Gerd Kautz Hrsg.
Energie für die Haut Wirkungen und Nebenwirkungen von Lasern, Blitzlampen und weiteren Energieträgern
Energie für die Haut
Gerd Kautz (Hrsg.)
Energie für die Haut Wirkungen und Nebenwirkungen von Lasern, Blitzlampen und weiteren Energieträgern Mit 288 größtenteils farbigen Abbildungen
123
Herausgeber Gerd Kautz Hautarztpraxis Konz, Germany
ISBN 978-3-662-56435-6 ISBN 978-3-662-56436-3 (eBook) https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3 Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; d etaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Springer © Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk be rechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind. Weder der Verlag noch die Autoren oder die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder Äußerungen. Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröffentlichten Karten und Institutionsadressen neutral. Umschlaggestaltung: deblik Berlin Fotonachweis Umschlag: © Gerd Kautz, Konz Springer ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin, Germany
V
Vorwort Energie auf der Haut hat in den letzten 50 Jahren die Medizin revolutioniert. Neben den Lasersystemen haben sich in den letzten 20 Jahren noch andere optische Strahlungsquellen bei medizinischen und ästhetischen Behandlungen etabliert. Alle Systeme haben vergleichbare Wirkungen und Nebenwirkungen auf die menschliche Haut. Besonders die Laser- und Intens-Pulsed-Light-(IPL)-Systeme haben ganz neue und sehr erfolgreiche Behandlungsoptionen ermöglicht. Primär wurden diese Systeme in der Medizin und später auch in der medizinischen Kosmetik angewendet. Die Strahlenschutzkommission (SSK) hat schon häufig auf Risiken der Laser- und IPL-Behandlungen hingewiesen, gleiches gilt für die Laserleitlinien und viele Publikationen. Da es sich dabei um hochkomplexe Systeme mit modernen Computern handelt, sind diese sehr innovativ aber auch sehr schnelllebig. Ständige Fort- und Weiterbildungen sind daher erforderlich. Ebenso eine solide wissenschaftliche Aufarbeitung. Die Universität Greifswald hat daher reagiert und das Diploma in Aesthetic Laser Medicine (DALM) eingerichtet. Es handelt sich um einen universitären postgradualen Weiterbildungs studiengang der Ästhetischen Lasermedizin für alle Ärztinnen und Ärzte. Voraussetzung ist dabei ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine Facharztausbildung in der Regel von 4–6 Jahren. Sowohl für die medizinischen als auch für viele ästhetische Laser- und IPL-Behandlungen ist ein fundiertes medizinisches Wissen die Basis einer erfolgreichen Behandlung! Dabei ist die Laser und IPL-Behandlung nur ein Bestandteil des gesamten Therapieprozesses. Am Anfang steht eine klare Diagnostik an der Haut. Wichtiger Bestandteil ist auch die Fähigkeit zur Differentialdiagnose, da viele verschiedene Erkrankungen an der Haut ein ähnliches Bild erzeugen, jedoch ganz unterschiedliche Behandlungskonzepte erfordern. Zudem muss der Arzt die alternativen Behandlungsmethoden beherrschen, damit der Patient die beste und eine kostenadäquate Therapie erhält. Leider hat die schnelle technische Entwicklung den zögerlichen Gesetzgebungsapparat deutlich überholt. Zudem hat die rasche technologische Entwicklung bei der Laser- und IPL-Herstellung zu einem drastischen Preisverfall der Geräte geführt. In den letzten Jahren sind die Systeme deutlich anwenderfreundlicher und technisch einfacher bedienbar geworden. Daneben hat die Anzahl der Laser- und IPL-Hersteller deutlich zugenommen. Diese Entwicklung ist leider nicht nur positiv. So können heute sehr preiswerte Systeme im Internet erworben werden, die noch nicht einmal eine CE-Zulassung für den europäischen Markt haben oder bei denen das gefälschte CE-Zeichen z. B. für „China Export“ steht. Zusätzlich kommen in den letzten Jahren immer mehr Licht-emittierenden Dioden (LEDs) auf den Markt. Damit ist z. B. die Durchführung einer photodynamischen Therapie (PDT) möglich. Hierunter versteht man ein Verfahren zur Behandlung von Tumoren und anderen Gewebeveränderungen der Haut. Diese Methode wird im Moment vor allem medizinisch eingesetzt. Es ist jedoch auch ein Einsatz im ästhetischen Bericht möglich.
VI
Vorwort
Als aktuell letzten Schritt in dieser Entwicklung hat 2010 die amerikanische FDA (U.S. Food and Drug Administration) eine Initiative für Medical Device Home Use Initiative gestartet. Dabei geht es um die Erarbeitung von Grundlagen für die sichere Verwendung dieser neuen Medizinprodukte. Die FDA hat so eine führende Rolle übernommen um Informationen für Hersteller, Fachkräfte des Gesundheitswesens, häusliche Pfleger, Verbraucher und Benutzer dieser Medical Home-use-devices zu erarbeiten. Diese Systeme können auch die Haut in ihrer Barrierefunktion massiv beeinflussen. In der Kombination mit der Anwendung von Cremes und anderen Stoffen sind ganz neue medizinische und ästhetische Behandlungen möglich. Das große Problem ist aber, dass wir diese Einsatzmöglichkeiten und ihre Wirkungen bzw. Nebenwirkungen nicht überblicken und nur in groben Zügen verstehen. Die Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten, die scheinbar leichte Anwendbarkeit und der günstige Preis haben dazu geführt, dass Laser und vor allem IPL-Geräte auch von medizinischen Laien für die verschiedensten medizinischen und kosmetischen Korrekturen wie Haarentfernung, Falten- und Pigmentbeseitigung oder zur Entfernung von Tätowierungen genutzt werden. Im Trend des Schönheitsbooms und eines massiv wachsenden Gesundheitsmarktes sind diese IPL- und Laserbehandlungen eine gute Einnahmequelle und haben deshalb in Kosmetik- und Friseursalons eine große Verbreitung gefunden. Aber auch die Industrie hat ein großes Interesse, an diesen Entwicklungen mitzuverdienen. Der Verkauf der Laser und weiterer optischer Strahlenquellen an medizinische Laien eröffnet neue Märkte, da der Gesetzgeber hier nicht seiner regulierenden Aufgaben nachkommt. Dieser Umstand führte jedoch zu der gefährlichen Entwicklung, dass vor allem leistungsstarke Laser- und IPL-Systeme ohne das Wissen um die genaue Wirkung sowie über die Gefahren beim Umgang mit Lasern kritiklos am Menschen eingesetzt und dabei Gefahren für die Gesundheit der so Behandelten in Kauf genommen wurden und werden. Es ist zu beobachten, dass diese Anwender immer leistungsstärkere Laser- und IPL-Geräte nutzen. Bei diesen Eingriffen werden Laser bis zur Klasse 4 nach der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift/Unfallverhütungsvorschrift BGV B2 „Laserstrahlung“ [BGV 97] eingesetzt, deren Anwendung ein hohes Risiko darstellen kann, da mit Augenund Hautschäden, auch durch diffus gestreute Strahlung, sowie mit Brand- und Explo sionsgefahr zu rechnen ist. Oft fehlen geeignete Vorkehrungen zur Vermeidung von Schädigungen der Patienten und auch der Anwender selbst. Die gleichen Gefahren bestehen für die Anwendung der IPL-Geräte. Hier sind die Anwender zurzeit durch keine gesetzliche Regelung gezwungen, ihre Qualifikation zum Betreiben eines Lasers oder IPL-Gerätes und das Wissen um Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen nachzuweisen. Bei Anwendung von Lasern der Klasse 3B und 4 sind jedoch Laserschutzbeauftragte zu benennen. Aktuelle Studien aus den USA zeigen deutlich, dass die Nebenwirkungen bei den Laienbehandlungen drastisch ansteigen. Bei den Ärzten gehen die Nebenwirkungen jedoch gegen Null. Nach der Empfehlung der Strahlenschutzkommission besteht noch immer eine besondere Gefahr durch die unkritische Entfernung von pigmentierten Hautveränderungen. Selbst Hautärzten ist der Einsatz der Laser- und IPL-Geräte bei Pigmentmalen in der Routinetherapie nicht gestattet. Durch die unkontrollierte und möglicherweise unvollständige Zerstörung bösartiger Pigmentmale (Malignes Melanom), die nach einer solchen „Anbehandlung“ nicht sauber diagnostiziert werden können, besteht die Gefahr, dass sie spontan oder auch angeregt metastasieren. Aktuelle Zahlen aus Italien über
VII Vorwort
ebenwirkungen bei Laienbehandlungen von pigmentierten Läsionen und übersehenen N Melanomen sind erschreckend hoch und verlangen dringend nach Handlungsbedarf. Mit diesem Lehrbuch möchten die Experten auf dem Gebiet der Lasertechnik und der Medizin, speziell der Dermatologie, die Gefahren für die Personen aufzeigen, die sich einer solchen Prozedur unterziehen. Zudem sollen Ausbildungswege und Behand lungsstandards gezeigt werden, mit denen Abhilfe vor massiven Gesundheitsgefahren erfolgreich geschaffen werden können. Weiterhin werden die aktuellen juristischen Grundlagen dargestellt und besprochen. Die erfolgreichen Systeme werden in ihren Möglichkeiten, ihrer Anwendung in der Praxis, aber auch Gefahren dargestellt. Vor allem das Risiko der Behandlungen wird häufig unterschätzt und daher in diesem Buch erstmals zusammenhängend vorgestellt und diskutiert. Praktische Tipps bei der Durch führung helfen, auf wichtige Aspekte zu achten und Nebenwirkungen weitestgehend zu reduzieren oder zu vermeiden. Es besteht ein dringender politischer Handlungsbedarf. Die Strahlenschutzkommission (SSK) soll schon seit über einem Jahrzehnt die Laser- und IPL-Behandlungen neu regeln und den technischen Entwicklungen anpassen. Auch die aktuelle Bundesregierung hat diese Regelung in ihrem Koalitionsvertrag stehen. Leider sind die Ziele nicht umgesetzt worden. Die weitere technische Entwicklung erhöht die Notwendigkeit des Handelns immer mehr. Aktuell werden sog. Home devices im großen Stil von Discountern vermarktet. Damit kann dann jeder Laie ohne jegliche ärztliche Kontrolle Haare entfernen, aber auch versehentlich oder bewusst Muttermale behandeln und dadurch Hautkrebs – wie oben bereits aufgeführt – produzieren. Durch die mangelnde Aktivität der Politik werden die Patienten und die Bevölkerung bewusst gefährdet. Ärzte haften für ihre Behandlungsfehler. Wer übernimmt die Haftung bei Laienbehandlungen? Mit diesem Buch wollen wir die wissenschaftliche Grundlage für eine solide Behandlung der Patienten schaffen und wünschen dem interessieren Leser viel Spaß beim Lesen. Gerd Kautz
Konz, im April 2018
Geleitwort von Professor Metelmann „Das größte Risiko in der Ästhetischen Medizin ist der inkompetente Arzt“, fasste der Bundesratspräsident und Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Harald Ringstorff, seinen Eindruck zusammen, als ihm am 16.05.2007 die Nationale Expertenkommission ihr Grundsatzpapier „Qualifikation in der Ästhetischen Medizin“ über reichte. An dem anschließenden Kolloquium nahmen nicht nur der Präsident der Hochschul rektorenkonferenz, der Vorsitzende des Deutschen Akkreditierungsrates und führende plastische und ästhetische Chirurgen teil, sondern auch 2 Vertreter der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft. Sie stellten in den Mittelpunkt, dass die Gefährdung in der Lasermedizin nicht so sehr von den Geräten und ihrer Technologie ausgeht, sondern im Wesentlichen von dem ahnungslosen Umgang damit. 10 Jahre später und vor dem Hintergrund der inzwischen erfolgten Entwicklung und Verbreitung lasermedizinischer Anwendungen müsste Dr. Ringstorff sein Statement wohl erweitern: „Und wer bei der Anwendung von Lasergeräten, Blitzlampen und Kaltplasmaquellen heute ganz ohne ärztliche Qualifikation und Kompetenz behandelt, ist ein Hochsicherheitsrisiko für die Patientinnen und Patienten.“ Das vorliegende Buch der wissenschaftlichen Fachgesellschaft für Lasermedizin und u. a. ihren ästhetischen Indikationen bedient Lehraufgaben, Beratungsbedarf und Forschungsnachfragen. Speziell für Gesundheits- und Wissenschaftspolitiker soll es außerdem eine Werkzeugkiste sein, damit sie die Schrauben in der Qualifikation bei den modernen photonischen Therapieverfahren anziehen können, wie im Grundsatzpapier von 2007 ausgeführt. Es geht um die Frage, wer überhaupt verantwortlich Lasermedizin betreiben kann und wer dazu mangels ärztlicher Qualifikation nicht in der Lage ist. Es geht um Qualitätssicherung zum Wohle der Patientinnen und Patienten! Wenn diese Klarstellung nicht gelingt, könnte es möglicherweise bald heißen: „Das größte Risiko in der Ästhetischen Medizin hat die Politik verursacht.“ Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann, F.E.B.O.M.F.S., D.A.L.M.
Staatsminister für Bildung, Wissenschaft und Kultur a.D.
IX
Geleitwort von Dr. Strömer Im Zeitalter von Selbstoptimierung und Erfolgsversprechen nehmen Menschen jeden Alters hohe Risiken für das perfekte Aussehen in Kauf. Das Geschäft mit der Schönheit boomt und die Grenzen von Schönheit und Gesundheit sind fließend. Gute Dermatologie kann viel und ist ihren Preis wert. Konkurrenz durch Preisdumping entsteht in Schönheitsstudios aller Art, in denen Kosmetikerinnen, Friseure oder Tattookünstler dem Makel mit hochpotenten Lasergeräten zu Leibe rücken – ohne jegliche dermatologische Kompetenz. Nach geltenden Vorgaben tun sie nichts Unrechtes. Zwar hat die Politik erkannt, dass im Interesse von Verbraucherschutz und Patienten sicherheit beim Lasern für die Schönheit einiger Regulierungsbedarf besteht. Wissen und danach handeln ist jedoch in der Politik gar nicht so einfach. Zum einen braucht es Mehrheiten, zum anderen klare Zuständigkeiten, und für beides bedarf es eines gewissen (Leidens-)Druck. In einem klassischen Querschnittsbereich wie der Ästhetischen Medizin tut sich der Gesetzgeber damit besonders schwer, und bei elektiven Laser behandlungen reden gleich vier Ministerien mit: Der Verbraucherschutz ist beim Bundesministerium der Justiz angesiedelt. Das Bundesinstitut für Risikobewertung untersteht gleichwohl dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Da es bei Lasergeräten und Blitzlampen um Strahlung geht, ist jedoch bislang das Bundesumweltministerium federführend, welches diese Anwendungen jedoch aus der Perspektive des Strahlenschutzes am Arbeitsplatz, nicht etwa unter dem Aspekt der Gesundheitsgefährdung von Kunden oder Patienten betrachtet. Wenngleich aus ärztlicher Sicht naheliegend, ist ausgerechnet das Bundesgesundheitsministerium hier nicht in der Pflicht – denn Schönheitsbehandlungen sind keine Kassenleistung und für den zweiten Gesundheitsmarkt sind die Fachbeamten im BMG nicht zuständig. Gleichzeitig sehen wir erst die Spitze des Eisbergs: Die Nachfrage wächst, immer mehr Menschen wollen sich unliebsame Haare, Tattoos oder Leberflecken weglasern lassen – am liebsten günstig. Mit dem Trend häufen sich die Pannen, zumal Kosmetikerinnen und andere Dienstleister keinerlei medizinisches Fachwissen nachweisen müssen. Die Dunkelziffer ist groß. Wenn es schiefgeht, werden Kunden zu Patienten und gehen in ihrer Not zum Arzt. Mit dem hier vorgelegten Band will die DDL politische Entscheider auf eklatante Versäumnisse bei der Regelung des Umgangs mit risikoreichen Lasergeräten aufmerksam machen: Gemeinsam mit der DDL ruft der BVDD dazu auf, Daten über ästhetische Behandlungen sowie über Behandlungsfehler zu sammeln und auszuwerten, Qualifikationsstandards für die Behandlung der menschlichen Haut mit Laser/IPL verbindlich festzuschreiben und ästhetische Behandlungen in die Hände der dafür speziell qualifizierten Hautärzte zu legen: Keine Laser in Laienhand! Dies sind wir unseren KundInnen und PatientInnen schuldig. Klaus Strömer, Dr. med.,
Präsident des BVDD e.V., und Sophia Schlette, MPH, Leiterin Stabsstelle Politik, BVDD e.V.
Geleitwort von Professor Kunte Artikel 2 des Grundgesetzes beschreibt das Recht auf Leben und körperliche Unver sehrtheit. Von der körperlichen Unversehrtheit umfasst sind die Gesundheit und das körperliche Wohlempfinden, aber auch die körperliche Integrität, also den Körper so zu belassen, wie er ist. Ein Eingriff in die körperliche Unversehrtheit im rechtlichen Sinne entfällt dann, wenn die Einwilligung des Betroffenen vorhanden ist. Eine ärztliche Aufklärung wird auch Selbstbestimmungsaufklärung genannt und in eine Diagnose-, Behandlungs-, Risiko- und Verlaufsaufklärung untergliedert. Es gelten besonders strenge Kriterien an jedwede Aufklärung, die vor einem ärztlichen Eingriff in die körperliche Integrität erforderlich ist. Besonders anspruchsvolle Kriterien werden an die Aufklärung gestellt, wenn Eingriffe in die körperliche Unversehrtheit nicht aus medizinischer Notwendigkeit, sondern aus ästhetischen Gründen erfolgen soll. Gleiches gilt natürlich auch bei der ärztlichen Beseitigung von Schmuck-Tätowierungen oder unerwünschtem Haarwuchs mittels Laser. Jeder Arzt, der Eingriffe an seinen Patienten vornimmt, muss sich in der Indikationsstellung klar sein, die Maßnahme in ausreichender Häufigkeit und sicher durchgeführt haben, etwaige Komplikationen beherrschen können und in der Lage sein, eine Nachbehandlung vorzunehmen. Gleiches gilt selbstverständlich auch beim Einsatz der Laser in der Medizin. Warum sollten Patienten nun von medizinischen Laien behandelt werden dürfen, die all diese Kriterien nicht erfüllen, sondern die diversen Laser in einer ästhetischen Indikation einsetzen dürfen – ohne profunde medizinische Kenntnisse zu besitzen? Hier muss ein Riegel vorgeschoben und dieselben Maßstäbe angesetzt werden, wie bei allen anderen Eingriffen am Menschen auch. Daher die ganz klare Aussage: Laser in der Medizin gehören in die Hand der Ärzteschaft und eine Anwendung darf nur durch Ärzte bzw. unter deren Kontrolle eingesetzt werden. Medizinische Laien, wie Kosmetikerinnen, können aufgrund der fehlenden Ausbildung selbstverständlich nicht ein gutartiges Muttermal, eine Alterswarze oder andere gutartige Hautveränderungen von einem malignen Melanom unterscheiden, maßen sich aber an in diesem Markt auf Kosten der Betroffenen Lasereingriffe vorzunehmen. Von dem her das klare Statement der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie: Laser gehören nicht in Laienhand, medizinische Therapien ausschließlich in die Hände der Ärzteschaft. Prof. Dr. med. Christian Kunte
Alt-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) e.V.
XI
Inhaltsverzeichnis I
Theoretischer Teil
1
Die Geschichte des Lasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Stefan Hammes, Christian Raulin, Gerd Kautz, Martina Kahl-Scholz
1.1 Stimulierte Emission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 MASER (Microwave A mplification by Stimulated Emission of Radiation) . . . . . . 1.3 LASER (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation) . . . . . . . . . . . 1.4 Laser in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5 Historische Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
4 4 4 5 11 11
Lasertherapie in der Dermatologie und Ä sthetischen Medizin – ebenwirkungen, K N omplikationen und Behandlungsfehler . . . . . . . . 15 Christian Raulin, Wolfgang Kimmig
2.1 Nebenwirkungen und Komplikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Kontraindikationen zur Lasertherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Kommerzielle Vermarktung der Lasertherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4 Haftungsrechtliche Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5 Qualitätskriterien und Q ualitätssicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6 Anmerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
17 24 26 26 26 27 27
Vermeidung von Nebenwirkungen und Komplikationen . . . . . . . . . . . 31 Stefan Hammes, Wolfgang Kimmig
3.1 3.2 3.3 3.4 4
Therapiebestimmende Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Praktische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Management von B ehandlungsfehlern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fehler und Komplikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32 33 34 35
Ausbildungsrichtlinien und Qualitätsstandards für Ärzte . . . . . . . . . . 37 Stefan Hammes, Hans-Robert Metelmann
4.1 Qualitätsstandards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Diploma in Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Diploma in Aesthetics and Laser Medicine (D.A.L.M.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
38 40 42 43
Ausbildungskonzept für L aser-, IPL- und anderen o ptischen Strahlungsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Klaus Hoffmann, Antje Schwandt, Heike Ruff, Reinhard Gansel, Markus Steinert, Wolfgang Kimmig, Nikolaus Seeber
5.1 Ausbildungsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2 Theorie (Fachkunde) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3 Praxis (Sachkunde) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.4 Melderegister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47 48 57 58 59
XII
Inhaltsverzeichnis
II
Gesetzliche Grundlage
6
Persönliche Qualifikation des Anwenders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Gwendolyn Gemke
6.1 6.2 6.3 6.4 7
Arztvorbehalt nach den Vorgaben des Heilpraktikergesetzes . . . . . . . . . . . . . . Typische Einsatzgebiete von Laser und IPL-Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Delegation auf nicht-ärztliche Mitarbeiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stand der Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68 69 71 72
Patientenaufklärung und Umsetzung der Gesetzesvorschriften . . . . . 75 Gwendolyn Gemke, Peter Arne Gerber
7.1 Rechtsgrundlage im P atientenrechtegesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Behandlungsvertrag u nd -verhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.3 Patientenaufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Wirtschaftliche Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.5 Aufklärung von M inderjährigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.6 Dokumentation d er Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.7 Beweislast bei Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
76 77 78 80 80 81 81 82
Rechtliche Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Ludwig Schmitz
Gesetz zum Schutz vor n icht-ionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 8.2 Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OStrV) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 8.3 Technische Regeln als U msetzungsrichtlinien d er OStrV für den Bereich Laserschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 8.4 Technische Regel zur A rbeitsschutzverordnung z u künstlicher optischer Strahlung – TROS/Inkohärente Optische Strahlung (IOS) . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 8.5 Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz – MPG) . . . . . . . . . . . . 88 8.6 Verordnung über das E rrichten, Betreiben und A nwenden von Medizinprodukten (Medizinprodukte-Betreiberverordnung – M PBetreibV) . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 8.7 Zweite Verordnung zur Ä nderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften . . . 90 8.8 Verordnung über die E rfassung, Bewertung und Abwehr von Risiken bei Medizinprodukten (Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung – MPSV) . . . . 90 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 8.1
9
Rechtliche Bedingungen in der Schweiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Bettina Rümmelein
XIII Inhaltsverzeichnis
III
Laser, IPL- und andere Energiequellen
10
Verständnis der biologischen Wirkung von ablativen und nicht-ablativen Lasersystemen in der Haut als Schlüssel für die Vermeidung von Komplikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Laurenz Schmitt, Sebastian Huth und Jens Malte Baron
10.1 Biologische Effekte der L aserbehandlung auf die menschliche Haut . . . . . . . . . 102 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 11
Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser – Energie/Wirkung/Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Bernd Kardorff
Blitzlampen-gepumpter kurz gepulster Farbstofflaser mit 585 nm(595 nm)/450 µs („flashlamp–pumped pulsed dye laser“, FPDL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Lang- und Superlang g epulste Farbstofflaser (PDL-Laser) . . . . . . . . . . . . . . . . 11.3 Auswahl aktueller F arbstoff-Lasermodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.4 Voraussetzungen für den praktischen Einsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.5 Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.6 Sicherheitsmaßnahmen ( allgemeine und speziell o ptische) . . . . . . . . . . . . . . . 11.7 Ausgewählte Berichte, Fallbeispiele und Studien über die möglichen Nebenwirkungen des Farbstofflasers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.8 Handling und Umgang mit Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.1
114 116 119 119 121 121 124 129 130
12 Nd:YAG-Lasertherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Michael Drosner 12.1 Kurzbeschreibung d er Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.3 Physikalische und m edizinische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.4 Praktische Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.5 Kontraindikationen, Gegenanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.6 Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.7 Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.8 Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.9 Schutzmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.10 Wertung des Nd:YAG-Lasers im klinischen K ontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.11 Hinweise zur Erlernung d er Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
134 134 134 136 140 142 145 146 147 147 148 149
Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Peter Arne Gerber
13.1 Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2 Liste von Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.3 Physikalische und m edizinische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.4 Behandlung und Therapieverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.5 Verbesserung der E ffektivität von Laser-Tattoobehandlungen durch Mehrfachbehandlungen oder Kombinationen verschiedener Lasersysteme in einer einzigen Sitzung – „R20“-Technik und andere . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
152 152 152 155
159
XIV
Inhaltsverzeichnis
13.6 Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.7 Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.8 Wertung der medizinischen/diagnostischen E rgebnisse bei den einzelnen Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.9 Hinweise zur Erlernung der Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.10 Anmerkung des Autors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
162 163 164 164 165 165
Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Peter Arne Gerber
14.1 Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.2 Liste von Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3 Physikalische und m edizinische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.4 Behandlungsplanung, -durchführung und Therapieverlauf . . . . . . . . . . . . . . . 14.5 Ablative fraktionierte L asertherapie (AFXL), Laser assisted drug delivery und Power-PDT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.6 Kontraindikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.7 Nebenwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.8 Wertung der medizinischen/diagnostischen Ergebnisse bei den einzelnen Indikationen: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.9 Hinweise zur Erlernung d er Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
168 168 168 172 176 178 179 179 180 180
15 CO2-Laser – Abhandlung über die vielseitigen
Einsatzmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Alina Fratila
15.1 Technische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2 Ablatives Laser Skin R esurfacing (LSR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3 Anwendung als c hirurgisches Instrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.4 Indikationen/Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.5 Behandlungsverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.6 Nachbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.7 Risiken/Fehlerquellen/Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.8 Spezielle Features des ultragepulsten CO2-Laser-Gerätes . . . . . . . . . . . . . . . . 15.9 Ausstattung in Praxis u nd Klinik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.10 Abrechnungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.11 Fortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
185 185 186 186 189 191 192 192 192 193 194 194
16 Intense-pulsed-light(IPL)-Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195
Gerd Kautz, Ingrid Kautz 16.1 Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3 Grundlagen der m edizinischen Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.4 Praktische Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.5 Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.6 Kontraindikationen, Gegenanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.7 Notwendige Ausstattung beim Betreiben von I PL-Systemen . . . . . . . . . . . . . .
196 198 199 200 203 203 203
XV Inhaltsverzeichnis
Kombination von I PL-Geräten mit anderen L asersystemen am Beispiel des M22™ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 16.9 Wertung der medizinischen-therapeutischen E rgebnisse bei den e inzelnen Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 16.8
17
Energy Based devices: R adiofrequenz und High-Intensity-FocusedUltra-Sound . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 Klaus Fritz, Carmen Salavastru
17.1 Radiofrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.2 Hochintensiver mikrofokussierter Ultraschall (HIFU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.3 HIFU- und RF-Kombinationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
210 217 220 222
Photodynamische Therapie (PDT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Theresa Hommel, Rolf-Markus Szeimies
18.1 Grundprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.2 Photosensibilisatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.3 Fluoreszenzdiagnostik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.4 Lichtquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.5 Praktische Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.6 Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.7 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
226 226 228 228 230 232 233 239
Laser-assistierte photodynamische Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Uwe Paasch
19.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.2 Epidemiologie des hellen Hautkrebses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.3 Versorgungsoptionen des hellen Hautkrebses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.4 Laser-assisted drug delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.5 Fraktionale Photothermolyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.6 Laser-assisted drug delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.7 Die Evolution der PDT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
244 244 245 246 246 249 250 257
Phototherapie bei dermatologischen Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . 261 Matthias Born, Jörg Liebmann
20.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.2 Sichtbares Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.3 Blaues Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
262 262 263 265
XVI
Inhaltsverzeichnis
IV
Spezielle Energieanwendungen in der Medizin und der Ästhetik
21
Topische und systemische Therapie der Rosazea . . . . . . . . . . . . . . . . . 269 Katharina Belge, Claudia Borelli, Gerd Kautz, Ingrid Kautz
21.1 Epidemiologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.2 Pathogenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.3 Klinisches Bild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.4 Topische Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.5 Systemische Therapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.6 Spezielle Therapie einzelner Rosazeaformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.7 Laser- und IPL-Therapie der Rosazea . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
271 271 272 274 277 280 283 288
Aktueller Stand der H ämangiom- und Malformationstherapie . . . . . . 293 Gerd Kautz, Ingrid Kautz
22.1 Hämangiome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 294 22.2 Gefäßfehlbildungen (vaskuläre Malformationen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 23 Tätowierungsentfernung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303
Nikolaus Seeber 23.1 Lasersysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.2 Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.3 Therapiedurchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.4 Risiken und Gefahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
304 305 307 308 311
24 Photoepilation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313
Corinna Peter 24.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.2 Haarzyklus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.3 Einfluss individueller F aktoren auf die Behandlungsfrequenz . . . . . . . . . . . . . . 24.4 Übersicht der verwendeten Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.5 Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.6 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.7 Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.8 Vorbereitung d er Photoepilation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.9 Transsexualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
314 315 316 317 317 318 319 319 321 322
Laserbehandlungen von Narben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 Julian Pötschke, Gerd Gauglitz
25.1 Narbentypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25.2 Grundlagen physiologischer und pathologischer Narbenentstehung . . . . . . . . 25.3 Lasertechnologien in d er Narbentherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25.4 Anwendungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
324 326 327 330 336
XVII Inhaltsverzeichnis
26
Fraktionierte UltraPulse-CO2-Laserbehandlung schwerer Verbrennungsnarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339 Matteo Tretti Clementoni, Laura Romana Motta, Valerio Pedrelli, Giovanna Zaccaria
Laser bei der Narbenbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Übersicht der wissenschaftlichen Hintergründe der fraktionierten UltraPulse-CO2-Behandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26.3 Fraktioniertes UltraPulse-CO2-Verfahren bei schweren Verbrennungsnarben . . . 26.4 Nachbehandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26.5 Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26.6 Zukünftige Entwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26.1 26.2
27
341 343 344 348 348 348 349
Dehnungsstreifen (Striae distensae) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 Matteo Tretti Clementoni, Laura Romana Motta, Valerio Pedrelli, Giovanna Zaccaria
27.1 Ätiologie und Pathogenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.2 Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.3 Behandlungsstrategie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.4 Behandlungsansatz der Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.5 Dunkelhäutige Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
354 356 356 360 364 364
Nicht-ablativer Erbium: YAG-„SMOOTH“mode-Laser zur intravaginalen Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 Johanna Koch
28.1 Medizinische und p hysikalische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28.2 Genitourethrale Funktionsstörungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28.3 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28.4 Praktische Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28.5 Hinweise zur Erlernung d er Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
370 372 374 374 380
Haartransplantation mit dem Haarroboter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 Frank Neidel
29.1 Kurzbeschreibung der H aartransplantation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.2 Gliederung der Haarwurzeltransplantation in f olgende Abläufe . . . . . . . . . . . . 29.3 Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.4 Physikalische und m edizinische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.5 Praktische Durchführung der Haartransplantation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.6 Kontraindikationen u nd Gegenanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.7 Nebenwirkungen und d eren Behandlung, A ufklärungshinweise . . . . . . . . . . . . 29.8 Notwendige Ausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.9 Schutzmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.10 Komplikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.11 Hinweise zum Erlernen d er Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
383 386 390 390 391 396 397 399 400 401 402 402
XVIII
30
Inhaltsverzeichnis
Bodycontouring mit K ryolipolyse und Stoßwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 Simone Steinert, Markus Steinert
30.1 Wirkungsprinzip Stoßwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.2 Wirkungsprinzip Kryolipolyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.3 Behandlungsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.4 Behandlungsdokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.5 Nebenwirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.6 Kontraindikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
406 407 407 408 409 409 410
Therapie der Hyperhidrosis mit Laser- und weiteren Energiesystemen 413 Rainer Jokisch
31.1 Definition der Hyperhidrosis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.2 Pathopysiologie der Hyperhidrosis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.3 Ältere Behandlungsstrategien der H yperhidrosis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.4 Laser und weitere Energiesysteme zur Behandlung d er Hyperhidrose . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
414 414 416 416 422
Ästhetische Plasmamedizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 Hans-Robert Metelmann, Thomas von Woedtke, Klaus-Dieter Weltmann, Philine Metelmann, Rico Rutkowski, Stefan Hammes, Fred Podmelle
32.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32.2 Plasmawirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32.3 Ästhetische Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32.4 Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
V 33
424 424 426 426 427
Nebenwirkungen bei Behandlungen an der Haut Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche . . . . . . . . . . . . . 433 Reinhard-Wolfgang Gansel, Antje Schwandt
Betroffene Organe: H aut und Auge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Art der Nebenwirkungen (Parameterauswahl, Anwenderfehler, Gerätefehler) . . Literatur zu Nebenwirkungen – Schwierigkeiten bei der Beurteilung der erhobenen Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.4 Literatur Komplikationen/Auge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.5 Literatur Komplikationen/Haut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.1 33.2 33.3
435 438 440 441 441 450
VI
Management der Energietherapie an der Haut
34
Photodokumentation und digitale Hautanalyse bei medizinischen/ästhetischen Eingriffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 457 Gerd Kautz, Ingrid Kautz
34.1 Befunddokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458 34.2 Photodokumentation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458
XIX Inhaltsverzeichnis
Spezielle Features einzelner Geräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wertung der medizinischen und diagnostischen E rgebnisse bei den e inzelnen Indikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34.5 Abrechnungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34.3 34.4
462 463 463 464
35 Kühltechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465
Stefan Hammes 35.1 Kühlverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 36
Lichtschutz – vor und nach IPL-, Laser- und PDT-Behandlungen . . . . . . 471 Henner Stege
36.1 Prinzipen der Photoprotektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.2 UV-Schutz und P hotokarzinogenese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.3 UV-Lichtschutz und P hotoaging . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.4 UV-Lichtschutz und P hotodermatosen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.5 Phototoxische und - allergische Reaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.6 Postinflammatorische Hyperpigmentierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36.7 Postinterventionelle Externatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
473 475 475 476 476 477 477 477
STK, Wartung und Co – oder warum eine Wartung des Lasergerätes sinnvoll ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 Martin Steinborn
37.1 Messung der Laserenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37.2 Kühlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37.3 Auswirkungen fehlender Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37.4 Wartungsarbeiten durch d en Anwender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
480 480 482 485 487
Serviceteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 489 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490 Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492
Über den Herausgeber Curriculum Vitae Dr. med. Gerd Kautz Dr. med. Gerd Kautz wurde am 9. März 1965 in Saarbrücken geboren. Er ist verheiratet und hat 2 Söhne. Er studierte von 1984 bis 1986 an der Semmelweis Universität in Budapest/ Ungarn und dann von 1986 bis 1991 an der Universität des Saarlandes/ Homburg-Saar und dissertierte 1993 an der Johannes-Gutenberg-Univer sität in Mainz mit dem Thema „Diagnose und Therapie der Schilddrüse im Strumaendemiegebiet Trier“. Während seiner Zeit an der Universtätshautklinik in Homburg/Saar eta blierte er die farbcodierte Duplexsonographie, erweiterte und leitete die dermatologische Lasertherapie und etablierte eine Hämangiomsprech stunde. Weiterhin war er seit 1993 der Laserschutzbeauftragte der Univer sitätshautklinik. Er veranstaltete schon ab 1992 regelmäßige Laserfortbildungen, Laserschutzkurse und Kongresse an den Universitäten in Kaiserslautern und in Homburg/Saar und führte von 1995 bis heute regelmäßig große Laser- und IPL-Kongresse durch. Seit Juli 1996 ist er Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Umweltmedizin. Seit 1997 ist er in Konz bei Trier in eigener Praxis niedergelassen und leitet dort seit 2015 die Haut- und Laserklinik. Er hat ca. 120 Vorträge an nationalen und internationalen Kongressen zur Hämangiom, Laser- und IPL-Therapie gehalten. Seit 2004 ist er Vorstandmitglied der Deutschen Dermatologischen Laser gesellschaft (DDL) und leitet diese ab 2014 als Präsident. Im Jahr 2006 hat er den universitären postgradualen Weiterbildungs studiengang für Ästhetische Lasermedizin mit dem Diploma in Aesthetic Laser Medicine (DALM) absolviert und ist seitdem Dozent für Lasermedizin der Universität Greifswald. Zudem war er Dozent für Lasermedizin der Universität Pecs In Ungarn von 2000–2010. Seit 2009 ist er Sonderreferent für Lasertherapie des Berufsverbandes der Deutschen Dermatologen (BVDD). Seit 2016 ist er beratend im Fachbereich Laser- und Lichttherapie der Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC) tätig. Von 2011 bis 2017 hat war er Mitglied der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland Pfalz. Seit 2012 leitet er die dermatologische Sonographie Kommission der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland Pfalz.
XXI Über den Herausgeber
Eigene Lehrbücher und Buchbeiträge: 1. Hämangiome, G. Kautz, Springer-Verlag, ISBN 978-3642803482 2. Photoepilation, G. Kautz, Steinkopff Verlag, ISBN 978-3642623004 3. Moderne Behandlungsmethoden der Haut, G. Kautz, I., Kautz, ChefEtage, ISBN 978-3-00-031461-2 4. Medizinische Kosmetik, G. Kautz, I. Kautz, ChefEtage, ISBN 798-3-00-041065-9 5. Dermatologische Lasertherapie. Eine praxisorientierte Einführung, F. Bahmer-Seipp, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart, ISBN 978-3804714311 6. Operative und konservative Dermato-Onkologie, W. Tilgen, D Petzold, Springer-Verlag ISBN 13-978-3-642-79337-0 7. Dermatologie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend, A. Plettenberg, N. Maigel, I. Moll, Springer-Verlag, ISBN 978-3-642-57191-6 8. Laser- und IPL-Technologie, C. Raulin, E. Greve, Schattauer Verlag, ISBN 978-3-7945-6624-2 9. Physikalische Therpiemaßnahmen in der Dermatologie, R. Dummer, Steinkopff Verlag, ISBN 978-3-7985-1626-7 10. Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie, Kardorff, Springer-Verlag, ISBN 978-3662434260 11. Ästhetische Medizin: Konzepte für die Anti-Aging-Praxis, K. Fritz, Medizin und Wissen, ISBN 798-3899352146 12. Lernmodul Faltentherapie, G. Sattler, Steinkopff Verlag, ISBN 978-3980964609 Mitgliedschaften: 5 Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin DEGUM 5 Berufsverband Deutscher Dermatologen (BVDD) 5 Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) 5 Arbeitsgemeinschaft Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie (ADK) 5 Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (DDL) 5 Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland (GÄCD).V. 5 Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC)
Mitarbeiterverzeichnis Baron, Jens Malte, Prof. Dr.
Gansel, Reinhard
Klinik für Dermatologie und Allergologie RWTH Aachen Aachen
Lasermedizinzentrum Rhein-Ruhr Essen
Gauglitz, Gerd, PD Dr. Born, Matthias, Prof. Dr. Zentrum für Biomedizintechnik (ZBMT) Philips GmbH Innovative Technologies Aachen
Abt. f. Ästhetische Dermatologie u. Lasermedizin LMU München München
Genke, Gwendolyn, Dr. jur. Belge, Katharina, Dr. Universitäts-Hautklinik Universitätsklinikum Tübingen Tübingen
Borelli, Claudia, Prof. Dr. Universitäts-Hautklinik Universitätsklinikum Tübingen Tübingen
Clementoni, Matteo, Dr. Plastischer Chirurg Skinhouse Milano, Italien
HGA-Sozietät München
Gerber, Peter Arne, PD Dr. Klinik für Dermatologie Universitätsklinikum Düsseldorf Düsseldorf
Haedersdal, Merete, Prof. Dr. Dept. Of Dermatology D 42 Bispebjerg University Hospital Copenhagen, Dänemark
Hammes, Stefan, Prof. Dr.
Drosner, Michael, Prof. Dr.
Laserklinik Karlsruhe und Universität Greifswald Karlsruhe
Haut und Laser Schwerin Schwerin
Hommel, Theresa, Dr.
Enk, Alexander, Prof. Dr. Universitäts-Hautklinik Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg
Fratila, Alina, Prof. Dr. Jungbrunnen-Klinik GmbH Bonn
Klinik für Dermatologie und Allergologie Klinikum Vest GmbH Recklinghausen
Hoffmann, Klaus, Dr. Katholisches Klinikum Bochum Ruhr-Universität Bochum Bochum
Huth, Sebastian, Dr. Fritz, Klaus, Dr. Hautärzte und Laserzentrum Landau
Klinik für Dermatologie und Allergologie RWTH Aachen Aachen
XXIII Mitarbeiterverzeichnis
Jokisch, Rainer, Dr.
Metelmann, Hans-Robert, Prof. Dr. Dr.
Hautmedizin Kelkheim Kelkheim
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kieferu. Gesichtschirurgie Universität Greifswald Greifswald
Kardoff, Bernd, Dr. Haut-, Allergie-, Venen- und Laserpraxen Mönchengladbach-Rheydt und Korschenbroich Mönchengladbach
Motta, Laura Romana Dermatologin bei Laserplast Milano, Italien
Kautz, Gerd, Dr. Haut- und Laserklinik Konz
Neidel, Frank, Dr. Spezialpraxis Haartransplantation HAIRDOC Düsseldorf
Kautz, Ingrid, Dr. Haut- und Laserklinik Konz
Kilian, Katharina, Dr. Dermatologie im Schlosspalais München
Paasch, Uwe, Prof. Dr. Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Universitätsklinikum Leipzig Leipzig
Pedrelli, Valerio Fabio Kimmig, Wolfgang, Dr. Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Hamburg
Dermatologe bei Laserplast Milano, Italien
Peter, Corinna, Dr. Hamburg
Koch, Johanna, Dr.
Pötschke, Julian
Lasermedizinzentrum Rhein-Ruhr Essen
Klinik für Plastische und Handchirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum Klinikum St. Georg Leipzig Leipzig
Kunte, Christian, PD Dr. Dermatochirurgie und Dermatologie Artemed Fachklinik München München
Proebstle, Thomas, Prof. Dr. Privatklinik Proebstle Mannheim
Liebmann, Joerg, Dr. Klinik für Dermatologie und Allergologie RWTH Aachen Aachen
Raulin, Christian, Prof. Dr.
Manstein, Dieter, Prof. Dr.
Ruff, Heike
Massachusetts General Hospital Boston, USA
Laserklinik Dr. Steinert Biberach/Riß
MVZ Karlsruhe Karlsruhe
Rümmelein, Bettina, Dr. House of Skin & Laser Medicine Zürich, Schweiz
XXIV
Mitarbeiterverzeichnis
Salavastru, Carmen, Prof. Dr.
Szeimies, Rolf-Markus, Prof. Dr.
Medizinische und Pharmazeutische Universität Carol Davila Bukarest, Rumänien
Klinik für Dermatologie und Allergologie Klinikum Vest GmbH Recklinghausen
Schwandt, Antje
Werner-Napp, Saskia, Dr.
Lasermedizinzentrum Rhein-Ruhr Essen
Hufeland Klinikum Hautarzt Praxis Bad Langensalza
Schmitt, Laurenz, Dr. Klinik für Dermatologie und Allergologie RWTH Aachen Aachen
Schmitz, Ludwig Struktur- & Genehmigungsdirektion Nord Regionalstelle Trier Trier
Seeber, Nikolaus, Dr. Facharztpraxis für Dermatologie Hamburg
Stege, Helger, PD Dr. Klinikum Lippe Detmold
Steinborn, Martin Lumensis – EMEA Distributor Technical Support Specialist Dreieich
Steinert, Marks, Prof. Dr. Laserklinik Dr. Steinert Biberach/Riß
Steinert, Simone, Dr. Laserklinik Dr. Steinert Biberach/Riß
Strömer, Klaus, Dr. Präsident Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) Mönchengladbach
Zaccharia, Giovanna Plastische Chirurgie Laserplast Milano, Italien
XXV
Abkürzungsverzeichnis ABNOM
Acquired Bilateral Nevus of Ota-like Macules
MASER
Microwave amplification by stimulated emission of radiation
AFXL
Ablative fractional laser
MAZ
Microthermal ablation zones
ALA Aminolaevulisäure
MDR
Medical Device Regulation
ALLS
MSP
Multiphotone Spektroskopie
Anwendung von Laser- und Nicht-laser-Lichtquellen
MTT Mikrowellenthermotherapie
ArF
Argon Fluorid
AWT
Akustische Wellentherapie
Nd:YAG Neodymium:Yttrium-Aluminium-
CO2
Kohlenstoffdioxid
NiSG
cw
continuous wave (Dauerstrich)
Nicht-ionisierendes Strahlenschutzgesetz
DALM
Diploma in Aesthetic Laser Medicine
OCT
Optische Kohärenztomografie
DCD
Dynamic cooling device
PDT
Photodynamische Therapie
dPDT Dayligt-PDT Erb:Glass Erbium:Glass Erb:YAG Erbium:Yttrium-Aluminium-Granat FDA
U.S. Food and Drug Administration
FPDL
Flashlamp–pumped pulsed dye laser
Granat
PLD
Polymorphe Lichtdermatose
POSAS
Patient and Observer Scar Assessment Scale
PPIX
Protoporhyrin IX
qs Quality-switched
FSFI
Female Sexual Function Index
FU
Follicular unit
GSM
Genitourinary Syndrome of Menopause
RFTT Radiofrequenzthermotherapie SCC
Squamous cell carcinoma
HIFU
High intensity focused ultrasound
SD
Stria distensae
RCM Reflektionsmikroskopie RF Radiofrequenz
HPG Heilpraktikergesetz HSP Hitzeschockproteine iPDT
Laser-intensivierte PDT
IPL
Intense pulsed light
KTP Kalium-Titanyl-Phosphat
TCA Trichloressigsäure t R
Thermische Relaxationszeit
UUI
Urge Urinary Incontinence
UV Ultraviolett
KrF
Krypton Fluorid
VEGF
Vascular endothelial growth factor
LADD
Laser-assisted drug delivery
WSC
White or non-melanoma skin cancer
LASER
Light amplification by stimulated emission of radiation
XeCl
Xenon Chlorid
LED
Licht-emittierende Diode
LLS
Laser- und Nicht-Laser-Lichtquellen
LS Nicht-Laser-Lichtquellen („light-source-equipment“)
LSF Lichtschutzfaktor LWI Leitungswasseriontophorese
1
Theoretischer Teil Inhaltsverzeichnis Kapitel 1
Die Geschichte des Lasers
–3
Stefan Hammes,·Christian Raulin, Gerd Kautz, Martina Kahl-Scholz Kapitel 2
Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin – Nebenwirkungen, Komplikationen und Behandlungsfehler – 15
Christian Raulin, Wolfgang Kimmig Kapitel 3
Vermeidung von Nebenwirkungen und Komplikationen – 31
Stefan Hammes, Wolfgang Kimmig Kapitel 4
Ausbildungsrichtlinien und Qualitätsstandards für Ärzte – 37
Stefan Hammes, Hans-Robert Metelmann Kapitel 5
Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen – 45
Klaus Hoffmann, Antje Schwandt, Heike Ruff, Reinhard Gansel, Markus Steinert, Wolfgang Kimmig, Nikolaus Seeber
I
3
Die Geschichte des Lasers Stefan Hammes, Christian Raulin, Gerd Kautz, Martina Kahl-Scholz
1.1
Stimulierte Emission – 4
1.2
MASER (Microwave A mplification by Stimulated Emission of Radiation) – 4
1.3
LASER (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation) – 4
1.4
Laser in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin – 5
1.5
Historische Übersicht – 11
Literatur – 11
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_1
1
4
1
S. Hammes et al.
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der histo rischen Entwicklung der Lasertechnologie – von der durch Einstein beschriebenen stimu lierten Emission, über den MASER bis hin zur Entwicklung des ersten LASERs. Ferner werden die wichtigsten historischen Eckdaten zusam mengefasst wiedergegeben. Auch der erste Einsatz im medizinischen Kontext der unter schiedlichen Laservarianten und ihre heu tige Verwendung werden exemplarisch vor gestellt.
1.1
Stimulierte Emission
Die theoretischen Grundlagen für die Entwicklung eines Lasers lieferte 1917 Albert Einstein, indem er in einer von ihm veröffentlichten Arbeit das Prinzip der stimulierten Emission vorstellte. Einstein ging davon aus, dass Licht aus einzelnen Energieteilchen (Lichtquanten, den später benannten Photonen) besteht, die kontinuierlich in eine Richtung fliegen. Mit welcher Energie dieser Flug bestückt ist, hängt von der Wellenlänge der Energieteilchen ab. Trifft ein Lichtteilchen auf ein Atom, nimmt dieses die Energie des Teilchens (Photons) auf und befindet sich in einem angeregten (aber auch labilen) Zustand, den es nicht lange halten kann. Es geht wieder in seinen (stabileren) Grundzustand über, indem es ein nicht-gerichtetes Lichtteilchen aussendet (spontane Emis sion). Trifft aber, während sich das Atom noch in einem angeregten Zustand befindet, ein weiteres Lichtteilchen auf, gibt das Atom ein weiteres, in seinen Eigenschaften identisches Photon ab. Die ausgesendeten Photonen sorgen beim Auftreffen auf weitere Atome für den gleichen Effekt, sodass eine Art Kettenreaktion entsteht, aus der lauter Lichtteilchen gleicher „Art“ hervorgehen: der Lichtstrahl wird intensiver, das Licht wird verstärkt. Diesen Effekt nannte Einstein die stimulierte Emission. Der Unterschied zur spontanen Emission (s. o.) ist, dass hierbei kohärentes Licht (also Licht mit phasengleichen Elementarwellen) und damit die Voraussetzung für die Lasertechnologie entsteht.
1.2
MASER (Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation)
Der Physiker Charles H. Townes war einer der ersten, der die Gedanken Einsteins zur stimulierten Emission praktisch umsetzen konnte. Allerdings experimentierte er nicht mit Lichtstrahlen, sondern mit Mikrowellen. Während des zweiten Weltkrieges war für viele Wissenschaftler die Radartechnik und damit auch der Bereich der Mikrowellen interessant geworden. 1951 baute Townes nun ein Gerät, das Mikrowellen erzeugen und verstärken konnte. Er nannte seine Konstruktion den MASER, in Anlehnung an Einsteins Theorie, für „Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation“ (Mikrowellenverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung). Zeitgleich mit Townes Entdeckung ent wickelten auch Alexander M. Prokhorov und Nikolai G. Basov vom Lebedev-Physik-Institut Moskau ihren ersten Maser [83]. Den Nobelpreis erhielten 1964 alle 3 Wissenschaftler für ihre Entdeckung [84]. 1.3
LASER (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation)
Genau das Gleiche, was Townes, Basov und Prokhorov für die Funktion von Mikrowellen entdeckt hatten, sollte nun auch für infrarotes und herkömmliches Licht möglich gemacht werden. Wie das aber möglich sein sollte, war nicht klar und sorgte für einen regelrechten Wettstreit. Eines aber stand fest, die Entdeckung sollte LASER für Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation (Lichtver stärkung durch stimulierte Emission von Strahlung) genannt werden. Die Weiterentwicklung vom Maser zur Konstruktion eines LASER wurde mitgeprägt durch die Veröffentlichung durch Charles Townes und Arthur Schawlow 1958 in der Physical Review mit dem Namen „Infrarote
5 Die Geschichte des Lasers
und optische Maser“, die Vorschläge zur Er weiterung des Maser-Verfahrens enthielt [85]. Die Grundlagen und das Material waren somit vorhanden, aber erst 1960 sollte es einem Physiker, Theodore Maiman, gelingen, alle Puzzleteile zu einem großen Ganzen zusammenzufügen und den ersten Lichtstrahl zu bündeln. Dazu verwendete er Rubin, der schon damals industriell in sehr hoher Reinheit hergestellt werden konnte, und eine Blitzlampe. Spiegel lenkten den Lichtstrahl durch den Rubinkristall, Atome wurden nach dem Prinzip der stimulierten Emission angeregt, die ihrerseits Lichtstrahle aussendeten und andere Atome anregten. Dabei entstand ein so inten siver Lichtstrahl, wie er in der Natur nicht zu finden war: der erste Laser war entstanden. 1961 gelang es einem ehemaligen Schüler von Townes, Ali Javan, mit seinen Kollegen William Bennett und Donald Herriott, den ersten Gaslaser zu entwickeln [86]. Der Helium-Neonlaser wurde 1 Jahr später, nämlich 1962, durch Alan White und Dane Rigden gebaut [87] und im gleichen Jahr er fanden Johnson und Nassau den ersten Neo dymiumlaser [87]. 3 Jahre später erst stellten Geusic, Marcos und van Uitert den Neodym-Yttrium-Alu minium-Granat- (Nd:YAG-)Laser vor [88], es folgte 1964 der erste CO2-Lasers (von Kumar und Patel [89]) und der Argonlaser (durch William Bridges [90]). 1966 entwickelten Peter Sorokin und John Lankard den ersten Rubin-gepumpten Farbstofflaser [9], ein Jahr später mit Blitzlampengepumpter Technologie [91]. 1970 folgte dann der Argon-gepumpte Farbstofflaser (von Benjamin Snavely [92]). So spektakulär all diese Entdeckungen waren, so wenig Interesse lösten sie am Anfang in der Fachwelt aus, kaum jemand nahm Notiz von der neuen Technologie. Es musste zunächst noch eine Einsatzmöglichkeit für diese letztlich mächtige Technik gefunden werden [84]. Auf dem Weg dorthin gab es auch Ansätze, die Leistungsfähigkeit des Lasers zu messen. Diese wurde zu Beginn – eine kleine Anekdote – in „Gilette“ bemessen, also in der Anzahl der Ra-
1
sierklingen, die durch einen Laserimpuls zerschnitten werden konnten [84]. Erst mit der Zeit wurde klar, was durch die Lasertechnologie alles möglich war. Heutzu tage ist die Lasertechnologie ein omnipräsenter Markt: medizinische Behandlungen, Arbeiten in der Industrie wie das Zerschneiden dicker Stahlplatten, elektronische Mikrochips, das Internet, Global Village – all das sind Errungenschaften, die Einstein, Townes, Schawlow, Basov, Prokhorov und Maiman sowie den Wissenschaftlern, die bereit waren, ihnen zu folgen, zu verdanken sind. 1.4
Laser in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin
In der Medizin ist der Laser mittlerweile vor allem in der Haut- und Augenheilkunde sowie in der ästhetischen Behandlung etabliert. Der erste medizinische Einsatz eines Rubinlasers erfolgte in den 1960er Jahren in den USA zur Photokoagulation der Retina mit einer damals noch sehr hohen Nebenwirkungsrate. Der Dauerstrichlaser der späten 60er- und frühen 70er-Jahre fand dann in der Chirurgie als präzises chirurgisches Werkzeug seinen Einsatz. Der Argonlaser wurde zum Standardinstrument in der Behandlung der Ablatio retinae [94]. Leon Goldman war in der medizinischen Geschichte des Lasers eine zentrale Figur, durch die zahlreiche neue Laservarianten bzw. deren Einsatz Einzug in die Praxis hielten (s. u., . Tab. 1.1). Welche Laser wie ihre Anwendung in der Medizin fanden, gibt die . Tab. 1.1 wieder.
Fraktionierte Lasertherapie Die moderne Lasertherapie nutzt immer mehr minimal-invasive Methoden um die Hautstruktur zu verbessern. Diese Systeme können nicht-ablativ und ablativ thermische Energie zur Induktion eines dermalen Remodelling nutzen. Die fraktioniert nicht-ablativen Sys teme sollen die Lücke zwischen den Standard IPL- und Lasersystemen und den ablativen Systemen schließen. Dieser Meilenstein in der
6
1
S. Hammes et al.
..Tab. 1.1 Lasertypen und medizinische Verwendung (alphabetisch geordnet) Lasertyp
Erster Einsatz
Heutige Verwendung
Alexandritlaser
In den späten 80er-Jahren zunächst in der Urologie zur Lithotrypsie
Behandlung der Hypertrichose, Täto wierungen sowie gutartige p igmentierte und vaskuläre Hautveränderungen, Epilation
Argonlaser
Durch Leon Goldman 1968 an N arben, Hypo- und Hyperpigmentierungen
Ehemals Tätowierungen, Adenoma sebaceum, epidermale Naevi, heute in der Dermatologie im Wesentlichen Ersatz durch spezifischer wirksame Laser
CO2-Laser
1966 in schneidender und gleichzeitig blutstillender Funktion durch Yahr beschrieben
Behandlung von Falten und Aknenarben (Skin-Resurfacing), Kollagenshrinking, Gewebeabtragung
Diodenlaser
Ende der 70er in der Augenheilkunde
Ästhetische Medizin, vaskuläre und pigmentierte Hautveränderungen, Laserepilation
Erbium:Glass-Laser
In den 90er-Jahren zunächst in der Augenheilkunde, später dann Dermatologie
Nicht-ablative Behandlung altersund UV-bedingter Gesichtsfalten (sog. „skin rejuvenation“)
Erbium:YAG-Laser
Als chirurgisches Instrument im Bereich der Dentalchirurgie und der intraokularen Mikrochirurgie
Gewebeabtragung, Falten und Akne narben, gutartige Tumore
Excimerlaser
Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre in der Augenheilkunde (Korneal chirurgie)
Hypopigmentierungen, Psoriasis, UV-B-sensible Dermatosen
Farbstofflaser
Durch Rox Anderson und John A. Parrish im Jahre 1981, die eine selek tive Zerstörung von Gefäßen durch einen Blitzlampen-gepumpten Farb stofflaser beobachteten, 1983 erste Photothermolyse
Feuermale, Hämangiome und Teleangiektasien
Neodym:YAG-Laser
Anfang der 70er-Jahre primär in der Urologie und in der Gastroenterologie zur Behandlung von Tumoren und Blutungen
Behandlung von nodulären oder tief subkutan liegenden Gefäßverände rungen, Behandlung von Tätowierungen
Rubinlaser
Durch Leon Goldman 1963 bei pig mentierten Hautveränderungen
Behandlung von Schmuck- und Schmutztätowierungen sowie von gutartigen pigmentierten Hautver änderungen, Hypertrichose
Lasertherapie war das erstmals 2004 von Manstein et al. beschriebene Prinzip der fraktio nierten Photothermolyse, der die Lasertherapie nochmals revolutionierte. Die früher eingesetzten rein ablativen Systeme führten häufig auch zu starken Nebenwirkungen. Insbesondere war
die Downtime nach den Behandlungen oft sehr lang. Daher hat man auch neue fraktioniert arbeitende ablative CO2- und Erbium:YAGLasersysteme eingeführt, die deutlich weniger Nebenwirkungen bei der Beahandlung haben. Insbesondere die Narbentherapie konnte durch
7 Die Geschichte des Lasers
diese fraktionierten Lasersysteme in den letzten Jahren deutlich verbessert werden. Die neueste Entwicklung bei den fraktionierten Lasersystemen ist die Kombination mit Externa. Diese Kombination erlaubt es medizinische und kosmetische Wirkstoffe in die Haut gezielt einzubringen, was bisher so nicht möglich war. Auch hier müssen die kommenden Jahre zeigen, welche Behandlungskonzepte sich langfristig etablieren werden.
1
In den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die IPL-(Intense pulsed light)-Systeme entwickelt. Diese hochenergetischen Blitzlampen hatten eine – im Verhältnis zu den dama ligen Lasern – sehr große therapeutische Bandbreite. Dies wurde durch den variablen Einsatz verschiedener optischer Filter erreicht. Mit
e inem einzigen IPL-Gerät konnten so verschiedene Zielstrukturen der Haut erreicht und behandelt werden. Durch die Änderung der Wellenlänge des Filters konnten sowohl oberflächige Strukturen oder auch tiefere Struk turen der Haut behandelt werden (. Abb. 1.1, . Abb. 1.2). Die früher verwendeten Laser mit Licht nur einer einzigen Wellenlänge (Monochromasie) erlaubten eine exaktere Steuerung des therapeutischen Einsatzes, was aber zu Lasten der therapeutischen Breite ging. Kernstück der IPL-Geräte ist die Systemkonsole, die die gesamte Hochspannungselek tronik, Computersteuerung und den integrierten geschlossenen Kühlkreislauf enthält. Sie versorgt den Behandlungskopf über ein Spiralkabel mit der notwendigen elektrischen Spannung und mit Kühlwasser. Die im Behandlungskopf befindliche Hochleistungskurzbogenlampe liefert kurze intensive Lichtimpulse, wahlweise einzeln oder als Sequenz von mehreren aufeinander folgenden Impulsen. Sowohl die Länge jedes einzelnen Lichtimpulses als auch die Pause zwischen zwei Impulsen kann im Rahmen der Systemspezifikationen variiert werden. Die Lichtapplikation erfolgt über einen in den Behandlungskopf eingesetzten Quarzkristall. Zur Minimierung von Einkopplungsverlusten und zur zusätzlichen Kühlung der Behandlungsfläche ist Kühlgel zwischen Kristall und Haut aufzubringen. Abhängig vom verwen
..Abb. 1.1 IPL-Handstück mit austauschbarem Wellenlängenfilter
..Abb. 1.2 Wellenlängen-Cut-Off-Filter bei einem IPL-Handstück
Pikosekundenlaser Diese Laser (755 nm Alexandritlaser) haben ultrakurze Lichtimpulse im Bereich von Pikosekunden (Impulsdauer zwischen 10-9 und 10-12 Sekunden). Die Pikosekundenlaser werden vor allem für die Entfernung von Täto wierungen eingesetzt. Dabei sollen die Farbpartikel im Vergleich mit Nanosekunden stärker zerkleinert und dadurch schneller vom Körper abgebaut und abtransportiert werden. Hier stehen jedoch noch große vergleichende Studien aus.
Intense Pulsed Light (IPL)
8
1
S. Hammes et al.
deten IPL-System kann der Quarzkristall mit einer dünnen Filterschicht versehen sein, die nur einen definierten Wellenlängenbereich passieren lässt. Oder es werden separate Filtereinheiten in den Behandlungskopf eingesetzt. Durch Auswechseln dieser Filtereinheit kann die spektrale Zusammensetzung des Lichtimpulses an die individuellen Anforderungen verschiedener Indikationen und Patienten angepasst werden. Mit dem PhotoDerm® (ESC, Yokneam, Israel) stand 1994 das erste marktreife System auf Basis der IPL-Technologie zur Verfügung. In der Version PhotoDerm® VL ursprünglich nur zur Behandlung vaskulärer Läsionen konzipiert, wurde das Behandlungsspektrum in den folgenden Jahren auch auf pigmentierte Läsionen (PhotoDerm® PL) und die Photo epilation (PhotoDerm® HR, Epilight™) erweitert. Das PhotoDerm® und Epilight™ wurden zugunsten des Multilight™ aufgegeben. Dadurch waren alle Indikationsspektren in einem Gerät vereint. In einem weiteren Schritt wurde dann 1998 die IPL-Technologie in einer Geräteplattform mit einem langgepulsten Nd:YAG-Laser kombiniert. Der Grund für diese Kombination war die Tatsache, dass der langgepulsten Nd:YAGLaser deutlich effektiver auch in tieferen Hautschichten Behandlungen ermöglichte. Ziel war es, auch die Behandlung der Varikosis (Besenreiser, Seitenastvarikosis, Perforansvarikosis) zu ermöglichen. Unter dem Namen Vasculight™ war dieses Gerät wiederum als Multifunktionseinheit oder auch in verschiedenen Einzelversionen erhältlich. 2002 wurde die „Quantum“-Serie (Lumenis, Yokneam, Israel) eingeführt. Durch eine Verbesserung der IPL-Technologie konnte so mit einer reduzierten Energiedichte behandelt werden. Zusätzlich wurde durch eine eingeschränkte Parameterwahl die Handhabung vereinfacht und damit sicherer gestaltet. Diese Geräte waren wesentlich kleiner, kostengünstiger und hatten erstmals eine im Behandlungskopf integrierte Kühleinheit. Das große Behandlungsspektrum der IPLGeräte war in den Anfangsjahren auch der
g roße Nachteil im Vergleich zu den einfach zu bedienenden Lasersystemen. Daher wurde 2003 die dritte Generation einer Multiplattform eingeführt. In diese Plattform konnte neben dem IPL noch ein Nd:YAG und der Enthaarungslaser LightSheer integriert werden. Der große Vorteil in der Handhabung der IPL-Geräte war eine integrierte Benutzerplattform, die entsprechend der Hauttypen, Therapieindika tion etc. Geräteeinstellungsparameter vorschlägt und damit das Risiko für Nebenwir kungen reduziert und die Erlernbarkeit des Gerätes deutlich vereinfacht hat. Nachteil dieser Presets ist jedoch die Tat sache, dass viele nichtmedizinische Anwender sich blind auf diese Einstellungen verlassen. Derartige komplexe Geräte mit verschiedenen Filtern und Behandlungsköpfen verlangen eine hochqualifizierte Ausbildung und fundierte medizinische Grundkenntnisse. Diese sind keinesfalls in Wochenendkursen oder im Rahmen eines Laserschutzkurses erlernbar. Eine Alternative zu den oben genannten Geräten ist das Ellipse Relax Light (Danish Dermatologie Development, Hoershom, Dänemark), das mittels eines in das Handstück integrierten dualen Filtersystems über ein Wellenlängenspektrum von 400–950 nm verfügt. Gearbeitet wird bei diesem System auch mit unterschiedlichen Cut-off-Filtern. Die Vielzahl der Neuentwicklungen zeigt, dass eine ständige Weiterbildung erforderlich ist, um derartige Systeme zu beherrschen. Eine weitere Entwicklung in der Laserund IPL-Therapie ist die sog. ELOS®- Technik (Electrical-Optical Synergy®), die für das „Non-ablative Skin-Resurfacing“ und die Photoepilation eingesetzt wird (Aurora®, Syneron R&D, Israel). Sie kombiniert die IPL-Techno logie mit Radiofrequenz (RF)-Strom. Durch den RF-Strom erfolgt eine Vorwärmung der epidermalen und dermalen Hautschichten, sodass für die selektive Erhitzung der Zielstruk turen durch die IPL-Technologie nur noch reduzierte Energiedichten notwendig sind. Ziel ist eine verringerte Schmerzhaftigkeit der Behandlung sowie ein erniedrigtes Begleit- und Nebenwirkungsspektrum bei gleichbleibender
9 Die Geschichte des Lasers
oder sogar verbesserter Effektivität. Diese Systeme haben sich über die Jahre bewährt. ELOS® nutzt die Synergie aus RF (Radio frequenz)-Strom mit einer Frequenz von 1 MHz und der optischen Energie (IPL) in einem Puls. Dadurch wird nicht nur eine einfache Addition, sondern eine Synergie von zwei unterschied lichen Energieformen erreicht, die den Effekt verstärken und das Ergebnis verbessern kann. Durch die Stromkomponente, die bei dieser Technologie zum Tragen kommt, kann die op tische Energie reduziert werden. Die komplexe Kombination des Stroms (RF) mit IPL- oder mit einem Laser verlangt in der Anwendung sehr viel Erfahrung. Dadurch haben sich diese Systeme gegenüber den reinen Laser- und IPL-Systemen nicht im breiten Markt durchsetzen können. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von un terschiedlichen IPL-Systemen. Es gibt keine Laserfirma mehr, die nicht auch ein IPL-System vertreibt. Dies zeigt die Wertigkeit und die Bedeutung dieser Geräte in der täglichen Behandlung. Eine aktuelle Auflistung aller IPL-Systeme ist in diesem Rahmen auch durch die ständige Innovation bei den Geräten nicht möglich. Neben den Laser- und IPL-Systemen haben sich in den letzten 20 Jahren noch andere optische Strahlungsquellen bei medizinischen und ästhetischen Behandlungen etabliert. Alle Systeme haben vergleichbare Wirkungen und Nebenwirkungen auf die menschliche Haut. Zusätzlich kommen in den letzten Jahren immer mehr Licht-emittierenden Dioden (LEDs) auf den Markt. Damit ist z.B. die Durchführung einer photodynamischen Therapie (PDT) möglich. Unter der photodynamischen Therapie versteht man ein Verfahren zur Behandlung von Tumoren und anderen Gewe beveränderungen wie beispielsweise Gefäßneubildungen mit Licht in Kombination mit einer lichtaktivierbaren Substanz, einem sog. Photosensibilisator, und im Gewebe vorhan denem Sauerstoff. Dazu wird dem Patienten ein solcher, primär nicht toxischer Sensibilisator oder einer seiner Stoffwechselvorläufer entweder systemisch (sich im ganzen Körper verteilend) oder lokal verabreicht, der sich aufgrund
1
bestimmter Eigenschaften des Tumors oder der Gewebeveränderung (wie zum Beispiel gesteigertes Zellwachstum, erhöhte Stoffwechselaktivität oder vermehrte Durchblutung) mehr oder weniger selektiv im Tumor oder der Gewebeveränderung anreichert. Nach einer gewissen Wartezeit wird der Tumor oder die Gewebeveränderung mit Licht geeigneter Wellenlänge bestrahlt. Dabei werden durch photophysika lische Prozesse toxische Substanzen, vor allem reaktive Sauerstoffspezies, erzeugt, die den Tumor oder die Gewebeveränderung schädigen. Diese Methode wird im Moment vor allem medizinisch eingesetzt. Es ist jedoch auch ein Einsatz im ästhetischen Bericht möglich. Aktuell als letzten Schritt in dieser Entwicklung hat 2010 die amerikanische FDA (U.S. Food and Drug Administration) eine Initiative für Medical Device Home Use gestartet. Dabei geht es um die Erarbeitung von Grundlagen für die sichere Verwendung dieser neuen Medizinprodukte. Die FDA hat so eine führende Rolle übernommen um Informationen für Hersteller, Fachkräfte des Gesundheitswesens, häus liche Pfleger, Verbraucher und Benutzer dieser Medical Home Use Devices zu erarbeiten. Diese Systeme können auch die Haut in ihrer Barrierefunktion massiv beeinflussen. In der Kombination mit der Anwendung von Cremes und anderen Stoffen sind ganz neue medizinische und ästhetische Behandlungen möglich. Das große Problem ist aber, das wir weder diese Einsatzmöglichkeiten und ihre Wirkungen/ Nebenwirkungen überblicken bzw. nur in groben Zügen verstehen. Die Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten, die scheinbar leichte Anwendbarkeit und der günstige Preis haben dazu geführt, dass Laser und vor allem IPL-Geräte auch von medizi nischen Laien für die verschiedensten medi zinischen und kosmetischen Korrekturen wie Haarentfernung, Falten- und Pigmentbeseitigung oder zur Entfernung von Tätowierungen genutzt werden. Im Trend des Schönheitsbooms und eines massiv wachsenden Gesundheitsmarktes sind diese IPL- und Laserbehandlungen eine gute Einnahmequelle und haben deshalb in Kosmetik- und Friseursalons eine
10
1
S. Hammes et al.
..Tab. 1.2 Meilensteine in der Entwicklung der Lasertechnologie. (Modifiziert nach [95]) 1917
Einstein publiziert die Theorie der spontanen Emission (7 Abschn. 1.1), der „Lichtverstärkung durch erzwungene Aussendung“
1928
Den Physikern Rudolf Ladenburg und Hans Kopfermann gelingt der experimentelle Nachweis des von Einstein postulierten Effekts
1954
Gorden, Zeiger und Townes erbauen an der Columbia-Universität in den USA bzw. am LebedevPhysik-Institut Moskau den ersten MASER
1957
Der US-Physiker Gordon Gould gibt dem Laser, ein Kürzel, in Anlehnung an den Effekt seinen Namen: Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation“
1958
Townes und Schawlow veröffentlichen „Infrared and optical masers“
1960
Der gebündelte, tiefrote Lichtstrahl wird von einem Rubinlaser erzeugt, den der US-Physiker Theodore Maiman baute
1960
Der iranische Physiker Ali Javan entwickelt in den Bell Laboratories in den USA den ersten Gaslaser
1961
Javan, Bennett und Herriott entwickeln den ersten Helium-Neon-Gaslaser
1961
Erstmals wird in den USA ein Rubinlaser in der Augenheilkunde eingesetzt und zieht in die mini malinvasive Chirurgie ein
1962
Der technologische Wettlauf um den Laser beginnt. Von weltweit 500 Forschungsinstituten und Unternehmen entwickeln 20 bis 30 ein marktreifes Produkt.
1964
Bridges stellt den ersten Argonlaser, Patel den ersten CO2-Laser vor. Letzterer eignet sich wegen seiner hohen Strahlleistung zum Schneiden, Bohren oder Schweißen von Metallen und findet in der Industrie breite Verwendung
1964
Townes, Prokhorov und Basov erhalten den Physik-Nobelpreis für ihre Entdeckung des MASERs
1964
Goldman et al. publizieren erste Erfahrungen mit dem Rubinlaser bei Naevi und Melanomen
1966
Sorokin und Lankard stellen zeitgleich mit Schäfer den ersten Farbstofflaser vor. Damit ist die Wellenlänge von Laserlicht entlang des Spektrums fluoreszierender Farbstoffe frei wählbar
1968
Goldman behandelt erstmals vaskuläre Hautveränderungen mit dem Argonlaser
1970
Basovet al. entwickeln den ersten Excimer-(Xer)laser
1972
Halbleiterlaser werden zur optischen Datenspeicherung bei CDs und CD-ROMs eingesetzt und dringen in den Massenmarkt vor
1980
Laserdioden als modulierbare Lichtquellen und die Glasfaserübertragung verschmelzen zu einer neuen Technologie: der Photonik
1981
Schawlow wird der Physik-Nobelpreis verliehen
1983
Anderson und Parrish publizieren das Prinzip der selektiven Photothermolyse
1983
Strempel veröffentlicht erste Erfolge bei der Behandlung von Naevi flammei mit dem gepulsten Farbstofflaser
1989
Kaufmann und Hibst berichten erstmals über die ablativen Möglichkeiten des Erbium:YAG-Lasers
1991
Fitzpatricket al. beginnen mit klinischen Vorarbeiten zu gepulsten CO2-Laser
1996
Grossman et al. publizieren erste Ergebnisse zur Laserepilation
1998
Nanolaser werden entwickelt: Die Laserdioden werden kleiner als die Wellenlänge des von ihnen ausgesandten Lichts. Quanteneffekte erlauben den maßgeschneiderten Einsatz in der optischen Signalübertragung, der Verarbeitung von Daten sowie in der Medizin.
2010
US-Forscher am Lawrence Livermore National Laboratory erproben die laserinduzierte Kernfusion
11 Die Geschichte des Lasers
große Verbreitung gefunden. Aber auch die Industrie hat ein Interesse, an diesen Entwicklungen mitzuverdienen. Der Verkauf der Laser und weiterer optischer Strahlenquellen an medizinische Laien eröffnet neue Märkte, da der Gesetzgeber bisher hier nicht seiner regulierenden Aufgaben nachkommt. Dieser Umstand führte jedoch zu der gefährlichen Entwicklung, dass vor allem leistungsstarke Laser- und IPL- Systeme ohne das Wissen um die genaue Wirkung sowie über die Gefahren beim Umgang mit Lasern kritiklos am Menschen eingesetzt und dabei Gefahren für die Gesundheit der so Behandelten in Kauf genommen werden. Es ist zu beobachten, dass diese Anwender immer leistungsstärkere Laser- und IPL-Geräte nutzen. Bei diesen Eingriffen werden Laser bis zur Klasse 4 nach der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift/Unfallverhütungsvorschrift BGV B2 „Laserstrahlung“ [BGV 97] eingesetzt, deren Anwendung ein hohes Risiko darstellen kann, da mit A ugenund Hautschäden, auch durch diffus gestreute Strahlung, sowie mit Brand- und Explosions gefahr zu rechnen ist. Oft fehlen geeignete Vorkehrungen zur Vermeidung von Schädigungen der Patienten und auch der Anwender selbst. Die gleichen Gefahren bestehen für die Anwendung der IPL-Geräte. Hier sind die Anwender zurzeit durch keine gesetzliche Regelung gezwungen, ihre Qualifikation zum Betreiben eines Lasers oder IPL-Gerätes und das Wissen um Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen nachzuweisen. Bei Anwendung von Lasern der Klasse 3B und 4 sind jedoch Laserschutzbeauftragte zu benennen. 1.5
Historische Übersicht
Alle wichtigen Punkte der geschichtlichen Entwicklung der Lasertechnologie im Überblick können der . Tab. 1.2 entnommen werden. Fazit Die Lasertechnik ist Pionieren wie Einstein, Townes, Schawlow, Basov, Prokhorov und Mai man zu verdanken, die die Grundsteine für die
1
folgenden technologischen Entwicklungen legten. Zunächst hatte man den Laser, nicht aber die Verwendung dafür gefunden. Heut zutage ist der Laser aus Medizin, Industrie und Technik nicht mehr wegzudenken. Für die Medizin, für die der Laser vor allem in der Dermatologie, Ophthalmologie und Ästhe tischen Medizin ein großer Gewinn war und ist, gilt jedoch immer, kritisch Nutzen versus Risiko abzuwägen und andere Therapieoptio nen gründlich zu prüfen. Wie Leon Goldman schon sagte:
»» lf you don’t need a laser, don’t use one. Literatur 1. Anderson RR, Margolis RJ, Watenabe 5 et al. (1989) selevtive photothermolysis of cutaneous pigmenta tion by Q-switched Nd:YAG laser pulses at 1064,532 and 355 nm. J Invest DermatoI 93:38–42 2. Anderson RR, Parrish JA (1981) Microvasculature can be selectively damaged using dye lasers: a basic theory and experimental evidence in human skin. Lasers Surg Med 1:263–276 3. Anderson RR, Parrish JA (1983) selective photother molysis: precise microsurgery by selective absorp tion of pulsed radiation. Science 220:524–527 4. Apfelberg DB, Maser MR, Lash H (1979) Argon laser treatment of decorative tattoos. Br J Plast Surg 32:141–144 5. Apfelberg DB, Bailin p, Rosenberg H (1986) Prelimi nary investigation of KTP/532 laser light in the treatment of hemangiomas and tattoos. Laser surg Med 6:38–42 6. Arndt KA, Noe JM, Northam DBC et al. (1981) Laser therapy: basic concepts and nomenciature.J Am Acad DermatoI 5:649–654 7. Arndt K (1982) Adenoma sebaceum: successful treatment with argon laser. Plast Reconstr Surg 70: 91–93 8. Asawanonda p, Anderson RR, Chang Y, Taylor CR (2000) 308-nm excimer laser for the treatment of psoriasis. Arch Dermatol 136:619–624 9. Bahmer FA, Tang E (1984) Der Neodym:YAG-Laser in der dermatologischen Therapie. Z Hautkr 59:1692– 1702 10. Bailin PL, Ratz JL, Levine HL (1980) Removal of tattoos by C02laser. J Dermatol Surg OncoI 6:977–1001 11. Basov NG, Prokhorov AM (1954) 3-level gas oscilla tor. Zh Eksp Teor Fiz (JETP) 27:431 12. Bridges WB (1964) Laseroscillation in singly ionized argon in the visible spectrum. Applied Physics Letters 5:39
12
1
S. Hammes et al.
13. Dietrickx CC. Grossman MC, Farinelli WA, Anderson RR (1997) Long-pulsed ruby laser hair removal. Laser Surg Med [supp19]:197 14. Einstein A (1917) Zur Quantentheorie der Strahlung. Physical Z 1:121–128 15. Finkel B, Eliezri YD, Wald man A, Slatkine M (1997) Pulsed alexandrite laser technology for noninvasive hair removal. Clin Laser Med Surg 15:225–229 16. Fitzpatrick RE,Goldman MP, Ruiz-Esparza J (1993) The use ofthe alexandrite laser (755 nm, 100 nsec) for tattoo pigment removal in an animal model. Am Acad DermatoI 28:745–750 17. Fitzpatrick RE, Goldman MP,satur NM, Tope WD (1996) Pulsed carbon dioxide laser resurfacing of photoaged facial skin. Arch Dermatol 132: 395–402 18. Geusic JE, Marcos HM, Van Uitert LG (1964). Laser oscillations in Nd-doped yttrium aluminium, yttrium gallium and gadolinium garnets. Applied Physics Letters 4:182 19. Gilchrest BA, Rosen 5, Noe JM (1982) Chilling port wine stains improves the response to argon laser therapy. Plast Reconstr Surg 69:278-283 20. Goldman L (1983) Historical perspecitve: personal reflecions. ln: Arndt KA, Noe JM, Rosen 5 (eds) Cutaneous laser therapy: principles and methods. John Wiley and Sons Ltd, pp 3–9 21. Goldman L, Blaney DJ, Kindei DJ Jr et al. (1963) Pathology of the effect of the laser beam on the skin. Nature 197:912–914 22. Goldman L, Blaney DJ, Kindei DJ Jr, Franke EK (1963) Effect of the laser beam on the skin. J Invest Derma tol 40:121–123 23. Goldman L, Igelman JM, Richfield DF (1964) Impact of the laser on nevi and melanomas. Arch Dematol 90:71–75 24. Goldman L, RockweIl J, Meyer R et al. (1967) Laser treatment of tattoos: a preliminary survey ofthree years’ clinieal experience. JAMA 20:841–844 25. Goldman L, Wilson R, Hornby P (1965) Radiation from a Q-switched ruby laser: effect of repeated impacts of power output of 10 megawatts on a tattoo of man. J Invest DermatoI 44:69–71 26. Gordon Jp, Zeiger HJ, Townes CH (1955) The MASERNew type of amplifier, frequency standard and spectrometer. Physiol Rev 99:1264–1274 27. Greenwald J, Rosen 5, Anderson RR et al. (1981) Comparative histological studies of the tunable dye (at 577 nm) laser and argon laser: The specific vascular effects ofthe dye laser.J Invest Dermatol 77:305–310 28. Grema H, Raulin C, Greve B (2002) „skin rejuvena tion“ durch nichtablative Laser- und Lichtsysteme. Hautarzt 53:385–392 29. Hall RN, Fenner GE, Kingsley JD et al. (1962) Coher ent light emission from GaAs junctions. Physical Rev Letters 9:366
30. Hecht J (1992) Laser pioneers. Academie Press, Boston San Diego New York London sydneyTokyo Toronto 31. Hellwig S, Petzoldt D, König K, Raulin C (1998) Aktueller Stand der Lasertherapie in der Dermatol ogie. Hautarzt 49:690–704 32. Itzkan I, Drake EH (1997) History of laser medicine. ln: Arndt KA, Dover JS, Olbricht SM (eds) Lasers in cutaneous and aesthetie surgery. Lippincott-Raven Publishers, Philadelphia, pp 3–10 33. Javan A, BennettWR Jr, Herriott DR (1961) Popula tion inversion and continous optical maser oscilla tion in a gas discharge containing a He-Ne mixture. Phys Rev 6:106 34. Jalkh AE, Pflibsen K, Pomerantzeff 0 et al. (1988) A new solid-state, frequency-doubled neodymiumYAG photocoagulation system. Arch OphthalmoI 106:847–849 35. Johnson LF, Nassau K (1961) Infra red fluorescence and stimulated emission of Nd+3 in CaW04. Pro ceedings IRE 49:1704 36. Kaufmann R, Hibst R (1989) Pulsed Erb:YAG and 308 nm UV-excimer laser: in vitro and in vivo study of skin-ablative effects. Lasers Surg Med 9:132–140 37. Landthaler M, Haina D, Waidelieh W et al. (1984) Argon laser therapy of verrucous nevi. Plast Reconstr Surg 74:108–113 38. Loe E, Biltz H, Koort Jet al. (1990) Possible advan tages of Excimer lasers in dermatology: an in vitro comparison of ArF and XeCI Excimer, Ar+ and Nd:YAG lasers. Z Hautkr 65:556–561 39. Maiman TH (1960) Stirnulated optieal radiation in ruby. Nature 187:493–494 40. McBurney EI (1978) Carbon dioxide laser surgery of dermatologie lesions. South Med J 71 :795–797 41. McClung RJ, Hellwarth RW (1962) Giant optical pulsations from ruby. J Applied Physics 33:828 42. Patel CK, Mc Farlane RA, FaustWL (1964) selective excitation through vibrational energy transfer and optieal maser action in N2-C02. Physiol Rev 13:617–619 43. Peterson OG, Tuccio sA, Snavely BB (1970) CW operation of an organie dye solution laser. Applied Physics Letters 17:245 44. Raulin C, Greve B (2003) Laser und IPL-Technologie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin, 2. Aufl. Schattauer, Stuttqart New York 45. Raulin C, Greve B, Raulin 5 (2001) Ethical consider ations concerning laser medicine. Lasers Surg Med 28:100–101 46. Schäfer Fp, Schmidt W, Volze J (1966) Organie dye solution laser. Applied Physics Letters 9:306 47. Schawlow AL, Townes CH (1958) Infrared and optical masers. Phys Rev 112:1940–1949 48. Scheibner A, Wheeland RG (1989) Argon-pumped tunable dye laser therapy for facial port-wine stain heman giomas in adults - a new technique using
13 Die Geschichte des Lasers
49.
50.
51.
52.
53.
54.
55. 56. 57.
58.
59.
60.
61.
62.
63.
64.
65.
66.
small spot size and minimal power.J Dermatol Surg Oncol 15:277–282 Solomon H, Goldman L, Henderson B et al. (1968) Histopathology ofthe laser treatment of port wine lesions. J Invest DermatoI 50:141–146 Sorekin Pp, Lankard JR (1966) Stirnulated emission observed from an organie dye, chloroaluminum phthalocyanine. IBM J Res Develop 10:162 Sorekin Pp, Lankard JR (1967) Flashlamp excitation of organie dye lasers-a short communieation. IBM J Res Develop 11:148 Strempel H, Klein G (1983) Über einen neuen Ansatz in der Laser-Therapie des Naevus flammeus. Z Hautkr 58:967–974 Taboada J, Mikesell GW Jr, Reed RD (1981) Response of the corneal epithelium to KrF excimer laser puls es. Health Phys 40:677–683 Tan OT, Murray 5, Kurban AK (1989) Action spectrum of vascualr specific injury using pulsed irradiation. J Invest DermatoI 92:868–871 Trokel Sl, Srinivasan R, Braren B (1983) Excimer laser surgery of the cornea. Am J Ophthalmol 96:710–715 White AD, Rigden JD (1962) Continuous gas maser operation in the visible. Proc IRE 50:1697 Williams RM, Gladstone HB, Moy RL (1999) Hair removal using an 810 nm gallium aluminum arse nide semiconductor diode laser: a preliminary study. Dermatol Surg 25:935–937 YahrWZ,strully KJ (1966) Blood vessel anastomosis by laser and other biomedical applications. J Assoc Adv Med Instr 1 :28–31 Zweng HC,Flocks M (1967) Retinallaser photoco agulation. Trans Am Acad Ophthalmol Otolaryngol 71:39–45 Bitter PH (2000) Noninvasive rejuvenation of photo damaged skin using serial, full-face intense pulsed light treatments. Dermatol Surg 26: 835–43 Gold MH, Bell MW, FosterTD, Street S (1997) Longterm epilation using the EpiLight broad band, intense pulsed light hair removal system. Dermatol Surg 23: 909–13 Gold MH, Foster TD, Bell MW (1999) Naevus spilus successfully treated with an intense pulsed light source. Dermatol Surg 25: 254–5 Goldberg DJ (2000). New collagen formation after dermal remodeling with an intense pulsed light source. J Cutan LaserTher 2: 59–61 Goldberg DJ, Cutler KB (2000). Nonablative treat ment of rhytids with intense pulsed light. Lasers Surg Med 26: 196–200 Goldberg DJ, Samady JA (2001). Intense pulsed light and Nd:YAG Laser non-ablative treatment of facial rhytids. Lasers Surg Med 28: 141–4 Grema H, Raulin C, Greve B (2002) Falten – Behand lung durch „non-ablative facial rejuvenation“. Literaturrecherche und Übersicht. Hautarzt 53: 385–92
1
67. Hellwig S, Raulin C, Schönermark MP (1995) Be handlung von Gefäßmalformationen und Pigment störungen an Gesicht und Hals durch gepulsten Farbstoffiaser, PhotoDerm VL und gütegeschalteten Rubinlaser. Laryngo Rhino Otol 74: 635–41 68. Jay H, Borek C (1998) Treatment of a venous-Iake angioma with intense pulsed light. Lancet 351: 112 69. Lask G, Eckhouse S, Slatkine M, Waldman A, Kreindel M, Gottfried V (1999) The role of intense light and laser sources in photo-epilation: A com parative evaluation. J Cutan Laser Ther 1: 1–13 70. Negishi K, Tezuka Y, Kushikata N, Wakamatsu S (2001) Photorejuvenation for asian skin by intense pulsed light. Dermatol Surg 27: 627–32 71. Raulin C, Greve B, Grema H (2003) IPL technology. A review. Lasers Surg Med 32: 78–87 72. Raulin C, Schröter CA, Maushagen-Schnaas E (1997) Einsatzgebiete einer hochenergetischen Blitzlampe (PhotoDerm VL). Hautarzt 48: 886–93. 73. Raulin C, Schröter CA, Weiss RA, Keiner M, Werner S (1999) Treatment of port-wine stains with a non coherent pulsed light source: A retrospective study. Arch Dermatol 135: 679–83 74. Raulin C, Weiss RA, Schönermark MP (1997) Treat ment of essential telangiectasias with an intense pulsed light source (PhotoDerm VL). Dermatol Surg 23: 941–6 75. Raulin C, Werner S (1999) Treatment of venous mal formations with an intense pulsed light source (IPLS) technology: A retrospective study. Lasers Surg Med 25: 170–7 76. Sadick NS, Shea CR, Burchette JL Jr, Prieto VG (1999) High-intensity flashlamp photoepilation: a c1inical, histological, and mechanistic study in human skin. Arch Dermatol 135: 668–76 77. Schröter CA, Neumann HAM (1998) An Intense Light Source: The PhotoDerm VL-Flashlamp as a new treatment possibility for vascular skin lesions. Dermatol Surg 24: 743–48 78. Schröter CA, Wilder D, ReinekeT, Thürlimann W, Raulin C, Neumann HAM (1997) Clinical significance of an intense, pulsed light source on leg teleangiecta sias of up to 1 mm diameter. Eur J Dermatol 7: 38–42 79. Troilius A, Troilius C (1999) Hair removal with a second generation broad spectrum intense pulsed light source – a long-term follow-up. J Cutan Laser Ther 1: 173–8 80. Weiss RA, Weiss MA (1997) lntense pulsed light: Newer perspective. Dermatol Surg 23: 1221 81. Weiss RA, Weiss MA (1999) Early clinical results with a multiple synchronized pulse 1064 nm laser for leg telangiectasias and reticular veins. Dermatol Surg 25: 399–402 82. Weiss RA, Weiss MA, Marwaha S, Harrington AC (1999) Hair removal with a non-coherent filtered flashlamp intense pulsed light source. Lasers Surg Med 24: 128–32
14
1
S. Hammes et al.
83. Basov NG, Prokhorov AM (1954) 3-level gas oscilla tor. Zh Eksp Teor Fiz (JETP) 27:431 84. Hecht J (1992) Laser pioneers. Academie Press. Boston, San Diego, New York, London, Sydney, Tokyo, Toronto 85. Schawlow AL, Townes CH (1958) Infrared and opti cal masers. Phys Rev 112:1940–1949 86. Javan A, Bennett WR Jr, Herriott DR (1961) Popula tion inversion and continous optical maser oscilla tion in a gas discharge containing a He-Ne mixture. Phys Rev 6:106 87. White AD, Rigden JD (1962) Continuous gas maser operation in the visible. Proc IRE 50:1697 88. Geusic JE, Marcos HM, Van Uitert LG (1964). Laser oscillations in Nd-doped yttrium aluminium, yttrium gallium and gadolinium garnets. Applied Physies Letters 4:182 89. Patel CK, Mc Farlane RA, FaustWL (1964) selective excitation through vibrational energy transfer and optieal maser action in N2-C02. Physiol Rev 13:617–619 90. Bridges WB (1964) Laseroscillation in singly ionized argon in the visible spectrum. Applied Physies Letters 5:39 91. Sorekin Pp, Lankard JR (1966) Stirnulated emission observed from an organie dye, chloroaluminum phthalocyanine. IBM J Res Develop 10:162 92. Sorekin Pp, Lankard JR (1967) Flashlamp excitation of organie dye lasers-a short communieation. IBM J Res Develop 11:148 93. Peterson OG, Tuccio sA, Snavely BB (1970) CW operati on of an organie dye solution laser. Applied Physies Letters 17:245 94. Zweng HC, Flocks M (1967) Retinallaser photoco agulation. Trans Am Acad Ophthalmol Otolaryngol 71:39–45 95. Raulin C, Greve B et al. (2003) Laser und IPL-Techno logie in der Dermatologie und Ästhetischen Me dizin. 2. Aktualisierte Ausgabe, Schattauer-Verlag, Stuttgart
15
Lasertherapie in der Dermatologie und Ä sthetischen Medizin – Nebenwirkungen, Komplikationen und Behandlungsfehler Christian Raulin, Wolfgang Kimmig
2.1
Nebenwirkungen und Komplikationen – 17
2.1.1 Neodym-Yttrium-Aluminium-Granat-(Nd:YAG-)Laser (1064 nm) – 17 2.1.2 Rubinlaser (694 nm) – 18 2.1.3 Alexandritlaser (755 nm) – 19 2.1.4 CW-Argonlaser (488 und 514 nm) – 20 2.1.5 Gepulster Farbstofflaser (577/585/590/595/600 nm) – 21 2.1.6 CO2-Laser (10.600 nm) – 21 2.1.7 Erbium:YAG-Laser (2940 nm) – 23 2.1.8 Kupferdampf-/Kupferbromidlaser (511/578 nm) – 23 2.1.9 Kryptonlaser (520,530 und 568 nm) – 23
2.2
Kontraindikationen zur Lasertherapie – 24
2.2.1 2.2.2
Nävuszellnaevi – 24 Chloasma – 25
2.3
Kommerzielle Vermarktung der Lasertherapie – 26
2.4
Haftungsrechtliche Probleme – 26
2.5
Qualitätskriterien und Q ualitätssicherung – 26
2.6
Anmerkung – 27
Literatur – 27
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_2
2
16
2
C. Raulin und W. Kimmig
In der Dermatologie werden unterschiedliche Lasersysteme eingesetzt. Für die Anwender ist nicht nur das jeweilige Behandlungsspektrum von Bedeutung, sondern auch welche unerwünschten Reaktionen im Rahmen einer Laser behandlung auftreten können. Das Nebenwirkungs- und Komplikationsprofil der gängigen Geräte wird in der vorliegenden Arbeit vorgestellt und verglichen, und deren Möglichkeiten und Grenzen werden dargestellt. Typische Behandlungsfehler werden aufgezeigt. Eine dermatologische Facharztausbildung, umfangreiche lasertherapeutische Erfahrungen sowie die Einhaltung und Erfüllung von definierten Qualitätsrichtlinien sind Voraussetzungen für ein sicheres Behandlungsergebnis.
tierte Laserlicht optimal von den entsprechen den Zielstrukturen (z. B. Hämoglobin, Melanin oder Wasser) absorbiert wird und wenn die Einwirkzeit des Laserlichts kürzer ist als die thermische Relaxationszeit (= Zeit, die die entsprechende Zielstruktur benötigt, um auf die Hälfte abzukühlen). Dieses Konzept hat in den 80er-Jahren die Lasertechnologie revo lutioniert. Es wurden gütegeschaltete (sog. Q-switched; Pulslänge: ns) und gepulste (Puls länge: µs [kurzgepulst] bis ms [langgepulst]) Lasersysteme entwickelt, die das Einsatzspek trum der cw-Laser immer mehr einschränkten. Unter Kenntnis des o. g. Prinzips lässt sich be reits das Nebenwirkungsprofil des jeweiligen Lasertyps vorhersagen.
Die Lasertechnologie in der Dermatologie hat sich in den letzten 3 Jahrzehnten schnell ent wickelt. Der zuerst eingesetzte medizinische Laser war ein Prototyp des Rubinlasers (Wel lenlänge 694 nm), der Anfang der 60er-Jahre von Maiman konstruiert und von Goldman klinisch getestet wurde [31, 53]. Die ersten Laser arbeiteten im Dauerstrich („continuous wave/cw“)-Modus, der einen kontinuierlichen Laserstrahl erzeugt, welcher insbesondere von dermalen Zielstrukturen absorbiert wird. Der limitierende Faktor ist jedoch, dass die Laser energie durch Wärmeleitung auch auf benach barte Hautstrukturen einwirkt. Der Argonlaser war der erste klinisch weit verbreitet angewen dete Laser. Narbenbildungen. Hypopigmen tierungen und Fibrosierungen wurden beob achtet. Ähnliche Nebenwirkungen treten beim cw-C02-Laser auf, der seit mehr als 2 Jahrzehn ten zur Exzision und Hautablation eingesetzt wird. Die Sicherheit und Effektivität der neuen Lasergeneration sind im Wesentlichen den Ar beiten von Anderson u. Parrish zuzuschreiben [7]. Ihre Theorie der selektiven Photother molyse legte den Grundstein für ein neues Ver ständnis zur Interaktion zwischen Laserstrahl und Gewebe. Eine Chromophore oder eine bestimmte Zielstruktur kann selektiv zerstört werden mit minimaler thermischer Gewebs schädigung im Randbereich, wenn das emit
>>Laser mit Wellenlängen, die gut von
elanin absorbiert werden, können mela M ninhaltige Zellen zerstören, aber auch Hypopigmentierungen hervorrufen. Laser, die die Absorptionskurve des Oxyhämoglobins kreuzen, können eine Blutgefäßschädigung und Purpura erzeugen.
Alle Laser besitzen ein gewisses Potenzial zur Bildung postinflammatorischer Hyperpigmen tierungen, wenn die Epidermis verletzt wird. Beim cw- und „quasi-continuous-wave“Laser besteht aufgrund der nichtspezifischen, thermischen Diffusion ein größeres Risiko zu Narbenbildungen und Texturveränderungen. Laser, die nach dem Konzept der selektiven Photothermolyse gebaut wurden, wirken spe zifischer auf das Gewebe und haben ein gerin geres Risiko für Narben, besitzen jedoch auch ein eigenes Nebenwirkungsprofil. Abhängig von der Wellenlänge, Energie und Pulsdauer, können Pigmentveränderungen, epidermale Zellschädigung. Texturveränderungen und auch Krustenbildung auftreten. >>Es ist in diesem Zusammenhang wichtig
zu erwähnen, dass prinzipiell jeder Laser Verletzungen und Gewebeveränderungen verursachen kann, wenn er nicht korrekt angewendet wird (z. B. Einsatz eines falschen Lasertyps; zu hohe Energiedichte; Überlappung der Impulse).
17 Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen M edizin
2.1
Nebenwirkungen und Komplikationen
2.1.1
Neodym-Yttrium-AluminiumGranat-(Nd:YAG-)Laser (1064 nm)
Im cw-Modus kommt es im Gewebe durch homogene Absorption zu einer unspezifi schen Koagulation. In histologischen Unter suchungen fanden sich epidermale und der male Nekrosen sowie zerstörte Gefäße mit koagulierten Erythrozyten [49]. Die relativ hohe Wellenlänge bedingt eine Eindringtiefe von bis zu 5–10 mm [32, 36, 76]. Im cw-Modus wird dieser Laser deshalb vorwiegend in der interstitiellen und perkutanen Therapie tieflie gender Hämangiome eingesetzt [10, 34, 77, 78]. Nebenwirkungen, insbesondere Narben, treten aufgrund der Eindringtiefe und unspezifischen Wirkung im Gewebe nicht selten auf [40]. Durch die sog. Eiswürfelkühlung kann bei per kutaner Laseranwendung eine oberflächliche Karbonisation vermindert werden [78]. In der Dermatologie wird der Nd:YAG-Laser zunehmend im gütegeschalteten (Q-switched-) Modus eingesetzt. Durch Absorption in Ge webspigmenten und einer Pulszeit von 5–20 ns wirkt der Laser nach dem Prinzip der selekti ven Photothermolyse. Es können somit schwar ze und schwarzblaue Tätowierungen sowie Schmutztätowierungen und melanozytäre Haut veränderungen, wie z. B. der Naevus Ota, ent fernt werden [32, 45, 60, 69, 76]. Unmittelbar nach Auftreffen des Laserimpulses kommt es zu einer umschriebenen weißlichen Verfärbung der Haut; jene stellt das Ergebnis einer explo sionsartigen Hitzeentwicklung (>1000°C) mit anschließendem Verdampfen von Gewebs wasser dar. Nach einigen Minuten ist diese wie der verschwunden. Bei hohen Energiedichten (>5 J/cm2) treten obligat epidermale Rupturie rungen mit nachfolgenden punktförmigen Blu tungen und Krustenbildung auf. Innerhalb von 10–12 Tagen erfolgt die Abheilung. Das Risiko für die Entwicklung atropher oder hypertropher Narben ist mit Daraus ergibt sich seine Anwendung in
der Behandlung epidermaler pigmentierter Läsionen, vaskulärer Hautverände rungen und auch in der Entfernung roter, orangefarbener und gelber Tätowierungs pigmente [2, 15, 25, 29, 40, 45, 76].
..Abb. 2.1 Atrophe Narbe nach Behandlung von Teleangiektasien mit dem langgepulsten Nd:VAG-Laser bei fehlendem Kontakt des Cooltips zur Haut
18
2
C. Raulin und W. Kimmig
Zu den Nebenwirkungen, die bei Einsatz des gütegeschalteten Lasers beobachtet wurden, gehören ein transientes Erythem, das ener gieabhängig bis zu 6 Wochen anhalten kann, P urpura für ca. 1 Woche, Pigment- und Textur veränderungen sowie Blasenbildung [29, 72, 76]. Meist treten oberflächliche Krusten auf. Es gibt keine Berichte über bleibende Narben. Zu postinflammatorischen Hyperpigmen tierungen kommt es in bis zu 8 % der Fälle, betont bei dunklen Hauttypen [29, 40, 55, 72]. Bei höheren Energiedichten können – wie beim 1064nm-Nd:YAG-Laser – Punktblutungen auftreten [52, 72]. Unter der Behandlung wird ein mehr oder weniger stark brennender Schmerz empfunden, der auch nachhaltig bis zu 2 Tage persistieren kann. Ein häufiges Pro blem ist die unvollständige Entfernung epi dermaler pigmentierter Hautveränderungen und das damit verbundene Auftreten von Rezi diven, z. B. Becker-Naevi oder Café-au-laitFlecke (eigene Erfahrungen). Seit 1995 sind auch langgepulste 532nmNd:YAG-Laser (Pulsdauer bis 50 ms) zur Be handlung vaskulärer Hautveränderungen ver fügbar [2, 17]. Obligat treten hierbei ein tran sientes Erythem und eine Schwellung bis zu 4 Tage auf. Gelegentlich finden sich Purpura und oberflächliche Krüstchen, die innerhalb von 7–10 Tage abheilen. Die im langgepulsten Modus eingesetzten höheren Energiedichten machen eine vorgeschaltete Hautkühlung er forderlich. Ist diese unzureichend oder trifft der Laserimpuls auf nicht gekühlte Haut, kann es zu Blasen und Ulzerationen mit anschlie ßenden Hypopigmentierungen und! oder atrophen Narben kommen (. Abb. 2.1). Post inflammatorische Hyperpigmentierungen
wurden beobachtet, besonders bei der Behand lung an den Beinen sowie bei dunkleren Haut typen (III und IV nach Fitzpatrick) oder son nengebräunter Haut. 2.1.2
Rubinlaser (694 nm)
Dieser Laser ist in einem gütegeschalteten und einem langgepulsten Modus verfügbar.
Der gütegeschaltete Rubinlaser emittiert aserimpulse mit einer Dauer von wenigen L Nanosekunden (25–40 ns). Das rote Licht, das besonders gut von Melanin und exogenen dunklen Farbteilchen absorbiert wird, ist mit seiner kurzen Expositionszeit und dadurch minimaler thermischer Schädigung des um liegenden Gewebes für die Behandlung epider maler (Café-au-lait-Pleck, Lentigo benigna, Epheliden usw.) und dermaler (Naevus Ota, Schmutz- und Schmucktätowierungen) Pig mente geeignet [28, 60, 61, 74, 76]. Jedoch treten auch hier Nebenwirkungen wie Gewebsalte rationen, Ödeme, Blasenbildung und selten Punktblutungen auf [70, 76]. Wie alle güte geschalteten pigmentspezifischen Laser erzeugt auch der Rubinlaser eine gräulich weiße epidermale Gewebsreaktion von kurzer Dauer. Ein ähnliches Phänomen ist an zufällig mit behandelten Haaren zu beobachten. Die Weiß färbung dunkler Haare ist dabei reversibel. Da das physiologisch in der Epidermis enthaltene Melanin ebenfalls das Rubinlaserlicht absor biert, ist das Risiko zu transienten Hypopigmentierungen (. Abb. 2.3), die bis zu 6 Mo nate persistieren können, mit 25–50 % relativ hoch [40, 54, 55]. Postinflammatorische Hyperpigmentierungen treten seltener auf. Gewöhnlich ist mit Krusten zu rechnen, die innerhalb von 10–12 Tagen abheilen. Häufig sind transiente epidermale Atrophien (bis 50 %) zu finden; permanente Narben kom men jedoch bei weniger als 5 % der Patienten vor [52, 55, 62]. Das bereits beim Nd:YAG-Laser beschrie bene Dunklerwerden weißer, haut- oder pink farbener Tätowierungspigmente kann auch bei Behandlung mit dem Rubinlaser auftreten (. Abb. 2.2; [6]). Des Weiteren wurden kutane allergische Reaktionen nach Rubinlaser therapie von Tätowierungen beschrieben. Es wird angenommen, dass durch die Laser behandlung intrazelluläres Pigment in den Extrazellularraum freigesetzt wird, wo es zum Antigen wird. Sowohl lokalisierte als auch ge neralisierte urtikarielle, pruriginöse oder ekze matöse Hautreaktionen können sich entwi ckeln [11].
19 Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen M edizin
2
..Abb. 2.2 Sog. „lnkdarkening“ einer hautfarbenen kosmetischen Übertätowierung von Verätzungsnarben nach Rubinlaserbehandlung
..Abb. 2.3 Hypopigmentierung 1 Monat nach Rubin laserbehandlung von Beinhaaren
Die Gefahr von Rezidiven bei Behandlung pigmentierter Hautläsionen besteht auch beim Rubinlaser. So können behandelte Café-au-lait-Flecke und Becker-Naevi innerhalb von 6–12 Mona ten teilweise repigmentieren [28]. Dies ist be sonders bedeutsam für melanozytäre Naevi, deren Behandlung mit dem gütegeschalteten Rubinlaser kontrovers diskutiert wird. In der Behandlung von postinflammato rischen Hyperpigmentierungen (z. B. hyper pigmentierte Verbrennungsnarben, Hyperpig mentierung nach Besenreisersklerosierung) haben wir entgegen anderen Autoren [54, 70] gute Resultate erzielt. Bei vorsichtiger Vor gehensweise kann bei Energiedichten zwischen 4 und 10 J/cm2 eine Aufhellung erreicht werden [59, 61]. Als Ursachen für eine mögliche The rapieresistenz werden neben der individuellen Neigung zu Hyperpigmentierungen und dem Hauttyp (dunklere Hauttypen sind häufiger betroffen) auch die sehr variable Lage des Melanins in Epidermis und Dermis diskutiert (unvollständige Entfernung dermalen Mela nins). Möglicherweise wird die Melaninpro duktion durch die Lasertherapie sogar angeregt (stärkere Hyperpigmentierungen) [54, 70].
Seit einigen Jahren werden langgepulste (270 µs–3 ms) Rubinlaser zur Haarentfernung eingesetzt [37]. Schwellung, Blasen, Krusten, Follikulitiden sowie Hypopigmentierungen (. Abb. 2.3) sind als mögliche Nebenwirkun gen zu nennen. Durch die Behandlung an der Oberlippe kann ein Herpes simplex ausgelöst werden (eigene Erfahrungen). 2.1.3
Alexandritlaser (755 nm)
Der Alexandritlaser im gütegeschalteten Modus (50–100 ns) wird zur Entfernung schwarzer, blauschwarzer und grüner Tätowierungen so wie benigner pigmentierter Hautveränderun gen (z. B. Lentigo benigna, Cafe-au-lait-Flecke, Naevus Ota) eingesetzt [3, 21, 40]. Sowohl Hypo- als auch Hyperpigmentierungen können nach einer Alexandritlasertherapie auftreten. Bei Patienten, die wegen Tätowierungen be handelt werden, kommen in bis zu 50 % der Fälle transiente Hypopigmentierungen vor (Dauer: 3–6 Monate), besonders bei Patienten dunkleren Hauttyps und nach einer großen An zahl von Lasersitzungen (durchschnittlich >7) [40, 55]. Bei hoher Energiedichte (>7,5 J/cm2 bei
20
2
C. Raulin und W. Kimmig
jungen, intensiv pigmentierten Tätowierungen; >9 J/cm2 bei alten, blassen Tätowierungen) können Punktblutungen und oberflächliche Gewebsdefekte entstehen, jedoch seltener als beim Nd:YAG-Laser [3, 21, 55]. In weniger als 4 % werden Narben und Texturveränderungen beobachtet [21]. Das sog. „Inkdarkening“ bei Tätowierungsbehandlungen ist auch beim güte geschalteten Alexandritlaser beschrieben wor den [55]. Der Alexandritlaser im langgepulsten Modus (bis 40 ms) wird seit einigen Jahren zur langanhaltenden Haarentfernung angewen det. Posttherapeutisch sind ein perifollikuläres Ödem und ein Erythem zu beobachten, die sich innerhalb von 3–4 h auflösen. Blasen- und epidermale Krustenbildung mit nachfolgender Hyperpigmentierung können in 6–15 % der Fälle, insbesondere bei dunkleren Hauttypen und gebräunter Haut (. Abb. 2.4), auftreten [20, 57]. Transiente Hypopigmentierungen, die bis zu 3 Monate anhielten, wurden in einer Studie von 126 Patienten bei etwa 6 % beobach tet [20]. Bei Therapie im perioralen Bereich treten gelegentlich Herpes-simplex-Infektio nen auf (eigene Beobachtungen). 2.1.4
CW-Argonlaser (488 und 514 nm)
Der CW-Argonlaser ist in den 70er- und 80er-Jahren primär zur Behandlung vaskulärer
..Abb. 2.4 Hyperpigmentierung 6 Monate nach Behandlung mit dem langgepulsten Alexandritlaser
Läsionen wie Naevi flammei und Häman giomen eingesetzt worden. Die Entfernung von Tätowierungen stellt dabei kein Indikations gebiet mehr dar (. Abb. 2.5). Das Licht dieses Lasers wird effektiv von Oxyhämoglobin, aber auch von epidermalem Melanin absorbiert. Insbesondere bei dunkler pigmentierten Pa tienten besteht hierdurch ein erhöhtes Risiko für permanente Pigmentstörungen (beson ders Hypopigmentierungen) im behandelten Areal [18, 38]. Aufgrund seines Dauerstrichmodus (Puls dauer größer als thermische Relaxationszeit) erzeugt der Argonlaser in radialer Umgebung der Zielgefäße eine gewebeschädigende Hitze entwicklung [18, 40]. Ausgedehntere Haut veränderungen (z. B. Naevi flammei) neigen häufiger zu Narben (. Abb. 2.6) als kleine, wahrscheinlich aufgrund der Hitzestreuung und -akkumulation [18]. Hypertrophe Narben konnten bereits 4–6 Wochen nach Behandlung von Feuermalen in bis zu 38 % nachgewiesen werden [18, 55]. An besonders vulnerablen Körperstellen wie Nase (. Abb. 2.7), Oberlippe oder den Extremitäten sind häufig atrophe Narben zu finden [25, 55]. Bei Behandlung tieferliegender Gefäße (0,8–1,3 mm) kommt es eher zu Narben als bei oberflächlichen, da hierfür höhere Ener giedichten notwendig sind [18]. Des Weiteren wurde über das Auftreten eines Granuloma pyogenicum [16] und die theoretische Pro vozierung eines diskoiden Lupus erythema
..Abb. 2.5 Keloid, Hypopigmentierung und ver bliebene Restpigmente nach Behandlung einer Laientätowierung mit dem Argonlaser
21 Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen M edizin
todes [81] nach Argonlasertherapie berichtet.
Die posttherapeutische Entwicklung eines H erpes simplex wurde beschrieben [15]. Hin zu kommt die recht lange Behandlungsdauer bei einem Pulsdurchmesser von maximal 1 mm. >>Der Argonlaser ist in der Behandlung
von Feuermalen bei Kindern und Jugendlichen aufgrund unbefriedigender Er gebnisse und hoher Nebenwirkungsrate mittlerweile kontraindiziert.
2.1.5
Gepulster Farbstofflaser (577/585/590/595/600 nm)
Dieser blitzlampengepumpte Laser arbeitet nach dem Prinzip der selektiven Photothermolyse [7]: Zielstrukturen sind kleine Gefäße (Erythrozyten, Hämoglobin); die Impulsdauer liegt mit 0,3–1,5 ms unter der thermischen Re laxationszeit dieser Gefäße. Der gepulste Farb stofflaser hat ein breites Indikationsspektrum und ein geringes Nebenwirkungspotenzial [24, 39, 40]. Die obligat auftretende Purpura (Extra vasation von Erythrozyten) und mögliche Krusten können bis zu 14 Tage anhalten [82]. Blasen treten selten auf (1–5,9 %; [67, 80]). Transiente Hypopigmentierungen wurden in 2,2–26 %, Hyperpigmentierungen (besonders an Extremitäten) in bis zu 85 % der Fälle be schrieben [14, 39, 43, 55, 67, 79, 80]. Atrophe und hypertrophe Narbenbildungen werden sehr selten beobachtet (0,1 %–4,3 % bzw. 0,7– 3,6 %) [14, 26, 39, 43, 55, 67, 80]. Vereinzelt wurde die Provokation eines Granuloma pyogenicum im behandelten Areal beschrieben [1, 80]. 2.1.6
CO2-Laser (10.600 nm)
Das Licht des CO2-Lasers wird von Gewebs flüssigkeit absorbiert, was zu einer Koagulation und Vaporisation des Gewebes führt. Im cw-Modus wird dieser Laser u. a. als „Lichtskalpell“ und z. B. zur Therapie von tu
2
morösen Hautveränderungen und Warzen ein gesetzt. Häufige Nebenwirkungen sind hierbei Hypopigmentierungen (bis 29 %), hyper trophe Narben und Keloide (bis 25 %; [55]). Die Behandlung von Tätowierungen ist auf grund der fehlenden Selektivität und dem damit verbundenen hohen Narbenbildungs risiko obsolet (. Abb. 2.8). Die Rezidivneigung unvollständig entfernter dermaler Naevi ist bekannt (. Abb. 2.9). Die Infektiosität von Rauchgasen und die Gefahr der Ansteckung für den Operateur während der Laserbehand lung von Warzen (HPV) werden unter Ein haltung entsprechender Schutzmaßnahmen (Mundschutz, Rauchabzug) als minimal einge schätzt [27, 66]. Die in den letzten Jahren entwickelten ge pulsten CO2-Lasersysteme arbeiten präziser in der Gewebsabtragung und besitzen dement sprechend ein geringeres Risiko von Nebenwir kungen und Komplikationen. Bemerkenswert ist das Nebenwirkungsprofil bei großflächiger Behandlung, wie z. B. beim Skin-Resurfacing alters- und sonnenbedingter Fältchenhaut oder Aknenarben. Die am häufigsten vorkommende Begleitreaktion ist das postoperative Erythem, das bei nahezu allen Patienten in den ersten 4–6 Wochen zu beobachten ist. Nicht selten persistieren die Rötungen bis zu 8 Monate nach der Laserbehandlung [13, 23, 56, 65].Als Ur sachen werden ein zu starkes Reiben mit Mull kompressen nach den einzelnen Laserdurch gängen (entsprechend einer „manuell-mecha nischen Dermabrasion“: [65]) sowie eine tiefe Abtragung (mehrere Passes, hohe Energiedich ten, Überlappungen) diskutiert [56, 65]. Auch topisches Tretinoin kann ein ausgeprägtes (bei Vorbehandlung) und prolongiertes Erythem (bei Nachbehandlung) verursachen [65]. Der postoperative positive Effekt tretinoinhaltiger Externa (beschleunigte Reepithelisation der Wundfläche) sollte gegen das mögliche Auf treten einer unerwünscht starken und/oder lange dauernden Rötung individuell abgewo gen werden. Die Angaben für postinflammatorische Hyperpigmentierungen variieren in der Lite ratur zwischen 2,8 und 83 % (abhängig vom
22
C. Raulin und W. Kimmig
2
..Abb. 2.6 Atrophe hypopigmentierte Narben nach Argonlasertherapie eines großflächigen Naevus flammeus
..Abb. 2.7 Atrophe Narbe nach Behandlung eines Spider-Nävus mit dem Argonlaser
..Abb. 2.9 Rezidiv eines behaarten Nävuszellnävus nach CO2-Laserbehandlung Pigment-Farbstofflaser (51 nm)
..Abb. 2.8 Hypertrophe Narben und Keloide als Behandlungsfehler nach Therapie von Tätowierungen mit dem cw-CO2-Laser
Hauttyp; [13, 41, 55, 56]). Seltener treten Hypopigmentierungen (transient; 1–16,3 %) und Narben (1–2,8 %) auf [13, 55, 56]. Das Phäno men der sog. Alabasterhaut nach Skin-Resur facing mit einem Paragon-CO2-Laser wurde beschrieben (Abnahme des epidermalen Mela nins ohne Veränderung der Anzahl an Melano zyten; [50]). Eine gefürchtete Komplikation ist das Auftreten eines Ektropiums, besonders
nach vorausgegangenen Blepharoplastiken oder einem Facelift [23, 56]. Durch eine Laser behandlung wird die Talgproduktion angeregt, wodurch es zu einer vorübergehenden Pustu losis und zu Milienbildungen (in bis zu 14 %) kommen kann [23, 55, 56]. Herpes-simplexInfektionen wurden in bis zu 7,4 %, bakterielle Infektionen (besonders Pseudomonas aerugi nosa, Staphylococcus aureus und epidermidis) in 1–47 % der Fälle beobachtet [12, 55, 56, 68]. Als seltene Nebenwirkung wurde über eine
transepidermale Eliminierung elastischer Fasern berichtet, die als gelbliche und violett
farbene Papeln 18–22 Tage nach dem Laser resurfacing auftrat [63]. Kontaktallergische und toxisch-irritative Hautreaktionen werden im Rahmen der Nachbehandlung mit antibio tikahaitigen Salben und feuchtigkeitsspenden
23 Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen M edizin
2
..Abb. 2.10 Narben nach Skin-Resurfacing mit einem Silktouch-CO2-Laser
..Abb. 2.11 Narbe 1 Jahr nach Erbium:YAG-Laser behandlung von Mimikfalten
den Externa häufig beschrieben (ca. 10 %; [55, 56]). Ein durchaus gewollter Nebeneffekt ist das sog. Kollagen-Shrinking, bei dem aufgrund der Hitzeentwicklung eine Kontraktion beson ders des Typ-1-Kollagens und somit eine zu sätzliche Hautstraffung induziert wird [22, 64]. Problematisch ist das Skin-Resurfacing am Hals. Aufgrund der im Vergleich zum Ge sicht veränderten Hautstruktur treten hier häu figer Hypopigmentierungen und Narben auf (. Abb. 2.10; [23]).
Herpes-simplex- und selten bakterielle Infektionen auftreten [5, 56].
2.1.7
Erbium:YAG-Laser (2940 nm)
Dieser im mittleren Infrarotbereich arbeitende gepulste Laser hat ein ähnliches Indikations spektrum wie der gepulste CO2-Laser. Der thermische Gewebeeffekt ist so gering, dass eine Blutstillung nicht erreicht werden kann. Als ein gewisser Nachteil ist das Fehlen des hit zebedingten Kollagen-Shrinkings bei der Be handlung von Fältchen zu bewerten [40]. Die Schmerzhaftigkeit und das Narbenrisiko sind geringer ausgeprägt als beim CO2-Laser, aber bei falscher Vorgehensweise dennoch möglich (. Abb. 2.11). Transiente Hyperpigmentierungen wurden nach Skin-Resurfacing in 10 % bei Hauttyp-III-Patienten beobachtet [75]. Gele gentlich kommt es zur Exazerbation einer Akne oder zu Follikulitiden [5, 75]. Wie beim CO2-Laser können in der Nachbehandlung eines Skin-Resurfacings kontaktallergische und toxisch-irritative Hautreaktionen sowie
2.1.8
Kupferdampf-/Kupfer bromidlaser (511/578 nm)
Indikationen für dieses Lasersystem sind vasku läre Hautveränderungen [32, 42, 55, 58]. Die emittierten Einzelimpulse sind sehr kurz (20– 50 ns) und liefern nicht genügend Energie, um Gefäße zu koagulieren, sondern erreichen nur eine Gefäßruptur. Es müssen hierbei Salven von Einzelimpulsen (Repititionsrate 15–16 KHz) erzeugt werden. Im Gewebe wirken diese Im pulse additiv, simulieren einen kontinuierlichen Laserstrahl („quasi-cw“) und bewirken so eine Koagulation von Gefäßen. Entsprechend den Literaturangaben besteht ein unterschiedlich großes Risiko für das Auftreten von Narben (3,5–20 %), Hypopigmentierungen (1,4–47 %) und Hyperpigmentierungen (1,4–15 %); letz tere sind abhängig vom Hauttyp (nach Fitz patrick) bzw. vom Bräunungsgrad [38, 55, 58]. Über passagere inkomplette Fazialisparesen bei der Behandlung kindlicher Gesichtshäman giome wurde vereinzelt berichtet [42]. 2.1.9
Kryptonlaser (520, 530 und 568 nm)
Der Kryptonlaser emittiert grünes und gelbes Licht mit einer Impulsdauer von 50 ms. Indi
24
C. Raulin und W. Kimmig
2
..Abb. 2.12 Atrophe, hyperpigmentierte Narben bildung nach Kryptonlasertherapie
kationsbereich ist v. a. die Photokoagulation oberflächlicher dermaler Gefäße, wie z. B. Tele angiektasien und Spider-Naevi. Thibault be richtet über temporäre, diskrete atrophe Narben (. Abb. 2.12) bei 11 % der Patienten [71]. Seltener werden Hypo- oder Hyperpig mentierungen beschrieben [71]. Dieser Laser erzeugt kurze Impulse (300– 500 ns), die gut von epidermalem Melanin ab sorbiert werden und somit das Indikations spektrum prägen (z. B. Tätowierungen, Lentigo benigna, Cafe-au-lait-Flecke [4, 35, 55]). Kom plikationen wie transiente Hyperpigmentierungen kommen in durchschnittlich 15–33 % der Fälle vor mit Rückbildung nach 2–6 Mona ten. Gelegentlich treten Hypopigmentierungen auf, die sich aber schnell repigmentieren [32, 55]. Über eine bis zu 6 Monate anhaltende Hypopigmentierung nach Therapie eines Cafeau-lait-Flecks wurde berichtet [4]. Neben der unmittelbaren Weißfärbung der Haut und der bis einige Stunden anhaltenden Purpura ist auch bei diesem Laser u. U. ein irreversibles Pig mentdarkening bei kosmetischen Tattoos (z. B. Permanent-Make-up) zu beobachten [55]. 2.2
Kontraindikationen zur Lasertherapie
2.2.1
Nävuszellnaevi
Die Behandlung oberflächlicher erworbener und kongenitaler Nävuszellnaevi mit Lasersys
ternen, insbesondere mit dem gütegeschalteten Rubinlaser, ist entsprechend der Laser-Gewe be-Wechselwirkung prinzipiell im Einzelfall möglich. Über kontrollierte Therapieversuche kongenitaler Nävuszellnaevi bei Kindern und Jugendlichen sowie bei kleinen kongenitalen Naevi (Durchmesser >Rezidivnaevi entstehen dadurch, dass
ävusanteile, die bis ins mittlere oder N tiefere Korium reichen, nicht vollständig entfernt werden. Ursache hierfür können eine zu geringe Energiedichte und zu kurze Impulsdauer (25–40 ns) bei Verwendung des Rubinlasers sein.
Nachteilig bei diesem pigmentspezifischen Laser ist zusätzlich, dass melaninfreie Nävus melanozyten möglicherweise nicht oder nur unzureichend zerstört werden, also persistieren können [28, 30, 73]. Auch bei Anwendung des CO2- oder Er:YAG-Lasers für dermale (pig mentierte) Naevi besteht die Gefahr, dass Nävuszellen in der Tiefe verbleiben, insbeson dere gilt dies Melanin-tragende Zellen, da keine pigmentspezifische Thermolyse stattfindet. Rezidive sind daher vorprogrammiert. Die per sistierenden Nävusmelanozyten infiltrieren – vielfach entlang der Hautadnexe – die Junk tionszone über dem Narbenbereich. Dabei kann zur Tiefe hin eine scheinbar nävuszellfreie Zone entstehen. Die in die Junktionszone neu einwachsenden Nävusmelanozyten imitieren jetzt strukturell und zytologisch ein Melanom (daher „Pseudomelanom“) mit folgenden Kri terien: dominierende Einzelzellen in der Basal zone mit moderater Dysplasie, konfluierende Nester von Nävomelanozyten, lamelläre Fibro plasie. I. d. R. sind diese atypischen Nävus zellpopulationen nur auf die Zone unmittel bar über der histologischen Narbe begrenzt (. Abb. 2.13b).
25 Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen M edizin
a
2
b
..Abb. 2.13a,b a Rezidiv eines Nävuszellnävus unter dem Bild eines „Pseudomelanoms“ bei einer 28-jährigen Frau nach Behandlung mit dem Er:VAG-Laser. b Histo logisches Bild (HE-Färbung): typische Dreischichtung
mit junktionaler Melanozytenproliferation, angrenzender korialer Narbenzone und in der Tiefe gelegenen residualen banalen Nävomelanozytennestern
Behandelt man ein oberflächliches Mela nom, entsteht ein anderes histologisches Bild. Hier persistieren tatsächlich atypische Nävo melanozyten und führen zu unmittelbarer intraepidermaler Proliferation. Histologisch dominiert das Bild eines klassischen ober flächlich spreitenden Melanoms. Dabei fehlt im mittleren und tieferen Korium sehr oft eine Nävomela nozytenpopulation, die als Indiz für einen vorbestehenden Nävuszellnävus ge wertet werden könnte. Es lässt sich somit histo logisch zwischen Rezidivmelanom und Rezi divnävuszellnävus nach Lasertherapie diffe renzieren.
2.2.2
Chloasma
Das Chloasma stellt für viele Frauen eine starke kosmetische Beeinträchtigung dar. Der gütege schaltete Rubinlaser ist jedoch nach verschie denen Studien und Erfahrungsberichten keine effektive Methode zur Entfernung dieser pig mentierten Hautveränderungen. da in einem Drittel der Fälle keine Befundverbesserung und bei einem weiteren Drittel sogar eine Befund verschlechterung mit Hyperpigmentierung eintrat (. Abb. 2.14; [47, 70]).
>>Pigmentierte Hautveränderungen (z. B.
Lentigines, Epheliden, seborrhoisehe Keratosen) sollten daher nicht unkritisch ohne genaue dermatologische Diagnosestellung (Auflichtmikroskopie, Probebiopsie) behandelt werden. Die Patienten müssen in kürzeren Zeitabständen (alle 3–4 Wochen) klinisch und lichtmikroskopisch nachkontrolliert werden.
Grundsätzlich sind atypische (dysplastische) melanozytäre Läsionen oder eine Lentigo maligna per se von einer Laserbehandlung aus zuschließen. Für den gütegeschalteten Rubinlaser wurde nachgewiesen, dass er der artige Hautveränderungen nicht vollständig entfernen kann [51].
..Abb. 2.14 Hyperpigmentierung (rechts) nach Rubinlasertherapie eines Chloasmas. Nur die rechte Seite wurde gelasert
2
26
C. Raulin und W. Kimmig
2.3
Kommerzielle Vermarktung der Lasertherapie
Zeitschriften, Rundfunk und Fernsehen sind ideale Medien zur Vorstellung neuer Metho den in der Medizin, so auch der Lasermedizin. Neben wissenschaftlich fundierten findet man allerdings ebenso kommerzielle und über „PR“Agenturen lancierte Berichte sowie Werbe anzeigen. Im Zeitalter des Internet sind auch zunehmend Informationen und Angebote zahlreicher Institute, Praxen und Kliniken für die verschiedensten Laseranwendungen abruf bar. Nicht selten stößt man hier auf unange messen euphorisch klingende, nicht zu realisie rende („Nach 2–3 Sitzungen sind ca. 80–90 % der behandelten Haare beseitigt“) als auch – aus dermatologischer Sicht – auf nicht zu vertre tende Therapievorschläge und -aussichten („1064nmNd:YAG-Laser hervorragend geeig net zur Beseitigung von: Nävuszellnaevi und dunkel pigmentierten Pigmentflecken.“ – Z itate aus der Homepage eines Dermatologen). Auch sind Vorsicht und Sachkenntnis bei der Orientierung über beworbene neue Laser der zahlreichen Herstellerfirmen geboten. Ein Beispiel war die Einführung des „Skin-Resur facing“ mit CO2-Lasersystemen. Umfangrei che, klinische Untersuchungen zu Wirksam keit, Sicherheit und Nebenwirkungsprofil dieser Methoden waren zum Zeitpunkt der breiten Markteinführung der CO2- Laser nicht verfügbar. Angewiesen auf eine teils aggres sive Werbung der Firmen, die jeweils das eigene Gerät als bestes herausstellen, fehlt einem verantwortungsbewussten Anwender die Grundlage für eine sachlich fundierte Ent scheidung.
» „Once a technique or instrument is brought
to the public’s attention by newspapers, television, radio, woman’s magazines or other forms of advertising, the scientific evaluation is over, and the race is on … the quickest way to force acceptance of a medical technique or instrument is to convince the public, who in turn convince physicians, who demand approval and use. Again, the
rationale is that ‘If I don’t do it, someone else will’. This is the new scientific method in medicine.“ [9]
2.4
Haftungsrechtliche Probleme
Ein weiteres Problem sind zunehmend Pro zesse vor Zivilgerichten und Schlichtungsver fahren vor der Gutachterstelle „Für Fragen der Ärztlichen Haftung“ der jeweiligen Ärztekam mern. Meistens liegen folgende Behandlungs fehler vor, die zu einer Schadensersatzpflicht führen: 55Auswahl nicht geeigneter Laser für den geplanten Eingriff, somit keine selektive Therapie. 55Unterlassung einer Probebehandlung, die i. d. R. geboten ist, um Hautreaktionen zu prüfen und mögliche Nebenwirkungen und u. U. mangelnden Therapieerfolg zu erkennen. Wird gerade bei kosmetischen Eingriffen auf eine Probetherapie verzich tet, führt das bei Misserfolg vielfach zu berechtigten Regressansprüchen, da diese Patienten im Sinne eines Werkvertrags einen Therapieerfolg erwarten. Grundsätz lich ist natürlich eine ausführliche und detaillierte Aufklärung der Patienten uner lässlich (7 Kap. 7). 55Beharren auf der Liquidation: Bei feh lendem Therapieerfolg oder Auftreten von Nebenwirkungen wird gegenüber dem Patienten weiterhin auf Erhalt des Hono rars bestanden. Dieses unverständliche Verhalten von Ärzten führt zwangsläufig zu einer Verärgerung. 2.5
Qualitätskriterien und Qualitätssicherung
Ein wichtiges Problem der Lasertherapie ist die Behandlung durch medizinische Laien. Mittlerweile sind die Bestrebungen, dieses zu untersagen, Erfolg versprechend. Das Minis terium für Frauen, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen hat im Juli 1998
27 Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen M edizin
entschieden, dass die Entfernung von Täto wierungen durch Laser als Heilkundemethode anzusehen ist und somit nur von ärztlichem Personal ausgeübt werden darf (Entscheidung vom 30.7.98; AZ: III B 2 [neu] – 0401 12-). Zu hoffen bleibt, dass sich diese verantwortungs volle Einstellung überall in Deutschland durchsetzt. Die Strahlenschutzkommission (SSK) des Bundesministeriums für Umwelt (Arbeitsgruppe Laserstrahlung) hat zum The ma „Gefahren bei Laseranwendung am Men schen durch medizinische Laien“ eine Stellung nahme in Vorbereitung. Abzulehnen sind Äußerungen wie aus dem Bundesministerium für Gesundheit: „Wenn ein Nichtmediziner diese Leistungen erbringt, muss er selbst wis sen, was er tut, und gut versichert sein.“ (Zitat aus [44]). Die Deutsche Dermatologische Laserge sellschaft (DDL) und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Lasertherapie (ADL) der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) haben zum Zweck der Qualitätssiche rung Richtlinien zur Durchführung von Laserund Lichtbehandlungen der Haut erarbeitet. Der Laseranwender findet hier die theore tischen Voraussetzungen. Auch sind die An forderungen an die fachliche Befähigung der Ärzte, die dermatologische Lasertherapien durchführen, aufgelistet (Sach- und Fachkun denachweis). 2.6
Anmerkung
Die vorliegenden Photodokumentationen stammen aus dem Archiv unserer Gutachter tätigkeit. Die . Abb. 2.14 wurde uns freund licherweise von Priv.-Doz. Dr. M. Drosner und Dr. T. Hebel (München) zur Verfügung gestellt. Fazit Zusammenfassend ist zu sagen, dass prinzi piell jeder Laser ein bestimmtes Nebenwirkungsprofil hat und auch Narben provozieren kann. Wichtig ist, dass jeweils der geeignete Lasertyp mit optimalen Parametern eingesetzt
2
wird. Wie überall in der Medizin gehören eine fundierte Ausbildung, kontinuierliche Weiterbildung sowie ethische Einstellung und kri tische Selbsteinschätzung als Voraussetzung zum Handeln eines jeden Arztes, der mit Lasersystemen arbeitet. Er sollte seine Patienten objektiv, richtig und frei von finanziellem Interesse beraten, dabei auch selbstverständlich über Alternativmethoden aufklären.
»» „If you don’t need the laser, don’t use it.“ (Leon Goldman)
Literatur 1. Abd-el-Raheem TA, Hohenleutner U, Landthaler M (1994) Granuloma pyogenicum as a complication offlashlamp-pumped pulsed dye laser. Dermatologica 189:283–285 2. Adrian RM,Tanghetti EA (1998) Long pulse 532-nm laser treatment of facial telangiectasia. Dermatol Surg 24:71–74 3. Alster TS (1995) Q-switched alexandrite laser treatment (755 nm) of professional and amateurtattoos. J Am Acad Dermatol 33:69–73 4. Alster TS (1995) Complete elimination of large cafe-au-Iait birthmarks by the 510-nm pulsed dye laser. Plast Reconstr Surg 96:1660–1664 5. Alster TS (1999) Clinical and histologic evaluation of six Erbium:YAG lasers for cutaneous resurfacing. Lasers Surg Med 24:87–92 6. Anderson RR, Geronemus R, Kilmer SL, Farinelli WA, Fitzpatrick RE (1993) Cosmetic tattoo ink darkening. A complication of Q-switched and pulsed-Iaser treatment. Arch DermatoI 129:1010-1014 7. Anderson RR, Parrish JA (1983) Selective photothemolysis: precise microsurgery by selective absorption of pulsed radiation. Science 220:524–527 8. Anderson RR, Margolis RJ, Watanabe 5, Flotte T (1989) Selective photothermolysis of cutaneous pigmentation by Q-switched Nd:YAG laser pulses at 1064, 532,and 355 nm. J Invest DermatoI93:28–32 9. Anderson RL (1985) Eyelid tattooing. A sign of the times. Arch OphthalmoI 103:1469–1471 10. Apfelberg DB, Maser MR, White DN et al. (1990) Combination treatment of massive cavernous hemangioma of the face: YAG laser photocoagulation plus direct steroid injection following by YAG laser resection with sapphire scalpel tips, aided by superselective embolization. Lasers Surg Med 10:217–223 11. Ashinoff R, Levine VJ, Soter NA (1995) Allergic reactions to tattoo pigment after laser treatment. Dermatol Surg 21:291–294
28
2
C. Raulin und W. Kimmig
12. Bellman B, Brandt FS, Holtmann M, BebeIl WR (1998) Infection with methicillin-resistant Staphylococcuc aureus after carbon dioxide resurfacing of the face. Successful treatment with minocycline, rifampin, and mupiricin ointment. Dermatol Surg 24:279–282 13. Bernstein LJ, Kauvar ANB, Grossman Me, Geronemus RG (1997) The short- and long-term side effects of carbon dioxide laser resurfacing. Dermatol Surg 23:519–525 14. Boixeda P, Nunez M, Perez B, Heras de las MA, Hilara Y, Ledo A (1997) Complications of 585-nm pulsed dye laser therapy. Int J Dermato 36:393–397 15. Derby LD,Low DW (1997) Laser treatment of facial venous vascular malformations. Ann Plast Surg 38:371–378 16. De Rooij MJ, Neumann HA (1995) Granuloma telangiectaticum after argon laser therapy of a spider nevus. Dermatol Surg 21:356–357 17. Dierickx Ce, Farinelli WA, Flotte T,Anderson RR (1996) Effect of long-pulsed 532 nm Nd: YAG laser on portwine stains (PWS). Lasers Surg Med 19:188 18. Dixon J, Huether 5, Rotering RH (1984) Hypertrophic scarring in argon laser treatment of portwine stains. Plast Reconstr Surg 73:771–780 19. Ferguson JE, August PJ (1996) Evaluation of the Nd/ YAG laser for treatment of amateur and professional tattoos. Br J Dermatol 135:586 20. Finkel B, Eliezri YD, Waldman A, Slatkine M (1997) Pulsed alexandrite laser technology for noninvasive hair removal. J Clin Las Med Surg 15:225–229 21. Fitzpatrick RE, Goldman MP (1994) Tattoo removal using the alexandrite laser. Arch Dermatol 130:1508–1514 22. Fitzpatrick RE, Goldman Mp, Satur NM, Tope WD (1996) Pulsed carbon dioxide laser resurfacing of photoaged facial skin.Arch Dermatol 132:395–402 23. Fulton JE Jr (1997) Complications of laser resurfacing. Methods of prevention and management. Dermatol Surg 24:91–99 24. Garden JM, Bakus AD,Palier AS (1992) Treatment of cutaneous hemangiomas by the flashlamp-pumped pulsed dye laser. Prospective analysis. J Pediatr 120:555–560 25. Garden JM, Bakus AD (1997) Laser treatment of port-wine stains and hemangiomas. Dermatol Clinics 15:373–383 26. Gaston DA, Clark DP (1998) Facial hypertrophic scarring from pulsed dye laser. Dermatol Surg 24:523–525 27. Gloster HM,Roenigk RK (1995) Risk of acquiring human papillomavirus from the plume produced by the carbon dioxide laser in the treatment of warts. J Am Acad Dermatol 32:436–441 28. Goldberg DJ (1993) Benign pigmented lesions of the skin: treatment with the Q-switched ruby laser. J Dermatol Surg OncoI 19:376–379
29. Goldberg DJ, Marcus J (1996) The use of the frequency-doubled Nd:YAG laser in the treatment of small cutaneous vascular lesions. Dermatol Surg 22:841–844 30. Goldberg DJ,Stampien T (1995) Q-switched ruby laser treatment of congenital nevi. Arch Dermatol 131:621–623 31. Goldman L, Blaney DJ,Kindel DJ, Franke EK (1963) Effect ofthe laser beam on the skin: preliminary report. J Invest Dermatol 40:121–122 32. Goldman MP, Fitzpatrick RE (1994) Cutaneous laser surgery. The art and science of selective photo thermolysis. Mosby, St. Louis 33. Goyal S, Arndt KA, Stern RS et al. (1997) Laser treatment of tattoos: a prospective, paired, comparison study ofthe Q-switched Nd:YAG (1064 nm), frequency-doubled Q-switched Nd:YAG (532 nm), and Q-switched ruby lasers. J Am Acad Dermatol 36:122 34. Grantzow R (1998) Kombination von Nd-YAG-Laser therapie und chirurgischer Therapie in der Behandlung von Hämangiomen. ln: Kautz G, Cremer H (Hrsg) Hämangiome: Diagnostik und Therapie in Bild und Text. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo, S 99–107 35. Grekin RE, Shelton RM, Geisse JK et al. (1993) 510-nm pigmented lesion dye laser. lts characteristics and clinical uses. J Dermatol Surg OncoI 19: 380–387 36. Greve B, Raulin C (2000) Der Nd:YAG-Laser im Wandel der (lmpuls-)Zeiten. Einsatzgebiete in der Dermatologie. Hautarzt 51:152–158 37. Grossman ME, Dierickx C, Farinelli W, Flotte T, Anderson RR (1996) Damage ofhairfollicles by normal-mode ruby laser pulses. J Am Acad DermatoI 35:889–894 38. Haedersdal M, Wulf HC (1997) Risk assessment of side effects from copper vapor and argon laser treatment the importance of skin pigmentation. Lasers Surg Med 20:84–89 39. Hellwig S Petzoldt D, Raulin C (1997) Der gepulste Farbstofflaser – Möglichkeiten und Grenzen. Haut arzt 48:536–540 40. Hellwig S Petzoldt D, König K, Raulin C (1998) Aktueller Stand der Lasertherapie in der Dermatologie. Hautarzt 49:690–704 41. Ho C, Nguyen Q, Lowe NJ, Griffin ME, Lask G (1995) Laser resurfacing in pigmented skin. Dermatol Surg 21:1035–1037 42. Höhmann D, Waner M,Schwager K (1995) Therapie konzept bei Hämangiomen Photokoagulation mit dem Kupferdampflaser. Laryngorhinootologie 74:238–241 43. Hohenleutner U, Wenig M, Walther T, Bäumler W, Landthaler M (1998) Behandlung von Besenreisern mit einem blitzlampengepumpten gepulsten Farbstofflaser mit 1,5 ms Impulsdauer. Hautarzt 49:560– 565
29 Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen M edizin
44. Hornstein M (1999) Die Lasertherapie ist eine medizinische Tätigkeit. Dtsch Derm 47:194 45. Kilmer SL, Anderson RR (1993) Clinical use of the Q-switched ruby and the Q-switched Nd:YAG (1064 and 532 nm) lasers fortreatment oftattoos. J Dermatol Surg Oncol 19:330–338 46. Kilmer SL, Lee MS, Grevelink JM, Flotte TJ (1993) The Q-switched Nd:YAG laser effectively treats tattoos. Arch DermatoI 129:971–978 47. Kopera D, Hohenleutner U, Landthaler M (1995) Melasma: Keine Indikation für den Rubinlaser. Z Hautkr 70:414–416 48. Lanigan SW (1998) Port-wine stains unresponsive to pulsed dye laser: explanations and solutions. Br J DermatoI 139:173–177 49. Landthaler M, Haina D, Brunner R (1986) Effects of argon, dye, and Nd:YAG lasers on epidermis, dermis, and venous vessels. Lasers Surg Med 6:87–93 50. Laws RA, Finley EM, McColiough ML, Grabski WJ (1998) Alabaster skin after carbon dioxide laser resurfacing with histologic correlation. Dermatol Surg 24:633–636 51. Lee PK, Rosenberg CN, Tsao H,Sober AJ (1998) Failure of Q-switched ruby laser to eradicate atypical-appearing solar lentigo: report of two cases. J Am Acad DermatoI 38:314–317 52. Levine VJ, Geronemus RG (1995)Tattoo removal with the Q-switched ruby laser and the Q-switched Nd:YAG laser:a comparative study. Cutis 55:291– 296 53. Maiman T (1960) Stimulated optical radiation in ruby. Nature 187:493–494 54. MichelS, Hohenleutner U, Bäumler W, Landthaler M (1997) Der gütegeschaltete Rubinlaser in der Dermatotherapie. Anwendung und Indikation. Hautarzt 48:462–470 55. Nanni CA, Aister TS (1998) Complications of cutaneous laser surgery. A review. Dermatol Surg 24:209– 219 56. Nanni CA, Aister TS (1998) Complications of carbon dioxide laser resurfacing.An evaluation of 500 patients. Dermatol Surg 24:315–320 57. Nanni CA, Aister TS (1998) A practical review of laser-assisted hair removal using the Q-switched Nd:YAG, long-pulsed ruby, and long-pulsed alexandrite lasers. Dermatol Surg 24:1399–1405 58. Pickering JW, Walker Ep, Butler PH, van Halewyn CN (1990) Copper vapour laser treatment of port-wine stains and other vascular malformations. Br J Plast Surg 43:273–282 59. Raulin C, Hellwig S,Schönermark MP (1997) Hyper pigmented burn injuries of the facetreatment with the Q-switched ruby laser. Plast Reconstr Surg 99:265–266 60. Raulin C, Emonds T (1998) Entfernung von Schmutztätowierungen durch gütegeschaltete Laser. Chirurg 69:1270–1274
2
61. Raulin C, Schönermark Mp, Greve B, Werner 5 (1998) Q-switched ruby laser treatment of tattoos and benign pigmented skin lesions: a critical review. Ann Plast Surg 41:555–565 62. Reid WH, Miller ID, Murphy MJ, Paul Jp, Evans JH (1990) Q-switched ruby laser treatment of tattoos; a 9-year experience. Br J Plast Surg 43:663–669 63. Richert SM, Bridenstine J (1998) Transepidermal elimination of elastic fibers after carbon dioxide laser resurfacing. Dermatol Surg 24:275–278 64. Ross EV, Grossman Me, Duke D, Grevelink JM (1997) Long-term results after C021aser Skin-Resurfacing: a comparison of scanned and pulsed systems. J Am Acad Dermatol 37:709–718 65. Ruiz-Esparza J, Gomez JMB, Gomez de la Torre OL, David L (1998) Erythema after laser Skin-Resurfacing. Dermatol Surg 24:31–34 66. SawchuckWS, Weber PJ, Lowy DR (1989) Infectious human papillomavirus in the vapor of warts treated with the carbon dioxide laser or electrocoagulation. J Am Acad Dermatol 21:41–49 67. Seukeran De,Collins p,Sheehan-Dare RA (1997) Adverse reactions following pulsed tunable dye laser treatment of port wine stains in 701 patients. Br J Dermatol 136:725–729 68. Sriprachya-Anunt S, Fitzpatrick RE, Goldman MP, Smith SR (1997) Infections complicating pulsed carbon dioxide laser resurfacing for photoaged facial skin. Dermatol Surg 23:527–536 69. Suzuki H (1996) Treatment of traumatic tattoos with the Q-switched Neodym:YAG laser. Arch Dermatol 132:1226–1229 70. Taylor CR, Anderson RR (1994) Ineffective treatment of refractory melasma and postin-flammatory hyperpigmentation by Q-switched ruby laser. J Dermatol Surg OncoI 20:592–597 71. Thibault PK (1997) A patient’s questionnaire evaluation of krypton laser treatment of facial telangiectases. A comparison with the copper vapor laser. Dermatol Surg 23:37–41 72. Tse Y,Levine VJ, McClain SA, Ashinoff R (1994) The removal of cutaneous pigmented lesions with the Q-switched ruby laser and the Q-switched Neodym: Yttrium-Aluminium-Garnet laser.J Dermatol Surg Oncol 20:795–800 73. Waldorf HA, Kauvar ANB,Geronemus RG (1996) Treatment of small and medium congenital Arch Dermatol 132:301–304 nevi with the Q-switched ruby laser. 74. Watanabe S,Takahashi H (1994)Treatment of nevus of Ota with the Q-switched ruby laser. N Engl J Med 331:1745–1750 75. Weiss RA, Harrington Ae, Pfau Re, Weiss MA, Marwaha 5 (1999) Periorbital Skin-Resurfacing using high energy Erbium:YAG laser: results in 50 patients.Lasers Surg Med 24:81–86
30
2
C. Raulin und W. Kimmig
76. Werner S, Drosner M, Raulin C (1999) Entfernung von Tätowierungen mit dem gütegeschalteten Rubinlaser (694 nm) und dem gütegeschalteten Nd:YAG-Laser (532 und 1064 nm). Hautarzt 50: 174–180 77. Werner S, Raulin C (1999) Aktueller Stand der Laser therapie bei Säuglingshämangiomen. Hautarzt 50:841–847 78. Werner JA, Lippert BM, Hoffmann P, Rudert H (1995) Nd:YAG lasertherapy of voluminous hemangiomas and vascular malformations. Adv Otorhinolaryngol 49:75–80 79. West TB, WestTS (1998) Comparison ofthe longpulse dye (590-595 nm) and KTP (532 nm) lasers in the treatment offacial and leg telangiectasias. Dermatol Surg 24:221–226 80. Wlotzke U, Hohenleutner U,Abd-el-Raheem TA, Bäumler W,Landthaler M (1996) Sideeffects and complications of flashlamp-pumped pulsed dye laser therapy of port-wine stains. A prospective study. Br J Dermatol 134:475–480 81. Wolfe JT, Weinberg JM, Elenitsas R, Uberti-Benz M (1997) Cutaneous lupus erythematosus following laser induced thermal injury (Vignette). Arch Dermatol133:392–393 82. Zachary CB (1996) Purpura after use of the 585-nm pulsed dye laser. Dermatol Surg 22:191
31
Vermeidung von Nebenwirkungen und Komplikationen Stefan Hammes, Wolfgang Kimmig
3.1
Therapiebestimmende P arameter – 32
3.2
Praktische Aspekte – 33
3.3
Management von B ehandlungsfehlern – 34
3.4
Fehler und Komplikationen – 35
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_3
3
32
3
S. Hammes und W. Kimmig
Es existiert eine Vielzahl von heterogenen medizinischen oder ästhetischen Indikationen für die Anwendung von Laser- und Nicht-LaserLichtquellen an der menschlichen Haut. Jeder Gerätetyp, jede Indikation und jeder einzelne Patient kann eine unterschiedliche Herangehensweise notwendig machen, um schädliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Hieraus ergibt sich eine sehr große Parametervielfalt, die nur mit viel Erfahrung sicher zu beherrschen ist. Selbst bei Beschränkung auf eine einzige Indikation können immer wieder unerwartete Situationen auftreten. Typische Begleiterscheinungen, die indikations- und gerätebezogen auftreten und über die aufgeklärt werden muss, sind: Ödeme, Blutungen, Krusten, Purpura, Blasen, Schmerzen, temporäre Hypo- und Hyperpigmentierungen, Haarverlust. Schwerere Nebenwirkungen, die nicht auftreten sollten, aber nicht prinzipiell ausgeschlossen werden können, sind: Narben, Keloide, Verbrennungen, permanente Hypound Hyperpigmentierungen [6].
3.1
Therapiebestimmende Parameter
Die folgenden Parameter erfordern indikations-, geräte- und patientenbezogene Über legungen vor und während jeder Behandlung. Zu jedem Parameter werden die jeweilige therapierelevante Bedeutung sowie die Aus wirkungen von Fehleinschätzungen dargestellt [6]. Hauttyp/Bräunungsgrad Bei LLS mit Wellen-
längen kleiner als 900–1000 nm ist die Mela ninabsorption nicht zu vernachlässigen.
>>Falls mit zu hoher Energiedichte gearbei-
tet wird, sind Verbrennungen, Krusten, Hypo- und postinflammatorische Hyperpigmentierungen bis hin zu Narben möglich. Energiedichte Sie wird gewöhnlich in J/cm2
gemessen und ist einer der wichtigsten Parame-
ter. Ihre Wahl hängt von Wellenlänge, Indika tion, Hautpigmentierung, Impulsdauer, Impulsform und Kühlverfahren ab. Hieran erkennt man, dass die korrekte Wahl einen komplexen Entscheidungsprozess erfordert. >>Bei zu hoher Energiedichte können Ver-
brennungen, Krusten, Hypo- und post inflammatorische Hyperpigmentierungen und Narben entstehen. Bei zu niedriger Energiedichte wird keine befriedigende Wirkung erzielt. Wellenlänge Ihre Wahl hängt von der Ziel-
struktur und dem Pigmentierungsgrad der Haut ab.
>>Bei falscher Wahl wird keine Wirkung er-
zielt, das Nebenwirkungsspektrum kann kleiner oder größer werden. Im ungünstigsten Fall erzielt man keine Wirkung bei maximalen Nebenwirkungen, wie beispielsweise bei dunklem Hauttyp, tiefer liegenden Gefäßen und dem Einsatz des KTP-Nd:YAG-Lasers (532 nm).
Das kurzweilige Licht wird sehr gut im Melanin absorbiert und verursacht daher epidermale Schäden. Es hat jedoch nur eine geringe Pene trationstiefe und erreicht das tief liegende Gefäß nicht. Vorteilhafter wäre hier der Einsatz eines Nd:YAG-Lasers (1064 nm). Er hat nur eine geringe Melaninabsorption und aufgrund der großen Wellenlänge eine hohe Penetra tionstiefe [15]. Strahldurchmesser Der Strahldurchmesser wirkt sich ebenfalls auf die Einringtiefe aus. Größere Strahldurchmesser erlauben bei sonst gleichen Parametern eine tiefere Penetration, da die Randstreueffekte verringert werden. Allerdings sollte der Strahldurchmesser auch an die Größe der Zielstruktur angepasst werden, um möglichst wenig nicht betroffene Haut mit zu behandeln. >>Es muss ein Mittelweg zwischen Pene
trationstiefe und Wirkungsbereich gefunden werden.
33 Vermeidung von Nebenwirkungen und Komplikationen
3
Bei der flächenhaften Behandlung sind große Strahldurchmesser hilfreich, da die Behandlung schneller durchgeführt werden kann. Allerdings steigt dadurch das Risiko der un beabsichtigten Behandlung von Hautverände rungen, die nicht so leicht „ausgespart“ werden können. Beispielsweise werden bei der flächenhaften Photoepilationstherapie nicht selten Nävuszellnaevi mitbehandelt, obwohl sie auf jeden Fall von einer LLS-Bestrahlung ausgenommen werden sollten [B]. Je größer der Strahldurchmesser sein soll, desto höher sind die Leistungsanforderungen an das LLS. Die kleineren und preiswerteren Systeme sind zumeist auf kleine Strahldurchmesser beschränkt, sodass hier eine Limitierung der Penetrationstiefe gegeben ist. Diese kann nicht durch eine beliebige Erhöhung der Energiedichte kompensiert werden, da vor allem die epidermale Nebenwirkungsrate dadurch deutlich ansteigt.
ten. Um eine homogene Wirkung zu erzielen, sollte die örtliche Energiedichteverteilung im Strahl möglichst gleichmäßig sein. Viele ältere oder preiswerte LLS produzieren inhomogene Pulse, deren Energiedichte in der Mitte des Strahls sehr hoch und zum Rand hin deutlich geringer ist oder die viele lokale Maxima und Minima haben. Dadurch kommt es zu Energiespitzen und in der Folge zu einem Ansteigen der Nebenwirkungsrate in Form von Krusten, Blutungen bis hin zu Verbrennungen. Der zeitliche Verlauf eines Impulses ist ebenfalls von Bedeutung für die Aggressivität der Wirkung. Wenn der Impuls rechteckförmig einsetzt, ist die Wirkung oft besser als bei einem abgerundeten Zeitprofil, allerdings steigt auch die Nebenwirkungsrate an. Der Behandler muss sich aus diesem Grund der technischen Charakteristika des eingesetzten LLS bewusst sein.
Impulsdauer Die Wahl der Impulsdauer muss
3.2
sich aufgrund der Prinzipien der selektiven Photothermolyse und thermokinetischen Selektivität [1] nach der Größe und den physikalischen Eigenschaften der Zielstruktur richten. Eine falsche Wahl führt zu Wirkungsverlust und zur Erhöhung der Nebenwirkungsrate, da oft versucht wird, die fehlende Wirkung durch Erhöhung der Energiedichte auszugleichen. Typischerweise benötigen große Zielstrukturen aufgrund ihrer höheren thermischen Relaxa tionszeit längere Impulse als kleine Strukturen. Beispielsweise liegt die wirksame Impulsdauer bei der Behandlung von optisch abgrenzbaren Gefäßen (Besenreiser, Teleangiektasien u. a.) im Millisekundenbereich, bei der Behandlung von kleinen Tätowierungspigmenten im Nanosekundenbereich. Mit einem Nanosekunden laser würden bei einem relativ dicken Gefäß – ebenso wie mit einem Millisekundenlaser bei einem Pigmentpartikel – nicht nur keine Wirkungen erzielt, die Nebenwirkungsrate würde vielmehr ansteigen. Impulsform. Hierbei ist sowohl auf den zeitlichen Verlauf des Impulses als auch auf die örtliche Verteilung der Impulsenergie zu ach-
Praktische Aspekte
Neben der Wahl der Parameter bestimmen weitere Faktoren ganz wesentlich über Erfolg oder Nichterfolg von ALLS. Diese praxisrelevanten Aspekte werden im Folgenden dargestellt [6]. Kühlung Neben der korrekten Wahl der LLSParameter ist die Anwendung eines geeigneten Kühlverfahrens die wichtigste Methode zur Reduktion der Nebenwirkungen einer LLS-Behandlung [5]. >>Suffiziente Kühlung vor, während und
nach der Behandlung ist für den Patienten angenehmer, senkt die Stärke und Häufigkeit von Begleiterscheinungen deutlich und macht manche LLS-Applikationen überhaupt erst möglich.
Die unzureichende Kühlung ist bei sehr vielen Behandlungsfehlern ursächlich, was die enorme Wichtigkeit dieses Aspektes verdeutlicht [3, 9, 16]. Durchführung Die korrekte Durchführung einer LLS-Behandlung erfordert die Beachtung
34
3
S. Hammes und W. Kimmig
vieler Aspekte. Die Impulse müssen manchmal überlappen, manchmal nicht. Je nach LLS-Typ, Indikation und Hautpigmentierung sind ein oder mehrere Durchgänge sofort hintereinander oder mit entsprechenden Pausen notwendig. Die Positionierung des LLS muss korrekt sein, die Kühlung wirksam. Bestimmte Hautbereiche sind empfindlicher als andere, manche Hautveränderungen müssen von der LLS-Behandlung ausgenommen werden. Die Reak tionen des Patienten müssen beobachtet und interpretiert werden. Bei Nichtbeachtung der notwendigen Sorgfalt sind starke Nebenwirkungen möglich, selbst bei sonst korrekten LLS-Parametern. Empfindliche Strukturen, wie beispielsweise die Augen, müssen effektiv geschützt werden. Dies geht über die bloße Verwendung einer Schutzbrille oft hinaus und erfordert die Anwendung von subtarsalen Augenschalen bei LLS-Anwendung in der Nähe des Auges [7]. Vor-/Nachbehandlung Die korrekte Vor-/
Nachbehandlung kann die Nebenwirkungsrate verringern. Make-up sollte vor der Therapie entfernt werden, ansonsten kann es zu ungewollten Absorptionen mit Verbrennungsfolge kommen. Die Haut sollte nicht gebräunt sein, sonst sind Hypo- und Hyperpigmentierungen zu erwarten. Eventuell kann eine Oberflä chenanästhesie angewendet werden, wobei hier jedoch Vorsicht geboten ist: Die Anästhesie nimmt zwar den Schmerz, führt aber nicht zu einer epidermalen Protektion, sodass Schäden vielleicht durch die fehlende Schmerzhaftigkeit zu spät erkannt werden.
