunnel der Deutschen Bundesbahn (DB) in erdfallgefährdeten Gebieten Niedersachsens. Geotechnik Sonderheft 1988 S 189–197 Schubert P (2010) Anforderungen an die Beobachtungsmethode bei tiefliegenden Tunneln. Geomech Tunnelling 3(1):68–72 Schubert P, Marinko T (1989) Vortrieb des Karawankentunnels im tektonisch stark beanspruchten Südabschnitt. Felsbau 7:65–68 Schubert P, Schweiger HF (2004) Zur Standsicherheit der Ortsbrust in Lockerböden. Proc ISRM-Symposium „Eurock“ und 53. Geomechanik-Kolloquium Salzburg, S 99–104 Schubert P, Hölzl H, Sellner P, Fasching F (2010) Geomechanischer Wissenszuwachs durch den Erkundungstunnel Paiersdorf im Abschnitt der Lavantthaler Störungszone. Geomech Tunnelling 3(2):163–173 Schubert P, Voringer J, Hofmann B (2014) Kriterien zur Wahl von Voll- und Teilausbruch aus geotechnischer und baubetrieblicher Sicht. Geomech Tunnelling 7(5):503–510 Schubert W (2010) Ist die ÖGG-Richtlinie für geotechnische Planung kompatibel mit dem Eurocode 7? Geomech Tunnelling 3(1):73–76 Schubert W, Moritz B (2011) Stand der Auswertung und Interpretation von Verschiebungsmessdaten bei Tunneln. Geomech Tunnelling 4(5):371–380 Schubert W, Rieker K (2004) Tunnelvortrieb mit Erddruckschilden und Maßnahmen zur Minimierung von Baugrundsetzungen unter großstädtischer Infrastruktur in London. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 311–318 Schubert W, Fasching A, Fuchs R (2000) Neue Methoden der Datenerfassung und -darstellung im Tunnelbau. Forschung + Praxis 38:130–135 Schuck W (2005) Gebirgs- und Wasserdruck bei der Bemessung von Felstunneln. Tunnel 24(3):43–50 Schüßler M (2010) Querung eines Moorgebietes beim Neubau der Bundesstraße B96 im Zuge der Ver-
871 Literatur
kehrsanbindung für den Flughafen Berlin-Brandenburg International. Ber. BAST Heft S76:42–49 Schüßler M (2013) Sandsäulen zur Untergrundverbesserung für die Gründung von Straßendämmen in Moorgebieten. Bau Portal 5:27–31 Schüßler M (2016) Auswertung von Setzungsmessungen an Brückenbauwerken am Berliner Ring geotechnik 39(1):29–39 Schüßler M, Rackwitz F, Savidis SA (2006) Querung eines Moorgebietes beim Neubau der Bundesstraße 96 südlich von Berlin. Vorträge Baugrundtagung, Bremen, S 21–28 Schuler U, Brauns J (2000) Die effektive Porenöffnung körniger Erdstoffe – ein Kriterium für die Injizierbarkeit von Suspensionen. geotechnik 23:262–270 Schulz B, Grimmer S, Lempp CH, Schulz H (2008) Numerische Studien zum Sackungsverhalten von Lockergesteinen unter dem Einfluss eindringenden Grundwassers. geotechnik 31(4):288–300 Schulz G (1999) Großversuch im Erdbau hinsichtlich Auswirkungen im Keuper. Berichte 12. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Halle, S 346–355 Schulz G, Fischer R, Neidhart T (2004) Stabilisierter Erdbau – Erfahrungen auf Neu- und Ausbaustrecken der DB AG. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 113–121 Schulz H (2002) Setzungsprognosen für weiche Böden. Bauingenieur 77:407–412 Schulz R (2004) Bergrecht und Erdwärme – Gesichtspunkte zur Bemessung von Erlaubnis- und Bewilligungsfeldern. Geothermische Energie 40:9–16 Schulze B (1996) Zulässige Einpressraten bei der Bodeninjektion. geotechnik 19:18–26 Schulze B (2002) Merkblatt für Einpressarbeiten mit Feinstbindemitteln in Lockergestein, Teil 1 und Teil 2. Bautechnik:79 (8) 499–508 und 79(9):589–597 Schulze B, Brauns J (1990) Ausbreitung von Einpressmassen im körnigen Untergrund. Vorträge Baugrundtagung, Karlsruhe, S 27–46 Schulze B, Jud H, Nenninger F, Suric M, Pasker T (2014) Qualitätssicherung bei Dicht- und Stützsohlen im Düsenstrahlverfahren bei der Realisierung des Stadtbahntunnels in Karlsruhe. Vorträge Baugrundtagung, Berlin, S 225–234 Schultze E, Muhs H (1967) Bodenuntersuchungen für Ingenieurbauten. Berlin/Heidelberg/New York, Springer Schulze WE, Simmer K (1974) Grundbau, Teil 1, Bodenmechanik und erdstatische Berechnungen. 15. Aufl. Vieweg + Teubner, Wiesbaden Schulze WE, Simmer K (1978) Grundbau, Teil 2, Baugruben und Gründungen. 15. Aufl. Vieweg + Teubner, Wiesbaden Schumacher L (2004) Die Mantelreibung – Leistungsbestimmender Parameter bei verrohrten Groß-
lochbohrungen im Lockergestein. Bautechnik 81(5):364–370 Schumacher T, Lippomann R (2005) Hangsicherung im Zuge der DB NBS Nürnberg–Ingolstadt, Bereich Auer Berg. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 321–328 Schumann A, Sass I (2009) GIS-basierte Erdwärmepotentialkarten im Raum Altensteig (Nordschwarzwald). Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 427–430 Schuppener B (2001) Bemessung von Böschungssicherungen mit Pflanzen. geotechnik 24:175–185 Schuppener B (Hrsg) (2012) Kommentar zum Handbuch Eurocode 7 – Geotechnische Bemessung. Ernst & Sohn, Berlin Schuppener B, Kiekbusch M (1988) Plädoyer für die Abschaffung und den Ersatz der Konsistenzzahl. geotechnik 11:186–192 Schuppener B, Eitner V, Linder W-R, Richter Th, Ruppert F-R, Zuborg J (2012) Stand der europäischen und deutschen geotechnischen Normen. geotechnik 35(1):45–60 Schuppener B, Hettler A, Engel J, Kügler M, Kunz E (2008) Konzept einer Datenbank für Ergebnisse bodenund felsmechanischer Laborversuche. Vorträge Baugrundtagung Dortmund, S 305–310 Schuppener B, Richter Th, Ruppert FZ, Ziegler M (2014) Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit des Eurocodes 7, Geotechnische Bemessung. geotechnik 37(4):271–282 Schwarz J, Biewald W, Deubner H (2004) Überprüfung und Bewertung der Bemessungsgrößen nach DIN 19 700 am Beispiel der Thüringer Talsperren. Bautechnik 81(12):949–958 Schwarz H-U (2012) Das Schwäbisch-Fränkische Bruchmuster. Z dt Ges Geowiss 163:411–446 Schwarz H-U, Kilfitt F-W (2008) Confluence and intersection of interacting conjugate faults: A new concept based on analogue experiments. J Structural Geology 30:1126–1137 Schweikardt, St. (2007) Standsicherheit von Auslaugungshohlräumen in gipsführenden Gesteinen des Mittleren Keupers. - 16. Tagung für Ingenieurgeologie Bochum 21–29 Schwenk H (1992) Massenbewegungen in Niederösterreich 1953–1990. Jb Geol (Wien) B.A. 135(2):597– 660 Schwerdt S (2003) Die Überbrückung von Erdeinbrüchen unter Verwendung von einlagig verlegten Geogittern – Vergleich zwischen Versuchsergebnissen und den Ergebnissen von analytischen und numerischen Berechnungen. geotechnik 26(2):95–105 Schwerdt S, Meyer N, Paul A (2004) Die Bemessung von Geokunststoffbewehrungen zur Überbrückung von Erdeinbrüchen (B.G.E.-Verfahren). Bauingenieur 79:391–399
872
Literatur
Schwerter R, Kunze M (1994) Erkundung und Sanierung von Altlasten. Lehrbrief 3.13, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Zittau/ Görlitz (FH) Schwinghammer K (1997) Die Risiko- und Kostenreduktion im Straßenbau infolge Geologenerlass. Mitt Inst f Bodenmech u Grundbau TU Graz 15:183–190 Schwiteilo E, Männer J, Herle I (2014) Experimentelle Bestimmung der thermischen Leitfähigkeit von Böden. geotechnik 37(1):32–39 Seegers J, Liebich C, Speier L, Grübl F (2010) Planung und Bau der Kanzlerlinie in Berlin. Tunnel 29(3):36– 42 Seip M, Vogler M, Kurze S, Lentge R, Buff U, Ockert J (2014) Großprojekt Main Tor in Frankfurt am Main – Geotechnische Herausforderung bei Planung und Ausführung der Spezialtiefbaumaßnahmen. Vorträge Baugrundtagung, Berlin, S 169–179 Sellner P, Janotta M, Koinig J (2008) Systematic drainage measures in the tunnel construction – Experiences in the neogene sections of the investigation tunnels for the Koralm tunnel. Geomechanik Tunnelbau 1(3):287–293 Semprich St (1994) Grundwasserbeherrschung im Tunnelbau und bei der Altlastsanierung mit Hilfe von Druckluft. Mitt Inst f Bodenmech u Grundbau TU Graz 11:1–16 Semprich St, Steger G (2012) Ermittlung des Luftbedarfs bei Tunnelvortrieben mittels numerischer Simulation. Vorträge 32. Baugrundtagung, Mainz, S 83–88 Serwas HD (2000) Gefährdungen der Gesundheit bei Tunnelvortrieben. Bauingenieur 75:118–122 Sichardt W (1928) Das Fassungsvermögen von Rohrbrunnen und seine Bedeutung für die Grundwasserabsenkung, insbesondere für größere Absenkungstiefen. Springer, Berlin/Heidelberg Simeonowa R (1984) Instrumente und Methoden zur permanenten Überwachung von Rutschungserscheinungen. Wiss. Arb. der Fachrichtung Vermessungswesen, Univ Hannover 133, S 135–144 Simon St (2012) Sachstandsbericht zur Sanierung von Eisenbahntunneln. Tunnel 31(4):26–37 Simon St, Joos H (2012) Frankfurt Eschhofen: Innerstädtischer Sprengvortrieb für den neuen Eppsteiner Tunnel neben der bestehenden alten Tunnelröhre. Mining Geo 4:639–643 Simon St, Schmidt N (2011) Nittener Tunnel – Vollständige Erneuerung eines 130 Jahre alten Eisenbahntunnels während einer 14-monatigen Vollsperrung. Feldbaumagazin 34(1):32–39 Simon St, Mämpel H, Festag G, Spang Ch (2007) Erneuerung des historischen DB-Tunnels Nittel – Eine facettenreiche ingenieurgeologische Herausforderung. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 433–439 Singer J, Thuro K (2007) Entwicklung eines kontinuierlichen 3D-Überwachungssystems für instabile Hänge
mittels Time Domain Reflectometry (TDR). 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 699–776 Singer J, Festl J, Thuro K (2011) TDR-Messungen in der Ingenieurgeologie. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 185–191 Singh B, Goel RK (1999) Rock mass classification. Elsevier, Amsterdam Skempton AW (1961) Horizontal stresses in over consolidated Eocene clay. Proceeding of 5th ISCM, Paris, Vol. 1, 351–357 Skuk St, Wegscheider D (2015) Brenner Basistunnel – 10,5 km Doppelschild ZBM im Granit. Geomech Tunnelling 8(3):221–238 Slatalla N, Alber M (2007) Tragfähigkeit und gesteinsabhängiges Bindungsverhalten von Kunstharzankern. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 121–127 Sniehotta M (1979) Bodenbewegungen von 1945–1974 im Subrosionsbereich des Salzstocks von Benthe (SW Hannover). Mitt Geol Inst Universität Hannover 17:3–34 Sommer H (1978) Messungen, Berechnungen und Konstruktives bei der Gründung Frankfurter Hochhäuser. Bauingenieur 53:205–211 Sommer H (1978a) Neuere Erkenntnisse über zulässige Setzungsunterschiede von Bauwerken, Schadenkriterien. Vorträge Baugrundtagung, Berlin, S 695–724 Sommer H (1978b) Zur Stabilisierung von Rutschungen mit steifen Elementen, Berechnungen und Messungen. Bautechnik 55:304–311 Sommer H (1980) Erosionsuntersuchungen bei Brüchen an unterströmten Rheindeichen. Wasserwirtschaft 70:100–103 Sommer H, Wittmann P, Ripper P (1984) Zum Tragverhalten von Pfählen im steif-plastischen Tertiärton. Vorträge Baugrundtagung Düsseldorf, S 501–531 Sommer H, Meyer-Kraul N, Prinz H (1989) Festigkeitsverhalten und Plastizität von Röttonsteinen. 7. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Bensheim, S 77–84 Sommer R (2009) Kritische Wertung der Methoden der Gebirgsklassifizierung im Tunnelbau. Geotechnik in Forschung und Praxis, WBI-PRINT 16. VGE-Verlag, Frankfurt a. M. Sommer R (2010) Entwurf von Tunnelbauwerken in klüftigem Fels auf Grundlage eines felsmechanischen Modells oder auf Grundlage von Gebirgskennziffern und Klassifizierungssystemen. geotechnik 33(2):190–195 Sommer R (2012) Standsicherheit von Felsböschungen beim Lastfall schnelle Absenkung. Mining Geo 4:656–661 Sommer R, Wittke W (2012) Entwurf von Tunnelbauwerken in klüftigem Fels auf Grundlage von felsmechanischen Modellen oder von Klassifizierungssystemen – ein Vergleich. Taschenbuch f. d. Tunnelbau 2012, S 257–280 Sondermann W (1988) Zementpastenverpressung und Abdichtungsschlitzwand am Beispiel eines Erddam-
873 Literatur
mes für ein Rückhaltebecken. Geotechnik Sonderheft 1988, S 67–74 Sondermann W (2012) Die Reichweite des Schneidstrahls beim Düsenstrahlverfahren – Einflussfaktoren. Vorträge Baugrundtagung, Mainz, S 89–94 Sondermann W, Topolnicki M (2014) Bemessung von Lastverteilungsschichten mit unterschiedlichen Berechnungsmodellen und Vergleich mit In-situ Messungen. Vorträge Baugrundtagung, Berlin, S 273–279 Soos P von (2004) Die neue DIN 4020: 2003–09. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 185–190 Spang C, Glitsch W, Renker B, Franke T, Romunde B (2007) Planung und Bemessung einer komplexen Grundwasserkommunikations-Anlage für den CityTunnel Leipzig. Beiträge zum 22. Christian Veder Kolloquium Graz, S 261–275 Spang RM, Kardel J (2002) Südportal Tunnel Dölzschen – Sicherung einer 65 m hohen Felswand. geotechnik 25(3):164–190 Speier L, Grübl F (2013) Maschinelle Tunnelvortriebe mit optimierter Stützdrucksteuerung. Tunnel 32(2):46–54 Spiegl M, Sander Ph, Pellar A, Maidl U, Herdina J, Feistmantl K (2011) Ein Fazit zur Risikoanalyse als Grundlage für eine Variantenentscheidung am Beispiel Los H8. Geomech Tunnelling 4(4):259–315 Sroka A (2005) Ein Beitrag zur Vorausberechnung der durch den Grundwasseranstieg bedingten Hebungen. 5. Altbergbau-Kolloquium Clausthal, S 453–463 Sroka A, Preuße A (2006) Auswirkungen des Grubenwasseranstiegs auf die Tagesoberfläche – Stand der Forschung. Schriftenreihe GDMB 108:57–67 Sroka A, Preuße A (2009) Zur Prognose flutungsbedingter Hebungen. 9. Altbergbau-Kolloquium Leoben, S 184–196 Stadelmann R, Eppler Th (2005) Schleifende Durchörterung von Störzonen bei tiefliegenden Alpentunneln. Felsbau 23(5):31–36 Stadelmann R, Rehbock-Sander M (2010) Gotthard Basistunnel – Gebirgsschläge beim Auffahren einer Störzone. geotechnik 33(2):109–113 Städing A, Krocker T (2010) Anwendung des Teilsicherheitskonzepts beim Standsicherheitsnachweis von Tunneln in Deutschland. Geomech Tunnelling 3(1):48–58 Stahlmann J, Trischler J (1997) Planen und Bauen im Fels – drei Fallbeispiele. Felsbau 15:496–499 Stahlmann J, Missal Ch, Hahn P, Edel Th (2014) Geotechnische Bedingungen in der Schachtanlage Konrad – Auffahrung von Strecken und Kammern in druckhaftem Gebirge. geotechnik 37(2):129–137 Stahlmann J, Vargas RL, Mintzlaff V (2016) Geotechnische und geologische Aspekte für Tiefenlagerkonzepte mit der Option der Rückholung der radioaktiven Reststoffe. Bautechnik 93(3):141–150