>>Bei der Nachbehandlung ist die Kühlung
von überragender Bedeutung.
Durch fehlende posttherapeutische Kühlung werden alle Nebenwirkungen und Begleit erscheinungen deutlich verstärkt. Falls bei der Behandlung obligat oder akzidentell Krusten entstehen, ist ein entsprechendes Krusten management wichtig, um Folgeschäden zu vermeiden. Sehr viele Narbenbildungen nach LLS-Therapien hätten durch ein korrektes Wundmanagement verhindert werden können.
3.3
Management von Behandlungsfehlern
Wenn ein Behandlungsfehler entstanden ist, muss korrekt und effektiv damit umgegangen werden. Dann kann in vielen Fällen eine Verschlimmerung des Ergebnisses vermieden werden. Neben der professionellen Wundbehandlung ist es unbedingt notwendig, den Patienten engmaschig zu sehen, um evtl. problematische Verläufe erkennen zu können. Patientenselektion Viele Risiken und Pro bleme können durch eine korrekte Patienten selektion schon im Vorfeld vermieden werden. Da LLS-Eingriffe in den meisten Fällen elektiv sind, ist dies häufig leicht möglich. Dass es in der Praxis dennoch nicht immer dazu kommt, liegt zum einen an monetären Gründen, zum anderen oft an mangelnder Erfahrung. Wenn ein Patient eine geringe Compliance im Umgang mit Begleiterscheinungen vermuten lässt, die Indikation nicht effektiv behandelbar ist oder sonstige Um stände das Auftreten von Problemen wahrscheinlich machen, ist die Ablehnung der Behandlung meist der beste Weg. Es ist in vielen Fällen gar nicht leicht, einen Patienten davon zu überzeugen, dass es für ihn (oder den Behandler) besser wäre, die Behandlung nicht durchzuführen. Aufklärung Der korrekten, ehrlichen und umfassenden Aufklärung kommt eine große Bedeutung zu. Alles, was hier nicht gesagt wird, kann zum unkalkulierbaren Risiko werden. Falsche Erwartungen des Patienten, fehlerhafte Nachbehandlung, spätere Unzufriedenheit oder sogar gerichtliche Schritte, schlechte Öffentlichkeitswirkung und wenig Freude an der Behandlung können aus einer unvollstän digen Aufklärung resultieren. Intervalle Bei vielen LLS-Therapien ist die Einhaltung bestimmter Intervalle für eine gute Wirkung und geringe Nebenwirkungen wichtig. Wenn die Intervalle zu kurz sind, steigt die Nebenwirkungsrate, und die Wirksamkeit
35 Vermeidung von Nebenwirkungen und Komplikationen
sinkt. Sind sie zu lang, ist bei bestimmten Indikationen häufiger mit Rezidiven zu rechnen. Probebehandlung Ein sehr probates Mittel
zur Abschätzung der Wirksamkeit und der Nebenwirkungen ist die Durchführung einer Probebehandlung an einer kleinen Stelle und mit ggf. reduzierter Energiedichte. Hier können schon im Vorfeld Risiken erkannt und vorgebeugt werden. Die Nichtdurchführung einer Probebehandlung geht daher insbesondere bei nicht sehr erfahrenen Therapeuten mit einem deutlich erhöhten Risiko einher.
3.4
Fehler und Komplikationen
Wie durch die Darstellungen im vorangegan genen Abschnitt deutlich wurde, existieren eine Vielzahl indikations-, geräte- und patienten bezogener Risiken der ALLS. Deren Vermeidung oder zumindest deren korrektes Management stellt im Sinne einer Qualitätssicherung das anzustrebende Ziel dar. Dieses wird jedoch nicht in allen Fällen erreicht. Daraus resultieren Fehler oder vermeidbare Komplikationen [6]. In den allermeisten Fällen basiert dies auf mangelnder Erfahrung, mangelnder fachlicher Eignung, mangelhafter oder oberflächlicher Ausbildung, Selbstüberschätzung, Fahrlässigkeit oder einfacher Nachlässigkeit [4]. Aus der Tatsache, dass viele LS-Geräte über eine große Zahl von Einstellmöglichkeiten verfügen, und zwar mit dem Ziel, möglichst mehrere Indikationen damit „abdecken“ zu können und außerdem eine bessere Einstellung auf die jeweils unterschiedlichen Erscheinungsformen von Hautveränderungen und Hauttypen zu ermöglichen, resultiert auch die damit ver bundene Gefahr von verschiedenen Nebenwirkungen. >>Die Einschätzung der Wirkung optischer
Strahlung erfordert ein hohes Maß an Wissen.
Das einfache aneinandergereihte Faktenwissen, wie z. B. dass die Wellenlänge im Wesentlichen das Absorptionsverhalten und die Eindringtiefe
3
der optischen Strahlung bei der selektiven Photothermolyse bestimmt, die Pulsdauer zur Schonung des umgebenden Gewebes kleiner als die thermische Relaxationszeit des zu behandelnden Zielgebietes (Gefäße, Haarfollikel usw.) sein soll, die Pause zwischen den Pulsen aus reichend lang sein soll, um einerseits die Epidermis (Oberhaut) genügend abkühlen zu lassen, andererseits aber eine ausreichende Wärme im Zielgebiet nach dem Prinzip thermokinetischer Selektivität zu erzeugen, genügt sicherlich nicht. Zweifelsohne erfordert die genauere Einschätzung der Wirkung optischer Strahlung, und zwar sowohl von monochromatischer Laserstrahlung als auch von breitbandiger inkohärenter optischer Strahlung, ein r elativ hohes Maß an Wissen. Aber auch für Theoretiker, welche die anwendbaren Modelle zur Beschreibung der Wirkungen kennen, ist eine Vorhersage der gesamten Auswirkung insbesondere deshalb nicht möglich, da die optischen und thermischen Eigenschaften lebenden Gewebes in diesen Modellen nur unvollkommen enthalten sind. Bedenkt man dann noch, dass die Einwirkung optischer Strahlung oft auf sehr inhomogenes Gewebe erfolgt oder sogar pathologische Veränderungen vorliegen können, dann sind Modelle in aller Regel nicht ausreichend, um die erforderlichen Betrachtungen durchzuführen, geschweige denn, mögliche Konsequenzen ausreichend genau abzuschätzen [19]. Fazit 55 Es gibt eine große Parametervielfalt bei der Behandlung mittels Laser- und NichtLaser-Quellen. Erfahrung ist hier wichtig. 55 Selbst bei Beschränkung auf eine einzige Indikation können immer wieder unerwartete Situationen auftreten. 55 Typische Begleiterscheinungen, die indikations- und gerätebezogen auftreten und über die aufgeklärt werden muss, sind: Ödeme, Blutungen, Krusten, Purpura, Blasen, Schmerzen, temporäre Hypo- und Hyperpigmentierungen, Haarverlust. 55 Schwerere Nebenwirkungen sind: Narben, Keloide, Verbrennungen, permanente Hypo- und Hyperpigmentierungen.
37
Ausbildungsrichtlinien und Qualitätsstandards für Ärzte Stefan Hammes, Hans-Robert Metelmann
4.1
Qualitätsstandards – 38
4.2
Diploma in Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.) – 40
4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.5 4.2.6
Dies academicus – 40 Hospitation – 41 Studium generale – 41 Examen – 41 Individualisierung des C urriculums – 41 Studienorganisation – 42
4.3
Diploma in Aesthetics and Laser Medicine (D.A.L.M.) – 42
Literatur – 43
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_4
4
38
4
S. Hammes und H.-R. Metelmann
Ein gutes Weiterbildungsprogramm ist die beste Grundlage zur Sicherung der Qualitäts standards in der Ästhetischen und Laser-Medi zin. Die komplexen Behandlungsaufgaben und ärztliche Verantwortung erfordern eine inter disziplinäre Weiterbildung mit Integration von Klinik und Forschung, auch zur Teilhabe an der Weiterentwicklung des Fachgebietes und als regelmäßige Aktualisierung von Kenntnissen und Fertigkeiten. Das Diploma in Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.), ein vom Wissen schaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern 1999 anerkannter Abschlussgrad der Universi tät Greifswald, weist ein erfolgreich absolvier tes ärztliches Vertiefungsstudium aus und eine besondere Kompetenz für Qualitätsstandards in Ästhetischer Medizin.
Das Kapitel basiert auf einem Beitrag in Metelmann HR, Hammes S (Hrsg.) Lasermedizin in der Ästhetischen Chirurgie: Qualitätsmanagement durch postgraduale Weiterbildung: Seiten 35–40, erschienen im Springer Verlag, 2014. Die Inhalte werden mit freundlicher Genehmigung des Springer-Verlages, der Autoren und der Herausgeber wiedergegeben. 4.1
Qualitätsstandards
In der Ästhetischen Medizin und auch bei Lasereingriffen gibt es bis heute keine evidenzbasierten Prozeduren, weil es angesichts der Subjektivität der Behandlungsergebnisse schwierig ist, die Behandlungsziele eindeutig festzulegen. Vieles hängt hier ab von den Erwartungen der Patienten und von ihrer Akzeptanz der erreichten Resultate. Vor diesem Hintergrund ist es auch schwierig, Qualitätsstandards abzuleiten aus Behandlungsergebnissen, die Qualitätssicherung muss sich eher dem Behandlungsprozess widmen. Das größte Behandlungsrisiko für den Patienten [1], so hat die nationale Kommission für Prävention iatrogener Schäden in der Ästhetischen Medizin 2007 in ihrem Bericht an den Präsidenten des Deutschen Bundesrates festgestellt, liegt in den Fähigkeiten des Operateurs.
Zu diesen Fähigkeiten sollten gründliche Kenntnisse in Laserbiologie und Laserphysik gehören, Erfahrungen in der Differentialdia gnostik und Differentialindikation der Ästhetischen Medizin, die Beherrschung von Risiken, Nebenwirkungen und Komplikationen und nicht zuletzt eine solide Interdisziplinarität, um in diesem Querschnittsgebiet mit Anteilen aus der Dermatologie, Mund-Kiefer-Gesichts chirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Plastischen Chirurgie über die eigenen Fachgrenzen hinausblicken zu können. Qualitätsstandards stehen im Mittelpunkt der Qualitätssicherung, zu der eine gute ärzt liche Ausbildung mit einem strukturiertem Programm beitragen kann. Zu den Anforderungen an das Programm gehören eine gleichgewichtige Orientierung in der beruflichen Praxis und in der Forschung, industrielle Un abhängigkeit, ein internationales Kollegium von Hochschullehrern und klinischen Experten und nicht zuletzt ein Studienabschluss mit einem universitären Grad, der u. a. gegenüber Sachverständigen, Gutachtern, Versicherungen, Gerichten und nicht zuletzt den Patienten Kompetenz ausweist. Derzeit ist nur ein einziges Weiterbildungsstudium bekannt, das sich an diesen Standards orientiert, das Diploma in Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.), das von der Universität Greifswald 1999 aufgelegt worden ist, akademisch anerkannt vom Wissenschaftsministe rium des Landes Mecklenburg-Vorpommern und dessen erfolgreicher Abschluss sichtbar ist in dem Grad D.A.L.M. Unter den Standards des Ausbildungsprogrammes sind zwei von besonderer Bedeutung: zum einen ist das Studienprogramm so multidisziplinär angelegt wie die Aufgabenstellung in der Ästhetischen Medizin. . Abb. 4.1 zeigt eine Patientin mit einem komplexen Behandlungskonzept, zu dem eine lasermedizinische Glättung perioraler und periorbitaler Falten genauso dazugehört, wie die plastisch-chirurgische Anhebung kaudal verlagerter Weichgewebe des Gesichtes, z. B. einer Ptosis des malaren Fett körpers mit seinen Folgen für das Oberflächenrelief des Gesichtes. Eine lasermedizinische Be-
4
39 Ausbildungsrichtlinien und Qualitätsstandards für Ärzte
a
b
c
..Abb. 4.1a–d Exemplarische Patientin und typische Behandlungsaufgabe mit Kombination von Facelifting und Laserskinresurfacing. a Ausgangsbefund, b Bild am Tag 1 Imlan Creme Pur
Tag 7
d
3. postoperativen Tag, c Reepithelisierung durch das Auftragen von Betulin, d Befund 4 Wochen postopera tiv. (Aus Metelmann et al. 2011)
Tag 14
Tag 28
Woche 10
Comfeel Plus
unbehandelte Kontrolle
1 cm ..Abb. 4.2 Intraindividuelle, mehrwöchige Verlaufs reihen nach einer experimentellen CO2-Laser-Läsion. Dargestellt wird das Abheilen der Hautläsion ohne Nachbehandlung (untere Reihe), der heilungsfördernde
klinische Effekt einer Betulinemulsion (obere Reihe) und eines Folienverbands (mittlere Reihe). (Aus Metelmann et al. 2011)
40
4
S. Hammes und H.-R. Metelmann
trachtung der Patienten allein könnte ihren Wunsch nicht erfüllen, nämlich eine erhebliche Verjüngung ihres Gesichtes [3]. Ein weiterer wichtiger Standard ist die Wissenschaftsorientierung der Ausbildung. . Abb. 4.2 illustriert eine klinisch-experimentelle Untersuchung zum intraindividuellen Vergleich verschiedener Nachbehandlungsver fahren von Hautläsionen nach CO2-Laserein wirkung. Die Abbildungen zeigen, dass eine Salbenbehandlung auf Betulin-Basis unter ästhetischen Aspekten besonders gute Spät ergebnisse erzielt [3]. Die Interpretation solcher Versuchsreihen ist für Ärztinnen und Ärzte, die lasermedizinisch tätig sind, wichtig, um ihre Teilhabe am Fortschritt der Medizin zu sichern. 4.2
Diploma in Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.)
Der Weiterbildungsstudiengang Ästhetische Lasermedizin ist ein fachliches Vertiefungsprogramm, das Ärztinnen und Ärzten offensteht, die bereits über vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten in der Dermatologie, MKG-Chirurgie, HNO-Heilkunde oder Plastischen Chirurgie verfügen und einen entsprechenden Facharztstatus. Das Studienprogramm ist vorrangig aus gerichtet auf die berufliche Praxis der Ästhetischen Lasermedizin, also auf die speziellen Aspekte einer lasertechnisch-assistierten Medizin bei ästhetischen Indikationen. In der Ausbildung geht es um die grundlegenden Prinzipien der Lasertechnologie, der Laserbiologie, der Laserphysik und der Lasersicherheit in Praxis, Klinik und Forschung. Nicht zuletzt gehört neben dem medizinischen Vertiefungsstudium auch die Beschäftigung mit rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten, mit dem Praxismanagement und dem Marketing zum Stu dieninhalt, und es geht auch um ein ganz umfassendes Verständnis von Werten und Sinnhaftigkeit der Ästhetischen Medizin aus Sicht der Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Die inhaltlichen Studienleistungen sind in
einem interdisziplinären Gegenstandskatalog unter Federführung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft festgelegt worden, der für die Lehrveranstaltungen und die Abschlussprüfung die Grundlage bildet. Das Kollegium der Dozenten, Lehrbeauftragte der Universität Greifswald, verbindet in einem multidisziplinären Netzwerk [6] Experten aus Deutschland, der Schweiz und Österreich, die campus-unabhängig, also auch in ihren eigenen Einrichtungen, den Studierenden zur Verfügung stehen. Hammes [2] hat die Effektivität des Konzeptes unter dem Aspekt der Qualitätssicherung in der Ästhetischen Medizin untersucht. Auf der Grundlage seiner Aussagen beinhaltet das Studienprogramm heute eine Ordnung aus der Kombination von seminaristischen Übungen (Dies academicus), praktischen Kursen (Hospi tationen), Übersichtsvorlesungen und Kon ferenzen (Studium generale) und einer Ab schlussprüfung (Examen), zu der eine diplomäquivalente schriftliche Leistung, ein Plenarvortrag und ein mündliches Kolloquium gehören. 4.2.1
Dies academicus
Die grundlegenden Vorlesungen des Studienganges finden im allmonatlichen Dies academicus (lat.: akademischer Tag) statt – regelmäßig an jedem letzten Sonnabend eines Monats und das ganze Jahr hindurch als Jour fixe. Der Dies academicus hat die Form eines ganztätigen Seminars unter wechselnder Beteiligung aller Dozenten und jeweils in der Einrichtung des federführenden Kollegiumsmitgliedes, also nacheinander an wechselnden Orten. Auf diese Weise lernen die Studierenden vor Ort und nicht zuletzt in der Struktur einer jeweiligen Klinik oder Praxis die differenzierte Lehr meinung des Dozenten kennen. Ziel des Diesacademicus-Programmes ist die Vermittlung vertiefter Kenntnisse, auch in seminaristischer Form und mit Beiträgen von Seiten der Stu dierenden. Zur Vorbereitung auf den Dies wird der Themenschwerpunkt bekanntgemacht und dazu die Liste der behandelten Punkte im Ge-
41 Ausbildungsrichtlinien und Qualitätsstandards für Ärzte
genstandskatalog. Die erfolgreiche Teilnahme am Dies academicus setzt auch die Lösung abschließender Klausurfragen voraus und wird bescheinigt mit einem Testat. Ein vollständiges Studienprogramm umfasst 8 Dies-academicusTestate, die in ihrer Gesamtheit alle Bereiche des Gegenstandskataloges abdecken. 4.2.2
Hospitation
Die grundlegenden Praktika im Studium werden mit den individuell gestalteten und zu verabredenden Hospitationen angeboten, die in den jeweiligen Praxen oder Kliniken der Dozenten durchgeführt werden. Zum Ausbildungsprogramm gehören hier das Beobachten, die Assistenz, das selbständige Durchführen unter Hilfestellung und zuletzt das selbständige Durchführen von lasermedizinischen Behandlungen unter Supervision. Ziel der Hospitationen ist es, die Kenntnisse, die im Dies-academicus-Programm vermittelt werden, mit den praktischen Fertigkeiten der Behandlung zu verbinden. Die erfolgreiche Teilnahme wird ausgewiesen durch einen OP-Katalog indivi duellen Umfanges und ein Abschlusstestat. Zum vollständigen Studienprogramm gehören 8 Hospitationstestate, die alle Bereiche des Gegenstandskataloges abdecken. 4.2.3
Studium generale
Das Selbststudium erfolgt durch Teilnahme an weiteren Lehrveranstaltungen, fachwissenschaftlichen und technischen Konferenzen und Fortbildungen außerhalb des regulären Stu dienprogrammes, es dient zu Beginn auch einer allgemeinen Orientierung in der Lasermedizin. Ziel des Studiums generale ist es insgesamt, gerade auch durch Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen einen Einblick zu gewinnen in die Forschungsthemen der Lasermedizin und einen Überblick über die Entwicklungsrichtungen. Zum vollständigen Studienprogramm gehören die Nachweise von 5 Konferenz teilnahmen, ausgestellt von den wissenschaft
4
lichen Fachgesellschaften oder von Dozenten im Kollegium des Weiterbildungsstudien ganges. 4.2.4
Examen
Nach vollständiger Absolvierung des Weiter bildungsprogrammes erfolgt die Anmeldung zur Abschlussprüfung. Die Abschlussprüfung findet regelmäßig an der Universität Greifswald statt, parallel zu den medizinischen und zahnmedizinischen Staatsexamina. Zur Prüfungsleistung gehören als diplomäquivalente Leistung eine wissenschaftlich fundierte Epikrise über 3 Behandlungsfälle der Studierenden aus eigener lasermedizinischer Tätigkeit, ein Ple narvortrag mit Falldarstellung im Rahmen des März-Dies-academicus oder September-Diesacademicus und eine öffentliche mündliche Prüfung bei gleicher Gelegenheit. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Absolventen den universitären Grad D.A.L.M. und die entsprechende urkundliche Bestätigung, ausgestellt vom Rektor der Universität Greifswald und vom Dekan der Medizinischen Fakultät. 4.2.5
Individualisierung des Curriculums
Entscheidende Voraussetzung für die Ver leihung des D.A.L.M. ist der Nachweis guter Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Ästhetischen Lasermedizin. Dieser Nachweis erfolgt durch die universitäre Prüfung. Von untergeordneter Bedeutung ist dabei der Weg, auf den die Kenntnisse und Fähigkeiten erworben worden sind und wie ihn der Studiengang in seinem Curriculum anbietet. Das Curriculum kann deshalb flexibilisiert werden. Diese Individualisierung soll der Hetero genität der Studierenden und ihrem unterschiedlichen Kenntnisstand bei Eintritt in das Studium entgegenkommen. Eine Reihe von Studiengangsteilnehmern verfügt bereits über umfangreiche eigene Anwendungserfahrung und vertiefte Kenntnisse. Andere Studien-
42
4
S. Hammes und H.-R. Metelmann
gangsteilnehmer nehmen regelmäßig teil an Informationsveranstaltungen und Übungs kursen auf hohem Niveau, die außerhalb des Laserstudiums der Universität Greifswald angeboten werden. Diesen Studierenden wird nach einem Studienberatungsgespräch und auf der Grundlage eines schriftlichen Beschlusses der Universität Greifswald ein Teil der üblichen Studienanforderungen (8 Dies-academicusTestate, 8 Hospitations-Testate, 5 Testate zum Studium generale) erlassen. 4.2.6
Studienorganisation
Voraussetzung zur Teilnahme am Weiterbildungsstudium ist die Einschreibung als Gasthörer in der Universität Greifswald. Berechtigt zur Einschreibung in den Studiengang sind Ärztinnen und Ärzte mit Facharztanerkennung oder nahezu Facharztreife in Gebieten mit Bezug zur Ästhetischen Medizin. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist gebührenpflichtig. Information zum Studiengang, z. B. die aktu ellen Lehrpläne und das Kollegium der Dozenten sind auf der Homepage der Universität Greifswald ersichtlich oder direkt unter http://www.laserstudium.eu. 4.3
Diploma in Aesthetics and Laser Medicine (D.A.L.M.)
Ausbildungsprogramme sind dynamisch, sie müssen sich in ihrer Ordnung einstellen auf neue medizinische und didaktische Erkenntnisse, wie es Hammes [2] auch zur Entwicklung des D.A.L.M. gefordert hat. Dieser Prozess soll nicht zu einer inhaltlich nicht relevanten Umsortierung des Diploma-Curriculums in ein Bachelor-Master-System führen, sondern Strukturen schaffen für die weitere Entwicklung der Ästhetischen Medizin in Berufspraxis und Wissenschaft. Die Intention dieser Weiterentwicklung des D.A.L.M.-Programmes besteht darin, die Maßnahmen der Ästhetischen Medizin außerhalb der lasergestützten Prozeduren noch stärker
zum Ausbildungsgegenstand zu machen, dafür auch die Expertise der American Academy of Cosmetic Surgery als interdiziplinären wissenschaftlichen Dachverband der Vereinigten Staaten zu nutzen und nicht zuletzt aus dem internationalen Potenzial eigene Forschungsund Publikationstätigkeit der Studierenden zum Teil des Curriculums zu machen. Im Zuge der Planungen für ein gemein sames Masterprogramm der Universität Greifswald und der Universität von Birmingham/ Alabama (USA) in Verbindung mit der American Academy of Cosmetic Surgery ist das Konzept entstanden für einen binationalen Weiterbildungsstudiengang, der die Aspekte der Ästhetischen Medizin über die eigentliche Lasermedizin hinaus stärker im Curriculum vertritt. Das Curriculum wird ergänzt mit einem Zusatzprogramm für Ärztinnen und Ärzte, die bereits das D.A.L.M. erworben haben oder das Board Certificate der American Academy of Cosmetic Surgery. Zum Studienprogramm gehört die Teilnahme an 8 Dies-academicus-Veranstaltungen in der Funktion als Seminarleiter oder Lecturer und mit Themen, die in der Ästhetischen Medizin außerhalb der eigentlichen Lasermedizin liegen. Statt einer weiteren Abschlussprüfung wird zuletzt eine Master-äquivalente These vorgelegt, eine kumulative Arbeit, die drei eigene Publikationen zum ästhetischmedizinischen Thema in peer-reviewed Journals enthält. Fazit 55 Der Weiterbildungsstudiengang Diploma in Aesthetic Laser Medicine ist ein Beitrag zur Qualitätssicherung der Behandlungs standards in der Ästhetischen Medizin und insbesondere Lasermedizin. 55 Das Curriculum ist zugänglich für Fach ärzte aus dem gesamten Querschnittsge biet der ästhetisch orientierten Disziplinen. 55 Die Intention des Curriculums ist Vermitt lung von vertieften Kenntnissen und Fähigkeiten mit sowohl berufspraktischer als auch wissenschaftlicher Orientierung und auf dem Boden eines postgradualen
43 Ausbildungsrichtlinien und Qualitätsstandards für Ärzte
Universitätsstudiums. Durch Einbeziehung eines internationalen Netzwerkes von Dozenten wird die akademisch typische Vielfalt der Lehrmeinungen und beruf lichen Erfahrungen eingefangen. 55 Am Ende des Studiums steht eine drei gliedrige Abschlussprüfung, die bei erfolg reichem Bestehen zum universitären Grad D.A.L.M. führt. 55 Die zukünftige Entwicklung des D.A.L.M.Programmes wird die Ästhetische Medizin in ihren Aufgaben und Möglichkeiten über die Lasermedizin hinaus noch stärker in den Blick nehmen und eigene Forschungs leistungen der Absolventinnen und Ab solventen anregen.
Literatur Greve B, Raulin C (2002) Professional errors caused by laser and IPL technology in dermatology and aes thetic medicine. Prevention strategies and case studies. Dermatol Surg 28[2]:156-61 Hammes S (2011) Qualitätssicherung in der ästhe tischen Medizin durch universitäre Weiterbildung: Diploma in Aesthetic Laser Medicine. Springer, Heidelberg Metelmann HR, Podmelle F, Müller-Debus C, Funk W, Westermann U, Hammes S (2011) Ästhetische Lasermedizin. Der MKG-Chirurg 4(1):47-57 Metelmann HR, Podmelle F, Müller-Debus C (2010) Imlan® Creme Pur in der Hautregeneration nach Laserskin Resurfacing. Kosmetische Medizin, Grosse Verlag Berlin 6:30-36 Metelmann HR, Waite P, Podmelle F, Westermann U, Hammes S. Qualitätsstandards in der Ästhetischen Medizin (2013) In: Raulin, Karsai (Hrsg) Laserthe rapie der Haut. 1. Aufl., Berlin-Heidelberg: Springer 407-412 Samuelsson B (2003) Borderless Biotech: Europe’s First Meta-Region Taking Shape. Euro. Biotech News 3[2]:22-25
4
45
Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen Klaus Hoffmann, Antje Schwandt, Heike Ruff, Reinhard Gansel, Markus Steinert, Wolfgang Kimmig, Nikolaus Seeber
5.1
Ausbildungsvoraussetzungen
5.2
Theorie (Fachkunde) – 48
5.2.1 5.2.2 5.2.3 5.2.4 5.2.5 5.2.6 5.2.7 5.2.8 5.2.9 5.2.10
Physik und Gerätekunde – 48 Photodokumentation von Behandlungsergebnissen – 49 Hygiene – 49 Patientengespräch und B eratung – 49 Vermeidung von K omplikationen – 49 Haut Allgemein – 50 Systemische Erkrankungen mit Hautbeteiligung – 50 Tumoren der Haut – 51 Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und A llergien – 51 Autoimmunerkrankungen – zum Erkennen als Ausschlussdiagnosen – 51 Talgdrüsenerkrankung (inkl. der Basisformen der Behandlung) – 51 Gefäße, Gefäßerkrankungen und Erkrankungen mit Gefäßbeteiligung – 51 Haarfollikel und Haarerkrankungen – 51 Physiologie der C hromophore – 52 Lichtbedingte Erkrankungen/Photodermatosen – 52 Virusinfektionen – 52 Hauttumore im speziellen – 52 Haut: Akne und Aknenarben – 52 Haut: Narben, Keloide und Dehnungsstreifen – 53
5.2.11 5.2.12 5.2.13 5.2.14 5.2.15 5.2.16 5.2.17 5.2.18 5.2.19
– 47
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_5
5
5.2.20 5.2.21 5.2.22 5.2.23 5.2.24 5.2.25 5.2.26 5.2.27 5.2.28 5.2.29 5.2.30
Periorbitale Fältchen – 53 Haut: Fettgewebe (Schweisdrüsen) – 54 Haut: Chromophore M elanin/Pigmente – 54 Tätowierungen und andere Dyschromien – 54 Vitiligo und andere H ypopigmentierungen – 55 Laser- und Lichtepilation bei unerwünschtem Haarwuchs – 55 Haut: Chromophore H ämoglobin – 55 Endoluminale Lasertherapie bei Varikosis – 56 Besondere Einsatzgebiete der IPL-Technik – 56 Photodynamische Therapie (PDT) – 56 Experimentelle Laserverfahren – 57
5.3
Praxis (Sachkunde) – 57
5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.3.4 5.3.5 5.3.6 5.3.7
Sachkundenachweis – 57 Fachkunde – 57 Fortbildung – 58 Ethik – 58 Rechtliche Grundlagen – 58 Arbeitsschutz – 58 Gerätesicherheit (Wartung, Forderung nach med. CE-Geräten) – 58
5.4
Melderegister – 58
Literatur – 59
47 Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen
Die vorliegenden Richtlinien die einen Vorschlag der o.g. Autoren darstellen regeln die Aus- und Fortbildung von Anwendern, die Behandlungen mit Lasern und „Anderen Optischen Strahlungsquellen“ (AOS) mit vergleichbaren Wirkungen (z. B. IPL = Intense Pulse Light o. ä.) an der menschlichen Haut durchführen. Diese Richtlinien dienen zum Erbringen des erforderlichen Wissensnachweises – gemäß MDR und NiSG – über die Physik, die biologischen Wirkungen und dem anatomischen Grundwissen zur richtigen Anwendung und Vermeidung von Schäden und unerwünschten Wirkungen. Dies ist durch entsprechende, fachgerechte theoretische (Fachkunde) und praktische Ausbildung (Sachkunde) und anwendungsspezifische Einweisung und Weiterbildung sicherzustellen und nachzuweisen (Tätigkeitszeugnis, Schulungs- und Befähigungsnachweis), z. B. durch erfolgreiche Teilnahme an einer entsprechenden Schulung einer (staatlich) anerkannten oder akkreditierten Stelle oder besonders zu benennende Ausbildungsinstitutionen. Die Ausbildung wird mit mündlicher, schrift licher und praktischer Prüfung abgeschlossen. Es ist zu beachten, dass ausschließlich das Feuermal und Hämangiom als Regelleistung der GKV angeboten werden und damit derzeit die einzigen anerkannten medizinischen Indikationen sind. Alle anderen Indikationen werden im Wesentlichen als kosmetische Indika tion durchgeführt und nur im Einzelfalls als medizinische Behandlungen. Beispiel für die Qualitätssicherung im Geltungsbereich des NiSG gibt es beim Ultraschall (http://www. degum.de/aktivitaeten/qualitaetssicherung. html + Arbeitskreise) als auch im Strahlenschutz selber, die die Ausbildung streng regelt (http://www.bmub.bund.de/fileadmin/bmuimport/files/pdfs/allgemein/application/pdf/ rl_strlschv_strlschmed_bf.pdf ). Diese Regelun gen wurden auf Basis der Annahme von mög lichen Schädigungen getroffen und sind seit vielen Jahren rechtlich verbindlich. Im hier zur Frage stehenden Anwendungs bereich ergeben sich daher ebenfalls hohe Anforderungen an den Ausbildungsstand der AnwenderInnen.
5.1
5
Ausbildungsvoraus setzungen
Aufgrund des Gefahrenpotenzials, das von unsachgemäß durchgeführten medizinischen und kosmetischen Behandlungen am Menschen sowohl mittels Laser als auch mittels IPL-Geräten ausgeht, ist eine umfassende und profes sionelle Ausbildung jedes Anwenders Voraussetzung für die Behandlungsbefähigung. >>Allein die Absolvierung eines Laser-
schutzkurses (BG-Standard) zur Risiko minimierung und eine allgemeine bzw. gerätespezifische Einweisung reicht für eine sichere Anwendung und Durch führung von IPL-/Laserbehandlungen nicht aus.
Der Laserschutzkurs nach BGV B2 schult Teilnehmer nur hinsichtlich der Arbeitssicherheit und dient im Wesentlichen dem Schutz des Behandlers selbst. Kursinhalt ist also nicht die Vermittlung einer medizinischen indika tionsspezifischen Ausbildung. Der adäquate Schutz des Behandelten wird hiervon nicht ausreichend erfasst. Somit stellt der Laserschutzbeauftragte lediglich die Einhaltung der Vorschriften der BGV B2 Laserstrahlung sicher [1]. Zur vollständigen Abdeckung des immanenten Risikopotenzials müssen in jedem Falle Zertifizierungen durch Laser(IPL) anwendungs- bzw. Laser(IPL)applikations kurse von den Anwendern nachgewiesen werden. Die Ausbildung umfasst somit eine theo retische Ausbildung (Fachkunde) als auch ein angeleitetes Anwendungstraining (Sachkunde). Das Ziel der Ausbildung ist es sicherzustellen, dass jede Laser- bzw. IPL-Behandlung am Menschen nach ärztlichem Standard erfolgt. Dies gilt sowohl für medizinische als auch kosmetische Indikation. Als mindeste Ausbildungsvoraussetzungen gelten: 1. Der Auszubildende, der die Befähigung zur Laser- und IPL-Behandlungen am Menschen anstrebt, hat das 21. Lebensjahr vollendet.
48
5
K. Hoffmann et al.
2. Der Auszubildende von Laser- und IPLBehandlungen am Menschen verfügt über eine abgeschlossene staatlich anerkannte Berufsausbildung im medizinischen bzw. kosmetischen Bereich sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. 55Ärzte, Heilpraktiker, Medizinische Fachangestellte bzw. Arzthelferinnen, Krankenschwestern und Kosmetikerinnen (nach Durchlaufen des Dualaus bildungssystems in der Kosmetik mit Abschluss „Meister“ (mind. 2 Jahre), führen nach der Ausbildung Behandlungen mittels Laser bzw. IPL selbständig nach ärzt lichem Standard durch. 55Anderes, entsprechend der Richtlinien ausgebildetes medizinisches Fachper sonal ist berechtigt, Laser- bzw. IPL-Behandlungen nur unter direkter ärzt licher Aufsicht durchzuführen. 5.2
Theorie (Fachkunde)
Diese wird in einem zu erarbeitenden Kurssystem außerhalb der Berufsausbildung erworben bzw. erneuert. >>Die theoretische Ausbildung muss
indestens 200 h herstellerneutral von m einem akkreditierten Laserzentrum oder einer vergleichbaren akademischen Einrichtung ausgerichtet werden.
Bei besondere Qualifikation können im Ausnahmefall auch andere Stellen zur Ausbildung benannt werden. Die Ausbildung erfolgt grundsätzlich unter ärztlicher Leitung, mindestens 20h der theo retischen Ausbildung sind durch einen Medizinphysiker oder eine akademische Fachkraft gleicher Qualifikation erteilt werden. 40 h sollten absolviert sein, bevor die praktische Ausbildung beginnt.
5.2.1
Physik und Gerätekunde
Physikalische Grundlagen 55Historie 55Charakteristik des Lichts 55Stimulierte Emission von Strahlung 55Definition von Strahlung 55Das Prinzip des Lasers 55Laserdesign 55Optische Resonatoren 55Laserstrahlung 55Laser- und IPL-Physik 55Pulsarten, formen, Grundbegriffe (Kohärenz, Fokussierung) 55Sichere Benennung und Berechnung der Masseinheiten (Joule, Watt, Fluence etc) 55Medizinische Lasersysteme 55Festkörperlaser 55Gaslaser 55Farbstofflaser 55Diodenlaser („semiconductor laser“) 55Technologie hochenergetischer Blitz lampen (AOS) 55Unterschiede der IPL-Geräte 55Filtersysteme 55Besonderheiten bei den Pulsformen 55Alternative Therapieformen 55Radiofrequenztherapien 55Thermage, Nadelradiofrequenz 55Needling 55Thermo-mechanische Ablation
Laser-Gewebe-Wechselwirkungen 55Lasersicherheit und Augenschutz 55Laserbesonderheiten und Unterschiede von Lasern und hochenergetischen Blitzlampen bezüglich des Schutzes 55Parameter der Strahlung von Lasern und IPL/AOS 55Energie und Intensität der Strahlung 55Expositionszeiten der Strahlung 55Energiedichte der Strahlung 55Klassifikation der Laser 55Schädigung von menschlichem Ge webe durch Strahlung von Lasern und IPL/AOS 55Schutzmaßnahmen für das Auge
49 Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen
55Schutzmaßnahmen, Gerätesicherheit im Behandlungsraum und Laserschutzbeauftragter 55Praxis des sicheren Umgangs mit Lasern und IPL/AOS 55Technische Voraussetzungen
Kühlung 55Kühltechniken 55Kühlverfahren 55Kontaktkühlung –– Gelkissen –– Eiswürfel –– Saphirglas mit Wasserdurchfluss kühlung –– Kontaktglas mit Wasserdurchflusskühlung 55Kontaktlose Kühlung –– Luftkühlung –– Spraykühlung 5.2.2
Photodokumentation von Behandlungsergebnissen
55Einleitung 55Vom Umgang mit Patienten 55Medizinische Photodokumentation 55Kamera und Objektive 553D-Photographie 55Beleuchtung 55Mobiler Einsatz 55Stationärer Einsatz 55Notwendigkeit zur Standardisierung 55Die Aufnahme 55Bildgestaltung 55Digitale Nachbearbeitung von Bildern 55Darstellung dreidimensionaler Strukturen 55Darstellung subtiler Phänomene 5.2.3
Hygiene
55Studium von Mikroorganismen 55Personelle Hygiene 55Händedesinfektion 55Hygiene 55Antisepsis
5
55Desinfektion 55Sterilisation 55Aseptische Techniken 55Gerätereinigung 55 Notwendigkeit von Absaugsystemen – inkl. Definition der Risiken und Benennung der gefährdenden Partikel 5.2.4
Patientengespräch und Beratung
55Ethische Grenzen 55Psychologie – Behandler – Patienten Beziehung) 55Psychische Erkrankungen 55Körperwahrnehmungsstörung (Dysmorphophobie) 55Depressionen 55Rechtskunde 55Pharmakologie 5.2.5
Vermeidung von Komplikationen
55Ausbildung 55Aufklärung 55Lichtschutz 55Photosensibilisatoren 55Verhaltensmaßregeln 55Notwendige Nachbehandlung 55Behandlungsablauf, Frequenz und Besonderheiten 55Dokumentation und Melderegelung 55Diagnose 55Indikation 55Präoperative Betreuung 55Schmerzmanagement 55Topische Lokalanästhesie 55Infiltrationsanästhesie 55Tumeszenzanästhesie 55Systemische Analgetika 55Leitungsanästhesie 55Probebehandlung 55Kühlverfahren 55Postoperative Betreuung 55Sonstige Komplikationen
50
K. Hoffmann et al.
55Praktische Durchführung 55Augenschädigungen 55Wundheilungsstörungen 55Verbrennungen 55Brandschutz 55Infektionsrisiko für Personal 55Standards und Basis der Wund behandlung 55Topische Nachbehandlung
5
5.2.6
Haut Allgemein
Biologie 55Biochemie 55Pharmakologie z. B β-Blocker, z. B. Vaniqua (Eflornithin) 55Physiologie der Haut 55Biosignaling (Cytokine) 55Hormonwirkungen 55Wachstumszyklen 55UV-Wirkungen 55Anatomie der Haut –– Epidermis (Jeweils inkl. der dominierenden Zelltypen und Komponenten) 1. Stratum corneum 2. Stratum Lucidum 3. Stratum granilosum 4. Stratum basale –– Basalmembran –– Dermis –– Subcutis –– Fettgewebe –– Hautanhangsgebilde –– Hautgefäße
Effloreszenzenlehre (sichere Beherrschung zur Befundbeschreibung) 55Fleck 55Papel 55Bläschen 55Blase 55Quaddel 55Pustel 55Schuppe 55Kruste 55Erosion / Rhagade 55Exkoriation
55Ulkus 55Narbe (+ Stria) 55andere Beschreibung (lokal, exanthematisch, symmetrisch, disseminiert)
Besonderheiten bei systemischen Erkrankungen oder besonderen Hautzuständen oder physiologischen Veränderung 55Bräunung 55Schwangerschaft 55Dyschromien
Erkennen entzündlicher Hautveränderungen 55Angiolymphoide Hyperplasien mit Eosinophilie 55B. plasmacellularis Zoon 55Ekzem 55Atopisches Ekzem 55Seborrhoisches Ekzem 55Elastosis perforans serpiginosa 55Granuloma anulare 55Granuloma faciale 55Lichen sclerosus 55Lupus erythematodes 55Morbus Darier 55Morbus Hailey-Hailey 55Mucinosis erythematosa reticularis (REM-Syndrom) 55Necrobiosis lipoidica 55Noduläre Amyloidose 55Prurigo nodularis 55Psoriasis 55Sarkoidose 5.2.7
Systemische Erkrankungen mit Hautbeteiligung
Erregerbedingte Erkrankungen der Haut 55Photodermatosen
51 Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen
5.2.8
Tumoren der Haut
55Kutane Gefäßtumoren 55Melanozytäre Tumoren 55Milien 55Narbe und Keloid 55Syringome 55Zysten 55Präkanzerosen und Karzinome der Haut 55Erythroplasie 55Basalzellkarzinom 55Plattenepithelkarzinom 5.2.9
Überempfindlichkeits reaktionen der Haut und Allergien
55Benennen von Allergieforme 55 Erkennen der Symptome – und Kennt nisse über den Formenkreis (z. B. atopische Dermatitis/Neurodermitis) 5.2.10
Autoimmunerkrankungen – zum Erkennen als Ausschlussdiagnosen
55Kollagenose 55Lupus erythematodes 55Dermatomyositis 55Mixed Tissue disease 5.2.11
Talgdrüsenerkrankung (inkl. der Basisformen der Behandlung)
55Acne rosacea 55Acne vulgaris 55Periorale Dermatitis 55eltene Talgdrüsenerkrankungen 55Grundlagen der Erkrankung der Lipound Mundschleimhaut
5.2.12
5
Gefäße, Gefäßerkran kungen und Erkrankungen mit Gefäßbeteiligung
55Gefäßformen 55Diagnostische Möglichkeiten
Typische Gefäßerkrankungen 55Besenreiservarikosis 55Varikosis 55Thrombophlebitis 55Phlebothrombose 55Vaskulitis allergica 55Livedo retikularis 55Livedo racemosa 55Sklerosierungstherapie 55Operative Behandlungsformen 5.2.13
Haarfollikel und Haarerkrankungen
55Haarformen 55Chromophore 55Haarausfall 55Alopezia areata 55Androgenetische Alopezie bei Mann und Frau 55Haarzyklus 55Haarverteilung 55Haarerkrankungen 55Polliosis 55Trichotillomanie 55Hormonelle Erkrankungen mit Folgen für den Haarzyklus 55Hypertrichosis 55Hirsutismus 55Endokrinologische Erkrankungen 55PCO-Syndrom 55Seltene Erkrankungen mit Folgen für den Haarfollikel 55Geschlechtsangleichung (Transgender) 55Medikamenten-Nebenwirkungen 55Paradoxer Haarwuchs 55Endokrinologische Erkrankungen mit Hautbeteiligung 55Flush-Symptomatik (NNT-Tumore) 55Veränderungen des Hormonstatus (z. B. Geschlechtshormone)
52
K. Hoffmann et al.
5.2.14
5
Physiologie der Chromophore
55Hagen-Poiseuille‹sches Gesetz in Bezug zu thermischer Relaxationszeit 55Größe von Melanosom und Melanosomzusammenballungen als auch Unter schiede von genetischen Besonderheiten bei der Pigmentierung im Unterschied von z. B. asiatischen Hauttypen, latein amerikanischen Hauttypen 55Eingehende Kenntnisse über implantierte Chromophore (z. B. Tattoopartikel) 5.2.15
Lichtbedingte Erkran kungen/Photodermatosen
55Dermatitis solaris 55Polymorphe Lichtreaktion 55Photoallergische Reaktion 55Phototoxische Reaktionen 5.2.16
Virusinfektionen
55Molluscum contagiosum 55Viruswarzen (Verrucae vulgares) 55Genitalwarzen (Condylomta acuminata, Feuchtwarzen) 55Laserbehandlung von Virusinfektionen 55Gefahren bei Behandlung von Virus krankheiten 55Schutzmaßnahmen für Behandler und Beteiligte/Patient 5.2.17
Hauttumore im speziellen
Benigne Tumoren und organoide Naevi 55Adenoma sebaceum 55Hornstein-Knickenberg-Syndrom 55Epidermaler/organoider Nävus 55Epithelioma adenoides cysticum 55Fibröse Nasenpapel 55Koenen-Tumoren 55Mastozytose
55Naevus sebaceus 55Neurofibrome 55Papillomatöser dermaler Nävus 55Rhinophym 55Schleimhautfibrom 55Seborrhoische Keratose 55Syringome 55Talgdrüsenhyperplasien 55Xanthelasmen 55Zungenpapillom 55Zysten 55Ekkrines Hidrozystom 55Eruptive Vellushaarzysten 55Mukoide Dorsalzyste 55Steatocystoma multiplex 55Traumatische Schleimzyste (traumatische Schleimretentionszyste, Mukozele)
Präkanzerosen und maligne Tumoren 55Aktinische Cheilitis 55Aktinische Keratosen 55Basalzellkarzinome 55Spinozelluläre Karzinome 55Erythroplasie Queyrat/Morbus Bowen 55Lentigo maligna und Lentigo-malignaMelanom 55Orale Leukoplakie 55Morbus Paget 55Mycosis fungoides/Parapsoriasis 55Malignes Melanom 5.2.18
Haut: Akne und Aknenarben
55Definition 55Pathophysiologie 55Klinisches Bild 55Akneformen, Besonderheiten z. B. Acne inversa, Hidranetitis supporativa) 55Therapie der Akne 55Lichtbasierte Therapien, die auf Propionibacterium acnes wirken 55Blaulicht 55Rotlicht 55Kombination aus Blau- und Rotlicht 55Intense Pulsed Light (IPL) 55Intense Pulsed Light (IPL) und Wärme
53 Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen
55Photopneumatische Therapie 55532-nm-Kalium-Titanyl-Phosphat (KTP)Nd:YAG-Laser 55Gepulster Farbstofflaser 55CO2-Laser 55Nicht-ablative Laser 55Thermo-mechanische Ablation
Lichtbasierte Therapien, die auf Bindegewebe und Talgdrüsen wirken 551450-nm-Diodenlaser 551320-nm-Neodymium:Yttrium-Alu minium-Granat-Laser 551540-nm-Erbium:Glass-Laser
Photodynamische Therapie 55Photosensibilisatoren 55Lichtquellen 55Klinische Wirkung 55Unerwünschte Ereignisse 55Behandlung von Aknenarben 5.2.19
Haut: Narben, Keloide und Dehnungsstreifen
Narbenarten 55Hypertrophe Narben und Keloide 55Atrophe Narben 55Striae distensae 55Einsetzbare Systeme
Prätherapeutische Einschätzung des Patienten Die Besprechung des Leidensdruckes ist entscheidend für die Therapiewahl.
Posttherapeutische Versorgung Neben dem Laser muss immer eine adäquate Therapie durchgeführt werden.
Haut: Falten (überschneidet sich teilweise mit Narbentherapien) Siehe Spezialliteratur zur Faltentherapie.
5
Klassisches Resurfacing und Subsurfacing 55Ablatives Resurfacing 55Resurfacing mit dem CO2-Laser 55Resurfacing mit dem Erbium: YAG-Laser 55Resurfacing mit dem Erbium: YSGG-Laser 55Plasmaskinregeneration 55Nicht-ablatives Resurfacing 55Infrarotlaser 55Laser, die sichtbares Licht emittieren 55Intense Pulsed Light (IPL) 55Lichtemittierende Dioden (LED)
Fraktionierte ablative und nicht-ablative Laser 55Methodik 55Fraktionierte ablative Laser 55Wirkmechanismus 55Fraktionierte CO2-Laser 55Fraktionierte Erbium:YAG-Laser 55Fraktionierte Erbium:YSGG-Laser 55Veröffentlichte Ergebnisse 55Lichtbedingte Hautschäden 55Narben 55Gynäkologischer Einsatz 55Behandlungsrichtlinien 55Prätherapeutische Überlegungen 55Versorgung während der Behandlung 55Posttherapeutische Versorgung 55Unerwünschte Begleitreaktionen 55Fraktionierte nicht-ablative Laser 55Grundlegende biologische Konzepte der kutanen, nicht-ablativen fraktionierten Lasertherapie 55Patientenselektion und -vorbereitung 55Lasersysteme 5.2.20
Periorbitale Fältchen
55Augenschutz 55Ablatives Laserskinresurfacing in der Periorbitalregion 55Nicht-ablatives Laserskinresurfacing in der Periorbitalregion
54
K. Hoffmann et al.
55Fraktioniertes und Plasmaskinresurfacing in der Periorbitalregion 55Radiofrequenzgeräte (in Kombination mit lichtbasierten Geräten) für die Hautstraffung in der Periorbitalregion 55Alternative Behandlungsmethoden
Alternativen/Ergänzungen zu ablativen Laserbehandlungen
5
55Cürettage 55Shave-Operation 55Kryochirurgie 55Peelingverfahren 55Fruchtsäurepeeling 55TCA-Peeling 55Phenol-Peeling 55Chemical Peeling 55Dermabrasion 55Operation 55Abgrenzung von ablativen Lasern zu Peelingverfahren wie Chemical-Peeling, Fruchtsäurepeeling, Green-Peel, Salicylsäure, Trichloressigpeeling Dermabrasion 55Abgrenzung von Faltenglättung mit IPL und Lasern zu Botulinumtoxin und Fillern 55Benennung der linmitierung kosmetischer Externa 5.2.21
Haut: Fettgewebe (Schweisdrüsen)
Laserassistierte Liposuktion (Laseradipozytolipolyse) 55Wichtige Meilensteine der Entwicklung 55Tumeszenzlokalanästhesie 55Neue Entwicklungen der Liposuktions chirurgie in den letzten Jahren 55Ultraschallunterstützte Liposuktion 55Vibrationsassistierte Liposuktion 55Historische Entwicklung von Laserver fahren in der Liposuktionschirurgie 55Aktuelle Lasersysteme für die Laserlipo lyse/laserassistierte Liposuktion (z. B.980, 995,1060, 1064,1320,1440 und Dioden) 55Effekte der Laserenergie im Gewebe 55Besondere Wirkung auf Schweissdrüsen und damit die Hyperhidrose
55Anwendung der interstitiellen Laserlipo lyse und verwendete Parameter 55Vorteile der Methode 55Erleichterte Behandlung fibrotischer oder voroperierter Areale 55Bessere Hautretraktion 55Weniger Blutung 55Rascherer Heilungsverlauf, geringere Downtime 55Nachteile der Methode 55Mögliche Nebenwirkungen 55Kosten/Zeit 55Komplikationen 55Alternativen: Coolsculpting, Radio frequenz, Diodenlaser, Ultraschall, Magnete 5.2.22
Haut: Chromophore Melanin/Pigmente
Benigne Hyperpigmentierungen 55Hautveränderungen, die gut auf Laser-/ IPL-Behandlungen ansprechen 55Epheliden und Lentigines 55Naevus Ota 55„Acquired Bilateral Nevus of Otalike Macules“ (ABNOM) oder HoriFlecken 55Hautveränderungen, die eingeschränkt auf Laser-/IPL-(AOS) Behandlungen ansprechen 55Melasma 55Café-au-Lait-Flecken 55Becker-Nävus 55Hautveränderungen, die nicht mit dem Laser behandelt werden dürfen 55Melanom 55Dysplastische Naevi 55Melanozytäre Naevi 5.2.23
Tätowierungen und andere Dyschromien
55Grundlagen der Tätowierung und des Mikrobladings als auch anderer kosmetischer Pigmentierungen
55 Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen
55Tätowierungsarten 55Schmucktätowierungen 55Schmutztätowierungen 55Permanent-Make-up 55Akzidentelle Tätowierungen 55Historie 55Histologie 55Mechanismus der Aufhellung 55Praktische Überlegungen zur Entfernung mittels Laser 55Allgemeine Nebenwirkungen und Begleitreaktionen 55Mögliche Behandlungsstrategien spezieller Nebenwirkungen 55Medikamenteninduzierte Dyschromien 55Exkurs: Tätowierungspigmente 55Chemische Klassifikation 55Spezifische Probleme und Risiken handelsüblicher Tätowierungspig mente 55Staatliche Regulationen, Tätowier mittelverordnung 5.2.24
Vitiligo und andere Hypopigmentierungen
55Grundlagen 55Alternative Behandlungsformen 55Lichtschutz 55Pigmentselektive Laser 55Laser und Melanozytentransplantation 55Repigmentierung von Vitiligo und Hypopigmentierungsstörungen mit Lasern und Lichtemittierenden Geräten 55308-nm-Excimerlaser und Excimer lampe 55Kombinationstherapie 55Blitzlampen 55632,8-nm-Heliumneonlaser 5.2.25
Laser- und Lichtepilation bei unerwünschtem Haarwuchs
55Definition: Epilation, Depilation, Haar reduktion
5
55Alternative Methoden zur Haarentfernung 55Elektroepilation 55Heiß-/Kalt-/Enzym-Wachsepilation 55Medikamentöse Verfahren 55Chemische Verfahren 55Wirkmechanismus der Haarentfernung durch Laser 55Thermische Relaxationszeit 55Laser- und IPL-Parameter 55Einflussfaktoren auf Behandlungserfolg 55Effektivität 55Haarentfernung aus evidenzbasierter Sicht 55Ermittlung und Einschluss von Studien 55Rubinlaser: 694 nm 55Alexandritlaser: 755 nm 55Diodenlaser: 800 und 810 nm 55Langgepulster Nd:YAG-Laser: 1064 nm 55IPL (AOS): 590–1200 nm 55Unerwünschte Ereignisse und Komplika tionen 55Neue und alternative Behandlungs formen 5.2.26
Haut: Chromophore Hämoglobin
55Grundlagen der Gefäßverteilung in der Haut 55Häufige vaskuläre Hautveränderungen 55Häufig auftretende vaskuläre Haut veränderungen 55Couperose/Rosazea 55Erythrosis interfollicularis colli 55Angiome 55Besenreiser 55Matting 55Civatte-Poikilodermie 55Spider-Nävus 55Feuermal (Naevus flammeus) 55Hämangiom 55Lippenrandangiom 55Selektive Photothermolyse 55Blitzlampen-gepumter gepulster Farbstofflaser
56
5
K. Hoffmann et al.
55Anderen Laser und Lichtquellen –– Nd:YAG-Laser –– KTP-Laser –– Infrarotlaser –– Inkohärente Lichtquellen (AOS) 55Infantile Hämangiome und andere kon genitale vaskuläre Tumoren 55Klassifikation kongenitaler vaskulärer Tumoren 55Differenzialdiagnosen 55Prodromalphase 55Initialphase 55Proliferationsphase 55Maturationsphase 55Regressionsphase 55Kongenitales Hämangioendotheliom –– Schnell involutierendes kogenitales Hämangioendotheliom (RICH) –– Nicht involutierendes kongenitales Hämangioendothelion (NICH) –– Tufted Angioma (TA) –– Kaposiformes kongenitales Hämangio endothelion (KHE) 55Organbezug/Anzahl/Lokalisation („WO“) –– Organbezug –– Anzahl –– Lokalisation 55Wachstumsverhalten /Komplikationen („WIE“) –– Wachstumsverhalten –– Komplikationen 55Behandlungsprinzipien bei infantilen Hämangiomen und anderen kongeni talen –– Vaskulären Tumoren des Säuglingsund Kleinkindalters –– Spontanverlauf –– Induktion der Regression 55Lokale Verfahren –– Physikalische Verfahren –– Mechanische Verfahren –– Chemische Verfahren –– Systemische Verfahren –– Chirurgische Entfernung –– Medikamentöse Verfahren 55Lasertherapie –– Superselektive Lasersysteme
–– Blitzlampengepumpter, gepulster Farbstofflaser –– Frequenzverdoppelter Nd:YAG-Laser (KTP) –– Gepulster Nd:YAG-Laser –– cw-Nd:YAG-Laser 55Kosten Abrechnungsfähigkeit bei GKV und PK 5.2.27
Endoluminale Laser therapie bei Varikosis
55Grundlagen 55Der EVLA-Wirkmechanismus 55Die Rolle des Blutes 55Verfahren 55Vena saphena magna 55Vena saphena parva 55Neue Entwicklungen 55LEED-Standardisierung 55Zentrierung der Bare-Fiber 55Radiale Energieabstrahlung 55Neue Wellenlängen 55Kosten Abrechnungsfähigkeite bei GKV und PK 5.2.28
Besondere Einsatzgebiete der IPL-Technik
55Photorejuvenation 55Pigmentstörungen 55Teleangiektasien 55Erytheme 55Enthaarung 55Rosazea 55Acne vulgaris 5.2.29
Photodynamische Therapie (PDT)
55Methodik 55Photosensibilisatoren 55Lichtquellen 55Wirkmechanismus 55Praktische Aspekte der topischen photo dynamischen Therapie
57 Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen
55Therapeutische Anwendungen – onkolo gische Indikation 55Aktinische Keratosen 55Basalzellkarzinom 55Morbus Bowen und initiale Platten epithelkarzinome 55Therapeutische Anwendungsmöglich keiten – nichtonkologische Indikationen 55Psoriasis vulgaris 55Humanes-Papillomavirus-induzierte Hauterkrankungen 55Acne vulgaris 55Morphea und Lichen sclerosus 55Ästhetische Indikationen 55Leishmaniose 55Zusammenfassung 5.2.30
Experimentelle Laserverfahren
Behandlungsfehler 55Definition 55Vermeidungsstrategien 55Fallbeispiele 55Meldepflichten und Verfahren
Wirtschaftliche Aspekte 55Kostenanalyse 55Investitionsberechnung 55Umfeldanalyse 55Steuerpflichten 5.3
Praxis (Sachkunde)
5.3.1
Sachkundenachweis
Zuvor und teilweise begleitend erfolgt die theo retische Weiterbildung, zumindest 40 Kursstunden sollten absolviert sein. Die erfolgreiche Teilnahme an einem medizinischen Laser kursus, in dem die physikalischen Grundlagen, die Lasersicherheit nach der Unfallverhütungsvorschrift „Laserstrahlung“ und die medizinische sowie speziell dermatologische Anwendung unterschiedlicher Systeme vermittelt werden ist ebenfalls verpflichtend.
5.3.2
5
Fachkunde
Fachkundenachweis Die Fachkunde unterscheidet sich von der Sachkunde durch die Notwendigkeit, eine praktische Ausbildung zu bekommen. Die praktische Ausbildung kann nur unter einem akkreditierten Facharzt für Dermatologie stattfinden. Die Akkreditierung, so wird vorgeschlagen, sollte über staatlich benannte Akkreditierungsstellen erfolgen. Die Ärztekammern sind hierbei einzubeziehen.
Forderung der geräte spezifischen Ausbildung (analog Facharztstandard) Gemäß ärztlichem (Fach-)Arztstandard sowie mindestens 250 abgeschlossene, selbständig,
verantwortlich durchgeführte und dokumentierte Laser- bzw. Behandlungen mit
hochenergetischen gepulsten nichtkohärenten Lichtquellen unter fachkundiger Anleitung, davon mindestens je 25 Behandlungen vaskulärer (25) und pigmentierter (25) Hautveränderungen, benigner (25) und prämaligner (25) Hauttumore, Enthaarung (25) Pigmentierungen/ Tattoo (25) sowie 10 Skin-Resurfacing-Behandlungen. Es müssen unter den 250 Behandlungen jeweils mindestens 50 IPL und 50 Laserbehandlungen nachgewiesen werden. Dieser Wissensnachweis kann von dem Auszubildenden, der die Voraussetzungen der Qualifikation erfüllt und der Laser und laserähnliche optische Strahlenquellen anwenden möchte, im Rahmen einer Zusatzausbildung (diese ist nicht in der ärztlichen oder nichtärztlichen Ausbildung enthalten) erworben werden. Zur Anleitung befähigt sind Ärzte, die mindestens Erfahrungen mit zwei Lasersystemen und einem IPL-System über 3 Jahre haben und eigenverantwortlich mindestens 1500 dokumentierte Behandlungen durchgeführt haben.
>>Die Ausbildung endet mit einer
Abschlussprüfung durch eine staatlich qualifizierte /zu benennende Stelle!
58
5.3.3
5
K. Hoffmann et al.
Fortbildung
Nach erfolgreicher Befähigung wird jeder Anwender von Laser- bzw. IPL-Behandlungen verpflichtet zur regelmäßigen Teilnahme an zerti fizierten Fortbildungsveranstaltungen/medizinischen/kosmetischen Kongressen (Verpflichtung zum Absolvieren spezieller fachspezifischer Fortbildungen zur Information über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft im Bereich der ästhe tischen IPL-/Laserbehandlungen). Die Fortbildung umfasst 6 h –herstellerneutral – pro Jahr. Wiederholungsprüfungen (schriftliche Prüfungen) sind nach 3 Jahren, unter Vorlage der Fortbildungsnachweise, zu leisten, sonst verfällt die Erlaubnis zur Anwendung von Lasern/ IPL-Geräten. 5.3.4
Ethik
Der Anwender sollte die Deklaration von Helsinki kennen und beachten. Die Behandlungen erfolgen unter den ethischen Grundsätzen einer ärztlich-medizinischen Behandlung allgemein. Dies nach ärztlichem Standard und der entsprechenden Rechtsprechung als auch der ärztlichen Berufsordnung. Das Heilmittelwerbegesetz findet in vollem Umfang Anwendung auf alle Therapien. 5.3.5
Rechtliche Grundlagen
Die staatlich geprüften befähigten Anwender sind in ein öffentlich einsehbares und publiziertes Register aufzunehmen, damit alle zur Durchführung der Behandlung berechtigten/legitimierten Anwender von Laser- bzw. IPL-Behandlungen am Menschen für Patienten/jedermann gut sichtbar und allgemein zugänglich sind. 5.3.6
Arbeitsschutz
Gesetzliche Richtlinien, die der Anwender genau kennen und beachten muss:
55Medizinproduktegesetz (MPG) 55Medizinprodukte-Betreiberverordnung MPBetreibV 55Unfallverhütungsvorschrift Laserstrahlung VBG 93 55Sicherheit von Lasereinrichtungen DIN EN 60825-1 55Laserschutzbeauftragter 55Augenschutz DIN EN 207 55Verordnung (EU) 2017/745 des Euro päischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 über Medizinprodukte 55Nicht-ionisierendes Strahlenschutzgesetz (NiSG) 5.3.7
Gerätesicherheit (Wartung, Forderung nach med. CE-Geräten)
Der Anwender muss die Begrifflichkeiten des MDR „Klinische Bewertung“ und „klinische Prüfungen“ kennen. Außerdem die Klassifizierungsregeln nach MDR als auch die Bedeutung des Wirtschaftsakteurs nach MDR. Insbesondere muss der Anwender vertiefte Kenntnisse aufweisen zur: 55Instandhaltung 55Wartung 55Sicherheitstechnische Kontrolle STK 55Dokumentationspflicht 55Meldepflicht 55Gerätehandbuch 5.4
Melderegister
Zu fordern ist, da die bisherigen Melderegister (Vigilanzregeln nach MDR) nicht gegriffen haben ein neu einzurichtendes Melderegister an einer stattlichen Stelle (z. B. BfArM oder einer Universitätsklink). Eine staatliche Unterstützung eines solchen ist wünschenswert. Es sind gesetzliche Maßnahmen zu fordern, die die ausbleibende Meldung über eine unerwartete Nebenwirkung oder eine Gerätefehlfunk tion mit Nebenwirkung unter empfindliche Strafe stellt. Es ist denkbar, den akkreditierten
59 Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen
Anwendern einen Verschlüsselungscode zukommen zu lassen, der eine weitgehende anonyme Meldung möglich macht. Dem Behandelten muss bekannt gemacht werden, dass Melderegister existieren, davon unberührt sind Meldepflichten nach dem SGB V sowie andere (z. B. Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung), es soll eine jährliche Auswertung unter Mitwirkung eines Statistikers erfolgen und publiziert werden. Fazit Bislang gibt es kein verbindliches Ausbildungskonzept. Durch die Neuordnung, die der Markt durch die neuen MDR (Medical Device Regu lation) der EU seit Mitte 2017 erfährt, werden alle infrage stehenden hier angesprochenen Bereiche dahingehend betroffen, da wir es nicht mehr mit „Kosmetik“-Produkten, sondern echten Medizinprodukten zu tun haben. Allein hieraus sollte der Gesetzgeber den dringenden Handlungsbedarf ableiten, der schon in den Koaltionsverträgen der alten zwei GroKo-Koalitionen zum NiSG beschrieben war. Das NiSG gibt dem Gesetzgeber per Verordnung das Recht Regeln zu erlassen. Diese hat er vor vielen Jahren für Sonnenbänke aufgestellt, die im gleichen Gesetz geforderten Regeln für Ultraschall und Laser/IPL aber bislang nicht. Ein echtes politisches Verschulden, das viele Menschen Gesundheit gekostet haben dürfte. Nunmehr wurde vom Autor ein Konzept aufgestellt, das besser greifen soll, als das, was politisch gewünscht ist: Genaue detaillierte Regeln. Bei den Sonnenbankregeln nach NiSg wurden den Betreibern dutzende von Schlupflöchern ge lassen. Selbst die neue Empfehlung der SSK zu Licht/Laser ist politisch weichgespült: Da man nicht beweisen kann, wie viele Unfälle passieren, die Melderegeln werden unterlaufen, kann man das Problem nicht sicher fassen, sondern nur ableiten. Die alten SSK-Regeln haben eindeutig den Arzt zum Bedienen der Geräte gefordert. Jetzt fordert man ärztlichen Standard. Dann schreiben wir das auf, was unter mini malen Voraussetzungen gewusst und geprüft wird, wenn man solche Geräte bedienen möchte. Dass es der Hautfacharzt – als eigentlich für
5
Licht und Laser zuständiger Facharzt – leichter hat, diese Prüfungen zu bestehen, ist klar. Aber der Patient hat das Recht, nach Facharztstandard behandelt zu werden. Da kann man im Sinne des Schutzauftrages den die Ärzteschaft als auch der Gesetzgeber hat keine Kompromisse machen. Das Ausbildungskonzept zum Einsatz in kosmetischen Feldern und der Haut allgemein ist daher richtig und zielführend. Es ist gut, dass die DDL und andere sich dieses auf die Fahne geschrieben haben und dafür kämpfen wollen, hohe Standards auch in Deutschland einzuführen, so wie es in Dänemark zum Beispiel seit vielen Jahren selbstverständlich ist.
Literatur 1. Hammes S, Kimmig W. Nebenwirkungen und Komplikationen in der Therapie mit Laser- und Lichtgeräten. Hautarzt. 2013;64(3):145-54 2. Alam et al. 2015 Alam M, Kakar R, Nodzenski M, Ibrahim O, Disphanurat W, Bolotin D, Borovicka JH, Pace N, Alster TS, Arndt KA, Beer KR, Berlin JM, Bernstein LJ, Brightman LA, Butterwick K, Cox SE, Chotzen V, Fabi SG, Fitzpatrick RE, Geronemus RG, Goldman MP, Groff WF, Kaminer MS, Kilmer S, Rohrer TE, Tanzi EL, Silva SK, Yoo SS, Weinkle SH, Strasswimmer J, Poon E, Dover JS. Multicenter Prospective Cohort Study of the Incidence of Adverse Events Associated With Cosmetic Derma tologic Procedures: Lasers, Energy Devices, and Injectable Neurotoxins and Fillers. JAMA Dermatol. 2015 Mar;151(3):271-7 3. Auva Report 52 AUVA-REPORT 52: Gefährdung durch optische Strahlung. Sichtbare und infrarote optische Strahlung – VIS-IR. Projektteam : Marko Weber, Karl Schulmeister, Emmerich Kitz, Helmut Brusl. Eigentümer und Herausgeber : Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), 1200 Wien, Herstellungsort : Wien 2012 4. Alam et al. 2015 Alam M, Kakar R, Nodzenski M, Ibrahim O, Disphanurat W, Bolotin D, Borovicka JH, Pace N, Alster TS, Arndt KA, Beer KR, Berlin JM, Bernstein LJ, Brightman LA, Butterwick K, Cox SE, Chotzen V, Fabi SG, Fitzpatrick RE, Geronemus RG, Goldman MP, Groff WF, Kaminer MS, Kilmer S, Rohrer TE, Tanzi EL, Silva SK, Yoo SS, Weinkle SH, Strasswimmer J, Poon E, Dover JS. Multicenter Prospective Cohort Study of the Incidence of Adverse Events Associated With Cosmetic Dermatologic Procedures: Lasers, Energy Devices, and Injectable Neurotoxins and Fillers. JAMA Dermatol. 2015 Mar;151(3):271-7
60
5
K. Hoffmann et al.
5. Auva Report 52 AUVA-REPORT 52: Gefährdung durch optische Strahlung. Sichtbare und infrarote optische Strahlung – VIS-IR. Projektteam: Marko Weber, Karl Schulmeister, Emmerich Kitz, Helmut Brusl. Eigentümer und Herausgeber : Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA), 1200 Wien, Herstellungsort : Wien 2012 6. Avci et al. 2013 Avci P, Gupta A, Sadasivam M, Vecchio D, Pam Z, Pam N, Hamblin MR. Low-level laser (light) therapy (LLLT) in skin: stimulating, healing, restoring. Semin Cutan Med Surg. 2013 Mar;32(1):41-52 7. AWMF 2005 Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF). Melanozytäre Nävi (ICD 10: D22.L) vom 16.02.05. Stufe 1 Leitlinie (gültig bis 12/2007) http:// www.derma.de/fileadmin/derma/downloads/ Aerzte/Leitlinien/leitlinie_melnaevi_ado_2005.pdf (zuletzt aufgerufen am 21.12.2015) 8. AWMF 2014 Arbeitsgemeinschaft der Wissen schaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF). Leitlinienprogramm Onkologie der AWMF, Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) und Deutschen Krebshilfe e. V. (DKH) (Hrsg.). S3-Leitlinie Prävention von Hautkrebs Version 1.1 – April 2014 9. AWMF-Registernummer: 032/052OL http://leit linienprogrammonkologie. de/Leitlinien.7.0.html (zuletzt aufgerufen am 24.01.2015) 10. Babilas 2010 Babilas P. Hochenergetische Blitz lampe: Einsatzmöglichkeiten in der Dermatologie CME Dermatol 2010; 5(1):4-21 11. Babilas P, Schreml S, Szeimies RM, Landthaler M. Intense Pulsed Light (IPL): A Review; Lasers in Surgery and Medicine 2010; 42:93-104 12. Babilas P, Schreml S, Eames T, Hohenleutner U, Szeimies R-M, Landthaler M. Split-Face Comparison of Intense Pulsed Light With Short- and Long-Pulsed Dye Lasers for the Treatment of Port-Wine Stains. Lasers in Surgery and Medicine 2010;42:720-7 13. Bahmer et al. 2008 Bahmer F, Drosner M, Hohenleutner U, Kaufmann R, Kautz G, Kimmig W, Land thaler M, Neumann R, Raulin C, Seeber N. Recommendations for medical and aesthetic treatment of the skin using laser or intense pulsed light (IPL) systems. Medical Laser Application 2008;23(3): 105-114 14. Bayle et al. 2015 Bayle P, Saval F, Rougé D, Telmon N. Accidents secondaires aux actesde photoépilation : la pratique d’unexpert de justice dermatologue enmatière de responsabilité. Complications after laser hair removal: the standpoint of a dermatological legal expert regarding liability Ann Dermatol Venereol. 2015 Mar;142(3):176-82 15. Beyer et al. 2006 Beyer DM, Wulf HC, Stender IM, Hædersdal M. Ikkelægelig behandling med laser og intenst pulserende lys tilbydes ved hudsygdomme
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
– også med malignt potentiale. UGESKR LÆGER 168/45, 6. November 2006, 3899-3902 BfR 2015 Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Tattoos: Auch der Abschied ist nicht ohne Risiko. 21/2015. 13-08.2015. http://www.bfr.bund.de/de/ presseinformation/2015/21/tattoos_auch_der_abschied_ist_nicht_ohne_Risiko-194946.html (aufgerufen am 22.09.2015) Bille 2005 Bille J. Laser-Gewebe-Wechselwirkungen in Medizinische Physik 3. Springer Berlin Heidelberg, 2005;323-344 DOI 10.1007/3-540-26630-5_15 Black JF und Barton JK. Chemical and structure changes in blood undergoing laser photocoagulation. P hotochem Photobiol. 2004 Jul-Aug;80:89-97 BMAS 2013 Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bekanntmachung der Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher opti scher Strahlung. TROS Inkohärente Optische Strah lung. Teil: Allgemeines; Ausgabe: November 2013 GMBl 2013 S. 1302 [Nr. 65-67] BMAS 2015 Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bekanntmachung der Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung. TROS Laserstrahlung. Teil: Allgemeines; Ausgabe: April 2015 GMBl 2015 S. 211 [Nr. 12-15] Bogdan Allemann I, Goldberg DJ (Hrsg): Basics in D ermatological Laser Applications. Curr Probl Dermatol. Basel, Karger, 2011;42:7-23 Cil 2009 Cil Y. Second-degree skin burn after intense pulsed light therapy with EMLA cream for hair removal. Correspondence. Int J Dermatol. 2009 Feb;48(2):206-7 Clarkson 2006 Clarkson D. Determination of eye safety filter protection factors associated with retinal thermal hazard and blue light photochemical hazard for intense pulsed light sources; Phys. Med. Biol. 51 2006, N59-N64 Clarkson DM, Swift C. Verification of switched liquid crystal eye protection filters. Lasers Med Sci. 2009 May;24(3):405-9 Dai et al. 2004 Dai T, Pikkula BM, Wang LV, Anvari B. Comparison of human skin opto-thermal response to near-infrared and visible laser irradiations: a theoretical investigation. Phys Med Biol. 2004 Nov;49(21):4861-4877 DGUV 2009 Deutsche Gesetzliche Unfallversiche rung (DGUV). Fachausschuss Elektrotechnik. Ge pulste intensive Lichtquellen (nicht Laserquellen) für medizinische und kosmetische Anwendungen. Fachausschuss-Informationsblatt Nr. FA ET 3, Asgabe Stand : 15.11.2009 DIN 2008 DIN EN 62471: Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen (IEC 62471:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62471:2008. DIN 2011 Deutsches Institut für Normung (DIN). DIN EN 60601-2-57 (VDE 0750-2-57:2011-11) Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-57: Beson
61 Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen
29.
30.
31.
32.
33.
34.
35. 36.
37.
38.
dere Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von Geräten mit Nicht-Laser-Lichtquellen für die Anwendung in der Therapie, Diagnose, Überwachung und für kosmetische/ästhetische Zwecke (IEC 60601-2-57: 2011); Deutsche Fassung EN 60601-2-57:2011 DIN 2012 Deutsches Institut für Normung (DIN). DIN EN 207:2012-04 Persönlicher Augenschutz- Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrah lung (Laserschutzbrillen); Deutsche Fassung EN 207:2009 + AC:2011 DIN 2015a Deutsches Institut für Normung (DIN). DIN EN 60825-1; VDE 0837-1:2015-07: Sicherheit von Lasereinrichtungen – Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen (IEC 60825-1:2014); Deutsche Fassung EN 60825-1:2014 DIN 2015b Deutsches Institut für Normung (DIN). EDIN EN 60335-2-113:2015-05; VDE 0700-113: 2015-05: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-113: Besondere Anforderungen für Kosmetik- und Schönheitspflegegeräte mit eingebauten Lasern und Intensivlichtquellen (IEC 61/4870/CDV:2015); DIN 2015c Deutsches Institut für Normung (DIN). DIN EN 60601-2-22:2015-08 (VDE 0750-2-22: 2015-08) Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-22: Besondere Festlegungen für die Sicherheit einschließlich der wesentlichen Leistungs merkmale für chirurgische, kosmetische, therapeutische und diagnostische Lasergeräte (IEC 60601-2-22:2007 + A1:2012); Deutsche Fassung EN 60601-2-22:2013 Dummer 2003 Dummer R. About Moles, Melanomas, and LasersThe Dermatologist’s Schizophrenic Attitude Toward Pigmented Lesions Arch Dermatol. 2003;139(11):1405-6 Dummer R, Kempf W, Burg G. Pseudo-melanoma after laser therapy. Case Report. Dermatology. 1998;197(1):71-3 Eadie et al. 2009 Eadie E, Miller P, Goodman T, Moseley H. Time-resolved measurement shows a spectral distribution shift in an intense pulsed light system; Lasers Med Sci 2009, 24:35-43 Gan SD, Graber EM. Laser Hair Removal: A Review Dermatol Surg 2013;39:823-38 Gansel 2014 Gansel RW. Melanom nach IPL-Behandlung zur Haarentfernung? Ästhetische Dermatologie 8/2014;2-5 Garrido-Ríos AA, Muñoz-Repeto I, Huerta-Brogeras M, Martínez-Morán C, Álvarez-Garrido H, EspinosaLara P, Borbujo J. Dermoscopic changes in melanocytic nevi after depilation techniques. J Cosmet Laser Ther. 2013 Apr;15(2):98-101 gfs.bern 2013 gfs.Bern. Studie nichtionisierende Strahlung und Schall, Schlussbericht, Studie im Auftrag des Direktionsbereich Verbraucherschutz, BAG 06.09.2013
5
39. Giacomel J, Zalaudek I, Mordente I, Nicolino R, Argenziano G. Never perform laser treatment of skin tumors with clinical „EFG“ criteria. JDDG. 2008; 6:386-388 40. Giard RW, Neumann HA. Diagnosis of pigmented skin lesions: how to recognize a malignant melanoma. Ned Tijdschr Geneeskd. 2004 Nov 13; 148(46):2261-7 41. Goodman 2007 Goodman GJ. Lasers and Lights; In: Goldberg DJ (Ed.) Facial rejuvenation: A total approach, Springer, 2007 42. Grad et al. 2007 Grad L, Sult T, Sult R. Scientific Evaluation of VSP Nd:YAG Lasers for Hair Removal. Journal of the Laser and Health Academy Vol. 2007;No.2/3; www.laserandhealth.com (zuletzt aufgerufen am 21.12.2015) 43. Greve B, Raulin C. Professional Errors Caused by Lasers and Intense Pulsed Light Technology in Dermatology and Aesthetic Medicine: Preventive Strategies and Case Studies. Dermatol Surg 2002;28:156-61 44. Hammes 2012 Hammes S. Qualitätssicherung in der Ästhetischen Medizin durch universitäre Weiter bildung ISBN-13 978-3-642-17423-0 Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York 2012 45. Hammes S, Karsai S, Metelmann HR, Pohl L, Kaiser K, Park BH, Raulin C. Behandlungsfehler durch medizi nische Laien bei Laser- und IPL-Anwendungen: Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung. JDDG 2013; 11(2):149-156 46. Hammes S, Kimmig W. Nebenwirkungen und Komplikationen in der Therapie mit Laser- und Lichtgeräten. Hautarzt. 2013;64(3):145-54 47. HeilprG 1939 Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilprak tikergesetz) HeilprG. Ausfertigungsdatum: 17.02.1939. Heilpraktikergesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 2122-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 15 des Gesetzes vom 23. Oktober 2001 (BGBl. I S. 2702) geändert worden ist 48. Hodson 2008 Hodson DS. Current and Future Trends in Home Laser Devices; Semin Cutan Med Surg. 2008 Dec;27(4):292-300 49. Hoffmann B, Rohe J. Patientensicherheit und Fehler management; Deutsches Ärzteblatt Studieren.de, Heft 3/2010, S. 23-25 50. Hong et al. 2010 Hong S, Lee JR, Lim T. Pigment Deposition of Cosmetic Contact Lenses on the Cornea after Intense Pulsed-Light Treatment. Korean J Ophthalmol. 2010;24(6):367-70 51. Housman E, Reynolds RV. Polycystic ovary syndrome: A review for dermatologists. Part I. Diagnosis and manifestations. J Am Acad Dermatol. 2014 Nov;71(5):847-56 52. Hwang et al. 2002 Hwang K, Lee WJ, Lee SI. Pseudomelanoma after laser therapy. Annals of plastic surgery. 2002 Jun48(5):562-4
62
5
K. Hoffmann et al.
53. IEC 2014 International Electrotechnical Commission (IEC). IEC 60825-1:2014 Safety of laser products – Part 1: Equipment classification and requirements. Edition 3.0 2014 54. Ikoma et al. 2008 Ikoma N, Umezawa Y, Mabuchi T, Tamiya S, Matsuyama T, Ozawa A. Lentigo maligna occurring in a patient with the past history of laser therapy; Tokai J Exp Clin Med. 2008;33(2); 75-77 55. Jalian et al. 2013 Jalian HR, Jalian CA, Avram MM. Common causes of injury and legal action in laser surgery. JAMA Dermatol. 2013 Feb;149(2):188-93 56. Jalian et al. 2014 Jalian HR, Jalian CA, Avram MM. Increased risk of litigation associated with laser surgery by nonphysician operators. JAMA Dermatol. 2014 Apr;150(4):407-11 57. Javey et al. 2010 Javey G, Schwartz SG, Albini TA. Ocular Complication of Intense Pulsed Light Therapy: Iris Photoablation; Dermatol Surg. 2010 Sep;36(9):1466-8 58. Jewsbury H, Morgan F. Uveitis and iris photoablation secondary to intense pulsed light therapy. Correspondence. Can J Ophthalmol 2012;47:e5-e6 59. Karu et al. 1993 Karu TI, Andreichuk T, And Ryabykh T. Changes in oxidative metabolism of murine spleen following diode laser (660-950nm) irradiation: effect of cellular composition and radiation parameters. Lasers Surg Med. 1993;13:453-62 60. Kerl et al. 2004 Kerl H, Raulin C, Landthaler M. Kontroversen in der Dermatologie -Lasertherapie und melanozytäre Naevi. JDDG 2004 2:681-3 61. Klein et al. 2011 Klein A, Bäumler W, Landthaler M, Babilas P. Laser and IPL treatment of port-wine stains: therapy options, limitations, and practical aspects. Lasers Med Sci. 2011 Nov;26(6):845-59 62. Klein et al. 2013 Klein A, Steinert S, Baeumler W, Landthaler M, Babilas P. Photoepilation with a diode laser vs. intense pulsed light: a randomized, intrapatient left-to-right trial. Br J Dermatol. 2013 Jun;168(6):1287-93 63. Köbberling 2005 Köbberling J. The critical incident reporting system (CIRS) as a measure to improve quality in medicine; Med Klin (Munich). 2005 Mar 15; 100(3):143-8 64. Lallas et al. 2014 Lallas A, Argenziano G, Moscarella E, Longo C, Simonetti V, Zalaudek I. Diagnosis and management of facial pigmented macules. Clin Dermatol. 2014 Jan-Feb;32(1):94-100 65. Landthaler M, Hohenleutner U. Lasertherapie in der Dermatologie. 2. Auflage 2006, Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New-York 66. Larsen et al. 2013 Larsen TH, Nielsen M, Lindskov R, Hegelund BL, Haedersdal, M. Metastases from malignant melanoma after laser treatment of undiagnosed pigmented skin lesions Lasers Med Sci. 2013;28:1403-4 67. Lee et al. 2011 Lee WW, Murdock J, Albini TA, O’Brien T, Levine ML. Ocular Damage Secondary to
68.
69.
70.
71.
72.
73.
74.
75.
76.
77.
78.
79.
80. 81.
Intense Pulse Light Therapy to the Face, Ophthal Plast Reconstr Surg. 2011 Jul-Aug;27(4):263-5 Lee EH, Busam KJ. Desmoplastic Melanoma Presenting After Laser Treatment: A Case Report and Tale of Caution; Dermatol Surg; 37:1689-1692 Lehmann L, Wesselmann U, Weber B, Smentkowski U. Analyse ärztlicher Fehler in der Dermatologie anhand von Gutachten der Ärztekammer Nordrhein von 2004-2013/Medical error analysis in dermatology according to the reports of the North Rhine Medical Association from 2004-2013 ; JDDG 2015 Band 13, Ausgabe 9, 903-909 Lewin et al. 2011 Lewin JM, Brauer JA, Ostad A. Surgical smoke and the dermatologist. J Am Acad Dermatol. 2011 Sep;65(3):636-41 Lin et al. 2011 Lin CC, Tseng PC, Chen CC, Woung LC, Liou SW. Iritis and pupillary distortion after periorbital cosmetic alexandrite laser; Graefes Arch. Clin. Exp. Ophthalmol. 2011 May;249(5):783-785 Link et al. 2008 Link B, Michelson G, Horn FK, Jünemann A. Accidental focal laser injury-a correlation of electrophysiology, perimetry and clinical findings. Doc Ophthalmol 2008 Jul;117(1):69-72 López-Estebaranz JL, Cuerda E. Medical-Cosmetic Devices for Home Use: Present and Future Considerations; Actas Dermosifiliogr. 2010;101(3):223-229. Madan V, August PJ. Lentigo Maligna – Outcomes of Treatment with Q-Switched Nd:YAG and Alexandrite Lasers; Dermatol Surg 2009;35:607-612 Martín et al. 2012 Martín JM, Monteagudo C, Bella R, Reig I, Jordá E. Complete regression of a melanocytic nevus under intense pulsed light therapy for axillary hair removal in a cosmetic center. Dermatology. 2012;224(3):193-7 McGill et al. 2007 McGill DJ, Hutchison C, McKenzie E, McSherry E, Mackay IR. A randomzied, split-face comparison of facial removal with the alexandrite laser and intense pulsed light system; Lasers Surg Med. 2007 Dec;39(10):767-72 MPBetreibV 2002 Medizinprodukte-Betreiberverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. August 2002 (BGBl. I S. 3396), die zuletzt durch Artikel 3 der Verordnung vom 11. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2010) geändert worden ist MPG 2002 Medizinproduktegesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. August 2002 (BGBl. I S. 3146), das zuletzt durch Artikel 278 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist Nathansohn N, Orenstein A, Trau H, Liran A, Schachter J. Pigmented Lesions Clinic for Early Detection of Melanoma: Preliminary Results Isr Med Assoc J. 2007 Oct;9(10):708-12 Nikolaou D, Gilling-Smith C. Hirsutism. Current Obstetrics & Gynaecology. 2005 Jun;15(3):174-82 Nymann P, Hedelund L, Haedersdal M. Long-pulsed dye laser vs. intense pulsed light for the treatment
63 Ausbildungskonzept für Laser-, IPL- und anderen optischen Strahlungsquellen
82.
83.
84.
85.
86.
87.
88.
89.
90.
91.
92.
93.
of facial telangiectasias: a randomized controlled trial. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2010 Feb;24(2):143-6 Pang AL, Wells K. Bilateral Anterior Uveitis after Intense Pulsed Light Therapy for Pigmented Eyelid Lesions Dermatologic Surgery. 2008 Sep;34(9):1276-9 Parver et al. 2012 Parver DL, Dreher, RJ, Kohanim S, Zimmerman P, Geoffrey Garrett G, Devisetty L, Pasquale LR. Ocular Injury After Laser Hair Reduction Treatment to the Eyebrow. Arch Ophthalmol. 2012;130(10):1330-4. Pohl et al. 2013 Pohl L, Kaiser K, Raulin C. Pitfalls and recommendations in cases of laser removal of decorative tattoos with pigmented lesions: case report and review of the literature. JAMA Dermatol. 2013 Sep;149(9):1087-9 Randeberg LL, Bonesronning JH, Dalaker M, Neslon JS, Svaasand LO. Methemoglobin formation during laser induced photothermolysis of vascular skin lesion. Lasers Surg Med. 2004;34(5):414-9 Rasheed 2009 Rasheed AI. Uncommonly reported side effects of hair removal by long pulsed-alexandrite laser, in: J Cosmet Dermatol 2009;8:267-243 Raulin et al. 2000 Raulin C, Kimmig W, Werner S. Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin Nebenwirkungen, Kompli kationen und Behandlungsfehler. Der Hautarzt 2000;51(7):463-73 Riml et al. 2013 Riml S, Larcher L, Grohmann M, Kompatscher P. Second-degree burn within a tattoo after intense-pulsed-light epilation. Photodermatol Photoimmunol Photomed. 2013 Aug;29(4):218-20 Brief Communication Ross 2006 Ross EV Laser versus intense pulsed light: competing technologies in dermatology. Lasers Surg Med. 2006 Apr;38(4):261-72 Schreiver I, Hutzler C, Laux P, Berlien H-P, Luch A. Formation of highly toxic hydrogen cyanide upon ruby laser irradiation of the tattoo pigment phthalocyanine blue. Scientific Reports 5, Article number: 12915 (2015). doi:10.1038/srep12915, Published online: 05 August 2015 SGDV 2005 Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV). Positionspapier. Anwendung der IPL- oder Blitzlampentechnologie in Medizin und Kosmetik – vor nichtmedi zinischem Einsatz wird gewarnt. Bulletin 47 vom 21. November 2005 Soden et al. 2001 Soden CE, Smith K, Skelton H. Histologic features seen in changing nevi after therapy with an 810 nm pulsed diode laser for hair removal in patients with dysplastic nevi. Int J Dermatol. 2001 Aug;40(8):500-4 SSK 2000 Strahlenschutzkommission (SSK). Gefahren bei Laseranwendung an der menschlichen Haut, Empfehlung der Strahlenschutzkommission,
5
verabschiedet in der 169. Sitzung der SSK am 31. Oktober 2000, BAnz Nr. 73 vom 18.04.2001. Gefährdungspotenzial bei der Anwendung von Lasern und anderen optischen Strahlungsquellen an der menschlichen Haut 2016 Aktuelle Empfeh lung der SSK www.ssk.de 94. Stangl et al. 2008 Stangl S, Hadshiew I, Kimmig W. Side effects and complications using intense pulsed light (IPL) sources, Nebenwirkungen und Komplikationen bei Anwendung hochenergetischer Blitzlampen, Medical Laser Application. 2008 Mar;23(1):15-20 95. Stankiewicz K, Chung G, Avram M. Lentigines, laser, and melanoma: a case series and discussion. Lasers Surg Med. 2012 Feb;44(2):112-6 96. Steiner 2015 Steiner R. Laserphysik und -biologie. In Lasermedizin in der Ästhetischen Chirurgie. Springer Berlin Heidelberg 2015, 43-75 97. Sutter FK, Landau K. Ocular Complication of PhotoDerm VL Therapy for Facial Port-Wine Stain – Case report, Dermatolog Surg 2003; 29(1):111-2 98. swissmedic 2010 swissmedic. Anwendung von hochenergetischen Lichtquellen (Laser und Nichtlaser Lichtquellen) in Medizin und Kosmetik, swissmedic 05.10.2010 99. Tanaka et al. 2011 Tanaka M, Sawada M, Koba yashi K. Key points in dermoscopic differentiation between lentigo maligna and solar lentigo; Journal of Dermatology 2011;38:53-8 100. Toosi et al. 2006 Toosi P, Sadighha A, Sharifan A, Razavi GM. A comparison study of the efficacy and side effects of different light sources in hair removal. Lasers Med Sci. 2006 Apr:21(1):1-4 101. Town et al. 2007 Town G, Ash C, Eadie D, Moseley H. Measuring key parameters of intense pulsed light (IPL devices; Journal of Cosmetic and Laser Therapy. 2007;9: 148-160 102. Town G, Ash C. Measurement of home-use laser and intense pulsed light systems for hair removal: Preliminary report; Journal of Cosmetic and Laser Therapy 2009;11:157-168 103. Town G, Ash C. Do Home-use Hair Removal Lasers & Intense Light Devices Deliver What They Promise?; Journal of Cosmetic Surgery & Medicine 2010, Vol. 5, No 3, S. 48-55 104. Trau et al. 1986 Trau H, Orenstein A, SchewachMiller M, Tsur H: Pseudomelanoma following laser therapy for congenital nevus, in: The Journal of dermatologic surgery and oncology, 1986, Sep; 12(9);9:984-6 105. Tremaine AM, Avram MM. FDA MAUDE Data on Complications With Lasers, Light Sources, and Energy-Based Devices. Lasers Surg Med. 2015 Feb; 47(2):133-40 106. Vano-Galvan S, Jaen P. Complications of nonphysician-supervised laser hair removal. Can Fam Physician 2009;55:50-2
64
K. Hoffmann et al.
107. Zelickson Z, Schram S, Zelickson B. Complications in cosmetic laser surgery: a review of 494 Food and Drug Administration Manufacturer and User Facility Device Experience Reports. Dermatol Surg. 2014. Apr;40(4):378-82 108. Zipser et al. 2010 Zipser MC, Mangana J, Oberholzer PA, French LE, Dummer R. Melanoma after laser therapy of pigmented lesions – circumstances and outcome. Eur J Dermatol 2010;20(3):334-338
5
65
Gesetzliche Grundlage Inhaltsverzeichnis Kapitel 6
Persönliche Qualifikation des Anwenders
– 67
Gwendolyn Gemke Kapitel 7
Patientenaufklärung und Umsetzung der Gesetzesvorschriften – 75
Gwendolyn Gemke, Peter Arne Gerber Kapitel 8
Rechtliche Rahmenbedingungen
– 83
Ludwig Schmitz Kapitel 9
Rechtliche Bedingungen in der Schweiz
Bettina Rümmelein
– 93
II
67
Persönliche Qualifikation des Anwenders Gwendolyn Gemke
6.1
Arztvorbehalt nach den Vorgaben des Heilpraktikergesetzes – 68
6.1.1
Weitere Qualifikationsanforderungen durch das NiSG – 68
6.2
Typische Einsatzgebiete von Laser und IPL-Gerät – 69
6.2.1 6.2.2 6.2.3 6.2.4 6.2.5
Entfernung von P igmentmalen – 69 Entfernung von Warzen – 70 Entfernung von weitgestellten Hautgefäßen – 70 Entfernung von Tätowierungen – 70 Entfernung von Haaren ( Epilation) – 71
6.3
Delegation auf nicht-ärztliche Mitarbeiter – 71
6.4
Stand der Rechtsprechung – 72
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_6
6
68
6
G. Gemke
Über welche Qualifikation muss der Anwender von Lasern und IPL-Geräten in der ästhetischen Medizin und in der Kosmetik verfügen? Die Antwort hierauf findet sich im Heilpraktikergesetz (HPG) bzw. der hierauf beruhenden Rechtsprechung sowie im Gesetz zum Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung (NiSG). Danach erfordert der selbstständige Einsatz von Lasern und IPL-Geräten in Deutschland die Approbation als Arzt bzw. eine entsprechende Erlaubnis nach der Bundesärzteordnung, und zwar unabhängig von der Frage, ob eine medizinische Indikation vorliegt oder ob es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt. Medizinische Laien wie etwa Kosmetiker(innen) dürfen diese Geräte nicht selbstständig einsetzen. Die Delegation der Durchführung vom Arzt auf einen nicht-ärztlichen Mitarbeiter ist nur unter engen Voraussetzungen zulässig.
6.1
Arztvorbehalt nach den Vorgaben des Heilpraktiker gesetzes
Nach § 1 Abs. 2 Heilpraktikergesetz (HPG) dürfen alle Eingriffe, die der Heilkunde zuzu ordnen sind, nur von Personen durchgeführt werden, die entweder über die Approbation als Arzt oder eine entsprechende Erlaubnis nach der Bundesärzteordnung oder aber über die Bestallung als Heilpraktiker verfügen. Nach der gefestigten Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts gilt dies für alle Eingriffe, die ärztliche Sachkenntnisse voraus setzen und gesundheitliche Schädigungen ver ursachen können, und zwar auch dann, wenn sie nicht aufgrund medizinischer Indikation, sondern mit dem Ziel einer Verbesserung des ästhetischen Erscheinungsbildes durchgeführt werden (BVerwG, Urteil v. 14.10.1958, Az. I C 25.54). So verlangt die Entfernung überschüs siger Gewebeteile und Knorpel durch sachkun dige Führung eines Skalpells und sonstiger Ge räte erhebliche anatomische Kenntnisse, über die ein Laie nicht verfügt, ebenso die Hand habung von Betäubungsmitteln. Diese Leistun gen unterliegen daher dem Erlaubnisvorbehalt
nach § 1 Abs. 2 HPG auch dann, wenn sie keine medizinischen Zwecke verfolgen (BVerwG, a.a.O.). Auch die Entfernung von Pigmentmale und Warzen mittels des Kaltkauterverfahrens bedarf der Erlaubnis nach dem HPG (BVerwG, Urteil vom 18.12.1972, Az. I C 2.69). Eine Tätigkeit unterliegt nach der zitierten höchst richterlichen Rechtsprechung bereits dann dem Heilkundevorbehalt, wenn für die Feststellung, ob im Einzelfall überhaupt mit der Behand lung begonnen werden darf, ärztliche Fach kenntnisse erforderlich sind. Dies gilt j edenfalls dann, wenn vor Beginn eine Differenzialdia gnose durchzuführen ist, um die Verwechslung von Hautveränderungen mit bösartigen Gebil den (Melanom bzw. Basaliom) auszuschließen, da andernfalls die Behandlung schwerste ge sundheitliche Gefährdungen des Behandelten auslösen kann (BVerwG, a.a.O). Diese vom Bundesverwaltungsgericht auf gestellten Grundsätze über die Abgrenzung zwischen Heilkunde und Nichtheilkunde gel ten naturgemäß auch für den Anwender von Lasern und IPL-Geräten. Überall dort, wo der Einsatz von nicht-ionisierender Strahlung zur Abwendung von Gefahren für den Patienten eine Differenzialdiagnose voraussetzt, unter liegt die Tätigkeit dem Erlaubnisvorbehalt nach § 1 Abs. 2 HPG und darf nicht durch Personen ausgeübt werden, die über eine Approbation respektive Erlaubnis zur Ausübung der Heil kunde nach der Bundesärzteordnung nicht ver fügen. Personen, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, ist die Anwendung von Lasern und IPL-Geräten damit verboten. Sie verstoßen bei Zuwiderhandlung gegen die Vorschriften des Heilpraktikergesetzes und gegen den Straftatbestand nach § 5 HPG. 6.1.1
Weitere Qualifikationsan forderungen durch das NiSG
Nach § 2 Abs. 1 des Gesetzes zum Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung bei der Anwen dung am Menschen (NiSG) muss der Anwender von Lasern und IPL-Geräten in der Medizin weitere Qualifikationsvoraussetzungen erfül
69 Persönliche Qualifikation des Anwenders
len. So dürfen beim Betrieb von Anlagen, die nicht-ionisierende Strahlung aussenden kön nen, in Ausübung der Heil- oder Zahnheilkun de am Menschen nur bestimmte berechtigte Personen die rechtfertigende Indikation stel len, und zwar dann, wenn die in der nach § 5 NiSG zu erlassenden Rechtsverordnung für bestimmte Anwendungsarten festgelegten Werte überschritten werden. Berechtigte Per son ist nach § 2 Abs. 1 NiSG, wer als Arzt oder Zahnarzt approbiert ist oder sonst zur Aus übung des ärztlichen oder zahnärztlichen Be rufs berechtigt ist und über die erforderliche Fachkunde verfügt, um die Risiken der jeweili gen Anwendung nicht-ionisierender Strahlung für den Menschen beurteilen zu können. Die Bestallung als Heilpraktiker genügt hierfür aus drücklich nicht. Die Bundesregierung ist ermächtigt, durch die nach § 5 NiSG zu erlassende Rechtsver ordnung nicht nur festzulegen, ab welchen für bestimmte Anwendungsarten festzulegenden Werten es einer rechtfertigenden Indikation bedarf, sondern auch die weiteren Anforderun gen an die erforderliche Fachkunde der berech tigten Person zu stellen sind und wie diese Fachkunde gegenüber der zuständigen Behör de nachzuweisen ist. In Hinblick auf das hohe und oft unterschätzte Gefährdungspotenzial darf dieser Verordnung mit Interesse entgegen gesehen werden. Wegen der ergänzenden Vorgaben im Ge setz zum Schutze von nicht-ionisierenden Strahlungen (NiSG) und dem Medizinproduk terechte sei auf die ausführliche Darstellung unter (7 Kap. 8) verwiesen. k kWas bedeutet dies konkret für die Laserund IPL-Technologie? Was sind hier die entscheidenden Parameter?
Die Fragestellung, ob einzelne Anwendungen von Lasern und IPL-Geräten dem Arztvorbe halt (Heilkunde) unterliegen oder nicht, richtet sich dementsprechend nach den folgenden Parametern: 1. Muss zur Vermeidung einer Gefährdung des Patienten der Anwendung eine Diffe renzialdiagnose vorausgehen? Welche
6
Kenntnisse sind für die Durchführung dieser Differenzialdiagnose erforderlich? 2. Erfordert die Durchführung der Anwen dung ärztliche bzw. zumindest vertiefte medizinische Fachkenntnisse, indem besondere Kenntnisse der Anatomie der Haut oder die Fähigkeit zum Erkennen pathologischer Veränderungen am Haut organ? Welche biologischen, physikali schen und medizinischen Kenntnisse sind für die Durchführung erforderlich? 3. Welche gesundheitlichen Schäden kann die Behandlung verursachen, wenn der Behandler nicht über die notwendigen Kenntnisse verfügt? 4. Welche gesundheitlichen Schäden kann die Behandlung verursachen auch dann, wenn sie lege artis durchgeführt wird? Welche grundsätzlichen Behandlungs risiken bestehen? Ist es ausreichend wahr scheinlich, dass ein verbesserter Aus bildungsstand bei der Anwendung der Gerätschaften die Risiken vermindert? Für die im Folgenden (7 Abschn. 6.2) aufge führten typischen Einsatzgebiete von Lasern und IPL-Geräten heißt dies, dass die Anwen dung dem Erlaubnisvorbehalt nach § 1 Abs. 2 HPG und § 2 Abs. 1 NiSG unterliegen. Diese dürfen daher nur von approbierten Ärzten und Personen, die über eine Erlaubnis nach der Bundesärzteordnung verfügen, nicht jedoch von medizinischen Laien durchgeführt werden. 6.2
Typische Einsatzgebiete von Laser und IPL-Gerät
6.2.1
Entfernung von Pigmentmalen
Die Entfernung von Pigmentmalen setzt stets eine Differenzialdiagnose voraus, um aus zuschließen, dass es sich um ein Malignes Melanom, Lentigo Maligna oder ein anderes Malignom (pigmentiertes Basalzellkarzinom, maligne Gefäßtumore) handelt. Dies gilt erst recht für die Anwendung hochenergetischer
70
G. Gemke
Verfahren, wie dem Laser oder dem IPL-Gerät, da durch die Anwendung die bei malignen Tumoren stattfindende Metastasierung ver steckt und verkannt werden kann und/oder selbst die histologische Differentialdiagnose nach dem Energieeintrag, mit den in Frage ste henden Gerätschaften, unmöglich, zumindest aber erschwert wird. >>Bei der Entfernung sog. Muttermale
6
( dysplastische Naevi) mittels Laser muss daher vorher eine Histologie angefertigt werden.
Eine Fehldiagnose bei der Behandlung von Pigmentmalen, z. B. ein als „Altersfleck“ ver kanntes Melanom, kann für den betroffenen Patienten tödliche Folgen haben. Unabhängig davon, ob sie mit dem Laser, einem IPL-Gerät oder dem Skalpell erfolgt, handelt es sich daher bei der Entfernung von Pigmentmalen um eine dem Arztvorbehalt unterliegende Leistung. 6.2.2
Entfernung von Warzen
Auch der Entfernung von nicht pigmentierten Wucherungen der Haut mittels Laser oder IPLGerät muss eine Differenzialdiagnose vorausge hen. Bei der Verwechslung eines Basalzellkarzi noms, der häufigsten Krebsart beim Menschen, mit einem gutartigen Tumor bildet die Behand lung mit dem Laser/IPL ggf. die Ursache für eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung, weil sie den Krankheitsherd nicht ausräumt. In der Mehrzahl der Fälle wird die Diagnose ver schleppt; das Wachstum des Basalzellkarzinoms kann beschleunigt werden, ein Basaliom kann als Wucherung in alle denkbaren Strukturen bis hin zum Knochen einbrechen und dort größere irreversible Zerstörung hervorrufen. 6.2.3
Entfernung von weitge stellten Hautgefäßen
Die Weitstellung von Hautgefäßen kann unter schiedlichste Ursachen haben. In nahezu allen
Fällen ist dies an den Unterschenkeln eine Erkrankung des Venensystems mit der Folge, dass vor jeder Behandlung zunächst mit phle bologischen Mitteln zu klären ist, ob eine venö se Erkrankung (z. B. chronisch venöse Insuffi zienz mit Folge Ulcus cruris venosum, d. h. sog. „offenes Bein“) vorliegt. Andernfalls ist ein Rezidiv, mehr noch eine Verstärkung von Nebenwirkungen, wahrscheinlich. Gleiches gilt für chronisch-entzündliche Hauterkrankun gen, die zu weitgestellten Gefäßen im Gesicht führen. Diese könne hormonelle Ursachen haben, aber auch Infektionen des Follikelappa rates oder auch autoimmunologische Erkran kungen sind differenzialdiagnostisch zu beden ken (z. B. Lupus erythematodes). 6.2.4
Entfernung von Tätowierungen
Die Entfernung von Tätowierungen mittels Laser und IPL-Geräten beinhaltet nicht nur die Gefahr, dass es hier zu Verbrennungen auf grund fehlerhafter Dosierung kommt. Viel mehr überdecken Tätowierungen häufig Pigmentmale oder andere krankhafte Hautver änderungen. Dies gilt auch für das sog. Perma nent-Make-Up. Nach herrschender Meinung ist die Entfernung von Pigmentierungen im Bereich der Augenbraue oder des Mundes, also der klassischen Lokalisation von PermanentMake-Up, aber auch generell die Entfernung „echter“ Schmucktätowierung mit dem IPLGerät obsolet. Eine Behandlung im Augen bereich mit dem Laser erfordert besondere Sorgfalt und umfassendes Wissen des Anwen ders über die Anatomie des Auges und die Augenregion sowie technisches Gerätewissen, da Fehlbehandlungen zu irreversiblen Augen schäden führen können. Erschwerend kommt hinzu, dass die für Tätowierungen verwendeten Farbpigmente höchst unterschiedlich auf den Einsatz der hochenergetischen Strahlung von Lasern und IPL-Geräten reagieren, was zu einer Gefähr dung der betroffenen Patienten führen kann. Es ist möglich, dass bei der Laserentfernung eines
71 Persönliche Qualifikation des Anwenders
Tattoos durch die photolytische Spaltung toxische Spaltprodukte entstehen. Das Bundes institut für Risikobewertung hat aktuell lausäure nach Laserbehandlung von Tätowie B rungspigmenten in einer Konzentration nach gewiesen, die hoch genug ist, in der Haut Zell schäden zu verursachen (BfR, Pressemeldung vom 13.08.2015). Bei manchen Pigmenten kommt es durch die Laserbehandlung nicht zum Abbau, sondern zur Abdunkelung. Durch chemische-physikalische Reaktionen kommt es häufig bei sog. „Permanent-Make-Ups“ zu Farbumschlägen, die entstellend sind. Uner wünschter Effekt ist ferner die Zerstörung von Melanozyten mit der möglichen Folge einer Hypopigmentierung. Ein weiteres Problem bei der Laserbehandlung von Tattoos ist das Entstehen allergischer Reaktionen auf das Pigment oder seine Abbauprodukte, die bis zum anaphylaktischen Schock gehen können (7 instruktiv die Stellungnahme des Bundesinsti-
tuts für Risikobewertung, Anforderungen an Tätowiermittel, vom 28.08.2012 mit weiteren Nachweisen).
6.2.5
Entfernung von Haaren (Epilation)
Umstritten ist, ob die Entfernung von Haaren mittels Laser oder IPL-Gerät dem Erlaubnis vorbehalt nach § 1 Abs. 2 HPG unterliegt. Da bei wird häufig verkannt, dass bei der Epilation die Energie nicht gezielt auf den Haarfollikel gerichtet ist, sondern jeweils ein ganzes Haut areal behandelt wird. Im Idealfall ist es nur der Haarfollikel, der aufgrund seiner Pigmentie rung die Energie stärker aufnimmt als die um liegende Hautfläche, und durch die dadurch entstehende Hitze zerstört wird. Notwendig ist hierfür die Energieabsorption im gesamten Follikelapparat, da die im Follikel verteilten Stammzellen ebenfalls zerstört werden müssen. Diese Zerstörung erfolgt durch Energieüber trag von Licht in Wärme, die entstehende Hitze zerkocht unselektiv die den Follikel umgebenen Strukturen. Dies bedeutet jedoch gleichzeitig, dass, sobald ein Hautareal Pigmentmale auf
6
weist, auch diese „Pigmentflecken“ auf die durch den Laser oder das IPL-Gerät emittierte Energie reagieren. >>Es gibt praktisch kaum Körperflächen,
die keine Pigmentmale aufweisen.
Auch die darunter befindlichen Gefäße oder andere Hautveränderungen sind vor einer La serepilation obligat einer Differentialdiagnose zuzuführen. Dies gilt auch für das Erkennen von endokrinen Erkrankungen (polyzystisches Ovar) oder von Arzneimittelnebenwirkungen, die Ursache eines verstärkten Haarwuchses sein können. Im Gegensatz dazu wirkt die auch medizi nischen Laien erlaubte Zerstörung des Follikels mit der „Elektronadel“ – Desikkation – nur streng lokal, sodass sich hier ein Analogie schluss verbieten. 6.3
Delegation auf nicht- ärztliche Mitarbeiter
Die vorstehenden Ausführungen schließen nicht aus, dass der Arzt im Einzelfall die tech nische Durchführung von Laserleistungen auf nicht-ärztliche Mitarbeiter delegiert, allerdings ist dies nur sehr eingeschränkt möglich. Selbstverständlich ist, dass Anamnese, Dia gnose und die Indikationsstellung für den Laser höchstpersönlich durch den Arzt zu erfolgen hat. Aber auch sonstige Leistungen, die wegen ihrer Schwierigkeit und ihrer Gefährlichkeit für den Patienten und wegen der Unvorhersehbar keit etwaiger Reaktionen und der Einsatz seiner spezifischen Fachkenntnis und Erfahrung vom Arzt höchstpersönlich zu erbringen sind, d ürfen von vorneherein nicht delegiert werden. Dazu gehört die Durchführung von Operationen, und zwar auch und gerade in der ambulanten Versorgung, da der Operateur die volle Verantwortung für jeden OP-Schritt trägt (7 Veröffentlichung von Bundesärztekammer und
Kassenärztliche Bundesvereinigung, Persönliche Leistungserbringung – Möglichkeiten und Grenzen der Delegation ärztlicher Leistungen). Klassische
Operationen im ambulanten Sektor wie z. B. die
72
6
G. Gemke
Entfernung von Hautveränderungen sind dem nach nicht delegierbar. Dabei kann es keinen Unterschied machen, ob diese mit dem Skalpell, dem Laser oder IPL-Gerät erfolgen. Anderes gilt für die technische Durchfüh rung der Laser-Epilation nach Indikationsstel lung und gemäß der Anordnung des Arztes. Diese setzt keine ärztlichen Fachkenntnisse voraus und ist unter Anleitung und Kontrolle des verantwortlichen Arztes auf geschulte Mit arbeiter delegierbar. Den Arzt trifft jedoch die sog. Auswahlpflicht, das heißt, er hat sicher zustellen, dass der Mitarbeiter, auf den er delegiert, aufgrund seiner beruflichen Qualifi kation oder allgemeinen Fähigkeiten und Kenntnissen für die Erbringung der delegierten Leistung geeignet ist. Er hat die Anleitungspflicht, das heißt, er hat ihn zur selbstständigen Durchführung der zu delegierenden Leistung anzuleiten, und er hat die Überwachungs pflicht, die je nach Eingriff die Anwesenheit des Arztes bei der Leistungserbringung, jeden falls aber eine regelmäßigen Überwachung der Ausführung beinhaltet (7 Bundesärztekammer
und Kassenärztliche Bundesvereinigung, Persönliche Leistungserbringung – Möglichkeiten und Grenzen der Delegation ärztlicher Leistungen).
Besondere Sorgfalt ist hier im Augenbereich erforderlich, da anatomisches Wissen und Ge rätewissen aufeinander abgestimmt werden müssen, um der Gefahr von irreversiblen Augenschäden vorzubeugen. 6.4
Stand der Rechtsprechung
Die Verwaltungsgerichtsbarkeit hat sich in den vergangenen Jahren mehrfach mit dem Einsatz von Lasern durch medizinische Laien beschäf tigt. Dabei zieht es sich wie ein roter Faden durch die Rechtsprechung, dass der Einsatz von Lasergeräten medizinische Fachkenntnisse voraussetzt und die Behandlung ein Gefähr dungspotenzial für die menschliche Gesund heit mit sich bringt in einem Maße, dass die Ausübung dieser Tätigkeit als Heilkundetätig keit anzusehen ist und dem Arztvorbehalt nach §1 Abs. 2 HPG unterliegt.
Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat unter dem Az. 7 L 889/08 vom 02.09.2008 festgestellt, dass die Ohrakkupunktur mittels eines Lasers dem Arztvorbehalt unterliegt. Die Entscheidung wurde durch das Oberver waltungsgericht für das Land Nordrhein-West falen mit Entscheidung vom 13.11.2008, Az. 13 B 1488/08, bestätigt. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen stellte mit Entscheidung vom 22.06.2011, Az. 7 K 2991/10, fest, dass der kosmetische Einsatz eines Lasergerätes mit der Klassifizierung nach EN 60825-1 in die Klasse 3b mit einer Leistung von maximal 50 MB nicht erlaubnispflichtig ist. Allerdings war hier entscheidend, dass mit dem genannten Softlaser eine Gewebe- oder Haut verletzung ausgeschlossen sei und lediglich ein stimulierender Effekt erzielt werden konnte. Ferner wurde ausdrücklich festgestellt, dass der Laser über 5 vorgegebene Laserprogramme verfüge, die explizit nicht auf die Entfernung von pigmentierten Hautveränderungen gerich tet seien, weshalb die insoweit befürchteten Gefahren ausgeschlossen seien. Das Verwaltungsgericht Arnsberg mit Ent scheidung vom 08.05.2012 unter dem Az. 3 L 247/12 festgestellt, dass die Anwendung eines Lasergerätes durch eine Podologin Heilkunde darstellt und damit dem Arztvorbehalt unter liegt, und zwar ausdrücklich auch für Eingriffe in den Körper, die zu ästhetischen Zwecken vorgenommen werden. Die Entscheidung be traf die Anwendung der Lasertechnologie CoolTouch-VARIA. Fazit Sowohl die Vorgaben des Heilpraktikergesetzes als auch des Gesetzes zum Schutz vor nicht-inonisierender Strahlung kodifizieren Anforderungen an die persönliche Qualifika tion des Anwenders von Lasern und IPL-Geräten. Diese müssen über die Approbation als Arzt oder eine berufliche Erlaubnis nach der Bundesärzteordnung sowie gegebenenfalls über weitere Fachkunde verfügen. Dies schließt die Delegation der Leistung durch den verantwortlichen Arzt auf einen nicht-ärztlichen Mitarbeiter nicht in jedem Fall
73 Persönliche Qualifikation des Anwenders
aus, allerdings sind die strengen Anforderungen, die die Rechtsprechung an die Delegation ärztlicher Leistungen stellt, zu wahren. Insbesondere trifft den Arzt die Verantwortung nicht nur für die Diagnosestellung, sondern auch für die Auswahl, die Anleitung und die Überwachung seines Mitarbeiters sowie das Behandlungsergebnis. Lediglich Anwendungen von Lasern oder IPLGeräten, die weder hinsichtlich einer voran gehenden Diagnosestellung noch hinsichtlich ihrer technischen Durchführung ärztliche Fachkenntnisse voraussetzen, sind zulässigerweise auch von Personen zu erbringen, die nicht über eine ärztliche Approbation oder eine entsprechende berufliche Erlaubnis verfügen.
6
75
Patientenaufklärung und Umsetzung der Gesetzesvorschriften Gwendolyn Gemke, Peter Arne Gerber
7.1
Rechtsgrundlage im P atientenrechtegesetz – 76
7.2
Behandlungsvertrag u nd -verhältnis – 77
7.3
Patientenaufklärung – 78
7.3.1 7.3.2 7.3.3 7.3.4
Zeitpunkt – 78 Durchführung und Dokumentation – 78 Entbehrlichkeit – 79 Inhalt und Umfang – 79
7.4
Wirtschaftliche Aufklärung – 80
7.5
Aufklärung von M inderjährigen – 80
7.6
Dokumentation d er Behandlung – 81
7.6.1
Einsichtnahme in d ie Patientenakte – 81
7.7
Beweislast bei Haftung – 81
Literatur – 82
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_7
7
76
7
G. Gemke und P. A. Gerber
Weshalb spielt die Aufklärung des Patienten vor Durchführung ärztlicher Eingriffe in der Rechtsprechung eine so große Rolle? Im deut schen Recht ist der Patient Subjekt, nicht Objekt der Medizin, dem Selbstbestimmungs recht des Patienten wird ein sehr hoher Stel lenwert eingeräumt. Die Patientenaufklärung durch den Arzt soll den Patienten in die Lage versetzen, eigenverantwortlich die Entschei dungen treffen zu können, ob er sich einer be stimmten Behandlungsmaßnahme unterzieht. Nicht der Arzt entscheidet für den Patienten, sondern es ist Aufgabe des Arztes, dem Patien ten die für eine eigenverantwortliche Ent scheidung relevanten Informationen zu ver mitteln. Ferner stellt nach deutschem Recht jeder medizinische Eingriff eine Körperver letzung dar, die – so nicht eine ausdrückliche oder konkludente Einwilligung des Patienten vorliegt – den Tatbestand der Körperver letzung erfüllt und damit strafbar ist. Erst die Einwilligung des Betroffenen führt zur Recht mäßigkeit des Eingriffs. Last but not least begründen beweisrechtliche Vorgaben die Be deutung der Aufklärung für den Arzthaftungs prozess. Während im Arzthaftungsprozess der Patient die volle Beweislast für das Vorliegen eines Behandlungsfehlers und dessen Kausali tät für einen Gesundheitsschaden trägt, liegt die Beweislast für eine ordnungsgemäße Auf klärung beim Arzt. Zeitpunkt, Form und Inhalt der Aufklärung sind daher nicht nur für die Herbeiführung und die Sicherung des Behand lungsergebnisses von entscheidender Bedeu tung, vielmehr liegt es auch im Interesse des behandelnden Arztes, seiner Verpflichtung zur Aufklärung nachzukommen. Aus der Sicht des Lasertherapeuten sei schließlich angemerkt, dass es sich bei der großen Zahl der Laserein griffe um elektive oder auch kosmetische Ein griffe handelt. Dies erhöht zum einen die Erwartungshaltung des Patienten, senkt aber zum anderen seine Toleranz für Begleit- oder Folgeerscheinungen. So wird eine Narbe nach chirurgischer Exzision eines bösartigen Tumors akzeptiert, eine vergleichbare Narbe nach elektiver Laserablation eines gutartigen der malen Nävus aber mitunter nicht. Zudem
mahnt die Ärztekammer Nordrhein an, dass Erfolgsversprechen im Rahmen der Aufklärung zwar zu unterbleiben haben, aber insbesonde re im Kontext kosmetischer Eingriffe regelhaft gegeben werden [1]. Die Erfahrung als Gutach ter zeigt dann auch, dass Folgeerscheinungen nach Laserbehandlungen überdurchschnitt lich häufig Gegenstand von Verfahren sind. Dies unterstreicht die besondere Bedeutung der Aufklärung für die Laser- und Ästhetische Medizin.
7.1
Rechtsgrundlage im Patientenrechtegesetz
Mit dem Patientenrechtegesetz [2] wurde die Pflicht des Arztes zur Aufklärung erstmals gesetzlich kodifiziert. Nach § 630c BGB ist der Behandelnde verpflichtet, dem Patienten in verständlicher Weise zu Beginn der Behandlung und, soweit erforderlich, in deren Verlauf sämtliche für die Behandlung wesentlichen Umstände zu erläutern. Der Patient verpflichtet sich seinerseits im Gegenzug, mit dem Arzt zur Durchführung der Behandlung zusammenzuwirken. Zur Aufklärung gehören insbesondere die Diagnose, die voraussichtliche gesundheitliche Entwicklung, die Therapie und die zu und nach der Therapie zu ergreifenden Maßnahmen. Detaillierte Aufklärungspflichten kodifiziert § 630e BGB. Danach ist der Behandelnde verpflichtet, den Patienten über sämtliche für die Einwilligung wesentlichen Umstände aufzuklären. Dazu gehören insbesondere Art, Umfang, Durchführung, zu erwartende Folgen und Risiken der Maßnahme sowie ihre Notwendigkeit, Dringlichkeit, Eignung und Erfolgsaussichten im Hinblick auf die Diagnose oder die Therapie. Bei der Aufklärung ist auch auf Alternativen zur Maßnahme hinzuweisen, wenn mehrere medizinisch gleichermaßen indizierte und übliche Methoden zu wesentlich unterschiedlichen Belastungen, Risiken oder Heilungschancen führen können. Das Gesetz stellt demnach einen ganzen K atalog aufklärungsbedürftiger Inhalte auf. Im Praxisalltag ist es nicht immer einfach, dem
77 Patientenaufklärung und Umsetzung der Gesetzesvorschriften
gerecht zu werden. Hier haben sich standardisierte Aufklärungsbögen einschlägiger Anbieter (z. B. Diomed-Thieme, Schattauer GmbH, perimed) bewährt, die für die jeweiligen Lasersysteme (Gefäßlaser, Tattoo- und Pigmentlaser, ablative Laser, usw.) und Eingriffe (Laserepilation, Tattoo- und Pigmentbehandlungen, Laserresurfacing, usw.) verfügbar sind. Diese listen alle relevanten und aufklärungsbedürftigen Inhalte auf und bieten zusätzlich Raum für eigene Anmerkungen und Notizen, der auch genutzt werden sollte, um das persönliche Aufklärungsgespräch und etwaige patientenbezogene, besondere Aufklärungsinhalte zu dokumentieren. Auf der anderen Seite ist der Patient aber auch verpflichtet, dem Arzt alle für die Behandlung relevanten Informationen mitzuteilen. Verschweigt der Patient diese oder miss-
achtet er bewusst Empfehlungen des Arztes, kann das im Schadensfall ein Mitverschulden begründen. Ein Beispiel aus dem Kontext der Lasertherapie ist hier etwa das Auftreten von postinflammatorischen Hyperpigmentierungen durch unkritische Sonnenexposition des Patienten nach einer Laserbehandlung. Nach § 630 c Abs. 3 BGB bestehen beson dere Informationspflichten. Sind für den Behandelnden Umstände erkennbar, die die Annahme eines Behandlungsfehlers begründen, hat er den Patienten über diese auf Nachfrage zu informieren; informieren muss er auch ohne Nachfrage, wenn dies zur Abwendung gesundheitlicher Gefahren erforderlich ist. Das scheint dem im deutschen Recht verankerten Grundsatz zu widersprechen, dass sich niemand selbst belasten muss. Doch auch diesen Einwand hat das Gesetz zumindest formal ausgeschlossen. So ist ergänzend geregelt, dass für den Fall, dass dem Behandelnden selbst oder einem der ihm zuzurechnenden Personen ein Behandlungsfehler unterlaufen ist, diese Information zu Beweiszwecken in einem gegen den Behandelnden oder gegen seinen Angehörigen geführten Straf- oder Bußgeldverfahren nur mit Zustimmung des Behandelnden verwendet werden darf. Hier besteht aber die Gefahr, dass das wissentliche Unterlassen entsprechender Maß-
7
nahmen gemäß § 630h BGB im Streitfall die Bewertung als grober Behandlungsfehler bedingen kann. Die Rechtsprechung leitet hieraus unter Umständen auch einen Anspruch auf Negativauskunft ab. So soll § 630c Abs. 2 S. 2 BGB dem Patienten u. U. auch einen Anspruch auf eine Erklärung des Behandlers geben, dass für ihn keine Umstände erkennbar sind, welche die Annahme eines Behandlungsfehlers begründen können (OLG Oldenburg, Beschluss vom 25.08.2015, AZ. 5 W 35/15). 7.2
Behandlungsvertrag und -verhältnis
Grundlage für die Interaktion zwischen Patient und Arzt ist der Behandlungsvertrag. Nach § 630a BGB wird derjenige, welcher die medizinische Behandlung eines Patienten zusagt (Behandelnder), zur Leistung der versprochenen Behandlung, der andere Teil (Patient) zur Gewährung der vereinbarten Vergütung verpflichtet, soweit nicht ein Dritter zur Zahlung verpflichtet ist. Die Behandlung hat nach den zum Zeitpunkt der Behandlung bestehenden, allgemein anerkannten fachlichen Standards
zu erfolgen, soweit nicht etwas anderes vereinbart ist. Durch den Behandlungsvertrag verpflichtet sich der Arzt zur fachgerechten Behandlung, nicht aber zum Behandlungserfolg (7 „Erfolgsversprechen“). Für den Behandler ist eine Abrechnung seiner Leistungen nach den Vorschriften der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) verpflichtend. Geläufige GOÄAnalogziffern im Kontext von Laserbehandlungen sind zum Beispiel: 552440A (Laserbehandlung 21 cm²) 55444 (Zuschlag ambulante Lasertherapie) 55530 (Kühlung der Haut) 55209 (Großfl. Auftragen Externa) Steigerungsfaktoren größer als 2,3 sind zu begründen. Geläufige Argumente sind hier z. B. aufwendige Lokalisationen oder die Zahl der Laserimpulse.
7
78
G. Gemke und P. A. Gerber
7.3
Patientenaufklärung
7.3.1
Zeitpunkt
7.3.2
Durchführung und Dokumentation
In zeitlicher Hinsicht muss die Aufklärung so rechtzeitig erfolgen, dass der Patient seine Entscheidung über die Einwilligung wohlüberlegt treffen kann, § 630e Abs. 2 Ziff. 1 BGB.
Nach § 630d Abs. 2 BGB muss die Aufklärung mündlich durch den Behandelnden oder durch eine Person erfolgen, die über die zur Durchführung der Maßnahme notwendige Ausbildung verfügt.
>>Diese Formulierung mutet vage an, in
>>Die Aufklärung kann demnach nicht
der Rechtsprechung hat sich jedoch herauskristallisiert, dass der Abstand zwischen Aufklärung und Eingriff umso länger sein muss, je stärker der Eingriff mit gesundheitlichen Risiken für den Patienten verbunden ist.
Der Patient muss die effektive Möglichkeit haben, sich auch gegen den vom Arzt empfohlenen Eingriff zu entscheiden. Dabei wird unterstellt, dass die Anwesenheit des Arztes die Entscheidungsfreiheit des Patienten beeinträchtigt und der Patient sich leicht unter Druck gesetzt fühlt, eine positive Entscheidung zu treffen. Von der Aufklärung über Risiken unmittelbar im Behandlungszimmer mit nahtloser Durchführung des Eingriffs wird daher abgeraten. Besser ist eine zeitliche Unterbrechung, z. B. Aufklärung im Behandlungszimmer und Einräumung einer Überlegungsfrist im Wartezimmer. Dieses Procedere hat sich in der täglichen Praxis bewährt. Die häufig propagierte Bedenkzeit von mindestens 24 Stunden ist bei Lasereingriffen i. d. R. nicht notwendig. Wie bereits angeführt sollte aber hier die Länge der Bedenkzeit mit dem Risiko bzw. den anti zipierten Begleiterscheinungen des Eingriffs korrelieren. Ist etwa die Verödung eines senilen Angioms i. d. R. gut verträglich und neben wirkungsarm und kann somit zeitnah zur Aufklärung erfolgen, sind bei einem Lasers kinresurfacing Schmerzen und stärkere Begleitreaktionen nahezu obligat, sodass sich empfiehlt, dem Patienten hier eine längere Bedenkzeit von 24 Stunden oder mehr einzu räumen.
auf nicht-ärztliche Mitarbeiter delegiert werden.
Ergänzend darf auf Unterlagen Bezug genommen werden, die der Patient in Textform erhält; hierbei handelt es sich um die klassischen Aufklärungsbögen (7 Abschn. 7.1). Wichtig ist: >>Die Übergabe eines Aufklärungsbogens
ersetzt nicht das Aufklärungsgespräch, das jedoch unter Zuhilfenahme des Aufklärungsbogens geführt werden kann.
Sofern im Rahmen der Aufklärung auf schriftliche Unterlagen Bezug genommen wird, sind dem Patienten Abschriften dieser Unterlagen, insbesondere, soweit er dies im Zusammenhang mit der Aufklärung und der Einwilligung unterzeichnet hat, auszuhändigen. Die Dokumentation der Aufklärung nebst etwaiger Aufklärungsbögen ist Teil der Behandlungsdokumentation nach § 630f BGB. Dies bedeutet gleichzeitig, dass es eine gesetz liche Verpflichtung gibt, die Aufklärung zu dokumentieren. Gleichzeitig erstreckt sich das Recht des Patienten auf Einsichtnahme in die Patientenakte nach § 630g BGB ausdrücklich auch auf die dokumentierte Auf klärung, wobei der Arzt dem Patienten unaufgefordert eine Kopie etwaiger vom Patienten unterzeichneter Aufklärungsbögen auszuhändigen hat. Ferner muss die Aufklärung für den Patienten verständlich sein. Dies ist in zweierlei Hinsicht anspruchsvoll, zum einen, weil die Aufklärung häufig komplexe Themen betrifft, zum anderen, weil sprachliche Hürden bestehen können. So stellt sich gerade bei ausländischen Patienten, die der deutschen Sprache nicht oder unzureichend mächtig sind, die Frage, wer die
79 Patientenaufklärung und Umsetzung der Gesetzesvorschriften
Verantwortung für eine ordnungsgemäße Aufklärung trägt. >>Der Arzt darf einen Eingriff nur durch-
führen, wenn er den Eindruck hat, dass der Patient die Aufklärung verstanden hat.
Ist dies nicht der Fall, ist für Übersetzung zu sorgen. Am sichersten ist es hier, einen unabhängigen Dolmetscher hinzuzuziehen; auch die Übersetzung durch Familienangehörige oder andere Personen ist denkbar, hier besteht jedoch das Risiko, dass nicht vollständig übersetzt wird oder dass sogar Auslassung durch Eigeninteressen des Übersetzenden begründet sind. 7.3.3
Entbehrlichkeit
§ 630d Abs. 3 BGB regelt die Entbehrlichkeit der Aufklärung. Danach bedarf es der Auf klärung nicht, soweit diese ausnahmsweise aufgrund besonderer Umstände entbehrlich ist, insbesondere, wenn die Maßnahme un aufschiebbar ist oder der Patient auf die Aufklärung ausdrücklich verzichtet. Von der routinemäßigen Einholung eines Aufklärungsverzichtes kann jedoch nur abgeraten werden. Sollte im Einzelfall ein Patient auf die Aufklärung verzichten, ist der durchführende Arzt gut beraten, einen derartigen Verzicht schriftlich zu dokumentieren, idealerweise erfolgt dies mit Unterschrift des Patienten. 7.3.4
Inhalt und Umfang
Die Aufklärungspflicht erstreckt sich nicht auf alle erdenklichen, mit einer bestimmten Maßnahme verbundenen Risiken. Allerdings muss dem Patienten ein allgemeines Bild von Art und Schwere der infrage stehenden Risiken vermittelt werden. Soweit es sich um behandlungsspezifische Risiken handelt, ist hierüber in jedem Falle aufzuklären, dies auch dann, wenn es sich um seltene Risiken handelt. Erstreckt sich die Aufklärungspflicht auch auf allgemein bekannte Operationsrisiken, wie
7
etwa Wundinfektionen oder Wundheilungsstörungen? Nach der Rechtsprechung darf der Arzt grundsätzlich davon ausgehen, dass dem Patienten solche allgemeinen Risiken bekannt sind. Allerdings besteht bei ambulant durch geführten Eingriffen, wie diese in der Laser medizin an der Tagesordnung sind, häufig kein ausreichendes Risikobewusstsein auf Seiten der Patienten. Dies hat damit zu tun, dass der lasertherapeutische Eingriff gegenüber dem Skalpell als weniger invasiv empfunden wird. Es kann dem Patienten im Einzelfall nicht bewusst sein, dass der Eingriff mit Gefahren und ggf. schweren Folgen verbunden sein könnte. Auch in den Fällen, in denen der Patient aufgrund seiner Disposition besonders gefährdet ist, muss er auf dieses erhöhte Risiko hingewiesen werden. Überraschend mag sein, dass der Behandler auch über Behandlungsalternativen aufklären muss, wenn der Patient mit einem bestimmten Behandlungswunsch bei ihm in der Praxis erscheint. Stehen mehrere unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Erreichen desselben Ziels zur Verfügung, obliegt es dem Arzt, dem Patienten auch diese Alternativen ausführlich darzustellen, dies gilt dann, wenn die Behandlungsalternativen mit unterschiedlichen Risiken und Erfolgschancen verbunden sind. Das gilt übrigens auch dann, wenn der behandelnde Arzt die Alternativbehandlung nicht selbst anbietet. Besonderheiten bestehen bei Eingriffen ohne oder mit nur relativer medizinischer Indikation, wie dies etwa bei einem rein ästhetischen Eingriff der Fall ist. Hier sind an die Aufklärung zunächst hohe Anforderungen zu stellen (7 „kosmetische Eingriffe“). Bei einem derartigen Eingriff muss der Arzt sorgfältig das Bedürfnis des Patienten, den Eingriff durchführen zu lassen, und den damit verbundenen Vorteil der Behandlung ermitteln sowie in Relation zu den damit eingetauschten Risiken setzen, um dies dann mit dem Patienten besprechen. Verschlechterungsmöglichkeiten und ein Missverhältnis zwischen Nutzen und Risiko müssen in aller Deutlichkeit angesprochen werden. Besteht auch nur das entfernteste
80
G. Gemke und P. A. Gerber
Risiko einer bleibenden Entstellung, wie etwa durch Narbenbildung, Hyper- oder Depigmentierung, oder aber bleibender gesundheitlicher Beeinträchtigungen, müssen diese dargestellt werden. Diese Aspekte sind allerdings in den vorbeschriebenen standardisierten Auf klärungsbögen umfassend berücksichtigt.
Aufklärung von Minderjährigen
Auch Kostengesichtspunkte sind von der Aufklärungspflicht umfasst, dies unter dem Stichwort der wirtschaftlichen Aufklärung oder Informationspflicht nach § 630c BGB.
Wie sieht es bei der Behandlung von Minderjährigen aus, wer ist hier Adressat der Aufklärung – die Eltern oder der Minderjährige selbst? Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist es für eine wirksame Ein willigung nicht entscheidend, ob der betroffene Patient geschäftsfähig ist, sprich das 18. Lebens jahr vollendet hat, sondern darauf, ob der Minderjährige nach seiner geistigen und sitt lichen Reife die Bedeutung und Tragweite des Eingriffs und seiner Gestattung zu ermessen vermag.
>>Weiß der Behandelnde, dass eine voll-
>>Der Minderjährige muss also in der Lage
7.4
7
7.5
Wirtschaftliche Aufklärung
ständige Übernahme der Behandlungskosten durch einen Dritten nicht gesichert ist oder ergeben sich nach den Umständen hierfür hinreichende Anhaltspunkte, muss er den Patienten vor Beginn der Behandlung über die voraussichtlichen Kosten der Behandlung in Textform informieren.
Beispiele im Kontext von lasertherapeutischen Eingriffen sind hier etwa die Behandlung von Teleangiektasien unter der Diagnose „Rosazea“ oder die Laserablation von Verrucae sebborhoicae sowie alle weiteren Indikationen, die sich im Grenzbereich von medizinisch- indizierter zu primär ästhetischen Leistung befinden. In diesem Zusammenhang ist berücksichtigen, dass ästhetische Leistungen umsatzsteuerpflichtig sind – auch diese Mehrbelastung durch die Umsatzsteuer ist in die Kostenaufklärung einzubeziehen. Ergänzende, strengere Formvorschriften bestehen für den Fall, dass ein Vertragsarzt Leistungen außerhalb der GKV erbringt, hier ist nach dem Bundesmantelvertrag erforderlich, dass der Versicherte vor Beginn der Behandlung schriftlich bestätigt, auf eigene Kosten behandelt werden zu wollen (z. B. IGEL- oder Abdingungsvereinbarung).
sein, Risiko und Nutzen des Eingriffs eigenständig gegeneinander abzuwägen und eine eigenverantwortliche Entscheidung zu treffen. Eine feste Altersgrenze gibt es hier nicht.
Als Richtschnur mag gelten, dass bei Minderjährigen unter 14 Jahren regelmäßig davon ausgegangen wird, dass diese noch nicht ein willigungsfähig sind, die Aufklärung sich also (auch) an die Eltern zu richten hat. Bei älteren Minderjährigen kommt es auf die Art des Eingriffs und die geistige Reife des Betroffenen an. >>Der Arzt sollte dokumentieren, aufgrund
welcher Anhaltspunkte er von einer Einwilligungsfähigkeit ausgeht.
Ist für die Behandlung eines Minderjährigen die elterliche Einwilligung erforderlich, schließt sich die Frage an, ob ein Elternteil oder beide Elternteilt aufzuklären sind. Maßgeblich hierfür ist das Sorgerecht. I. d. R. steht dieses beiden Elternteilen gemeinsam zu, sodass nur die Einwilligung durch beide einen Eingriff rechtfertigt und mithin auch beide aufzuklären sind. Anderes gilt nur, wenn ein Elternteil das alleinige Sorgerecht innehat, wovon heute selbst bei nicht verheirateten oder geschiedenen Eltern nicht ausgegangen werden kann, da auch diese meist das gemeinsame Sorgerecht haben. Die Praxis hilft sich hier wie folgt: unterstellt wird, dass ein Elternteil, der mit einem
81 Patientenaufklärung und Umsetzung der Gesetzesvorschriften
Minderjährigen zur Behandlung erscheint, berechtigt ist, den anderen zu vertreten – dies mit der Folge, dass auch die Aufklärung nur dieses Elternteils ausreichend ist. Der Bundesgerichtshof hat hierzu die sog. Dreistufentheorie entwickelt und unterscheidet nach Schwere des Eingriffs und Risiko: 1. Bei leichten Eingriffen und Routinefällen genügt die Aufklärung und darauf beruhende Einwilligung des den Minderjährigen begleitenden Elternteils. 2. Bei mittleren Eingriffen, d. h. allen Eingriffen, bei denen ein ausführliches Aufklärungsgespräch erfolgen muss, muss der Arzt sich durch Nachfrage vergewissern, ob der anwesende Elternteil berechtigt ist, den anderen zu vertreten. Er darf im Regelfall auf die erteilte Auskunft ver trauen, sollte diese jedoch dokumentieren. 3. Bei schweren Eingriffen, die mit erheb lichen Risiken verbunden sind, muss der Arzt sich das Einverständnis beider Elternteile einholen, entweder durch persönliche oder wenigstens telefonische Bestätigung seitens des Abwesenden oder Vorlage einer Vollmacht. Auch dies sollte natürlich dokumentiert werden. 7.6
Dokumentation der Behandlung
Gemäß § 630f BGB ist der Behandler verpflichtet, zum Zweck der Dokumentation eine Pa tientenakte in Papierform oder elektronisch zu führen. Hierbei ist der Behandler ferner verpflichtet, sämtliche aus fachlicher Sicht für die derzeitige und künftige Behandlung wesent lichen Maßnahmen und deren Ergebnisse aufzuzeichnen, insbesondere die Anamnese, Diagnosen, Untersuchungen, Untersuchungs ergebnisse, Befunde, Therapien, Eingriffe, Einwilligungen und Aufklärungen. Die Dokumentation einer Lasertherapie sollte eine Auswahl der folgenden Parameter erfassen: 55Laserqualität (Wellenlänge) und/oder Fabrikat 55Spotdurchmesser (mm)
7
55Fluence (J/cm²) 55Leistung (W) 55Pulsdauer (ms oder auch qs) 55Impulse 55Passes 55Pitch (bei fraktionalen Behandlungen) 55Kühlung 55Analgesie Berichtigungen und Änderungen von Eintragungen in der Patientenakte sind nur zulässig, wenn neben dem ursprünglichen Inhalt erkennbar bleibt, wann sie vorgenommen worden sind. Dies ist auch für elektronisch geführte Patientenakten sicherzustellen. Während gängige Patientendokumentationssysteme dies zwischenzeitlich i. d. R. gewährleisten, ist das bei Foto- oder Bilddokumentationen häufig nicht der Fall. Das Dokument ist für die Dauer von zehn Jahren nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren, soweit nicht nach anderen Vorschriften andere Aufbewahrungsfristen bestehen. 7.6.1
Einsichtnahme in die Patientenakte
Gemäß § 630g BGB ist dem Patienten auf Verlangen unverzüglich Einsicht in seine Patienten akte zu gewähren, soweit der Einsichtnahme nicht erhebliche therapeutische oder sonstige erhebliche Gründe entgegenstehen. Dies ist bei lasertherapeutischen Eingriffen i. d. R. nicht der Fall. Verlangt der Patient eine Abschrift der Akte, so hat er dem Behandler die entstandenen Kosten zu erstatten. 7.7
Beweislast bei Haftung
Normalerweise liegt im Arzthaftungsprozess die Beweislast für das Vorliegen eines Behandlungsfehlers und dessen Kausalität für den eingetretenen Schaden beim Patienten. Gemäß § 630h BGB wird der Fehler des Behandelnden jedoch dann vermutet, wenn sich ein allgemeines Behandlungsrisiko verwirklicht hat, das für
82
7
G. Gemke und P. A. Gerber
den Behandelnden voll beherrschbar war und das zur Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Patienten geführt hat. Für die Einwilligung des Patienten liegt die Beweislast dagegen beim behandelnden Arzt (§ 630d BGB), auch obliegt ihm der Beweis, dass er den Patienten entsprechend den An forderungen des § 630e BGB aufgeklärt hat. Wird diese Aufklärung als nicht ausreichend bewertet und hätte sich der Patient bei ordnungsgemäßer Aufklärung in einem Entscheidungskonflikt über die Vornahme des Eingriffs befunden, so wird vermutet, dass der Patient in den Eingriff nicht eingewilligt hätte. Hat der Behandler Maßnahmen oder Ereignisse nicht dokumentiert (7 Dokumentation der Behand lung, § 630f BGB), so wird vermutet, dass diese Maßnahmen nicht getroffen wurden bzw. Ereignisse stattgefunden haben. War ein Behandelnder für die von ihm vorgenommene Behandlung nicht befähigt (hier: Qualifikation zum Laserschutzbeauftragten), wird vermutet, dass die mangelnde Befähigung für den Eintritt der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ursächlich war. Alleine diese Verschiebung der Beweislast kann den Ausgang eines Haftungsprozesses zu Ungunsten der Behandlerseite bestimmen. Fazit Die sachgerechte Aufklärung des Patienten vor einem Eingriff wird im Alltag häufig für überflüssig lästig gehalten, nicht selten fällt sie unter den Tisch. Im Arzthaftungsprozess spielt sie jedoch eine entscheidende Rolle, der vom Arzt zu führende Nachweis über eine rechtzei tige und in einem persönlichen Patientenge spräch erfolgte Aufklärung und ihre Doku mentation können entscheidend sein für die erfolgreiche Abwehr von Schadensersatzan sprüchen. Aber auch aus Gründen der Compli ance des Patienten sollte auf eine umfassende Aufklärung über zu erwartende Kosten und die mit dem Eingriff verbundenen Risiken wertgelegt werden, da so etwaige Unsicher heiten des Patienten über den zu erwartenden Behandlungsverlauf vermieden werden kön nen. Sollte sich im Einzelfall doch ein Behand
lungsrisiko realisieren, schützt die vorher er folgte Aufklärung das Vertrauen des Patienten in den behandelnden Arzt und die Wahrschein lichkeit steigt, dass er zunächst diesen aufsucht und damit eine zeitnahe und adäquate Nach behandlung ermöglicht. Damit liegt die Auf klärung auch und nicht nur aus Haftungsgrün den im originären Interesse des behandelnden Arztes.
Literatur 1. Informationen der Ärztekammer Nordrhein zur “Schönheitschirurgie”; online im Internet: http:// www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_up load/downloads/Patientenrechtegesetz_BGBl.pdf (abgerufen am 12.07.2017) 2. Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientin nen und Patienten, „Patientenrechtegesetz“; online im Internet: http://www.bundesaerztekammer.de/ fileadmin/user_upload/downloads/Patientenrech tegesetz_BGBl.pdf (abgerufen am 12.07.2017)
83
Rechtliche Rahmenbedingungen Ludwig Schmitz
8.1
Gesetz zum Schutz vor n icht-ionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSG) – 84
8.2
Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche o ptische Strahlung (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OStrV) – 85
8.3
Technische Regeln als Umsetzungsrichtlinien d er OStrV für den Bereich Laserschutz – 86
8.4
Technische Regel zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – TROS/Inkohärente Optische Strahlung (IOS) – 87
8.4.1
Allgemeines – 87
8.5
Gesetz über Medizinprodukte (Medizinproduktegesetz – MPG) – 88
8.6
Verordnung über das E rrichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (MedizinprodukteBetreiberverordnung – M PBetreibV) – 89
8.7
Zweite Verordnung zur Ä nderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften – 90
8.8
Verordnung über die E rfassung, Bewertung und Abwehr von Risiken bei M edizinprodukten (Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung – MPSV) – 90
Literatur – 92
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_8
8
84
8
L. Schmitz
Beim Einsatz von Lasern und Blitzlampen in der Medizin und der Kosmetik sind unterschied liche gesetzliche Regeln und Vorschriften zu beachten, auf die nachstehend eingegangen wird. Nach dem im Bereich der nicht-ionisie renden Strahlung die Umsetzung von europäi schem Recht in nationales Recht erfolgt ist, sind verschiedene Gesetze, Vorschriften und technische Regeln entstanden. Diese Bestim mungen, jetzt als staatliches Recht, ersetzen die früher im Wesentlichen in Unfallverhütungs vorschriften zu findenden Schutzmaßnahmen. Der zunehmende Einsatz von Lasern und IPLGeräten z. B. bei der Entfernung von Tätowie rungen und der Epilation erfordert jedoch, dass der Gesetzgeber weitere anwenderspezifi sche Anforderungen im Hinblick auf die Fachund Sachkunde der Personen, die Laser und andere optische Strahlenquellen zu kosmeti schen Zwecken am Menschen einsetzen, kon kretisiert [2]. Nicht-ionisierende Strahlung sind diejenigen elektromagnetischen Wellen, deren Energie nicht ausreicht, um andere Atome zu ionisie ren, da die Energiemenge jener Photonen un ter den meisten Bindungsenergien liegt. Dazu zählen insbesondere technisch genutzte Frequenzen im Bereich der Radiowellen und Mikrowellen. Die Wirkungen auf biologisches und stark was serhaltige Substanzen sind thermischer Art, die Wirkung nicht-ionisierender Strahlung ist mit der Erwärmung in einem Mikrowellenherd vergleichbar.
8.1
Gesetz zum Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSG)
Gesetz vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2433), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 8. April 2013 (BGBl. I S. 734) Dieses Gesetz regelt den Schutz und die Vorsorge im Hinblick auf schädliche Wirkung nicht-ionisierender Strahlung, die durch Anwendung nicht-ionisierender Strahlung am
Menschen verursacht werden können. Am Menschen wird sowohl im medizinischen (Heil-und Zahnheilkunde) als auch im nichtmedizinischen Bereich (kosmetische und sonstige Anwendungen am Menschen außerhalb der Heil- und Zahnheilkunde), nicht-ionisierende optische Strahlung für eine Vielzahl von Indikationen verwendet. In beiden Bereichen wird eine Schädigung menschlichen Gewebes für den Behandlungserfolg in Kauf genommen. Das NiSG regelt die Gefährdung, den Umgang und die Anwendung von nicht-ionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen. In § 2 NiSG wird der Schutz bei medizinischen Anwendungen und in § 3 NiSG bei nicht-medizinischen Anwendungen geregelt. Danach dürfen Anlagen, die nicht-ionisierende Strahlung aussenden können, zu kosmetischen Zwecken oder sonstigen Anwendungen am Menschen außerhalb der Heil- oder Zahnheilkunde nur betrieben werden, wenn bei ihrem Betrieb die in einer Rechtsverordnung nach § 5 NiSG festgelegten Anforderungen eingehalten werden. In der Medizin dürfen in § 5 NiSG festgelegte Werte für bestimmte Anwendungsarten „nur dann überschritten werden, wenn eine berechtigte Person hierfür eine rechtfertigende Indikation gestellt hat“. Berechtigte Personen im Sinne des NiSG sind approbierte Ärzte oder approbierte Zahnärzte sowie sonst zur Ausübung des ärztlichen oder zahnärztlichen Berufs Berechtigte. Alle Berechtigte müssen über die erforderliche Fachkunde verfügen, um die Risiken der jeweiligen Anwendung nicht-ionisierender Strahlung für den Menschen beurteilen zu können. Die Grenzwerte und Anforderungen nach § 5 NiSG sind jedoch nicht im NiSG definiert. In § 5 NiSG wird die Bundesregierung aber ermächtigt, entsprechende Rechtsverordnungen mit Zustimmung des Bundesrates zu erlassen. In diesen Rechtsverordnungen können für den medizinischen Bereich nach § 2 NiSG u. a. die Werte, ab denen es einer rechtfertigenden Indikation bedarf, und die Anforderung an die Fachkunde und deren Nachweis gegenüber der zuständigen Behörde geregelt werden. Für den nicht-medizinischen Bereich nach § 3 NiSG
85 Rechtliche Rahmenbedingungen
können u. a. bestimmte, nicht zu überschrei tende Grenzwerte festgelegt werden. Darüber hinaus kann beschrieben werden, wie die Einhaltung der Grenzwerte zu messen oder zu berechnen ist, in welchen Abständen Anlagen zu prüfen, welche Beratungs- und Informationspflichten zu erfüllen und welche Warnhinweise anzubringen sind sowie wie die Anforderungen an die fachlichen Kenntnisse von im Betrieb tätigen Personen geregelt werden. In der Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OStrV) (s. u.) sind Grenzwerte der EU-Richtlinie 2006/25/ EG in nationales Recht umgesetzt, die dem Schutz der Beschäftigten bei der Arbeit vor tatsächlichen oder möglichen Gefährdungen ihrer Gesundheit und Sicherheit durch optische Strahlung aus künstlichen Strahlungsquellen dienen. Grenzwerte sind auch in den Normen DIN EN 60825 (Laserstrahlung s. u.) sowie der DIN EN 62471 (inkohärente Strahlung s. u.) angegeben und dienen dort zur Einstufung in Laserklassen bzw. Risikogruppen. Die Grenzwerte der OStrV oder die Risikoeinstufungen der Normen könnten als Kriterien vorgesehen werden, ab denen in Sinne des § 5 NiSG z. B. eine bestimmte Qualifikation oder Sach- und Fachkenntnis werden könnte. Für den privaten Gebrauch von Geräten und Anlagen, die nicht-ionisierende Strahlung emittieren, gelten im Hinblick auf die Gefährdung durch nicht-ionisierende Strahlung im Wesentlichen Normen im Sinne der Produktsicherheit. Insofern ist es bei solchen Geräten von besonderer Bedeutung, dem privaten Anwender eine Risikobewertung für das Gerät auch im Hinblick auf die optische Strahlung, eine präzise Anwendungsbeschreibung und auch eine Beurteilung der Wirksamkeit zur Verfügung zu stellen. Solange entsprechende Konkretisierungen mangels Rechtsverordnungen auf Grundlage von § 5 NiSG fehlen, ist der Einsatz von Geräten im Bereich der Medizintechnik und apparativen Kosmetik jedenfalls auf Grundlage des NiSG nicht eingeschränkt (Drucksache des Bundestages 17/14777).
8.2
8
Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OStrV)
Gesetz vom 19. Juli 2010 (BGBl. I S. 960), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 30. November 2016 (BGBl. I S. 2681) geändert worden ist. Neben der Sonne als natürliche Strahlungsquelle gibt es in der heutigen Arbeitswelt viele künstliche Quellen, die optische Strahlung aussenden. Hierbei gilt es zwischen kohärenter Strahlung eines Lasers und inkohärenter Strahlung von LEDs, Lampen, IPL-Geräten oder Scheinwerfern, aber auch z. B. von Plasmalichtbögen zu unterscheiden. Der kommerzielle Einsatz optischer Strahlung reicht von der Materialbearbeitung, z. B. mit Lasern, über Bühnentechnik bis hin zur medizinischen Verwendung wie der Entfernung von Tätowierungen. 55Bei der kohärenten Strahlung handelt es sich einen eng begrenzten Wellenbereich, einer gerichteten Ausbreitung mit geringer Divergenz und die Emission erfolgt aus einer Quasi-Punktquelle. Bei deren Einsatz muss ab einer bestimmten Laserklasse für den Betrieb ein Laserschutzbeauftragter benannt werden. Dieser hat die entsprechende Sachkunde zu erwerben. 55Bei inkohärenter Strahlung handelt es sich um ein breitbandiges Wellenlängenspektrum oder (mehrere) breite Emis sionslinien und hohe Strahldivergenz. Die Emission erfolgt aus einer ausgedehnten Quelle, hier sind z. B. IPL-Geräte zu nennen. Beim Einsatz von IPL-Geräten ist kein entsprechender Sicherheitsbeauftragter vorgeschrieben. Für beide Strahlungsarten ist aber im gewerblichen Bereich mit Angestellten nach OStrV eine Gefährdungsbeurteilung anzufertigen, die bei Überschreiten der Expositionsgrenzwerte für die Beschäftigten ggf. entsprechende Schutzmaßnahmen festlegt.
86
8
L. Schmitz
Ziel des Strahlenschutzes ist es, die Beschäftigten vor den gesundheitlichen Folgen von optischer Strahlung zu schützen. Am 05.04.2006 wurde die EG-Arbeitsschutz-Richtlinie 2006/25/EG über Mindestvorschriften zum Schutz von Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer vor Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen (künstliche optische Strahlung) als 19. Einzelrichtlinie im Sinne des Art. 16 Abs. 1 der Arbeitsschutzrahmenrichtlinie 89/391/EWG verabschiedet. Die OStrV ist für den Arbeitsschutz ausgelegt. Diese umfasst u. a. die medizinische Applikation von kohärentem Licht (z. B. Lasern) oder inkohärentem Licht (z. B. IPL) und richtet sich an den Arbeitgeber. Sie ist eine Arbeitsschutzverordnung auf Basis des Arbeitsschutzgesetzes. Den Beschäftigten stehen Schüler, Studierende und sonstige Auszubildende gleich. Hier ist von Arbeitnehmern die Rede und nicht von Patienten und es werden allgemeine Forderungen formuliert. Es wird in § 3 (3) OStrV eine Gefährdungsbeurteilung gefordert und in § 5 (2) OStrV wird die Funktion des Laserschutzbeauftragen erklärt. Gefährdete Mitarbeiter sind durch den Laserschutzbe auftragen zu unterweisen. In Bezug auf die Schulung des Laserschutzbeauftragten ist zu beachten, dass er einen Kurs besucht, der Fachkenntnisse nach OStrV/TROS Laserstrahlung vermittelt. Dieser Kursbesuch muss auch erfolgreich (schriftliche Prüfung) abgeschlossen werden. Generell schreibt die OStrV vor, dass die erworbenen Fachkenntnisse durch Fortbildungen auf aktuellem Stand zu halten sind. Der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, dass die Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten
bei einem Kursanbieter erfolgt, der die Anforderungen gemäß TROS Laserstrahlung (Teil Allgemeines) erfüllt. Im Zweifelsfall kann Rat beim zuständigen Unfallversicherungsträger (z. B. Berufsgenossenschaft) oder der zuständigen Behörde (z. B. Gewerbeaufsichtsamt/Amt für Arbeitsschutz) eingeholt werden. Bereits amtierende Laserschutzbeauftragte, die noch nach berufsgenossenschaftlichen Vorschrift – BGV B2/DGUV Vorschrift 11 –
bestellt wurden, sollten vom Arbeitgeber neu nach OStrV bestellen lassen. Dabei müssen ihre Aufgaben, Pflichten, Befugnisse und Verantwortung genau in der Bestellung definiert sein. Zurzeit wird ein DGUV-Grundsatz zum Laserschutzbeauftragten erarbeitet, welcher seine Stellung im Unternehmen nach neuer OStrV klarstellt und noch offene Punkte, beispiels weise in Bezug auf die Schulung und Fortbildung, klären soll. Eine Anzeigepflicht über den Betrieb einer Laseranlage gegenüber der Arbeitsschutzbehörde und der Berufsgenossenschaft sucht man in der OStrV vergeblich. Diese Passage wurde aus der Unfallverhütungsvorschrift BGV B2 „Laserstrahlung“ nicht übernommen. 8.3
Technische Regeln als Umsetzungsrichtlinien der OStrV für den Bereich Laserschutz [5]
Um die Durchführung der vorgenannten Verordnung zu erleichtern, hat der Ausschuss für Betriebssicherheit-ABS, Beratungsgremium des BMAS zur Betriebssicherheitsverordnung, Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung, Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung sowie zur Arbeitsschutzverordnung zu elektromagnetischen Feldern am 30.12.2013 den Leitfaden zur Durchführung der Arbeitsschutzverordnung veröffentlicht. Dies sind die Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – Inkohärente Optische Strahlung (TROS IOS).
Technische Regeln lösen die sog. Vermutungswirkung aus und bieten dadurch Rechts sicherheit für die Anwender. So kann der Arbeit geber bei der Anwendung der Technischen Regeln davon ausgehen, die entsprechenden Arbeitsschutzvorschriften einzuhalten. Weicht der Arbeitgeber von der Technischen Regel ab oder wählt eigenständig eine andere Lösung zur Erfüllung der Verordnung, ist die gleichwertige Erfüllung durch den Arbeitgeber nachzuweisen und schriftlich zu dokumentieren.
87 Rechtliche Rahmenbedingungen
Diese TROS Laserstrahlung, Teil „Allgemeines“, konkretisiert im Rahmen ihres Anwendungsbereichs die Anforderungen der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung und der Verordnung zur Arbeitsmedizinischen Vorsorge. Neben dem Teil „Allgemeines“ finden die Teile 1–3 der TROS Anwendung. Bei Einhaltung der Technischen Regeln kann der Arbeitgeber insoweit davon ausgehen, dass die entsprechenden Anforderungen der Verordnungen erfüllt sind. Wählt der Arbeit geber eine andere Lösung, muss er damit mindestens die gleiche Sicherheit und den gleichen Gesundheitsschutz für die Beschäftigten er reichen. 8.4
Technische Regel zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – TROS/Inkohärente Optische Strahlung (IOS)
8.4.1
Allgemeines
Hier werden die Anforderungen und die Aufgaben des Laserschutzbeauftragten (ab Klasse 3R, 3B und 4), die Lasertypen, deren biologische Wirkung, die Kennzeichnung von Geräten und Arbeitsbereichen sowie entsprechende Symbole beschrieben. Beurteilung der Gefährdung durch inkohärente optische Strahlung TROS IOS Teil 1 Es werden
die Beurteilung der Gefährdung durch Laserstrahlung beschrieben, die Grundsätze bei der Erstellung der zwingend erforderlichen Gefährdungsbeurteilung genannt und die arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung erläutert. Weiterhin ist ein Muster zur Dokumentation der Unterweisung (auf Basis der Gefährdungsbeurteilung und den Mindestinhalten nach § 8 OStrV) enthalten.