Stärk A, Fügenschuh N (2004) Sohlbruch. Proceeding of ISRM Symposium „Eurock“ und 53. GeomechanikKolloquium Salzburg, S 267–270 Steger G, Semprich St (2005) Numerische Erstellung von Luftbedarfsprognosen für den Tunnelbau unter Druckluft. geotechnik 28(4):263–270 Steiger T, Uhlig St (2013) Industrie-Paläontologie zur Unterstützung von geothermischen Tiefbohrungen. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 60 Stein D, Cordel H, Brauer A (2006) Kommen wir dem Universalschild näher? tis 47(10):36–40 Steinbrenner W (1934) Tafeln zur Setzungsberechnung. Die Straße 1:121–124 Steiner W (2007) Einfluss der Horizontalspannung auf das Quellverhalten von Gipskeuper. Felsbau 25(1):15–22 Steiner W, Kaiser PK, Spaun G (2010) Sprödbruch in wenig festem Fels als Auslöser von Quellvorgängen: Beobachtungen und Analysen. Geomech Tunnelling 3(5):583–596 Steiner W, Kaiser PK, Spaun G (2011) Sprödbruch in wenig festem Fels als Auslöser von Quellvorgängen: Erkenntnisse aus Fallstudien. Geomech Tunnelling 4(2):141–156 Steinwachs A (1988) Angewandte Seismologie. Geol Jb A 109:185–193 Stiegler R, Floss R, Bös W, Strassberger D (1998) Gründung von Brücken und Stützbauwerken beim Ausbau der Bundesautobahn A 9 Berlin–Nürnberg im Bereich des Hienberg-Aufstiegs. Vorträge Baugrundtagung Stuttgart, S 357–377 Stini J (1941) Unsere Täler wachsen zu. Geol. u. Bauwesen 13:71–79 Stober I, Bucher K (2012) Geothermie. Springer, Berlin/ Heidelberg Stober I, Jodocy M (2009) Eigenschaften geothermischer Nutzhorizonte im baden-württembergischen und französischen Teil des Oberrheingrabens. Grundwasser 14:127–137 Stork W (1980) Hydrogeologische Grundrisskarten für Lockergesteinsbereiche. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 4:13–24 Stötzner U (1990) Geophysikalische Erkundung für den Tunnelbau. Z geol Wiss 18:133–142 Stratemeier N, Himmel W, Flicke J (2014) Rohrvortrieb beim Abwasserkanal Emscher erreicht Haltungslängen von mehr als 1100 m. Tunnel 33(5):16–27 Strauß R (1994) Geotechnische Untersuchungen an sulfatgeschädigten Tonsteinen der Röt-Folge (Oberer Buntsandstein) in Nordhessen. Diss. Philipps Universität Marburg Strauß R (1996) Geotechnische Untersuchungen an sulfatkarstgeschädigten Tonsteinen der Röt-Folge (Oberer Buntsandstein) in Nordhessen. Geol Jb Hessen 124:47–66 Strauß R (2007) Sicher ist sicher? Das neue web-basierte Informationssystem zu Gefährdungspotenzia-
874
Literatur
len des Untergrundes in Nordrhein-Westfalen. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 355–359 Strauß R (2008) Das neue web-basierte Informationssystem zu Gefährdungspotenzialen des Untergrundes in NRW. geotechnik 31(4):282–286 Strauß R (2009) Der Umgang mit Georisiken in Nordrhein-Westfalen. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 217–221 Striegel K-H (1984) Untersuchungen zur Scherfestigkeit rauer Trennflächen im Ahrtalsattel. Mitt Ing- u Hydrogeologie Aachen 19 Strobl B (1988) Diskussionsbeitrag zum Thema „Wirkungsweise Spritzbeton im Hohlraumbau“. Felsbau 6(2):90, Abb. 7 Stübs M, Stübs K-D (2010) Zu den physikalischen Randbedingungen verschiedener geophysikalischer Verfahren und ihrer Einsatzmöglichkeiten in der Praxis zur Erkundung von Altbergbaustrukturen. 10. Altbergbau-Kolloquium Freiberg. VGE-Verlag, Frankfurt a. M, S 83–87 Studer JA (2002) Ermittlung der Erdbebensicherheit von Talsperren – Trends und Erfahrungen aus der Praxis. Felsbau 20(5):143–147 Stur M, Ottner F, Schachinger T, Wriessmig K (2015) Lokale Beseitigung von Versinterungen in Bergwasserdrainagen. Tunnel 34(1):8–27 Suchi E et al. (2014): Geochemie-Atlas zur Darstellung möglicher Nutzungskonkurrenzen zwischen CO2-Einlagerung (CCS) und tiefer Geothermie in Deutschland. - ZDGG 165(3): 439–453 Svoboda G (2008) Datenmanagement für die wasserwirtschaftliche Beweissicherung bei Tunnelbauprojekten. Felsbaumagazin 6:319–323 Swoboda U, Lux P (2014) Geophysikalische Erkundung und geotechnische Bewertung – Fallbeispiele aus der Bergbausanierung. Schriftenreihe Lehrstuhl Grundbau-, Boden- und Felsmechanik H 50; Beiträge RuhrGeo-Tag 2014, S 143–156 Szczyrba S, Kudla W (2008) Setzungsreduzierende Bauweisen für den Hinterfüllungsbereich von Brückenwiderlagern. Vorträge Baugrundtagung, Dortmund, S 95–102 Tangermann H (1971) Der Erdrutsch 1966 auf der Gemarkung Achdorf (Landkreis Donaueschingen) im Wutachtal. In: Sauer KFJ, Schnetter M (Hrsg) Die Wutach. Naturkundliche Monographie einer Flusslandschaft. Selbstverlag, Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e. V., S 543–562 Tanner DC, Leiss B, Vollbrecht A (2013) Strukturgeologie des Leinetalgrabens (Exkursionen G1 und G2 am 4. und 5. April 2013). Jber Mitt oberhein geol Ver NF 95:131–168 Tauch B, Handke D, Reith M (2011) Kaiser-Wilhelm-Tunnel – Maschinenvortrieb im Grenzbereich der Erfahrungen. Geomech Tunnelling 4(5):562–568
Tauch B, Handke D, Reith M (2012) Kaiser-Wilhelm-Tunnel: Unterfahrung der Oberstadt Cochems im EPBModus. Tunnel 31(4):50–59 Tentschert EH (1980) Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz: Kluftwasserhaushalt der Druckschächte. Geol-Pal Mitt Jbk (Innsbruck) 10(5):204–206 Tentschert EH, Poisel R, Zettler AH (2005) Gefügeeinfluss auf TBM-Vortriebe. Felsbau 23(5):42–47 Terzaghi K von (1929) Soil studies for the Granville Dam at Westfield Mass. New England – Water Works Association Journal 43 (2):191–223 Terzaghi K von (1943) Theoretical Soil Mechanic. Wiley, New York Teuscher P, Aeschbach M (2013) Lötschberg Basistunnel. Beton und Stahlbeton Spezial Juli 2013, S 3–14 Teuscher P, Hufschmied P, Stech J, Aeschbach M, Loretan F, Schelbert M (2002) Lötschberg-Basistunnel: Stand der Arbeiten. Tunnel 21(4):31–46 Theis CW (1935) The relation between the lowering of the peizometric surface and the rate and duration of discharge of a well using groundwater storage. Trans Am Geophys Union 16(2):519–524 Thermann K, Zabler S, Tiedemann J (2007) Mikrostrukturelle Untersuchungen zur Rissausbreitung im Festgestein unter einaxialer Druckbelastung. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 31–36 Thewes M (2003) Adhäsion von Tonböden beim Tunnelvortrieb mit Flüssigkeitsschilden. geotechnik 26(4):253–261 Thewes M (2004) Schildvortrieb mit Flüssigkeits- oder Erddruckstützung mit gemischter Ortsbrust aus Fels und Lockergestein. geotechnik 27(2):214–219 Thewes M, Budach Ch (2010a) Konditionierung von Lockergesteinen bei Erddruckschilden. Geomech Tunnelling 3(3):256–257 Thewes M, Budach Ch (2010b) Laboruntersuchungen von verschiedenen konditionierten Lockergesteinsböden für Tunnelvortriebe mit Erddruckschilden. Tunnel 29(6):21–30 Thewes M, Hollmann F (2014) TZBM-spezifisches Untersuchungsschema zur Beurteilung der Verklebungsneigung von Fels. Geomech Tunnelling 7:520–527 Thiem G (1906) Hydrogeologische Methoden. Diss. TH Stuttgart, Gebhards-Verlag Thiermann A (1975) Zur Geologie der Erdfälle des „Heiligen Feldes“ im Tecklenburger Land/Westfalen. Mitt Geol-Pal. Inst Univ Hamburg 44:517–530 Thurner R, Kirsch F, Akdora B (2013) Bohrpfahl-Rüttelstopfsäulen-Kombination für die erdbebensichere Gründung eines Gaskraftwerks in der Türkei. Beitr. 28. Christian Veder Kolloquium Graz, S 17–32 Thuro K (1993a) Der Pulver-Quellversuch – ein neuer Quellhebungsversuch. geotechnik 16(3):101–106 Thuro K (1993b) Geologisch-felsmechanische Untersuchungen zur Bohrbarkeit von Festgesteinen bei konventionellen Bohr- und Sprengvortrieben anhand von ausgewählten Tunnelprojekten. Geo-
875 Literatur
technik-Sonderheft 9. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Garmisch Partenkirchen, S 125–134 Thuro K (1996) Bohrbarkeit beim konventionellen Sprengvortrieb – Geologisch-felsmechanische Untersuchungen anhand sieben ausgewählter Tunnelprojekte. Münchener Geol. Hefte 1 Thuro K, Bundschuh M (2012) Das Felssturzereignis in Stein an der Traun – Ursachen und Auslöser. Geomech Tunnelling 5(4):329–337 Thuro K, Käsling H (2009a) Klassifikation der Abrasivität von Locker- und Festgesteinen – Minimierung des Untergrundrisikos. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 137–141 Thuro K, Käsling H (2009b) Klassifikation der Abrasion von Boden und Fels. Geomech Tunnelling 2(2):179–188 Thuro K, Plinninger RJ (1997) Geotechnische Auswirkungen klastischer Sedimentgesteine auf den Tunnelvortrieb. Geotechnik Sonderheft 11. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Würzburg, S 298–312 Thuro K, Plinninger RJ (2001) Bohren, Sprengen, Fräsen – können die geologischen Faktoren der Gebirgslösung quantifiziert werden? Felsbau 19:114–121 Thuro K, Spaun G (1997) Geologisch-felsmechanische Parameter zur Erfassung der Bohrbarkeit beim konventionellen Sprengvortrieb. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 1997, S 63–106 Thuro K, Brugger G, Winkler F (1997) Ungewöhnliche geologische Verhältnisse und deren Bewältigung beim Vortrieb des Tunnels Füssen. Felsbau 15:505– 513 Thuro K, Berner Ch, Eberhardt E (2005) Der Bergsturz von Goldau 1806 – Versagensmechanismen in wechsellagernden Konglomeraten und Mergeln. Veröffentl. 15. Tagung für Ingenieurgeologie, Erlangen, S 303–308 Thuro K, Berner Ch, Eberhardt E (2006a) Der Bergsturz von Goldau 1806 – 200 Jahre nach dem Ereignis. Felsbau 24(3):59–66 Thuro K, Singer J, Käsling H, Bauer M (2006b) Abrasivitätsuntersuchungen an Lockergesteinen im Hinblick auf ihre Gebirgslösung. Vorträge Baugrundtagung, Bremen, S 283–290 Thuro K, Valley B, Eberhardt E, Raetzo H (2006c) Ursachen, Trigger und Prozesse der Rutschung Hellbüchel, Lutzenberg, Schweiz. Felsbau 24(3):68–74 Thuro K, Wunderlich Th, Heunecke O, Singer J, Schubäck St, Wasmeier P, Glabsch J, Festl J (2009) Kostengünstiges 3D-Frühwarnsystem für alpine instabile Hänge – Das Überwachungssystem der Aggenalm-Hangbewegung. Geomech Tunnelling 2(3):221–237 Thuro K, Singer J, Festl J (2011) Ein geosensornetzbasiertes Monitoring- und Frühwarnsystem für Rutschungen. 18. Tagung für Ingenieurgeologie, Berlin, S 113–120 Thuro K, Wilfing L, Wieser C, Ellencosta B, Käsling H, Heider E (2015) TBM-Hartgesteinsvortriebe: Auf dem
Weg zu einer verbesserten Prognose. Geomech Tunnelling 8(3):191–199 Tinat Ch, Rosenberg M (2016) Einfluss der Überkonsolidation auf das Sekundärsetzungsverhalten von Klei bei Wiederbelastung. geotechnik 39(3):175–183 Tondera D, Klapperich H (2007) Einsatz neuer Methoden zur Strukturaufklärung von feinstbindemittelvergüteten Lockergesteinsböden. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 483–488 Tost St, Kempfert H-G, Brünger F (2004) Ertüchtigung einer Bahnstrecke mit einem optimierten, geogitterbewehrten Tragschichtsystem über teilvermörtelten Stopfsäulen (FVSS) Planung, Bauausführung, Beobachtung. Vorträge Baugrundtagung Leipzig, S 253–260 Trischler J, Dürrwang R (1989) Böschungen im Buntsandstein: Standsicherheit, Konstruktives, Erfahrungen. Felsbau 7:208–211 Trunk U, Winkler F (2013) Düsenstrahlverfahren im Tunnelbau. Geomech Tunnelling 6(3):274–289 Türke H (1990/93) Statik im Erdbau. Nachdruck der 2. überarb. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin Unterberger W, Brandl J (2000) The effects of the recent earthquake in Turkey on the Bolu tunnels. Felsbau 18(2):50–54 Vahrenholt F, Lüning S (2012) Die kalte Sonne – Warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet. Hoffmann & Campe, Hamburg Vanneste K, Verbeeck K (2001) Palaeoseismological analysis of the Rurrand fault near Juelich, Roer valley graben, Germany: coseismic or aseismic faulting history? Netherlands J Geosci/Geologie en Mijnbouw 80:50–159 Vehling L, Moser M, Glira Ph, Baewert H, Morche D, Rohn J (2015) Ingenieurgeologische Untersuchungen a einer Felsgleitung am Gepatschferner (Kaunertal, Tirol). 17. Geoforum Unhausen/Tirol, S 151–162 Veider R, Winkler K (2012) Abdichtungsmaßnahmen: Unabschätzbares Risiko oder Tagesgeschäft? geotechnik 35 (1):A12–A14 Vergreiner R, Zettler AH, Furtmüller G (2007) Dokumentation, Auswertung und Interpretation von Tunnelvortriebsdaten. Felsbau 25(5):86–92 Vermeer PA, Ruse N (2001) Die Stabilität der Tunnelortsbrust in homogenen Baugrund. geotechnik 24:186–193 Viefhaus H, Schanz T (2014) Untersuchungen zum Quellpotenzial von Bentoniten unter dem Einfluss von Biostimulation. geotechnik 37 (2):105–112 Vogler OM (1990) Kalkuliertes Risiko bei der Sicherung von Böschungen im Straßenbau. Felsbau 8:27–37 Vogt N, Birle E, Heyer D, Etz A (2013) Entwicklung einer neuen Versuchstechnik zur Bestimmung der Grenze zwischen halbfestem und festem Boden. BAST Berichte, S 80 Vogt S, Bräu G (2010) Bodenspezifische Anwendungsgrenzen der flächendeckenden dynamischen Verdichtungskontrolle (FDVK). BauPortal 9:547–550
876
Literatur
Voigt Th, Hohler St (2003) Vergleichende Probebelastungen an verrohrt und an suspensionsgestützt hergestellten Bohrpfählen im Frankfurter Ton. GEOLEX 2:10–14 Völker R (2004) Die Überwachung von Subrosionsvorgängen – Erfahrungen aus der praktischen Arbeit. Schriftenreihe TLUG 69:53–66 Vollmert L, August H, Ewert W (2008) Sicherung von Böschungen und Anschnitten – Planung und Bauausführung in der Praxis. tis 49(3):42–46 Von der Hude N, Kapp Ch (1998) Einsatz von Energiepfählen am Beispiel des Main-Tower in Frankfurt am Main. Mitt Inst u Versuchsanst f Geotechnik TU Darmstadt 39:15–28 Vrettos Ch (2008) Zur nichtlinear-elastischen Berechnung von Fundamentsetzungen bei Böden mit Schichtung und druckabhängiger Steifigkeit. geotechnik 31(1):53–66 Vrettos Ch (2009) Tunnelbauwerke unter Erdbebenbeanspruchung. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2009, S 221–254 Vrettos Ch (2012) Soil dynamics with applications in vibration and earthquake protection. Ernst & Sohn, Berlin Vrettos Ch, Merz K (2014) Grenzen der Anwendbarkeit der DIN 4019 für geschichtete Böden. geotechnik 37(3):204–209 Wagenplast P (2005) Ingenieurgeologische Gefahren in Baden-Württemberg. LBGR-Informationen 16 Wagner B, Fritz J, Nix J, Sauter M (2007) Räumliche ingenieurgeologische Modellierung im Stadtgebiet Göttingen. 16. Tagung Ingenieurgeologie Bochum, S 267–276 Wagner G (1929) Junge Krustenbewegungen im Landschaftsbilde Süddeutschlands. Beiträge zur Flußgeschichte Süddeutschlands. Erdgesch u landeskundl Abh Schwaben u Franken 10, Öhringen Wagner H, Daller J, Zwittnig G, Fasching A (2011) Tunnelkette Granitztal – Entscheidungsfindung der Vortriebsmethode. Geomech Tunnelling 4(5):534–543 Wagner H, Handke D, Matter J, Fabbri D, Keiper K (2009) Konzepte zur Bewältigung druckhafter Gebirgsverhältnisse beim Koralmtunnel. Geomech Tunnelling 2(5):601–611 Wagner H, Randjbar B, Mayer G, Blaha H (2006) Beurteilung von Abbauverfahren aus der Sicht es langzeitigen Bergschadenpotenzials. 6. Altbergbau-Kolloquium Aachen, S 96–108 Wagner IM (2012) Abstandsregelung kleiner oberflächennaher Geothermiesondenanlagen. Beiträge Spezialsitzung 32. Baugrundtagung Mainz, S 131–138 Wagner J-F (1988) Mineralveränderung bei der Migration von Schwermetalllösungen durch Tongesteine. Schr angew Geol Karlsruhe 4:47–62 Wagner O, Haas D, Druckfeuchter H, Schachinger T (2015) Die Herausforderungen des Bauloses SBT 1.1 Tunnel Glöggnitz. Geomech Tunnelling 8(6):554–567
Wagner W (1941) Bodenversetzungen und Bergrutsche im Mainzer Becken. Geol Bauwesen 13:17–23 Wahlen R (2009) Validierung eines Berechnungsverfahrens für Tunnelbauwerke in quellfähigem Gebirge. Geotechnik in Forschung und Praxis, WBI-PRINT 17, VGE-Verlag, Frankfurt a. M. Wahlen R, Wittke W (2009) Kalibrierung der felsmechanischen Kennwerte für Tunnelbauten in quellfähigem Gebirge. geotechnik 32(4):226–233 Wahrmund H, Leondaris H, Hofmann St. (2006) Herstellung von 45 m tiefen Schlitzwänden in der Kölner Innenstadt. Vorträge Baugrundtagung, Bremen, S 127–134 Wallrauch E (2001) Der Urbacher Bergsturz. LGRB-Nachrichten 1 Walther F, Keil J (2015) Erschütterungsabschirmung an Eisenbahnstrecken. Der Eisenbahningenieur 10:31–35 Wannick P (2007) „Tunnel Code of Practice” als Grundlage für die Versicherung von Tunnelprojekten. Tunnel 26(8):2328 Wannick P, Bretz H (2008) Richtlinien zum Risikomanagement von Tunnelprojekten. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2008, S 329–358 Watzlaw W (1988) Die Untersuchungen der DB für eine Ausbau-/Neubaustrecke Plochingen–Günzburg unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Schwäbischen Alb. Geotechnik Sonderheft 1988, S 13–25 WBK (1976) Sicherheit an verfüllten Schächten. Mitt WBK Heft 33 Weber H (1930) Zur Systematik der Auslaugung. Z dt Geol Ges 82:179–186 Weber H (1967) Die Oberflächenformen des festen Landes. 2. Aufl. Vieweg + Teubner, Wiesbaden Weber W (2004) Die Universal-Doppelschild TBM auf dem Prüfstand beim Tunnel Abdalajis, Spanien. Tagungsband Österr. Tunneltag 2004, S 101–108 Weh M, Zwick O, Ziegler M (2009) Maschinenvortrieb in verklebungsanfälligem Baugrund. Teil 1: Tunnel 28 (1):25–36;Teil 2: 28(2):18–28 Wehinger A, Friedrich T, Lux J-P (2010) Sicherungen von Untertageanlagen ehemaligen Basaltbergbaus im Mayener Grubenfeld (Vordereifel). 10. AltbergbauKolloquium Freiberg. VGE-Verlag, Frankfurt a. M, S 128–142 Wehr J, Maihold K (2012) Säulenherstellung mit Tiefenrüttlern in Böden mit einer undränierten Kohäsion cu < 15 kN/m2. geotechnik 35(1):61–65 Wehr J, Sondermann W (2012) Risiken bei der Bemessung von Baugrundverbesserungsmethoden und pfahlähnlichen Traggliedern. Vorträge Baugrundtagung, Mainz, S 243–248 Weifner T, Bergmeister K, Zieglert H-J (2014) Großflächige hydrogeologische Modellierung für den Brenner Basistunnel. Geomech Tunnelling 7(2):163–177 Weiher B, Lehrberger G, Thuro K (2007) Prüftechnischer Nachweis von Sonnenbrand an einem Basalt der
877 Literatur
Oberpfalz. 16. Tagung für Ingenieurgeologie, Bochum, S 77–85 Weinlich FH (2008) Die Stickstoff- und Methangase des sächsischen Erzgebirges und seiner angrenzenden Gebiete – Geochemie und Genese. Z dt Ges Geowiss 159(2):317–329 Weinlich FH (2009) Gasemissionen. In: In: Pälchen W (Hrsg) Geologie von Sachsen II. Schweizerbart, Stuttgart S 257–260 Weiss EH (1988) Probleme des Bergwassers bei Untertagebauten aus der Sicht des Geologen. Berg- u Hüttenmänn Monatsh 133(6):253–263 Weiss EH (1994) Einführung in die Problematik der Bergwasserbeeinflussung durch den Vortrieb von Hohlraumbauten. Felsbau 12:448–451 Weißenbach A (2002) Empfehlung des Arbeitskreises Baugruben der DGGT zu Baugruben in weichen Böden. Bautechnik 79(8):569–588 Weißenbach A, Gudehus G (2004) Die neue DIN 1054: 2003-01. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 179–184 Weißenbach A, Hettler A (2003) Berechnungen von Baugrubenwänden nach der neuen DIN 1054. Bautechnik 80(12):857–874 Weißenbach A, Hettler A (2010) Baugruben – Berechnungsverfahren. 2. Aufl. Ernst & Sohn, Berlin Wendeler C, Gröner E, Matthesius J (2012) Murgangschutz Teufelskadrich mit flexiblen Ringnetzbarrieren. Geomech Tunnelling 5(4):389–396 Wendl K, Scholz M (2009) Die Schildvortriebe in den BEG-Baulosen H 3–4 und H 8 im Unterinntal – eine Herausforderung für die ingenieurgeologische Dokumentation. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 443–446 Wendl K, Thuro K (2011) Auswirkungen von Hydroschildvortrieben auf den Grundwasserkörper von zwei Vortrieben in Tirol/Österreich. In: Tiedemann J. (Hrsg) 18. Tagung für Ingenieurgeologie, mit Forum für junge Ingenieurgeologen. TU Berlin, Fachsektion Ingenieurgeologie, Deutsche Gesellschaft für Geotechnik, 16.–19. März 2011, Universitätsverlag, Berlin, S 221–228 Wendl K, Scholz M, Thuro K (2012) Charakterisierung der ingenieurgeologischen Vortriebsdokumentation von Hydroschildvortrieben am Beispiel der Baulose H34 und H8 im Unterinntal. Geotechnik 35(3):169–176 Wenner D, Braun G (1998) Grenzen und Früherkennbarkeit und Aufgaben der baubegleitenden Baugrunderkundung. Felsbau 16:306–312 Wenzel B (1994) Zur Lithostratigraphie und Sedimentologie des Röt und zu den Massenverlagerungen an der Röt-/Muschelkalkgrenze in Nordhessen. Giessener Geol. Schriften 53 Werner J (1990) Zur Frage der Gebirgsdurchlässigkeit toniger Gesteinsserien aufgrund von Beobachtungen an oberflächennahen und tiefen Grundwässern. Z dt geol Ges141:301–305
Westermayer H (2007) Achraintunnel – Mit der Brücke durch den Tunnel. Felsbau 25(3):34–38 Westermayer H, Höllrigl M, Wanker Ch, Daller J, Mihaylov V (2009) Bau der zweiten Röhre des Pfändertunnels. Geomech Tunnelling 2(5):502–512 Wichter L (1980) Festigkeitsuntersuchungen an Großbohrkernen von Keupermergel und Anwendung auf eine Böschungsrutschung. Veröffentl. Inst Boden- u Felsmechanik University of Karlsruhe Wichter L (2011) Fließrutschungen an den Kippenböschungen von Braunkohlentagebauen in Ostdeutschland – Entstehung und Stabilisierungsmethoden. Felsbaumagazin 3(1):48–54 Wichter L, Gudehus G (1982) Ergebnisse von Biaxial- und Triaxialversuchen am Opalinuston. geotechnik 5:74–82 Wichter L, Meininger W (2004) Zum Stand der Bodenvernagelung in Deutschland. geotechnik 27(3):292–301 Wichter L, Meininger W (2006) Langjährige Erfahrungen mit Verpressankern und Bodennägeln Konsequenzen und Schlussfolgerungen. geotechnik 29(1):33–39 Wichter L, Meininger W (2009) Verpressanker. Sonderdruck aus: Grundbau-Taschenbuch. Teil 2: Geotechnische Verfahren Wichter L, Kutscher F-W, Wallrauch E (1989) Empfehlungen für die Anlage und Ausbildung von Bermen. geotechnik 12:225–227 Widmann R (1991) Injektionen in Fels und Beton; Zwischenbericht einer Arbeitsgruppe des Verbundkonzerns. Felsbau 9:147–154 Widmann R (1996) Stabilität von Hängen und Böschungen bei Erdbeben. Felsbau 14:270–272 Wiedemann J, Rohn J, Moser M (2013) Systematische Untersuchungen von Hangbewegungen im Nordbayerischen Raum. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 113 Wiese A-L (2012) Vergleichende Untersuchungen von Stauchelementen für den Einsatz in druckhaftem Gebirge. Mining Geo 1:125–134 Wiesmann E (1912) Über Gebirgsdruck. Schweiz Bauzeitung 80:7 Wildberger A (2000) Nationalstraße 8 in Obwalden – Geologie und Geotektonik des Tunnels Sachseln. Felsbau 18:50–54 Wilfing L, Käsling H, Thuro K (2013) Ansätze für eine einheitliche Definition der Zähigkeit zur verbesserten Penetrationsprognose bei TBM-Vortrieben. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 119 Wilfing L, Käsling H, Goliasch R, Moritz B, Thuro K (2016) Penetrationsversuche am Beispiel des Koralmtunnels (KAT 2) – Ein Werkzeug zur Verbesserung von Penetrationsprognosen im maschinellen Tunnelbau. Geomech Tunnelling 9(3):200–209 Willerich S, Mair V, Thuro K (2008) Hazard map, risk assessment, planning of mitigation measures and
878
Literatur
their realization in Alpine Regions – Case Study of Cortaccia, South Tyrol. Geomechanik Tunnelbau 1(1):139–148 Williams I, Neumann Ch, Jäger J, Falkner L (2004) Innovativer Spritzbeton – Tunnelbau für den neuen Flughafenterminal T 5 in London. Tagungsband Österr. Tunneltag 2004, S 41–61 Willis D (2011) Technische Neuerungen und Grenzen zweier bewährter Lockergesteinsvortriebsmaschinen. Tunnel 30(5):42–49 Willis D (2013) Nächste Generation Hybrid-TBM für wechselnden Baugrund. Tunnel 32(3):20–26 Willis D, Roby J (2014); Schneller Vortrieb mit EPB-Maschinen. Tunnel 33(4):50–61 Winkler B, Vogt N (2005) Bau des Tunnels im Zuge der B 260 Umgehung Fachbach–Bad Ems. geotechnik 28(4):218–228 Wisotzky F, Eisenberg V (2008) Realistische Risikoabschätzung zum Sulfat-Säure-Angriff auf Beton infolge von Pyritoxidationsprozessen durch Baumaßnahmen. geotechnik 31(4):324–332 Witt KJ (2012) Wirkmechanismen und Effekte bei der Bodenstabilisierung mit Bindemitteln. 8. Erdbaufachtagung Bauakademie Sachsen in Leipzig, S 181–194 Witt KJ (2013) Der Selbstinfiltrationsindex als Suffosionskriterium für nichtbindige Erdstoffe. geotechnik 36(3):161–168 Witter W, Konietzky H (2004) Hangrutschungsrisiko an der Talsperre Schönbrunn. Wasserbauliche Mitt. H 27; Inst f Wasserbau u Techn Hydrodynamik, TU Dresden Witthaus M, Lempp Ch (2009) Charakterisierung von Tonstein, Tonschiefer und Schieferton im Hinblick auf Bohrloch-Stabilitätsprobleme bei der Erschließung geothermaler Ressourcen. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 451–454 Wittke M (2003) Begrenzung der Quelldrücke durch Selbstabdichtung beim Tunnelbau im anhydritführenden Gebirge. Geotechnik in Forschung und Praxis, WBI-PRINT 13, VGE-Verlag, Frankfurt a. M. Wittke M (2004) Bemessung von Tunneln im quellfähigen Gebirge unter Berücksichtigung der Selbstabdichtung. geotechnik 27:136–141 Wittke M (2012) Einflüsse auf den Entwurf von Tunneln im anhydritführenden Gebirge. Mining Geo 4:644–648 Wittke M, Wittke-Gattermann P (2010) Tunnelbau im quellfähigen Gipskeuper. geotechnik 33(2):104–108 Wittke M, Wittke-Gattermann P, Wahlen R (2007) Möglichkeiten der Optimierung des Tunnelbaus im quellfähigen Gipskeuper durch Berücksichtigung der Selbstabdichtung. geotechnik 30(4):247–255 Wittke W (1984) Felsmechanik – Grundlagen für wirtschaftliches Bauen im Fels. Springer, Berlin/Heidelberg/New York Wittke W (2004a) Planung, Bau und Überwachung von Tunneln in quellfähigem Gipskeuper. geotechnik 27(2):104–111
Wittke W (2004b) Ursachen und Vermeidung von Termin- und Kostenüberschreitungen bei Tunnelbauten der Infrastruktur. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, Sonderdruck Wittke W (2009) Konventioneller Tunnelbau in schwierigem Untergrund in innerstädtischen Bereichen – Risiken und Chancen. geotechnik 32(4):198–211 Wittke W, Baur R (1998) Geotechnische Probleme bei den Tunneln des Projekts Stuttgart 21. Vorträge Baugrundtagung Stuttgart, S 33–48 Wittke W, Schmitt D (2005) Nutzung der Geothermie im Tunnelbau. geotechnik 28(4):256–262 Wittke W, Wittke-Gattermann P (2006) Risiken bei TVM-Vortrieben im klüftigen Fels. geotechnik 29(2):185–193 Wittke W, Wittke-Schmitt B (2009) Belastungen von Tunneln bei Hebungsinjektionen an Beispielen aus dem Stadtgebiet Stuttgart. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2009, S 123–146 Wittke W, Züchner F (2008) Felsmechanische Eigenschaften des Stuttgarter Baugrunds und ihre Auswirkungen auf den Tunnelbau. geotechnik 31(2), 101–107 Wittke W, Glitsch W, Schmitt D (2010) Geotechnische Besonderheiten und Bautechnische Bewältigung der Störungszonen beim Schmücketunnel (BAB A 71 Thüringen). In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2010, S 143–168 Wittke W, Pfisterer E, Rissler P (1974) Felsmechanische Untersuchungen für die Maschinenkaverne Wehr. Ber. 1. Nationale Tagung Felshohlraumbau Aachen, S 123–148 Wittke W, Schmitt D, Wittke-Schmitt B, Wittke M (2012) Tragverhalten eines nachgiebigen Ausbaus im druckhaften Gebirge. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2012, S 95–129 Wittke W, Tegelkamp M, Kiel JR (2004a) Zerfall von Tonstein als Voraussetzung für die Verbreiung beim Einsatz von EPB-Schilden. geotechnik 26(4):262–268 Wittke W, Wittke M, Tintelnot G (2014) Kunstharzinjektionen zur Abdichtung beim Tunnelbau im quellfähigen Gebirge. In: Taschenbuch für den Tunnelbau 2014, S 304–335 Wittke W, Wittke M, Wahlen R (2004b) Zum Quellgesetz für den anhydritführenden, unausgelaugten Gipskeuper. Geotechnik 27(2):112–117 Wittke W, Wittke-Schmitt B, Schmitt D (2007) Balastierung und Sanierung eines Wassereinbruchs in einer Baugrube mit mittelhochliegender DSV-Sohle. Beitr. 22. Christian Veder Kolloquium Graz, S 79–95 Wittke-Schmitt B, Schmitt D (2010) Untersuchungen zur Verbreibarkeit von Fels. geotechnik 33(2):169–174 Wolff G (1987) Subrosionserscheinungen im mittleren Kocher-Jagst-Gebiet (Hohenlohe, Nordwürttemberg). Jh Geol L-Amt Baden-Württ 29:269–282 Wolffersdorf PA von (2010) Ausgewählte Probleme zu statischen und dynamischen Standsicherheits-
879 Literatur