8
Messungen und Berechnungen von Exposi tionen gegenüber inkohärenter optischer Strah lung TROS IOS Teil 2 Nach § 3 der OStrV hat
der Arbeitgeber im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung die auftretenden Expositionen durch künstliche optische Strahlung an Arbeits plätzen zu ermitteln und zu bewerten. Er kann sich die notwendigen Informationen beim Hersteller, Bevollmächtigten, Einführer oder Händler oder mithilfe anderer zugänglicher Informationsquellen beschaffen. Ist dies nicht möglich, muss er durch Messungen und Berechnungen von Expositionen gegenüber Laserstrahlung die Gefährdung ermitteln.
Maßnahmen zum Schutz vor Gefährdungen durch inkohärente optische Strahlung TROS IOS Teil 3 Hier werden konkrete technische und
organisatorische Schutzmaßnahmen sowie entsprechende persönliche Schutzausrüstung konkret gefordert. Auch Hinweise zur Erstellung der erforderlichen Betriebsanweisung sind beschrieben.
Gefährdungsbeurteilung (§ 3 OStrV) Die letz-
ten Änderungen in der OStrV zum November 2016 betreffen auch die fachliche Qualifikation und Aufgaben des Laserschutzbeauftragten. 55Die Laserschutzbeauftragten sind nun per Verordnung verpflichtet, an der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung mitzuwirken. Hierfür sind umfangreiche Kennt nisse erforderlich. 55Die Laserschutzbeauftragten haben ab sofort die Sicherheit der Lasereinrichtung zu gewährleisten. 55Die Laserschutzbeauftragten müssen sich regelmäßig weiterbilden. Was regelmäßig heißt, wird derzeit noch geklärt. Es wird angedacht, dass eine Aktualisierung mindestens alle 5 Jahre in Kursen zu erfolgen hat. Laserschutzbeauftragte, die nur nach der DGUV Vorschrift 11 (BGV B2) ausgebildet wurden, müssen ebenfalls an einem Aktualisierungskurs teilnehmen. Bis wann dies durchzuführen ist, wird ebenfalls noch geklärt.
88
Gesetz über Medizin produkte (Medizinproduktegesetz – MPG)
tung muss gemäß einem definierten und methodisch einwandfreien Verfahren erfolgen und ggf. einschlägige harmonisierte Normen berücksichtigen. Gesetz vom 7. August 2002 (BGBl. I S. 3146), Medizinprodukte, welche die Gesundheit das zuletzt durch Artikel 16 des Gesetzes vom des Menschen auch bei bestimmungsgemäßer 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3191) geändert Anwendung unmittelbar oder mittelbar gefährwurde. den können, wenn sie ohne ärztliche oder Sind Laser und IPL-Geräte für den medizi- zahnärztliche Überwachung angewendet wernischen Einsatz deklariert findet das Medizin- den, sollten einer Verschreibungspflicht oder produkterecht Anwendung. Abgabebeschränkung unterliegen. Es gibt keine Medizinprodukte im Sinne der Richtlinie gesetzlichen Regelungen, welche die Privat und damit auch des MPG (§ 3) sind u. a. Geräte anwendung von Medizinprodukten und die zur „Behandlung oder Linderung von Krank- dadurch entstehenden Gefährdungen regeln. heiten“ sowie „Veränderung des anatomischen Die gesetzliche Lücke bei der Privatanwendung Aufbaus oder eines physiologischen Vorgangs“ wird ansatzweise durch das „Gesetz über die einzuordnen. Da bei Lasern und IPL-Geräten Bereitstellung von Produkten auf dem Markt elektromagnetische Strahlung in den Körper (Produktsicherheitsgesetz – ProdSG) gefüllt. eingebracht wird, sind diese Medizinprodukte Gemäß ProdSG sind Hersteller, dessen Bevollder Klasse II zuzuordnen, in der u. a. alle akti- mächtigter oder der Einführer verpflichtet, ven therapeutischen Geräte zum Zweck der dem Verwender Informationen zur Verfügung Einbringung oder dem Austausch von Energie zu stellen, die es diesem erlauben, Risiken, die zusammengefasst werden. Je nach Gefahren mit dem Verbraucherprodukt während der übpotenzial werden hierbei noch die Klassen IIa lichen oder vernünftigerweise vorhersehbaren und IIb unterschieden. Lichttherapiegeräte zur Gebrauchsdauer verbunden sind und die ohne Behandlung der Haut oder der Neugeborenen- entsprechende Hinweise nicht unmittelbar ergelbsucht sind beispielsweise der Klasse IIa kennbar sind, zu beurteilen und sich gegen sie zuzuordnen, chirurgische Lasergeräte grund- zu schützen. Deswegen sollte der Anwender sätzlich der Klasse IIb. Die Unterscheidung von Quellen elektromagnetischer Strahlung zwischen Klasse IIa und IIb ist nach der poten- plakativ auf mögliche Gefahren bei der Anwentiellen Gefährlichkeit der Energiequelle un dung (z. B. Gerät kann Verbrennungen verurabhängig von eventuellen konstruktiven sachen) hingewiesen und damit zur Lektüre der Schutz- und S icherheitsmaßnahmen durch den Bedienungsanleitung aufgefordert werden. In Hersteller vorzunehmen. dieser sollte in leicht verständlicher Sprache Das MPG stellt für das erstmalige In ggf. auf die Überschreitung von Strahlungsverkehrbringen eines Medizinprodukts ent- grenzwerten und der damit verbundenen sprechend der vorgenannten Klasseneinteilung Gefährdung der Augen oder der Haut hingeBedingungen auf. So muss nach § 6 MPG das wiesen werden. Hierbei sollten vor allem, wie Medizinprodukt von einer benannten Stelle auf Beipackzetteln von Arzneimitteln, möglieine Konformitätsbewertung erhalten (CE- che ungünstige Ausgangsvoraussetzungen Kennzeichnung). Nach § 19 MPG muss eine beschrieben werden, bei denen von einer Anklinische Bewertung über die Eignung des wendung abzuraten ist (z. B.: nicht anwenden Medizinprodukts für den vorgesehenen Ver- bei stark pigmentierter Haut oder nicht anwenwendungszweck vorgenommen und anhand den auf Pigmentflecken). Ergänzend dazu ist auch die Medizinprovon klinischen Daten belegt werden. Die klinische Bewertung schließt die Beurteilung von dukt-Betreiberverordnung (MPBetreibV) zu unerwünschten Wirkungen sowie Nutzen-/ beachten. Sie regelt das Errichten, Betreiben, Risiko-Verhältnisses ein. Die klinische Bewer- Anwenden und Instandhalten von Medizin 8.5
8
L. Schmitz
89 Rechtliche Rahmenbedingungen
produkten nach § 3 MPG und ist das nationale Regelwerk für alle professionellen Errichter, Anwender und Betreiber von Medizinpro dukten. 8.6
Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (MedizinprodukteBetreiberverordnung – MPBetreibV)
Verordnung vom 21. August 2002 (BGBl. I S. 3396), zuletzt geändert am 27. September 2016 (BGBl. I S. 2203). Die Medizinprodukte-Betreiberverordnung – MPBetreibV ist das nationale Recht für Ersteller, Anwender und Betreiber von Medizinprodukten. Die Verordnung regelt das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten und richtete sich direkt an den Arzt/Praxis/die Klinik, die als Verantwortliche Medizinprodukte betreiben oder betreiben lassen. Die wesentlichen Bedingungen beim Einsatz von Medizinprodukten wie Laser und IPL-Geräte sind nachfolgend genannt. Sind der Laser oder das IPL-gerät vom Hersteller ausdrücklich als kosmetisches Gerät in Verkehr gebracht worden gelten diese Bedingungen nicht. Funktionsprüfung von Medizinprodukten/Einweisungen Medizinprodukte dürfen nur von
Personen errichtet, betrieben, angewendet und in Stand gehalten werden, die dafür die erforderliche Ausbildung oder Kenntnis und Erfahrung besitzen. Die Einweisung des Anwenders in die sachgerechte Handhabung von Medizinprodukten ist zu seinem eigenen Schutz und des Patienten von elementarer Wichtigkeit.
Führen eines Medizinproduktebuches Für Medizinprodukte, die in den Anlagen 1 und 2 zur MPBetreibV aufgeführt sind, hat der Betreiber ein Medizinproduktebuch zu führen. Dies gilt insbesondere für medizinische Laser. Es sind alle Datenträger zulässig. Das Führen
8
von Medizinproduktebüchern dient dem Zweck, erforderliche Funktionsprüfungen, Einweisungen, Kontrollen, Funktionsstörungen und Meldungen von Vorkommnissen zur schnellen Übersicht zu dokumentieren. Dem Anwender soll es während der Arbeitszeit als Informationsquelle, dem Wartungspersonal soll es als Dokument und der Aufsichtsbehörde (Gewerbeaufsichtsamt) muss es ggf. zur Einsicht zur Verfügung stehen. Anlegen eines Bestandsverzeichnisses Die
MPBetreibV schreibt eine Dokumentation des Bestands von allen aktiven nichtimplantier baren Medizinprodukten in einem Bestandsverzeichnis vor. Dazu gehören in einer Praxis oder Klinik auch Laser und IPL-Systeme. Das Führen eines Bestandsverzeichnisses dient hauptsächlich dazu, dem Betreiber selbst, Prüfern und der Aufsichtsbehörde (Arbeitsschutzbehörden) bei Stör- und Schadensfällen mit Medizinprodukten einen schnellen Überblick über Daten und Standort des Medizinproduktes zu ermöglichen.
Durchführung von sicherheits- und messtechnischen Kontrollen Weiterhin schreibt die MP-
BetreibV sicherheitstechnische Kontrollen vor, deren Ergebnisse zu protokollieren bzw. in das Medizinproduktebuch einzutragen sind. Unmittelbare Verfügbarkeit von Gebrauchsanweisungen für den Anwender Die Gebrauchs-
anweisungen und die dem Medizinprodukt beigefügten Hinweise sind so aufzubewahren, dass die für die Anwendung des Medizinproduktes erforderlichen Angaben dem Anwender jederzeit zugänglich sind. Für bestimmte Medizinprodukte darf die Gebrauchsanweisung ab dem 1. März 2013 aufgrund der EU-Verordnung Nr. 207/2012 statt auf Papier auch elektronisch vorliegen. Dies ist jedoch nicht für alle Medizinprodukte zulässig. Dies ist nur zulässig bei aktiven und nichtaktiven implantierten Medizinprodukten und Zubehör, wie festinstallierten Medizinpro dukten (z. B. Dialysemaschine, Kernspintomograph) eigenständiger Software und Medizin-
90
8
L. Schmitz
produkten und Zubehör nach den Richtlinien 90/385/EWG und 93/42/EWG in die ein System zur Anzeige der Gebrauchsanweisung eingebaut (integrierter Benutzerführung bzw. elektronischer Hilfe) ist. Die Regelung sagt u. a., dass die elektronische Gebrauchsanweisung auf einer Website verfügbar sein und einer Risikobewertung auf der Seite des Herstellers unterliegen muss. Die elektronische Gebrauchsanweisung muss dem Inhalt der Gebrauchsanweisung in Papierform entsprechen und mindestens die gleichen Angaben in Textform enthalten (MultimediaInhalte sind ergänzend möglich). Auf Wunsch muss dem Nutzer die Gebrauchsanweisung in Papierform innerhalb von maximal 7 Kalendertagen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Teile der Gebrauchsanweisung, die zur Weitergabe an den Patienten bestimmt sind, müssen diesem in jedem Fall in Papierform zur Verfügung gestellt werden. Digital zur Verfügung gestellte Gebrauchsanweisungen müssen während der Behandlung in der Nähe ein sehbar sein. 8.7
Zweite Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften
Ab dem 1. Januar 2017 gelten neue Vorschriften für Betreiber und Anwender von Medizinprodukten. Am 11. Oktober 2016 ist die Zweite Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften erschienen. Sie fasst die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in wesentlichen Teilen neu. Begriffe wie der des Betreibers wurden genauer definiert, größere Einrichtungen müssen einen Beauftragten für Medizinprodukte als zentralen Ansprechpartner einsetzen und die Hersteller können nun nicht mehr bestimmen, wie oft sicherheits- und messtechnische Kontrollen durchzuführen sind. Gesundheitseinrichtungen mit mehr als 20 Beschäftigten müssen eine entsprechend sachkundige und zuverlässige Person als Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bestellen, die als zentrale Kontakt-
und Koordinationsperson nach innen und außen wesentliche Aufgaben für den Betreiber u. a. auch gegenüber Behörden, Herstellern und Vertreibern beispielsweise Aufgaben im Zusammenhang mit Risikomeldungen und korrektiven Maßnahmen wahrnehmen soll. Die Gesundheitseinrichtungen müssen sicherstellen, dass eine Funktions-E-Mail- Adresse des Beauftragten für die Medizinproduktesicherheit auf ihrer Internetseite bekanntgemacht ist. 8.8
Verordnung über die Erfassung, Bewertung und Abwehr von Risiken bei Medizinprodukten (Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung – MPSV)
Gesetz vom 24. Juni 2002 (BGBl. I S. 2131), zuletzt geändert durch Art. 4 V vom 27.9.2016 I 2203 [6]. Die MPSV regelt die Verfahren zur Erfassung, Bewertung und Abwehr von Risiken im Verkehr oder Betrieb befindlicher Medizinprodukte. Es wird die Meldung von Vorkommnissen und Rückrufen, die Risikobewertung durch das zuständige Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), die Durch führung korrektiver Maßnahmen und der Informationsaustausch zwischen Behörden und beteiligten Stellen geregelt. Dieses Risikomanagement dient dem Schutz vor Risiken durch Medizinprodukte. Neben dem Hersteller und anderen, die Medizinprodukte in Verkehr bringen, richtet sich die Meldepflicht von Vorkommnissen nach der MPSV auch an Betreiber und Anwender von Medizinprodukten. >>Gemäß § 3 Abs. 2 MPSV sind Angehörige
der Heilberufe (z. B. Ärzte, Zahnärzte), die Medizinprodukte beruflich oder gewerblich betreiben oder anwenden, verpflichtet bekannt gewordene Vorkommnisse unverzüglich zu melden.
Zu melden sind eine Funktionsstörung, ein Ausfall oder eine Änderung der Merkmale oder
91 Rechtliche Rahmenbedingungen
der Leistung, eine nicht sachgemäße Kennzeichnung oder Gebrauchsanweisung eines Medizinprodukts, die unmittelbar oder mittelbar zum Tod oder zu einer schwer wiegenden Verschlechterung des Gesundheitszustands eines Patienten, eines Anwenders oder einer anderen Person geführt haben, geführt haben könnten oder führen könnten. >>Der Begriff des Vorkommnisses umfasst
auch die Fälle mit unklarer aber mög licher Kausalität in denen sich gravie rende medizinische Folgen zwar noch nicht manifestiert haben, im Wieder holungsfall unter Umständen aber eintreten könnten (Beinahe-Vorkommnis).
Das Meldesystem der MPSV dient dem Schutz des Patienten und des Anwenders vor Risiken von im Verkehr oder in Betrieb befindlichen Medizinprodukten. Der Medizinprodukteverantwortliche hat als Anwender und Betreiber eine wichtige Rolle. Er ist dazu aufgefordert, nicht nur an der Erfassung und Meldung von Risiken bei Medizinproduktenmitzuwirken, sondern auch bei deren Risikobewertung und den Maßnahmen zur Risikoabwehr. Toxische oder infektiöse Stoffe Bei Anwen-
dungen von Laserstrahlung können außerdem toxische und möglicherweise karzinogene Stoffe usw. entstehen oder freiwerden, insbesondere dann, wenn Stoffe bearbeitet werden, die vorher nie solchen extremen und sehr schnell ablaufenden thermischen Belastungen und chemischen Reaktionen ausgesetzt waren. Ähnliche Schadstoffe können auch bei Fehlfunktionen oder Störungen entstehen, z. B. toxische Stoffe bei der Zerstörung von optischen Komponenten. Für die Arbeitssicherheit sind überwiegend die Schadstoffe von Bedeutung, die in die Umgebungsluft am Arbeitsplatz entweichen. Ggf. ist die Einhaltung bestimmter Grenzwerte gemäß der Gefahrstoffverordnung erforderlich, z. B.: 55Grenzwerte in der Luft am Arbeitsplatz „Luftgrenzwerte“, siehe „Technische Regeln für Gefahrstoffe“ (TRGS 900), Biologische Grenzwerte (TRGS 903)
8
55Verzeichnis krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe (TRGS 905), Luftrückführung beim Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen(TRGS 560). Sofern diese Grenzwerte nicht sicher eingehalten werden können, müssen die Maßnahmen nach Abschnitt 4 der GefStoffV ergriffen werden, wozu auch die Installation einer Ab saugvorrichtung gehört. Die Möglichkeit der Freisetzung von infektiösem Material im Rahmen der Laser-Chirurgie hängt vom Gewebe ab und sollte durch geeignete Bauelemente, Absaugungs- und Filtertechnik erfasst werden. [13] Fazit Wichtige Gesetze, Behörden und Verordnun gen sind: 1. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BauA: Medizinproduktege setz in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. August 2002 (BGBl. I S. 3146), das zuletzt durch Artikel 278 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) ge ändert worden ist. 2. Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH: Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (Medizinprodukte- Betreiberverordnung – MPBetreibV) vom 21. August 2002 (BGBl. I S. 3396), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 27. September 2016 (BGBl. I S. 2203) 3. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BauA: Arbeitsschutzver ordnung zu künstlicher optischer Strah lung (OstrV) vom 19. Juli 2010 (BGBl. I S. 960). 4. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BauA: Gesetz zum Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSG) vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2433), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 8. April 2013 (BGBl. I S. 734) geändert worden ist.
92
8
L. Schmitz
5. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin BauA: Technische Regel zur Arbeitsschutzverordnung zu künst licher optischer Strahlung – TROS (November 2013). 6. Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz: in Zusammenarbeit mit der juris GmbH 7. Verordnung über die Erfassung, Bewer tung und Abwehr von Risiken bei Medizin produkten (Medizinprodukte-Sicherheits planverordnung – MPSV) vom 24. Juni 2002 (BGBl. I S. 2131), zuletzt ge ändert durch Art. 4 V vom 27.9.2016 I 2203 8. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt (Produkt sicherheitsgesetz – ProdSG) vom 8. November 2011 (BGBl. I S. 2178, 2179; 2012 I S. 131), zuletzt geändert 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474). 9. Verordnung (EU) Nr. 207/2012 Der Kommission vom 9. März 2012 über elekt ronische Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte. 10. Zweite Verordnung zur Änderung medi zinprodukterechtlicher Vorschriften vom 27.09.2016 (BGBl. I S.47).
Literatur 1. Ressortforschungsberichte zur kerntechnischen Sicherheit und zum Strahlenschutz; Kosmetik, Wellness, Gesundheit – optische Strahlenquellen außerhalb der Medizin. Systematische Erfassung und Charakterisierung von Strahlenquellen und ihren Anwendungen im gewerblichen sowie im Heimbereich – Vorhaben 3614S80007 Auftragneh mer: Universität Ulm Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik, D. Russ, M. Kessler (2017) 2. Deutscher Bundestag Drucksache 18/10537, 18. Wahlperiode 01.12.2016. Antwort der Bundesregie rung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Harald Terpe, Kordula Schulz-Asche, Nicole Maisch, Maria Klein-Schmeink, Elisabeth Scharfen berg, Dr. Franziska Brantner, Katja Dörner, Kai Gehring, Ulle Schauws, Tabea Rößner, Doris Wagner, Beate Walter-Rosenheimer und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Patientensicherheit,
mögliche Gesundheitsrisiken und Aufklärung bei der Nutzung von Lasergeräten zur kosmetischen Anwendung 3. Relevante Normen für den Einsatz kohärenter Strahlung (LASER). Für Laser gibt die Normenreihe DIN EN 60825–x mit der DIN EN 60825-1: Sicherheit von Lasereinrichtungen – Teil 1: Klassifizierung von Anlagen und Anforderungen (gleicher Inhalt wie IEC 60825-1) Werte für die Risikobeurteilung von kohärenten Strahlungsquellen an. In Abhängigkeit von Wellenlänge, Divergenz, Leistung, Pulsenergie und anderen Parametern werden Laser verschiede nen Risikoklassen (Laserklassen) zugeordnet. Die weiteren Teile der Norm widmen sich spezielleren Themen wie z. B. Teil 2: Sicherheit von Lichtwellen- Kommunikationssystemen oder der Teil 4: Sicher heit von Laserschutzwänden. DIN EN 60601-2-22: „Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-22: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von diagnostischen und therapeutischen Lasergeräten“. Weitere relevante Normen und Veröffentlichungen sind in den Literaturlisten der TROS-Laserstrahlung zu finden. 4. Fachverband für Strahlenschutz e. V., Leitfaden für Laserschutz, FS-2011-159-AKNIR
93
Rechtliche Bedingungen in der Schweiz Bettina Rümmelein
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_9
9
94
B. Rümmelein
In der Schweiz ist es möglich, zum Facharzttitel einen sog. Fähigkeitsausweis zu erwerben. Die ser darf mit dem Facharzttitel offiziell z. B. auf der Visitenkarte oder dem Praxisschild genannt werden. Im Falle der Lasermedizin heißt er „Fähigkeitsausweis für Laserbehandlungen der Haut und hautnahen Schleimhäute (FMCH)”. Der Erwerb steht allen Fachärzten offen.
9
Um diesen Titel zu erwerben, muss der interessierte Facharzt ein Fähigkeitsprogramm absolvieren. Verantwortlich für die Umsetzung des Fähigkeitsprogramms (. Abb. 9.1) und die Erteilung des Fähigkeitsausweises ist die Laserkommission (www.laserkommission.ch). Sie ist auch zuständig für die Anerkennung von Weiterbildungsstellen und Fortbildungsveranstaltungen. Die FMCH ist die juristische Dachorganisation, der alle neun Fachgesellschaften angehören. Das Fähigkeitsprogramm ist in 6 Typen unterteilt. Die Einteilung nach Typ und Indikationsgebiet ist wie folgt: 55Typ I ist schneidend (z. B. Talgdrüsen, Warzen etc. mit dem CO2)
..Abb. 9.1 Der Weg zum Laserfähigkeitsausweis
55Typ II ist schneidend auf anogenitaler Haut und Schleimhaut (z. B. Er:YAG), Vaginallaser 55Typ III ist Resurfacing (Erbium, CO2, fraktionierte RF, Microneedling RF), Narben, drug-delivery 55Typ IV ist vaskulär (long pulsed NeoDym:YAG, IPL, Alexandritlaser, Diodenlaser) 55Typ V1 ist endogene pigmentierte Läsionen (z. B. Lentigines, Altersflecken) 55Typ V2 ist exogenes Pigment (z. B. Tattoos, Schmutztätowierungen, Permanent Makeup) 55Typ VI ist permanente Haarreduktion (gepulster Diodenlaser mit RF, Alexandrit, Nd:YAG) Ein physikalischer Grundlagenkurs (Basiskurs) von 8 h unter ärztlicher Leitung ohne industrielle Unterstützung ist für alle Lasertypen obligatorisch. Dazu kommt ein Praktikum an einer erfahrenen Praktikumsstelle, bei dem eine definierte Anzahl von Behandlungen gesehen werden muss. Die Ausbildung für Ärzte respektive
95 Rechtliche Bedingungen in der Schweiz
für Fachärzte ist somit in der Schweiz sehr gut geregelt, wenngleich die Zahl der Ausbildungsplätze limitiert ist und bis vor kurzem auch die Zahl der physikalischen Grundlagenkurse. Im Bereich der Grundlagenkurse bietet der Fachverband der Laserärzte, die Schweizerische Gesellschaft für medizinische Laseranwendungen (www.sgml.ch) jährlich 5 Ganz tageskurse an, die immer sehr gut besucht sind. Die dermatologischen Kliniken der Universitätsspitäler bieten seit 2018 einmal jährlich einen „Swiss Laser Saturday“ an. Weitere Ausbildungen werden von der Smartaging Swiss Academy AG angeboten (www.smartagingswiss.academy). Hierbei handelt es sich um eine private Einrichtung unter fachärztlicher Leitung, die Ärzte und medizinisches Fachpersonal in dem Bestreben nach einer guten Ausbildung im Bereich der gesamten prozeduralen Medizin und ästhetischen Medizin unterstützt. Sie vermittelt Laserpraktika (. Abb. 9.2), organisiert themenbezogene, das Laserprogramm ergänzende Workshops sowie firmengesponserte Spezialworkshops, in denen Einzelfertigkeiten aber auch Konzepte aus dem Bereich der ästhetischen Medizin vermittelt werden. Diese private Ausbildungsacademy wurde im Herbst 2016 gegründet und hat sich schnell sowie sehr erfolgreich entwickelt mit Teil nehmern aus dem In- und Ausland. Das Fortbildungsprogramm kann online eingesehen werden. Die Smartaging Swiss Academy ist seit diesem Jahr auch verantwortlich für die Organisation des Schweizer Laserkongresses SGML18 Laser & Procedures Zurich, der im Januar stattfinden wird. Die klar definierte Ausbildung für Ärzte steht im krassen Kontrast zur bislang unregulierten Laientätigkeit. Hier wird das am 16. Juni 2017 verabschiedete Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdung durch nichtionisierende Strahlung und Schall (NISSG) Abhilfe leisten. Das Gesetz bietet erstmals die Möglichkeit, für gewisse kosmetische Behandlungen Anforderungen an die Ausbildung zu stellen. So werden einige Laserbehandlungen unter einen Arztvorbehalt gestellt werden. Die
9
Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nicht-ionisierende Strahlung und Schall ist noch nicht in Kraft. Die Vernehmlassung wird in der ersten Hälfte 2018 durchgeführt und die Inkraftsetzung (Gesetz und Verordnung) wird nicht vor 2019 erfolgen. Danach wird es noch eine Übergangsfrist von 5 Jahren geben. >>Wer über einen Fähigkeitsausweis ver-
fügt, kann auch kassenpflichtige Laserbehandlungen anbieten und abrechnen.
Bis dahin gilt weiterhin die bereits bestehende Medizinprodukteverordnung. Fazit 55 In der Schweiz ist es möglich, zum Fach arzttitel einen sog. Fähigkeitsausweis zu erwerben. 55 Fähigkeitsprogramm ist in 6 Typen unter teilt. Ein physikalischer Grundlagenkurs (angeboten durch den Fachverband der Laserärzte) Basiskurs) von 8 h unter ärzt licher Leitung ohne industrielle Unterstüt zung ist für alle Lasertypen obligatorisch. Dazu kommt ein Praktikum an einer erfah renen Praktikumsstelle, bei dem eine defi nierte Anzahl von Behandlungen gesehen werden muss. 55 Es existieren auch private Anbieter (z. B. Smartaging Swiss Academy AG). 55 Das Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdung durch nicht-ionisierende Strahlung und Schall (NISSG) bietet erst mals die Möglichkeit, für gewisse kosmeti sche Behandlungen Anforderungen an die Ausbildung zu stellen, einige Laserbe handlungen werden unter einen Arztvor behalt gestellt.
96
B. Rümmelein
Praktikum zum Erwerb des Laserfähigkeitsausweises Typ I FA für Laserbehandlungen der Haut und Mundschleimhaut mit schneidenden oder ablativen Lasern Inhalt – Assistenz bei mindestens 10 verschiedenen Patienten mit Laserbehandlungen – Kenntnisse über die Hauptindikationen für schneidende und ablative Laser – Kenntnisse über die postoperative Wundheilung Durchführung – Das Praktikum von drei Tagen muss in einem von der Laserkommission FMCH anerkannten Laserzentrum oder bei einem anerkannten Weiterbildner mit entsprechendem Fähigkeitsausweises absolviert werden Typ II Fähigkeitsausweis für schneidende und ablative Laser auf der anogenitalen Haut und Schleimhaut
9
Inhalt – Assistenz bei mindestens 10 Patienten mit Laserbehandlungen – Kenntnisse über die Hauptindikationen für schneidende und ablative Laser auf der anogenitalen Haut und Schleimhaut und der angrenzenden Regionen mit schneidenden oder ablativen Lasern. Inklusive Vaginallaser – Kenntnisse über die postoperative Wundheilung Durchführung – Das Praktikum von drei Tagen muss in einem von der Laserkommission FMCH anerkannten Laserzentrum oder bei einem anerkannten Weiterbildner mit entsprechendem Fähigkeitsausweises absolviert werden Typ III Fähigkeitsausweis „Skin Resurfacing“ und Narbentherapie Inhalt – Assistenz bei mind. 4 „Skin Resurfacing“ – Indikationsstellung eines „Skin Resurfacing“ – Methoden der Lokalanästhesie (EMLA, Inflitrations-, Tumeszenz-, Leitungsanästhesie) – Grundkenntnisse der folgenden Behandlungsmethoden: Peeling, Injektion von Füllsubstanz, BotoxInjektionen, Lifting, Blepharoplastie – Postoperative Betreuung – Photodokumentation Durchführung – Das Praktikum von 16 Stunden muss bei einem anerkannten Weiterbildner mit dem Fähigkeitsausweis für „Skin Resurfacing“ durchgeführt werden Typ IV Fähigkeitsausweis für die Behandlung von vaskulären Hautveränderungen Inhalt – Assistenz bei Laserbehandlungen von mind. 10 Patienten mit vaskulären Hautveränderungen – Grundkenntnisse über die wichtigsten vaskulären Hautveränderungen . Grundkenntnisse in Phlebologie (diagnostische Untersuchungen, Sklerotherapie, chirurgische Behandlung) – Photodokumentation Durchführung – Das Praktikum von 16 Stunden muss bei einem anerkannten Weiterbildner mit dem Fähigkeitsausweis für vaskuläre Hautveränderungen& phlebologischer Praxis absolviert werden. ..Abb. 9.2 Inhalte der Praktika in der Übersicht
97 Rechtliche Bedingungen in der Schweiz
Typ V.1 Fähigkeitsausweis für die Behandlung von endogenen pigmentierten Hautveränderungen Inhalt – Assistenz bei mind. 10 Patienten mit Laserbehandlungen von pigmentierten Hautveränderungen – Kenntnis und Differentialdiagnose von pigmentierten Hautveränderungen sowie die Dermatoskopie sind integraler Teil des Weiterbildungsprogrammes Dermatologie und Venereologie. – Kenntnis anderer Methoden zur Entfernung pigmentierten Hautveränderungen wie Kurettage, Shave, Kryochirurgie, Peelings, Operation Durchführung – Das Praktikum von 16 Stunden muss bei einem anerkannten Weiterbildner mit einem Fähigkeitsausweis für pigmentierte Hautveränderungen absolviert werden (siehe Ziff. 5.2) – Die verwendeten Lasertypen müssen vom Leiter des Praktikums im Schlussattest erwähnt werden Typ V.2 Fähigkeitsausweis für die Behandlung von exogenen pigmentierten Hautveränderungen Inhalt – Assistenz bei mind. 10 Patienten mit Laserbehandlungen von exogenem Pigment – Indikationsstellung von Laserbehandlungen. Kenntnisse über die Problematik des sogenannten Farbumschlages Durchführung – Das Praktikum von 16 Std. muss bei einem anerkannten Weiterbildner mit einem Fähigkeitsausweis für pigmentierte Hautveränderungen (Typ V.2.) absolviert werden (Ziff. 5.2) – Die verwendeten Lasertypen müssen vom Leiter des Praktikums im Schlussattest erwähnt werden Typ VI FA für die Durchführung von Laser- und IPL-Behandlungen zur lang andauernden Haarreduktion Inhalt – Assistenz bei mind. 10 Patienten mit Laserbehandlungen zur permanenten Haarreduktion – Indikationsstellung und Kontraindikationen – Sichere Beurteilung des Hauttyps nach Fitzpatrick und Auswahl des geeigneten Verfahrens – Kenntnisse über andere Verfahren zur Haarreduktion (wie etwa Elektroepilation, Heiss- und Kaltwachsepilation, medikamentöse und chemische Verfahren) Durchführung – Das Praktikum von 16 Stunden muss bei einem anerkannten Weiterbildner mit einem Fähigkeitsausweis für die Durchführung von Laser- und IPL-Behandlungen zur lang andauernden Haarreduktion erfolgen (siehe Ziff. 5.2). Der Weiterbildner sollte über mindestens zwei verschiedene Verfahren in seiner Praxis verfügen. – Die verwendeten Gerätetypen müssen vom Leiter des Praktikums im Schlussattest erwähnt werden ..Abb. 9.2 (Fortsetzung)
9
III
99
Laser, IPL- und andere Energiequellen Inhaltsverzeichnis Kapitel 10
Verständnis der biologischen Wirkung von ablativen und nicht-ablativen Lasersystemen in der Haut als Schlüssel für die Vermeidung von Komplikationen – 101
Laurenz Schmitt, Sebastian Huth und Jens Malte Baron Kapitel 11
Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser – Energie/Wirkung/Nebenwirkungen – 111
Bernd Kardorff Kapitel 12
Nd:YAG-Lasertherapie
– 133
Michael Drosner Kapitel 13
Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser
Arne Gerber Kapitel 14
Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser)
– 167
Peter Arne Gerber Kapitel 15
CO2-Laser – Abhandlung über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten – 183
Alina Fratila Kapitel 16
Intense-pulsed-light(IPL)-Technik
– 195
Gerd Kautz, Ingrid Kautz Kapitel 17
Energy Based devices: Radiofrequenz und High-Intensity-Focused-Ultra-Sound – 209
Klaus Fritz, Carmen Salavastru
– 151
Kapitel 18
Photodynamische Therapie (PDT)
– 225
Theresa Hommel, Rolf-Markus Szeimies Kapitel 19
Laser-assistierte photodynamische Therapie
– 243
Uwe Paasch Kapitel 20
Phototherapie bei dermatologischen Erkrankungen
Matthias Born, Jörg Liebmann
– 261
101
10
Verständnis der biologischen Wirkung von ablativen und nicht-ablativen Laser systemen in der Haut als Schlüssel für die Vermeidung von Komplikationen Laurenz Schmitt, Sebastian Huth und Jens Malte Baron
10.1
Biologische Effekte der L aserbehandlung auf die menschliche Haut – 102
10.1.1 10.1.2 10.1.3
Ablativer CO2-Laser – 102 Ablativer Er:YAG-Laser – 104 Nicht-ablativer Er: Glass-Laser – 106
Literatur – 108
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_10
102
10
L. Schmitt et al.
Das Verständnis biologischer Effekte der Laserbestrahlung auf die menschliche Haut ist ein Schlüssel zur Vermeidung von Komplikationen bei der Laserbehandlung. Molekulare Effekte verschiedener ablativer und nicht-ablativer Laserbehandlungen auf menschliche Haut zellen – insbesondere die direkten Effekte auf epidermale Keratinozyten und dermale Fibroblasten – sind bisher nicht vollständig verstanden. Daher wurde zur Ergänzung der bisherigen Erkenntnisse, die meist aus klinischen Beobachtungen und histologischen Unter suchung von Patientenhautbiopsien stammten, ein neuartiges in vitro 3D-Hautmodell für die Untersuchung von Effekten der Laser bestrahlung auf die menschliche Haut entwickelt, das erstmals eine standardisierte Untersuchung zeitabhängiger molekularer Veränderungen nach Laserbehandlung ermöglicht. Durch Verwendung dieses 3D-Modellsystems konnten morphologische und molekulare Veränderungen, die direkt durch eine fraktionierte ablative CO2- oder Er:YAG- oder nichtablative Er:Glass-Laserbehandlung in menschlichen Keratinozyten und Fibroblasten zu verschiedenen Zeitpunkten ausgelöst werden, erstmals systematisch untersucht werden.
10.1
Biologische Effekte der Laserbehandlung auf die menschliche Haut
10.1.1
Ablativer CO2-Laser
Der CO2-Laser wurde in den letzten Jahrzehnten zunehmend in der dermatologischen Chirurgie eingesetzt und ist zum Goldstandard bei der Behandlung einer großen Anzahl von Hautveränderungen geworden [6]. Die Entwicklung der fraktionierten Applikation hat weitere ästhetische dermatologische Indikationen für den CO2-Laser mit sich gebracht und bietet zudem die Möglichkeit der Anwendung zur Hautverjüngung lichtgealterter Haut sowie der Narbenrevision [18]. Die ablative Therapie der Haut durch den fraktionierten CO2-Laser führt, abhängig von der eingesetzten Energie-
menge, zu einer Abtragung der Epidermis und Anteilen der oberen Dermis [11]. Die kontrollierte thermische Behandlung der Haut induziert eine Wundheilungsstimulation, die wiederum für einen Umbau („Remodeling“) des Koriums und für eine Reepithelialisierung der Epidermis sorgt [10]. Fraktionale CO2-Lasersysteme wurden bisher erfolgreich für die Behandlung von atrophischen Akne-Narben [16], Verbrennungs- Narben [13], Hautverjüngung [18, 29] und bei der lasergestützten Arzneimittelabgabe („laser assisted drug delivery“, LADD) eingesetzt [26, 28]. Die ablative CO2-Laserbehandlung kann zudem auch das Risiko einer nicht-melanozytären Hautkrebsentwicklung nach UV-Exposition verringern [9]. Erste klinische Untersuchungen beschäftigten sich damit, ob es durch die Laserbehandlung zu molekularen Veränderungen in der menschlichen Haut kommt. Hier gab es Hinweise auf die dadurch bedingte Regulation der Expression von Hitzeschockproteinen und Molekülen, die mit der extra zellulären Matrix und dem Kollagennetzwerk assoziiert sind [12, 21]. In diesen Studien wurden allerdings meist nicht-standardisierte Patientenbiopsien mit unterschiedlichen Techniken untersucht. Die Biopsien erfolgten immer zum gleichen Zeitpunkt. Zeitabhängige Effekte der Laserbehandlung auf die mensch liche Haut konnten daher bislang nicht vollständig aufklärt werden. Deshalb wurden in einer unserer Unter suchungen organotypische humane 3D-Hautmodelle mit einem fraktionierten, nicht- sequentiellen, ultragepulsten CO2-Laser mit verschiedenen Energiedosen behandelt. Zur Beurteilung der morphologischen Veränderungen wurden anschließend zum einen an verschiedenen Zeitpunkten histologische Untersuchungen sowie zum anderen zur Unter suchung der molekularen Effekte der Laser behandlung Mikroarray- und qRT-PCR-Analysen durchgeführt (. Abb. 10.1). Dabei zeigte sich, dass die fraktionierte CO2-Laserbehandlung in den Hautmodellen zu dosisabhängigen morphologischen Veränderungen und einer nahezu vollständigen Wiederherstellung der
10
103 Verständnis der biologischen Wirkung
Epidermis 5 Tage nach der Bestrahlung führte. Am Tag 5 nach der Laserbehandlung mit einer Energiedosis von 100 mJ/cm2 zeigte die Mikroarray-Analyse eine Hochregulierung sowohl von Genen, die mit Gewebeumbau und Wundheilung (z. B. COL12A1 und FGF7) assoziiert sind, als auch von proinflammatorischen Genen, die an der Immunantwort beteiligt sind Tag 1
Tag 3
Tag 5
Unbehandelte Kontrolle
Tag 0
(z. B. CXCL12 und CCL8) sowie von Proteinen der Hitzeschock-Familie (z. B. HSPB3). Außerdem verringerte sich die Regulation der mRNA-Expression von Matrix-Metalloproteinasen (z. B. MMP3) und epidermalen Differenzierungsmarkern (z. B. LOR). Diese Daten wurden durch eine unabhängig durchgeführte RT-PCR-Analyse bestätigt, die Regulation von
100 µm
100 µm
100 µm
100 µm
100 µm
100 µm
100 µm
100 µm
100 µm
100 µm
100 µm
Fold change
a
b
2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 –0,5 –1,0 –1,5 –2,0 –2,5 –3,0 –3,5 –4,0
PTX3 LEP CEMIO TIMP4 IL7 CXCL12 IFNα5 FGF7 CCL8 CXCL6 COL15A1 COL4A3 COL5A1 COL3A1 HSPB6 TIMP2 HSPA7 HSPAB3 COL1A1 COL6A2 COL25A1 COL4A4 HSPA13 COL12A1 MMP3 IL1α MMP12 MMP28 KRT4 COL17A1 LOR S100A7A
100 mJ/cm2
80 mJ/cm2
100 µm
..Abb. 10.1a,b Molekulare Effekte des CO2-Lasers in einem 3D-Hautmodell. a Histologische Schnitte des Laser-behandelten Modells zeigen den Wundheilungsverlauf über eine Dauer von 5 Tagen. b Chip-basierte
Genexpressionsanalyse zeigt die Herauf- und Herunter regulation differentiell exprimierter Gene an Tag 5 nach der Laserbehandlung mit 100 mJ/cm2. (Aus Schmitt et al. 2018)
104
L. Schmitt et al.
CXCL12 konnte auf Proteinebene nachge wiesen werden. Zusammenfassend zeigten die Ergebnisse, dass die ablative CO2-Laserbehandlung zu morphologischen Veränderungen sowie zu einer Regulation der Expression verschiedener Gene führt, die mit epidermaler Differenzierung, Entzündungen und dem dermalen Umbau assoziiert sind. Interessanterweise zeigten sich diese Ergebnisse selbst dann, wenn keine entzündlichen mononuklearen Zellen anwesend waren. 10.1.2
10
Ablativer Er:YAG-Laser
Klinisch werden fraktionierte Er:YAG-Laser erfolgreich bei ähnlichen Indikationen wie bei der fraktionierten CO2-Laser-Therapie ein gesetzt, wobei die lasergestützte Arzneimittelabgabe („Laser assisted drug delivery“, LADD) aktuell besonders im Fokus der Aufmerksamkeit steht. Sie kann etablierte Verfahren, wie die photodynamische Therapie, in Zukunft deutlich verstärken, was vor allem für die Behandlung von aktinischen Keratosen (Grad II und III) gilt [4, 14]. Es wurde bereits beschrieben, dass eine Behandlung mit dem fraktionierten Er:YAG-Laser eine Wirkung auf die dermale extrazelluläre Matrix ausübt, durch die es auch zur Neubildung von Kollagen kommt [20]. Eine Theorie besagt, dass dieser Effekt durch die Intensität der Behandlung und die dadurch erzeugten Mikrowunden bzw. durch thermische Effekte erklärbar sein könnte [19]. Die genauen zugrundeliegenden molekularen Effekte bleiben jedoch weiterhin unklar. Deshalb erfolgte die Untersuchung der organotypischen humanen 3D-Hautmodelle mit Mikrolinsenarray und verschiedenen Para metern bei gleichen kumulativen Energie dosen. Zur Beurteilung der morphologischen Veränderungen wurden anschließend zu verschiedenen Zeitpunkten histologische Unter suchungen (. Abb. 10.2) sowie Mikroarrayund qRT-PCR-Analysen analog der zuvor erfolgten Untersuchung mit dem fraktionierten CO2-Laser durchgeführt (. Abb. 10.3). Die
Tag 0
Tag 3
N10%
100 µm
100 µm
200 µm
100 µm
100 µm
100 µm
200 µm
200 µm
E10%
C10%
W25%
..Abb. 10.2 Effekte des Er:YAG-Lasers in einem 3D-Hautmodell. Histologische Schnitte des 3D-Modells nach Behandlung mit unterschiedlichen Energiedosen zeigen die Läsion unmittelbar nach Behandlung sowie die Wundheilung an Tag 3. (Aus Schmitt et al. 2017)
3D-Hautmodelle wurden dabei mit unterschiedlichen, vom Hersteller empfohlenen Energiedosen und -einstellungen behandelt. Hierbei wurden folgende Modi gewählt: N10 % (12 Pulse, Energiedosis 5 J/cm2, Pulslänge 300 μs); E10 % (6 Pulse, Energiedichte 10 J/ cm2, Pulslänge 300 μs); C10 % (15 Pulse, Energiedichte 4 J/cm2, Pulslänge 100 μs); W25 % (15 Pulse, Energiedichte 4 J/cm2, Pulslänge 1000 μs). Die kumulative Energiedosis der Laserbehandlung des Hautmodells betrug in allen verwendeten Fällen 60 J. In dieser Studie zeigte sich, dass es durch die fraktionierte Er:YAG-Laserbehandlung in den Hautmodellen zu dosisabhängigen morphologischen Veränderungen und einer nahezu vollständigen Wiederherstellung der Epidermis 3 Tage nach der Behandlung kam [25]. Gleichzeitig kam es zu einer signifikanten Zunahme
10
105
7,0
IL36β
IL18
KRT19
KRT13
KRT14
C10%
CXCL5
4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 –0,5 –1,0 –1,5 –2,0 –2,5 –3,0 –3,5 –4,0
CXCL2
E10%
Fold change
Fold change FLG
KRT13
KRT19
KRT4
CXCL5
TIMP1
4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 –0,5 –1,0 –1,5 –2,0 –2,5 –3,0 –3,5 –4,0
TIMP1 CXCL1 CXCL5 CXCL6 MMP2 KRT14 CXCL2 IL8 IL36β IL18 FLG LOR FLG2
N10%
4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 –0,5 –1,0 –1,5 –2,0 –2,5 –3,0 –3,5 –4,0 IL8
Fold change
Verständnis der biologischen Wirkung
W25%
6,0 5,0 4,0
Fold change
3,0 2,0 1,0 0,0 –1,0 –2,0 –3,0 –4,0 –5,0 –7,0
IL8 CXCL5 CXCL6 CXCL1 TIMP2 IL24 CXCL12 MMP2 MMP3 IL6 TIMP1 COL6A2 CXCL2 MMP1 FGF2 LOR KRT4 IL36β CASP14 KRT13 FLG2 S100A7A FLG IL18 S100A12 DSG2 S100A9
–6,0
..Abb. 10.3 Molekulare Effekte des Er:YAG-Lasers in einem 3D-Hautmodell. Chip-basierte Genexpressionsanalysen zeigen die Herauf- und Herunterregulation
differentiell exprimierter Gene an Tag 3 nach der Laser behandlung mit unterschiedlichen Parametereinstellungen. (Aus Schmitt et al. 2017)
der mRNA-Expression von MMPs und deren Inhibitoren (z. B. MMP1, MMP2, MMP3, TIMP1 und TIMP2) sowie von Chemokinen (z. B. CXCL1, CXCL2, CXCL5 und CXCL6) und Zytokinen (z. B. IL-6, IL-8 und IL-24). Im Gegensatz dazu war die mRNA-Expression von epidermalen Differenzierungsmarkern wie z. B. Keratin 4, Filaggrin 1, Filaggrin 2 und L oricrin sowie antimikrobiellen Peptiden wie z. B. S100A7A, S100A9 und S100A12 erniedrigt. Interessanterweise waren bestimmte Laserparameter (E10 %; W25 %) in diesen Untersuchungen mit einer signifikant höheren G enregulation assoziiert, während andere Parameter (N10 %; C10 %) diesen Effekt nicht zeigten. Pulslängen von 1000 µs führten dabei tendenziell zu einer stärkeren Genexpression und zeigten dabei auch einen direkten Effekt auf die Expression
von Kollagen 1A2, 5A2 und 6A2. Dies lässt sich möglicherweise dadurch erklären, dass dieser Modus auch tiefere dermale Gewebsschichten erreichen kann und durch die langen Pulszeiten zudem thermische Effekte erzeugt werden, die für die Bildung von Kollagen eine Rolle spielen könnten. Antimikrobielle Peptide wie z. B. S100A7 besitzen u. a. antifibrotische Effekte und sind im Gewebe von Keloiden deutlich erniedrigt [7]. Der Einsatz des Er:YAG-Lasers scheint aufgrund der beschriebenen Beobachtungen eher unvorteilhaft zu sein. Die Untersuchung zeigt, dass zeitabhängige Unterschiede in der Genexpression, je nach verwendetem Laser und verwendeten Einstellungen, bestehen, wodurch sich die biologische Wirkung in Zukunft gezielter einsetzen oder sogar voraussagen ließe.
106
L. Schmitt et al.
10.1.3
10
Nicht-ablativer Er: Glass-Laser
Der Er:Glass-Laser wird klinisch z. B. zur Narbenbehandlung [3, 24, 27] und zur Behandlung von Dehnungsstreifen [8] eingesetzt mit dem Ziel, ein tiefes dermales Remodeling zu er reichen. Darüber hinaus wurden auch klinische Verbesserungen auch bei Melasma [22], weib lichem Haarausfall [15] und Acne vulgaris [17] beobachtet. Untersuchungen der Genexpres sion durch ein cDNA-Mikroarray 5 Tage nach der Behandlung eines 3D-Modells zeigten eine erhöhte Regulation von epidermalen Differenzierungsmarkern wie z. B. Loricrin, Filaggrin 1 und 2 (. Abb. 10.4) [1]. Proinflammatorische Chemokine wie z. B. CXCL1, CXCL2, CXCL5 und CXCL6 sowie das Interleukin IL-8 waren überwiegend erniedrigt, ebenso wie Caspase 14, die an der terminalen Differenzierung von Keratinozyten und dadurch am dermalen Remodeling beteiligt ist [5]. Es ist bekannt, dass Chemokine (wie die CXCLs) chemotaktische und aktivierende Funktionen auf neutrophile Granulozyten haben, die insbesondere in der akuten Entzündungsphase aktiv sind. Durch die in diesen Untersuchungen gezeigte Herunterregulation der Chemokinexpression sowie von proinflammatorischen Interleukinen wie IL-6 und IL-8, ergeben sich für den Er:Glass-Laser eher antiinflammatorische und differenzierungsfördernde Effekte, die für eine Behandlung von Keloiden oder hypertrophen Narben wichtig sind. Am Umbau der extrazellulären Matrix sind auch MMPs beteiligt, wobei sich in dieser Studie eine erhöhte Expression von MMP9 auf mRNA- und Proteinebene gezeigt hat. Es ist bekannt, dass MMP9 auch durch eine Kompressionstherapie induziert werden kann, was bei der Behandlung von Keloiden oder hypertrophen Narben von Vorteil ist [23]. MMP3 wird u. a. für eine Kontraktion von Fibroblasten und eine gesteigerte Angiogenese verantwortlich gemacht [2]. Eigene Untersuchungen zeigten eine erniedrigte Expression von MMP3 auf mRNA- und Proteinebene. Hieraus ergibt sich,
dass die Behandlung mittels Er:Glass-Laser auch Effekte auf den Umbau der dermalen extrazellulären Matrix besitzt, was u. a. über eine Feinregulation der Expression von MMPs und Chemokinen vermittelt wird. Fazit Die molekulare Wirkung auf die menschliche Haut von fraktionierten nicht-sequentiellen Laserbehandlungen wurde bisher nicht vollständig verstanden. Durch ein neuentwickeltes standardisiertes 3D-Hautmodell konnten die Auswirkungen verschiedener Lasersysteme und deren Einstellungen sowohl auf die Hautmorphologie als auch auf die Genexpression während der Wundheilung näher untersucht werden. In-vitro-Untersuchungen zeigten, dass die CO2-Laserbehandlung der 3D-Hautmodelle zu histologischen Veränderungen und zur Regulation der Expression verschiedener Gene, die im Zusammenhang mit epidermaler Differenzierung, Entzündungen und dermalem Umbau stehen, führte. Hierbei scheint ins besondere die proinflammatorische Wirkung des in dieser Studie analysierten ablativen CO2-Lasersystems bei der Behandlung von atrophischen oder Verbrennungsnarben vorteilhaft zu sein. Untersuchungen zur biologischen Wirkung des ablativen Er:YAG-Lasers zeigten, dass dieser durch verschiedene Modi unterschiedliche Genregulationen hervorruft, die in der Behandlung von Keloiden ähnlich wie die ablativen CO2-Laser eher unvorteilhaft sind. Im Gegensatz dazu sind Er:Glass-Laser mit ihrer entzündungshemmenden und differenzierungsfördernden Wirkung bei Keloiden oder hypertrophischen Narben besser geeignet. Insgesamt erlauben die Studien am standardisierten 3D-Hautmodell einen besseren Einblick in die molekularen Effekte der unterschiedlichen Lasersysteme und damit ein besseres Verständnis der j eweiligen Anwendungsmöglichkeiten. In Zukunft könnte sich dieses gezielt einsetzen lassen, um Behandlungserfolge besser voraussagen zu können.
10
107 Verständnis der biologischen Wirkung
Tag 5
Erbium-Glass XD
Tag 0
500 µm
500 µm
500 µm
Erbium-Glass XF
500 µm
CXCL5
IL8
CXCL6
CXCL1
MMP1
IL6
CCL8
CXCL2
FLG
CLDN8
DSC1
FLG2
CXCL6
LOR
FLG2
FLG
DCS1
SPINK7
MMP9
KRT1
MMP7
MMP11
MMP7
TIMP3
CXCL1
..Abb. 10.4a,b Molekulare Effekte des Er:Glass- Lasers mit den Linsen XD und XF in einem 3D-Hautmodell. a Histologische Schnitte des Laser-behandelten Modells zeigen den Wundheilungsverlauf über
CXCL5
Fold change
5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 –0,5 –1,0 –1,5 –2,0 –2,5 –3,0 –3,5 –4,0 –4,5 –5,0
Tag 5
IL8
Fold change
5,0 4,5 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 –0,5 –1,0 –1,5 –2,0 –2,5 –3,0 –3,5 –4,0 –4,5 –5,0
IL36
KRT17 CXCL6
MMP13
CXCL10
MMP12
CXCL5
MMP3
CASP14
7,0 6,0 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 –1,0 –2,0 –3,0 –4,0 –5,0 –6,0 –7,0
MMP3
Fold change
Tag 3
4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 –0,5 –1,0 –1,5 –2,0 –2,5 –3,0 –3,5 –4,0
IL8
b
Fold change
Erbium-Glass XF
Erbium-Glass XD
a
eine Dauer von 5 Tagen. b Chip-basierte Genexpres sionsanalyse zeigt die Herauf- und Herunterregulation differentiell exprimierter Gene an den Tagen 3 und 5 nach der Laserbehandlung. (Aus Amann et al. 2016)
108
L. Schmitt et al.
Literatur
10
1. Amann PM, Marquardt Y, Steiner T et al. (2016) Effects of non-ablative fractional erbium glass laser treatment on gene regulation in human threedimensional skin models. Lasers Med Sci 31: 397–404 2. Bullard KM, Mudgett J, Scheuenstuhl H et al. (1999) Stromelysin-1-deficient fibroblasts display impaired contraction in vitro. J Surg Res 84:31–34 3. Cho SB, Lee SJ, Cho S et al. (2010) Non-ablative 1550-nm erbium-glass and ablative 10 600-nm carbon dioxide fractional lasers for acne scars: a randomized split-face study with blinded response evaluation. J Eur Acad Dermatol Venereol 24: 921–925 4. Choi SH, Kim KH, Song KH (2015) Efficacy of ablative fractional laser-assisted photodynamic therapy with short-incubation time for the treatment of facial and scalp actinic keratosis: 12-month follow-up results of a randomized, prospective, comparative trial. J Eur Acad Dermatol Venereol 29:1598–1605 5. Eckhart L, Declercq W, Ban J et al. (2000) Terminal differentiation of human keratinocytes and stratum corneum formation is associated with caspase-14 activation. J Invest Dermatol 115:1148–1151 6. Filippini M, Del Duca E, Negosanti F et al. (2016) Fractional CO2 Laser: From Skin Rejuvenation to Vulvo-Vaginal Reshaping. Photomed Laser Surg 7. Gauglitz GG, Bureik D, Zwicker S et al. (2015) The antimicrobial peptides psoriasin (S100A7) and koebnerisin (S100A15) suppress extracellular matrix production and proliferation of human fibroblasts. Skin Pharmacol Physiol 28:115–123 8. Guimaraes PA, Haddad A, Sabino Neto M et al. (2013) Striae distensae after breast augmentation: treatment using the nonablative fractionated 1550-nm erbium glass laser. Plastic and reconstructive surgery 131:636–642 9. Gye J, Ahn SK, Kwon JE et al. (2015) Use of fractional CO2 laser decreases the risk of skin cancer development during ultraviolet exposure in hairless mice. Dermatol Surg 41:378–386 10. Hantash BM, Bedi VP, Kapadia B et al. (2007) In vivo histological evaluation of a novel ablative fractional resurfacing device. Lasers Surg Med 39:96–107 11. Helbig D, Mobius A, Simon JC et al. (2011) Heat shock protein 70 expression patterns in dermal explants in response to ablative fractional phothothermolysis, microneedle, or scalpel wounding. Wounds 23:59–67 12. Helbig D, Paasch U (2011) Molecular changes during skin aging and wound healing after fractional ablative photothermolysis. Skin Res Technol 17:119–128
13. Hultman CS, Friedstat JS, Edkins RE et al. (2014) Laser resurfacing and remodeling of hypertrophic burn scars: the results of a large, prospective, before-after cohort study, with long-term followup. Ann Surg 260:519-529; discussion 529–532 14. Ko DY, Jeon SY, Kim KH et al. (2014) Fractional erbium: YAG laser-assisted photodynamic therapy for facial actinic keratoses: a randomized, comparative, prospective study. J Eur Acad Dermatol Venereol 28:1529–1539 15. Lee GY, Lee SJ, Kim WS (2011) The effect of a 1550 nm fractional erbium-glass laser in female pattern hair loss. J Eur Acad Dermatol Venereol 25:1450–1454 16. Majid I, Imran S (2014) Fractional CO2 Laser Resurfacing as Monotherapy in the Treatment of Atrophic Facial Acne Scars. J Cutan Aesthet Surg 7:87–92 17. Moneib H, Tawfik AA, Youssef SS et al. (2014) Randomized split-face controlled study to evaluate 1550-nm fractionated erbium glass laser for treatment of acne vulgaris – an image analysis evaluation. Dermatol Surg 40:1191–1200 18. Omi T, Numano K (2014) The Role of the CO2 Laser and Fractional CO2 Laser in Dermatology. Laser Ther 23:49–60 19. Orringer JS, Rittié L, Baker D et al. (2010) Molecular mechanisms of nonablative fractionated laser resurfacing. Br J Dermatol 163:757–768 20. Orringer JS, Rittie L, Hamilton T et al. (2011) Intra epidermal erbium:YAG laser resurfacing: impact on the dermal matrix. J Am Acad Dermatol 64:119–128 21. Orringer JS, Sachs DL, Shao Y et al. (2012) Direct quantitative comparison of molecular responses in photodamaged human skin to fractionated and fully ablative carbon dioxide laser resurfacing. Dermatol Surg 38:1668–1677 22. Puri N (2013) A study on fractional erbium glass laser therapy versus chemical peeling for the treatment of melasma in female patients. J Cutan Aesthet Surg 6:148–151 23. Reno F, Grazianetti P, Stella M et al. (2002) Release and activation of matrix metalloproteinase-9 during in vitro mechanical compression in hypertrophic scars. Arch Dermatol 138:475–478 24. Sardana K, Manjhi M, Garg VK et al. (2014) Which type of atrophic acne scar (ice-pick, boxcar, or rolling) responds to nonablative fractional laser therapy? Dermatol Surg 40:288–300 25. Schmitt L, Amann PM, Marquardt Y et al. (2017) Molecular effects of fractional ablative erbium:YAG laser treatment with multiple stacked pulses on standardized human three-dimensional organotypic skin models. Lasers Med Sci 32:805–814 26. Sklar LR, Burnett CT, Waibel JS et al. (2014) Laser assisted drug delivery: a review of an evolving technology. Lasers Surg Med 46:249–262
109 Verständnis der biologischen Wirkung
27. Taudorf EH, Danielsen PL, Paulsen IF et al. (2015) Non-ablative fractional laser provides long-term improvement of mature burn scars – a randomized controlled trial with histological assessment. Lasers Surg Med 47:141–147 28. Togsverd-Bo K, Haak CS, Thaysen-Petersen D et al. (2012) Intensified photodynamic therapy of actinic keratoses with fractional CO2 laser: a randomized clinical trial. Br J Dermatol 166:1262–1269 29. Tretti Clementoni M, Galimberti M, Tourlaki A et al. (2013) Random fractional ultrapulsed CO2 resurfacing of photodamaged facial skin: long-term evaluation. Lasers Med Sci 28:643-650
10
111
Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser – Energie/Wirkung/Neben wirkungen Bernd Kardorff
11.1
Blitzlampen-gepumpter kurz gepulster Farbstofflaser mit 585 nm(595 nm)/ 450 µs („flashlamp–pumped pulsed dye laser“, FPDL) – 114
11.1.1 11.1.2 11.1.3 11.1.4
Kurzbeschreibung des Gerätetyps – 114 Einsatzgebiete – 114 Gerätetyp, physikalische Grundlagen und Wirkweise – 115 Behandlung und Therapieverlauf – 115
11.2
Lang- und Superlang g epulste Farbstofflaser (PDL-Laser) – 116
11.2.1 11.2.2 11.2.3 11.2.4
Kurzbeschreibung des Gerätetyps – 116 Einsatzgebiete – 118 Gerätetyp, physikalische Grundlagen und Wirkweise – 118 Behandlung und Therapieverlauf – 118
11.3
Auswahl aktueller F arbstoff-Lasermodelle – 119
11.3.1
Cynergy MPX – Farbstoff- und Nd:YAG-Kombinationslaser mit Multiplex-Technologie – 119 Candela-Vbeam Perfecta – 119 Synchro VasQ – 119
11.3.2 11.3.3
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_11
11
11.4
Voraussetzungen für den praktischen Einsatz – 119
11.4.1
Persönliche Anwender-Voraussetzungen – 120
11.5
Kontraindikationen – 121
11.6
Sicherheitsmaßnahmen ( allgemeine und speziell optische) – 121
11.6.1 11.6.2
Notwendige Ausstattung, Raum, Größe, Schutzbrillen – 121 Sicherheitsmaßnahmen aufgrund optischer G efahren durch den F arbstofflasereinsatz – 121 Technische Regeln zur A rbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS-Laserstrahlung) – 122 Gefahren für das A ugenlicht – 122
11.6.3 11.6.4
11.7
Ausgewählte Berichte, Fallbeispiele und Studien über die möglichen Nebenwirkungen des Farbstofflasers – 124
11.7.1 11.7.2 11.7.3 11.7.4
Vorabbemerkung – 124 Ulzeration und Brustimplantatverlust – 124 Narbensarkoidose – 124 Ansteigen der Nebenwirkungsrate bei stärkerer präoperativer Rötung und Pigmentierung – 124 Hyperpigmentierung – 124 Rezidive und Nachdunkeln behandelter N aevi flammei – 124 Neo-Angiogenese und R evaskularisation als k ontraproduktive PDL-Nebenwirkungen – 125 Topischer Tyrosinkinasehemmer gegen VEGFR zur Unter drückung der P DL-induzierten Neo-Angiogenese – 125 Blasenbildung bei 45,9 % behandelter Hämangiome – 126 Nebenwirkungsstatistik bei 500 Gefäßpatienten – 126 Feuergefahr, Entflammungsrisiko, Brandentstehung – 126 Generalisierte, ulzerierende Sarkoidose – 126 Erblindung – 126 Gesammelte Nebenwirkungen – 126 Leopardenmuster, Pigmentstörungen und Matting – 127 Nebenwirkungen bei 1 00 konsekutiven Feuermal-Patienten – 127
11.7.5 11.7.6 11.7.7 11.7.8 11.7.9 11.7.10 11.7.11 11.7.12 11.7.13 11.7.14 11.7.15 11.7.16
113
11.7.17 Krusten, Pigmentstörungen, Purpura – 128 11.7.18 Narbenbildung, Keloidentstehung – 128 11.7.19 Narbenulkus, ulzeriertes Keloid nach Farbstofflasertherapie durch einen n ichtärztlichen Anwender (Kardorff, eigene, bislang unpublizierte Kasuistik) – 128
11.8
Handling und Umgang mit Nebenwirkungen – 129
11.8.1
11.8.2 11.8.3
Möglichkeiten und Beachtenswertes zur Minimierung von Nebenwirkungen und Fehlermöglichkeiten sowie zur Vermeidung von Risiken – 129 Empfehlungen für die Nachbehandlung – 129 Handling von und Verhalten bei Nebenwirkungen – 130
Literatur – 130
11
114
B. Kardorff
Die unterschiedlichen Farbstofflasertypen funktionieren nach einem gemeinsamen Prinzip: Durch energiereiche Lichtblitze einer Blitzlampe wird eine organische Farbstofflösung zur Fluoreszenz angeregt, die zuerst ein relativ breitbandiges Lichtspektrum emittiert. Durch eine Wellenlängenselektion innerhalb des Laserresonators wird aber nur eine je nach Lasergerät festgelegte oder selektierbare Wellenlänge verstärkt und durch das Faser system ausgeleitet. Ein typischer Farbstoff ist z. B. das Rhodamin 6G, welches Wellenlängen im Spektrum des sichtbaren Lichts zwischen 570 nm und 630 nm generieren kann.
11.1
11.1.1
11
Blitzlampen-gepumpter kurz gepulster Farbstoff laser mit 585 nm(595 nm)/ 450 µs („flashlamp– pumped pulsed dye laser“, FPDL)
a
b
Kurzbeschreibung des Gerätetyps
Klassischer Blitzlampen-gepumpter Farbstofflaser zur Behandlung vaskulärer Veränderungen, wie Feuermale, Hämangiome und Teleangiektasien. 11.1.2
Einsatzgebiete
Der klassische Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser der Wellenlänge 585 nm bzw. 595 nm mit einer Impulsdauer von 300–450 µs ist indiziert bei: 55Naevi flammei, 55Hämangiomen, 55Teleangiektasien im Gesicht, 55Spider naevi, 55Couperose, 55Erythrosis interfollicularis colli, Poikiloderma of Civatte, 55hypertrophen Narben, 55Morbus Osler, 55Striae distensae rubrae (. Abb. 11.1).
c
..Abb. 11.1a–c Bilderserie Striae distensae rubrae. a 16-jährige adipöse Patientin mit für sie stark ent stellend wirkenden Striae rubrae distensae am Unterbauch nach rascher Gewichtszunahme nach Immobilisierung durch Sportunfall. b Typische Purpura 2 Minuten nach erster Behandlung mit dem gepulsten Farbstofflaser. Laserparameter: 5,5 J/cm2, Wellenlänge 595 nm. c 1 Jahr nach 4 Sitzungen mit dem gepulsten Farbstofflaser. Zwischenzeitlich kam es noch zum Auftreten weiterer Striae rubrae im Unterleibsbereich bis zum Mons pubis. Deutliche Aufhellung der Striae, teilweise sogar bis zur normalen Hautfarbe. Teilweise auch optisch komplette Rückbildung. Patientin hochzufrieden
115 Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser
Gute Therapieerfolge wurden auch erzielt bei
der Behandlung von: 55viralen Warzen (Mollusca contagiosa, Verrucae vulgares [9, 10, 11], Plantarwarzenbeeten [10, 11], Condylomata acuminata [8, 13]), 55Keloiden (Nebenwirkungsbeispiel, . Abb. 11.2), 55psoriatischen Plaques, 55Akne vulgaris, entzündlichen Akneef floreszenzen, 55Keratosis pilaris rubra im Gesicht, 55Lichen sclerosus et atrophicus [14], 55Granuloma faciale [14], 55Granuloma pyogenicum [14], 55lichenoider Dermatitis/angiolymphoide Hyperplasie mit Eosinophilie [14], 55Lichen sclerosus et atrophicus [14], 55Hydrokystomen [14], 55Talgdrüsenhyperplasien [14], 55oberflächlichen Xanthelasmen [14], 55Ulerythema ophryogenes [15].
Über teilweise ansprechende Ergebnisse wird auch im Bereich der Skin-Rejuvenation berichtet. 11.1.3
Gerätetyp, physikalische Grundlagen und Wirkweise
Der Farbstofflaser emittiert sichtbares gelbes Licht. Die Wirkung beruht auf dem physikalischen Wirkprinzip der selektiven Photothermolyse. Das Zielchromophor ist Oxyhämoglobin. Dabei wird das Laserlicht selektiv im roten Blutfarbstoff absorbiert und in thermische Energie umgewandelt. Es kommt zu einer Schädigung der Zielstruktur (erweiterte Ge fäße) und im weiteren Verlauf zum Abbau vom körpereigenen Abwehrsystem. Das Prinzip der selektiven Photothermolyse liegt allen gepulsten bzw. gütegeschalteten Lasersystemen zugrunde und beinhaltet die selektive, hochspezifische Zerstörung der jeweiligen Zielstrukturen ohne wirkliche Beeinträchtigung des umliegenden Gewebes. Für den gepulsten Farbstofflaser stellen die kleinen dermalen
11
efäße die Zielstrukturen dar. Die Impulsdauer G liegt mit 300–450 µs deutlich unter der thermischen Relaxationszeit dieser Gefäße. Durch eine photoakustische Energieumwandlung kommt es zu einer mechanischen Schädigung der Gefäßwände, die letztlich einen throm bogenen Gefäßverschluss zur Folge hat. >>Histologische Untersuchungen haben
gezeigt, dass es sich bei den posttherapeutischen Blauverfärbungen um intravasal koaguliertes Blut und nicht um Hämorrhagien handelt.
Hierfür spricht auch die Tatsache, dass eine spätere Grün- und Gelbverfärbung, wie sie für klassische Hämatome typisch ist, nicht beobachtet wird. Sehr kleine Gefäße mit einem Durchmesser von unter 20 µm sprechen schlechter auf die Therapie an als Gefäße von ca. 40 µm Durchmesser. Auch sehr stark erweiterte Gefäße, wie man sie bei nodulären (tuberösen) Feuermalen oder Besenreisern findet, sprechen nicht gut auf die Behandlung mit kurz gepulsten Farbstofflasern an. Histologisch lassen sich farbstofflaserbedingte Gefäßwandschädigungen und granulomatöser Gefäßumbau bis zu einer Tiefe von 0,7–1,5 mm beobachten. Ein Großteil der auf dem Markt befind lichen Geräte bietet Spotgrößen zwischen 2 und 10 mm und Energiedichten bis zu 10 J/cm2. 11.1.4
Behandlung und Therapieverlauf
Die zu behandelnden Areale werden vor der Behandlung gereinigt. Mit zunehmender Hautpigmentierung steigt die Nebenwirkungsrate der Farbstofflasertherapie und der Therapie erfolg sinkt. >>Von einer Behandlung dunklerer Haut
typen bzw. sonnengebräunter Haut ist somit in den meisten Fällen abzuraten.
Bei der Behandlung verspüren die Patienten pro Impuls jeweils ein Gefühl wie bei einem kurzen Schlag, welches häufig auch mit dem Schnappen eines Gummibandes auf die Haut
116
11
B. Kardorff
verglichen wird. Bei Erwachsenen ist i. d. R. keine Betäubung erforderlich, bei Kindern empfiehlt sich je nach Behandlungsareal das Auftragen einer lokal anästhesierenden Creme. Auch die parallele Anwendung von Kältespray (Kryotherapie) oder das vorherige Auftragen von eisgekühltem Ultraschallgel sowie die Anwendung von Kaltluft tragen zur Schmerzreduzierung bei. Kleinere vaskuläre Veränderungen werden mit Einzelpulsen und Hand stücken, die dem jeweiligen Durchmesser entsprechen, behandelt. Für flache vaskuläre Veränderungen werden meist Energiedichten zwischen 5 und 7 J/cm2 gewählt, bei Häman giomen i. d. R. zwischen 7 und 10 J/cm2. Bei größeren Spots werden die Energiedichten entsprechend reduziert, bei kleineren Spots angehoben. Je nach Verteilung der Lichtintensität im Laserstrahl, welche von Firma zu Firma variiert (z. B. Gauß-Verteilung oder rechteckförmige Lichtverteilung), sollten die einzelnen Impulse überlappend oder eben nicht-über lappend appliziert werden. Wenige Sekunden bis Minuten nach der Behandlung entstehen typische purpurische Maculae, die auf den vorbeschriebenen Gefäßwandschädigungen und intravasalen Koagulationen beruhen. Je nach Intensität der Behandlung kann es zu einer Ödembildung (sehr häufig periorbital), aber auch Krustenbildung kommen. Die Ödeme bestehen i. d. R. für einen Zeitraum von 3 Tagen, Krusten fallen ca. nach 2 Wochen ab. Die Blauverfärbungen bilden sich innerhalb von
7–14 Tagen zurück. Entstehende Bläschen und Krusten sollten mit antiseptischen Externa behandelt werden, um Superinfektionen vorzubeugen. Kleinere vaskuläre Veränderungen, wie senile Angiome oder Spider Naevi, sind meist nach einer Therapiesitzung abgeheilt. Das endgültige Behandlungsergebnis kann i. d. R. nach 4 bis 6 Wochen abgeschätzt werden. Dann ist eine weitere Therapiesitzung sinnvoll.
..Abb. 11.2a-g Narbenulkus, ulzeriertes Keloid nach Farbstofflasertherapie durch einen nicht-ärztlichen Anwender. a Seit 3 Jahren bestehendes Keloid nach operierter Achillessehnenruptur rechts. Besenreiservarikosis des Innenknöchels. b Purpurabildung wenige Minuten nach 6 J/cm2, 0,45 ms Pulsdauer, 7 mm Spot, 585 nm Wellenlänge im Bereich des Keloids und der Besenreiser. c Typische dunkelblaue bis violette Pur pura im Narbenareal und im Bereich der behandelten Gefäßektasien. d Nach 3 Wochen im Behandlungsareal bandförmiges Ulcus cruris mit Verkrustungen und sauberem Granulationsgewebe. e Nach 4 Wochen sind die Verkrustungen unter hydrokolloidalen Verbänden weitgehend gelöst. Im Narbenzentrum findet sich z. T.
schmieriges, z. T. fibrinbelegtes Granulationsgewebe. f Nach 5 Wochen hat sich im distalen Drittel des Farbstofflaser-induzierten Ulkus eine Reepithelisierungs zone gebildet. Die übrigen zwei Drittel zeigen nun sau beres und flaches Granulationsgewebe. Abblassung der Purpura im Besenreiserbereich. Ekzematisierung durch Wundverbände mit Pruritus-bedingten Exkoriationen am Innenknöchel. g Abheilungszustand der Achillessehnennarbe nach ca. 2 Jahren post einma liger Farbstofflasertherapie. Die Narbe ist weiterhin hypertroph und weist Verziehungen auf. Rötung der Narbe gegenüber Vorbefund rückläufig. Rezidiv der Besenreiser am Innenknöchel
>>Für mindestens 3 Monate nach der Be-
handlung wird konsequenter Lichtschutz empfohlen.
11.2
Lang- und Superlang gepulste Farbstofflaser (PDL-Laser)
11.2.1
Kurzbeschreibung des Gerätetyps
Die langgepulsten Farbstofflaser zeichnen sich durch Pulslängen von 1,5–40 ms aus, verfügen über variable Wellenlängen von 585, 590, 595 oder 600 nm und bieten Energiedichten von bis zu 25 J/cm2. Indikationen stellen ebenfalls wie bei kurzgepulsten Farbstofflasern vaskuläre Veränderungen dar, hier jedoch auch größere und tiefer gelegene Gefäße. Teilweise ist sogar eine purpurafreie Therapie bei höchsten kosmetischen Ansprüchen möglich.
117 Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser
a
b
c
d
e
f
g
11
118
B. Kardorff
11
Einsatzgebiete
577–600 nm [1, 2] erzeugen eine sehr schnelle Erhitzung z. B. in 0,45 ms des Blutes in Gefäßen Die Indikationen entsprechen den unter dem von 0,3–0,5 mm Durchmesser, welche dann Stichwort kurzgepulster Farbstofflaser genann- einen mechanischen (photoacoustic impact) ten Indikationen. Hinzu kommen als Indika Schaden der Gefäßwand verursacht. tionen die Besenreiservarikosis (. Abb. 11.2, 55Dieser Schaden (Risse in der Gefäßwand) . Abb. 11.3), rötliche Aknenarben, Skin Re verursacht eine Extravasation von Blut juvenation, non-ablative Faltenbehandlung zellen, dies wiederum kann eine therapeudes Gesichts [16] (Falten, Lachfalten) sowie tisch erwünschte, vorübergehende oder Feuermale, die sich unter der klassischen Farbauch deutlich sichtbare Purpura erzeugen. stofflasertherapie als resistent erwiesen haben 55Ein moderner lang- oder ultra-lang ge[12]. Sowie [14]: Ekchymosen, Hämatome nach pulster Laser kann diese problematische Fillertherapie, Purpura senilis, HämatolymphWirkung des PDL reduzieren und ist angiom der Zunge und Mundschleimhaut, anwendbar für Hauttypen I, II und III. Angiokeratome von Vulva und Scrotum, Therapeuten nutzen und schätzen diese Kaposi-Sarkome, Necrobiosis lipoidica, LentiPurpura, arbeiten aber heute auch mit gines, Porokeratosis, Einsatz bei der PDT Pulsbreiten von 0,45, 1,5, 3, 6, 10, 20, 30 (Photodynamische Therapie) [15], Retikulound 40 ms mit PDL-Lasern, welche z. B. histiozytom [16], purpurafreie Rosazea- auch über ein integriertes Kühlsystem (z. B. DCD) oder eine 2. Wellenlänge im Behandlung: 1064-nm-Bereich verfügen (7 Kapitel 11.3). >>Durch die neuere Generation hoch 55Im Zusammenspiel mit einer längeren energetischer und langgepulster Farb Wellenlänge 595 nm [3] und der hierdurch stofflaser kann die Rosazea mit gutem größeren Eindringtiefe [4] kann eine Sicherheitsprofil auch erfolgreich mit gleichmäßige Koagulation von Blutgefäßen deutlich reduziertem Purpurarisiko mit 0,6–1 mm Durchmesser erreicht werbehandelt werden. [17,18] den. Hierzu kommt noch, dass manche PDL-Laser aufgrund ihrer hohen Lichtdichten bis 25 J/cm2 mit größeren Spots 11.2.3 Gerätetyp, physikalische wie 5, 7, 10 mm rund oder 3 × 10 mm Grundlagen und Wirkweise elliptisch arbeiten können. 11.2.2
Das Wirkprinzip des langgepulsten Farbstoff lasers entspricht ebenfalls dem bereits beschriebenen Prinzip der selektiven Photothermolyse. Die Möglichkeit der Auswahl mehrerer Wellenlängen sowie längerer Pulszeiten ermöglichen eine bessere Wirkung auf großkalibrige Gefäße. Bei Einsatz der Wellenlängen 595 und 600 nm ist der Laser bis zu einem Gefäßdurchmesser von 1 mm wirksam. Aufgrund der relativ hohen Energiedichten ist eine Oberflächenkühlung der Haut erforderlich, um epidermale Schäden zu vermeiden, aber die posttherapeutisch auftretende Purpura ist beim langgepulsten Farbstofflaser deutlich geringer ausgeprägt als beim kurzgepulsten Farbstofflaser. Die klassischen Pulse-Dye-Laser mit einer Wellenlänge von
11.2.4
Behandlung und Therapieverlauf
Der Behandlungsablauf entspricht dem Behandlungsablauf bei der Anwendung des kurzgepulsten Farbstofflasers. Hier müssen jedoch je nach Hauttyp und Zielstruktur die entsprechende Wellenlänge und Pulsdauer individuell festgelegt werden. Direkt nach der Behandlung treten Reflexerytheme, manchmal sogar auch Quaddeln auf. Die Purpura ist i. d. R. bei der Behandlung einzelner großer Gefäße auf das Zielgefäß limitiert und deutlich geringer aus geprägt als bei der Behandlung mit dem kurzgepulsten Farbstofflaser. Auch die Schmerz
119 Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser
haftigkeit der Behandlung ist geringer ausgeprägt, eine Kühlung ist jedoch zur Vermeidung von epidermalen Schäden dringend erforderlich. Die Kühlung kann durch Einreiben der Haut mit Eiswürfeln 10–20 s vor der Therapie, durch das Auflegen von Kühlpads, das Ein reiben mit tiefgekühltem Ultraschallgel oder mittels der meist mit dem Laser gemeinsam gelieferten Kaltluftgeräte erfolgen. Urtikae und Reflexerytheme verschwinden innerhalb weniger Stunden. Purpuriforme Hautveränderungen benötigen mehrere Tage für die Rückbildung. Bläschen und Krusten können, wie beim kurzgepulsten Farbstofflaser, ebenfalls auftreten und müssen dementsprechend behandelt werden. >>Die Nebenwirkungsrate ist insgesamt
höher einzuschätzen als bei kurzgepulsten Farbstofflasern, da mit wesentlich höheren Energiedichten gearbeitet wird.
11.3
Auswahl aktueller Farbstoff-Lasermodelle
11.3.1
Cynergy MPX – Farbstoffund Nd:YAG-Kombinationslaser mit Multiplex-Technologie
Die Cynergy MPX Vascular Workstation gilt als effizientes Lasersystem für die Behandlung gutartiger vaskulärer Läsionen und epidermaler Pigmentläsionen [10–13]. Die Photorejuvena tion sowie die Therapie von Warzen, Narben, Feuermalen, Besenreisern und Hämangiomen [10] sind weitere mögliche Anwendungsbe reiche. Die technische Besonderheit des Cynergy MPX (Multiplex) ist ein Zwei-WellenlängenKonzept: Über die Laserfaser werden sequen tiell zwei verschiedene Impulse der Wellen längen 595 nm und 1064 nm abgegeben. Die 595-nm-Wellenlänge des gepulsten Farbstoff lasers eignet sich insbesondere für die Be handlung kleinerer vaskulärer Läsionen, wie beispielsweise Rosazea [13], kleiner roter Ge
11
fäße und Feuermale. Größere Teleangiektasien [11] und Besenreiser [12] können dagegen mithilfe der 1064 nm Wellenlänge des Nd:YAG Lasers therapiert werden. Das effektive Zusammenspiel der beiden Wellenlängen reduziert die notwendige Anzahl an Behandlungssitzungen um etwa 50 %. Zusätzlich wandelt der Impuls des Farbstofflasers Oxyhämoglobin in Methämoglobin und Mikrothromben um und erhöht damit die Absorption der 1064 nm Nd:YAG-Wellenlänge um das 3- bis 5-fache. Demzufolge wird eine weitaus niedrigere Energiedichte benötigt, um die Gefäße zu koagulieren, was der Behandlungssicherheit zugutekommt. Die Ergebnisse der Lasertherapie werden durch die höhere Eindringtiefe des Zielstrahls weiter optimiert. 11.3.2
Candela-Vbeam Perfecta
Der Candela-Vbeam Perfecta bietet Pulslängen von 0,45–40 ms, hat Spotgrößen von 3 mm bis 12 mm und bei 3 × 10 mm eine maximale Energie von 25 J/cm2. Außerdem ist das Hautkühlsystem DCD™ (Dynamic Cooling Device) integriert. 11.3.3
Synchro VasQ
Der Synchro VasQ von DEKA emittiert im asermodus 595 nm mit Pulslängen zwischen L 0,5 ms und 40 ms. Zusätzlich bietet er mit der RightLight™-Technologie ein auf 595 nm optimiertes laser-artiges Licht mit einer Spotgröße von bis zu 6,3 qcm. 11.4
Voraussetzungen für den praktischen Einsatz
Ein wirklich sicherer und gezielter Umgang mit der Farbstofflasertherapie, der zu reproduzierbaren guten Ergebnissen führt, erfordert eine lange Erfahrung in der Lasermedizin und in der Anwendung der Methode. In jeder Sekunde der Therapie mit dem Farbstofflaser muss man
120
B. Kardorff
sich exakt über die durch die Laserenergie induzierten Gewebeinteraktionen, die Gewollten oder möglicherweise auch Ungewollten im Klaren sein. Genaue anatomische Kenntnisse wie auch umfangreiches Wissen über die Photobiologie, Grundlagen der Lasermedizin und das Prinzip der selektiven Photothermolyse sind grundlegende Voraussetzungen für eine erfolgreiche und nebenwirkungsarme Behandlung.
Die Strahlenschutzkommission empfiehlt in ihrer 2016 verabschiedeten Stellungnahme folgende „Ausbildungsanforderungen für den Einsatz von Lasern und anderen optischen Strahlungsquellen an der menschlichen Haut zu ästhetischen und kosmetischen Zwecken“ [2]:
» 1. Theoretische Kenntnisse
>>Ein konsequentes Tragen geeigneter
L aserschutzbrillen für Arzt und Patient ist unabdingbar.
11
Für ausschließlich ärztliche Kollegen mit dem Schwerpunkt Dermatologie, die diese Methode nicht in ihrer Ausbildung bis ins Detail zu beherrschen gelernt haben, empfehlen sich Intensivhospitationen bei erfahrenen Anwendern, die oftmals über die Laser-Vertriebsfirmen vermittelt werden. Wie bei allen (invasiven) therapeutischen Verfahren gibt es heikle (z. B. Gefäßmalformationen in Augennähe) und weniger riskante Einsatzgebiete (wie z. B. Plantarwarzen). Für Kollegen ohne Lasererfahrung und dermatologische Ausbildung ist die Methode als ungeeignet anzusehen. >>Die Anwendung durch Nicht-Ärzte sollte
strengstens untersagt werden.
11.4.1
Persönliche Anwender- Voraussetzungen (mod. nach [1])
Als Minimalvoraussetzungen für anwendende, dermatologisch geschulte Ärzte gilt neben praktischer Erfahrung der Besuch eines Fortbildungskurses zur Erlangung der Sachkunde, welcher mindestens die folgenden Themen abdeckt: 55Grundlagen der Laser-Physik 55Lasersicherheit 55Wechselwirkung mit Weichteilgewebe 55Betriebsabläufe des Lasers 55Laser-Setup-Verfahren 55Mögliche Gefahren
»
1) Physikalische Grundlagen kohärenter und inkohärenter optischer Strahlung. 2) Technik von Lasern und anderen optischen Strahlungsquellen. 3) Biologische und pharmakologische Wirkung von Laserstrahlung und anderen optischen Strahlungsquellen. 4) Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der menschlichen Haut und ihrer Anhangsgebilde bzw. -organe. 5) Ausschlusskriterien der Anwendung (z. B. ungeeigneter Hauttyp, ungeeignete Haarfarbe, Melanome). 6) Direkte Gefährdungen und deren mög liche Folgen (z. B. Art der Gefährdungen; Erstmaßnahmen nach unerwünschten Wirkungen; Erkennen, wann nach einer Komplikation eine Zuweisung an einen Arzt/eine Ärztin notwendig ist). 7) Schutzbestimmungen und -maßnahmen (für Behandler und Behandelte; insbesondere Schutz der Augen). … 10) Aufklärung von Personen (v. a. Risiken; alternative Methoden und deren Risiken; Berücksichtigung von psychologischen Aspekten). 11) Anwendungsplanung. 12) Vorbereitung und Nachbereitung des Behandlungsareals, Hygiene, Hilfsmittel. 13) Dokumentation (v. a. Aufklärungsgespräch, Fotodokumentation vor/nach Behandlung und von eventuellen Nebenwirkungen). 14) Grundlegende rechtliche Regelwerke und Vorschriften. 15) Meldeverfahren bei Vorkommnissen. 2. Praktische Fähigkeiten 1) Umgang mit Lasern und anderen optischen Strahlungsquellen unter qualifizierter Anleitung.
121 Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser
2) Erkennen von Fehleinstellungen und Gerätedefekten und deren möglichen Folgen. 3) Praktische Kenntnisse der Beurteilung der Haut und ihrer Anhangsgebilde bzw. -organe bezüglich des Erfordernisses ärztlicher Abklärung vor der Behandlung sowie bezüglich der Empfehlung einer ärztlichen Behandlung. (Anm.: sollte beim dermatologischen Anwender selbstverständlich sein.) 4) Praktische Kenntnisse der Beurteilung der Haut, insbesondere individueller Fak toren wie des aktuellen Pigmentierungsgrades der Haut, die für die Festlegung der Behandlungsparameter relevant sind. 5) Spezifische praktische Erfahrungen bei den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Lasern und anderen optischen Strahlungsquellen. 6) Erkennen eines potenziellen Anwendungsrisikos und dessen Vermeidung beim Einsatz von Lasern und anderen optischen Strahlungsquellen mit einem erhöhten inhärenten Risiko.
11.5
Kontraindikationen
Folgende absolute und relative Kontraindika tionen sind zu beachten (modifiziert nach [1]): 55Überempfindlichkeit gegen Licht im sichtbaren Wellenlängenbereich 55Vor Kurzem erfolgte ungeschützte Sonnenexposition (für den gepulsten Farbstofflaser) wie auch die Verwendung von Solarien oder Bräunungsprodukten wie Cremes, Lotionen und Sprays 55Einnahme von Medikamenten, die für ihre Fototoxizität bekannt sind 55 Durch Licht getriggerte epileptische Anfälle 55Einnahme von Antikoagulantien 55Orale Einnahme von Isotretinoin innerhalb der letzten 6 Monate 55Einnahme von Medikamenten, die die Wundheilung beeinflussen 55Anamnese von Wundheilungsstörungen oder Keloidneigung (Ausnahme: gezielte Anti-Keloidtherapie mit dem Farbstoff laser)
11
55 Infizierte und offene Wunden im Behandlungsareal 55Signifikante systemische Erkrankung oder Erkrankung in dem zu behandelnden Bereich 55Anamnese von Hautkrebs oder verdächtigen Läsionen 55Systemische Autoimmunerkrankung, die bekanntermaßen eine Überempfindlichkeit auf Sonnenlicht auslöst und die Wundheilung beeinträchtigt (Ausnahme: Behandlungsindikation cutaner Lupus erythematodes) 55Goldtherapie in der Vergangenheit oder Gegenwart 55Schwangerschaft 11.6
Sicherheitsmaßnahmen (allgemeine und speziell optische)
11.6.1
Notwendige Ausstattung, Raum, Größe, Schutzbrillen
Neben dem Farbstofflaser an sich sind Schutzbrillen für Behandler, Patienten und eventuell eine Begleitperson unerlässlich. Erforderlich sind Schutzbrillen der Laser-Schutzklasse IV für die Wellenlängen 585 nm und 595 nm. Die Raumgröße des Behandlungsraums sollte 6 Quadratmeter nicht unterschreiten und der Raum belüftbar sein, um Stauwärme zu vermeiden. Sicherlich sinnvoll ist eine Raum klimatisierung, insbesondere während der Sommermonate. 11.6.2
Sicherheitsmaßnahmen aufgrund optischer Gefahren durch den Farbstofflasereinsatz (nach [1]):
Der Laser emittiert einen intensiven Strahl unsichtbaren sowie sichtbaren Laserlichts der bei direkter und auch indirekter Exposition schwere Augenschäden verursachen kann.
122
B. Kardorff
>>Daher müssen immer von allen im Be-
handlungsraum Anwesenden die zum Lasersystem passenden Schutzbrillen getragen werden. Ohne Augenschutz sind gravierende Augenschäden bei Behandlern, Patienten und dem Assistenzpersonal möglich.
11
55Niemals direkt in das Handstück, den Lichtwellenleiter oder die Lichtwellen leiteröffnung blicken, auch nicht mit Schutzbrille. 55Die Behandlungsräume müssen mit Laserwarnschildern gekennzeichnet sein, und das Betreten darf nur durch geschultes Personal erfolgen. Die Zahl der bei der Laserbehandlung anwesenden Personen auf ein Mindestmaß beschränken. 55Fenster, Schlüssellöcher und andere Sichtöffnungen vom Behandlungsraum nach draußen sollten blickdicht verschlossen sein, um ungewollte Expositionen durch den Laserstrahl zu vermeiden. 55Der scharf geschaltete Laser darf nur Richtung therapeutisches Zielgebiet gehalten werden. 55Mögliche reflektierende Gegenstände, wie z. B. Schmuck oder Spiegel, die den Laserstrahl ablenken könnten, sind abzudecken. Auch von den früher häufig zum Augenschutz des Patienten bei augennahen Läsionen verwendeten metalleneren Teelöffeln ist wegen der Reflektionsgefahr abzuraten. 55Ein nicht benutzter Laser sollte immer in den Standby-Modus geschaltet sein, um nicht versehentlich einen Impuls auszu lösen. Alle anwesenden Mitarbeiter müssen wissen, wie der Laser im Notfall ausgeschaltet werden kann.
11.6.3
Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS-Laserstrahlung) [3]
GMBl. 12-15 vom 05.05.2015 S. 160-161, Stand Mai 2017
»» A1.3 Betrieb von Lasern zu medizinischen
und kosmetischen Zwecken (1) Müssen Instrumente bei medizinischer Anwendung in den Strahlengang gebracht werden, hat der Arbeitgeber solche Instrumente zur Verfügung zu stellen, die durch Formgebung und Material gefährliche Reflexionen weitgehend ausschließen. (2) Wird Laserstrahlung zu medizinischen Zwecken eingesetzt, hat der Arbeitgeber dafür zu sorgen, dass die dabei verwendeten optischen Einrichtungen zur Beobachtung oder Einstellung mit geeigneten Laser-Schutzfiltern ausgerüstet sind. (3) Der Arbeitgeber hat bei der medizinischen Anwendung der Laserstrahlung von Laser-Einrichtungen der Klasse 4 mittels eines freibeweglichen Lichtwellenleiterendes oder Handstücks dafür zu sorgen, dass Hilfsgeräte und Abdeckmaterialien, die dem Laserstrahl versehentlich ausgesetzt werden können, möglichst nicht bzw. nur gering reflektierend und mindestens schwer entflammbar sind. (4) Tuben und Sonden müssen aus Materialien bestehen oder mit Materialien umhüllt werden, die ausreichend beständig gegen die verwendete Laserstrahlung sind.
11.6.4
Gefahren für das Augenlicht
Verletzungen des Auges [4] Je nach Wellenlänge (UV-C: 100 nm-280 nm, UV-B: 280 nm–315 nm, UV-A: 315 nm– 400 nm, sichtbar: 380 nm–780 nm, IR-A: 780 nm–1400 nm, IR-B: 1400 nm–3000 nm, IR-C: 3000 nm–1.000.000 nm) bestehen für die einzelnen Augenabschnitte (Linse, Cornea/
11
123 Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser
Hornhaut, Retina/Netzhaut) verschiedene Gefahren. Gefahren für das Auge können wie folgt zugeordnet werden: 55Auge (Cornea): UV-Schädigung im Bereich 180 nm bis 400 nm, 55Auge (Retina): Netzhautverbrennung im Bereich 380 nm bis 1400 nm, 55Auge (Retina): Photoretinitis bzw. „Blaulichtgefährdung“ bei 300 nm bis 700 nm, 55Auge (Linse): Infrarot-Schädigung bei 780 nm bis 3000 nm. Eine unbeabsichtigte Exposition der Augen führt zu deutlich gravierenderen Schädigungen als eine unbeabsichtigte Exposition der Haut. Der größtmögliche Schaden ist die Netzhautverbrennung (Clarkson und Swift 2009, Clarkson 2006). Die Netzhaut kann einzig durch sichtbare optische Strahlung und IR-A, also durch den Wellenlängenbereich 400 nm bis 1400 nm, geschädigt werden, folglich durch den Wellenlängenbereich, über den IPL-Geräte verfügen (Anm. aber auch der hier thematisierte Farbstofflaser). Die physiologische Besonderheit der Augen führt dazu, dass im Wellenlängenbereich 400 nm bis 1400 nm parallele Strahlung auf die Netzhaut fokussiert wird.
Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS-Laserstrahlung) GMBl. 12-15 vom 05.05.2015, S.32, Stand Mai 2017 [3] Die TROS-Laserstrahlung gilt für Laserstrahlung im Wellenlängenbereich zwischen 100 nm und 1 mm (. Tab. 11.1). A3.2: Durch den Linseneffekt des Auges wird die Bestrahlungsstärke auf dem Weg von der Hornhaut zur Netzhaut bis zu etwa 500.000fach erhöht. Dies erklärt, warum bereits eine relativ geringe Bestrahlungsstärke auf der Hornhaut für die Netzhaut gefährlich sein kann. Schäden an der Netzhaut sind besonders schwerwiegend und können zu erheblichen Beeinträchtigungen des Sehvermögens führen. Kleinere Schädigungen der Netzhaut bleiben meist unbemerkt, soweit sie außerhalb des
..Tab. 11.1 Wellenlängenbereiche Sichtbarer Bereich
380 bis 780nm
Sichtbare Laserstrahlung
400 bis 700nm
„Gelben Flecks“ liegen. Größere geschädigte Stellen können jedoch zu Ausfällen im Gesichtsfeld führen. Bei einer Schädigung an der Stelle des schärfsten Sehens kann das Scharf sehen und das Farbsehvermögen stark ver ringert werden. Wird gar der „Blinde Fleck“ getroffen, droht die völlige Erblindung. Im Hinblick auf eine potenzielle Netzhautschädigung muss besonders berücksichtigt werden, dass auch optische Strahlung im IR-A-Spektralbereich bis 1400 nm auf die Netzhaut fokussiert wird. Obwohl sie nicht wahrgenommen werden kann, weil die Netzhaut für diese Wellenlängen keine Fotorezeptoren besitzt, kann sie dort Schädigungen hervorrufen. Eine Netzhautschädigung ist irreversibel. Mögliche Schäden am Auge durch sichtbare Strahlung:
Fotochemische und fotothermische Schädigung der Netzhaut
Eine thermische Netzhautschädigung entsteht immer dann, wenn in dem retinalen Pigmentepithel durch die absorbierte optische Strahlung eine Temperaturerhöhung von 10 °C − 20 °C erreicht wird. Dieser Mechanismus der Netzhautschädigung ist bei kurzer Bestrahlungsdauer (weniger als 10 s) dominant, und die Netzhautschädigung ist normalerweise sofort bemerkbar. Dagegen ist die fotochemische Netzhautschädigung (Fotoretinopathie) bei längerer Bestrahlungsdauer (über 10 s) dominant. Eine bemerkbare Schädigung verzögert sich hier um mehr als zwölf Stunden und äußert sich in einer Entpigmentierung.
124
B. Kardorff
11.7
Ausgewählte Berichte, Fallbeispiele und Studien über die möglichen Nebenwirkungen des Farbstofflasers
11.7.4
11.7.1
Vorabbemerkung [nach 20, 21, 22]
In einer experimentellen Studie, bei der an 14 Probanden eine Testbehandlung an einem mit Nikotinsäure gereizten Hautareal durch geführt wurde, fanden Haedersdal et al. ein Ansteigen der Nebenwirkungsrate bei stärkerer präoperativer Rötung und Pigmentierung. Nach 3-6 Monaten kam es zu einer weitgehenden Rückbildung der Hyperpigmentierungen.
3 Mechanismen sind für das Auftreten von Nebenwirkungen an der Haut bei der Therapie mit dem Blitzlampen-gepumpten gepulsten Farbstofflaser verantwortlich [20]:
»» 1. Direkte und kompetitive Absorption
durch dermales Melanin, 2. thermische Diffusion unabhängig von Hämoglobin, woraus eine thermische Schädigung perivaskulären Gewebes resultiert und 3. Streueffekte, die indirekt die epidermale und dermale unspezifische Schädigung verstärken.
11.7.2
11
Ulzeration und Brustimplantatverlust [5]
Nach Farbstofflasertherapie eines Radioderms (bzw. teleangiektatischen Areals nach Bestrahlung) kam es zu Ulzerationen der durch die Radiatio vorgeschädigten Brusthaut und zum partiellen Freiliegen des Brustimplantates, welches in der Folge nach weiteren Komplikationen ausgetauscht werden musste. 11.7.3
Narbensarkoidose [6]
Die Autoren berichten über das Auftreten einer Narbensarkoidose nach 3 Farbstofflaserbehandlungen. Ein 71-jähriger Patient mit seit 50 Jahren bestehenden Gesichtsnarben wurde mit dem gepulsten Farbstofflaser behandelt. Er bemerkte 3 Jahre nach der Therapie das lang same Wachsen einer Narbe an der linken Wange. Die histologische Untersuchung ergab eine kutane Sarkoidose. Durch eine PCR- Untersuchung wurde eine Mykobakteriose ausgeschlossen.
11.7.5
Ansteigen der Neben wirkungsrate bei stärkerer präoperativer Rötung und Pigmentierung [7]
Hyperpigmentierung [20, 24, 25], (. Abb. 11.3)
Wiek et al. konnten anhand histologischer Untersuchungen zeigen, dass das Substrat der posttherapeutischen Hyperpigmentierungen Ablagerungen von Hämosiderin ist. Mit 85%iger Häufigkeit geben z. B. Nanni & Alster [25] eine sehr hohe Hyperpigmentierungs quote an. Die Nebenwirkungsrate ist sicherlich auch von den unterschiedlich applizierten Energiedosen abhängig. 11.7.6
Rezidive und Nachdunkeln behandelter Naevi flammei [9]
Die Autoren berichten über das Rezidivieren und Nachdunkeln von erfolgreich mit dem gepulsten Farbstofflaser behandelten Feuermalen (Naevi flammei) bei 35 % der Patienten. Eine Erklärung dafür stellt eine durch den Farbstofflaser induzierte Angiogenese dar.
125 Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser
a
b
c
d
..Abb. 11.3a–d Persistierende Hyperpigmentierungen bei Besenreiservarikosis. a, b 28-jährige Patientin mit Besenreiservarikosis am Unterschenkel. c, d 8 Monate nach Farbstofflasertherapie noch persistierende
11.7.7
Neo-Angiogenese und Revaskularisation als kontraproduktive PDL- Nebenwirkungen [10]
Die Farbstofflaserbehandlung verursacht einen gewollten heftigen Schaden an den behandelten Blutgefäßen im Naevus flammeus. Im Rahmen der normalen Wundheilungsprozesse stellt der Körper eine örtliche Hypoxie fest. Diese Hypoxie soll zu einer Hochregulierung des Hypoxieinduzierbaren Faktors 1alpha (HIF-1alpha) und des endothelialen Gefäßwachstumsfaktors VEGF führen, wodurch angiogenetische Signalwege stimuliert werden und es zu einer Revaskularisation kommt.
11
Hyperpigmentierungen bei zufriedenstellender Eradikation der Besenreiser. Für die Patientin stellt der Befund jedoch eine Verschlechterung dar
11.7.8
Topischer Tyrosinkinasehemmer gegen VEGFR zur Unterdrückung der PDL-induzierten Neo- Angiogenese [11]
Ein Problem nach erfolgreicher Farbstofflasertherapie von Naevi flammei sind Rezidive (7 11.7.6). Die Arbeitsgruppe um Gao et al. setzte dagegen erfolgreich topisch 0,5 %iges Axitinib ein. Hierdurch konnte die Farbstofflaser induzierte Neo-Angiogenese in der Studie erfolgreich unterdrückt werden.
126
B. Kardorff
11.7.9
Blasenbildung bei 45,9 % behandelter Hämangiome [12]
Alle 77 behandelten infantilen Hämangiome sprachen auf die Therapie an, wobei 52,8 % nach Therapieabschluss abgeheilt waren und 47,2 % nur noch eine minimale Restgröße aufwiesen. Der Behandlungserfolg wurde von den Eltern in 92,6 % als sehr gut oder gut bewertet. Als Hauptnebenwirkung trat in 45,9 % eine transiente Blasenbildung auf. 11.7.10 Nebenwirkungsstatistik bei
500 Gefäßpatienten [13]
11
1995 veröffentlichten Levine und Geronemus eine groß angelegte Studie mit 500 Patienten, die aufgrund von Naevi flammei, Teleangiektasien und Hämangiomen mit dem gepulsten Farbstofflaserlaser behandelt worden waren. Alle Patienten wurden in Bezug auf mögliche Nebenwirkungen untersucht. Es gab keinen Fall von hypertropher Narbenbildung. Die Inzidenz atropher Narben lag unter 0,1 %. Eine spongiotische Dermatitis trat bei 11 von 297 Patienten auf, also in ca. 4 % der Fälle nach mehrfachen Therapiesitzungen gegen Feuermale. Hyperpigmentierungen entstanden bei 5 von 500 Patienten (1 %). Vorübergehende Hypopigmentierungen fanden sich bei 13 Pa tienten (2,6 %). Die Autoren stuften somit die Farbstofflasertherapie als sicheres Behandlungsverfahren ein. 11.7.11 Feuergefahr, Entflam-
mungsrisiko, Brandent stehung [14]
ehandlung eines behaarten Hautareals geB kennzeichnet waren. Zudem wird der Fall einer Feuerentwicklung beschrieben, bei dem das Therapieareal haarlos war und als einziger Risikofaktor eine Oxygenierung bestand. 11.7.12 Generalisierte, ulzerierende
Sarkoidose [15]
Bei einer 62-jährigen Patientin kam es nach Farbstofflaserbehandlung eines Lupus pernio (großknotige Form der kutanen Sarkoidose) zum Auftreten einer ulzerierten Sarkoidose sowohl in den behandelten wie aber auch in unbehandelten Regionen. 11.7.13 Erblindung [16]
Nur in folgendem Internetblog findet sich die Fallschilderung eines schweren Augenschadens mit teilweiser Erblindung:
»» NRL Chemiker erlitt Augenschaden durch »»
Farbstofflaser. Der folgende Text war zu lesen in „Laser Focus“, November 1981. Der NRL-Forscher berichtet, daß er kein Aufblitzen registrierte, als der Strahl sein Auge traf. „Ich beugte mich über die Apparatur, und plötzlich konnte ich nichts mehr sehen.“, erinnert er sich. Zum Zeitpunkt des Unfalles trug er keine Schutzbrille – was gängige Praxis in dem Labor ist – wie er sagte.
Eine aktuelle Anfrage beim Schriftleiter und Herausgeber von Laser Focus World im Juni 2017 ergab leider, dass es kein Archiv mit Zeitschriften des Jahrgangs 1981 gibt, so dass dieser Internetbeitrag nicht gegengeprüft werden konnte.
Fretzin et al. berichteten 1996 über das Entflammungsrisiko durch eine Farbstofflasertherapie. Es wurden Fälle von Feuerentwicklung 11.7.14 Gesammelte beobachtet, die i. d. R. durch das kombinierte Nebenwirkungen [17] Vorliegen einer Oxygenisierungstherapie des Patienten über eine Sauerstoffmaske oder 1998 hat eine Kollegengruppe um Christian über nasale Sauerstoffapplikation sowie die Raulin in der Zeitschrift Der Hautarzt anhand
11
127 Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser
von Recherchen in unterschiedlichen Quellen eine Zusammenstellung der bis dato publizierten Nebenwirkungshäufigkeiten erstellt:
»» Direkt nach der Laserbehandlung treten
purpurische Makulae auf, die auf der Erythrozytenagglutination und Schädigung der Gefäßwände beruhen. Es kann zu Ödem-und Krustenbildung kommen. I. d. R. heilen diese Hautveränderungen innerhalb von 10–14 Tagen ab. Abgesehen von diesen immer auftretenden Nebeneffekten sind die Risiken der Narbenbildung oder Pigmentstörungen gering. Atrophische Narben entstehen in 0,1–3 % und hypertrophe Narben in 0–1 %. Das Risiko bleibender Pigmentstörungen liegt bei etwa 1 %, während transiente Hyperpigmentierungen in bis zu 57 % auftreten können. Die Gefahr der transienten Hyperpigmentierung ist höher bei großflächiger Behandlung und Lokalisation an den Extremitäten (. Abb. 11.3a–d). Vorüber gehende Hypopigmentierungen ent stehen in 0–10 %. Vereinzelt wurde die Entstehung eines Granuloma pyogenicum im behandelten Areal beschrieben.
11.7.15 Leopardenmuster,
Pigmentstörungen und Matting [18]
Hohenleutner und Landthaler berichten über Fallstricke und Fehlerquellen der Farbstoff lasertherapie. Z. B. kann die Therapie von fazialen Gefäßektasien und auch der Erythrosis interfollicularis colli durch den Kontrast zur verbleibenden gefäßreichen Haut zu einem Muster mit hellen Flecken führen, welches auch nach mehrmaligen Behandlungsver suchen nicht komplett verschwindet. Durch dieses gescheckte Muster fühlen sich die Pa tienten dann häufig mehr gestört als durch den Zustand vor der Therapie. Hyperpigmentierungen nach Besenreiservarizenbehandlungen manifestieren sich in ca. 70 % der Fälle und persistieren oftmals über Wochen bis zu einigen Monaten (. Abb. 11.3).
..Tab. 11.2 Nebenwirkungsstatistik einer Blitzlampen-gepumpten Farbstofflasertherapie nach [19] Art der Nebenwirkung
Häufigkeit des Auftretens
Verfärbung
100 %
Schmerzen
99 %
Krusten
46–83 %
Ödematöse Schwellung
73 %
Posttherapeutisches Erythem
29 %
Hyperpigmentierung
27 %
Impetigoartige Krusten
25 %
Blutung
12 %
Atrophische Narbe
3 %
Blasenbildung
1 %
Hypertrophe Narbe
1 %
Granuloma pyogenicum
1 %
Durch überlappende Therapiepulse kann es zu Hypopigmentierungen auch mit atrophen Narben infolge von Blasen- und Krustenbildung kommen. Auch das bei der Sklerotherapie auftretende Matting-Phänomen kann nach der Farbstofflasertherapie entstehen. Deshalb raten die Autoren zur Vorsicht bei einer nur ästhetisch indizierten Behandlung dunkler pigmentierter Patienten. 11.7.16 Nebenwirkungen bei
100 konsekutiven Feuermal-Patienten [19]
100 konsekutive Patienten mit Naevi flammei wurden von Wlotzke et al. untersucht (Farbstofflaser Wellenlänge 585 nm, Pulsdauer 450 microseconds). Fast alle Nebenwirkungen waren lokal und nur vorübergehend präsent. Trotzdem zeigt diese Statistik eine höhere Nebenwirkungsrate auf, als sie sonst größtenteils in der Literatur beschrieben wird (. Tab. 11.2 zu [19]).
128
B. Kardorff
11.7.17 Krusten, Pigmentstörun-
gen, Purpura [20]
11
Harald Michael Kreis untersuchte in seiner 2003 eingereichten umfassenden und auf wändig recherchierten Doktorarbeit 345 Behandlungsfälle (Patienten) mit insgesamt 2030 Behandlungen mit dem gepulsten Farbstofflaser über einen Zeitraum von ca. 6 Jahren (1995-2000) anhand einer prospektiv geführten Datenbank. Die häufigsten Indikationen b etrafen Nävus flammeus (52 % aller Behandlungen) und Hämangiome (23 % aller Behandlungen). Die Purpura stellt eine obligate Nebenwirkung dar. Weitere Nebenwirkungen wurden bei weniger als 16 % der Behandlungen festgestellt. Dabei waren Krustenbildung und Hyperpigmentierung mit 7 % und 6 % die häufigsten. Keine der Nebenwirkungen war als dauerhaft erfasst worden. Folgende Aufstellung umfasst alle aufgetretenen Nebenwirkungen: Krustenbildung (7,3 %), Hyperpigmentierungen (6,3 %), Bei jeweils weniger als 2 % der Behandlungen: Schmerzen, Erytheme, Hypopigmentierungen (1,2 %), Urtikaria, Depigmentierungen, Blasen, Narben, Hämatom, Schwellung, Blutung, Atrophie, Erosion, Schorf, Sehstörung, Konjunktivitis, Angst. Die größte Zahl an Krustenbildungen f indet sich in der vergleichbaren Literatur bei Woo und Handley [23] mit einem Anteil von 35 % bei 97 Behandlungen. Hypopigmentierungen werden auch in anderen Untersuchungen mit einer Quote von unter 3 % angegeben. Sie entstehen durch eine Schädigung der epidermalen Melanozyten, die durchaus auch nur temporär Bestand haben kann. Häufiger sind sie bei sonnengebräunter Haut und bei dunkelhäutigen Patienten [8]. Auch bei der Anwendung von 577nm FarbstoffLaserlicht kommt es aufgrund der gegenüber 585nm erhöhten Absorption im Melanin zu höheren Raten von Hypopigmentierungen [27]. In 84,2 % der Behandlungen kam es außer der Purpura zu keinen Nebenwirkungen. Die meisten Nebenwirkungen dauerten nur 2 Tage an. 13 Behandlungen führten zu einer bis zu einwöchigen Reaktion, 6 bis zu 2 Wochen, 4 bis
zu 3–4 Wochen und nur 1 Nebenwirkung brauchte 6 Wochen bis zur Abheilung. Ca. 57 % der Patienten hatten außer der Purpura keine unerwarteten Nebenwirkungen. 11.7.18 Narbenbildung, Keloid
entstehung [8, 20, 26]
Das allgemeine Narbenbildungsrisiko durch die Farbstofflaserbehandlung wird in der Literatur mit kleiner 2 % angegeben. Ein deutlich höheres Risiko wird von der Behandlung dunklerer Hauttypen berichtet (15,4 % bei Hauttyp V nach Fitzpatrick). Bei der Farbstofflasertherapie unter Isotretinoin-Behandlung ist es wohl auch zur Keloidentstehung gekommen, wobei der Farbstofflaser ansonsten als eines der effektivsten Therapeutika gerade gegen Keloide gilt.
Narbenulkus, ulzeriertes Keloid nach Farbstofflasertherapie durch einen nichtärztlichen Anwender (Kardorff, eigene, bislang unpublizierte Kasuistik) (. Abb. 11.2) Im Rahmen einer Laserdemonstration erfolgte eine Testbehandlung durch einen nichtärzt lichen Anwender eines 3 Jahre alten Keloids am rechten Fuß nach Operation einer rupturierten Achillessehne (. Abb. 11.2). Zusätzlich wurden Besenreiser im Bereich der inneren Kulisse therapiert. Laserparameter: 6 J/cm2, 0,45 ms Pulsdauer, 7 mm Spot, 585 nm Wellenlänge. Im Anschluss an die zu erwartende Purpura kam es jedoch zu einer Ulzeration der keloidalen Narbe. Lokalisationsbedingt und durch die Traumatisierung des sowieso pathologischen Keloidgewebes kam es zu einer deutlich ver zögerten Abheilung nach 4–6 Monaten. Diese Phase der Ulzeration und verlangsamten Heilung ging mit starker lokaler Schmerzhaftigkeit und Wundverbands-bedingter Ekzem atisierung der Narbenumgebung einher.
129 Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser
Auch wenn der gepulste Farbstofflaser korrekt und nach eindeutiger Indikationsstellung eingesetzt i. d. R. hervorragend gegen Keloide wirkt, muss sich der ärztliche Anwender über diese Komplikationsmöglichkeit der Entstehung eines Narbenulkus im Klaren sein. In diesem Fall spielten die Lokalisation im distalen Abstromgebiet des Körpers, die mechanische Exposition durch Reibung am Schuhwerk, die örtliche Varikosis sowie die atrophe Oberhaut des Keloids für den Heilungsverlauf ungünstig zusammen. >>Diese Zusammenhänge kann im Vorfeld
nur ein erfahrener, dermatologisch ausgebildeter ärztlicher Therapeut erkennen.
11.8
Handling und Umgang mit Nebenwirkungen
11.8.1
Möglichkeiten und Beachtenswertes zur Minimierung von Nebenwirkungen und Fehlermöglichkeiten sowie zur Vermeidung von Risiken (modifiziert nach [1, 28])
Eine Kühlung mit verschiedenen Verfahren (Luftkühlung, kryogene Kühlung) vor und nach der Behandlung führt zur Reduktion von Erythemen, Blasenbildung, Verbrennungen und Narbenbildung. Vor der Behandlung sind Makeup, Lotionen oder Cremes in dem zu behandelnden Bereich zu entfernen. Nebenwirkungen wie Narbenbildung, Hypopigmentierung und Hyperpigmentierung können aus der Anwendung zu hoher Energieniveaus resultieren. Das Risiko des Auftretens bleibender Nebenwirkungen, wie z. B. eingesunkene atrophe Narben, ist durch die größeren Energiedichten des langgepulsten Dye-Lasers höher als beim kurzgepulsten Farbstofflaser. Insbeson dere ist darauf zu achten, dass die Laserimpulse
11
nicht zu nahe nebeneinandergesetzt werden. Reversible Hypo- oder Hyperpigmentierungen treten in 60–70 % der Behandlungen auf, insbesondere bei größeren Behandlungen sind Probeimpulse empfehlenswert. Die Haut typen III–IV und aufwärts sollten mit größter Vorsicht und geringerer Energiedichte be handelt werden. Probeimpulse sind hierbei unbedingt erforderlich zur Beurteilung der Hautreaktion und Anpassung der Energiedichten. Frisch gebräunte Haut (der Hauttypen III oder höher) neigt eher zu Nebenwirkungen. Stark sonnen- oder solariumgebräunte Patienten sollten deshalb erst nach Abklingen der Bräune behandelt werden. Flächige Gefäßveränderungen, wie z. B. Feuermale und Hämangiome sollten weiterhin mit kurzen Impulsen behandelt werden. Eine Purpura wird dabei wegen der besseren Ergebnisse bei kleinsten Gefäßen in Kauf genommen. Größere Gefäße, wie z. B. Besenreiser und ästhetische Behandlungen im Gesichtsbereich werden mit langen Impulsen (fast) purpurafrei behandelt. Eine intensive Sonnen- oder Solarienbestrahlung sollte 2–3 Wochen nach der Behandlung vermieden werden. Die Haut sollte durch Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor geschützt werden. Schwangere sollten nicht behandelt werden. 11.8.2
Empfehlungen für die Nachbehandlung [1]
55Am behandelten Bereich nicht reiben oder kratzen. Krusten nicht abknibbeln, sondern von alleine abfallen lassen. 55Keine Rasur, solange Krusten im Rasier areal bestehen. 55Das Auftragen von Make-up auf unverletzter Haut ist erlaubt. 55Kontaktsportarten oder andere Aktivitäten vermeiden, die zu Prellungen im Behandlungsareal führen könnten. 55Anwendung von hohem Lichtschutzfaktor bei UV-Exposition.
130
B. Kardorff
11.8.3
11
Handling von und Verhalten bei Neben wirkungen (nach [1])
Bullöse Veränderungen während der Behandlung können einen Hinweis auf kürzlichen UV-Kontakt oder in Relation zum Hauttyp zu hohe Fluenzeinstellungen bieten. Blasen können noch innerhalb von drei Tagen nach der Lasertherapie entstehen. Diese sollten bis zur Abheilung mechanisch geschützt werden. Während der Behandlung auftretende Urtikae bei empfindlichen Patienten, die z. B. auch zur physikalischen Urtikaria neigen, entwickeln sich i. d. R. nach wenigen Stunden zurück. Exfoliationen und Verschorfungen treten eher bei höheren Laserenergien auf und werden durch Reduktion der Energiestufe reduziert. Hyperpigmentierung sowie Hypopigmentierungen treten oftmals nur temporär auf, können aber auch über Monate persistieren. Hier reicht meist eine abwartende Haltung. Punktartige Vertiefungen, die durch zu hohe Fluences oder überlappende Therapie entstanden sind, bilden sich meist während der Abheilungsphase zurück. Fazit In der Hand einer/s langjährig im Umgang mit therapeutischen Lasern erfahrenen Dermatologin/en stellt der Farbstofflaser ein viel seitiges und ausgezeichnetes Behandlungsinstrument für zahlreiche Diagnosen dar. Bei richtiger Indikationsstellung und Anwendung können für die Patientinnen und Patienten segensreiche Ergebnisse erzielt werden. Wie aufgezeigt, birgt jedoch die Farbstoff-Lasertherapie auch eine Vielzahl von Risiken in sich, sodass jeder Behandlungsschritt wohlüberlegt durchgeführt werden muss und die/der Patient/in auch entsprechend aufgeklärt sein sollte.
Literatur Fachliteratur zu Abschnitt 11.1 1. Landthaler M., Hohenleutner U. (1999) Lasertherapie in der Dermatologie, Atlas und Lehrbuch. Springer, Berlin Heidelberg 2. Raulin C., Greve B. (2003), 2. Auflage: Laser und IPL – Technologie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin. Schattauer, Stuttgart New York 3. Landthaler M, Hohenleutner U (2006): Lasertherapie in der Dermatologie. Atlas und Lehrbuch. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Springer Verlag Berlin Heidelberg 4. Raulin C., Karsai, S. (2013): Lasertherapie der Haut. Springer Verlag Berlin Heidelberg 2013 5. Michel JL (2004): Treatment of molluscum contagiosum with 585nm collagen remodelling pulsed dye laser. Eur J Dermatol 84: 396–400 6. Hughes PS (1998): Treatment of molluscum contagiosum with the 585-nm pulsed dye laser. Dermatol Surg 24: 229–230 7. Binder B, Weger W, Komericki P, Kopera D (2008): Treatment of molluscum contagiosum with a pulsed dye laser: pilot study with 19 children. J Dtsch Dermatol Ges 6:121–125 8. Komericki P, Akkilic M, Kopera D (2006): Pulsed dye laser treatment of genital warts. Lasers Surg Med 38: 273–276 9. Kopera D (2003): Verrucae vulgares: flashlamppumped pulsed dye laser treatment in 134 patients. Int J Dermatol 42: 905–908 10. Erdoğan S, Dorittke P, Kardorff B (2013): Pulsed dye laser (FPDL) treatment of a plantar verruca vulgaris and in vivo monitoring of therapy with confocal laser scan microscopy (CLSM). JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. doi:10.1111/ddg.12110 11. Erdogan S, Dorittke P, Kardorff B (2013): FarbstoffLaserbehandlung (FPDL) einer plantaren Verruca vulgaris und In-vivo-Behandlungskontrolle mittels konfokaler Laserscanmikroskopie (KLSM). JDDG 11, S. 759–762 12. Kjell M. Kaune, MD, Haas E, MD, Emmert S, MD, Schon MS, MD, Zutt M (2009): Successful Treatment of Severe Keratosis Pilaris Rubra with a 595-nm Pulsed Dye Laser. DERMATOLOGIC SURGERY 35: 1592–1595 13. Tuncel A, et al(2002): Treatment of anogenital warts by pulsed dye laser. Dermatol Surg, 2002 Apr 14. Susanne Roos, S. Karsai, S. Hammes, P. Boixeda, C. Raulin (2006): Gepulster Farbstofflaser – Einsatz gebiete in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin. derm 12:. 1–13 15. Susanne Roos, S. Karsai, H.-M. Ockenfels, C. Raulin (2009): Gepulster Farbstofflaser: Einsatzgebiete in der pädiatrischen Dermatologie. Päd 15: 1–15
131 Der Blitzlampen-gepumpte gepulste Farbstofflaser
16. Kardorff B (2015): Farbstofflaser. In: Bernd Kardorff: Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin. Springer Berlin Heidelberg. 2. vollständig überarbeitete Auflage. S. 171– 182 Zusätzliche Literatur für Nicht-Dermatologen zu Abschnitt 11.1 Kardorff B., Dorittke P. (2003) Laser bei Psoriasis – Wann, welchen, wie einsetzen? PSO Magazin 5/03, 8–11 Kardorff B (2004) Gesunde Haut. Lexikon für Patienten von A–Z. Springer, Heidelberg Kardorff, B, Dorittke P (2006): Laser-Therapie der Rosazea – Teil I: Grundlagen der Lasertherapie. Rosacea Journal 1/2006, 3: 4–6 Kardorff, B, Dorittke P (2006): Laser-Therapie der Rosazea – Teil II: Der Farbstofflaser. Rosacea Journal 2/2006, 3: 4–6 Kardorff, B, Dorittke P (2006): Laser-Therapie der Rosazea – Teil IV: Übersicht über die gebräuchlichsten Lichtund Lasersysteme. Rosacea Journal 4/2006, 3: 6–8 Kardorff, Bernd; Dorittke, Peter (2010): Lasertherapie der Rosazea- Grundlagen der Lasertherapie. Rosazea Journal 1/2010. S. 4–6 Fachliteratur zu den Abschnitten 11.2 und 11.3 1. Rox Anderson and John Parrish (1983) Selective Photothermolysis: Precise Microsurgery by Selective Absorption of Pulsed Radiation. Science 220:524 2. Kienle A, Hibst R (1996) Investigation of the optimal Parameters for Laser Treatment of Leg Telangiectasia using the Monte Carlo Method Proc. SPIE 2671, 219–229 3. Hsia, J., Lowery, J. Zelickson, B., MD (1997) Treatment of Leg Telangiectasia Using a Long-Pulse Dye Laser at 595 nm Lasers In Surgery and Medicine 20: 1–5 4. Tan OT, Murray S, Kurban A (1989) Action Spectrum of Vascular Specific Injury using Pulsed Irradiation Journal of Investigative Derm. 92:828 5. Raulin C., Greve B. (2003) 2. Auflage: Laser und IPL – Technologie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin. Schattauer, Stuttgart New York 6. Landthaler M., Hohenleutner U. (1999) Lasertherapie in der Dermatologie, Atlas und Lehrbuch. Springer, Berlin Heidelberg 7. Worret, W.I., Gehring, W. (2003) Kosmetische Dermatologie. Springer, Berlin Heidelberg 8. Landthaler M, Hohenleutner U (2006): Lasertherapie in der Dermatologie. Atlas und Lehrbuch. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Springer Verlag Berlin Heidelberg 9. Raulin C., Karsai, S. (2013): Lasertherapie der Haut. Springer Verlag Berlin Heidelberg 2013
11
10. Saafan AM, Salah MM (2010): Using pulsed dualwavelength 595 and 1064nm is more effective in the management of hemangiomas. Journal of Drugs in Dermatology 9: 310–314 11. Karsai S, Roos S, Raulin C (2008): Treatment of Facial Telangiectasia Using a Dual-Wavelength Laser System (595 and 1.064 nm): A Randomized Controlled Trial with Blinded Response Evaluation. Dermatol Surg 34:702–708 12. Tanghetti EA, Sherr E, Sierra R, Mirkov M (2005): Sequential 595nm, 1.064nm laser treatment for blebbed portwine stains and leg veins. Lasers Surg Med Suppl 17: 249 13. Larson AA, Goldman MP (2007): Recalcitrant Rosacea Successfully Treated With Multiplexed Pulsed Dye Laser. Journal Drugs Dermatol 6: 829–831 14. Syneron Candela (Stand 2017): VBeam Perfecta Compendium 15. Macrene Alexiades-Armenakas, MD(2006): Lasermediated photodynamic therapy. Clinics in Dermatology 24: 16–25 16. Susanne Roos, S. Karsai, S. Hammes, P. Boixeda, C. Raulin (2006): Gepulster Farbstofflaser – Einsatz gebiete in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin. derm 12:. 1–13 17. Bernstein EF, Kligman A (2008): Rosacea treatment using the new-generation, high-energy, 595 nm, long pulse-duration pulsed-dye laser. Lasers Surg Med 40:233–9. 18. Hofmann MA, Lehmann P (2016): Physikalische Methoden zur Behandlung der Rosazea. JDDG Volume 14, Issue Supplement S6: 38–44 19. Kardorff B (2015): Farbstofflaser. In: Bernd Kardorff: Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin. Springer Berlin Heidelberg. 2. vollständig überarbeitete Auflage. S. 171– 182 Einführende und informative Literatur für Nicht- Dermatologen zu den Abschnitten 11.2 und 11.3 Kardorff, B (2004): Gesunde Haut. Lexikon für Patienten von A-Z. Springer Heidelberg Kardorff, B, Dorittke P (2006): Laser-Therapie der Rosazea – Teil I: Grundlagen der Lasertherapie. Rosacea Journal 1/2006, 3: 4–6 Kardorff, B, Dorittke P (2006): Laser-Therapie der Rosazea – Teil II: Der Farbstofflaser. Rosacea Journal 2/2006, 3: 4–6 Kardorff, B, Dorittke P (2006): Laser-Therapie der Rosazea – Teil IV: Übersicht über die gebräuch lichsten Licht- und Lasersysteme. Rosacea Journal 4/2006, 3: 6–8 Kardorff B, Dorittke P (2010): Lasertherapie der RosazeaGrundlagen der Lasertherapie. Rosazea Journal 1/2010. S. 4–6
132
B. Kardorff
Fachliteratur zu den Abschnitten 11.4 bis 11.8
11
1. Cynergy™ Benutzerhandbuch, Dok. 850-1065000DEU, Rev. 17 2. Gefährdungspotenzial bei der Anwendung von Lasern und anderen optischen Strahlungsquellen an der menschlichen Haut. Empfehlung der Strah lenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung. Verabschiedet in der 280. Sitzung der Strahlenschutzkommission am 11./12. Februar 2016 3. Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS-Laserstrahlung): GMBl (Gemeinsames Ministerialblatt). 12–15 vom 05.05.2015. Laserstrahlung, Technische Regeln, Arbeitsschutz, Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Stand Mai 2017 4. Gefährdungspotenzial bei der Anwendung von La sern und anderen optischen Strahlungsquellen an der menschlichen Haut. Empfehlung der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung. Verabschiedet in der 280. Sitzung der Strahlenschutz kommission am 11./12. Februar 2016, Absatz 5.3 5. Rossi AM1, Nehal KS1, Mehrara B1, Lee E1(2017): Cutaneous ulceration and breast implant compromise after pulse dye laser for radiation-induced telangiectasias. JAAD Case Rep. 2017 Apr 14;3(3):180–181. doi: 10.1016/j.jdcr.2017.02.012 6. Hyeong-Rae Kim, Sue-Jeong Kim, Myung Im, Young Lee, Young-Joon Seo, Jeung-Hoon Lee: (2016): Scar Sarcoidosis Induced by Pulsed Dye Laser Treatment. Ann Dermatol 28(4): 509–510. 7. Haedersdal M, et al. (1998): Side effects from the pulsed dye laser: the importance of skin pigmentation and skin redness. Acta Derm Venereol 1998 8. Sommer S, Sheehan-Dare RA. Pulsed dye laser treatment of port-wine stains in pigmented skin. J Am Acad Dermatol. 2000; 42 (4): 667–71 9. Huikeshoven M1, Koster PH, de Borgie CA, Beek JF, van Gemert MJ, van der Horst CM.(2007): Redarkening of port-wine stains 10 years after pulsed-dyelaser treatment. N Engl J Med.:356(12):1235–40. 10. JIA W. et al. Angiogenesis and Pathogenesis of Port WIne Stain. In Jack L. Arbiser: Angiogenesis Based Dermatology. Springer 2017, S. 150 11. Gao L1, Nadora DM, Phan S, Chernova M, Sun V, Preciado SM, Jia W, Wang G, Mihm MC Jr, Nelson JS, Tan W.(2015): Topical axitinib suppresses angiogenesis pathways induced by pulsed dye laser. Br J Dermatol. 172(3):669–76. doi: 10.1111/bjd.13439. Epub 2014 Dec 11 12. Kaune KM, Lauerer P, Kietz S, Eich C, Thoms KM, Schön MP, Zutt M (2014): Die Kombinationstherapie infantiler Hämangiome mit gepulstem Farbstofflaser und Nd:YAG-Laser ist wirksam und sicher. JDDG 12, Issue 6: 473–479 13. Vicki J. Levine, Roy G. Geronemus (1995): Adverse effects associated with the 577- and 585-nanometer pulsed dye laser in the treatment of cutaneous
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22. 23.
24.
25.
26.
27.
28.
vascular lesions: A study of 500 patients. JAAD 32, Issue 4, Pages 613–617 Fretzin S, et al (1996): Ignition potential of the 585-nm pulsed-dye laser. Review of the literature and safety recommendations. Dermatol Surg, 1996 Aug Green JJ, Lawrence N, Heymann WR.(2001): Generalized ulcerative sarcoidosis induced by therapy with the flashlamp-pumped pulsed dye laser. Arch Dermatol. 137(4):507–8 http://laserfreak.net/forum/viewtopic. php?f=25&t=36942. Quote: AG Schwentner, FB Physik, Freie Universität Berlin, 08.03.2005 Hellwig S, Petzoldt D, König K, Raulin Ch (1998): Aktueller Stand der Lasertherapie in der Dermatologie. Der Hautarzt 49:690–704, Springer-Verlag Hohenleutner U, Landthaler M: Lasertherapie (2004). In: Köhn F., Ring J.: Fallstricke und Fehlerquellen in der Dermatologie. 2004 Springer Wien. S.: 210–211 Wlotzke U, Hohenleutner U,Abd-El-Raheem T,Bäumler W, Landthaler M (1996): Side effects and complications of flashlamp-pumped pulsed dye laser therapy of port-wine stains. A prospective study. Br J Dermatol 134: 475–480 Kreis HM, Kaufmann R (2003): Der blitzlampengepumpte gepulste Farbstofflaser und der gütegeschaltete Neodym:YAG-Laser in der dermatologischen Praxis: Indikationen, Behandlungsergebnisse und unerwünschte Wirkungen. Dissertation der Universität Frankfurt am Main 2003 Anderson RR, Parrish JA. Laser-tissue interaction, in: Cutaneous laser surgery. The art and science of selective Photothermolysis. Mosby, St. Louis, Missouri 1994; 1–19 Tan OT, Morelli JG. Lasers in dermatology. Curr Probl Dermatol. 1989; 1 (1): 7-27 Woo WK, Handley JM. Does fluence matter in the laser treatment of port-wine stains? Clin Exp Dermatol. 2003; 149 (1); 556–7 Wiek K, Vanscheidt W, Ishkhanian S, Weyl A, Schöpf E. Selektive Photothermolyse von Besenreiservarizen und Teleangiektasien der unteren Extremität. Hautarzt 1996; 47 (4): 258–263 Nanni CA, Alster TS. Complications of cutaneous laser surgery. A review. Dermatol Surg. 1998 (b); 24 (2): 209–19 Bernstein LJ, Geronemus R (1997): Keloid formation with the 585-nm pulsed dye laser during isotretinoin treatment. [letter] (Arch Dermatol, 1997 Jan) Garden JM, Polla LL, Tan OT. The treatment of portwine stains by the pulsed dye laser. Analysis of pulse duration and long-term therapy. Arch Dermatol. 1988; 124 (6): 889–96 Kardorff B (2015): Farbstofflaser. In: Bernd Kardorff: Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin. Springer Berlin Heidelberg. 2. vollständig überarbeitete Auflage. S. 171–1
133
12
Nd:YAG-Lasertherapie Michael Drosner
12.1
Kurzbeschreibung d er Methode – 134
12.2
Indikationen – 134
12.3
Physikalische und m edizinische Grundlagen – 134
12.4
Praktische Durchführung – 136
12.4.1 12.4.2 12.4.3 12.4.4
Gefäßbehandlung – 136 Epilationsbehandlung – 138 Talgdrüsenepitheliome und Xanthelasma/Xanthom – 140 Verrucae vulgares – 140
12.5
Kontraindikationen, G egenanzeigen – 140
12.6
Nebenwirkungen – 142
12.7
Aufklärung – 145
12.8
Ausstattung – 146
12.9
Schutzmaßnahmen – 147
12.10 Wertung des Nd:YAG-Lasers im klinischen K ontext – 147 12.10.1 Indikationsbezogene Wertung 12.10.2 Abrechnungshinweise – 148
– 147
12.11 Hinweise zur Erlernung d er Methode – 148
Literatur – 149
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_12
134
M. Drosner
Der Nd:YAG-Laser ist ein wichtiger Allrounder in der dermatologischen Laserpraxis und für manche Indikation die Behandlungsmethode der ersten Wahl, wie z. B. für das eruptive Angiom auf vorgebräunter Haut, tiefliegende Lippenangiome, Venektasien im Gesichtsbereich. Diese und alle weiteren Indikationen für eine Nd:YAG-Lasertherapie sind im folgenden Kapitel ausführlich beschrieben. Zugleich ist der Nd:YAG-Laser aber auch der gefährlichste Laser in der Dermatologie hinsichtlich seines Risikos für atrophe Narben bei inadäquater Handhabung. Eine sorgfältige Parameterauswahl und eine parallel zur Behandlung durchgeführte Kühlung der Epidermis sind wichtige Voraussetzungen für ein nebenwirkungsfreies Arbeiten mit diesem Laser. Mit zahlreichen Hinweisen wird der Leser auf alle bekannten Fallstricke aufmerksam gemacht.
12
Abgeleitet wird der Begriff von den griechi schen Wörtern neós und didymos (zu Deutsch „neuer Zwilling“). 1885 gelang es Carl Auer von Welsbach, die 1841 entdeckte „seltene Erde“ Didym in die beiden Elemente Praseodym und Neodym aufzuspalten, die Salze unterschied licher Kolorierung generieren. Im Periodensystem der Elemente hat Neo dym die Ordnungszahl 60 (60Nd) und zählt zu den Lanthanoiden und der Gruppe der „selte nen Erden“. Weil es rasch anläuft (oxidiert), sollte das silbrigweiß scheinende Schwermetall luftdicht konserviert werden. Beispiele der Einsatzgebiete von Neodym: Bestandteil des in Industrie und Medizin genutzten Nd:YAG-Lasers (Yttrium-Alumini um-Granat-Laser), Produktion stärkster Ma gnete (z. B. MRT, Lautsprecher, Kopfhörer), Färben von Emaille und Porzellan, UV-SchutzGlas. 12.1
Kurzbeschreibung der Methode
Es kommt zur selektiven thermischen Zerstö rung von Blutgefäßen, Haarwurzelanlagen,
Fettgewebsablagerungen, Talgdrüsenwuche rungen und Viruswarzen der Haut mittels langgepulster Laserstrahlung im infraroten Wellenlängenbereich (1064 nm). 12.2
Indikationen
Medizinische wie auch ästhetische Indika tionen in der Dermatologie umfassen: 55Vaskuläre Malformationen (Naevus flam meus) 55Vaskuläre Neubildungen (Hämangiom und Teleangiektasien) 55Gefäßerweiterungen (. Abb. 12.1, venous lake, Venektasie, Varikose) 55Unerwünschte Hypertrichose 55Hirsutismus 55Verrucae vulgares 55Xanthelasma 55Talgdrüsenhyperplasien Sie sind detailliert in . Tab. 12.1 dargestellt. >>Zur Behandlung der Hypertrichose und
Hirsutismus nimmt der Nd:YAG-Laser unter den für die Photoepilation zur Verfügung stehenden Geräten eine Sonderstellung ein, da er aufgrund seiner ge ringen Absorption im Melanin auch bei Pigmenttypen III bis VI ohne Probleme eingesetzt werden kann. Dieser Vorteil kommt auch bei der Behandlung von Gefäßanomalien auf gebräunter Haut zum Tragen.
12.3
Physikalische und medizinische Grundlagen
Durch das Prinzip der selektiven Photothermo lyse lassen sich mittels Photonenemission in bestimmten Wellenlängenbereichen (beim Nd:YAG-Laser 1064 nm) durch gezielte Er hitzung ausgewählter Chromophore selektiv Blutgefäße, Haarwurzelanlagen oder fetthaltige Gewebe zerstören.
12
135 Nd:YAG-Lasertherapie
..Tab. 12.1 Indikationen zur Nd:YAG-Lasertherapie in der Dermatologie mit Wertung der medizinischen/therapeutischen Ergebnisse Indikation
..Tab. 12.1 (Fortsetzung) Indikation
Therapieergebnis
Hypertrichose/Hirsutismus
Feuermal Feuermal, hellrot und flach (in Kombination mit gepulstem Farbstofflaser oder Selective Waveband Technologie [SWT, Blitzlampen])
++
Feuermal, dunkel- bis lividrot
++–+++
Therapieergebnis
Hämangiome
Dunkelbraune, dicke Haare auf heller Haut
+++
Dunkelbraune, dünne Haare auf heller Haut
++
Hellbraune, dicke Haare auf heller Haut
++
Hellbraune, dünne Haare auf heller Haut
–
Dunkelbraune, dicke Haare auf dunkler Haut
+++
Dunkelbraune, dünne Haare auf dunkler Haut
++
Hellbraune, dicke Haare auf dunkler Haut
++ –
Angiome, eruptive (senile)
+++
Angiokeratome
+++
Hämangiome, frühkindliche
++
Hämangiome in vaskulären Malformationen
+++
Lippenangiome (venous lake)
+++
Besenreiser
++
Hellbraune, dünne Haare auf dunkler Haut
Naevus araneus
++–+++
Sonstige
Rubeosis (Couperose)
–
Warzen
+–+++
Teleangiektasien, hellrot
++
Talgdrüsenepitheliome
++–+++
Teleangiektasien, dunkel- bis lividrot
+++
Xanthelasma palpebrarum
+–+++
Varizen, retikuläre
+++
Kollagenneogenese
+
Venektasien
+++
+++ ausgezeichnet, ++ gut, + mäßig
a ..Abb. 12.1a,b Entfernung von erweiterten Venen periorbital a vor und b ein Jahr nach zwei Behandlun-
b gen mit dem Nd:YAG-Laser. (Aus Kardoff 2015)
136
M. Drosner
>>Von besonderer Bedeutung ist bei dieser
Anwendung die vorherige, parallele und nachträgliche Kühlung der Epidermis und der die Zielstrukturen umgebenden Gewebsstrukturen, um deren thermische Mitschädigung zu vermeiden.
12
Die Verwendung von Nd:YAG-Lasern mit aus reichend hoher Leistungsabgabe in gepulster Form ist aufgrund der geringen Absorption in Hämoglobin, Melanin bzw. Fett Voraussetzung für diese Behandlungsmethode. Im Gegensatz zu den übrigen Gefäßlasern (Argonlaser, KTP-Laser, gepulster Farbstofflaser 7 Kap. 11, Diodenlaser, Alexandritlaser) sind beim Nd:YAG-Laser zur ausreichenden Aufheizung der Blutgefäße über 10-fach höhere und zur thermischen Schädigung der Follikel 2- bis 3-fach höhere Energiedichten zu verwenden. Dieser Mangel an Absorption wird durch die wesentlich höhere Eindringtiefe der Nd:YAG-Laserstrahlung in die Haut ausgeg lichen. Die niedrigere Absorption führt ande rerseits aber auch zu einer langsameren und umfassenderen Koagulation der Zielstruktu ren. Diese physikalischen Eigenarten der Nd:YAG-Laserstrahlung ermöglichen sowohl eine ausreichende Koagulation größerer Ge fäße in tiefer gelegenen Hautabschnitten, sie sind aber auch der Grund für das höhere Neben wirkungspotenzial bei ahnungsloser oder unsachgemäßer Anwendung. >>Der Nd:YAG-Laser wird zu Recht auch als
der gefährlichste Laser im dermatologischen Fachgebiet bezeichnet.
12.4
Praktische Durchführung
12.4.1
Gefäßbehandlung
k kVorbehandlung
Aufgrund der geringen Absorption im Melanin ist bei der Behandlung von Gefäßen mit einem Nd:YAG-Laser der Hauttyp und der Bräunungs grad nur von untergeordneter Bedeutung. Die zu behandelnden Areale sollten aber frei von Make-up und auch möglichst frei von Haaren
sein (das hochenergetische Nd:YAG-Laserlicht entflammt Haare!). Eine Oberflächenanästhesie (z. B. EMLA-Creme®, PLIAGLIS-Creme®, 30 %ige Lidocainzubereitung) kann bei der Be handlung von schmerzempfindlichen Patienten bzw. Kindern notwendig sein. Bei vaskulären Malformationen (tuberöse Ausprägung), ins besondere im Kindesalter, ist ggf. eine Voll narkose oder eine Analgosedierung mit Lachgas anzuraten. k kBehandlungsablauf Parameterwahl Vor der eigentlichen Laserbe
handlung muss sich der Behandler überlegen, mit welchen Parametern er die Gefäßverände rung behandeln möchte. >>Als Faustregel kann gelten: kleine oder
hellrote Gefäße oder Blutschwämme werden mit möglichst kleiner Spotgröße (1–3 mm), kürzeren Pulszeiten (6–20 ms) und höheren Energiedichten (200– 400 J/cm2) behandelt, während bläulichrote, dickere Gefäße oder Blutschwämme (2–3 mm Durchmesser) mit größeren Spotgrößen (3,5–5 mm), längeren Pulszeiten (20–50 ms) und niedrigeren Energiedichten (80–200 J/cm2) bestrahlt werden müssen.
Die diffuse und tiefreichende Absorption des Nd:YAG-Laserlichtes erlaubt die Anwendung ungewohnt kleiner Strahldurchmesser, die bei anderen Laserstrahlen durch deren Streuung und limitierter Eindringtiefe wenig erfolgver sprechend sind. So ist die Anwendung von 1 bis 3 mm großen Spotdurchmessern zur Behand lung oberflächlicher Teleangiektasien und B esenreiser ausreichend, während für die Koagulation größerer Volumina (Hämangiome oder retikuläre Varizen) 4–7 mm große Hand stücke geeigneter sind. Vorkühlung Nach Einstellen der Parameter am Gerät und der Überprüfung, ob alle Perso nen im Raum die richtige Schutzbrille tragen, wird eine dünne Schicht Ultraschallgel aufge tragen (bessere Penetration der Laserstrahlung, zusätzliche Kühlung der Oberfläche) und
137 Nd:YAG-Lasertherapie
anach das zu behandelnde Gefäß zunächst d einige Sekunden vorgekühlt. Bei Geräten mit Kontaktkühlung muss das Handstück des Nd:YAG-Lasers mit seiner Kühlplatte einige Sekunden fest auf den Behandlungsort ge drückt werden. Alternativ zur Kontaktkühlung gibt es auch Nd:YAG-Laser mit Luftkühlung, die über eine Düse Kaltluft direkt auf die Be handlungsfläche blasen. Probebehandlung Unmittelbar nach der Kühlung wird der Laser mit dem Zielstrahl auf das zu behandelnde Gefäß gerichtet und der Laserimpuls ausgelöst (nach „Vorwarnung“ des Patienten). Nach dem ersten Probeschuss sollte das Areal nochmals ein paar Sekunden gekühlt werden. Erst danach wird die Reaktion des Gefäßes betrachtet und untersucht, ob sich das Blut im Gefäß noch wegdrücken lässt bzw. ob es sich nach kurzem Wegdrücken wieder füllt. Gleichzeitig wird der Patient nach Schmerzen befragt. Da bei der Nd:YAG-Laserbehandlung mit Luftkühlung das Behandlungsfeld perma nent mit kalter Luft gekühlt wird, muss hier das Handstück nicht mehr verschoben werden. Behandlung War die Parameterwahl richtig, können (bei Bedarf nach nochmaliger Vorküh lung) weitere Impulse angebracht werden, bis die gesamte Fläche (z. B. das gesamte Gefäß in seinem Verlauf) behandelt ist. Dabei werden die Impulse ohne Überlappung und mit dem Abstand der gewählten Spotgröße nebeneinan dergesetzt. Ist in allen Gefäßabschnitten eine bläuliche Koagulation, ein Abblassen der Ge fäße durch thermische Konstriktion oder zumindest das Sistieren des Blutflusses zu er kennen, ist die Behandlung abgeschlossen. >>Während bei einzelnen dünnen Gefäßen
oder kleinen Blutschwämmen nach ausreichender Zwischenkühlung die gleiche Stelle mehrfach bis zur ausreichenden Koagulation behandelt werden kann (maximal dreimal!), ist bei großvolumigen Gefäßen oder größeren Blutschwämmen eine mehrfache Behandlung in der gleichen Sitzung zu vermeiden.
12
Um eine Überbehandlung zu vermeiden, ist es günstiger, die Wirkung der Behandlung min destens 4 Wochen abzuwarten, da das Nd:YAGLaserlicht bei größeren Volumina eine wesent lich stärkere Absorption hat, als bei kleinen Strukturen. Durch die mehrfache Aufheizung der größeren Gefäßvolumina bliebe die ther mische Schädigung dann nicht mehr auf die Blutgefäße beschränkt, sondern würde sich auch auf die umgebenden Gewebsstrukturen (Bindegewebe) ausdehnen. Die Folge wäre eine atrophe Narbenbildung. k kNachbehandlung (= Kühlung)
Gleich nach Beendigung der Behandlung wird das Lasergerät auf Standby geschaltet und dem Patienten eine feuchte Kompresse oder ein mit (Kühlschrank-)kaltem Wasser gefüllter verkno teter OP-Handschuh zur Nachkühlung aufge legt. Wird eine Kompresse aus dem Gefrierfach des Kühlschranks benutzt, darf diese nicht un mittelbar auf die Haut aufgebracht werden. Zur Nachkühlung kann auch ein Kaltluftgerät einge setzt werden. Hier ist ebenfalls die Erfrierungs gefahr zu beachten. Der Patient sollte den Kalt luftschlauch hin und her bewegen, um eine zu tiefe Abkühlung des behandelten Areals zu ver meiden. Alternativ kann der Kaltluftschlauch auch mit einem Stativ in mindestens 50 cm Distanz zur Hautoberfläche gehalten werden bei niedriger Luftzirkulation. Da die Kaltluft strömung anästhesierende Wirkung hat, würde der Patient das Einfrieren nicht b emerken. Heilungsverlauf (. Abb. 12.2) und Einschränkungen nach der Behandlung Die behandel
ten Hautbezirke sind nach der Laserbehand lung vorübergehend (30–60 Minuten) gerötet (. Abb. 12.2) und urtikariell geschwollen. Oftmals tritt für 30 min. ein unangenehmer Juckreiz auf. Manchmal ist am nächsten Tag ein Ödem sichtbar, welches sich in wenigen Tagen wieder vollständig zurückbildet. >>Bis zur Abheilung aller therapiebeding-
ten Veränderungen sollte eine direkte Sonnenbestrahlung vermieden werden, da sonst das Risiko einer postinflamma torischen Hyperpigmentierung erhöht ist.
138
M. Drosner
a
12
b
..Abb. 12.2a,b a Hautbefund unmittelbar nach einer Behandlung von Besenreisern am Oberschenkel mit dem Nd:YAG-Laser. b 21 Wochen nach Behandlung
mit dem Nd:YAG-Laser. (Mit freundlicher Genehmigung der Firma Ellipse A/S, Dänemark) (Parameter: 3 mm, 16 ms, 199 bzw. 252 J/cm2). (Aus Kardoff 2015)
Entsprechende Sonnenblock-Cremes (LSF 50+) sollten tagsüber benutzt werden. Da i. d. R. bei Nd:YAG-Laserbehandlungen mit adäquater Kühlung keine Oberflächenschädi gung eintritt, kann das behandelte Hautareal unmittelbar nach der Behandlung mit Make-up überdeckt werden. Mit Ausnahme von kleinen Hämatomen und deren Absorption im Verlauf von 2 Wochen kommt es zu keinen nennens werten Einschränkungen nach Nd:YAG-Laser behandlungen. Der Patient sollte angewiesen werden, mit dem Behandler in Kontakt zu tre ten, falls Auffälligkeiten (Blasen- und Erosions bildung, Nässen) beim Abheilen auftreten. Bisweilen wird für Wochen oder selten auch Monate eine Hyperpigmentierung (Hämoside rinablagerung) beobachtet.
dargestellt werden. Generell bedarf es für eine Epilationsbehandlung einen größeren Vor bereitungsaufwand als für vaskuläre Behand lungen.
k kFortsetzung der Behandlung
4–6 Wochen später kann eine weitere Behand lungssitzung angesetzt werden. Bei der Besen reiserbehandlung nimmt die Abheilung oft 2 bis 3 Monate in Anspruch (. Abb. 12.2b). 12.4.2
Epilationsbehandlung
Generell ist der Behandlungsablauf einer Epila tionsbehandlung mit dem Nd:YAG-Laser einer vaskulären Behandlung weitgehend ähnlich. Im Folgenden sollen daher nur die Abweichun gen vom Vorgehen für vaskuläre Indikationen
k kVorbehandlung Feldmarkierung Die Haarfreiheit für das
ehandlungsareal gilt bei der Epilationsbe B handlung in besonderem Maß. Es empfiehlt sich jedoch, die Patienten entweder gar nicht rasiert oder mit mindestens 1 mm langen Haaren zur Behandlung einzubestellen, damit das Behandlungsareal besser definiert werden kann (um nicht unnötig haarfreie Areale zu behandeln) und um die Dicke der Haare zu kennen. Die zu behandelnde behaarte Region kann mit einem weißen Fettstift (Kajal) auf der Haut umrahmt werden.
>>Die Verwendung andersfarbiger Markie-
rungsstifte sollte vermieden werden, da diese das Laserlicht in unterschiedlichem Maße absorbieren und so zu einer oberflächlichen Verbrennung mit dem Risiko einer postinflammatorischen Hyperpigmentierung führen können.
Zusätzlich sollte noch das am stärksten und dichtesten behaarte Areal markiert werden. Nach der jetzt folgenden Rasur werden die Haarreste mittels Pflasterstreifen von der Be handlungsfläche aufgelesen und entfernt. Da nach können weniger geübte Behandler mit
139 Nd:YAG-Lasertherapie
12
dem weißen Fettstift dünne Hilfslinien markie ren, um großflächige Areale zu unterteilen.
ausreichenden Erhitzung der Haaranlage aus gegangen werden.
Anästhesie Da sich eine über die Haaranlage
>>Bildet sich jedoch ein konfluierendes
hinausgehende thermische Schädigung wäh rend der Behandlung stets durch starke Schmerzen ankündigt, ist eine Anästhesie jeg licher Art bei Epilationsbehandlungen nicht angezeigt.
Erythem zwischen den behandelten Follikelöffnungen, deutet dies auf eine zu hohe thermische Belastung der Epidermis hin und es sollte die Pulslänge vergrößert werden.
Kommt es zu einem Zusammenlaufen der perifollikulären Ödeme, dann kann von einer ren Flächen erst einmal Teile davon) wird vor übersteigerten thermischen Belastung des die der Laserbehandlung mit Ultraschallgel be Haaranlagen umgebenden Gewebes ausgegan strichen. Dies dient der besseren Kühlung gen werden. In diesem Fall muss die Energie der Junktionszone und erleichtert das gleich dichte unbedingt reduziert werden. mäßige Überfahren des Behandlungsareals im Kontaktverfahren. Behandlung Wurden die Probeimpulse richtig gewählt, kann nun das gesamte Areal behandelt k kBehandlungsablauf werden. Dazu wird das Laser-Kühlhandstück Parameterwahl Auch vor der Epilationsbe kontinuierlich über die Haut gefahren, mit der handlung muss der Behandler die geeigneten Kühlfläche voraus. Der Laser wird auf einen Parameter festlegen. I. d. R. wird eine Photo Repetitionsmodus von 1,5–3 Hz eingestellt epilation mit folgenden Parametern begonnen: (je nach Routine des Behandlers) und das Be Spotgröße 10 mm, Pulszeiten 15–20 ms (je handlungsareal wird dann streifenweise abge feiner die Haare, desto kürzer sollte die Pulszeit arbeitet, wobei sowohl die einzelnen Impulse, gewählt werden, bis zu 10 ms oder kürzer), als auch die einzelnen Streifen etwa 10 % über Energiedichte 45 J/cm2. lappen dürfen. Gleitgel Das zu epilierende Areal (bei größe
Vorkühlung/Probebehandlung Nach Einstel
len der Parameter am Gerät, Schutzbrillenüber prüfung und dem Gelauftragen wird ein geeig neter Ort zur Probebehandlung ausgewählt. Hierzu sollte die am stärksten und dichtesten behaarte Stelle aufgesucht werden (s. Markie rung). Nach kurzer Vorkühlung werden dann in diesem Areal 1–2 Probeimpulse abgegeben. Der Patient wird nach Schmerzen befragt. Hat er von der Behandlung nichts gespürt, kann die Energiedichte bis auf ein noch gut erträgliches Schmerzmaß bei weiteren Probeimpulsen ge steigert werden. Bei schwierigen Epilationsbehandlungen (Epilation am Kinn, Epilation heller oder dün ner Haare, dunkel pigmentierte oder gebräunte Haut) sollte die unmittelbare Behandlungs reaktion des Follikels 5–10 Minuten abgewartet werden. Bildet sich ein follikulär gebundenes Erythem und/oder Ödem aus, kann von einer
k kNachbehandlung Kühlung Noch wichtiger als nach der Gefäß
behandlung ist es, gleich nach Beendigung der Epilationsbehandlung und der Standby-Schal tung des Lasers, dem Patient eine feuchte oder kalte Kompresse (cold pack) oder die oben schon beschriebene Kaltluft zur Nachkühlung zu geben. >>Der Patient sollte erst aus der Praxis ent-
lassen werden, wenn alle Symptome der thermischen Nebenwirkung (Rötung, Brennen) vollständig zurückgebildet sind. Behandlungsverlauf/Einschränkungen nach der Behandlung I. d. R. sind die behandelten
Areale 30 Minuten nach der Laserbehandlung weder gerötet noch zeigen sie ein Ödem. Sollte dies dennoch der Fall sein, so sind unbedingt
140
M. Drosner
weitere Kühlmaßnahmen notwendig. Für 1–2 Wochen sollte die behandelte Stelle nicht der direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden (Risiko einer postinflammatorischen Hyperpigmentierung). Entsprechende Son nenblock-Cremes (LSF50+) sollten tagsüber benutzt werden, wenn sich eine Sonnenbe strahlung nicht vermeiden lässt. Fortsetzung der Behandlung Je nach Fort schritt der Epilationsbehandlung bzw. nach Behandlungsregion muss in 4–8 Wochen mit einem erneuten Wachstum der Haare gerech net werden. Sobald sich die nachwachsenden Haare nicht mehr leicht aus der Haut ziehen lassen („wie aus Butter“), sollte die nächste Be handlungssitzung erfolgen. I. d. R. sind 5–8 Wiederholungsbehand lungen notwendig, um einen anhaltenden Epilationseffekt zu erzielen. Die Ansprechrate kann jedoch nicht allgemein vorhergesagt werden und muss immer individuell durch entsprechende Probebehandlungen geklärt werden. >>Selbstverständlich darf der Patient zwi-
12
schen den Wiederholungsbehandlungen die nachwachsenden Haare nicht durch Zupfen entfernen, da die pigmenttragenden Wurzeln der nachwachsenden Haare wiederum als Chromophor für die nächste Behandlung dienen.
12.4.3
Talgdrüsenepitheliome und Xanthelasma/Xanthom
Aufgrund der (zwar geringen) Absorption des Nd:YAG-Lichtes in fetthaltigem Gewebe und durch die größere Tiefenausdehnung dieser Gewebe sind für die Behandlung von Talgdrü senepitheliom (. Abb. 12.3) und Xanthelasma bzw. Xanthom (. Abb. 12.4) größere Strahl durchmesser (>2 mm), längere Pulszeiten (> 15 ms) und h öhere Energiedichten (>300 J/ cm2) notwendig. Anders als bei der Gefäßbe handlung ist der Endpunkt der Behandlung schwerer einzuschätzen. Bisweilen sieht man
eine geringe (weißliche) Aufhellung der gelb lichen Gewebefarbe. Auch bei fehlender Gewe bereaktion sollten eine Mehrfachbehandlung in der gleichen Behandlungssitzung vermieden werden, um einer Überbehandlung mit der Folge einer atrophen Narbe vorzubeugen. I. d. R. sind 2 bis 3 Behandlungssitzungen in monatlichen Abständen notwendig. Bisweilen ist die Absorption der Nd:YAG-Strahlung zu niedrig, sodass sich kein Behandlungserfolg einstellt. Dies sollte den Patienten vor der Be handlung mitgeteilt werden. Dennoch ist die thermische Behandlung und Anregung der Rückbildung dieser fetthaltigen Gewebe ein quasi nicht-invasiver Eingriff und damit einer operativen Korrektur deutlich überlegen. 12.4.4
Verrucae vulgares
Therapierefraktäre Virus-Warzen können er folgreich mit dem Nd:YAG-Laser behandelt werden. Zur thermischen Destruktion der Warzen sind höhere Eindringtiefen (5 mm Spotgröße), längere Pulszeiten (bis 20 ms) und höhere Energiedichten (ca. 300 J/cm2) notwen dig. Da mit Viren kontaminierte Gewebe je doch stärker vaskularisiert sind und daher das Nd:YAG-Licht bei guter Absorption einen schmerzhaften thermischen Schaden setzt, wird diese Behandlung i. d. R. in Lokalanästhe sie durchgeführt. Wegen der guten Absorption des Nd:YAG-Lichts sollte die Applikation auf max. 4 Pulse pro Warze beschränkt werden, um einer atrophen Narbenbildung vorzubeugen. Eine zweite Behandlungssitzung kann nach frühestens 4 Wochen erfolgen. 12.5
Kontraindikationen, Gegenanzeigen
k kVaskuläre Kontraindikationen
Bei Blutgerinnungsstörungen sollten größere vaskuläre Fehlbildungen nicht mittels Nd:YAGLaser behandelt werden, da aufgrund der nicht sicheren Koagulation ein erhöhtes Blutungs risiko bestünde.
141 Nd:YAG-Lasertherapie
a
b
c
d
e
f
g
h
..Abb. 12.3a–h Talgdrüsenepitheliome. a–c Vor der Behandlung. d 5 Wochen nach 1 x 2 Nd:YAG-Laser (Ellipse-Nd:YAGTM) 1,5 mm, 20 ms, 391→ 437 J/cm2, 1 + 5 Impulse. e–f unmittelbare Aufhellung des vermehrten
a ..Abb. 12.4a,b Xanthelasma. a Vor der Behandlung. b 5 Wochen nach 2 x Nd:YAG-Laser (Ellipse-Nd:YAGTM)
12
Talgdrüsengewebes nach Nd:YAG-Laserbehandlung. g-h 2 Monate nach der dritten Nd:YAG-Laserbehandlung (Ellipse-Nd:YAGTM) 1,5 mm, 20 ms, 378/391 → 437/479 J/cm2, 10/1 + 5/16 Impulse. (Aus Kardoff 2015)
b 1. #: 2,5 mm, 15 ms, 333 ->348 J/cm2 3 + 1p., 2. #: 2,5 mm, 20 ms, 398 J/cm2 19p. (Aus Kardoff 2015)
142
M. Drosner
Für folgende Veränderungen eignet sich die Nd:YAG-Lasertherapie nicht bzw. ist nur in Kombination mit gepulstem Farbstofflaser oder Blitzlicht sinnvoll: 55Rubeosis oder ein homogenes Erythem 55Hellrote Feuermale 55Matting k kEpilation
Aufgrund der unklaren Rolle der Stammzellen für die spätere Gewebsdifferenzierung sollten Kinder nur unter sehr enger Indikationsstel lung einer Epilationsbehandlung zugeführt werden. Ungeeignet ist die Nd:YAG-Laser therapie für eine Epilation heller (blonder, grauer) oder sehr dünner Haare. Die im Behandlungsfeld liegenden Muttermale (Nae vuszellnaevi) sollten bei der Epilationsbehand lung ausgespart oder abgedeckt werden, da Unsicherheit über eine mögliche Entartungs induktion besteht. Dem Wunsch nach ausge dehnter Enthaarung am Capillitium sollte mit Bedacht begegnet werden. k kFetthaltige Gewebsneubildungen oder Ablagerungen
12
Auf eine sichere klinische Diagnosestellung insbesondere bei Xanthomen ist zu achten. Im Zweifelsfall sollte die Diagnose mittels Pro bebiopsie gesichert werden, damit nicht ver sehentlich maligne Neoplasien (z. B. Basalzell karzinome) behandelt werden. 12.6
Nebenwirkungen
Aufgrund der relativ geringen Absorption der Nd:YAG-Laserstrahlung im Melanin zeigen sich Behandlungsfehler mit zu hoher Energie dichte leider nicht als Grauverfärbung oder Blasenbildung in der Epidermis, wie dies von den meisten anderen dermatologisch wirksa men Lasersystemen bekannt ist. Vielmehr be ziehen sich die Nebenwirkungen direkt auf die Dermis und stehen im Zusammenhang mit der Absorption der Nd:YAG-Laserstah lung im Wasser. So entsteht bei unbeabsichtig ter Überdosierung eine diffuse Überhitzung
des Bindegewebes mit der Folge eines Subs tanzverlusts in Form einer atrophen Narbenbildung in der Ausheilung. Blasenbildung der Junktionszone sind eher sekundär (bedingt durch Wärmeaufstieg aus dem oberen Kori um) und ziehen d aher Hypopigmentierungen und weißliche bis atrophe Narben nach sich (. Abb. 12.7). >>Durch die fehlende direkte Auswirkung
auf die Epidermis fehlen bei der Nd:YAGLaserüberdosierung Frühwarnzeichen, abgesehen vom starken und anhaltenden Schmerz.
In erster Linie nimmt das Risiko für eine unge wollte Überhitzung mit dem Durchmesser des Nd:YAG-Laserstrahls und der Energiedichte zu. Für ein vorsichtiges Herangehen an die kor rekten Behandlungsparameter sind kleine Spotgrößen (1,5–2,5 mm), ausreichend langes Vorkühlen der Oberfläche, längere Pulszeiten (> 16 ms) und moderate Energiedichten (ca. 150 J/cm²) hilfreich. Wird das Chromo phor dadurch zu wenig aufgeheizt, können 2 weitere Impulse mit kürzerer Pulszeit bzw. höherer Energiedichte folgen. Konnte dadurch noch keine adäquate Reaktion erreicht werden, sollte eine Therapiepause von 4 Wochen einge halten werden, bevor ein zweiter Behandlungs versuch gestartet wird. Als erste Hilfemaßnahme bei möglicher Überdosierung sollte eine kontinuierliche (unter Umständen mehrtägige!) Kühlung erfol gen, bis der Schmerz abgeklungen ist und auch nach Wiedererwärmung nicht wieder auftritt. Besonders eignet sich hierzu ein mit kaltem Wasser gefüllter und verknoteter OP-Hand schuh, der im Kühlschrank (nicht Gefrierfach!) aufbewahrt werden sollte und dem Patienten mitgegeben wird. Mit mehreren solchen Wasserhandschuhen lässt sich eine lückenlose Kühlung gut organisieren (. Abb. 12.6). Eine tägliche Verlaufskontrolle sollte ange strebt werden. Beim Einsetzen der nässenden Gewebezersetzung sollte eine kontinuierliche Wundversorgung mit Hydrokolloidverbänden erfolgen, auf Anzeichen einer sekundären In fektion ist zu achten.
143 Nd:YAG-Lasertherapie
a
c
12
b
..Abb. 12.5 Verrucae vulgaris. 22 Monate nach 1 x Nd:YAG-Laser (Ellipse-Nd:YAGTM: 5 mm, 20 ms, 197,5 J/cm2, 9 Impulse, nach Keratolyse und Infiltra tionsanästhesie mit Lidocain 2 % +A.). (Aus Kardoff 2015)
Bezogen auf die beschriebenen Indikations bereiche finden sich folgende Nebenwirkun gen: k kGefäßbehandlung
..Abb. 12.6 Bei möglicher Überdosierung sollte bis zur Schmerzfreiheit eine kontinuierliche Kühlung erfolgen: Hier durch einen mit Wasser gefüllten verknoteten OP-Handschuh, der im Kühlschrank („Gemüsefach“) vorgekühlt wird
Schmerzen, Bluterguss, Blasen- und Krusten bildung, weißliche bis dellenförmige Narben bildung in Folge einer ungewollten Verbren nung, selten auch Vergrößerung der rekanali sierten Gefäße (vor allem bei der Behandlung von Besenreiser des „Feeder“-Typs möglich). Eine reaktive Entstehung von feinsten Tele angiektasien in Form diffuser Erytheme aus feinsten Teleangiektasien (Matting) kann vor kommen. Werden zu große Volumina mit zu hohen Energiedichten bei gleichzeitig (relativ) zu kur zen Pulszeiten behandelt, kommt es zur Ruptur der betreffenden Gefäße, weil die Gefäßwand von der raschen Volumenzunahme des erhitz ten Blutes überdehnt wird. Gleichzeitig kommt es in diesen Fällen zur ungenügenden Wärme übertragung auf die Gefäßwand, so dass diese wieder repariert werden kann. Es kommt zu einem Hämatom bei gleichzeitig erhalten ge
144
M. Drosner
a
..Abb. 12.7 Hypotrophe Narbe am Kinn nach einer Epilationsbehandlung mit dem Nd:YAG-Laser. (Aus Kardoff 2015)
12
bliebenem Blutgefäß, langfristig entsteht aber kein Schaden. Bei der Behandlung von Besenreisern soll ten mindestens 6wöchige Behandlungsinter valle eingehalten werden, um die Ausbildung seltenerer Nebenwirkungen zu erkennen (Hypopigmentierung, Matting). Gefährliche Nebenwirkungen mit atrophen Narben können eigentlich nur entstehen, wenn große Blutvolumen mit zu großem Spot und zu hoher Dosis behandelt werden.
b ..Abb. 12.8a,b Xanthelasma am linken Oberlid vor (a) und 10 Wochen nach (b) 2 Behandlungen mit gepulstem Nd:YAG-Laser. Zentral (Pfeil) hat sich eine kleine atrophe Narbe ausgebildet
k kFetthaltige Gewebe
Aufgrund der geringen Absorption des Nd:YAG-Lichtes in fetthaltigem Gewebe und Schmerzen, Blasen- und Krustenbildung, weiß der dadurch fehlenden biologischen Sofort liche bis dellenförmige Narbenbildung in Folge reaktion kann es bei zu vielen Impulsen pro Ge einer ungewollten Überwärmung des die Haar webseinheit leicht zur Überhitzung und nach wurzeln umgebenden Gewebes (. Abb. 12.7). folgenden atrophen Narbenbildung kommen Bei der Behandlung konvexer Körperareale (. Abb. 12.8). Eine weißliche oder graue Verfär mit dichter Behaarung besteht die Gefahr, dass bung des Fettgewebes ist hier ein Frühwarnzei die gleichen Chromophore mehrfach nach chen und sollte zum Abbruch der Behandlung einander erhitzt und damit eventuell über mit den gewählten Parametern führen. hitzt werden. Eine weitere unvorhersagbare kWarzen Nebenwirkung ist die Entstehung hellerer und k dünnerer Haare, eine seltene Stimulierung des Da das Schmerzempfinden als natürlicher Haarwachstums am Rand der Behandlungs Schutz vor Überdosierung bei der Nd:YAGfelder. Laserbehandlung von Warzen meist durch Lokalanästhesie ausgeschaltet wird, ist hier be sonders auf eine Überdosierung durch Mehr >>Bei der Photoepilation mit Nd:YAG-Laser fachbehandlung in einer Sitzung zu achten muss die Dosis immer auf das Areal mit (Achtung bei Überlappung, nicht mehr als den dicksten, dunkelsten und dichtesten 2 Impulse pro Spot). Werden mehr Impulse Haaren abgestimmt werden. k kEpilationsbehandlung
145 Nd:YAG-Lasertherapie
12
fache Behandlung, Narbenrisiko) besser vorzu bereiten. Diese Aufklärung sollte dem Patienten schriftlich und getrennt vom Behandlungsver trag mitgegeben werden und von ihm unter zeichnet zur Behandlung mitgebracht werden. Über folgende Risiken sollte bei einer geplanten Nd:YAG-Lasertherapie aufgeklärt werden: a
b ..Abb. 12.9a,b Hypotrophe Narbe plantar a vor und b nach Nd:YAG-Lasertherapie bei Verrucae plantares
pro Warze appliziert (insbesondere bei Be handlungen mit Lokalanästhesie), kann es zu Gewebsuntergang und atropher Narbenbil dung kommen (. Abb. 12.9). 12.7
Aufklärung
Vor jeder Behandlung mit einem Laser, insbe sondere wenn es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt, muss eine gründliche Auf klärung über die geplante Behandlung, deren Risiken und über mögliche Behandlungsalter nativen erfolgen (siehe auch 7 Kap. 7). Diese Aufklärung sollte möglichst nicht am Tag der Behandlung stattfinden, sondern besser an einem eigenen Termin mindestens 24 Stunden vor dem Eingriff. In eine solche Aufklärung können auch Erklärungen an Skizzen oder Vor her-Nachher-Bildern einbezogen werden, um den Patienten auf eventuelle Schwierigkeiten der Methode (unzureichende Wirkung anfäng lich zu schwach gewählter Parameter, mehr
Gefäßbehandlung Schmerzen, Bluterguss, Blasen- und Krustenbildung, weißliche bis dellenförmige Narbenbildung in Folge einer un gewollten Überhitzung, unzureichende Wir kung, in diesem Zusammenhang selten auch mal Vergrößerung der rekanalisierten Gefäße (vor allem bei der Behandlung von Besenreiser des „Feeder“-Typs möglich), mehrfache Be handlung. Wie bei der Sklerosierungsbehand lung von Varizen kann es bei deren Behandlung mittels Nd:YAG-Laser ebenso zum sog. „Mat ting“ kommen, einem Auftreten von feinsten Kapillaren, die als roter Fleck persistieren. Bei unerwartet großem Chromophor kann es bei kürzeren Pulszeiten und höheren Energiedichten zu einer Ruptur der Gefäße kommen mit der Folge eines Blutergusses und eventuell zusätzlich ausbleibendem Thera pieerfolg. Nach einem Bluterguss bzw. einer aufgetretenen Purpura kann es zu einer Hyperpigmentierung (Hämosiderinablage rung) kommen. Dieses Risiko tritt häufig im Rahmen von Besenreiserbehandlungen auf. Durch eine Überhitzung des Behandlungs areals kann es in der Abheilung auch zu Schorf und Krustenbildung mit wiederholter Nach blutung kommen. Insbesondere Berufsmusiker müssen bei der Behandlung von Lippenangiomen über diese Risiken und der damit einhergehenden Ausfallzeit aufgeklärt werden. Bei UV-Licht-Exposition während der Ab heilungsphase kann es zu einer postinflam matorischen Hyperpigmentierung kommen. Epilationsbehandlung Schmerzen, Blasen-
und Krustenbildung, weißliche bis dellen förmige Narbenbildung in Folge einer unge wollten Überwärmung des die Haarwurzeln
146
M. Drosner
umgebenden Gewebes, unzureichende Wir kung mit Wiederwuchs der Haare in der glei chen Dichte, Entstehung hellerer und dünnerer Haare, in diesem Zusammenhang selten auch mal Stimulierung des Haarwachstums am Rand der Behandlungsfelder, mehrfache Behandlung notwendig. Bei UV-Licht-Exposition während der Ab heilungsphase kann es zu einer postinflam matorischen Hyperpigmentierung kommen. Behandlung fetthaltiger Gewebe Durch die
geringe Absorption kann es zu einer ungenügen den Entfernung der fetthaItigen Gewebe (Talg drüsenepitheliome, Xanthelasma) kommen. Wird die geringe Absorption durch eine höhere Dosierung oder mehrfacher Behandlung (pulse stagging) ausgeglichen, kann es zur Überwär mung und atropher Narbenbildung kommen.
12.8
12
Ausstattung
Zur Auswahl stehen Nd:YAG-Lasersysteme verschiedener Hersteller (z. B. ALMA Lasers, Cutera, Cynosure, DEKA Laser, Ellipse, Fotona, Lumenis, Syneron Candela, Quanta Aestetic Lasers), die zwar alle die gleiche Wellenlänge haben, sich aber durchaus im Pulsprofil und in der Gesamtleistung unterscheiden. Zusätzlich bietet die Industrie auch Kombinationsgeräte an, die zwei und mehr verschiedene Wellenlän gen in einem Gerät vereinen (z. B. Alma Laser: Harmony XL Pro = qsw. Nd:YAG + Er:YAG + LP Nd:YAG + Er:Glass; CUTERA: Excel V = Nd:YAG + KTP, Excel HR = Nd:YAG + Alexan drit; Cynosure GmbH: CYNERGY = Nd:YAG + Farbstofflaser, ELITE = Nd:YAG + Alexandrit; DEKA Laser: Synchro REPLA:Y (Alexandrit + Nd:YAG long pulse + Nd:YAG short pulse). Neben den „Stand-alone“-Geräten, bieten manche Hersteller auch Nd:YAG-Laser in Form von Handstücken an, die an eine Behandlungs konsole (meist ein IPL-Gerät)angeschlossen werden können (z. B. Ellipse A/S oder Lumenis GmbH). Der Vorteil solcher Kombinations-Geräte (Basisgerät und Handstücke) liegt in einem
..Tab. 12.2 Raumanforderung beim Betrieb eines Nd:YAG-Lasers Raumtemperatur
18°C–300C
Luftfeuchtigkeit
20-80 %, nicht kondensierend
Klimaanlage
Es wird eine Klimaanlage empfohlen
Raumtemperatur 25°C
Abzuführende Wärme leistung 1,5 kW
Spannungs versorgung
230 V± 10 % –, 1-phasig, 50Hz/60 Hz, 16A
Platzbedarf
Mindestens 6 m2
deutlich größeren Indikationsspektrum durch zusätzliche Verwendungsmöglichkeit der IPLHandstücke und weiterer Laser-Applikatoren (z. B. einem nicht-ablativen Faserlaser oder ei nem q-sw. Nd:YAG-Laser, Fa. Lumenis GmbH). Die Unterhaltskosten beschränken sich auf die in Deutschland vorgeschriebenen sicher heitstechnischen Kontrollen. k kBehandlungsraum
Zusätzlich zur Laseranschaffung muss bedacht werden, dass für den Einsatz von Lasergeräten aus Sicherheitsgründen die Räumlichkeiten, in denen der Laser betrieben wird, bestimmten An forderungen entsprechen müssen (. Tab. 12.2). >>Beispielsweise sollten keine Spiegel oder
eine spiegelnde Oberfläche im Raum sein, um die Reflektion von Laserstrahlen zu vermeiden.
Wenn Fenster vorhanden sind, muss ein aus reichender Schutz vor unbeabsichtigt austre tender Laserstrahlung angebracht werden, z. B. ein reflexionsarmes und undurchlässiges Rollo. Es muss eine funktionierende Warnlampe neben der Türe des Behandlungsraums ange bracht werden, die beim Betrieb des Lasers vor unbefugtem Betreten warnt. Neben diesen Standardanforderungen muss der Behandlungsraum keine besonderen Krite rien erfüllen, die in einem normalen Umfeld nicht sowieso gegeben wären: Der Abstand zwi
12
147 Nd:YAG-Lasertherapie
schen Lasergerät und Wand muss im Bereich der Belüftungsöffnungen mindestens 50 cm be tragen. Auf eine ausreichende Belüftung des Behandlungsraumes ist zu achten. Wegen der Wärmeabgabe des Lasers wird eine Belüftung von mindestens 100 m3/h empfohlen. 12.9
..Tab. 12.3 Beispiel Spezifikation der Laserschutzbrille für langgepulste Nd:YAG-Laser
Für den Einsatz von Nd:YAG-Lasern zur Gefäß koagulation sollten diese unbedingt mit einem Kühlhandstück ausgestattet sein, welches mit tels Kontakt- oder Luftkühlung die Hautober fläche vor thermischen Schäden schützt. k kSchutzbrille
Zur Behandlung müssen alle sich im LaserBehandlungsraum befindlichen Personen (auch der Patient) eine für die Wellenlänge des jeweiligen Lasersystems richtige Laserschutz brille tragen. Die Kennzeichnung der Laser schutzbrillen erfolgt nach DIN EN 207 und wäre für den Nd:YAG-Laser wie folgt aufge schlüsselt (. Tab. 12.3). Bei Behandlung in Augennähe müssen zum Schutz der Augen des Patienten Metallschalen entweder außen auf- oder unter die Lider ein gebracht werden. Letztere (7 www.oculoplastik. com) werden steril auf die anästhesierte (z. B. 2 Tropfen Conjuncain® EDO) Hornhaut auf
a ..Abb. 12.10a,b Entfernung der hämangiomatösen, tuberösen Anteile eines Feuermals an der Wange a Vor der Behandlung. b 4 Wochen nach 5 Behandlun-
1064 nm
I.6
Laserbetriebsart
Wellenlänge, bei der die Laserschutzbrille schütz
Schutzstufe
I = Impulslaser
Schutzmaßnahmen
k kKühlung
I
gelegt (z. B. mittels Vakuum-Gummistöpsel), nachdem der untere Rand der Metallschalen mit steriler Bepanthen®-Augensalbe bestrichen wurde. 12.10
Wertung des Nd:YAG- Lasers im klinischen Kontext
12.10.1 Indikationsbezogene
Wertung
Im Vergleich zu den sonstigen Photoepilations methoden werden mit dem Nd:YAG-Laser aus gezeichnete und zuverlässige Therapieerfolge bei dunkleren Pigmenttypen (Fitzpatrick III– VI) erzielt. Ebenfalls als Behandlungsmethode der Wahl kann der Nd:YAG-Laser bei dunkelroten, papillomatösen (hämangiomatösen) Feuer malen (. Abb. 12.10), bei Blutschwämmen und
b gen mit dem Nd:YAG-Laser, Parameter: 5 mm, 8 ms, 80–120 J/cm2. (Aus Kardoff 2015)
148
M. Drosner
..Tab. 12.4 Abrechnungsmöglichkeiten nach GOÄ bei Behandlungen mit dem langgepulsten Nd:YAGLaser Indikationen
Besenreiservarizen, Teleangiektasien, Warzen u. a. Hautveränderungen, ausgenommen melanozytäre Naevi, sowie aktinischer Präkanzerosen, einschließlich Laser-Epilation
Laser-Impulsrate (im Falle der Behandlung von Besenreiservarizen) pro Sitzung
Bis zu 50 Impulse
51–100 Impulse
Mehr als 100 Impulse
Ausdehnung
Bis zu 7 cm2
Von 7–21 cm2
Von mehr als 21 cm2
Ziffer
Analog Nr. 2 440 GOÄ
Analog Nr. 2 885 GOÄ
Analog Nr. 2 886 GOÄ
Mögliche Zuschlagziffern
441, 444
–
–
Wert (Punkte)
800
1100
2770
Wert bei Faktor 1,0 (€)
46,63
64,70
161,46
Ansatz
Bis zu 3-mal im Behandlungsfall
Eine metrische und fotografische Dokumentation der zu behandelnden Hautläsion vor und nach Abschluss einer dermatologischen Lasertherapie wird empfohlen. Bei der Laserbehandlung von Besenreiservarizen ist die jeweils vorgeschriebene Mindest-Impulszahl pro Sitzung zu beachten. Melanozytäre Naevi sind ausdrücklich von der Laserbehandlung ausgenommen.
12
bei bläulich (dunkelroten) Teleangiektasien an gesehen werden. Eine detaillierte Wertung der Therapieerfolge ist in . Tab. 12.1 dargestellt. Auf die nicht-invasive Behandlungsoption für fetthaltige Gewebsneubildungen oder -Ablage rungen wurde bereits hingewiesen. Nicht verwechselt werden darf das Indika tionsspektrum des langgepulsten Nd:YAG- Lasers mit dem der gütegeschalteten Festkör perlaser. So können mit langgepulsten Nd:YAGLasern keine Pigmente zersprengt werden, sie eignen sich also nicht für Tätowierungsentfer nung oder die Entfernung von Lentigines. 12.10.2 Abrechnungshinweise
Entsprechend des Beschluss des Ausschusses „Gebührenordnung“ der Bundesärztekammer, Stand: 18.01.2002, veröffentlicht im Deutschen Ärzteblatt 99, Heft 3 (18.01.2002), Seite A-144145, müssen Laserbehandlungen der folgenden
Diagnosen analog nach GOÄ abgerechnet wer den (. Tab. 12.4). 12.11
Hinweise zur Erlernung der Methode
>>Die Anwendung eines Nd:YAG-Lasers ist
zwar ebenso einfach wie die eines Elektrokauters, jedoch ist das Risiko für Nebenwirkungen das höchste unter allen Laseranwendungen in der Dermatologie.
Es empfiehlt sich daher, zunächst eine Hospita tion bei erfahrenen Laserexperten abzuleisten, um grobe Anfängerfehler zu vermeiden. Über haupt ist die Lernkurve bei einem Nd:YAGLaser eher flach, das heißt, man benötigt über ein Jahr, bis multiple vaskuläre Indikationen mit wiederkehrendem Erfolg und ohne Neben wirkungen behandelt werden können. Hospita tionen können entweder über den Laserherstel
149 Nd:YAG-Lasertherapie
ler, über Fachgesellschaften (z. B. 7 www.ddl. de) oder mit dem Laserexperten direkt verein bart werden. Üblicherweise liegen die Preise für Hospitationen bei etwa 300 € pro Halbtag. Kurse für Laserschutzbeauftragte werden im Rahmen größerer dermatologischer Tagungen, Laserausbildungskurse auch im Rahmen eines speziellen Studiengangs der Universität Greifs wald (www.laserstudium.com) angeboten. Fazit Der Nd:YAG-Laser ist ein wichtiger Allrounder in der dermatologischen Laserpraxis und für manche Indikation die Behandlungsmethode der ersten Wahl. Zugleich ist der Nd:YAG-Laser aber auch der gefährlichste Laser in der Dermatologie hinsichtlich seines Risikos für atrophe Narben bei inadäquater Handhabung. Eine sorgfältige Parameterauswahl und eine parallel zur Behandlung durchgeführte Kühlung der Epidermis sind wichtige Voraussetzungen für ein nebenwirkungsfreies Arbeiten mit diesem Laser.
Literatur Aktuelle Übersichtsartikel und wissenschaftliche Publikationen 1. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi Empfohlene Lehrbücher 2. Landthaler M, Hohenleutner U (2006) Lasertherapie in der Dermatologie. Springer, Berlin Heidelberg 3. Metelman H-R, Hammes S (2014) Lasermedizin in der Ästhetischen Chirurgie. Springer, Berlin Heidelberg 4. Paasch U, Bodendorf MO, Grunewald S (2013) Dermatologische Lasertherapie in 3 Bänden: Fraktionale Laser | Gefäßlaser | Laserepilation, KVM-Verlag Berlin 5. Raulin C, Karsai S (2013) Lasertherapie der Haut. Springer, Berlin Heidelberg Empfohlene Zeitschriften 6. Medical Laser Application, International Journal for Laser Treatment and Research, Official Journal Deutsche Gesellschaft für Lasermedizin, Schweize rische Arbeitsgemeinschaft für Laserchirurgie, Urban & Fischer (7 www.urbanfischer.de/journals/ lasermed)
12
7. Lasers in Surgery and Medicine, The Official Journal of the ASLMS (American Society for Laser Medicine and Surgery, Inc., Wiley-Liss (7 www.interscience. wiley.com)
151
Gütegeschalteter (Qualityswitched) Rubinlaser Peter Arne Gerber
13.1
Kurzbeschreibung – 152
13.2
Liste von Indikationen – 152
13.3
Physikalische und m edizinische Grundlagen – 152
13.4
Behandlung und Therapieverlauf – 155
13.5
Verbesserung der E ffektivität von Laser- Tattoobehandlungen durch Mehrfachbehandlungen oder Kombinationen verschiedener Lasersysteme in e iner einzigen Sitzung – 159
13.6
Kontraindikationen – 162
13.7
Nebenwirkungen – 163
13.8
Wertung der medizinischen/diagnostischen Ergebnisse bei den einzelnen I ndikationen – 164
13.9
Hinweise zur Erlernung der Methode – 164
13.10 Anmerkung des Autors – 165
Literatur – 165
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_13
13
152
P. A. Gerber
In diesem Kapitel wird die Anwendung des Rubinlasers vorgestellt. Dabei werden Indika tionen, Behandlungsdurchführung, Kontrain dikationen, aber auch Nebenwirkungen näher beleuchtet.
13.1
Kurzbeschreibung
Der Rubinlaser (engl.: Ruby-Laser) ist Blitz lampen-gepumpter, gütegeschalteter (engl.: quality-switched, q-switched, qs) Festkörper laser der Wellenlänge 694 nm. 13.2
13
Liste von Indikationen
55Benigne pigmentierte Hautveränderungen (u. a. Lentigo senilis/solaris, Lentigo simplex, Epheliden, Naevus Ota/Ito, HoriFlecken, Melasma/Chloasma, Café-auLait-Flecken, Naevus spilus, Becker- Naevus, Mongolenfleck, seborrhoische Keratosen) [1–4] 55Tätowierungen (Profitätowierungen, Laientätowierungen, Schmutztätowierungen, Permanent-Make-Up) [1–4] 55Postinflammatorische Hyperpigmentierungen [1–4] 55Medikamenteninduzierte Dyschromasien (z. B. nach Minozyklin-Therapie) [1–4] 13.3
Physikalische und medizinische Grundlagen
Das aktive Medium des gepulsten, gütege schalteten („quality-switched“/„q-switched“) Rubinlasers (QSRL) ist ein stabförmiger Rubinkristall, der monochromatisches Licht der Wellenlänge 694 nm emittiert [1–4]. Biophysikalisches Wirkprinzip des Rubinlasers ist die selektive Photothermolyse [5, 6]. Dieses Prinzip besagt, dass zur Erhitzung oder Zerstörung von Zielstrukturen Laserlicht einer solchen Wellenlänge ausgewählt werden muss, welche selektiv durch das entsprechende Zielchromophor absorbiert wird. Zielchromophore in der
dermatologischen Lasertherapie sind Hämoglobin bei der Behandlung vaskulärer Läsionen, Melanin oder exogenes Pigment bei der Behandlung von Pigmentläsionen, Tätowierungen oder bei der Laserepilation, sowie Wasser bei der ablativen Lasertherapie (. Abb. 13.1). Mit 694 nm liegt der Impuls des Rubinlasers im roten Bereich des sichtbaren Lichtspektrums und wird somit weitestgehend selektiv von Melanin und dunklen Pigmenten absorbiert. Zudem dringt das rote Licht relativ tief in die Haut ein, sodass nicht nur oberflächliche Pigmentläsionen erfasst werden, sondern auch dermal gelegenes exogenes Pigment (Tätowierungen). Gleiches gilt für pigmentierte Haare bei der Laserepilation (. Abb. 13.1). Auch wenn Rubinlasersysteme mit 694 nm Impulse der gleichen Wellenlänge, also der gleichen Farbe emittieren, so können sie sich insbesondere bezüglich ihrer Pulsdauern und folglich ihrer Einsatzgebiete ganz erheblich unterscheiden. Rubinlaser die im gepulsten Modus arbeiten emittieren Impulse im Millisekundenbereich und können für die Laserepilation eingesetzt werden (. Abb. 13.2). In der täglichen Praxis spielt der Rubinlaser aber für die Epilation praktisch keine Rolle, da längere Wellenlängen, etwa Alexandrit- (755 nm) oder Diodenlaser (ca. 800–1000 nm), höhere Eindringtiefen und bessere Risiko-Nutzen-Profile für diese Indikation aufweisen (. Abb. 13.1). Gepulste Rubinlaser sind hier folglich auch nur der Vollständigkeit halber aufgeführt und werden an anderer Stelle ausführlich diskutiert [7]. Gütegeschaltete Rubinlaser (QSRL) hingegen emittieren extrem kurze Impulse im Nanosekundenbereich (. Abb. 13.2). Sie sind weit verbreitet für die Behandlung von Pigmentläsionen und Tätowierungen [1–4]. Die unterschiedlichen Indikationen bezüglich der Pulsdauern begründen sich aus einem weiteren biophysikalischen Grundprinzip der medizinischen Lasertherapie. So sollte zur effektiven, aber auch sicheren Behandlung die durch den Laser generierte Hitze auf das Zielchromophor beschränkt und nicht zu stark auf das umgebende Bindegewebe übertragen werden (. Abb. 13.3a). Als Richtwert dient hier die sog. thermische Rela-
153 Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser
13
..Abb. 13.1 Absorptionsspektren der Zielchromophore (Melanin und Pigmente, Hämoglobin und Wasser) in der dermatologischen Lasertherapie und Eindringtiefe elektromagnetischer Strahlung in die
Haut. (Mit freundlicher Genehmigung von Holger Schrumpf & Peter Arne Gerber, Klinik für Dermatolo gie, Universitätsklinikum Düsseldorf )
..Abb. 13.2 Vergleichende Darstellung der Emis sionsmodi verschiedener Lasersysteme. Laser mit Güteschaltung (Q-switched; rot) emittieren extrem energiereiche und kurze Impulse im Nano- (ns), neuste Generationen im Picosekundenbereich (ps), während gepulste Laser (blau) Impulse im Millisekundenbereich
(ms) emittieren. Dauerstrichlaser (cw; gelb) zeichnen sich durch eine kontinuierliche Emission aus. (Mit freundlicher Genehmigung von Holger Schrumpf & Peter Arne Gerber, Klinik für Dermatologie, Univer sitätsklinikum Düsseldorf )
154
P. A. Gerber
a
b
13
..Abb. 13.3a,b Hitzeabsorbtion und Transmission des Zielchromophors entsprechend der Laserpuls dauer sowie beispielhafter Größenvergleich von Zielchromphoren. a Für eine effektive und sichere Be handlung sollte die durch den Laser generierte Hitze auf das Zielchromophor beschränkt und nicht zu stark auf das umgebende Bindegewebe übertragen wer den. Als Richtwert dient hier die sog. thermische Relaxationszeit (tR) des Zielchromophors. Zu kurze Im pulsdauern können dazu führen, dass die notwendige Hitze nicht im kompletten Zielchromophor erreicht wird – die Therapie ist nicht effektiv. Zu lange Impuls
dauern können eine zu starke Transmission der Hitze in Umgebungsstrukturen bedingen – es kommt zu Nebenwirkungen. Die ideale Impulsdauer entspricht daher der tR der Zielstruktur. b Die thermische Relaxa tionszeit korreliert mit der Größe der Zielstruktur und liegt für ein größeres Gefäß mit einem Durchmesser von 1,5 mm bei ca. 1000 ms, für Pigmentpartikel Bereich von wenigen hundert Nanometern, ihre thermische Relaxationszeit folglich im Bereich von Nanosekunden. (Mit freundlicher Genehmigung von Holger Schrumpf & Peter Arne Gerber, Klinik für Der matologie, Universitätsklinikum Düsseldorf )
xationszeit (tR) des Zielchromophors, also die
Partikel durch Erhitzung und nicht zuletzt durch einen photoakustischen Impuls, der das Pigment in Mikrofragmente zersprengt bzw. aus zellulären Mikroverkapselungen freisetzt und somit eine Abscheidung über die Epidermis bzw. einen Abtransport durch das Immunsystem (Phagozytose durch Makrophagen) ermöglicht (. Abb. 13.4) [1]. Die unmittelbare und extreme Hitzeentwicklung im Bereich der Pigmentstrukturen führt überdies zu einer Ausbildung von Dampfbläschen im Gewebe, was sich klinisch als weißliche Hautverfärbung (auch „Puderzucker-“ oder „Popcorn-“ Phänomen bzw. engl. blanching) äußert (. Abb. 13.5a). Dieses Blanching und ein hörbares Knacken dienen als klinischer Endpunkt der Behandlung und zeigen an, dass eine ausreichend hohe Energiedichte gewählt wurde. Kommt es hin gegen nach Behandlung zu einem raschen Einbluten, sollte die Energiedichte reduziert werden, um das Risiko für Folgeschäden zu
Zeitdauer, die das Objekt benötigt um auf ca. 50 % ihrer Maximaltemperatur abzukühlen [3, 5]. Die thermische Relaxationszeit korreliert hierbei mit der Größe der Zielstruktur und liegt für ein größeres Gefäß mit einem Durchmesser von 1,5 mm bei ca. 1000 ms, für ein Haar von 0,2 mm Durchmesser bei ca. 18 ms und für ein kleines Gefäß von 50 µm Durchmesser bei ca. 1,1 ms. Der Durchmesser der extrem kleinen Pigmentpartikel und Melanosomen liegt im Bereich von wenigen hundert Nanometern, ihre thermische Relaxationszeit folglich im Bereich weniger Nanosekunden [3, 5] (. Abb. 13.3b). Erst die sog. Güteschaltung ermöglicht die Generierung dieser sehr kurzen und hochenergetischen Impulse (20–80 ns bei 100–200 MW) (. Abb. 13.2). Wird der Impuls des gütegeschalteten Lasers durch ein Pigmentpartikel absorbiert, zerstört der extreme Temperaturgradient das
155 Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser
a
b
d
e
13
c
..Abb. 13.4a–e Selektive Photothermolyse als biophysikalisches Wirkprinzip das gütegeschalteten Lasers und Wirkhypothese der „R20“-Technik. a Der mal lokalisiertes exogenes Pigment z. B. bei Profi-Täto wierungen. b Der rote Rubinlaser (694 nm) bewirkt über die selektive Photothermolyse sowie den photo akustischen Effekt im gütegeschalteten Modus eine extrem schnelle Erhitzung und Zersprengung dunkler Pigmente. Hierbei werden zunächst die obersten Pigmentlagen erfasst. Die unmittelbare und extreme Hitzeentwicklung im Bereich der Pigmentstrukturen führt überdies zu einer Ausbildung von Dampf bläschen (microbubbles) im Gewebe, was sich klinisch als weißliche Hautverfärbung äußert (Blanching). c, d Das Blanching bildet sich über einen Zeitraum von
20 Minuten langsam zurück, sodass im Anschluss ein erneuter Behandlungsdurchgang erfolgen kann („R20“-Technik). Hierbei werden dann auch tiefer liegende Pigmentpartikel erfasst – die Effektivität pro Sitzung steigt. e Über Wochen bis Monate nach der Behandlung erfolgt eine Aufhellung der Tätowierung durch immunologische Mechanismen. Pigmentfrag mente werden durch Makrophagen phagozytiert und über die Lymphwege abtransportiert. Ein Teil der Pig mentfragmente wird im Rahmen der Wundheilung auch direkt über die Haut abgeschieden. (Mit freund licher Genehmigung von Holger Schrumpf & Peter Arne Gerber, Klinik für Dermatologie, Universitätsklini kum Düsseldorf; modifiziert nach [1])
inimieren. Bei der Behandlung von Täto m wierungen, deren komplette Entfernung multiple Sitzungen erfordert, ist der Prozess des Pigmentabtransports zum größten Teil nach ca. 4–6 Wochen abgeschlossen, sodass Behandlungsintervalle analog gewählt werden sollten. Benigne Pigmentläsionen, wie etwa Lentigines seniles lassen sich hingegen häufig schon in einer einzigen Sitzung entfernen (. Abb. 13.6 Composite!).
13.4
Behandlung und Therapieverlauf
Die praktische Durchführung unterscheidet sich in einigen Punkten zwischen der Behandlung pigmentierter Läsionen und der Behandlung von Tätowierungen: Vor Behandlung pigmentierter Läsionen ist der dermatoskopi sche, besser histologische Ausschluss neoplastischer Veränderungen und die entsprechende Dokumentation dringend indiziert (siehe auch: Kontraindikationen und klinischer Fall,
156
a
13
P. A. Gerber
b
c
..Abb. 13.5a–c Erfolgreiche Therapie einer Laien tätowierung mit dem gütegeschalteten Rubinlaser. a Ausgangsbefund einer schwarzen Laientätowierung am rechten Oberarm eines Patienten. b BlanchingPhänomen mit weißlicher Verfärbung unmittelbar
nach Laserbehandlung (hier: TattooStar Ruby, Asclepion Laser Technologies, Jena, Deutschland, 4 mm Spot, 2,5 J/cm²). c Abschlusskontrolle nach 2 Behandlungen. Es zeigt sich lediglich ein mildes Resterythem, welches im weiteren Verlauf verblassen wird
Abb. 13.7). So sollte vor der Behandlung z. B. . von Lentigines seniles im Gesichtsbereich (auch aus forensischen Gründen) eine kleine Shave-Biopsie eines repräsentativen Anteils der Läsion erfolgen. Als weniger invasive Technik mag hier etwa die konfokale Laserscanmikroskopie genutzt werden, sofern verfügbar. Anfallende Kosten für entsprechende Untersuchungen sind dem Patienten in Rechnung zu stellen. Bei Erstvorstellung sollte eine mündliche und schriftliche Aufklärung über die Therapie sowie über die anfallenden Behandlungskosten erfolgen (7 Kap. 7). Beim nächsten Besuch erfolgt dann nach standardisierter Fotodokumentation die Laserbehandlung. Während bei singulären Läsionen sofort die komplette Therapie erfolgen kann, empfiehlt sich bei multiplen Läsionen oder großflächigen Hautveränderungen zunächst die „Probe-Laserung“ einer repräsentativen Stelle. Dies ermöglicht die Abschätzung des erzielbaren Therapieer folges, von Nebenwirkungen und nicht zuletzt der bestmöglichen Behandlungsparameter. Energiedichten für eine erfolgreiche Therapie richten sich nach dem Grad der Pigmentierung und variieren nach Erfahrungen des Autors
zwischen 2 J/cm² (dunkle Lentigines) und 6 J/cm² (helle Lentigines oder seborrhoische Keratosen). Natürlich pigmentierte Hautveränderungen lassen sich häufig bereits mit einer einzigen Behandlung komplett entfernen (. Abb. 13.6). Für die erfolgreiche Therapie des Naevus spilus oder von Café-au-lait-Flecken sollten 4 bis 6 Sitzungen eingeplant werden. Gleiches gilt für die Therapie des Naevus Ota unter Verwendung hoher Fluences von 8 bis 10 J/cm² [1]. Die Behandlung erfolgt unter Oberflächenanalgesie z. B. mittels Kaltluft (z. B. Cryo Derma der F a. Zimmer, Neu-Ulm). Zusätzliche Optionen sind die Vorbehandlung mit topischen (z. B. EMLA-Creme, Fa. Astra Zeneca, Wedel) oder systemischen Analgetika. Dies ist aber nach E rfahrung des Autors im Normalfall nicht notwendig, da die Behandlung von Pigmentläsionen relativ schmerzarm ist. Unmittelbar nach der Behandlung erfolgt eine Nachkühlung z. B. mit Cool-Packs über ca. 15 Minuten. Ca. ein bis zwei Tage nach der Behandlung kommt es zur Ausbildung von Krusten, die nicht manipuliert werden sollten (. Abb. 13.6). Krusten fallen innerhalb w eniger Tage von selbst ab. Ein Ausweichen der Krusten (z. B.
157 Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser
13
a
d
b
c
e
..Abb. 13.6a–e Erfolgreiche Therapie von Lenti gines seniles mit dem gütegeschalteten Rubinlaser. a Ausgangsbefund mit multiplen hell-bräunlich pig mentierten Maculae an beiden Handrücken. Dermato skopisch zeigte sich kein Anhalt für eine Neoplasie. b Verlaufskontrolle 2 Tage nach Behandlung mit dem gütegeschalteten Rubinlaser (hier: TattooStar Effect, Fa. Asclepion Laser Technologies, Jena, 4 mm Spot, 4 J/ cm²). Es zeigen sich multiple hämorrhagische Krusten.
c Abschlusskontrolle 3 Wochen nach Behandlung. d Ausgangsbefund mit multiplen hell-bräunlich pigmen tierten Maculae der linken Gesichtshälfte. Die dermato skopische Untersuchung sowie repräsentative ShaveBiopsien im Vorfeld der Laserbehandlung zeigten kei nen Anhalt für eine Neoplasie. e Abschlusskontrolle 3 Wochen nach Behandlung mit dem gütegeschalteten Rubinlaser (hier: TattooStar Effect, Asclepion Laser Technologies, Jena, Deutschland, 4 mm Spot, 4 J/cm²)
durch Schwimmbad- oder Saunabesuche) sollte vermieden werden. Die Abschlusskontrolle mit entsprechender Fotodokumentation erfolgt dann nach 2–3 Wochen. Neigt der Patient zu Hyper- oder Hypopigmentierungen oder hat er einen dunkleren Hauttypen, kann eine Vorbehandlung mit depigmentierenden Externa (z. B.
Hydrochinon 4 %, Tretinoin 0,01 %, Triamcinolonacetonid 0,1 % in Unguentum emulsificans aquosum) 2–4 Wochen vor der geplanten Laserbehandlung empfohlen werden, um das Risiko für post-therapeutische Pigmentalterationen zu minimieren.
158
P. A. Gerber
..Abb. 13.7 Histologische Diagnose einer Lentigo maligna nach zweimaliger Vorbehandlung einer Pigmentläsion dem gütegeschalteten Rubinlaser. Die Patientin stellte sich mit einer pigmentierten Makula der Nasenspitze in unserer Klinik vor. Anam nestisch berichtete sie, dass sie sich im Vorfeld mit der für sie störenden Läsion bei ihrem niedergelassenen Hautarzt vorgestellt hätte. Dieser habe ohne histologi sche Sicherung der Läsion zweimalig eine Behandlung mit einem „Pigmentlaser“ durchgeführt. Der „Fleck“ sei aber jeweils nach einigen Monaten wieder zurückge kommen. Die Shave-Biopsie erbrachte dann den Nach weis einer Lentigo maligna, die leitliniengerecht exzidiert wurde. Die Abbildung zeigt den klinischen Befund nach Shave-Biopsie und vor Komplettexzision
>>Vor und nach jeglicher Rubinlaser-Thera-
13
pie ist eine strikte UV-Karenz i. d. R. über 6–8 Wochen und die Anwendung topischer Lichtschutzpräparate mit hohem Schutzfaktor (LSF 50+) obligat.
Vor der Behandlung von Tätowierungen sollte der Patient dringend darüber aufgeklärt werden, dass eine komplette, rückstandslose Entfernung der Tätowierung im Sinne einer restitutio ad integrum nur in den wenigsten Fällen erreicht werden kann. So zeigen sich nach Abschluss der Behandlung häufig transiente, teils permanente Pigmentverschiebungen oder auch strukturelle oder narbige Veränderungen des behandelten Areals, die aber im Normalfall auf den Vorgang des Tätowierens zurückzuführen sind (7 Abschn. 13.67, Nebenwirkungen) (. Abb. 13.8). Das Risiko für Pigmentalterationen steigt mit der Anzahl der Sitzungen und wird mit ca. 40 % für transiente und ca. 10 % für permanente Hypopigmentierungen angegeben [2]. Bei der Behandlung mit gütegeschalteten
Neodym:YAG-Lasern (1064 nm) scheint dieses Risiko aufgrund der schwächeren Melaninabsorption deutlich geringer zu sein. Zudem empfehlen wir eine defensive Beratung bezüglich der antizipierten Anzahl der benötigten Behandlungssitzungen um spätere Diskussionen zu vermeiden. Analog zur Therapie pigmentierter Läsionen erfolgt bei Erstvorstellung eine mündliche und schriftliche Aufklärung über die Therapie sowie über die anfallenden Behandlungskosten (7 Kap. 7). Vor Beginn der Lasertherapie erfolgt dann eine standardisierte Photodokumentation. Entgegen der Behandlung von pigmentierten Läsionen empfiehlt sich bei der Behandlung von Tätowierungen in jedem Fall eine Probelaserung eines repräsentativen Areals. Auch das Ergebnis der Pro belaserung sollte photodokumentiert werden. Therapeutischer Endpunkt bei jeder Sitzung ist das vorbeschriebenen „Knacken“ als typisches Geräusch der Photodisruption in der Haut und das Auftreten des Blanchings (. Abb. 13.4, . Abb. 13.5). Beim Auftreten von Punktblu tungen sollte die Energiedichte entsprechend reduziert werden. Energiedichten für eine erfolgreiche Therapie richten sich nach Farbe und Intensität der Tätowierung und variieren nach Erfahrungen des Autors zwischen 2 J/cm² und 6 J/cm². Oberflächenkühlung und Analgesie erfolgen analog zur Behandlung pigmentierter Läsionen. Die Rubinlaser-Behandlung von Tätowierungen wird i. d. R. als schmerzhaft bis sehr schmerzhaft empfunden, sodass wir eine Oberflächenanästhesie mit entsprechenden Externa regelhaft anbieten (z. B. EMLA Creme, Fa. Astra Zeneca, Wedel). Bei Bedarf kann dies um systemische Analgetika erweitert werden (je nach Präferenz z. B. Ibuprofen, Paracetamol oder Metamizol p. o.). Einige Kollegen setzen auch eine Infiltrationsanästhesie ein. Patienten berichten häufig, dass die Entfernung mit dem Laser wesentlich schmerzhafter ist als das Stechen der Tätowierung selbst. Unmittelbar nach der Behandlung erfolgt eine Nachkühlung z. B. mit Cool-Packs über ca. 15–20 Minuten. Intervalle für die Behandlung von Tätowierungen liegen bei 4–6 Wochen. Zeigt sich im Verlauf der Therapie und
159 Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser
mit dem Abblassen der Tätowierung eine abnehmende Effektivität der einzelnen Behandlung, können Behandlungsintervalle auf bis zu 3 Monate verlängert werden (klinischer Fall, . Abb. 13.8a-g). Hier zeigt sich dann häufig wieder ein stärkerer Effekt pro Sitzung. Durch die Anwendung der sog. „R20“-Methode kann die Anzahl der benötigten Sitzungen zudem um ca. 25 % reduziert werden (siehe auch: „R20“) [8]. Anders als bei natürlichen Pigmentläsionen lässt sich die Anzahl der für eine zufriedenstellende Entfernung von Tätowierungen benötigten Behandlungssitzungen bei Therapiebeginn häufig nur schwer einschätzen. So wird der Therapieerfolg durch multiple Faktoren wie den Hauttyp des Patienten (helle Hauttypen besser als dunkle Hauttypen), Ein- oder Mehrfarbigkeit (blau-schwarze Farben besser als andere Farben), Dichte und chemische Zusammensetzung der Pigmente, Lokalisation (langsamere Aufhellung bei distal gelegenen Tätowierungen), und nicht zuletzt Alter (besseres Ansprechen von alten Tätowierungen) und Tiefe der Tätowierung beeinflusst [1–3]. Die geschätzte mittlere Anzahl notwendiger Wiederholungsbehandlungen für die Entfernung von Profi-Tätowierungen liegt im Bereich von 15–20 Sitzungen, wobei in Einzelfällen auch deutlich über 25 Sitzungen benötigt werden können. Laientätowierungen lassen sich häufig bereits in 5–10 Sitzungen entfernen (siehe auch klinischer Fall, . Abb. 13.8h bis i, für einen intraindividuellen Vergleich des Ansprechens von Profi- und Laientätowierungen). Für die Entfernung von Permanent-Make-Up sollten 6–10 Sitzungen eingeplant werden. Speziell bei dieser Indikation sollten Patienten über mög liche Farbumschläge nach Laser-Behandlung unbedingt aufgeklärt werden. So kann es etwa durch Oxidationsprozesse bereits nach einer einzigen Behandlung zum Farbwechsel von Rot nach Schwarz kommen (. Abb. 13.8j-m). Diese Farbe kann dann zwar durch den Rubinlaser zumeist effektiv behandelt werden, geht für den Patienten aber mit einer zeitweisen kosmetischen Beeinträchtigung einher. Auch kann es sein, dass oxidierte Pigmente auf weitere Laser- Behandlungen nicht adäquat ansprechen. Eine
13
Probe-Laserung ist also auch hier in jedem Fall dringend indiziert! Eine Herausforderung ist die Behandlung mehrfarbiger Tätowierungen. Während sich blauschwarze Tätowierungen sehr gut behandeln lassen, ist das Ansprechen grüner Farb töne individuell unterschiedlich. Eine Entfernung von gelben oder roten Tätowierungen ist i. d. R. mit dem gütegeschalteten Rubinlaser nicht möglich (. Abb. 13.8n–o). Bei der Behandlung roter Farbtöne bietet z. B. die Therapie mit dem gütegeschalteten Nd:YAG-Laser (1064 nm bzw. 523 nm) eine vielversprechende Alternative. Behandlungen des Melasmas/Chloasmas oder postinflammatorischer Hyperpigmentierungen mit dem gütegeschalteten Rubinlaser sind eine therapeutische Herausforderung. So kann es gleichsam zu einer Befundbesserung, Befundpersistenz oder gar Befundverschlechterung mit Hyperpigmentierungen kommen. Eine spannende, wenn auch seltene Indikation ist die Behandlung medikamenteninduzierter Dyschromasien, etwa nach chronischer Mino cyclintherapie unter UV-Exposition (. Abb. 13.9) [9]. 13.5
Verbesserung der Effektivität von Laser- Tattoobehandlungen durch Mehrfachbehandlungen oder Kombinationen verschiedener Lasersysteme in einer einzigen Sitzung
Die Behandlung mit gütegeschalteten Laser systemen gilt heute zu Recht als Goldstandard der Tattooentfernung. Einer der größten Limitationen dieser Technik ist aber die hohe Zahl an Behandlungssitzungen, die benötigt wird, um eine vollständige Entfernung, insbesondere von Profitätowierungen (15–20 Sitzungen oder mehr) zu erreichen. Unter Berücksichtigung der Behandlungsintervalle von 4–6 Wochen oder mehr ergeben sich somit häufig Therapie dauern von mehreren Jahren. Dies hat einen durchaus erheblichen Einfluss auf Akzeptanz
160
P. A. Gerber
a
d
13
b
e
h
c
f
g
i
j
k
l
m
n
o
p
q
..Abb. 13.8a–q
161 Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser
a
13
b
..Abb. 13.9 Erfolgreiche Therapie einer Mino cyclin-induzierten Dyschromasie mit dem güte geschalteten Rubinlaser. a Ausgangsbefund mit gräulich-schwärzlicher Hyperpigmentierung des gesamten Gesichtes nach langjährigem Minocyclin
abusus und UV-Exposition. b Abschlusskontrolle nach vier Behandlungen (hier: TattooStar-Effect, AsclepionLaser-Technologies, Jena, Deutschland, 4 mm Spot, 2,5-4,5 J/cm²)
..Abb. 13.8a–q Therapie von Tätowierungen mit dem gütegeschalteten Rubinlaser. a bis c Schwarze, dicht gestochene Profitätowierung, „Tribal“, im Sakral bereich a mit Ausgangsbefund und Befund nach b drei und c 36 Behandlungen. Es zeigen sich b der charakteristische „gepunktete“ Aspekt nach den ersten Sitzungen sowie c narbige Veränderungen der Haut struktur in der Endphase der Behandlung, die am ehesten auf den Vorgang des Tätowierens zurückzu führen sind und die sozusagen durch das Abblassen des Pigments „demaskiert“ werden. Auch eine durch die Laserbehandlung bedingte Hypopigmentierung ist erkennbar. d bis g Schwarze, dicht gestochene Profitätowierung, „Gekko“, am linken Unterarm d mit Ausgangsbefund und Befund nach e fünf, f zehn und g zwanzig Behandlungen. Nach Rücksprache mit der Patientin war das Tattoo mit Beginn der Therapie ge drittelt worden und jedes Drittel dann mittels „R20“Methode über den Verlauf entweder mit einem (obe res Drittel, „Kopf“), zwei (mittleres Drittel, „Korpus“) oder drei Durchgängen pro Sitzung (unteres Drittel, „Schwanz“) behandelt worden. Da sich etwa ab der zehnten Sitzung das Abblassen der Tätowierung pro Sitzung dennoch deutlich verzögerte, wurden Be handlungsintervalle von initial 4–6 Wochen auf dann 8–10 Wochen verlängert. Die Patientin hatte sich mit dem „Gekko“-Motiv den ursprünglich tätowierten Namen „Phillipp“ überstechen lassen. Dies wurde im
Verlauf der Behandlungen sichtbar. h und i Schwarze Laientätowierungen an beiden Ober- und Unteramen und eine schwarzgrüne Profitätowierung am rechten Oberarm h mit Ausgangsbefund und Befund nach i vier (Laientätowierungen) bzw. 10 Behandlungen (Profitätowierungen). Trotz der mehr als doppelt so hohen Anzahl an Behandlungen ist die Profitätowie rung immer noch nicht vollständig entfernt. j bis m Rotes Permanent Make-Up der Unterlippe mit Aus gangsbefund j und k Befund nach Probelaserung, l nach einer und m nach fünf Sitzungen. Probelaserung und erste Behandlung zeigen einen Farbumschlag von Rot nach Schwarz durch eine hitzebedingte Oxidation des Pigments. Das nun schwarze Pigment spricht gut auf die weitere Behandlung an. n bis q Mehrfarbige Profitätowierung mit Ausgangsbefund n in der Übersicht und o im Detail. p und q, Befund nach 11 Behandlungssitzungen. Es zeigt sich ein gutes Ansprechen des schwarzen Pigments sowie eine therapieassoziierte (transiente) Hypopigmentierung. Rote und insbesondere gelbe Pigmente, die auf eine Behandlung mit dem Rubinlaser praktisch nicht an sprechen, erscheinen durch den nun fehlenden Kont rast deutlich weniger prominent. Alle Behandlungen erfolgten mit dem gütegeschalteten Rubinlaser TattooStar-Effect bzw. TattooStar-Ruby (Asclepion Laser Technologies, Jena, Deutschland, 4 mm Spot, 2,5 bis 4,5 J/cm²)
162
13
P. A. Gerber
und Therapieadhärenz der Patienten. Um das Problem der Vielzahl von Behandlungssitzungen zu adressieren wurde von einer Arbeitsgruppe um Theodora Kossida und Rox Anderson in 2012 ein vielversprechendes Konzept vorgestellt [8]: Wie vorbeschrieben kommt es unter der Behandlung von Tätowierungen mit gütegeschalteten Lasersystemen durch die unmittelbare und extreme Hitzeentwicklung im Bereich der Pigmentstrukturen zum Auftreten des Blanching durch die Ausbildung von Dampfbläschen (engl. microbubbles) in den oberen Schichten der Dermis (. Abb. 13.4, . Abb. 13.5). Vergleichbar der Schaumkrone auf einem Bier bewirken diese Bläschen eine starke optische Streuung des Lichts, was die weißliche Verfärbung der Haut erklärt. Gleiches gilt aber auch für optische Strahlung die von Lasern emittiert wird, was eine intensivierte Lasertherapie von Tätowierungen durch zusätzliche Behandlungsdurchgänge (engl. passes) zunächst verhindert. Es werden also pro Sitzung jeweils nur die obersten Pigmentlagen der Tätowierung erfasst. Nach 10–20 Minuten kommt es aber dann zu einem Verblassen des Blanchings, Pigmente werden wieder sichtbar. Wurden wie durch Kossida et al. aber jeweils nach Abblassen der Weißfärbung unmittelbar bis zu 3 weitere Behandlungsdurchgänge durchgeführt, ließ sich die Effektivität pro Sitzung signifikant steigern. Aufgrund der jeweils 20-minütigen Behandlungsintervalle wird diese Technik auch als „R20“-Methode bezeichnet. Unlängst wurde auch eine beschleunigte Ausleitung der Gasbläschen und somit eine Verkürzung der 20-minütigen Wartezeiten auf bis zu unter eine Minute durch den Einsatz von Perfluorodecalin (PFD) beschrieben, was dann auch als „R0“-Methode tituliert wurde [10–12]. In unseren Händen hat sich die „R20“-Methode bewährt und wir führen diese regelhaft durch [13]. Folgende Aspekte sollten aber aus unserer und der Erfahrung anderer Autoren berücksichtigt werden: Auch wenn in der Originalstudie eine komplikationslose Durchführung von 4 Durchgängen pro Sitzung beschrieben wurde, empfehlen wir die Technik auf 2, maximal 3 Durchgänge pro
Sitzung zu limitieren, um Nebenwirkungen (z. B. Strukturveränderungen und Narben) zu vermeiden [14]. Vor dem gleichen Hintergrund empfehlen wir auch, die „R20“-Methode nicht bei noch farbintensiven Tätowierungen anzuwenden, sondern die Intensität der Laser behandlung erst dann zu steigern, wenn das Tattoo nach einigen Sitzungen bereits abgeblasst ist und die Patienten über einen Rückgang der Begleiterscheinungen der Behandlung berichten (7 Abschn. 13.67). Als effektiv wird auch die Kombination von gütegeschalteten Pigmentlasern mit nicht- ablativ- oder ablativ-fraktionalen Lasersystemen beschrieben. Die Kombination scheint zum einen das Abblassen pro Sitzung zu er höhen, so wie zum anderen sogar Neben wirkungen, wie etwa das Auftreten von Blasen zu reduzieren [15]. 13.6
Kontraindikationen
>>Die Behandlung melanozytärer Naevi ist
dringend kontraindiziert!
In der einschlägigen Literatur wird mittlerweile zunehmend über das Auftreten von Melanomen im Zusammenhang mit Laserbehandlungen pigmentierter Läsionen berichtet. Delker et al. konnten unlängst für einen Zeitraum von 2007 bis 2014 elf Patienten identifizieren bei denen ein Melanom in einem zuvor gelaserten Areal aufgetreten war [16]. Die Dauer von Lasertherapie zur Melanomdiagnose betrug 1–10 Jahre. Bei 9 der 11 Patienten war vor der Laserbehandlung keine histologische Sicherung der Zielläsionen erfolgt. In einer anderen Publikation beschreiben Pohl et al. die klinisch sichtbare Veränderung einer initial unauffäl ligen Pigmentläsion im Bereich einer Tätowierung nach 47 (!) Sitzungen mit verschiedenen gütegeschalteten Lasersystemen und die anschließende Diagnose eines superfiziell spreitenden Melanoms [17]. Bei der T herapie von Tätowierungen sollten melanozytäre Naevi im Bereich der Tätowierung vor der Laserbe handlung z. B. mittels Zinkpaste abgedeckt,
163 Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser
a
b
c
13
d
..Abb. 13.10 Behandlung einer schwarzen Profi tätowierung mit dem gütegeschalteten Rubinlaser. Ausgangsbefund a sowie b Befund am Folgetag nach der 4. Behandlung. Obwohl die Behandlungsparame ter (TattooStar-Ruby, Asclepion-Laser-Technologies, Jena, Deutschland, 4 mm Spot, 2,5 J/cm²) von der 3. zur 4. Behandlung nicht gesteigert wurden, zeigte der Patient dennoch erstmals stärkere Einblutungen und Blasen. Anamnestisch berichtete der Patient, dass er
sich unmittelbar nach der Behandlung nicht wie emp fohlen und gewohnt geschont, sondern dass er sich über mehrere Stunden schweißtreibend betätigt hatte. Blasen wurden steril punktiert und anschließend eine antiseptische Salbe aufgetragen. Weitere 6 Wochen später zeigte sich c dann ein reizloser Befund ohne Anzeichen einer Vernarbung. d Befund nach 8 Sitzun gen mit blassem Restpigment und charakteristischer Hypopigmentierung
mit lichtundurchlässigem Klebeband abgeklebt oder am besten im Vorfeld der Lasertherapie exzidiert werden. Weitere Kontraindikationen umfassen die Behandlung gut gebräunter Patienten, die Behandlung im Vorfeld einer geplanten UV-Exposition (z. B. Bade-Urlaub), die Einnahme photosensibilisierender Medikamente (z. B. Tetrazykline) und die Neigung zu einer überschießenden Narben- oder gar Keloid-Bildung. Bei Therapie in einem Areal mit florider bzw. chronisch-rezidivierender Herpesinfek tion sollte zunächst eine Herpestherapie bzw. -prophylaxe erfolgen. Schließlich sollten Patienten mit einer überzogenen bzw. unrealistischen Erwartungs haltung nur zurückhaltend bzw. am besten gar nicht behandelt werden.
Dies gilt insbesondere für die Behandlung großflächiger Tätowierungen. Eine gewisse Analgesie kann durch die Oberflächenkühlung z. B. mit Kaltluft (z. B. Cryo Derma der Fa. Zimmer, Neu-Ulm) erreicht werden. Wei tere Optionen sind die Vorbehandlung mit topischen (z. B. EMLA Creme, Fa. Astra Zeneca, Wedel) oder systemischen Analgetika. Unmittelbar nach der Behandlung kommt es zu einer puderzuckerartigen weißlichen Verfärbung des gelaserten Areals, Blanching, sowie zu einer lokalen Schwellung (. Abb. 13.5). Ferner können Purpura bis hin zu leichten Blutungen oder Hämatome auftreten. Das Auftreten von Blasen kann die Behandlung mit zu hohen Energiedichten anzeigen und sollte vermieden werden (. Abb. 13.10). Hier besteht das Risiko von Superinfektionen und nicht zuletzt einer Narbenbildung, die ansonsten eher zu den seltenen Komplikationen einer Behandlung mit dem Rubinlaser gehört. Bei der Behandlung von Tätowierungen sollte der Patient aber vor Einleitung der Therapie dringend darüber aufgeklärt werden, dass häufig schon das Stechen der Tätowierung mit dauerhaften Alterationen
13.7
Nebenwirkungen
Entgegen der Versprechen mancher Laserhersteller ist die Behandlung mit dem gütegeschalteten Rubinlaser im Normalfall schmerzhaft.
164
P. A. Gerber
(. Abb. 13.8c,p,q). Auch hierüber sollte der atient im Vorfeld der Behandlung dringend P aufgeklärt werden! Ferner sind Rubinlaser- Behandlungen mit einem signifikanten Risiko von Pigmentverschiebungen nach UV-Exposition assoziiert. Köbnerisierungen vorbestehender Dermatosen (z. B. Psoriasis vulgaris, Lichen ruber), die (Re-) Aktivierung von Kontaktallergien gegenüber Tattoo-Pigmenten oder auch die Provokation photoallergischer Reaktionen wurden beschrieben [1]. 13.8
13
..Abb. 13.11 Großflächige Vernarbung nach Behandlung einer schwarzen Profitätowierung, „geflügeltes Pferd“, mit Blitzlampe (IPL) und langepulsten Nd:YAG-Laser. Der Patient berichtete, dass er sich zur Entfernung seiner Tätowierung in einem Institut vorgestellt hätte. Hier wäre dann in erster Sitzung zu nächst ein erfolgloser Therapieversuch mittels Blitz lampe (IPL) erfolgt. Im nächsten Schritt sei dann eine Behandlung mittels langepulsten (!) Nd:YAG-Gefäß laser durchgeführt worden, in deren Folge sich ein Verlauf mit großflächiger Blasenbildung, Ulzeration und Vernarbung ereignet hätte. Eine Probebehand lung eines repräsentativen kleinen Anteils der Täto wierung sei ferner zu keinem Zeitpunkt erfolgt
der Hautstruktur bis hin zu Narbenbildungen assoziiert ist. Eine Narbe, die nach der erfolgreichen Entfernung von Tattoo-Pigmenten sichtbar wird, ist also im Normalfall nicht auf eine unsachgemäße Lasertherapie zurückzuführen (. Abb. 13.8c). Unsachgemäße Behandlungen mit zu aggressiven Parametern oder gar die Auswahl des falschen Lasersystems erhöhen das Risiko für Laser-bedingte Vernarbungen signifikant (klinischer Fall, . Abb. 13.11). Nicht selten zeigt sich nach Abschluss der Tattooentfernung mit dem Rubinlaser eine transiente (in ca. 10 % der Fälle aber auch persistente) Hypopigmentierung im Sinne eines Negativ-Abdruckes der Tätowierung
Wertung der medizinischen/ diagnostischen Ergebnisse bei den einzelnen Indikationen
Ausgezeichnete und zuverlässige Aussagen werden erzielt bei: Lentigo senilis/solaris; Lentigo simplex; Epheliden; flache, pigmen tierte seborrhoische Keratosen, Laien-Tätowierungen, Schmutz-Tätowierungen. Gute bis befriedigende Aussagen und Konsequenzen können bei folgenden Indikationen erzielt werden: Profi-Tätowierungen; Permanent Make-Up; Naevus Ota/Ito. Wechselhafte Erfolge gibt es bei: Hori- Flecken; Melasma/Chloasma; Café-au-LaitFlecken; Becker-Nävus; Mongolenfleck; postinflammatorische Hyperpigmentierungen; medikamenten-induzierte Dyschromasien; Urticaria pigmentosum. 13.9
Hinweise zur Erlernung der Methode
Der gütegeschaltete Rubinlaser stellt bei richtiger Indikationsstellung eine nebenwirkungs arme, effektive Therapieoption dar. Rubinlaser gelten ferner als sehr robuste Laser und zeichnen sich durch geringe Folge- oder Wartungskosten aus. Die Behandlung der Standardindikationen ist in kurzer Zeit zu erlernen und auch für den Einsteiger geeignet. Die Anwendung spezieller Techniken („R20“) sollte fortge-
165 Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser
schrittenen Anwendern vorbehalten bleiben. Grundsätzlich empfiehlt sich, wie bei den meisten anderen Lasersystemen auch, die Erlernung der Methode über Hands-On-Workshops und Hospitationen. Zudem profitierende „lasernde“ Kollegen vom Erfahrungsaustausch in dermatologisch-ästhetischen Fachgesellschaften, wie etwa der Deutschen Dermatologsichen Lasergesellschaft (DDL) oder auch Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen des Diploma in Aesthetic Laser medicine (D.A.L.M.) der Universität Greifswald. 13.10 Anmerkung des Autors
Dieses Kapital enthält Auszüge und Abbildungen aus dem Kapitel „Gütegeschalteter (Quality-switched) Rubinlaser“ publiziert in „Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin“, 2. Auflage (2015), Kardorff (Hrsg.), Springer, Berlin, Heidelberg [1]. Fazit Der Rubinlaser kommt bei benignen pigmen tierten Hautveränderungen, Tätowierungen, postinflammatorischen Hyperpigmentierungen und medikamenteninduzierten Dyschroma sien zum Einsatz. Die Behandlung melano zytärer Naevi ist dringend kontraindiziert! Ent gegen der Versprechen mancher Laser hersteller ist die Behandlung mit dem gütege schalteten Rubinlaser im Normalfall schmerz haft. Dies gilt insbesondere für die Behand lung großflächiger Tätowierungen. Unmittel bar nach der Behandlung kommt es zu einer puderzucker-artigen weißlichen Verfärbung des gelaserten Areals, Blanching, sowie zu einer lokalen Schwellung. Der gütegeschaltete Rubinlaser stellt trotzdem bei richtiger Indika tionsstellung eine nebenwirkungsarme, effek tive Therapieoption dar. Rubinlaser gelten fer ner als sehr robuste Laser und zeichnen sich durch geringe Folge- oder Wartungskosten aus.
13
Literatur 1. Kardorff B, (2015). Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin. 2. Auflage. Springer, Berlin, Heidelberg 2. Raulin C, Karsai S, (2013). Lasertherapie der Haut. Springer, Berlin, Heidelberg 3. Landthaler M, Hohenleutner U, (2006). Laser therapie in der Dermatologie. Atlas und Lehrbuch. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Springer, Berlin, Heidelberg 4. Michel S, Hohenleutern U, Bäumler W, Landthaler M, (1997). Der gütegeschaltete Rubinlaser in der Dermatotherapie – Anwendungen und Indika tionen. Hautarzt 48:462-470 5. Anderson RR, Parrish JA (1983). Selective photo thermolysis: precise microsurgery by selective absorption of pulsed radiation. Science. 220(4596):524-7 6. Polder KD, Landau JM, Vergilis-Kalner IJ, Goldberg LH, Friedman PM, Bruce S. Laser eradica tion of pigmented lesions: a review. Dermatol Surg. 2011 May;37(5):572-95. doi: 10.1111/j.1524-4725.2011.01971.x. Epub 2011 Apr 14. Review 7. Topping A, Linge C, Gault D, Grobbelaar A, Sanders R, (2000). A review of the ruby laser with reference to hair depilation. Ann Plast Surg. 2000 Jun;44(6): 668-74. Review 8. Kossida T, Rigopoulos D, Katsambas A, Anderson RR, (2012). Optimal tattoo removal in a single laser session based on the method of repeated expo sures. J Am Acad Dermatol. 66(2):271-7 9. Friedman IS, Shelton RM, Phelps RG. Minocyclineinduced hyperpigmentation of the tongue: successful treatment with the Q-switched ruby laser. Dermatol Surg. 2002 Mar;28(3):205-9. Review 10. Reddy KK, Brauer JA, Anolik R, Bernstein L, Brightman L, Hale E, Karen J, Weiss E, Geronemus RG (2013). Topical perfluorodecalin resolves immediate whitening reactions and allows rapid effective multiple pass treatment of tattoos. Lasers Surg Med. 2013 Feb;45(2):76-80. doi: 10.1002/lsm.22106 11. Biesman BS, O’Neil MP, Costner C, (2015). Rapid, high-fluence multi-pass q-switched laser treatment of tattoos with a transparent perfluorodecalin-in fused patch: A pilot study. Lasers Surg Med. 2015 Oct;47(8):613-8. doi: 10.1002/lsm.22399 12. Biesman BS, Costner C, (2017). Evaluation of a transparent perfluorodecalin-infused patch as an adjunct to laser-assisted tattoo removal: A pivotal trial. Lasers Surg Med. 2017 Apr;49(4):335-340. doi: 10.1002/lsm.22659 13. Bunert N, Homey B, Gerber PA, (2014). Successful treatment of a professional tattoo with the R20 method. Hautarzt. 65(10):853-5
166
P. A. Gerber
14. Drosner M, Trennheuser L, (2013). Mehrfachbe handlung von Tätowierungen – bessere Aufhellung bei höherem Nebenwirkungsrisiko? Aktuelle Dermatologie 39: 283-287 15. Weiss ET, Geronemus RG, (2011). Combining fractional resurfacing and Q-switched ruby laser for tattoo removal. Dermatol Surg. 37(1):97-9. doi: 10.1111/j.1524-4725.2010.01821.x. Epub 2010 Nov 12. No abstract available 16. Delker S, Livingstone E, Schimming T, Schaden dorf D, Griewank KG. Melanoma diagnosed in lesions previously treated by laser therapy. J Dermatol. 2016 Jun 27. doi: 10.1111/13468138.13484 17. Pohl L, Kaiser K, Raulin C. Pitfalls and recommenda tions in cases of laser removal of decorative tattoos with pigmented lesions: case report and review of the literature. JAMA Dermatol. 2013 Sep; 149(9): 1087-9. doi: 10.1001/jamadermatol.2013.4901. Review
13
167
Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser) Peter Arne Gerber
14.1
Kurzbeschreibung – 168
14.2
Liste von Indikationen – 168
14.3
Physikalische und m edizinische Grundlagen – 168
14.4
Behandlungsplanung, -durchführung und Therapieverlauf – 172
14.5
Ablative fraktionierte L asertherapie (AFXL), Laser assisted drug delivery und Power-PDT – 176
14.6
Kontraindikation – 178
14.7
Nebenwirkung – 179
14.8
Wertung der medizinischen/diagnostischen Ergebnisse bei den einzelnen Indikationen – 179
14.9
Hinweise zur Erlernung d er Methode – 180
Literatur – 180
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_14
14
168
P. A. Gerber
Dieses Kapitel befasst sich mit den wesent 14.3 Physikalische und lichen Charakteristika des Erbium:YAG-Lasers. medizinische Grundlagen Hierzu zählen die Indikationen, die physika lischen und medizinischen Eigenschaften, Das aktive Medium des gepulsten Erbium:YAGdie Planung der Durchführung, Kontraindika Lasers (Er:YAG-Laser) ist ein stabförmiger tionen und mögliche Nebenwirkungen. Erbium-dotierter (Er) Yttrium-Aluminium
14.1
Kurzbeschreibung
Der Erbium:YAG-Laser (Erbium-dotierter Yttrium-Aluminium-Granat-Laser, Er:YAGLaser) ist ein Blitzlampen-gepumpter Fest körperlaser der Wellenlänge 2940 nm. 14.2
14
Liste von Indikationen
55Klassisch ablativer Modus 55Dermale und epidermale Naevi 55Fibrome 55Seborrhoische Keratosen 55Fibröse Nasenpapel 55Syringome 55Zysten 55Rhinophym 55Xanthelasmen 55Adenoma sebaceum 55Narben (Hypertrophe Narben, Keloide, Aknenarben) 55Lentigines solares, Lentigines seniles 55Aktinische Keratosen, Cheilitis actinica 55Leukoplakie 55Onychomykose 55Morbus Darier, Morbus Hailey-Hailey 55Viruswarzen (Verrucae vulgares, Condylomata acuminata); unter Vorbehalt 55Bowenoide Papulose; unter Vorbehalt 55Fraktioniert ablativer Modus 55Solare Elastose und Photorejuvenation 55Rhinophym 55(Akne-)Narben 55Laser assisted drug delivery (z. B. LaserPDT)
Granat (YAG) Kristall, der monochromatisches Licht im Infrarotbereich des Spektrums elek tromagnetischer Strahlung mit einer Wellenlänge von 2940 nm emittiert [1–3]. Betrachtet man die Absorptionsspektren der Zielchromophore in der dermatologischen Lasertherapie, (Hämoglobin, Melanin, Wasser), so erkennt man, dass diese Wellenlänge dem Absorptionsmaximum von Wasser entspricht (. Abb. 14.1). Wasser, welches mit über 70 Vol. % den Hauptbestandteil der Haut bildet, ist das Zielchromophor für ablativ arbeitende Lasersysteme. N eben dem Er:YAG-Laser gilt ferner der CO2-Laser, dessen Wellenlänge von 10.600 nm ebenfalls durch Wasser absorbiert wird, als eines der klassischen ablativen Lasersysteme (. Abb. 14.1). Beide Systeme unterscheiden sich aber ganz erheblich im Hinblick auf ihren Modus der Emission und ihre biologische Wirkung. Während der CO2-Laser im (ultra-) gepulsten und im Dauerstrichmodus (engl. continuous wave, cw) betrieben werden kann, ist der Er:YAG-Laser ein reiner gepulster Laser, der Impulse der Dauer von 100 µs bis 1500 µs emittieren kann (. Abb. 14.2). Diese können durch Pulsfolgen auf bis zu 50 ms verlängert werden. Die hohe Absorption in Wasser in Kombination mit der kurzen Pulsdauer bewirkt, dass der Er:YAGLaser definierte Gewebsvolumina extrem rasch erhitzen kann. Erreicht die eingebrachte Energie einen Schwellenwert, wird der Vorgang der Photoablation erreicht [1]. Das Gewebe wird vaporisiert, also verdampft [3]. Klinisch äußert sich dieser Effekt in einem verhältnismäßig lauten, knallenden Geräusch [1]. Pro Durchgang (engl. pass) können bei Energiedichten bis 20 J/cm² Ablationstiefen von 2–40 µm erreicht werden. Diese lassen sich durch Folgedurch gänge beliebig erhöhen. Bei Energiedichten von 5 J/cm² werden somit ca. 4 Passes, bei Energiedichten von 8–12 J/cm² nur noch 2 Passes benötigt, um die komplette Epidermis zu abzu-
169 Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser)
tragen [4]. Die thermische Wirkung oder thermische Nekrosezone ist hierbei mit 10–40 µm im Vergleich zum CO2-Laser sehr gering, sodass die Behandlung mittels Er:YAG-Laser auch als „kalte Ablation“ bezeichnet wird [5]. Die Behandlung gilt als vergleichsweise schmerzarm und gut kontrollierbar. Die geringe thermische Wirkung bedingt aber auch, dass Gefäße nicht effektiv koaguliert werden. Schon bei geringer Verletzung vaskulärer Strukturen kann es folglich zum Austritt von Blut kommen, was die weitere Behandlung mitunter stark behindert. Vor diesem Hintergrund ist bei Indikationen mit Blutungsneigung, etwa an (Übergangs-) Schleimhäuten, eine Behandlung mit dem „heißen“ CO2-Laser zu favorisieren. Kommt es unter Er:YAG-Lasertherapie dennoch zu Blutungen, so kann die thermische Wirkung des Lasers aber durch Defokussierung, z. B. durch Anheben des Handstücks, deutlich gesteigert und so eine Gefäßkoagula tion und Blutstillung erreicht werden (7 Ab schn. 14.4). Dieser Effekt ist biophysikalisch dadurch zu erklären, dass Er:YAG-Laserim pulse mit Energien unterhalb des vorbeschriebenen Schwellenwerts nicht zu einer Ablation, sondern lediglich zu einer Erhitzung und Austrocknung des Gewebes führen [1]. Verschie dene Systeme bieten für diesen Effekt auch sog. Koagulationsmodi an, die bei Bedarf zu geschaltet werden können. Hier erfolgt die Generierung der subablativen Impulse dann technisch, was sich aber in der täglichen Praxis unserer Erfahrung nach als deutlich umständlicher als ein einfaches Defokussieren gestaltet. Auch die Pulsdauer hat einen Effekt auf die thermische Wirkung des Er:YAG-Lasers. >>Kürzere Pulsdauern sind mit einer ge
ringen, längere Pulsdauern mit einer höheren thermischen Wirkung korreliert.
Dies schlägt sich klinisch mittlerweile auch bei Er:YAG-Lasersystemen der neuesten Genera tion nieder (z. B. MCL31 Dermablate, Asclepion Laser Technologies, Jena, Deutschland). Diese bieten variable Pulsdauern von 100 µs für minimale thermische Wirkung bis hin zu 1000 µs Länge an, die bezüglich ihrer thermi-
14
schen Wirkung bis in den Bereich von CO2Lasern reichen [6]. Eine ebenfalls spannende Innovation der letzten Jahre ist die ablative fraktionierte Lasertherapie (AFXL), welche im Jahr 2004 erstmals von Manstein und Anderson beschrieben wurden [7]. Bei der AFXL wird der Laserstrahl ablativer Lasersysteme mittels computergesteuerter Scanner oder Mikrolinsenprismen in ein Raster multipler Mikroimpulse aufgeteilt (. Abb. 14.3). Können Spotdurchmesser konventioneller Er:YAG-Laser zwischen etwa 1–10 mm variiert werden, so liegen Durch messer der einzelnen Mikrospots bei der AFXL bei wenigen 100 Mikrometern (ca. 250–350 µm) [4]. Vergleichbar einem Nadelstempel generiert der AFXL in der Haut multiple vertikale Kanäle, sog. Mikroablationszonen (engl. microscopic albation zones, MAZ) (. Abb. 14.3) [8]. >>Behandlungsparameter sollten dann so
gewählt werden, dass um die einzelnen MAZ immer ausreichend gesunde, nicht behandelte Haut verbleibt (im Normalfall > 50 %). Dies ermöglicht eine rasche und narbenfreie Wundheilung.
Die gesetzten Mikrotraumata und die thermische Wirkung bis in den Bereich der Dermis induzieren strukturelle Veränderungen und die Stimulation regenerativer Prozesse. Klassische Indikationen sind etwa die Behandlung von (Akne-) Narben oder die Photorejuvenation [1]. Die AFXL hat für diese Indikationen das klassische Laserresurfacing praktisch komplett ersetzt. In jüngerer Vergangenheit hat zudem die sog. Laser assisted drug delivery (LADD) für die tägliche Praxis dynamisch an Bedeutung gewonnen [8]. Bei der LADD kann eine B ehandlung mit einem AFXL die Biover fügbarkeit eines unmittelbar im Anschluss applizierten topischen Wirkstoffs signifikant erhöhen. Die Effektivität der entsprechenden Therapie kann hierdurch mitunter signifikant erhöht werden. Bereits fest etabliert ist das Konzept der LADD im Kontext der photodynamischen Therapie (PDT) und wird hier dann auch als Laser- oder Power-PDT bezeichnet [9] (siehe auch: Laser assisted drug delivery und Power-PDT).
170
P. A. Gerber
14
..Abb. 14.1 Absorptionsspektren der Zielchromo phore (Melanin und Pigmente, Hämoglobin und Wasser) in der dermatologischen Lasertherapie.
(Mit freundlicher Genehmigung von Holger Schrumpf & Peter Arne Gerber, Klinik für Dermatologie, Univer sitätsklinikum Düsseldorf )
171 Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser)
14
..Abb. 14.2 Vergleichende Darstellung der Emis sionsmodi verschiedener Lasersysteme. Laser mit Güteschaltung (Q-switched; rot) emittieren extrem energiereiche und kurze Impulse im Nano- (ns), neuste Generationen im Picosekundenbereich (ps), während gepulste Laser (blau) Impulse im Mikro- bis Millisekun
denbereich (µs-ms) emittieren. Dauerstrichlaser (cw; gelb) zeichnen sich durch eine kontinuierliche Emis sion aus. (Mit freundlicher Genehmigung von Holger Schrumpf & Peter Arne Gerber, Klinik für Dermatolo gie, Universitätsklinikum Düsseldorf )
..Abb. 14.3a, b Wirkprinzip von fraktional ablativer Lasertherapie (AFXL) und Laser assisted drug delivery (LADD). a Fraktionierung des Laserimpulses in multiple Mikroimpulse zur Generierung von Mikroablations zonen (MAZ). Bei der konventionellen topischen Applikation ist die dermale Bioverfügbarkeit externer Wirkstoffe durch die Barrierefunktion des Stratum cor
neum limitiert. b Physikalische Verfahren wie die Okklusionsbehandlung ermöglichen eine begrenzte Steigerung der dermalen Bioverfügbarkeit extern applizierter Wirkstoffe. Es kommt zu einer verbesser ten Penetration topisch applizierter Wirkstoffe über MAZ im Sinne einer Laser assisted drug delivery (LADD)
172
P. A. Gerber
14.4
Behandlungsplanung, -durchführung und Therapieverlauf
Bei Erstvorstellung sollte eine mündliche und schriftliche Aufklärung über die Therapie sowie über die anfallenden Behandlungskosten erfolgen (7 Kap. 7). Beim nächsten Besuch erfolgt dann nach standardisierter Photodokumentation die Laserbehandlung. >>Behandlungen in UV-exponierten Haut
arealen sollten präferentiell in der sonnenarmen Jahreszeit von Oktober bis März durchgeführt werden, um das Risiko postinterventioneller Pigmentalterationen zu minimieren. Gleichsam ist vor und nach jeglicher Er:YAG-Lasertherapie eine strikte UV-Karenz in der Regel über 6–8 Wochen und die Anwendung topischer Lichtschutzpräparate mit hohem Schutzfaktor (LSF 50+) obligat.
14
Geplante Sonnenurlaube und die Einnahme photosensibilisierender Medikamente sollten erfragt werden. Dies schließt auch solche Präparate ein, die Patienten selbst ggf. nicht als Medikament erkennen, wie etwa Johanniskraut. Bei Neigung zu Hyperpigmentierungen und bei dunkleren Hauttypen (Fitzpatrick III oder höher) kann eine Vorbehandlung mit depigmentierenden Externa (z. B. Hydrochinon 4 %, Tretinoin 0,01 %, Triamcinolonacetonid 0,1 % in Unguentum emulsificans aquosum) 2–4 Wochen vor der geplanten Laserbehandlung erwogen werden, um das Risiko für posttherapeutische Pigmentalterationen zu minimieren [4]. >>Vor Behandlung jeglicher Läsion ist eine
suffiziente Sicherung und entsprechende Dokumentation der Diagnose dringend erforderlich. Dies trifft in besonderem Maße auf pigmentierte Läsionen, also etwa pigmentierte seborrhoische Keratosen, dermale Naevi oder Lentigines zu.
Wir empfehlen über die klinische Befundung und Dermatoskopie hinaus auch immer eine histologische Sicherung eines repräsentativen
..Abb. 14.4 Histologische Diagnose einer Lentigo maligna nach zweimaliger Vorbehandlung einer Pigmentläsion dem gütegeschalteten Rubinlaser. Die Patientin stellte sich mit einer pigmentierten Makula der Nasenspitze in unserer Klinik vor. Anamnestisch berichtete sie, dass sie sich im Vorfeld mit der für sie störenden Läsion bei ihrem niedergelassenen Hautarzt vorgestellt hätte. Dieser habe ohne histologische Sicherung der Läsion zweimalig eine Behandlung mit einem „Pigmentlaser“ durchgeführt. Der „Fleck“ sei aber jeweils nach einigen Monaten wieder zurück gekommen. Die Shave-Biopsie erbrachte dann den Nachweis einer Lentigo maligna, die leitliniengerecht exzidiert wurde. Die Abbildung zeigt den klinischen Befund nach Shave-Biopsie und vor Komplettexzision
Anteils der Läsion, etwa mittels Shave-Biopsie durchzuführen (. Abb. 14.4). Als weniger in vasive Techniken mögen hier auch konfokale Laserscanmikroskopie (LSM), optische Kohärenztomographie (OCT) oder Vergleichbares genutzt werden, sofern verfügbar. Anfallende Kosten für entsprechende Untersuchungen sind dem Patienten in Rechnung zu stellen. Während bei singulären Läsionen sofort die komplette Ablation erfolgen kann, kann bei multiplen Läsionen oder großflächigen Hautveränderungen zunächst eine „Probelaserung“ einer repräsentativen Läsion oder Stelle erwogen werden (. Abb. 14.5). Dies ermöglicht die Abschätzung des erzielbaren Therapieerfolges, von Nebenwirkungen und nicht zuletzt der bestmög lichen Behandlungsparameter. Eine Probelaserung empfiehlt sich insbesondere auch bei solchen Indikationen, bei denen die Behandlung selbst anspruchsvoll ist oder bei denen Therapieerfolge erfahrungsgemäß interindividuell stark schwanken können (7 Abschn. 14.8).
173 Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser)
a
d
b
14
c
e
..Abb. 14.5a–e Erfolgreiche Therapie von pigmen tierten seborrhoischen Keratosen und einer Verruca vulgaris mit einem Er:YAG-Laser. a Ausgangsbefund mit multiplen bräunlichen Papeln und Plaques im Sinne seborrhoischer Keratosen an der rechten Schläfe und einer verrukösen Papel an der rechten Augen braue. b Verlaufskontrolle 2 Wochen nach Ablation der Verruca vulgaris und Probelaserung einer repräsenta
tiven seborrhoischen Keratose. c Abschlusskontrolle 3 Wochen nach der zweiten Behandlung. d Ausgangs befund mit multiplen bräunlichen Papeln und Plaques im Sinne seborrhoischer Keratosen an der Schläfe. e Verlaufskontrolle 2 Wochen nach Ablation der sebor rhoischen Keratosen (jeweils 2940 nm Er:YAG-Laser, MCL 31 Dermablate, Asclepion Laser Technologies, Jena; Pulsdauer: 300 µs; Spot 2 mm; Fluence: 18 J/cm²)
Die eigentliche Therapie sollte mit den hygienischen Standards eines chirurgischen Eingriffs erfolgen. Das Behandlungsfeld wird desinfiziert und mitunter steril abgedeckt. Es sollten keine entflammbaren Antiseptika verwendet (also z. B. keine alkoholischen Präparate wie etwa Kodan® forte, Fa. Schülke & May GmbH, Norderstedt). Die Behandlung kann unter Infiltrationsanalgesie erfolgen. Durch die geringe thermische Wirkung des Er:YAG-Lasers genügt aber häufig auch schon eine topische Analgesie (z. B. EMLA® Creme, Fa. Astra Zeneca, Wedel). Dies bietet sich bei der Behandlung multipler Läsionen an, etwa bei der Ablation multipler Condylomata acuminata oder seborrhoischer Keratosen (. Abb. 14.5). Bei Bedarf kann die Schmerzmedikation um systemische Analge
tika erweitert werden (je nach Präferenz z. B. Ibuprofen, Paracetamol oder Metamizol per os). Die Erfahrung des Autors zeigt aber, dass sich kleinere Läsionen je nach Lokalisation häufig auch gänzlich ohne Analgesie abladieren lassen. Die histologische Sicherung eines reprä sentativen Anteils oder einer entsprechenden Läsion erfolgt mittels Shaveentnahme unter Infiltrationsanalgesie. Als zeiteffizientes Ver fahren hat es sich bewährt, z. B. bei dermalen Naevi die oberen Anteile der Läsion chirurgisch zu entnehmen und zu sichern, um dann direkt im g leichen Eingriff die Basis der Läsion kontrolliert mit dem Laser abzutragen [1]. Da der histologische Befund im Normalfall dann einen nicht in sano exzidierten Befund ergeben wird, ist eine entsprechende Dokumenta
174
14
P. A. Gerber
a
b
c
d
e
f
..Abb. 14.6a–f Klassisch ablative Therapie mit dem 2940 nm Er:YAG-Laser – repräsentative Behandlungs verläufe. a Ausgangsbefund mit bräunlichem Tumor mit gepunzter Oberfläche im Sinne einer pigmentier ten seborrhoischen Keratose. b Befund unmittelbar nach Infiltrationsanästhesie, chirurgischer Entnahme des oberen Anteils der Läsion und Ablation mit dem Er:YAG-Laser. Punktuelle Blutungen zeigen die Ab lationstiefe im Übergang zum Stratum papillare der Dermis an. Die Läsion ist komplett entfernt. c Ab schlusskontrolle mit narbenfreier Abheilung nach ca. 2 Wochen. d Ausgangsbefund mit gelblichen Ab
lagerungen im Bereich beider Oberlider im Sinne von Xanthelasmen. e Befund unmittelbar nach Infiltrati onsanästhesie und Ablation mit dem Er:YAG-Laser. Es imponieren noch gelbliche Reste von lipidhaltigem Gewebe Fettgewebe. Vom Abtragen der restlichen An teile wurde aufgrund der einsetzenden Blutung abge sehen. f Abschlusskontrolle mit kompletter Abheilung unter Ausbildung kleinerer atropher Narben nach ca. 3 Wochen (jeweils 2940 nm Er:YAG-Laser, MCL 31 Dermablate, Asclepion Laser Technologies, Jena; Puls dauer: 300 µs; Spot 2 mm; Fluence: 18 J/cm²)
tion geboten, um unnötige Nachexzisionen zu vermeiden. Sollte sich aber wider der klinischen Diagnose tatsächlich der histopatholo gische Nachweis einer neoplastischen Läsion ergeben, so sollte der entsprechende gelaserte Bereich mit entsprechendem Sicherheitsabstand nachexzidiert und ebenfalls histopatho logisch schnittrandkontrolliert aufgearbeitet werden. Moderne Geräte bieten die Möglichkeit, Spotgröße (mm), Pulsdauer (µs), Energiedichte (J/cm²) und Pulsfrequenz (Hz) variabel einzustellen. In unseren Händen hat sich eine Kombination der Parameter 2 mm, 300 µs, 18 J/cm² und 10 Hz für die meisten Indikationen bewährt (MCL31 Dermablate®, Asclepion Laser Technologies, Jena, Deutschland). Unter der Behandlung wird der entstehende Gewebe debris mittels einer feuchten Kompresse ab
gewischt oder abgerieben. Die Ablation der meisten Läsionen erfolgt bis in den Bereich der papillären Dermis. Dies ermöglicht eine suffiziente und narbenfreie Therapie. Klinisch kann man sich hierbei am Auftreten der ersten Punktblutungen mit der Eröffnung der Kapillaren des Stratum papillare orientieren (. Abb. 14.6). Zeigt sich hingegen der Prolaps des gelben subkutanen Fettgewebes, so ist die Dermis gänzlich durchbrochen und eine Narbenbildung wahrscheinlich. Blutungen können durch Druck, thermische Koagulation mittels Koagulationsmodus, Defokussierung oder auch z. B. durch Applikation von Eisen(III)-chlorid-Lösung gestillt werden. Im Anschluss an die Behandlung kann ein Wundverband angelegt werden. Verlaufs- oder Abschlusskontrollen empfehlen sich nach 2–3 Wochen.
175 Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser)
Bei der Behandlung mittels Er:YAG-Laser kommt es durch den Vorgang der Ablation zu einer relevanten Menge an Staub-, Rauch-, Gasund Bio-Aerosolbildung [10]. In diesem Rauch nachgewiesene Schadstoffe sind unter anderem Benzol, Formaldehyd, Kohlenstoffmonoxid und Hydrogencyanid. Der mutagene Effekt des Rauchs der durch die Laserdestruktion von 1 g Gewebe entsteht, wird dem von 3–6 Zigaretten gleichgesetzt [11, 12]. Weiterhin wird die Größe der aerodynamischen Partikel, die unter einer ablativen Lasertherapie entstehen, mit ca. 0,3 µm angegeben. Sie liegen somit unterhalb der Grenze von 5 µm und werden als „lungenschädigender Qualm“ (engl. lung-damaging dust) bewertet, da sie bis in die tiefsten Anteile des Bronchialsystems vordringen können. Zu den nach Inhalation beschriebenen Neben wirkungen gehören akute und chronisch entzündliche Veränderungen, wie Bronchiolitis, Pneumonie und Emphysem [10]. Schließlich konnte im Vaporisat ablativer Lasersysteme auch vitales Gewebe wie etwa Erythrozyten oder auch die DNS des humanen Immundefizienzvirus (HIV) [13] oder von humanen Papillomviren (HPV)[14] nachgewiesen werden. In diesem Kontext wird auch immer wieder anekdotisch über das vermehre Auftreten von HPV-induzierten Larynxpapillomen bei Laserchirurgen berichtet, auch wenn die Datenlage diesbezüglich bis dato unzureichend ist [15, 16]. Folglich wird die ablative Lasertherapie HPV-assoziierter Läsionen, wie Verrucae vulgares und Condylomata acuminata, zu Recht kritisch bewertet. Auch wenn die Behandlung durchaus effektiv und im Vergleich zu alternativen Verfahren schnell ist, schließen viele Experten den Einsatz ablativer Laser bei viral-induzierten Läsionen aus und empfehlen z. B. die Anwendung nicht-ablativer Laser wie dem gepulsten 585–595 nm Farbstofflaser (engl. pulsed dye laser, PDL) oder dem langepulsten 1064 nm Nd:YAG-Laser. Wir schließen uns dieser Empfehlung an und verwenden ablative Lasersysteme bei potentiell infektiösen Indikationen oder Patienten (HIV, Hepatitis, u. ä.) trotz der überzeugenden klinischen Ergebnisse nur noch in Ausnahmefällen.
14
Empfehlungen für den Umgang mit Laservaporisaten umfassen das Tragen von Atemschutzmasken und eine effektive Rauchabsaugung. Eine aktuelle Stellungnahme der Canadian Standards Association (CSA) besagt aber, dass Standard-OP-Masken keinen ausreichenden Schutz vor den schädlichen Bestandteilen des OP-Rauchs bieten [17]. Insbesondere bei der Ablation infektiöser Läsion (Verrucae vulgares, Condylomata acuminata) sollten mitunter 2 Standard-OP-Masken oder besser Partikelfilternde Masken aus dem Arbeitsschutz (Schutzklasse FFP3) verwendet werden. Da aber bakterielle und virale Partikel durch ihre geringe Größe von 0,04 bis 1,3 µm die häufig schlechtsitzenden Masken dennoch relativ leicht überwinden können, halten wir zusätzlich eine Vakzinierung mit möglichst breiten HPV-Impfstoffen (z. B. nonavalenter Impfstoff Gardasil® 9, Merck Sharp and Dohme, B.V., Haarlem, Niderlande) für Operateure und Lasertherapeuten für sinnvoll [18]. Rauchabsaugungen sollten mit einer Mindestleistung von 1000–1500 cm/s arbeiten und Partikel bis zu einer Größe von 0,1 µm filtern können [12]. Ferner sollte die Rauchabsaugung nicht weiter als 2–3 cm von der Ablationsstelle platziert werden, da bei größerer Entfernung nur noch unter 50 % des Vaporisats erfasst werden [10, 11]. Er:YAG-Lasersysteme der neuerer Generationen zeichnen sich dadurch aus, dass eine leistungsstarke Absaugung bereits in das Laserhandstück integriert ist (z. B. MCL31 und MCL30 Dermablate, Asclepion Laser Technologies, Jena, Deutschland). Dies gewährleistet eine effektive Absaugung und ein ungestörtes Arbeiten, da kein zusätzlicher Absaugschlauch in das Arbeitsfeld gehalten wird. Gleichsam entfällt die Notwendigkeit einer zusätzlichen OP-Assistenz, die die Absaugung führt.
176
P. A. Gerber
14.5
Ablative fraktionierte Lasertherapie (AFXL), Laser assisted drug delivery und Power-PDT
Wie vorbeschrieben wurde das Konzept der fraktionierten ablativen Lasertherapie (AFXL) erstmals in 2004 von Manstein und Anderson publiziert [9]. Klassische Indikationen sind die Behandlung von (Akne-) Narben oder die Photorejuvenation [1, 4]. Behandlungsvorbereitung und Ablauf entsprechen weitestgehend dem bei konventionellen ablativen Er:YAGLaserbehandlungen. In unserer Erfahrung sind Behandlungsergebnisse interindividuell stark schwankend und folglich schwer vorhersehbar (7 Abschn. 14.8). Auch stellen sich finale Er gebnisse, bedingt durch die Dauer der angestoßenen Regenerations- und Umbauprozesse, häufig erst nach 6–12 Monaten ein. Die Patientenführung ist also mitunter herausfordernd und eine Beratung sollte unserer Ansicht nach entsprechend defensiv durchgeführt werden. Es hat sich aber gezeigt, dass der erreichbare Effekt meist mit der Intensität der Behandlung korreliert, sodass wir ein aggressives Vorgehen
favorisieren. Auch wenn Nebenwirkungen und Ausfallzeiten (engl. downtime) im Vergleich zum klassischen Laserresurfacing mit konventionellen ablativen Lasersystemen deutlich geringer sind, so sind sie aber in den meisten Fällen doch ausgeprägt (. Abb. 14.7). Gerade bei aggressiven Behandlungen empfehlen wir eine systemische Analgesie (z. B. Paracetamol oder Novalminsulfon). Topische Anästhetika werden im Kontext des fraktionalen Laser resurfacings kontrovers diskutiert, da sie ein leichtes Anschwellen der Haut verursachen können. Dieser Effekt kann bei bestimmten Präparaten stärker ausgeprägt sein (z. B. EMLA Creme, Fa. Astra Zeneca, Wedel) als bei anderen (z. B. Pliaglis®, Galderma Laboratorium GmbH, Düsseldorf) oder bei bestimmten Magistralrezepturen (z. B. Lidocain 23 %/Tetracain 3,5 %/Tetracain HCI 3,5 % in Basisgel DAC). Nach der Laserbehandlung zeigt sich zunächst eine Schwellung, im Verlauf dann die Ausbildung von Krusten. Zumeist am 3. Tag nach der Behandlung bildet sich dann eine bronzefarbene Verfärbung des behandelten Areals (engl. bronzing), welches als klinische
14
a
b
..Abb. 14.7a–d Wundheilungsverlauf nach fraktio nalem Laserresurfacing bei Aknenarben. Es erfolgte ein fraktionales Laserresurfacing mittels Er:YAG-Laser (MCL 31 Dermablate, Asclepion Laser Technologies, Jena; 1 Pass; Abdeckung: 10 %; Pulsdauer: 300 µs; Fluence: 63 J/cm²). a an Tag 3 nach Behandlung zeigen sich massive Krusten und ein Ödem. Unter topischer Anwendung Essig-feuchter Auflagen zeigt sich bereits b nach 5 Tagen eine deutliche Regredienz sowie c nach 21 Tagen eine komplette Abheilung. An Tag 5
c
d
und mit dem Rückgang der Krusten zeigt sich auch deutlicher die charakteristische bronzene Farbe (Bronzing). Nach Ablösen aller Krusten zeigt sich jedoch auch ein relativ scharf umschriebenes Post behandlungserythem. d Rasche Regredienz des Post behandlungserythems 1 Stunde nach Applikation von Brimonidintartrat Gel (Mirvaso®, Galderma Labo ratorium GmbH, Düsseldorf ). (Modifiziert nach Braun et al. 2017)
177 Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser)
Ausprägung des Ausschleusens von Gewebs debris aus den MAZ interpretiert wird [4] (. Abb. 14.7). Krusten lösen sich dann über einen Zeitraum von 1–2 Wochen ab. Patienten können angewiesen werden, diesen Prozess durch Auflagen von Essigwasser-getränkten Auflagen zu begleiten. Verlaufskontrollen empfehlen sich nach 2–3 Wochen. Ein aktueller intraindividueller Vergleich von Effektivität und Nebenwirkungen eines Er:YAG- mit einem CO2-AFXL Resurfacings des gesamten Gesichts an 40 Probenden im split-face-Design zur Behandlung von Falten zeigten bis zu 3 Monaten nach jeweils 3 Behandlungen insgesamt eine signifikante klinische Verbesserung von bis zu 40 % bei hoher Patientenzufriedenheit [19]. Signifikante Unterschiede zwischen Er:YAG- und CO2-AFXL-Resurfacing ließen sich hierbei allerdings nicht abbilden. Als Nebenwirkungen konnten für beide Verfahren Erytheme (>95 %), Ödeme (30–40 %) und Schmerzen (15–20 %) festgestellt werden. Einzig für Post-Behandlungsschmerzen zeigte sich mit ca. 20 % für den Er:YAG- und ca. 70 % für den CO2-Laser ein signifikanter Vorteil für den Er:YAG-Laser. Mögliche schwerere und Langzeitnebenwirkungen eines AFXL-Resurfacings wurden in dieser Studie nicht beobachtet, umfassen aber starke Schmerzen, Pigmentaltera tionen und Narbenbildung (7 Abschn. 14.7) [4]. Neben den ursprünglichen Indikationen des AFXL hat sich in den letzten Jahren die Laser assisted drug delivery (LADD) als weitere spannende Entwicklung abgezeichnet [8]. Die LADD ist ein neuartiges, elegantes Verfahren, um die kutane Barriere in einer definierten und kontrollierten Art und Weise kontaktfrei zu überwinden und hierdurch die Bioverfügbarkeit eines topische applizierten Wirkstoffs zu erhöhen (. Abb. 14.3). So kann die Effektivität der entsprechenden Therapie teils signifikant gesteigert werden. Am besten untersucht und in der täglichen Praxis mittlerweile fest etabliert ist die LADD im Kontext der Photodynamische Therapie (PDT) und wird dort auch als Laser- oder Power-PDT (AFXL-PDT) bezeichnet [8, 9]. Ex vivo Analysen in einem Schweinehautmodell konnten durch die Vorbehandlung
14
mit einem fraktionierten ablativen Er:YAGLaser eine Steigerung der dermalen Bioverfügbarkeit von Photosensibilisatoren um das mehr als siebenfache demonstrieren [20]. Vergleichbare In vitro Untersuchungen in humanen 3D-Hautäquivalenten zeigen nach Vorbehandlung mit einem fraktionierten ablativen CO2Laser ebenfalls eine signifikant gesteigerte Fluoreszenz durch höhere Konzentrationen von Protoporphyrin IX (PPIX) als Korrelat einer verbesserten Bioverfügbarkeit des applizierten Methylaminolävolinats (MAL; Metvix®, Galderma Laboratorium GmbH, Düsseldorf) [21]. Auch funktionell zeigte sich in diesem Modell nach Bestrahlung mit kaltem Rotlicht nach AFXL-Vorbehandlung im Vergleich zu nicht gelaserten Kontrollen ein signifikant verstärkter zytotoxischer Effekt auf vorhandene Tumorzellen. Hauptindikation der AFXL-PDT ist folglich der nicht-melanozytäre Hautkrebs (NMSC) mit aktinischen Keratosen (AK), aktinischer Feldkanzerisierung und superfiziellen Basalzellkarzinomen [8]. In einer der ersten gut kontrollierten klinischen Studien untersuchten Togsverd-Bo und Kollegen in 2012 15 Patienten mit aktinischer Feldkanzerisierung und multiplen AK, Olsen Grad I–III. Es erfolgten vergleichende Behandlungen mit konventioneller und AFXL-MAL-PDT [9]. Die Laserbehandlung erfolgte mit einem fraktionierten ablativen CO2-Laser. Im Anschluss wurde eine MAL-Formulierung aufgetragen und indika tionsgerecht über 3 Stunden unter einem lichtdichten Verband inkubiert. Die Aktivierung schließlich erfolgte durch Bestrahlung mit kalten Rotlicht nach Standardprotokoll (Actilite®, Galderma, Lausanne, Schweiz; 630 nm, 10 Minuten, 37 J/cm²). Nach 3 Monaten zeigten sich 100 % der AK Grad I im kombiniert behandelten Areal versus 80 % im konventionell behandelten Feld komplett abgeheilt. Bei den AK Grad II-III zeigte sich ein Unterschied der AFXL-PDT mit 88 % kompletten Ansprechens hypertropher AK versus 59 % für die konven tionelle PDT. In einer jüngeren Studie konnte die gleiche Gruppe unlängst auch die im Vergleich zur konventionellen Applikation signifikant überlegene Effektivität einer AFXL-
178
14
P. A. Gerber
Vorbehandlung für die sogenannten Tages lichtaktivierte-PDT (daylight-PDT) demon strieren [22]. Über alle Applikations- und Aktivierungsmodi hinweg zeigt sich, dass die verbesserte Effektivität der AFXL-PDT mit einer erhöhten Frequenz und Intensität von Begleitreaktionen, wie Schmerzen, Erythemen und Krusten einhergeht. Gerade für die Tageslichtaktivierung hat sich aber im Hinblick auf Nebenwirkungen in unserer Erfahrung gezeigt, dass die PDT auch nach AFXL-Vorbehandlung sehr gut verträglich ist. Eine weitere Möglichkeit, Nebenwirkungen zu reduzieren und die Akzeptanz der Therapie durch die Patienten zu steigern, ist die Applikation der AFXL-PDT im Sinne einer Läsions-intensivierten Feldtherapie (sogenannte LIFT) [23]. Bei der LIFT-PDT erfolgt die Vorbehandlung mittels AFXL nur in den Arealen, die klinisch deutliche AK zeigen. Die anschließende topische Applikation der ALA- oder MAL-Formulierung erfolgt aber dann wieder auf das komplette Feld. Kurz skizziert beginnt der Behandlungs algorithmus der Power-PDT mit der Desinfektion der zu behandelnden Fläche gefolgt von der AFXL. Die Applikation von topischen Anästhetika verbietet sich, da Alterationen des pH-Wertes die Metabolisierung von ALA und MAL stören können. Eine Anästhesie ist aber im Normalfall auch nicht nötig, da eine AFXL mit minimalen Energiedichten ausreicht. In unseren Händen hat sich z. B. ein einziger Pass mit einer Pulsdauer von 100–300 µs, einer Abdeckung (engl. density oder coverage) von 10 % und einer Energiedichte von 30-40 J/cm² bewährt [23]. Nach erneuter Desinfektion mit der Entfernung des entstandenen Debris wird die ALA- (z. B. Ameluz®, Biofrontera AG, Lever kusen) oder MAL-Formulierung (Metvix®, Luxerm®, Galderma Laboratorium GmbH, Düsseldorf) unmittelbar aufgetragen. Bei der klassischen Lampen-PDT erfolgen nun die Applikation eines lichtdichten Verbandes und die Bestrahlung mit kaltem Rotlicht nach 3-stündiger Inkubation. Bei der PDT mit Tageslichtaktivierung begibt der Patient sich innerhalb von 30 Minuten ins Freie und verbleibt dort für 2 Stunden. Im Anschluss begibt
sich der Patient für den Rest des Tages ins In nere. Bei der Tageslicht-PDT wird zudem die Applikation eines topischen Lichtschutzprä parates mit rein chemischem Filter (z. B. Actinica®, Galderma Laboratorium GmbH, Düsseldorf) mindestens 15 Minuten vor der AFXL-Behandlung empfohlen [24]. Weitere Indikationen, für die in der Literatur bereits eine Behandlung mittels LADD beschrieben oder in Aussicht gestellt wurde, umfassen unter anderem ALA bzw. MAL bei Morbus Bowen [25], Basalzellkarzinomen [26] und Verrucae vulgares [27], Ingenolmebutat bei der aktinischen Feldkanzerisierung [28], Glukokortikosteroide bei Narben und Keloiden [29], Vitamin C und E zur Rejuvenation [30, 31], oder auch Methotrexat [32], Impfstoffe [33] oder sogar lebende Zellen (Laser assisted cell delivery; LACD) [34]. Es ist also zu antizipieren, dass die LADD für die tägliche Praxis weiter dynamisch an Bedeutung gewinnen wird. 14.6
Kontraindikation
Die Behandlung melanozytärer Naevi ist dringend kontrandiziert! In der einschlägigen Literatur wird mittlerweile zunehmend über das Auftreten von Melanomen im Zusammenhang mit Laserbehandlungen pigmentierter Läsionen berichtet [35]. Liegen melanozytäre Naevi im Behandlungsareal, sollten diese vor der Laserbehandlung z. B. mittels Zinkpaste abgedeckt, mit lichtundurchlässigem Klebeband abgeklebt oder ggf. im Vorfeld der Lasertherapie exzidiert werden. Weitere Kontraindikationen umfassen die Behandlung gut gebräunter Patienten, die Behandlung im Vorfeld einer geplanten UVExposition (z. B. Bade-Urlaub), die Einnahme photosensibilisierender Medikamente (z. B. Tetrazykline), die Neigung zu einer überschießenden Narben- oder gar Keloidbildung. Bei Therapie in einem Areal mit florider bzw. chronisch-rezidivierender Herpesinfektion sollte zunächst eine Herpestherapie bzw. -prophylaxe erfolgen. Schließlich sollten Patienten mit einer
179 Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser)
14
überzogenen bzw. unrealistischen Erwartungshaltung nur zurückhaltend bzw. gar nicht behandelt werden [1]. 14.7
Nebenwirkung
Nebenwirkungen bei klassisch ablativen Er:YAG-Behandlungen sind gut kalkulierbar und reichen von Schmerzen, Blutungen über Infektionen und Herpesreaktivierungen bis hin zu Narben (. Abb. 14.8), Pigmentalterationen und der Köbnerisierungen vorbestehender Dermatosen (z. B. Psoriasis vulgaris, Lichen ruber) [1]. Nebenwirkungen des AFXL-Resurfacings umfassen Erytheme (. Abb. 14.7), Pigmentalterationen, akneiforme Exantheme, Ekzeme, Infektionen und Narbenbildung [4]. Erytheme nach Er:YAG-AFXL-Resurfacing persistieren im Normalfall bis zu einem, nach CO2-AFXLResurfacing bis zu 2 Monate. Es können sich aber durchaus auch protrahierte Postbehandlungserytheme und Flushing von bis zu 12 Monaten nach Behandlung zeigen, welche die Patienten mitunter stark belasten [4]. Als Therapieoption hat sich für diese Patienten die Applikation von Externa mit vasokontriktiver Wirkung bewährt (Brimonidintartrat Gel, Mirvaso®, Galderma Laboratorium Gmbh, Düsseldorf) (. Abb. 14.7) [36]. Gerade bei dunkleren Hauttypen, Fitzpatrick III–IV, wird die Frequenz von Hyperpigmentierung nach AFXL mit bis zu 36 % angegeben [37]. Als Behandlungsstrategie empfehlen sich hier eine strikte UV-Karenz, Anwendung topischer Lichtschutzpräparate mit hohem Schutzfaktor (LSF 50+) sowie Anwendung depigmentierender Externa (z. B. Hydrochinon 4 %, Tretinoin 0,01 %, Triamcinolonacetonid 0,1 % in Un guentum emulsificans aquosum). Durch die vorbeschriebene prophylaktische Anwendung dieser Externa lässt sich die Frequenz von Hyperpigmentierungen auf unter 3 % reduzieren [4]. Das Risiko für Narbenbildungen nach AFXL-Resurfacing wird insgesamt als gering eingeschätzt. Dieses wird aber durch ein zu aggressives Vorgehen mit zu vielen Passes,
..Abb. 14.8 Zwei atrophe Narben an der Stirn etwa 3 Wochen nach Er:YAG-Laserablation von Talgdrüsen hyperplasien, Probelaserung (MCL 31 Dermablate, Asclepion Laser Technologies, Jena; Pulsdauer: 300 µs; Spot 2 mm; Fluence: 18 J/cm²)
ohen Energiedichten oder pulse stacking in h überlappenden Behandlungsarealen signifikant erhöht. Kommt es zur Narbenbildung, werden Standardmaßnahmen wie gel sheeting mit entsprechenden Wundauflagen oder Narbengelen, topische und intraläsionale Kortikosteroide oder Behandlungen mittels Farbstofflaser (pulsed dye laser; PDL) empfohlen [4]. Als schwerwiegende Nebenwirkung der Power-PDT schließlich wurden großflächige Erosionen mit Wundheilungsstörung der Kopfhaut beschreiben [28] (. Abb. 14.9). 14.8
Wertung der medizinischen/ diagnostischen Ergebnisse bei den einzelnen Indikationen:
Ausgezeichnete und zuverlässige Ergebnisse werden erzielt bei: dermalen und epidermalen Naevi; Fibromen; fibröser Nasenpapel; seborrhoischen Keratosen; aktinischen Keratosen; Zysten; Condylomata acuminata; Xanthe lasmen; Laser assisted drug delivery (insbesondere Laser-PDT). Wechselhafte Erfolge gibt es bei: Lentigines solares; Lentigines seniles; Syringomen; hypertrophen Narben; Keloiden; Aknenarben; Onychomykose; Rhinophym; solarer Elastose; Photorejuvenation; Verrucae vulgares; Bowenoider Papulose; Cheilitis actinica; Leuko
180
a
b
c
..Abb. 14.9a–c Großflächige Erosionen mit Wund heilungsstörung der Kopfhaut nach Power-PDT. a Großflächige krustöse Auflagerungen an Tag 4 nach Laser-assistierter photodynamischer Therapie (AFXLPDT, Power-PDT; hier: 10.600 nm CO2‘-Laser Multi pulse®, Asclepion Laser Technologies; Leistung: 5 W; pitch: 500 μm; dwell time: 500 ms; 1 pass; Applikation von MAL, Metvix®, Galderma Laboratorium GmbH, Düsseldorf; Inkubation und lichtdichtem Verband für 3 Stunden und anschließende Bestrahlung mittels
Actilite®, Galderma, Lausanne, Schweiz; 630 nm, 10 Minuten, 37 J/cm²). b Verlaufskontrolle 14 Tage nach AFXL-PDT. Großflächige, teilweise fibrinös-hämorrha gisch krustig belegte Erosionen und Exkoriationen. Im Verlauf erfolgte eine konsequente Wundversorgung unter Einsatz antiseptischer, antibiotischer und anti inflammatorischer Maßnahmen über mehrere Wochen bis zur kompletten Abheilung. c Verlaufskontrolle nach ca. 12 Monaten
plakie; Adenoma sebaceum; Chondrodermatitis nodularis helicis; Morbus Darier; Morbus Hailey-Hailey.
schen Fachgesellschaften, wie etwa der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft (DDL) oder auch Fortbildungsveranstaltungen im Rahmen des Diploma in Aesthetic Laser medicine (D.A.L.M.) der Universität Greifswald.
14.9
14
P. A. Gerber
Hinweise zur Erlernung der Methode
Der Er:YAG-Laser stellt bei richtiger Indika tionsstellung eine nebenwirkungsarme und effektive Therapieoption dar. Er:YAG-Laser gelten ferner als sehr robuste Laser und zeichnen sich durch geringen Folge- oder Wartungskosten aus. Die Behandlung der Standardindikationen ist in kurzer Zeit zu erlernen und auch für den Einsteiger geeignet. Bei Er:YAG-AFXL Anwendungen empfiehlt es sich, dem Anfänger zunächst mit wenig aggressiven Parametern zu behandeln und dann mit dem Erfahrungs gewinn langsam zu steigern. Einen guten Einstieg bietet hier auch die AFXL-Vorbehandlung im Rahmen der Power-PDT. Grundsätzlich ist es sinnreich, wie bei den meisten anderen Lasersystemen auch, die Erlernung der Methode über Hands-On-Workshops und Hospitationen anzugehen. Zudem profitierende „lasernde“ Kollegen vom Erfahrungsaustausch in dermatologisch-ästheti-
Fazit Die Liste der Indikationen für den Einsatz des Er:YAG-Lasers ist lang und reicht von dermale und epidermale Naevi über Fibrome bis hin zu Syringomen. Nebenwirkungen sind meist gut kalkulierbar. Der Er:YAG-Laser stellt daher bei richtiger Indikationsstellung eine nebenwir kungsarme und effektive Therapieoption dar. Er:YAG-Laser gelten ferner als sehr robuste Laser und zeichnen sich durch geringen Folgeoder Wartungskosten aus.
Literatur 1. Kardorff B, (2015). Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin. 2. Auflage. Springer, Berlin, Heidelberg 2. Raulin C, Karsai S, (2013). Lasertherapie der Haut. Springer, Berlin, Heidelberg 3. Landthaler M, Hohenleutner U, (2006). Laserthera pie in der Dermatologie. Atlas und Lehrbuch.
181 Erbium:YAG-Laser (Er:YAG-Laser)
2., vollständig überarbeitete Auflage. Springer, Berlin, Heidelberg 4. Alexiades-Armenakas MR, Dover JS, Arndt KA, (2008). The spectrum of laser skin resurfacing: nonablative, fractional, and ablative laser resurfac ing. J Am Acad Dermatol. 58(5):719-37 5. Freedman JR, Greene RM, Green JB (2014) Histo logic effects of resurfacing lasers. Facial Plast Surg 30:40-48 6. Schmitt L, Amann PM, Marquardt Y, Heise R, Czaja K, Gerber PA, Steiner T, Hölzle F, Baron JM, (2017). Molecular effects of fractional ablative erbium:YAG laser treatment with multiple stacked pulses on standardized human three-dimensional organo typic skin models. Lasers Med Sci. 2017 May;32(4):805-814 7. Manstein D, Herron GS, Sink RK, Tanner H, Anderson RR, (2004). Fractional photothermolysis: a new concept for cutaneous remodeling using microscopic patterns of thermal injury. Lasers Surg Med. 2004;34(5):426-38 8. Braun SA, Schrumpf H, Buhren BA, Homey B, Gerber PA, (2016). Laser-assisted drug delivery: mode of action and use in daily clinical practice. J Dtsch Dermatol Ges. 14(5):480-8. doi: 10.1111/ ddg.12963. Review 9. Togsverd-Bo K, Haak CS, Thaysen-Petersen D, Wulf HC, Anderson RR, Hædersdal M, (2012). Inten sified photodynamic therapy of actinic keratoses with fractional CO2 laser: a randomized clinical trial. Br J Dermatol. 2012 Jun;166(6):1262-9 10. Alp E, Bijl D, Bleichrodt RP, Hansson B, Voss AJ (2006). Surgical smoke and infection control. Hosp Infect. 62(1):1-5 11. Barrett WL (2003). Surgical smoke: a review of the literature. Surg Endosc 17:979-987 12. Bree K, Barnhill S, Rundell W, (2017). The Dangers of Electrosurgical Smoke to Operating Room Person nel: A Review. Workplace Health Saf. 2017 Apr 1:2165079917691063 13. Baggish MS, Poiesz BJ, Joret D, Williamson P, Refal A (1991). Presence of human immunodefi ciency DNA in laser smoke. Lasers Surg Med 11: 197-203 14. Garden JM, O’Banion MK, Bakus AD, Olson C (2002). Viral disease transmitted by laser-generated plume (aerosol). Arch Dermatol; 138:1303-1307 15. Hallmo P, Naess O, (1991). Laryngeal papillomatosis with human papillomavirus DNA contracted by a laser surgeon. Eur Arch Otohinolaryn gol;248:425-427 16. Gloster H, Roenigk R, (1995). Risk of acquiring human papillomavirus from the plume produced by the carbon dioxide laser in the treatment of warts. J Am Acad Dermatol;32:436-441 17. Canadian Standards Association, (2013). Plume scavenging in surgical, diagnostic, therapeutic and
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
14
aesthetic settings (Z305.13-13). Mississauga, Ontario: Canadian Standards Association Makiyama K, Hirai R, Matsuzaki H, (2017).Gardasil Vaccination for Recurrent Laryngeal Papillomatosis in Adult Men: First Report: Changes in HPV Anti body Titer. J Voice. 31(1):104-106 Robati RM, Asadi E, (2017). Efficacy and safety of fractional CO2 laser versus fractional Er:YAG laser in the treatment of facial skin wrinkles. Lasers Med Sci. 2017 Feb;32(2):283-289 Forster B, Klein A, Szeimies RM, Maisch T (2010) Penetration enhancement of two topical 5-amino laevulinic acid formulations for photodynamic therapy by erbium:YAG laser ablation of the stratum corneum: continuous versus fractional ablation. Exp Dermatol 19:806-812 Huth S, Marquardt Y, Amann PM, Leverkus M, Huth L, Baron JM, Gerber PA, (2016). Ablative non-sequen tial fractional ultrapulsed CO2 laser pretreatment improves conventional photodynamic therapy with methyl aminolevulinate in a novel human in vitro 3D actinic keratosis skin model. Exp Dermatol. 25(12):997-999 Togsverd-Bo K, Lei U, Erlendsson AM, Taudorf EH, Philipsen PA, Wulf HC, Skov L, Hædersdal M, (2015). Combination of ablative fractional laser and daylight-mediated photodynamic therapy for actinic keratosis in organ transplant recipients – a randomized controlled trial Br J Dermatol. 172(2):467-74 Braun SA, Gerber PA, (2017). Lesion intensified field therapy (LIFT): A new concept in the treatment of actinic field cancerization. J Eur Acad Dermatol Venereol. 31(5):e232-e233 Philipp-Dormston WG, Karrer S, Petering H, Ulrich C, Dirschka T, Berking C, Lonsdorf AS, Gerber PA, Radakovic S, Hunger RE, Szeimies RM, (2015). Day light PDT with MAL - current data and practical recommendations of an expert panel. J Dtsch Dermatol Ges. 13(12):1240-9 Kim SK, Park JY, Song HS et al. Photodynamic therapy with ablative carbon dioxide fractional laser for treating Bowen disease. Ann Dermatol 2013; 25: 335-9 Lippert J, Smucler R, Vlk M. Fractional carbon dioxide laser improves nodular basal cell carcinoma treatment with photodynamic therapy with methyl 5-aminolevulinate. Dermatol Surg 2013; 39: 1202-8 Yoo KH, Kim BJ, Kim MN. Enhanced efficacy of photodynamic therapy with methyl 5-aminolevu linic acid in recalcitrant periungual warts after ablative carbon dioxide fractional laser: a pilot study. Dermatol Surg 2009; 35: 1927-32 Braun SA, Homey B, Hevezi P, Gerber PA. Laser assisted drug delivery: Enhanced response to Ingenol mebutate after ablative fractional laser treatment. J Am Acad Dermatol 2015; 72(2): 364-5
182
P. A. Gerber
29. Waibel JS, Wulkan AJ, Shumaker PR. Treatment of hypertrophic scars using laser and laser assisted corticosteroid delivery. Lasers Surg Med 2013; 45: 135-40 30. Lee WR, Shen SC, Kuo-Hsien W et al. Lasers and microdermabrasion enhance and control topical delivery of vitamin C. J Invest Dermatol 2003; 121: 1118-25 31. Trelles MA, Leclere FM, Martinez-Carpio PA. Fractional carbon dioxide laser and acoustic-pres sure ultrasound for transepidermal delivery of cosmeceuticals: a novel method of facial rejuvena tion. Aesthetic Plast Surg 2013; 37: 965-72 32. Lee WR, Shen SC, Fang CL et al. Topical delivery of methotrexate via skin pretreated with physical enhancement techniques: low-fluence erbium:YAG laser and electroporation. Lasers Surg Med 2008; 40: 468-76 33. Lee WR, Pan TL, Wang PW et al. Erbium:YAG laser enhances transdermal peptide delivery and skin vaccination. J Control Release 2008; 128: 200-8 34. Oni G, Lequeux C, Cho MJ et al. Transermal delivery of adipocyte-derived stem cells using a fractional ablative laser. Aesthet Surg J 2013; 33: 109-16. 35. Delker S, Livingstone E, Schimming T, Schadendorf D, Griewank KG. Melanoma diagnosed in lesions previously treated by laser therapy. J Dermatol. 2016 Jun 27. doi: 10.1111/1346-8138.13484 36. Braun SA, Artzi O, Gerber PA, (2017). Brimonidine tartrate 0.33% gel for the management of post treatment erythema induced by laser skin resurfac ing. J Am Acad Dermatol. 2017 Feb;76(2):e53-e55 37. Ho C, Nguyen Q, Lowe NJ, et al. Laser resurfacing in pigmented skin. Dermatol Surg 1995;21:1035-7
14
183
CO2-Laser – Abhandlung über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten Alina Fratila
15.1
Technische Grundlagen – 185
15.2
Ablatives Laser Skin R esurfacing (LSR) – 185
15.3
Anwendung als c hirurgisches Instrument – 186
15.4
Indikationen/Kontraindikationen
15.4.1 15.4.2 15.4.3 15.4.4
Medizinische Indikationen – 186 Ästhetische Indikationen – 188 Medizinisch-ästhetische I ndikationen – 188 Kontraindikationen – 188
15.5
Behandlungsverlauf – 189
15.5.1 15.5.2 15.5.3 15.5.4
Patientenaufklärung und Vorbehandlung – 189 Behandlungsablauf – 189 Behandlungsschritte – 190 Behandlungsparameter – 190
15.6
Nachbehandlung – 191
15.6.1 15.6.2
Unmittelbar postoperativ nach T LSR – 191 Unmittelbar postoperativ nach F LSR – 191
15.7
Risiken/Fehlerquellen/Nebenwirkungen
15.8
Spezielle Features des ultragepulsten CO2-Laser-Gerätes – 192
– 186
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_15
– 192
15
15.9
Ausstattung in Praxis u nd Klinik – 192
15.10 Abrechnungshinweise – 193 15.11 Fortbildung – 194
Literatur – 194
185 CO2-Laser – Abhandlung über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Dieses Kapitel befasst sich mit den wesent lichen Charakteristika und Einsatzmöglichkeiten des CO2-Lasers. Neben den technischen Grundlagen werden auch die medizinischen Indikationen, die Kontraindikationen, der Behandlungsverlauf sowie die Nachbehandlung näher beleuchtet.
15.1
Technische Grundlagen
Das Gasmedium eines CO2-Lasers ist Kohlenstoffdioxid. Der Laser emittiert mit einer Wellenlänge von 10.600 nm im mittleren Bereich des Infrarotspektrums. Diese Wellenlänge wird in wasserhaltigem Gewebe stark absorbiert. Aufgrund dieser Wirkweise kann z. B. Zielgewebe wie die Epidermis selektiv entfernt werden. Je nach technischer Ausstattung und Ge rätetyp können Dauerstrich (continuous wave = CW), supergepulste (SP) und ultragepulste (UP) CO2-Laser-Geräte in der medizinischen Anwendung zum Einsatz kommen. Die Besonderheit des ultragepulsten (UltraPulse®) CO2Lasers ist eine maximale spezifische Wirkung auf das Zielgewebe mit minimalen Nebenwirkungen im umliegenden Gewebebereich, da der CO2-Laserstrahl eine selektive nebenwirkungsarme Vaporisation der Epidermis bewirkt. Die hohe ausgewählte Pulsenergie und die sehr kurze Einwirkungszeit des Laserstrahls, die unter der thermischen Relaxationszeit der Haut bei ungefähr 0,8 msec. liegt, tragen zu den minimalen Nebenwirkungen bei. Die selektive Photothermolyse ist auch Basis für andere Wechselwirkungen zwischen Laserstrahl und Zielgewebe, vorausgesetzt, es findet eine selek tive Absorption des Laserlichtes in spezifischem Gewebe statt, bei optimaler Wirkung und verbunden mit minimalen Nebenwirkungen sowie einem raschen Heilungsprozess. 15.2
Ablatives Laser Skin Resurfacing (LSR)
LSR strafft die behandelte Haut und wirkt hauterneuernd zugleich. Die folgenden Ausfüh-
15
rungen zum ablativen LSR beziehen sich auf die technische Ausführung mit einem UltraPulse® Encore™ CO2-Laser, mit dem die Autorin seit über 25 Jahren arbeitet. Das Gerät wurde kontinuierlich weiterentwickelt und ist zurzeit in der 3. Generation als UltraPulse® Encore™ SurgiTouch+™ CO2-Laser auf dem Markt. Wenn bei der Anwendung eines ablativen Lasers, hier CO2-Lasers, die gesamte lichtgealterte Epidermis entfernt wird, nennt sich die Methode ablatives traditionelles LSR (T LSR), auch MaxFXTM genannt. Die angegebenen Behandlungsparameter können aus diesem Grunde nicht auf andere CO2-Lasergeräte übertragen werden, abgesehen davon, dass es sich ausdrücklich um Empfehlungen handelt. Das T LSR wird mit dem CPG-Handstück UltraScan™ Encore™ des Lumenis®-Encore™-CO2-Lasergerätes und der Einstellung Cool Scan™ durchgeführt. Um die Wärmeentwicklung im umliegenden Gewebe auf ein Minimum zu reduzieren, wird die Einstellung Cool Scan™ gewählt, womit eine randomisierte A pplikation der microscopic treatment zone (MTZ) ermöglicht wird. Der Durchmesser der Spotgröße des Laserstrahls beträgt 1,3 mm. Die Entfernung des CPGHandstückes zur Hautoberfläche spielt dabei keine Rolle, denn die Scanfläche und die applizierte Energie bleiben immer die gleiche. Man nennt diesen Effekt Kollimierung der einzelnen Laserimpulse (Kollimation). Die Verwendung des Begriffes ablatives fraktioniertes LSR (F LSR) folgt aus der Methodik, nicht die ganze dyschromische Epidermis zu vaporisieren, sondern die einzelnen CO2-Laserschüsse diskontinuierlich zu applizieren. Die CO2-Laserschüsse können dabei unterschiedlich tiefe Schusspro file haben, je nach eingesetzter Energie. Bei allen im folgenden beschriebenen Operationsmethoden des F LSR, darunter fallen ActiveFXTM, DeepFXTM, TotalFXTM, wird ebenfalls der UltraPuls® Encore™ CO2-Laser der Firma Lumenis® eingesetzt. Zur fraktionierten Hauterneuerung wird das F LSR ActiveFX™ mit dem gleichen CPG-Handstück UltraScan™ Encore™ des Lumenis® UltraPulse® Encore™ CO2-Laser gerätes durchgeführt. Bei der Einstellung sollte
186
15
A. Fratila
ebenfalls die CoolScan™-Technik verwendet werden. Die Spotgröße ist mit 1,3 mm die gleiche. Zur fraktionierten Hautstraffung wird das F LSR DeepFX™ mit dem DeepFX™-Micro scanner des UltraPulse® Encore™ SurgiTouch+™ CO2-Lasersystems eingesetzt. Der CO2-Laserstrahl der einzelnen Microimpulse ist nicht kollimiert und die Spotgröße beträgt 0,12 mm. Da der Aufsatz während der Behandlung mit der Hautoberfläche permanent in Berührung sein muss (in Fokus), verwendet man für den DeepFX™ Microscanner einen Einmal-Plastik aufsatz. Eine Gleichmäßigkeit von applizierter Energiedichte und Scannerfläche ist unbedingt erforderlich, deswegen ist bei Deep FX die Vorgehensweise in Fokus zwingend. Offen ist dagegen die Einstellung der Intervalle der Verzögerung bei der Applikation der Scannerflächen, zwischen einer bis max. 5 Sekunden. Eine genaue und exakte Anordnung der applizierten Scannerfläche wird durch eine möglichst langsame Behandlung – je langsamer desto besser erreicht. Wie tief der ein zelne Laserimpuls eindringt, hängt sowohl von dem Wassergehalt des Zielgewebes als auch von der angewandten Energie ab. Nach Hersteller angabe ist die Eindringtiefe eines 0,12 mm CO2-Laserspots des DeepFX™-Microscanners in die Haut bei 20 mJ im Durchschnitt bis 600 µm. Bei der TotalFX™ werden DeepFX™ und ActiveFX™ kombiniert angewendet, um im Sinne des Wortes einen kombinierten und intensiveren Effekt von Hauterneuerung und Hautstraffung zu erzielen, falls das gewünscht und erforderlich ist. 15.3
Anwendung als chirurgisches Instrument
Die Vielseitigkeit des CO2-Laserstrahls zeigt sich bei der Blepharoplastik, bei der die Haut fokussiert zu schneiden ist (CO2-Laserstrahl als Lichtskalpell), Muskelgewebe, Septum und Fettkörper defokussiert durchtrennt oder
gestraft werden müssen oder Blutgefäße zu koagulieren sind. Als Lichtskalpell wird das 0,2 mm fokussierte CO2-Laser-Inzisionshandsstück des UltraPulse® Encore™-CO2-Lasersys tems eingesetzt. Für weitere Erläuterungen und Informationen zu der CO2-laserassistierten Blepharoplastik (LaB) wird auf das Buch „Bildatlas Lidchirurgie“ von Fratila/Zubcov-Iwantscheff verwiesen. 15.4
Indikationen/ Kontraindikationen
Die Alternativen zu der hier beschriebenen Vaporisation durch LSR sind Methoden, wie die chemische Gewebeabtragung durch ein tiefes Chemical Peeling oder die mechanische Gewebeabtragung durch Dermabrasion. Die LSR Methode ist jedoch eindeutig präziser und gleichmäßiger. Weitere entscheidende Vorteile liegen in der unblutigen Ausführung der Behandlung (verglichen mit Dermabrasion) und der Vermeidung von Leber-, Herz- und Nierentoxizität (bei Phenol Peeling). 15.4.1
Medizinische Indikationen
Hypertrophe und hypotrophe Narben 55Aknenarben im Gesicht – je nach Befund, Alter und Livestyle des Patienten können sowohl T LSR als auch DeepFX™-Anwen dung finden; 55Aknenarben am Rücken – hier sind SCAAR FX™ bzw. DeepFX™ eher vor zuziehen; 55Posttraumatische und postoperative Narben – zu empfehlen ist die Verwendung des DeepFX™ und SCAAR FX™.
187 CO2-Laser – Abhandlung über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
a
15
b
c ..Abb. 15.1a–c a 68-jährige Patientin, präoperativer Befund: Hyperpigmentierungen, Lentigines, aktinische Keratosen, über das gesamte Gesicht verteilt und einen histologisch gesicherten Morbus Bowen im Bereich der linken Augenbraue. Außerdem liegt eine beginnende Dermatochalasis der Ober- und Unter lider vor. b Zwei Tage postoperativ: es wurde ein T LSR der gesamten Gesichtshaut, einschließlich der Oberlid- und Unterlidhaut (bis 1 mm an den Wimpernrand heran) mit 2 Pässen durchgeführt. Am Ende der Operation sind zwei 2 mm große Stanzbiopsien entnom-
men, um die komplette Ablation des Morbus Bowen zu bestätigen. Die histologische Untersuchung bestätigte die komplette Ablation der Epidermis, kein Anhalt für einen Morbus Bowen. Das Gesicht wurde mit der Silon-TSR®-Folie abgedeckt. c 17 Monate postoperativ: die Patientin kann ihre glatte Haut, sehr gleichmäßig und natürlich aussehend, mit einer getönten Creme abdecken – sie wurde gebeten, ihr Makeup vor der Fotoaufnahme zu entfernen, sodass Makeup-Reste noch sichtbar sind
Ablation von benignen intraepidermalen Läsionen
Hals oder das Dekolleté, die Handrücken und die Arme dicht mit aktinischen Keratosen befallen sind. 55Aktinische Cheilitis – diese ist am besten mit dem T LSR zu behandeln, wenn eine komplette Entfernung der Präkanzerosen gewährleistet sein soll. 55Syringome – Behandlung mit dem kollimierten TrueSpot™, 2 mm im Durchmesser. 55Rhinophym – Behandlung mit T LSR in Kombination mit Dermashaving und Er:YAG-Ablation.
55Aktinische Keratosen – zu empfehlen ist das T LSR, um das gesamte krankhafte Epithel zu vaporisieren – ideale Indikation ist das Gesicht (. Abb. 15.1). Um bei der photodynamischen Therapie (PDT) das Eindringen des Fotosensibilisators tiefer in die Haut zu ermöglichen und dadurch die Wirkung der PDT zu intensivieren, ist der DeepFX™ vorzuziehen (laser assisted photodynamic therapy – LAPDT). Die LAPDT ist ebenfalls zu empfehlen, wenn die komplette unbehaarte Kopfhaut, der
188
A. Fratila
a
b
..Abb. 15.2a,b a 66-jährige Patientin präoperativer Befund: Dermatochalasis der Oberlider, die eine reflektorische Frontalisinnervation verursacht, Pseudoprolaps der retroseptalen Fettkörper an den Unterlidern, tiefer Sulcus palpebromalaris und Lymphödeme infraorbital bds. b 23 Monate postoperativ: es wurde eine transkutane laserassistierte Blepharoplastik der Ober lider und eine transkonjunktivale laserassistierte Blepharoplastik der Unterlider mit individuell angepasster Fettkörperreduktion, in Kombination mit T LSR
15.4.2
15
Ästhetische Indikationen
55Aktinisch geschädigte Gesichtshaut (Elastosis solaris oder „Photoaging“) mit Falten und Dyschromien (Lentigines, Epheliden, Hyperpigmentierungen) – Die Behandlungsmethode hängt von dem Befund ab und es kommen ActiveFX™, TotalFX™ bis hin zu T LSR in Betracht. Für die periorbitalen Falten und die Dermatochalasis an den Ober- und Unterlidern (. Abb. 15.2) ist die T LSR die Therapie der Wahl, ggf. in Kombination mit ULB transkonjunktival, bzw. auch mit Botulinumtoxin A, wenn ein langanhaltendes Ergebnis erwünscht ist. 55F LSR eignet sich im Übrigen bei weniger ausgeprägten Befunden. 55Großporige Haut – hier wird idealerweise der DeepFX™ eingesetzt
der Unterlidhaut und Fetttransplantation in dem tiefen Sulcus palpebromalaris durchgeführt. Der postoperative Befund zeigt keine Dermatochalasis an den Oberlidern mit deutlich sichtbarer prätarsal show, ohne Tränensäcke und Krähenfüße, deutliche Reduzierung der Lymphödeme intraorbital durch Straffung der Haut mit dem T LSR. Die Unterlidregion ist harmonisch glatt und der Sulcus palpebromalaris deutlich weniger sichtbar
15.4.3
Medizinisch-ästhetische Indikationen
Laserassistierte Blepharoplastik in Kombination mit T LSR und/oder F LSR Eine zuverlässige Straffung der Haut bei Verbesserung/Verminderung von Falten führt zu dem ästhetischen Erfolg aller LSR-Methoden. Die erzielten ästhetischen Effekte sind auf die Wärmeeinwirkung des CO2-Laserstrahls zurück zuführen. Auch die Anregung der Fibroblasten zur Bildung von neuem Kollagen trägt dazu bei. Patienten mit Hauttyp I–III (nach Fitzpatrick) sind für diese Verfahrensweise bestens geeignet und profitieren am meisten. 15.4.4
Kontraindikationen
Relative Kontraindikationen 55Maligne Läsionen (maligne Tumoren sind zuerst zu behandeln) 55Aknenarben bei noch aktiver Acne vulgaris papulopustulosa
189 CO2-Laser – Abhandlung über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
55Multiple allergische Reaktionen 55Extrem empfindliche, zu Allergie neigende Haut
Relative Kontraindikationen 55Systemische Behandlung mit Isotretinoin in den letzten 6 Monaten 55Nach einem Facelift 55Hauttyp V–VI (nach Fitzpatrick) 55Starke Raucher 55Psychische Auffälligkeiten, mangelnde Compliance, unrealistische Erwartungshaltung 55Pathologische Unterlidlaxität, malare Hypoplasie und Exophthalmus (hier ist ein periorbitales T LSR nur in Kombination mit anderen operativen Methoden zu Stabilisierung des Unterlides zu empfehlen)
Absolute Kontraindikation 55Akute Herpes-simplex-Infektion 55Offene Wunden, Infektionen, Veranlagung zu hypertrophen- und Keloidnarben 55Frühere Radiotherapien in den zu behandelnden Arealen 55Neurotische Exkoriationen und psychische Grunderkrankungen 15.5
Behandlungsverlauf
15.5.1
Patientenaufklärung und Vorbehandlung
Patienten, die realistische Erwartungshaltung haben und sich beruflich oder im sozialen Umfeld für ca. 2 Wochen zurückziehen können, sind am besten für die T-LSR-Operation geeignet. Selbstverständlich erfordert die Aufklärung im Gespräch deutliche und unmissverständ liche Hinweise, die nachvollziehbar für den Patienten sind, um erst gar keine falschen oder zu hohen Erwartungen aufkommen zu lassen. Spätere Enttäuschungen lassen sich durch eine gute prä-operative Gesprächsführung vermeiden. Mit einer Compliance-Steigerung können das Auftreten von Nebenwirkungen und Komplikationen auf ein Minimum reduziert wer-
15
den. Der Patient erhält darüber hinaus ein Informationsblatt mit Anweisungen und Vorschlägen zur Vorbereitung und der späteren Nachbehandlung zur Verfügung gestellt. Die sorgfältige Fotodokumentation mit Nahaufnahmen der problematischen Regionen – periorbital oder perioral – ist obligatorisch. Patienten mit trockener Haut sollten zur Operationsvorbereitung mindestens 2 Wochen präoperativ die Haut mit einer Tretinoin-haltigen Creme pflegen, immer in Kombination mit einer Pflege-Creme. Bei Patienten mit fettiger Haut sollte bereits 4 Wochen vor OP-Termin mit dem Auftragen begonnen werden. Zur Anwendung wird z. B. Airol® Creme, Cordes Vas®-Creme empfohlen. Die Creme wird einmal am Tag, sinnvoller weise am besten abends, verwendet. Ergänzend muss eine Pflege-Creme (z. B. Toleriane Riche® Creme, Cold Cream Naturel) eingesetzt werden, da das in Airol® oder Cordes Vas® enthaltene Tretinoin eine austrocknende Wirkung hat. Auch bei Patienten, die keine Herpes-simplexInfektion aufweisen, ist eine entsprechende Prophylaxe mit Aciclovir obligatorisch. Eine Herpes-simplex-Infektion postoperativ kann sich fatal auswirken und unter Umständen Narben hinterlassen, die ein Leben lang zurück bleiben. Daher ist nach Verordnung Aciclovir zwei Tage vor OP beginnend, mit 2 × 400 mg/d über insgesamt 5 bis 10 Tage oral einzunehmen. Eine Verordnung von Tretinoin-haltiger Creme als Rezeptur in Kombination mit Hydro chinon sollte erfolgen, wenn Patienten Hyperpigmentierungen aufweisen. Bei einer Ganzgesichts-T-LSR-Behandlung wird eine Infektionsprophylaxe mit Cefuroxim verordnet. Rauchen ist ohnehin mindestens 7 Tage vor bis 7 Tage nach einer Operation zu untersagen. 15.5.2
Behandlungsablauf
Vorbereitung am OP-Tag morgens: Haar wäsche mit Octenisan®-Waschlotion oder einem ähnlichen Produkt mit desinfizierender Wirkung. Die Haut wird gründlich gereinigt,
190
15
A. Fratila
wobei Make-up und Mascara restlos zu ent fernen sind. Es muss verhindert werden, dass postoperativ Pigmente auf die noch nicht reepithelisierte Hautoberfläche gelangen könnten, was zu einem unerwünschten Tätowierungs effekt oder zur Entwicklung von Milien führen würde. Die T LSR der gesamten Gesichtshaut ist sinnvollerweise in Vollnarkose durchzuführen und der Patient sollte diesbezüglich informiert und eingestellt werden. Bei der technischen Ausführung wird eine sterile Alu-Folie auf dem Anästhesietubus aufgebracht, um den Tubus selbst zu schützen. Eine Analgosedierung ist bei einer F-LSROperation ausreichend, wobei eine großzügige Infiltration von LA und Blockanästhesie (vor allem bei DeepFX™-Behandlung mit Energiedichten über 20 mJ) geboten ist. Wenn DeepFX™ in Kombination mit PDT zur Anwendung kommt, werden Energiedichten von 5 bis zu maximal 10 mJ angewandt. Diese Behandlungsmethode ist nur mit einem anästhesierenden Lokalanästhesie-Gel und Analgetika oral problemlos möglich. Die Desinfektion der Haut unmittelbar präoperativ erfolgt mit einer nicht-alkoholischen Desinfektionslösung (z. B. Octenisept®). Die Nasenlöcher und die Mund- und Ohreneingänge werden mit Betaisodona-Lösung desinfiziert. Zum Schutze der Augen anlässlich einer T LSR der gesamten Gesichtshaut werden Metall-Augenschutzschalen verwendet. Diese sind nicht-reflektierend und werden am Anfang der OP äußerlich, also auf die Lidhaut gelegt. Darüber kommt eine nasse Kompresse. Metall-Augenschutzschalen werden subpalpebral aufgebracht, wenn die Lidhaut infra- oder periorbital gelasert wird. Bei Verwendung der T-LSR-Methode sollte eine komplette ästhetische Einheit eines Teiles des Gesichtes z. B. die gesamte Nase, die Lippen oder die vollständige Stirnpartie gelasert werden. Wenn eine T-LSR-Behandlung das ge samte Gesicht erfasst, wie oben ausgeführt, können zum einen eine medizinische Indika tion nach histologischer Sicherung von mul
tiplen aktinischen Keratosen oder zum anderen ästhetische Beweggründe gegeben sein (wenn eine Faltenbehandlung erwünscht ist oder weil eine dyschromische Epidermis bei Elastosis solaris vorliegt). 15.5.3
Behandlungsschritte
Man beginnt mit dem ersten Pass in der perioralen Region, anschließend werden die Wangen von der Kinnlinie aufwärts bis hin zum infraorbitalen Bereich gelasert. Danach schließt sich die Stirnpartie an, gefolgt von dem Nasenbereich. Circa 1–2 cm unterhalb des Kieferrandes wird die Halspartie mitbehandelt, nicht zu vergessen sind Teile der Ohrläppchen. Sollen sinnvollerweise auch die feinen Fältchen an Oberund Unterlippe beseitigt werden, wäre in das Lippenrot ca. 1–2 mm hinein zu lasern. Der Nasenbereich wird immer mit gelasert, wobei ein Pass üblicherweise ausreicht. Damit man später die Silon-TSR®-Gesichtsmaske mit Fixomull® stretch fixieren kann, bleibt die Columella unbehandelt. 15.5.4
Behandlungsparameter
T LSR Gesicht perioral, Wangen, Stirn, Nase 55Pass: 125 mJ, 200 Hz und CPG: Muster 3 (rechteckig), Größe 7, Densität 6 55Pass: 100 mJ, 200 Hz, M3/G7/D5
Periorbitale Haut 551. Pass: 100 mJ, 200 Hz (20 W) und CPG: Muster 3, Größe 5 – 7 und Densität 5 55 2. Pass: 90 mJ, 200 Hz (20 W) und M3/ G7/D4 Wie ist vorzugehen, wenn bei einem Patienten aus medizinischen Gründen nur eine Region zu behandeln (z. B. die periorale Region) und eine ausgeprägte Elastosis solaris mit Falten und Hyperpigmentierungen, das ganze Gesicht betreffend, festzustellen ist? Da die Gefahr einer deutlich sichtbaren Grenze zwischen behandel-
191 CO2-Laser – Abhandlung über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
ter und unbehandelter Haut besteht (Pseudohypopigmentierung), ist zu empfehlen, auch die weitere Gesichtshaut fraktioniert mit zu behandeln (F LSR), z. B. AktiveFX™ mit dem CPG-Handstück UltraScan™ Encore™ des UltraPulse® CO2-Lasers, Einstellung CoolScan™: Nur ein Pass AktiveFX™: 100 mJ (7,5 J/cm2), 100 Hz (10 W) und für CPG: Muster 3 (quadratisch), Größe 6 und Densität 2 (6,8 J/cm2). Zur Erzielung eines intensiveren Effekts sollte in kombinierter Anwendung DeepFX™ und ActiveFX™, d. h. ein TotalFXTM durch geführt werden. Es wird mit DeepFX™ begonnen, wobei eine im Arbeitsmodus niedrige Densität (z. B. 5 %) zu empfehlen ist. Eine leichte Überlappung der Scanner-Fläche erfolgt, um zu vermeiden, dass es zu ausgesparten Arealen kommt. Wird dagegen eine Densität von 15 % gewählt, ist die Dichte der MTZ bei Überlappung der einzelnen Scannerflächen in den überlappten Hautbereichen 30 %. Mit möglicherweise verbleibenden Erythemen und dem sog. „Stempelabdruck“-Phänomen ist zu rechnen, da Hyper- oder Hypopigmentierung bzw. Erytheme in diesem B ereich auftreten. Bei nur einem Pass DeepFX™ ist zu beachten: 20 bis max. 30 mJ Energie pro MicroPulse bzw. für die periorbitale Haut 10 mJ Energie pro MicroPulse und für die Scanfläche das Muster 2 (quadratisch), Größe 10 (10 x 10 mm), 1 Puls (nicht 2 stacking Pulse verwenden) und Densität 5 % (196 Laserspots/Scanner) bis 10 % (361 Laserspots/Scanner = Coverage). 15.6
Nachbehandlung
15.6.1
Unmittelbar postoperativ nach T LSR
Abdeckung der gelaserten Haut mit semiokklusivem Verband Empfohlen wird und bewährt
hat sich seit vielen Jahren die Verwendung der silikonbeschichteten perforierten Folie Silon®TSR (Temporary Skin Replacement). Der Verband wird über 5–7 Tage getragen und ist alle 2 Tage zu erneuern. Zur Reinigung der Haut
15
werden bei jedem Verbandswechsel Umschläge mit Essigwasser verwendet (1 Teelöffel auf 250 ml NaCl). Nach ca. einer Woche ist die Reepithelisierung erfahrungsgemäß abgeschlossen. In der postoperativen Nachsorge nach T LSR hat sich in den letzten Jahren auch Stratamed® etabliert, ein filmbindendes Silikon-Gel, das für die Behandlung offener Wunden zugelassen ist. 15.6.2
Unmittelbar postoperativ nach F LSR
Die Haut muss mehrmals täglich mit Cold Cream Naturel eingecremt werden. Nicht zu empfehlen bei dieser Nachbehandlung ist ein semiokklusiver Verband. In den ersten beiden Wochen postoperativ sind körperliche Anstrengungen zu vermeiden und die Patienten sollten zur Schlafenszeit den Kopf leicht erhöht betten. Das Hantieren mit schweren Gegenständen ist über einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen zu unterlassen, weil erfahrungsgemäß Petechien auftreten können. Über einen Zeitraum von 3 Monaten besteht Saunaverbot und es ist unbedingt zu vermeiden, sich direktem Sonnenlicht oder Wind bzw. heißer Luft auszusetzen. Die Verwendung einer Lichtschutzcreme mit hohem Schutzfaktor versteht sich von selbst. 55Prednisolon-Tabletten (ca. 60 mg oral – unmittelbar postoperativ – morgens an drei aufeinander folgenden Tagen), 55Cremes mit hohem Lichtschutzfaktor (z. B. AnthéliosXL LSF 50+ Fluid extrem oder Creme von Roche Posay, Ultra Facial Defense SPF 50+ von SkinCeuticals), 55Sonnenschutz und Hut mit breiter Krempe im Sommer, 55Cold Cream Naturel von Roche Posay, 55Heiß- und Kaltkompressen, 55Strohhalm und flüssige Nahrung.
192
15.7
A. Fratila
Risiken/Fehlerquellen/ Nebenwirkungen
Die modernen Lasertechniken haben den Vorteil, dass – eine entsprechende Berufserfahrung des Operateurs vorausgesetzt – Komplikationen eher sehr selten auftreten. Nicht vernachlässigen sollte man die Patienteninformation über die post-operativ obligaten Nebenwirkungen während der Reepithelisierungsphase. Der Patient wird erheblich weniger besorgt reagieren, wenn er über mögliche Ödeme, Exsuda tion, Krustenbildung, Unwohlsein, Brennen, Pruritus aufgeklärt bzw. nach der Reepitheli sierung in der sog. Tight-Phase über ein Gefühl der besonderen Hautstraffung informiert ist. Auf mögliche Erytheme, Milien oder Flashing ist ebenfalls hinzuweisen. Unerwünschte Nebenwirkungen sind akneiforme Dermatitis, Hyperpigmentierungen, Purpura und Synechien. Erytheme können, wenn auch sehr selten, im Extremfall über einen Zeitraum von 2 bis 6 Monaten persis tieren. Über Nebenwirkungen wie Verhärtungen und hypertrophe Narbenbildungen, hypotrophe Narben (aus Spätkomplikationen nach HSV-Infektion oder bakteriellen Infektionen), Hypopigmentierungen, Infektionen allgemein, Kontaktdermatitis und der Ausbruch einer Herpes-simplex-Infektion ist aufzuklären, da diese nicht auszuschließen sind.