untersuchungen von Staudämmen. Beitr. 25. Christian Veder Kolloquium Graz, S 163–182 Wolffersdorf PA von (2013) Zur Bemessung horizontalbeanspruchter Pfahlgründungen von Eisenbahnbrücken. Beitr. 28. Christian Veder Kolloquium Graz, S 83–99 Wolffersdorf PA von, Rosner S, Wegerer P (2004) Planung von bautechnischen Lösungen in den quellgefährdeten Einschnitten der Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg–Ingolstadt. Vorträge Baugrundtagung, Leipzig, S 221–228 Woszidlo H (1989) Untersuchungen an Festgesteinen mit dem Prellhammer nach Schmidt. Ber. 7. Nationale Tagung für Ingenieurgeologie, Bensheim, S 287–294 Wrede V (2008) Nördliche Harzrandstörung: Diskussionsbeiträge zur Tiefenstruktur, Zeitlichkeit und Kinematik. Z dt Ges Geowiss 159(2):293–316 Wrede V (2016) Schiefergas und Flözgas – Potenziale und Risiken der Erkundung unkonventioneller Erdgasvorkommen in Nordrhein-Westfalen aus geowissenschaftlicher Sicht. scriptum 23 Arbeitsergebnisse aus dem Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen, Krefeld Wrede V, Steuerwald K, Dölling M, Lenz A, Hiß M, Schäfer I, Heuser H, Lehmann K (2010) Die Bohrungshavarie Kamen-Wasserkurl aus geowissenschaftlicher Sicht. Schriftenreihe GDMB 123:53–67 Wunderlich HG (1966) Ausweitung und Einengung an saxonischen Bauformen Südniedersachsens. Z dt geol Ges 116:683–695 Wunderlich J (2004) Die Subrosion – Ein weit verbreitetes Phänomen subterraner Abtragung in Thüringen. Schriftenreihe TLUG 69:3–18 Wunderlich J (2004) Zur Spezifik von Subrosionsformen im Inneren Thüringer Becken. Schriftenreihe TLUG 69:119–128 Wunderlich J, Andreas D, Hähnel Ch (1997) Tektonische Verhältnisse am Westthüringer Quersprung (nordwestlicher Thüringer Wald) I. Flache Überschiebungstektonik im Zuge spätsaxonischer Transpression am Nordabschnitt der Floh-Asbach-Störung. Beitr. zur Geologie von Thüringen NF 4:101–131 Wunsch R (2002) Die Gefährdung des Baugrundes durch Bodenverflüssigung und deren Auswirkungen auf Gründungsmaßnahmen. Bautechnik 79(4):208–215 Wunsch R (2003) Ausbildung von tiefen Baugruben in weichen Tonen unter besonderer Beachtung des Aufbruchs der Baugrubensohle. Bautechnik 80(9):580–585 Wüstenhagen K, Baermann A, Bruns J, Busse R, Geyh M, Schneider W, Wienberg R (1990) Glazial geprägter Glimmerton als Schadstoffbarriere im Elbtal des Hamburger Raumes. Geol Jb C 55:3–162 Wyss R (2002) Gefahren durch Gaszutritte auf Tunnelbaustellen. Tunnel 21(4):85–90
Zaretzki B, Shao H, Hesser J (2013) Hydraulische Charakterisierung von dichtem Salzgestein. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 86 Zaruba Qu, Mencl V (1961) Ingenieurgeologie. Akademie-Verlag, Berlin Zaruba Qu, Mencl V (1969) Landslides and their Control. Akademie-Verlag, Berlin Zaruba Qu, Mencl V (1976) Engineering Geology. Elsevier, Amsterdam Zettler AH, Poisel R, Preh A, Konietzky H (2010) Vortrieb in quellendem Gebirge – ein gelöstes Problem? Geomech Tunnelling 3(5):557–566 Ziegler H-J (2006) Lötschberg-Basistunnel – Annäherung an Störungszonen im Spreng- und im TBMVortrieb. Felsbau 24:33–37 Ziegler H-J (2008) Die Detektionseffizienz von Vorausbohrungen im Tunnelbau. Geomechanik Tunnelbau 1(5):431–435 Ziegler M (2012) Geotechnische Nachweise nach EC 7 und DIN 1054 – Einführung in Beispielen. Ernst & Sohn, Berlin Ziegler M (2012) Verbundverhalten von bewehrten geotechnischen Konstruktionen. Vorträge 32, Baugrundtagung Mainz, S 95–101 Ziegler M, Aulbach B (2014) Hydraulischer Grundbruch in Baugruben – Von Beobachtungen Terzaghis zur Bemessungsformel. Vorträge Baugrundtagung Berlin, S 195–201 Ziegler M, Baier Ch (2008) Optimierungsansätze für Vereisungsmaßnahmen unter Einfluss einer Grundwasserströmung. Vorträge Baugrundtagung, Dortmund, S 343–350 Ziegler M, Baier Ch (2009) Baugrundvereisung im durchströmten Untergrund. Tunnel 28(5):18–26 Ziegler M, Ruiken A (2009) Materialverhalten des Verbundbaustoffs „geogitterbewehrter Boden“ aus großen triaxialen Druckversuchen. geotechnik 32(3):148–155 Ziegler M, Giese St, Schaefer W, Forkel Ch (2007) Prognose sümpfungsbedingter Bodenbewegungen im Rheinischen Braunkohlenrevier. geotechnik 30(1):48–54 Ziegler M, Giese St, Schaefer W (2009) Prognose von Bodenbewegungen infolge Sümpfungsmaßnahmen im Rheinischen Braunkohlenrevier. Veröffentl. 17. Tagung für Ingenieurgeologie, Zittau, S 55–58 Zwack Th (2013) Vergleich zweier numerischer Steinschlagsimulationsprogramme (2D) anhand eines Fallbeispiels. 19. Tagung für Ingenieurgeologie, München, Abstracts, S 37
880
Stichwortverzeichnis 1\2-Regel 777
A Abbauverfahren 563 Abbauwerkzeug 689 abdichtend wirkende Baugrubensohle 360 Abdichtung ungedränter Tunnelsysteme 605 Abdichtungsträger 704 Abfall 428 –– gefährlicher 434 –– hochaktiver 548 –– mittelaktiver 548 –– schwachaktiver 548 Abfallschlüssel 429 Abfalltyp 547 Abfallverzeichnis-Verordnung 429 Abholzen eines Hanges 473 Abkühlungseffekt 796 Abminderung des Lagerstättendrucks 303 Abplatzung im Spritzbeton 705 Abrasivität –– Gesteine 618 –– Lockergesteine 620 Abrasivitätsbeiwert nach Schimazek 619 Abrasivitätsversuch 686 Abrasivity Index 619 Abschätzung der Wassermenge 597 Abschlagslänge 702 Abschlauchung 601 Absenktiefe 390, 393, 396 Absenkung –– Grundwasseroberfläche Siehe Grundwasserabsenkung 302 Absenkversuch 101 Absenkwirkung –– Rückgängigmachen 611 Absperrbauwerk 722, 735 Abstand der Aufschlüsse 206 Abstandsgeschwindigkeit 96, 117, 730 Abstromseite 400 Abtragssprengung 405 Acrylat 322 additiver Zuschlag 255, 373 Adhäsion 80 Adsorptionswasser 29
Advektion 541 aggressives Grundwasser 331 aktive Rutschung 487 aktiver Erddruck 274–275 Aktivität –– mikrobiologische 543 Aktivitätszahl 43 akustische Impedanz 37, 70 akustisches Bohrlochfernsehen 242 Alarmschwelle 512 Alarmwert 661, 698 Alkalihydroxid 603 Alphastrahlen 547 Altbergbau 555, 561 alte Landoberfläche 470 alte Rutschung 486 Alter von Erdfällen 774 Alterationsprozess 545 Altersdatierung 485 Ammonium 383 Analytik 430 anerkannte Regeln der Technik 5 anfänglicher Wasseranfall 596 Anfangsdurchmesser 760, 774 Anforderungsprofil 682 Anhydrit 29, 755 –– Hydratation 650 –– Umwandlung 78 –– Unterscheidung von Gips 755 anhydritführendes Gebirge 804 Anhydritspiegel 652, 757 Anisotropie 11, 58 –– der Durchlässigkeit 115 –– des Quellvorgangs 77 Anker 361 –– Anordnung 710 –– Bemessung 366 –– mit freier Dehnstrecke 708 –– Prüfung 366 –– vorgespannter 361 Ankerbohrung 362 Ankersicherung 361, 446, 707 Ankertyp 708 Ankerung 504 Annahmeparameter der DepV 434 Anordnung –– von Ankern 710 anormaler Porenwasserdruck 47 Anschlagwand 586 Ansprache –– organoleptische 429 Anstiegsgeschwindigkeit 568 Anstromseite 400
Anströmwassermenge 597 Anwendung –– bodenähnliche 431 Anzeigepflicht 809 API-Einheit 240 äquivalenter Quarzgehalt 618 Aräometerverfahren 13 Arbeitsbehinderung durch den Wasserzulauf 600 asbestfaserartiges Mineral 580 asbesthaltiges Gestein 614 Asche 434 Atterberg´sche Konsistenzgrenze 40 ATV-Normen der VOB 128 Auffüllung 128 Auflage –– wasserrechtliche 591 Auflast –– auf den Tunnelausbau 668 Auflockerungsdruck 648 Auflockerungsfaktor 403 Auflockerungsglocke 668 Auflockerungszone –– oberflächennahe 644 Aufmaß –– der Klüfte 146 Aufnahme –– der Bohrkerne 778 –– von Injektionsgut 745 Aufreißverhalten 744 Aufschlussbohrung 777 Aufschlussverfahren –– indirektes 217 Aufschwimmen 260 Aufstau –– eines Bergsturzsees 490 aufstauendes Sickerwasser 374 Auftriebskraft 261 Auftriebwegfall –– Setzung 397 Aufwölbung plastischer Schichten 497 Ausbauasphalt 428 Ausbaubogen 706 Ausbaufestlegung 626 Ausbildung –– des Gipses 757 Ausbruchklasse –– für Tunnelbohrmaschinen 683 Ausbruchmaterial 613 Ausbruchquerschnitt 579 –– Unterteilung 678 ausbruchsbedingte Verformung 654
881 Stichwortverzeichnis
Ausbruchsklasse 626 äußere Grundwasserabsenkung 396 Ausfällung 543, 808 Aushubentlastung 269 Ausknicken 440 Auslastungsgrad der Spritzbetonschale 661 Auslaugung –– irreguläre 768 ausmittige Belastung 257 Ausrollgrenze 41 Ausrüstung zur Vorauserkundung 694 Ausschlusskriterium 549 Ausschreibung von Bohrarbeiten 210 Aussolkaverne 546 Ausweichprinzip 653 Auswirkung –– auf die Umwelt 390 –– größerer Grundwasserabsenkungen 610
B Bail-Test 111 Ballon-Verfahren 34 Bankdicke 148 Barriere –– geologische 538, 549 Barrieregestein 539, 553 Basaltblocklehm 452, 528 Basaltgang 767 Baugrube –– geböschte 350 –– in weichem Boden 351 –– Sohldichtung 359 –– wasserdichte 678 Baugrubenaushub 271 Baugrubensohle –– abdichtend wirkende 360 Baugrubenverbau 351 –– Stützung 351 Baugrubenwand –– nachgiebig gestützte 677 –– unnachgiebig gestützte 677 Baugrund 11 Baugrunderkundung 176, 206 Baugrundgutachten 5 Baugrundhebung 29, 271, 304 Baugrundkarte 178 Baugrundklasse 189 Baugrundmodell 250 Baugrundrisiko 5, 581, 641 Baugrundverbesserung 313 Baukalk 418 Bauklasse 425
Baumaßnahme In Wasserschutzgebieten 416 Bauschutt 427–428 Baustoff Gebirge 579 Bauteil –– thermoaktives 798 Bauverfahren –– setzungsarmes 696 Bauweise –– offene 677 –– zweischalige 676 Bauwerk –– begrenzt durchlässiges 357 –– Dränung 374 –– Hinterfüllungsbereich 415 –– Schaden 308 –– Steifigkeit 256 –– Überschüttungsbereich 416 Bauwerksabdichtung 374 Beben –– tektonisches 184 Beckensediment 273 Becquerel 201 bedeckter Karst 750 Bedenkenhinweispflicht 641 Bedeutungskategorie 190 begrenzt durchlässiges Bauwerk 357 Beharrungszustand 105 Beimengung –– organische 127 Belastung –– ausmittige 257 Bemessung –– Anker 366 –– eines Tunnels 666 –– Erdbebeneinwirkung 189 –– hydraulische 374 –– kleinerer Anlagen 795 –– Pfahlgründung 330 –– Spritzbetonausbau 667 –– Versickerungsanlage 377 Bemessungserdbeben 188, 731 Bemessungshochwasser 373 Bemessungssituation 253, 279 Bemessungswasserstand 262, 288, 372, 598, 676 Bemessungswert 254, 279 –– Sohlwiderstand 292 Bentonit 25 Bentonit-Pellets 233 Bentonit-Zement-Suspension 355 Beobachtungsmethode 252, 665 Berechnung einer Grundwasserabsenkung 396, 608 Berechnungsansatz 498 Berechnungsmethode 277 –– numerische 674
A– B
Berechnungsmodell 251 Bergbau –– oberflächennaher 556, 561 –– tagesnaher 556, 560 –– tiefer 556, 564 Bergbaufolge 554 bergfreier Bodenschatz 808 bergrechtliches Verfahren 809 Bergschlaggefahr 63, 645 Bergsenkung 564 Bergsturz 491 Bergsturzsee –– Aufstau 490 Bergwerk –– stillgelegtes, Nutzung 798 Bergzerreißung 495 Bergzerreißungsspalte 489 Bericht –– geotechnischer 5, 176 Berme 445 Beschaffenheit –– Flutungswasser 568 –– Grundwasser 389 Beschreibung –– Böden 124, 225 –– Fels 134 –– Gestein 134 –– Trennflächen 147 Bestandteil –– organischer 28 Betastrahlen 547 Beton –– wasserundurchlässiger 376 betonaggressives Grundwasser 325, 365 Betonzuschlagstoff 18 Bettungsmodul 45, 57, 258, 338, 668 Bettungsmodulverfahren 258, 338 Bewegung –– geodynamische 163 –– nach dem Bruch 488 –– tektonische Bruchlinie 164 –– vor dem Bruch 488 Bewegungsgeschwindigkeit 488 Bewegungsmessung 482, 511 –– relative 483 Bewegungsvektor 482 bewehrende Wirkung von Geogittern 422 bewehrtes Gründungspolster 314 Bewehrung 312 Beweissicherungsmaßnahme 585 Bewertung –– tektonischer Störungszonen 161 Bewilligung 388 bezogene Lagerungsdichte 38, 40 Biegungsverhältnis 295
882
Stichwortverzeichnis
Bildsamkeitszahl 42 Bindemittel 417 –– hydrauliches 318 biogenes Gas 200 Biphenyl –– polychloriertes 538 Block-in-Matrix-Gesteine 126 Blöcke 124 Boden 11 –– Beschreibung 124, 225 –– eingebettete Bauwerke 274 –– Fremdbestandteile 427–428, 432 –– Frostempfindlichkeit 424 –– gemischtkörnig 126 –– gemischtkörniger 91 –– Luftdurchlässigkeitsbeiwert 609 –– organischer 53, 90, 115, 127, 458 –– organogener 28, 127 –– überkonsolidierter 51 –– vorbelasteter 52 –– Wellenausbreitung 307 Boden- und Felsklasse 128, 402 –– für Bohrarbeiten 133 –– für Erdarbeiten 131 bodenähnliche Anwendung 431 Bodenart 16, 126, 237, 407 Bodenaushub 428 Bodenaustausch 313, 411, 466, 504 Bodenaustauschmaterial 313 Bodenbewehrung mit vielfaserigem Endlosgarn 444 Bodendenkmal 350 Bodenerschütterung –– Maßnahmen 309 Bodenfeuchte 374 Bodenfrost 473 Bodengas 207 –– geogenes 199 Bodengruppe 124 Bodenklassifizierung 124, 126 Bodenkontamination 207 Bodenmischsäule 316 Bodennagel 355 Bodenprobe 11, 207, 212 –– Güteklasse 207 –– ungestörte 207 –– Untersuchung 380 Bodenschatz –– bergfreier 808 Bodenschutz- und Altlastenverordnung 430 Bodensteifigkeit 49 Bodenverbesserung 417 –– mit Kalk 419 –– qualifizierte 411, 420 Bodenvereisung 717 Bodenverfestigung 417, 419, 425 Bodenverflüssigung 190
Bodenvernagelung 356, 444 Bohrabstand 585 Bohrarbeit –– Ausschreibung 210 –– für Erdwärmesonde 794 Bohrbarkeit 617 Bohrbrunnen 391 Bohren –– Ankerlöcher 702 –– Sprenglöcher 702 Bohrkern –– orientierter 215 Bohrkernaufnahme –– strukturelle 230 Bohrkernfoto 231 Bohrlochabweichung 363 Bohrlochaufweitungsversuch 58 Bohrlochfernsehen –– akustisches 242 Bohrlochfernsehsonde 147 Bohrlochgeophysik 589 Bohrlochinstabilität 211, 805 Bohrlochmessverfahren 237 Bohrlochpreventer 232, 587 Bohrlochscanner 241 Bohrlochtomographie 194 Bohrlochverfüllung 808 Bohrlochwand-Scanner 147 Bohrlochwandausbruch 66 Bohrlochwasserstand 101 Bohrparameter 211 Bohrpfahl 344 –– normalkalibriger 345 Bohrpfahlwand 354, 358 Bohrung 481 –– Richtungsabweichung 239 Bohrverfahren 211 Bohrwasserstandsdiagramm 594 Böschung 436 –– im Fels 439 –– in Erdenbetrieben 452 –– in Steinebetrieben 452 –– Standfestigkeit 436 –– Wasseraustritt 448 Böschungsabflachung 443 Böschungsbruch 457 Böschungshöhe 436 Böschungsneigung 350, 436–438, 440, 449 Böschungsrutschung 489 Braunkohlentiefbau 561 Braunkohletagebau 565 Bruch –– progressiver 501, 662 brüchiger Fels 404 Bruchkörper –– wahrscheinlicher 499 –– wenig wahrscheinlicher 499
bruchmechanisches Modell 278 Brunnen –– unvollkommener 106, 392, 398 –– vollkommener 392, 398 Brunnenbohrung 393 Brunnendämmer 233 Brunnenfilter 23, 392 Brustkeil 706 Bundes-Immissionsschutzgesetz 306 Bundesberggesetz 808 Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung 535 Bundesbodenschutzgesetz 535
C Calcit 27 California Bearing Ratio 57 Carbon Capture and Storage 553 Casagrande-Knick 52 CBR (California Bearing Ratio) 57 CBR-Versuch 57 CBR-Wert 57 CCS (Carbon Capture and Storage) 553 Cerchar-Abrasivitäts-Index 619, 686 Cerchar-Abrasivitäts-Test 619 Charakterisierung einer Störungszone 161 charakteristische Öffnungsweite 422 charakteristischer axialer Pfahlwiderstand 334 charakteristischer Gebirgskennwert 616 charakteristischer Wert 254, 280 charakteristischer Widerstand 330 chemische Verwitterung 140 Chemismus des Grundwassers 574 Chlorid 383 –– Löslichkeit 765 Chloridkarst 765 chlorierter Kohlenwasserstoff 537 Chlorit 25 CID-Versuch 83 CIU-Versuch 83 Clay-Smear-Prozess 540 Corrensit 78 Counter-flash-Bohrverfahren 215
D Damm –– homogener 736 –– Überhöhen 463
883 Stichwortverzeichnis
Dammaufstandfläche 415, 737 Dammbaustoff 406 Dämmer 321 Dammschulter –– Verdichtung 415 Dammschüttmaterial 735 Dammuntergrund –– Tragfähigkeit 456 Darcy 97 DAUB-Empfehlung 581 Daueranker 362, 708 dauernder Wasseranfall 596, 598 Deckelbauweise 678 Deep-Soil-Mixing-Verfahren 317 Deformationsschlitz 705 Denkmalschutzgesetz 350 Deponiegas 572 Deponieklasse 434 Detonationswirkung einer Sprengladung 405 Deutsches Seismologisches Regionalnetz 181 dezentrale Regenwasserversickerung 376 Diamantbohrkrone 215 Dibenzodioxin –– polychloriertes 538 Dichte 33, 35 Dichtigkeitsklasse 603 Dichtsohle 389 Dichtungsbahn 420 Dichtungselement –– horizontales 740 Dichtungssohle –– durch Niederdruckinjektion 360 –– mittels Unterwasserbeton 360 –– tiefliegende 361 Dichtungswand –– vertikale 741 Dichtwand 358 Dichtwandmasse 358 Differenzbewegung 566 Diffusion 542 Diffusionskoeffizient 542 digitales Geländemodell 192, 476, 479, 768, 774 Dioxin 538, 545 Direct Pipe 700 Dispersion 541 Divergenz 656 Dokumentation –– ingenieurgeologische 696 –– von Rutschungen 479 Doline 751 Dolomit 27 –– Löslichkeit 752
Doppelschildmaschine 685 Dränelement –– geotextiles 421 Dränsystem 604 Dränung von Bauwerken 374 Dränwirkung des Tunnels 604 Drehbohrung 217 Drehschlagbohren –– hydrauliches 702 dreiaxiale Druckfestigkeit 71 Dreischichtmineral 24 Driften 493 Druck 44 drückendes Wasser 374–375 Druckfestigkeit 45, 71, 336 –– dreixiale 71 –– einaxiale 67, 69, 71, 618 –– Gesteine 69 –– verwitterungsbeständige Festgesteine 140 druckhaftes Gebirge 646, 670–671, 684 Druckkissen 65 Druckluft 608 Druckrohranker 365 Drucksäuerung 800 Drucksondierung 335 Druckspannung –– einaxiale 67 Druckzwiebel 265 Dublette 800 Dükeranlage 400 durchflussnutzbares Kluftvolumen 98 durchflusswirksamer Porenanteil 36 durchflusswirksames Karstvolumen 98 durchflusswirksames Kluftvolumen 98 Durchlässigkeit 95 –– Anisotropie 115 –– Gebirge 115 –– Karstgebirge 116 –– Körnungslinie 100 –– Lockergestein 114 –– ungesättigte Zone 95 –– Untergrund 723 Durchlässigkeitsbeiwert 95, 99, 112, 391 Durchmesser –– Grundwassermessstelle 234 –– Kernrohr 213 Durchsickerung 738 Durchströmungsversuch 99 Durchtrennungsgrad 150 Durchwurzelungskohäsion 448 Düsenstrahlverfahren 324–325, 359 dynamische Einwirkung 271
C–E
dynamische Intensivverdichtung 317, 529 dynamischer Plattendruckversuch 411, 413 dynamisches Elastizitätsmodul 53
E ebene Gleitfläche 492 ECRIS (westeuropäisches Riftsystem) 170 effektive Scherfestigkeit 81 Eifelvulkanismus 173 Eigenkonsolidation der Dammschüttung 460, 737 Eigenschaft eines Sprengstoffs 406 Eigensetzung 427 Ein-Drittel-Regel 423 einaxiale Druckfestigkeit 67, 69, 71 einaxiale Druckspannung 67 einaxiale Gesteinsdruckfestigkeit 618 Einbau –– eingeschränkter 432 –– eingeschränkter offener 432 –– uneingeschränkter 431 Einbaufähigkeit von Fels 408 Einbauklasse 431 Einbringverfahren 353 Einbruchschutzkonstruktion 782 Einbruchsschlot 766 –– des tiefen Salinarkarstes 516 –– fossiler 766, 769 Einflusskreis 270 Einflusswert 269 eingeschränkt günstiges Gebiet 810 eingeschränkter Einbau mit definierten technischen Sicherungsmaßnahmen 432 eingeschränkter offener Einbau 432 Einlage von Geogittern 458 Einlochpumpversuch 105 Einphasenverfahren 358 Einsatzmöglichkeit der TVM 684 einschaliger Spritzbetonausbau 676 Einschlämmen von Feinkorn 375 Einschwingversuch 112 Eintrittswahrscheinlichkeit 488, 774 Einwirkung 250, 253 –– auf den Tunnel 666 –– aus dem Verkehr 459 –– dynamische 271 –– horizontale 329, 338 Einzelbrunnen –– Fassungsvermögen 397 Einzelbrunnenformel 104
884
Stichwortverzeichnis
Eisenerzgrube Konrad 552 eiszeitliche Permafrostzeit 473 Elastizitätsmodul 45, 48 –– dynamisches 53 elektrische Leitfähigkeit 235 elektroosmotische Entwässerung 396 Endlager –– für schwachaktive Abfälle 551 –– hochaktive Abfälle 552 –– mittelaktive Abfälle 551 Energiepfahl 329, 798 Entlastungshebung 427 Entlastungsmodul 51, 53, 58 Entlastungsverformung 286, 436 Entnahme –– Erdgas 303 –– Erdöl 303 –– Grundwasserprobe 235 Entsorgungskonzept in Deutschland 548 Entspannungseffekt 350 Entspannungsmaßnahme 738 Entstehung der Klüfte 144 Entwässerung –– elektroosmotische 396 Entwässerungsbohrung 289, 356 Entwässerungsstollen 506, 601 Entwicklung des Porenwasserdrucks 501 Entzugsleistung 808 –– spezifische 791 EPB-Schild 690 Erdarbeiten 402 Erdbau –– klassische Arbeitsvorgänge 403 –– Materialklassifizierung 402 Erdbaurichtlinien der DB AG 411 Erdbauwerk 402 Erdbeben 180, 183, 471 –– induziertes 183–184 Erdbebeneinwirkung 180, 188 –– Bemessung 189 Erdbebengebiete Europas 188 Erdbebenkatalog 181 Erdbebenzone 189 Erdbetonstützscheibe 505 Erddammzone 402 Erddruck 274 –– aktiver 274–275 –– auf die Widerlagerwand 416 –– passiver 274 –– Verteilung 276 Erddruckart 274 Erddruckbeiwert 276 Erddruckberechnung 276 Erddruckschild 693 Erde
–– geokunststoffbewehrte 458 Erdfall 751, 760, 771, 778 –– Randbereich 779 –– über Salzstöcken 762 –– Verfüllung 781 Erdfalldaten 774 Erdfalldurchmesser 780 Erdfallgebiet 761 –– Straßenbau 779 Erdfallpegel 784 Erdgas –– Entnahme 303 Erdgasförderung 185 Erdgaslagerstätte –– unkonventionelle 571 Erdkörper –– geokunststoffbewehrter 464 Erdöl –– Entnahme 303 Erdplanum –– Tragfähigkeit 412 Erdruhedruck 274 Erdstrom 494 Erdtemperatur 787 Erdwärme 786 Erdwärmebrunnen 797 Erdwärmekollektor 796 Erdwärmekorb 797 Erdwärmesonde 792, 809 –– Bohrarbeiten 794 –– geschlossene 793 –– tiefe 800 Erdwärmesonden-Schadensfall von Staufen 804 Ereignisdokumentation 481 Erkennen von Störungszonen 228 Erkundung –– geophysikalische 193 –– tektonischer Störungszone 158 Erkundungsbergwerk Gorleben 552 Erkundungsbohrung aus dem Vortrieb 587 Erkundungsmethoden 176 Erkundungsstollen 209, 587, 723 Erlaubnis 203, 388 –– wasserrechtliche 809 Erosion 19, 264, 390, 446, 723, 728, 771 Erosionsgefahr 96 Erosionsschutz 443 Erosionsschutzmatte 447 Ersatz-Belastungsannahme 670 Erschütterung 305, 353, 474 –– Wahrnehmung 308 Erschütterungsimmission 406 Erstarrungsbeschleuniger 602 Ertüchtigung des Gebirges 593
erweichbare Gesteine 730 Eurocode 4 Euronorm 3 Europäische Makroseismische Skala (EMS-98) 180 Ev2-Modul des statischen Plattendruckversuchs 410 Evaporation 120 Evd-Modul aus dem Plattendruckversuch 413 Expansionsharz 322 Explosionsgrenze 611 Expositionsabhängigkeit 473 Expositionsklasse 383 Extensometer 657
F Fallen 489 Fallkegelversuch 84 Fallplatte 317 Fassungsvermögen eines Einzelbrunnens 397 Feinbindemittel 318 Feinkorn –– Einschlämmen 375 Feinnivellement 783 Feinstbindemittel 318 Feldkapazität 120 Feldparameter 235 Feldversuche –– k-Wert-Ermittlung 100 Fels 134 –– Beschreibung 134 –– brüchiger 404 –– Einbaufähigkeit 408 –– fester 404 –– inhomogener 11 –– mittelfester 404 –– Verdichten 409 Felsanker 369 Felsart 237 Felsböschung 440, 442 –– Profilieren 442 –– Standsicherheit 284 Felsgleitung 513 Felsnagel 362 Felsoberfläche 194 Felssturz 490, 512–513, 523 felssturzartige Großrutschung 513 felssturzartige Rutschung 490 Felssturzereignis 501 fernerkundliches Messverfahren 483 Fernerkundungsmethode 784 Fertigpfahl 329, 342
885 Stichwortverzeichnis
Feste Fahrbahn 426 fester Fels 404 Festgestein 11, 139 –– Druckfestigkeit 140 –– Frostempfindlichkeit 424 –– verwitterungsbeständiges 140 –– Zugfestigkeit 75 Festgesteinsprobe 208 Festigkeit 45 –– Gesteine 67, 136, 229 –– Kreide 409 Feststoffdichte 33 Feststoffinjektion 318 Feuerlette 521 Filter –– geotextiler 22 Filterfeingewebe 392 Filterfestigkeit 739 Filtergeschwindigkeit 96 Filtergesetz von Darcy 95 Filterkies 18, 23, 392 Filtermaterial 22 Filterregel 21 Filterrohr 391 Filtersand 23 Filterstabilität 20, 729 filtertechnischer Problemboden 20 Filtervlies 22 Finite-Element-Methode 674 Firstablösung 645 Firstsicherung 712 Firststollenvortrieb 680 Flachbrunnen 392 flache Tertiärrutschung 524 flächendeckende dynamische Verdichtungskontrolle 414 Flächengründung 292 Fließen 48, 494 –– laminares 97 Fließgeschwindigkeit 117, 729 –– wahre 96 Fließgrenze 40 Fließrichtung 118 Fließrutschung 439 Fließsand 391 Fließzeit 118 Flowback 574 Flowmetermessung 112 Flözgas 571–572 Flügelscherversuch 223 Flügelsondierung 84 Fluid-Logging-Verfahren 108 Flüssigboden 321 flüssigkeitsinduzierte Seismizität 731 Flusswasserstand 373 Flutungswasser –– Beschaffenheit 568
fossile Rutschung 486, 734 fossiler Einbruchsschlot 766, 769 Fracking 573 Fracking-Gesetz 575 Fräs-Misch-Injektionsverfahren 465, 505 Fräsbarkeit des Gebirges 681 Frosteinwirkungszone 424 Frostempfindlichkeit –– Boden 424 –– Festgestein 424 Frostempfindlichkeitsklasse 424 frostfreie Gründungstiefe 292 Frostschutzmaterial 18 Frostschutzschicht 425 Frostwirkung 423 frühneuzeitliches Rutschungsereigniss 487 Fugenband 312 Fuller-Kurve 38 Füllstoff 742 Fundament –– starres 266 Fundamentart 292 Fündigkeitsrisiko 804 Furan 538 Fußaufweitung 343, 346 Fußverpressung 347
G Gammastrahlen 547 Gas –– aus Deponien 201 –– biogenes 200 –– radiogenes 200 –– thermogenes 200 Gasaustritt 810 –– im Gebirge 611 gasführendes Thermalwasser 801 geändertes Gebirgsverhalten 643 Gebiet –– eingeschränkt günstiges 810 –– hydrogeologisch günstiges 810 –– problematisches 810 Gebirge –– anhydritführendes 804 –– druckhaftes 646, 671, 684 –– Ertüchtigung 593 –– Fräsbarkeit 681 –– Gasaustritt 611 –– gebräches 670 –– nachbrüchiges 670, 684 –– Spannungszustand 556 –– Standfestigkeit 644, 670
F–G
–– Tragverhalten 644, 662 –– Wärmeaustauschfähigkeit 790 –– Wasserführung 482 –– Zerlegungsgrad 150 –– Zugfestigkeit 779 Gebirgsart 633 Gebirgsauflockerung 473, 513 –– oberflächenbedingte 151 –– tektonisch bedingte 151, 159, 168, 295, 643, 672, 728 Gebirgsbelastungsverfahren 64 Gebirgsdruck 646, 648 Gebirgsdruckanteil –– horizontal wirkender 672 Gebirgsdruckfestigkeit (Siehe auch Druckfestigkeit) 74 Gebirgsdurchlässigkeit 97, 540, 594, 802 –– normierte 106 –– Zone 540 Gebirgsentlastungsverfahren 63 Gebirgsfestigkeit 616 Gebirgskennwert 616 –– charakteristischer 616 Gebirgsklasse 637, 704 Gebirgsklassifizierung 625, 627 Gebirgsqualität 631 Gebirgsscherfestigkeit 286 Gebirgstragring 662 Gebirgstyp 626 Gebirgsverformung 688 –– voreilende 659 Gebirgsverhalten –– geändertes 643 Gebirgsverhaltenstyp 634 Gebirgszugfestigkeit 75 geböschte Baugrube 350 gebräches Gebirge 670 gebrannter Kalk 418 Gebrauchstauglichkeit –– Grenzzustand 277 gedräntes System 604 gedräntes Tunnelsystem 610 Gefährdung 510 Gefährdungsgrad 773 Gefährdungsklasse 773 Gefährdungszone 589 Gefahrenbeurteilung 510 Gefahrenhinweiskarte 178, 477 Gefahrenpotenzial 572 Gefahrenzonenkarte 477 gefährlicher Abfall 434 Gefälle –– hydraulisches 96, 287, 729 Gefriervorgang 718 Gefüge 138 Geländebruch 277
886
Stichwortverzeichnis
Geländeform –– unruhige 478 Geländehebung 568 Geländemodell –– digitales 192, 476, 479, 768, 774 Geländesenkung 569 gemischtkörniger Boden 91 Genauigkeit einer Setzungsberechnung 271 geodynamische Bewegung 163 Geoelektrik 481, 556 geoelektrische Tomographie 197 geoelektrische Widerstandsmessung 196 geoelektrisches Verfahren 776 geogene Grundbelastung 535, 614 geogenes Bodengas 199 Geogitter 420, 458 –– bewehrende Wirkung 422 Geogitter-Verbundkonstruktion 782 geographisches Informationssystem 476 Geoinformationssystem 180 Geokunststoff 420–421 geokunststoffbewehrte Erde 458 geokunststoffbewehrte Erdkörper 464 Geokunststoffbewehrung 458, 464, 559 geokunststoffummantelte SandMineral-Stopfsäule 315 geokunststoffummantelte Säule 465 geologische Barriere 538, 549 geologische Karte 178, 476 geologische Vorbelastung 62 geologisches Risiko 804 geologisches Tiefenlager 548 Geophon 784 Geophysik 591 geophysikalische Erkundung 193 geophysikalische Oberflächenmessung 775 Georadar 556 geosynthetische Tondichtung 422 geosynthetische Tondichtungsbahnen 416 geotechnische Kategorie 277 geotechnische Messung 655 geotechnischer Bericht 5, 176 geotechnischer Kennwert 615 geotextiler Filter 22 geotextiles Dränelement 421 Geotextilie 420 Geotextilmessmatte –– optoelektronische 784 Geotextilrobustheitsklasse 421 Geothermal Radial Drillings 796
Geothermal-Response-Test 790 Geothermiebohrung 800, 805 Geothermiekraftwerk 801–804 Geothermieprojekt 185 geothermische Heizzentrale 801 geothermische Seismizität 804 geothermischer Gradient 787 Geothermisches Informationssystem 792 Geozelle 447 Geröllstromrutschung 492, 494 Gesamthärte 380 Gesamtporosität 36–37 Gesamtreibungswinkel 91 Gesamtwasserabfluss eines Tunnels 598 gesättigte Zone 541 Geschiebemergel 53, 171, 530 geschlossene Erdwärmesonde 793 geschlossene TBM 689 geschlossener Modus 693 Gesetz –– von Hook 48, 265 –– von Stokes 13 gespanntes Grundwasser 232 gespanntes Grundwasserstockwerk 806 Gestein 134–135 –– Abrasivität 618 –– asbesthaltiges 614 –– Beschreibung 134–135 –– Druckfestigkeit 69 –– erweichbares 730 –– Festigkeit 67, 136, 229 –– grenzwertiges 409 –– Härte 136 –– inkompetentes 138 –– kompetentes 138 –– Kornbindung 142 –– Korngefüge 138 –– rutschungsanfälliges 470 –– veränderlich festes 69, 92, 139 –– Verbreiungsanfälligkeit 623 –– verkarstungsfähiges 733 –– vulkanisches 526 –– Wärmeleitfähigkeit 789 –– Zersetzung 580 gesteinsbildendes Mineral 135 Gesteinsdruckfestigkeit Siehe Druckfestigkeit 71 Gesteinsdurchlässigkeit 97 Gesteinspermeabilität 97 Gewässerbenutzung 388 Gewebe 420 Gips 29, 755 –– Ausbildung 757 –– Löslichkeit 756