15
15.8
Spezielle Features des ultragepulsten CO2-LaserGerätes
Neben den Gesichtspunkten für die Wahl eines Lasergerätes zur Erzielung eines gewünschten Behandlungsergebnisses ist auch dessen Rolle für die Ausprägung und Dauer von zu er wartenden Begleiterscheinungen, Nebenwirkungen und Komplikationen, in erster Linie also Erytheme, Hypopigmentierungen und Narbenbildungen, zu beachten. Gegenüber einer F LSR hat eine T LSR länger andauernde Nebenwirkungen und eher mögliche Komplikationen aufzuweisen. Ande-
rerseits sind die jeweiligen Resultate nicht zu vergleichen. Es sei darauf hingewiesen, dass selbst bei mehrfachem Einsatz einer F LSR nicht der gleiche Behandlungserfolg zu erzielen ist, wie bei einer Behandlung mit T LSR. Nach Einführung der ultragepulsten CO2Lasertechnik im Jahre 1990 durch die Firma Coherent, heute Lumenis, hat sich diese Lasertechnik im medizinischen und ästhetischen Bereich etabliert. Die Haut wird schonend abgetragen (ablatives Laser Skin Resurfacing), sowie gestrafft und effektvoll erneuert. Die B ehandlungsmethode ist blutarm, weil die Gefäße nebenbei koaguliert werden. Das „Kollagen-Remodelling“ beruht auf der Wärme, die tief in die Haut einwirkt. Nach annähernd 25 Jahren ist das ultragepulste CO2Lasergerät nach wie vor einzigartig und verfügt über ein exklusives Patent. Ästhetische Ergebnisse mit Langzeitwirkung sprechen für sich. 15.9
Ausstattung in Praxis und Klinik
Der Aufstellort des Gerätes ist mit einer Sicherheitsvorkehrung verbunden. Elektrische Hinweisschilder verweisen auf den aktiven Einsatz eines Lasergerätes in der entsprechenden Räumlichkeit. Das eingesetzte Personal muss geschult werden bzw. hat einen Laserschutzkurs zu absolvieren. Das Tragen von Laserschutzbrillen durch Patient und anwendendem Personal ist verpflichtend, wobei der Brillentyp für das Personal die Eignung für den verwendeten Laserwellenbereich – hier 10.600 nm Wellenlänge – aufweisen muss. Der behandelte Patient erhält zum Schutz der Augen eine Metall-Schutzschale (www.oculoplastik.com) auf oder unter die Lider. In dem letzteren Fall wird die Hornhaut zuerst mit Conjuncain® EDO® z. B. anästhesiert und mit einer gelartigen Lösung (z. B. Methocel®) vor dem direkten Metall-Kontakt geschützt. Vor Anschaffung eines CO2-Lasergerätes für den medizinischen Bereich sollten selbst-
193 CO2-Laser – Abhandlung über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
kritisch einige Überlegungen angestellt werden: Ist man aufgeschlossen gegenüber technischen Neuerungen und hat keine Berührungsangst vor dieser Technik? Eine gewisse Neugier ist erforderlich, genauso wie ein Durchhaltevermögen in der Einarbeitungsphase – Wer als Dermatologe oder plastischer Chirurg praktiziert, muss sich vor Augen halten, dass ein wirtschaftlicher Einsatz nur möglich ist, wenn die Patientenzufriedenheit darauf hinausläuft, dass laufend Empfehlungen ausgesprochen werden. Das setzt wiederum eine große Erfahrung voraus, die nicht in einer Gerätevorführung durch den Hersteller und/oder ein, zwei Workshops bzw. Vorträgen zu erlangen ist. Neben der Beschäftigung mit der einschlägigen Fachliteratur sollte jede Schulung oder Weiterbildung wahrgenommen werden, die beruflich und zeitlich angemessen ist. Die Anwendung ist als solche nicht kom pliziert und leicht erlernbar. Das Hauptaugenmerk liegt im Erwerb von Erfahrungen, um sehr gute Ergebnisse nach Einschätzung des Patientenbildes bzw. -wunsches dauerhaft zu erzielen. Achtsamkeit ist auf die Nachbehandlung zu legen, hier ist interessiertes und vor allem gut geschultes Personal zum Erzielen von guten Ergebnissen unbedingt erforderlich. Patienten mit z. B. aktinischen Keratosen, Aknenarben, ausgeprägten Narbenbildern sind Berufsalltag in einer dermatologischen Praxis. Die Anschaffungskosten des Gerätes werden sich daher nach und nach wirtschaftlich wieder einspielen und rentierlich sein. Die oben mehrfach angesprochenen, unterschiedlich langanhaltenden Erytheme als Nebenfolge führen zu entsprechenden Nachfragen von verunsicherten Patienten bezüglich der zu erwartenden Dauer. Hier hat sich bewährt, ein IPL-Gerät zu erwerben und bei diesen Nebenwirkungen zum Einsatz zu bringen. Mit der IPL-Technik können bereits 3 Wochen nach der OP, Erytheme wie auch postinflammatorische Hyperpigmentierung behandelt werden. Erfahrungsgemäß sind die nach T LSR erzielten Ergebnisse außergewöhnlich langan-
15
haltend. Nur gelegentlich ist es daher erforderlich eine Nachbehandlung nach etlichen Jahren vorzunehmen. Demgegenüber wäre eine F LSR bereits nach einigen Monaten und unter Umständen mehrfach fällig, um eine langfristige Zufriedenheit der Patienten zu erreichen. Letztlich bleibt auf den Marketing-Wert bei Bereitstellung eines modernen Lasergerätes hinzuweisen. Patienten sind oft nach InternetRecherchen sehr gut über neuste Methoden informiert und setzen quasi schon voraus, dass eine moderne und gut geführte Arztpraxis oder Klinik die aktuellen Lasergeräte bereitstellt und damit den neuesten Behandlungsstand gewährleistet. Hier wird das Behandlungsspektrum mit dem Laser Skin Resurfacing, wie auch der laserassistierten Blepharoplastik erweitert und die Anschaffung amortisiert sich erfahrungsgemäß sehr schnell. Nach Bewältigung von Einarbeitungszeit, Erfahrungssammlung und Vertiefung durch einschlägige Seminare und Workshops ergibt sich eine ausgewogene Gegenüberstellung von Aufwand und erzieltem Umsatz. Der werbemäßige Auftritt ist im Rahmen der Berufsordnung abzustimmen, wenn die Patienten auf die Leistung aufmerksam gemacht werden sollen. 15.10
Abrechnungshinweise
Hier ist auf die Anwendung von analogen Ziffern nach GOÄ zu verweisen: A2440 zusammen mit 444 oder A2885 oder A2886, je nach der Größe des behandelnden Areals, sowie weitere GOÄ-Ziffern in Zusammenhang mit dem Aufenthalt in dem Aufwachraum nach einer Narkose, Lokalanästhesie, Gewebeproben, Sachkosten etc. Eine Honorarvereinbarung ist mit dem Patienten individuell zu vereinbaren, wenn eine komplette Gesichtsbehandlung erfolgen soll. Die Steigerung des 2,3-fachen Satzes mit Begründung auf 3,5-fachen Satz, oder sogar 6-fachen Satz, sollte zum Inhalt werden.
194
15.11
A. Fratila
Fortbildung
Hersteller-Workshops und Live-Vorführungen sowie Tagungen und einschlägige Kongresse (Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft e. V. – DDL, Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie – DGDC; Darmstädter Live Symposium, Cosmedica in Bochum, Dies Academicus in Weiterbildungsstudienlehrgang DALM der Universität Greifswald etc.) bei denen Live-Vorführungen oder Operationen inzwischen eigentlich üblich geworden sind, sind zu empfehlen. Fazit Die Vielseitigkeit des CO2-Laserstrahl macht diesen zu einem sehr wichtigen Instrument in der Behandlung von z. B. hypertrophen Narben, aber auch benignen intraepidermalen Läsionen. Wie vielseitig diese Laserart ist, zeigt sich vor allem bei der Blepharoplastik, bei der die Haut fokussiert zu schneiden ist. Wichtig ist – wie bei allen Laser- und IPL-Behandlungen – der Einsatz durch geschulte Personen.
Literatur
15
1. Attrasch C, Fratila A. 2011. Indikationen und Vor teile der CO2-Laser-assistierten Unterlidblepharoplastik in Kombination mit UltraPulse Encore CO2 Laser Skin Resurfacing der periorbitalen Haut. face, 32–35 2. Baker SS, Muenzler WS, Small RG, Leonard JE. 1984. Carbon dioxide laser blepharoplasty. Ophthal mology, 91, 238–244 3. Baker SS, Gregory RO. 1995. Laser blepharoplasty. Aesthetic Surgery Journal, 15, 12–15 4. Chapas AM, Brightman L, Sukal S, Hale E, Daniel D, Bernstein LJ, Geronemus RG. 2008. Successful treatment of acneiform scarring with CO2 ablative fractional resurfacing. Lasers Surg. Med; 40, 381–386 5. Eder H. 1997. Importance of fat conservation in lower blepharoplasty. Aesth Plast Surg, 21, 168–174 6. Fratila A, Uerlich M. 1996. „Skin Resurfacing“ eine nebenwirkungsarme Behandlungsmethode zur Verjüngung aktinisch geschädigter Haut. In: MANG, W. L. & BULL, H. G. (eds .) Ästhetische Chirurgie. Reinbek: Einhorn Presse 7. Fratila A. 2005. Ablatives Laser-Resurfacing. In: FRITZ K. & KAMMERER S. (eds.) Ästhetische Medizin,
Konzepte für die Anti-Aging-Praxis. München: Urban & Vogel 8. Fratila A. 2005. Laser Skin Resurfacing. In: SCHILL WB, BRETZEL RG. & WEIDNER W. (eds.) Männer Medizin in der allgemeinmedizinischen und inter nistischen Praxis. München: Urban & Fischer 9. Fratila A, Moody B. 2010. Blepharoplasty and Brow Lifting. In: ROBINSON J, HANKE B, SIEGEL DM & FRATILA A. (eds.) Surgery of the skin. Elsevier Health Sciences 10. Fratila A, Zubcov-Iwantscheff A. 2014. Bildatlas Lidchirurgie, KVM-Der Medizinverlag Dr. Kolster Verlags-GmbH 11. Fratila A. 2015. Die vielfältige UltraPulse® CO2-Laser therapie. In: KARDORFF, B (ed) Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin, 2. Auflage. Springer Berlin Heidelberg, 259–269 12. Fratila A, Zubcov-Iwantscheff A, Coleman WP. 2015. Illustrated Guide to Eyelid and Periorbital Surgery, Quintessence Publishing Co, Ltd. 13. Goldman MP, Scover G, Roberts TL, Firtzpatrick RE, Lettieri JT. 2002. Optimizing wound healing in the post-laser abrasion face. J Am Acad Dermatol, 46, 399–407 14. Grunewald S, Bodendorf MO, Simon JC, Paasch U. 2010. Update dermatologic laser therapy. J Dtsch Dermatol Ges, 9, 146–159 15. Hunzeker CM, Weiss ET, Geronemus RG. 2009. Fractionated CO2 laser resurfacing: our experience with more than 2000 treatments. Aesthet. Surg. J, 29, 317–322 16. Sasaki GH, Travis HM, Tucker B. 2009. Fractional CO2 laser resurfacing of photoaged facial and non-facial skin: histologic and clinical results and side effects. J. Cosmet. Laser Ther, 11, 190–201 17. Tannous Z. 2007. Fractional resurfacing. Clin Dermatol, 25, 480–48s
195
Intense-pulsed-light(IPL)Technik Gerd Kautz, Ingrid Kautz
16.1
Technologie – 196
16.2
Indikationen – 198
16.3
Grundlagen der medizinischen Anwendung – 199
16.4
Praktische Durchführung – 200
16.4.1 16.4.2 16.4.3
Vorbehandlung – 200 Behandlungsablauf – 201 Nachbehandlung – 202
16.5
Nebenwirkungen – 203
16.6
Kontraindikationen, G egenanzeigen – 203
16.7
Notwendige Ausstattung beim Betreiben von IPL-Systemen – 203
16.8
Kombination von I PL-Geräten mit anderen Lasersystemen am Beispiel des M22™ – 204
16.9
Wertung der medizinischen-therapeutischen Ergebnisse bei den e inzelnen Indikationen – 206
Literatur – 207
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_16
16
196
G. Kautz und I. Kautz
Dieses Kapitel befasst sich mit der IPL-Technik in der Lasertherapie und zeigt die wesentlichen Aspekte zur Technologie, zu den Indikationen und den Grundlagen sowie der praktischen Durchführung auf. Ferner stehen Nebenwirkungen und Kontraindikationen sowie gerätetechnische Aspekte im Vordergrund.
16.1
16
Technologie
Die Abkürzung IPL steht für Intense Pulsed Light (intensiv gepulstes Licht). Bei der IPLTechnik handelt es sich um hochenergetische Blitzlampen, die im Gegensatz zu Lasern ein Licht emittieren. Die Strahlung des polychromaten Lichtes liegt in einem Spektralbereich zwischen 250–1200 nm, also vom Ultraviolett(UV) bis zum Infrarotbereich (IR) und entspricht im gepulsten Betrieb einem sonnenähnlichen Wellenlängenspektrum. Das erste System auf dem Markt, das mit der IPL-Technologie gearbeitet hat, war 1994 das Photoderm® (ESC, Yokneam, Israel). Mittlerweile gibt es viele verschiedene IPLHersteller. Die Abkürzung IPL wird üblicherweise für Intense Pulsed Light bzw. Blitzlampentechnik verwendet, ist mittlerweile jedoch ein geschützter Markenname eines Laser- und IPL-Herstellers (Lumenis). Durch die Verwendung unterschiedlichster Namenszusätzen umgehen manche Hersteller den Markenschutz. Häufig wird auch nur von hochenergetischen gepulsten nichtkohärenten Lichtquellen gesprochen. Die entscheidende Komponente der IPLTechnologie ist eine Gasentladungslampe in Form einer Blitzlampe. Bevorzugt wird dabei eine hochenergetische Hochdruck-XenonLampe. Es gibt zwei Konstruktionsformen für die Lampen: 55eine stabförmige Kurzbogenlampen, 55eine U-förmig gebogene Lampe. Durch diese technischen Optionen wird auch die Form des Behandlungshandstückes mitbestimmt, da sich die Lampen direkt im Handstück befinden.
>>Die Kombination von Bogenlampen und
Handstücken bedeutet – im Gegensatz zu vielen anderen Lasern –, dass durch zu große Handstücke bei manchen IPLGeräten das Behandlungsareal während der Therapie nicht komplett einsehbar ist.
Zunächst wird in einem elektronischen Vorschaltgerät ein Hochspannungsimpuls erzeugt, der das Gas im stabförmigen Entladungsrohr aus Quarzglas leitfähig macht. Im Anschluss erfolgt die Zündung der Gasentladung mit Ausbildung eines linienförmigen Lichtbogens zwischen den beiden Wolfram-Elektroden im Entladungsrohr. Technisch sind die am häufgsten verwendeten Xenonblitzlampen (Gasentladungslampen) Linienstrahler, wobei etwa 85 % der gesamten optischen Strahlung in einem Kontinuum zu finden sind, während die restlichen ca. 15 % auf das Linienspektrum entfallen. Durch Zusatzstoffe im Gas liegen die Linien so dicht beieinander, dass sie fast zu einem kontinuierlichen Spektrum werden, besonders im Wellenlängenbereich von etwa 300 nm bis ca. 700 nm. Das Emissionsspektrum wird durch die Wahl des verwendeten Gasgemisches und der verschiedenen Metallsalze bestimmt. Bei Xenon ergibt sich eine breitbandige optische Strahlungsemission, die oft einem tageslichtähnlichen Weiß entspricht. Im sichtbaren Bereich liegt das Maximum bei etwa 500 nm. Starke Linien (Plasmalinien) weist das XenonSpektrum im nahen Infrarot zwischen 800 nm und 1000 nm auf und schwache Linien zwischen 450 nm und 490 nm. Die gesamte Strahlung der Gasentladungslampe enthält für die Haut gefährliche Ultra violett (UV)- und Infrarot (IR)-Strahlung. Daher müssen diese für die Behandlung gefährlichen Strahlungsbestandteile entfernt werden. Technisch benutzt man dazu im kurzwelligen Bereich optische „Cut-off-Filter“, welche die UV-Strahlung herausfiltern. Dabei werden Cut-off-Filter unterschiedlicher Wellenlängen (515 nm, 590 nm, 615 nm, 645 nm, 695 nm, 755 nm) benutzt.
197 Intense-pulsed-light(IPL)-Technik
>>Die Cut-Off-Filter entfernen nur die
Wellenlängen unterhalb ihrer angegebenen Wellenlänge.
Die komplette Strahlung ab der angegebenen Wellenlänge wird bei einigen IPL-Geräten nicht herausgefiltertet und gelangt vollständig in die Haut. Diese langwelligen auch im Infrarotbereich liegenden Wellenlängen können zu einer nicht-spezifischen Erwärmung des Gewebes und damit zu Hautverbrennungen führen.Durch die Verwendung einer Wasservorlaufstrecke können auch im langwelligen Anteil der Strahlung der Gasentladungslampen Wellenlängen zwischen 750 nm und 1 200 nm herausgefiltert werden. >>Das führt allerdings dazu, dass je nach
Cut-off-Filter 70 bis 90 % der eingestrahlten Energie nicht im sichtbaren, zur Behandlung der Hauptchromophoren Hämoglobin und Melanin gut nutzbaren Spektralbereich liegen. Zur Erzeugung therapeutisch wirksamer Energiemengen, etwa im Bereich der Hämoglobin absorption, muss hier eine unspezifische Erwärmung des Gewebes durch Infrarotstrahlung in Kauf genommen werden.
Durch die Wahl dieser Filter lässt sich in gewissem Maße eine Einstellung für die jeweilige Anwendung und eine Anpassung an den jeweils vorliegenden Hauttyp vornehmen. Für die Behandlung der Haut werden zumeist Wellenlängen im Bereich von 515 nm bis 1200 nm benutzt. Die ist jedoch bei vielen IPL-Geräten unterschiedlich und vom Gerätehersteller abhängig. Je nachdem, ob der Infrarotbereich zur Tiefenwirkung mitbenutzt werden soll, wird auch der Wellenlängenbereich oberhalb von 950 nm ausgeblendet. Dadurch entfällt die Wirkung des Infrarotbereichs, insbesondere auf das Wasser in der Haut. Alle IPL-Systemen sind durch die Verwendung der Blitzlampen gepulst. Die Pulsdauern liegen zwischen 5 ms und 50 ms und können individuell gewählt werden. Die Frequenz und die Intervalle zwischen den Pulsen können ebenfalls frei verfügt werden. Durch Pausen zwischen
16
den Pulsen ist eine effektivere Kühlung der Haut gewährt, was die Behandlungsergebnisse optimiert und die Nebenwirkungsrate senkt. Da die IPL-Geräte eine spontane inko härente optische Strahlung haben, ist ihre Abstrahlfläche (Spotgröße) deutlich größer als beim Laser mit seiner stimulierten kohärenten Strahlung. Dabei sind unterschiedliche Abmessungen durch die Verwendung ver schiedener Glasspots möglich. Diese können von wenigen Millimetern bis zu mehreren Quadratzentimetern reichen. Um derart große Behandlungsareale beim Laser zu erreichen, müssen spezielle Scan-Techniken oder Laserköpfe mit vielen kleinen einzelnen Lasern verwendet werden. Diese großen Behandlungsköpfe haben jedoch den Nachteil, dass nicht das gesamte Behandlungsareal eingesehen werden kann und auch nicht das ganze Therapiegebiet – z. B. im Gesicht – homogen behandelt werden kann. Für eine Beurteilung der Anwendungs breite eines IPL-Gerätes sollten nach Möglichkeit die nachstehenden Angaben vorliegen: 55Spektrales Wellenlängenspektrum in Abhängigkeit des jeweiligen Handstücks und Filters, 55maximale Bestrahlung (Energiedichte) pro Handstück des Einzelpulses und der Impulsfolge, 55Bestrahlungsstärkeverteilung (Flächenleistungsdichteverteilung) am Handstück, 55Pulsdauer, 55Pulswiederholfrequenz, 55mittlere optische Leistung über 1 s bzw. 10 s in Watt. Die wesentliche Angabe bei der erforderlichen Laserstrahlung bzw. Blitzlampenemission besteht für eine Hautbehandlung in derjenigen der Energiedichte (Bestrahlung), d. h. in der Leistungsdichte (Bestrahlungsstärke) und Einwirkungsdauer (Expositionsdauer). Dieser Zusammenhang wird in der Einheit Joule pro Quadratzentimeter (J/cm2) angegeben und üblicherweise auf eine bestimmte Pulsdauer bezogen. In der Literatur und insbesondere in den Datenblättern der Gerätehersteller fin-
198
G. Kautz und I. Kautz
515
100
590
695
755
Transmission (%)
80
60 40 20
Utilizing light quide filters
0 400
500
600
700
800
900
1000
Wavelength (nm) ..Abb. 16.1 IPL-Spektren (Lumenis©)
a
b
..Abb. 16.2a, b Teleangiektasien, Rosazea a vor und b nach IPL-Therapie
16
det sich hierzu auch häufig die Bezeichnung „Fluence“; ein Begriff, der eigentlich der Dosimetrie entstammt und einer Teilchenstrahlung zugeordnet ist. Typische Werte der Energiedichte liegen im Bereich von 20 J/cm2 bis 60 J/ cm2, wenn die entsprechenden Pulsdauern im Millisekundenbereich sind. Moderne IPL-Geräte sind in Wellenlänge, Pulsdauer und Pulssequenz sehr variabel einsetzbar (. Abb. 16.1). Durch diese Varia tionsmöglichkeiten bietet die IPL-Technik eine große Auswahl an Behandlungsparametern für ein breites Spektrum verschiedener Hautveränderungen.
16.2
Indikationen
Mögliche Behanldungsstrukturen einer Blitzlampentherapie sind: 55Oberflächliche Gefäße und Hautrötungen (. Abb. 16.2) 55Pigmentierungen 55Haare Hieraus ergibt sich ein enorm breites Anwendungsspektrum der IPL-Technik. Mögliche Indikationen mit dem primären Ziel oberflächlicher Gefäße sind:
199 Intense-pulsed-light(IPL)-Technik
55Säuglingshämangiome, die bei immerhin bis 10 % der Neugeborenen auftreten 55Angeborene Gefäßmalformationen 55Naevi flammei Auch später entstehende gefäßbedingte Hautveränderungen wie senile Angiome, Spider Naevi, Gefäßektasien, Rosazea (. Abb. 16.2), Flushing und Erythrosis colli sind im thera peutischen Spektrum enthalten. Bei den pigmentierten Läsionen lassen sich neben postinflammatorischen Hyperpigmentierungen jeglicher Genese auch altersbedingte Ver färbungen wie Altersflecke hervorragend behandeln. Die Entfernung von Naevuszellnaevi ist jedoch primär keine Indikation für IPL-Behandlungen. Diese sollten weiterhin chirurgisch entfernt und histologisch abgeklärt werden. Zahlreiche Studien belegen zudem die enorme Effektivität und vor allem die langanhaltende Wirkung der IPL-Technik bei der Photoepilation. 16.3
Grundlagen der medizinischen Anwendung
Mit dem Photoderm® der Firma ESC/Sharplan, Israel stand 1994 das erste marktreife System auf der Basis der IPL-Technologie zur Ver fügung. Zunächst in der Version Photoderm® VL für oberflächliche feine vaskuläre Läsionen (Gefäßveränderungen der Haut), später in der Erweiterung auf pigmentierte Läsionen (PL) und Photoepilation (HR = hair removal). Die hohe Flexibilität der Geräte und die damit einhergehenden zahlreichen Einstellungspara meter (Wellenlänge, Pulsdauer, Pulsstärke, Pulszahl, Pausendauer zwischen den Pulsen etc.) führten schließlich in Weiterentwicklung zu bedienerfreundlicheren Alternativen, wie z. B. dem Quantum mit den Möglichkeiten SR (=Skin rejuvenation: Flächenhafte Hautver jüngung, bes. bei lichtbedingten Hautalterungserscheinungen) und HR (=hair removal: Photoepilation), mit hierfür bereits vorgegebenen behandlungsoptimierten Parametern.
16
Mittlerweile findet sich eine große Zahl von Anbietern auf dem Markt, welche Geräte mit Blitzlampentechnik (alleine oder in Kombination mit anderen Techniken) vertreiben. Das neueste IPL-System auf dem Markt ist das M22™ der Firma Lumenis. Eine genaue Übersicht zu den einzelnen Firmen oder Geräten macht jedoch keinen Sinn, da ähnlich wie bei Computersystemen ständig technische Neuerungen auf den Markt kommen. Jede Übersicht wäre damit schon nach der Publikation veraltet. In rein physikalischem Sinne handelt es sich bei den IPL-Geräten nicht um Laser, obwohl die Wirksamkeit der Methode auf den gleichen Wirkprinzipien beruht wie bei der Lasertherapie. Die Geräte werden daher auch immer hinsichtlich Indikation, Wirksamkeit und Nebenwirkungen mit Lasern verglichen. Die bei IPL zum Einsatz kommenden Wellenlängen liegen zwischen ca. 500 und 1200 nm. Somit finden sich im angewendeten Lichtspektrum hohe Absorp tionswerte z. B. für Hämoglobin und Melanin. Dies ist die physikalische Grundlage für die Effektivität der IPL-Technik bei Gefäßmiss bildungen und pigmentierten Hautveränderungen. Auch bei der Epilation scheint das Pigment der Haarmatrix ein wichtiges Ziel darzustellen, denn helle oder nicht-pigmentierte Haare sprechen weitaus schlechter auf die Photoepilation an als stark pigmentierte Haare. Weitere Effekte auf andere mögliche Zielstrukturen wie z. B. das kollagene Bindegewebe, Talgdrüsen und bakterielle Besiedlung der Haut werden diskutiert und sind Grundlage mehrerer klinischer Studien. In Zellkulturen werden im Moment intensive Studien zu den Wirkmechanismen der Laser- und IPLTherapien durchgeführt. Je nach der zu be handelnden Hautveränderung und dem dabei vorliegenden Hauttyp können so bei der IPLTechnik spezielle Parameter gewählt werden, die bei maximaler Zielwirkung optimale Schonung der umgebenden Strukturen bieten. Das Wirkprinzip der IPL-Technik basiert dabei wie bei den zahlreichen nicht-ablativen Lasersystemen auf dem Prinzip der selektiven Photothermolyse.
200
G. Kautz und I. Kautz
16.4
Praktische Durchführung
16.4.1 Vorbehandlung >>Eine ausführliche Diagnostik der zu
ehandelnden Erkrankungen und eine b intensive Aufklärung der Patienten sind grundlegender und unumgänglicher Bestandteil der Vorbereitungsphase jeglicher IPL-Therapie!
Bei den angeborenen Gefäßanomalien ist eine frühzeitige Erkennung und Diagnostik mit konsequenten Verlaufskontrollen erstes Gebot. >>Neben der genauen klinischen Doku-
mentation ist die sonographische Untersuchung betroffener Areale unabdingbar.
Idealerweise kann so möglichst früh eine Entscheidung getroffen werden, ob es sich bei den Befunden um dringend behandlungsbedürftige Veränderungen handelt, z. B. rasch wachsende Hämangiome im Gesichtsbereich oder an Körperöffnungen, oder ob ein reines Abwarten ohne jegliche Therapie ebenso gute Erfolge langfristig erwarten lässt, so z. B. beim „Storchenbiss“ oder kleinen nicht wachsenden Hämangiomen an kosmetisch unproblematischen Körperregionen. Die Behandlung dieser Veränderungen mittels IPL-Technik ist kein Bestandteil des Leistungskataloges der GKV, es stehen aber verschiedene alternative Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, welche üblicherweise
von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Zu nennen sind hier neben der Kontaktkältetherapie insbesondere der gepulste Farbstofflaser und andere Lasersysteme mit Gefäßwirkung. Größere Hämangiome, vor allem mit ausgedehnten subkutanen Anteilen und sog. kavernöse Hämangiome, bedürfen z. B. zusätzlich einer Nd:YAG-Lasertherapie, um die tiefgelegenen Anteile sicher zu er reichen. Für die erworbenen Gefäßanomalien gilt prinzipiell Gleiches wie für die angeborenen. Auch hier können mit IPL-Technik effektiv und nebenwirkungsarm selbst große Areale behandelt werden. Spider Naevi und senile Angiome bis hin zu ausgedehnter Rosazea (. Abb. 16.3) und Erythrosis interfollicularis colli sind ebenso behandelbar wie progressive disseminierte Teleangiektasien oder feine Besenreiser. Je nach Lokalisation, Grunderkrankung und erschwerenden Risikofaktoren sind eingeschränkter Therapieerfolg oder Rezidive jedoch – wie bei anderen Lasertherapie in diesen Fällen – möglich. Darüber sollten die Patienten vor der Therapie ausführlich aufgeklärt werden. Bei der Behandlung pigmentierter Hautveränderungen können vom physikalisch-technischen Aspekt letztendlich alle Läsionen behandelt werden, welche dunkler gefärbt sind als die umgebende Haut. >>Vor der Therapie steht ganz besonders
im Falle der pigmentierten Läsionen die genaue Diagnose!
16
a ..Abb. 16.3a,b Rosazea der Nase a vor und b nach einer IPL-Therapie
b
201 Intense-pulsed-light(IPL)-Technik
Es sollten in jedem Fall nur sicher gutartige Hautveränderungen behandelt werden. Da bei einer IPL-Therapie wie auch bei der Laser therapie die Möglichkeit der histologischen Untersuchung primär nicht notwendig ist und nicht gewünscht wird, ist in jedem Falle die genaue Diagnosestellung durch den dermatologischen Facharzt z. B. mittels Auflichtmikroskopie notwendig. Naevuszellnaevi und unklare pigmentierte Läsionen sollten vor jeder Art von Lichtexposition geschützt werden und somit weder direkt noch indirekt (z. B. im Rahmen einer Epilation) behandelt werden. Auch bei der Photoepilation mittels IPL ist die Ermittlung der Ursachen zentraler Bestandteil der Vorbereitung und Behandlung. Hormonelle, medikamentöse oder sonstige ungünstige Einflüsse auf das Haarwachstum sollten soweit möglich bereits im Vorfeld der Behandlung ermittelt und ausgeschaltet werden. Gerade bei der hirsuten Patientin ist dabei die enge Zusammenarbeit mit dem betreuenden Gynäkologen dringend ratsam. Die Effektivität der Epilation hängt zudem vom Pigmentgehalt des Haares ab: weißes Haar kann nur schwer oder gar nicht effektiv behandelt werden. Außerdem bestimmt der Haarwachstumszyklus ebenso wie die Tiefe des zu behandelnden Haarfollikels den Erfolg der Therapie. Da die Laser- und IPLEpilation immer nur am wachsenden Haar in einer bestimmten Wachstumsphase, der sog. Anagenphase wirken kann, sind v. a. Areale mit hoher Anagenrate (z. B. Bartbereich und Kopfhaar) für die Behandlung geeignet. Areale mit niedriger Anagenrate (z. B. Unterarme, Rücken) benötigen andere Therapiekonzepte mit längeren Behandlungsintervallen. Zudem sind in diesen Arealen mit den IPL-Systemen oft viele Behandlungssitzungen notwendig. Wichtiges Kriterium bei jeder Behandlung mit Blitzlampensystemen (und zahlreichen Lasern) ist der Hauttyp des Patienten. Gebräunte oder dunkelhäutige Individuen sollten, wenn überhaupt, deutlich milder und vorsichtiger behandelt werden als Hellhäutige. Das in die Haut eingelagerte Pigment nimmt die applizierte Lichtenergie weitaus stärker auf als helle Haut, somit sind bei dunkelhäutigen oder ge-
16
bräunten Patienten auch eher Nebenwirkungen wie Hautrötungen, Krusten, Blasen oder Verfärbungen zu erwarten. >>Es sollte daher auch mindestens
4 Wochen vor IPL-Therapie jede Art von UV-Exposition gemieden werden, ebenso wie „Selbstbräuner“ und Medikamente (Johanniskraut, Ibuprofen, Antibiotika etc.) und Nahrungsmittel, die die Lichtempfindlichkeit erhöhen.
Zusammenfassend besteht die optimale Vorgehensweise in einer ausführlichen Besprechung; dabei ist auf Diagnose, Art, Umfang, Zeitpunkt und Ablauf der geplanten Behandlung, auf Nachbehandlung, vorübergehende und dauerhafte Schädigungen sowie mögliche Alternativmethoden, notwendige Anzahl an Behandlungssitzungen und die zu erwartenden Kosten einzugehen. >>Idealerweise erfolgt besonders bei aus-
gedehnten Eingriffen die Beratung nicht am selben Tag wie die Behandlung selbst, da dem Patienten hierdurch Zeit gegeben wird, seine Entscheidung ohne Zeitdruck und ohne die psychische Belastung des bevorstehenden Eingriffs zu treffen.
Probebehandlungen (z. B. eines kleinen Haut-
areals, an versteckten Körperstellen) sind besonders bei geplanter Behandlung großer Flächen oder exponierter Körperareale zu empfehlen, um Erfolg, Begleitreaktionen und zu erwartende Nebenwirkungen zu evaluieren.
>>Die Durchführung einer Probetherapie
garantiert jedoch nicht, dass die darauffolgenden Behandlungen problemlos verlaufen werden. Alle Einstellungsparameter müssen vor jeder Therapie wieder neu überprüft werden.
16.4.2 Behandlungsablauf
Vor der eigentlichen Behandlung müssen in den Behandlungsarealen alle pigmenthaltigen
202
G. Kautz und I. Kautz
Externa (Make-up etc.) gründlich entfernt werden. Unmittelbar vor der Behandlung wird ein (bei Bedarf gekühltes) klares, lichtdurch lässiges Gel, z. B. Ultraschallgel, aufgetragen. Die Augen des Patienten sollen während der Behandlung geschlossen und mit einem Lichtschutz (z. B. Laserschutzbrille oder für IPL zugelassenen Eye-Pads) versehen werden. Der Behandler hat ebenso wie alle im Behandlungsraum befindlichen Personen eine geeignete Schutzbrille zu tragen. Auch wenn es sich im physikalischen Sinne nicht um einen Laser handelt, sollten bei der Anwendung der IPLTechnik alle für Laser gültigen Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Vom Behandler werden vor der Therapie, abhängig von der Indikation und dem Hauttyp des Patienten, die für die Behandlung geeigneten Parameter eingegeben bzw. überprüft. >>Eine Kühlung der zu behandelnden
egionen ggf. vor und während der BeR handlung kann unerwünschte Missempfindungen deutlich bessern.
16
Es ist allerdings darauf zu achten, dass durch eine zu starke Vorkühlung die Effektivität, z. B. durch Gefäßkontraktion bei Gefäßläsionen, gemindert werden kann! Unterschiedliche Kühlsysteme während und nach der Behandlung haben aber nachweislich eine Verminderung der Schmerzempfindung wie auch der mög lichen Nachwirkungen zur Folge. Die Patienten beschreiben bei der IPL-Behandlung meist einen kurzen hellen Lichtblitz und einen leicht brennenden Schmerz. Die Helligkeit des Lichts und das damit verbundene kurze Erschrecken sind meist uangenehmer als die Missempfindungen an der Haut. In über 95 % der Fälle wird die Behandlung ohne jegliche örtlich betäu bende oder sonstige schmerzbekämpfende Maß nahmen gut toleriert und auf einer Schmerzskala von 1–10 mit 4–5 bewertet. Aufgrund der stark subjektiv geprägten Meinung des einz elnen Individuums bei der Schmerzwahrnehmung reicht jedoch die gesamte Bandbreite der geäußerten Reaktionen von „völlig harmlos“ bis hin zu „absolut unerträglich“. Hier erweist sich die Probebehandlung als zweckmäßig, um bei
Bedarf frühzeitig geeignete schmerzstillende Maßnahmen (z. B. Emla®-Creme, ELA-MAX®; Pliaglis®-Creme etc.) zu treffen. Die Behandlungszeit dauert je nach Ausdehnung der zu entfernenden Stellen zwischen 5 und 30 Minuten. Anschließend an die Behandlung tritt oftmals eine leichte Rötung und Schwellung auf, die durch Nachkühlung der behandelten Areale deutlich vermindert werden kann. 16.4.3 Nachbehandlung
Eine häufige vorübergehende Sofortreaktion ist die flächige Rötung oder leichte Schwellung, die bis 48 Stunden nach der Behandlung an halten kann. Diese im Anschluss an die Behandlung auftretende Rötung, ebenso wie kleine bläuliche ganz oberflächliche Bluter güsse können mit Make-up umgehend ab gedeckt werden. Der Patient kann üblicher weise sofort wieder am Alltagsgeschehen teilnehmen. Der Erfolg der einzelnen Behandlung lässt sich nach 3–4 Wochen beurteilen. Frühestens dann sollte die nächste Behandlung ein und desselben Hautareals erfolgen. Die Vermeidung von Sonnenlicht 4 Wochen vor und nach Behandlung ist empfehlenswert. Falls im Sommer die Sonne nicht gemieden werden kann, ist die tägliche Verwendung einer Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor sinnvoll. Da in den meisten Fällen mehrere Behandlungen notwendig werden, sind die Erstellung eines Gesamtbehandlungskonzeptes und eine enge Patientenführung sinnvoll. Gegebenenfalls sollten eine Hauttypberatung und Aufklärung über das Verhalten in der Sonne erfolgen. Der Patient sollte Informationen zur dauerhaften Pflege bzw. Therapie seiner Haut und seiner Hauterkrankung erhalten. Viele dieser Hauterkrankungen neigen – trotzt der IPL-Behandlung – zu Rezidiven, daher sollten die Patienten in regelmäßigen Abständen zu Kontrollen einbestellt werden.
203 Intense-pulsed-light(IPL)-Technik
16.5
Nebenwirkungen
Seltene Nebenwirkungen sind verbrennungsähnliche Hautreaktionen wie Krusten, Blasen, persistierende Schwellungen und daraus resultierende, vorübergehende Heller- oder Dunklerfärbungen (Hyper- oder Hypopigmentierungen) der Haut, welche bis zu mehreren Wochen anhalten können. Äußerlich anzuwendende mittelstarke, kortisonhaltige Externa (z. B. Advantan-Creme oder Fucicort-Creme) können in dieser Phase unter Umständen zu einer beschleunigten Abheilung beitragen. >>Solange die genannten Neben- und
Nachwirkungen vorhanden sind, sollte jedoch weiterhin konsequenter Lichtschutz betrieben werden.
16.6
Kontraindikationen, Gegenanzeigen
Hautpigmente, die nicht eindeutig als Alters flecken, Sommersprossen oder einfache Pigmentierung zu diagnostizieren sind und alle weiteren Hautveränderungen unklarer Dignität, sollten nicht mit dem IPL oder einem Laser behandelt werden, sondern operiert und feingeweblich untersucht werden. >>Schwangere sollten grundsätzlich nicht
mit IPL oder Laser behandelt werden, auch wenn aus medizinischer Sicht keine Gefahr für das ungeborene Leben besteht.
Sehr dunkel pigmentierte Hauttypen (Fitz patrick Grad 4–6) können auch mittels IPL behandelt werden, erfordern aber eine gewisse Routine und Erfahrung in der IPL-Therapie. Aktuell stark vorgebräunte Patienten sollten nicht behandelt werden. Gegenanzeigen sind außerdem bestehende floride Hautinfekte (z. B. frischer Herpes). Wenig geeignet für eine IPLBehandlung sind auch Patienten mit einem erhöhten Narbenrisiko (Keloidneigung) oder allgemein schlechter Heilungstendenz, z. B. beim Diabetes, und Patienten mit erhöhter Blutungsneigung, z. B. bei Einnahme von
16
arcumar. In diesen Fällen muss nach sorgfälM tiger Abwägung vom Befund eine Therapieentscheidung getroffen werden. Bei Einnahme lichtsensibilisierender Substanzen sollte ebenfalls nicht behandelt werden. Ungeeignete Indikationen sind außerdem größervolumige Gefäße oder Besenreiser, sofern nicht im Vorfeld alle erforderlichen dickeren Seitenvenen und Ernährungsgefäße durch Operation oder Verödung ausgeschaltet wurden. 16.7
Notwendige Ausstattung beim Betreiben von IPL-Systemen
Bei der Anschaffung und Inbetriebnahme von IPL-Geräten sollten aus Sicherheitsgründen gleiche Maßstäbe gelten wie bei der Anwendung von medizinischen Lasersystemen der Klasse 3–4: Vom Betreiber von Lasereinrichtungen der Klasse 3B und 4 muss vor der ersten Inbetriebnahme von Lasern ein Laserschutzbeauftragter bestellt werden. Dabei kann es sich um den Betreiber selbst oder um einen Angestellten handeln. Als sachkundig gilt hierfür, wer aufgrund fachlicher Ausbildung oder Erfahrung ausreichende Kenntnisse über die zum Einsatz kommenden Geräte erworben hat und eingehend über die Wirkung der Laserstrahlung, die Schutzvorschriften und not wendigen Schutzmaßnahmen informiert ist. Zudem ist die Absolvierung eines von der Berufsgenossenschaft anerkannten und nach den entsprechenden Richtlinien abgehaltenen Kurses zur Erlangung der Sachkunde als Laserbeauftragter notwendig. Für jeden in der Medizin eingesetzten Laser muss gemäß § 7 der MPBetreibV ein sog. edizinproduktebuch mit folgenden AngaM ben und Maßnahmen geführt werden: Bezeichnung und sonstige Angaben zur Identifikation des Lasersystems, Beleg über Funktionsprüfung und Einweisung, Name des Laserbeauftragten, Zeitpunkt der Einweisung sowie Name der eingewiesenen Personen, Fristen und Datum der Durchführung sowie das Ergebnis sicherheitsund messtechnischer Kontrollen und Datum
204
16
G. Kautz und I. Kautz
von Instandhaltung sowie Name der hierfür verantwortlichen Person/Firma, Datum, Art und Folgen von Funktionsstörungen und wiederholten gleichartigen Bedienungsfehlern. (Dies ist besonders wichtig beim Erwerb gebrauchter Geräte!) Bei den Anschaffungskosten der IPL- Geräte kommt es aufgrund des mittlerweile großen Angebotes durch zahlreiche Firmen zu hohen Preisunterschieden. So können gebrauchte Geräte erworben werden bis hin zu neuwertigen Geräten mit mehreren „Behandlungsköpfen“ und integrierten Lasersystemen oder Geräte mit einer Kombination aus der IPL-Technik mit der Radiofrequenztechnik. Bei der Anschaffung ist dabei unter anderem die Dauer der Garantiezeit wichtig, ebenso wie die mögliche „Schusszahl pro Behandlungskopf “; auch der Abschluss von Wartungsverträgen ist bereits bei Anschaffung zu über denken. Aufgrund der hohen Varianz und der raschen Marktänderungen sind Preisangaben hier an dieser Stelle nicht möglich. Sinnvolle Zusatzinvestition bei ausgedehnten, häufigen Behandlungen ist ein Kühlgerät zur Kaltluftkühlung der behandelten Areale. Anfänglich sind einfache Kontaktkühlver fahren wie gekühltes Behandlungsgel, Befeuchtung der Haut (Verdunstungskälte) nach Therapie oder gekühlte Gelkissen ausreichend. Für die Behandlung selbst sollte ein laser sicherheitstechnisch ausgerüsteter und entsprechend gekennzeichneter Behandlungsraum mit Behandlungsliege vorhanden sein. Die Möglichkeit zur Photodokumentation sollte unbedingt vorhanden sein, um eine entsprechende klinische Dokumentation vor und nach der IPL-(und Laser-) herapie zu gewährleisten. 16.8
Kombination von IPL-Geräten mit anderen Lasersystemen am Beispiel des M22™
Der M22™ ist eine modulare Multiapplikations-Plattform für die Behandlung von derma-
tologisch und ästhetisch indizierten Indikationen und zur Haarentfernung. Die Plattform umfasst bislang 3 behandlungseffektive HighTech-Module: IPL, Nd:YAG und ResurFX (. Abb. 16.4). Das System kann somit auf die Bedürfnisse einer Praxis angepasst werden. Zusätzlich steht dem Anwender eine Auswahl von mehr als 1000 voreingestellten Behandlungsparametern zur Verfügung. Mit steigender Behandlungserfahrung kann der Anwender seine Parameter selbst wählen. Daher ist der M22™ ideal für den Einstieg in die Welt der licht- und laserbasierten Behandlungen. Die 3 Module sind im Detail: k kUniversal IPL™ mit Optimaler Puls Technologie (OPT™) (. Tab. 16.1)
Das IPL-Handstück ist mit 6 ExpertFiltern ausgestattet (. Abb. 16.4), die auf die zu behandelnden Indikationen zugeschnitten sind, und verfügt über computergesteuerte Filtererkennung für erhöhte Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Dank dem universalen IPL-Handstück mit FDA-Zulassung können die „ExpertFilter“ in Sekundenschnelle ausgewechselt werden. Das spart nicht nur Behandlungszeit und Lagerplatz, sondern auch erhebliche Kosten ein: Statt mehrerer Handstücke, wie bei den meisten anderen Anbietern, benötigt der M22™ nur ein IPL-Handstück, um effektive Behandlungen zu ermöglichen. Mehrere SapphireCoolLichtleiter für große und kleine Bereiche maximieren den Patientenkomfort durch kontinuierliche Kontaktkühlung. k kMulti-Spot™ Nd:YAG (. Tab. 16.2)
Das Nd:YAG-Modul mit FDA-Zulassung des M22™ bietet die Behandlung von Teleangiektasien, Hämangiomen, Beinvenen und Gesichtsfalten. Die multisequentielle Pulsfolge, welche sowohl für das Nd:YAG- als auch das IPL-Modul des M22™ verfügbar ist, ermöglicht die Kühlung zwischen Pulssequenzen, um die Epidermis zu schützen und zugleich die sichere Verwendung hoher Fluences. Dies ermöglicht die sichere Behandlung aller Hauttypen, einschließlich dunkler Haut, und
205 Intense-pulsed-light(IPL)-Technik
16
..Abb. 16.4 ExpertFiltern™ in 515, 560, 615, 640, 695 nm. (© Lumenis)
..Tab. 16.1 Universal IPL™ mit Optimaler Puls Technologie (OPT™) Technische Daten
Universal IPL Handstück mit 6 ExpertFiltern™ (515, 560, 615, 640, 695 nm), 2 SapphireCool™ Lichtleitern (35 x 15 mm und 15 x 8 mm) und Optimaler Puls Technologie (OPT™) Energiedichte 10 – 35 J/cm², Impulsdauer 4 – 20 ms, Pulsverzögerung 5 – 150 ms Pulscharakteristik: Einstellbare Pulsfolge, Wiederholungsrate bis 1 Hz, konstante Kontaktkühlung
Indikationen
23 Indikationen, u.a. Pigmentierte Läsionen, Vaskuläre Läsionen, Haarentfernung, Dyschromien
..Tab. 16.2 Multi-Spot™ Nd:YAG Technische Daten
1064 nm Neodym:YAG Modul mit 2 SapphireCool™ Lichtleitern (6 mm und 2 x 4 mm) und multisequentieller Pulsfolge. Energiedichte 20 – 225 J/cm², Impulsdauer 2 – 20 ms, Pulsverzögerung 5 – 100 ms Pulscharakteristik: Einstellbare Pulsfolge, Wiederholungsrate bis zu 1 Hz, konstante Kontaktkühlung
Indikationen
Vaskuläre Läsionen, Hämangiome, Beinvenen, Teleangiektasie, Falten
reduziert das Risiko unerwünschter Neben wirkungen. k kResurFX™ (fraktionierendes, nicht- abladierendes Laser-Handstück zur Behandlung von Striae, Falten, Narben)
Das ResurFX-Modul für M22TM bietet die momentan einzige, echte fraktionierte nichtablative Technologie. ResurFX verwendet einen 1565 nm-Faserlaser und einen hochmodernen CoolScan-Scanner für nicht-sequentielles Scannen. Der verwendete Algorithmus platziert jeden fraktionierten Punkt auf kontrol
lierte Weise, um das Gewebe vor Hitzeauf stauung und Überhitzung zu schützen. Des Weiteren ermöglicht der Scanner, aus über 600 Kombinationen von Formen, Größen und Intensitäten zu wählen und so optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen. Das ergonomische ResurFX-Handstück ist mit kontinuierlicher Kontaktkühlung aus gestattet, um den Patientenkomfort während der Behandlung zu erhöhen. Indikationen sind Aknenarben, Operationsnarben, Dyschromien, Periorbitale Falten, Striae und SkinResurfacing.
206
G. Kautz und I. Kautz
a
b
..Abb. 16.5 Aknenarben a vor und b nach IPL-Therapie
16.9
16
Wertung der medizinischentherapeutischen Ergebnisse bei den einzelnen Indikationen
Wie bei allen Laser- und Lichttechniken gilt auch für die IPL-Technik in erster Linie der Grundsatz: Indikation vor Applikation! Leider verführen besonders die hohen Geräteanschaffungskosten dazu, unnötige oder gar riskante Behandlungen durchzuführen, um die Gerätekosten „wiedereinzuspielen“. Werden jedoch in der „Vorbereitungsphase“ vor Therapie alle Kriterien beachtet und wird der Patient fair und umfassend über die Behandlung und deren Möglichkeiten und Risiken informiert, so bietet die IPL-Technik ein hervorragendes und sicheres medizinisches Handwerkszeug. Dabei werden ausgezeichnete und zuverlässige Therapieerfolge erzielt bei oberflächlichen feinen Gefäßläsionen wie z. B. bei Rosazea, ebenso bei der Epilation. Gute bis befriedigende Therapieerfolge sind bei den Pigmentläsionen und auch Aknenarben zu erwarten (. Abb. 16.5). Sofern sich das in Praxis zu erwartende Behandlungsspektrum jedoch lediglich auf einzelne Indikationen beschränkt, bieten andere Methoden (Laser/Chemical peeling etc.) teilweise effektivere und/oder günstigere Alternativen. Gerade für den „Einstieg in die Licht -und Laseranwendung“ bietet die IPL-Technik ein
vorteilhaft breites Wirkspektrum mit guter Effektivität in allen genannten Indikationsbereichen. Wie bei der Lasertechnik ist jedoch ein hohes Maß an Vorbereitung, Schulung und Training für den behandelnden Arzt nötig, bei insgesamt hohen Investitionskosten. Die genaue Kenntnis der Haut, ihrer Strukturen, Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten ist unumgänglich, da die IPL-Technik alleine in den wenigsten Fällen ausreichend, sondern eine adäquate medizinische Vor- und Nach behandlung sinnvoll ist. Ein Vorteil der IPLTechnik ist der ambulante Einsatz, die Behandlungsmöglichkeit selbst großer Hautareale in relativ kurzer Zeit und die bei sachgemäßer Anwendung sehr geringen Nebenwirkungen („no down time“ für den Patienten). Hospitationen, Kurse und Schulungen, teils mit integriertem Laserschutzkurs und „Hands on training“ werden von verschiedenen Vertriebsfirmen angeboten. Außerdem werden mittlerweile bei allen dermatologischen Fortbildungskongressen entsprechende Kurse oder Satellitensymposien durchgeführt. Informationen hierüber vermittelt unter anderem die Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (DDL) (www.ddl.de). Fazit Gerade für den „Einstieg in die Licht -und Laser anwendung“ bietet die IPL-Technik ein vorteil-
207 Intense-pulsed-light(IPL)-Technik
haft breites Wirkspektrum mit guter Effektivität in allen genannten Indikationsbereichen. Wie bei der Lasertechnik ist jedoch ein hohes Maß an Vorbereitung, Schulung und Training für den behandelnden Arzt nötig, bei insgesamt hohen Investitionskosten. Die genaue Kenntnis der Haut, ihrer Strukturen, Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten ist unumgänglich, da die IPL-Technik alleine in den wenigsten Fällen ausreichend, sondern eine adäquate medizinische Vor- und Nachbehandlung sinnvoll ist. Ein Vorteil der IPL-Technik ist der ambulante Einsatz, die Behandlungsmöglichkeit selbst großer Hautareale in relativ kurzer Zeit und die bei sachgemäßer Anwendung sehr geringen Nebenwirkungen („no down time“ für den Patienten). Hospitationen, Kurse und Schulungen, teils mit integriertem Laserschutzkurs und „Hands on training“ werden von verschiedenen Vertriebsfirmen angeboten. Außerdem wer den mittlerweile bei allen dermatologischen Fortbildungskongressen entsprechende Kurse oder Satellitensymposien durchgeführt. Informationen hierüber vermittelt unter anderem die Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft (DDL) (www.ddl.de).
Literatur 1. Angermeier MC (1999) Treatment of facial vascular lesions with intense pulsed light, Journal of Cutaneous Laser Therapy 1(2):95–100 2. Bitter PH (2000) Noninvasive rejuvenation of photodamaged skin using serial, full-face intense pulsed light treatments. Dermatol Surgery xx:yy-y 3. Clark SM, Lanigan SW, Marks R (2002) Laser treatment of erythema and telangiectasia associated with rosacea. Lasers Medical Science 17(1):26–33 4. GoldbergDJ (2000) New collagen formation after dermal remodeling with an intense pulsed light source. Journal of Cutaneous Laser Therapy 2(2):59–61 5. Kautz G, Cremer H (Hrsg.) (1998) Hämangiome. Springer, Heidelberg 6. Kautz et al. (1999) Hämangiomtherapie mit dem Photoderm®. In: Dermatologie an der Schwelle zum neuen Jahrtausend. Springer, Heidelberg S 702--704 7. Kautz G, Rick K, Sandhofer M (2004) Photoepilation neuester Stand. Steinkopff-Verlag
16
8. Lask G, Eckhouse S, Slatkine M, Waldman A, Kreindel M, Gottfried V (1999) The role of laser and intense light sources in photo-epilation: a comparative evaluation. Journal of Cutaneous Laser Therapy 1(1):3–13 9. Prieto VG, Sadick NS, Lloreta J, Nicholson J, Shea CR (2002) Effects of intense pulsed light on sun- damaged human skin, routine, and ultrastructural analysis, Lasers Surgery and Medicine 30(2):82–85 10. Raulin C, Greve C (2003) Laser und IPL-Technologie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin, Schattauer, Stuttgart 11. Troilius A,Troilius C (1999) Hair removal with a second generation broad spectrum intense pulsed light source--a long-term follow-up, Journal of Cutaneous Laser Therapy 1(3):173–178 12. Sasaya H, Kawada A, Wada T, Hirao A, Oiso N (2012) Clinical Effectiveness of Intense Pulsed Light Therapy For Solar Lentigines of the Hands. Dermatol Ther 24: 584–586 13. Li G, Lin T, Wu Q, Zhou Z, Gold MH (2010) Clinical Analysis of Port Wine Stains Treated by Intense Pulsed Light. J Cosmet Laser Ther 12(1):2–6 14. Li YH, Wu Y, Chen JZS, Zhu X, Xu YY, Chen J, Dong GH, Gao XH, Chen HD (2010) A Split-Face Study of Intense Pulsed Light on Photoaging Skin in Chinese Population. Lasers in Surgery and Medicine 42: 185–191 15. Konishi N, Kawada A, Kawara S, Oiso N, Endo H, Yoshinaga E, Momma T (2008) Clinical Effectiveness of a Novel Intense Pulsed Light Source on Facial Pigmentary Lesions. Arch Dermatol Res 300: (Suppl 1): S65-S67 16. Zaleski L, Fabi S, Goldman MP (2012) Treatment of Melasma and the Use of Intense Pulsed Light: A Review. J Drugs Dermatol 11(11):1316–1320 17. Fodor L, Ramon Y, Fodor A, Carmi N, Peled IJ, Ullmann Y (2006) A Side-by-Side Prospective Study of Intense Pulsed Light and Nd:YAG Laser Treatment for Vascular Lesions. Ann Plast Surg 56(2): 164–170 18. Ma G, Lin XX, Hu XJ, Jin YB, Chen H (2012) Treatment of Venous Infraorbital Dark Circles Using a Long-Pulsed 1,064nm Neodymium- Doped Yttrium Aluminum Garnet Laser. Dermatologic Surgery 38: 1277–1282
209
Energy Based devices: Radiofrequenz und High-Intensity-Focused- Ultra-Sound Klaus Fritz, Carmen Salavastru
17.1
Radiofrequenz – 210
17.1.1 17.1.2 17.1.3 17.1.4 17.1.5
Bipolare Radiofrequenz – 211 Multipolare selektive Radiofrequenz – 213 Fraktionierte Radiofrequenz – 215 Indikationen – 215 Durchführung – 216
17.2
Hochintensiver mikrofokussierter Ultraschall (HIFU) – 217
17.2.1 17.2.2 17.2.3
Indikationen – 218 Durchführung – 219 Risiken – 220
17.3
HIFU- und RF-Kombinationen – 220
Literatur – 222
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_17
17
210
K. Fritz und C. Salavastru
(I = Stromstärke, R = Widerstand bzw. Impedanz, t = Dauer in sec.) Diese Hitzeentwicklung ist unabhängig von Chromophoren – anders als bei Laserstrahlen. Sie ist so gesehen „farbenblind“. Das Ziel der Anwendung von RF ist es, durch eine Gewebetemperatur von > 70 C Gewebe zu vaporisieren und zu koagulieren aber vor allem in tieferen Schichten eine Temperatur zu erreichen von 42–44 C, um eine thermisch induzierte Kollagenneubildung zu fördern, welche Hautstraffung über die Dermis ermöglicht. Werden oberflächliche Hautschichten zum Schutz gleichzeitig gekühlt, kann RF sogar bis zum tiefer liegenden Fettgewebe vordringen und dort zu Apoptose und damit Fettzellabbau und Umfangsverminderung führen. Die Wirkung (. Abb. 17.1) der RF-Behandlung ist dabei abhängig von der Kombination der eingesetzten Parameter wie Energiedichte, Einwirkdauer, der Polarität der Radiofrequenz, der Oberflächenkühlung sowie der Applika tionsform [12] und kann durch zusätzliche physikalische Verfahren wie Laser, Infrarot, Vakuum oder Ultraschall modifiziert und optimiert werden.
Neben der Laserphysik werden in den letzten Jahren zunehmend weitere physikalische Methoden für medizinische und damit auch medizin-kosmetische Zwecke genutzt und erfahren derzeit eine fast größere Zahl an Neuentwicklungen als die Lasertechnik. Zu den „Energieträgern zählen Kälteanwendungen am Gewebe, Mikrowelle, Infrarot, niedrig dosiertes Licht (Low level light), und die zunehmend etablierte Radiofrequenz verschiedener Art sowie Ultraschall, vor allem fokussierter hochenergetischer Ultraschall (HIFU).
17.1
Radiofrequenz
Grundlage der Radiofrequenztherapie (300 MHz–3 KHz) ist es, durch Strom elektromagnetische Energie zwischen 2 elektrischen Polen zu erzeugen, der eine Oszillation in den Wassermolekülen des Zielgewebes erwirkt und abhängig vom Gewebewiderstand zur Erhitzung des Gewebes führt. Physikalisch beruht das Prinzip der Behandlung auf dem Ohm‘schen Gesetz: Energie (Joules) = I 2 × R × t Sublative RF
+
Epidermis
17
Dermis
–
–
–
Fraktional tiefe Erhitzung durch RF
Follicle Nerve Oil gland ..Abb. 17.1 Wirkweise
Superficielle Fraktionale Ablation
Sweat gland
211 Energy Based devices
>>Die Penetrationstiefe hängt ab von der
elektrischen Konduktivität des Gewebes und ist umgekehrt proportional zur Wurzel aus dem Quadrat der Wellenlänge.
Als Typen der Radiofrequenz sind die uni- und monopolare, die bipolare und multipolare RF zu unterscheiden. In das Gewebe eingebrachte Hitze von 39–42 C Oberflächentemperatur über mindestens 5–15 min, stimuliert Fibroblasten zur Neubildung von Kollagen, die allerdings ca. 3 Monate benötigt.Bei höheren Temperaturen können bestehende kollagene Fasern auch denaturiert werden und so zu einer unmittel baren Straffung führen. Das zu erwartende Ergebnis kann zwar mit operativen Liftings nicht konkurrieren, ist aber für mäßige Haut erschlaffung wirksam. Radiofrequenz wird über eine oder mehrere Pole abgegeben. Bei uni- und monopolarer RF wird eine einzelne Elektrode auf die Haut aufgesetzt, die dort zunächst das Maximum der Energie abgibt [11]. Auf diesem Prinzip beruhen die Koagulation und das Schneiden, die mittels RF schon seit Jahrzehnten benutzt werden. Bei der unipolaren Radiofrequenz fließt die Radiofrequenz dabei unkontrolliert in Gewebespalten. Bei der monopolaren Radiofrequenz wird der Stromfluss von einer Pluselektrode zur Erdungselektrode geführt, wodurch der Stromfluss gezielter und wirksamer wird. Die Grenztemperatur an der Hautoberfläche von 41ºC wird dabei als schmerzfrei empfunden Sofern jedoch nicht das Gewebe am Kontaktpunkt erhitzt werden soll, sondern darunterliegende Schichten, muss die Kontaktstelle intensiv gekühlt werden. Dadurch kommt es – aber erst bei längerer Einwirkung – zur Kumulation der Hitze in tieferen Schichten des Gewebes. Abhängig vom Grad der Kühlung wird es möglich bis zur Dermis und sogar zum Fett gewebe Hitze zu penetrieren und zu kumulieren. Die Penetrationstiefe hängt vom Umfang der Kühlung der Oberfläche ab. Wird die Oberfläche beispielsweise nur auf 30° leicht gekühlt, so kumuliert die meiste Hitze
17
bereits in der oberen Dermis, bei einer Kühlung bis zu 20° erreicht man die untere Dermis und bei 10° sogar das Fettgewebe, in Tierversuchen sogar bis 2,5 cm tief. Während oberflächliche Erhitzung der Dermis für Straffungsprozesse eingesetzt wird, findet die tiefe Penetration im Bodycontouring zur Fettreduktion ihren Einsatz. Die meisten Zellulitebehandlungen werden daher mit uni- oder monopolaren Radio frequenz-Geräten durchgeführt [3, 11]. 17.1.1
Bipolare Radiofrequenz
Die elektrische Energie fließt hier zwischen 2 Elektroden, die in unmittelbarer Nähe zu einanderstehen [11, 17]. Die positiv und negativ gepolten Elektroden im Behandlungskopf bleiben während der Behandlung auf der Haut oberfläche. Im Vergleich zu monopolarer RF verfügt die bipolare RF nur über eine eingeschränkte Eindringtiefe, limitiert auf die Hälfte des Abstandes der beiden Elektroden zueinander. Sie ist dadurch einerseits sicher und weniger schmerzhaft, andererseits aber in der Wirkung ebenfalls sehr limitiert. Im Wesentlichen entsteht an der Kontaktstelle der Elektrodenspitzen und der Hautoberfläche eine Temperatur von 80–100°, die zur fraktionalen fokussierten Ablation führt. Um diesen Punkt herum wird eine Koagulation bei 50–80 °C und darum herum bei 40–50° eine stimulierende Hitze einwirkung erreicht. Im Vergleich zu Lasern fällt der Umfang der Ablation sehr gering und der Umfang der Hitzeentwicklung zur stimulierenden Hitzewirkung deutlich größer aus. A ufgrund unterschied licher Varianten (. Abb. 17.2) sind diese 3 Wirkungen variabel einstellbar. Die oberflächliche fraktionale Ablation eignet sich besonders für die Behandlung von hypotrophen und artefiziellen Narben, Aknenarben (. Abb. 17.3), Dehnungsstreifen (. Abb. 17.4) oder auch oberflächliche Fältchen wie Krähenfüße und „Knitterfältchen“. Wie bei Lasern führt der fraktionale Ansatz zur deut lichen Verringerung von Nebenwirkungen,
212
K. Fritz und C. Salavastru
1 ~ 2 mm
FRM Monopolar
2
0,5 mm ~ 2 mm
FRM Bipolar
FRM Monopolar
3 0 ~ 3 mm
TLT (1 +2 +3 )
SRR Superficial Rejuvenation
SRR Superficial + FRM Bipolar + FRM Monopolar
Epidermis
Papillary Layer Dermis
3
2
1
Reticular Layer Dermis
..Abb. 17.2 Verschiedene Varianten
a
b
..Abb. 17.3a,b Aknenarben a direkt nach der Behandlung und b 2 Monate später
17
muss aber dafür mehrfach wiederholt werden um ein ähnliches Ergebnis zu erreichen. Ohne zusätzliche Techniken bleibt die bipolare Radiofrequenz nur sehr oberflächlich und auf tiefere Gewebestraffung nur sehr begrenzt wirksam Um eine tiefere Wirkung zu erreichen, muss die bipolare RF mit anderen physikalischen Methoden kombiniert werden. Infrarotvorbestrahlung oder Ultraschallvorbehandlung kann beispielsweise die Impedanz des Gewebes verändern und damit die RF tiefer penetrieren lassen.
Wird die Haut gleichzeitig mit Vakuum behandelt, so erleichtert dies ebenso eine bessere Eindringtiefe, weil die oberen Hautschichten durch einen Dehnungsreiz verdünnt werden, also die zu durchdringende Schicht vermindert wird auf dem Wege zu den tieferen Schichten von Dermis und Fettgewebe und die Penetra tion nicht nur horizontal von oben, sondern überwiegend von den Seiten des in das Vakuum hineingezogen Gewebes eindringt. Gleichzeitig ermöglicht ein Vakuum an der Haut auch einen Kühlungseffekt, wie er auch in Laserhand
213 Energy Based devices
a
17
b
..Abb. 17.4a,b Dehnungsstreifen a vor und b nach der Behandlung
stücken genutzt wird, insbesondere bei Epila tionslasern. Eine weitere Möglichkeit tiefere Penetration zu erreichen besteht darin, dass 2 Pole nicht nur einzeln, sondern multiple Elektroden in verschiedenen Abständen kombiniert werden. Dadurch werden sowohl oberflächliche wie mittlere und tiefe Penetrationen erreicht, bedingt durch die unterschiedlich weit auseinander stehenden Plus- und Minus-Pole. Darüber hinaus erfolgen Stromflüsse zwischen den unterschiedlichen Polen in variabler Tiefe, wodurch letztlich eine Sättigung des Gewebes mit Radiofrequenz und als Folge davon einer homogenen Erhitzung verschiedener Gewebeschichten in verschiedenen Tiefen erreicht werden kann. ..Abb. 17.5 Applikator am Bein
17.1.2
Multipolare selektive Radiofrequenz
Diese wird erreicht durch die Kombinationen multipler Plus- und Minus-Pole in einem ein zigen Applikator (. Abb. 17.5). Hierbei wird die Energie der abgegebenen Radiofrequenz selektiv im Fett kumuliert, bedingt Selektivität der Speicherfähigkeit und Konduktivität des Fettes. Gewebe mit hoher Impedanz haben eine höhere Resistenz und damit einen höheren Widerstand gegen den Fluss des elektromagnetischen Feldes. Der höhere Widerstand führte zum Temperatureinstieg in diesen Gewebe-
schichten verglichen zu den umgebenden mit niedrigerer Intendanz. Fettgewebe hat eine Konduktivität von 0,032, während die Haut eine zehnmal größere von 0,328 und der Muskel sogar eine zwanzigmal höhere von 0,65 hat. Dies führt dazu, dass die Energiekumulation über 30–45 Minuten bevorzugt im Fettgewebe stattfindet [7, 15]. Im Muskel ist diese geringe Kontoaktivität nicht nur bedingt durch die Unterschiede im Gewebe, sondern auch durch die deutlich höhere vaskuläre, welche zur einer Kühlung beiträgt, weil der Blutfluss die Energie abtransportiert. In einem
214
K. Fritz und C. Salavastru
a
b
..Abb. 17.6a,b a Vor und b nach der Behandlung
17
Tierversuch wurde nachgewiesen, wie die Entwicklung der Temperatur in tiefen G eweben sich entwickelt: nach etwa 10–14 Minuten Radiofrequenz in einem Areal von 10 × 10 cm wird eine Hauttemperatur von ca. 40 °C erreicht, während im Fettgewebe die Temperatur dann bereits zunächst auf 42, später bis 46 °C ansteigt. Hält man diese Temperatur über weitere 15 Minuten konstant, so resultieren daraus irreversible Schädigungen der Fettzellen. Tierversuche haben gezeigt, dass es zunächst zur Zerstörung von Fettzellen nach 4 Behandlung kommt, bedingt durch eine allmähliche Apoptose, die dann klinisch zu einer Umfangsreduktion führt. Bei 40 Frauen im Alter von 18–68 Jahren konnte in einer Studie mit 4 Behandlungen von je 30 Minuten im Wochenabstand am unteren Abdomen und den Hüften (. Abb. 17.6) eine Umfangsreduktion des Bauches um durchschnittlich 4,93 cm erreicht werden, allerdings in einem der Spannbreite von 0–12 cm, die laut neueren Studien auch noch nach ein bis 2 Jahren nachweisbar waren. Eine elegante Möglichkeit, Hitze in tiefe Gewebe zu leiten, besteht darin, die Radiofrequenz nicht von außen über die Epidermis einwirken zu lassen, sondern durch Mikronadeln in variabel bestimmbare Tiefen von 0,5–3 mm in das Gewebe zu penetrieren. Dann besteht die Möglichkeit, entweder über Nadeln, die durch Ummantelung isoliert sind, RF nur über die Nadelspitze abzustrahlen oder über unisolierte Nadeln über die gesamte Länge.
Die einzige minimale Verletzung der Hautbarriere und der Epidermis besteht hierbei in den Minimalperforationen an den Nadelinjektionsstellen, die sich innerhalb von 1 Stunde wieder vollständig schließen. Die erreichte Koagulation in der Dermis und die thermische Wirkung im Umkreis entsprechen den Effekten ablativer Laser, aber die Mikronadeln mit Radiofrequenz ermöglichen dies, ohne größere Verletzungen und ohne einen thermischen Nekrosekanal und ohne Verletzung der Hautbarriere. Die Koagulationswirkung hängt allerdings auch davon ob, mono-oder bipolare RF emittiert wird (monopolare dringt tiefer ein führt aber nicht zu Koagulationen) und über welche Dauer diese abgegeben wird. So existieren Geräte, die beispielsweise über 5 Nadelpaare von Plus- und Minuspolen ganze 4 sek lang Hitze induzieren, nicht nur Millisekunden. Hierdurch wird das Gewebe in einem einige Millimeter umfassenden Umkreis koaguliert und Temperaturen von 72 Grad oder mehr erreicht. >>Wichtig ist, dass solche Geräte ein
onitoringsystem für die Temperatur M enthalten, welches höhere Temperaturen vermeidet, weil diese nur zur Gewebezerstörung und Narbenbildung führen würden.
215 Energy Based devices
17.1.3
Fraktionierte Radiofrequenz
Vollständige Ablation der Haut mit Lasern ist zur Straffung sehr effektiv, jedoch durch Nebenwirkungen wie Ausfallzeit, Infektion, Pigmentveränderungen und Narbenbildung limitiert. Daher wurde die fraktionale punktförmige Anwendung der Laserenergie ent wickelt. Diese liegt auch der fraktionalen Radiofrequenz zugrunde [4, 5, 9, 10]. Durch punktförmige und auf 10–20 % der Gesamtfläche limitierte Abtragung kommt es zu geringerer Verletzung, wesentlich schnellerer Heilung und damit zu weit weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen. Die überwiegende Menge an Energie wird zunächst am Punkt des Kontaktes abgegeben und nimmt mit Entfernung von der Elektrode ab. Am Kontaktpunkt führt dies zur punkt förmigen oberflächlichen Ablation, darunter zur Koagulation und in der weiteren Umgebung zur Erhitzung mit einer biostimulierenden Wirkung z. B. auf die Kollagenneubildung. Unipolare RF ermöglich auch in der frak tionalen Anwendung ein tieferes Eindringen der Energie. Bei bipolarer RF bestimmt die Distanz zwischen den Elektroden die Eindringtiefe des Stromes (Eindringtiefe = ca. Hälfte der Distanz) zusammen mit der Frequenz. Je nach Indikation können Elektrodendistanz und Frequenz variiert und dadurch unterschiedliche Eindringtiefen bestimmt werden. Durch Anordnung der Elektroden ist es zudem möglich, die Hitzeentwicklung an der Oberfläche und damit die Ablation gering, die darunterliegende Erhitzung aber intensiver zu gestalten als bei Lasern. Diese Technik wird sublative RF genannt. Sie ermöglicht bei geringerer Verletzung der Hautbarriere eine höhere Hitzeentwicklung in tieferen Schichten mit dem Hauptziel, eine Kollagenneubildung zu stimulieren. Risiken werden dadurch minimiert, auch an dunkler Haut ließen sich keine Pigment verschiebungen nachweisen [14]. Studien be legen dennoch eine Wirksamkeit für die Indikationen Photoaging und Faltenbildung [2, 4, 13].
17.1.4
17
Indikationen
Um die verschiedenen Techniken wirksam einzusetzen, muss man sich bewusst machen, in welcher Hautschicht das Ziel der Behandlung angestrebt wird. Will man eine Glättung der Epidermis oder bestenfalls der oberen Dermis erreichen wie bei Striae, so reicht eine superfizielle Ablation, beispielsweise durch bipolare fraktionale Radiofrequenz. Um einen tieferen Straffungseffekt zu erreichen muss entweder Radiofrequenz in tieferen Schichten gelangen. k kBodycontouring
Zum Bodycontouring werden noch größere Eindringtiefen bis ins Fettgewebe benötigt, am besten durch monopolare Radiofrequenz mit kontrollierter Kühlung. Studien belegen, dass der Kollagengehalt nach einer solchen Behandlung von durchschnittlich 9 % vor der Behandlung bis auf 24,9 % nach 3 Monaten gesteigert werden kann. Bei tiefer Penetration unter hoher Kühlung der Oberfläche sind mit monopolarer RF Umfangsreduktionen erreichbar von 0,5 cm submental bis 3 cm an Armen, Abdomen oder Hüfte nach 4 Sitzungen im Abstand von einer Woche ggf. mit Erhaltungsbehandlungen. k kHautverjüngung
Meist werden dazu bipolare RF Geräte verwendet, oft in Kombination mit Breitbandlicht oder Diodenlasern. Studien dazu zeigen 3 Monate nach mehreren Behandlungssitzungen ohne wesentliche Komplikationen eine deutliche Verbesserung der Hauterschlaffung, vor allem an Lidern, Wangen, Kinn und dem oberen Halsbereich. Auch histologisch ließ sich eine Steigerung der Epidermisdicke und eine 28%-ige Verbesserung der Kollagenfasern nachweisen [5, 6], die Gesamtverbesserung betrug 41 %, jene der Porengröße und Pigmentierung sogar um 65 % [4, 5, 13, 14].
216
K. Fritz und C. Salavastru
k kAcne vulgaris
empfehlenswert, 1–2 Tage vor der Behandlung eine Herpes-Prophylaxe zu beginnen und über 7 Tage fortzuführen. Bei Risikopatienten kommt zusätzlich die Gabe oraler Antibiotika infrage. Eine Schmerzreduktion kann i. d. R. durch topische Anästhesie über 60 Minuten vor dem Eingriff erreicht werden, dabei darf die k kCellulite Fläche allerdings nicht zu groß werden, weil Radiofrequenz wird hier meist mono und uni- sonst durch Resorption Nebenwirkungen wie polar genutzt, um tiefer in das Fettgewebe Herzfunktionsstörungen entstehen könnten. vordringen zu können. Aber auch bipolare RF Alternativ sind Antiphlogistika, Lokalanäs findet Anwendung zur Straffung der oberfläch- thesie, Nervenblockaden und in speziellen Fällicheren Gewebeschichten, dann meist in len auch eine Kurznarkose weitere Optionen. Verbindung mit weiteren physikalischen Be- Für angespannte Patienten können zusätzlich handlungen wie Infrarotlicht, Vakuum oder angstlösende Medikamente hilfreich sein. Massageköpfen (zur Stimulation des LymphabDie Behandlung erfordert Erfahrung und flusses). Da die Radiofrequenz auch zur einer Geschick. Da Patienten unterschiedlich reagiethermischen Schädigung des oberen Fettgewe- ren können, ist es empfehlenswert, zunächst an bes in etwa 3 mm Tiefe führen [16] kann, wird kleinen Stellen eine Probebehandlung durchauch eine Umfangsverminderung erreicht. Die zuführen, bevor eine große Fläche wie das gannur mäßig schmerzhafte Behandlung führt ze Gesicht behandelt wird. Für die Wahl der lediglich zu Erythemen für einige Stunden und Intensität, wie Energiestärke, aber auch Zahl zeigte in Studien bis zu 50 % Verbesserung der der Kontaktpunkte/cm2 und Zahl der Passes, Cellulite bei einer Patientenzufriedenheit von hat auch die Hautdicke Bedeutung, Sie ist im 90 % [1, 8]. I. d. R. werden 5–8 Behandlungen Bereich der Augenlider und am Hals besonders benötigt. gering. An solchen Stellen muss die Energie Sofern eine FDA-Anerkennung vorliegt, reduziert werden, weil es sonst zu Hyperpigsind die im Markt befindlichen Geräte meist mentierungen und Narbenbildung kommen nur zugelassen für die „vorübergehende kann. Dies gilt in besonderem Maße für PatienVerbesserung der Cellulite“-Symptome. In der ten nach chirurgischem Lifting. Hier sind Praxis ist es i. d. R. notwendig, das erreichte niedrigere Energien empfehlenswert. Die BeResultat durch Erhaltungsbehandlungen auf- handlung sollte in kosmetischen Einheiten recht zu erhalten. Durch die Kombination der durchgeführt werden und im Randbereich mit RF mit mechanischer Massage wird i. d. R. ein einer geringeren Dosis fächerförmig einen besseres Ergebnis erreicht werden. fließenden Übergang ermöglichen, um eine scharfe Demarkationslinie zu vermeiden. k kAknenarben und Striae Bei der Aufklärung kann es hilfreich sein Deutliche Verbesserung konnte in allen Haut- den Patienten Bilder zu zeigen, wie die Haut typen und verschiedenen Typen der Akne direkt und ein oder mehrere Tage nach dem narben und Striae nachgewiesen werden [1, 11, Eingriff aussehen wird, um klar zu kommunizieren, dass die meisten Behandlungen nicht 16, 17]. ohne sichtbare Beeinträchtigungen erfolgen, auch wenn diese vorübergehend sind. Während der Behandlung hilft ein Gerät zu 17.1.5 Durchführung Luftkühlung (Zimmer) Schmerz und Ödeme Präoperative Vorbehandlung Sofern RF- zu reduzieren I. d. R. kommt es während und Geräte zur einer nennenswerten Ablation nach der Behandlung mit fraktionalen Ablatioführen, ist es wie bei fraktionierten Lasern nen, aber auch mit bidirektionalen nonablatiDurch bipolare RF und optische Energien sind in Studien bei milder Akne 47 % Reduktion der Läsionen erreicht worden, insbesondere eine Abnahme der Talgdrüsengröße und der perifollikulären Lymphozyteninfiltrationen.
17
217 Energy Based devices
ven Erhitzungen der Haut zu einem leichten Schmerz etwa wie bei einem Sonnenbrand, der ca. einen Tag anhält. Komplikationen Leichte Ödeme, Irritationen, punktförmige Blutungen wie auch leichter Juckreiz sind zu erwartende Symptome, die i. d. R. nach einem oder 2 Tagen nicht mehr nachweisbar sind. Als geringere Komplikation können kleinere Milien entstehen, eine Akne aufflammen und in seltenen Fällen eine allergische Kontaktdermatitis entstehen. Ernstere Nebenwirkungen bestehen in der postopera tiven bakteriellen Infektionen, vor allem mit Staphylokokken und Klebsiellen sowie Pilzund Vireninfektionen, die dann über den gesamten behandelten Bereich disserminieren können mit schwerwiegenden Folgen. Der nach der ablativen Behandlung deutlich zu nehmende Schmerzen kann als erstes Symptom auf eine beginnende Komplikation hinweisen. Im Zweifel sollte ein Breitband-Antibiotikum eventuell zusammen mit einem auf Candida wirksamen Antimykoticum gegeben werden, auch bevor Resultate von Abstrichen vorliegen. Vorübergehende oder länger anhaltende Hyperpigmentierungen gehören zu den häufigsten Komplikationen, insbesondere bei Patienten mit dunkler Haut. Hier kann durch Vorbehandlung mit Hydrochinon 2 % und Sonnencreme das Risiko im Vorfeld gemindert werden und weiter reduziert werden, wenn nach Abheilung diese Behandlung für ca. ein bis 2 Monate fortgeführt wird. In sehr seltenen Fällen kann es zur hypertrophen Narbenbildungen oder im Bereich der Lider ein zu einem Ektropion kommen. Nachbehandlung Direkt nach der Behand-
lung kann durch kalte Kompressen die Schwellenneigung reduziert werden. Die Gesichtshaut kann dann gereinigt und desinfiziert werden. Nach ablativen Behandlungen sind feuchte Kompressen empfehlenswert, Krusten sollten aufgeweicht und mit Vorsicht abgetragen werden. Das Ausmaß der postoperativen Wundversorgung hängt natürlich ab von der
17
Gesamtfläche, die abgetragen wurden, der Zahl von Abtragungspunkten und der verwendeten Energieintensität. Bei geringer Intensität reichen oft desinfizierende Gele und schon nach 1 oder 2 Tagen ist meist kaum mehr etwas zu sehen. Schließlich sollte Sonnenlicht strikt gemieden werden, um eine postoperative Hypepigmentierungen zu vermeiden. 17.2
Hochintensiver mikrofokussierter Ultraschall (HIFU)
HIFU ist eine Technik, die zur Straffung und neuerdings auch zum Fettabbau eingesetzt werden kann. Fokussierter Ultraschall ist in der Lage, Gewebe bis auf 65–70° in kleinen mikroskopischen Bereichen zu erhitzen. Im Unterschied zu Lasern und Radio frequenz kann bei hoher Energie eine Fokus sierung der Schallwellen ähnlich dem Prinzip einer Strahlenbündelung durch Vergrößerungsgläser erreicht werden, die eine Brennwirkung in einem kleinen Punkt verursacht – jedoch nicht an der Hautoberfläche, sondern abhängig von der Wellenlänge in einer tieferen Schicht ohne Verletzung der Haut. HIFU kann dabei wesentlich tiefer mit hoher Energie penetrieren als andere Techniken und ist deswegen auch zur Behandlung des superfiziellen muskuloaponeurotischen Systems (SMAS) – also des Halteapparates unter den Hautschichten – nutzbar. In der Medizin wird dieser Effekt bereits kurativ zur Behandlung von Myomen oder zur Zerstörung von Tumoren wie an der Prostata genutzt. Wie bei Mikroneedeling-RF oder fraktionalen Lasern führen diese zahlreichen Mikroverletzungen zu neuer Kollagenbildung. Sofern mehrere Hautschichten in verschiedenen Tiefen behandelt werden, wirkt dies dann auch multidimensional [4]. >>Die Penetrationstiefe in das Gewebe
hängt von der Wellenlänge ab, je höher die Frequenz, umso oberflächlicher die Wirkung.
218
K. Fritz und C. Salavastru
I. d. R. werden Geräte angeboten, die eine enetration von mikrofokussierten Ultraschall P in 1,5 mm, 3 mm und 4,5 mm Tiefe ermög lichen. Durch diese Methode kommt es zur Hautstraffung, bei den tieferen Penetrationen von 4,5mm oder unter Verwendung der neuen Handstücke von 6 mm, 9 mm oder neuerdings 13 mm Penetrationstiefe auch zu Wirkungen im Fettgewebe, die zu Umfangsreduktion und Straffung führen [1, 2]. Indikationen sind vor allem Hauterschlaffungen und hier insbesondere der tieferen Schichten des SMAS-Systems an Hals und unteren, wie seitlichen Wangen, die zur Straffung noch keiner plastisch chirurgischen Operation bedürfen [3, 5]. Des Weiteren kann HIFU für ausgeprägtere Gewebeerschlaffung eine Alternative zu Straffung-OPs sein und bei bereits Operierten eine Möglichkeit bieten, das erreichte Resultat im Laufe der weiteren Hautalterung mit erneut zunehmender Erschlaffung zu bremsen. Empfehlenswert ist der Einsatz insbeson dere an Hals [SMSA], Kinn, seitlichen Wangen und ggf. lateral der Nasolabialfalten, für oberflächliche Handstücke in 1,5–2 mm Penetra tionstiefe auch die Unterlider, Stirn und Schläfen, während tiefe Penetration bis 13 mm dem Fettgewebe des Körpers vorbehalten bleibt [6, 7]. Die Handstücke, welche eine Wirkung isoliert im Fettgewebe ermöglichen (ab 9 mm, insbesondere 13 mm) stellen Möglichkeiten
der Umfangsverminderung und des Abbaus von Fettpolstern dar, die durch nur eine oder 2 Sitzungen erreicht werden können. Neben den makrofokussierten kleinen Verletzungen, die zum Untergang der Fettzellen und direkter Straffung führen, können Ultraschallwellen noch eine weitere Wirkung, ins besondere auf das Fett ausüben: Niedrigere Frequenzen lösen Vibrationen aus, welche die Membran der Fettzellen verletzten kann, die empfindlicher sind als andere Zellen. Dies geschieht eher mechanisch als thermisch, Geräte sind beispielsweise Ultrashape oder Liposonix, während reine thermisch wirksame HIFU- Geräte mittlerweile nicht mehr nur vom Initiator Ulthera, sondern von zahlreichen Herstellern angeboten und weiterentwickelt werden. 17.2.1
Indikationen
Die Haupteinsatzgebiete sind Contouring durch Straffung sowohl des Gesichts (. Abb. 17.7), vor allem des Hals-/Wangenbereiches, der Periorbitalregion sowie inzwischen der Fettpolster. Meist benötigt man nur ein – 2 Behandlungen. Empfehlenswert sind Erhaltungsbehandlungen alle 1–2 Jahre. Als beste Kandidaten gelten Patienten der Altersgruppe 40–60 J., die noch keine so aus geprägte Hauterschlaffung zeigen. Im Unterschied zu OPs, die in erster Linie nur zum
..Abb. 17.7 Behandlung des Gesichtes
17
a
b
17
219 Energy Based devices
ifting durch mechanische Straffung führen, L wird durch HIFU wie auch durch RF eine Verbesserung der Hautqualität erreicht wie Glättung, besserer Hautturgor und vermin derte Großporigkeit. Im Gegensatz zu RF und Lasern kommt es bei HIFU nicht zu Hyperpigmentierungen. Sie ist damit auch für dunkle Hauttypen geeignet. HIFU koppelt nicht an Melanin, weder im Sinne einer Chromophore noch von seitens der Eindringtiefe, die unter der Schicht der Melanozyten liegt. 17.2.2
Durchführung
Eine spezielle präoperative Behandlung ist nur zur Schmerzreduktion nötig. Hier gilt alles unter RF beschriebene, i. d. R. ist HIFU aber schmerzhafter und braucht stärkere Methoden der Schmerzbekämpfung und Vorbeugung. I. d. R. sollten jeweils ein Durchgang mit 4,5 mm und einer mit 3 mm durchgeführt werden mit jeweils 200 Linien für die Behandlung eines gesamten Gesichts, also 400 Linien insgesamt. Einzelne selektierte Areale bedürfen weniger Linien.
Cheek 2
Submentum 2
Cartidge Power (J) Spacing Length B cartidge 0,5 ~ 0,8
1,5
25
• Do not treat the area within 1 cm from the jawbone.
..Abb. 17.8 Behandlungslinien
Eine Linie führt je nach Einstellung bis zu 25 Mikrokoagulationen, die wiederum je nach eingestellter Energie größer oder kleiner ausfallen. Um eine homogene Verteilung zu ermöglichen, empfiehlt sich die Passes in Criss-cross-Richtung überschneidend zu applizieren. An Stellen dünner Epidermis und Dermis wie Lider, Stirn, Lippe sollten Behandlungen in 4,5 mm Tiefe vermieden werden, da sie dann meist die darunterliegenden Knochen, Zahnhälse bzw. den Larynxknorpel erreichen, beschädigen oder zumindest Schmerzen hervorrufen, ohne dem Erfolg nützlich zu sein. An der Lippe sollten die Zähne mit Polstern geschützt werden und Eindringtiefen wie 1,5 der 2 mm gewählt werden. Manche Geräte bieten eine Ultraschalldarstellung der Gewebeschichten und Tiefen an, um besser die notwendigen Tiefen bestimmen zu können, die man aber auch mit anatomischen Kenntnissen ausreichend berücksichtigen kann. Die zu erwartenden Nebenwirkungen bestehen i. d. R. nur aus einem Erythem für maximal einige Stunden, ggf. einer Schwellung, abhängig von der Zahl und Intensität der
No. Line
Cartidge Power (J) Spacing Length
110
B cartidge 0,5 ~ 0,8
1,5
• Do not treat the thyroid catrilage.
25
No. Line 110
220
K. Fritz und C. Salavastru
ehandlungspunkte, gelegentlichen „blauen B Flecken“ und evtl. vorübergehenden tastbaren Knötchen, sei es durch die Irritation oder kleine Hämatome. I. d. R. ist die Behandlung mit höheren Dosierungen allerdings schmerzhaft. Eine topische Anästhesiecreme und ggf. Luftkühlung erleichtert den Schmerz, bei sehr vielen Behandlungslinien (. Abb. 17.8) kommt auch Lokal- oder Leitungsanästhesie sowie Prämedikation mit Analgetika in Betracht. 17.2.3
Risiken
Der Behandlungskopf sollte auf eine mit reichlich Gel eingeriebenen Haut fest aufgedrückt werden. Reicht die Gelschicht nicht aus oder berührt der Schallkopf die Haut nicht fest und vollständig, dann werden kleine Koagulationen an der Hautoberfläche hervorgerufen, mit der Folge feiner Narben. Wird eine zu tiefe Penetrationsstufe gewählt, wie z. B. 4,5 mm an der Lippe ohne Schutz der Mukosa darunter, so findet man ebensolche am Zahnfleisch oder läuft Gefahr, Implantate zu beschädigen oder Schmerzen an den Zahnwurzeln zu verursachen. Nerven können geschädigt werden, aber dies ist mit den Behandlungsköpfen bis 4,5 mm Eindringtiefe nur schwer möglich, weil die meisten Gesichtsnerven erst ab einer Tiefe von 9 mm verlaufen. Geschieht dies trotzdem, dann ist das Ausmaß der Nervenkoagulation bestimmend dafür, ob sich dieser wieder regeneriert. 17.3
17
HIFU- und RF-Kombina tionen (. Tab. 17.1)
Die tieferen Schichten des SMAS können mit HIFU besser gestrafft werden, für das übrige Gesicht reichen in vielen Fällen RF-Behandlungen aus (. Abb. 17.9). Teurere HIFU-Behandlungen können durch Erhaltungstherapien mit RF weiter optimiert werden. Beide Techniken zusammen in einer Sitzung am gleichen Hautareal könnten allerdings auch zur Überstimula-
tion führen oder zur vermehrten Schwellung und Rötung. Hinsichtlich weiterer Kombinationen erscheinen monopolare plus unipolare Radio frequenz in der gleichen Sitzung im gleichen Areal weniger sinnvoll, da beide sehr ähnlich sind und die Gefahr der Überbehandlung mit dem Risiko von Narben oder Hypo- oder Hyperpigmentierungen besteht. Mono- plus bipolare Radiofrequenz in einer Sitzung kann hingegen sinnvoll sein, um einerseits tiefere Gewebe monopolar zu straffen und andererseits oberflächlich bipolar zu glätten. Vergleich Thermage, Fraxel-Laser und fraktionierter CO2-Laser
Thermage 55 Gewebestraffung und Konturverbesserung: Hängebäckchen +++, Straffung der verstrichenen Kiefer- und Hals kontur +++, Straffung der Doppelkinnkontur +++, erschlaffte Bauchhaut nach Schwangerschaft ++ 55 Hautbildverfeinerung: Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen Fraxel-Laser 55 Hautbildverfeinerung: feine alters- und sonnenbedingte Fältchen ++, grob porige Haut +++, Aknenarben ++, Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen +, Operationsnarben + 55 Pigmentaufhellung: Lentigines +, Melasma + CO2-Laser 55 Hautbildverfeinerung: feine alters- und sonnenbedingte Fältchen +++, grobporige Haut +++, Aknenarben +++, Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen +, Operationsnarben + 55 Pigmentaufhellung: Lentigines +
221 Energy Based devices
17
..Tab. 17.1 Vergleich der unterschiedlichen Behandlungsvarianten RF
HIFU
Laser
Frequenz/Intensität
MHz
Watt/cm2
z. B. 1320 nm Nd:YAG
Penetrationstiefe
Verschiedene Eindringtiefen möglich >Es sollte daher vorher für jedes Gerät
spezifisch geprüft werden, ob es zur PDT mit endogenen Porphyrinen geeignet ist und das Emissionsspektrum der Lampe das Absorptionsspektrum des Sensibilisators abdeckt. Des Weiteren muss dafür Sorge getragen werden, dass leicht überlappend (ca. 25 %) mit dem Applikator
230
T. Hommel und R.-M. Szeimies
gearbeitet wird, da sonst bei fehlender Überlappung ein hohes Risiko für Rezi dive besteht.
Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Anwendung von roten LED-Lichtquellen (z. B. Aktilite®, Galderma; RhodoLED®, Biofrontera) bisher den Goldstandard zur Durchführung der PDT darstellt, insbesondere, wenn es um die Behandlung von AK und NMSC geht. Diese Lichtquellen weisen eine Wellenlänge um 635 nm auf, wodurch sie die letzte Q-Bande des PPIX optimal treffen und gleichzeitig aus reichend tief in die Haut eindringen, um Tumoren bis zu einer Dicke von etwa 2 mm zu behandeln. Die optimale Lichtdosis liegt in diesem Fall bei 37 J/cm2, was mit den aktuellen Belichtungssystemen nach einer Zeit von ca. 9 Minuten erreicht wird. Der Abstand zwischen Beleuchtungsquelle und der zu behandelnden Fläche sollte je nach System 5–8 cm betragen, um ein optimales Ergebnis zu erreichen [45]. Daneben hat sich die Durchführung der Daylight-PDT etabliert, bei der es bei einer Beleuchtungsstärke von mindestens 2300 Lux über einen Zeitraum von 2 h zu einer kontinuierlichen Aktivierung des über die Zeitdauer gebildeten PPIX kommt, was zu einer deutlich besseren Verträglichkeit bei vergleichbarer Effektivität führt [45, 86]. IPL-Geräte und Lasersysteme stellen gute Alternativen im ästhetischen Bereich dar, sollten zu Durchführung einer bei AK und NMSC jedoch ohne exakte Kenntnis der physikalischen Parameter nur unter Bedacht angewendet werden. 18.5
18
Praktische Durchführung
Grundsätzlich muss zwischen einer „feldgerichteten PDT“ und einer „läsionsgerichteten PDT“ unterschieden werden (. Tab. 18.2): 55Bei einer „feldgerichteten PDT“ werden ganze Areale behandelt, was den Vorteil bietet, dass neben klinisch sichtbaren Läsionen auch inzipiente Läsionen mit behandelt werden, bevor sich diese zu manifesten AK entwickeln.
55Demgegenüber steht die „läsionsgerich tete PDT“, bei der punktuell isolierte AKLäsionen behandelt werden. Vorteil dieser Methode ist, dass das Behandlungsfeld klein und umschrieben ist und somit Nebenwirkungen wie Schmerzen nur lokal begrenzt auftreten [28, 68]. Bei Durchführung einer feldgerichteten PDT empfiehlt es sich, insbesondere wenn stärker keratotische Areale vorliegen, die entsprechenden Stellen eine Nacht vor der Behandlung mit einer aufweichenden Salbe, z. B. Urea pura oder Vergleichbares unter Okklusion zu behandeln. Am Tag der PDT können die Salbenreste mittels einer Kompresse problemlos abgewischt werden. Hierdurch erfolgt bereits eine sanfte Keratolyse, was die Penetration der ALA-oder MAL-Zubereitung deutlich verbessert. Insbesondere bei ausgeprägten, überwiegend moderaten bis z. T. hyperkeratotischen Läsionen sollte vor Auftragen der Photosensibilisatoren ganz im Sinne eines „downstaging“, d. h. Verringerung des Schweregrades der AK eine Vorbehandlung erfolgen. Besteht keine Möglichkeit der Inkubation über Nacht, kann auch im Zeitverlauf bis wenige Tage vor der PDT ein chemisches Peeling mit Alphahydroxysäuren durchgeführt werden [72]. Am Tag der PDT wäre als kurzfristig eingeplante Vorbehandlung die vorsichtige und unblutige Kürettage hyperkeratotischer Läsionen. Es kann aber auch eine Mikrodermabrasion, eine Vorbehandlung mittels Mikroneedling oder eine Laservorbehandlung mit einem fraktionierten CO2-Laser erfolgen. >>Jegliche Art dieser Vorbehandlung resul-
tiert in einer gesteigerten Penetration von ALA/MAL und nachfolgend ver mehrten Bildung von PPIX im Vergleich zu nicht-vorbehandelten Arealen (Bay et al. 2017).
Es konnte gezeigt werden, dass nach einer Vorbehandlung mittels CO2-Laser die Abheilraten der AK 88 % (AK II-III) bzw. 100 % (AK I) 3 Monate nach PDT mit MAL betrugen im Vergleich zu Abheilraten von 59 % (AK II-III) bzw.
18
231 Photodynamische Therapie (PDT)
..Tab. 18.2 Varianten und Durchführung der PDT Konventionelle PDT
Konventionelle PDT
Daylight-PDT
Daylight-PDT als Selbstapplikation
Pflaster-PDT
Präparat
Metvix®
Ameluz®
Metvix®
Luxerm®
Alacare®
Indikation
AK I-II superfizielle BCC noduläre BCC M. Bowen
AK I-II superfizielle BCC noduläre BCC
AK I-II
AK I-II
Isolierte AK
Fläche
Feldgerichtet
Feldgerichtet
Feldgerichtet
Feldgerichtet
Läsionsgerichtet
Ablauf
- Auftragen der Creme - Okklusivverband - 3 h Inkubation - Belichtung
- Auftragen der Creme - Okklusivverband - 3 h Inkubation - Belichtung
- UV-Schutz - Kürettieren der AK - Auftragung von Metvix® - 30 min Inkubation - 2 h Lichtexposition
- s. DaylightPDT - Anwendung erfolgt durch den Patienten alleine
- Pflasterappli kation - 4 h Inkubation - Belichtung
80 % (AK I) ohne Vorbehandlung [76]. Die Einteilung AK I-AK III gibt dabei den klinischen Schweregrad der AK nach Olsen [52] an. Neben der fraktionierten Laservorbehandlung geht aber auch eine ablative Laservorbehandlung mittels Er:YAG-Laser mit besseren Ansprechraten und niedrigeren Rezidivraten einher [10]. Allerdings ist dabei wichtig, dass nicht alle Zielzellen, nämlich die Keratinozyten bei der Vorbehandlung zerstört werden, da sonst kein PPIX mehr gebildet wird [16]. Beim Mi kroneedling erfolgt eine Vorbehandlung des zu behandelnden Areals mit Hilfe kleiner Nadeln. Diese erzeugen ca. 0,5–1,5 mm lange Kanäle in der Haut, wodurch ebenfalls die Penetration gesteigert wird. Es ist allerdings zu berücksichtigen, dass bei Nadellängen über 0,5 mm eine suffiziente Oberflächenanästhesie erfolgen muss, die aber aufgrund der Inkom patibilität der topischen Lokalanästhetika (chemisch Basen) mit den Sensibilisatoren (Säuren) zu Kondensationsprodukten führen, welche nicht mehr photodynamisch aktiv sind. Es empfiehlt sich daher, eher kürzere, nur das Stratum corneum penetrierende Nadelsysteme (bis 500 µm) zu verwenden [72]. Aktuelle Studien
konnten hierdurch zwar ein verbessertes kosmetisches Ergebnis nachweisen, die Abheilraten der AK betrugen aber sowohl nach Vorbehandlung mittels Mikroneedling als auch ohne Vorbehandlung jeweils 88,3 % nach 3 Monaten [77]. Petukhova et al. hingegen konnten zeigen, dass eine Vorbehandlung mittels Mikroneedling durchaus zu einer erhöhten AK-Abheilrate führt (76 % nach Vorbehandlung vs. 58 % ohne Vorbehandlung). Jedoch waren diese Unterschiede nicht signifikant und das PDT-Protokoll unterschied sich deutlich von der hierzulande gängigen Vorgehensweise, da die Inkubationszeit der Photosensibilisatoren nur 20 Minuten betrug und die PDT mit blauem Licht durchgeführt wurde [59]. Insgesamt sollten hier noch weitere Studien folgen, um hier eine allgemein gültige Aussage treffen zu können. Nach entsprechender Vorbehandlung erfolgt die Auftragung der ALA-/MAL-Zube reitung auf das gesamte zu behandelnde Areal. Anschließend wird ein licht- und luftun durchlässiger Verband mittels Folie angelegt (. Abb. 18.2). Wie bereits erwähnt, beträgt die optimale Inkubationszeit sowohl für MAL
232
T. Hommel und R.-M. Szeimies
..Abb. 18.2 Licht- und luftundurchlässiger Verband nach Auftragung von MAL oder ALA bei konventioneller PDT
(Metvix®, Galderma) als auch für die 5-ALANanoemulsion (Ameluz®, Biofrontera) 3 h [33, 47,70]. Für das ALA-haltige Pflaster (Alacare®, photonamic, Dermasence) wird 4 h inkubiert. Nach dieser Zeit wird der Okklusivverband entfernt und es erfolgt die Belichtung mit rotem Licht (37 J/cm2, 630 nm). Problematisch während der Belichtungszeit ist ein z. T. ausgeprägtes Schmerzempfinden, was nicht selten zu Therapieabbrüchen führt. Dabei ist es unerheblich, ob die PDT mit MAL oder der ALANanoemulsion durchgeführt wird. Beide Photosensibilisatoren scheinen ähnlich schmerzhafte Empfindungen hervorzurufen [81, 91]. Vielmehr konnte gezeigt werden, dass das Schmerzempfinden von der Konzentration des gebildeten PPIX abhängt. >>Je mehr PPIX gebildet wird, desto
18
schmerzhafter ist die folgende Belichtung [86].
Um schmerzbedingte Therapieabbrüche zu vermeiden, sollte neben einer ausführlichen Aufklärung eine konsequente Kühlung während der Belichtungszeit erfolgen. Studien konnten zeigen, dass die kontinuierliche An-
wendung kalter Luft die Verträglichkeit verbessert [67]. Auch die Anwendung eines Kältesprays, die vorübergehende Kühlung mittels Coolpack und eine Unterbrechung der Belichtung reduzieren das Schmerzempfinden [85]. In sehr schweren Fällen kann eine Ausschaltung des Schmerzempfindens mittels Nervenblock erfolgen, was ein sehr effektives, jedoch auch aufwendiges und komplikationsträchtiges Vorgehen darstellt und nur durch erfahrene Kollegen durchgeführt werden sollte [40, 55, 65]. Die Gabe intravenöser Schmerzmittel hingegen scheint einer kontinuierlichen Kälteanwendung nicht überlegen zu sein [40]. Deutlich weniger aufwendig ist hingegen die Durchführung einer läsionsgerichteten PDT. Hierfür zugelassen ist seit 2009 das ALAhaltige Pflaster Alacare® (photonamic, Dermasence). Das Pflaster eignet sich insbesondere bei kleinen, isolierten AK-Läsionen. Vorteil ist, dass es ohne Vorbehandlung direkt auf die zu behandelnde Läsion appliziert wird. Ferner ist kein aufwendiger Okklusivverband notwendig, durch den der Patient während der Inkuba tionszeit beeinträchtigt ist und durch seine hautfarbende Oberfläche ist das Pflaster zudem sehr diskret. Nach einer Inkubationszeit von 4 h wird das Pflaster entfernt und das Areal ebenfalls mit rotem Licht belichtet. Aufgrund des kleinen Behandlungsfeldes ist die Belichtung i. d. R. deutlich weniger schmerzhaft, als bei einer Flächenbehandlung, sodass in den meisten Fällen keine Schmerztherapie notwendig ist [28, 68]. 18.6
Nebenwirkungen
Neben der Schmerzhaftigkeit während der Belichtungszeit zeigt sich regelhaft eine Rötung (. Abb. 18.3), z. T. mit Krusten- und Blasen bildung im behandelten Areal 1–2 Tage nach der Belichtung. In manchen Fällen zeigen sich zudem stecknadelgroße, sterile Pusteln. Gelegentlich wird diese Lokalreaktion von einem Ödem begleitet, das insbesondere im periorbitalen Bereich die Patienten beeinträchtigen kann [68, 75]. I. d. R. klingen die Symptome
233 Photodynamische Therapie (PDT)
18.7
18
Indikationen
18.7.1 Aktinische Keratosen und
non-melanoma skin cancer (NMSC)
..Abb. 18.3 Phototoxische Reaktion 2 Tage nach Durchführung einer PDT mit rotem Licht
ca. 2–3 Wochen nach Behandlung folgenlos ab. Da die Befunde vorübergehend sehr ausgeprägt sein können, ist eine umfassende Aufklärung im Vorfeld unabdingbar, um eine Patientenunzufriedenheit zu vermeiden. Postinflammatorische Hyperpigmentierungen werden temporär beobachtet, stellen jedoch kein dauerhaftes Problem dar. Vielmehr geht die PDT mit einem sehr guten kosmetischen Ergebnis einher, was zu einer hohen Patientenzufriedenheit führt [38, 70]. Wie bereits oben erwähnt, kann eine nennenswerte Penetration von ALA/MAL über die Basalmembran hinaus in die Dermis mit nachfolgender Sensibilisierung von Fibroblasten durch PPIX nicht beobachtet werden [47]. Daher sind Nebenwirkungen wie Ulzeration und Narbenbildung nach PDT nicht zu erwarten und wurden bisher auch nicht beschrieben [71]. Selbst bei Patienten mit Keloidneigung ist die PDT deshalb eine gute Alternative zu einem operativen Eingriff, der zur unkontrollierten Kollagensynthese führt.
Die Durchführung der PDT konnte sich mittlerweile in verschiedensten Indikationen etablieren (. Tab. 18.3). Eine Hauptindikation stellt aber nach wie vor die Behandlung aktinischer Keratosen als Präkanzerosen für Plattenepithelkarzinome (PEK) dar. Nach aktuellen Informationen wird davon ausgegangen, dass das Risiko bei multiplen AK (> 5) ca. 6–10 % beträgt, in den nächsten 10 Jahren mindestens ein PEK zu entwickeln [12, 46]. Weder klinisch noch histopathologisch kann allerdings eine Vorhersage getroffen werden, welche AKLäsion ein besonders hohes Progressionsrisiko aufweist. Bisher wurde angenommen, dass PEK durch eine zunehmende intraepidermale Schichtungsstörung der AK entstehen und erst dann invasiv wachsen, wenn bereits die ge samte Epidermis mit atypischen Keratinozyten durchsetzt ist (AK III). >>Neuere Studien haben gezeigt, dass
mehr als 60 % der PEK schon aus einer AK I (atypische Keratinozyten nur im Bereich der Basalmembran) und nur 36 % der PEK tatsächlich aus einer AK III hervorgehen [15].
Diese Beobachtungen untermauern die Empfehlung, jede AK-Läsion möglichst frühzeitig zu behandeln, um eine Progression in ein PEK zu vermeiden [15, 28]. Zahlreiche topische Therapieverfahren stehen hierzu zur Ver fügung, die jedoch teilweise sehr langwierig sind und daher nicht selten zu einer mangelnden Patientenadhärenz führen. Daher konnte sich in den letzten Jahren die PDT als sehr effektives und einfach anzuwendendes Verfahren zunehmend besser etablieren. Die Abheilraten der AK nach feldgerichteter PDT sind mit 71–91 % sehr gut und der Kryotherapie über legen [70, 71]. Ähnliche Ergebnisse zeigten sich auch nach Anwendung der läsionsgerichteten Pflaster-PDT [23, 24]. Zudem ist ein unschätz-
234
T. Hommel und R.-M. Szeimies
..Tab. 18.3 Indikationen der PDT
18
Non-MelanomaSkin-Cancer (NMSC)
Aktinische Keratosen Superfizielle BCC (TD max. 2 mm) Noduläre BCC (TD max. 2 mm) Morbus Bowen
Ästhetische Indikation
Skinrejuvenation
Entzündliche Dermatosen
Acne vulgaris Sarkoidose Necrobiosis lipoidica Lichen sclerosus et atrophicus Morphea
Erregerbedingte Erkrankungen
Onychomykose
barer Vorteil der PDT, dass diese an einem Tag im klinischen Setting durchgeführt wird und somit Adhärenzprobleme seitens der Patienten keine beeinträchtigende Rolle spielen. Hervorzuheben sind zudem die exzellenten kosmetischen Ergebnisse nach PDT und die Tatsache, dass keine posttherapeutischen Hypopigmentierungen auftreten, wie sie beispielsweise oft nach einer Kryotherapie beobachtet werden [23, 24, 74, 79]. Auch zur Behandlung anderer, oberfläch licher NMSC konnte die PDT erfolgreich eingesetzt werden. Insbesondere der Morbus Bowen und superfizielle bzw. noduläre Basalzellkarzinome (BCC) stellen Indikationen dar, die erfolgreich mittels PDT behandelt werden können. In Studien wurde gezeigt, dass die PDT mit Abheilraten von 92,2 % im Falle superfizieller BCCs und 91 % bei nodulären BCCs nach 3 Monaten der chirurgischen Exzision nicht signifikant unterlegen war (Abheilraten von 98–99,2 %). Allerdings zeigten sich in beiden Fällen nach PDT im Verlauf häufiger Rezidive, sodass die Operation weiterhin den Goldstandard darstellt [62, 69, 93]. Dennoch bietet die PDT eine gute Alternative zur Operation, wenn der Patient eine Operationsnarbe ablehnt, aufgrund einer Multimorbidität des Patienten eine Operation nicht möglich oder die Flächenaus-
dehnung des Tumors so groß ist, dass ein chirurgisches Vorgehen zu komplikationsträchtig wäre. Zu beachten ist allerdings, dass vor PDT eine histopathologische Untersuchung notwendig ist, um sklerodermiforme, mikronoduläre oder pigmentierte BCCs sicher auszuschließen. Die Penetration der Photosensibilisatoren ALA und MAL von maximal 2 mm stellt ebenfalls einen limitierenden Faktor in der erfolgreichen Behandlung von NMSC mittels PDT dar, sodass der vertikale Tumordurchmesser 2 mm nicht überschreiten sollte, was ebenfalls im Vorfeld histopathologisch bestimmt werden sollte [21]. Eine Tumorausbreitung entlang der Adnexstrukturen hingegen scheint keine negativen Auswirkungen auf den Behandlungserfolg durch PDT zu haben [63]. Der Ablauf der PDT zur Behandlung von BCCs oder eines Morbus Bowen sieht zudem vor, dass eine PDT grundsätzlich zweimal im Abstand von einer Woche durchgeführt wird. Hierunter zeigte sich auch in der Behandlung des Morbus Bowen eine deutliche Überlegenheit der PDT im Vergleich zur Kryotherapie und der Therapie mit 5-Fluorouracil. Die Abheilraten 3 Monate nach PDT betrugen 80 % im Vergleich zu 67 % nach Kryotherapie und 69 % nach 4-wöchiger Anwendung einer 5-Fluorouracil-haltigen Creme [51]. Allerdings scheinen ein höheres Patientenalter und histopathologisch nachgewiesene ausgeprägte Zellatypien den Behandlungserfolg negativ zu beeinflussen und Gründe für häufige Rezidive des Morbus Bowen dar zustellen [82]. Auch ein großer horizontaler Tumordurchmesser (3–5 cm) geht mit einem schlechteren Ansprechen und einer höheren Rezidivrate einher [80]. Zusammenfassend bleibt also festzuhalten, dass die PDT eine zugelassene und effektive Therapieoption in der Behandlung der NMSC darstellt und insbesondere bei älteren, multimorbiden Patienten mit großflächiger Tumorausdehnung eine deutlich komplikationsärmere Variante ist, als die Operation. Allerdings sind es auch genau diese Punkte, die den Behandlungserfolg der PDT limitieren, sodass letztlich individuell entschieden werden muss, welche Therapieoption für den Patienten optimal ist.
235 Photodynamische Therapie (PDT)
18.7.2
Ästhetik
Der positive Einfluss einer PDT auf das gesamte Hauterscheinungsbild wurde schon früh als positiver Nebeneffekt in der Behandlung der AK beobachtet. Diese Beobachtungen führten dazu, in Studien gezielt den Effekt der PDT unter ästhetischen Gesichtspunkten zu untersuchen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Studienprotokolle mit verschiedensten Lichtquellen (rotes und blaues Licht, IPL, gepulster Farbstofflaser) und ALA-Zubereitungen wurde durchgeführt, die allesamt einen hautverjüngenden Effekt der PDT nachweisen konnten [37]. Es zeigte sich vor allem eine Reduktion feiner Fältchen, fleckiger Hautpigmentierungen und der Rauigkeit. Insbesondere Patienten mit einem Hauttyp I–II nach Fitzpatrick und regelmäßiger Sonnenexposition in der Anamnese scheinen von dieser Methode zu profitieren [37, 44]. Eine UV-bedingte Hautalterung ist vor allem durch chronische Exposition gegenüber UV-B-Strahlung bedingt, die zu einer Aktivierung des intraepidermalen Arylhydrocarbon-Rezeptors (AhR) führen. Hierdurch werden intrazelluläre Signalkaskaden in Gang gesetzt, die zu einer gesteigerten Expression von Matrixmetalloproteinasen (MMP-1, MMP-3) Melanozytenproliferation und Melaninsynthese führen. Klinisch äußert sich dies durch feine Fältchen, eine Hautschlaffheit (Kollagenabbau durch die Matrixmetalloproteinasen) und die Entstehung fleckiger Hyperpigmentierungen (gesteigerte Melaninsynthese) [8, 18, 32]. Studien konnten zeigen, dass es durch die PDT zu einer Abnahme der Matrixmetalloproteinasen MMP 1 und 3 kommt [30, 56]. Zudem zeigte sich ein Anstieg der Marker Prolyl-4-Hydroxylase und TGF-ß, was zu einer Aktivierung der Fibroblasten und gesteigerten Kollagensynthese führt. Dieser Zusammenhang konnte durch eine vermehrte Bildung von Pro-Kollagen I und Kollagen I nach PDT belegt werden [53, 56, 75]. Allerdings zeigte sich auch, dass diese Prozesse ca. 6 Monate nach PDT wieder rückläufig waren, sodass das gute kosmetische Ergebnis nach PDT leider keinen dauerhaften Erfolg darstellt, sondern eine regel
18
mäßige Wiederholung der PDT notwendig ist, um die hautverjüngenden Effekte aufrecht zu erhalten [37, 53]. >>Da die PDT als Verfahren in der ästheti-
schen Medizin bisher nicht zugelassen ist, gibt es auch kein standardisiertes Vorgehen.
Es bleibt dem Behandler selbst überlassen, welche MAL oder ALA-Zubereitung er verwendet und mit welcher Lichtquelle er arbeitet. Besonders gut untersucht hinsichtlich der ästhetischen Indikation ist die Durchführung der PDT mit einem IPL-Gerät. Es konnte gezeigt werden, dass die Behandlung mit einem IPLGerät alleine zu einer Besserung der Teleangiektasien, Lentigines und feinen Fältchen führte, eine vorherige Inkubation mit einer ALA-haltigen Zubereitung diesen Effekt aber nachweislich verstärkt [13, 20]. Vorteil der PDT mit einem IPL-Gerät ist die Tatsache, dass es aufgrund der sehr kurzen Impulsdauern deutlich weniger schmerzhaft ist als eine PDT mit kontinuierlich emittierendem roten Licht [3]. Der Effekt einer PDT mit IPL-Geräten hinsichtlich des Ansprechens von AK wird kontrovers diskutiert. In einer Studie konnte kein signifikanter Unterschied zwischen den Abheil raten der AK nach PDT mit rotem Licht oder einer PDT mit einem IPL-Gerät festgestellt werden und es wurden Abheilraten von bis zu 91 % nach PDT mit einem IPL-Gerät berichtet [3, 64]. Dover et al. hingegen konnten in ihrer Untersuchung keine Besserung der AK beobachten, sodass bei gleichzeitigem Vorliegen von AK sicherheitshalber eine PDT mit rotem Licht durchgeführt werden sollte [13]. Ein entscheidender Nachteil ist die kleine Fläche, die mit den IPL-Applikatoren abgedeckt werden kann. Hier ist es von großer Bedeutung, akkurat und mit leichter Überlappung zu arbeiten, um eine Unterdosierung und damit ein Rezidiv zu vermeiden. Auch ist es wichtig, sich vom Hersteller der Lampensysteme für das individuelle Gerät das Emissionsprofil des abgegebenen Lichts zeigen zu lassen, da etwaige Lücken in den Emissionsbanden eventuell die Absorptionsbanden von PPIX nicht treffen und damit eben-
236
18
T. Hommel und R.-M. Szeimies
falls zur Unterdosierung führen, wie von Maisch et al. gezeigt werden konnte [48]. Ebenfalls sehr gut wirksam hinsichtlich ästhetischer Gesichtspunkte ist die Durchführung der PDT mit blauem Licht. Dieses reagiert aufgrund seiner Wellenlänge (um 400 nm) nahezu optimal mit dem in der Haut synthetisierten PPIX. In Studien konnte eine deutliche Besserung der Hauttextur sowie eine Verbesserung der Pigmentierung und leichter Rötungen bei insgesamt guter Verträglichkeit nachge wiesen werden [54, 78]. Zwar konnte in diesen Untersuchungen auch ein positiver Effekt auf die Abheilung von AK festgestellt werden, aufgrund der geringen Eindringtiefe von blauem Licht und fehlenden standardisierten Protokollen sollte zur Behandlung von AK und NMSC aber auch weiterhin auf eine PDT mit rotem Licht zurückgegriffen werden [37]. Weiterhin hat sich gezeigt, dass der Effekt der PDT durch Kombinationsverfahren gesteigert werden kann. Hier hat sich insbesondere die Anwendung eines fraktionierten CO2- Lasers oder Er:YAG-Lasers direkt VOR Auftragung des Photosensibilisators bewährt. Auch das sog. Mikroneedling nach Applikation des Photosensibilisators führt zu einem besseren kosmetischen Ergebnis. Andere Untersuchungen konnten zeigen, dass die Durchführung milder chemischer Peelings mit α-HydroxySäure oder Salicylsäure bis zu 3 Tage vor der PDT die Effekte ebenfalls verbessern [58, 72, 76, 77]. Wichtig ist es auf jeden Fall, die Patienten darüber zu informieren, dass durch der artige Vorbehandlungen ein prolongierter Verlauf phototoxischer Reaktionen wie Rötung, Krusten- und Blasenbildung sowie eine gesteigerte Schmerzhaftigkeit häufig ist [43, 58, 72, 76, 77]. Bisher offen ist die Frage, ob eine PDT mit natürlichem Tageslicht (Daylight-PDT) zu ähn lichen hautverjüngenden Effekten führt. Bei gleichem Wirkmechanismus ist davon auszugehen, dass auch hierdurch ein besseres kosmetisches Ergebnis zu erzielen ist. Erste Studien diesbezüglich werden aktuell durchgeführt und es bleibt abzuwarten, ob ein kosmetischer Vorteil nach Daylight-PDT belegt werden kann [44].
18.7.3
Acne vulgaris
Die Idee, eine Acne vulgaris mittels PDT zu behandeln, beruht auf der Beobachtung, dass das Propionibacterium acnes endogene Porphyrine, v. a. Coproporphyrin III bildet [2, 7, 9]. So konnte gezeigt werden, dass die Belichtung von Propionibacterium acnes mit blauem Licht (407–420 nm) in vitro zu einer Eradikation dieser führte. Gesteigert werden konnte dieser Effekt durch wiederholte Belichtungen nach 24 h. Daneben wurden einige Kulturen mit ALA vorbehandelt. Hier zeigte sich anschließend eine höhere Konzentration der Porphyrine und nach Belichtung eine vermehrte Eradikation der Propionibakterien im Vergleich zur Belichtung ohne ALA-Vorbehandlung [2]. Diese Beobachtungen konnte eine andere Arbeitsgruppe ebenfalls bestätigen. In dieser Studie zeigte sich allerdings auch, dass eine Belichtung ohne ALAVorbehandlung mit blauem Licht in vitro effektiver war, als mit rotem Licht [9]. Insgesamt konnten diese Beobachtungen auch in vivo bestätigt werden. Haedersdal et al. berichten von einer 54–68 %igen Besserung der Akneläsionen 12 Wochen nach Durchführung einer PDT [22]. Hongcharu et al. untersuchten den Effekt der PDT in der Behandlung einer Acne vulgaris am Rücken. Insgesamt wurden 22 Patienten behandelt, wobei 11 Patienten eine einmalige Belichtung erhielten und 11 Patienten insgesamt 4 Behandlungen durchgeführt haben. Ferner wurde das zu behandelnde Areal in 4 Felder aufgeteilt: ein Feld wurde mittels ALA und Breitbandlichtquelle (550–700 nm) behandelt, ein Feld nur mittels ALA, ein Feld nur mittels Belichtung und ein Feld blieb unbehandelt. 20 Wochen nach der Behandlung zeigte sich eine deutlich reduzierte Talgproduktion und verminderte bakterielle Porphyrinfluoreszenz in dem Feld, welches mittels ALA und anschließender Belichtung behandelt wurde. Histologisch konnte eine akute zytotoxische Schädigung der Talgdrüsen nachgewiesen werden, was einem klinisch deutlich besseren Erscheinungsbild entsprach. Ferner zeigte sich, dass die Akneläsionen nach multiplen PDT-Behandlungen zunächst besser ansprachen, der Effekt sich
237 Photodynamische Therapie (PDT)
nach 3 Wochen aber verringerte. Nach PDT wurden teils ausgeprägte Erytheme, Krustenund Schuppenbildung sowie eine vorübergehende Hyperpigmentierung beobachtet. Diese Nebenwirkungen klangen jedoch folgenlos ab [29]. Bestätigt werden konnten diese Beobachtungen durch Itoh et al. Auch hier zeigte sich eine deutliche Reduktion der Talgproduktion sowie der Menge an Propionibacterium acnes nach PDT [31]. Auch Wiegell et al. untersuchten die Wirkung der PDT bei einer Acne vulgaris. In einer ersten Studie erfolgte die Durchführung einer PDT mit MAL. Hier zeigte sich nach 12 Wochen eine 68 %ige Besserung der Akne läsionen nach PDT. In der unbehandelten Kontrollgruppe hingegen zeigte sich keinerlei Besserung des Befundes [87]. In einer weiteren Studie wurde die Wirkung der PDT mit MAL vs. ALA als Photosensibilisator untersucht. Insgesamt zeigte sich nach 12 Wochen eine 59 %ige Befundbesserung ohne signifikanten Unterschied der beiden Behandlungsgruppen (MAL vs. ALA) [88], die Nebenwirkungen waren allerdings in der ALA-Gruppe ausgeprägter. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass eine PDT entsprechend der Studienergebnisse wirksam zu sein scheint. Aktuell ist dieses Verfahren als Therapieoption bei Acne vulgaris jedoch nicht zugelassen, sodass es allenfalls in therapie refraktären Einzelfällen im Off-label-Use zur Anwendung kommen sollte. 18.7.4
Sklerosierende Hauterkrankungen
Immer wieder gibt es Fallberichte oder kleinere Fallserien, die über eine positive Wirkung der PDT in der Behandlung sklerosierender Haut erkrankungen berichten. Karrer et al. untersuchten beispielsweise die Wirkung der PDT bei 5 Patienten mit zirkumskripter Sklerodermie. Nach Vorbehandlung mit einer 3 %igen ALA-Zubereitung erfolgte die Belichtung mit einer inkohärenten Lichtquelle (40 mW/cm2, 10 J/cm2) 1–2 mal pro Woche über 3–6 Monate. Es konnte dabei eine deutliche Besserung der Sklerosierung beobachtet werden. Während
18
der Belichtung wurde ein leichtes Hautbrennen und Jucken berichtet und anschließend zeigte sich vorübergehend eine diskrete Hyperpigmentierung [35]. Hillemanns et al. berichten über eine Verbesserung des Juckreizes bei Lichen sclerosus et atrophicus der Vulva. 12 Frauen wurden nach 5-stündiger Inkubation mit einer 20 %igen 5-ALA-Lösung mittels Argonionen-gepumpten Farbstofflaser belichtet. Bei persistierendem Juckreiz nach der ersten Behandlung erfolgte eine Wiederholung nach 1–3 Wochen. In den überwiegenden F ällen war eine einmalige Behandlung ausreichend. Nach 6–8 Wochen zeigte sich bei 10 der 12 Patientinnen eine deutliche Besserung des Juckreizes, die ca. 6 Monate anhielt. Insgesamt war die Behandlung gut verträglich, nur 3 Patientinnen benötigten aufgrund starker Schmerzempfindung Opioide, während die übrigen Frauen die Belichtung sehr gut tolerierten [27]. In einer neueren Studie wurden insgesamt 102 Patientinnen behandelt. Als Photosensibilisator kam ein 5 %iges 5-ALA-Gel zur Anwendung und die Belichtung erfolgte mittels einer Halogenlampe (PhotoDyn 501, 590–760 nm). Die Behandlung wurde 10 Mal im wöchentlichen Abstand wiederholt. Insgesamt zeigte sich eine deutliche Besserung der Teleangiektasien, Erosionen und Fissuren bei guter Verträglichkeit [49]. Diese Publikationen sind zwar recht erfolgversprechend, aufgrund d er wenigen Fallserien mit z. T. sehr geringen Patientenzahlen und nicht standardisierten Vorgehensweisen kann eine PDT zur Behandlung sklerosierender Erkrankungen aber nicht grundsätzlich empfohlen werden. 18.7.5
Granulomatöse Erkrankungen
Am besten untersucht ist die PDT in der Behandlung der Necrobiosis lipoidica. Hierbei handelt es sich um eine granulomatöse Erkrankung unklarer Genese. Klinisch äußert sich die Necrobiosis lipoidica durch teils bizarr konfigurierte, gelbrote Plaques im Bereich der Tibiavorderkante, die häufig ulzerieren und sich i. d. R. sehr therapierefraktär zeigen. Im
238
T. Hommel und R.-M. Szeimies
Rahmen einer retrospektiven Studie konnte eine Ansprechrate von 39 % nach insgesamt 9 Zyklen PDT mit rotem Licht nachgewiesen werden [5]. Ferner gibt es einige Fallberichte, die ebenfalls eine Besserung der Necrobiosis lipoidica nach wiederholter PDT-Behandlung zeigten [6, 25]. Daneben gibt es einzelne Publikationen hinsichtlich einer erfolgreichen Therapie der kutanen Sarkoidose mittels wiederholter PDTSitzungen [57, 90]. Insgesamt fehlen aber größere Fallserien oder randomisierte Studien, um allgemein gültige Aussagen hinsichtlich des Effekts der PDT bei granulomatösen Erkrankungen geben zu können. 18.7.6
18
Onychomykose
Die Onychomykose stellt eine der häufigsten Erkrankungen des dermatologischen Praxis alltags dar. Die lokale Therapie gestaltet sich meist schwierig, da eine oft monatelange, konsequente Behandlung seitens des Patienten notwendig ist. Zudem werden topische Therapieverfahren nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Systemische Therapien hingegen stellen häufig aufgrund des Nebenwirkungsprofils und der zunehmenden Multimorbidität der überwiegend älteren Patienten mit Onychomykose ein Problem dar. Die Überlegung, eine Onychomykose mittels PDT zu behandeln, beruht auf der Tatsache, dass gezeigt werden konnte, dass Trichophyton rubrum in der Lage ist, 5-ALA aufzunehmen und zu PPIX umzuwandeln [34]. So führten Sotiriou et al. eine Studie durch, in der eine Onychomykose des Großzehnagels mittels PDT behandelt wurde. Zunächst erfolgte eine Vorbehandlung des Nagels mittels 20 %iger Harnstoffcreme. Anschließend wurde der Nagel für 3 h mit einer 20 %igen 5-ALA-Zu bereitung inkubiert und mit rotem Licht (570–670 nm) belichtet. Diese Behandlung wurde insgesamt 3 Mal in zweiwöchigen Abständen wiederholt. Hierunter zeigte sich nach 12 Monaten eine Abheilrate von 43,3 %. Nach
18 Monaten betrug diese Rate noch 36,6 % [66]. In einer weiteren placebokontrollierten Studie wurde die Wirksamkeit einer MAL-PDT nach Vorbehandlung mittels 40 %iger Harnstoffcreme verglichen mit einer Placebo-PDT nach Harnstoffvorbehandlung. Insgesamt wurden 40 Patienten untersucht. Nach MALPDT zeigte sich in 18,18 % eine klinische Abheilung des Befundes im Vergleich zu 5,56 % in der Placebogruppe. Neben der klinischen Beurteilung erfolgte eine mykologische Diagnostik. Hier zeigte sich in den MAL-PDTGruppe in 31,82 % eine Abheilung, in der Placebogruppe in 11,11 %. Insgesamt war die Therapie sehr gut verträglich, Schmerzen wurden nicht berichtet [19]. Die Ergebnisse sind z. T. sehr vielversprechend, jedoch müssen weitere Studien folgen, um eine allgemein gültige Aussage treffen zu können. Es stellt sich die Frage, ob die PDT in der Lage ist, auch Sporenformen zu erfassen und zu inaktivieren, da ansonsten das Reinfektionspotenzial bei der PDT sehr hoch ist, denn im Gegensatz zu klassischen Antimykotika besteht nach PDT keine Remanenzwirkung. Als minimal-inva sive B ehandlungsform stellt die PDT jedoch im Einzelfall eine gute Alternative (Off-label-Use) dar, wenn eine systemische Therapie kontra indiziert ist. Interessant dürften aber Kombina tionstherapien mit den klassischen Antimykotika sein, hier kann die PDT sicher zur Steigerung des Behandlungserfolges beitragen. Fazit Die PDT nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert in der dermatologischen Praxis ein. Zur Behandlung aktinischer Keratosen sowie anderer Non-melanoma-Skin-Cancer konnte sie sich bereits etablieren. Insbesondere aber die guten Erfolge hinsichtlich einer Skinrejuvenation machen die PDT auch für den ästhetischen Sektor interessant. Insgesamt ist die PDT vielfältig einsetzbar, einfach durchzuführen und führt zu einer hohen Compliance und Patientenzufriedenheit.
239 Photodynamische Therapie (PDT)
Literatur 1. Alexiades-Armenakas MR, Geronemus RG (2003) Laser-mediated photodynamic therapy of actinic keratoses. Arch Dermatol 139:1313-20 2. Ashkenazi H, Malik Z, Harth Y (2003) Eradication of Propionibacterium acnes by its endogenic porphyrins after illumination with high intensity blue light. FEMS Immunol Med Microbiol 35:17-24. 3. Babilas P, Knobler R, Hummel S et al. (2007) Variable pulsed light is less painful than light-emitting diodes for topical photodynamic therapy of actinic keratosis: a prospective randomized controlled trial. Br J Dermatol 1:111-7 4. Bay C, Lerche CM, Ferrick B et al. (2017) Comparison of Physical Pretreatment Regimens to Enhance Protoporphyrin IX Uptake in Photodynamic Therapy: A Randomized Clinical Trial. JAMA Dermatol 153:270-278 5. Berking C, Hegyi J, Arenberger P et al. (2009) Photodynamic therapy of necrobiosis lipoidica-a multicenter study of 18 patients. Dermatology 218:136-9 6. Borgia F, Vaccaro M, Cantavenera LG et al. (2014) Ulcerative necrobiosis lipoidica successfully treated with photodynamic therapy: case report and literature review. Photodiagnosis Photodyn Ther 11:516-8 7. Borelli C, Merk K, Schaller M et al. (2006) In vivo porphyrin production by P. acnes in untreated acne patients and its modulation by acne treatment. Acta Derm Venereol 86:316-9 8. Brenneisen P, Sies H, Scharffetter-Kochanek K et al. (2002) Ultraviolet-B irradiation and matrix metalloproteinases: from induction via signaling to initial events. Ann N Y Acad Sci 973:31-43 9. Choi MS, Yun SJ, Beom HJ et al. (2011) Comparative study of the bactericidal effects of 5-aminolevulinic acid with blue and red light on Propionibacterium acnes. J Dermatol 38:661-6 10. Choi SH, Kim KH, Song KH (2015) Efficacy of ablative fractional laser-assisted photodynamic therapy with short-incubation time for the treatment of facial and scalp actinic keratosis: 12-month follow-up results of a randomized, prospective, comparative trial. J Eur Acad Dermatol Venereol 29:1598-605 11. Dirschka T, Radny P, Dominicus R et al. (2013) Longterm (6 and 12 months) follow-up of two prospective, randomized, controlled phase III trials of photodynamic therapy with BF-200 ALA and methyl aminolaevulinate for the treatment of actinic keratosis. Br J Dermatol 168:825-36 12. Dodson JM, DeSpain J, Hewett JE et al. (1991) Malignant potential of actinic keratoses and the controversy over treatment. A patient-oriented perspective. Arch Dermatol 127:1029-31 13. Dover JS, Bhatia AC, Stewart B et al. (2005) Topical 5-aminolevulinic acid combined with intense
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
18
pulsed light in the treatment of photoaging. Arch Dermatol 10:1247-52 Fargnoli MC, Piccioni A, Neri L et al. (2015) Conventional vs. daylight methyl aminolevulinate photodynamic therapy for actinic keratosis of the face and scalp: an intra-patient, prospective, comparison study in Italy. J Eur Acad Dermatol Venereol 29:1926-32 Fernandez-Figueras MT, Carrato C, Saenz X et al. (2015) Actinic keratosis with atypical basal cells (AK I) is the most common lesion associated with invasive squamous cell carcinoma of the skin. J Eur Acad Dermatol Venereol 29:991-7 Forster B, Klein A, Szeimies RM et al. (2010) Penetration enhancement of two topical 5-aminolaevulinic acid formulations for photodynamic therapy by erbium:YAG laser ablation of the stratum corneum: continuous versus fractional ablation. Exp Dermatol 19:806-12 Friedmann DP, Goldman MP, Fabi SG et al. (2014) The effect of multiple sequential light sources to activate aminolevulinic Acid in the treatment of actinic keratoses: a retrospective study. J Clin Aesthet Dermatol 7:20-5 Fritsche E, Schäfer C, Calles C et al. (2007) Lightening up the UV response by identification of the arylhydrocarbon receptor as a cytoplasmatic target for ultraviolet B radiation. Proc Natl Acad Sci U S A 21:8851-6 Gilaberte Y, Robres MP, Frías MP, et al. (2017) Methyl aminolevulinate photodynamic therapy for onychomycosis: a multicentre, randomized, controlled clinical trial. J Eur Acad Dermatol Venereol 31: 347-354 Gold MH, Bradshaw VL, Boring MM et al. (2006) Split-face comparison of photodynamic therapy with 5-aminolevulinic acid and intense pulsed light versus intense pulsed light alone for photodamage. Dermatol Surg 32:795-801 Griffin LL, Lear JT (2016) Photodynamic Therapy and Non-Melanoma Skin Cancer. Cancers (Basel) 8. pii: E98. Haedersdal M, Togsverd-Bo K, Wulf HC (2008) Evidence-based review of lasers, light sources and photodynamic therapy in the treatment of acne vulgaris. J Eur Acad Dermatol Venereol 22:267-78 Hauschild A, Popp G, Stockfleth E et al. (2009) Effective photodynamic therapy of actinic keratoses on the head and face with a novel, self-adhesive 5-aminolaevulinic acid patch. Exp Dermatol 18:116-21 Hauschild A, Stockfleth E, Popp G et al. (2009) Optimization of photodynamic therapy with a novel self-adhesive 5-aminolaevulinic acid patch: results of two randomized controlled phase III studies. Br J Dermatol 160:1066-74 Heidenheim M, Jemec GBE (2006) Succesful treatment of necrobiosis lipoidica diabeticorum with
240
26.
27.
28. 29.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
18 39.
40.
T. Hommel und R.-M. Szeimies
photodynamic therapy. Arch Dermatol 142: 1548-1550 Helander L, Krokan HE, Johnsson A (2014) Red versus blue light illumination in hexyl 5-aminolevulinate photodynamic therapy: the influence of light color and irradiance on the treatment outcome in vitro. J Biomed Opt 19:088002 Hillemanns P, Untch M, Pröve F et al. (1999) Photodynamic therapy of vulvar lichen sclerosus with 5-aminolevulinic acid. Obstet Gynecol 93:71-4 Hommel T, Szeimies RM (2016) Actinic keratoses. Hautarzt 67:867-875 Hongcharu W, Taylor CR, Chang Y et al. (2000) Topical ALA-photodynamic therapy for the treatment of acne vulgaris. J Invest Dermatol 115:183-92 Issa MC, Piñeiro-Maceira J, Vieira MT et al. (2010) Photorejuvenation with topical methyl aminolevulinate and red light: a randomized, prospective, clinical, histopathologic, and morphometric study. Dermatol Surg 36:39-48 Itoh Y, Ninomiya Y, Tajima S et al. (2000) Photodynamic therapy for acne vulgaris with topical 5-aminolevulinic acid. Arch Dermatol 136:1093-5 Jux B, Kadow S, Luecke S et al. (2011) The aryl hydrocarbon receptor mediates UVB radiationinduced skin tanning. J Invest Dermatol 1:203-10 Juzeniene A, Juzenas P, Iani V et al. (2002) Topical application of 5-aminolevulinic acid and its methylester, hexylester and octylester derivatives: considerations for dosimetry in mouse skin model. Photochem Photobiol 76:329-34 Kamp H, Tietz HJ, Lutz M et al. (2005) Antifungal effect of 5-aminolevulinic acid PDT in Trichophyton rubrum. Mycoses 48:101-7 Karrer S, Abels C, Landthaler M et al. (2000) Topical photodynamic therapy for localized scleroderma. Acta Derm Venereol 80:26-7 Karrer S, Bäumler W, Abels C et al. (1999) Long-pulse dye laser for photodynamic therapy: investigations in vitro and in vivo. Lasers Surg Med 25:51-9 Karrer S, Kohl E, Feise K et al. (2013) Photodynamic therapy for skin rejuvenation: review and summary of the literature—results of a consensus conference of an expert group for aesthetic photodynamic therapy. J Dtsch Dermatol Ges 2:137-48 Kaufmann R, Spelman L, Weightman W et al. (2008) Multicentre intraindividual randomized trial of topical methyl aminolaevulinate-photodynamic therapy vs. cryotherapy for multiple actinic keratoses on the extremities. Br J Dermatol 158:994-9 Kennedy JC, Pottier RH, Pross DC (1990) Photodynamic therapy with endogenous protoporphyrin IX: basic principles and present clinical experience. J Photochem Photobiol B 6:143-8 Klein A, Karrer S, Horner C et al. (2015) Comparing cold-air analgesia, systemically administered analgesia and scalp nerve blocks for pain management
41.
42.
43. 44.
45.
46.
47.
48.
49.
50.
51.
52.
53.
during photodynamic therapy for actinic keratosis of the scalp presenting as field cancerization: a randomized controlled trial. Br J Dermatol 173:192-200 Lacour JP, Ulrich C, Gilaberte Y et al. (2015) Daylight photodynamic therapy with methyl aminolevulinate cream is effective and nearly painless in treating actinic keratoses: a randomised, investigator-blinded, controlled, phase III study throughout Europe. J Eur Acad Dermatol Venereol 29:2342-8 Lee PK, Kloser A (2013) Current methods for photodynamic therapy in the US: comparison of MAL/ PDT and ALA/PDT. J Drugs Dermatol 12:925-30 Lehmann P (2007) Side effects of topical photo dynamic therapy. Hautarzt 7:597-603 Le Pillouer-Prost A, Cartier H (2016) Photodynamic Photorejuvenation: A Review. Dermatol Surg 42: 21-30 Lerche CM, Heerfordt IM, Heydenreich J (2016) Alternatives to Outdoor Daylight Illumination for Photodynamic Therapy – Use of Greenhouses and Artificial Light Sources. Int J Mol Sci 17:309 Marks R, Foley P, Goodman G et al. (1986) Spontaneous remission of solar keratoses: the case for conservative management. Br J Dermatol 115: 649-55 Maisch T, Santarelli F, Schreml S et al. (2010) Fluorescence induction of protoporphyrin IX by a new 5-aminolevulinic acid nanoemulsion used for photodynamic therapy in a full-thickness ex vivo skin model. Exp Dermatol 19:e302-5 Maisch T, Moor AC, Regensburger J (2011) Intense pulse light and 5-ALA PDT: phototoxic effects in vitro depend on the spectral overlap with protoporphyrine IX but do not match cut-off filter notations. Lasers Surg Med 43:176-82 Maździarz A, Osuch B, Kowalska M et al. (2017) Photodynamic Therapy in the Treatment of Vulvar Lichen Sclerosus. Photodiagnosis Photodyn Ther 19:135-9 Mordon S, Cochrane C, Tylcz JB et al. (2015) Light emitting fabric technologies for photodynamic therapy. Photodiagnosis Photodyn Ther 12:1-8 Morton C, Horn M, Leman J (2006) Comparison of topical methyl aminolevulinate photodynamic therapy with cryotherapy or Fluorouracil for treatment of squamous cell carcinoma in situ: Results of a multicenter randomized trial. Arch Dermatol 142:729-35 Olsen EA, Abernethy ML, Kulp-Shorten C et al. (1991) A double-blind, vehicle-controlled study evaluating masoprocol cream in the treatment of actinic keratoses on the head and neck. J Am Acad Dermatol 24:738-43 Orringer JS, Voorhees JJ, Hamilton T et al. (2005) Dermal matrix remodeling after nonablative laser therapy. J Am Acad Dermatol 5:775-82
241 Photodynamische Therapie (PDT)
54. Palm MD, Goldman MP (2011) Safety and efficacy comparison of blue versus red light sources for photodynamic therapy using methyl aminolevulinate in photodamaged skin. J Drugs Dermatol 10:53-60 55. Paoli J, Halldin C, Ericson MB et al. (2008) Nerve blocks provide effective pain relief during topical photodynamic therapy for extensive facial actinic keratoses. Clin Exp Dermatol 33:559-64 56. Park MY, Sohn S, Lee ES et al. (2010) Photorejuvenation induced by 5-aminolevulinic acid photodynamic therapy in patients with actinic keratosis: a histologic analysis. J Am Acad Dermatol 62:85-95 57. Patterson C (2009) Successful treatment of cutaneous sarcoid by photodynamic therapy with minimal discomfort using a fractionated dosing regime. Photodermatol Photoimmunol Photomed 25:276-7 58. Peterson JD, Goldman MP (2011) Rejuvenation of the aging chest: a review and our experience. Dermatol Surg 37: 555-71 59. Petukhova TA, Hassoun LA, Foolad N et al. (2017) Effect of Expedited Microneedle-Assisted Photo dynamic Therapy for Field Treatment of Actinic Keratoses: A Randomized Clinical Trial. JAMA Dermatol 153:637-643 60. Piacquadio DJ, Chen DM, Farber HF et al. (2004) Photodynamic therapy with aminolevulinic acid topical solution and visible blue light in the treatment of multiple actinic keratoses of the face and scalp: investigator-blinded, phase 3, multicenter trials. Arch Dermatol 140:41-6 61. Rhodes LE, de Rie M, Enström Y et al. (2004) Photodynamic therapy using topical methyl aminolevulinate vs surgery for nodular basal cell carcinoma: results of a multicenter randomized prospective trial. Arch Dermatol 140:17-23 62. Rhodes LE, de Rie MA, Leifsdottir R et al. (2007) Five-year follow-up of a randomized, prospective trial of topical methyl aminolevulinate photodynamic therapy vs. surgery for nodular basal cell carcinoma. Arch Dermatol 143:1131-6 63. Roozeboom MH, van Kleef L, Arits AH et al. (2015) Tumor thickness and adnexal extension of super ficial basal cell carcinoma (sBCC) as determinants of treatment failure for methylaminolevulinate (MAL)-photodynamic therapy (PDT), imiquimod, and 5-fluorouracil (FU). J Am Acad Dermatol 73: 93-8 64. Ruiz-Rodriguez R, Sanz-Sánchez T, Córdoba S (2002) Photodynamic photorejuvenation. Dermatol Surg 8:742-4 65. Serra-Guillen C, Hueso L, Nagore E (2009) Comparative study between cold air analgesia and supra orbital and supratrochlear nerve block for the management of pain during photodynamic therapy for actinic keratoses of the frontotemporal zone. Br J Dermatol 161:353-6
18
66. Sotiriou E, Koussidou-Eremonti T, Chaidemenos G et al. (2010) Photodynamic therapy for distal and lateral subungual toenail onychomycosis caused by Trichophyton rubrum: Preliminary results of a single- centre open trial. Acta Derm Venereol 90:216-7 67. Stangeland KZ, Kroon S (2012) Cold air analgesia as pain reduction during photodynamic therapy of actinic keratoses. J Eur Acad Dermatol Venereol 26:849-54 68. Strunk T, Szeimies RM (2014) Aktinische Keratosen. Pathogenese, Klinik und moderne Therapieoptionen. Hautarzt 65:241-52 69. Szeimies RM, Ibbotson S, Murrell DF et al. (2008) A clinical study comparing methyl aminolevulinate photodynamic therapy and surgery in small superficial basal cell carcinoma (8-20 mm), with a 12-month follow-up J Eur Acad Dermatol Venereol 22:1302-11 70. Szeimies RM, Karrer S, Radakovic-Fijan S et al. (2002) Photodynamic therapy using topical methyl 5-aminolevulinate compared with cryotherapy for actinic keratosis: A prospective, randomized study. J Am Acad Dermatol 47:258-62 71. Szeimies RM, Karrer S, Bäcker H (2005) Therapeutic options for epithelial skin tumors. Actinic keratoses, Bowen disease, squamous cell carcinoma, and basal cell carcinoma. Hautarzt 56:430-40 72. Szeimies RM, Lischner S, Philipp-Dormston W et al. (2013) Photodynamic therapy for skin rejuvenation: treatment options – results of a consensus conference of an expert group for aesthetic photodynamic therapy. J Dtsch Dermatol Ges 7:632-6 73. Szeimies RM, Morton CA, Sidoroff A (2005) Photodynamic therapy for non-melanoma skin cancer. Acta Derm Venereol 85:483-90 74. Szeimies RM, Stockfleth E, Popp G et al. (2010) Long-term follow-up of photodynamic therapy with a self-adhesive 5-aminolaevulinic acid patch: 12 months data. Br J Dermatol 162:410-4 75. Szeimies RM, Torezan L, Niwa A et al. (2012) Clinical, histopathological and immunohistochemical assessment of human skin field cancerization before and after photodynamic therapy. Br J Dermatol 167:150-9 76. Togsverd-Bo K, Haak CS, Thaysen-Petersen D et al. (2012) Intensified photodynamic therapy of actinic keratoses with fractional CO2 laser: a randomized clinical trial. Br J Dermatol 166:1262-9 77. Torezan L, Chaves Y, Niwa A et al. (2013) A pilot split-face study comparing conventional methyl aminolevulinate-photodynamic therapy (PDT) with microneedling-assisted PDT on actinically damaged skin. Dermatol Surg 39:1197-201 78. Touma D, Yaar M, Whitehead S et al. (2004) A trial of short incubation, broad-area photodynamic therapy for facial actinic keratoses and diffuse photodamage. Arch Dermatol 140:33-40
242
18
T. Hommel und R.-M. Szeimies
79. Vegter S, Tolley K (2014) A network meta-analysis of the relative efficacy of treatments for actinic keratosis of the face or scalp in Europe. PLoS One 9:e96829 80. Victoria-Martínez AM, Martínez-Leborans L, Ortiz-Salvador JM et al. (2017) Treatment of Bowen Disease With Photodynamic Therapy and the Advantages of Sequential Topical Imiquimod. Actas Dermosifiliogr 108:e9-e14 81. Wang B, Shi L, Zhang YF et al. (2017) Gain with no pain? Pain management in dermatological photodynamic therapy. Br J Dermatol 177:656-65 82. Westers-Attema A, Lohman BG, van den Heijkant F et al. (2015) Photodynamic therapy in Bowen’s disease: influence of histological features and clinical characteristics on its success. Dermatology 230:55-61 83. Wiegell SR (2015) Update on photodynamic treatment for actinic keratosis. Curr Probl Dermatol 46:122-8 84. Wiegell SR, Haedersdal M, Philipsen PA et al. (2008) Continuous activation of PPIX by daylight is as effective as and less painful than conventional photodynamic therapy for actinic keratoses; a randomized, controlled, single-blinded study. Br J Dermatol 158:740-6 85. Wiegell SR, Haedersdal M, Wulf HC (2009) Cold water and pauses in illumination reduces pain during photodynamic therapy: a randomized clinical study. Acta Derm Venereol 89:145-9 86. Wiegell SR, Skiveren J, Philipsen PA, Wulf HC (2008) Pain during photodynamic therapy is associated with protoporphyrin IX fluorescence and fluence rate. Br J Dermatol 158:727-33 87. Wiegell SR, Wulf HC (2006) Photodynamic therapy of acne vulgaris using methyl aminolaevulinate: a blinded, randomized, controlled trial. Br J Dermatol 154:969-76 88. Wiegell SR, Wulf HC (2006) Photodynamic therapy of acne vulgaris using 5-aminolevulinic acid versus methyl aminolevulinate. J Am Acad Dermatol 54:647-51 89. Wiegell SR, Wulf HC, Szeimies RM et al. (2012) Daylight photodynamic therapy for actinic keratosis: an international consensus: International Society for Photodynamic Therapy in Dermatology. J Eur Acad Dermatol Venereol 26:673-9 90. Wilsmann-Theis D, Bieber T, Novak N et al. (2008) Photodynamic therapy as an alternative treatment for cutaneous sarcoidosis. Dermatology 217:343-6 91. Yazdanyar S, Zarchi K, Jemec GBE (2017) Pain during topical photodynamic therapy - comparing methyl aminolevulinate (Metvix®) to aminolaevu linic acid (Ameluz®); an intra-individual clinical study. Photodiagnosis Photodyn Ther 20:6-9
92. Zeitouni NC, Oseroff AR, Shieh S (2003) Photo dynamic therapy for nonmelanoma skin cancers. Current review and update. Mol Immunol 39: 1133-6 93. Zou Y, Zhao Y, Yu J et al. (2016) Photodynamic therapy versus surgical excision to basal cell carcinoma: meta-analysis. J Cosmet Dermatol 15:374-382
243
Laser-assistierte photo dynamische Therapie Uwe Paasch
19.1
Einführung – 244
19.2
Epidemiologie des hellen Hautkrebses – 244
19.3
Versorgungsoptionen des hellen Hautkrebses – 245
19.4
Laser-assisted drug delivery – 246
19.5
Fraktionale P hotothermolyse – 246
19.6
Laser-assisted drug delivery – 249
19.7
Die Evolution der PDT – 250
19.7.1 19.7.2 19.7.3 19.7.4 19.7.5 19.7.6
Klassische photodynamische Therapie der Haut – 250 Tageslicht-PDT – 251 Laser-assistierte PDT – 251 Laser-assistierte Tageslicht-PDT – 252 Laser-assistierte artifizielle Tageslicht-PDT – 252 Onychomykose, N agelpsoriasis und N ageldystrophie – 253
Literatur – 257
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_19
19
244
U. Paasch
Technische Innovationen der letzten Jahre führen zu neuen dermatologischen Lasern, Strahlquellen und Behandlungskonzepten. Bekannte Wellenlängen ablativ wirkender Laser haben seit Längerem als fraktionierte Systeme Eingang in die Dermatologie gefunden. Die fraktionale Photothermolyse ist für die Behandlung von zahlreichen dermatologischen Erkrankungen geeignet und in einigen Be reichen wirksamer als die bisher bekannten Verfahren. Eine Indikationserweiterung hat sie mit der intensivierten Einbringung von Topika, dem sog. Laser-assistierten drug delivery (LADD), erfahren. Diese wird von erfahrenen Ärzten erfolgreich zur Therapie maligner nicht-melanozytärer Neoplasien der Haut inklusive der Feldkanzerisierung in Form der Laser-assistierten photodynamischen Therapie verwendet. Dieses Konzept wird stetig weiterentwickelt und z. B. in Kombination mit Tageslicht oder alternativen tageslichtähnlichen Strahlquellen eingesetzt.
19.1
19
Einführung
Die Inzidenz von superfiziellem hellem Hautkrebs (nicht-melanozytäre Tumore oder white or non-melanoma skin cancer, heller Hautkrebs WSC, . Abb. 19.1 in Form von aktinischen Keratosen (AK, Synonym: Plattenepithelkarzinom [Squamous cell carcinoma, SCC] in situ der Haut) und oberflächlichen Basalzellkarzinomen (BCC) in Form von multizentrisch superfiziell differenzierten (BCCms) oder soliden (BCCsol) nimmt in der westlichen Hemisphäre ständig und deutlich zu [1]. Ein großes Problem ist dabei die häufig anzutreffende flächenhafte Ausdehnung im Sinne einer Feldkanzerisierung. Für letztere stehen aufgrund der großen Flächen nur wenige Topika zur Verfügung und ist primär nicht chirurgisch sanierbar. Die klassische photodynamische Therapie ist zwar an sich nicht flächenbeschränkt, birgt aber den Nachteil einer hohen Schmerzhaftigkeit. Während Letzteres mit Anwendung von Tageslicht minimiert werden konnte, ist die sogenannte Tageslicht-PDT von
..Abb. 19.1 Typisches klinisches Bild einer Feldkanzerisierung im Bereich einer Alopezia androgenetica
Kofaktoren wie Wetter, UV-Strahlung und Temperatur abhängig. Konsequenterweise sind seit kurzem artifizielle „Tageslichtquellen“ verfügbar geworden, die nunmehr eine indoorTageslicht-PDT ermöglichen. Schon länger bekannt ist die Effizienzsteigerung der PDT durch Laserassistenz, eine der ersten sehr erfolgreichen Anwendungen des Konzeptes des Laser-assisted drug delivery (LADD). Die Kombination all dieser Innovationen stellt uns heute neue und effektive Therapieoptionen zur Verfügung, die im Hinblick auf die Epidemiologie des hellen Hautkrebses auch dringend gebraucht werden. 19.2
Epidemiologie des hellen Hautkrebses
Die Ursachen der Inzidenzsteigerung [1] liegen in dem Älterwerden einer großen Population von Menschen [2], die die Gefahren einer chronischen UV-Exposition im Beruf wie im priva-
245 Laser-assistierte photodynamische Therapie
ten Leben nicht gekannt oder unterschätzt hat und heute genutzte hocheffiziente Sonnenschutzpräparate einfach nicht verfügbar waren [1]. Mit Blick auf diese Hintergründe ist die Anerkennung der Gesundheitsschäden infolge beruflicher bedingter UV-Exposition als Berufs erkrankung (BK 5103) für bestimmte Berufsgruppen konsequent [3]. Insgesamt wird von einer Verfünffachung dieser Krankheitsfälle in Deutschland ausgegangen. Ungefähr 1,7 Mio neu auftretende AK pro Jahr werden in der BRD erwartet [4]. 19.3
Versorgungsoptionen des hellen Hautkrebses
In der täglichen Patientenversorgung und insbesondere beim Hautkrebsscreening wird evident, dass immer häufiger infiltrative Platten epithelkarzinome und Basalzellkarzinome in infiltrativer sklerosierender oder nicht-sklerosierender Differenzierung (BCCinf) insbesondere im ländlichen Bereich [5] diagnostiziert werden und einer leitliniengerechten Therapie zugeführt werden müssen. Schon heute ist das Basalzellkarzinom ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Allein von 2007 bis 2009 stieg die Zahl der ambulanten Hautkrebsoperationen um 40 % und die Zahl von BCC und SCC, die stationär versorgt werden musste stieg jährlich um 11,1 % [6]. Dabei nehmen aktuell nur ca. 50 % der Berechtigten ihre Hautkrebsvorsorge wahr [7], sodass mit zunehmender public awareness diese Zahlen noch steigen werden. Sowohl für lokalisierte als flächig ausgedehnte frühe superfizielle neoplastische nichtmelanozytäre Hauterkrankung (Abbildung 1) sind zahlreiche läsions- oder feldgerichtete Therapien etabliert. Lokalisierte AK und BCC sind sicher und effektiv mittels Kryotherapien und Topika adressierbar. Hierbei spielt der grundsätzliche biologische Verlauf eine wesentliche Rolle. So dauert es meist geraume Zeit bis aus einer AK sich ein infiltratives SCC entwickelt, sodass eine gewöhnliche AK oder ein BCC nicht über-
19
eilten therapeutischen Maximalmaßnahmen zugeführt werden muss und das Ansprechen von Basismaßnahmen abgewartet werden kann. Jedoch ist bei etwa 10 % aller Patienten und bei etwa 30 % der immunsupprimierten Patienten nach ca. 2 Jahren der Übergang in ein invasives SCC zu erwarten [8–10]. >>Ein BCC heilt nie von allein und weist
mit zunehmender Dauer häufig einen Übergang von oberflächlichen hin zu infiltrativen Wachstumsformen auf [11].