–– Unterscheidung von Anhydrit 755 Gipsersatzverfahren 34 Gipsspiegel 757 glasfaserverstärkter Kunststoffanker 710 Gleisschotter 19, 428 Gleiten 491 Gleitfestigkeit 80 Gleitfläche 508 –– ebene 492 –– kreisförmige 282 –– schalenförmige 492 –– Tiefenlage 482 Gleitflächenwinkel 276 Gleitkreisuntersuchung 456–457 Gleitsicherheit 259 Gleitungskluft 145 Gleitvorgang 286 Gletscher –– Rückzug 473, 487 Glimmerbelag 92 Glimmermineral 613 Global Positioning System 484 Glühverlust 28 GOCA-System 511 GPS-System 484 Grabenbruch –– saxonischer 169, 515 grabenlose Vortriebstechnik 698 Grabensystem 157 Gradient –– geothermischer 787 –– hydraulicher 21, 263 gravitative Naturgefahr 469 Grenzmantelreibung 337, 367 Grenzsteinnachvermessung 478 Grenzwassermenge 597 grenzwertige Gesteine 409 Grenzwinkel 557 Grenzzustand –– Gebrauchstauglichkeit 253, 268, 277 –– Tragfähigkeit 253 Gripper-TBM 684 Grobpore 541 Großbohrpfahl 346 Großdübel 507 Großerdfall 761, 769 Großhangbewegung 497 Großkluft 144–145 Großrutschung –– felssturzartige 513 Großscherversuch 86 Großschollenrutschung 517, 519 Grubengas 572 Grubenwasseranstieg 567
887 Stichwortverzeichnis
Grundbelastung –– geogene 535, 614 Grundbruch –– des Kalottenfußauflagers 666 –– hydraulischer 262–263 Grundbruchsicherheit 264, 456 Grundgebirge –– kristallines 165 Grundgleichung für eine Setzungsberechnung 268 Gründung –– auf Fels 294 –– von Staumauern 735 Gründungspolster 422 –– bewehrtes 314 Gründungstiefe –– frostfreie 292 Grundwasser 116 –– aggressives 331 –– Beschaffenheit 389 –– betonaggressives 325, 365 –– Chemismus 574 –– gespanntes 232 –– Kohlensäuregehalt 382 –– Schutz 602 –– Wiederanstieg 372, 567 Grundwasserabsenkung 302–303, 388, 564–565 –– äußere 396 –– Auswirkung 610 –– Berechnung 396, 608 –– mit Brunnen 391 –– Reichweite 392, 397, 599 –– Wirkung, Rückgängigmachen 611 Grundwasseranfall 599 Grundwasseranstieg 569 Grundwasserbewegung 116 Grundwasserfließrichtung 599 Grundwassergefälle 100 Grundwassergleichenkarte 723 Grundwasserhaltung 570 Grundwasserkommunik ationsanlage 399 Grundwasserleiter 114 Grundwassermanagement 388 Grundwassermessstelle 102, 233, 372, 378, 594, 723 –– Durchmesser 234 Grundwasserneubildung 121 Grundwasserneubildungsrate 598 Grundwasseroberfläche –– Absenkung Siehe Grundwassersenkung 302 –– Wiederanstieg 302 Grundwasserprobe –– Entnahme 235 Grundwasserschwankungsbereich 231
Grundwasserstand 231, 372, 594 Grundwasserstauer 116 Grundwasserstockwerk 116, 606 –– gespanntes 806 Grundwasserströmung 287 Grundwasserströmungsmodell 596 Grundwassertemperatur 235, 786 Grundwasserverordnung 204, 535 GSI-Index 632 Güteklasse von Bodenproben 207
H Haftwasser 30 Halbfestgestein 139, 336 halboffener Modus 693 Halde 439, 456 halokinetische Hebung 163 Hang –– Abholzung 473 –– instabiler 508, 734 –– von Stauräumen 497 Hangrutschung 489 Hangschub 508 Hangschuttmasse 530 Hangsickerstrang 506 Hangstabilitätskarte 477 Hangzerreißung 59, 152, 644 Hangzerreißungskluft 149, 728 Harnisch 142, 146, 148 Harnischstriemung 159 Härte –– Gestein 136 –– Mineral 135 Härtegrad 380 Härteskala von Mohs 136 Hartgel 321 Hartgestein 136, 551 –– Zerfallserscheinung 140 Hartgesteins-TBM 685 Hartgesteinsmaschine 687 Hartmetallbohrkrone 215 Harz 168 Haufwerksstückigkeit 406 Hauptdaten einer Talsperre 720 Hauptnormalspannung 44 Hauptphase verstärkter Verkarstung 748 Hauptuntersuchung 721 Hebung 249 –– deutsche Mittelgebirge 173 –– Geländeoberfläche 755 –– halokinetische 163 Hebungsinjektion 322, 716, 781 Heilquellenschutzgebiet 809
G–H
heißes Tiefenwasser 800 Heizzentrale –– geothermische 801 Herausziehwiderstand 338, 367 Herdmauer 741 Hindernisbaugrube 699 Hinterfüllungsbereich eines Bauwerks 415 Hintergrundstrahlung –– natürliche radioaktive 201 Hintergrundwert 204 hochaktiver Abfall 548 hochauflösende Reflexionsseismik 195 Höchstwassermenge 597 Hochwasserrückhaltebecken 720, 733 Hohenzollerngraben 164, 187 Höhlensystem 749 Hohlschneckenbohrverfahren 217 Holzpfahl 342 Homogenbereich 129–130, 134, 404, 615, 665 homogener Damm 736 Hook´sches Gesetz 48, 265 Horizont –– verkarstungsanfälliger 748 horizontal wirkender Gebirgsdruckanteil 672 Horizontalbohrtechnik 362, 700 Horizontalbrunnen –– unvollkommener 597 Horizontaldränung 506 horizontale Einwirkung 329, 338 horizontale Restspannung 436 horizontaler Spannungsüberschuss 350 horizontales Dichtungselement 740 Horizontalspannungsüberschuss 62, 647 Horizontalverformung 459 Horizontalverformungsanteil 660 Horizontalverschiebung 158, 168 –– konjugierte Scherbruchstruktur 156 Hot-Dry-Rock-Verfahren 802 Huminsäure 383 Humusverzehr 53 Hybridseismik 776 Hydration 78 –– von Anhydrit 304, 650 Hydrationsprozess 755 Hydrationswasser 29 hydraulic fracturing 64, 66, 573, 802 Hydraulic-Fracturing-Verfahren 322 hydraulische Bemessung 374 hydraulische Instabilität 19, 390 hydraulische Leitfähigkeit 95
888
Stichwortverzeichnis
hydraulische Simulation 573 hydraulischer Gradient 21, 263 hydraulischer Grundbruch 262–263 hydraulischer Pressrohrpfahl 348 hydraulischer Sicherheitsfall 22 hydraulisches Bindemittel 318 –– Verfestigung 412 hydraulisches Drehschlagbohren 702 hydraulisches Gefälle 96, 287, 729 hydrodynamische Instabilität 729 hydrogeologisch günstiges Gebiet 810 hydrogeologische Quellkartierung 192 hydrogeologischer Längsschnitt 598 hydrologische Jahre 372 hydrophobierter Zement 419 hydrothermale Verwitterung 140 hydrothermales System 800
I Illit 24 Imlochhammer 217 immobiles Porenwasser 29 Impedanz –– akustische 37, 70 In-situ-Penetrationsversuch 687 Indexversuch 12 indirektes Aufschlussverfahren 217 induzierte Seismizität 574, 730, 801 induziertes Erdbeben 183–184 Infiltrometerversuch 107 Informationssystem –– geographisches 476 ingenieurgeologische Dokumentation 696 ingenieurgeologische Karte 178 ingenieurgeologische Tunnelkartierung 637–638, 642 inhärenter Parameter 11 Inhibitor 603 inhomogener Fels 11 Injektion 318, 715 Injektionsanker 709 Injektionsbohranker 709 Injektionsbohrung 319 –– Richtungsgenauigkeit 743 Injektionsdruck 744 Injektionsmittel 614 –– Umweltverträglichkeit 322 Injektionsschleier 741 Injektionsspieß 713 Injektionstechnik 715 Injektionsversuch 746 Injektionsvorgang 743
Injizierbarkeit –– Fels 320 –– Lockergestein 320 Inklinometer 657 Inkohlungsvorgang 571 inkompetente Gesteine 138 Innenschale 676 innerkristalline Quellung 76 instabile Ortsbrust 706 instabile Talflanke 495 instabiler Hang 508, 734 Instabilität –– hydraulische 19, 390 –– hydrodynamische 729 instrumentiertes Bohren 212 Intensität 180 Intensivverdichtung 465 –– dynamische 317, 529 Inversionstektonik 169 irreguläre Auslaugung 768
J Jahre –– hydrologische 372 Jahresarbeitszahl 796 jahreszeitliche Volumenänderung –– Zone 292 Jahrhunderthochwasser 373
K Kakirit 160 Kaliumchlorid 765 Kaliumpermanganat-Verbrauch 383 Kalk –– Bodenverbesserung 419 –– gebrannter 418 Kalkgehalt 27 Kalkhydrat 418 Kalklösekapazität 382 kalklösende Kohlensäure 382 Kalkstein –– als Betonzuschlag 383 –– Löslichkeit 752 Kalksteineinlagerung 733 Kalksteinkarst 755 Kalkzugabe 419 Kalottenausbruch 679 Kalottenfußpfahl 707 Kalottenfußverbreiterung 707 Kalottensohlgewölbe 707 Kälteträger 717
Kamerabefahrung 777 Kampfmittelräumdienst 206 Kaolinit 24 kapillare Steighöhe 118 Kapillarität 118 Karbonathärte 380 Karbonatkarst 752 Karst 750 –– bedeckter 750 –– nackter 750 Karstgebiet 733 Karstgefährdungskarte 775 Karststruktur 589 Karstvolumen –– durchflußwirksames 98 Karstwasserspiegel 590, 750, 778 Karte –– geologische 178, 476 –– topographische 476 Kataklasit 160 Kategorie –– geotechnische 176, 277 Kationenaustauschkapazität 543 Kennbuchstabe 126 Kennwert –– der geothermischen Eigenschaften 788 –– geotechnischer 615 Kennwertliste 129 kennzeichnender Punkt 272 Kernmarschlänge 215 Kernmaterial –– Qualität 228 Kernrohr –– Durchmesser 213 Kernverlust 231 Kippen 491 Kippenböschung 439, 528–529 Kippsicherheit 260 Kippvorgang 287 Kippwinkel 287 klaffende Sohlfuge 257 Klassifikation –– Boden 124 –– der Gesteine nach der Druckfestigkeit 71 –– Fels 124 –– Klüfte 144 Klassifizierungssystem –– qualitatives 625 –– quantitatives 628 klassischer Arbeitsvorgang –– im Erdbau 403 Klebeanker 709 Klei 128 Kleindübel 507 Kleine Eiszeit 487
889 Stichwortverzeichnis
kleinkalibriger Pfahl 347 Kleinkluft 145 Kleinstpumpe 378 Kluft 142 –– Aufmaß 146 –– Entstehung 144 –– Klassifikation 144 –– Streichrichtung 152 Kluftabstand 148 Kluftauswertung –– statische 146 Kluftfüllung 149 Kluftgrundwasserleiter 115 Klüftigkeitsziffer 148 Kluftkörperform 150 Kluftkörpergröße 150 Kluftrose 152 Kluftvolumen 150 –– durchflussnutzbares 98 –– durchflusswirksames 98 Kluftwasserdruck 288, 440, 472 Knollenmergel 520 Knollenmergelrutschung 520 Kohäsion 80, 89 –– scheinbare 89 Kohlendioxid 200, 381, 552, 611, 752 –– Speicherung 553–554 Kohlendioxid-Speichergesetz 554 Kohlensäure 381 –– kalklösende 382 Kohlensäuregehalt des Grundwassers 382 Kohlenwasserstoff –– chlorierter 537 –– leichtflüchtiger aromatischer 537 –– polycyclischer aromatischer 428, 537 –– unchlorierter 537 Kolmation 20 Kombinationsbeiwert 255 Kombinationsbrunnen 394, 606 kombinierte PfahlPlattengründung 329 kombinierte Rutschung 493 Kompass –– magnetische Missweisung 638 kompetente Gesteine 138 komplexe Rutschung 497 Kompression 49 Kompressionsbeiwert 50, 53, 270 Kompressionsversuch 49 –– triaxialer 82 Kompressionswelle 305 Kompressionswellengesch windigkeit 631 Konditionierungsmittel 690 Konfluenzstruktur 156
konjugierte Scherbruchstruktur –– mit Horizontalverschiebung 156 Konsistenz 222 Konsistenzbalken –– von Atterberg 43 Konsistenzgrenze nach Atterberg 40 Konsistenzzahl 43 Konsolidation 55 Konsolidationsbeiwert 50 Konsolidationssetzung 55 Kontaktscherfestigkeit 80 kontaminiertes Wasser 389 Kontinentaldrift 181 Kontraktorrohr 345 Kontraktorverfahren 355 kontrollierte Schüttung 462 konventioneller bergmännischer Vortrieb 678 konventioneller Tunnelvortrieb 701 Konvergenz 656 Kornbindung –– Gestein 142 –– mineralische 137 Korndichte 32–33 Kornform 16 Korngefüge eines Gesteins 138 Korngröße 13 Körnigkeit 138 Kornkennziffer 15 Körnungslinie 15 –– Durchlässigkeit 100 Kornverteilung 13 Korrosionsschutz 356 kosmische Strahlung 201 Kraft 44 Krafteintragungsstrecke 363, 369 Kreide –– Festigkeit 409 Kreideküste der Insel Rügen 523 kreisförmige Gleitfläche 282 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz 427 Kreisringscherversuch 81 Kriechbeiwert 50 Kriechbewegung 488 –– von Schuttmassen 495 Kriechdruck 500 Kriechen 495, 500 Kriechhang 734 kristalline Quellung 24 kristallines Grundgebirge 165 Kristallisationsdruck 304 kritische Schichtneigung 439 Krümmungsradius 296, 780 Krümmungszahl 16 Kunststoffanker –– glasfaserverstärkter 710
I–L
Kunststoffdichtungsbahn 376, 422, 605, 740 Kurzanker 361, 708 Kurzpumpversuch 104, 378, 392 Kurzzeichen 124 Kurzzeichen der Boden- und Felsarten 237 Kurzzeitanker 362
L LAGA-M 20 430–431 LAGA-Mitteilung 20 427 Lagenkugel 147, 152 Lagerstättendruck –– Abminderung 303 Lagerstättengesetz 808 Lagerungsdichte 36, 38, 40, 218, 222, 226 –– bezogene 38, 40 Lamellenverfahren 282 laminares Fließen 97 Landoberfläche –– alte 470 Landschaftsschutzgebiet 205 Längenänderung 780 Längsschnitt –– hydrogeologischer 598 Langzeitverwahrung 548 Laserscan-Befliegung 479 Laserscan-Technik 768 Laserscanner –– terrestrischer 484 Laserscanning-Verfahren 192 LCPC-Abrasionskoeffizient 621 lebend bewehrte Erde 447 Leckagewassermenge 357 Leerlaufverhalten 597 Lehmdecke 740 leichtflüchtiger aromatischer Kohlenwasserstoff 537 Leitfähigkeit –– elektrische 235 –– hydraulische 95 LIDAR (Laserscanning-Verfahren) 192 LIDAR-Daten 484 Lieferkörnung 17 Liner 217 Linienlast 258 Liquefaktion 731 Liquiditätszahl 44 Lithosphärenplatte 152 Litzenanker 364 Lockergestein –– Abrasivität 620
890
Stichwortverzeichnis
–– Durchlässigkeit 114 –– Zugfestigkeit 74 Lockergesteinsanker 367 lockergesteinsartiges Gebirge –– Wasserhaltung 606 Lockersediment –– nichtbindiges, Suffosion 771 Logging-Verfahren 240 Longitudinalwelle 193, 305 Lösbarkeit –– mechanische 617 Lösen –– von Boden 403 –– von Fels 403 Löslichkeit –– Chlorid 765 –– Dolomit 752 –– Gips 756 –– Kalkstein 752 Löss 54, 273, 452 Lössbrunnen 772 Lösskeller 772 Lösssubrosion 771 Luftbildauswertung 192, 589 Luftdurchlässigkeitsbeiwert der Böden 609 Lufthebebohrverfahren 217 Lugeon-Kriterium 725 Lugeon-Wert 741
M Magmatite 135 Magnesium 382 magnetische Missweisung des Kompasses 638 Magnitude 181 Mantelreibung 219, 221 –– negative 340 Mantelreibungswert 367 Mantelverpressung 347 Markierungsversuch 117 Maschinendurchmesser 694 Maschinenparameter 695 Maschinentyp 689 Maßnahme –– gegen Bodenerschütterungen 309 –– untergrundverbessernde 781 Massenabtrag 504 Massenausgleich 403 Massenverlagerung 469 Materialbewirtschaftungskonzept 613 Materialklassifizierung –– Erdarbeiten 133 –– Erdbau 402
Mauerwerksrestmasse 428 mechanische Lösbarkeit 617 mechanische Verdichtung 313 Mehrausbruch 703 Mehrbarrierenkonzept 538 Mehrzonendamm 736 Mergelstein 28 Messen –– der Bohrparameter während des Bohrens 211 –– der Wasserstände 236 Messung –– geotechnische 655 –– refraktionsseismische 404 Messverfahren –– fernerkundliches 483 –– radiometrisches 413 Messwehr 598 Metamorphite 135, 139 Methan 200, 571–572, 611, 806 Methangasaustritt 571, 573 Migration von Radon 201 mikrobiologische Aktivität 543 Mikroerdbeben 187, 733 Mikrogravimetrie 199, 556, 777 Millisievert 201 Mindestanforderung 549 Mindesterddruck 277 Mindestpfahllänge 331 Mindestuntersuchungsprogramm 429 Mineral –– asbestfaserartiges 580 –– gesteinsbildendes 135 –– Härte 135 Mineralbestand 618 mineralische Kornbindung 137 Mischbindemittel 419 Mischungskorrosion 752 mittelaktiver Abfall 548 mittelalterliches Rutschungsereignis 487 mittelfester Fels 404 Mittelkluft 144–145 mitteltiefer Sulfatkarst 757 Mixed-Layer-Mineral 26, 78 Mixschild 694 Modell –– bruchmechanisches 278 modifizierte Proctordichte 39 Modus –– geschlossener 693 –– halboffener 693 –– offener 693 Mohr-Coulomb-Bruchbedingung 438 Mohr-Coulomb´sches Bruchkriterium 79 Montmorillonitgehalt 649
Moore 128 Moortrichter in Ostwestfalen 770 mörtelgebetteter Verbundanker 709 Mudde 53, 90, 115, 124, 127, 458 Muldenlage 296, 566 Multi-Mode-Maschine 694 Mure 502 Murgang 494 Muttergestein 571, 573 Mylonit 160
N Nachankerung 711 Nachbrüche an der Ortsbrust 688 nachbrüchiges Gebirge 670, 684 nachgiebig gestützte Baugrubenwand 677 nachträgliche Abdichtung von Bauwerksteilen 374 Nachtragsmanagement 641 Nachverpresstechnik 364 Nachweis der Standsicherheit 250 Nachweisverfahren 251, 277 nackter Karst 750 Nagelwand 355 Nassspritzbeton 705 Nassvegetation 478 Nationaler Anhang 3 Natriumchlorid 765 Naturanalogon 539 Naturgefahr –– gravitative 469 natürliche radioaktive Hintergrundstrahlung 201 Naturschutzgebiet 205 Naturstein 135 Naturstein-Trockenmauer 443 negative Mantelreibung 340 negative Randspannung 257 Neue Österreichische Tunnelbauweise 662 neutrale Spannung 46 neutrale Zone 786 Neutralisation der alkalischen Tunnenabwässer 611 Niederrheinische Bucht 164, 170 Niederschlag 472 Niederschlagsmenge 472 Niederschlagswasser von Verkehrsflächen 377 Nivellement 778 Norm 3, 12 Normaldübel 507 normalkalibriger Bohrpfahl 345
891 Stichwortverzeichnis
normierte Gebirgsdurchlässigkeit 106 numerische Abschätzung von Erdfallereignissen 779 numerische Berechnungsmethode 674 nutzbarer Porenanteil 36 nutzbarer Wärmestrom 789 Nutzung stillgelegter Bergwerke 798 Nutzungsdauer einer geothermischen Anlage 792
O Oberboden 428 Oberbodenauftrag 447 oberflächenbedingte Gebirgsauflockerung 151 Oberflächenbeschaffenheit der Trennflächen 148 Oberflächendränung 505 Oberflächengeophysik 589 Oberflächenmessung –– geophysikalische 775 oberflächennahe Auflockerungszone 644 Oberflächennahe Geothermie 793 oberflächennaher Bergbau 556, 561 Oberflächennivellement 656 Oberflächenrutschung 531 Oberflächenwelle 305 Oberrheingraben 164, 170 offene Bauweise 677 offene Porosität 37 offene TBM 684 offene Wasserhaltung 390 offener Modus 693 offenes System 107 Öffnungsweite –– charakteristische 422 –– Trennflächen 149 Opalinuston 521, 552 optoelektronische Geotextilmessmatte 784 organische Beimengung 127 organischer Bestandteil 28 organischer Boden 53, 90, 115, 127, 458 organogener Boden 28, 127 organoleptische Ansprache 429 Ornatenton 521 Ortbetonpfahl 329 Ortbetonrammpfahl 343 Ortsbrust –– instabile 706 Ortsbrustanker 706
Ortsbrustaufnahme 592, 638 Ortsbruststabilität 673 osmotische Quellung 24, 76 Osterberg-Verfahren 333 Oxidation von Pyrit 399
P P-Welle 193, 305 Packertest 111 Paläoerdbeben 181 Parameter –– inhärenter 11 passiver Erddruck 274 Penetration 686 Permafrostzeit –– eiszeitliche 473 Permeabilität 95, 553 petrographisches System 803 Pfahl –– kleinkalibriger 347 Pfahl-Plattengründung –– kombinierte 329 Pfahlbemessung 330 Pfahlfußwiderstand 332 Pfahlgründung 328 –– Bemessung 330 Pfahlgruppe 339–340 –– Setzung 341 Pfahlmantelwiderstand 332, 334 Pfahlwiderstand –– charakteristischer axialer 334 pH-Wert 235, 381, 611, 614 Photogrammetrie 638 physikalische Verwitterung 140 Piping 20 Planum 411 Planumschutzschicht 426 Plastifizierung von Tonsteinlagen 144, 515 plastischer Ton –– Verdichtung 408 Plastizität 42 Plastizitätsdiagramm 42 Plastizitätszahl 42 Plattendruckversuch 55 –– dynamischer 411, 413 –– statischer 410 Plattentektonik 181 Poissonzahl 45, 49, 647, 668 Polarprojektion der unteren Halbkugel 152 Polstergründung 313 polychloriertes Biphenyl 538 polychloriertes Dibenzodioxin 538
M–P
polycyclischer aromatischer Kohlenwasserstoff 428, 537 Polyurethanharz 322 Porenanteil 36 –– durchflusswirksamer 36 –– nutzbarer 36 Porendurchmesser 118 Porengrößenklasse 118 Porenwasser –– immobiles 29 Porenwasserdruck 46, 81 –– anormaler 47 –– Entwicklung 501 Porenwasserüberdruck 47, 61 Porenwasserunterdruck 47 Porenwinkelwasser 30 Porenzahl 36 Porosität 138, 553 –– offene 37 Portalbereich 585 Potenzialströmung 287 Präzisionsnivellement 252, 274 Pressarbeiten 134 Pressrohrpfahl –– hydraulischer 348 primärer Spannungszustand 646 Primärspannung –– Richtung 63 Primärspannungszustand 60–61, 647 Prinzip –– der kleinsten Massenbewegung 502 –– der Selbstverstärkung 748 Probeabsenkung 398 Probebelastung 330, 332 Probennahme 430 Probestau 722 Probeverdichtung 410 problematisches Gebiet 810 Problemboden –– filtertechnischer 20 Proctordichte 38–39, 410 –– modifizierte 39 Proctorkurve 39 Proctorversuch 38 Profilhaltung 703 Profilieren von Felsböschungen 442 Profilkontrolle 704 progressiver Bruch 501, 662 Prüfmethode 412 Prüfung der Anker 366 PSI-System 628 Pufferung 543 Pull-apart-Struktur 158 Pumpversuch 102–103, 798 –– quasistationärer 104 –– Zeitdauer 103
892
Stichwortverzeichnis
Punkt –– kennzeichnender 272 Punktlastfestigkeit 73 Punktlastindex 73 Punktlastversuch 72 Pyrit 29, 613 Pyritoxidation 29, 140, 399
Q Q-System für Tunnelvortriebsmaschine 632 qualifizierte Bodenverbesserung 411, 420 Qualität des Kernmaterials 228 qualitatives Klassifizierungssystem 625 quantitatives Klassifizierungssystem 628 Quarzgehalt –– äquivalenter 618 quasistationärer Pumpversuch 104 Quelldruck 78–79, 304, 649, 651, 653 Quelldruckindex 77 Quellen 76 –– toniger Gesteine 76 –– von Ton 649 –– von Tonstein 649 quellfähige Tongesteine 650 quellfähiges Tonmineral 26, 76, 92 Quellhebung 78–79, 271, 649 Quellhebungsindex 77 Quellkartierung 594 –– hydrogeologische 192 Quellmaß 77 Quellung –– interkristlline 76 –– kristalline 24 –– osmotische 24, 76 Quellversuch bei unbehinderter Dehnung 77 Quellvorgang –– Anisotropie 77 Quicktone 85 Quicktonrutschung 495
R Radarinterferometer 484 radioaktive Strahlung 202 radioaktiver Stoff 547 radiogenes Gas 200 Radiokarbondatierung 485
radiometrisches Messverfahren 413 radiometrisches Verfahren 34 Radionuklid 201, 801, 803 Radon 200–201, 612 –– Migration 201 Radon-Richtwert 203 Radongebiet 202 Radonprognosekarte 202 Rahmengroßschergerät 86 Rahmenscherversuch 81 Rammarbeiten 134 Rammhindernis 353 Randbereich des Erdfalls 779 Randspannung –– negative 257 Randstörung 168, 170 Rasterelektronenmikroskop 14 räumlicher Spannungszustand 616 Raumwelle 305 Recyclingbaustoff 18 Redoxpotenzial 235 Referenz-Spitzenwert der Bodenbeschleunigung 190 Reflexionsseismik 195 –– hochauflösende 195 Refraktionsseismik 481 refraktionsseismische Messung 404 refraktionsseismisches Verfahren 193 Regelböschung 436, 456, 458 Regeln der Technik 5 Regeneffekt 596 Regenschirmabdichtung 604 Regenwasserversickerung –– dezentrale 376 reguläre Salzauslaugung 765 Reibungspfahl 329, 336 Reibungswinkel 79, 89 Reichweite –– der Grundwasserabsenkung 392, 397, 599 –– der Temperaturänderung 795 –– einer Zementinjektion 742 Reindichte 32 Reinfiltration 608 Reinfiltrationsanlage 566 relative Bewegungsmessung 483 Residualbildung 762, 778 Residualbrekzie 760 Residualgestein 94 Resonanzeffekt 308 Restscherfestigkeit 80–81, 90, 452 Restscherwiderstand 224 Restspannung –– horizontale 436 Retardation 544 rezente Rutschung 487, 517 rezente tektonische Spannung 162
Rheinisches Schiefergebirge 165 Richtbohrtechnik 573 Richtlinie (RiL) 836 415 Richtlinie (RiL) 853 581 Richtung der Primärspannung 63 Richtungsgenauigkeit von Injektionsbohrungen 743 Ringschluss 672 Ringspaltverfüllung 688 Risiko –– geologisches 804 –– seismisches 804 Risikoanalyse 582 Risikobewertung 583, 773 Risikofaktor 582 Risikokarte 180, 477 Risikomanagement 581 Risikopotenzial 510 Risikosteuerung 583 Risikoüberwachung 584 Risikozone 582 Riss im Spritzbeton 664 Rissbilder 297 Risse 297 Rissschaden 298 RM-Index 632 RMR-System 628 Rock-Fracturing-Verfahren 323, 715 Rohdichte 35 Rohrpressvortrieb 699 Rohrreibanker 709 Rohrvortrieb 698 Rohrvortriebsmaschine 700 Röt-Muschelkalk-Grenze 450, 516 RQD-Index 628 RQD-Wert 685 Rückgängigmachen der Absenkwirkung 611 Rückprallwert 73 Rückzug der Gletscher 473, 487 Ruhedruckbeiwert 60, 647 Rutschung 469 –– aktive 487 –– alte 486 –– Dokumentation 479 –– felssturzartige 490 –– fossile 486, 734 –– kombinierte 493 –– komplexe 497 –– rezente 487, 517 –– tiefreichende 526 rutschungsanfällige Gesteine 470, 525 rutschungsanfällige Schicht 512 Rutschungsdatenbank 477 Rutschungsdimension 474 Rutschungsereignis
893 Stichwortverzeichnis
–– frühneuzeitliches 487 –– mittelalterliches 487 Rutschungskartierung 479 Rutschungsmerkmal 474 Rüttelarbeiten 134 Rütteldruckverfahren 314 Rüttelstopfsäule 316 Rüttelstopfverdichtung 315, 465 Ruttner-Schöpfer 379
S S-Welle 193, 305 Säbelwuchs 478 Sachverständiger 6 Sackung 249 Sackungsempfindlichkeit 273 Sackungsverhalten 54 saisonaler Thermospeicher 794 Salinarkarst –– Einbruchsschlot 516 –– tiefer 766 Salzaufpressung 767 Salzauslaugung –– reguläre 765 Salzbergwerk Asse II 551 Salzhang 765, 767, 780 Salzkissenbildung 767 Salzstock 171, 552, 770 Salzstruktur 171 Sand im Förderstrom 392 Sand-Mineral-Stopfsäule –– geokunststoffummantelte 559 Sandersatzverfahren 34 SAR-Interferometrie 484, 778 SAR-Radar-Interferometrie 784 Sattellage 296, 566 Sättigungslinie 39 Sättigungssetzung 409 Sättigungszahl 31 Saugspannung 301 Säule –– geokunststoffummantelte 465 Säuregrad nach Baumann-Gully 383 Säurestimulation 802 saxonische Tektonik 167 saxonischer Grabenbruch 169, 515 Schacht 557, 559 Schachtfüllsäule 560 Schaden 555, 566 –– an Bauwerken 308 Schadensbilder 308 Schadstoffgehalt –– im Eluat 431 –– im Feststoff 431
Schadstoffrückhaltekapazität 543 Schadstoffrückhaltung 542 schalenförmige Gleitfläche 492 Schalstein 450 scheinbare Kohäsion 89 Scherbruch 145 Scherbruchentwicklung 155 Scherfestigkeit 45, 79 –– beim Bruch 80 –– Gebirge 91 –– Kluftfläche 94 –– Schichtflächen 92, 501 –– Trennflächen 86 –– undränierte 69, 81, 84–85, 90, 223 Scherfestigkeitsparameter 45, 89–90 Scherfestigkeitswert 93 Scherparameter –– effektive 81 –– wirksame 81 Scherwellengeschwindigkeit 189 Schicht –– rutschungsanfällige 512 –– wenig tragfähige 458 Schichtenverzeichnis 225 Schichtfläche 142 Schichtneigung –– kritische 439 schichtspezifische Wasserprobe 378 Schiefergas 571, 573 Schiefergebirge –– variszisches 165 Schieferung 144 Schiefstellung 297, 566, 780 –– von Bäumen 478 Schildmaschine 689 –– mit erddruckgestützter Ortsbrust 690 Schimazek-Abrasivitätsbeiwert 619 Schirmgewölbe 714 Schlacke 434 Schlagzahl 218, 220 Schlammbildung 681 Schlammstrom 494 Schlauchwaage 252 Schlick 128 Schlitzwand 354, 358 Schlitzweite 236 Schluckloch 722, 733, 740 Schluffboden 127 Schluffstein 140 Schmalwand 359 Schmidt´scher Betonprüfhammer 73 Schneckenbohrpfahl 345 Schneidwerkzeug 686 schonende Sprengarbeit 442 Schotterbett 426 Schraubpfahl 343
Q–S
Schrumpfgrenze 41, 301 Schrumpfmaß 42 Schrumpfsetzung 298, 300, 302 Schrumpfverhalten 41 Schubmodul 45, 190 Schubspannung 436 Schurf 481 Schürfgrubenverfahren 34 Schuttmasse –– Kriechbewegung 495 Schüttmaterial –– steiniges 91 Schuttstromkriechen 496 Schuttstromrutschung 492, 494 Schüttung –– kontrollierte 462 –– unverdichtete 128 Schutz des Grundwassers 602 schwachaktiver Abfall 548 Schwallwelle 734 Schwarmbeben 187 schwarze Wanne 376 schwebendes Stockwerk 599 Schwefelwasserstoff 379, 612 Schwellen 76 Schwellenwert 204, 535 Schwellindex 50 Schwellmodul 51, 271 Schwermetall 545 Schwinggeschwindigkeit 306 Sedimentationsanalyse 15 Sedimentationsbecken 560 Sedimentite 135 Seeton 458 Seilkernrohrbohrverfahren 214 seismisches Risiko 804 Seismizität –– flüssigkeitsinduzierte 731 –– geothermische 804 –– induzierte 574, 730, 801 Seitendruck auf Pfähle 338, 340 Seitendruckbeiwert 60 Seitendrucksonde 224 sekundäre Spannungsverteilung 647 Selbstabdichtung 740 –– von Tonsteinen 539 Selbstbohranker 365 selbstverdichtender Verfüllbaustoff 781 Selektionsmethode 642 Senkung 249 Senkungsbetrag über Salzstöcke 770 Senkungsmulde 556, 751 Sensibilitätsanalyse 499 Sensitivität 44, 85, 224 Sensitivitätsanalyse 510 Setzung 249, 268, 295, 303, 459–460
894
Stichwortverzeichnis
–– des Untergrundes 426 –– infolge Auftriebwegfalls 397 –– von Pfahlgruppen 341 –– zulässige 297 setzungsarmes Bauverfahren 696 Setzungsbeobachtung 273, 460 Setzungsberechnung –– Genauigkeit 271 –– Grundgleichung 268 Setzungsempfindlichkeit 296 Setzungsfließen 439, 495, 529 Setzungsfuge 312 Setzungsmulde –– an der Geländeoberfläche 657 Setzungsunterschied 295 Setzungsverhalten von TBMVortrieben 696 Sicherheit –– gegen Böschungsbruch 278 –– gegen Geländebruch 278 Sicherheitsbeiwert 508 Sicherheitsfaktor 499 Sicherheitskonzept 773 –– im Bauwesen 250 Sicherung 559 Sicherungsbauweise 781 Sickeranlage 448 Sickergeschwindigkeit 121 Sickerspende 376 Sickerstützscheibe 448, 506 Sickerwasser 120 –– aufstauendes 374 Sickerwasserverlust 723, 726, 728 Siebtrommelversuch 139, 141, 623 silikogener Staub 580 Silodruck 275 Simulation –– hydrauliche 573 Slug-Test 111 Smekit 25 Sohlausbildung 678 Sohldichtung von Baugruben 359 Sohldruck –– Verteilung 256 Sohlfuge –– klaffende 257 Sohlhebung 650 Sohlpressung –– zulässige 292 Sohlreibungswinkel 260 Sohlspannungsverteilung 265 Sohlwasserdruck 739 Sohlwiderstand 293 –– Bemessungswert 292 Soil-Abrasitiveness-Index 621 Soil-Fracturing-Verfahren 322 Soilcrete-Verfahren 324 Solifluktion 495
Soll-Ist-Vergleich 640 Sonarvermessung 777 Sondierung 217 Sonnenbrennerbasalt 140 Sorption 542 Spannung 44, 255 –– neutrale 46 –– rezente tektonische 162 –– totale 46 –– wirksame (effektive) 46 Spannungs-VerformungsBeziehung 48 Spannungsfeld Mitteleuropas 162 Spannungsmessung 661 Spannungstrajektorie 648 Spannungsüberschuss –– horizontaler 350 Spannungsumlagerung 648, 654, 658–659 Spannungsverteilung –– Baugrund 265 –– sekundäre 647 –– Untergrund 460 Spannungszustand 44 –– Gebirge 60, 556 –– primärer 646 –– räumlicher 616 –– tertiärer 648 Speichergestein 553 Speicherkennwert 720 Speicherung von Kohlendioxid 553– 554 spezifische Entzugsleistung 791 Spieß 712 Spitzendruckpfahl 328 Spreizanker 709 Spreizsicherheit 456 Sprengarbeit –– schonende 442 Sprengen 404 Sprengerschütterung 306, 702 Sprengladung –– Detonationswirkung 405 Sprengstoff –– Eigenschaft 406 Sprengstoffrest 614 Sprengtechnik 702 Sprengverdichtung 529 Sprengvortrieb 701 Sprengzement 406 Spritzbeton 704 –– Abplatzung 705 Spritzbetonausbau –– einschaliger 676 Spritzbetonbauweise 662, 678–679 Spritzbetonrückstand 614 Spritzbetonschale 445, 662 –– wasserundurchlässige 605