Aus diesem Grund sollte grundsätzlich jede Erkrankungsform des WSC hautärztlich behandelt werden. Insbesondere flächige konfluierende Krank heitsausdehnungen im Sinne der Feldkanzerisierung bedürfen einer exakten diagnostischen Einordnung, damit die definitive Sanierung aller in diesem Areal wachsenden Formen des WSC möglichst nachhaltig gelingt. Hierfür wünscht sich der Kliniker ein schnelles, sicheres und einfach anzuwendendes Diagnoseverfahren. Die photodynamische Diagnostik zur Erfassung zumindest der Flächenausdehnung von BCC wurde frühzeitig negativ evaluiert [12]. Neue optische Verfahren wie die optische Kohärenztomographie (OCT), die konfokale Reflektionsmikroskopie (RCM) und die multiphotonen Spektroskopie (MSP) neben Impedanzmessverfahren und anderen Methoden werden aktuell in die klinische Dermatologie eingeführt. Die automatische Erkennung von Basalzellkarzinomen mittels OCT ist schon heute möglich [13], wird zur Optimierung der mikrografisch kontrollierten Chirurgie [14, 15] und experimentell zur optischen Steuerung der Laserablation von BCC eingesetzt [16]. Im praktischen Setting werden diese Verfahren helfen, lokalisierte und flächige nicht-infiltrativen bzw. oberflächlichen Formen des WSC von Manifestationen mit infiltrierendes Wachstum zu unterscheiden. Dies ist für die Therapiewahl von entscheidender Bedeutung. Beste Heilungsraten für infiltrative SCC und BCC werden nur mit der mikrografisch kontrollierten Chirurgie erlangt. Rezidivraten von ca. 0,5 % sind mit diesem Verfahren zu
246
19
U. Paasch
e rreichen [17], weil auch kleinste digitiforme Tumorproliferate sicher erfasst werden können [18]. Für die flächig nicht-infiltrativen WSC Varianten ist der operative Ansatz nicht sinnvoll und bei sehr großen Flächen ggf. auch nicht möglich. Neben der Applikation von flüssigem Stickstoff oder von Topika empfiehlt sich die photodynamische Therapie (PDT) als selektives Verfahren auch bei flächigen Ausprägungen geringer Dicke. Hierbei wird ausgenutzt, dass in der neoplastisch veränderten Haut vermehrt Protoporphyrin IX (PPIX) akkumuliert, wenn ein geeigneter Photosensibilisator auf die Haut aufgebracht wird. Die Nachfolgende Inaktivierung mit Licht verschiedener Wellenlängen aus dem sichtbaren Bereich, führt bei Anwesenheit von Sauerstoff und einer ausreichenden Temperatur zu Bildung von Radikalen, die selektiv die Tumorzellen zerstören. Während die Ansprechraten vergleichbar mit den anderen topischen Optionen sind, limitierte die Schmerzhaftigkeit der Photoinaktivierung bei der klassischen PDT (classical PDT, cPDT) deren klinischen Einsatz bei ausgeprägt flächigen Läsionen. Ein konzeptioneller Durchbruch hin zu schmerzärmeren PDT-Protokollen wurde erreicht, indem gezeigt werden konnte, dass auch Tageslicht zur kontinuierlichen Photoinaktivierung eingesetzt werden kann. Damit war die sog. Tageslicht-PDT erfunden (Daylight PDT, dPDT). Kürzlich wurden neue Topika zur speziellen Verwendung in diesem Setting zugelassen und auf den Markt gebracht. Bei diesem Therapieverfahren wird ein wesentlicher Teil der onkologischen Therapie, die Photoinaktivierung, nicht mehr ärztlich kontrolliert und in die Verantwortung des Patienten abgegeben. Diese Situation und weitere spezifische Nachteile des Verfahrens wie der UV-Anteil des Sonnenlichtes, die Wetter- und Temperaturabhängigkeit führten zur Entwicklung neuer Strahlquellen, die quasi artifizielles Tageslicht emittieren. Der Vorteil der damit etablierten Innenraum-Tageslicht-PDT (Indoor daylight PDT, artificial daylight PDT, IDL-PDT liegt wiederrum in der ärztlich kontrollierten Photoinaktivierung. Parallel führten Entwicklungen im Bereich der fraktionalen Laser zu ungeahn-
ten Möglichkeit der Effizienzsteigerung der PDT, indem der Photosensibilisator laser-assistiert in die Haut eingebracht wird. Am Beispiel der photodynamischen Therapie von hellem Hautkrebs, der häufigsten und am stärksten zunehmenden Erkrankung der Haut, wurde ein neues Kapitel der Dermatotherapie, das Laserassistierte drug delivery eröffnet. 19.4
Laser-assisted drug delivery
Mit der Entdeckung des nahezu idealen Sicherheitsprofils nicht-ablativ fraktionaler Laser (NAFXL), der nachfolgenden Übertragung des Konzeptes auf ablative Laser (ablativ-fraktio nale Laser, AFXL) wurde das Konzept des Laserassistierten drug delivery (LADD) also der Einbringung von Substanzen in die Haut nach vorheriger Mikroperforation mit Lasern geboren [19]. Schnell reiften Ideen zu potentiellen Einsatzgebieten (. Tab. 19.1), von denen jedoch erst wenige klinisch umgesetzt wurden. Die physikochemischen und biologischen Eigenschaften der für die PDT notwendigen Photosensibilisatoren wiederrum ermöglichten den ersten klinischen Durchbruch im Sinne einer LADD. Die Laser-assistierte oder laserintensivierte PDT (iPDT) konnte sich in zahlreichen klinischen Studien hinsichtlich einer höheren Effizienz und längeren Rezidivfreiheit behaupten. Die weiteren Entwicklungen hin zur Laser-assistierten Tageslicht-PDT und zur Laser-assistierten artifiziellen Tageslicht-PDT (LA-IDL-PDT) bereichern schon jetzt unsere therapeutischen Möglichkeiten. Im Folgenden wird das Konzept der LADD im Allgemeinen und im Besonderen am Beispiel der verschiedenen Varianten der Laser-assistierten PDT-Formen dargestellt. 19.5
Fraktionale Photothermolyse
Nachdem sich ablativ fraktionale Laser aufgrund ihrer Effizienz und des gut beherrsch baren Nebenwirkungsprofils extrem schnell in
247 Laser-assistierte photodynamische Therapie
..Tab. 19.1 Etablierte und potentielle Anwendungen der topischen Laser-assistierten Einbringung von Wirkstoffen in die Haut Indikation
Potentiell einsetzbarer Wirkstoff
Lichtgealterte Haut
Hyaluronsäure, Kollagen stimulatoren
Dynamische Falten
Agireline
Narben und Keloide
Steroide Matrix-Metalloproteinasen Mastzellstabilisatoren
Melasma
Melanosominhibitoren
Tattoo
Phagozytoseinhibitoren
Photodynamische Therapie (PDT)
ALA, MAL
Psoriasis
Vitamin D3- Analoga
Vitiligo
Steroide, 5-Phosphodiesterase-Inhibitoren, topische Imunodulatoren
Akne
Retinoide
Haare
5-DHT-Inhibitoren / -Induktoren
Wunden
Wachstumsfaktoren
Bakterien, Pilze, Leishmanien
Antibiotika, Fungizide
Granuloma anulare
Steroide
Gefäße
Brimonidin
der Dermatologie etablieren konnten [20], hat sich deren Indikationsspektrum noch einmal mit dem Konzept der laser-assistierten Eindringung von Substanzen in die Haut vervielfältigt [21]. Abzugrenzen sind die etwas weniger ver satil einsetzbaren fraktional nicht-ablativ wirkenden Laser. Solche Systeme emittieren im nahen Infrarotbereich und führen zu einer Gewebekoagulation. Eingesetzt werden sie demzufolge wie auch andere koagulierend wirkende verwandten Systeme immer dort wo, nicht abgetragen aber erhitzt werden soll. Das
19
trifft insbesondere für die Behandlung von Falten, aber auch von Rötungen, Narben, Aknenarben und Pigmentierungen zu. Bei den ablativ wirkenden fraktionalen Lasern stehen zwei prinzipielle Geräteklassen neben Nieschensystemen und nicht mit Laserstrahlen arbeitenden Geräten mit fraktional abladierender oder zumindest perforierender Wirkung (Radiofrequenz, Hitzekontaktverfahren [Microplasma], Needling) zur Verfügung (. Abb. 19.2). Während der der Er:YAG-Laser für den Anfänger leichter zu erlernen ist, kann auf lange Sicht ein CO2-Laser in einem weiteren Spektrum eingesetzt werden. Beide Systeme beherrschen heute alle gängigen Applikationsformen (Schneiden, punktförmige Ablationen, gescannte Ablationen, fraktionierte Ablationen) und werden von verschiedenen Firmen angeboten. Es ist erforderlich, die Systeme im Detail zu bewerten, um das für den individuellen Zuschnitt am besten passende System zu finden. Wichtig bei dieser Betrachtung ist, dass mit steigender Nutzung praktische Erfahrung kumuliert und dieses schnell Wünsche nach effizienteren Geräten freisetzt. Die aktuellen technischen Neuerungen der AFXL erlauben es, fraktionale Er:YAG-Laser mit thermischen Modi auszustatten, während neueste CO2-Laser über große Leistungen verfügen, extrem schnell arbeiten und damit weniger gefürchtete Hitzenebenwirkungen entfalten [22]. Daneben wurden Systeme entwickelt, die aufgrund der verwendeten Wellenlängen in Ihrer biologischen Wirkung zwischen den beiden Antipoden anzusiedeln sind (Er:YSGGund Thulium-Laser). Diese AFXL allein erreichen reproduzierbare, vergleichbare und vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von sonnengeschädigter und damit potentiell neoplastischer Haut, ebenso wie von Narben. Dies wird möglich, da große Areale der Haut einer Mikroperforation unterzogen werden, die narbenfrei abheilt, wenn bekannte Grenzen hinsichtlich der Laserparameter eingehalten werden. Sie sind auch bei WSC einsetzbar, wirken aber meist nicht per se kurativ [22]. Bis zur Abheilung können zusätzlich elegant passende Substanzen in die Haut einge-
248
U. Paasch
a
b
c
d
e
f
g
..Abb. 19.2a–g
19
249 Laser-assistierte photodynamische Therapie
19
..Abb. 19.3a,b a Sequenz 1, b Sequenz 2
a
b
Laser-assisted drug delivery
bracht werden. Dies wird möglich, weil eine spezifische Sequenz der Wundheilung nach AFXL abläuft [23]. Das temporäre TOR (TOR: temporary opening of the epidermal barrier, . Abb. 19.3) zu den tiefen Kompartimenten der Haut kann somit basierend auf publizierter Evidenz [24] für eine LADD geöffnet werden [25].
19.6
..Abb. 19.2a–g Auswahl typischer Schussprofile an humaner Haut. Die Ablationszone ist in ihrem Durchmesser so klein gewählt, dass eine narbenfreie Abheilung ermöglicht wird. Die Tiefe bestimmt in Grenzen die Penetration des zu applizierenden Moleküls in Anhängigkeit von seinen physikochemischen Eigenschaften. Die Koagulationszone dient als Reservoir. a Ultragepulster fraktionaler CO2-Laser (Encore, Lumenis, Israel) Density 5 % 10 mJ 120 µm Spot HE4x. b Gechoppter fraktionaler CO2-Laser (Exelo2, Alma Lasers GmbH, Deutschland) 10 W 5 ms 50 mJ Density
200 pts/cm² HE 20x. c Gechoppter fraktionaler CO2- Laser (Dotscan, GME GmbH, Deutschland) 5 mJ 0.5 ms 10 W Density 500 pts/cm² HE 20x. d Fraktionaler Er:YAG-Laser (Burane FX, Alma Lasers, Deutschland GmbH) FX12 180 mJ ablative 0 J thermal HE 20x. e Microplasmaroller „Legato“ (Legato, Alma Lasers GmbH, Deutschland) atrophic ablative 110 W thermal. f Thermoablation-Systems (Prototyp Tixel, Novoxel GmbH, Deutschland) S-Tip 9 ms HE 4 x Methylenblau. g Ablationsprofile nach Needling (System Dr. Pen, Korea) 1.0 mm HE 40x
Das quasi uniforme Ablationspattern der AFXL [26] legte früh den Gedanken nahe, das TOR zur Haut therapeutisch zu nutzen [27]. Andererseits besteht auch die Gefahr einer Sensibilisierung, wenn z. B. ein Sonnenschutz zu früh
250
U. Paasch
..Tab. 19.2 Intensivierungsvarianten für die PDT der Haut Intensivierungsoption
Referenz
Reduktion von Hyperkeratosen - Peeling/Jetpeel - Dermabrasion
[57]
Induktion von HSP bis zu 24 vor PDT - Diodenlaser
[51–53] [55]
Erwärmung der Haut - Infrarotlicht - Direkte Wärme
[42–44]
Laserassistenz - AFXL mittels CO2-Laser, ~5 % Coverage, 20 mJ, >Nachteile bei der Nutzung von Sonnen-
licht bestehen in der saisonalen Einschränkung (Mai bis Oktober), der außer-
19
ordentlichen Temperaturabhängigkeit [42–44] und der Notwendigkeit des zusätzlichen Schutzes vor unerwünschter UV-Strahlung. Zudem kann eine Dosi metrie ohne zusätzliche Messgeräte i. d. R. nicht sichergestellt werden.
Dieses hat zur Entwicklung alternativer Strahlungsquellen auf der Basis von LED und anderen Systemen geführt, sodass nunmehr einer konventionelle Tageslicht-PDT, eine laserassistierte Tageslicht-PDT, artifizielle TageslichtPDT und eine Laser-assistierte artifizielle Tageslicht-PDT (Laser-assisted artificial daylight PDT) zur Verfügung. Vereint werden somit die Vorteile der AFXL-PDT und der Tageslicht-PDT. Die artifizielle laser-assistierte artifizielle Tageslicht-PDT (Indoor-daylightPDT) ist ganzjährig temperatur- und dosiskontrolliert einsetzbar. 19.7.3 Laser-assistierte PDT
Umfangreiche Studien zum Laser-assisted drug delivery mittels ablativ fraktionaler Laser im Bereich der PDT zeigten, dass besonders ALA [45] und dessen Methylester (MAL) sowie das Hexylderivat (HAL) nach AFXL homogen und tief angereichert werden [46] und zu besseren Abheilungsraten mit längerer Rezidivfreiheit bei fokalen Läsionen und feldkanzerisierter Haut [47] auch bei immunsupprimierten [48, 49] führt. Wird eine solche AFXL-PDT pro phylaktisch appliziert, können präventive Wirkungen erreicht werden [50]. Die überragenden klinischen Effekte der durch AFXL assistierten und damit intensivierten PDT finden ihre Erklärung auf molekularer Ebene. Sowohl bei der postfraktionalen Wundheilung als auch bei der PDT werden sog. Hitzeschockproteine (HSP, u. a. HSP70) induziert, was zu synergistischen Effekten führt [51–53]. Hitzeschockproteine sichern den zeitnahen Ersatz letaler Keratinozyten und die Reparatur wichtiger Zellfunktionen in überlebenden Zellen [54]. HSP70 lassen sich noch intensiver induzieren, wenn der AFXL ein weiterer ther-
252
19
U. Paasch
mischer Reiz vermittelt durch klassische Diodenlaser vorgeschaltet wird [55]. Praktisch umgesetzt werden kann dies bis zu 24 h vor der eigentlichen Intervention [51, 56]. Parallel konnte gezeigt werden, dass auch bei NMSC die Wirkung der AFXL gegeben ist, es sei denn, ausgeprägte Hyperkeratosen bestehen [57]. Damit empfiehlt sich vor einer AFXLPDT immer eine Reduktion der für die AK und insbesondere der Feldkanzerierung so typischen Hyperkeratosen. Neben der Kurettage bieten sich hier für die Fläche besser geeignete Verfahren wie das Peeling, die Dermabrasion oder das Jetpeeling an. Interessant ist, dass ein Salizylsäure-Peeling die Tumorentwicklung im Mausmodell via Suppression der p53-Expres sion unterdrücken kann [58]. Neben einem verlängerten rezidivfreien posttherapeutischen Fenster qualifiziert sich der Therapieansatz insbesondere bei immunsupprimierten Risikopatienten mit ihrem erheblich höherem Risiko für die Entstehung von hellem Hautkrebs [48]. Ebenso ist die präventive PDT-Wirkung bei diesen Patienten belegt [50]. Während initiale Untersuchungen zur laser assistierten PDT bei Basalzellkarzinomen [59] vielversprechend waren, fand sich bei BCC im Hochrisikobereich des Gesichtes, der sog. H-Zone, lediglich eine nichtsignifikante dis krete Überlegenheit der AFXL-PDT [60]. Damit besteht das prinzipielle Risiko einer insuffizienten Therapie tieferliegender Neoplasien. Bereits bei 5 % Coverage wird die optimale Biodistribution für ALA erreicht [61]. Damit die eher spärlich auf der Hautoberfläche verteilten Ablationskanäle auch sicher gefüllt werden, empfiehlt sich der Einsatz von Druck von außen [62]. Mit all diesen Modifikationen lässt sich somit die AFXL-PDT weiter verbessern und zur Therapie der Feldkanzerierung auch in großen Arealen intensiv und sicher sowie relativ schmerzarm einsetzen. Allerdings ist zu akzeptieren, dass auch die so weiterentwickelte PDT kein Ersatz für die chirurgische Sanierung und schon gar nicht für die mikrografisch kontrollierte Chirurgie sein kann. Abzuwarten bleiben
klinische Studien mit ausreichenden Nachbeobachtungszeiten, um die tatsächliche klinische Effizienz bewerten zu können. Weiterhin offen ist die optimale Erhaltungstherapie. Empfohlen wird eine wöchentliche Applikation von Imiquimod 3,75 % im Off- label-use bei bisher fehlender publizierter Evidenz. Weitere Einsatzfelder sind ggf. der weibliche Genitaltrakt und die Onychomykose, wo fraktionale Laser einerseits und Varianten der PDT andererseits bereits im Einsatz sind [63, 64]. 19.7.4
Laser-assistierte Tageslicht-PDT
Die limitierende Schmerzhaftigkeit der cPDT konnte mit der Einführung der Tageslicht-PDT umgangen werden [41]. Die Intensivierung der konventionellen PDT durch die AFXL-PDT allein führte zudem zu einer höheren Schmerzhaftigkeit bei klassischer Bestrahlung mit 635 nm 37 J/cm2 über 8 min [38]. Sonnenlicht ist auch bei Applikation einer AFXL-PDT bei normalen Patienten schmerzärmer wirksam und auch bei Risikopatienten mit Immunsuppression anwendbar [65]. 19.7.5
Laser-assistierte artifizielle Tageslicht-PDT
Sonnenlicht hat spezifische Nachteile: saisonalen Einschränkung (Mai bis Oktober), Temperaturabhängigkeit [42–44] und kanzerogene UV-Strahlung. Die fehlende Dosimetrie kann eine Quelle insuffizienter Bestrahlungen sein. All diese Nachteile lassen sich durch eine alternative Indoor-Strahlquelle (. Abb. 19.4), die dem Protokoll der Tageslichttherapie folgt, lösen. Die Weiterentwicklungen der konven tionelle PDT erlauben eine effiziente Therapie der Feldkanzerisierung großer Areale bei relativ geringer Schmerzhaftigkeit (. Abb. 19.5). Weitere Intensivierungsoptionen lassen sich zudem einsetzen (. Tab. 19.2). Infiltrative SCC sowie dicke solide und infiltrative BCC bleiben
253 Laser-assistierte photodynamische Therapie
a
b
c
d
jedoch der mikrografisch kontrollierten chirurgischen Sanierung vorbehalten. Die klinischen Reaktionen können je nach Tumorlast moderat bis intensiv ausfallen (. Abb. 19.6). Neben der Verwendung eines geeigneten Lasers und Photosensibilisators sollte die Intensivierungsoption der LADD Berücksichtigung finden (. Tab. 19.2). Ein standardisiertes Protokoll ist erforderlich, um die Wirksamkeit der Therapie bei minimalen Nebenwirkungen zu gewährleisten (. Abb. 19.7). 19.7.6
..Abb. 19.4 a–d a–c LED emittierend bei 415, 535 und 635 nm (Multilight, GME GmbH, Deuttschland). d Strahler mit weißer Lichtquelle
Onychomykose, Nagelpsoriasis und Nageldystrophie
Nach anfänglicher Euphorie über ein potentiell neues Wirkprinzip hat sich im Bereich der Lasertherapie der Onychomykose zwischenzeitlich herausgestellt, dass Laser als Mono therapie das Problem nicht beherrschen können [66, 67], aber in Kombination mit Topika
a
b
c
d
..Abb. 19.5a–d Klinisches Bild vor und nach einer Indoor-PDT. a Klinisches Bild vor Indoor-daylight-PDT. b Darstellung von Gefäßen und Pigmenten aus a Mitte vor Indoor-daylight-PDT. c Klinisches Bild nach Indoor-
19
daylight-PDT. d Darstellung von Gefäßen und Pigmenten aus c Mitte nach Indoor-daylight-PDT. Deutlich wird die vermehrte Durchblutung bzw. Gefäßreaktion nach der Therapie
254
U. Paasch
..Abb. 19.6a,b Klinisches Verlaufsspektrum nach Indoor-PDT. a Klinisches Bild vor Indoor-PDT. b Klinisches Bild 1 Woche nach Indoor-PDT
19
a
wirksamer sind (auch im Vergleich zur TopikaMonotherapie [68]). Vor allem Reinfektionen müssen verhindert werden [69]. Auch die Kombination mit systemischen Antimykotika wurde als effektiver im Vergleich zu den jeweiligen Monotherapien beschrieben [70]. Entsprechend wurden die Zulassungskriterien der FDA überarbeitet [71]. Trotzdem gelten Laser als hilfreich, wenn sich eine Systemmedikation verbietet oder sie zumindest in der Dauer verkürzt werden könnte [72] und zur Therapie der Nagelpsoriasis angesehen [73]. Interessant ist, dass auch bei einer idiopathischen Onychodystrophie ggf. Therapieoptionen bestehen können [74]. Nicht zu vernachlässigen sind jedoch z. T. schwerwiegende Komplikationen nach Anwendung von Lasern am Nagelorgan [75] insbesondere im Zusammenhang mit Leitungsanästhesien [76] und beim Vorliegen von Neuropathien [77]. Zum Einsatz kommen zahlreiche Systeme, die im Bereich des optischen Fensters der Haut Licht emittieren, wobei bisher nicht genau geklärt ist, welcher Mechanismus wirksam sein könnte. Diodenlaser, die im Bereich von 755–980 nm emittieren und mit klassischen Haarent fernungsparametern getestet wurden, sind in der Lage, umschrieben Nagelareale kurzfristig weit über 60 C zu erwärmen, was auch für langund kurzgepulste Nd:YAG-Laser gilt [78] und zu Veränderungen in der Nagelkeratinkompo-
b
sition führt [79]. Gütegeschaltete 1064 nm Nd:YAG-Laser sind ebenso als effektiv beschrieben, wenngleich auch hier der Wirk mechanismus nicht geklärt ist [80]. Zum Einsatz kommen auch AFXL in Kombination mit geläufigen antimykotischen Topika [81–83]. Fazit Die Laserdermatologie hat sich in den letzten 5 Jahren dramatisch entwickelt. Dies reflektiert sich nicht zuletzt in fast 3500 neuen Publikationen zum Thema. Die Entwicklung fraktionaler Laser hat die Optionen der dermatologischen Lasertherapie stark erweitert. Wesentliche Indikationen werden heute standardmäßig mit diesen Systemen therapiert. Zudem haben die AFXL das Feld der laserassistierten Einbringung von Molekülen in die Haut praktikabel gemacht. Translatierbare Forschungsergebnisse flossen in die Weiterentwicklung der PDT ein und mündeten im Konzept der laserassistierten PDT. Die Überlegenheit letzterer Gegenüber der klassischen PDT ist für einige Anwendungen schon belegt. Zahlreiche Optionen zur weiteren Verfeinerung der Behandlungsprotokolle unter Zuhilfenahme anderer Laser, Strahlungsquellen, Geräte und Interventionen sind identifiziert. Zudem wurde anhand anderer Topika und auch systemisch einsetzbarer Arzneimittel gezeigt, dass noch erhebliches Potenzial für die Weiterentwicklung der Methodik besteht.
255 Laser-assistierte photodynamische Therapie
19
a
b
c ..Abb. 19.7 Protokoll der Indoor-PDT (Laser-assistierte artifizielle Tageslicht-PDT). a Schematische Darstellung von superfiziellem hellem Hautkrebs (nicht-melanozytäre Tumore oder White-or-non- melanoma-skin-cancer, heller Hautkrebs WSC) in Form von aktinischen Keratosen (AK, Synonym: Plattenepithelkarzinom [Squamous cell carcinoma, SCC] in situ der Haut) und oberflächlichen Basalzellkarzinomen (BCC) in Form von multizentrisch superfiziell differenzierten (BCCms) oder soliden (BCCsol). b Erster Schritt der Vorbereitung einer PDT in allen Variationen ist die Eliminierung von superfiziellen Verhornungen und Tumoranteilen mit geeigneten Verfahren wie zum Beispiel Peeling, Jetpeel, Abrasionen (med. Sandpapier, Mikrodermabrasion), Kürettage oder Shave-Exzsion. c Zweiter Schritt der Intensivierung der cPDT: Mikroperforationen der Haut werden mit geeigneten Methoden wie zum Beispiel AFXL, fraktionaler Radio-
frequenz oder Needling eingebracht. Wesentlich ist die relativ geringe Coverage von >Da aber UV-Licht als karzinogen ein
gestuft wird, kann eine Behandlung mit dieser Therapieform nicht über einen längeren Zeitraum erfolgen.
20.2
Sichtbares Licht
Sichtbares Licht jenseits des UV-Spektrums wurde lange Zeit als inert und photochemisch nicht aktiv angesehen. Dennoch wurden schon in den 1980er Jahren erste Arbeiten zur Wirkung von sichtbarem Licht (400–750 nm) auf humane Gewebe und insbesondere Hautzellen publiziert. Hier wurden hauptsächlich die ersten kommerziell verfügbaren He-Ne-Laser verwendet, um Patienten mit verschiedensten Hauterkrankungen oder Zellkulturen humaner Hautzellen zu behandeln. Dabei wurde die mitochondriale Cytochrom-C-Oxidase als Lichtakzeptor für rotes Laser-Licht (~632 nm) postuliert, die eine zentrale Rolle in der oxidativen Phosphorylierung der Atmungskette spielt. Bis in die späten 1990er Jahre hinein dominierten Laser die Forschung in diesem Bereich, denn Licht-emittierende Dioden (LEDs), obwohl billig, waren zu diesem Zeitpunkt mit nur sehr geringen Intensitäten bei vergleichsweise breiten Spektren verfügbar. Sie wurden u. a. für die Signal- bzw. Statusbeleuchtung in elektronischen Geräten eingesetzt. Erst die Ent-
263 Phototherapie bei dermatologischen Erkrankungen
wicklung stabiler und nahezu monochromatischer LEDs mit vergleichsweise hohen Intensitäten und Lichtausbeuten in den späten 1990er Jahren resultierte in ihrer vermehrten Anwendung in der medizinischen Forschung. Eine Besonderheit spielt hierbei die Entwicklung von blauen LEDs, deren technologischer Durchbruch den japanischen Physikern Isamu Akasaki, Hiroshi Amano und Shuji Nakamura 1992 gelang und die mit dem Physiknobelpreis 2014 ausgezeichnet wurde. Diese bahnbre chende Erfindung ermöglichte insbesondere den Einsatz hocheffizienter blauer und weißer LEDs. Letztere finden heute einen breiten Einsatz in der Beleuchtungsindustrie. In den folgenden Jahren erschienen verschiedenste Arbeiten, die den Einfluss von sichtbarem, meist rotem Licht, auf unterschiedliche Modellsysteme beschrieben. Es wurden Effekte auf Wundheilung, Haarwachstum, Zellproliferation, Sauerstoffradikal und Stickstoffmonoxid Produktion sowie Entzündungsparameter untersucht. Hier zeigte sich jedoch, dass insbesondere die Heterogenität der Lichtsys teme und experimentellen Modelle eine Vielzahl von zum Teil widersprüchlichen Ergeb nissen lieferte. Daher ist die Phototherapie mit sichtbarem Licht bis heute, mit wenigen Ausnahmen, keine Standardtherapie. 20.3
Blaues Licht
Eine Ausnahme stellt hier jedoch die Photo therapie der neonatalen Gelbsucht dar. Hier wird schon seit langem blaues, UV-freies, sichtbares Licht eingesetzt, um den Abbau von Bilirubin, einem Abbauprodukt des Hämoglobins, zu fördern. Hier werden durch eine Wellen länge von idealerweise 457 nm unkonjugierte Doppelbindungen im Billirubin zerstört und das Bilirubin zu wasserlöslichen Lumirubin umgewandelt, das so über den Urin ausgeschieden werden kann. Eine weitere Anwendung findet sich bei Crigler Najjar, einer seltenen erblichen Erkrankung, die den Bilirubin-Metabolismus betrifft und eine nicht-hämolytische Gelbsucht auslöst, die unbehandelt zu schwer-
20
wiegenden neuronalen Defekten führen kann. Patienten mit schweren Formen dieser Erkrankung müssen oft während der ganzen Nacht mit blauem Licht behandelt werden und sind so hohen kumulativen Dosen von mehr als 2.600.000 J/cm² über einen Zeitraum von 10 Jahren ausgesetzt. Hier sind bisher keine Nebenwirkungen beschrieben worden [10]. Im Bereich der neonatalen Phototherapie sind verschiedene Publikationen erschienen, in denen die Entstehung von Naevi, die als Risikofaktor für die Entstehung von kutanen Melanomen gelten, in Kindern im Alter von 8–9 Jahren untersucht wurde. Die Ergebnisse sind teils widersprüchlich, und ein Zusammenhang der erhöhten Anzahl von Naevi mit einer tatsäch lichen erhöhten Hautkrebsarte wurde bislang nicht nachgewiesen [2, 7, 8]. 20.3.1
Blaulicht-Therapie bei inflammatorischen Hauterkrankungen
Neuere Studien zeigen, dass insbesondere blaues, UV-freies sichtbares Licht (400–480 nm) interessante Eigenschaften besitzt, die bei der Behandlung inflammatorischer Hauterkrankungen eingesetzt werden können. Blaues Licht der Wellenlänge 453 nm ist nicht toxisch für Hautzellen bis zu sehr hohen Dosen von mehr als 500 J/cm². Im Vergleich hierzu zeigt UVA-Licht schon ab einer Dosis von 30 J/cm² toxische Effekte in diesen Zellen. UV-freies blaues Licht führt dosisabhängig zu einer Freisetzung von Stickstoffmonoxid (NO) [6]. Licht mit der Wellenlänge von 453 nm kann die Proliferation von humanen Keratinozyten dosisabhängig verringern und deren Differenzierung fördern (. Abb. 20.1). Lichtintensitäten dieser Wellenlänge, die Keratinozyten und andere Hautzellen nicht schädigen, führen bei T-Zellen zur Apoptose und entfernen diese so aus dem Entzündungs geschehen [1, 6]. Psoriasis vulgaris, eine inflammatorische, chronische Hauterkrankung, ist durch eine Hyperproliferation von Keratinozyten und einer unregulierten Entzündungs
264
M. Born und J. Liebmann
Relative Proliferation
Keratinozyten 1
p < 0,05 p < 0,001
0,5
0
0
33 66 Dosis in J/cm2
100
..Abb. 20.1 Blaues LED Licht der Wellenlänge 453 nm hemmt die Proliferation von humanen Keratinoz yten dosisabhängig. (Modifiziert nach [6])
reaktion charakterisiert. Diese Merkmale können mit blauem Licht positiv beeinflusst werden (. Abb. 20.2). Dies wird auch von weiteren Forschungs arbeiten gestützt, die ebenfalls einen Einfluss von blauem Licht auf bestimmte Entzündungs-
Kerationozyten
parameter beschreiben (. Abb. 20.3). Fischer et al. fanden heraus, das blaues Licht dieser Wellenlänge die Aktivierung dendritischer Zellen unterdrückt und damit auch die Freisetzung pro-inflammatorischer Zytokine [3]. Ähnliche Ergebnisse publizierten 2016 auch Kim et al. In ihren Experimenten konnten sie zeigen, dass blaues Licht Prozesse der angeborenen Immunantwort durch die Umverteilung von Stickstoffmonoxidverbindungen bewirken kann [4]. Basierend auf diesen Ergebnissen sind bis heute 4 klinischen Studien zur Therapie von Psoriasis vulgaris mit blauem, UV-freiem Licht publiziert worden. In einer ersten Studie untersuchten Maari et al. die Wirkung von sehr geringen Dosen (10 J/cm²) auf die Psoriasis und fanden keine Verbesserung der Symptome. Weitere Studien von Kleinpenning et al. [5] benutzten eine 420 nm LED-Lichtquelle und behandelten Patienten über 4 Wochen, 3 mal wöchentlich mit deutlich höheren Dosen von
KerationozytenHyperproliferation Blaues LED-Licht
Epidermis
Dermis
20
..Abb. 20.2 Blaues LED-Licht der Wellenlänge 453 nm hemmt die Keratinozyten-Hyperproliferation in der Epidermis und die Aktivierung dendritischer Zellen [3, 6]. Dieser phototherapeutische Ansatz führt
nachweislich zu einer signifikanten Reduktion der Plaque-Symptomatik bei Patienten mit milder bis moderater Psoriasis vulgaris [9, 11]
20
265 Phototherapie bei dermatologischen Erkrankungen
2 1 0
TNFα [ng/ml]
120
4 3 2 1 0,1
0,7 0,6 0,5 0,4 0,1
90 60 30 0
0
0 J/cm2 (negative control) 7,5 J/cm2 15 J/cm2
0
IL-10 [ng/ml]
3
**
30
5 4 3 2 0,1
0
IL-2 [ng/ml]
IL-4 [ng/ml]
*** ** ***
60
0,7 0,6 0,5 0,4 0,1
0
0 4
90
IL-1β [ng/ml]
120
IFNγ [ng/ml]
1
*** *** *** *
IL-12p70 [pg/ml]
Proliferating CD4+ T-cells relative to control
2
LPS (positive control)
*p ≤ 0,05 **p ≤ 0,005 ***p ≤ 0,002
0
..Abb. 20.3 Blaues LED Licht ist in der Lage bestimmte Immunzellen zu deaktivieren und somit die
Freisetzung von Zytokinen zu reduzieren. (Modifiziert nach [3])
ca. 90 J/cm². Hier konnte eine Verbesserung der Hautrötung beobachtet werden. Weinstabl et al. verglichen zwei verschiedene Wellenlängen blauen LED-Lichts (420 nm vs. 450 nm, 90 J/cm²), wobei eine signifikante Verbesserung des lokalen Psoriasis Severity Index (LPSI) nach 4 Wochen täglicher Behandlung fest gestellt wurde. Pfaff et al. [9]. zeigten in einer weiteren Langzeitstudie mit 45 Patienten über 3 Monate ebenfalls eine signifikante Verbesserung des LPSI. Hier wurde erstmals ein trag bares Bestrahlungsgerät mit einer Wellenlänge von 453 nm bei einer täglichen Dosis von 90 J/cm² eingesetzt. Neben einer durchschnittlichen Behandlungseffektivität von ca. 50 % gegenüber dem Basiswert wurde außerdem eine sehr hohe Behandlungstreue über diesen langen Zeitraum beobachtet. In allen vier Studien wurden keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse, die mit der Behandlung im Zusammenhang stehen könnten, festgestellt. Die einzige bis heute bekannte Neben wirkung des blauen Lichtes ist eine leichte vorübergehende Hyperpigmentierung, die in einigen Patienten beobachtet werden kann, und die
nach Beenden der Therapie wieder spontan verschwindet. Fazit Basierend auf diesen Ergebnissen wird ins besondere die Phototherapie mit UV-freiem blauem Licht in Zukunft weiter erforscht. So werden aktuell Studien zur Behandlung der gesamten Körperfläche und in weiteren Anwendungsgebieten, wie der atopischen Dermatitis, durchgeführt.
Literatur 1. P. Awakowicz, N. Bibinov, M. Born, B. Busse, R. Gesche, A. Helmke, A. Kaemling, V. Kolb-Bachofen, R. Kovacs, S. Kuehn, J. Liebmann, N. Mertens, U. Niemann, C. Oplaender, H. E. Porteanu, J. Scherer, C. Suschek, W. Vioel, and D. Wandke, ‘Biological Stimulation of the Human Skin Applying Health-Promoting Light and Plasma Sources’, Contributions to Plasma Physics, 49 (2009), 641-47 2. Z. Csoma, E. Toth-Molnar, K. Balogh, H. Polyanka, H. Orvos, H. Ocsai, L. Kemeny, M. Szell, and J. Olah, ‘Neonatal Blue Light Phototherapy and Melanocytic Nevi: A Twin Study’, Pediatrics, 128 (2011), e856-64
266
M. Born und J. Liebmann
3. M. R. Fischer, M. Abel, S. Lopez Kostka, B. Rudolph, D. Becker, and E. von Stebut, ‘Blue Light Irradiation Suppresses Dendritic Cells Activation in Vitro’, Exp Dermatol, 22 (2013), 558-60 4. H. J. Kim, M. S. Choi, I. H. Bae, J. Y. Jung, E. D. Son, T. R. Lee, and D. W. Shin, ‘Short Wavelength Visible Light Suppresses Innate Immunity-Related Responses by Modulating Protein S-Nitrosylation in Keratinocytes’, J Invest Dermatol, 136 (2016), 727-31 5. M. M. Kleinpenning, M. E. Otero, P. E. van Erp, M. J. Gerritsen, and P. C. van de Kerkhof, ‘Efficacy of Blue Light Vs. Red Light in the Treatment of Psoriasis: A Double-Blind, Randomized Comparative Study’, J Eur Acad Dermatol Venereol, 26 (2012), 219-25 6. J. Liebmann, M. Born and V. Kolb-Bachofen, ‘Blue-Light Irradiation Regulates Proliferation and Differentiation in Human Skin Cells’, Journal of Investigative Dermatology, 130 (2010), 259-69 7. E. Mahe, A. Beauchet, P. Aegerter, and P. Saiag, ‘Neonatal Blue-Light Phototherapy Does Not Increase Nevus Count in 9-Year-Old Children’, Pediatrics, 123 (2009), e896-900 8. E. Matichard, A. Le Henanff, A. Sanders, J. Leguyadec, B. Crickx, and V. Descamps, ‘Effect of Neonatal Phototherapy on Melanocytic Nevus Count in Children’, Arch Dermatol, 142 (2006), 1599-604 9. S. Pfaff, J. Liebmann, M. Born, H. F. Merk, and V. von Felbert, ‘Prospective Randomized Long-Term Study on the Efficacy and Safety of Uv-Free Blue Light for Treating Mild Psoriasis Vulgaris’, Dermatology, 231 (2015), 24-34 10. K. A. Strauss, D. L. Robinson, H. J. Vreman, E. G. Puffenberger, G. Hart, and D. H. Morton, ‘Management of Hyperbilirubinemia and Prevention of Kernicterus in 20 Patients with Crigler-Najjar Disease’, Eur J Pediatr, 165 (2006), 306-19 11. A. Weinstabl, S. Hoff-Lesch, H. F. Merk, and V. von Felbert, ‘Prospective Randomized Study on the Efficacy of Blue Light in the Treatment of Psoriasis Vulgaris’, Dermatology, 223 (2011), 251-9
20
IV
267
Spezielle Energieanwendungen in der Medizin und der Ästhetik Inhaltsverzeichnis Kapitel 21
Topische und systemische Therapie der Rosazea
Katharina Belge, Claudia Borelli, Gerd Kautz, Ingrid Kautz Kapitel 22
Aktueller Stand der Hämangiomund Malformationstherapie – 293
Gerd Kautz. Ingrid Kautz Kapitel 23
Tätowierungsentfernung
– 303
Nikolaus Seeber Kapitel 24
Photoepilation
– 313
Corinna Peter Kapitel 25
Laserbehandlungen von Narben
– 323
Julian Pötschke, Gerd G. Gauglitz Kapitel 26
Fraktionierte UltraPulse-CO2-Laserbehandlung schwerer Verbrennungsnarben – 339
Matteo Tretti Clementoni, Laura Romana Motta, Valerio Pedrelli, Giovanna Zaccaria Kapitel 27
Dehnungsstreifen (Striae distensae)
– 353
Matteo Tretti Clementoni, Laura Romana Motta, Valerio Pedrelli, Giovanna Zaccaria
– 269
Kapitel 28
Nicht-ablativer Erbium: YAG-„SMOOTH“mode-Laser zur intravaginalen Anwendung – 369
Johanna Koch Kapitel 29
Haartransplantation mit dem Haarroboter
– 381
Frank Neidel Kapitel 30
Bodycontouring mit Kryolipolyse und Stoßwelle
Simone Steinert, Markus Steinert Kapitel 31
Therapie der Hyperhidrosis mit Laser- und weiteren Energiesystemen – 413
Rainer Jokisch Kapitel 32
Ästhetische Plasmamedizin
– 423
Hans-Robert Metelmann, Thomas von Woedtke, Klaus-Dieter Weltmann, Philine Metelmann, Rico Rutkowski, Stefan Hammes, Fred Podmelle
– 405
269
Topische und systemische Therapie der Rosazea Katharina Belge, Claudia Borelli, Gerd Kautz, Ingrid Kautz
21.1
Epidemiologie – 271
21.2
Pathogenese – 271
21.3
Klinisches Bild – 272
21.4
Topische Therapie – 274
21.4.1 21.4.2 21.4.3
Topische nicht-medikamentöse Therapie – 274 Topische medikamentöse Therapie – 275 Off-label-Therapiemöglichkeiten – 277
21.5
Systemische Therapie – 277
21.5.1 21.5.2 21.5.3 21.5.4 21.5.5 21.5.6 21.5.7 21.5.8
Tetracycline, Doxycyclin – 277 Off label: Makrolidantibiotika – 278 Metronidazol – 278 Retinoide – 279 Betablocker, Carvedilol – 279 Dapson – 280 Ivermectin – 280 Weitere Wirkstoffe zur s ystemischen Therapie der Rosazea – 280
21.6
Spezielle Therapie einzelner Rosazeaformen – 280
21.6.1 21.6.2
Okuläre Rosazea – 280 Rosazea im Kindesalter – 281
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_21
21
21.7
Laser- und IPL-Therapie der Rosazea – 283
21.7.1 21.7.2 21.7.3 21.7.4 21.7.5 21.7.6 21.7.7
Lichtquellen – 283 Behandlung vor dem Laser und/oder IPL – 285 Kühlung der Haut bei IPL- und Laserbehandlungen – 286 Vorbehandlung – 286 Nachbehandlung bei Laser und IPL – 287 Ergebnisse – 287 Diskussion und Schlussfolgerung – 288
Literatur – 288
271 Topische und systemische Therapie der Rosazea
21
Pathogenese
Bei der Rosazea handelt es sich um eine der häufigsten Erkrankungen im Erwachsenen alter, wobei jedoch bereits Kinder betroffen sein können. Umgangssprachlich wird diese gutartige Erkrankung auch Kupferfinne oder Couperose genannt. Das klinische Bild ist sehr variabel und reicht von Erythemen, Tele angiektasien, Papeln und Pusteln bis hin zu oku lären Veränderungen oder phymatösen, also verdickenden Schwellungen. Da die Symptome meist zentrofazial ausgeprägt sind, besteht bei den meisten Patienten ein großer Leidensdruck mit eingeschränkter Lebensqualität. Bei adäquater Therapie und geeigneter Haut pflege ist eine deutliche Besserung der Symptomatik möglich.
21.2
..Abb. 21.1 Patientin mit Rosacea erythematoteleangiectatica
..Abb. 21.2 Patientin mit Rosacea erythematoteleangiectatica
Die Pathogenese der Rosazea ist noch nicht vollständig geklärt. Nach heutigem Erkenntnis stand ist die Erkrankung multifaktoriell bedingt. Neben genetischen Faktoren, die zur Hälfte für das Auftreten der Erkrankung verantwortlich sind, existieren zahlreiche endo- und exogene Faktoren, die die Erkran kung auslösen bzw. begünstigen können. Zu den endogenen Faktoren zählen scharf gewürzte Speisen, der Verzehr von Nahrungs mitteln mit hohen Mengen biogener Amine, heiße Getränke bzw. Alkohol sowie psychi scher und körperlicher Stress. Unter die exo genen Faktoren fallen physikalische Ein flüsse wie UV-Strahlung, Temperaturextreme (sowohl Hitze als auch Kälte) und bestimmte 21.1 Epidemiologie Kosmetikainhaltsstoffe, so z. B. Menthol, Kampfer Natriumlaurylsulfat bzw. Adstrin Die Daten zur Prävalenz der Rosazea variieren genzien. stark von 2,3 % bis 22 %, abhängig davon, welche Auf immunologischer Ebene wurden in den Altersgruppe in entsprechende Analysen ein letzten Jahren zahlreiche Erkenntnisse über die bezogen wurde. Die meisten Erkrankungen – der Rosazea zugrundeliegenden Veränderun ca. 80 % – treten nach dem 30. Lebensjahr gen gewonnen. Bei den meisten Formen der auf (Spoendlin 2011), sodass die Prävalenz in Rosazea zeigt sich schon früh eine Th1-Antwort der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland mit entsprechender Hochregulation proin bei ca. 12,3 % liegt. Dabei tritt die erythe flammatorischer Zytokine (Tumornekrose matös-teleangiektatische Form (. Abb. 21.1) faktor-alpha, Interferon). Das angeborene der R osazea mit einer Häufigkeit von insge Immunsystem ist zugunsten antimikrobieller samt 9,2 % auf, die papulopustulöse Form Peptide (Cathelicidine, Serinprotease Kalli (. Abb. 21.2) bei etwa 3,1 % der Erwachsenen. krein 5) verschoben. Durch die erhöhte Pro
272
21
K. Belge et al.
teaseaktivität entstehen aktive kleine Peptid fragmente, die im Mausmodell ein Rosazeaähnliches Bild triggern können. Darüber hin aus vermag das Cathelicidin-Peptid LL-37 die Sekretion des Gefäßwachstumsfaktors VEGF aus Keratinozyten zu induzieren. Die Dichte der Milbe Demodex folliculo rum auf der Haut von Rosazeapatienten ist deutlich erhöht und man geht von einem pathophysiologischen Zusammenhang aus. Möglicherweise führt eine Bindung von Chitin (Bestandteil der Milben) an den TLR2 (Tolllike-Rezeptor) über eine vermehrte Expression von LL-37 zur Inflammation. Darüber hinaus bestehen neurovaskuläre Veränderungen mit Vasodilatation präkapillä rer Arteriolen, die zu Erythem und Flush- Symptomatik führen. Über eine Aktivierung postkapillärer Venolen kommt es zu „protein leakage“ mit Ödem. Die Lymphgefäße sind bei allen Subtypen dilatiert, was sich als – teilweise nur subklinisches – Ödem manifestiert. Ob auch eine Angiogenese auftritt, wird kontrovers diskutiert. 21.3
Klinisches Bild
Zum klinischen Bild der Rosazea gehören eine Vielzahl an Symptomen bzw. Effloreszenzen, sodass diverse klinische Subtypen unterschie den werden können, die sich teilweise im Hin blick auf Differentialdiagnosen und Therapie möglichkeiten stark voneinander unterschei den. Den meisten Formen der Rosazea gemein ist die hauptsächliche Manifestation im zentrofazialen Bereich, also an Stirn, Nase und Wangen – hieraus resultiert oftmals ein starker Leidensdruck für die Patienten. Es konnten einige Haupt- bzw. Nebenkriterien definiert werden, anhand derer die Diagnose „Rosazea“ gestellt werden kann. Alleinstehend für die Er krankung typisch sind ein persistierendes Erythem, das sich durch auslösende Faktoren verschlechtern kann, oder phymatöse Ver änderungen. Die Hauptkriterien Flushing, transientes Erythem, Papeln bzw. Pusteln, Teleangiektasien sowie okuläre Veränderun-
gen sind nur bei kombiniertem Auftreten dia
gnostisch. Zu den N ebenkriterien zählen Sym ptome wie Brennen, Stechen, ein trockenes Hautgefühl oder das Auftreten von Ödemen. Ausgehend von diesen diagnostischen Hauptund Nebenkriterien können verschiedene typische Erscheinungsbilder definiert werden. Die früher übliche Einteilung der Rosazea in „Sta dien“ ist in diesem Zusammenhang etwas irre führend, da es sich bei der Erkrankung nicht immer um einen kontinuierlich ablaufenden Prozess, sondern vielmehr um unterschiedliche Ausprägungen bzw. Kombination einzelner Symptome handelt. Dieser individuelle Phäno typ ist bei Diagnosestellung und Therapieaus wahl zu berücksichtigen. Die Rosazeadiathese ist gekennzeichnet durch rezidivierendes Flushing und Hitze gefühl. Andere Auslöser dieser Symptomatik wie z. B. Menopause oder ein Karzinoid- Syndrom sollten ausgeschlossen werden. Beim Rosazea-Erythem besteht i. d. R. Hauttrockenheit, Schuppung sowie Brennen, Stechen und Juckreiz. Wichtige Differential diagnosen sind Photoalterung, Polycythaemia vera, Lupus erythematodes, Dermatomyositis/ Mischkollagenosen, Karzinoid-Syndrome, Mas tozytose, Kontaktekzeme, arterielle Hypertonie und UV-induzierte Gefäßschäden. Papeln und Pusteln sind meist symmetrisch im Gesicht angeordnet, können jedoch auch extrafazial (an Brust, Nacken, Décolleté oder am Kapillitium) auftreten. Im Gegensatz zur Akne treten jedoch keine Komedonen auf. Weitere Erkrankungen mit ähnlicher Klinik sind die periorale Dermatitis, Kontaktekzeme, gramnegative Follikulitis, eosinophile Folliku litis, Perifolliculitis capitis und Demodikosis. Alle bisher genannten Formen können durch eine Steroidtherapie (systemisch und/ oder topisch) ausgelöst werden. In diesem Fall spricht man von steroid-induzierter Rosazea. Möglicherweise begünstigt die lokale Immun suppression die Vermehrung von Demodex folliculorum. Diagnostisch hinweisend ist neben entsprechender Anamnese das gelegent liche Vorhandensein einer Steroidatrophie. Nach dem Absetzen der topischen bzw. syste
273 Topische und systemische Therapie der Rosazea
..Tab. 21.1 Zuordnung der Phyme zu den einzelnen Gesichtsregionen. (Nach Melnik u. Jansen 2012) Rhinophym
Nase
Gnathophym
Kinn
Metophym
Stirnmitte, Glabella
Otophym
Ohrmuschel
Blepharophym
Augenlid
Philtrophym
Oberlippenregion
mischen Steroidtherapie kann es zu massiver Exazerbation kommen. Bei der glandulär-hyperplastischen oder phymatösen Rosazea kommt es durch Binde gewebs- und Talgdrüsenhyperplasie zur Aus bildung von Phymen (. Tab. 21.1). Wichtige Differentialdiagnosen sind Lupus pernio, Sarkoidose sowie das Granuloma eosinophili cum faciei. Unabhängig von der Schwere der kutanen Manifestation kommt es bei ca. 30–50 % der Rosazea-Patienten zu einer Augenbeteiligung in Form von rezidivierenden Chalazien, Konjunktivitis, Blepharitis und Keratitis mit Ulzerationen, wobei letztere bis zur Erblindung führen kann. Die vorwiegenden Symptome sind meist unspezifisch und umfassen Brennen und Tränen der Augen, Fremdkörpergefühl, einen geröteten Lidrand sowie trockene Augen. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem Ophthalmologen zur Therapieeinlei tung, -überwachung und Abgrenzung anderer Krankheiten wie bakterieller, viraler oder aller gischer Konjunktivitis ist ratsam. Oftmals ist die Diagnose einer Opthalmorosazea schwer zu stellen, da kutane und okuläre Symptome in ihrem Schweregrad nicht miteinander korrelie ren und bei 20 % der Patienten über Jahre getrennt voneinander auftreten. Die Ophthal morosazea kann bereits im Kindesalter ent stehen. Bei der Rosacea conglobata kommt es zu stark entzündlichen Knoten und infiltrierten Plaques. Die hauptsächliche Differentialdiag
21
nose ist hierbei die Acne conglobata; seltenere Differentialdiagnosen sind Iododerm, Bromo derm sowie conglobata-artige Demodikosis. Bei der Rosacea fulminans (auch Pyo derma faciale genannt) bilden sich innerhalb von Tagen bis Wochen große teils fluktuierende Knoten und Pusteln aus. Oftmals sind (schwan gere) junge Frauen betroffen. Das Allgemein befinden ist i. d. R. nicht beeinträchtigt, die Erkrankung heilt meist ohne Narben ab. Die hauptsächliche Differentialdiagnose ist hierbei die Acne conglobata, die jedoch eher Männer betrifft und mit Krankheitsgefühl und Gelenk beschwerden einhergeht, sowie die gramnega tive Follikulitis. Die gramnegative Rosazea ist eigentlich eine gramnegative Follikulitis ähnlich einer papulopustulösen Rosazea, die sich nach längerfristiger Antibiotikatherapie ausbilden kann. Im Falle der lupoiden/granulomatösen Rosazea bestehen rotbraune Papeln und Knoten insbesondere an Lidern, Wangen bzw. Jochbeinregion und perioral, einhergehend mit Brennen, Juckreiz, und Trockenheitsge fühl. Die Symptome können der perioralen Dermatitis, kleinknotigen Sarkoidose oder dem Lupus miliaris disseminatus faciei ähneln. Eine histologische Diagnosesicherung ist daher sinnvoll. Ein persistierendes solides Ödem von Nase, Wangen und Stirn kann sich durch verstärkte Beteiligung der Lymphgefäße beim Morbus Morbihan ausbilden, der ebenfalls als Unter form der Rosazea eingestuft wird. Der Name leitet sich von einer Region der Bretagne ab, in der die Erkrankung gehäuft vorkommt. Diffe rentialdiagnostisch sollten das Melkers sonRosenthal-Syndrom sowie solide Gesichts ödeme bei Acne vulgaris abgegrenzt werden. An nahezu allen genannten Rosazeaformen können auch bereits Kinder erkranken. Bei ihnen treten jedoch keine Phyme auf und häufig gehen Augensymptome der Manifesta tion von Hautsymptomen voraus. Die meisten dieser einzelnen Subtypen lassen sich als Blickdiagnose erkennen. Gege benenfalls sollten in Abhängigkeit der infrage
274
21
K. Belge et al.
kommenden Differentialdiagnosen weitere Untersuchungen (z. B. Blutbild, Autoantikör per) veranlasst werden. In Zweifelfällen kann des Weiteren eine konventionelle Histologie oder eine sog. standardisierte oberflächliche Hautbiopsie (standardized skin surface biopsy, SSSB) zur Bestimmung der Milbendichte auf schlussreich sein. Bei letzterer handelt es sich um ein nicht-invasives Verfahren: Cyanoac rylat-Kleber wird auf einer Fläche von einem Quadratzentimeter auf einen Objektträger auf gebracht, für ca. eine Minute auf die Wange oder Nase gepresst und danach mikroskopisch auf Demodex-Milben untersucht. Eine Gesamtzahl von mehr als 15 Milben/cm2 in 2 Abrissen an gleicher Stelle gilt als patholo gisch. Abgesehen von der Untersuchung der Haut und Augen sollten stets auch psychosoziale Aspekte berücksichtigt und gezielt abgefragt werden. 21.4
Topische Therapie
Nahezu alle Rosazeaformen sind äußerlich sichtbar, sodass die Patienten oft einen starken psychischen Leidensdruck bis hin zu sozialer Phobie und Depression verspüren. Auch wenn die Rosazea nicht heilbar ist, so lässt sich die Symptomatik und damit einhergehend die Lebensqualität durch eine adäquate dermatolo gische Therapie deutlich verbessern. 21.4.1
Topische nicht-medika mentöse Therapie
Allgemeine Maßnahmen Zunächst sollten die Patienten über die Gut artigkeit dieser chronischen Erkrankung auf geklärt werden, zumal viele Patienten hinter der Symptomatik Ursachen wie z. B. allergische Reaktionen befürchten. Auslösende Faktoren wie z. B. Temperaturschwankungen, bestimmte Nahrungsmittel oder Getränke (7 Abschn. 19.2) sollten eruiert und entsprechend gemieden werden.
Hautreinigung und -pflege Die Hautreinigung sollte mit seifenfreien Waschlotionen erfolgen, die einen schwach sauren pH-Wert haben und gleichzeitig keine irritierenden Inhaltsstoffe (z. B. Menthol, Kampfer, Natriumlaurylsulfat, Adstringenzien) oder allergisierenden Inhaltsstoffe wie z. B. Duftstoffe enthalten. Dabei sind sog. Reini gungsfluids, die ohne Wasser angewendet werden, vorzuziehen, da es auch bereits durch den Einfluss des Wassers zu Spannungsge fühlen kommen kann. Um einen Wärmestau zu vermeiden, sollten eher hydrophile Zubereitungen (Hydrogele, O/W-Cremes) zur Pflege verwendet werden und lipidbetonte Formulierungen auf Mine ralölbasis gemieden werden. Es existieren spezielle Pflegelinien, die auf sensible Haut abgestimmt sind und die o. g. Anforderungen erfüllen. Für bestimmte Feuchtigkeitscremes konnte in Studien mit Rosazea-Patienten eine Besserung von Hauttrockenheit und -empfind lichkeit nachgewiesen werden. Bei Bedarf können störende Hautverände rungen außerdem durch entsprechende (teils grün getönte) abdeckende Kosmetika oder deckendes Make-up kaschiert werden. Diese sollten jedoch frühestens 10 Minuten nach Applikation eines eventuell verordneten topi schen Medikaments aufgetragen werden. >>Bei allen Patienten wird ein konsequenter
Lichtschutz (UVA und UVB, mindestens LSF 30) empfohlen. Hierbei scheinen Präparate mit Titandioxid und Zinkoxid besonderes geeignet zu sein.
Auch hierbei empfehlen sich eher hydrophile Zubereitungen, die jedoch aufgrund geringerer Wasser- und Schweißbeständigkeit möglicher weise öfters aufgetragen werden sollten. Dar über hinaus sollte textiler Sonnenschutz (z. B. Hüte) nicht vernachlässigt werden. Über die genannten „Basisanforderungen“ an Pflegeprodukte hinaus existieren einige Berichte über die Wirksamkeit von einzelnen Inhaltsstoffen wie Kinetin, Retinaldehyd, Licochalcon A oder ein Wirkstoffgemisch be stehend aus Ambophenol, Neurosensine und
21
275 Topische und systemische Therapie der Rosazea
..Abb. 21.3a,b a Patientin mit Rosazea vor ChemicalPeeling. b Patientin nach Peeling-Zyklus
a
Thermalwasser. In vitro konnte über Analyse veränderter Zytokinexpression auch für das Dermasence Refining-Gel eine antiinflamm atorische Wirkung belegt werden. Andere Inhaltsstoffe, wie z. B. Polyphenole aus Tambourissa-Pflanzenextrakten, scheinen sich günstig auszuwirken, wobei bei vielen Kos metika Nachweise durch Studien oder Anwen dungsbeobachtungen fehlen.
Chemical-Peeling Auch wenn früher von Chemical-Peeling bei Rosazea abgeraten wurde, kann unserer Erfahrung nach ein mildes Fruchtsäurepeeling (z. B. Kombinationspeel von Salicylsäure 10 % und Glykolsäure 20 %, Durchführung wenigs tens 5 Mal alle 2 Wochen) eine Besserung des Hautbildes bei guter Verträglichkeit erzielen (. Abb. 21.3). Im Vergleich zu „normaler“ Haut sollte die Einwirkzeit sowie die Konzentration der Säuren bei Rosazea-Patienten jedoch nur sehr vorsichtig gesteigert werden und insbe sondere das erste Peeling vorsichtig erfolgen. In der Literatur gibt es wenige Berichte zum Chemical Peeling von Rosazea: empfohlen werden alle 3 Wochen ein 15-30 %-iges Salicyl säure Peeling bei erythemato-teleangiektati scher Rosazea und 25-30 %-iges Salicylsäure Peeling bei papulopustulöser Rosazea. Peeling mit Glykolsäure können laut Literatur bei papulopustulöser und erythemato-teleangiek
b
tatischer Rosazea zunächst mit 25-30 %-iger Konzentration und dann auch mit höheren Konzentrationen (50–70 %-ige Glykolsäure) erfolgen. 21.4.2
Topische medikamentöse Therapie
Zur topischen medikamentösen Therapie der Rosazea sind derzeit in Deutschland die Wirk stoffe Metronidazol, Azelainsäure, Ivermectin und Brimonidin zugelassen (. Tab. 21.2). Metronidazol war der erste Wirkstoff, der in Deutschland zur topischen Rosazea-Therapie zugelassen wurde. Dieses Nitroimidazol- Derviat wirkt antientzündlich und antioxidativ und ist in 0,75 %-igen Gel-, Lotion- und Creme..Tab. 21.2 Topische medikamentöse Therapie der Rosazea und ihre Wirkung auf einzelne Symptome Erythem
Papeln
Pusteln
Metronidazol
-
++
++
Azelainsäure
-
++
+
Brimonidin
++
-
-
Ivermectin
-
++
++
276
21
K. Belge et al.
Formulierungen erhältlich. Eine Anwendung zweimal pro Tag wird empfohlen, wobei es auch über einen längeren Zeitraum appliziert werden kann. Die Gefahr einer Resistenzbildung besteht nicht, da alle in Frage kommenden Hautkeime eine primäre Resistenz aufweisen. In Einzelfäl len wurde jedoch eine Typ-IV-Sensibilisierung gegen Metronidazol beobachtet. Azelainsäure ist ebenfalls antiinflammato risch und normalisiert des Weiteren die Kera tinisierung. Es hemmt die antimikrobiellen Peptide Cathelicidin und Kallikrein 5 sowie die Aktivität einer Serinprotease, die allesamt in der Haut von Rosazea betroffener Patienten er höht sind. Für die Behandlung der Rosazea ist ledig lich das 15 %ige-Gel, nicht jedoch 20 %-For mulierungen zugelassen. Azelainsäure und Me tronidazol sind hinsichtlich der Reduktion von Papeln und Pusteln vergleichbar, eine Beein flussung von Teleangiektasien wird jedoch nicht berichtet. Seit einiger Zeit ist außerdem IvermectinCreme (10 mg/g) zugelassen. Sie gilt als wirk sam und sicher. Ivermectin führt durch seinen akariziden Effekt zu einer raschen Reduktion der Demodex-Milben-Dichte – so konnten im Rahmen einer Studie an 20 Patienten mit an fänglicher Milbendichte von ≥15/cm2 bereits nach einer Woche kaum mehr Milben im Cyanoacrylat-Abriss nachgewiesen werden. Außerdem wirkt es antientzündlich, indem es die lipopolysaccharid-induzierte Bildung inflammatorischer Zytokine (z. B. Tumornek rosefaktor alpha, Interleukin 1b) hemmt und die Bildung des entzündungshemmenden Zytokins Interleukin 10 hochreguliert. Im Vergleich zu Metronidazol hat Ivermec tin den Vorteil einer einfacheren Anwendung (einmal täglich versus zweimal täglich bei Metronidazol bei vergleichbaren Therapiekos ten). Gleichzeitig scheint Ivermectin entzünd liche Läsionen besser zu reduzieren und besser lokal verträglich zu sein. Diese Tendenz setzte sich in Vergleichsstudien auch nach Absetzen des jeweiligen Präparats fort. Die rezidivfreie Zeit war in der Ivermectin-Gruppe höher und
die Dauer einer erneuten Behandlung bis zum Therapieerfolg im Vergleich zu Metronidazol erniedrigt, sodass Patienten mit schwerer Rosazea von Ivermectin mehr profitieren. Metronidazol, Ivermectin und Azelainsäure sind auch für eine topische Erhaltungstherapie geeignet. Bei retrospektiver Analyse von Studien mit Ivermectin- bzw. MetronidazolTherapie unter Unterscheidung der Endpunkte „erscheinungsfrei“ (entsprechend einem Inves tigator Global Assessment/IGA von 0) bzw. „fast erscheinungsfrei“ (IGA 1) zeigte sich, dass Patienten mit einem IGA von 0 deutlich zu friedener waren und im Schnitt eine deutlich längere Rezidivfreiheit aufwiesen (länger als 5 Monate Nachbeobachtungszeit versus 84 Tage in der IGA-1-Gruppe). Der alpha2-Adrenozeptor-Agonist Brimonidintartrat (in 0,5 %iger-Gelform) ist seit wenigen Jahren zur topischen Therapie des Gesichtserythems zugelassen, jedoch sprechen Teleangiektasien sowie Papeln und Pusteln nicht auf die Therapie an. Eine direkte Vasokon striktion führt bereits ca. 30 Minuten nach loka ler Anwendung zu deutlicher Abblassung des Erythems. Die maximale Wirkung wird nach ca. 4–6 Stunden erreicht, die Wirkdauer beträgt durchschnittlich 12 Stunden. Patienten können so rasch ihre Gesichtsrötung in den Griff be kommen, was wiederum zu erhöhter Patienten zufriedenheit führt. Bislang wurde keine Tachy phylaxie beobachtet und das Medikament ist auch nach einjähriger Behandlung wirksam. Es wird derzeit als sicher und gut verträglich einge stuft und kann auch mit anderen Medikamen ten wie Ivermectin, Metronidazol, Azelainsäure oder Tetracyclinen kombiniert werden. Als häufigste Nebenwirkungen zeigten sich im Rahmen einer 12-monatigen offenen Beob achtungsstudie mit 450 eingeschlossenen Pati enten zur Sicherheit und Wirksamkeit von 0,5 % Brimonidintartrat-Gel eine Flush-Symp tomatik (9,1 %), Verschlechterung des Ery thems (6,5 %) bzw. der Rosazea (3,6 %), ein brennendes Gefühl (3,3 %), Hautirritationen (3,1 %), Kontaktdermatitis (2,2 %) und Pruritus (2,0 %). Diese Symptome nahmen im V erlauf der Beobachtungsphase ab. Vereinzelt traten
277 Topische und systemische Therapie der Rosazea
aber Kontaktsensibilisierungen auf. A bgesehen von diesen möglichen Nebenwirkungen exis tieren Fallberichte über eine anfängliche, 1–12 Stunden andauernde Besserung des Ery thems nach der Anwendung von Brimonidin, die von einer ca. 12-stündigen, selbst-limitie renden Verschlechterung gefolgt wird. Patien ten sollten daher über eine mögliche passagere Verschlechterung der Erkrankung vor Beginn der Anwendung aufgeklärt werden. Darüber hinaus ist eine antientzündliche und ödem-reduzierende Wirkung beschrieben, was möglicherweise für die Therapie des Morbus Morbihan relevant sein könnte. 21.4.3
Off-label-Therapie möglichkeiten
Auch für typische „Akne-Medikamente“ wie das Retinoid Adapalen, Clindamycin (1 %) oder Benzoylperoxid konnten Verbesserungen entzündlicher Läsionen nachgewiesen werden. Adapalen, das eigentlich zur Therapie der Acne vulgaris zugelassen ist, vermindert durch seine keratolytische Wirkung die bakterielle Fehl besiedlung der Haut. Im Vergleich zu Metroni dazol hat es möglicherweise eine bessere Wirkung auf Papulopusteln, jedoch wiederum eine schlechtere Wirkung auf das Erythem. Permethrin und Benzylbenzoat werden üblicherweise zur Therapie der Scabies einge setzt. Gemäß einigen Fallberichten wurden die Wirkstoffe erfolgreich bei der Therapie von Rosazea bzw. rosazeaartiger Demodikose ver wendet. Dabei wurde Permethrin in 5 %iger Zubereitung (2 x tägl. für 2 Wochen) meist mit oralem Ivermectin kombiniert. Teilweise kann auch eine längere Therapiedauer notwendig sein. Benzylbenzoat (10 %) konnte signifikant die Milbendichte von Demodex folliculorum reduzieren, wobei i. d. R. eine Behandlungs dauer von einigen Monaten erforderlich ist. Hinsichtlich der Calcineurininhibitoren Pimecrolimus und Tacrolimus ist die Datenlage bislang recht heterogen, sodass diese derzeit nicht zur Rosazea-Therapie empfohlen werden können.
21.5
21
Systemische Therapie
Oftmals reichen die genannten Basismaßnah men sowie die topischen Therapieformen nicht zur suffizienten Behandlung der Rosazea aus. In diesen Fällen ist eine systemische Therapie angezeigt. Zugelassen ist hierfür bislang nur Doxycyclin in niedriger, subantimikrobieller Dosierung. Doch auch der Einsatz weiterer Wirkstoffe wie Tetracyclin oder Minocyclin, Makroliden, Dapson, Betablockern, Ivermectin oder Glukokortikoiden kann in einigen Fällen sinnvoll sein. 21.5.1
Tetracycline, Doxycyclin
Tetracycline besitzen unabhängig von ihren antibiotischen Eigenschaften auch antiinflam matorische Wirkungen. Sie inhibieren Angio genese, Neutrophilen-Chemotaxis, Metallopro teinasen und reduzieren entzündungsfördernde Zytokine, sodass diese Medikamente wirksam zur Rosazea-Therapie eingesetzt werden können. Das Tetracyclin Doxycyclin ist i. d. R. Therapie der ersten Wahl zur Reduktion ausge prägter Papeln und Pusteln. Es ist in niedriger Dosierung von 40 mg täglich zur Rosazea- Therapie zugelassen, wobei 30 mg sofort und 10 mg verzögert freigesetzt werden. In dieser Menge wirkt es zwar immunmodulierend und antientzündlich, ohne jedoch seine antibio tische Wirkung zu entfalten. Dadurch kommt es auch nicht zu den „typischen“ Nebenwirkungen der Tetracyclin-Antibiotika wie Resistenzent wicklung, Photosensitiviät, Candida-Vulvova ginitis oder gastrointestinalen Nebenwirkungen und das Medikament kann bei guter Verträg lichkeit auch über mehrere Monate – i. d. R. ca. 3–6 Monate – eingenommen werden. Bei Minocyclin (50–100 mg/d) und Tetra cyclin (250–1000 mg/d) handelt es sich um Off-label-Therapiealternativen. Unter Einnahme von Minocyclin wurden Hyperpigmentierungen von Haut, Schleim haut, Zähnen und Knochen beobachtet (Rote Liste 2017) und es treten – im Vergleich zu
278
21
K. Belge et al.
Doxycyclin – häufiger Arzneiexantheme, neu rologische Beschwerden, Atemwegsstörungen, Eosinophile, Autoimmunerkrankungen und das DRESS-Syndrom (Drug Rash with Eosino philia and Systemic Symptoms) auf. Zur Lang zeittherapie ist aufgrund des WirksamkeitsRisiko-Profils daher Doxycyclin vorzuziehen. >>Kontraindiziert ist die Einnahme von
etracyclinen bei schweren Leberfunk T tionsstörungen und Niereninsuffizienz, in der Schwangerschaft (Beeinträchtigung von Zahn- und Knochenwachstum) und Stillzeit sowie bei Kindern unter 8 Jahren.
Milchprodukte sollten mindestens eine Stunde vor bis eine Stunde (besser jeweils 2–3 Stun den) nach der Einnahme gemieden werden, da diese zu einer verminderten Resorption führen können. Der Patient sollte außerdem aufgrund der Phototoxizität über die Notwen digkeit von konsequentem UV-Schutz aufge klärt werden. Eine Kombinationstherapie mit z. B. topi schem Metronidazol ist sinnvoll und kann ent zündliche Läsionen deutlich vermindern. 21.5.2
Off label: Makrolidantibiotika
Bei Kontraindikationen gegenüber Doxycyclin sind die Makrolidantibiotika Erythromycin (250–1000 mg/Tag), Clarithromycin (250 mg zweimal täglich für 4 Wochen, anschließend 250 mg einmal täglich für 4 Wochen) oder Azithromycin (500 mg 3 × wöchentlich) eine bislang nicht zugelassene Alternative. Die Wirkstoffe können bei strenger Indikationsstel lung auch in der Schwangerschaft sowie bei Kindern unter 8 Jahren verabreicht werden. Die wichtigsten Nebenwirkungen sind gastro intestinale Beschwerden, Leberfunktionsstö rungen (Anstieg von Transaminasen, alkali scher Phosphatase, Bilirubin) und Überemp findlichkeitsreaktionen. Kontraindiziert sind Makrolidantibiotika bei eingeschränkter Nie renfunktion (Kreatinin-Clearance >Bei Frauen im gebärfähigen Alter muss
aufgrund der Teratogenität eine sichere Kontrazeption einen Monat vor Therapie beginn bis einen Monat nach Therapieende gewährleistet sein. Monatliche Schwangerschaftstests sind obligat.
Eine gleichzeitige Behandlung mit Tetracycli nen ist aufgrund der Gefahr des Pseudotumor cerebri kontraindiziert. Weitere wichtige Kont raindikationen sind Depression, Leberinsuffi zienz und stark erhöhte Blutfettwerte. 21.5.5
Betablocker, Carvedilol
Betablocker wie Carvedilol (nicht-selektiver β-Rezeptorenblocker mit α1-antagonistischer Aktivität) werden i. d. R. zur Therapie von arterieller Hypertonie, koronarer Herzkrank heit, Angina pectoris und tachykarden Arryth mien eingesetzt. Die Blockade beta-adrenerger Rezeptoren auf glatten Muskelzellen kutaner Gefäße führt zu Vasokonstriktion. Für Carve dilol sind außerdem antioxidative und anti inflammatorische Wirkungen bekannt. Zudem können durch Betablocker Angstzustände und Tachykardien reduziert werden. Diese genannten Faktoren können zu einer Reduk tion von Erythemen und Flush-Symptomatik führen. Unerwünschte Effekte wie Hypotonie und Bradykardie treten bei der Verwendung von Carvedilol im Vergleich zu anderen Beta blockern seltener auf. Die Dosis sollte nach vor sichtiger Titration individuell angepasst wer den. In einer Studie an elf Rosazea-Patienten wurden von Hsu und Lee 3,125 mg – 6,25 mg zwei- bis dreimal täglich bis hin zu einer Tages dosis von 31,25 mg verabreicht. Bei allen Patienten zeigte sich innerhalb von 3 Wochen eine signifikante Besserung der Symptomatik (gemessen anhand einer visuellen Analogskala sowie der Wangentemperatur). Derzeit kann aufgrund der bisherigen Datenlage keine explizite Empfehlung für den Einsatz von Betablockern gegeben werden. Sollten andere Therapieformen jedoch zu
280
21
K. Belge et al.
k einer ausreichenden Besserung von Erythe men oder einer Flush-Symptomatik führen, kann eine entsprechende Therapie erwogen werden. Sofern eine kardiale Grunderkrankung besteht, ist eine interdisziplinäre Zusammen arbeit mit einem Kardiologen zu empfehlen. 21.5.6
Dapson
Dapson, das derzeit vor allem in der Therapie von blasenbildenden Hauterkrankungen an gewandt wird, wirkt entzündungshemmend, indem es neutrophile Granulozyten an der Gewebemigration hemmt und mit dem zytoto xischen, sauerstoffabhängigen System der neu trophilen Granulozyten interagiert. Zu den wichtigsten Nebenwirkungen zäh len Zyanose, Kopf- und Magenschmerzen, Agranulozytose sowie Hämolyse und Methä moglobinämie. Letztere kann durch gleich zeitige Cimetidin-Gabe reduziert werden. Vor Therapiebeginn sollte die Enzym- Aktivität der Glukose-6-Phosphat-Dehydroge nase im Blut bestimmt werden, Anämie und schwere Lebererkrankungen ausgeschlossen werden. Dapson konnte bisher erfolgreich bei Rosazea granulomatosa und Rosazea fulmi nans eingesetzt werden. Die Dosierung liegt bei etwa 100 mg/d (gefolgt von einer Erhaltungs dosis von 50 mg über ca. 2 Monate). Für die Behandlung der Rosazea mittels Dapson liegen bisher hauptsächlich Einzel fallberichte vor. Aufgrund nicht ausreichender Datenlage sollte eine Therapie nur in Ausnah mefällen erwogen werden. 21.5.7
Ivermectin
In der Literatur sind einzelne Fälle einer er folgreichen Therapie von therapierefraktärer Rosacea papulopustulosa bzw. rosazeaartiger Demodikose mit einer Einmalgabe von Iver mectin in einer Dosierung von 200 μg/kg in Kombination mit topischer Permethrin-Creme (5 %) beschrieben.
21.5.8
Weitere Wirkstoffe zur systemischen Therapie der Rosazea
Es existieren einzelne Berichte über die Wirk samkeit von weiteren Antibiotika wie Cotrim oxazol, Clindamycin, Chloramphenicol und Ampicillin (. Tab. 21.3). Für die genannten Wirkstoffe kann derzeit jedoch keine Therapie empfehlung ausgesprochen werden. >>Glukokortikosteroide sind i. d. R. kontra-
indiziert, eine Ausnahme bilden Rosacea fulminans und granulomatöse Rosazea (s. u.).
21.6
Spezielle Therapie einzel ner Rosazeaformen
Die individuelle Behandlung jedes RosazeaPatienten richtet sich stark nach der Kombina tion bzw. Ausprägung einzelner Symptome. Oftmals kann eine Kombination aus mehreren Therapieformen sinnvoll sein. Eine Übersicht über die Therapieoptionen in Abhängigkeit der Symptomatik ist in . Tab. 21.4 dargestellt. Die jeweiligen Medikamente wurden bereits in 7 Abschn. 19.4 bzw. 7 Abschn. 19.5 erläutert. 21.6.1
Okuläre Rosazea
Zur Basistherapie bei okulärer Rosazea sollten die Patienten täglich die Lidkante mit warmen Wattekompressen vom Sekret der Meibomdrü sen reinigen und die Augen vor UV-Strahlung mit entsprechenden Sonnenbrillen schützen. Bei Augentrockenheit helfen des Weiteren Tränenersatzmittel auf Lipidbasis. Sollte dies nicht ausreichen, können zunächst topisch Ciclosporin (0,05 %) oder Azithromycin (1,5 %) verabreicht werden. Als nächste Therapiestufe kommt auch hier Doxycyclin (40 mg bzw. 100 mg) infrage. Eine Alternative sind Makro lidantibiotika wie Erythromycin, Azithromycin oder niedrig dosiertes Isotretinoin. Bei Kin dern scheint Erythromycin besonders wirksam
281 Topische und systemische Therapie der Rosazea
21
..Tab. 21.3 Systemische Therapie der Rosazea, Übersicht über die wichtigsten Medikamente. Tetracycline
Makrolide
Metronidazol
Retinoide
Dosierung
Doxycyclin 40–100 mg/d Minocyclin 50–100 mg/d Tetracyclin 250–1000 mg/d
Erythromycin 250–1000 mg/d Azithromycin 500 mg dreimal pro Woche Clarithromycin 250 mg zweimal täglich für 4 Wochen, dann einmal täglich für 4 Wochen
200 mg zweimal täglich
Isotretinoin 0,1–0,3 mg/kg Körpergewicht bzw., 10 mg täglich
Nebenwirkungen
Gastrointestinale Störungen, Überempfindlichkeitsreaktionen, phototoxische Reaktionen, vaginale Kandidosen
Gastrointestinale Störungen, Leberfunktionsstörung, Überempfindlichkeitsreaktionen
Gastrointestinale Störungen, metallischer Geschmack, Dunkelverfärbung des Urins, Leberfunktionsstörung, Blutbild veränderungen, Sprosspilzinfektionen, Alkoholunverträglichkeit
Cheilitis, trockene Haut, trockene Augen, Erhöhung von Transaminasen und Triglyceriden
Kontraindikationen
Schwangerschaft, Kinder >Diese systemischen Therapien stellen
derzeit jedoch einen Off-label-Gebrauch dar. Eine interdisziplinäre ophthalmologische Zusammenarbeit ist ratsam.
21.6.2
Rosazea im Kindesalter
Die Behandlung der Rosazea im Kindesalter entspricht im Wesentlichen der Erwachsenen therapie. Selbstverständlich sind Kontraindi kationen einzelner Medikamente (keine Tetra cycline unter 8 Jahren!) zu beachten.
282
21
K. Belge et al.
..Tab. 21.4 Übersicht über Therapiemöglichkeiten zur Behandlung einzelner Rosazeaformen. Medikamentöse Therapie
Erythem
Zugelassen
Off-label
Brimonidin
Betablocker (Carvedilol)
Teleangiektasien Papeln/Pusteln
Weitere Therapieoptionen
IPL (Intense pulsed light), Laser IPL, Laser
Topisch (auch für Erhaltungstherapie): Ivermectin, Azelainsäure, Metronidazol
Topisch: Permethrin, Benzylbenzoat, Retinoide
Systemisch: Doxycyclin 40 mg
Systemisch: niedrig dosiert Isotretinoin, Tetracyclin, Azithromycin, Ivermectin
Oberflächliches Chemical-Peeling
Talgdrüsen- hyperplasie
Entzündlich: niedrig dosiert Isotretinoin, Doxycyclin
Nicht-entzündlich: Exzision, Dermabrasio, ablativer Laser
Okuläre Rosazea
Topisch: Ciclosporin A, Azithromycin, Tetracyclin, Steroide
Lidrandhygiene, Tränenersatzmittel
Systemisch: Doxycyclin, niedrig dosiert Isotretinoin Steroid-induzierte Rosazea
Topisch: Metronidazol
Topisch: Calcineurininhibitoren
Systemisch: Doxycyclin
Systemisch: Makrolide, Isotretinoin
Rosacea fulminans
Glukokortikoide ( 0,5-1 mg/kg KG Prednisolon über 1-3 Wochen, dann ausschleichend), parallel Isotretinoin (alternativ Doxycyclin/Makrolide)
Gramnegative Rosazea
Isotretinoin
Granulomatöse Rosazea Morbus Morbihan
Doxycyclin
Entzug von Glukokortikoiden, Cave: Exazerbation
Prednisolon, Isotretinoin, Dapson Isotretinoin für 3–6 Monate + Ketotifen (2 x 1mg tgl.)
Intraläsional Triamcinolon, Blepharoplastik
283 Topische und systemische Therapie der Rosazea
Fazit Die Rosazea ist eine häufige, in der Veran lagung nicht-heilbare, entzündliche Hauterkrankung mit vielfältigen Erscheinungsbildern. Die Therapie sollte auf die dominierende Symptomatik abgestimmt sein und die jeweilig vorliegenden Symptome im Blick haben. Neben Basismaßnahmen und speziellen Kosmetika stehen die Wirkstoffe Metronidazol, Azelainsäure, Ivermectin und Brimonidin (jeweils topisch) sowie Doxycyclin (systemisch) zur Verfügung. Des Weiteren sind mehrere medikamentöse Off-label-Therapiealternativen vorhanden. Ergänzend zur medikamentösen systemischen oder topischen können zur weiteren Verbesserung des Hautbildes Dermokosmetika eingesetzt werden. Physikalische Therapieverfahren, wie Chemical-Peeling oder Laser sowie operative Verfahren können bei geeigneten Patienten ebenfalls zum Einsatz kommen.
21.7
Laser- und IPL-Therapie der Rosazea
Gerd Kautz, Ingrid Kautz
21
eiteren Risikofaktoren ist mit erneuten Be w schwerden zu rechnen. In diesen Fällen können die Laser- und IPL-Behandlungen jederzeit er neut durchgeführt werden. Bei einigen Patien ten machen auch Erhaltungstherapien ein bis zweimal pro Jahr Sinn. Erst muss die Haut extern therapiert und eingestellt werden. Zudem muss der Patient ausführlich über die Rosazea informiert wer den. Dann erst ist eine Lasertherapie sinnvoll. >>Die Lasertherapie sollte in keinem Falle
als alleinige Behandlung durchgeführt werden. Die Patienten müssen hinsichtlich Hauttyp, Hautpflege, Lebensführung beraten werden und auch nach erfolgreicher Laserbehandlung regelmäßig dermatologisch betreut werden.
Zur Behandlung werden hier derzeit vor wiegend der gepulste Farbstofflaser, der lang gepulste Nd:YAG-Laser und IPL-Geräte einge setzt. Andere Lasersysteme wie der Argon, Kupferdampfoder KTPLaser werden wegen der erhöhten Risiken zur Narbenbildung nur noch selten für großflächige Behandlungen eingesetzt. Bei allen Behandlungen müssen mehrere Sitzungen durchgeführt werden. Rezi dive liegen in der Natur der Hautveränderun gen bei Rosazea und hängen stark von der Grundveranlagung des Patienten ab sowie zu den zusätzlichen Risikofaktoren wie z. B. regel mäßige Sonnenexposition und/oder erhöhter Alkoholkonsum. Bei sachgemäßer Handhabung ist die IPLund Lasertherapie der Rosazea eine einfache und extrem erfolgreiche Behandlungsmethode. Sie gehört heute zu den Standardtherapiemaß nahmen bei der Rosazea in fast allen Stadien der Erkrankung.
Die klassische Rosazeatherapie wurde durch den Einsatz von IPL-(Intense pulsed light) und Lasertechnik in den letzten Jahrzehnt revolu tioniert. Das Therapiespektrum der Rosazea wurde durch diese Geräte deutlich erweitert. Vor allem die Gefäßprobleme mit Rötungen und Flushs sowie die Entzündungen können deutlich gebessert werden. Da bei der Laserund IPL-Behandlung auch die Talgdrüsen verkleinert werden, können sowohl die frühen wie auch die späteren Erkrankungsstadien mit entzündlichen Papeln bzw. Talgdrüsenwuche rungen ideal behandelt werden. Je nach S chwere der Erkrankung sind durchschnittlich etwa 4 bis 5 Behandlungen notwendig, um deutliche 21.7.1 Lichtquellen Verbesserungen zu erzielen. Mit dem gepulsten Farbstofflaser, dem fre >>Die Behandlung ist rein symptomatisch! quenzverdoppelten Nd:YAG-Laser, KTP-Laser Die Behandlung ist in diesen Fällen rein symp oder hochenergetischen Blitzlampen (IPL = in tomatisch, das heißt bei entsprechender Ver tensiv gepulstem Licht) können kleine erweiterte anlagung und gegebenenfalls vorliegenden Blutgefäße effektiv und ohne schwere Neben
284
21
K. Belge et al.
wirkungen behandelt werden. Tiefere, größere Gefäße werden mit Nd:YAG-Lasern behandelt. Bei korrekter Anwendung können alle diese kli nischen Bilder der Rosazea erfolgreich behan delt werden. Indem der Wirkmechanismus der sog. selektiven Photothermolyse für vaskuläre Veränderungen der Haut verwendet wird, kann die Rosazea ohne Narbenbildung behandelt werden. Dieser Begriff der selektiven Photother molyse impliziert, dass das Licht aufgrund sei ner physikalischen Parameter nur auf die roten Blutkörperchen zielt und somit die Blutgefäße zerstört werden, während die umliegende Haut unversehrt bleibt. Der gepulste Blitzlampenlaser (Wellenlänge 575/585/595 nm) wird auch Farb stofflaser genannt. Er emittiert gelbes Licht. Er wurde 1966 erfunden und ist seit Anfang der 1990er Jahre in Deutschland im Einsatz. Nach mehr als 25 Jahren Behandlung von vaskulären Läsionen mit dem gepulsten Farb stofflaser wird das laserähnliche intensiv gepulste Licht (IPL) seit 1995 auch bei verschie dene Gefäßläsionen eingesetzt. Vor allem die Rosazea wird mit großem Erfolg behandelt (. Abb. 21.4, . Abb. 21.5). Die Nebenwirkun gen bei Behandlungen mit dieser Technik sind nur sehr gering, sodass die Patienten fast keine Ausfallzeiten haben und sofort ihre Alltagsge schäfte unbeeinträchtigt weiterführen können. Die IPL-Geräte unterscheiden sich von den Lasern dahingehend, dass sie ein breites Spekt rum von Licht emittieren. Die Laser emittieren nur eine einzelne Wellenlänge. Ihre Wirkungs weise auf der Haut in der täglichen Anwendung ist jedoch sehr ähnlich. IPL-Maschinen werden hauptsächlich mit einer Xenon-Blitzlampe betrieben, die bei Anregung mit Elektrizität ein Lichtspektrum von 400–1200 nm erzeugt. Verschiedene Filter können verwendet werden, um kürzere Wellen längen abhängig von der durchgeführten Be handlung abzuschneiden. Ein 515, 560 oder 590 nm Filter reduziert den Wellenlängen bereich auf 515-/560-/590-1200 nm. Durch zusätzliche Cut-Off-Filter wird die Infrarot immission bei vielen IPL-Geräte ausgeblendet. Die Spotgröße von IPL ist im Vergleich zu den runden Laserspots rechteckig, sie variiert
..Abb. 21.4 Therapieresistente Rosazea papulopustulosa
..Abb. 21.5 Deutliche Befundverbesserung unter der IPL-Therapie
zwischen den einzelnen Geräteherstellern. Im Allgemeinen sind IPL-Spots viel größer als typische Laserspots. Die Fluenz pro Lichtpuls liegt im Allgemeinen zwischen 10 und 60 J/cm2 und wird in einer einzigen oder einer Reihe von 2 oder 3 kurzen Pulsen (Doppel- oder Drei fachimpuls) angewendet. Ziel bei der Rosazea ist es, die Blutgefäße in der Haut durch Erhitzen auf etwa 70 °C zu zerstören. Neben den Blut gefäßen, die das Hauptziel darstellen, wird die Lichtenergie auch von anderen Strukturen in der Haut wie Melanin (Pigment in der Haut und den Haaren) und Wasser absorbiert. Die häufigsten Behandlungskonzepte im Gesicht mit Licht oder Laser – üblicherweise mit IPL oder PDL – basieren auf einem Ver fahren, das von Dr. Patrick Bitter Sr. M. D. und Dr. Patrick Bitter Jr als PhotoFacial™ unter Verwendung von IPL-Geräten entwickelt und
285 Topische und systemische Therapie der Rosazea
21
..Abb. 21.6 Rosazea mit Flushing, Pigmenten und Lichtschäden
..Abb. 21.7 Rosazea mit Flushing, Pigmenten und Lichtschäden nach mehreren großflächigen Sitzungen mit dem IPL- und dem Farbstofflaser
..Abb. 21.8 Teleangiektasien bei Rosazea
..Abb. 21.9 Deutliche Verbesserung der Teleangiektasien und der Hautstruktur unter der IPL-Therapie
geschützt wurde. Nichtsdestoweniger sind auch andere vaskuläre Behandlungskonzepte wirksam zur Durchführung des Photorejuvenation. Auch das grüne Licht, dass der KTPLaser emittiert, kann zur Behandlung der Rosazea eingesetzt werden, oder Kombinatio nen von IPL- mit Radiofrequenz (RF) Geräten. Die Bezeichnung Photorejuvenation der Ge sichtshaut bei Rosazea beinhaltet, dass nicht nur eine einzelne Läsion, wie z. B. die vergrö ßerte Talgdrüse behandelt wird. Vielmehr wird das gesamte Gesicht als ästhetische Einheit be trachtet. Dabei werden dann bei der Rosazea in einer Therapiesitzung sowohl die Erytheme, Teleangiektasien, Entzündungen und Papeln mit einem einigen Behandlungsschritt thera piert (. Abb. 21.6, . Abb. 21.7, . Abb. 21.8,
. Abb. 21.9). Dazu müssen i. d. R. mehrere
Sitzungen durchgeführt werden.
21.7.2
Behandlung vor dem Laser und/oder IPL
Nach den klassischen Behandlungsschemata erhält jeder Rosazea-Patient nach gründlicher Anamnese und ausführlicher Aufklärung über die Erkrankung bei seiner ersten Sitzung eine externe Behandlung. Diese muss jeden Tag für mindestens 6–8 Wochen konsequent ange wendet werden. Ein adäquater Sonnenschutz gehört ebenso zu diesem ersten Therapieschritt wie intensive Informationen über Triggerfakto ren der Rosazea. Wenn diese ersten Schritte
286
21
K. Belge et al.
nicht ausreichen, wird in einem zweiten Termin eine IPL- oder Lasertherapie mit allen Risiken und Vorteilen besprochen. Diese besteht bei uns aus einer Reihe von IPL-Behandlungen, i. d. R. fünf Behandlungen. Diese werden über einen Zeitraum von 4–6 Monaten durchge führt. Der Behandlungszeitraum zwischen den einzelnen Sitzungen sollte bei 4 bis 6 Wochen liegen. Vor der Rosazeabehandlung muss die Haut gereinigt werden. Insbesondere Makeup muss dringend entfernt werden, da die darin enthal tenen Pigmente auch vermehrt Laser- und IPL-Energie resorbieren können. Dadurch kann es zu Verbrennungen der Haut kommen. Vor der Behandlung sollte immer eine Reihe von hochwertigen Gesichtsfotographien erstellt werden (7 Kap. 34). Dies sollte vor jeder neuen Sitzung erfolgen. Gerade bei der Rosazea können dadurch die Therapieverläufe deutlich besser mit dem Patienten besprochen werden. Oft sind sich die Patienten nach einigen Sitzun gen nicht mehr bewusst, wie massiv die Erkran kung vor der ersten Behandlung ausgeprägt war. Die Vor- und Nachbehandlung mit Laserund/oder IPL-Geräten unterscheiden sich bei der Rosazea nicht. 21.7.3
Kühlung der Haut bei IPLund Laserbehandlungen
Einige neuere Laser haben ein integriertes Dynamic Cooling Device™, das die oberste Hautschicht mit Kältespray Millisekunden vor jedem Laserpuls besprüht. Dies reduziert die Purpura, die normalerweise mit intensiven Laserbehandlungen verbunden sein kann. Eine andere Möglichkeit ist die Luftkühlung der behandelten Bereiche während der Therapiesit zung, z. B. mit einem Zimmerkühlgerät. Nach der Behandlung können auch vorübergehend Kühlgelkissen auf die Haut gelegt werden. Die anschließende Abkühlung dauert i. d. R. aus 5 Minuten. Die Aufbringung von Thermal wasser beruhigt die Haut sehr schnell nach den Laser- und IPL-Behandlungen. Zu intensive
Kühlmethoden sollten vermieden werden, da größere Kälte auch ein Rosazea-Triggerfaktor ist. 21.7.4
Vorbehandlung
Wie bei der Kühlung der Haut sollten auch wei tere Triggerfaktor bei der Rosazeabehandlung vermieden werden. Nur bei der Behandlung des Flushing und der Rosazeaerytheme kann es manchmal sinnvoll sein, diese zu induzieren. Man kann dies vor einer Behandlungssitzung erreichen, indem z. B. ein heißes Kosmetiktuch auf das Gesicht des Patienten gelegt wird. Ein facher ist es, eine Niacin-Lösung nur auf die betroffenen Rosazeaareale aufzutragen. Nach ca. 5–10 Minuten sind die mit Niacin behandel ten Bereichen deutlich gerötet. Diese Rötung dauert gewöhnlich etwa 30 Minuten. Leider können nicht alle Erytheme mit den Laser- und IPL-Behandlungen immer erfolgreich entfernt werden. Meistens kombiniert man milde Glykol säure-Peelings im Gesicht einige Minuten vor einer geplanten Photorejuvenation bei Stadium 2 oder 3 Rosazea mit verdickter Haut, Pusteln, Papeln und vergrößerten Poren. Diese Peelings werden für bis zu 5 Minuten auf das Gesicht aufgetragen. Nach der Behandlung ist die Haut für ein paar Stunden leicht rot. Wiederholte Glykolsäure-Peelings verbessern nachweislich die Hautbeschaffenheit der Rosazea und ver stärken die Wirkung der Laser- und IPL- Behandlung. Für die Behandlung der chronischen Ery theme bevorzugen die Autoren die Durchfüh rung von 2 Behandlungszyklen mit dem IPL, im ersten Zyklus mit einer höheren Wellen länge von 560–590 nm. Dadurch werden vor allem die tieferen Strukturen der Haut behan delt. In einem zweiten Schritt kann z. B. mit einem 515-nm-Filter die Haut nochmals ober flächlich behandelt werden. Auch die Kombi nation von IPL-Geräten mit dem Farbstofflaser oder dem Nd:YAG-Laser kann zu deutlich bes seren Behandlungsergebnissen führen. Die Behandlungsparameter müssen für je des System individuell aus den Gerätebüchern
287 Topische und systemische Therapie der Rosazea
entnommen werden. Selbst baugleiche Geräte können unterschiedliche Energien bei gleicher Einstellung emittieren. Hier entstehen die meisten Behandlungsfehler, wenn blind Be handlungsparameter von Kollegen oder ande ren Gerätesystemen übernommen werden. >>Daher dürfen nie ohne Kontrolle Ein
stellungsparameter der Laser- und IPLSysteme übernommen werden.
Wird dies nicht beachtet, steigt das Risiko für Nebenwirkungen wie z. B. Purpura, Schwellun gen und Blasenbildung massiv. Zudem muss der Hauttyp nach Fitzpatrick beachtet werden. Auch die jahreszeitlich unterschiedliche Bräu nung des Patienten muss zur Vermeidung von Nebenwirkungen beachtet werden. 21.7.5
Nachbehandlung bei Laser und IPL
Eine kurze Kühlung nach der Therapie z. B. mit befeuchteten Kosmetiktüchern beruhigt die Haut immer sehr schnell. Alternative Behand lungen wie z. B. Massagen wurden bei Rosazea noch nicht ausführlich untersucht. Einige Berichte befürworten sanfte kreisförmige Mas sagen bei Rosazea für einige Minuten im behandelten Bereich. Der Wirkungsmechanis mus ist die beschleunigte Lymphdrainage mit Reduktion der Rötung nach der Massage [24]. Wissenschaftlich kontrollierte Studien fehlen. Die meisten Patienten genießen diese be ruhigende Nachbehandlung nach der nicht schmerzfreien Therapie durch die Laser- und IPL-Geräte. 21.7.6
Ergebnisse
Viele Studien sowie unsere eigenen Ergebnisse konnten zeigen, dass die Kombination der klas sischen Rosazeatherapie mit der IPL- und/oder Lasertherapie hocheffektiv ist. In allen Studien konnte übereinstimmend gezeigt werden, dass die Behandlungen mit Laser und IPL bei einer sehr hohen Anzahl von Patienten zu stark redu
21
zierten Erythemen, reduzierten Flushing und zu einer deutlich verbesserten Hautstruktur führen. Die Komplikationen bei erfahrenen Therapeuten waren minimal. Vorübergehend konnte es zu leichten Rötungen und Krusten bildungen kommen. Diese Veränderungen bilden sich innerhalb weniger Tage unter einer blanden Hautpflege vollständig zurück. Auch das Multi-Pass-Behandlungskonzept mit meh reren verschiedenen Laser- und IPL-Geräten hat die Rosazeatherapie deutlich verbessert. Diese neuen Therapiekonzepte sind noch bes ser in der Lage, Erytheme, Intensität und Dauer der Entzündung, Schwellungen zu behandeln. Diese Behandlungen sind für die Patienten schnell durchführbar, schmerzen nur wenig und haben keine bis minimale Ausfallzeit. Nur leichte Schmerzen, Schwellungen und Rötun gen treten unmittelbar nach der Therapie auf. Diese Beschwerden verschwinden normaler weise innerhalb von 24–48 Stunden nach der Behandlung. Blutergüsse, Verkrustungen und Schwellungen sind i. d. R. in heutigen Behand lungskonzepten unerwünscht. Diese Blutergüsse, auch Purpura genannt, sind bei Rosazea-Behandlungen die am häufigsten unerwünschte Nebenwirkung. Die Purpura tritt vor allem bei zu intensiven Be handlungsparametern oder älteren gepulsten Farbstofflasern auf. Nach 7–10 Tagen bilden sich die Blutergüsse zurück. Bei den neuere PDL-Laser mit kryogenen Kühlvorrichtungen und anderen Hautkühlsystemen, ermöglichen Behandlungen mit weniger Nebenwirkungen. Milde Krusten entwickeln sich manchmal, wenn hyperpigmentierte Bereiche, Sonnen schäden oder Lentigines zusammen mit der Rosazea behandelt werden. Diese Krusten bil den wich meist innerhalb einer Woche zurück. Daher ist eine strikte Sonnenvermeidung vor einer Laser- und/oder IPL-Behandlung not wendig. Eine Hyperpigmentierung oder eine Hypo pigmentierung des behandelten Bereichs ist selten und i. d. R. vorübergehend. Bakterielle Infektionen nach einer Laser- und/oder IPLBehandlung sind sehr selten und treten nur auf, wenn die oberflächliche Haut verletzt wird. Das
288
21
K. Belge et al.
Kühlen der Haut entweder durch Kryogen spray, Kontaktkühlung oder verschiedene Kühlgele verringert die Häufigkeit dieser Hautverletzungen. Eine kurzfristige externe Antibiotikabehandlung reicht aus um diese Hautinfektionen erfolgreich zu behandeln. Bei den meisten Rosazeabehandlungen reicht es aus, die übliche Rosazeatherapie fortzuführen. Bei Männer muss immer bedacht werden, dass die IPL-Behandlung und mache Lasersys teme auch zu einer Photoepilation führen. Dies sollte vorher mit dem Patienten besprochen werden. Wenn der Patient dunkle Haut oder eine Bräunung oder Sonnenbrand hat, sollte eine Therapiepause gemacht werden. >>Patienten mit einer gesteigerten Licht-
empfindlichkeit oder mit lichtsensibilisierenden Medikamenten sollten keine IPL-Behandlung erhalten.
Negative Auswirkungen während der Schwan gerschaft bei Laser- und IPL-Behandlungen sind unbekannt. Trotzdem sollten Behandlungen während der Schwangerschaft zu vermeiden. 21.7.7
Diskussion und Schluss folgerung
Viele Studien sowie eigene Langzeitergebnisse zeigen, dass Kombinationen von klassischen Rosazea-Medikamenten in Kombination mit IPL- und Laserbehandlungen hochwirksam sind, um eine dauerhafte Verbesserung der Krankheitssymptome der Rosazea mit mini malen Nebenwirkungen zu erhalten. Die L aserund IPL-Behandlungen stellen neue therapeu tische Optionen für die Rosazea-Patienten dar und sind heute einen festen Bestandteil bei der Therapie und Prävention der Rosazea. Schwere Krankheitsbilder wie phymatöse Hautveränderungen sollten daher der Vergan genheit angehören. Dennoch heilen weder Laser noch Lichtthe rapie die Rosazea. Realistische Erwartungen von Patienten und Ärzten sind unerlässlich. Verschiedene Faktoren, wie Hauttyp, Haut zustand, Lebensstilfaktoren und die Menge der
Sonnenexposition nach dem Eingriff, beein flussen die Kurz- und Langzeitergebnisse und können erneut zu einem Aufflammen der Rosazea führen. Trotz der modernen Rosazea therapie besteht weiterhin die Notwendigkeit einer langfristigen dermatologischen Überwa chung. Zusätzlich sollten die Rosazea-Auslöser dauerhaft und konsequent vermeiden werden. Fazit Bei sachgemäßer Handhabung ist die IPLund Lasertherapie der Rosazea eine einfache und extrem erfolgreiche Behandlungsmethode. Sie gehört heute zu den Standardtherapiemaßnahmen bei der Rosazea in allen Stadien der Erkrankung. Primär sollte immer eine externe Therapie eingeleitet werden. Bei Bedarf können die IPLund Lasersysteme dann eine deutlichere Verbesserung erzielen. In den letzten Jahren hat man zur Genese der Rosazea sehr viel dazugelernt. Daher werden diese Erkenntnisse vor allem im Bereich der Entzündungsmechanismen für die kombinierte Behandlung der Rosazea auch in den nächsten Jahren noch Innovationen bringen.
Literatur 1. Akhyani M, Ehsani AH, Ghiasi M, Jafari AK (2008) Comparison of efficacy of azithromycin vs. doxycycline in the treatment of rosacea: a randomized open clinical trial. Int J Dermatol. 47(3):284-8 2. Aldrich N, Gerstenblith M, Fu P, Tuttle MS, Varma P, Gotow E, Cooper KD, Mann M, Popkin DL (2015) Genetic vs Environmental Factors That Correlate With Rosacea: A Cohort-Based Survey of Twins. JAMA Dermatol. 151(11):1213-9 3. Allen KJ, Davis CL, Billings SD, Mousdicas N (2007) Recalcitrant papulopustular rosacea in an immunocompetent patient responding to combination therapy with oral ivermectin and topical permethrin. Cutis 80(2):149-51 4. Altinyazar HC, Koca R, Tekin NS, Esturk E (2005) Adapalene vs. metronidazole gel for the treatment of rosacea. Int J Dermatol 44: 252-255 5. Alvarez-Elcoro S, Enzler MJ (1999) The macrolides: erythromycin, clarithromycin, and azithromycin. Mayo Clin Proc 74(6):613-34 6. Angermeier MC. Treatment of facial vascular lesions with intense pulsed light. J Cutan Laser Ther 1999;1(2):95-100
289 Topische und systemische Therapie der Rosazea
7. Baker B. Low-dose, pulsed oral isotretinoin may clear resistant Rosazea. Skin & Allergy News 1999; 30(12):23 8. Bartholomew RS, Reid BJ, Cheesbrough MJ, Macdonald M, Galloway NR. Oxytetracycline in the treatment of ocular Rosazea: a double-blind trial. Br J Ophthalmol 1982;66:386-8 9. Bernstein EF. Chemical peels. In: Hawke M, Franco KL, Dover JS, McNeill TW, et al, editors. Atlas of Cosmetic Surgery with DVD (2nd ed). Philadelphia, PA: Saunders; 2009; pp. 117-34 10. Borelli C, Becker B, Thude S, Fehrenbacher B, Isermann D (2017) Dermasence refining gel modulates pathogenetic factors of rosacea in vitro. J Cosmet Dermatol. 2017 Mar 27. doi: 10.1111/ jocd.12323 11. Borelli C, Korting HC (2011) Nichtmedikamentöses Management der Rosazea. Hautarzt 62:828-833 12. Bormann G, Gaber G, Fischer M, Marsch WC (2001) Dapsone in rosacea fulminans. J Eur Acad Dermatol Venerol 15(5):465-7 13. Borrie P (1953) Rosacea with special reference to its ocular manifestations. Br J Dermatol 65: 458-63 14. Bostanci O, Borelli C, Schaller M (2010) Treatment of extrafacial rosacea with low-dose isotretinoin. Acta dermato-venerologica 90:409-410 15. Ci X, i H, Yu Q, Zhang X, Yu L, Chen N, Song Y, Deng X (2009). Avermectin exerts anti-inflammatory effect by downregulating the nuclear transcription factor kappa-B and mitogen-activated protein kinase activation pathway. Fundam Clin Pharmacol. 23(4):449-55 16. Coda AB, Hata T, Miller J, Audish D, Kotol P, Two A, Shafiq F, Yamasaki K, Harper JC, Del Rosso JQ, Gallo RL (2013) Cathelicidin, kallikrein 5, and serine protease activity is inhibited during treatment of rosacea with azelaic acid 15 % gel. J Am Acad Dermatol. 69(4):570-7 17. Coleman MD (1993) Dapsone: modes of action, toxicity and possible strategies for increasing patient tolerance. Br J Dermatol129(5):507-13 18. Crawford GH, Pelle MT, James WD. Rosazea: I. Etiology, pathogenesis, and subtype classification. J Am Acad Dermatol 2004;51:327-41 19. Del Rosso JQ (2012) Advances in Understanding and Managing Rosacea: Part 2. The Central Role, Evaluation, and Medical Management of Diffuse and Persistent Facial Erythema of Rosacea. J Clin Aesthet Dermatol 5(3): 26-36 20. Del Rosso JQ. Medical treatment of Rosazea with emphasis on topical therapies. Expert Opin Pharmacother 2004;5:5-13 21. Diaz C, O’Callaghan C, Khan A, Ilchyshyn A. Rosazea: a cutaneous marker of Helicobacter pylori infection? Results of a pilot study. Acta Derm Venereol 2003;83:282-6
21
22. Ditre CM. Alpha-hydroxy acid peels. In: Tung RC, Rubin MG, editors. Procedures in Cosmetic Dermatology Series: Chemical Peels (2nd ed). Philadelphia, PA: Saunders; 2011; pp. 27-40 23. Erbagcaronci Z, Özgöztascedili O. The significance of Demodex folliculorum density in Rosazea. Int J Dermatol 1998;37(6):421-5 24. Erlt GA, Levine N, Kligman AM. A comparison of the efficacy of topical tretinoin and low-dose oral isotretinoin in Rosazea. Arch Dermatol 1994;130:319-24 25. Fernandez-Obregon A. Oral use of azithromycin for the treatment of acne Rosazea. Arch Dermatol 2004;140:489-90 26. Forstinger C, Kittler H, Binder M (1999) Treatment of rosacea-like demodicidosis with oral ivermectin and topical permethrin cream. J Am Acad Dermatol 41(5 Pt 1):775-777 27. Forton F, Seys B (1993) Density of Demodex folliculorum in rosacea: a case-control study using standardized skin-surface biopsy. Br J Dermatol. 128(6):650-9 28. Forton F, Seys B, Marchal JL, Song AM (1998) Demodex folliculorum and topical treatment: acaricidal action evaluated by standardized skin surface biopsy. Br J Dermatol. 138(3):461-6 29. Forton FM, De Maertelaer V (2017) Two Consecutive Standardized Skin Surface Biopsies: An Improved Sampling Method to Evaluate Demodex Density as a Diagnostic Tool for Rosacea and Demodicosis. Acta Derm Venereol. 97(2):242-248 30. Fowler J Jr, Jackson M, Moore A, Jarratt M, Jones T, Meadows K, Steinhoff M, Rudisill D, Leoni M (2013) Efficacy and safety of once-daily topical brimonidine tartrate gel 0.5 % for the treatment of moderate to severe facial erythema of rosacea: results of two randomized, double-blind, and vehicle- controlled pivotal studies. J Drugs Dermatol. 12(6): 650-6 31. Fowler J, Jarratt M, Moore A, Meadows K, Pollack A, Steinhoff M, Liu Y, Leoni M (2012) Brimonidine Phase II Study Group.Once-daily topical brimonidine tartrate gel 0•5 % is a novel treatment for moderate to severe facial erythema of rosacea: results of two multicentre, randomized and vehiclecontrolled studies. Br J Dermatol. 166(3):633-41 32. Gollnick H, Blume-Peytavi U, Szabó EL, Meyer KG, Hauptmann P, Popp G, Sebastian M, Zwingers T, Willers C, von der Weth R (2010) Systemic isotretinoin in the treatment of rosacea - doxycycline- and placebo-controlled, randomized clinical study. J Dtsch Dermatol Ges 8(7):505-15 33. Gonser LI, Gonser CE, Deuter C, Heister M, Zierhut M, Schaller M (2017) Systemic therapy of ocular and cutaneous rosacea in children. J Eur Acad Dermatol Venereol. doi: 10.1111/jdv.14402. [Epub ahead of print]
290
21
K. Belge et al.
34. Hsu CC, Lee JY. (2012) Pronounced facial flushing and persistent erythema of rosacea effectively treated by carvedilol, a nonselective β-adrenergic blocker. J Am Acad Dermatol. 67(3):491-3 35. Ilkovitch D, Pomerantz RG (2014) Brimonidine effective but may lead to significant rebound erythema. J Am Acad Dermatol. 70(5):e109-10 36. Jansen T, Plewig G. (1998) Clinical and histological variants of rhinophyma, including nonsurgical treatment modalities. Facial Plast Surg. 14(4): 241-53 37. Karow T, Lang-Roth R (Hrsg) (2014) Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie: vorlesungsorientierte Darstellung und klinischer Leitfaden für Studium und Praxis 2015. 23. Auflage. Pulheim 38. Krause MH, Torricelli R, Kündig T, Trüeb RM, Hafner J (1997) Dapson bei granulomatöser Rosazea. Hautarzt 48(4):246-8 39. Kresken J, Kindl U, Wigger-Alberti W (2015) Dermokosmetika zur Anwendung bei Rosazea. Leitlinie der GD Gesellschaft für Dermopharmazie e.V. Köln 40. Laquieze S, Czernielewski J, Baltas E (2007) Beneficial use of Cetaphil moisturizing cream as part of a daily skin care regimen for individuals with rosacea. Dermatolog Treat. 18(3):158-62 41. Layton A, Thiboutot D (2013) Emerging therapies in rosacea. J Am Acad Dermatol. 69(6 Suppl 1):57-65 42. Layton AM, Schaller M, Homey B, Hofmann MA, Bewley AP, Lehmann P, Nohlgård C, Sarwer DB, Kerrouche N, Ma YM (2015) Brimonidine gel 0.33 % rapidly improves patient-reported outcomes by controlling facial erythema of rosacea: a randomized, double-blind, vehicle-controlled study. J Eur Acad Dermatol Venereol. 29(12):2405-10 43. Lebrun-Vignes B, Kreft-Jais C, Castot A, Chosidow O (2012) Comparative analysis of adverse drug reactions to tetracyclines: results of a French national survey and review of the literature. Br J Dermatol 166(6):1333-41 44. Levin J, Miller R (2011) A Guide to the Ingredients and Potential Benefits of Over-the-Counter Cleansers and Moisturizers for Rosacea Patients. J Clin Aesthet Dermatol. 4(8):31-49 45. Litt JZ. Steroid-induced Rosazea. Am Fam Physician 1993;48:67-71 46. Madsen JT, Thormann J, Kerre S, Andersen KE, Goossens A (2007) Allergic contact dermatitis to topical metronidazole – 3 cases. Contact Dermatitis 56: 364-366 47. Mark KA, Sparacio RM, Voigt A, Marenus K, Sarnoff DS. Objective and Quantitative Improvement of Rosazea-Associated Erythema After Intense Pulsed Light Treatment. Dermatologic Surgery 2003;29(6):600-4
48. Melnik B, Jansen T. (2012) Akne und Rosazea. In: Plewig G, Landthaler M, Burgdorf W et al. (Hrsg) Dermatologie und Venerologie. 6. Auflage. Springer Verlag, Berlin, S 1197-1229 49. Moore A, Kempers S, Murakawa G, Weiss J, Tauscher A, Swinyer L, Liu H, Leoni M. (2014) Longterm safety and efficacy of once-daily topical brimonidine tartrate gel 0.5 % for the treatment of moderate to severe facial erythema of rosacea: results of a 1-year open-label study. J Drugs Dermatol. 13(1):56-61 50. Moustafa F, Lewallen RS, Feldman SR (2014) The psychological impact of rosacea and the influence of current management options. J Am Acad Dermatol. 71(5):973-80 51. Nase G, PhD. Latest Advances: Triple-pass laser tx. Dermatology Times, 1 March 2005 Issue 52. Park H, Del Rosso JQ (2011) Use of oral isotretinoin in the management of rosacea. J Clin Aesthet Dermatol 4(9):54-61 53. Pelle MT, Crawford GH, James WD. Rosazea: II. Therapy. J Am Acad Dermatol 2004;51:499-512 54. Pfeffer I, Borelli C, Zierhut M, Schaller M (2011) Treatment of ocular rosacea with 40 mg doxycycline in a slow release form. J Dtsch Dermatol Ges 9(11):904-907 55. Piwnica D, Rosignoli C, de Ménonville ST, Alvarez T, Schuppli Nollet M, Roye O, Jomard A, Aubert J (2014) Vasoconstriction and anti-inflammatory properties of the selective α-adrenergic receptor agonist brimonidine. J Dermatol Sci. 75(1):49-54 56. Powell FC. Rosazea. N Engl JMed 2005;352:793-803 57. Powell FC. The histopathology of Rosazea: ‘where’s the beef’? Dermatology 2004;209:173-4 58. Pye RJ, Burton JL (1976) Treatment of rosacea by metronidazole. Lancet 5;1:1211-2 59. Quarterman MJ, Johnson DW, Abele DC, Lesher JL Jr, Hull DS, Davis LS (1997) Ocular rosacea. Signs, symptoms, and tear studies before and after treatment with doxycycline. Arch Dermatol. 133(1):49-54 60. Quarterman MJ, Johnson DW, Abele DC, Lesher JL Jr, Hull DS, Davis LS. Ocular Rosazea: signs, symptoms, and tear studies before and after treatment with doxy¬cycline. Arch Dermatol 1997;133:49-54 61. Ramelet AA. Rosazea: a reaction pattern associated with ocular lesions and migraine? Arch Dermatol 1994;130:1448 62. Raulin C, Greve B, Grema H. IPL technology: A review. Lasers Surg Med 2003;32(2):78-87 63. Reinholz M, Ruzicka T, Schauber J. (2012) Cathelicidin LL-37: an antimicrobial peptide with a role in inflammatory skin disease. Ann Dermatol. 2012 May;24(2):126-35 64. Reinholz M, Ruzicka T, Steinhoff M, Schaller M, Gieler U, Schöfer H, Homey B, Lehmann P, Luger TA
291 Topische und systemische Therapie der Rosazea
65.
66.
67.
68. 69.
70.
71.
72.
73.
74.
75.
76.
(2016) Pathogenese und Klinik der Rosazea als Schlüssel für eine symptomorientierte Therapie. J Dtsch Dermatol Ges. 2016 Dec;14 Suppl 6:4-16 Reinholz M, Tietze JK, Kilian K, Schaller M, Schöfer H, Lehmann P, Zierhut M, Klövekorn W, Ruzicka T, Schauber J (2013) Rosacea - S1 guideline. J Dtsch Dermatol Ges. 11(8):768-80 Reserva J1, Champlain A, Soon SL, Tung R Dermatol Surg. 2017 Sep 4. doi: 10.1097/ DSS.0000000000001281. [Epub ahead of print] Chemical Peels: Indications and Special Considerations for the Male Patient Rodriguez-Martinez S, Cancino-Diaz JC, VargasZuniga LM, Cancino-Diaz ME (2008) LL-37 regulates the overexpression of vascular endothelial growth factor (VEGF) and c-IAP-2 in human keratinocytes. Int J Dermatol. 47: 457-62 Rote Liste (2017), Frankfurt/Main Routt ET, Levitt JO (2014) Rebound erythema and burning sensation from a new topical brimonidine tartrate gel 0.33 %. J Am Acad Dermatol. 70(2):e37-8 Sapadin AN, Fleischmajer R (2006) Tetracyclines: Nonantibiotic properties and their clinical implications. J Am Acad Dermatol 54:258-65 Schaller M, Almeida LM, Bewley A, Cribier B, Dlova NC, Kautz G, Mannis M, Oon HH, Rajagopalan M, S teinhoff M, Thiboutot D, Troielli P, Webster G, Wu Y, van Zuuren E, Tan J (2017 A) Rosacea treatment update: recommendations from the global ROSacea COnsensus (ROSCO) panel. Br J Dermatol.176(2):465-471 Schaller M, Dirschka T, Kemény L, Briantais P, Jacovella J (2016C). Superior Efficacy with Ivermectin 1 % Cream Compared to Metronidazole 0.75 % Cream Contributes to a Better Quality of Life in Patients with Severe Papulopustular Rosacea: A Subanalysis of the Randomized, Investigator- Blinded ATTRACT Study. Dermatol Ther (Heidelb) 6(3):427-36 Schaller M, Gonser L, Belge K, Braunsdorf C, Nordin R, Scheu A, Borelli C (2017 B) Dual antiinflammatory and antiparasitic action of topical ivermectin 1 % in papulopustular rosacea. J Eur Acad Dermatol Venereol. doi: 10.1111/jdv.14437. [Epub ahead of print] Schaller M, Sander CA, Plewig G (2003) Demodex abscesses: clinical and therapeutic challenges. J Am Acad Dermatol 49(5 Suppl):272-4 Schaller M, Schöfer H, Homey B, Gieler U, Lehmann P, Luger TA, Ruzicka T, Steinhoff M (2016B) Aktueller Stand der systemischen Rosazea-Therapie. J Dtsch Dermatol Ges. 2016 Dec;14 Suppl 6:29-37 Schaller M, Schöfer H, Homey B, Hofmann M, Gieler U, Lehmann P, Luger TA, Ruzicka T, Steinhoff M (2016 A) Rosazea-Management: Update über allgemeine Maßnahmen und topische Therapie
77.
78.
79.
80.
81.
82. 83.
84.
85.
86.
87.
88.
21
optionen. J Dtsch Dermatol Ges. 2016 Dec;14 Suppl 6:17-28 Schroeter CA, Haaf-von Below S, Neumann HA. Effective treatment of Rosazea using intense pulsed light systems. Dermatol Surg 2005;31(10):1285-9 Seité S, Benech F, Berdah S, Bayer M, Veyrat S, Segot E, Sakalikova M, Gibejova L, Zelenkova H (2013) Management of rosacea-prone skin – Evaluation of a skin care product containing Ambophenol, Neurosensine, and La Roche- Posay thermal spring water as monotherapy or adjunctive therapy. J Drugs Dermatol 8:920-924 Smith JR, Lanier VB, Braziel RM, Falkenhagen KM, White C, Rosenbaum JT. Expression of vascular endothelial growth factor and its receptors in Rosazea. Br J Ophthalmol 2007;91:226-9 Sobolewska B, Doycheva D, Deuter C, Pfeffer I, Schaller M, Zierhut M (2014) Treatment of ocular rosacea with once-daily low-dose doxycycline. Cornea 33(3):257-60 Sobottka A, Lehmann P (2009) Rosazea 2009. Neue Erkenntnisse zur Pathophysiologie, klinische Manifestationsformen und Therapiestrategien. Hautarzt 60: 999-1009 Sobye P. Treatment of Rosazea by massage. Acta Derm Venereol 1951;31:174-83 Spoendlin J, Voegel JJ, Jick SS, Meier CR (2012) A study on the epidemiology of rosacea in the U.K.Br J Dermatol. 167(3):598-605 Stein L, Kircik L, Fowler J, Tan J, Draelos Z, Fleischer A, Appell M, Steinhoff M, Lynde C, Liu H, Jacovella J (2014) Efficacy and safety of ivermectin 1 % cream in treatment of papulopustular rosacea: results of two randomized, double-blind, vehicle- controlled pivotal studies. J Drugs Dermatol. 13(3):316-23 Steinhoff M, Schauber J, Leyden JJ.J (2013) New insights into rosacea pathophysiology: a review of recent findings. Am Acad Dermatol. 2013 Dec;69 (6 Suppl 1):15-26 Sugarman JH, Fleischer AB Jr, Feldman SR. Off-label prescribing in the treatment of dermatologic disease. J Am Acad Dermatol 2002;47:217-23 Taieb A, Khemis A, Ruzicka T, Baranska-Rybak W, Berth-Jones J, Schauber J, Briantais P, Jacovella J, Passeron T (2015 B) Maintenance of remission following successful treatment of papulopustular rosacea with ivermectin 1 % cream vs. metronidazole 0.75 % cream: 36-week extension of the ATTRACT randomized study. J Eur Acad Dermatol Venereol.;30(5):829-36 Taieb A, Ortonne JP, Ruzicka T, Roszkiewicz J, BerthJones J, Peirone MH, Jacovella J (2015 A) Superiority of ivermectin 1 % cream over metronidazole 0.75 % cream in treating inflammatory lesions of rosacea: a randomized, investigator-blinded trial.Br J Dermatol. 172(4):1103-10
292
21
K. Belge et al.
89. Tan J, Almeida LM, Bewley A, Cribier B, Dlova NC, Gallo R, Kautz G, Mannis M, Oon HH, Rajagopalan M, Steinhoff M, Thiboutot D, Troielli P, Webster G, Wu Y, van Zuuren EJ, Schaller M (2017) Updating the diagnosis, classification and assessment of rosacea: recommendations from the global ROSacea COnsensus (ROSCO) panel. Br J Dermatol 176(2):431-438 90. Tan J, Schöfer H, Araviiskaia E, Audibert F, Kerrouche N, Berg M (2016) Prevalence of rosacea in the general population of Germany and Russia – The RISE study. J Eur Acad Dermatol Venereol. 30(3):428-34 91. Tan R, Tope WD. Pulsed dye laser treatment of Rosazea improves erythema, symptomology, and quality of life. J Am Acad Dermatol 2004;51:592-9 92. van Zuuren EJ, Fedorowicz Z (2015) Interventions for rosacea: abridged updated Cochrane systematic review including GRADE assessments. Br J Dermatol. 173(3):651-62 93. Vienne MP, Ochanda N, Borrel MT, Gall Y, Lauze C, Dupuy P (1999) Retinaldehyde alleviates rosacea. Dermatology 199, Suppl. 1, 53-56 94. Weber TM, Ceilley RI, Buerger A, Kolbe L, Trookman NS, Rizer RL, Schoelermann A (2006) Skin tolerance, efficacy, and quality of life of patients with red facial skin using a skin care regimen containing licochalcone A. J Cosmet Dermatol 5:227-232 95. Webster G, Schaller M, Tan J, Jackson JM, Kerrouche N, Schäfer G (2017) Defining treatment success in rosacea as ‘clear’ may provide multiple patient benefits: results of a pooled analysis. J Dermatolog Treat 28(5):469-474 96. Wilkin J, Dahl M, Detmar M, Drake L, Liang MH, Odom R, Powell F. Standard grading system for Rosazea: report of the National Rosazea Society Expert Committee on the classification and staging of Rosazea. J Am Acad Dermatol 2004;50:907-12 97. Wilkin JK. Effect of nadolol on flushing reactions in Rosazea. J Am Acad Dermatol 1989;20:202-5 98. Wu JJ, Weinstein GD, Kricorian GJ, Kormeili T, McCullough JL (2007) Topical kinetin 0.1 % lotion for improving the signs and symptoms of rosacea. Clin Exp Dermatol 32:693-695 99. Yamasaki K, Di Nardo A, Bardan A, Murakami M, Ohtake T, Coda A, Dorschner RA, Bonnart C, Descargues P, Hovnanian A, Morhenn VB, Gallo RL (2007) Increased serine protease activity and cathelicidin promotes skin inflammation in rosacea. Nat Med. 13: 975-80
293
Aktueller Stand der Hämangiomund Malformationstherapie Gerd Kautz, Ingrid Kautz
22.1
Hämangiome – 294
22.2 Gefäßfehlbildungen (vaskuläre Malformationen) – 298 22.2.1
Naevus flammeus (Feuermal) – 299
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_22
22
294
22
G. Kautz und I. Kautz
Dieses Kapitel zeigt die wesentlichen Aspekte in der Hämangiomtherapie auf. Auch weitere vaskuläre Fehlbildungen, wie etwa der Naevus flammeus, werden hinsichtlich Pathologie und Therapie näher beleuchtet.
Die Ursachen für diese Erkrankungen sind noch unbekannt. Genetische Faktoren scheinen bei der Neigung zur Gefäßwucherung eine Rolle zu spielen. Es ist aber keine „Erbkrankheit“ und der Entstehung kann nicht vorgebeugt werden. >>Es liegen auch keine Fehler der Mutter
22.1
Hämangiome
Hämangiome sind gutartige Geschwülste der Blutgefäße. In etwa 80 % der Fälle bilden sich die Blutschwämmchen ohne eine Therapie zurück. Hämangiome können schon bei Geburt vorhanden sein oder bilden sich in den ersten Lebensmonaten aus. Nach der Geburt wachsen Hämangiome jedoch häufig noch massiv. Es kann dann Jahre dauern, bis sie sich langsam zurückbilden. >>Bei ca. 20 % der betroffenen Kinder ist
eine zeitnahe Behandlung erforderlich.
Dies betrifft vor allem Hämangiome in folgenden Bereichen: Gesicht, Genito-anal-Bereich, Hände und Füße, sowie sehr groß wachsende Hämangiome unabhängig von der Lokalisation. Die Blutschwämme können einzeln oder zu mehreren gleichzeitig (Hämangiomatose – ab 5 Hämangiomen) vorkommen und prinzipiell überall dort entstehen, wo Blutgefäße bei der Organentwicklung und dem nachfolgenden Organwachstum angelegt werden. Die genaue Ursache für die Entstehung der Hämangiome ist jedoch wissenschaftlich noch nicht vollständig geklärt. Die Hämangiome der Haut sind bei ca. 2–3 % aller Neugeborenen zu finden. Während sie bei ca. 1/3 der Kinder bereits bei Geburt bestehen, zeigen sich die Hämangiome in den restlichen Fällen meist in den ersten 4 Lebenswochen. An der Haut fallen sie als rote oder bläulich-rote, meist erhabene Verfärbung auf. Die sehr seltenen Hämangiome an den inneren Organen werden eher zufällig entdeckt, z. B. beim Bauchultraschall. An der Haut weisen die Hämangiome nicht selten auch tiefere, in der Unterhautfettschicht gelegene Anteile auf. Manchmal sind sie auch ganz in den Unterhautschichten lokalisiert.
während der Schwangerschaft als Ursache vor, auch wenn dies oft von den Eltern vermutet wird.
Hämangiome verursachen i. d. R. keine Beschwerden, können aber doch bei Verletzung oder selten auch spontan ulzerieren und bluten. Falls eine solche Blutung eintreten sollte, reicht ein Druckverband aus. Im Notfall kann hierbei auch ein Hemd oder ein Stück Stoff benutzt werden. Man muss jedoch Geduld haben, da diese Blutungen oft viel länger anhalten als man dies von anderen Wunden gewohnt ist. Sollte die Blutung nach ca. 20 Minuten nicht gestillt sein, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen. Nach solchen Blutungen und bei Hämangiomen mit sehr trockener Haut ist auch eine Infektion des Blutschwamms möglich. >>Wegen der o. g. Gründe sollte ein Häm-
angiom regelmäßig eingecremt werden.
Hämangiome der Haut sind aufgrund des typischen Erscheinungsbildes zu diagnostizieren. In unserer Praxis wird routinemäßig mit dem Ultraschall die Tiefe der Hämangiome aus gemessen (. Abb. 22.1), um evtl. tiefer in die Unterhaut reichende Blutschwammanteile zu erkennen. Gleichzeitig können mittels Doppler-Technik die Durchblutungsstärke und die Gefäßgröße gemessen werden. In seltenen, ausgeprägten Fällen und bei unzureichender Beurteilbarkeit durch Ultraschall, z. B. im Übergangsbereich der Körperöffnungen (Augen, Mund, Nase), ist manchmal eine Unter suchung mittels Kernspintomographie (NMR, . Abb. 22.2) und Gefäßdarstellung zur Erfassung der Hämangiomausdehnung notwendig. >>Bei vielen Hämangiomen ist keine Be-
handlung erforderlich, da die Blutschwämme nur langsam wachsen, und sich ab dem 1.–2. Lebensjahr spontan
295 Aktueller Stand der H ämangiom- und Malformationstherapie
a
22
b
..Abb. 22.1a,b a Hämangiom Augenoberlid mit b Ultraschallbefund
a
b
..Abb. 22.2a,b a Hämangiom am Auge mit b Magnetresonanztomographie
z urückbilden, was unterschiedlich lange (3–10 Jahre) dauern kann.
Diese Entwicklung zeigen ca. 70–80 % der Fälle, sodass man prinzipiell auch „abwarten“ könnte. Von diesem Grundsatz sind allerdings Hämangiome in Problemlokalisationen wie Gesichts-, Genitalbereich und auch Finger und Zehen auszunehmen. >>Bei Tendenzen zu Wachstum sind Häm-
angiome in Problemlokalisationen als Notfall anzusehen und dringlich durch spezialisierte Ärzte zu behandeln.
Hämangiome können auch nach initialer Rückbildung oder einer Phase des Wachstumsstill-
standes plötzlich wieder spontan massiv wachsen und sollten dann sofort einem erfahrenen Arzt zur Ultraschalldiagnostik vorgestellt werden. Wenn sich die Hämangiome im 1. Lebensjahr nicht zurückbilden oder schnell und groß heranwachsen, dann sollten sie in jedem Fall behandelt werden. Dies gilt insbesondere, wenn die Hämangiome in den zuvor genannten Problembereichen lokalisiert sind oder für das betroffene Kind eine psychische Belastung darstellen könnten. In diesen Fällen ist die Behandlung mittels Laser- oder Blitzlampen (IPL)-Systemen die Methode der ersten Wahl (. Abb. 22.3, . Abb. 22.4, . Abb. 22.5). Als weitere Möglichkeit steht die Kältetherapie („Kryotherapie“) zur Verfügung. Hierbei ist allerdings
296
22
G. Kautz und I. Kautz
..Abb. 22.3a–d a Hämangiom Augenoberlid: b–d Therapie mit IPL und anfänglich oralen Steroiden
a
c
b
d
>>Großflächige Hämangiome sollten mög-
lichst nicht mit Kryotherapie behandelt werden.
Seit 2008 hat eine ganz neue Therapie die Hämangiombehandlung von Grund auf verändert und maßgeblich geprägt. Es handelt sich dabei um den Betablocker Propranolol, der sich besonders für den Einsatz bei sehr großen und schnell wachsenden Hämangiomen (. Abb. 22.6) eignet. Die erfolgreiche Behandlung mittels Propranolol entspringt dabei einer Zufallsentdeckung, die eine Arbeitsgruppe aus ..Abb. 22.4 Hämangiom Kopf vor der Nd:YAG- Bordeaux (Bordeaux Children‹s Hospital und Therapie aus Pessac, Haut-Lévêque Heart Hospital) machte: Bisher nutzte man die Wirkung zu beachten, dass die Kältetherapie recht von Propranolol nur in der Kardiologie als schmerzhaft ist und deutlich stärkere Reizun- ß2-Blocker – die Anwendung bei Problem- gen der Haut macht als Laser- oder IPL- Hämangiomen stellt daher eine enorme Weiter Behandlungen. Dicke Hämangiome können entwicklung in diesem Bereich dar. mit der Kryotherapie in der Tiefe nicht erreicht Die Gruppe entdeckte den positiven Effekt werde und sie führt häufiger aufgrund ihrer von Propranolol bei einem Kind mit aus nicht gefäßspezifischen Wirkung als die Laser- gedehntem Hämangiom im Gesicht, das eine therapie zu bleibenden Narben. hypertrophe Kardiomyopathie entwickelte.
297 Aktueller Stand der H ämangiom- und Malformationstherapie
a
22
b
..Abb. 22.5a,b Vollständige Regression des Hämangioms nach Nd:YAG-Lasertherapie
Obwohl es zuvor mit Prednisolon behandelt worden war, stellten sich beim Einsatz von Propranolol als Nebenbefund das Verblassen und die Verkleinerung des Hämangioms ein. Im Anschluss behandelte die Arbeitsgruppe im Rahmen einer Mono-Therapie zehn weitere Kinder mit ausgedehnten Gefäßtumoren – ebenfalls mit Propanolol und mit erneut überzeugendem Resultat. Auch wir betreuen selbst mittlerweile über 400 Kinder, die erfolgreich mit Propranolol behandelt wurden. Für die häufig bereits nach wenigen Tagen einsetzende Erweichung des Hämangioms wird eine Vasokonstriktion in den kapillaren Gefäßen – bedingt durch den neu eingesetzten Wirkstoff – verantwortlich gemacht. Zudem wird die Hemmung der Genexpression bestimmter Wachstumsfaktoren (vascular fibrolast growth factor, VEGF, und basic fibrolast growth factor, BFGF) sowie die Förderung der Apoptose in Endothelzellen diskutiert. Für die Behandlung von Hämangiomen mit Propranolol war das Medikament bisher nicht zugelassen. Daher handelte es sich in diesem Fall um eine „Off-label-Therapie“. Eltern mussten aus diesem Grund vor der Anwendung von Propranolol, nachdem sie einem ausführlichen Beratungsgespräch unterzogen worden sind, eine schriftliche Zustimmung abgeben. Der ß2-Blocker Propranolol ist in der Kinder- Kardiologie seit vielen Jahren bekannt. Nach Aussage der Leiter von 5 führenden kinderkardiologischen Zentren in Deutschland gibt es bei
Einhaltung der empfohlenen Dosierung (2 mg/ kg KG/d à 3 Dosen) keine unerwünschten Nebenwirkungen. Trotz der Existenz anderer ß-Blocker mit unterschiedlichem Wirkungsspektrum, raten Experten, sich bei der Anwendung zunächst streng auf Propranolol zu beschränken – hierfür existieren die mit Abstand meisten kinderkardiologischen Erfahrungen. 2015 hat die Firma Pierre Fabre das Medikament Hemangiol als Lösung auf dem Markt zugelassen, was die Anwendung in der täglichen Arbeit deutlich erleichtert. Die Vorteile von Propranolol liegen vor allem bei der Behandlung von großen und sehr schnell wachsenden Hämangiomen in den Problemebereichen. Dort ist auch keine orale Kortison-Therapie mehr erforderlich. Zudem kann durch die Propranolol therapie in den meisten Fällen auf eine sehr aufwändige Lasertherapie in Narkose verzichtet werden. Die Propranololtherapie hat die Indikation für eine nur in Narkose durchführbare aggressive Laserbehandlung (z. B. Nd:YAG) bei Problem-Hämangiomen dahingehend ändern, dass als Erstbehandlung jetzt Propranolol bei problematischen großen Hämangiomen ein gesetzt wird. Nach „Ausreizung“ der Therapie mit Propranolol sollte, je nach Therapieergebnis, der verbleibende Restbefund des Häman gioms möglichst frühzeitig zusätzlich gelasert werden (. Abb. 22.6, . Abb. 22.7, . Abb. 22.8, . Abb. 22.9, . Abb. 22.10). Die vollständige und frühzeitige Entfernung von Hämangiomen s ollte auch in Zukunft das Ziel von Therapien in
298
G. Kautz und I. Kautz
22
..Abb. 22.6 Massiv wachsendes Hämangiom
..Abb. 22.7 Hämangiom nach Beendigung der Propranolol-Therapie
..Abb. 22.8 Hämangiom nach mehreren Farbstoff laser-Behandlungen
..Abb. 22.9 Bis auf minimale Reströtungen und ein atrophisches Hautareal optimale Rückbildung des Hämangioms. Manche Hämangiome fordern nach Abschluss der Propranolol-Therapie noch dringend eine Laserbehandlung, um ein optimales Ergebnis zu erzielen
iesen Problembereichen bleiben. Die externe d Therapie mit einer Propranololcreme ist eine weitere Option in der Behandlung von rein oberflächigen Hämangiomen. Im Vergleich zu dieser Therapieoption sind die Lasertherapie oder die IPL-Therapie jedoch deutlich über legen. Bei diesen Systemen reichen oft sehr wenige Behandlungen ohne jegliche Einschränkungen aus. Die Creme muss jedoch über einen mehrwöchigen Zeitraum täglich okklusiv aufgetragen werden. Die ist bei den kleinen Patienten ein sehr aufwendige Prozedur. >>Unabhängig von der Therapiewahl sollte
die Behandlung eines Hämangioms bis zum 3. Lebensjahr spätestens abgeschlossen sein.
Auf chirurgische Eingriffe bei Hämangiomen sollte heute nur noch in sehr seltenen und komplizierten Fällen zurückgegriffen werden. Die früher eingesetzte Strahlenbehandlung wird heute nicht mehr durchgeführt. 22.2
Gefäßfehlbildungen (vaskuläre Malformationen)
In diese Gruppe sind eine Vielzahl von teilweise auch tumorösen (gutartig aber z. T. stark wachsend) Gefäßveränderungen einzuordnen. Für
299 Aktueller Stand der H ämangiom- und Malformationstherapie
22
Prinzipiell sind keine spontanen Rück bildungen der vaskulären Malformationen zu erwarten. Im lebenslangen Verlauf haben Gefäßmalformationen sehr oft eine Wachstumstendenz. Dies kann zu einem kosmetisch und medizinisch zunehmenden Beschwerdebild führen. Bei Komplikationen, z. B. im Bereich der Körperöffnungen und Schleimhäute, sind Therapien mittels Laser und/oder operative Vorgehensweisen in spezialisierten Therapiezentren erforderlich. Therapieerfolge sind mit Zurückhaltung zu betrachten, da es immer wieder zu Rezidiven kommen kann. 22.2.1
..Abb. 22.10 Entsprechend der Dicke des Häman gioms muss unbedingt die Eindringtiefe der Laserund IPL-Systeme in die Haut beachtet werden
deren Erkennung und Abgrenzung von den eigentlichen Hämangiomen ist die Erfahrung spezialisierter Ärzte notwendig. Nicht in allen Fällen ist eine sofortige Unterscheidung zu Hämangiomen möglich. Typischerweise zeigen die Gefäßmalformationen auch nach Jahren und während des ganzen Lebens immer wieder Wachstumsschübe. In diesen Fällen sollte dann immer eine Arztvorstellung mit einer sono graphischen Kontrolle erfolgen. Die Entstehungsursache ist unbekannt. Sie können teilweise auch genetisch im Rahmen von komplexen Syndromen wie z. B. dem Klippel-Trenaunay-Syndrom vorkommen. Die vaskulären Malformationen zeigen an der Haut und den Schleimhäuten meist bläulich schimmernde Gefäßstrukturen, oft in die tieferen Abschnitte der Weichteile ziehend. Hier müssen neben der Ultraschalltechnik oft gefäß darstellende Verfahren (Angiographien, Kernspintomographien) zusätzlich zur genauen Erfassung der Ausdehnung durchgeführt werden. Bei Verdacht auf Beteiligungen innerer Organe oder dem Vorliegen von Syndromen müssen im Einzelfall noch weiterführende Untersuchungen veranlasst werden.
Naevus flammeus (Feuermal)
Ein Feuermal zählt zu den angeborenen Gefäßfehlbildungen der kleinsten, oberflächlichen Gefäße („Kapillaren“) der Haut. Der Naevus flammeus ist schon bei Geburt als hell- bis dunkelroter Fleck mit ganz unterschiedlichen Größenausdehnungen in allen Körperarealen zu finden, meist jedoch im Bereich des Kopfes, der Arme oder der Beine. Die asymmetrisch liegenden Feuermale (d. h. hauptsächlich links oder rechts der Körpermittellinie gelegen) vergrößern sich nur proportional zum Größenwachstum des Kindes, nehmen aber oft mit dem Alter des Kindes an Farbintensität zu (dunkelrot-blau). Diese kommen bei ca. 0,3–0,6 % aller Neugeborenen vor. Die Haut im Bereich des Feuermals, besonders häufig im Bereich der mittleren Gesichtspartien, kann sich im Lauf der Zeit verdicken („Weichteilhypertrophie“). Damit gehört es in die Gruppe der vaskulären Malformationen. Nicht selten entstehen auf dieser Haut zusätzlich einzelne dunkelblauschwärzliche Knoten, die aufplatzen und stark bluten können („tuberöse Transformation“). Deshalb sollten die Patienten bei Wachstum oder Veränderungen des Feuermals einen Arzt aufsuchen. Sehr häufig sind die als „Storchenbiss“ der Babys bekannten Feuermale an der Stirn oder im behaarten Hinterkopf/Nacken bereich. Diese symmetrisch im Bereich der Körpermittelline gelegenen Feuermale im
300
22
G. Kautz und I. Kautz
Stirnbereich blassen fast immer ab und bilden sich zurück. Im Nackenbereich bleiben sie fast immer bestehen, stellen jedoch zumeist kein medizinisch oder kosmetisches Problem dar. Genetische Faktoren spielen eine Rolle. Ein Feuermal ist aber keine „Erbkrankheit“, sondern ist als „Spiellaune der Natur“ anzusehen und steht auch nicht mit der Lebensführung der Mutter oder Ereignissen in der Schwangerschaft in Verbindung. Etwa 5 % aller Feuermale treten im Rahmen von genetisch mitbestimmten, komplexen Krankheiten wie Sturge-Weberoder Klippel-Trenaunay-Syndromen auf, wo auch größere Blutgefäße und andere Organe Fehlbildungen aufweisen. Feuermale sind bereits bei Geburt in vollständiger Ausdehnung vorliegende rote Flecken von ganz unterschiedlicher Größe. Sie sind schmerzlos und werden häufig im Verlauf der Jugend und Pubertät bis hin zum Erwachsenenalter an Farbe intensiver rot-blau. Dabei ist die o. g. knotige Umwandlung und Verdickung der Haut mit Blutungsrisiko möglich. In manchen Fällen können die Feuermale jedoch auch ohne eine Therapie ihre Farbintensität verlieren. Ob dies eintritt, kann jedoch nicht vom Arzt vorhergesagt werden. Die Diagnosestellung ist durch das typische Erscheinungsbild einfach zu stellen. Bei Auf treten des Feuermals im Gesichts im Verlaufsgebiet eines Gesichtsnervs (Trigeminus I-III) wird der Arzt evtl. auch eine Augeninnendruckmessung und neurologische Unter suchung mittels „EEG“ (Hirnstrommessung) veranlassen, um die Sturge-Weber-Krankheit auszuschließen. Unklare rote Flecken bei Säuglingen sollten von einem mit dem Krankheitsbild erfahrenen Arzt untersucht werden, um ein Feuermal von anderen Gefäßfehl bildungen oder einem Hämangiom zu unterscheiden. Die Existenz eines Naevus flammeus kann zu starken psychosozialen Belastungen und Entwicklungsstörungen des betroffenen Kindes oder Jugendlichen/Erwachsenen führen. Darüber hinaus sprechen auch die häufig im Verlauf zu beobachtenden Umwandlungen
(Verdickung, Knotenbildung, eruptive An giome) als medizinische Komplikationen für eine frühzeitige Behandlung der Feuermale bereits im Säuglings/Kleinkindesalter. Dort ist erfahrungsgemäß das beste Ansprechen auf die Lasertherapie zu verzeichnen. Ein Feuermal wird heutzutage idealerweise mit dem sog. „Farbstofflaser“(FPDL, Flashlamp pumped Pulsed Dye Laser) und/oder Blitzlampen (IPL, Intense Pulsed Light) behandelt. Mit kurzen Impulsen bewirken diese Systeme ein schockartiges Zerplatzen der kleinen, roten Gefäße, was zu einer Purpura an der Stelle führen kann. Diese Verfärbung bildet sich in den nächsten 10–14 Tagen vollständig zurück. Die Therapieanzahl zur Entfernung des Feuermals kann von 5 bis zu 20 Behandlungen stark variieren. Vernarbungen als Nebenwirkungen sind möglich, können aber durch häufigere und schwächere Therapien vermieden werden. Ziel der Laserbehandlung ist eine weitestgehende Symptomreduktion (Rötung, Weichteilschwellung, Blutungen) bei minimalen Komplikationen. Ein Wiederauftreten von Gefäßerweiterungen auch nach einer vollständigen Entfernung ist auch nach einer Laserbehandlung möglich. In solchen Fällen ist eine erneute Laser- oder IPL-Behandlung empfehlenswert und kann ohne Probleme jederzeit wieder durchgeführt werden. Es gibt keine Beschränkung für die Anzahl der Laser- und IPL-Behandlungen an der Haut. >>Der Einsatz anderer Laser (z. B. Nd:YAG-,
KTP-Laser) sollte besonderen Veränderungen, z. B. bei zusätzlich knotiger Umwandlung des Feuermals, vorbehalten sein.
Neben dem Laser können alternativ auch die Camouflage oder Make-up als abdeckende Verfahren eingesetzt werden. Diese beugen natürlich nicht der Entstehung von Komplikationen vor und sind als Dauermaßnahme im Alltag meist nicht praktikabel genug.
301 Aktueller Stand der H ämangiom- und Malformationstherapie
Fazit Hämangiome sollten nur durch Ärzte diagnostiziert und therapiert werden! Eine vorherige Ultraschalldiagnostik ist dringend angeraten, denn nur so kann man die beste Therapie option für den Patienten wählen. Bei nicht sachgerechter Behandlung können für die Patienten massive Nachteile entstehen. Damit müssten sie dann ein ganzes Leben lang zurechtkommen. Daher ist der sachgerechte und gut durchdiagnostizierte Umgang in der Behandlung von Hämangiomen unabdingbar.
22
303
Tätowierungsentfernung Nikolaus Seeber
23.1
Lasersysteme – 304
23.2
Aufklärung – 305
23.3
Therapiedurchführung – 307
23.4
Risiken und Gefahren – 308
Literatur – 311
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_23
23
304
23
N. Seeber
Seit Jahrtausenden werden Tätowierungen aus den unterschiedlichsten Gründen angebracht. Die Varianz reicht von den „Steißornamenten“ bis hin zu rituellen Tätowierungen, die beispielsweise vor 7000 Jahren in Chile in die Haut eingebracht wurden. Auch vom „Ötzi“ (vor ca. 5000 Jahren) ist eine solche Tätowierung bekannt. Seit 2009 sind über 25 % der deutschen Frauen und Männer in der Altersgruppe zwischen 25 und 34 Lebensjahren tätowiert [4]. Hier zeigt sich vor allem bei jungen Menschen ein deutlicher Anstieg der Tätowierungen und auch ein Trend zu Mehrfachtätowierungen. Bedingt ist dies sicherlich u. a. durch die Etablierung der Tätowierung durch die sich verbreitende Sichtbarkeit bei Schauspielern, Fußballern, im Fernsehen oder in Büchern (z. B. Lisbeth Salander in der Millenium-Reihe von Stieg Larsson). In vielen Fällen führen veränderte Lebenssitua tionen, verunglückte Tätowierungen oder auch eine Änderung der Hautstruktur zum Leidensdruck der Tätowierten. Stigmatisierung im Beruf und/oder privat sind weitere Gründe, die dann letztendlich im Entfernungswunsch münden. Bis ins Zeitalter der gütegeschalteten Laserentfernung erfolgte eine Behandlung durch Salabrasionen (Salze/Säuren/Milchsäure), Der mabrasionen, Exzisionen, Übertätowierungen oder CO2-/Argonlaserbehandlungen erfolgt. Die Folge war in aller Regel eine Veränderung der Haut mit Verbleib eines „Negativs“ in Form einer Pigmentverschiebung (meist hellere Haut) oder einer Narbe. Nachdem 1917 Albert Einstein [8] die Theorie zur „Induzierten Emission“ aufgestellt hatte, brauchte es immerhin noch 43 Jahre bis zum ersten funktionsfähigen Rubinlaser [17] und weitere 27 Jahre benötigte anschließend die Entwicklung von gütegeschalteten Systemen zur Pigmententfernung für den klinischen Einsatz. Hier wiederum war die Quartzkristallschaltung, der sogenannte Q-switch (Güteschaltung) die Neuerung, die diesen Schritt möglich machte. Das Konzept wurde erstmals 1962 demonstriert [18]. Impulse im Bereich von Nanosekun-
den machten eine photoakustische Sprengung von Pigmenten ähnlich der Nierensteinzertrümmerung möglich. Die 1982 formulierte Theorie zur „selektiven Photothermolyse“ nach dem Prinzip von Anderson und Parrish [1, 2] konnte für Pigmentveränderungen in der Haut praktisch umgesetzt werden. Im deutschsprachigen Raum wurde erstmals von einer Gruppe am Inselspital in Bern um Fredy Brunner [5] in der Mitte der 80er Jahre in der Fachzeitschrift „Der Hautarzt“ über die narbenfreie Entfernung von Tätowierungen mit einem gütegeschalteten 1064 nm Nd:YAG- Laser berichtet. Es kamen hier Impulslängen von 18 ns zum Einsatz. Dieses Verfahren wurde in Deutschland von der Arbeitsgruppe um Dr. Kimmig [11, 13] in der Hautklinik am Universitätskrankenhaus Hamburg Eppendorf 1989 aufgegriffen. Inzwischen werden seit über 25 Jahren güte geschaltete Lasersysteme mit Impulslängen zwischen 20 Nanosekunden und zuletzt (seit 2013) 550 Pikosekunden eingesetzt.
23.1
Lasersysteme
Verwendung finden vor allem Lasersysteme, die kurze Impulse zulassen und im Bereich zwischen 532nm und 1064nm Wellenlänge arbeiten. Hier wurden primär gütegeschaltete Neodym:Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Nd:YAG-Laser) experimentell eingesetzt. Im Verlauf kamen ab 1995 zunächst gütegeschal tete kommerzielle Rubinlaser (694 nm) mit 20 Nanosekunden Impulsen auf den Markt. In kurzer Zeit konnten diese Systeme auf kürzere Impulslängen verbessert werden und inzwischen werden Rubinlaser mit 2–5 Nanosekunden Impulsen eingesetzt. 1997 wurden erste firmenproduzierte Nd:YAG-Laser (Wellenlänge 532 nm und 1064 nm) und Alexandritlaser (Wellenlänge 755 nm) vorgestellt. Im Jahr 2013 wurde dann ein erster Piko sekunden Alexandritlaser präsentiert und wenig später kamen auch Pikosekunden Nd:YAG-
305 Tätowierungsentfernung
Laser zum Einsatz. Mit diesen Systemen gelingt eine schnellere Entfernung von Tätowierungen durch einen höheren „Sprengeffekt“. Ein Ende der Endwicklung ist bisher nicht absehbar. Auch ist unklar, ob immer kürzere Impulse auch immer bessere Resultate und Effekte zustande bringen. Grundsätzlich gilt bislang: 55Je größer der Impulsdurchmesser desto tiefer die Gewebewirkung und besser der Effekt. 55Je höher die Wellenlänge, desto größer die Eindringtiefe und geringer die oberfläch lichen Nebenwirkungen (Pigmentverlust, Blase, Narbe). 55Je kürzer die Impulse, desto weniger Hitzeentwicklung und desto mehr Sprengkraft. 55Rubinlaser erzeugen die größten oberflächlichen Nebenwirkungen und sind vor allem für schwarze, dunkelblaue und grüne Tätowierungen geeignet. 55Nd:YAG-Laser können auch bei dunkleren Hauttypen eingesetzt werden und zeigen die besten Effekte bei schwarzen und dunkelblauen (1064 nm) sowie roten (532 nm) Pigmenten. Hierbei sind die Laser mit 532 nm aufgrund der oberflächlicheren Wirkung ebenfalls häufiger für Pigmentverschiebung verantwortlich. 55Alle anderen Farben sind derzeit nicht optimal behandelbar. Besonders schlecht ist das Ansprechen bei gelben, braunen und hellblauen Tätowierungspigmenten. 55Die Behandlungsenergie kann im Verlauf der Therapie meist gesteigert werden. Ziel ist ein „Sprengeffekt“ und ein leichtes „Blanching“ (Sofortaufhellung durch ein Ödem). Blasen sollten nicht auftreten. Durch eine Vorbehandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser kann die Blasen bildung häufig vermieden werden. Zusammengefasst braucht eine spezialisierte Praxis mindestens 3 Lasersysteme (Rubinlaser, Nd:YAG-Laser 1064 nm und Nd:YAG-Laser 532 nm), um die komplette Klaviatur der Tätowierungsentfernung anbieten zu können. Begleitend werden Verfahren zur Kühlung der
23
a
b ..Abb. 23.1a,b Perforation fraktionierter CO2-Laser, Seitenlänge 1 cm, gezeigt auf Holzspatel
Oberfläche eingesetzt. Erfahrung ist extrem wichtig. In letzter Zeit werden die o. g. Laser in Kombination mit fraktionierten CO2-Lasern eingesetzt. Hierbei wird die Haut punktuell mikroperforiert (. Abb. 23.1). Im Anschluss werden die Laser zur Pigmententfernung in üblichen Einstellungen eingesetzt. Es treten weniger Blasen auf und die Pigmentausschleusung soll effektiver über die Haut gelingen. Dies belegen unsere Erfahrungen, Studien liegen bislang nicht vor. 23.2
Aufklärung
Eine gute Aufklärung muss den Patienten in die Lage versetzen alle Risiken der Behandlung im Vorfeld zu beurteilen. 55Der Laserstrahl dringt durch die Haut zum Pigment vor. Größere Pigmente wie z. B. die Tätowierungspigmente werden getroffen und foto-akustisch gesprengt.
306
23
N. Seeber
55Der Patient muss verstehen, dass die eigene Haut im Behandlungsareal so hell wie möglich werden muss. Der Grund liegt in der Pigmentaffinität der Lasersysteme, sodass als Nebenwirkung der Behandlung auch die „normalen“ Pigmente getroffen werden können, die in der Epidermis über der Tätowierung liegen. Es können Blasen und Pigmentverschiebungen, letztlich auch Narben resultieren. Deswegen ist ein konsequenter Lichtschutz 2–3 Monate vor bis 2–3 Monate nach Therapie sinnvoll. Der Lichtschutz bewirkt eine höhere Effektivität bei niedrigerem Nebenwirkungsprofil. Selbstbräuner, exogene Pigmente, Lichtsensibilatoren (z. B. Doxycyclin und Johanniskraut, genauere Aufstellung siehe Thema Haarentfernung) müssen gemieden werden. Haare sind vor der Therapie im Behandlungsareal zu kürzen. 55Eine Fotodokumentation muss vor Therapie erfolgen. Hierüber ist der Patient aufzuklären. 55Letztlich können wir nicht garantieren, dass alle Pigmente entfernt werden. Es können Schatten und Restpigmente verbleiben. Einzelne Farben können therapieresistent sein. 55Nebenwirkungen der Therapie können ein bleibender Pigmentverlust der Haut, eine inkomplette Entfernung, Texturänderungen der Haut, Narben, Negativabbilder und Überpigmentierung sein. Dem Patienten muss eine realistische Einschätzung zu seiner Tätowierung vermittelt werden. Bei bunten Tätowierungen ist eine Pro betherapie hilfreich. Hierbei ist in vielen Fällen ein Verzicht auf die Therapie sinnvoller, als im Verlauf Narben oder „Negative“ zu erzeugen. 55Die Ausscheidung der Pigmente erfolgt durch das körpereigene Immunsystem vorwiegend über die Lymphknoten und dann über Leber und Niere. Pigmente verbleiben hierbei auch in den Lymphknoten. Bei der Tätowierung selbst geschieht dies in erheblichem Maße ebenfalls. Eine Ausscheidung der Pigmente über die Haut ist
..Abb. 23.2 Farbumschlag nach Haarentfernungsbehandlung der Oberlippe
nach der Therapie in geringem Maße möglich. Gefördert wird dieser Ausscheidungsweg durch eine fraktionierte Vorbehandlung mit dem CO2-Laser. 55Pigmentmale sollten nicht mitbehandelt werden. Risiko ist die Depigmentierung von potentiell gefährlichen Melanozyten (Siehe hierzu Kapitel 23.4, Gefahren). 55An speziellen Lokalisationen ist eine Therapie nur mit besonderer Vorsicht möglich. Im Augenbereich sollte hierbei die Eindringtiefe der Laser berücksichtigt werden. Ggf. ist eine Augapfel-Abdeckung unter dem Lid mittels Bleischale erforderlich. Nd:YAG-Laser und Alexandritlaser sind aufgrund der größeren Eindringtiefe in Gewebe in direkter Augennähe zu meiden. 55Bei Behandlung von Permanent-Make up (vor allem Augenbraue und Lippe) ist ein Farbumschlag möglich (. Abb. 23.2). 55Dies ist auch wichtig bei der Haarentfernungsberatung in Arealen, in denen sich Permanent-Make-up findet. 55Allergische Reaktionen in Form einer Urtikaria oder lichenoide/granulomatöse Reaktionen sind möglich. Diese sind vor allem für rote und gelbe Farbpigmente beschrieben [3, 15, 19, 27]. 55Unklar ist bislang, welche Gefahr von aromatischen Aminen ausgeht, welche aus Azofarbstoffen auch unter der Lasertherapie hervorgehen können [22, 23]. 55Nach Besprechung der genannten Punkte quittiert der Patient diese Aufklärung bei Behandlungswunsch durch seine Unterschrift. Ein Behandlungszwang besteht
307 Tätowierungsentfernung
nach dieser Aufklärung für beide Seiten nicht. 55Die Therapiekosten sind mit dem Patienten ebenfalls zu besprechen und auf einem gesonderten Kosteneinverständnis zu dokumentieren. Eine sichere Aussage zur Behandlungshäufigkeit ist nicht möglich, weil hier zu viele Einflussfaktoren zu berücksichtigen wären (Pigmenthärte, Pigmentmenge, Metallanteil, Pigmenttiefe in der Haut, Rate des Abtransports, Durchblutung). Aus der Praxis lässt sich lediglich berichten, dass Laientätowierungen (selbstgestochene Tätowierung mit Tusche, Ruß) besser als Profitätowierungen zu entfernen sind. Hierbei werden in den meisten Fällen je nach Farbe und System zwischen 2 und 30 Behandlungssitzungen benötigt. 23.3
Therapiedurchführung
55Der Raum muss für eine Lasertherapie geeignet sein und den Raumanforderungen für eine medizinische Lasertherapie entsprechen. Besonders wichtig ist, dass der Raum nicht zufällig ohne Sicherung von Draußen betreten werden kann. In den Behandlungsräumen dürfen keine reflektierenden Flächen vorhanden sein, Fenster müssen nach Außen gesichert werden. Auf diese Faktoren wird in Laserschutzkursen eingegangen. Wichtig ist, dass die Patienten sich ebenfalls an diese Voraussetzungen halten. Jeder im Raum befindliche Mensch muss seine Augen mit einer für den verwendeten Laser geeigneten Brille schützen. 55Eine Photodokumentation sollte durchgeführt werden (in jedem Fall vor der ersten Therapie). 55Die wichtigen Parameter aus Kap. 23.2 müssen abgefragt werden. Besonders wichtig ist die Frage nach Besonnung in den letzten 2–3 Tagen, weil man diese teilweise nur schwer an der Haut erkennen kann.
23
55Der Laser muss eingestellt werden (Wellenlänge, Impulslänge, Impulsdurchmesser, Frequenzrate, Kühlung). Dunklere Haut braucht dabei einen höheren Schutz, also weniger Energie oder tiefer wirkende Wellenlängen. Nach Vorkühlung ist ein Probeschuss zu platzieren. Hierbei müssen Schmerzangaben des Patienten ernst genommen werden. Grundsätzlich ist ein zu starker Schmerz auch ein Risikofaktor für bleibende Nebenwirkungen. Der Laserstrahl soll möglichst senkrecht in die Haut eindringen. 55Nach dem Probeschuss wird die komplette Tätowierung mit leicht überlappenden Impulsen behandelt. Ein Vorspannen der Haut ist sinnvoll, um die natürlichen Pigmente der Haut zu reduzieren. Die Behandlung ist in kontinuierlicher Kaltluftkühlung (z. B. Cryo 4–6, Firma Zimmer, meist maximaler Kühlung) sinnvoll. Idealerweise hört man an der Haut einen leichten Sprengeffekt. Direkt nach der Therapie soll eine Aufhellung und Schwellung der Haut zu sehen sein. Diese Effekte schwächen sich mit der Abnahme des Pigmentes von Behandlung zu Behandlung ab. Die Behandlungsenergie kann entsprechend gesteigert werden (. Abb. 23.3). 55Im Augenbereich sind spezielle Bleiaugenschalen zu verwenden (. Abb. 23.4c). Der Einsatz des Rubinlasers ist bei der Therapie der Lidkante zu bevorzugen. 55Nach der Therapie kann eine Nachkühlung durch den Patienten erfolgen (mit dem Kühlsystem oder Kühlpacks). 55Nach der R20-Methode können im Abstand von 20 min weitere Behandlungen durchgeführt werden. Nach unserer Erfahrung macht hier maximal eine weitere Behandlung Sinn. 55Ein vorsichtiger Behandlungsbeginn und eine langsame Intensitätssteigerung führen zu weniger Nebenwirkungen. 55Die Kombination mit einer fraktionierten CO2-Laser Vorbehandlung ist besonders bei sehr stark pigmentierten Tätowierungen hilfreich. Sie kann direkt vor der
308
N. Seeber
23
a
b
..Abb. 23.3a,b a Vor der Lasertherapie. b Direkt nach dem Laser, Schwellung und Aufhellung
igmententfernung erfolgen. Entstehende P Punktblutungen sollten vor der anschließenden Lasertherapie der Pigmente abgetrocknet werden. 23.4
Risiken und Gefahren
Die Nebenwirkungsrate, die am Patienten kollektiv in der Praxis beobachtet wurde, lag bei Verwendung der gütegeschalteten Nd:YAGLaser mit 1064 nm Wellenlänge deutlich niedriger als bei allen anderen angewandten Lasersystemen. Vorwiegend kam es bei den anderen Systemen zu Pigmentverschiebungen der Normalpigmentierung, hierbei meist zu persistierenden Hypopigmentierungen, die sich nicht immer innerhalb von mehreren Jahren zurückbildeten. Die Behandlungsenergie muss im Verlauf der Therapie gesteigert werden. Hellere Hauttypen vertrugen höhere Energien und sprachen besser auf die Therapie an. >>Ein konsequenter Lichtschutz vor und
nach der Therapie über 2–4 Monate konnte die Effektivität der Tätowierungsentfernung deutlich steigern, während die Nebenwirkungsrate sank.