Sprödbruch 76 Sprödbruchverhalten 45 Sprödigkeit 75 SPT-Probenentnahmegerät 219 SPT-Wert 191 Spülbohrung 217 Spülfilteranlage 393 Spülverfahren 406 Spundwandverbau 353 Spürbarkeitsschwelle 308 Stabilisierungssäule 316, 465 Stabwerksmodell 667 Stahlaggressivität 384 Stahlbetonplatte 783 Stahlbetonrammpfahl 343 Stahlpfahl 342 Standard-Penetration-Test 219, 335 standfestes Gebirge 670 Standfestigkeit –– alter Eisenbahndämme 458 –– Böschung 436 –– Gebirge 644 Standsicherheit –– alte Staumauer 736 –– bei ebener Gleitfläche 280 –– bei gebrochener Gleitfläche 281 –– Besucherhöhle 749 –– Felsböschung 284 –– Nachweis 250 starres Fundament 266 Starrkörpermethode 284 statische Berechnung für einen Schildvortrieb 695 statistische Kluftauswertung 146 Stauanlage 185, 720 Staub –– silikogener 580 Staubentwicklung 681 Staudamm 736 Staumauer 735 –– alte, Standsicherheit 736 –– Gründung 735 Stauraumabdichtung 740 Steifemodul 45, 49, 52–53, 259 Steifemodulverfahren 259 Steifeziffer 222 Steifigkeit eines Bauwerks 256 Steighöhe –– kapillare 118 Steine 124 steiniges Schüttmaterial 91 Steinkohlebergbau 565 Steinkohlebergwerk 545 Steinmatratze 504 Steinplombe 504 Steinsalz 550 Steinschlag 489 Steinschlagereignis 501
895 Stichwortverzeichnis
Steinschlaggefahr 445 Steinschlagsicherung 446 Stockwerk –– schwebendes 599 Stoff –– radioaktiver 547 Stoffmodell 251 Stokes’sches Gesetz 13 Störung –– tektonische 566 Störungsgestein 158, 160 Störungsmylonit 729 Störungszone 156, 159, 540, 672 –– Charakterisierung 161 –– Erkennen 228 –– tektonische 98, 152, 584, 644, 767 Störungszonentyp 159 Strahlung –– kosmische 201 –– radioaktive 202 –– terrestrische 201 Straßenaufbruch 428 Straßenbau –– Erdfallgebiet 779 –– Terminologie 402 Streichrichtung von Klüften 152 Streifenkartierung 584, 589 Strömungskraft 46, 262, 288 strukturelle Bohrkernaufnahme 230 Stützflüssigkeit 690 Stützmedium 690 Stützmittel 704 Stützung des Baugrubenverbaus 351 Stylolith 158 Subrosion 765 Subrosionskataster 775 Subrosionskessel 516 Subrosionssenke 765–766, 768 Süddeutsche Großscholle 169 Suffosion 19 –– nichtbindiger Lockersedimente 771 Sulfat 382, 417, 613 Sulfatangriff 384 Sulfatkarst 733, 761 –– mitteltiefer 757 Sulfid 382–383, 580 Sumpfgas 572 Sümpfungsmaßnahme 565 System –– gedräntes 604 –– Hydroschild 690 –– hydrothermales 800 –– offenes 107 –– petrographisches 803 –– trockenes 802 Systemankerung 711 Systemdurchlässigkeit
–– einer Wand 358 Systemrisiko 581 Systemverhalten 635
T Tagebauböschung 451, 528 Tagebaurestloch 528 Tagesbruchgefährdung 557, 563 tagesnaher Bergbau 556, 560 Talflanke –– instabile 495 Talsperrenklasse 720 Talvertiefung 471 Talzuschub 495–496 Tauchpumpe 102, 378 Tauchwägung 14, 33 TBM (Tunnelbohrmaschine) 581 –– Ausbruchklasse 683 –– geschlossene 689 –– offene 684 TDR-System 245 Teilschnittmaschine 681 Teilsicherheitsbeiwert 255, 279, 330 Teilsicherheitsfaktor 250 Teilsicherung 780 Tektonik –– saxonische 167 tektonisch bedingte Gebirgsauflockerung 643 tektonische Bruchlinie –– Bewegung 164 tektonische Gebirgsauflockerung 151, 159, 168, 295, 672, 728 tektonische Störung 566 tektonische Störungszone 98, 152, 584, 644, 767 –– Bewertung 161 –– Erkundung 158 tektonisches Beben 184 Temperatur-Log 241 Temperaturgradient 787 Temperaturleitfähigkeit 791 Terminologie für den Straßenbau 402 terrestrische Strahlung 201 terrestrischer Laserscanner 484 terrestrischer Wärmestrom 786 tertiärer Spannungszustand 648 Tertiärrutschung –– flache 524 Tertiärvulkanismus 173 Thermalwasser 798 –– gasführendes 801 thermoaktives Bauteil 798 thermogenes Gas 200 Thermospeicher
S–T
–– saisonaler 794 Tiefbrunnenanlage 393 Tiefdränung 506 Tiefe –– der Aufschlüsse 206 –– des Injektionsschleiers 742 tiefe Erdwärmesonde 800 Tiefenanker 361–362 Tiefengeothermie 799 Tiefenlage der Gleitfläche 482 Tiefenlager –– geologisches 548 Tiefenwasser –– heißes 800 –– warmes 800 Tiefenwirkung der Verdichtung 409 tiefer Bergbau 556, 564 tiefer Salinarkarst 766 Tiefgründung 328 Tiefkriechen von Festgesteinen 496 tiefliegende Dichtungssohle 361 tiefreichende Rutschung 526 tight gas 571 Toleranzmaß 703 Tomographie –– geoelektrische 197 Tonboden 127 Tondichtung –– geosynthetische 422 Tondichtungsbahn –– geosynthetische 416 Tongestein 551 –– quellfähiges 650 tonige Gesteine –– Quellen 76 Tonmineral 23 –– quellfähiges 26, 76, 92 Tonmineralogie 470 Tonstein 28, 53, 140 Tonsteinlage –– Plastifizierung 144, 515 topographische Karte 476 Torf 53, 90, 115, 124, 128, 458 totale Spannung 46 Tracerversuch 36 Trägerbohlwandverbau 352 Tragfähigkeit –– Dammuntergrund 456 –– Erdplanum 412 –– Verbesserung 423 Tragverhalten des Gebirges 644, 662 Translationsrutschung 492 Transmissivität 105–106 Transportverzögerung 544 Transversalwelle 193 Traxialsonde 65 Trennfläche 142
896
Stichwortverzeichnis
–– Beschreibung 147 –– Lockergestein 142 –– Oberflächenbeschaffenheit 148 Trennflächenanalyse 146 Trennflächengefüge 152, 285, 439 Triaxial-Großversuch 86 triaxialer Kompressionsversuch 82 Triaxialversuch –– undränierter 84 Trinkwasserschutzgebiet 809 Trockendichte 34, 39, 413 trockenes System 802 Trockenspritzbeton 705 Trogbaugrube 359 Tsunami 188 Tübbing 695 Tunnel –– Bemessung 666 –– Dränwirkung 604 –– Gesamtwasserabfluss 598 Tunnelabdichtung 603 Tunnelabwasser 614 –– alkalisches, Neutralisation 611 Tunnelausbruchmaterial 612 Tunnelbagger 701 Tunnelbohrmaschine Siehe TBM 689 Tunnelgeothermie 798 Tunnelkartierung –– ingenieurgeologische 637, 642 Tunnelseismik 586 Tunnelstatik 665, 667 Tunnelsystem –– gedräntes 610 –– ungedräntes 605 Tunnelvortrieb –– konventioneller 701 Tunnelvortriebsmaschine 681
U Überhöhen des Dammes 463 überkonsolidierter Boden 51 Überlagerungsdruck 51, 651 Übermaß 703 Überprofil 704 Überschüttungsbereich eines Bauwerks 416 Ufererosion 471 Ulmenpfahl 714 Ulmenstollenvortrieb 680 Ultraschall-Schwingstab 14 Umwandlung von Anhydrit 78 Umwandlungsdruck 78 Umweltverträglichkeit der Injektionsmittel 322
unchlorierter Kohlenwasserstoff 537 undränierte Scherfestigkeit 69, 81, 84–85, 90, 223 undränierter Triaxialversuch 84 uneingeschränkter Einbau 431 Unfallverhütungsvorschrift 209 ungedräntes Tunnelsystem –– Abdichtung 605 ungesättigte Zone 541 ungestörte Bodenprobe 207 Ungleichkörnigkeit 15 unkonventionelle Erdgaslagerstätte 571, 574 unnachgiebig gestützte Baugrubenwand 677 unruhige Geländeform 478 Untergrundabdichtung 739 Untergrundklasse 189 Untergrundmodell 178 untergrundverbessernde Maßnahme 781 Unterprofil 704 Unterscheidung von Anhydrit und Gips 755 Untersuchung –– baubegleitende 177 –– von Bodenproben 380 –– von Wasserproben 380 Untersuchungsmethode 772 Untertagedeponie 545 Untertagedeponierung im Salzgebirge 546 Untertageverbringung 545 Unterteilung des Ausbruchquerschnitts 678 Unterwasserböschung 453 unverdichtete Schüttung 128 unvollkommener Brunnen 106, 392, 398 unvollkommener Horizontalbrunnen 597 Uraltbergbau 555 urbane Wärmeanomalie 787 USCS-Klassifikation 126
V Vakuumlanze 601 Vakuumtiefbrunnen 396 Vakuumverfahren 393–394 variszisches Schiefergebirge 165 veränderlich feste Gesteine 69, 92, 139 Verbandsfestigkeit 150 Verbauart –– verformungsarme 354
Verbauwand 677 Verbesserung der Tragfähigkeit 423 Verbreiungsanfälligkeit von Gesteinen 623 Verbruch 557, 643 –– der Ortsbrust 666 Verbruchereignis 663 Verbundanker 708 –– mörtelgebetteter 709 Verbundpfahl 347 Verbundstoff 420 Verdichtbarkeitsklasse 407 Verdichten von Fels 409 Verdichtung 407 –– Dammschulter 415 –– mechanische 313 –– plastischer Tone 408 –– Tiefenwirkung 409 Verdichtungsanforderung der ZTVE 410 Verdichtungsdruck 275 Verdichtungsgerät 409 Verdichtungsgrad 40, 410 Verdichtungskontrolle 412 –– flächendeckende dynamische 414 Verdrängungspfahl 341 Vereisungsbohrung 717 Verfahren –– bergrechtliches 809 –– geoelektrisches 776 –– radiometrisches 34 –– refraktionsseismisches 193 Verfestigung mit hydraulischen Bindemitteln 412 Verflüssigungsmedium 494 Verformung –– ausbruchsbedingte 654 –– im Baugrund 249 –– Ortsbrust 657 –– Tunnelschale 672 –– zulässige 664 verformungsarme Verbauarten 354 Verformungsmaß –– zulässiges 660 Verformungsmessung der Spritzbetonschale 655 Verformungsmodul 45, 48, 56–59 Verformungsverhalten 45 Verfüllbaustoff –– selbstverdichtender 781 Verfüllung –– eines Erdfalls 781 –– von Abbaustätten des übertägigen Bergbaus 432 Verkarstung –– Hauptphasen 748 verkarstungsanfälliger Horizont 748
897 Stichwortverzeichnis
Verkarstungsanfälligkeit 753 verkarstungsfähige Gesteine 733 Verkarstungsprozess 748 Verklebungsneigung 692 Verklebungspotenzial 623 Vernässung 569 Vernässungsschaden 303 Verockerung 375, 379, 399 Verpressanker 362 Verpressdruck 319 Verpressdruck-DurchflussDiagramm 109 Verpressmethode 319 Verschiebung 249 Verschleiß 617 Versickerungsanlage –– Bemessung 377 Versickerungsart 377 Versickerungsbrunnen 399 Versickerungsmöglichkeit 376 Versickerungsversuch 107 Versinterung 375 –– im Dränsystem 602 Versuchsbrunnen 102 Verteilung –– des Erddrucks 276 –– des Sohldrucks 256 Vertikaldränsystem 464 vertikale Dichtungswand 741 Verwahrung 559 Verwerfung 154, 159 Verwertungsgebot 427 Verwertungsklasse 613 Verwitterung 140, 470 –– chemische 140 –– hydrothermale 140 –– physikalische 140 Verwitterungsbeständigkeit 141 Verwitterungsgrad 141 Verwitterungszustand 140 Viehtritterosion 473 Vliesstoff 420 Vollausbruch 678 vollkommener Brunnen 392, 398 Vollsicherung 780 Volumenvergrößerung 755 Vorausbohrung 591 vorbelasteter Boden 52 Vorbelastung 52 –– geologische 62 voreilende Gebirgsverformung 659 Vorentlastung 675 vorgespannter Anker 361 Vortriebsdokumentation 637, 640–641 –– bei TBM-Vortrieben 695 Vortriebsgeschwindigkeit 686
Vortriebsklasse 625, 683 –– ÖNORM 636 Vortriebstechnik –– grabenlose 698 Voruntersuchung 721 Vulkanausbruch 487 vulkanische Gesteine 526 Vulkanischer Tuff 452
W wahre Fließgeschwindigkeit 96 Wahrnehmung von Erschütterungen 308 wahrscheinlicher Bruchkörper 499 Wandreibungswinkel 276 Wandverformung 356 Wandverschiebung 369 warme Tiefenwasser 800 Wärmeanomalie 787 –– urbane 787 Wärmeaustauschfähigkeit des Gebirges 790 Wärmekapazität 789 Wärmeleitfähigkeit der Gesteine 789 Wärmepumpe 793 Wärmestrom –– nutzbarer 789 –– terrestrischer 786 Wärmestromdichte 788 Wärmeträgerflüssigkeit 793 Wärmeträgermedium 800 Wasser –– drückendes 374–375 –– kontaminiertes 389 –– weiches 380 –– Wirkung 283, 287, 472, 500 Wasser-Bindemittel-Wert 319, 744 Wasser-Zement-Wert 744 Wasseranfall –– anfänglicher 596 –– dauernder 596, 598 –– vor Ort 597 Wasseraufnahmevermögen 31, 141 Wasseraustritt in Böschungen 448 Wasserbedarf von größeren Bäumen 390 wasserdichte Baugrube 678 Wasserdruck 666, 676, 692 –– am Ausbruchsrand 600 Wasserdruckversuch 108, 369, 724 Wasserdurchlässigkeitsbeiwert 377 Wasserdurchlässigkeitsversuch in einem Bohrloch 107 Wasserdurchströmung 299
U– W
Wassereinbruch 600 Wasserführung des Gebirges 482 Wassergehalt 30, 39–40 Wasserhaltung 389 –– in lockergesteinsartigen Gebirgen 606 –– offene 390 –– vor dem Vortrieb 601 –– zentrale 565 Wasserhaushaltsgesetz 203, 388, 808 Wasserlagerungsversuch 139 Wassermenge 397, 600 –– Abschätzung 597 Wasserprobe 378–379 –– schichtspezifische 378 –– Untersuchung 380 wasserrechtliche Auflage 591 wasserrechtliche Erlaubnis 809 Wasserschutzgebiet 204 –– Baumaßnahmen 416 Wasserspiegelhöhe 255 Wasserstand –– Messen 236 Wassertemperatur 587 wasserundurchlässige Spritzbetonschale 605 wasserundurchlässiger Beton 376 Wasserverbrauch –– laubwerfender Bäume 473 –– von Bäumen 300, 390 Wasserzulauf –– Arbeitsbehinderung 600 WD-Test 108 Wegfall des Auftriebs 302 weicher Fels 85 weiches Gestein 744 weiches Wasser 380 Weichgel 321, 360 Weichgestein 136 Weichwasserkorrosion 381 weiße Wanne 376 Wellenausbreitung im Boden 307 Wellpointanlage 393 wenig tragfähige Schicht 458 wenig wahrscheinlicher Bruchkörper 499 Wert –– charakteristischer 254, 280 westeuropäisches Riftsystem ECRIS 170 Wichte 35 Widerlagerwand –– Erddruck 416 Widerstand –– charakteristischer 330 Widerstandsgröße 254 Widerstandsmessung –– geoelektrische 196
898
Stichwortverzeichnis
Widerstandsmoment 256 Widerstandsprinzip 653 Wiederanstieg der Grundwasseroberfläche 302, 372, 567 Wiederanstiegsphase 105 Wiedereinspeisung 388 Wiederholungswahrscheinlichkeit 510 Winkelverdrehung 295 wirksame (effektive) Spannung 46 wirksame Scherfestigkeit 81 Wirkung des Wassers 283, 287, 472, 500 Wirkungspfad 535 Wirtsgestein 550 WU-Beton 605 Wurzeleinwuchs 375 Wurzelpfahl 348
Z Zähbruch 76 Zähigkeit 75
zeichnerische Darstellung von Bohrprofilen 237 Zeitdauer eines Pumpversuchs 103 Zeitsetzungslinie 55 Zeitsetzungsverlauf 296 Zement 384 –– hydrophobierter 419 Zement-Bentonit-Suspension 741 Zementinjektion 318 Zementpaste 321 Zementsuspension 593, 741, 781 Zementverfestigung 419 zentrale Wasserhaltung 565 Zerfallsbeständigkeit 622 Zerfallsbeständigkeitsindex 623 Zerfallserscheinung an Hartgesteinen 140 Zerlegungsgrad des Gebirges 150 Zerrspaltensystem 767 Zersetzung des Gesteins 580 Zersetzungsgrad 128 Zeugenberg 517 Zone –– der Gebirgsdurchlässigkeit 540 –– der jahreszeitlichen Volumenänderungen 292
–– gesättigte 541 –– neutrale 786 –– plastischen Materialverhaltens 670 –– ungesättigte 541 ZTV-ING, Teil 5, Tunnelbau 581 Zugfestigkeit 45, 74, 297 –– Festgestein 75 –– Gebirge 779 –– Lockergestein 74 Zugpfahl 329 zulässige Setzung 297 zulässige Sohlpressung 292 zulässige Verformung 664 zulässiges Verformungsmaß 660 Zuordnungswert 431 Zuschlag –– additiver 255, 373 Zustandsform 40, 43 Zustandsparameter 11 Zustandszahl 43 Zweiphasenverfahren 354 zweischalige Bauweise 676 Zweischichtmineral 24