Diese Angaben decken sich mit denen der Arbeitsgruppe um Prof. Raulin [26] und werden mit leicht variierenden Angaben auch von
anderen Arbeitsgruppen bestätigt [12, 16, 25]. Retrospektiv konnte gezeigt werden, dass Laser mit kürzeren Wellenlängen (532 nm, 694 nm, 755 nm) häufiger zur Blasenbildung (7,5 %) und Hypopigmentierungen (8,6–15,1 %) führen. Die Nebenwirkungsrate der gütegeschalteten 1064 nm Nd:YAG-Laser lag zwischen 1,1 % (Blasen) und 4,3 % (Hypopigmentierungen). Neuere Arbeiten zeigen auch kritischere Bewertungen bezüglich der Nebenwirkungen und Effektivität durch Patienten [14]. In unserer Arbeitsgruppe konnten wir an mit dem gütegeschalteten Rubinlaser (694 nm) oder gütegeschalteten 532 nm Nd:YAG-Laser vortherapierten Patienten zeigen, dass eine Nachbehandlung mit dem gütegeschalteten 1064 nm Nd:YAG-Laser mit 5 ns Impulsdauer zu einer Reduktion der Hypopigmentierungen und Vernarbungen im Sinne einer Befundhomogenisierung führt. Hier sind weitere retrospektive und/oder prospektive Untersuchungen abzuwarten. Eine deutliche Reduktion der Nebenwirkungen und auch der Schmerzsymptomatik konnte mit Einführung der Oberflächenkühlung Ende der 90er Jahre erzielt werden. Ursprünglich für den rheumatologischen Bereich entwickelten Hersteller spezielle Kühlsysteme für die kontinuierliche Kühlung der Hautoberfläche über 60 Minuten, die auch hier Verwendung finden. Die Kühlleistung ist inzwischen so
309 Tätowierungsentfernung
hoch, dass man bei zu intensiver Kühlung auf ein Einfrieren der Haut als Nebenwirkung achten muss (Beispiel Cryo 6 der Firma Zimmer, Kühlung der Hautoberfläche auf -15 Grad möglich). In vielen Laserzentren werden solche Kühlsysteme inzwischen bei fast allen Lasertherapien, aber auch bei der photodynamischen Therapie als Begleitgeräte zum Oberflächenschutz der Haut eingesetzt. Die Therapien gelingen dadurch nebenwirkungsärmer. Die Nebenwirkungsrate lässt sich durch viel Erfahrung reduzieren, nie aber komplett eliminieren. Fast alle Lokalisationen sind behandelbar. Behaarte Areale sollten vorsichtiger behandelt werden. Haare sind vor der Therapie zum Oberflächenschutz zu kürzen, weil sie ansonsten an der Hautoberfläche verbrennen können. Eine Haarentfernungswirkung ist möglich. Patienten sollten auf jegliche Auftragung von Pigment oder Cremes verzichten. Lediglich die Lidkante und Augenregion erfordern weiterführende Sicherheitsmaßnahmen. Hier behandeln die Autoren aufgrund der geringeren thermischen Reaktion und Tiefenwirkung vor allem mit dem gütegeschalteten Rubinlaser und einer Abdeckung der Augen unter dem Lid mit Bleischalen (. Abb. 23.4). Auch hier ist mit vielen Behandlungen eine Tätowierungsentfernung möglich. Häufig kommt es zum partiellen Wimpern-/Augenbrauenverlust, der jedoch meist reversibel ist. Problematisch ist die Behandlung von Permanent-Tätowierungen mit allen Laser- und IPL-Systemen. Hier kann es je nach eingebrachtem Farbpigment vor allem bei Eisen oxiden, Kupferoxiden und Titandioxiden zu Farbumschlägen kommen. So kann z. B. eine dunkelrote Lippenrandtätowierung nach der Therapie in einen schwarzen Farbton umschlagen (. Abb. 23.2). Hierauf ist zu achten. Seit dem 13.11.2008 gibt es in Deutschland die Tätowiermittelverordnung [6], wonach nur noch bestimmte Inhaltsstoffe in Tätowierungen eingebracht werden dürfen. Auch hier sind die Effekte im Verlauf abzuwarten. Bislang finden sich bei den Tätowierern fast alle Farben im Angebot. Bei der Verordnung wurde nur auf Toxizität und nicht auf Entfernbarkeit geachtet.
23
a
b
c ..Abb. 23.4a–c a Lidkantentätowierung. b Bei geschlossenem Auge. c Mit eingesetzter Bleischale
Nach dem sog. „Petzegesetz“ § 52 SGB [24] besteht seit dem 1. Juli 2008 eine Anzeigepflicht für alle an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte und Einrichtungen sowie die zugelassenen Vertragskrankenhäuser in Deutschland.
310
N. Seeber
>>Danach müssen alle Folgeerkrankungen
23
medizinisch nicht notwendiger Behandlungen, also auch bestimmte Schönheitsoperationen, Piercings und Tätowierungen bei Komplikationen der Krankenkasse gemeldet werden.
Die notwendigen Folgebehandlungen werden danach nicht mehr komplett zu Lasten der Krankenkassen durchgeführt. Ärzte übernehmen die Meldung, die Krankenkasse übernimmt die weiteren Schritte. Ein weiterer negativer Aspekt ist die Milchsäurebehandlung durch Tätowierungsentfernungsketten wie das Oxford-Skin-Center oder Skinial. Hier wird mit 20–40 %iger Milchsäure die Tätowierung aus der Haut geätzt. Die Milchsäure wird hierbei punktuell z. T. mit Tätowierungsgeräten in die Haut injiziert. Weil es immer zu einer ausgeprägten teils abgesunkenen Vernarbung kommt (. Abb. 23.5), ist dies ein Rückschritt der Technik um über 25 Jahre. Abschließend kann gesagt werden, dass in vielen Fällen eine Behandlung befriedigend erfolgen kann. Nach wie vor reicht nicht ein Lasersystem für alle Tätowierungsvarianten aus. Bezüglich der Nebenwirkungen konnten große Fortschritte verzeichnet werden. Die Oberflächenkühlung und die Impulsverkürzung sollen als wichtige Faktoren hierfür genannt werden. Bislang ist nicht klar, wo ein Optimum der Entfernung bei gleichzeitigem Minimum der Nebenwirkungen liegt. Hier bestehen große Unterschiede zwischen den verschiedenen Systemen, sodass es letztlich auf die Erfahrung des Behandlers ankommt. Bezüglich der Abrechnung der Tätowierungsbehandlung mit jedem Laser ist zu beachten, dass diese umsatzsteuerpflichtig erfolgen muss. Hier können in Sonderfällen gut zu begründende Ausnahmen gemacht werden (z. B. artifizielle Nebenwirkungen). In solchen Fällen ist eine gute Fotodokumentation entscheidend. In letzter Zeit häufen sich Nebenwirkungsberichte bezüglich der Tätowierungsbehandlung. Vorwiegend handelt es sich um Neben-
..Abb. 23.5 Punktuelle Vernarbung nach Einbringung Milchsäure
wirkungen wie leichte Vernarbung, Pigment reduktion, Negativbilder auf der Haut. Durch alternative (z. B. Milchsäure) oder falsche Systeme (Blitzlampen mit zu langen Impulsen) entstehen aber auch schwere Vernarbungen und bleibende Schäden. Irisentrundungen und Augenverletzungen nach Behandlung mit einem Alexandritlaser in Nähe des Auges wurden von Hammes et al. 2007 [10] beschrieben. Schon sehr lange ist bekannt, dass die Tätowierungsfarben verschiedene Schwermetalle enthalten und damit allergische Reaktionen auslösen können. Hier können die Reaktionen vom leichten Juckreiz bis zum anaphylaktischen Schock mit Todesfolge reichen. Beschrieben werden Fremdkörperreaktionen und langanhaltender Juckreiz lokal oder generalisiert [3, 27]. Ein neuer Aspekt ist die Entstehung toxischer Abbauprodukte bei Behandlung mit den verschiedenen Systemen. Beschrieben sind aromatische Amine, Blausäure und Benzol. Bei der Spaltung des Tätowierungspigments Pigment Red 22 durch Laserlicht wurde das gif
311 Tätowierungsentfernung
tige und krebserregende 2-Methyl-5-Nitro anilin nachgewiesen [9], bei der Lasertherapie von Kupferphthalocyanin entsteht Blausäure [22, 23]. Die Autoren behandeln auch zukünftig Patienten, die vor 2009 tätowiert wurden. Letztlich ist vor der Therapie meist unklar, welche Farben verwandt wurden. Möglicherweise werden Reaktionen verursacht, die wir heute noch nicht komplett überblicken. Hier ist vor allem der Gesetzgeber gefordert, für Abhilfe zu sorgen. Fragen bleiben bezüglich einer Mitbehandlung von Pigmentmalen in Tätowierungen. Von der Haarentfernung wissen wir, dass eine Anregung von Pigmentzellen möglich ist. Theoretisch wäre demnach auch eine MelanomInduktion möglich. Durch die Pigmententfernung resultiert eine schlechtere Diagnostik, weil auflichtmikroskopisch kein Pigment und damit auch keine Pigmentstruktur mehr sichtbar sind. So können Melanome verschleiert und im weiteren Verlauf zu spät erkannt werden. Inzwischen konnten Melanome in Tätowierungen [20] und Melanome unter Tätowierungsentfernung [21] beschrieben werden. Eine Aussparung von Pigmentmalen bei der Behandlung oder die operative Entfernung im Vorfeld ist deswegen zu fordern. Ist eine Mitbehandlung unumgänglich, sollte die Exzision erwogen werden. Anderenfalls ist eine Kon trolle dieser Pigmentflecke durch einen Hautarzt unumgänglich. >>Aus diesen Gründen ist eine Therapie nur
durch Ärzte sinnvoll zu erbringen.
Eine einheitliche Ausbildung ist wünschenswert und sollte vom Gesetzgeber verpflichtend vorgeschrieben werden. >>In keinem Fall eignet sich eine Laserein-
weisung oder ein Laserschutzkurs, um eine ausreichende Sicherheit im Umgang mit Lasern zur Pigmententfernung zu erlernen.
Hier zeigt der Laser-Studiengang der Univer sität Greifswald (2 Jahre mit Abschluss: Dip loma in Aesthetic Laser Medicine, D.A.L.M.), in welche Richtung es gehen könnte (www. laserstudium.eu). Zu nennen sind auch die ent-
23
sprechenden Empfehlungen der DDL (www. ddl.de)[7]. Eine neue Laser-Leitlinie ist in Ausarbeitung. Die Variante aus dem Jahr 2007 deckt leider einige Bereiche der heutigen Tätowierungsentfernung nicht mehr ab und ist zudem abgelaufen. Fazit Seit Jahrtausenden werden Tätowierungen aus den unterschiedlichsten Gründen angebracht, aber nie war das Thema der Entfernung so interessant und wichtig wie heute. Durch die enorme Zunahme und das Älterwerden der Bevölkerung entsteht immer häufiger ein Entfernungswunsch, der auf unterschiedlichste Arten befriedigt wird. Aufgrund der hohen Effektivität und bei richtiger Anwendung des Lasers kann derzeit vor allen Alternativen gewarnt werden. Einzig die Exzision bei kleinen farbigen Tätowierungen stellt eine Alternative zur Lasertherapie dar. Besonders dunkle Tätowierungen (schwarz, dunkelblau, dunkelgrau, grün und rot) lassen sich meist gut entfernen. Probleme bestehen weiterhin bei der Entfernung sehr bunter Tätowierungen und bei den Farben Gelb, Braun, Violett, Türkis und Weiß. Die Behandlung gehört alleine wegen der Differenzialdiagnostik Pigmentfleck gegen Melanom (wenn diese ggf. in einer Tätowierung vorhanden sind) in die Hand eines geschulten Arztes. Unbegreiflich ist hier der Wildwuchs der Behandlungen bei Friseuren, Kosmetikern und Tätowierern. Die Gesetzgebung ist hier dringend gefordert, die vom Euro päischen Parlament und Rat am 22. Juni 1998 (Richtlinie 98/34/EG) geforderten Maßnahmen zum Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung (NiSG) umzusetzen.
Literatur 1. Anderson RR, M. R. (1989). Selective photothermo lysis of cuntaneous pigmentation by q-switched Nd:YAG laser pulses at 1064, 532, and 355nm. J Invest D ermatol 93, S. 28 2. Anderson RR, P. J. (1983). Selective photothermo lysis: precise microsurgery by selective absorption of pulsed irradiation. Science 220, S. 524-527
312
23
N. Seeber
3. Ashinoff R, L. V. (Apr 1995). Allergic reactions to tattoo pigment after laser treatment. Dermatol Surg. 21(4), S. 291-294 4. Brähler, E. (kein Datum). Pressemitteilung der Universität Leipzig : Verbreitung von Tätowierungen, Piercing und Körperhaarentfernung in Deutschland; Ergebnisse einer Repräsentativer hebung in Deutschland im Mai und Juni 2009 im Vergleich zu 2003 5. Brunner F, H. R. (1987). Entfernung von Tätowierungen mit dem Nd:YAG-Laser. Hautarzt 38, S. 610 6. Bundesgesetzblatt. (2008). Tätowiermittel-Verordnung vom 13. November 2008 (BGBl. I S. 2215), die durch Artikel 3 der Verordnung vom 16. Juli 2014 (BGBl. I S. 1054) geändert wurde 7. Deutsche Dermatologische Lasergesellschaft. (kein Datum). Von www.ddl.de. abgerufen 8. Einstein, A. (1916). Zur Theorie der Strahlung. Mitteilungen der Physikalischen Gesellschaft Zürich. Nr. 18 9. Engel E, V. R. (2007). Tätowierungspigmente im Fokus der Forschung. In Nachrichten aus der Chemie, 55, S. 847-849 10. Hammes S, A. A. (2007 йил 3). Pupil Damage After Periorbital Laser Treatment of a Port-wine Stain. Arch Dermatol. 143, pp. 392-394 11. Ismail, C. (1998). Dissertation: Narbenlose Entfernung von Tätowierungen mit einem gütegeschalteten Neodym:YAG-Laser. Hamburg 12. Kilmer S, A. R. (1993). Clinical use of the Q-switched ruby and the q-switched Nd:YAG (1064nm und 532nm) lasers for the treatment of tattoos. J Dermatol Surg Oncol. 19, S. 330-338 13. Kimmig W, I. C. (1992). Narbenlose Entfernung von Tätowierungen mit dem gepulsten Neodym-YAG Laser im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. 5. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft für Ästhetische Medizin. Lindau 14. Klein A, R. I. (Mar 2014). An Internet-based survey on characteristics of laser tattoo removal and associated side effects. Lasers Med Sci. 29(2), S. 729-238 15. Kuo WE, R. E. (Feb 2011). Pseudolymphomatous and lichenoid reaction to a red tattoo: a case report. Cutis. 87(2), S. 89-92 16. Leuenberger ML, M. M. (Jan 1999). Comparison of the Q-switched alexandrite, Nd:YAG, and ruby lasers in treating blue-black tattoos. Dermatol Surg. 25(1), S . 10-14. 17. Maiman, T. (1960). Stimulated Optical Radiation in Ruby. Nature 187 4736, S. 493-494 18. McClung F J, H. R. (1962). Giant optical pulsations from ruby. Journal of Applied Physics, Band 33, S. 828-829
19. Mlakar, B. (2015). Successful removal of hyper keratotic-lichenoid reaction to red ink tattoo with preservation of the whole tattoo using a skin grafting knife. 2015;24(4):81-2. Acta Dermatovenerol Alp Pannonica Adriat., S. 24(4):81-2 20. Paradisi A, C. R. (Aug 2006). Malignant melanoma in a tattoo: case report and review of the literature. Melanoma Res. 16(4), S. 375-376 21. Pohl L, K. K. (Sep 2013). Pitfalls and recommendations in cases of laser removal of decorative tattoos with pigmented lesions: case report and review of the literature. JAMA Dermatol., S. 149(9):1087-9 22. Schreiver I, H. C. (2015). Formation of highly toxic hydrogen cyanide upon ruby laser irradiation of the tattoo pigment phthalocyanine blue. Sci. Rep.5, S. 12915 23. Schreiver I, L. P. (2016). Von der Tätowierung bis zur Laserentfernung – Risiken des permanenten Hautschmuckes. UMID 1 BfR Tattoo 24. SGB, V. (kein Datum). Paragraf 52, Absatz 2 25. Taylor CR, G. R. (Jul 1990). Treatment of tattoos by Q-switched ruby laser. A dose-response study. Arch Dermatol. 126(7), S. 893-899 26. Werner S, D. M. (1999). Entfernung von Tätowierungen mit dem gütegeschalteten Nd:YAG-Laser (532 und 1.064 nm). Hautarzt 50, S. 174–180 27. Zemtsov A, W. L. (1997). CO2 laser treatment causes local tattoo allergic reaction to become generalized. Acta Derm Venerol. 77, S. 497
313
Photoepilation Corinna Peter
24.1
Grundlagen – 314
24.1.1
Biologische Grundlagen – 314
24.2
Haarzyklus – 315
24.3
Einfluss individueller F aktoren auf die Behandlungsfrequenz – 316
24.4
Übersicht der verwendeten Systeme – 317
24.5
Nebenwirkungen – 317
24.6
Indikationen – 318
24.7
Kontraindikationen – 319
24.8
Vorbereitung d er Photoepilation – 319
24.8.1 24.8.2 24.8.3
Anamnese und klinische U ntersuchung – 319 Aufklärung – 320 Behandlung – 320
24.9
Transsexualität – 321
24.9.1 24.9.2
Vorgehensweise – 321 Abrechnung – 321
Literatur – 322
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_24
24
314
24
C. Peter
In den letzten Jahren ist ein zunehmender Trend zu einem „haararmen“ Körper als Schön heitsideal nicht nur bei Frauen, sondern in steigendem Maße auch bei Männern zu beob achten. Der Wunsch nach dauerhafter Haar entfernung wird daher immer häufiger an Dermatologen herangetragen. Insbesondere bei großflächiger Haarentfer nung bietet sich die Laserepilation an. Alter native Methoden wie die Nadelepilation sind in der Praxis nur für kleinere Areale einsetzbar, da die Nadel in jeden einzelnen Follikel ge bracht werden muss, um dort durch einen elektrischen Impuls die Haarwurzel zu schädi gen. Aus diesem Grund ist die Nadelepilation sehr zeitintensiv und wird in ärztlichen Praxen nicht mehr durchgeführt. Einige spezialisierte Kosmetikstudios bieten diese Leistung jedoch noch an.
24.1
Grundlagen
..Tab. 24.1 Methoden der Haarentfernung Nichtdauer hafte Haarent fernung
Dauer hafte Haarent fernung
24.1.1
Chemisch
Thioglykolate, Bleichung
Mecha nisch
Wachs, Epilation, Rasur
Enzym blockade
Eflornithin-Creme
Elektrisch
Elektrolyse, Thermo lyse, Blend-Methode per Nadelepilation
Photo thermo lyse
Laser, hochenerge tische Blitzlampe, Kombination der Methoden Kombina tion Elektro/Laser oder Elektro-Blitzlampe
Biologische Grundlagen
Grundlage der Laserepilation ist die selektive Photothermolyse: Nach derzeitigem Kenntnisstand wird die spezifische Wellenlänge
der monochromatischen elektromagnetischen Strahlung des verwendeten Lasers (z. B. 755 nm bei dem Alexandrite Laser) vom Melanin des Haarschafts als Chromophor selektiv absorbiert. In der Folge kommt es zu einer starken Erhitzung des Haares und den es umgebenden Strukturen. Daraus resultiert eine starke thermische Schädigung. >>Entscheidend ist, dass die Haarmatrix
(. Abb. 24.1, Ort der Zellteilung und somit Ort des Haarwachstums) sowie die Stammzellregion unterhalb des M. arrector pili („Bulge-Region“) und im Bereich der äußeren Haarwurzelscheide, dauerhaft geschädigt wird.
Daraus folgt: 55Nur pigmentierte Haare können behandelt werden. Helle Haar werden mit den heutigen Systemen nicht befriedigend entfernt. 55Die Haut sollte möglichst wenig Melanin enthalten, sodass die erste pigmentierte Struktur, auf die der Laserstrahl trifft, das Haarmelanin ist. Als Zielstruktur ist der Haarschaft unbedingt notwendig – eine Epilation kurz vor der Behandlung ist daher zu vermeiden. Besser ist die Rasur 1 bis 2 Tage vor der Behandlung, sodass an der Hautoberfläche keine Schäden durch verbrannte Haare entstehen. 55Je höher die thermische Wirkung am Haar und dessen Umgebung ist, desto höher ist das Risiko von Kollateral-Schäden, d. h. unerwünschte Reaktionen der umgebenden Haut. Eine effektive Kühlung der Hautoberfläche ist also unerlässlich! 55Je größer der Kontrast zwischen heller Haut und dunklem Haar, desto besser funktioniert die Laserepilation. Bei gebräunter Haut mit kürzlicher Sonnen exposition ist das Risiko schwerer Nebenwirkungen wie Blasenbildung und Hyperpigmentierung extrem hoch! Die Schädigung der Haarmatrix hat eine vorübergehende Mitose-Hemmung mit Störung des Haarwachstums zur Folge. Dies führt nur zu
24
315 Photoepilation
Epidermis
..Abb. 24.1 Haarstruktur
SC SG SS SB Basalmembran
Dermis
Talgdrüse
ruhender Bereich
HaarbalgWulstmuskel region äußere Schicht der Haarwurzel
Fibroblast Bereich zyklischen Wachstums
Matrix
Subkutis
Haarpapille
einem kurzfristigen Verschwinden der Behaarung. Erst durch die Zerstörung der Stammzellen kann eine dauerhafte Enthaarung erreicht werden. Die Stammzellen selbst sind nicht pigmentiert, sodass eine Ausbreitung der thermischen Energie innerhalb der Haut gewährleistet sein muss. Dies gelingt durch eine Impulsdauer, die deutlich oberhalb der thermischen Relaxationszeit (= Zeit, nach der die Hälfte der Energie an die Umgebung abgegeben worden ist) liegt. Bei einem Haardurchmesser von ca. 200 µm beträgt diese ca. 20–30 ms [1]. Entsprechend sollte bei kräftigen Terminalhaaren die Impulsdauer um 20–30 ms liegen, bei sehr feinen Haaren kann die Impulsdauer reduziert (5–15 ms) und dafür die Energie gesteigert werden. Sehr feine Haare und Vellushaare sprechen insgesamt nur sehr schlecht auf die Lasertherapie an.
24.2
Haarzyklus
Eine Besonderheit des Haarwachstums ist der Haarzyklus (. Abb. 24.2). Die Haare befinden sich, je nach Körper region, in einer unterschiedlich langandauernden Wachstumsphase (= Anagenphase). Nach Beendigung der Anagenphase kommt es zu einem Umbau des Haares zunächst zum Katagen- und letztendlich zum Telogenhaar. Dies ist von Bedeutung in Bezug auf die Wirksamkeit des Lasers: 55Das Anagenhaar enthält i. d. R. einen höheren Melaninanteil als das Telogenhaar und hat einen größeren Durchmesser, sodass eine höhere thermische Energie entwickelt wird. 55Das Telogenhaar „wandert“ in Richtung Hautoberfläche, die Stammzellregion ist
316
C. Peter
..Abb. 24.2 Phasen des Haarzyklus schematisch dargestellt. (Aus Boden dorf et al. 2013)
24
somit entsprechend weiter entfernt und wird daher nicht optimal erhitzt. Es hat keinen Kontakt zur Haarpapille und enthält keine teilenden Zellen mehr, sodass in diesem Stadium keine Schädigung der Zellteilung erfolgen kann. Eine Therapie zum Zeitpunkt der Anagenphase ist daher am wirkungsvollsten. Das Haarwachstum erfolgt beim Menschen nicht synchronisiert. Aus diesem Grund befindet sich insbesondere bei Therapiebeginn nur ein Teil der Haare in der Anagenphase. Um eine gewisse Synchronisation des Haarwachstums zu erreichen, ist es sinnvoll, sämtliche Haare im zu behandelnden Areal ca. 6–8 Wochen vor der Behandlung zu epilieren. Durch diese Maßnahme werden die Haare in die Anagenphase gebracht, da im Anschluss an die Epilation die nächste Stammzelle in den Follikel einwandert, und der Haarzyklus mit einer Anagenphase erneut beginnt.
24.3
Einfluss individueller Faktoren auf die Behandlungsfrequenz
Mehrfachbehandlungen sind i. d. R. notwendig. Eine Verringerung der Haardichte um 40 % bis 80 % werden im Allgemeinen als realistisch angesehen. Die Anzahl der notwendigen Sitzungen bis zum Erreichen eines zufriedenstellenden Ergebnisses ist sehr variabel und von einigen Faktoren abhängig. Generell gibt es Körper regionen, die erfahrungsgemäß sehr gut zu behandeln sind, z. B. Axillen, Schambereich sowie Arme und Beine (. Tab. 24.2). Hier sind deutlich weniger Sitzungen erforderlich, als z. B. in der Bauch- und Brustregion oder des oberen Anteils des Rückens bei Männern. Vor allem in Regionen mit dünner Haut und oberflächlich liegenden Haarfollikeln ist die Laserepilation besonders effektiv [1]. Weitere Faktoren, die einen positiven Einfluss nehmen, sind: 55eine hohe Melaninkonzentration im Haarschaft insgesamt,
24
317 Photoepilation
..Tab. 24.2 Haarwachstum nach Körperregion, Richards-Meharg modifiziert nach C. Peter Körperregion
% Telogen
% Anagen
Telogendauer
Anagendauer
Behandlungsfrequenz
Follikeltiefe
Kopfhaut
13
85!
3-4 Mo
2-6 J
6-20 Wo
3-5
Augenbrauen
90
10
3 Mo
4-8 Wo
2-4 Wo
2-2,5
Wange
30-50
50-70
3 Mo
4-8 Wo
3-6 Wo
2-4
Kinn
30
70
10 Wo
1J
4-8 Wo
1-2,5
Oberlippe
35
65
6 Wo
16 Wo
4-6 Wo
1-2,5
Axilla/Rumpf
70
30
3 Mo
4 Mo
4-8 Wo
3,5-4,5
Bikinizone
70
30
12 Wo
Variabel
4-8 Wo
3,5-4,5
Arm/Bein
80
20
24 Wo
14 Wo
8-10 Wo
2,5-4
55ein hoher Anteil des Eumelanins in Rela tion zum Phaeomelanin, 55ein großer Haarschaftdurchmesser, 55eine helle Hautfarbe in Kontrast zum dunklen Haar, 55ein normaler Hormonstatus ohne erhöhte Androgenwerte. Die Behandlungsfrequenz ist mit der Lokalisation der Haare und somit mit der spezifischen Dauer von Anagen- bzw. Telogenphase in Einklang zu bringen: >>Je kürzer die Anagenphase bzw. je
l änger die Telogenphase, desto kleiner sollte der Abstand zwischen den Behandlungen sein (. Tab. 24.2).
Zumeist ist ein Abstand von 4–6 Wochen für Axillen, Leiste und Gesicht ideal. Am Stamm sollte das Intervall 6–8, an den Extremitäten 8–10 Wochen betragen. 24.4
Übersicht der verwendeten Systeme
Mehrere Systeme werden heute zur Photoepilation eingesetzt. Die gängigsten sind derzeit: 55Alexandrite Laser, 755 nm 55Nd: YAG Laser, 1064 nm
55Kontinuierlich emittierender Diodenlaser, 800, 810 und 755 nm 55Hochenergetische Blitzlampen (IPL) 590 bis 1.200 nm Alle genannten Systeme sind gut wirksam und erzielen vergleichbare Ergebnisse. Bei dunkleren Hauttypen ist die Verwendung von Systemen mit längeren Wellenlängen sicherer [2, 3], da diese tiefer in die Haut eindringen und somit das Risiko von Pigmentverschiebungen geringer ist. Eine Zusammenfassung mehrerer Studienergebnisse in Bezug auf die Photoepilation und die unterschiedlichen Systeme findet sich beispielsweise in „Lasertherapie der Haut“ [3, 4, 5]. 24.5
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen (. Tab. 24.3) können bei der Laserepilation leicht auftreten, wenn die Behandlungsparameter nicht optimal gewählt sind. Erytheme, Pigmentverschiebungen, Verbrennungen mit Blasen- und Krustenbildung (. Abb. 24.3), im schlimmsten Fall mit daraus resultierenden Narben können auftreten [7, 8]. Von entscheidender Bedeutung ist die Anamnese und Befunderhebung vor Beginn der Behandlung, um mögliche Risiken zu er-
318
C. Peter
..Tab. 24.3 Nebenwirkungen
24
Sofort reaktionen
Schmerzen Verbrennen, Weißfärbung ober flächlicher Haaranteile Perifollikuläres oder diffuses Erythem Ödeme und Urticae
Spät reaktionen
Blasenbildung, Erosionen und Krusten Hyper- und Hypopigmentierung Follikulitiden Virale Infektion, z. B. Herpes bakterielle Infektionen Narbenbildung Köbner-Phänomen bei Vitiligo, Psoriasis und Lichen ruber Naevus - Veränderungen bis hin zur Induktion eines Melanoms Lippen: Farbumschlag oder Depigmentierung Auslösung einer Rosazea Farbveränderungen auf Tätowie rungen Paradoxes Haarwachstum
..Abb. 24.3 Verbrennung nach IPL-Therapie
kennen. Besonders gefährdet sind Patienten mit einem dunkleren Hautkolorit (Fitzpatrick IV–VI). Bei richtiger, auf den Patienten abgestimmter Einstellung des verwendeten Lasersystems ist die Laser- bzw. Photoepilation jedoch als eine sichere Therapie einzustufen. 24.6
Indikationen
Die Photoepilation wird im Rahmen mehrerer Indikationen durchgeführt: k kÜberwiegend kosmetisch
55Verstärkte Behaarung Gesicht, Körper, Extremitäten 55Hypertrichosis k kÜberwiegend medizinisch
55Hirsutismus 55Pili incarnati 55Transsexualität
k kIatrogen
55Hypertrichosis als Nebenwirkung verschiedener Medikamente 55Hauttransplantation In den häufigsten Fällen geht es darum, störende Haare aus ästhetischen Gründen zu ent fernen. Vielfach bestehen medizinische Indikationen wie Hirsutismus als Ausdruck einer hormonellen Störung (z. B. Adrenogenitales Syndrom, Hyperandrogenämie, Polyccstisches Ovariensyndrom), Follikulitiden durch einwachsende Haare oder eine Enthaarungs therapie im Rahmen einer Geschlechtsumwandlung. Hinzu kommen iatrogen verursachte Störungen des Haarwachstums, beispielsweise nach Hauttransplantationen, operativen Rekonstruktionen oder Gabe verschiedener Medikamente (s. u.). Haarwachstumssteigernde Medikamente sind beispielsweise 55Minoxidil (lokal und systemisch) 55Diazoxid
319 Photoepilation
55Kortikosteroide 55Cyclosporin 55Levonorgestrel 55Carbamazepin 55Selektive Serotonin - Wiederaufnahmehammer (SSRI) 55Valproinsäure 55Acetazolamid (lokal und systemisch) 55Latanoprost (lokal und systemisch) 55Bimatoprost (lokal) 24.7
Kontraindikationen
55Gebräunte Haut: Bei kürzlich stattgefundener Lichtexposition ist aufgrund des erhöhten Vorkommens von Melanin in der Haut das Risiko von Blasenbildung mit anschließender Hyperpigmentierung und/ oder Entstehung von Narben besonders hoch. Im Zweifelsfall sollte die Behandlung verschoben werden. Ein sonnenfreies Intervall von 1–2 Monaten, je nach Hauttyp, muss unbedingt eingehalten werden. 55Infektionen: Licht, einschließlich des monochromatischen Lichts des Lasers, kann potentiell zu einer Immunsuppres sion der Haut führen, sodass die Wahrscheinlichkeit z. B. der Reaktivierung eines Herpes oder die Verschlechterung einer bakteriellen Infektion erhöht wird. 55Helle, weiße und dünne Haare: Eine effektive Therapie ist mit den bekannten Systemen nicht möglich. Daher sollte auf eine Behandlung mit dem Laser verzichtet werden. Eine Alternative bietet hier unter Umständen die Nadelepilation. 55Persönlichkeitsstörung: Wie bei allen kosmetisch-ästhetischen Eingriffen stellt auch bei der Laserepilation eine Persönlichkeitsstörung des Patienten eine abso lute Kontraindikation dar 55Vorhandene Risikofaktoren: Bekannte Risikofaktoren, die das Nebenwirkungs risiko erhöhten, sind 55Dunkel pigmentierte Haut (Hauttyp 4–6 nach Fitzpatrick), eine Probebehandlung ist hier angeraten.
24
55Hauterkrankungen wie Psoriasis, Vitiligo oder Lichen ruber können im Rahmen eines Köbner Phänomens ausgelöst werden. 55Schwangerschaft: Während einer Gravidität ist durch den hohen Östrogenspiegel und die Ausschüttung verschiedener Wachstumsfaktoren eine erhöhte Pigmentierungsneigung, (Melasma, Chloasma!) sowie eine verstärkte Bildung und Wachstum von Pigmentmalen zu beobachten. Vor allem bei geplanten kosmetisch- ästhetischen Eingriffen sollte unter diesen Bedingungen auf eine Laserepilation verzichtet werden. 55Multiple Naevuszellnaevi erfordern ein besonders vorsichtiges Vorgehen, da Laserstrahlung potentiell zu Dysplasien oder im schlimmsten Fall Melanomen führen kann. Wenn möglich, sollten Pigmentmale im Behandlungsareal abgedeckt werden. Eine regelmäßige Erhebung des Pigmentmalstatus ist dringend angeraten! 55Tätowierungen im Behandlungsareal sollten ausgespart werden, da es besonders bei dunklen Farben zu starker Hitzeentwicklung und Blasenbildung kommen kann. Weiterhin sind unvorhersehbare Farbumschläge möglich. 55Bekannte Keloidneigung sollte beachtet und der Patient besonders deutlich auf das bestehende Risiko hingewiesen werden. 55Einnahme lichtsensibilisierender Medikamente (. Tab. 24.4): Generell sollte in einem Vorgespräch geklärt werden, ob und welche Medikamente eingenommen werden. Im Zweifelsfall empfiehlt sich eine vorangehende Probebehandlung. 24.8
Vorbereitung der Photoepilation
24.8.1
Anamnese und klinische Untersuchung
Im Rahmen der Anamnese und klinischen Untersuchung sollten folgende Fragen geklärt werden:
320
C. Peter
..Tab. 24.4 Lichtsensibilisierende Medikamente Beispiele für lichtsensibilisierende Medikamente
24
Nichtsteroidale Antiphlogistika
Naproxen, Ketoprofen, Tiaprofensäure, Piroxicam, Diclofenac, Phenylbutazon, Indometacin, Ibuprofen
Antihistaminika
Diphenhydramin, Loratadin
Antimikrobielle Substanzen
Sulfamethoxazol/Trimethoprim, Sulfasalazin, Ciprofloxacin, Enoxacin, Lomefloxacin, Ofloxacin, Norfloxacin, Oxytetracyclin, Tetracyclin, Doxycyclin, Minocyclin, Isoniazid, Gentamycin, Griseofulvin, Nitrofurantoin, Chloroquin, Chinin, Pyrimethamin, Mefloquin, Hydroxychloroquin
Hormone
Kortikosteroide, Östrogene, Progesterone, Spironolacton
Retinoide
Isotretinoin, Alitretinoin, Tretinoin, Methoxsalen
Antidepressiva
Amitriptylin, Trimipramin, Nortriptylin, Desipramin Imipramin, Doxepin Clomipramin
Kardiovaskuläre Medikamente
Amiodaron, Nifedipin, Chinidin, Captopril, Enalapril, Fosinopril, Ramipril, Disopyramid, Hydralazin, Simvastatin
Diuretika
Hydrochlorothiazid, Furosemid, Bendroflumethiazid, Amilorid, Etacryn säure, Triamteren, Spironolacton
Antiepileptika
Carbamazepin, Lamotrigin, Phenobarbital, Phenytoin, Valproinsäure
Antipsychotika
Chlorpromazin, Thioridazin, Promethazin, Chlorprothixen, Perazin, Fluphenazin, Promazin, Haloperidol
Zytotoxische Substanzen
Fluorouracil, Vinblastin, Dacarbazin, Procarbazin, Methotrexat, Azathioprin
Weitere Substanzen
Goldsalze, (8-Methoxypsoralen), Hämatoporphyrin
55Seit wann liegt welche Fehlbehaarung vor? 55Gibt es Hinweise auf zugrundeliegende Erkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen? 55Ist eine Mit - Behandlung anderer Fachrichtungen notwendig? 55Welche Medikamente werden eingenommen? 55Liegen Unverträglichkeiten oder Allergien vor? 55Gab es Vorbehandlungen, wenn ja, welche, wie war das Ansprechen, gab es Probleme im Rahmen der Behandlung? 55Liegen Risikofaktoren vor? 55Wie ist das Behaarungsmuster? 55Wie ist die Haardicke und Haarfarbe? 55Welcher Hauttyp liegt vor?
24.8.2
Aufklärung
Eine umfassende Aufklärung des Patienten über Risiken, Nebenwirkungen, Ablauf und Kosten der Behandlung sowie die Notwendigkeit von Lichtschutz und Rasur vor der Behandlung sollte in einem Vorgespräch stattfinden. 24.8.3
Behandlung
Direkt vor der Behandlung sind Reste von Cremes, Make-up etc. sorgfältig zu entfernen. Es sollte gut rasiert sein, pigmentierte Areale können z. B. mit einem weißen Kajalstift ab gedeckt oder abgeklebt werden [8]. >>Die Augenpartie des Patienten muss
eschützt sein, die Orbita gilt als g „No-Touch“ Region für den Laser!
321 Photoepilation
Bei hoher Energiedichte kann eine kurze Vorkühlung der Haut sinnvoll sein, während der Behandlung ist permanente Kühlung notwendig, um eine Überhitzung der Hautoberfläche zu vermeiden. Sofern zahnprophetische Versorgung mit Metallkronen oder Ähnlichem erkennbar ist, sollten die Zähne geschützt werden, z. B. durch Kompressen. Die Applikation von Lokalanästhetika, z. B. Emla-Creme kann bei schmerzempfindlichen Patienten erwogen werden. >>Die Schmerzintensität ist ein wichtiger
Parameter, um Nebenwirkungen rechtzeitig erkennen zu können. Daher sollte die Anwendung nicht generell erfolgen.
Die Behandlung erfolgt dann entsprechend der individuellen Voraussetzungen des Patienten (s. o.) sowie der Spezifikationen des verwendeten Lasersystems. Nach der Behandlung sollte auf Lichtschutz geachtet werden. In den folgenden 24 Stunden sollte jegliche UV-Exposition vermieden werden. 24.9
Transsexualität
Eine medizinische Indikation zur dauerhaften Enthaarungstherapie ist die Transsexualität. 24.9.1
Vorgehensweise
Damit eine Enthaarungstherapie stattfinden kann, ist ein psychologisches Gutachten und die Genehmigung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse notwendig. Der optimale Zeitpunkt, um mit der Laserepilation zu beginnen, ist ca. 3 Monate nach Einleitung der Hormongabe mit Cyproteronacetat und Östrogenen. Diese hemmt das Haarwachstum und verbessert so die Effektivität der Enthaarungstherapie.
24.9.2
24
Abrechnung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Krankenkassen haben ab dem 1.10.2017 4 neue Gebührenordnungspositionen (GOP) eingeführt, die in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen wurden (EBM-Abschnitt 2.3, Kleinchirurgische Eingriffe und allgemeine therapeutische Leistungen). Sie können von Hautärzten, Gynäkologen und Chirurgen für die Epilation im Gesicht, Hals sowie an den Händen berechnet werden. Das heißt, die 3 genannten Fachgruppen können die Epilation als Maßnahme zur Geschlechtsangleichung abrechnen. Die ersten 5 Minuten der Epilation im Gesicht und Hals (GOP 02325, 88 Punkte) oder an den Händen (02326, 88 Punkte) werden mit 9,18 EUR vergütet. Ein Zuschlag von 7,30 EUR ist für jeweils weitere vollendete fünf Minuten vorgesehen (GOP 02327, 70 Punkte). Pro Behandlungstag sind maximal 20 Minuten, im Krankheitsfall (=1 Jahr) bis 160 Minuten erlaubt – also 8 Sitzungen pro Jahr (Quelle: Veröffentlichungen Kassenärztliche Bundesvereinigung 2017]). Die Finanzierung erfolgt zunächst über 2 Jahre befristet und außerhalb der Gesamtvergütung. Die Abrechnung der GOP setzt voraus, dass eine Begutachtung vorliegt, aus der die medi zinische Indikation zur Durchführung geschlechtsangleichender Maßnahmen bei Transsexualität hervorgeht (ICD-10-GM: F64.0). Ob unter den gegebenen Voraussetzungen eine kostendeckende Durchführung dieser Behandlung möglich sein wird, ist unwahrscheinlich. Hier müssen dringend Korrekturen er folgen! Fazit Der Vertrieb von Laser-basierten Enthaarungs systemen für den Heimgebrauch (= „Home – Use Devices“) gewinnt zunehmend an Aktuali tät. Aus Sicherheitsgründen wird in diesen Ge räten die Energiedichte soweit wie möglich abgesenkt. Es ist daher anzunehmen, dass die Haarentfernung mit diesen Geräten deutlich weniger effektiv und die Haarentfernung nur vorübergehend ist [10]. Die große Gefahr ist
322
24
C. Peter
die chronische Applikation von Laserstrahlung auf pigmentierte Hautveränderungen, die nicht mit Lasern behandelt werden sollten [13, 14]. Aus dermatologischer Sicht ist diese Ent wicklung als sehr kritisch anzusehen, da Licht schäden der Haut bis hin zur Entwicklung von Melanomen ausgelöst werden könnten. Trotz niedrigerer Energiedichte als in den professio nellen Geräten können Home-Use Devices im Wesentlichen dieselben bekannten Nebenwir kungen (s. o.) verursachen [15]. Die Photoepilation ist eine wirksame Methode zur dauerhaften Enthaarungstherapie, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Die Sicher heit dieser Therapie ist in hohem Maße abhän gig vom Kenntnisstand, der Erfahrung und Sorgfalt des behandelnden Arztes. Sofern die individuellen Voraussetzungen des Patienten wie Hautfarbe, Medikamenteneinnahme und Vorerkrankungen durch Erhebung der Anam nese und des klinischen Befundes geklärt sind, ist die Photoepilation als sicheres Verfahren einzustufen. Regelmäßige Kontrollen des Pig mentmalstatus sind dringend angeraten, um die Gefahr des Auftretens von Lichtschäden und Hauttumoren (Melanome!) zu minimieren. Besorgniserregend ist die steigende Anzahl der sogenannten „Home-Use-Devices“, die trotz niedriger Energiedichte alle bekannten Nebenwirkungen auslösen können, und daher nicht in „Laienhände“ gehören. Dasselbe gilt für Geräte, die von nicht-medizinischem Personal betrieben werden, beispielsweise in einigen Kosmetikstudios. Eine dermatologische Ausbil dung sollte generell Voraussetzung für die An wendung von hochenergetischen Blitzlampen und Lasergeräten sein, um ein höchstmögli ches Maß an Sicherheit zu gewährleisten!
Literatur 1. Bodendorf MO, Grunewald S, Paasch U (2013) Dermatologische Lasertherapie KVM Verlag Berlin Bd 3: 13–31 2. Bodendorf MO, Wagner JA, Grunewald S et al. (2011) Efficacy and safety of laser shields to prevent radiant transmission onto pigmented nevi during laser epilation: An ex vivo histology study. Int J Hyperthermia 27: 811–818
3. Breadon JY, Barnes CA (2007) Comparison of adverse events of laser and light-assisted hair removal systems in skin types IV–VI. J Drugs Derma tol 6: 40–46 4. Dierickx C (2008) Laser-assisted hair removal: State of the art. Dermatol Ther 2008; 13:80 5. Faurschou A, Haedersdal M (2012) In: Lasertherapie der Haut, Raulin C, Karsai S (Hrsg) Springer Verlag Berlin Heidelberg, S 319–329 6. Goh CL (2003) Comparative study on a single treat ment response to long pulse Nd:YAG lasers and intense pulse light therapy for hair removal on skin type IV to VI – is longer wavelengths lasers pre ferred over shorter wavelengths lights for assisted hair removal. J Dermatolog Treat 14:243–247 7. Goldberg D (2006) Laser complications: Hair removal. J Cosmet Laser Ther 8:197–202 8. Grunewald S, Bodendorf MO, Simon JC, Paasch U (2011) Update dermatologic laser therapy, J Dtsch Dermatol Ges 9:146–159 9. Hammes S, Kimmig W (2013) Side effects and com plications of therapy with laser and intense light sources. Hautarzt 64:145–154 10. Hodson DS (2008) Current and future Trends in home Laser devices. Sem Cutan Med Surg 27:292–300 11. Hussain M, Polnikorn N, Goldberg DJ (2003) Laserassisted hair removal in Asian skin: efficacy, compli cations, and the effect of single versus multiple treatments. Dermatol Surg 29:249–254 12. Paasch U, Wagner JA, Paasch HW (2015) Novel 755-nm diode laser vs. conventional 755 nm scanned alexandrite laser: Side-by-side comparison pilot study for thorax and axillary hair removal. J Cosmet Laser Ther 17:189–93 13. Thaysen-Petersen D, Bierring P, Dierickx C et al. (2012) A Systematic review of light-based homeuse devices for hair removal and considerations on human safety. I Eur Acad Dermatol Venerol 25:545–553 14. Town G, Sah C (2010) Are home-use intense pulsed light (IPL) devices safe? Lasers Med Sci 2010; 25:773–780 15. Vano-Galvan S, Jaen P (2009) Complications of nonphysician-supervised laser hair removal: Case report and literature review. Can Fam Physician 55:50–52
323
Laserbehandlungen von Narben Julian Pötschke, Gerd Gauglitz
25.1
Narbentypen – 324
25.1.1 25.1.2 25.1.3 25.1.4 25.1.5 25.1.6
Unreife Narben – 324 Reife Narben – 324 Lineare hypertrophe Narben – 324 Flächige hypertrophe N arben – 325 Keloide – 325 Atrophe Narben – 325
25.2
Grundlagen physiologischer und pathologischer Narbenentstehung – 326
25.2.1 25.2.2
Physiologische Narbenentstehung – 326 Pathologische Narbenentstehung – 326
25.3
Lasertechnologien in d er Narbentherapie – 327
25.3.1 25.3.2
Ablative Laser – 327 Nicht-ablative Laser – 329
25.4
Anwendungsmöglichkeiten – 330
25.4.1 25.4.2 25.4.3 25.4.4 25.4.5 25.4.6
Reife Narben – 330 Unreife Narben – 331 Lineare hypertrophe Narben – 331 Großflächige hypertrophe Narben – 331 Keloide – 332 Atrophe Narben – 333
Literatur – 336
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_25
25
324
25
J. Pötschke und G. Gauglitz
Narben können auf unterschiedlichen Wegen durch Verletzung der mittleren bis tiefen Dermis entstehen, etwa durch Operationen, Verletzungen, verschiedene entzündliche Haut krankheiten oder auch spontan, ohne offensichtliche äußere Einflüsse. Meist gehen damit keine weiteren Beschwerden einher, in manchen Fällen kommt es jedoch zur Entstehung pathologischer Narbenformen wie etwa von linearen oder flächigen hypertrophen Narben oder Keloiden. Diese gehen oftmals mit quälenden Symptomen, wie Schmerzen oder Juckreiz und starken ästhetischen, funktio nellen und psychosozialen Einschränkungen einher [1]. Dies begründet die Notwendigkeit effektiver Narbentherapieoptionen. Aktuell kommen zur Narbentherapie eine Reihe von operativen und nicht-operativen Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen zum Einsatz. Dazu zählen u. a. der Einsatz intra läsionaler Injektionstechniken mit kristallinen Kortikosteroiden oder 5-Fluorouracil, die Anwendung Silikon- oder Zwiebelextrakt-haltiger Wundauflagen und Gels, Drucktherapie sowie die chirurgische Exzision von Narbengewebe, die Spannungsreduktion durch Z- oder W- Plastiken, lokale und Fernlappenplastiken oder Verwendung von Hauttransplantaten [2]. In den letzten Jahren haben auch unterschied liche Lasertherapieoptionen immer mehr an Einfluss in der Behandlung von Narben gewonnen. Zur Narbenbehandlung geeignet sind eine Vielzahl unterschiedlicher Laser technologien mit individuellen molekularen Angriffspunkten und Wirkungsmechanismen. Hier ist für behandelnde Ärzte ein d ezidiertes Fachwissen hinsichtlich der Funk tionsweise der jeweiligen Geräte, der Pathophysiologie der jeweiligen Narbenproblematik und daraus resultierend der optimalen Laserauswahl zur Narbenbehandlung notwendig. Nur so kann für jeden Patienten eine sichere und effektive laserbasierte Narbenbehandlung gewährleistet werden.
25.1
Narbentypen
25.1.1
Unreife Narben
Unreife Narben stehen am Anfang jeder Narben heilung. Sie erscheinen gerötet, leicht erhaben und können mit dezentem Juckreiz und Schmerz einhergehen. Sie gehen üblicherweise im Rah men weniger Monate in reife N arben über [3]. 25.1.2
Reife Narben
Reife Narben imponieren blass, depigmentiert, flach, weich und reizlos [3]. Problematisch wer den können reife Narben, wenn sie aufgrund ihrer Lage, ihrer Muster oder möglicherweise damit assoziierter Stigmata für den Patienten belastend sind. Ein typisches Beispiel hierfür stellen Selbstverletzungsnarben dar, die übli cherweise an den beugeseitigen Unterarmen in charakteristischen parallel verlaufenden Mus tern zu finden sind. Andere typischerweise betroffene Regionen stellen Oberschenkelin nenseiten und das Abdomen dar. Aus diesen Narben kann, selbst wenn sie reizlos verheilt sind, aufgrund der Menge und der damit asso ziierten Stigmata ein dringender Behandlungs wunsch entstehen. Gerade Selbstverletzungs narben sind mit einem ausgeprägt negativem Einfluss auf die Lebensqualität assoziiert [1]. 25.1.3
Lineare hypertrophe Narben
Lineare hypertrophe Narben entstehen inner halb der Grenzen des zugrundeliegenden Trau mas. Sie zeigen eine ausgeprägte wulstartige Strangbildung, erscheinen gerötet und durch das ausgedünnte, gespannt wirkende Epithel zeigen sich oftmals Teleangiektasien. Lineare hypertrophe Narben können mit der Bildung von Narbenkontrakturen sowie einer ausge prägten Juckreiz- und Schmerzsymptomatik einhergehen. Sie entstehen üblicherweise 4–8 Wochen nach dem zugrundeliegenden Trauma und zeigen über 6 Monate eine stetige
325 Laserbehandlungen von Narben
Größenzunahme, woraufhin eine Stagnations phase folgt. Im Anschluss daran folgt häufig eine kontinuierliche Narbeninvolution, die bis zu zwei Jahre andauern kann [3]. 25.1.4
Flächige hypertrophe Narben
Flächige hypertrophe Narben sind die Konse quenz großflächiger Verletzungen wie etwa von Verbrennungen, Verbrühungen oder Verätzun gen. Sie zeigen üblicherweise eine unregel mäßige von Narbensträngen und Indurationen durchzogene, gerötete Oberfläche. Häufig kommen Juckreiz und Narbenschmerz vor. Durch die großflächigen Narbenplatten sind ausgeprägte funktionelle Einschränkungen, ge rade beim Auftreten im Gelenkbereich oder im Gesicht häufig, ebenso ästhetische und psycho soziale Einschränkungen. Studien zeigen, dass bis zu 77 % aller Verbrennungspatienten von pathologischer Narbenbildung und primär hypertropher Narbenbildung betroffen sind. Ähnlich wie lineare hypertrophe Narben zeigen auch flächige hypertrophe Narben infolge einer initialen Wachstumsphase eine ausgeprägte Tendenz zum Spontanregress, nichtsdestotrotz sind anhaltende funktionelle und ästhetische Probleme häufig [3, 4]. 25.1.5
Keloide
Keloide werden häufig mit hypertrophen Narben verwechselt. Sie erscheinen meist als kleine, halbkugelige, gerötete Läsionen mit deutlich ausgedünntem Epithel und sichtbaren Teleangiektasien. Ausgeprägter Juckreiz und Schmerzen, vor allem infolge lokaler Reizung sind bei Keloiden häufig. Das Keloidwachstum überschreitet üblicherweise die Grenzen des zugrundeliegenden Traumas und häufig ist kein ursächliches Trauma eruierbar. >>Die Keloidentstehung kann in Einzel
fällen auch Monate bis Jahre nach Trauma erfolgen.
25
Bereits minimale Verletzungen etwa im Rahmen von Follikulitiden oder von Insekten stichen können zum Wachstum ausgeprägter Keloide führen. Prädilektionsstellen für die Entstehung von Keloiden beinhalten Brust, Schultern und Ohrläppchen. Genetische Prädispositionen scheinen die Entstehung von Keloiden zu begünstigen. Patienten mit positi ver Familienanamnese haben zudem ein höheres Risiko bezüglich des Auftretens von Keloiden an multiplen Körperstellen. Beson ders häufig kommen Keloide bei Patienten mit dunklerem Fitzpatrick Hauttyp und bei der asiatischen und afrikanischen Bevölkerung vor [2, 3, 5]. 25.1.6
Atrophe Narben
Atrophe Narben sind flächig auftretende Substanzdefekte der Hautoberfläche, die als Konsequenz intra- und subkutaner Entzün dungsprozesse entstehen. Gehäuft treten sie infolge einer Acne vulgaris oder nach einer Va rizelleninfektion auf. Prädilektionsstellen sind basierend auf der zugrundeliegenden Ursache primär Gesicht, Rücken und Dekolleté. Bei den atrophen Narben unterscheidet man in Abhän gigkeit von Form und Relief zwischen „icepick“ (schmal und tief), „boxcar“ (wie ausge stanzt mit parallel abfallenden Wundrändern) und „rolling“ (halbkugelige Hautimpression) – scars [6]. Aufgrund des üblicherweise flächigen Auf tretens gehen atrophe Narben häufig mit ausge prägten ästhetischen Einschränkungen einher und haben dadurch erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität betroffener Patienten. Gele gentlich kommt es bei atrophen Narben auch zu Juckreiz [3]. Eine Unterform der atrophen Narben stellen die Striae distensae dar. Der genaue Ursprung dieser Narbengattung ist unklar. Zu häufigen Ursachen gehören u. a. Gewichts veränderungen, Schwangerschaften, prolon gierte Steroidtherapie, Wachstumsschübe in der Pubertät oder genetische Bindegewebser krankungen, wie das Marfan- oder das Ehlers-
326
25
J. Pötschke und G. Gauglitz
Danlos-Syndrom. Auffallend ist der Verlust elastischer Fasern, eine deutlich ausgedünnte Epidermis, eine Streckung und Parallelisierung der Kollagenfasern sowie das zunehmende Ab flachen der retikulären Hautfalten. Striae dis tensae zeigen sich initial häufig gerötet, blassen jedoch mit der Zeit ab. Prädilektionsstellen sind die Oberschenkel, Hüften, das Abdomen, die Oberarme sowie die Brüste. Betroffene Patien ten zeigen häufig eine deutliche Beeinträchti gung der Lebensqualität, woraus häufig ein ausgeprägter Therapiewunsch entsteht [7, 8]. 25.2
Grundlagen physiologi scher und pathologischer Narbenentstehung
25.2.1
Physiologische Narben entstehung
Während oberflächliche Verletzungen der Haut i. d. R. spurlos ausheilen, kommt es bei Schädi gung der tiefen Dermis durch die Effekte der daraus resultierenden Wundheilungskaskade zur Entstehung von Narbengewebe. Der kon zertierte Ablauf dieser Kaskade kann in 3 Pha sen unterteilt werden, die Entzündungs- oder Exsudationsphase, Proliferations- und Regene rationsphase [9]. Unmittelbar infolge einer Verletzung beginnt die Entzündungsphase. Es kommt zur Bildung eines fibrinreichen Blutkoagels, das als Gerüst für die weiteren Wundheilungsabläufe dient und durch die Degranulation der Thrombozyten werden unterschiedliche Wachstumsfaktoren und Cytokine freigesetzt, die Makrophagen und neutrophile Granulozyten anlocken. Diese tra gen nekrotisches Gewebe ab und schaffen so einen sauberen Wundgrund. Etwa 48 bis 72 Stunden nach dem zugrundeliegenden Trauma beginnen dann rekrutierte Fibroblas ten und Keratinozyten mit der Synthese eines Gerüsts aus extrazellulärer Matrix, bestehend aus Procollagen, Elastin, Proteoglycanen und Hyaluronsäure. Dies markiert den Beginn der Proliferationsphase. Stimuliert durch vascular endothelial growth factor (VEGF) kommt es
zum Einsprossen von Gefäßknospen in das Matrixgerüst, während Myofibroblasten durch ihre Kontraktilität eine Annäherung der Wund ränder und dadurch den Wundverschluss erreichen [2, 5, 10]. Infolge dieses drei- bis sechswöchigen Prozesses beginnt die Umbauoder Regenerationsphase. Stimuliert durch transforming growth factor β3 (TGF-β3) und Matrixmetalloproteasen erfolgt der Abbau überschüssiger Matrixproteine sowie die Reifung von Vorläuferproteinen, etwa von Pro collagen in reifes Kollagen Typ I. Der Prozess der Narbenreifung ist üblicherweise langwierig und kann bis zu eineinhalb Jahre andauern [5, 9, 11]. 25.2.2
Pathologische Narben entstehung
Pathologische Narben entstehen durch Störun gen der regulären Wundheilungskaskade. Z entral sind hier Dysbalancen zwischen Proliferations- und Umbauvorgängen im Nar bengewebe zu nennen, die primär zu über schießender Narbenheilung prädisponieren. Risikofaktoren für die Entstehung ent sprechender Dysbalancen beinhalten eine verzögerte Reepithelialisierung, Wundinfek tionen, Spannung auf den Wundrändern sowie spezielle anatomische Lokalisationen oder ge netische Einflüsse [2]. Einer erhöhten Aktivität im Narbengewebe liegt häufig eine überschie ßende Entzündungszellantwort zugrunde, die in erhöhten Konzentrationen von TGF-β1 und 2 resultiert, die eine vermehrte profibrotische Aktivität stimulieren, während regulierende Einflüsse etwa durch TGF-β3 oder Matrixme talloproteasen unterdrückt werden [12–14]. Gerade in Keloiden konnte ein ausgeprägtes Entzündungszellinfiltrat nachgewiesen wer den, worin man die Ursache für das grenz überschreitende Wachstum dieser Narbenart sieht [15]. Hypertrophe Narben zeigen eine weniger betonte lokale Entzündung, die zudem einen steten Rückgang zeigt, woraus eine Hypertrophie streng begrenzt auf die Trauma zone resultiert.
327 Laserbehandlungen von Narben
Einen Sonderfall stellen atrophe Narben dar. Hier kommt es durch die intradermale Entzündung zu einer lokalen Destruktion von Haut- und Unterhautfettgewebe sowie im Rahmen der Heilungsvorgänge zu einer unge nügenden Dermisregeneration. Durch die myofibroblastenvermittelte Narbenkontraktur kommt es zu einem weiteren Einziehen der Hautoberfläche und einer Verstärkung des atrophen Narbenbildes [16]. Trotz immer besserer Einblicke in die Ab läufe der Pathogenese überschießender und atropher Narben verbleiben viele Details weiterhin unbekannt. >>Ein genaues Verständnis der Prozesse ist
jedoch zur Auswahl des geeigneten und zur Vermeidung ungeeigneter Therapie verfahren von größter Wichtigkeit.
25.3
Lasertechnologien in der Narbentherapie
Zur Behandlung pathologischer Narben kom men unterschiedliche Laserverfahren zum Einsatz (. Tab. 25.1), die auf Basis ihrer Funk tionsweise unterschieden werden können. Dies sind einerseits die nicht-ablativen Laserver fahren, deren Wirkung transepidermal ohne Schädigung der Hautbarriere durch Energieund Hitzetransfer auf Zielmoleküle in den tieferen Hautschichten realisiert wird und die ablativen Laserverfahren, die durch die Vapori sation von Gewebe ein Abtragen und Modellie ren der Narben ermöglichen. 25.3.1
Ablative Laser
Die Energie ablativer Laser wird, basierend auf ihren charakteristischen Wellenlängen, sehr gut durch Wasser absorbiert. Stark wasser haltige Hautzellen und dermale Matrixkompo nenten können daher mithilfe ablativer Laser kontrolliert vaporisiert und somit abgetragen werden. In der Narbenbehandlung werden pri mär der Erbium-dotierte Yttrium-Aluminium-
25
Granat-Laser (Er:YAG-Laser) und der Kohlen stoffdioxidlaser (CO2-Laser) verwendet. Der CO2-Laser verwendet eine Wellenlänge von 10.600 nm. Neben der Absorption der Energie durch wasserhaltige Zellen, kommt es zu einem Hitzetransfer in das umgebende Gewebe. Neben der Gewebeablation erlaubt dies die Koagulation von kleinen Blutgefäßen. Der Hitzetransfer führt auch zur Schädigung dermaler Matrixproteine. Diese werden im Rahmen der physiologischen Wundheilung repariert und durch die intradermalen Remo dellingvorgänge kommt es zu einer Straffung der Haut. Gleichzeitig bedeutet ein Hitzetrans fer ins umgebende Gewebe aber auch eine Schädigung von nicht-behandeltem Gewebe. Durch die Weiterentwicklung der initial ver wendeten Continuous-wave-Modelle hin zu gepulsten Geräten konnte der Hitzeschaden am umgebenden Gewebe deutlich minimiert werden. Durch die Anfang der 2000er Jahre aufkommende Entwicklung von fraktioniert arbeitenden Lasern konnte das Neben wirkungsprofil weiter verbessert werden. Bei fraktioniert arbeitenden Lasern wird der Laser strahl mittels Scannertechnologie in ein Raster aus kleineren Laserstrahlen aufgeteilt. Wird hiermit die Haut behandelt, verbleiben zwi schen den sog. mikrothermalen Behandlungs zonen (microthermal ablation zones = MAZs) unverletzte Hautinseln zurück, von denen aus die Reepithelialisierung im Vergleich zu einer vollständigen Gewebsablation deutlich be schleunigt voranschreiten kann. Dies verkürzt die Rekonvaleszenzzeit nach einer Behandlung signifikant, während die Effektivität der Be handlung größtenteils beibehalten werden kann. Je nach verwendetem Laser können die MAZs in Größe und Tiefe variieren, leistungs starke Geräte erreichen mittlerweile aber Ein dringtiefen von über 3mm, wodurch auch die effektive Behandlung dicker Läsionen möglich wird. Durch tiefe fraktionierte Photothermo lyse konnten bisher ausgeprägte positive Effekte auf die Modulation von Hitzeschockproteinen und andere mit der dermalen Matrixregenera tion verknüpfte Moleküle nachgewiesen wer den [17–22].
328
J. Pötschke und G. Gauglitz
..Tab. 25.1 Lasertherapiemöglichkeiten und ihr individuelles Therapiepotenzial für unterschiedliche Narbentypen Narbentyp
Mögliche Laserthera pieverfahren
Therapiepotenzial
Reife Narben
- 10.600 nm CO2-Laser - 2940 nm Er:YAG-Laser - 1500 nm Er:Glass-Laser
CO2-Laser und Er:YAG-Laser: Glättung von leichten Erhabenheiten. Im fraktionierten Modus (CO2 > Er:YAG) Homogenisierung des Narbenbildes möglich Er:Glass Laser: Basierend auf aktuellen Studien vielver sprechende Option zur Behandlung großflächiger Selbstverletzungsnarben. Effektiv zur Glättung und Homogenisierung des Narbenbildes
Unreife Narben
585/595 nm PDL - 1500 nm Er:Glass-Laser - 10.600 nm CO2-Laser
585/595 nm PDL: Verbesserung von Narbenhöhe, -geschmeidigkeit und -vaskularität zur Unterstützung der Narben heilung. Einsatz vor allem bei geröteten Narben sinnvoll. 1500 nm Er:Glass bzw. 10.600 nm CO2-Laser: Laut einzelnen Studien positiver Einfluss auf die selben Narbenparameter bei insgesamt besserer Effektivität als der PDL
Lineare hypertrophe Narben
- 585/595 nm PDL - 1064 nm Nd:YAG - 10.600 nm CO2-Laser - 2960 nm Er:YAG-Laser
585/595nm PDL oder 1064 nm Nd:YAG zur Behandlung von geröteten, symptomatischen HTS. Ablativ zum Abtragen und Glätten ausgebrannter hypertropher Narben. Im fraktionierten Modus (CO2) zum Lösen von Kontrakturen und Verbesserung des Narbenreliefs durch Induktion von Narbenumbauvorgängen
Großflächige hypertrophe Narben
- 10.600nm CO2-Laser
Durch aktuelle Behandlungsleitlinien als vielversprechende Option empfohlen. Positive Einflüsse auf Narbenrelief und -textur; mithilfe tiefer fraktionierter Penetration Reduktion von Kontrakturen beschrieben
Keloide
- 585/595 nm PDL - 1064 nm Nd:YAG - 10.600 nm CO2-Laser - 2960 nm Er:YAG-Laser
PDL zur Verbesserung von geröteten und symptomatischen Narben indiziert. Gut geeignet als Zusatz zu konservativer Kryo/TAC-Therapie, Aufgrund moderater Eindringtiefe als Monotherapie bei dickeren Keloiden ohne großen Effekt Nd:YAG als Alternative zum PDL mit größerer Eindringtiefe. Datenlage jedoch hier nicht zufriedenstellend Ablative Verfahren (CO2/Er:YAG) nur als ultima ratio in Ver bindung mit geeigneten adjuvanten Maßnahmen oder zum Debulking großer Läsionen geeignet
Aknenarben
- 10.600 nm CO2-Laser - 2940 nm Er:YAG-Laser - 1500nm Er:Glass-Laser
Alle Verfahren mit individuellen Vor- und Nachteilen. Fraktionierter Einsatz der ablativen Verfahren führt zur deutlicher Nebenwirkungsreduktion. CO2-Laser am effektivsten, Er:Glass-Laser durch nicht-ablatives Arbeiten nebenwirkungsarm. Mit fraktionierten Technologien immer multiple Sitzungen notwendig
Striae distensae
- 10.600 nm CO2-Laser - 1500 nm Er:Glass-Laser
Unbefriedigende Studienlage. Gute Ergebnisse werden für beide Verfahren beschrieben. Er:Glass-Laser durch nichtablative Wirkweise mit schnellerer Rekonvaleszenzzeit und geringerem Nebenwirkungsprofil assoziiert
25
329 Laserbehandlungen von Narben
Der Er:YAG-Laser arbeitet mit einer Wel lenlänge von 2940 nm. Seine Energie wird noch einmal deutlich stärker als die des CO2-Lasers von Wasser absorbiert. Hierdurch kommt es zu keinem nennenswerten Transfer von Wärme ins umgebende Gewebe mehr. Während dies ungewollten Hitzenekroseschaden verhindert, bedeutet dies allerdings auch, dass eine effek tive Blutgefäßkoagulation mit dem Er:YAGLaser nicht möglich ist. Dies limitiert den Einsatz beim großflächigen Abtragen von Ge webe und führt bei der Behandlung zu punkt förmigen Blutungen. Die „kalte Ablation“ des Er:YAG-Lasers zeigt ferner kaum eine Stimula tion der dermalen Remodellingvorgänge, weshalb ein Straffungseffekt, wie etwa beim CO2-Laser nicht zu erwarten ist [6, 17]. Nebenwirkungen der ablativen Laser behandlung beinhalten lokale Schwellung und Erythembildung, Hautinfektionen, Narben bildung, Hypo- und Hyperpigmentierungen sowie die Demarkierung zwischen behandelter und unbehandelter Haut. Unmittelbar nach der Behandlung ist mit einem Nässen und Krusten bildung zu rechnen. Die durchschnittliche Rekonvaleszenzzeit beträgt etwa 7 bis 14 Tage [2, 23]. 25.3.2
Nicht-ablative Laser
Einer der am häufigsten verwendeten nichtablativen Laser in der Narbentherapie ist der gepulste Farbstofflaser (pulsed dye laser = PDL). Die Zielchromophore des mit einer Wellenlänge von 585 nm oder 595 nm ausge statteten Lasers ist das oxygenierte Hämoglobin oberflächlich verlaufender Blutgefäße. Durch Energieabsorption im Oxyhämoglobin kommt es zu einer Gefäßkoagulation, die zu einer Störung der lokalen Mikrozirkulation führt. Infolge dessen kommt es zu einer Minderver sorgung mit Nährstoffen und einer Gewebshy poxie. Dies bewirkt eine Suppression von TGF-β1, was zu einer reduzierten Fibroblasten proliferation führt und gleichzeitig einen Anstieg antifibrotischer Substanzen wie Mat rixmetallopreteasen, ERK oder p38 im behan
25
delten Narbengewebe zur Folge hat [24, 25]. Letztlich soll es so zu einer reduzierten Narben aktivität mit Abnahme des Narbenvolumens und der assoziierten Symptome wie Juckreiz und Schmerzen kommen. Nebenwirkungen einer PDL-Behandlung sind üblicherweise mild ausgeprägt und bein halten Purpura, die für etwa 7 bis 14 Tage beste hen, sowie Bläschen- und Krustenbildung. Die Ausprägung der Nebenwirkungen korreliert üblicherweise mit der verwendeten Energie dichte und der Pulsweite. Zudem kann es gerade bei dunkleren Hauttypen zu persistie renden Hyperpigmentierungen kommen [23]. Der Neodymium-dotierte Yttrium-Alumi nium-Granat-Laser (Nd:YAG-Laser) verwen det eine Wellenlänge von 1064 nm. Während seine Wirkungsweise der des PDLs ähnelt, kann mit dem Nd:YAG aufgrund seiner Wellenlänge eine etwas größere Eindringtiefe erreicht werden. Gleichzeitig nimmt jedoch die Effektivität des Lasers in größeren Tiefen deut lich ab [2, 23]. Zudem wird die Energie des Nd:YAG-Lasers weniger stark durch Oxyhä moglobin absorbiert als die des PDLs. >>Nachdem beim Nd:YAG durch Wasser
L aserenergie absorbiert wird, kann es zu einem signifikanten Hitzetransfer ins umgebende Gewebe kommen, woraus ein ausgeprägteres Nebenwirkungsprofil resultiert [17].
So kann die Behandlung mit dem Nd:YAGLaser im schlimmsten Fall Verbrennungen und Narbenbildung bewirken. Generell werden Behandlungen jedoch gut vertragen. Während der Behandlung wird häufig ein prickelndes Gefühl angegeben, nach der Behandlung zeigen sich häufig ein lokal betontes Erythem und Schwellung [26]. Der Erbium:Glass(Er:Glass)-Laser ist ein nicht-ablativer Laser, der inzwischen über wiegend in fraktionierter Technologie seinen Einsatz findet wird und Wellenlängen im Infra rotbereich um 1500 nm verwendet und somit ebenfalls im Wasser absorbiert ohne dabei ablativ zu wirken. Mithilfe der Er:Glass-Laser kann selektiv eine Hitzeentwicklung im sub
330
25
J. Pötschke und G. Gauglitz
epidermalen Gewebe erreicht werden, durch die es zu einer Stimulation regenerativer intra dermaler Reaktionsvorgänge und einer Rege neration der physiologischen Matrixarchitek tur kommt. Durch die isolierte Hitzewirkung ohne Schädigung der epidermalen Barriere ist die Rekonvaleszenzzeit nach Behandlung üblicherweise sehr kurz. Nach der Behandlung kann es jedoch zu einer geringen lokalen Schwellung, Erythembildung und post- inflammatorischer Hyperpigmentierung kom men [27, 28]. 25.4
Anwendungsmöglichkeiten
25.4.1
Reife Narben
Reife Narben stellen bei Behandlungsbedarf eine besondere Herausforderung dar. Grund sätzlich ist durch korrigierende Eingriffe an insgesamt physiologisch verheilten Narben potentiell auch mit einer Verschlechterung des Narbenbildes zu rechnen. Bei dezenten Er habenheiten kann eine Glättung mit ablativen Lasern erwogen werden, zur Homogenisierung des Hautbildes können fraktionierte ablative und nicht-ablative Verfahren zur Anwendung kommen. Schwierig ist die adäquate Behandlung von Selbstverletzungsnarben. Klassischerweise sind für die Therapie hier primär operative Ver fahren beschrieben, die auf großflächige Narbenexzisionen und Hauttransplantationen, gegebenenfalls unter Verwendung von Dermis ersatzprodukten oder Expandern zurückgrei fen [29]. Letztlich führt dies aus ästhetischer Sicht zu wenig zufriedenstellenden Ergebnis sen, ferner ist bei Hauttransplantationen ein Spenderareal notwendig, das im Falle von Spalthauttransplantationen oft lange deutlich sichtbar bleibt. Momentaner Gegenstand aktueller For schung zur Behandlung von Selbstverletzungs narben ist neben dem Medical-Needling der fraktionierte, nicht-ablative Er:Glass-Laser. Im Rahmen einer Studie unserer Arbeitsgruppe konnten wir nach 3 Behandlungssitzungen
a
b
..Abb. 25.1a,b Selbstverletzungsnarben. a vor der Behandlung. b nach 3 Behandlungssitzungen mit dem Er:Glass-Laser (1565 nm, M22, ResurFX mode, Lumenis®, Yokneam, Israel). 2 Durchgänge pro Behandlungssitzung: 1) schmales Scannermuster, Dichte: 300 µbeams/cm2, 40 mJ innerhalb der Narbengrenzen. 2) Rechteckiges großflächiges Scannermuster, Dichte: 150 µbeams/cm2, 50 mJ, über die Narbengrenzen hinaus bis in die gesunde umgebende Haut hinein
im Abstand von jeweils 4 Wochen deutliche, statistisch signifikante Verbesserungen des Narbenreliefs und der POSAS-(Patient and Observer Scar Assessment Scale)Scores zeigen (. Abb. 25.1). Auch signifikante Verbesserun gen der Lebensqualität der Patienten, gemessen durch den DLQI-Fragebogen, konnten gezeigt werden. Im Rahmen jeder Behandlungssitzung wurden identische Behandlungsparameter ver wendet. Es erfolgten jeweils 2 Behandlungs durchgänge pro Sitzung, wobei für den ersten mit hoher Dichte und einem schmalen Scan muster explizit die Narbe selbst behandelt wurde und im Anschluss daran im Rahmen des zweiten Durchgangs mit reduzierter Dichte bei leicht erhöhter Laserenergie leicht über die Grenzen der Narbenflächen hinaus bis in die gesunde, umgebende Haut hineinbehandelt wurde. Trotz der initialen Erfolge der Er:Glass- Laserbehandlung von Selbstverletzungsnarben
331 Laserbehandlungen von Narben
ist die Studienlage aktuell noch nicht zufrieden stellend. Weitere Forschung ist nötig um das Potenzial dieser Behandlungsmodalität weiter zu charakterisieren. 25.4.2
Unreife Narben
Zur Unterstützung der natürlichen Narbenhei lung und zur Verbesserung von Narbenpara metern wie Narbenhöhe, -vaskularisierung und -geschmeidigkeit ist mit Abschluss der Wundreepithelialisierung die Anwendung des PDL empfohlen worden. In Split-scar-Studien konnte im Verlauf von 3 Behandlungssitzungen in monatlichen Intervallen eine deutliche Ver besserung der entsprechenden Parameter beobachtet werden [30]. Eine weitere Studie konnte sowohl bei Anwendung des PDL als auch bei Anwendung des Er:Glass-Lasers deutliche Verbesserungen der Narbenqualität feststellen, wobei der Er:Glass-Laser hier bes sere Effekte zeigte [31]. In Behandlungsleitlinien taucht jedoch die frühe laserbasierte Intervention noch nicht auf. Während Expertengruppen das Behandlungs potenzial in der Behandlung frischer postope rativer und traumatischer Narben, vor allem bei Patienten mit einer Prädisposition für pathologische Narbenbildung, betonen, exis tieren bislang keine Empfehlungen für eine frühzeitige, präventive Laserbehandlung [32]. Aktuelle Leitlinien empfehlen die Anwendung von Silikonwundauflagen und -gels oder alter nativ flavonoidhaltige Wundauflagen und -gels zur Narbenprophylaxe [23, 33–35]. Die Rolle unterschiedlicher Laserbehandlungsoptionen in der Narbenprophylaxe bedarf weiterer inten siver Forschung. 25.4.3
Lineare hypertrophe Narben
Lineare hypertrophe Narben zeigen in vielen Fällen eine intrinsische Involutionstendenz, weshalb primär i. d. R. keine starke Indikation zur Lasertherapie besteht [1]. Bei stark ent zündlichem Bild oder ausgeprägter kosmetisch
25
störender Komponente kann neben konven tionellen Ansätzen mit Kryotherapie und intra läsionalen Steroiden der Einsatz eines Farb stofflasers erwogen werden. Mit zunehmender Narbenreifung können ausgebrannte hyper trophe Narben jedoch mittels fraktionierter ablativer Laserverfahren geglättet sowie mögli cherweise bestehende Kontrakturen damit gelöst werden. Hierbei sind rein ablative Ver fahren für das Abtragen ausgebrannter Narben stränge geeignet (Er:YAG- oder CO2-Laser), analog zur operativen Shave-Exzision, wohin gegen zur Lösung von Kontrakturen die Anwendung fraktionierter Verfahren zum Remodelling der tiefen Dermis indiziert ist [34]. Studien suggerieren, dass hierfür der CO2-Laser dem Er:YAG-Laser überlegen ist, was vermutlich auf die thermalen Effekte auf die Regenerationsvorgänge der dermalen Matrix zurückzuführen ist [36]. In jedem Fall sind mehrere Sitzungen in Abständen von min desten 4 Wochen notwendig. Studien, die die geeignete Dichte, Energie und damit Eindring tiefe für ein bestmöglichstes Behandlungser gebnis untersuchen fehlen bisher weitestge hend. 25.4.4
Großflächige hypertrophe Narben
In den letzten Jahren entwickelte sich zuneh mend der fraktionierte ablative CO2-Laser als eine vielversprechende Option zur Behandlung flächiger hypertropher Narben. Experimentelle Studien konnten zeigen, dass die fraktionierte Photothermolyse in der tiefen Dermis in der Lage ist durch die Beeinflussung von regulato rischen Effektoren wie Hitzeschockproteinen (HSP 47, 70 und 72), TGF-β Subtypen (v.a. TGF-β3) und Matrixmetalloproteasen eine zunehmende Normalisierung der Dermis architektur zu bewirken [18, 19, 22, 37]. Erste Pilotstudien wiesen deutlich positive Effekte auf die Textur, Geschmeidigkeit und die beglei tenden klinischen Symptome der Narben durch die fraktionierte Laserbehandlung nach. Hier durch zeigten sich ausgeprägte Verbesserungen
332
25
J. Pötschke und G. Gauglitz
hinsichtlich funktioneller und ästhetischer Gesichtspunkte, die mit einer großen Patien tenzufriedenheit einhergingen [38–47]. Im Rahmen einer aktuellen kontrollierten Studie unserer Arbeitsgruppe konnte mithilfe sub jektiver und objektiver Messmethoden das Potenzial der fraktionierten ablativen CO2- Lasertherapie und deren positive Effekte auf Narbenfestigkeit, und -relief näher beschrieben werden. Zugleich zeigte sich infolge der Be handlung eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität der behandelten Patienten [48]. Im Rahmen der Studie wurden die Ver brennungsnarben zunächst tief fraktioniert behandelt, um dadurch in der tiefen Dermis entsprechende Umbauvorgänge anzuregen und somit zu einer Homogenisierung des Narben bildes, zur Lösung tiefgreifender Kontrakturen und zur Verbesserung der Narbenfestigkeit beizutragen. Anschließend erfolgten mit unter schiedlicher Dichte oberflächlich abtragende Durchgänge, in denen zunächst feine Narben stränge mit einem schmalen Scannermuster und später generalisiert mit einem groß flächigen Scannermuster die komplette Nar benoberfläche im fraktionierten Modus ge glättet wurden. Auf diesem Wege konnte sowohl die ausgeprägte Narbenglättung als auch die Verbesserung der Narbenfestigkeit im Rahmen einer einzigen Behandlung erreicht werden. Aktuelle Leitlinien zur Behandlung patho logischer Narben empfehlen die Behandlung mit dem fraktionierten Laser als vielverspre chende Option für großflächige hypertrophe Narben [34]. Aufgrund der höheren Eindring tiefe scheint der fraktionierte CO2-Laser ande ren Wellenlängen (Er:YAG, Er:Glass) hier überlegen zu sein. Auch bei dieser Indikation sind basierend auf der aktuellen Literatur und der persönlichen Erfahrungen der Autoren je nach Narbenbild multiple Sitzungen not wendig. Aufgrund der andauernden Narben umbauvorgänge nach der Behandlung sind finale Ergebnisse nicht vor Ablauf von neun Monaten zu erwarten. Die Entwicklung von dezidierteren Protokollen bleibt jedoch Gegen stand von weiteren Studien.
25.4.5
Keloide
Zur Behandlung von Keloiden erschien 1995 eine von Alster et al. publizierte Studie. In ihr wurde der PDL als ausgeprägt effektives Werk zeug zur Verbesserung von Narbenrötung, -höhe, -textur und Juckreiz in vorab unbehan delten Keloiden beschrieben [49]. Es erfolgten insgesamt 2 Behandlungssitzungen in 6–8-wö chigen Abständen. Weitere Studien unter schiedlicher Arbeitsgruppen waren jedoch nicht in der Lage die beschriebenen Effekte von Alster et al. zu reproduzieren [50]. Einzelne Studien fanden bei der Behandlung von Keloi den und hypertrophen Narben keinerlei signi fikante Veränderungen [51]. Insgesamt zeigt sich die Studienlage zur Effektivität des PDL als wenig zufriedenstellend. Auffallend sind häufig kleine Studiengruppen, fehlende Unterschei dung von Keloiden und hypertrophen Narben, unkontrollierte Studiendesigns und das Fehlen standardisierter Behandlungsprotokolle [52]. Im Rahmen der aktuellen Studienlage zeigt sich, dass der PDL als Monotherapeutikum zum Erreichen einer vollständigen Narben remission höchstwahrscheinlich nicht geeignet scheint. Gerade bei größeren Keloiden ist die geringe Eindringtiefe des PDL erfolgslimitie rend. Zur Behandlung frischer, stark geröteter oder ausgeprägt symptomatischer Narben und als adjuvante Option in Verbindung mit einer Kryotherapie und Triamcinolonacetonid injektion-basierten Narbentherapie wird der PDL jedoch aktuell als Zweitlinientherapie empfohlen (. Abb. 25.2) [2, 23, 33, 34, 53]. Bei dunkelhäutigen Patienten sollte bedacht werden, dass der Farbstofflaser an Effektivität weiter einbüßt. Hier wirkt das Melanin als kompetitives Chromophor, sodass es zu einer deutlichen Reduktion der Therapieeffektivität kommt. Die Behandlung von Keloiden zeigt mit dem Nd:YAG-Laser im Rahmen kleiner Pilot studien initial deutliche Verbesserungen [26, 54]. Im Rahmen von Follow-Up-Untersuchun gen zeigten sich in einer Studie im Rahmen einer Nachbeobachtung nach 6 Monaten jedoch eine Rezidivrate von über 50 % [55].
333 Laserbehandlungen von Narben
a
b
25
c
..Abb. 25.2a–c Brustkeloide. a Ausgangsbefund. b Nach 5 x Kryotherapie + Triamcinolonacetonid
40 mg/ml (Volon A). c nach 4 x PDL 12 J/cm², 30/10, 3 ms, 7 mm Spot
Insgesamt ist die aktuelle Datenlage hinsicht lich der Effektivität einer Nd:YAG-Behandlung von Keloiden ungenügend, weshalb das Verfah ren in aktuellen Behandlungsleitlinien nicht auftaucht. Aufgrund der geringeren Wahr scheinlichkeit permanenter Pigmentierungs störungen bei dunklen Hauttypen im Vergleich zum PDL kann in geeigneten Fällen ein therapeutischer Einsatz dennoch erwogen werden [17]. Die Rolle ablativer Laser in der Behandlung von Keloiden ist äußerst begrenzt. Nachdem Keloide häufig eine deutliche Rezidivneigung zeigen, wird eine laserbasierte Narbenablation ähnlich wie eine operative Narbenintervention standardmäßig nicht empfohlen [56]. Erwogen werden kann eine ablative Lasertherapie ledig lich bei ausgeprägten Befunden zum Debulking größerer Keloide oder als ultima ratio bei the rapierefraktären Befunden. In solchen Fällen sollten allerdings adjuvante Behandlungs methoden, wie etwa eine intraläsionale Triam cinoloninjektion, hinzugezogen werden, um die Wahrscheinlichkeit eines Lokalrezidivs zu vermindern [2, 23].
jedoch heutzutage zur Behandlung atropher Narben unterschiedliche sowohl ablative als auch nicht-ablative Laserverfahren zum Ein satz. Zur Anwendung kommen vor allem Er:YAG- und CO2-Laser als ablative Optionen und der Er:Glass-Laser als nicht-ablatives Ver fahren. Während Studien die große Effektivität einer klassischen ablativen Laserbehandlung unterstreichen und hierbei zu dem Schluss kommen, dass der CO2-Laser dem Er:YAGLaser im Vergleich überlegen zu sein scheint, geht der nichtfraktionierte Einsatz beider Ver fahren mit einer prolongierten Heilungsphase einher [57]. Aktuelle Studien zeigen, dass auch bei fraktioniertem Einsatz eine effektive Be handlung von Aknenarben möglich ist, wobei auch hier der CO2-Laser dem Er:YAG-Laser überlegen zu sein scheint [6]. Dies wird auf die Hitzewirkung des Lasers und seinen Einfluss auf Umbauvorgänge in der dermalen Matrix zurückgeführt, die durch die kalte Ablation mit dem Er:YAG-Laser nur in deutlich reduziertem Maße zu erwarten sind [17].
25.4.6
Atrophe Narben
k kAknenarben
Für die Behandlung von Aknenarben existiert eine Vielzahl unterschiedlicher chirurgischer (Subzision, Exzision, Dermabrasio, Needling) und nicht-chirurgischer (Peelings, Untersprit zung) Therapiemöglichkeiten. Häufig kommen
>>Aktuell gilt der fraktionierte CO2-Laser
als Grundpfeiler in der Laserbehandlung von Aknenarben [58].
Generell sind auch damit mehrere Lasersitzun gen nötig, um gerade bei ausgeprägten Befun den eine ungefähre 50 %ige Verbesserung des Narbenbildes zu erreichen. Nachdem die Umbauvorgänge der tiefen fraktionierten Be handlung erst 3–9 Monate nach der Behand lung vollständig abgeschlossen sind, kann das Endergebnis im Gegensatz zu einer reinen
334
J. Pötschke und G. Gauglitz
Oberflächen-Ablation erst mit gewisser Ver zögerung nach der Behandlung erwartet werden. >>Das günstigste Nebenwirkungsprofil und
die geringste Rekonvaleszenzzeit nach der Behandlung besitzt der Er:Glass- Laser [57].
25
Durch die Schonung der epidermalen Haut barriere ist die Heilungsdauer verglichen mit den ablativen Lasern selbst im fraktionierten Modus deutlich reduziert. Vergleichsstudien mit dem fraktionierten CO2-Laser suggerieren jedoch ebenfalls einen deutlich reduzierten Therapieeffekt, sodass für das Erzielen des glei chen Effektes einer fraktionierten CO2-LaserSitzung mehrere Sitzungen mit dem Er:GlassLaser benötigt werden [57]. Nichtsdestotrotz konnten mehrere Studien die Effektivität dieser nicht-ablativen fraktionierten Lasermethode unterstreichen, weshalb der Er:Glass-Laser je nach den Anforderungen der Patienten an die Rekonvaleszenzzeit als Therapiemaßnahme empfohlen werden kann [27, 28, 59]. Aktuell existieren noch keine klaren Emp fehlungen hinsichtlich eines Goldstandards für die Lasertherapie von Aknenarben. Durch die Vielzahl an vorhandenen Verfahren sollte die Entscheidung für einen bestimmten Therapie plan basierend auf Faktoren wie der Ausprä gung des Narbenbefundes und Narbentypes, dem Hauttyp und den Anforderungen des Patienten an die Rekonvaleszenzzeit getroffen werden. Gegebenenfalls ist eine Kombination mit anderen Ansätzen wie dem Ausstanzen von tieferen Ice-pick-scars, Micrografts oder Subzi sion notwendig, um kosmetisch überzeugende Ergebnisse zu erhalten. Eine höhere Behand lungseffektivität geht im Zweifelsfall stets mit einer längeren Rekonvaleszenzzeit und einem gesteigerten Nebenwirkungsprofil einher, wohingegen die Wahl eines weniger effektiven Behandlungsverfahrens die Behandlungsdauer und die Anzahl der erforderlichen Therapie sitzungen deutlich beeinflusst, was auch Aus wirkungen auf die Kosten der Narbentherapie hat.
k kStriae distensae
Zur Behandlung von Striae distensae wurden in der Vergangenheit eine Vielzahl von Behand lungsmethoden angewandt. Ein klarer Thera piestandard existierte nicht, sodass unter schiedliche Verfahren, wie chemische Peelings oder Hyaluronsäureanwendungen, zum Ein satz kamen, die jedoch allesamt keine zufrie denstellenden Behandlungserfolge zeigten. Entscheidend für die Auswahl möglicher Be handlungsansätze ist die Unterteilung in Striae distaensae rubrae und albae. Während für frische gerötete Striae rubrae der Einsatz eines PDLs oder IPLs erwogen werden kann, kom men bei Striae distaensae albae neuerdings fraktionierte Verfahren zum Einsatz. Naein et al. konnten in Vergleichsstudie zeigen, dass hier die Behandlung mit dem fraktionierten CO2-Laser einer Glycolsäure und Tretinoin behandlung deutlich überlegen war [60]. Shin et al. beschrieben ebenfalls positive Therapie effekte durch eine fraktionierte CO2-Laser behandlung [61]. Mögliche post-inflammatori sche Hyperpigmentierungen sind allerdings relativ häufig. Inzwischen werden daher zuneh mend nicht-ablative fraktionierte Verfahren zur Behandlung von Striae distensae albae ver wendet. Eine Vergleichsstudie zwischen einer fraktionierten, ablativen CO2-Laserbehand lung und einer fraktionierten nicht-ablativen 1550 nm Er:Glass-Laserbehandlung wies für beide Behandlungsverfahren statistisch signifi kante histologische und klinische Verbesserun gen nach, ohne dass die Verfahren sich hin sichtlich der Effektivität unterschieden [62]. Weitere k linische Studien bestätigten die Effek tivität der nicht-ablativen fraktionierten Ver fahren [63], deren Vorteil im Gegensatz zu den ablativen Verfahren im Erhalt der epidermalen Barriere besteht. Auch in unserer Klinik konnte im Rahmen einer aktuellen klinischen Studie die Effektivität des Er:Glass-Lasers für die Be handlung von Striae distensae albae bestätigt werden. Es erfolgten insgesamt 3 Behandlungs sitzungen pro Patient, wobei in jeder Sitzung 2 Durchgänge erfolgten. Im ersten erfolgte mit hoher Dichte unter Einsatz eines schmalen Scannermusters zunächst die Behandlung der
335 Laserbehandlungen von Narben
a
b
c
d
25
..Abb. 25.3a–d Striae distensae albae. a, c vor der Behandlung. b, d nach 3 Behandlungssitzungen mit dem Er:Glass-Laser (1565 nm, M22, ResurFX mode, Lumenis®, Yokneam, Israel). 2 Durchgänge pro Behandlungssitzung: 1) schmales Scannermuster, Dichte:
300 µbeams/cm2, 40 mJ innerhalb der Grenzen der Striae. 2) Rechteckiges großflächiges Scannermuster, Dichte: 150 µbeams/cm2, 50 mJ, über die Grenzen der Striae hinaus bis in die gesunde umgebende Haut hinein
individuellen Striae, bevor im zweiten Durch gang mit reduzierter Dichte bei leicht erhöhter Energie bis in die umgebende gesunde Haut hineinbehandelt wurde (. Abb. 25.3). Durch die nicht-ablative Funktionsweise des Er:Glass-Lasers kommt es nicht nur zu ei ner deutlich verringerten Rekonvaleszenzzeit mit geringeren Ausfallzeiten, sondern auch zu einer Minderung der Nebenwirkungen im Ver gleich zu ablativen Verfahren. Gegenüber den ebenfalls häufig zur Striaebehandlung verwen deten Nadelrollern besitzen die fraktionierten Er:Glass- und CO2-Laserverfahren den Vorteil der lokalen Hitzewirkung in der tiefen Dermis, welcher vermutlich größere Auswirkungen auf die angestoßenen Remodellingvorgänge haben könnte. Wenngleich hier kaum Vergleichs studien existieren und die Studienlage zur Striaebehandlung insgesamt keine klaren Emp fehlungen im Sinne eines Goldstandards
z ulässt, so sind gerade die aktuellsten Studien ergebnisse aus dem Bereich der nicht-ablativen fraktionierten Er.Glass-Laserbehandlungen ermutigend. Trotz ständiger Weiterentwick lung der Behandlungsverfahren in diesem Bereich wird die effektive Therapie von Striae distensae albae schon aufgrund der Fläche weiterhin anspruchsvoll und kostenintensiv bleiben. Patienten sollten daher ehrlich über die zu erwartenden Therapieeffekte aufgeklärt werden, um zu hohe Erwartungen und daraus resultierend Enttäuschung zu vermeiden. Fazit Laserverfahren haben in den letzten Jahren eine immer wichtigere Rolle in der Behandlung unterschiedlicher Narbentypen ein genommen. Während in aktuellen Leitlinien zumeist noch andere Therapieoptionen die Erst- und Zweitlinientherapeutika der Wahl
336
25
J. Pötschke und G. Gauglitz
darstellen, führt die schnelle technische Entwicklung verschiedener Lasertechnologien zu einem vermehrten klinischen Einsatz dieser Geräte im Narbenbereich. Insbesondere fraktionierte Laser sind aktueller Gegenstand intensiver Forschungsprojekte und scheinen für die Verbesserung von verschiedensten Narben typen geeignet. Nichtdestotrotz fehlen sowohl im präventiven als auch im therapeutischen Bereich dezidierte Behandlungsprotokolle in Bezug auf empfohlene Dichte, Energie und Wellenlänge [32]. Basierend auf aktuellen Studien scheint der fraktionierte CO2-Laser momentan die vielversprechendsten Ergebnisse zu liefern. Aber auch hier sind weitere Studien mit objektiven Evaluierungstools von Nöten.
Literatur 1. Reinholz M, Poetschke J, Schwaiger H, Epple A, Ruzicka T, Gauglitz GG. The dermatology life quality index as a means to assess life quality in patients with different scar types. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2015;29; 2112-2119 2. Gauglitz GG. Management of keloids and hypertrophic scars: current and emerging options. Clinical, cosmetic and investigational dermatology. 2013;6; 103-114 3. Poetschke J, Gauglitz GG. Current options for the treatment of pathological scarring. Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft = Journal of the German Society of Dermatology : JDDG. 2016;14; 467-477 4. Gangemi E, Gregori D, Berchialla P, et al. Epidemio logy and risk factors for pathologic scarring after burn wounds. Archives of Facial Plastic Surgery. 2008;10; 93-102 5. Gauglitz GG, Korting HC, Pavicic T, Ruzicka T, Jeschke MG. Hypertrophic scarring and keloids: pathomechanisms and current and emerging treatment strategies. Molecular medicine (Cambridge, Mass). 2011;17; 113-125 6. Reinholz M, Schwaiger H, Heppt MV, Poetschke J, Tietze J, Epple A, et al. Comparison of Two Kinds of Lasers in the Treatment of Acne Scars. Facial plastic surgery : FPS. 2015;31; 523-531 7. Gauglitz GG, Reinholz M, Kaudewitz P, Schauber J, Ruzicka T. Treatment of striae distensae using an ablative Erbium: YAG fractional laser versus a 585-nm pulsed-dye laser. Journal of cosmetic and laser therapy: official publication of the European Society for Laser Dermatology. 2014;16; 117-119
8. Yamaguchi K, Suganuma N, Ohashi K. Quality of life evaluation in Japanese pregnant women with striae gravidarum: a cross-sectional study. BMC research notes. 2012;5; 450 9. Niessen FB, Spauwen PH, Schalkwijk J, Kon M. On the nature of hypertrophic scars and keloids: a review. Plastic and reconstructive surgery. 1999;104; 1435-1458 10. Slemp AE, Kirschner RE. Keloids and scars: a review of keloids and scars, their pathogenesis, risk factors, and management. Current opinion in pediatrics. 2006;18; 396-402 11. Tredget EE, Nedelec B, Scott PG, Ghahary A. Hypertrophic scars, keloids, and contractures. The cellular and molecular basis for therapy. The Surgical clinics of North America. 1997;77; 701-730 12. Bock O, Yu H, Zitron S, Bayat A, Ferguson MW, Mrowietz U. Studies of transforming growth factors beta 1-3 and their receptors I and II in fibroblast of keloids and hypertrophic scars. Acta dermatovenereologica. 2005;85; 216-220 13. Kose O, Waseem A. Keloids and hypertrophic scars: are they two different sides of the same coin? Dermatol Surg. 2008;34; 336-346 14. Szulgit G, Rudolph R, Wandel A, Tenenhaus M, Panos R, Gardner H. Alterations in fibroblast alpha1beta1 integrin collagen receptor expression in keloids and hypertrophic scars. The Journal of investigative dermatology. 2002;118; 409-415 15. Brown JJ, Bayat A. Genetic susceptibility to raised dermal scarring. Br J Dermatol. 2009;161; 8-18 16. Goodman GJ. Post-acne scarring: a short review of its pathophysiology. The Australasian journal of dermatology. 2001;42; 84-90 17. Stewart N, Lim AC, Lowe PM, Goodman G. Lasers and laser-like devices: part one. The Australasian journal of dermatology. 2013;54; 173-183 18. Dams SD, de Liefde-van Beest M, Nuijs AM, Oomens CW, Baaijens FP. Pulsed heat shocks enhance procollagen type I and procollagen type III expression in human dermal fibroblasts. Skin research and technology : official journal of International Society for Bioengineering and the Skin (ISBS) [and] International Society for Digital Imaging of Skin (ISDIS) [and] International Society for Skin Imaging (ISSI). 2010;16; 354-364 19. Helbig D, Paasch U. Molecular changes during skin aging and wound healing after fractional ablative photothermolysis. Skin research and technology : official journal of International Society for Bio engineering and the Skin (ISBS) [and] International Society for Digital Imaging of Skin (ISDIS) [and] International Society for Skin Imaging (ISSI). 2011;17; 119-128 20. Laubach HJ, Tannous Z, Anderson RR, Manstein D. Skin responses to fractional photothermolysis. Lasers Surg Med. 2006;38; 142-149
337 Laserbehandlungen von Narben
21. Manstein D, Herron GS, Sink RK, Tanner H, Anderson RR. Fractional photothermolysis: a new concept for cutaneous remodeling using microscopic patterns of thermal injury. Lasers Surg Med. 2004;34; 426-438 22. Qu L, Liu A, Zhou L, He C, Grossman PH, Moy RL, et al. Clinical and molecular effects on mature burn scars after treatment with a fractional CO(2) laser. Lasers Surg Med. 2012;44; 517-524 23. Nast A, Eming S, Fluhr J, Fritz K, Gauglitz G, Hohenleutner S, et al. German S2k guidelines for the therapy of pathological scars (hypertrophic scars and keloids). Journal der Deutschen Dermato logischen Gesellschaft = Journal of the German Society of Dermatology : JDDG. 2012;10; 747-762 24. Alster T. Laser scar revision: comparison study of 585-nm pulsed dye laser with and without intralesional corticosteroids. Dermatol Surg. 2003;29; 25-29 25. Dierickx C, Goldman MP, Fitzpatrick RE. Laser treatment of erythematous/hypertrophic and pigmented scars in 26 patients. Plastic and reconstructive surgery. 1995;95; 84-90; discussion 91-82 26. Cho SB, Lee JH, Lee SH, Lee SJ, Bang D, Oh SH. Efficacy and safety of 1064-nm Q-switched Nd:YAG laser with low fluence for keloids and hypertrophic scars. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2010;24; 1070-1074 27. Bencini PL, Tourlaki A, Galimberti M, Longo C, Pellacani G, De Giorgi V, et al. Nonablative fractional photothermolysis for acne scars: clinical and in vivo microscopic documentation of treatment efficacy. Dermatologic therapy. 2012;25; 463-467 28. Yang Q, Huang W, Qian H, Chen S, Ma L, Lu Z. Efficacy and safety of 1550-nm fractional laser in the treatment of acne scars in Chinese patients: A splitface comparative study. Journal of cosmetic and laser therapy : official publication of the European Society for Laser Dermatology. 2016;18; 312-316 29. Todd J, Ud-Din S, Bayat A. Extensive self-harm scarring: successful treatment with simultaneous use of a single layer skin substitute and split-thickness skin graft. Eplasty. 2012;12; e23 30. Nouri K, Jimenez GP, Harrison-Balestra C, Elgart GW. 585-nm pulsed dye laser in the treatment of surgical scars starting on the suture removal day. Dermatol Surg. 2003;29; 65-73; discussion 73 31. Tierney E, Mahmoud BH, Srivastava D, Ozog D, Kouba DJ. Treatment of surgical scars with non ablative fractional laser versus pulsed dye laser: a randomized controlled trial. Dermatol Surg. 2009;35; 1172-1180 32. Anderson RR, Donelan MB, Hivnor C, Greeson E, Ross EV, Shumaker PR, et al. Laser treatment of traumatic scars with an emphasis on ablative fractional laser resurfacing: consensus report. JAMA dermatology. 2014;150; 187-193
25
33. Gold MH, Berman B, Clementoni MT, Gauglitz GG, Nahai F, Murcia C. Updated international clinical recommendations on scar management: part 1-evaluating the evidence. Dermatol Surg. 2014;40; 817-824 34. Gold MH, McGuire M, Mustoe TA, Pusic A, Sachdev M, Waibel J, et al. Updated international clinical recommendations on scar management: part 2-algorithms for scar prevention and treatment. Dermatol Surg. 2014;40; 825-831 35. Mustoe TA, Cooter RD, Gold MH, Hobbs FD, Ramelet AA, Shakespeare PG, et al. International clinical recommendations on scar management. Plastic and reconstructive surgery. 2002;110; 560-571 36. Choi JE, Oh GN, Kim JY, Seo SH, Ahn HH, Kye YC. Ablative fractional laser treatment for hypertrophic scars: comparison between Er:YAG and CO2 fractional lasers. J Dermatolog Treat. 2014;25; 299-303 37. Ozog DM, Liu A, Chaffins ML, Ormsby AH, Fincher EF, Chipps LK, et al. Evaluation of clinical results, histological architecture, and collagen expression following treatment of mature burn scars with a fractional carbon dioxide laser. JAMA dermatology. 2013;149; 50-57 38. Cervelli V, Gentile P, Spallone D, Nicoli F, Verardi S, Petrocelli M, et al. Ultrapulsed fractional CO2 laser for the treatment of post-traumatic and pathological scars. J Drugs Dermatol. 2010;9; 1328-1331 39. El-Zawahry BM, Sobhi RM, Bassiouny DA, Tabak SA. Ablative CO fractional resurfacing in treatment of thermal burn scars: an open-label controlled clinical and histopathological study. Journal of cosmetic dermatology. 2015 40. Ho D, Jagdeo J. Excellent Aesthetic and Functional Outcome After Fractionated Carbon Dioxide Laser Skin Graft Revision Surgery: Case Report and Review of Laser Skin Graft Revision Techniques. J Drugs Dermatol. 2015;14; 1285-1288 41. Hultman CS, Edkins RE, Wu C, Calvert CT, Cairns BA. Prospective, before-after cohort study to assess the efficacy of laser therapy on hypertrophic burn scars. Annals of plastic surgery. 2013;70; 521-526 42. Hultman CS, Friedstat JS, Edkins RE, Cairns BA, Meyer AA. Laser resurfacing and remodeling of hypertrophic burn scars: the results of a large, prospective, before-after cohort study, with longterm follow-up. Annals of surgery. 2014;260; 519-529; discussion 529-532 43. Khandelwal A, Yelvington M, Tang X, Brown S. Ablative fractional photothermolysis for the treatment of hypertrophic burn scars in adult and pediatric patients: a single surgeon’s experience. Journal of burn care & research : official publication of the American Burn Association. 2014;35; 455-463 44. Levi B, Ibrahim A, Mathews K, Wojcik B, Gomez J, Fagan S, et al. The Use of CO2 Fractional Photo
338
45.
46.
25
47.
48.
49.
50.
51.
52.
53.
54.
55.
56.
J. Pötschke und G. Gauglitz
thermolysis for the Treatment of Burn Scars. Journal of burn care & research : official publication of the American Burn Association. 2016;37; 106-114 Sever C, Uygur F, Kulahci Y, Oksuz S, Sahin C, Yuksel F. Treatment of facial burn scars with CO2 laser resurfacing and thin skin grafting. The Journal of craniofacial surgery. 2010;21; 1024-1028 Suh D-H CK-Y, Song K-Y, et al. Revision of burn scars using ablative fractional CO2 laser. Journal of the American Academy of Dermatology. 2012;66; AB216 van Drooge AM, Vrijman C, van der Veen W, Wolkerstorfer A. A randomized controlled pilot study on ablative fractional CO2 laser for consecutive patients presenting with various scar types. Dermatol Surg. 2015;41; 371-377 Poetschke J, Dornseifer U, Clementoni MT, Reinholz M, Schwaiger H, Steckmeier S, et al. Ultrapulsed fractional ablative carbon dioxide laser treatment of hypertrophic burn scars: evaluation of an in-patient controlled, standardized treatment approach. Lasers in medical science. 2017;32; 1031-1040 Alster TS, Williams CM. Treatment of keloid sternotomy scars with 585 nm flashlamp-pumped pulsed-dye laser. Lancet. 1995;345; 1198-1200 Paquet P, Hermanns JF, Pierard GE. Effect of the 585 nm flashlamp-pumped pulsed dye laser for the treatment of keloids. Dermatol Surg. 2001;27; 171-174 Wittenberg GP, Fabian BG, Bogomilsky JL, Schultz LR, Rudner EJ, Chaffins ML, et al. Prospective, singleblind, randomized, controlled study to assess the efficacy of the 585-nm flashlamp-pumped pulseddye laser and silicone gel sheeting in hypertrophic scar treatment. Archives of dermatology. 1999;135; 1049-1055 Durani P, Bayat A. Levels of evidence for the treatment of keloid disease. Journal of plastic, reconstructive & aesthetic surgery : JPRAS. 2008;61; 4-17 Allison KP, Kiernan MN, Waters RA, Clement RM. Pulsed dye laser treatment of burn scars. Alleviation or irritation? Burns : journal of the International Society for Burn Injuries. 2003;29; 207-213 Rossi A, Lu R, Frey MK, Kubota T, Smith LA, Perez M. The use of the 300 microsecond 1064 nm Nd:YAG laser in the treatment of keloids. J Drugs Dermatol. 2013;12; 1256-1262 Koike S, Akaishi S, Nagashima Y, Dohi T, Hyakusoku H, Ogawa R. Nd:YAG Laser Treatment for Keloids and Hypertrophic Scars: An Analysis of 102 Cases. Plast Reconstr Surg Glob Open. 2014;2; e272 Apfelberg DB, Maser MR, White DN, Lash H. Failure of carbon dioxide laser excision of keloids. Lasers Surg Med. 1989;9; 382-388
57. You HJ, Kim DW, Yoon ES, Park SH. Comparison of four different lasers for acne scars: Resurfacing and fractional lasers. Journal of plastic, reconstructive & aesthetic surgery : JPRAS. 2016;69; e87-95 58. Chapas AM, Brightman L, Sukal S, Hale E, Daniel D, Bernstein LJ, et al. Successful treatment of acneiform scarring with CO2 ablative fractional resurfacing. Lasers Surg Med. 2008;40; 381-386 59. Alexis AF, Coley MK, Nijhawan RI, Luke JD, Shah SK, Argobi YA, et al. Nonablative Fractional Laser Resurfacing for Acne Scarring in Patients With Fitzpatrick Skin Phototypes IV-VI. Dermatol Surg. 2016;42; 392-402 60. Naein FF, Soghrati M. Fractional CO2 laser as an effective modality in treatment of striae alba in skin types III and IV. Journal of research in medical sciences : the official journal of Isfahan University of Medical Sciences. 2012;17; 928-933 61. Shin JU, Roh MR, Rah DK, Ae NK, Suh H, Chung KY. The effect of succinylated atelocollagen and ablative fractional resurfacing laser on striae distensae. J Dermatolog Treat. 2011;22; 113-121 62. Yang YJ, Lee GY. Treatment of Striae Distensae with Nonablative Fractional Laser versus Ablative CO(2) Fractional Laser: A Randomized Controlled Trial. Annals of dermatology. 2011;23; 481-489 63. de Angelis F, Kolesnikova L, Renato F, Liguori G. Fractional nonablative 1540-nm laser treatment of striae distensae in Fitzpatrick skin types II to IV: clinical and histological results. Aesthetic surgery journal. 2011;31; 411-419
339
26
Fraktionierte UltraPulse-CO2Laserbehandlung schwerer Verbrennungsnarben Matteo Tretti Clementoni, Laura Romana Motta, Valerio Pedrelli, Giovanna Zaccaria
26.1
Laser bei der Narbenbehandlung – 341
26.2
Übersicht der wissenschaftlichen Hintergründe der fraktionierten UltraPulse-CO2-Behandlung – 343
26.3
Fraktioniertes UltraPulse-CO2-Verfahren bei schweren Verbrennungsnarben – 344
26.3.1 26.3.2
Präoperative Bewertung u nd Aufbau – 344 Verfahren – 344
26.4
Nachbehandlung – 348
26.5
Nebenwirkungen – 348
26.6
Zukünftige Entwicklung – 348
Literatur – 349
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_26
340
26
M. T. Clementoni et al.
Verbrennungen zählen zu den schlimmsten Traumata und sind weltweit die vierthäufigste Verletzungsart nach Verkehrsunfällen, ver sehentlichen Stürzen und vorsätzlichen Kör perverletzungen [1]. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation mussten allein im Jahr 2004 weltweit beinahe 11 Millionen Menschen aufgrund von Verbrennungen medi zinisch behandelt werden [2]. Diese können sowohl physisch als auch psychisch verheeren de Folgen haben und zu schwer entstellenden Narben führen, die einem in der klinischen Pra xis begegnen. Damit stellt ihre Behandlung eine besondere Herausforderung dar. Glück licherweise haben sich Überlebens- und Morta litätsraten als direkte Folge des medizinischen Fortschritts erheblich verbessert. Fortschritte der intensivmedizinischen Versorgung schwers ter Brandverletzungen haben den LD50-Wert für Verbrennungen anhand der betroffenen Gesamtkörperoberfläche (TBSA) auf ungefähr 90 % erhöht [3]. Als Folge dieser erhöhten Überlebensrate hat die Anzahl an Personen mit schweren Verbrennungsnarben während der letzten Jahre zugenommen. Es geht nicht nur um sichtbare Spuren der Brandverletzung, die Selbstwertgefühl und Selbstwahrnehmung be einflussen; Verbrennungsnarben bedeuten für die Überlebenden auch erhebliche Probleme. Trotz anhaltender Bemühungen in der traditio nellen Narbenbehandlung verringern ausge prägte Narben häufig durch Entstellung, Schmerz, Juckreiz und Kontrakturen, die die Beweglichkeit des Körpers und der Gelenke einschränken, signifikant die Lebensqualität [4]. Untersuchungen [5, 6] haben gezeigt, dass bis zu 77 % aller Brandverletzungen pathologi sche Narben zur Folge haben. Mehr als 40 % dieser Patienten leiden unter hypertrophen Narben, ein Drittel unter hypertrophen Narben und Kontrakturen; bei 5 % aller Verbrennungs patienten sind ausschließlich Kontrakturen vorhanden [5]. Während sich die Narbenhyper trophie häufig innerhalb der ersten 2 Jahre nach der Verletzung bessert [7], bleiben andere Beeinträchtigungen häufig bestehen und füh ren bei den Patienten zu anhaltendem und erheblichem Leid. Kontrakturen können häufig
belastende funktionelle Behinderungen verur sachen, die unbehandelt zu einer erheblich verringerten Lebensqualität führen. Verbren nungsnarben an exponierten Stellen wie dem Gesicht führen meist zu einer signifikant ver ringerten Lebensqualität durch Probleme wie Mikrostomie, Ektropium und massive Entstel lung der Gesichtsästhetik [8–11]. Die Stigmata von Verbrennungsnarben sind deutlich sicht bar, jedoch sind die Patienten meistens mehr als „nur äußerlich“ geschädigt und mit den Fortschritten in der Behandlung von Verbren nungspatienten sowie den damit assoziierten, verbesserten Überlebensraten, können diese Narben signifikante Morbidität verursachen. Neben den offensichtlichen Stigmata können die Patienten unter schwerem Pruritus, neuro pathischem Schmerz und Kontrakturen leiden [12–16], die körperliche, ästhetische und ge sellschaftliche negative Folgen haben können und für das moderne Gesundheitswesen mit erheblichen Kosten verbunden sind. Narben haben hauptsächlich 2 Probleme zur Folge: Aussehen und Funktion. Diese Probleme kön nen scheinbar paradoxe Situationen nach sich ziehen. Während ausgedehnte Narben an gro ßen Gelenken im Allgemeinen die Beweglich keit beeinträchtigen, haben großflächige, un ansehnliche Narben selten eine große Auswir kung auf die Körperfunktionen. Kleine Narben sind meist zu vernachlässigen, allerdings können auch kleine, kaum erkennbare Narben an wichtigen Körperstellen (z. B. Augen, Mund, Hals) die Funktion und das kosmetische Erscheinungsbild wesentlich verschlechtern. Es existieren viele nicht-chirurgische Ansätze und Möglichkeiten zur Verbesserung der Narben behandlung, die in der täglichen Praxis umge setzt werden. Gemäß aktueller Leitlinien [17, 18] zur Behandlung pathologischer Narben sollen Präparate mit Silikongel als Erstlinientherapie zum Einsatz kommen. Kompressionskleidung wird traditionell in Leitlinien zur Behandlung von Brandverletzungen als Erstlinientherapie empfohlen. [19] Produkte aus Zwiebelextrakt werden auch empfohlen, wobei die Datenlage bezüglich ihrer Wirksamkeit weniger unzurei chend ist [17, 18]. Jedoch bleiben chirurgische
341 Fraktionierte UltraPulse-CO2-Laserbehandlung schwerer Verbrennungsnarben
Eingriffe die Hauptmethode zur Behandlung einer Narbenkontraktur [20, 21]. Nahlappen(Z-Plastik, YV-Plastik, Hautverschiebelappen und Hautexpander) und Fernlappenplastiken (Spalthauttransplantate, Vollhauttransplantate oder freier Gewebetransfer) können zum Ein satz kommen, um die Spannung über einer Narbe zu senken und letztlich die Beweglich keit der betroffenen Stellen zu verbessern. Chirurgische Eingriffe sind für gewöhnlich sehr effektiv, jedoch mit erheblicher Morbidität und hohen Rezidivraten assoziiert. Zudem ist die Wirksamkeit häufig auf die Eingriffsstelle be grenzt [21].
26
..Tab. 26.1 Laser, die zur Behandlung von Narben eingesetzt werden können Laser-Narbenbehandlung Vaskulär
585-595 nm 1064 nm IPL
Ablativ fraktioniert
10600 nm 2940 nm
Nicht-ablativ fraktioniert
1540 nm 1550 nm 1565 nm
26.1
Laser bei der Narben behandlung
Viele Energiequellen können zur Behandlung von Narben verwendet werden (. Tab. 26.1), jedoch spielten Laser bis zur Einführung fraktionierter Verfahren und der Erstbeschreibung durch Manstein et al. in 2004 [22] in der Narbenbehandlung eine untergeordnete Rolle. Sie wurden in den Internationalen Klinischen Empfehlungen zur Narbenbehandlung 2002 lediglich als vielversprechend bezeichnet [23]. Nur der gepulste Farbstofflaser (PDL) zeigte eine tatsächliche Wirksamkeit bei Brand- und hypertrophen Narben [24, 25], während andere Laser (Argon, Full-Beam CO2, Nd:YAG) keine echte klinische Verbesserung bewirkten bzw. eine hohe Spätrezidivrate aufwiesen oder sogar zu einer Verschlechterung der behandelten Narben führten [23]. Während der letzten Jahre wurden weitere Studien mit dem PDL durch geführt und er kann heutzutage als ausgesprochen effektives Werkzeug zur Behandlung von Verbrennungsnarben angesehen werden [12, 26–32]. Er kann nicht nur die Durchblutung hyperämischer, rötlicher Narben verringern; es wurde auch gezeigt, dass er die Freisetzung einiger Kollagen remodellierender Wachstumsfaktoren beeinflusst [33, 34]. Die fraktionierte Abgabe gebündelter Energie mit einer Wellenlänge von weniger als 2000 nm (1540 nm, 1550 nm, 1565 nm) führt
Mit Q-Switch
694 nm 1064 nm 532 nm
Pikosekunde
1064 nm 532 nm
Haarentfernung
alle
zu säulenförmigen thermischen Schäden, bezeichnet als „Mikrothermische Behandlungszonen“ (MTZ), modifiziert damit thermisch einen Teil der Haut und lässt dazwischenlie gende, intakte Hautbrücken zurück. Das Ober flächenepithel der einzelnen Zylinder bleibt erhalten, während in der Dermis eine vollständige Denaturierung stattfindet. Die verschiedenen Geräte produzieren Mikrostrahlen mit unterschiedlichen Durchmessern, während Energie und Pulsdauer die beiden wesentlichen Faktoren zur Bestimmung der Eindringtiefe sind (bis zu 2,2 mm [35]). Sehr gute vorläufige Berichte [36, 37] wurden später durch dieselben Autoren [35, 38] anhand von Studien mit größeren Patientenpopulationen bestätigt. Es zeigte sich, dass sich das Aussehen der Narbe bei den meisten Patienten (bis zu 88 %) verbesserte und dass eine Serie von 3 Behandlungen im Abstand von jeweils 4–6 Wochen eine nachgewiesene histologische Veränderung der betroffenen Haut bewirken konnte. Im Vergleich zu der abgeflachten dermoepidermalen
342
26
M. T. Clementoni et al.
Junktionszone bei der unbehandelten Narbe als Baseline, wies das Epidermiskompartiment verlängerte Reteleisten auf. Im Dermalkompartiment änderte sich die Kollagenstruktur von dicken, parallel zur Oberfläche verlaufenden, hyalinisierten Bündeln zu einheitlich dicht verwobenen Fasern mit höherer Vaskularisation. Insgesamt änderte sich die Narbenarchitektur in Richtung der normalen Hautstruktur. Zudem nahm die Entzündung ab und befand sich nach NAFL-Behandlungen vorrangig in der unteren Dermis [35]. Trotz dieser klinischen und histologischen Ergebnisse herrscht heute weltweit Konsens darüber, dass fraktionierte nicht-ablative Laser bei dünneren und weniger ausgeprägten Narben vorteilhafter sind [32, 39, 40]. Hypertrophe Narben bessern sich durch eine nicht-ablative fraktionierte B ehandlung weniger als normotrophe und atrophe Narben. Diese geringere Wirksamkeit nicht-ablativer fraktionierter Lasertherapie bei hypertrophen Narben im Vergleich zur Anwendung bei atrophen und normotrophen Narben deutet darauf hin, dass die begrenzte Eindringtiefe nicht-ablativer fraktionierter Laser die adäquate Behandlung hypertropher Verbrennungsnarben behindern kann [39]. Die Literaturlage ist unzureichend, wenn man eine ablative Wellenlänge (mehr als 2000 nm) betrachtet. Er:YAG- (2940 nm) sowie CO2-Laser (10.600 nm) emittieren ablative Wellenlängen und bilden Felder aus Säulen vaporisierten Gewebes mit umgebendem koagulierten Gewebe in einstellbarer Dichte und Tiefe. Während Er:YAG überwiegend für Aknenarben angewendet wird und nur wenige Veröffentlichungen mit niedrigem Evidenzgrad zur Wirksamkeit bei Verbrennungsnarben existieren [41, 42], spielt der CO2-Laser heut zutage eine entscheidende und zentrale Rolle bei der Behandlung von Verbrennungsnarben [12–14, 20, 21, 32, 39, 40, 43–52]. Im Vergleich zu Er:YAG hat CO2 eine niedrigere Wasseraffinität und bewirkt daher bei Einwirkung auf der Haut eine höhere thermische Diffusion. Eine kontrollierte thermische Schädigung, die eine gewaltige biochemische Kaskade auslösen kann (7 Kap. 27), ist wahrscheinlich der Grund,
arum fraktionierte CO2-Behandlungen bei w Verbrennungsnarben derart gute Ergebnisse erzielen. Es sind viele unterschiedliche CO2Geräte auf dem Markt erhältlich, die anhand ihrer Pulsdauer in die Kategorien Dauerstrich, gepulst, supergepulst und ultragepulst ein geteilt werden können. Es zeigte sich, dass je kürzer die Pulsdauer ist, desto höher fällt das abladierte Hautvolumen aus und dementsprechend liegt die Eindringtiefe (im Vergleich bei konstanter Spotgröße) höher. Gleichzeitig wurde verdeutlicht, dass eine sehr kurze Pulsdauer (500–600 Mikrosekunden – UltraPulseCO2) eine kontrollierte thermische Schädigung um den abladierten Kanal bewirkt, während ein Dauerstrich-Laser einen umgedrehten Kegel thermischer Diffusion mit der Hautoberfläche als Grundlage bildet. Aus den beiden genannten Gründen wird die UltraPulse-Technologie (Encore – Lumenis – Yokneam – Israel) als Technologie der Wahl zur Behandlung von Verbrennungsnarben betrachtet. Nach den ersten Berichten [13-15], die fraktionierte UltraPulse-Behandlungen als extrem vielversprechend anerkannten, verdeutlichte eine Serie großangelegter aktueller Studien die tatsächliche Wirksamkeit dieser Art von Verfahren. Die objektive Messung von Narben ist bekanntermaßen schwierig und existierende Skalen wie die „Vancouver Scar Scale“ sind schwer standardisierbar. Zudem ist der zeit liche Verlauf der Narbenreifung uneinheitlich und hängt von mehreren bekannten und unbekannten Faktoren ab. Es ist auch sehr schwierig Patienten zu finden, die gleichartige Narben aufweisen; und selbst bei denselben Patienten ist es extrem schwierig, Stellen zu finden, die dieselben Eigenschaften aufweisen. Trotz all dieser Probleme wurden kürzlich sehr gut angelegte Studien veröffentlicht [12, 20, 21, 40, 52]. 2014 zeigte Hultman, wie ein Vorgehen mit mehreren Lasern (PDL, IPL, fraktionierter UltraPulse-CO2 und Alexandrit oder Dioden zur Haarentfernung) bei schweren hypertrophen Narben die VSS (Vancouver Scar Scale) der behandelten Patienten senken konnte, und wie diese Behandlungen zudem die Reifung der Verbrennungsnarben beschleunigen und zu
343 Fraktionierte UltraPulse-CO2-Laserbehandlung schwerer Verbrennungsnarben
e inem stabil anhaltenden Remodelling führten konnten [12]. El-Zawahry stellte 2015 ähnliche Verbesserungen der Skalen VSS und POSAS fest [40]. Er zeigte zudem, wie ein fraktionierter CO2-Laser die Architektur der Haut und die Vaskularität an den behandelten Stellen ver ändern kann. 2016 zeigte Levi mit größerem Augenmerk auf subjektive Outcome-Parameter, wie fraktionierte CO2-Behandlungen neuropathische Narbenschmerzen, Pruritus und Straffheit verbessern können. Er stellte bei 94 % der Patienten eine optische Verbesserung der Narben fest [20]. In einer äußerst gut angelegten Studie berichtete Issler-Fisher 2017, dass eine fraktionierte UltraPulse-CO2-Behandlung nicht nur zu einer Verbesserung der VSS und POSAS führen, sondern auch die Narbendicke um bis zu 20 % reduzieren kann. Sie zeigte auch, inwieweit dieselbe Behandlung die Lebensqualität von Patienten mit Verbren nungsnarben dramatisch verändern kann. Mit dem Lebensqualitätsindex „Burns Specific Health Scale“ – Brief (BSHS-B) (einem hochspezifischen Lebensqualitätsindex für Verbrennungspatienten) zeigte sie eine großartige Verbesserung der Körperwahrnehmung und Wärmeempfindlichkeit [21]. Im Vergleich von frischen Narben ( 2 Jahre alt) konnten keine Unterschiede festgestellt werden [21]. Abschließend war die Veröffentlichung von Poetschke et al. im Juli 2017 von großem Wert, da er anhand objektiver Daten (er verwendete einen Cutometer und eine 3D-Kamera) nicht nur eine Verbesserung der VSS- und POSAS-Skalen, sondern auch der Festigkeit und Hautunregelmäßigkeit der Narben nach nur einer einzigen Anwendung aufzeigen konnte. 26.2
Übersicht der wissenschaft lichen Hintergründe der fraktionierten UltraPulseCO2-Behandlung
Der genaue Wirkmechanismus, der den Ergebnissen nach Anwendung des fraktionierten UltraPulse-CO2-Lasers zugrunde liegt, ist noch
26
nicht vollständig geklärt. Durch tausende dünne, tiefe Löcher innerhalb der Verbrennungsnarbe können unmittelbar 2 mechanische Ergebnisse erzielt werden. Mit einer Spotgröße von 120 μm und einer Maximalenergie von 150 mJ lässt sich im SCAAR-FX-Modus (Synergistic Coagulation and Ablation for Advanced Resurfacing) eine Eindringtiefe von 4,5 mm erreichen. Das bedeutet, dass jeder einzelne Mikrostrahl ein Volumen von 0,05 mm3 des Narbengewebes abladiert. Wenn man diese Ablation auf tausende Mikrostrahlen hochrechnet, kann so ein großes Volumen des Narbengewebes entfernt werden. Gleichzeitig durchbrechen die dünnen Säulen die für die Kontraktur verantwortlichen desorganisierten dicken Kollagenfasern. Die mechanischen Kräfte, die die Kontraktur bewirken, werden unmittelbar unterbrochen und der Körper bekommt die Möglichkeit zur organisierten Heilung. Diese beiden Aspekte sind wahrscheinlich der Grund, warum die Patienten unmittelbar nach Anwendung des Verfahrens eine Entspannung der Narben feststellen. Dennoch ist dies kein Beleg für die Wirksamkeit der Behandlung. Das dadurch erzielte Ergebnis könnte durch den weiteren Heilungsprozess zunichtegemacht werden. Bei Interaktion mit der Haut wird durch die Laserenergie auch Hitze freigesetzt. Eine kontrollierte Hitzediffusion löst eine molekulare Kaskade aus, die Hitzeschockproteine, Matrixmetalloproteinasen sowie Entzündungsprozesse umfasst, die zu einer raschen Heilungsreaktion und anhaltender Neokollagenese mit anschließendem Kollagenremodelling führen. Aufgrund der besagten Steuerbarkeit sind CO2-Laser mit sehr kurzer Pulsdauer Geräten mit längerer Pulsdauer vorzuziehen. Studien über den Effekt fraktionierter CO2-Laser bei Narben zeigten eine veränderte Expression von Prokollagen Typ I und III; Matrixmetalloproteinase (MMP)-1; einen transformierenden Wachstumsfaktor (TGF)b2, -b3 und -bFGF, miRNA miRNA-18a und miR-19a [53]. In einer Folgestudie zeigte das Genexpressionsprofil in menschlicher Haut nach fraktionierter CO2-Laserbehandlung während der frühen Remodellierungsphase
344
26
M. T. Clementoni et al.
eine induzierte Expression von Wnt5a, CYR61 und HSP90 [54]. All diese Proteine spielen beim Kollagenremodelling eine wichtige Rolle. Es konnte gezeigt werden, dass sich das Verhältnis von Kollagen Typ I und Typ III nach einer fraktionierten UltraPulse-CO2-Anwendung umkehrt. Während die Produktion einiger mmPs hochreguliert wird, werden profibrotische Wachstumsfaktoren herunterreguliert. Die Behandlungen mit dem fraktionierten UltraPulse-CO2-Laser bewirken ebenfalls eine Veränderung der dermalen Architektur. Kollagenfasern sind weniger dick und viel seltener in klassischer Weise parallel zur Hautoberfläche organisiert. Ihre Anordnung ist chaotischer (ähnlich wie bei normaler Haut) und auch die Vaskularität ist unterschiedlich. Nach dem Verfahren sind mehr kleinkalibrige Gefäße vertikal ausgerichtet [55]. 26.3
Fraktioniertes UltraPulseCO2-Verfahren bei schweren Verbrennungsnarben
26.3.1
Präoperative Bewertung und Aufbau
Alle vernarbten Hautstellen sollten gründlich inspiziert und die Patienten aufgefordert werden, aktive Bewegungen auszuführen, um eventuelle Hautretraktionen zu erkennen. Das gesamte Behandlungsareal sollte mit einem Hautmarker sorgfältig abgegrenzt werden, um das Verfahren zu beschleunigen. Retraktionen und atrophe Stellen müssen markiert werden. Bei der Behandlung kleiner Areale ist keine medikamentöse Prophylaxe nötig, da diese der Meinung der Autoren nach im Gegensatz zu großen Arealen keine antivirale, antibiotische oder antimykotische Prophylaxe erfordern. Die Autoren verwenden 2000 mg Valaciclovir/Tag, 400 mg Cefepim/Tag und 100 mg Fluconazol/ Tag. Die Patienten müssen diese Medikationseinnahme am Tag vor der Behandlung beginnen und für jeweils 8, 5 bzw. 7 Tage einnehmen. Behandlungen kleiner Areale (bis zu 500 cm2) können unter Verwendung einer lokalanäs
thetischen Creme (wir verwenden Pliaglis – Galderma – zusammengesetzt aus 7 % Lidocain und 7 % Tetracain) und eines Kaltlufttherapiegeräts (Cryo 6 – Zimmer) durchgeführt werden, damit die Behandlung für den Patienten möglichst frei von Missempfindungen ist. Eine sonographische Beurteilung der Narbendicke an unterschiedlichen Stellen kann bei der Wahl der angewandten Energie an der jeweiligen Stelle sehr hilfreich sein. 26.3.2
Verfahren
Alle Narben können sich klinisch an einigen Stellen verdickt, atroph oder mit vielseitigen oberflächlichen Unregelmäßigkeiten präsentieren. Alle diese Aspekte müssen während jeder einzelnen Sitzung angesprochen werden. Es gibt keine Standardeinstellungen. Ein Grund dafür ist, dass Narben bezüglich Dicke, Elastizität und Oberflächenbeschaffenheit extrem inhomogen sind. Einige Grundregeln sollten immer befolgt werden: >>5 Die Ablation der Mikrosäulen muss
über die gesamte Dicke der Narbe erfolgen, ohne das Subkutangewebe zu erreichen. 55 Je höher die anzuwendende Energie, desto niedriger muss die Dichte der Mikrosäulen ausfallen. 55 Umgekehrt kann die Dichte der Mikrosäulen umso höher ausfallen, desto niedriger die anzuwendende Energie ist. 55 Petechiale Blutungen können als guter klinischer Endpunkt gelten. 55 Eine sichtbare Kontraktion des Narbengewebes sollte während der Behandlungen sorgsam vermieden werden.
Praktisch kann das Verfahren in 3 Schritte unterteilt werden. 1. Wir beginnen die Laseranwendung (Schritt 1 – . Abb. 26.1) mit der Behandlung dickerer Stellen/Narbenbänder mit dem Mikroablationshandstück. Es verur-
345 Fraktionierte UltraPulse-CO2-Laserbehandlung schwerer Verbrennungsnarben
26
..Abb. 26.1 Schritt 1 des fraktionierten UltraPulse-CO2-Verfah rens bei einer Verbren nungsnarbe. Energie und Dichte werden an die Eigenschaften der Narbe und ihre Dicke angepasst
sacht Mikrosäulen mit 120 μm im Durchmesser und variabler Penetrationstiefe in Abhängigkeit der Energie. Eine Energie von 150 mJ resultiert in einer Penetrationstiefe von etwa 4,0 mm, während eine Energie von 100 mJ zu einer Penetrationstiefe von 2,6 mm führt. Der adäquate Energielevel führt zu ablativen Säulen mit einer Tiefe bis kurz unter die Narbendicke. Während der ersten Lichtpulse lässt sich unter optischer Vergrößerung die Interaktion des Lasers mit der Narbe beobachten. Falls eine Gewebekontraktion sichtbar ist, sollte der Energielevel gesenkt werden. Der korrekte Energiewert führt bei Absorption in der Haut zu ablativen Säulen, ohne eine Kontraktion zu bewirken (oder bewirkt nur eine minimale Kontraktion). Eine petechiale Blutung ist ebenfalls ein zweiter guter klinischer Endpunkt. Sehr dicke Narben werden für gewöhnlich mit einer Energie von 150 mJ und einer Dichte von 1 % behandelt, während atrophe Stellen mit einer Energie von 30 bis 35 mJ und einer Dichte von 5-10 % behandelt werden können. Wir empfehlen, das Energielevel stets an der Hautreaktion auszurichten.
2. Der vorausgehenden Tiefenbehandlung folgt eine wesentlich oberflächlichere (Schritt 2 – . Abb. 26.2). Wir verwenden das CPG-Handstück (Computer Pattern Generator) zur Anwendung sehr niedriger Energie (30-50 mJ), sehr hoher Frequenz (350-400 Hz), sehr hoher Mikrostrahlendichte (sehr hohe Dichte mit einer Überlappung von mehr als 50 %) und einem sehr kleinen hexagonalen Spot. Mit diesen Einstellungen gestalten wir alle sichtbaren oberflächlichen Unregelmäßigkeiten aus. Der korrekte Endpunkt ist erreicht, wenn man eine weiße Ablation der Oberfläche beobachten kann. Es sollte nicht zu einer braunen oder dunkelbraunen Färbung kommen (braun und dunkelbraun deutet auf eine tiefere Penetration und einen stärkeren thermischen Effekt). Falls diese Färbung auftritt, muss der Energielevel gesenkt werden. 3. Am Ende der Behandlung ist das gesamte Behandlungsareal abgedeckt (Schritt 3 – . Abb. 26.3). Hierzu wird das in Schritt 2 verwendete Handstück mit m odifizierten Einstellungen benutzt. Wir erhöhen die Maximalgröße des Lichtpulses, wir senken
346
M. T. Clementoni et al.
..Abb. 26.2 Schritt 2 des fraktionierten Ult raPulse-CO2-Verfahrens bei einer Verbren nungsnarbe. Kleine oberflächliche Haut unregelmäßigkeiten werden mit niedriger Energie und hoher Frequenz entfernt
26 ..Abb. 26.3 Schritt 3 des fraktionierten Ult raPulse-CO2-Verfahrens bei einer Verbren nungsnarbe. Das ge samte betroffene Areal wird behandelt, um Aussehen und Farbe zu vereinheitlichen
die Energie auf 125 bis 150 mJ, wir reduzieren die Dichte mit einer Abdeckung von ca. 80 % und wir senken die Frequenz auf 125 bis 150 Hz. Dieser rein fraktionierte Durchgang soll für ein besseres und gleichmäßigeres Oberflächenaussehen sorgen. Die Autoren begannen 2009 mit der Behandlung von Patienten mit reifen Narben (älter als 2 Jahre oder ohne Anhalt für eine Veränderung), jetzt aber behandeln sie die Patienten
schnellstmöglich, sobald die Akutphase des Verbrennungstraumas abgeschlossen ist. Aus Überzeugung, dass der fraktionierte Ultra Pulse-CO2-Laser die Haut in Richtung einer normalen Heilung lenkt, entschieden sich die Autoren dazu, die Behandlung näher an das Ende der Wundheilung zu verlegen (oft unmittelbar nach Entlassung aus einer Verbrennungsstation für Akutfälle). Es lässt sich nicht voraussagen, wie viele Behandlungen nötig sind, um ein sehr gutes Ergebnis zu erzielen (. Abb. 26.4, . Abb. 26.5), die Autoren sind
347 Fraktionierte UltraPulse-CO2-Laserbehandlung schwerer Verbrennungsnarben
..Abb. 26.4 An wendung des fraktio nierten UltraPulseCO2-Lasers nach multiplen Z-Plastiken und Hauttransplanta tionen. Verbesserte Kopfrotation und -extension
a
b
..Abb. 26.5 Nur der fraktionierte UltraPulse-CO2-Laser wurde an der linken Schulter und Axilla verwendet. Bemer kenswert ist die ver besserte Abduktion des linken Armes
a
b
26
348
M. T. Clementoni et al.
jedoch davon überzeugt, dass bereits nach der ersten Behandlung ein gutes Ergebnis möglich ist und, dass sich dieses mit jeder weiteren bessern kann. 26.4
26
Nachbehandlung
Unmittelbar nach der Laserbehandlung wird das gesamte Behandlungsareal mit sterilen, feuchten und kalten Kompressen abgedeckt. Eine Pflegekraft tropft alle 3–5 Minuten kalte NaCl-Lösung auf die Kompressen, um diese feucht zu halten. Die gleiche Pflegekraft kühlt das gesamte Behandlungsareal auch nach Anwendungsende weiterhin für 5–10 Minuten mit dem Kaltlufttherapiegerät. Wenn der Schmerz bzw. das Brennen nachlässt (10–20 Minuten nach Behandlungsende), werden die feuchten Kompressen entfernt und Aquaphor (Eucerin) auf dem gesamten Behandlungsareal aufgetragen. Der Patient wird angeleitet eine dünne Schicht dieser Creme mindestens 3–4 Mal pro Tag über die nächsten 4–7 Tage aufzutragen (oder bis alle Verkrustungen verschwunden sind) und am Tag nach der Behandlung abends zu duschen (ein mildes Duschgel ist erlaubt). Abschließend wird der Patient darauf hin gewiesen, das Behandlungsareal keiner UVStrahlung auszusetzen und im Freien während der nächsten zwei Monate mindestens alle 4 Stunden Lichtschutzfaktor 50+ aufzutragen. 26.5
Nebenwirkungen
Wir glauben, dass eine adäquate Vorbereitung sowie eine optimale Nachbehandlung die Häufigkeit von Nebenwirkungen reduzieren kann. Schwerwiegende Nebenwirkungen, wie die Bildung neuer Narben, wurden niemals beobachtet – eine Feststellung, die sich mit den Daten vorheriger Veröffentlichungen deckt [55]. Die Autoren betrachten Erytheme, Nässen und Schwellungen während der ersten beiden Tage nicht als Nebenwirkungen. Sie sollten als normaler Verlauf des Heilungsprozesses verstanden werden. Die Inzidenz von Hypo- und
Hyperpigmentation ist bei den Autoren im Gegensatz zu vorherigen Publikationen [55] extrem niedrig, wobei die Autoren annehmen, dass diese niedrige Inzidenz keine Folge unserer Technik ist, sondern vom Anteil blonder Patienten in der Studienpopulation abhängt. 26.6
Zukünftige Entwicklung
Verbrennungsnarben werden immer häufiger mit Lasern behandelt. Dabei entwickeln sich 3 Bereiche sehr schnell weiter. 1. Der erste ist die Anwendung fraktionierter CO2-Laser als Arzneimitteldosiersystem. Fraktionierte Laserbehandlung führt zur Bildung präziser, einheitlicher Zylinder vaporisierten Gewebes, die es ermöglichen, dass Arzneimittel die epidermale Barriere durchdringen und sich gleich mäßig in der Dermis verteilen. Dieses Konzept konnte in etlichen Tiermodellen belegt werden, wobei sich die Bioverfügbarkeit topisch angewendeter Wirkstoffe verbesserte [57–59] und in einigen Fall serien Kortikosteroide laserassistiert in Narben eingebracht wurden [60–62]. Die Autoren wenden diese Technik extrem häufig für eine Rezeptur aus Triamcinolon, flüssigem 5-FU und Botulinumtoxin an. 2. Der zweite Bereich ist die Rolle der Laserbehandlung bei der Prävention von Narbenbildung. Theoretisch sollte es besser sein, Narbenbildung zu verhindern, als sie zu behandeln. Dieser Ansatz befindet sich in einem sehr frühen Stadium, jedoch gibt es anscheinend einige sehr i nteressante Artikel [63, 64] und Einzelfallberichte. 3. Der dritte und letzte Bereich, der wahrscheinlich in der Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird, ist die „Regenerative Medizin“. Mesenchymale Stammzellen im Fettgewebe können dazu verwendet werden, das Aussehen von Narben zu verbessern [65, 66]. Trotz einer aktuellen Publikation, die besagt, dass [67] Fetttransplantate reife Brandnarben nicht bessern, glauben wir, dass Stammzellen bei
349 Fraktionierte UltraPulse-CO2-Laserbehandlung schwerer Verbrennungsnarben
der Behandlung von Verbrennungsnarben eine wichtige Rolle spielen werden. Fazit Narben sollten so rasch wie möglich behandelt werden. Die klassischen chirurgischen Mög lichkeiten wie Z- und W-Plastik, Hauterweite rungen und Fetttransplantation sollten bei der Abwägung der Therapiemöglichkeiten ge nauso wie andere Mittel (Silikongel, Kompres sionsmaßnahmen etc.) nicht außer Acht gelas sen werden. Die Intensität der Laserbehand lung hängt proportional mit der Ausdehnung und Schwere der Narben zusammen. Umso dicker die Narbe, desto höher muss das Ener gielevel gewählt werden, aber desto niedriger sollte auch die Dichte der Mikroimpulse sein. Die Anwendung des fraktionierten UltraPulseCO2-Lasers sollte vornehmlich als eine Me thode zum Einbringen von Medikamenten betrachtet werden, wobei die Kombination aus Triamcinolon (40 mg/ml) und flüssigem 5-FU (50 mg/ml) von den Autoren als beson ders wirksam zur Narbenreduktion ermittelt wurde.
Literatur 1. Murray CJL, Lopez, AD. The global burden of dis ease: a comprehensive assessment of mortality and disability from diseases, injuries, and risk factors in 1990 and projected to 2020, World Health Organi zation, Switzerland 2006 2. World Health Organization. Burns. September 2016. Available at: http://www.who.int/mediacentre/ factsheets/fs365/en/. Zugriff am 30. August 2017 3. Klein MB, Goverman J, Hayden DL, et al; Inflamma tion and Host Response to Injury, and Large-Scale Collaborative Research Program. Benchmarking outcomes in the critically injured burn patient. Ann Surg 2014; 259:833–41 4. Rumsey N, Clarke A, White P. Exploring the psycho social concerns of outpatients with disfiguring conditions. J Wound Care 2003;12(7):247–52 5. Gangemi E, Gregori D, Berchialla P et al (2008) Epidemiology and risk factors for pathologic scar ring after burn wounds. Arch Facial Plast Surg 2008; 10:93–102 6. Bombaro KM, Engrav LH, Carrougher GJ, et al. What is the prevalence of hypertrophic scarring following burns? Burns 2003; 29:299–302
26
7. Gauglitz GG. Management of keloids and hyper trophic scars: current and emerging options. Clin Cosmet Investig Dermatol 2013; 6:103–114 8. Clayton NA, Ward EC, Maitz PK. Full thickness facial burns: outcomes following orofacial rehabilitation. Burns : journal of the International Society for Burn Injuries. 2015; 41:1599–1606 5. Kowalske KJ (2011) Hand burns. Phys Med Rehabil Clin N Am 22: 249–259 vi 9. Miller T, Bhattacharya S, Zamula W, Lezotte D, Kowalske K, Herndon D et al. Quality-of-life loss of people admitted to burn centers, United States. Quality of life research: an international journal of quality of life aspects of treatment, care and reha bilitation. 2013; 22:2293–2305 10. Park YS, Lee JW, Huh GY, Koh JH, Seo DK, Choi JK et al. Algorithm for primary full-thickness skin grafting in pediatric hand burns. Archives of plastic surgery 2012; 39:483–488 11. Philp L, Umraw N, Cartotto R. Late outcomes after grafting of the severely burned face: a quality improvement initiative. Journal of burn care & research: official publication of the American Burn Association 2012; 33:46–56 12. Hultman CS, et al. Laser resurfacing and remodel ing of hypertrophic burn scars: the results of a large, prospective, before-after cohort study, with long-term follow-up. Ann Surg 2014;260(3):519–29. discussion 529–32 13. Cervelli V, et al. Ultrapulsed fractional CO2 laser for the treatment of post-traumatic and pathological scars. J Drugs Dermatol 2010;9(11):1328–31 14. Uebelhoer NS, Ross EV, Shumaker PR. Ablative fractional resurfacing for the treatment of trau matic scars and contractures. Semin Cutan Med Surg 2012;31(2):110–20 15. Waibel J, Beer K. Ablative fractional laser resurfac ing for the treatment of a third-degree burn. J Drugs Dermatol 2009;8(3):294–7 16. Hultman CS, et al. Shine on: Review of laser- and light based therapies for the treatment of burn scars. Dermatol Res Pract 2012;2012:243651 17. Gold MH, Berman B, Clementoni MT, Gauglitz GG, Nahai F, Murcia C. International Advisory Panel on Scar Management. Updated international clinical recommendations on scar management: part 1—evaluating the evidence. Derm Surg 2014; 40:817–824 18. Gold MH, McGuire M, Mustoe TA, Pusic A, Sachdev M, Waibel J, Murcia C; International Advisory Panel on Scar Management Updated international clinical recommendations on scar management: part 2— algorithms for scar prevention and treatment. Derm Surg 2014;40:825–831 19. Anzarut A, Olson J, Singh P, Rowe BH, Tredget EE. The effectiveness of pressure garment therapy for the prevention of abnormal scarring after burn
350
20.
21.
22.
26 23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
31.
M. T. Clementoni et al.
injury: a meta-analysis. J Plast Reconstr Aesthet Surg 2009; 62:77–84 Levi B, Ibrahim A, Mathews K, Wojcik B, Gomez J, Fagan S, Austen WG Jr, Goverman J. The Use of CO2 Fractional Photothermolysis for the Treatment of Burn Scars. J Burn Care Res. 2016 Mar-Apr;37(2): 106–14 Issler-Fisher AC, Fisher OM, Smialkowski AO, Li F, van Schalkwyk CP, Haertsch P, Maitz PK. Ablative fractional CO2 laser for burn scar reconstruction: An extensive subjective and objective short-term outcome analysis of a prospective treatment co hort.Burns. 2017 May;43(3):573–582 Manstein D, Herron GS, Sink RK et al. Fractional photothermolysis: a new concept for cutaneous remodeling using microscopic patterns of thermal injury. Lasers Surg Med 2004; 34: 426–38 Mustoe TA, Cooter RD, Gold MH, Hobbs FD, Ramelet AA, Shakespeare PG, Stella M, Téot L, Wood FM, Ziegler UE; International Advisory Panel on Scar Management.International clinical recom mendations on scar management. Plast Reconstr Surg. 2002 Aug;110(2):560–71 Alster TS. Improvement of erythematous and hypertrophic scars by the 585-nm flashlamppumped pulsed dye laser. Ann Plast Surg 1994;32:186–90 Gaston P, Humzah M, Quaba A. The pulsed tuneable dye laser as an aid in the management of postburn scarring. Burns 1996;22:203–5 Alster T. Laser scar revision: comparison study of 585-nm pulsed dye laser with and without intrale sional corticosteroids. Dermatol Surg 2003; 29: 25–29 Bailey JK, Blackstone BN, DeBruler DM, Kim JY, Baumann ME, McFarland KL, Imeokparia FO, Supp DM, Powell HM. Effects of early combinatorial treatment of autologous split-thickness skin grafts in red duroc pig model using pulsed dye laser and fractional CO2 laser. Lasers Surg Med. 2017 Accepted Jul 31 Brewin MP, Lister TS. Prevention or treatment of hypertrophic burn scarring: a review of when and how to treat with the pulsed dye laser. Burns. 2014 Aug;40(5):797–804 Bailey JK, Burkes SA, Visscher MO, Whitestone J, Kagan RJ, Yakuboff KP, Warner P, Randall Wickett R. Multimodal quantitative analysis of early pulseddye laser treatment of scars at a pediatric burn hospital. Dermatol Surg. 2012 Sep;38(9):1490–6 Parrett BM, Donelan MB. Pulsed dye laser in burn scars: current concepts and future directions. Burns. 2010 Jun;36(4):443–9 Donelan MB, Parrett BM, Sheridan RL. Pulsed dye laser therapy and z-plasty for facial burn scars: the alternative to excision. Ann Plast Surg. 2008 May;60(5):480–6
32. Anderson RR, et al. Laser treatment of traumatic scars with an emphasis on ablative fractional laser resurfacing: consensus report. JAMA Dermatol 2014;150(2):187–93 33. Kuo YR, Wu WS, Wang FS.Flashlamp pulsed-dye laser suppressed TGF-beta1 expression and pro liferation in cultured keloid fibroblasts is mediated by MAPK pathway. Lasers Surg Med. 2007 Apr;39(4):358–6 34. Yang Q, Ma Y, Zhu R, Huang G, Guan M, Avram mm, Lu Z.The effect of flashlamp pulsed dye laser on the expression of connective tissue growth factor in keloids. Lasers Surg Med. 2012 Jul;44(5):377–83 35. Taudorf EH, Danielson PL, Paulsen IF, et al. Non-ablative fractional laser provides long-term improvement of mature burn scars—a randomized controlled trial with histological assessment. Lasers Surg Med 2015;47:141–7 36. Hædersdal M, Moreau K, Beyer D et al. Fractional nonablative 1540 nm laser resurfacing for thermal burn scars: a randomized controlled trial. Lasers Surg Med 2009; 41:189–195 37. Waibel J, Beer K. Fractional laser resurfacing for thermal burns. J Drugs Dermatol 2008; 7: 59–61 38. Waibel J, Wulkan AJ, Lupo M, et al. Treatment of burn scars with the 1550nm nonablative fractional erbium laser. Lasers Surg Med 2012;44:441–6 39. Willows BM, Ilyas M, Sharma A. Laser in the management of burn scars Burns. 2017 Aug 4. pii: S0305-4179(17)30376-5. doi: 10.1016/j. burns.2017.07.001. [Epub ahead of print] 40. El-Zawahry BM, Sobhi RM, Bassiouny DA, Tabak SA. Ablative CO2 fractional resurfacing in treatment of thermal burn scars: an open-label controlled clini cal and histopathological study.J Cosmet Dermatol. 2015 Dec;14(4):324–31 41. Huang LP, Zhang CH, Chen J, Chen L, Luo JL. Application of fractional laser resurfacing in the treatment of superficial scar.Zhonghua Zheng Xing Wai Ke Za Zhi. 2010 May;26(3):182–5. Chinese 42. Bowen RE. A novel approach to ablative fractional treatment of mature thermal burn scars. J Drugs Dermatol. 2010 Apr;9(4):389–92 43. Żadkowski T, Nachulewicz P, Mazgaj M, Woźniak M, Cielecki C, Wieczorek AP, Beń-Skowronek I. A new CO2 laser technique for the treatment of pediatric hypertrophic burn scars: An observational study. Medicine (Baltimore). 2016 Oct;95(42):e516 44. Khandelwal A, Yelvington M, Tang X, Brown S. Ablative fractional photothermolysis for the treat ment of hypertrophic burn scars in adult and pedi atric patients: a single surgeon’s experience. J Burn Care Res 2014;35:455–63 45. Haedersdal M. Fractional ablative CO2 laser resur facing improves a thermal burn scar. JEADV 2009;23:1327–49
351 Fraktionierte UltraPulse-CO2-Laserbehandlung schwerer Verbrennungsnarben
46. Qu L, Liu A, Zhou L, et al. Clinical and molecular effects on mature burn scars after treatment with a fractional CO2 laser.Lasers Surg Med 2012;44: 517–24 47. Lee SJ, Kim JH, Lee SE, et al. Hypertrophic scarring after burn scar treatment with a 10,600 nm carbon dioxide fractional laser. Dermatol Surg 2011;37: 1168–72 48. Patel RB, Bhatia AC, Hsu JT, et al. Improved sensa tion in a palmar hand burn scar with fractional CO2 laser treatments. Lasers Surg Med 2013;45:64–6 49. Krakowski AC, Admani S, Shumaker PR, Uebelhoer NS. Fractionated carbon dioxide laser as a novel, noninvasive treatment approach to burn scar-related nail dystrophy. Dermatol Surg 2014;40(3):351–4 50. Shumaker PR, Kwan JM, Landers JT, Uebelhoer NS. Functional improvements in traumatic scars and scar contractures using an ablative fractional laser protocol. J Trauma Acute Care Surg 2012;73: S116–21 51. Krakowski AC, Goldenber A, Eichenfield LF, et al. Ablative fractional laser resurfacing helps treat restrictive pediatric scar contractures. Pediatrics 2014;134:1700–5 52. Poetschke J, Dornseifer U, Clementoni MT, Reinholz M, Schwaiger H, Steckmeier S, Ruzicka T, Gauglitz GG. Ultrapulsed fractional ablative carbon dioxide laser treatment of hypertrophic burn scars: evaluation of an in-patient controlled, standardized treatment approach. Lasers Med Sci. 2017 Jul;32(5):1031–1040 53. Qu L, Liu A, Zhou L, et al. Clinical and molecular effects on mature burn scars after treatment with a fractional CO2 laser. Lasers Surg Med 2012;44: 517–24 54. Hu Y, Chen Y, Lin M, Lee K, Mott RA, Ma JX. Patho genic role of the Wnt signaling pathway activation in laser-induced choroidal neovascularization. Invest Ophthalmol Vis Sci 2013;54:141–54 55. Connolly KL, Chaffins M, Ozog D. Vascular patterns in mature hypertrophic burn scars treated with fractional CO2 laser. Lasers Surg Med. 2014 Oct;46(8):597–600 56. Clayton JL, Edkins R, Cairns BA, Hultman CS. Incidence and management of adverse events after the use of laser therapies for the treatment of hypertrophic burn scars. Ann Plast Surg 2013; 70:500–5 57. Haedersdal M, et al. Fractional CO(2) laser-assisted drug delivery. Lasers Surg Med 2010;42(2):113–22 58. Forster B, et al. Penetration enhancement of two topical 5-aminolaevulinic acid formulations for photodynamic therapy by erbium:YAG laser ablation of the stratum corneum: continuous ver sus fractional ablation. Exp Dermatol 2010; 19(9):806–12
26
59. Lee WR, et al. Fractional laser as a tool to enhance the skin permeation of 5-aminolevulinic acid with minimal skin disruption: a comparison with con ventional erbium:YAG laser. J Control Release 2010;145(2):124–33 60. Waibel JS, Wulkan AJ, Shumaker PR. Treatment of hypertrophic scars using laser and laser assisted corticosteroid delivery. Lasers Surg Med 2013;45(3):135–40 61. Cavalie´ MSL, Montaudie´ H, Bahadoran P, Lacour JP, Passeron T. Treatment of keloids with laser-assisted topical steroid delivery: a retrospective study of 23 cases. Dermatol Therapy 2015;28:74–8 62. Issa MC, et al. Topical delivery of triamcinolone via skin pretreated with ablative radiofrequency: a new method in hypertrophic scar treatment. Int J Der matol 2013;52(3): 367–70 63. Artzi O. Treatment of scars in the 21st century Harefuah. 2016 Oct;155(10):618-621 64. Karmisholt KE, Wenande E, Thaysen-Petersen D, Philipsen PA, Paasch U, Haedersdal M. Early inter vention with non-ablative fractional laser to im prove cutaneous scarring-A randomized controlled trial on the impact of intervention time and fluence levels. Lasers Surg Med. 2017 Aug 16 65. Jaspers ME, Brouwer KM, van Trier AJ, Groot ML, Middelkoop E, van Zuijlen PP. Effectiveness of Autologous Fat Grafting in Adherent Scars: Results Obtained by a Comprehensive Scar Evaluation Protocol.Plast Reconstr Surg. 2017 Jan;139(1):212–219 66. Piccolo NS, Piccolo MS, Piccolo MT.Fat grafting for treatment of burns, burn scars, and other difficult wounds. Clin Plast Surg. 2015 Apr;42(2):263–83 67. Gal S, Ramirez JI, Maguina P. Autologous fat grafting does not improve burn scar appearance: A prospective, randomized, double-blinded, placebo-controlled, pilot study. Burns. 2017 May;43(3):486–48
353
Dehnungsstreifen (Striae distensae) Matteo Tretti Clementoni, Laura Romana Motta, Valerio Pedrelli, Giovanna Zaccaria
27.1
Ätiologie und Pathogenese – 354
27.2
Untersuchung – 356
27.3
Behandlungsstrategie – 356
27.3.1 27.3.2 27.3.3 27.3.4 27.3.5
Nicht-energiebasierte B ehandlungsverfahren – 356 Energiebasierte Behandlungsverfahren ohne Laser – 358 Behandlungen mit F ull-Beam-Lasern – 358 Fraktionierte ablative L aserbehandlung – 359 Fraktionierte nicht-ablative Laserbehandlungen – 360
27.4
Behandlungsansatz der A utoren – 360
27.4.1 27.4.2 27.4.3
Verfahren – 361 Nebenwirkungen und i hre Behandlung – 363 Tipps und Tricks – 363
27.5
Dunkelhäutige Patienten – 364
Literatur – 364
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_27
27
354
M. T. Clementoni et al.
Dieses Kapitel befasst sich mit den wesent lichen Aspekten der Behandlung von Striae distansae mittels Lasertechnologie. Neben den behandlungsstrategischen Maßnahmen werden die wesentlichen beachtenswerten Faktoren näher beleuchtet.
27.1
27
Ätiologie und Pathogenese
Bei Striae distensae (SD; Striae, Dehnungs streifen, Striae atrophicans, Striae gravidarum) handelt es sich um sehr häufige und bekannte Hautveränderungen, die bei Betroffenen zu erheblichem Leidensdruck führen können [1]. SD entstehen durch eine progrediente oder schnelle Dehnung der Dermis [2] und erschei nen entlang der Spaltlinien, senkrecht zur Rich tung der größten Spannung und an Stellen mit besonders viel Fettgewebe [3, 4] (. Abb. 27.1). Man unterscheidet 2 Formen von SD: Striae rubrae und Striae albae. Im Akutstadium sind die senkrecht zur Hautspannung verlaufenden Läsionen (Striae rubrae) rötlich erythematös, flach gestreckt (in einigen Fällen leicht erha ben) und können Beschwerden verursachen. Im chronischen Stadium hingegen sind die SD (Striae albae) verblasst und erscheinen atroph, faltig und hypopigmentiert [5–7]. Klinisch sind die unreifen, akuten SD als abgeflachte oder leicht erhabene, rosafarbene oder rötliche Läsionen (Striae rubrae) zu erkennen. Histopa thologisch erscheinen sie als entzündliche Veränderungen mit Elastolyse der mittleren Dermis [8] und Mastzelldegranulation [9]. Mit der Zeit kommt es zu Atrophie und weißlicher Verfärbung der Läsionen (Striae albae). Histo pathologische Befunde der zuletzt erwähnten Phase zeigen epidermale Atrophie und einen Verlust der Reteleisten; dicht gepackte, dünne eosinophile Kollagenbündel sind horizontal, parallel zur Hautoberfläche ausgerichtet; ver gleichbar mit einer Narbe [9, 10] (. Tab. 27.1). Striae nigrae und Striae caerulea sind 2 weitere Formen der SD, die bei dunkelhäutigen Patienten aufgrund der erhöhten Melaninpro duktion auftreten können [11]. Diese atrophen dermalen Narben mit überlagernder epiderma
ler Atrophie finden sich bei allen ethnischen Gruppen und treten meist am Gesäß, den Ober schenkeln, den Knien, der Brust, den Waden und lumbosakral auf [4, 8, 12] (. Abb. 27.2). Die Prävalenz der SD wird in der Literatur sehr unterschiedlich angegeben und liegt zwischen 11 und 88 % [13–15]. Schwarzafrikanerinnen sind im Vergleich zu Kaukasiern desselben geo grafischen Raums von schwerer ausgeprägten SD betroffen [16, 17]. Mit Abstand am häufigs ten treten SD bei Schwangeren und Jugend lichen auf. Zum Teil sind sie mit dem CushingSyndrom und dem Langzeitgebrauch von Kortikosteroiden assoziiert [16]. Die genaue Ursache der SD ist weiterhin ungeklärt. Es wird jedoch ein Zusammenspiel von hormonellen Faktoren, mechanischer Dehnung und Ruptur der Bindegewebsarchitektur, Gewebeschäden durch Striatoxin, Schwangerschaft, normales Wachstum, insbesondere bei Jugendlichen, schnelle Gewichtsveränderungen und hoher Steroidserumspiegel diskutiert [4, 8, 18]. Auf grund von Studien zu Striae distensae bei eineiigen Zwillingen wird ebenso von einer ge netischen Prädisposition ausgegangen [19, 20]. Im betroffenen Gewebe ist die Expression von Kollagen- und Fibronektingenen verringert [21]. Die Rolle genetischer Faktoren wird durch die Bedeutung bei erblichen Bindegewebs
..Abb. 27.1 Gewöhnliche Striae albae am Gesäß
355 Dehnungsstreifen (Striae distensae)
27
..Abb. 27.2 Gewöhnliche Stellen für Dehnungsstreifen
..Tab. 27.1 Histologische Merkmale von Dehnungsstreifen
Epidermis
Striae rubrae
Striae albae
Ödem
Epidermale Atrophie
Vermehrte Melanozyten
Verlust der Reteleisten Verringerte Melanozyten
Papilläre Dermis
Blutgefäßerweiterung
Keine Gefäßreaktion
Retikuläre Dermis
Strukturelle Veränderung der Kollagenfasern
Dicht gepacktes Kollagen parallel zur Hautoberfläche
Verringerung und Reorganisation elastischer Fasern
Dicke elastische Fasern, die ähnlich wie Kollagen angeordnet sind
Feine elastische Fasern in der Dermis
Ödem
Reorganisation von Elastin und Fibrillin
Entzündungszellen
Lymphozyten
Eosinophile
Mikrovaskulatur
Zunahme
Abnahme
schwächen, wie dem Marfan-Syndrom, unter mauert [18, 22]. Es konnte gezeigt werden, dass Adipositas und schnelle Gewichtszunahmeoder -abnahme mit der Entwicklung von SD assoziiert sind [23]. Junge männliche Gewicht heber oder Bodybuilder entwickeln Striae auf ihren Schultern [24]. Striae distensae treten
auch bei kachektischem Zustand auf, wie bei Tuberkulose, Typhus oder nach strengen Diä ten [25]. In seltenen Fällen sind sie Folge der Einnahme des Proteaseinhibitors Indinavir durch HIV-positive Patienten oder chronischer Lebererkrankung [18, 24]. Es existiert auch ein Fallbericht zu idiopathischen Striae [26]. Die
356
M. T. Clementoni et al.
von Rosenthal [27] 1937 postulierte Theorie ist noch immer aktuell. Er schlug vier mögliche ätiologische Mechanismen vor, die zur Aus bildung von Striae führen: Eine insuffiziente Entwicklung des Teguments, einschließlich mangelhafter Elastizität, schneller Hautdeh nung, hormoneller Veränderungen und ande rer, zum Beispiel toxischer Ursachen. 27.2
27
Untersuchung
Es gibt keinen validierten und allgemein gültigen Ansatz zur Beurteilung der Schwere von SD. In der Literatur werden hierzu visuelle Skalen und neuerdings Bildgebungsverfahren vorgeschlagen. Ansätze zur visuellen Beurtei lung der Schwere von SD umfassen die Skalen nach Davey [28] und Atwal [29], obwohl diese nicht speziell für SD validiert sind. Diese Skalen konzentrieren sich stärker auf die Anzahl der SD, während die Skala nach Adatto und Deprez eher auf die klinischen Charakteristika der Läsionen eingeht [30]. Zur objektiven Beurtei lung der Hauttopographie kann die Bildgebung zum Einsatz kommen. Hierzu eignen sich 3D-Kameras, Sonographie, konfokale Refle xionsmikroskopie und farbmetrische Derma toskopie [11, 13, 31, 32]. 27.3
Behandlungsstrategie
SD sind kein medizinisches Problem, führen jedoch häufig bei den Betroffenen zu einem erheblichen psychischen Leidensdruck. Kos metisch stellen sie für die behandelnden Ärzte eine große Herausforderung dar. Es existiert bisher kein Behandlungsverfahren, das durch weg effektiv ist und nur minimale Nebenwir kungen aufweist. Es wurden unterschiedliche Behandlungsmodalitäten ausprobiert. Trotz zahlreicher therapeutischer Strategien gibt es keine Behandlung, die das Aussehen der Striae durchgehend verbessert und für alle Hauttypen sicher ist [4, 8]. Rein diätetische Gewichts reduktion oder die Kombination von Diät und Sport verändern nicht das Ausmaß der Striae
distensae [33]. Für dieses Kapitel wurde die Vielzahl postulierter therapeutischer Ansätze in nicht-energiebasierte Behandlungsver fahren, energiebasierte Behandlungsverfahren ohne Laser, nicht-fraktionierte Laserbehand lung, fraktionierte ablative Laserbehandlung und fraktionierte nicht-ablative Laserbehand lung unterteilt (. Tab. 27.2). 27.3.1
Nicht-energiebasierte Behandlungsverfahren
Zur Behandlung von Dehnungsstreifen wurde eine enorme Anzahl topischer Wirkstoffe ins Feld geführt [4, 8, 34, 35]. Bei über 35 Präpara ten wird eine Wirksamkeit bei der Behandlung von Dehnungsstreifen festgestellt [35]; dabei bleibt die topische Anwendung die häufigste Behandlungsmethode bei SD [36]. Diese Pro dukte haben unterschiedliche Wirkmecha nismen; unter anderem Kollagenproduktion, Zunahme der Elastizität, Verbesserung der Zellproliferation, antiinflammatorische Eigen schaften und Rehydratation. Von Tretinoin (Vitamin-A-Säure) wird an genommen, dass es die Menge von Kollagen I im Gewebe erhöht, indem es Fibroblasten stimuliert [6, 39]. Tretinoin wurde in wenigen klinischen Studien untersucht [37–42]. >>Diese Studien haben gezeigt, dass es
rfolgreich zur Behandlung von Striae e rubrae eingesetzt wurde, aber bei Striae albae von begrenztem Nutzen ist.
Wenn man alle Lokaltherapeutika ausschließt, die nicht in klinischen Studien getestet und dem Peer-Review-Verfahren unterzogen wur den, bleiben nur wenige Wirkstoffe übrig. Ein 2012 veröffentlichter Cochrane-Review [41] analysierte die Ergebnisse bei mehr als 800 Frauen mit 6 unterschiedlichen Wirkstof fen und kam zu dem Schluss, dass es keinen statistisch signifikanten Nutzennachweis zur Prävention von SD gibt. Alphastria®, Trofolas tin®, Kakaobutter, Olivenöl und Verum® zeig ten im Placebovergleich keinen statistischen Unterschied zur Prävention von SD während
357 Dehnungsstreifen (Striae distensae)
27
..Tab. 27.2 Behandlung von Dehnungsstreifen Nicht-energiebasierte Behandlungsverfahren Topische Anwendungen Allantoin, Alphastria, Bio-Öl, Centella-Asiatica-Extrakt, Darutoside, Glycine Soja, Heptapeptid-7, Hyaluronsäure, Kakaobutter, Kamille, Kokosnussöl, Kollagen-Elastin-Hydrolysat, Krähenbeere, Lupinsamenextrakt, Mandelöl, Meadowfoamöl, Meereselastin, Meereskollagen, NIA-114™-Molekül, Olivenöl, Palmöl, Regestril, Resveratrol, Retinylpalmitat, Sheabutter, Siegesbeckia, Siliciumdioxid, Süßholzextrakt, Tamanu-Öl, Tocopherolacetat, Tretinoin, Trofolastin, Verum, Vitamin B5 (Panthenol), Vitamin E, Weizenkeimöl, Zwiebelextrakt Glycolsäure und TCA Mikrodermabrasion (Aluminiumoxidkristalle) Needling (perkutane Kollageninduktion) PRP Energiebasierte Behandlungsverfahren ohne Laser Radiofrequenz Monopolar, Bipolar, Multipolar, RF Microneedling UVB/UVA1 Laser/Licht (Full-Beam, ablativ fraktioniert, nicht-ablativ fraktioniert) Quelle
Wellenlängen (nm)
Excimer
308
Intensiv gepulstes Licht
515-1200
Kupferbromid
577
Gepulster Farbstofflaser
585, 595
Infrarot
800-1800
Nd:YAG
1064
Dioden
1450
Er:Glas
1540, 1550, 1565
Er:YAG
2940
CO2
10600
der Schwangerschaft. Silikongel [42] zeigte im Placebovergleich minimale Wirksamkeit hin sichtlich der Kollagenproduktion und reduzier ten Pigmentation. Monatliche Anwendungen von Glycolsäure [6, 43] und Trichloressigsäure (TCA) [30, 45] stimulieren die Kollagenpro duktion durch Fibroblasten und erhöhen in vivo und in vitro deren Proliferation, was der Behandlung von Dehnungsstreifen zugute
kommen kann. Beide Regime scheinen das Aussehen von SD [44, 45] zu verbessern, aller dings können hohe Säurekonzentrationen zu irreversibler Narbenbildung führen. Alumini umoxidpartikel werden als sog. Mikrodermabrasion zum Haut-Resurfacing verwendet. Diese Technik (auch wenn erst nach vielen Anwendungen) erhöht die Menge an Typ-I Kollagen und zeigte sich effektiv bei Striae albae
358
27
M. T. Clementoni et al.
[46–48]. Microneedling ist eine unter Derma tologen weit verbreitete Methode, da sich ge zeigt hat, dass sie durch unterschiedliche Wachstumsfaktoren die inflammatorische Kaskade aktivieren und damit die Kollagen produktion stimulieren kann. Bisher existieren wenige Veröffentlichungen zur Anwendung dieser Methode bei SD [49–52] und die Ergeb nisse sind vielversprechend. PRP (plättchenbzw. thrombozytenreiches Plasma) wurde ebenfalls kürzlich als gute Behandlungsoption bei SD vorgeschlagen. Durch Thrombozytende granulation können viele Wachstumsfaktoren freigesetzt und damit die Kollagenproduktion aktiviert werden. Diese Methode kann aktuell nur als vielversprechend gelten, insbesondere da sich gezeigt hat, dass sie in Kombination mit energiebasierten Behandlungsverfahren effek tiver ist [53–56]. 27.3.2
Energiebasierte Behandlungsverfahren ohne Laser
Wenn Elektrizität durch ein Gewebe mit gerin ger Leitfähigkeit fließt, entsteht gemäß des Ohmschen Gesetzes Wärme. Radiofrequenz geräte basieren auf diesem Prinzip (die ent stehende Hitze korreliert direkt mit dem Gewe bewiderstand). Die erzeugte Hitze genügt, um im umgebenden Bindegewebe eine thermische Schädigung zu bewirken [57], die für die parti elle Denaturierung vorbestehender elastischer Fasern und Kollagenbündel verantwortlich ist [58, 59]. Die anfängliche Kollagendenaturie rung in der thermisch behandelten Gewebe tiefe ist vermutlich der Auslöser der unmittel baren G ewebekontraktion; Die nachfolgende Neokollagenese verdichtet das dermale Gewebe weiter und reduziert die Striae. Untersuchun gen zur Wirksamkeit und Sicherheit der kom binierten Anwendung von fraktioniertem Radiofrequenz-Microneedling (RF) und frak tioniertem Kohlendioxid-(CO2)Laser zur Be handlung von Striae distensae haben gezeigt, dass diese Kombinationstherapie ein sicheres Behandlungsprotokoll mit einem positiven therapeutischen Effekt auf Striae distensae dar
stellt [60]. Es konnte nachgewiesen werden, dass bipolare Radiofrequenz allein (mit einem tripolaren Handstück, dessen Pole während des Verfahrens ihre Ladung ändern) die Produk tion von Kollagen- und elastischen Fasern in duziert [61]. Ebenso wurden durch die Kombi nation von Radiofrequenz und einem 585-nm gepulsten Farbstofflaser vielversprechende Ergebnisse erreicht [62]. Bei dunkelhäutigen Patienten mit erhöhtem Risiko einer postin flammatorischen Hyperpigmentation können diese Geräte als vielversprechende Option zur Behandlung von Dehnungsstreifen infrage kommen. Auf die Haut angewendetes Infrarot licht führt zu einer Erwärmung der Dermis und zu Kollagendenaturierung mit anschließender Neokollagenese [63]. Trotz positiver histologi scher Befunde, einschließlich deutlicher aus geprägter Reteleisten, bleiben die erkennbaren klinischen Verbesserungen gering. Die beiden wichtigsten kosmetischen Probleme bei Deh nungsstreifen sind Atrophie und Verfärbung. Um Letzteres zu beheben, wurden auch UVB/ UVA1 eingesetzt. Dadurch kann ein erhöhter Melaningehalt sowie eine erhöhte Anzahl und Größe der Melanozyten nachgewiesen werden, wobei dieses Ergebnis oft nur vorübergehend ist [64, 65]. 27.3.3
Behandlungen mit Full-Beam-Lasern
Seit ihrer Einführung in die Ästhetische Medi zin sind Laser eine beliebte therapeutische Alternative, um das Aussehen von Dehnungs streifen zu verbessern. Die fraktionierte Ab gabe von Energie bedeutete für die Laserthera pie eine grundlegende Veränderung. Vor Ein führung dieser Technologie wurde eine Reihe von Wellenlängen dazu genutzt, um Dehnungs streifen mit sehr unterschiedlichem Erfolg zu behandeln. Die häufigsten waren der 585-nm gepulste Farbstofflaser (PDL) [62, 66], der 308-nm Xenonchlorid(XeCl)-Excimerlaser, der 1064-nm Neodym-dotierte YAG (Nd:YAG) und der 577-nm Kupferbromid-Laser. Auf grund ihrer hohen Affinität zu Hämoglobin
359 Dehnungsstreifen (Striae distensae)
können PDL in Striae rubrae vorhandene ikrogefäße koagulieren. Dadurch kann das M Erythem abnehmen [66]. Obwohl nach PDLBehandlungen sowohl bezüglich Kollagen [66, 67] als auch Elastin Verbesserungen nach gewiesen wurden [66], erreichen diese wahr scheinlich kein klinisches Niveau, sodass PDL wohl nur einen minimalen Nutzen bei der Behandlung von SD erbringt [12, 67–69]. Der Xenonchlorid Excimerlaser arbeitet mit Schmalband-UVB-Strahlung (308-nm) [70]. Im Vergleich zur üblichen UV-Therapie wird die Strahlung schneller und präziser abgege ben. Die anfänglich guten Ergebnisse näherten sich nach 6 Monate der Baseline an [71]. Als Nebenwirkung trat eine über das behandelte Areal hinausgehende Hyperpigmentierung (splaying of pigment) in der umgebenden Haut auf [70, 72] und weitere Studien konnten die anfänglichen Thesen nicht belegen [72]. Der Nd:YAG-Laser wurde mit unterschiedlichen Flussdichten [73, 74] zu Behandlung von Striae rubrae getestet; als Nebenwirkung kam es je doch zu postinflammatorischer Hyperpigmen tierung (PIH). Ebenfalls wurde der 577-nm Kupferbromid-Laser [75] untersucht. Auf grund seiner dem PDL überlegenen Hämoglo binaffinität wird vermutet, dass der Kupfer bromid-Laser bei Striae rubrae wirksam sein könnte. Als Nebenwirkung wurde jedoch von Hautverkrustungen berichtet. Bei dunkelhäuti gen Patienten könnte daher ein hohes Risiko für PIH bestehen. Der 1450-nm Diodenlaser muss bei Striae distensae als ineffizient einge stuft werden und weist ein hohes Risiko für PIH auf [76]. Hochenergetische Blitzlampen (IPL) emittieren Licht in unterschiedlichen Wellen längen und können Gefäße in unterschied licher Tiefe koagulieren. Wenn die Pulsdauer länger als die thermische Relaxationszeit (TRT) jedes einzelnen Gefäßes ist, kommt es ebenso zu einer kontrollierten thermischen Diffusion. Die Hitzediffusion stimuliert die Kollagenpro duktion. IPL werden zur Behandlung von S triae rubrae breit eingesetzt [77–80], scheinen je doch weniger effizient zu sein als fraktionierte CO2-Laser [79]. Nicht-fraktionierte ablative CO2-Verfahren [81] sowie Verfahren mit nicht
27
fraktionierten 2940-nm Er:YAG-Lasern [82] sollten nicht zum Einsatz kommen. Sie führen zu uneinheitlichen Ergebnissen [82] oder sind mit einem sehr hohen PIH-Risiko verbunden [81]. 27.3.4
Fraktionierte ablative Laserbehandlung
Fraktionierte Laser übertragen die Energie über viele mikroskopische Zylinder in das Gewebe und lassen unbehandelte Brücken un veränderten Gewebes dazwischen bestehen. Die Hitze, die um jeden Zylinder herum ausge strahlt wird, stimuliert die Kollagenproduk tion, reduziert die Downtime und das Risiko für Nebenwirkungen. Sowohl ablative als auch nicht-ablative Laser können ihre Energie frak tioniert abgeben. Ablative Laser verwenden lange Wellenlängen (> 2000 nm), richten sich gegen Wasser in der Epidermis und Dermis und führen damit zur Zellvaporisation. Durch sie entstehen hunderte/tausende mikroskopi scher Kanäle vaporisierten Gewebes. Bei gleicher Wellenlänge unterscheiden sich die Technologien durch den unterschiedlichen Durchmesser der Mikrokanäle. Die Eindring tiefe hängt jedoch von der aufgewendeten Energie ab. Die Pulsdauer beeinflusst die ther mische Schädigung um jeden einzelnen Kanal. Zur fraktionierten ablativen Laserbehandlung stehen der 10.600-nm CO2-Laser, der 2940-nm Erbium-dotierte Yttrium-Aluminium-Granat(Er:YAG) Laser und der 2790-nm Yttrium- Saphir-Granat-Laser zur Verfügung. Erst kürz lich wurde der fraktionierte Er:YAG-Laser zur Behandlung von Dehnungsstreifen vorgeschla gen [12, 82, 83]. Die ersten Studien zeigten eine moderate Verbesserung bei Striae albae mit einer sehr hohen Inzidenz von PIH (in einem Fall war ein Behandlungsabbruch erforderlich [12]). In der aktuellsten Studie wird der Laser als Dosiersystem eingesetzt [83]. Unmittelbar nach der Laserbehandlung wird ein rekombi nanter boviner basischer Fibroblasten-Wachs tumsfaktor (rb-bFGF) auf die Haut gesprüht. Histologisch konnte eine Zunahme der epider
360
27
M. T. Clementoni et al.
malen und dermalen Dicke sowie der Kollagenund Elastindichte im Vergleich zur Baseline festgestellt werden. Im Vergleich zu Er:YAG hat CO2 eine geringere Wasseraffinität. Dies führt zu mehr thermischer Schädigung um jede ein zelne mikrothermische Zone und ist zur Behandlung unterschiedlichster Narbenarten weit verbreitet. Während einige Studien gute Ergebnisse zeigten [84–87], konnten andere nur ein minimal verbessertes Aussehen der Dehnungsstreifen feststellen [88]. Dabei sollte darauf hingewiesen werden, dass die guten Ergebnisse mit einem UltraPulse-CO2-Gerät mit sehr kurzer Pulsdauer erreicht wurden und damit eine begrenzte thermische Schädigung um die Kanäle erzeugt wurde. Bei der Anwen dung fraktionierter CO2-Laser bei dunkel häutigen Patienten besteht das Risiko einer PIH [84] und kommt nach der Erfahrung der Autoren nicht infrage, wenn der Patient einen dunkleren Hauttyp als 3A aufweist. 27.3.5
Fraktionierte nicht-ablative Laserbehandlungen
Fraktionierte nicht-ablative Behandlungen mit 1540 nm, 1550 nm und 1565 nm gelten heute bei Dehnungsstreifen als die beste Behand lungsoption. Es existieren zahlreiche Publika tionen zu diesem Thema. Mit durchschnittlich 3–6 Sitzungen und einem Pausenintervall von 4–6 Wochen, wurden mit allen zuvor genann ten Wellenlängen gute Ergebnisse beschrieben [2, 7, 32, 89–94]. Die durchschnittliche Erhö hung der epidermalen und dermalen Dicke sowie Vermehrung der elastischen Fasern und Neokollagenese der Dermis untermauern den klinischen Erfolg. Die Downtime nach den jeweiligen Verfahren ist kürzer als mit ablativ fraktionierten Techniken. Erytheme und Schwellungen traten nach jedem Verfahren auf und die häufigste langanhaltende Neben wirkung war die PIH. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkung variierte (9–15 %), war jedoch stets niedrig (seltener als bei fraktioniertem CO2-Laser zu beobachten) und wurde häufig als vorübergehend beschrieben. Es gibt weder
eine Standardtechnik noch Standardeinstellun gen und die Anzahl der Anwendungen variieren stark von Studien zu Studie. Unterschiedliche Wellenlängen unterschiedlicher Geräte können nicht miteinander verglichen werden, jedoch kann allein an der Anzahl an Studien zu dem Thema abgelesen werden, dass die Behandlung von SD mit nicht-ablativen fraktionierten Lasern sehr verbreitet ist. Die meisten Studien kommen zu dem Schluss, dass dieses Verfahren im Allgemeinen effektiv, sicher und für die Patienten gut tolerierbar ist. Zudem ist die Wirksamkeit dieses Lasers bei reifen atrophen Striae, wie sie von vielen klinischen Studien bestätigt wurde, im Grunde einzigartig. Aus der persönlichen klinischen Erfahrung lässt sich bestätigen, dass nicht-ablative fraktionierte Laser bei weißen Striae die größte klinische Verbesserung und ein sehr niedriges Risiko für Nebenwirkungen aufweisen. 27.4
Behandlungsansatz der Autoren
Bei der Behandlung von Dehnungsstreifen ist der Bedarf groß, jedoch existiert bisher keine Technik, mit der diese geradlinigen atrophen Narben völlig zum Verschwinden gebracht werden können. Topische Wirkstoffe sind erfahrungsgemäß absolut unbefriedigend. Bei einer begrenzten Patientenanzahl zeigte nur die kontinuierliche Anwendung von Tretinoin z. T. klinischen Nutzen. Die Kombination von Microneedling (mit Geräten zur Heiman wendung und 300 µm langen Nadeln) und Tretinoin führte zu besseren, jedoch noch immer unbefriedigenden Ergebnissen. Die Patienten empfanden es als lästig und viele be folgten das Behandlungsprotokoll nicht dauer haft. Fraktionierte ablative CO2-Laser liefern sehr gute Ergebnisse, haben jedoch den Nach teil einer unverhältnismäßig hohen Inzidenz für PIH. Die histologischen sowie die klini schen Ergebnisse vieler Studien [2, 7, 97–101] führten zu der Überzeugung, dass man sich fraktionierten nicht-ablativen Verfahren zu wenden sollte.
361 Dehnungsstreifen (Striae distensae)
Verfahren
27
ziert. Dehnungsstreifen können als atrophe lineare Narben gesehen werden, sodass der Nicht-ablative fraktionierte 1565 nm Laser Übergang zur und das Zentrum der Narbe mit können erfolgreich zur Behandlung reifer Deh unterschiedlichen Einstellungen behandelt nungsstreifen [33] und Striae rubrae eingesetzt werden sollten. Die Theorie dahinter ist, dass werden. Das Gerät (ResurFX – Lumenis Ltd – man eine hohe Kollagenproduktion benötigt, Yokneam – Israel) erzeugt mit jedem Lichtpuls um den Ansatz einer Narbe im Hautniveau zu ein Feld gebündelter Mikrostrahlen (jeder erhöhen, während das Narbenzentrum nur ge Mikrostrahl hat einen Durchmesser von glättet werden muss, um die Schattenbildung 110–200 µm und verursacht mit einer Maxi durch einfallendes Licht zu verringern. In der malenergie von 70 mJ bis zu einer Tiefe von „Dual-Impact-Technik“ wird jede Stria zwei 800 µm eine säulenartige Denaturierung der fach mit unterschiedlichen Einstellungen Dermis), dessen Dichte vom Anwender von behandelt. Die Innenfläche und die Fläche 50 bis 500 Mikrostrahlen/cm² eingestellt wer parallel zur Längsachse jeder Stria werden den kann. Der behandelnde Arzt hat die Wahl zunächst mit einem rechteckigen kleinen zwischen 6 unterschiedlichen Formen; die Spot behandelt. Die Einstellungen hierbei sind Spotgröße variiert zwischen 5 und 18 mm (je 250–300 Mikrostrahlen/cm² mit 35–44 mJ/cm². nach Form und Dichte der Mikrostrahlen), die Die zu wählende Energie hängt von der Dicke eine Energie von bis zu 70 mJ/µSpot erzeugen. der Haut ab, die behandelt werden soll: Dickere Die wiederverwendbare Spitze verfügt über Haut benötigt höhere Energie, dünnere Haut eine integrierte Kontaktkühlung und ein Fens niedrigere Energie. Danach wird das gesamte ter, durch das der Anwender den Zielstrahl Areal mit einem sechseckigen oder runden und damit das Behandlungsfeld mit großer Spot behandelt, der groß genug ist, um die Genauigkeit anvisieren kann. Die Mikrostrah Innenfläche und lateralen Grenzen der Stria zu len werden nicht-sequentiell emittiert und erreichen. Die Einstellungen hierbei sind gleichmäßig verteilt, womit ein Überhitzungs 150 Mikrostrahlen/cm² und 50–55 mJ/cm² effekt vermieden wird. (. Abb. 27.3). Unmittelbar nach der Be Pro Sitzung können maximal 400–500 cm2 handlung wird eine wasserbasierte Emulsion Haut behandelt werden (um somit eine über (Biafine, Johnson & Johnson) auf dem Behand mäßige systemische Aufnahme der lokalanäs lungsareal aufgetragen und die Patienten thetischen Wirkstoffe zu vermeiden). werden angewiesen, mehrmals pro Tag eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, um die Haut >>Alle Patienten müssen Sonnenexposition hydration zu sichern. Unmittelbar nach dem vermeiden, täglich Sonnencreme mit Verfahren wird es zu einem Erythem und einer hohem Lichtschutzfaktor und breitem Schwellung kommen. Die Schwellung wird Spektrum (mindestens LSF 30) auftragen nach 30–60 Minuten abklingen, während das und dies während des gesamten BeErythem bis zu 7 Tage persistierend kann. Es handlungsverlaufs so oft wie nötig kommt häufig zu einer Purpura längs zur Stria. wiederholen. 3–5 Tage nach der Behandlung können die be Unser Behandlungsprotokoll sieht 4–5 Sitzun handelten Stellen von einer sehr dünnen Kruste gen vor, die im Abstand von 4 bis 5 Wochen bedeckt sein, die sich innerhalb einer Woche stattfinden. Vor jeder Behandlung (1 Stunde) ohne Spätfolgen ablöst. Mit diesem Verfahren wird eine sehr dünne Schicht eines Lokalanäs kann bei der Mehrzahl der Patienten hinsicht thetikums auf dem/den Behandlungsareal/-en lich Volumen und Farbe der Striae eine Verbes aufgetragen (Pliaglis, Galderma). Nach Ent serung von mehr als 50 % erreicht werden (diese fernung des Lokalanästhetikums wird das A real klinischen Daten sind Ergebnis einer 3D- vorsichtig mit einem farblosen Desinfektions Kameraanalyse und einer Erhebung der subjek mittel auf Benzalkoniumchloridbasis desinfi tiven Beurteilung) (. Abb. 27.4, . Abb. 27.5). 27.4.1
362
M. T. Clementoni et al.
..Abb. 27.3 Die „Dual-Impact-Technik”. Im Vergleich zum zweiten werden beim ersten Schritt Mikrostrahlen in höherer Dichte und mit niedrigerer Energie verwendet
27
..Abb. 27.4 Dehnungsstreifen an den Oberschenkelinnenseiten. Vor und nach (6 Monate Nachbeobachtung) 4 Sitzungen der „Dual- Impact-Technik”
363 Dehnungsstreifen (Striae distensae)
27
..Abb. 27.5 Ebenfalls Dehnungsstreifen an den Oberschenkelinnenseiten eines jungen Mädchens. Vor und nach (6 Monate Nachbeobachtung) 4 Sitzungen der „Dual-Impact- Technik”
27.4.2
Nebenwirkungen und ihre Behandlung
Nebenwirkungen sind extrem selten. Obwohl sie wenige Minuten nach der Behandlung ausgeprägt bzw. schwer sein können, müssen Erytheme und Schwellungen als normale Re aktion auf jede Anwendung betrachtet werden. Die Schwellung klingt nach 30–60 Minuten ab, während das Erythem bis zu 7 Tage persistie rend kann. Selten besteht ein prolongiertes Erythem (Erythem für mehr als 7 Tage) länger und kann dann lokal mit steroidhaltigen Cremes behandelt werden (die Autoren ver wenden Clobetasol – GSK). Einige Tage nach der Behandlung kann eine sehr feine, dünne Kruste beobachtet werden (wobei dies bei dun kelhäutigen Patienten häufiger auftritt). Sehr feine Krusten können bis zu 10 Tage bestehen und sollten nicht mit einer PIH verwechselt werden (die sehr viel später auftreten kann). Als Behandlung ist es absolut ausreichend, eine feuchtigkeitsspendende Creme einige Male pro Tag aufzutragen. Postinflammatorische Hyper pigmentierung kann (jedoch selten – nach un serer Erfahrung bei weniger als 2 %) zumeist
bei dunkelhäutigen Patienten auftreten. Sie ist für gewöhnlich vorübergehend, jedoch begin nen wir, wenn die Hyperpigmentation persis tiert oder schnell voranschreitet, für 2 Monate mit der topischen Anwendung einer modifi zierten Kligman-Willis-Rezeptur (Tretinoin 0,025 %, Hydrochinon 4 %, Vitamin C 3 %, Hydrocortison 1 % in einer wasserbasierten Creme). 27.4.3
Tipps und Tricks
55Das Lokalanästhetikum muss sehr dünn aufgetragen werden. Der maximale anäs thetische Effekt kann nur erreicht werden, wenn die Creme vollständig polymerisiert ist. 55Die Haut muss vor der Behandlung absolut trocken sein. 55 In beiden Durchläufen darf es zu keiner oder nur minimaler Überlappung kommen. 55Es wird dringend die Verwendung eines Kaltlufttherapiegeräts empfohlen (Cryo 6 – Zimmer). Kaltluft kann das Verfahren für den Patienten angenehmer machen und
364
M. T. Clementoni et al.
wir sind überzeugt, dass sie durch Reduk tion der thermischen Diffusion die Inzi denz der PIH senken kann. 55Kühlkompressen können unmittelbar nach der Behandlung auf die Behandlungsareale gelegt werden. Bei dunkelhäutigen Patien ten halten wir diese Empfehlung für obli gatorisch. 27.5
Dunkelhäutige Patienten
>>Nach allen Behandlungen, die mit Ent-
27
zündungsreaktion einhergehen, neigen dunkle Haut sowie Stellen außerhalb des Gesichts stärker dazu, eine PIH zu ent wickeln.
Alle dunkelhäutigen Patienten oder Patienten mit PIH in der Vorgeschichte müssen mit Vor sicht behandelt werden. Die Einstellungen müssen für beide Durchgänge reduziert w erden (200 Mikrostrahlen/cm2 und 30–35 mJ für den ersten Durchgang und 100 Mikrostrahlen/cm2 und 40–45 mJ für den zweiten), ein Kaltluft gerät sowie Kühlkompressen müssen während und nach der Behandlung angewendet werden, eine Steroidcreme muss nach der Behandlung für 10 Tage mindestens einmal täglich aufgetra gen werden und eine modifizierten KligmanWillis-Rezeptur muss in Betracht gezogen werden, wenn es zu einer PIH kommt. Es wird dringend empfohlen, an unauffälliger Stelle einen Testdurchlauf durchzuführen. Fazit Striae distensae sind Narben und können nicht völlig zum Verschwinden gebracht werden. Sie können nur gemildert werden. Topische Wirkstoffe konnten nur einen minimalen Effekt erzielen. Einige nicht-laserbasierte Verfahren zeigten vielversprechende Ergebnisse, die jedoch bei einer größeren Population und mit längerer Nachbeobachtung reproduziert werden müssen. Nicht fraktionierte Laser sind insbesondere hinsichtlich PIH gefährlich. Vasku läre Laser sowie IPL können bei Striae rubrae eingesetzt werden. Ablative fraktionierte Laser
haben das Risiko der PIH, könnten jedoch, wenn sie minimale thermische Schädigung bewirken, als therapeutisches Dosiersystem die Zukunft der SD-Behandlung sein. Nichtablative fraktionierte Laser müssen als Mittel der Wahl bei der Behandlung der SD betrachtet werden und führen durchschnittlich zu einer Verbesserung des Aussehens von ungefähr 50 %.
Literatur 1. Yamaguchi K, Suganuma N, Ohashi K. Quality of life evaluation in Japanese pregnant women with striae gravidarum: a cross-sectional study. BMC Res Notes 2012; 21:450 2. De Angelis F, Kolesnikova L., Renato F., Liguori G. Fractional nonablative 1540-nm laser treatment of striae distensae in Fitzpatrick skin types II to IV: clinical and histological results. Aesthet Surg J. 2011;411–19 3. N. S. Scheinfeld, “Obesity and dermatology,” Clin Dermatol. 2004 Jul-Aug;22(4):303–9 4. Elsaie ML, Baumann LS, Elsaaiee LT. Striae distensae (stretch marks) and different modalities of therapy: An update. Dermatol Surg 2009;35:563–73 5. Elson ML. Topical tretinoin in the treatment of striae distensae and in the promotion of wound healing: a review. J Dermatol Treat 1994; 5: 163–165 6. Kang S. Topical tretinoin therapy for management of early striae. J Am Acad Dermatol 1998; 39: S90–S92 7. Kim BJ, Lee DH, Kim MN et al Fractional photothermolysis for the treatment of striae distensae in Asian skin. Am J Clin Dermatol 2008; 9: 33–37 8. Al-Himdani S, Ud-Din S, Gilmore S, Bayat A. Striae distensae: a comprehensive review and evidencebased evaluation of prophylaxis and treatment. Br J Dermatol. 2014 Mar;170(3):527–47. doi: 10.1111/ bjd.12681 9. McDaniel D H . Laser therapy of stretch marks. Dermatol. Clin. 2002 ; 20 : 67–76 10. Watson R EB, Parry E J, Humphries J D , Jones CJP, Polson DW , Kielty CM , Griffi ths CE . Fibrillin microfibrils are reduced in skin exhibiting striae distensae. Brit J Dermatol. 1998 ; 138 : 931–937 11. Hermanns JF, Pi_erard GE. High-resolution epiluminescence colorimetry of striae distensae. J Eur Acad Dermatol Venereol 2006;20:282–7 12. Gauglitz GG, Reinholz M, Kaudewitz P, Schauber J, Ruzicka T. Treatment of striae distensae using an ablative Erbium: YAG fractional laser versus a 585-nm pulsed-dye laser. J Cosmet Laser Ther. 2013 Nov 18
365 Dehnungsstreifen (Striae distensae)
13. Bleve M, Capra P, Pavanetto F, Perugini P. Ultrasound and 3D skin imaging: methods to evaluate efficacy of striae distensae treatment. Dermatol Res Pract2012; 673706 14. Chang ALS, Agredano YZ, Kimball AB. Risk factors associated with striae gravidarum. J Am Acad Dermatol 2004; 51: 881–885 15. Ghasemi A, Gorouhi F, Rashighi-Firoozabadi M et al Striae gravidarum: associated factors. J Eur Acad Dermatol Venereol 2007; 21: 743–746 16. Cho S, Park ES, Lee DH et al Clinical features and risk factors for striae distensae in Korean adolescents. J Eur Acad Dermatol Venereol 2006; 20: 1108–1113 17. Elbuluk N, Kang S, Hamilton T. Differences in clinical features and risk factors for striae distensae in African American and white women. J Am Acad Dermatol 2009; 1: AB56 18. Burrows NP, Lovell CR. Disorders of connective tissue. In: Burns T, Breathnach S, Cox N, Griffiths C, editors. Rook’s Textbook of Dermatology. 8th ed. Oxford: WileyBlackwell; 2010. p. 45.5 19. Novak M. Colored striae in adolescent children. J Pediatr 2004; 145: 645 20. DiLernia V, Bonci A, Cattania M, et al. Striae distensae in monozygotic twins. Pediatr Dermatol 2001; 18: 261–2 21. Lee KS, Rho YJ, Jang SI, et al. Decreased expression of collagen and fibronectin genes in striae distensae tissue. Clin Exp Dermatol 1994; 19: 285–8 22. Viennet C, Bride J, Cohen-Letessier A, et al. Mechanical behavior of fibroblasts included in collagen lattices. J Soc Biol 2001; 195: 427–30 23. Stevanovic DV. Corticosteroid induced atrophy of the skin with telegiectasia: a clinical and experimental study. Br J Dermatol 1972; 87: 548–56 24. Sparker MK, Garcia-Gonzalez E, Sanchez LT. Sclerosing and atrophying conditions. In: Schachner LA, Hansen RC, editors. Pediatric dermatology. 2nd edn. New York: Churchill Livingstone; 1996. p. 897 25. Johnston GA, Graham-Brown RA. The skin and disorders of the alimentary tract and the hepato biliary system. In: Freedberg IM, Eisen AZ, Wolff K, Austen KF, Goldsmith LA, Katz SI, editors. Fitzpatrick’s Dermatology in general medicine. 6th edn. New York: McGraw-Hill; 2003. p. 16–7 26. Basak P, Dhar S, Kanwar AJ. Involvement of the legs in idiopathic striae distensae – a case report. Indian J Dermatol 1989; 34: 21–2 27. Rosenthal DB. Striae atrophicae cutis. Lancet 1937; 232: 557–560 28. Davey CM. Factors associated with the occurrence of striae gravidarum. J Obstet Gynaecol Br Commonw 1972; 79:1113–14 29. Atwal GS, Manku LK, Griffiths CE et al. Striae gravi darum in primiparae. Br J Dermatol 2006; 155:965–9 30. Adatto MA, Deprez P. Striae treated by a novel combination treatment – sand abrasion and a
31.
32.
33.
34. 35.
36.
37.
38.
39.
40. 41.
42.
43.
44.
45.
27
patent mixture containing 15% trichloracetic acid followed by 6–24 hrs of a patent cream under plastic occlusion. J Cosmet Dermatol 2003; 2:61–7 Rolfe H, Wurm E, Gilmore S. An investigation of striae distensae using reflectance confocal microscopy. Australas J Dermatol 2012; 53:181–5 Tretti Clementoni M., Lavagno R. A novel 1565 nm non-ablative fractional device for stretch marks: preliminary report. J Cosmet Laser Ther. 2015 Jun;17(3):148–55 Schwingel AC, Shimura Y, Nataka Y, et al. Exercise and striae distensae in obese women. Med Sci Sports Exerc 2003; 35: 33 Keen MA. Striae distensae: what’s new at the horizon? BJMP 2016;9(3):a919 Ud-Din S, McGeorge D, Bayat A. Topical management of striae distensae (stretch marks): prevention and therapy of striae rubrae and albae. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2016 Feb;30(2):211–22 Kelekci KH, Kelekci S, Destegul E et al Prematurity: is it a risk factor for striae distensae? Int J Dermatol 2011; 50: 1240–1245 Rangel O, Arias I, Garcia E, Lopez-Padilla S. Topical tretinoin 0.1% for pregnancy-related abdominal striae: an open-label, multicenter, prospective study. Adv Ther 2001; 18: 181–186 Pribanich S, Simpson FG, Held B et al Low-dose tretinoin does not improve striae distensae: a double-blind, placebo-controlled study. Cutis 1994; 54: 121–124 Hexsel D, Soirefmann M, Porto MD et al Superficial dermabrasion versus topical tretinoin on early striae distensae: a randomized, pilot study. Dermatol Surg2014; 40: 537–544 Elson ML. Treatment of striae distensae with topical tretinoin. J Dermatol Surg Oncol 1990;16:267–70 Brennan M, Young G, Devane D et al. Topical pre parations for preventing stretch marks in pregnancy. Cochrane Database Syst Rev 2012; 11:CD000066 Ud-Din S, McAnelly SL, Bowring A et al. A doubleblind controlled clinical trial assessing the effect of topical gels on striae distensae (stretch marks): a non-invasive imaging, morphological and immunohistochemical study. Arch Dermatol Res 2013; 305:603–17 Okano Y, Abe Y, Masake H, et al. Biological effects of glycolic acid on dermal matrix metabolism mediated by dermal fibroblasts and epidermal keratinocytes. Exp Dermatol 2003; 12: 57–63 Ash K, Lord J, Zukowski M, et al. Comparison of topical therapy for striae alba (20% glycolic acid/0.05% tretinoin versus 20% glycolic acid/10% L-ascorbic acid). Dermatol Surg 1998; 24: 849–56 Obagi ZE, Obagi S, Alaiti S et al. TCA-based blue peel: a standardized procedure with depth control. Dermatol Surg 1999; 25:773– 80
366
27
M. T. Clementoni et al.
46. Karimipour DJ, Kang S, Johnson TM, et al. Microdermabrasion: a molecular analysis following a single treatment. J Am Acad Dermatol 2005; 52: 215–23 47. Mahuzier F. Microdermabrasion of stretch marks in microdermabrasion or Parisian peel in practice. Marseille: Solalιditeurs; 1999 48. Abdel-Latif AM, Albendary AS. Treatment of striae distensae with microdermabrasion: a clinical and molecular study. J Egyptian Women Dermatol Soc 2008; 5:24–30 49. Nassar A, Ghomey S, El Gohary Y, El-Desoky F. Treatment of striae distensae with needling therapy versus microdermabrasion with sonophoresis J Cosmet Laser Ther. 2016 Oct;18(6):330–4 50. Khater MH, Khattab FM, Abdelhaleem MR. Treatment of striae distensae with needling therapy versus CO2 fractional laser. J Cosmet Laser Ther. 2016;18(2):75–9 51. Aust M, Walezko N. Acne scars and striae distensae: Effective treatment with medical skin needling. Hautarzt. 2015 Oct;66(10):748–52 52. Park KY, Kim HK, Kim SE, Kim BJ, Kim MN. Treatment of striae distensae using needling therapy: a pilot study.Dermatol Surg. 2012 Nov;38(11):1823–8 53. Anitua E, Andia I, Ardanza B, et al. Autologous platelets as a source of proteins for healing and tissue regeneration. Thromb Haemost 2004; 91: 4–15 54. Ibrahim ZA, El-Tatawy RA, El-Samongy MA, et al. Comparison between the efficacy and safety of platelet-rich plasma vs. microdermabrasion in the treatment of striae distensae: clinical and histopathological study. J Cosmet Dermatol 2015; 14: 336–46 55. Suh DH, Lee SJ, Lee JH, et al. Treatment of striae distensae combined enhanced penetration platelet-rich plasma and ultrasound after plasma fractional radiofrequency.J Cosmet Laser Ther2012; 14: 272–6 56. Kim IS, Park KY, Kim BJ, et al. Efficacy of intradermal radiofrequency combined with autologous platelet-rich plasma in striae distensae: a pilot study. Int J Dermatol 2012; 51: 1253–8 57. Khan MH, Victor F, Rao B, et al. Treatment of cellulite: Part II. Advances and controversies. J Am Acad Dermatol 2010; 62: 373–384 58. Fitzpatrick R, Geronemus R, Goldberg D, et al. Multicenter study of non-invasive radiofrequency for periorbital tissue tightening. Lasers Surg Med 2003; 33: 232–242 59. Arnoczky SP, Aksan A. Thermal modification of connective tissues: basic science considerations and clinical implications. J Am Acad Orthop Surg 2000; 8: 305–313 60. Ryu HW, Kim SA, Jung HR, et al. Clinical improvement of striae distensae in Korean patients using a
61.
62.
63.
64.
65.
66.
67.
68.
69.
70.
71.
72.
73.
74.
combination of fractionated microneedleradiofrequency and fractional carbon dioxide laser. Dermatol Surg 2013; 39: 1452–8 Manuskiatti W, Boonthaweeyuwat E, Varothai S. Treatment of striae distensae with a TriPollar radio frequency device: a pilot study.J Dermatolog Treat 2009; 20: 359–64 Suh DH, Chang KY, Son HC, et al. Radiofrequency and 585-nm pulsed dye laser treatment of striae distensae: a report of 37 Asian patients. Dermatol Surg 2007; 33: 29–34 Trelles MA, Levy JL, Ghersetich I. Effects achieved on stretch marks by a nonfractional broadband infrared light system treatment. Aesthet Plast Surg. 2008;32(3):523–530 Sadick N, Magro C, Hoenig A. Prospective clinical and histological study to evaluate the efficacy and safety of a targeted high- intensity narrow band UVB/UVA1 therapy for striae alba. J Cosmet Laser Ther 2007; 9: 79–83 Goldberg DJ, Marmur ES, Schmults C, et al. Histologic and ultrastructural analysis of ultraviolet B laser and light source treatment of leukoderma in striae distensae.Dermatol Surg 2005; 31: 385–7 McDaniel DH, Ash K, Zukowski M. Treatment of stretch marks with the 585-nm flashlamp-pumped pulsed dye laser. Dermatol Surg 1996; 22:332–7 Jimeenez GP, Flores F, Berman B, Gunja-Smith Z. Treatment of striae rubra and striae alba with the 585-nm pulsed dye laser. Dermatol Surg. 2003; 29(4):362–365 Shokeir H, El Bedewi A, Sayed S, El Khalafawy G. Efficacy of pulsed dye laser versus intense pulsed light in the treatment of striae distensae. Dermatol Surg. 2014;40(6):632–640 Nehal KS, Lichtenstein DA, Kamino H, Levine VJ, Ashinoff R, Perelman RO. Treatment of mature striae with the pulsed dye laser. J Cutan Laser Ther. 1999; 1(1):41–44 Goldberg DJ, Sarradet D, Hussain M. 308-nm Excimer laser treatment of mature hypopigmented striae. Dermatol Surg.2003;29(6):596–598 Alexiades-Armenakas MR, Bernstein LJ, Friedman PM, Geronemus RG. The safety and efficacy of the 308-nm excimer laser for pigment correction of hypopigmented scars and striae alba. Arch Dermatol. 2004;140(8):955–960 Ostovari N, Saadat N, Nasiri S, Moravvej H, Toossi P. The 308-nm excimer laser in the darkening of the white lines of striae alba. J Dermatol Treat. 2010; 21(4):229–231 Goldman A, Rossato F, Prati C. Stretch marks: treatment using the 1064-nm Nd:YAG laser. Dermatol Surg 2008; 34:686–92 Elsaie ML, Hussein MS, Tawfik AA, et al. Comparison of the effectiveness of two fluences using longpulsed Nd:YAG laser in the treatment of striae
367 Dehnungsstreifen (Striae distensae)
75.
76.
77.
78.
79.
80.
81.
82.
83.
84.
85.
86.
87.
distensae: histological and morphometric evaluation. Lasers Med Sci. 2016;31(9):1845–1853 Longo L, Postiglione MG, Marangoni O, Melato M. Two-year follow up results of copper bromide laser treatment of striae. J Clin Laser Med Surg. 2003; 21(3):157–160 Tay YK, Kwok C, Tan E. Non-ablative 1,450-nm diode laser treatment of striae distensae. Lasers Surg Med 2006; 38: 196–9 Hernandez-Perez E, Colombo-Charrier E, ValenciaIbiett E. Intense pulsed light in the treatment of striae distensae. Dermatol Surg. 2002;28(12): 1124–1130 Bedewi AE, Khalafawy GE. The use of synchrotron infrared microspectroscopy to demonstrate the effect of intense pulsed light on dermal fibroblasts. J Cosmet Laser Ther.2013;15(6):305–309 El Taieb MA, Ibrahim AK. Fractional CO2 laser versus intense pulsed light in treating striae distensae. Indian J Dermatol. 2016;61(2):174–180 Al-Dhalimi MA, Abo Nasyria AA. A comparative study of the effectiveness of intense pulsed light wavelengths (650 nm vs590 nm) in the treatment of striae distensae. J Cosmet LaserTher. 2013;15(3):120–125 Nouri K, Romagosa R, Chartier T, Bowes L, Spencer JM. Comparison of the 585 nm pulse dye laser and the short pulsed CO2 laser in the treatment of striae distensae in skin types IV and VI.Dermatol Surg. 1999 May;25(5):368–70 Güngör S, Sayilgan T, Gökdemir G, Ozcan D. Evaluation of an ablative and non-ablative laser procedure in the treatment of striae distensae. Indian J Dermatol Venereol Leprol. 2014 Sep-Oct;80(5):409–12 Shen J, Lu XG, Jin JJ, Wang HW.Combination of a 2940 nm Er:YAG laser with recombinant bovine basic fibroblast growth factor (rb-bFGF) and light- emitting diode-red light (LED-RL) for the treatment of striae alba: A pilot study.J Cosmet Dermatol. 2017 Jul 29 Lee SE, Kim JH, Lee SJ, Lee JE, Kang JM, Kim YK, et al. Treatment of striae distensae using an ablative 10,600-nm carbon dioxide fractional laser: a retrospective review of 27 participants. Dermatol Surg. 2010;36(11):1683–90. doi:10.1111/j.1524-4725. 2010.01719.x. Cho SB, Lee SJ, Lee JE, Kang JM, Kim YK, Oh SH. Treatment of striae alba using the 10,600-nm carbon dioxide fractional laser. J Cosmet Laser Ther. 2010;12(3):118–9 Yang YJ, Lee GY. Treatment of Striae Distensae with Nonablative Fractional Laser versus Ablative CO2 Fractional Laser: A Randomized Controlled Trial. Ann Dermatol 2011; 23: 481–9 Naein FF, Soghrati M. Fractional CO2 laser as an effective modality in treatment of striae alba in skin types III and IV. J Res Med Sci. 2012;17(10):928–933
27
88. Alexiades-Armenakas M, Sarnoff D, Gotkin R, Sadick N. Multicenter clinical study and review of fractional ablative CO2 laser resurfacing for the treatment of rhytides, photoaging, scars and striae. J Drugs Dermatol. 2011;10(4):352–62 89. Malekzad F, Shakoei S, Ayatollahi A, Hejazi S. The safety and efficacy of the 1540 nm non-ablative fractional XD probe of Star Lux 500 Device in the treatment of striae alba: before-after study. J Lasers Med Sci. 2014;5(4):194–8 90. Alves RO, Boin MF, Crocco EI. Striae after topical corticosteroid: treatment with nonablative fractional laser 1540nm.J Cosmet Laser Ther. 2015;17(3):143–7 91. Bak H, Kim BJ, Lee WJ, Bang JS, Lee SY, Choi JH, et al. Treatment of striae distensae with fractional photothermolysis. Dermatol Surg. 2009;35(8):1215–20 92. Stotland M, Chapas AM, Brightman L, Sukal S, Hale E, Karen J, et al. The safety and efficacy of fractional photothermolysis for the correction of striae distensae. J Drugs Dermatol. 2008;7(9): 857–61 93. Guimaraes PA, Haddad A, Neto MS, Lage FC, Ferreira LM. Striae distensae after breast augmentation: treatment using the nonablative fractionated 1550-nm erbium glass laser. Plast Reconstr Surg. 2013;131(3):636–42 94. Katz TM, Goldberg LH, Friedman PM. Nonablative fractional photothermolysis for the treatment of striae rubra. Dermatol Surg. 2009;35(9):1430–3
369
Nicht-ablativer Erbium: YAG-„SMOOTH“mode-Laser zur intravaginalen Anwendung Johanna Koch
28.1
Medizinische und p hysikalische Grundlagen – 370
28.2
Genitourethrale F unktionsstörungen – 372
28.3
Indikationen – 374
28.3.1
Relative Indikationen – 374
28.4
Praktische Durchführung – 374
28.4.1 28.4.2 28.4.3 28.4.4 28.4.5 28.4.6 28.4.7 28.4.8 28.4.9 28.4.10
Vorbereitung – 374 Ausstattung – 374 Notwendiges I nstrumentarium – 375 Optional – 375 Optische Sicherheitsmaßnahmen – 375 Empfehlungen für die Nachbehandlung – 376 Kontraindikationen, Gegenanzeigen – 376 Mögliche Nebenwirkungen – 377 Wertung der Methode für die einzelnen Indikationen – 378 Voraussetzungen für d en praktischen Einsatz der nicht-ablativen E r:YAG-Therapie – 379
28.5
Hinweise zur Erlernung d er Methode – 380
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_28
28
370
28
J. Koch
Genituorethrale Dysfunktionen können hormon- und alterungsbedingt sowie aufgrund physiologischer Traumata und genetischer Veranlagung auftreten und die Lebensqualität betroffener Frauen in hohem Maße beeinträchtigen. Konservative Therapieansätze sind häufig unzureichend oder im Alltag für viele Betroffene nur eingeschränkt praktikabel. Medikamentöse Therapien gehen aufgrund möglicher Nebenwirkungen mit einer schlechten Compliance einher. Insofern bleiben viele der Betroffenen entweder therapeutisch unter versorgt oder müssen sich, bei entsprechendem Leidensdruck, chirurgischen Eingriffen unterziehen, die mit Risiken einhergehen. Ein neuer Trend, der sich in den letzten Jahren zunehmend durchsetzt, ist der Einsatz von Geräten, die thermische Energie in unter schiedliche Schichten des vaginalen Gewebes einbringen. Auf diese Weise soll sowohl eine Regeneration als auch eine Straffung der Vagina und der umgebenden Strukturen erzeugt werden mit daraus resultierender Abnahme genitourethraler Beschwerden. Der englische Begriff „vaginal Rejuvenation“ umfasst eine Reihe von ästhetischen und funk tionellen Verfahren zur Verbesserung oder Erhaltung der vaginalen Beschaffenheit und Funktion. Die intravaginale Anwendung eines non-ab lativen Erbium:YAG-Lasers hat sich mittler weile zur nicht-invasiven Therapie einer mäßigen bis mittelgradigen Beckenbodenschwäche etabliert. Häufig auftretende Symptome wie Belastungsinkontinenz (Stress Urinary Incontinence, SUI) sowie vaginaler Tonusverlust können auf diese Weise verbessert werden. Auch für die alters- und hormonbedingte vaginale Atrophie hat sich die Behandlung als wirksam erwiesen. Es existieren neben nichtablativen Erbium:YAG- auch mikroablative, fraktionierte CO2-Lasersysteme sowie monound bipolare Radiofrequenzgeräte zur intra vaginalen Anwendung. Die Wirkung beruht auf einer Erhitzung der Vaginalwände mit konsekutiver Reparatur und Straffung unter Schonung der Oberfläche.
28.1
Medizinische und physikalische Grundlagen
Die Vagina unterstützt die Urethra und bildet einen Teil des kaudalen Beckenbodens. Im Ver gleich zum männlichen Beckenboden stellt sie gleichzeitig einen physiologische Schwach punkt dar und unterliegt genetischen, hormo nellen und altersbedingten Veränderungen s owie physiologischen Traumata durch Schwangerschaft und Geburten. Einerseits prädisponiert die weibliche Anatomie durch weicheres und empfindlicheres Bindegewebe zu Harninkontinenz, andererseits erhöhen Schwangerschaft und Entbindung selbst noch das Inkontinenzrisiko. Der Verlust des vagina len Tonus spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung einer Belastungsinkontinenz. Diese macht etwa 50 % aller Inkontinenzfor men aus [1]. Die Atrophie der Vaginalhaut als Folge hormoneller Veränderungen verursacht häufig Scheidentrockenheit, Irritation, Juckreiz und Dyspareunie und kann die Lebensqualität be troffener Frauen erheblich beeinträchtigen. Das Vaginalepithel, Tunica mucosa vaginae, ein glykogenreiches mehrschichtiges, unver horntes Plattenepithel, wird nach außen durch die Lamina propria begrenzt. Diese besteht aus lockerem Bindegewebe, das reich an elastischen Fasern ist und von Lymphgefäßen und weitlu migen Venen (Plexus venosus vaginalis) durch zogen wird. Das Epithel unterliegt im Verlauf des Sexualzyklus ständigen Umbauprozessen, die durch Östrogene und Progesteron gesteuert werden. Die Muskelschicht, Tunica muscularis vaginae, besteht aus glatter Muskulatur, einge bettet in ein bindegewebiges Gerüst. Das vor handene Bindegewebe ist scherengitterartig angeordnet und besteht aus kollagenen und zahlreichen elastischen Fasern. Die äußere elas tinreiche Schicht, Tunica adventita vaginae, ist mit den Bindegewebshüllen von Beckenboden, Harnröhre und Harnblase verbunden. Sie wird auch als „Parakolpium“ bezeichnet. Die dichte Hüllstruktur aus Bindegewebe und elastischen Fasern verbindet die Vagina mit ihrer Um gebung. Hier ist die enge anatomische Ver
371 Nicht-ablativer Erbium: YAG-„SMOOTH“mode-Laser zur intravaginalen Anwendung
bindung zur ventral aufliegenden Urethra von zentraler Bedeutung. >>Die Innervation der proximalen Vagina
ist nur gering, während die sensorische Faserdichte v. a. im ventralen Bereich des distalen Anteils deutlich höher ist.
Erbium:YAG(Er:YAG)- sowie Kohlendioxid (CO2)-Laser gehören zu den am häufigsten verwendeten Systemen für Straffungs- und Resurfacing-Behandlungen des Gesichts und des Halses. Er:YAG-Laser emittieren eine Wellenlänge im mittleren infraroten Bereich (2940 nm), die im Vergleich zum CO2-Laser (10.600nm)10 bis 15 mal besser in Wasser absorbiert wird. Dadurch wird Gewebe bereits ab einer Tiefe von 5 μm ausschließlich durch Hitzediffusion erwärmt, die während der ober flächlichen Laser-Gewebe-Interaktion entsteht. Jedoch ist die Koagulationstiefe selbst bei langen Er:YAG-Impulsen auf ca. 30–50 μm be grenzt. Hingegen kann eine rasche repetitive Pulsabfolge (pulse stacking), ohne nennens werte Gewebeablation, eine größere Hitze deposition in tieferen Schichten erzeugen [27]. Der Er:YAG-„SMOOTH“-Modus erzeugt eine rasche Abfolge von 6 Laserimpulsen nied riger Energiedichte innerhalb eines superlan gen 250 ms Impulses mit Hitzedeposition bis 100 μm [40]. Die Intervalle (1,5 ms) zwischen den kurzen (600 μs) Einzelimpulsen über schreiten die thermische Relaxationszeit des oberflächlichen Vaginalepithels, somit kann die aufgenommene Hitze in tiefere Schichten abge geben werden. Daraus resultiert in den tieferen Gewebeschichten ein rascher Temperaturan stieg, gefolgt von einem langsameren Rückgang auf die Ausgangstemperatur, ohne signifikante oberflächliche Abtragung. >>Je geringer die Energiedichte der Ein-
zelimpulse ist, desto geringer ist die Abtragung, bei verhältnismäßig breiter Koagulationszone.
Dabei findet sich ein stufenweiser Übergang von koagulierten Kollagenstrukturen zu tiefer gelegenen, normalen Strukturen. Die Abfolge der Einzelimpulse innerhalb des Gesamtim
28
pulses ist kürzer als die thermische Relaxations zeit der gesamten Vaginalhaut, sodass Hitze in tieferen Schichten akkumuliert [27]. Bei Ab gabe eines Impulspaketes von 4 aufeinander folgenden SMOOTH-Impulsen konnte ein signifikanter Temperaturanstieg in bis zu 750 μm Tiefe erreicht werden [27]. Repetitive Passes bewirken eine Desikka tion der oberflächlichen Epithelschicht und ermöglichen durch konsekutive Abwesenheit des Hauptchromophores Wasser eine erhöhte Penetrationstiefe ohne Gewebeabtragung [20]. Die auf diese Weise gesteigerte Hitzedeposition verursacht einen thermischen Reiz, der wiede rum Reparaturvorgänge anregt [23, 27]. So erfolgt eine Straffung des Vaginalkanals [19], Verbesserung von Symptomen einer Be lastungsinkontinenz [13, 31] sowie der vagina len Atrophie [14, 17]. Eine Multicenter- Studie befasste sich 2006 mit klinischen und morphologischen Verände rungen an periorbitaler und Wangenhaut zur Evaluierung von Wirksamkeit und Sicherheit thermischer, sub-ablativer Er:YAG Laseran wendungen. Die dabei auftretenden Tempera turmaxima lagen in ca. 150 μm bei ca. 60 °C und wurden über jeweils mehr als 30 ms er halten. Einen Monat nach Behandlung war histologisch eine Abnahme der ungeordneten Kollagenbündel erkennbar, unter Zunahme regelmäßig angeordneter kollagener Fasern der oberen Dermis, die sich ausgehend von der Basalmembran erstreckten. Es konnte immun histochemisch ein signifikanter Anstieg der Prokollagen-Expression sowie aktivierter Fibroblasten nachgewiesen werden. Optische Kohärenztomographie (OCT)-Darstellungen zeigten bis zu 2 Wochen nach Behandlung An zeichen eines Entzündungsprozesses, während 4 Wochen nach Behandlung dichte reflektie rende Strukturen im Sinne einer erhöhten Kollagendichte erkennbar waren [23]. In einer in klinischen Studie von 2014 zu histologischen Veränderungen der Augen lidhaut nach Er:YAG-„SMOOTH-Mode“ Laserbehandlung konnte zunächst eine tiefe Kollagendenaturierung als unmittelbare Folge nachgewiesen werden. Nach 7 Tagen zeigte sich
372
28
J. Koch
eine dermale Regenerationszone mit deutlicher Ablagerung von C68+-Monozyten/Makropha gen. Nach 21 Tagen wurde eine Kollagenremo dellierung und eine Proliferation von (Myo-) Fibroblasten in einer Tiefe von bis zu 240 μm beobachtet [10]. Supraphysiologische Erhitzung von Ge webe kann eine Hitzeschock-Antwort auslösen (Heat Shock Response), eine temporäre Ver änderung im zellulären Stoffwechsel. Diese rasche und transiente Reaktion, wird durch die Produktion einer Reihe von Hitzeschockproteinen (HSP) verursacht. Es zeigte sich, dass z. B. HSP 70, welches infolge von Lasereinwir kung überexprimiert wird, an der koordinier ten Expression von Wachstumsfaktoren, z. B. TGF-β, beteiligt sein könnte. Dies ist ein wich tiger Faktor bei Wundheilungsprozessen und der Kollagenbildung. Bisher spricht vieles dafür, dass thermisch wirkende Laser im Rah men einer Hitzeschock-Antwort die Synthese von Wachstumsfaktoren beeinflussen [5]. In einer kürzlich veröffentlichten Studie konnte in vitro anhand dreidimensionaler, standardisierter Hautmodelle gezeigt werden, dass die thermische Er:YAG-Behandlung mit repetitiver Impulsabfolge (Pulse Stacking) zu histologischen Veränderungen führt. Auf molekularer Ebene wurden mit Veränderungen in der Expression unterschiedlicher Gene nachgewiesen, die mit epidermaler Differenzie rung, Entzündung und kollagener Neuanord nung in Zusammenhang stehen. Dies geschah in Abhängigkeit der unterschiedlichen ange wendeten Parameter. Histologisch trat in allen angewendeten Settings eine komplette Regene ration innerhalb von 3 Tagen nach Behandlung auf [37]. Da die Wellenlänge des Er:YAG-Lasers aus schließlich in Wasser absorbiert wird, dem Hauptbestandteil aller Weichgewebe, können die Ergebnisse dieser Studien auch auf die Vaginalhaut übertragen werden [18]. Betrachtet man die Ergebnisse bisheriger Studien, wird deutlich, dass nicht die direkte Hitzewirkung, im Sinne einer unmittelbaren Kollagenschrumpfung, für die klinischen Ver besserungen verantwortlich ist, sondern die
hiernach in Gang gesetzten Wundheilungs prozesse mit Rekrutierung inflammatorischer Zellen und Freisetzung von Entzündungs mediatoren sowie anschließender Neovaskula risation. Zusammenfassend werden folgende Pro zesse als Wirkmechanismus der intravaginalen, nicht-ablativen Er:YAG-Therapie diskutiert: Kollagenneosynthese , zytokinvermittelte extra- und intrazelluläre Reparaturvorgänge, neuronale Downregulation der distalen Vagi nalregion (Nachlassen der vaginal bedingten Urge-Symptomatik – dies würde teilweise er klären, warum einige Patientinnen bereits nach wenigen Stunden bis Tagen eine Verringerung des Harndrangs verspüren), Regulation des Aufbaus und der Vaskularisation [24] des Vaginalepithels mit nachfolgender Zunahme der Wanddicke sowie eine Aktivierung adulter Stammzellen. Eine pathologische Narben bildung als Straffungsmechanismus wurde histologisch bisher nicht nachgewiesen. 28.2
Genitourethrale Funktionsstörungen
Als Belastungsinkontinenz (Stress Urinary Incontinence, SUI) wird der unwillkürliche Urinverlust ohne Harndrang bei intraabdomi naler Drückerhöhung während körperlicher Anstrengung, beim Niesen oder Husten defi niert. Eine Belastungsinkontinenz tritt bei Frauen häufig als Folge eines geschwächten B eckenbodentonus auf. Die unkomplizierte Belastungsinkontinenz findet sich über wiegend bei jüngeren Frauen, während mit zunehmendem Alter Symptome der Drang inkontinenz dominieren. Da die Vagina eine wichtige Stützfunktion innerhalb des Becken bodens einnimmt, stellt sie das Zielorgan in der non-invasiven, energiebasierten Therapie der Belastungsinkontinenz dar. Unter einer Dranginkontinenz (Urge Urinary Incontinence, UUI) versteht man einen starken Harndrang mit unwillkürlichem Urinabgang. Dies ergibt sich aus einer über steigerten Blasensensibilität (sensorische Drang
373 Nicht-ablativer Erbium: YAG-„SMOOTH“mode-Laser zur intravaginalen Anwendung
inkontinenz) oder einer ungehemmten Kon traktion des Blasenmuskels (M. detrusor). Eine vaginale Atrophie kann z. B. Symptome einer Dranginkontinenz verursachen oder ver stärken. Insofern kann die Therapie einer bestehenden vaginalen Atrophie eine hieraus resultierende Drangsymptomatik reduzieren. Bei Diagnostik und Therapie der zugrunde liegenden Inkontinenzform ist häufig eine in terdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert. Als konservative Behandlung der SUI stellt das Beckenbodentraining die First-lineTherapie dar. Allerdings ist die Therapie adhärenz gering und erzielte Symptomverbes serungen verschwinden nach Absetzen des Trainings [38]. Inkontinenz-Operationen gelten bei un komplizierter SUI als sehr effizient, jedoch erzielen auch diese keine lebenslange Heilung. Eine im Jahr 2000 publizierte Studie fand z. B. 10 Jahre nach anfangs erfolgreichen Inkonti nenzoperationen an SUI leidender Frauen, dass die Patientinnen nur noch zu 56 % bzw. 73 % (je nach OP-Technik) kontinent waren [7]. Nach 5 Jahren sind fast ein Drittel der zunächst erfolgreich operierten Patientinnen erneut inkontinent [4, 9]. Bei bereits bestehenden Be ckenbodenveränderungen sowie Organsenkun gen ist der Erfolg von Inkontinenzoperationen ungewiss und das Risiko postoperativer Kompli kationen kann hierdurch erhöht sein [22]. Eine der häufigeren Komplikationen von Inkonti nenzoperationen ist der Gebärmuttervorfall [6]. Da die unkomplizierte Harninkontinenz nicht mit schweren oder gar bedrohlichen Fol gen einhergeht, sollten die Patienteninteressen immer wesentliches Entscheidungskriterium für oder gegen weitere diagnostische oder the rapeutische Maßnahmen sein [28]. Die korrek te Diagnose ist zwingend erforderlich für die Therapiewahl. Dabei kann das individuelle Beschwerdebild deutlich von dem objektiven Untersuchungsbefund abweichen. Zur Abgren zung einer SUI von anderen Inkontinenzfor men (Drang-, Misch-, medikamentös bedingte Inkontinenz, usw.) sollte eine ausführliche Anamnese weiteren diagnostischen Maß nahmen vorausgehen. Sofern diese keine ein
28
deutige Beurteilung der Symptomatik erlaubt, sind ggf. weitere, interdisziplinäre, diagnosti sche Schritte erforderlich. Erkrankungen, die mit Polyurie, Nykturie, abdominaler Druckerhöhung oder ZNS- Störungen einhergehen, sind im Vorfeld aus zuschließen. Zu den Arzneimitteln, die eine Belastungs inkontinenz verstärken können, gehören ACE-Hemmer, Benzodiazepine, Alpha-Sym patholytika sowie zentrale Muskelrelaxantien. Diuretika fördern jede Form der Harninkonti nenz. Systemische hormonelle Ersatztherapien mit konjugierten Östrogenen erhöhen das Risiko, eine Inkontinenz zu entwickeln (Evi denzlevel1a) [26]. Eine vaginale Östrogen therapie hingegen verbessert Inkontinenz beschwerden bei postmenopausalen Frauen (Evidenzlevel 1b, Empfehlungsgrad A), insbe sondere, wenn weitere Symptome einer vagina len Atrophie bestehen) [26]. Der englische Begriff Genitourinary Syndrome of Menopause (GSM) fasst eine Reihe unterschiedlicher physiologischer Veränderun gen der Vulva, der Vagina und der unteren Harnwege zusammen, bedingt durch Östro genmangel. Symptome des GSM können vaginale Atrophie mit Trockenheit, Brennen, Juckreiz und Irritationen, sowie Dyspareunie und Dranginkontinenz mit rezidivierenden Harnwegsinfekten sein [26]. Bis zu 50 % der postmenopausalen Frauen sind davon betrof fen. Das GSM zeigt einen chronisch progre dienten Verlauf und kann die Lebensqualität Betroffener stark beeinträchtigen [11, 14, 33, 34, 39]. Viele Frauen lehnen eine hormonelle Ersatztherapie ab oder es bestehen Kontraindi kationen, beispielsweise bei Z. n. hormon abhängigen Tumorerkrankungen [8, 36]. Zur Evaluierung von Frequenz, Art und Ausprägung der Inkontinenz und deren Aus wirkung auf die Lebensqualität liegen spezielle, validierte Fragebögen vor, wie der „Interna tional Consultation on Incontinence Modular Questionnaire“ (ICIQ-UI) oder dessen Kurzfas sung ICIQ-UI SF („short form“) (Empfehlungs grad A). Der ICIQ-SF ist für den G ebrauch im Praxisalltag sowie an Kliniken mit unterschied
374
28
J. Koch
licher Fachausrichtung gleichermaßen geeignet. Es erleichtert das Arzt-Patienten-Gespräch so wie die Beurteilung eines Behandlungserfolgs [2]. Der standardisierte „1-hour pad-Test“ eig net sich zur objektiven quantitativen Erfassung des Urinverlustes [21, 32], und kann auch als objektive Verlaufskontrolle d ienen. Zur Erfassung sexueller Störungen, z. B. in Zusammenhang mit GSM, und deren Einfluss auf die Lebensqualität, existieren ebenfalls ent sprechende standardisierte Fragebögen „Female Sexual Function Index“ (FSFI) (Empfehlungsgrad A). Der FSFI ist ein einfa ches 19-Punkte-Selbstbeurteilungs-Instrument, validiert für Frauen mit Erregungsstörungen, Libidoproblemen und Orgasmusstörungen [3]. Der „Pelvic Organ Prolapse/Urinary Inconti nence Sexual Function Questionnaire“ (PISQ12) umfasst 31 Punkte, die auf Grundlage von Literaturrecherche, Expertenmeinung sowie Übersicht nicht validierter oder allgemeiner Fragebögen erstellt wurden. Die Antworten sind auf einer 5 Punkte- „Likert“-Skala von „nie“ bis „immer“ abgestuft. (Empfehlungsgrad A) [35]. 28.3
Indikationen
55Vaginale Rejuvenation, d. h. Verbesserung oder Erhaltung der vaginalen Funktion 55Unkomplizierte, geringgradige bis mäßige SUI, bei der eine regelmäßige physikali sche Therapie unzureichend oder nicht mit dem Alltag vereinbar ist 55 Vaginale Tonusminderung (Vaginal Relaxa tion Syndrome, Vaginal Hyperlaxity) mit Störung des sexuellen Empfindens 55Hormonelle oder altersbedingte vaginale Atrophie, bei der die topischer Östrogen applikation kontraindiziert ist oder abge lehnt wird 55Höhergradige Belastungsinkontinenz, bei der eine OP kontraindiziert ist oder abge lehnt wird 55GSM-Symptome, bei Ablehnung oder Unverträglichkeit einer Hormon-ErsatzTherapie (HRT)
28.3.1
Relative Indikationen
55Mischinkontinenz 55Genitalprolaps/Genitaldeszensus (Grad I–II) 55Zystozele (Blasenvorfall) 55Rektozele (Rektumvorfall) 55Komplizierte SUI (Rezidiv bei Z. n. SUI-OP, Z. n. Prolaps OP, Z. n. Radio therapie der Vagina oder Urethra) >>In höherem Lebensalter können Auswir-
kungen von Arzneimitteln, Komorbidität sowie physiologische Alterungsprozesse die Indikationsstellung deutlich erschweren.
28.4
Praktische Durchführung
28.4.1
Vorbereitung
Im Beratungsgespräch ist die Patientin über die zu erwartenden Ergebnisse sowie über Neben wirkungen aufzuklären. Mit Unterschrift eines speziellen Aufklärungsbogens stimmt sie der Behandlung zu. Die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung sollte nicht länger als 8 Wochen zurückliegen. Es wird von Geschlechtsverkehr und der Benutzung von Vaginaltampons ab 48 Stunden vor der Behandlung abgeraten. Während der Menses ist eine Behandlung nicht sinnvoll. Anamnestisch sind Unverträglichkeiten/ Allergien auf örtliche Lokalanästhetika auszu schließen. 28.4.2
Ausstattung
55Räumlichkeiten: Behandlungszimmer in Praxis/Klinik mit Gynäkologischem Untersuchungsstuhl 55 Personeller Aufwand: behandelnder Arzt, 1 medizinische Assistentin zur Vorberei tung, Anwesenheit und -Assistenz während des Eingriffs, zur Säuberung der Instru mente während und nach dem Eingriff
375 Nicht-ablativer Erbium: YAG-„SMOOTH“mode-Laser zur intravaginalen Anwendung
28.4.3
Notwendiges Instrumentarium
55Langgepulster „SMOOTH“mode (Fotona XP Dynamis/ XS Dynamis/ FotonaSmooth SP, FotonaSmooth XS) Erbium:YAG-Laser 552 zylindrisch geformte Adapter, mit Lichtapplikation im 90°-Winkel (PS03) oder zirkulär- 360° (R11) 55Konisch geformter Adapter mit gerader, Fullbeam- oder fraktionierter Strahlfüh rung zur Behandlung von Introitus und Vestibulum 55Spezielles gitterförmiges oder durchsichti ges single-use- Laserspekulum, das die Ins pektion während der Therapie ermöglicht und den direkten Kontakt des Adapters mit der Haut verhindert. 55Gynäkologisches Spekulum 55Lokalanästhetikum, z. B. Xylocain Gel 2 % 55Hautdesinfektion, z. B. Povidonjod, oder Polihexanid Lösung 55Einmalhandschuhe 28.4.4
Optional
55Perineometer, zur Messung des Muskel tonus 55Kondome (zum Gebrauch des Perineo meters) 55Wattetupfer 55Vorlagen bzw. Binden, Slip-Einlagen 55Fett-feuchte Creme für die Nachbehand lung 55Einmalrasierer 55Nierenschale für den Abwurf 28.4.5
Optische Sicherheitsmaßnahmen
Laserschutzbrillen gemäß DIN/EN 207 ent sprechend den Anforderungen des verwende ten Lasergerätes für den behandelnden Arzt, die medizinische Assistenz und die Patientin für den behandelnden Arzt, die medizinische Assistenz und die Patientin
28
k kAllgemeine Sicherheitsvorkehrungen
Belüftbarer Raum, Raumklimatisierung k kDurchführung der Behandlung und Therapieverlauf
Die Palpation sowie die Inspektion der Vagina mithilfe eines Spekulums erfolgt unmittelbar vor dem Behandlungsbeginn. Erfahrungsge mäß haben sich durchsichtige Einwegspekula, die einhändig zu bedienen sind, als sinnvoll er wiesen. Bei der anschließenden Palpation wird die Patientin aufgefordert, den Beckenboden anzuspannen sowie zu husten. Optional kann der vorhandene Muskeltonus mit einem mano metrischen Gerät, einem sog. Perineometer, festgestellt werden. Hierbei wird die Ausschlags amplitude über die Dauer der Kontraktionszeit erfasst. Haare werden, falls nötig, vor Behandlungs beginn entfernt. Die Desinfektion der Vulva bis zur Dammregion kann mit Povidon-Jod-, Octenidin- oder Polihexanid-haltigen Lösun gen erfolgen. Für beide Laserverfahren hat sich die topische Lokalanästhesie des Introitus vagi nae und des Ostium urethrae als ausreichend erwiesen. Die beiden hinteren Vaginadrittel sind kaum schmerzempfindlich und müssen i. d. R. nicht betäubt werden. Die Behandlung erfolgt in Steinschnitt-Lage. Bei Verwendung eines Gitter- oder Plexi glas-Spekulums sollte dieses unter guter Sicht vorgeschoben werden. Hiernach wird der für die jeweilige Indikation geeignete, zylindrisch geformte Adapter vorsichtig unter Wegspreizen der Labia minora vorgeschoben. Sowohl Applikatoren als auch Spekula besit zen zur Orientierung Markierungen, um eine gleichmäßige Energieverteilung zu ermöglichen. Das 90° Handstück wird vor allem zur Be handlung definierter Wandabschnitte einge setzt. Hierbei ist eine fraktionierte oder eine Fullbeam-Applikation möglich. Die gezielte Behandlung des anterioren Vestibulums soll durch die anatomische Nähe die Urethra nach kaudal und den urethralen Verschluss unter stützen. Hierbei wird eine definierte Anzahl von Lichtimpulsen, gleichmäßig entlang der vorderen Vaginalwand in mehreren Durchgän
376
28
J. Koch
gen appliziert. Während des Vorschiebens oder Zurückziehens des Handstücks wird in 5 mm Schritten ein Impulspaket bestehend aus 4 SMOOTH-Impulsen abgegeben, welche akustisch signalisiert werden. Die Frequenz beträgt i. d. R. 1,6–2 Hz. Die Behandlung des distalen Bereiches ist deutlich schmerzemp findlicher. Daher kann man gegebenenfalls in diesem Anteil durch kurze Pausen die Schmerz haftigkeit reduzieren. Die nicht-fraktionierte zirkuläre Applika tion eignet sich vor allem zur Behandlung der vaginalen Erschlaffung. Die Behandlung er folgt i. d. R. mit dem 360°-konischen Adapter. Bei vaginaler Atrophie kann alternativ im frak tionierten (gepixeltem) Modus mithilfe des 90°Adapters behandelt werden. Dies hängt von dem Ausmaß der Atrophie sowie der individu ellen Schmerzempfindlichkeit ab. Bei ausge prägter Atrophie und erhöhter Vulnerabilität ist der fraktionierte Modus aufgrund einer Ver teilung kleinerer Hitzespots schonender und schmerzärmer. Bei Anwendung des Fullbeams mithilfe des 360° Adapters sollte die Energie dichte reduziert werden. Auch hierbei kann eine geringere Frequenz der Impulspakete auf tretende Schmerzen verringern. >>Während der Behandlung sollte das
Handstück regelmäßig entfernt werden, um eventuell beschlagene optische Anteile des Adapters zu reinigen und um bereits behandelte Areale zu beurteilen.
Nach Entfernung des Spekulums werden anschließend Introitus und Vestibulum, in fraktioniertem Modus mithilfe des konischen Applikators, behandelt. Die Behandlungsdauer (ohne Vorberei tung) beträgt ca. eine halbe Stunde. Für die Dokumentation des Eingriffs kann ein standardisierter Bogen erstellt werden. Dieser sollte folgende Punkte beinhalten: 55Klinischer Befund 55Behandlungsparameter 55Nebenwirkungen während oder nach der Behandlung 55Voraussichtlicher Kontrolltermin 55Behandlungserfolg
28.4.6
Empfehlungen für die Nachbehandlung
Nach der Behandlung kann eine fett-feuchte Creme lokal appliziert werden Bei Bedarf wird die Patientin mit einer Vorlage/Slipeinlage ver sorgt. Von der lokalen Applikation östrogenhal tiger Gele-/Cremes ist für die folgenden 1–2 Tage abzusehen, um Irritationen zu vermei den. In der ersten Woche nach der Behandlung sollte auf Geschlechtsverkehr sowie auf die Ver wendung von Wattetampons oder InkontinenzPessaren verzichtet werden. Alltagstätigkeiten können sofort wiederaufgenommen werden. Auf Belastungen, die mit Erhöhung des intraab dominalen Druckes einhergehen, wie schweres Heben, sollte für bis zu 4 Wochen nach der Be handlung verzichtet werden. Eine koexistente Obstipation sollte behandelt werden. Zur Erhal tung und Verbesserung des Therapieerfolges werden regelmäßige Beckenbodenübungen sowie allgemein moderater Sport empfohlen. Die Wiedervorstellung der Patientin ist nach 2–3 Monaten sinnvoll, um das Ergebnis und das weitere Vorgehen zu besprechen. 28.4.7
Kontraindikationen, Gegenanzeigen
55Schwangerschaft 55Neoplasien der Vagina 55Akute Infektionen im Urogenitalbereich 55Akute Verletzungen im Urogenitalbereich 55Menses 55Dranginkontinenz (keine Wirkung, Aus nahme: Urge-Symptomatik bei vaginaler Atrophie) 55Z. n. paraurethraler Injektionstherapie mit persistierenden Fillern sog. „Bulking Agents“ 55Sog. Quetschhahnphänomen bei Genital prolaps 55Unrealistische Erwartungshaltung 55Aufgrund gehäufter Berichte über Per forationen und Erosionen als Spätkompli kationen von transvaginalen, nicht-resor bierbaren Netzeinlagen [38], sollte hier
377 Nicht-ablativer Erbium: YAG-„SMOOTH“mode-Laser zur intravaginalen Anwendung
schon aus forensischen Gründen von einer Behandlung eher abgeraten werden. >>Das Tragen einer Hormonspirale stellt
keine Kontraindikationen für die intra vaginale Lasertherapie dar, ebenso wenig ein Zustand nach modernen Schlingenverfahren (Tension-free vaginal tape (TVT-Plastik), TVT-Band in Trans-Obturator-Technik (TOT)), sofern diese einen beschwerdefreien Verlauf zeigen.
k kVerminderte Wirkung
55Mischinkontinenz mit überwiegender Urge-Symptomatik 55Rauchen 55Adipositas 55Alter > 65 Jahre 55Belastungsinkontinenz Grad ≥ III k kBesondere Indikationsprüfung
55Diabetes mellitus (eine gute Einstellung des Diabetes wird vorausgesetzt) 55Polyneuropathie 55Genitalprolaps Grad >II 55Gesteigerter Erwartungshaltung 55Photosensibilisierenden Arzneimitteln 55Autoimmunerkrankungen 28.4.8
Mögliche Nebenwirkungen
Während der Behandlung können leichte bis mäßige Schmerzen vor allem im Bereich des Introitus und der Vulva auftreten. Gelegentlich sind auch punktuell kurzfristige, intensivere Schmerzen möglich, die allerdings unmittelbar nach Unterbrechung der Applikation ab klingen. Eine höhere Frequenz und Anzahl der Im pulspakete, als im jeweiligen Behandlungspro tokoll vorgesehen, können verstärkt Schmerzen sowie Verbrennungen verursachen. Mechanische Verletzungen bei Einsatz und Entfernung eines gitterförmigen Spekulums sind möglich. Eine Vorwölbung der ventralen (bei Zystozele) oder der dorsalen Wand (bei Rektozele) sowie ausgeprägte Rugae können
28
einen Widerstand bei Vor- oder Zurückziehen des Adapters bilden. Dieser kann durch verti kales oder horizontales Kippen von Spekulum und Adapter nach dorsal oder ventral über wunden werden. Um Verletzungen im Sinne von Schürfungen oder Quetschungen bei Ver wendung des Gitterspekulums zu vermeiden, sollte auf eine vorsichtige Handhabung, unter Berücksichtigung individueller anatomischer Gegebenheiten geachtet werden. Nach der Behandlung sind leichte Schmer zen, ein leichtes Ziehen, diskrete Schmier blutungen sowie ein vermehrter Ausfluss über einige Tage möglich. Eine vorübergehende, einige Tage bis zu drei Wochen andauernde, Drangsymptomatik wurde gelegentlich beob achtet [12, 31]. Beobachtungen unerwünschter Wirkungen an sechs gynäkologischen und dermatologi schen Behandlungszentren weltweit mit insge samt 764 Patienten wurden 2014 erstmalig zusammengetragen (. Tab. 28.1). Statistisch ergab sich folgende Verteilung: Hierbei ist zu erwähnen, dass das Behand lungsprotokoll für die intravaginale Therapie der Belastungsinkontinenz die Applikation einer vergleichsweise höheren Energiedichte sowie mehrerer Passes vorsieht im Vergleich zu der Behandlung der vaginalen Atrophie. In die ser multizentrischen Anwendungsbeobach tung wurde eine koexistente vaginale Atrophie nicht berücksichtigt. Diese geht mit erhöhter Verletzlichkeit einher und könnte das Auf treten oberflächlicher Verbrennungen sowie geringfügiger Blutungen erklären. Studien mit entsprechender Patientenselektion und darauf abgestimmten Protokollen ergaben insgesamt bisher niedrigere Nebenwirkungsraten. Ein transientes Ödem tritt auch bei der Behandlung anderer Hautbereiche mittels nicht-ablativem Er:YAG-Laser regelmäßig auf. >>Eine Narbenbildung kann theoretisch
nicht ausgeschlossen werden. Bisher sind jedoch keine Fälle von Narben bildung im Zusammenhang mit non- ablativen Er:YAG Behandlungen dokumentiert [16].
378
J. Koch
..Tab. 28.1 „SMOOTH“mode Erbium-Laser, intravaginale Behandlung der Belastungsinkontinenz (SUI)
28
Nebenwirkungen
Häufigkeit
Anmerkungen
Ödem
100,00 %
Vorübergehend, ca. 48 h
Schmerzen während der Behandlung
14,70 %
Ohne Lokalanästhesie, gering bis mäßig
Schmerzen post-op
4,30 %
Gering, max. 1 Woche
Oberflächliche Verbrennungen
1,60 %
Komplette Heilung innerh. 7-10d
Blutungen
3,70 %
Punktuell, Sistieren innerhalb weniger min.
Vermehrter Ausfluss
5,40 %
Vorübergehend, max. 4 d
De-novo Dranginkontinenz
3,20 %
Vorübergehend, max. 3 Wochen
Anmerkung: Seit März 2017 läuft eine inter ventionelle, prospektive, randomisierte Postmarket-Multicenter-Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit des Fotona-SMOOTH™modeVerfahrens zur Behandlung der weiblichen Be lastungsinkontinenz mit einer vorgesehenen Nachbeobachtungszeit der Behandlungen. k kAuswahl aktueller intravaginaler Erbium:YAG-Therapieverfahren und Geräte
55Verfahren: Fotona Intimalase/ Incontilase/ Renovalase™ nonablativ, thermisch wirksam 55SMOOTH™: 6 repetitive kurze Impulse innerhalb eines superlangen Impulses, Einzelpulsdauer: 600 µs, Gesamtpuls dauer 250 ms 55Geräte: Dynamis XS™ (Erbium:YAG, Neodym:YAG ), Dynamis XP™ (Erbium:YAG, Neodym:YAG ), Klasse 4 Laser 55Adapter: 90° full beam oder fraktioniert (PS03); 360° full beam (R11); konisch mit gerader Strahlführung (PS03) full beam oder fraktioniert, Ø 2–7 mm gitterförmiges oder Single-use-klar sicht-Spekulum 55Verfahren: Lutronic Petit Lady™ nonabla tiv, thermisch wirksam 55Gerät: ACTION II™-Er:YAG 2940 nm Klasse 4 Laser 55Dual mode: abwechselnde Abgabe repe titiver kurzer Impulse und superlanger
Impulse, Einzelpulsdauer 250 µs - Long Pulse Mode: max 1000 ms 55Adapter: Fractional H/P 12 mm Ø, 9x9 mm Zoom H/P, Petit H/P 360° full beam, 90° 1–7 mm Spotgröße Full beam/fraktioniert, gitterförmiges Spekulum 55Verfahren: Juliet™ ablativ / nonablativ, thermisch wirksam 55Gerät: MCL31 Dermablate Er:YAG 2940 nm Klasse 4 Laser, Gesamtpuls dauer 100–1000 µs (1 ms) 55Adapter: Single-use-„Sterispot“- Adapter 90°, fraktionierte Strahlfüh rung (169 einzelne Mikrospots), 3 x 13 mm; multiple use 90° und 360° Adapter, kein separates Spekulum 28.4.9
Wertung der Methode für die einzelnen Indikationen
Sehr gute bis gute Therapieerfolge sind bei Belastungsinkontinenz (SUI) Grad I–II, gute bis befriedigende Therapieerfolge bei höher gradiger SUI zu erwarten [12, 24, 31]. D iese treten im Allgemeinen innerhalb von ca. 12 Wo chen auf. Insbesondere bei vaginaler Atrophie im Rahmen eines GSM ist die non-ablative Er:YAG-Therapie eine nebenwirkungsarme Alternative für eine Hormonersatztherapie [14, 15, 17]. Bei vaginalem Tonusverlust sowie
379 Nicht-ablativer Erbium: YAG-„SMOOTH“mode-Laser zur intravaginalen Anwendung
zur allgemeinen Erhaltung und Verbesserung der vaginalen Funktion kann die nicht-ablative ER:YAG-Anwendung als ein neuer therapeuti scher Ansatz gewertet werden, der mit einer hohen Patientenzufriedenheit einhergeht. Die Behandlung ist in Klinik und Praxis gleichermaßen durchführbar und erfordert einen relativ geringen zeitlichen und personel len Aufwand. Da die Vergütung nicht-invasiver Laserverfahren für o. g. Indikationen nicht im Katalog gesetzlicher oder privater Leistungs träger aufgeführt ist, sollte diese in Anlehnung an analoge GOÄ-Ziffern und in angemessenem Rahmen erfolgen. Insgesamt ist die intravaginale, nicht- ablative Er:YAG-Anwendung als sichere, effizi ente und reproduzierbare Therapieform anzu sehen. Sie ist zur Behandlung von Symptomen einer Belastungsinkontinenz, einer vaginalen Atrophie, sowie einer vaginalen Tonusminde rung geeignet. Darüber hinaus stellt sie eine bis dato fehlende Alternative zu konservativen sowie chirurgischen Verfahren für die oben genannten Zustände dar. Insbesondere Patien tinnen, für die eine medikamentöse oder chir urgische Intervention nicht infrage kommt, könnten in besonderem Maße von dieser Be handlungsmethode profitieren. Mittlerweile fluten zahlreiche energiebasierte Geräte für diese Indikationen den Markt. Umso wichtiger sind weitere zuverlässige Studiendaten zu den angebotenen Verfahren, um für die Zukunft bislang erzielte Erkenntnisse zu bestätigen. 28.4.10 Voraussetzungen für
den praktischen Einsatz der nicht-ablativen Er:YAG-Therapie
Da das Ergebnis der Behandlung nicht un mittelbar visuell kontrolliert werden kann, ist der Behandler an ein vorgegebenes Behand lungsschema gebunden. Orientierend sind die Energiemengen sowie ihre Verteilung geräteab hängig vorgegeben. Das Behandlungsprotokoll richtet sich nach Indikation und individuellem Befund und muss dementsprechend angepasst
28
werden. Speziell entwickelte Applikatorensets geben dem Behandler die Möglichkeit, die Energie patientenadaptiert zu applizieren. In sofern ist diese Methode relativ schnell und einfach zu erlernen. Der subjektive Therapie erfolg lässt sich am besten mit speziellen, indi viduell angepassten Fragebögen erfassen. Der erste Mechanismus, über den Gewebe thermal beeinflusst werden kann, beruht auf Konformationsänderungen von Molekülen. Diese Effekte, die bei 42–45°C auftreten, wer den von der Zerstörung von Brückenbindun gen und Membranalterationen begleitet und sind zusammengefasst unter dem Begriff H yperthermie. Wenn eine solche Hyperther mie über mehrere Minuten andauert, kann ein signifikanter Anteil des Gewebes bereits Nek rosen erleiden [29]. Obwohl es sich bei der nicht-ablativen Er:YAG-Behandlung um ein nicht-invasives Therapieverfahren handelt, bestehen grundsätzlich Risiken im Zusammen hang mit Verfahren, die auf flächiger Hitze deposition basieren. Nicht nur die erreichte Temperatur, sondern auch deren zeitliche Auf rechterhaltung ist entscheidend sowohl für das Erreichen erwünschter Prozesse, als auch für die Induktion irreversibler Schäden, die kurzoder langfristig zu organischer Funktionsver schlechterung führen können. >>Daher sollten als Voraussetzung für die
intravaginale Anwendung fundierte Kenntnisse im Umgang mit ablativen und nicht-ablativen Lasersystemen vorliegen. Ebenso werden Kenntnisse der Anatomie des weiblichen Beckenbodens vorausgesetzt, sowie Erfahrungen hinsichtlich Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Vagina und der Vulva.
Die Methode eignet sich für folgende Fach richtungen: Gynäkologen, Dermatologen, Urologen sowie Ärzte mit entsprechender Qualifikation in der Lasermedizin.
380
28.5
J. Koch
Hinweise zur Erlernung der Methode
Hospitationen, Kurse und Schulungen werden vom Hersteller oder in Kliniken und Praxen mit entsprechendem Behandlungsspektrum vermittelt. Fazit
28
Die intravaginale Anwendung eines non-ablativen Erbium:YAG-Lasers hat sich mittlerweile zur nicht-invasiven Therapie einer mäßigen bis mittelgradigen Beckenbodenschwäche etabliert. Häufig auftretende Symptome wie Belastungsinkontinenz (Stress Urinary Incontinence, SUI) sowie vaginaler Tonusverlust können auf diese Weise verbessert werden. Auch für die alters- und hormonbedingte vaginale Atrophie hat sich die Behandlung als wirksam erwiesen. Es existieren neben nicht-ablativen Erbium:YAGauch mikroablative, fraktionierte CO2- Lasersysteme sowie mono- und bipolare Radiofrequenzgeräte zur intravaginalen Anwendung. Die Wirkung beruht auf einer Erhitzung der Vaginalwände mit konsekutiver Reparatur und Straffung unter Schonung der Oberfläche.
381
Haartransplantation mit dem Haarroboter Frank Neidel
29.1
Kurzbeschreibung der H aartransplantation – 383
29.1.1 29.1.2 29.1.3 29.1.4 29.1.5 29.1.6
Definition – 383 Autologe Umverteilung – 383 Haarkranz, Spendergebiet – 383 Empfängergebiet – 384 Operative Alternativen zur Haartransplantation – 384 Medizinische Grundlagen – 384
29.2
Gliederung der Haarwurzeltransplantation in f olgende Abläufe – 386
29.2.1
Zeitfenster – 389
29.3
Indikationen – 390
29.4
Physikalische und m edizinische Grundlagen – 390
29.5
Praktische Durchführung der Haartransplantation – 391
29.5.1
Vorbereitung des Patienten – 391
29.6
Kontraindikationen u nd Gegenanzeigen – 396
29.7
Nebenwirkungen und d eren Behandlung, Aufklärungshinweise – 397
29.7.1 29.7.2 29.7.3
Allgemein – 397 Spezielle Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen – 397 Aufklärungshinweise – 398
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_29
29
29.8
Notwendige Ausstattung – 399
29.9
Schutzmaßnahmen – 400
29.10 Komplikationen – 401 29.10.1 Therapie bei Hautnekrosen – 401
29.11 Hinweise zum Erlernen d er Methode – 402
Literatur – 402
383 Haartransplantation mit dem Haarroboter
Dieses Kapitel befasst sich mit der Haartransplantation mittels Haarroboter und den wesentlichen Aspekten, die es hierbei zu beachten gilt.
29.1
Kurzbeschreibung der Haartransplantation
29.1.1
Definition
Haartransplantation ist die Umverteilung Dihydrotestosteron (DHT) resistenter Haar wurzeln, meist aus dem sog. Haarkranz am Hinterkopf des Mannes oder der Frau, in ehe mals behaarte und durch verschiedene Gründe kahl gewordene Areale des eigenen Körpers, meist des Kopfes. >>Es handelt sich also nicht um die Trans
plantation von Haar, sondern im engeren Sinne um die Transplantation von vitalen Haarwurzeln.
Umgangssprachlich wird meist von Haartrans plantation gesprochen. Haarwurzeln aus dem Haarkranz sind des halb gut zur Umverteilung geeignet, weil sie im Prinzip lebenslang Haarwuchs produzieren. Sie besitzen keine Rezeptorstelle für Dihydrotesto steron (DHT), welches bei erblicher Veran lagung mit zunehmendem Alter Haarwurzeln schädigen und schwächen kann. Entwicklungsgeschichtlich werden Haar kranzwurzeln zur Körperbehaarung gerechnet. Die Information, dauerhaft Haar zu produzie ren und resistent auf hormonelle Einflüsse zu sein, wird mitsamt Haarwurzel in das Empfän gergebiet transplantiert; man spricht von Spen derdominanz. Das bedeutet, transplantierte Haarwurzeln produzieren so lange Haare, wie auch im Entnahmegebiet Haarwuchs nach weisbar ist.
29.1.2
29
Autologe Umverteilung
Haarwurzeln können derzeit nur bei der gleichen Person entnommen und auch wieder eingepflanzt werden. Man spricht deshalb auch von autologer Transplantation. Eine Über tragung auf andere Menschen würde zur Ab stoßung und damit zu Nichtwachstum führen. Ausnahme: Eineiige Zwillinge. >>Die Haartransplantation ist eine Um
verteilung von Haarwurzeln, eine Haar vermehrung findet nicht statt und ist derzeit praktisch nicht möglich.
29.1.3
Haarkranz, Spendergebiet
I. d. R. bezeichnet der gesunde Haarkranz beim Mann (. Abb. 29.1) eine Fläche von etwa 150–200 cm2. Bei der Frau sind es etwa 100–150 cm2. Je mehr Haarwurzeln aus dem Haarkranz zur Umverteilung entnommen wer den, desto mehr wird dieses Gebiet ausgedünnt. Dabei gilt die Faustregel, dass man etwa bis zu 50 % aller Haarwurzeln entnehmen kann, bevor es zu optischen Auffälligkeiten kommt. Wegen möglicher Durchblutungsstörungen bzw. sichtbarer Narbenbildung kann man pro Sitzung nur eine bestimmte Menge an Haar wurzeln entnehmen. Die vollständige Entnah
>>Aus dem sog. Haarkranz der behaarten
Kopfhaut entnommene vitale Haar wurzeln produzieren an anderer Stelle des eigenen Körpers i. d. R. lebenslang Haarwuchs.
..Abb. 29.1 Das relativ sichere und weniger sichere Spendergebiet für DHT resistente Haarwurzeln bezeichnet den hinteren und seitlichen Haarkranz des Mannes und der Frau. (©Neidel)
384
F. Neidel
me des gesamten Haarpotenzials (also der 50 %) in nur einer Sitzung ist obsolet. >>Der Haarkranz wird mit jeder Haarwurzel
entnahme mehr und mehr ausgedünnt. Etwa 50 % der Haarwurzeln des Haar kranzes kann man in mehreren Sitzun gen entnehmen, ohne dass es zu wesent lichen optischen Auffälligkeiten kommt.
k kSeltene Spendergebiete
29
Auch aus anderen Körperstellen, wie Bart, Brust, Rücken, Achsel-, Scham-, Bein- und Armregion lassen sich Haarwurzeln punktuell entfernen. Voraussetzung ist hier eine kräftige, dicke und drahtige Struktur der Spenderhaare. Sonst wird nach Transplantation keine optische Verbesserung erreicht. Das Längenwachstum dieser Körperhaare ist je nach Entnahmeregion begrenzt (außer Bart). Deshalb eignet sich Körperhaar nur in letzter Instanz und in ge nauer Absprache mit dem Patienten zur Trans plantation. >>Je dünner und optisch unwirksamer das
Körperhaar ist, desto wirkungsloser ist der Effekt nach Transplantation. Für Körperhaartransplantation (BHT = BodyHair-Transplantation) ist eine große Erfahrung und ausreichend Übung erfor derlich.
29.1.4
Empfängergebiet
I. d. R. handelt es sich beim Empfängergebiet um ehemals behaarte Areale der Kopfhaut. Je größer die zu transplantierende Kahlfläche, desto höher der Bedarf an Haarwurzeln. Weil die Spenderhaarwurzeln in ihrer Zahl nach oben begrenzt sind, empfiehlt sich eine gewisse Aus dünnung bei der Transplantation. Zu wenig pro Fläche transplantierte Haare lassen optisch nur eine geringe Verbesserung erkennen. Wird zu dicht transplantiert, ist bei 50 % der erreichten Dichte im Vergleich zur Spenderfläche kaum noch eine Verbesserung erkennbar. Eine Fläche von 100–120 cm2 lässt sich im geübten Team gut
in einer Behandlung versorgen. Für größere Areale sollten zwei oder mehrere Sitzungen im Abstand von einem Jahr eingeplant werden. >>Folgeoperationen sollten im Jahres
abstand erfolgen, weil dann das trans plantierte Haar ausreichend lang ist, der Patient verschiedene Frisuren probieren konnte und die Transplantate besser in nun sichtbare Schwachstellen platziert werden können.
k kSeltene Empfängergebiete
Auch in andere Körperstellen, wie in Augen brauenregion, Wimpern-, Bart-, Brust- und Schamregion, können Haarwurzeln transplan tiert werden. Es gilt dabei zu beachten, dass Spenderhaare ihre Struktur (dick, dünn, kraus, glatt) beibehalten und auch das Längenwachs tum (etwa 1 cm pro Monat) gleichbleibt, wenn sie aus dem Haarkranz stammen. 29.1.5
Operative Alternativen zur Haartransplantation
Alternativen, wie Kopfhautreduktion mit oder ohne Extender/Expander können vorab sinn voll sein, um Kahlflächen zu verkleinern. Prak tisch handelt es sich bei solchen Kahlflächen immer um den hinteren oberen Kopfhaut bereich, auch Tonsur (Mönchstonsur) genannt. 29.1.6
Medizinische Grundlagen
k kFollicular Unit – Follikuläre Einheit (. Abb. 29.2)
Haare wachsen in bestimmten Strukturen, in sog. follikulären Einheiten, genannt „Follicular Units“ (abgekürzt FUs oder FU oder fu’s). Eine Follicular Unit bildet die kleinste anatomische Einheit. Aus einer Follicular Unit kann ein Haar herauswachsen, dann bezeichnet man das als „1er FU“. Wachsen aus der gleichen Hautöff nung 2 Haare heraus wird das als „2er FU“ be zeichnet. Wachsen 3 Haare gemeinsam aus der Haut, handelt es sich um eine „3er FU“ usw. Die
385 Haartransplantation mit dem Haarroboter
29
Rahmen dieser Konsultation sollten folgende Eigenschaften des Haares beschrieben werden: 55Haarfarbe (rot, blond, braun, schwarz, weiß, Abstufungen) 55Haarstruktur (glatt, wellig, kraus) 55Haardicke (messbar oder mit „dick, nor mal, dünn“ grob beurteilbar) 55Zahl der Follicular Units pro cm2 (Makro foto oder überschlagsmäßig auszählen) k kStellung der Operationsindikation
..Abb. 29.2 Natürliche und bei jedem Menschen verschiedene Verteilung und Dichte der Follicular Units im Haarkranzbereich (Spendergebiet, hier auf 1,5 mm kurz rasiert). (©Neidel)
anatomischen Einheiten bilden die Grundlage der modernen Haartransplantation. 1er und 2er FUs sind optisch für ein sehr feines und ästhetisches Aussehen verantwortlich, 3er bis 5er FUs zeichnen für Volumen. Die prozentuale Verteilung der verschiedenen FUs pro Flächen einheit ist abhängig von der ethnischen Herkunft des Patienten, der Haarfarbe und der Haardicke, vor allem aber vom Alter. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl der Folli cular Units mit 3–5 Haaren ab. Diese Beobach tung deckt sich mit der volkstümlichen Aussage vom dünner werdenden Haar mit zunehmen dem Alter. >>Als Follicular Unit bezeichnet man die
kleinsten anatomischen Einheiten der Haare. Sie vereinen meistens 1–3, selten 4–5 oder mehr Haarwurzeln.
Follicular Units sollten präparatorisch bzw. beim Punchen oder Entnehmen nicht getrennt oder verletzt werden, was sich im praktischen Ablauf der Entnahme nicht immer vermeiden lässt. Inwieweit dissezierte Units dauerhaft Haarwuchs produzieren, ist noch nicht eindeu tig mit aussagekräftigen Studien belegt. k kBeurteilung der Kopfhaare am Patienten
Bevor die Haartransplantation durchgeführt wird, bedarf es der ärztlichen Beratung. Im
In der Beratung muss festgestellt werden, ob eine Haartransplantation beim Patienten sinn voll und medizinisch indiziert ist (7 Abschn. 29.2.1). Medikamentös behandelbarer Haarausfall bei Erkrankungen, wie z. B. Alope cia areata oder Mycosis capitis, ist auszuschlie ßen. Zur weiteren Untersuchung gehören die Analyse der Haarressourcen, Erstellen einer Prognose des Haarausfalls und die Einschät zung der Anzahl der erforderlichen Behand lungen. Abschließend bekommt der Patient bei gestellter Indikation den Kostenvoranschlag nach GOÄ-Ziffern. k kSpenderpotienzial, Spenderfläche (. Abb. 29.3)
Es sollten nur DHT-resistente Haarwurzeln transplantiert werden, weil diese meist lebens lang Haarwuchs produzieren. Diese Haar wurzeln befinden sich im sog. Haarkranz. Das ist ein Gebiet, welches unterhalb einer gedach ten Verbindungslinie zwischen den Oberkanten beider Ohren liegt. Flächenmäßig bezeichnet man etwa 150–200 cm2 beim Mann als s ichere bzw. eingeschränkt sichere Spenderzone. Bei der Frau sind das etwa 150 cm2. Mit zunehmendem Haarausfall und Alter kann diese Fläche noch kleiner werden, d. h. weiter unter die gedachte Grenzlinie absinken. Je kleiner die Entwicklung dieser Spender fläche, desto ungünstiger die Prognose für den dauerhaften Erfolg der Haartransplantation. k kKahlrasur
Die im Roboter eingebauten Kameras erfassen und scannen das Entnahmegebiet. Der interne Computer errechnet die punkt- und strich
386
F. Neidel
förmig austretenden Haargruppen und kann zwischen 1er, 2er, 3er usw. -Units selektieren. Lange Haare würden sich überlagern, ein genaues Scannen ist damit unmöglich. Unab dingbare Voraussetzung für ein fehlerfreies und exaktes Arbeiten des Roboters ist deshalb die Kahlrasur der Entnahmefläche auf mindestens 1 mm, maximal 1,6 mm, optimal 1,2 mm. Patienten, die nicht bereit sind, sich zumindest den gesamten Haarkranz auf die empfohlene Haarlänge kürzen zu lassen, scheiden von der Roboter-assistierten Haartransplantation aus. >>Für die Roboter-assistierte Entnahme der
Haarwurzeln ist eine Kahlrasur im Spendergebiet zwingend erforderlich.
k kEmpfängerkanälchen
29
29.2
Gliederung der Haar wurzeltransplantation in folgende Abläufe
1. Entnahme der Haarwurzelgruppen 2. Aufbereitung und Zwischenlagerung in Speicherlösung, u. U. Präparation, Check auf Unversehrtheit unter dem Mikroskop 3. Vorbereitung des Empfängerareals durch Mikrostich- oder Schlitzinzisionen, selten auch Mikrobohrer (Mikropunch), sehr selten durch Laser oder elektrochirurgische Nadel 4. Einsetzen der Haarwurzeltransplantate in die geschaffenen Empfängeröffnungen mittels Spezialpinzetten oder mithilfe von verschiedenen „Implantersystemen“
kZu 1. Entnahme der Haarwurzelgruppen Neuere bzw. upgegradete Roboter sind in der k Lage, die Empfängerkanälchen auf einer vorher 2 Methoden gelten als etabliert: bestimmten Fläche anzulegen. Ab 2019 soll A. Entnahme eines Hautstreifens, Vereinze die neueste Robotergeneration auf den Markt lung, d. h. mikrochirurgische atraumati kommen, welche die entnommenen Follicular sche Präparationsarbeit zur Isolierung der Units auch in die Empfängerkanälchen ein „Follicular Units“ aus dem Streifen unter setzt. dem Mikroskop. Diese Technik wird auch als Streifenentnahmetechnik (Strip- k kLokalanästhesie und Tumeszenz Methode, FUI-Transplantation) bezeichnet Die Haarwurzeltransplantation wird üblicher B. Direkte punktförmige Entnahme der weise in Lokalanästhesie (Adrenalinzusatz) mit „Follicular Units“, d. h. „Bohren/Punchen“ leichter Sedierung (Midazolam) durchgeführt. jeder einzelnen Unit mittels Hohlbohrer-/ Nadelsystemen, meist Durchmesser von Eine Tumeszenz des Entnahmegebietes ist 0,8–1,0 mm. Diese Entnahmetechnik wird nicht zu empfehlen, weil die Follicular Units als FUE-Transplantation (Follicular Unit dabei leichter unter Hautniveau gedrückt Exzision) bezeichnet. Hierzu ist Spezialin werden. Dafür kann der Empfängerbereich strumentarium erforderlich; die Anwen großzügig tumesziert werden. Als Tumeszenz dung von größeren aus der Dermatologie flüssigkeit dient 0,9 % NaCl-Lösung oder bekannten Biopsiepunchs mit Durch besser Ringer-Lösung. Der Lokalanästhesie messer über 1,2 mm gilt als obsolet. muss Adrenalin oder Noradrenalin zugesetzt sein. Die Höchstdosierungsmengen sind zu beachten, durch Tumeszenz im Empfänger Ergänzung zu A) Streifenentnahme, Präpara gebiet kann man sich ohne Probleme der tion und Vereinzelung am Mikroskop Höchst dosisgrenze entsprechend Körperge Das Entnahmegebiet wird markiert und kurz wicht a nnähern. Als Lokalanästhetika dienen rasiert. Ein spindelförmiges Hautareal von hauptsächlich Articain (z. B. Septanest® mit unterschiedlicher Länge (je nach Bedarf an Adrenalin 1:100.000 oder Ultracain® DS forte Transplantaten) und meist 1 cm Höhe wird an in Zylinderampullen) in Kombination mit gezeichnet. Dann wird die örtliche Betäubung Prilocain 0,5 % mit Adrenalin (z. B. Xylonest® mit Adrenalinzusatz durchgeführt. Mittels mit Adrenalin). Lupenbrille kann die Haarwuchsrichtung exakt
387 Haartransplantation mit dem Haarroboter
erkannt werden und genau parallel zu den Haarschäften sollte der 3–5 mm tiefe Schnitt längs der angezeichneten Entnahmefigur erfolgen. >>Der Hautstreifen wird dann möglichst
traumatisch ohne Verletzung von Haar a wurzeln herausgehebelt.
Es erfolgt die sorgfältige bipolare Blutstillung ohne Verletzung von Haarwurzelschäften, ggf. geringe Mobilisation nach kaudal und proviso rische Adaptation der Wundränder mit „Back haus-Klemmchen“. Am oberen Wundrand wird dann mittels Lidschere ein nur 1 mm breiter Hautstreifen entfernt, d. h. der obere Wund rand wird deepithelialisiert, ohne vorhandene Haarschäfte zu verletzen. Durch die Vorspan nung der Backhaus-Klemmchen kann die Haut spannungsfrei fortlaufend („running suture“, nicht überwendlig) oder in Einzelknopfnaht technik verschlossen werden. Als Nahtmaterial ist ein schnell resorbierbarer synthetischer Faden zu empfehlen (z. B. Vicryl rapid o. ä.), Stärke 4 × 0. Zu langsam resorbierende Fäden oder nicht resorbierbares Material verursachen Gewebereaktionen. Auch zu tiefe Stiche oder gar Haarwurzeln einengende Nahttechnik hat ein narbiges Reißverschluss Muster zur Folge. Im Idealfall wachsen die Haare durch die lege artis angelegte „trichophytic closure“ hindurch und es entsteht eine nur bei Glatze oder extrem kurzem Haar sichtbare strichförmige Narbe. >>Die Entnahme eines Hautstreifens zur
Gewinnung der Follicular Units hinter lässt eine mehr oder weniger kontras tierte lineare Narbe, die nur bei Glatzen trägern sichtbar wird und bei normaler Haarlänge von 2–7 cm überkämmbar ist. Die Vereinzelung der Follicular Units aus dem Hautstreifen am Mikroskop erfor dert Training und Erfahrung.
Zu B) Direkte punktförmige Einzelentnahme, FUE Technik
Die Entnahme jeder Follicular Unit im Einzel nen wurde erstmals von Rassmann 2002 als „FOX-procedure“ beschrieben, während die Entnahme von größeren Hautinseln mit
29
Durchmesser 3,5–5 mm schon 50 Jahre vorher bekannt war. Diese größeren Hautinseln bein halteten jedoch mehrere Follicular Units. Die Inseln mussten präparatorisch geviertelt oder gesechstelt werden, um keinen Büscheleffekt (Puppenkopfaussehen) nach Transplantation zu erzielen. Dieses ursprüngliche Verfahren der „Inselentnahme“ hat nichts mit der seit 2002 mehr und mehr verfeinerten FUE-Methode ge meinsam und gilt als veraltet. Bei der heutigen modernen FUE-Ent nahmetechnik werden mit Hand- oder Motor bohrsystemen die Follicular Units direkt ausgebohrt. Dabei ist darauf zu achten, dass sie nicht verletzt werden. Insbesondere komplette, aber auch partielle Dissektionen sind zu ver meiden. >>Die heutige moderne Einzelentnahme
der Follicular Units erfordert i. d. R. keine weitere Präparation, sondern die Trans plantate können im „1:1-Verfahren“ direkt in die Empfängerregion transplan tiert werden.
Wie kann man eine möglichst Haarwurzel schonende Entnahme der Follicular Units rea lisieren? Indem die Scher- und Rotationskräfte des Entnahmeinstruments sich so wenig wie möglich auf die Follicular Unit übertragen: A. Man nutzt verschiedene Bohr-/PunchSysteme: 55Manuelles Punchen (oszillierender Bewegungsablauf per Hand) 55Mikromotorgetriebenes Punchen (drehend oder oszillierend, wechselnde oder konstante Drehzahl, variierend zwischen 3000–20.000 U/min B. Man nutzt verschiedene Hohlbohrer/ Hohlnadeln im Durchmesser von 0,6–1,2 mm 55Scharf 55Stumpf 55Hexagonal und stumpf C. Man optimiert die Entnahmefläche für das System 55Durch Tumeszenz wird der Wasserge halt im Gewebe erhöht und die Reibung verringert
388
F. Neidel
55Durch manuelle Hautstraffung oder mittels Spannvorrichtung, auch durch manuellen Druck im Entnahmegebiet wird die Haut fester. Die Follicular Units sind dadurch besser im Gewebe fixiert. D. Man nutzt Roboter Systeme, um Arbeits abläufe weitestgehend standardisiert zu gestalten (z. B. ARTAS®-System) >>Bei der FUE-Technik werden die Follicular
29
Units punktförmig entnommen und es verbleiben viele kleine Narbenspots, die im Durchmesser nicht größer als 1 mm, besser 0,8 mm und weniger, messen soll ten. Die vielen kleinsten Entnahmenar ben sind optisch auch bei Glatzenträgern kaum oder gar nicht auffällig, solange nicht mehr als 50 % der Units aus dem Haarkranz entnommen wurden und durch zu dichte Entnahme Durch blutungsstörungen mit Nekrosen unter bleiben.
k kZu 2. Aufbereitung, Zwischenlagerung, Check und Analyse der Follicular Units
Die gepunchten Follicular Units werden ent weder simultan pro Punchvorgang oder in ge wissen Zeitabschnitten mittels Spezialpinzetten in einem oder zwei Arbeitsschritten aus der Haut herausgezogen. Danach werden Sie unter dem Mikroskop auf Verletzung bzw. Unver sehrtheit geprüft und in gekühlte Speicher lösung (z. B. Ringer mit oder ohne Energieund Nährlösungszusätze) gebracht. Je nach Vorgehen kann hier sortiert werden in 1er bis 3er oder 4er Units. Die Sortierung ist für das spätere Verteilungsmuster im Transplanta tionsgebiet sinnvoll (. Abb. 29.3). k kZu 3. Vorbereitung des Empfängerareals
Die vor der Operation angezeichneten und markierten Gebiete werden örtlich betäubt. Durch Adrenalinzusatz im Lokalanästhetikum ist ein blutarmes Operieren möglich. Zusätz liche Tumeszenz im betäubten Gebiet mit Ringer Lösung („Ballooning“) schützt tiefer
..Abb. 29.3 In Speicherlösung aufbewahrte und sortierte Follicular Units, hier sog. 2er Units. (©Neidel)
liegende Strukturen vor Verletzung und ge währleistet eine schnelle Abheilung. Streng an der früheren Haarwuchsrichtung orientierend (Lupenbrille) werden nun im randomisierten Verteilungsmuster Mikroinzi sionen angelegt. Das geschieht mit kleinsten Messern durch Quer- oder Längsschlitzung (Slittechnik). Die Kantenlänge der Messer beträgt zwischen 0,6 und 1,3 mm, je nach Aus bildungsgrad des Teams und Beschaffung der Transplantate. Neben der sehr gebräuchlichen Schlitztechnik werden in zunehmenden Maße auch Injektionskanülen zum Anbringen der Transplantationskanälchen genutzt. Die Nadel größe variiert je nach Erfahrung des Teams und Anatomie der Transplantate zwischen 18 und 22 Gauche (. Abb. 29.4). Wegen einer zu starken Traumatisierung werden nur noch selten und in Ausnahmefällen (z. B. in Narbengebieten) Mikrohohlbohrer mit Durchmesser 0,7–1,2 mm verwandt. >>Je feiner und kleiner die Empfängeröff
nungen, desto dichter kann trans plantiert werden. Je höher die Transplan tatdichte, desto höher der Bedarf an Transplantaten pro Sitzung und desto höher das Risiko für schlechten Haar wuchs (durchblutungsbedingt – „Syndrom der letzten Wiese“).
k kZu 4. Einsetzen der Haarwurzeltrans plantate: (. Abb. 29.5)
Die Follicular Units (FUs) werden mittels Im plantersystemen, die besonders im asiatischen
389 Haartransplantation mit dem Haarroboter
29
..Abb. 29.4 Kleinste Transplantatempfängerkanälchen wurden unter Beachtung der zukünftigen Haarwuchsrichtung angelegt. (©Neidel)
..Abb. 29.5 Transplantation im Team. (©Neidel)
Raum verbreitet sind, oder per Hand mit Spezialpinzetten in die Empfängeröffnungen platziert. Möglichst atraumatisches Arbeiten garantiert später vollständigen Haarwuchs.
Weil bei der Transplantation vitale Haarwurzel zellen umverteilt werden, arbeitet man in einem vorgegebenen Zeitfenster. Der Prozess der Haarwurzeltransplantation sollte innerhalb von 6–8 Stunden abgeschlossen sein. Dann beginnt je nach Kondition und Resistenz der Haarwurzeln ihr Devitalisierungsprozess. Außerdem lässt die Wirkung des Adrenalins/ Noradrenalins im betäubten Gebiet nach, so dass mit zunehmender Zeit verstärkt diffuse Blutungen auftreten, was das Arbeiten wegen schlechter Übersicht erschwert, im Extremfall unmöglich macht.
>>Beim Hineinschieben der FUs in die
ffnungen sollen die Haarwurzeln nicht Ö gequetscht werden oder gar nach oben umschlagen.
Das erfordert Übung und Training. Die Trans plantate können 0,5 bis 1 mm aus der Haut überstehen. Besonders bei schrägem Trans plantationswinkel muss gewährleistet sein, dass der mittlere Haarschaftanteil gut mikrovasku larisiert werden kann. Bei Austrocknung dieses Segments erfolgt das Absterben der gesamten Follicular Unit. Die Verteilung der Follicular Units erfolgt randomisiert. Es ist darauf zu achten, dass besonders im frontalen Bereich (Haarlinie, Geheimratsecken) nur 1er und 2er Units im plantiert werden. Damit erreicht man beson ders feine und ästhetische Resultate. 3er bis 5er Units können dann zum Auffüllen der Flächen am Oberkopf verwendet werden; sie reprodu zieren Volumen. >>Die Transplantation der Follicular Units
erfordert viel manuelles Geschick und atraumatisches Arbeiten. Lupen- und/ oder Operationsbrillen sind erforderlich.
29.2.1
Zeitfenster
>>Anfänger sollten mit kleineren Trans
plantatmengen kalkulieren (500–1000), damit sie alle Arbeitsschritte im vorge gebenen Zeitfenster von 6 Stunden erledigen können.
Die Haartransplantation ist abgeschlossen, wenn alle Transplantate in die Empfängerka nälchen eingebracht wurden. Der Patient erhält i. d. R. keinen Verband. Zur Vorbeugung gegen Schwellungen im Stirnbereich kann ein Strintape (z. B. Microfoam®) angebracht wer den. Systemische oder lokale Kortisongaben sind nur in Ausnahmefällen zu empfehlen, weil sie einen erheblichen Eingriff ins Hormon system darstellen und die postoperative Revas kularisation gestört werden kann. Der Patient erhält Verhaltenshinweise für die nächsten Tage, Wiedervorstellungstermine, Medikation, Pflegeprodukte und kann mit Begleitperson die Praxis/Klinik verlassen.
390
F. Neidel
29.3
29
Indikationen
A. Hauptindikationen für eine Eigenhaartransplantation sind: 1. Androgenetische Alopezie des Mannes, Typ Norwood/Hamilton I-VII 2. Androgenetische Alopezie der Frau, Typ Ludwig I-III, männlicher und weiblicher Typ 3. Angeborene und hereditäre Alopezie formen, wie z. B. Alopecia triangularis congenita 4. Narbige Alopezien wie a. nach traumatischer Schädigung (Operationen, Geburtstrauma) b. nach thermischer Schädigung (Verbrennung, Verbrühung) c. nach chemischer (Verätzung) und Strahlenschädigung d. durch Dauerzug (Traktions alopezie) und Dauerdruck (Toupet haftpunkte) e. nach ausgeheilten Hauterkrankun gen (ausgebrannte Form der Alopecia areata) >>Besonders bei narbigen Alopezien ist
die Beurteilung der Durchblutung im Empfängergebiet wichtig: je schlechter die Durchblutung und je dünner das Gewebe, desto mehr Sitzungen müssen eingeplant werden.
B. Indikationen, die fallweise je nach Erfah rung des Operateurs zu entscheiden sind: 55Nicht aktive Formen von Lichen ruber, planopilaris, Lupus erythematodes 55 Autoimmune Haar- und Hauterkrankun gen, die medikamentös kontrolliert zum Stillstand gekommen sind. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sie wieder aktiv werden bzw. eine schleichende Progredienz zeigen, wie z. B. Folliculitis decalvans, Brocq. 55Allgemein sehr dünnes Haarkleid 55Psychisch überlagerte Patienten, akute psychotische Zustände (z. T. schwer er kennbar, deshalb im Zweifelsfall besser psychiatrische Abklärung vorab) 55Diffuse Alopezie der Frau und des Mannes
>>1. Eine Haartransplantation ist immer
dann indiziert, wenn kein aktiver Entzündungsprozess der Kopfhaut oder an den Haarwurzeln vorliegt. Medikamentöse Behandlungs möglichkeiten sollen ausgeschöpft oder vom Patienten nicht ge wünscht sein. 2. Bei vorhandener Indikation bestimmt nicht der Arzt, sondern der Leidens druck des Patienten die Durch führung der Haartransplantation. 3. HIV-positive Patienten können be handelt werden. Bei geringer Virus last sind keine Probleme zu erwarten.
29.4
Physikalische und medizinische Grundlagen
Das hier zu beschreibende Robotersystem (. Abb. 29.6) besteht aus einem verstellbaren Patientenstuhl, der eigentlichen Arbeitseinheit und einem Computerarbeitsplatz. Das System wiegt etwa 800 kg, ist fahrbar und beweglich. Es wird durch Fachpersonal aufgestellt, installiert und gewartet. Eingriffe oder Veränderungen am System durch Praxispersonal sind nicht er forderlich und obsolet. Die Mindestraumgröße zur Aufstellung sollte 9–10 cm2 betragen. Zusätzlich müssen in Roboternähe ein Kon trollbildschirm (z. B. Flatscreen) für den Arzt und der Computerarbeitsplatz für die techni sche Überwachung und Bedienung (Assistent) aufgestellt sein. Ein aktiver Internetzugang ist notwendig, damit der Roboter funktionsfähig bleibt. Alle Daten werden anonymisiert überwacht und gespeichert; es kann auf Anfrage online in den Entnahmeprozess eingegriffen werden. Auch die Möglichkeit der Fernwartung ist damit gegeben. Im beweglichen Roboterkopf sind mehrere hochauflösende Kameras und Sensoren instal liert. Sie scannen die Behandlungsfläche. Die Software ist in der Lage, aus diesen Daten das Verteilungsmuster, Verteilungsmenge, Haar gruppenmenge, Haarlänge zu errechnen. Das
391 Haartransplantation mit dem Haarroboter
..Abb. 29.6 Artas®-Haarroboter. (©Neidel)
Resultat für die gescannte Fläche wird ständig überprüft und Änderungen angezeigt. Der eigentliche Punchvorgang wird in einer Art modifizierter „Seldinger-Technik“ durch geführt: eine scharfe Nadel durchtrennt rotie rend die Hautoberfläche, im zweiten Schritt schiebt sich über die scharfe Nadel eine s tumpfe Hülse, die dann bis in Höhe der Haarzwiebel stumpf in die Tiefe dringt. Dadurch werden Haarwurzelschaft und Haarzwiebel nicht verletzt. Wie tief scharfe und stumpfe Nadel eindringen, errechnet der Computer über Widerstandssensoren. Auch der Bohrwinkel wird errechnet. Diese immens wichtigen Ein stellungen werden ständig automatisch nach justiert. Die Möglichkeit der Verstellung durch den Arzt besteht, sollte aber dem sehr erfahre nen Anwender vorbehalten bleiben. >>Der Haarroboter muss an einem festen
Platz aufgestellt werden, Raumgröße 9–10 m2. Ein Internetzugang ist erforder lich. Zur Einarbeitung und Training reist ein Expertenteam an.
Zur Einzelentnahme der Follicular Units wird ein steriles „Entnahmekit“ für den Einmal gebrauch geliefert. Die Entnahmepunches
29
aben einen Innendurchmesser von 1,0 mm h (18 Gauche), 0,9 mm (19 Gauche) und 0,8 mm (20 Gauche). Der Roboter kann durch den Arzt mittels Fernbedienung überwacht und gesteuert wer den, gleiches ist auch durch einen Assistenten am Computerarbeitsplatz möglich (doppelte Kontrolle). Für eine mit dem Roboter durch zuführende Haartransplantation sind ein Arzt und zwei bis drei medizinische Assistenten/ innen erforderlich. Für in Haartransplantation unerfahrene Ärzte wird mindestens 1 Woche Trainingszeit vereinbart. Erfahrene Haarchirurgen können in kürzerer Zeit angelernt werden. Es empfiehlt sich, das Trainingsangebot uneingeschränkt wahrzunehmen. Die dafür erforderlichen Patienten müssen vom Arzt selbst rekrutiert werden. 29.5
Praktische Durchführung der Haartransplantation
29.5.1
Vorbereitung des Patienten
Der Patient wird zunächst noch einmal, wie bereits zur vorangegangenen Beratung, kurz und zusammenfassend über den Eingriff aufge klärt. Alle erforderlichen Unterlagen werden eingesehen und unterschrieben. Es folgt die Fotodokumentation des Behandlungsgebietes in mehreren Aspekten (frontal, seitlich von rechts, seitlich von links, von oben, ggf. ergän zende Aspekte). Das Behandlungsgebiet wird angezeichnet und ebenfalls fotografisch doku mentiert. Besonders bei Behandlungen im Haaransatzgebiet ist darauf zu achten, dass die neue Haarlinie nicht zu tief geplant wird. Das führt, besonders beim älter werdenden Patien ten, zu unnatürlichem Aussehen. Von der Nasenwurzel aus, bis zur neuen mittleren Haar ansatzgrenze nach kranial gerechnet, sollten i. d. R. mindestens 7 cm, besser 8–10 cm Ab stand sein. Diese Regel gilt besonders für das mittel- und nordeuropäische Patientenklientel. Ausnahmen sind in Absprache mit Arzt und Patient möglich.
392
F. Neidel
>>Junge Patienten drängen meist auf einen
möglichst tief und in die Stirn weit hin einreichenden Haaransatz. Je mehr man dieser irrealen Vorstellung nachgibt, desto unnatürlicher wird das spätere Aus sehen sein. Deshalb gilt: Haaransatz im Vorfeld gut besprechen, bei übertriebe nen Erwartungen sollte der Patient besser von der Behandlung ausgeschlossen werden.
29
Der Patient erhält nach der Besprechung und gemeinsamer Festlegung des Behandlungs gebietes die präoperative Medikation, ein gut auf Hautkeime wirkendes Antibiotikum (z. B. Doxycyclin, 2 × 100 mg am Behandlungstag ausreichend, da Prophylaxe). Eine Antibiotika therapie über mehrere Tage ist i. d. R. nicht erforderlich, da es sich um einen gesunden Patienten handelt und die körpereigene Ab wehr ausreichend funktioniert. Midazolam zur Sedierung kann oral, meist 7,5–15 mg, verab reicht werden. Damit ist der Patient weiter be dingt kooperativ, was für den Entnahmeprozess wichtig ist. Entweder wird nun der gesamte Behand lungsbereich (meist Kopf) auf eine Haarlänge von 1,2 mm kurz rasiert oder mindestens aber die 150–200 cm2 messende Entnahmefläche am hinteren und seitlichen Haarkranz. Die Haarlänge sollte kontrolliert werden, da zu lang gebliebenes Haar den Punchvorgang verlang samt und Ungenauigkeiten auftreten können. Das Entnahmegebiet wird angezeichnet und Schritt für Schritt sparsam aber ausrei chend mit der empfohlenen Lokalanästhesie betäubt. Tumeszierung ist hier unbedingt zu vermeiden. Die Anästhesie soll 5–10 Minuten einwirken können, was i. d. R. durch den Posi tionierungsvorgang gegeben ist. >>Keine Tumeszenz im Entnahmegebiet bei
Roboter-assistierter FUE!
Nach ausgiebiger Säuberung und erneuter Des infektion wird der Patient in den Roboterraum geführt und auf dem Patientenstuhl in halb nach vorn gebeugter sitzender Haltung posi tioniert.
k kVorbereitung des Roboters
Parallel zur Patientenbesprechung oder bereits vorher wird der Roboter durch 2 Helferinnen oder Helfer vorbereitet. Das bedeutet: Hoch fahren des Computers, Check nach Liste, Ein setzen der Entnahmeeinheit mit entsprechen der Nadelgröße (muss vorher vom Arzt bestimmt werden). Derzeit werden meist 18- und 19-Gauche-Entnahmekits verwendet, da sie sich am besten eignen. Sehr feine 20-Gauche-Nadeln sind besonders gut bei Patienten mit sehr dichtem und stabilen Haar zu verwenden (dunkelhaarige Patienten). k kPositionierung des Patienten am Roboter
Der Arbeitsradius des Roboterarms ist ver ständlicherweise beschränkt. Der Patient muss so im Behandlungsstuhl Platz nehmen, dass er bequem für mehrere Minuten in dieser sitzen den und halb nach vorn gebeugten Position schmerzfrei verharren kann. Andererseits muss der Roboterarm die gewünschten Haarkranz bereiche erreichen können. Bei Anfängern kann die ideale Position des Stuhles auf dem Boden angezeichnet werden. Nachpositionie ren geht mit Zeitverlust einher. Der Patient muss psychisch stabil sein und nicht in Panik verfallen. Sein Kopf sollte ruhig gehalten werden, damit die Roboterkameras die feinen Zielpunkte (Follicular Units) erfas sen können. Ein Orientierungsrahmen („frame“) wird in das betäubte Gebiet einge setzt. Damit wird das erste Entnahmefeld fest gelegt und die Haut gestrafft. Der Roboterarm wird manuell dorthin geführt. Durch die Fixie rung des Rahmens auf der Kopfschwarte mit Silikonschnüren wird auch der Kopf selbst in seiner Auflagefläche stabil und ruhig gehalten. Nach trainiertem Schema führt der Arzt mit Helfer/in diverse Einstellungen (setups) am Computer durch. Nach erfolgter Autofokussie rung startet der Prozess (. Abb. 29.7). k kEigentlicher Bohr- bzw. Punchvorgang
Der Arzt hat die Fernbedienung in der Hand und kann damit den Punchvorgang starten, steuern und jederzeit unterbrechen. Nachdem
393 Haartransplantation mit dem Haarroboter
..Abb. 29.7 Positionierung des Patienten im Roboterstuhl. (©Neidel)
..Abb. 29.8 Der Stanz- bzw. Punchvorgang wird durch den Arzt mittels Fernbedienung gesteuert. (©Neidel)
29
schnell, muss den Patienten im Vorfeld darauf hinweisen (. Abb. 29.8). Aus einem Entnahmefeld (frame) kann man je nach Haardichte, Größe der Entnahme nadel und Abstand der Punchlöcher zueinan der 60–120 Follicular Units gewinnen. Der Orientierungsrahmen muss für eine Entnahme von 1500–2000 Follicular Units etwa 15–20 Mal umgesetzt werden. Auch die Kopfauflageposi tion wechselt entsprechend der Entnahmestelle (seitlich oder Mitte Hinterkopf). Bei gut ein gespieltem Team und normaler Spender haarbeschaffenheit dauert das Punchen für 1000 Transplantate etwa 1–1,5 Stunden. An fänger benötigen die doppelte Zeit. Man sollte darauf achten, dass der Patient nicht länger als 2 Stunden im Roboterstuhl platziert ist, weil dann Unruhe aufkommt und die Blutungen zu nehmen. Andernfalls muss Lokalanästhetikum nachinjiziert werden (. Abb. 29.9). Der Roboter nimmt die erforderlichen Ein stellungen, wie scharfe und stumpfe Punchtiefe, Punchwinkel automatisiert vor. Die voreinge stellten Werte sind verlässlich und sicher. Je nach Gewebebeschaffenheit ändert das System automatisch die Einstellungen. Unerfahrene Anwender sollten deshalb die Standardein stellungen nicht verändern. >>Je unruhiger der Patient beim Punchvor
gang, desto langsamer arbeitet der Roboter. Auch der weitergeleitete Herz schlag des Patienten kann das Opera tionsfeld unruhig machen, was die Arbeitszeit verlängert. Auf gute Polste rung des Patienten achten!
k kEntnahme der Follicular Units ..Abb. 29.9 Punchvorgang („harvesting procedure“). (© Neidel)
mit dem Patienten kommuniziert wurde, dass der schmerzfreie Entnahmeprozess beginnt und dieser nochmals über den Vorgang infor miert wurde, startet dieser. An die relativ lauten Punchgeräusche gewöhnt man sich sehr
Die gepunchten Follicular Units werden sek tionsweise durch 2–3 Helfer/innen mit speziel len Mikropinzetten entnommen und sofort in gekühltes Nährmedium (Ringer Lösung mit oder ohne Energiezusätze, wie z. B. ATP) gebracht. Es soll zügig und atraumatisch ent nommen werden. >>Traumatische Schädigung der Follicular
Units bei der Entnahme (Quetschen
394
F. Neidel
durch Pinzetten) kann die Wuchsrate der Transplantate und das Ergebnis negativ beeinflussen. Follicular Units müssen ständig feucht gehalten werden. Die Haarwurzelzellen sterben innerhalb kurzer Zeit ab, wenn sie austrocknen.
k kCheck und Sortierung der Follicular Units
29
Die gewonnenen Haarwurzeltransplantate werden unter feuchten Bedingungen unter dem Stereomikroskop oder mindestens unter Ver größerungsbrille auf Unversehrtheit geprüft. Zerstörte, d. h. dissezierte Units ohne mindes tens einen intakten Haarschaft mit Haarwurzel müssen aussortiert werden. Sie produzieren später keinen Haarwuchs. Die Qualität und die Quantität der gewonnenen Follicular Units werden protokolliert. Daraus leitet sich der Effizienzquotient der Entnahmeprozedur ab. Beispiel: 55Von 100 entnommenen Follicular Units sind 100 intakt und unverletzt – Effizienz: 100 % 55Von 100 entnommenen Follicular Units sind 80 intakt und unverletzt – Effizienz: 80 % Je nach Operationsstrategie werden die Follicu lar Units in 1er, 2er, 3er Units selektiert und gezählt. >>Der Roboter analysiert die Flächenver
teilung (Dichte pro cm2) der Follicular Units und er zählt auch die gepunchten Einheiten. Im Idealfall stimmt die Zahl der gepunchten Einheiten mit der Zahl der verwertbaren Transplantate überein. Meistens liegt die Effizienz des Entnah meprozesses bei 80–95 %.
Durch den kombinierten Punchvorgang (scharf für die Hautoberfläche, stumpf für den Haar schaft) werden Transplantate mit viel umge benden Gewebe gewonnen. Das ist wichtig für das Überleben der Haarwurzeln. Im Vergleich zu anderen Verfahren liefert der Roboter relativ konstant sehr gute Haarwurzeltransplantate (. Abb. 29.10).
..Abb. 29.10 Die gewonnenen Transplantate enthalten ausreichend umgebendes schützendes Gewebe, was ihre Überlebenszeit verlängert und die Wuchsrate der Haare verbessert. (©Neidel)
k kVorbereitung des Empfängerareals
Das Empfängerareal wird örtlich betäubt, im Unterschied zum Entnahmegebiet wird hier eine großzügige Tumeszenz empfohlen. Da durch schont man die Infrastruktur und ver bessert die Revaskularisation. Je nach Investition und Version des Robo ters kann man die Empfängerkanälchen für die Follicular Units auch automatisiert anfertigen lassen. Dazu wird der Patient nach Erholungs pause im Behandlungsstuhl umpositioniert und Orientierungsfolien für den Roboter werden aufgebracht. Je nach Verfügbarkeit, Haarbeschaffenheit und Kahlfläche lässt sich die Kanälchendichte und -größe pro Flächen einheit festlegen. Alternativ können die Einpflanzkanälchen auch mit Hand und Spezialmessern mit Kan tenlänge von 0,7–1,2 mm angebracht werden. Auch Injektionskanülen eignen sich. Es ist ins besondere streng auf die zukünftige Haar wuchsrichtung zu achten. Die Kanälchen sind genau der früheren Richtung folgend anzu legen. Das Arbeiten mit Lupenbrille, auch bei intaktem Visus des Behandlers, wird dringend empfohlen (. Abb. 29.11). >>Die Empfängerkanälchen sind streng der
ehemaligen Haarwuchsrichtung folgend anzubringen. Die Stichpunkte müssen gezählt werden, damit nicht zu viel oder
395 Haartransplantation mit dem Haarroboter
..Abb. 29.11 Die Empfängerkanälchen wurden zur Verdichtung angebracht und die durchschnittliche Dichte pro cm2 wird am „Trichodensometer nach Neidel“ abgelesen. (©Neidel)
zu wenig Öffnungen angelegt werden. Die Verteilung soll randomisiert erfol gen. Damit erreicht man ein natürliches Resultat.
k kTransplantation der Follicular Units
Die Transplantation erfolgt durch 2–3 gut trai nierte Helferinnen oder durch den Arzt mit 1–2 Helferinnen. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Arzt den Transplantationsvorgang über wacht. Beim Transplantieren sollte man sich nicht gegenseitig behindern, das verlängert die Operationsdauer. Die verwendeten Spezialpinzetten müssen sehr fein und spitz sein, damit die Follicular Units ohne Traumatisierung in die dünnen Kanälchen eingebracht werden können. Ein Umschlagen der Haarwurzeln im Kanal noch oben muss unbedingt vermieden werden, weil es zum Absterben der Haarwurzeleinheit führt. Die Transplantate müssen ständig feucht gehal ten werden. Der Arbeitsprozess sollte sich zügig und ohne Verzögerungen gestalten. Im gut trainierten Team transplantiert man pro Stunde etwa 1000 Follicular Units. Das ist auch erforderlich, weil die Operation nach etwa 5–7 Stunden beendet sein sollte (. Abb. 29.12). >>Untrainierte Teams und Anfänger sollen
zunächst weniger Transpantatzahlen pro Behandlung einplanen, damit sie die
29
..Abb. 29.12 Transplantation ist Teamarbeit. (©Neidel)
Operation im Zeitfenster von 5–7 Stunden abschließen können. Keine anderen Tätigkeiten neben der Haar transplantation!
k kAbschlussgespräch, temporärer Verband
Nachdem alle Transplantate aufgebraucht sind und sicher in die Haut eingebracht wurden, checkt der Arzt mit oder ohne Helfer/in das ge samte Operationsgebiet. Gegebenenfalls wer den Transplantate in Position korrigiert und reponiert. Das Transplantationsgebiet wird mit kühlen und feuchten Kochsalzkompressen vor sichtig gereinigt und nochmals auf Vollständig keit geprüft. Kleinere Nach- und Sickerblutun gen werden unter sanftem, flächenhaften Druck gestillt, so dass es nach und nach zu oberflächlichen feinen Verkrustungen kommt. Dieser Vorgang kann durch „Trockenfönen“ (Kaltstufe) des Wundgebietes beschleunigt werden. Weil die Wundkanälchen weitestge hend verschlossen sind, kommt es dabei nicht zu einer Infektionsprovokation. Auf die Stirn kann zur mechanischen Vor beugung gegen Schwellungen (Augenödeme, Brillenhämatom) dicht unterhalb des neuen Haaransatzes ein Microfoam®-Streifen aufge klebt werden. Das Entnahmegebiet wird mit einem Hydrokolloidwundgel und Kompressen bedeckt, für eine Nacht wird ein zirkulärer lockerer Schutzverband mit z. B. PehaHaft® an gelegt. Die Transplantationsregion kann und sollte frei bleiben, damit durch Druck oder zu
396
F. Neidel
..Abb. 29.13 Zirkulärer Verband im Entnahmegebiet mit Hydrokolloidgel für eine Nacht. (©Neidel)
29
festem Verband die Transplantate nicht ver kleben oder dislozieren (. Abb. 29.13). Der Hydrokolloidverband im Entnahmebe reich soll am nächsten Tag entfernt werden, damit es nicht zu schmerzhaften Verklebungen und Nachblutung bei zu späten Entfernen kommt. Der Patient wird mitsamt Begleitperson über das Verhalten in den nächsten Tagen inst ruiert, es wird zur besseren Verständlichkeit ein Schreiben für das Verhalten nach der Behand lung mitgegeben. Außerdem kann man Pflegeshampoo und Schmerz- sowie Schlaf medikation reichen. Je nach Situation sollten Kontrolltermine vorab vereinbart worden sein. >>Nach einer Haartransplantation soll der
behandelnde Arzt oder ein kompetenter Vertreter für den Patienten für eine Woche erreichbar sein. Telefonische Rücksprachemöglichkeit oder Kontakt per E-Mail sind über längere Zeit anzu raten.
29.6
Kontraindikationen und Gegenanzeigen
k kZu großes Missverhältnis zwischen Spender- und Empfängerfläche
Wenn die Spenderfläche weniger als 25–30 % der Empfängerfläche misst, dann kann man
nur kleinere ausgewählte Areale des Ober kopfes behandeln. Für eine großflächige Trans plantation würden nicht genügend Haar wurzeltransplantate zur Verfügung stehen. Das gilt es bei der ärztlichen Beratung mit dem Patienten abzuklären, besonders auch im Zu sammenhang mit der Erwartungshaltung des Patienten. Meist sind die Patienten nach Erklä rung mit einer „Teilverbesserung/Teillösung“ einverstanden. Bei Zweifeln soll besser keine Transplantation durchgeführt werden. 55Zu hohe Erwartungshaltung des Patien ten: Bereits im Vorgespräch sollte der Arzt erkennen, was sich ein Patient durch die Haartransplantation erhofft. Durch Medien, besonders durch das Internet können „vorher-nachher-Situationen“ simuliert werden, die realistisch nicht er füllbar sind. Das gilt es im Zusammenhang mit der individuellen Haarsituation zu erklären. Beharrt der Patient auf nicht er füllbaren Vorstellungen, dann sollte man die Behandlung ablehnen. 55Sehr junge Patienten: Gerade Patienten bis zum 18. Lebensjahr, bei denen schick salhaft der Haarausfall sehr früh beginnt, sind in einer Paniksituation. Sie können nur schwer verstehen, warum es sie gerade trifft. Oft werden sie von Kameraden und Freunden daraufhin angesprochen, manchmal gehänselt und verspottet. Hier sollte zunächst mit konservativen Therapien gearbeitet werden. Therapie versuche mit Finasterid, Minoxidil oder PRP sind dringend anzuraten und über einen definierten Zeitraum, mindestens 1 Jahr, kontrolliert anzuwenden. 55Patienten mit sehr dünnem Haarkleid, meist durchscheinende Kopfhaut: Sehr dünne und optisch kaum wirksame Haare kann man umverteilen. Doch der Effekt nach Transplantation wird dünn und optisch wenig wirksam bleiben. Das muss der Arzt vorab erklären. Bei uneinsichtigen Patienten oder bei fehlender Compliance sollte besser nicht transplantiert werden. 55Hauterkrankungen, die medikamentös behandelbar sind
397 Haartransplantation mit dem Haarroboter
Obwohl beim Haarausfall der erste Weg zur Haarsprechstunde des Dermatologen führen soll, kommt es vor, dass sich Patienten direkt beim Haarchirurgen zur Transplantation vor stellen. Gerade bei kreisrundem Haarausfall oder bei entzündlichen Erkrankungen kann medikamentös Abhilfe geschaffen werden und eine Haartransplantation ist kontraindiziert. 55Therapien, bei denen temporäres Effluvium auftritt, z. B. Chemotherapie 55Gerinnungshemmende Therapie Verschiedene Gerinnungshemmer in Dauer therapie machen eine Haartransplantation nur schwer oder gar nicht möglich. Besonders bei Kumarinpräparaten ist die Haartransplantation kontraindiziert. Moderne Hemmsubstanzen, wie z. B. Rivaroxaban und Apixaban sind un bedenklicher. ASS-Präparate in einer Dosie rung bis 100 mg pro Tag sind akzeptabel. Das Absetzen der Präparate und eine mögliche Substitutionstherapie sollten gemeinsam mit dem Internisten oder Hausarzt abgesprochen werden. 55Akute Infektionskrankheiten (z. B. Hepa titis, AIDS): Sobald eine HIV-Infektion ins Endstadium übergeht, ist eine Haartrans plantation kontraindiziert. Solange die Viruslast gering ist und die Erkrankung unter ärztlicher Kontrolle und Therapie verläuft, bestehen keine Bedenken. 55Autoimmunkrankheiten und damit verbundene chronisch entzündliche Pro zesse der Haut: Hier ist gemeinsam mit Dermatologen und Patienten zu entschei den, ob die Situation stabil gehalten werden kann und aggressive Schübe der Erkrankung medikamentös gemildert oder gestoppt werden können. Eine Haartrans plantation kann versucht werden, ist auch meist erfolgreich. Über die Dauer des Er folges kann vorab keine Prognose erstellt werden.
29.7
Nebenwirkungen und deren Behandlung, Aufklärungshinweise
29.7.1
Allgemein
29
Bei lege artis durchgeführter Haartransplanta tion sind schwere Nebenwirkungen und Kom plikationen zum Glück sehr selten. Eine gute Aufklärung im Vorfeld und ein enger Kontakt zum Patienten in der postoperativen Phase sind wichtig. Die operativen Begleiterscheinungen und Nebenwirkungen beschränken sich i. d. R. auf das Behandlungsgebiet und klingen inner halb von Tagen bis 2 Wochen (selten länger) wieder ab. Infektionen sind wegen der guten Blut versorgung der Kopfhaut extrem selten. Nur bei schlechter Abwehrlage, Immunsuppression, bei starken Rauchern im Alter über 45 Jahren ist das Risiko etwas höher. Eine Antibiotikathera pie über mehrere Tage ist dadurch jedoch noch nicht gerechtfertigt, dafür bedarf es manifester Gründe. 29.7.2
Spezielle Nebenwirkungen und Begleiterscheinungen
55Bluterguss, Hämatom: Durch die vielen Inzisionen und Punktionen der Kopfhaut kommt es trotz sorgfältiger Tumeszenz nach Abklingen der Adrenalinwirkung zu Nachblutungen, die wegen der gewollten Verkrustung der Hautoberfläche sich als flächenhafte subdermale Hämatome mani festieren. Die Hämatome verteilen sich gemäß Schwerkraft in den Folgetagen nach unten in den Gesichts- und Augenbereich, vor allem, wenn am Haaransatzes und in die Geheimratsecken transplantiert wurde. Etwa 3 Tage postoperativ äußert sich die Hämatomabsenkung als eindrucksvolles Brillenhämatom (ein- oder meist doppel seitig) bzw. gemindert als Ober- und Unterlidödem. Die Symptome sollten nicht als Infektion gewertet werden, was dem Anfänger und dem Laien oft schwerfällt.
398
29
F. Neidel
Hier helfen antiphlogistische, nichtsteroi dale medikamentöse und physikalische Maßnahmen. Kortison ist wegen der Nebenwirkungen nur in Ausnahmefällen anzuwenden. 55Hautrötung: Je nach Hauttyp kann sowohl im postoperativen Verlauf als auch bei be ginnendem Haarwachstum ein unruhiges Hautbild entstehen, begleitet durch mehr oder weniger starke Hautrötungen. Diese bilden sich meist innerhalb von 1-2 Wo chen spontan zurück. Eine bepantholoder zinkhaltige Lotion kann hilfreich sein. Bei hartnäckigen Fällen von Haut rötung sollte auch an eine Allergie auf an gewandte Inhaltsstoffe gedacht werden. Ebenso ist eine umschriebene bakterielle und/oder mykotische Entzündungsursache ins Kalkül zu ziehen. 55Brennen im Entnahmegebiet: Durch die großflächige Entnahme der Haarwurzel gruppen entsteht eine meist unterschätzte Wundfläche, die besonders in der ersten Nacht, manchmal noch Tage nach dem Eingriff, einen brennenden Schmerz ver ursacht. Hier helfen Hydrokolloidgels oder -salben, ggf. mit Anästhesiezusatz. 55Taubheitsgefühl, Parästhesien: Als Folge der großflächigen Verletzung der Hautoberfläche und derer anatomischen Strukturen persistiert ein Taubheitsemp finden über Tage und Wochen. Je umfang reicher der Eingriff, desto länger das Taubheitsgefühl und mögliche Parästhesien („kleine Stromstöße“), z. B. bei Wetter wechsel. Im Extremfall dauern diese Be gleiterscheinungen ein halbes bis zu einem Jahr. Psychologische Führung des Patien ten und gute Aufklärung im Vorfeld sind hier eine „conditio sine qua non“. 55Epithelzysten, Pickelbildung: Mit Ein setzen des Haarwuchses ab 3. Monat, manchmal bereits ab 2. Monat, beginnt die Haut zu jucken, umschriebene Rötungen sind möglich. Die Haut soll in dieser Phase besonders weich und geschmeidig gehal ten werden (tägliche Haarwäsche mit mildem Shampoo), damit die Haare mit
wenig Widerstand die Haut durchstoßen können. Das Auftragen von Cremes oder Lotionen während dieser Phase ist nicht zu empfehlen. Die Wirkstoffe führen meist zu vermehrter Hautverdickung und Auf schwellung, was das Durchwachsen der Haare erschwert.
55Eingewachsene Haare, verstopfte Talg drüsen, Dermoidzysten: Im Zusammen hang mit dem Heilungsprozess und inne rer Narbenbildung können Hautanhangs gebilde wie Talgdrüsen verstopfen. Durch tägliche Haarwäsche wird die Haut dünn und geschmeidig gehalten, weshalb diese Pickel sich meist von selbst auflösen. 55Auch bei fehlerhafter unbemerkter oppelimplantation (2 Transplantate in D ein Empfängerkanälchen) können Haar wurzeln tiefer als gewollt eingebracht wer den. Das führt zu Epitheloidzysten, die meist nur marsupialisiert werden können. Gelegentlich hilft auch Langzeitantibiose mit Doxy- oder Minocyclinpräparaten. 55Juckreiz: Kann verschiedene Ursachen haben, wie bereits vorstehend erläutert. Nach ärztlicher Abklärung helfen hier die bekannten symptomatischen Maßnahmen, z. B. Kühlgel. 29.7.3
Aufklärungshinweise
Allgemein sind die gleichen Hinweise und Angaben erforderlich, die auch für andere Ein griffe in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie mit Adrenalinzusatz) mit Sedierung bzw. „Dämmerschlaf “ gelten. Auffälligkeiten in Eigen- und Familienanamnese, Allergien sind deutlich zu vermerken. Speziell sind Vordrucke wie z. B. von Diomed© oder Perimed© sehr hilfreich, wenn sie die Technik der Einzelhaarwurzelentnahme (FUE) beinhalten. Falls die Beschreibung nicht ausreichend erscheint, ist eine schriftliche Zusatzaufklärung über die angewandte spezielle Technik sinnvoll. Jeder Arzt sollte den Auf klärungsbogen ausführlich in der Beratung mit dem Patienten besprechen und handschrift
399 Haartransplantation mit dem Haarroboter
liche Notizen anbringen. Besonders hilfreich sind Zeichnungen oder Schemata, in die man vorab Daten eintragen kann (geschätzte Zahl Transplantate, Entnahmefläche, Transplanta tionsgebiet). Auf die Roboter-assistierte Haarwurzelent nahme ist explizit hinzuweisen. Im Zusammen hang damit soll auch der gesamte Arbeitsablauf ausreichend erklärt werden. Der Patient muss wissen, dass vor der Be handlung in der Praxis die Kahlrasur erfolgt. Besonders die bei Einzelentnahme auf 1 mm kurz zu rasierenden Gebiete müssen bezeichnet werden. Speziell für die Roboter-assistierte Ent nahme (FUE Entnahme und/oder manuelle FUE Entnahme) der Haarwurzelgruppen muss vermerkt sein, wie das Vorgehen bei mögli chem Ausfall des Roboters während der Be handlung sein soll. Auch bei dem sehr seltenen und unwahrscheinlichen Fall der Unmög lichkeit, vitale Haarwurzeln ausreichend und größtenteils intakt zu entnehmen, müssen Alternativen besprochen und vermerkt sein. Der Patient soll vorab wählen, dass bei dem seltenen Fall der Unmöglichkeit der Roboterassistierten FUE Entnahme auf eine andere Entnahmetechnik ausgewichen wird (falls der Arzt mit Team dazu in der Lage ist) oder die Behandlung ganz abgebrochen wird. Das Haarwachstum und damit der optische Erfolg der Behandlung setzen bei der Haar wurzeltransplantation relativ spät, nämlich erst 3 Monate nach der Behandlung ein. Darauf muss explizit hingewiesen werden, auch das sich der optische Erfolg zunehmend langsam einstellt, nämlich vom 3. bis etwa 6. postopera tiven Monat. Eine Endbeurteilung des Resulta tes (Fotodokumentation) ist somit erst nach 10–12 Monaten zu empfehlen, weil die Haare langsam, durchschnittlich 1 cm pro Monat wachsen und eine optimale Frisurgestaltung erst nach Jahresfrist möglich ist. >>Der Patient muss vor einer Haartrans
plantation darauf hingewiesen werden, dass Teile der Operation durch einen Roboter erledigt werden und das Haar
29
wachstum erst ab 3. Monat postoperativ einsetzt. Haare wachsen im Durchschnitt 1 cm pro Monat. Bei der Roboter-assis tierten Haarwurzelentnahme muss zu mindest das gesamte Entnahmegebiet auf 1mm kurz rasiert werden.
29.8
Notwendige Ausstattung
Die Arztpraxis oder Klinik sollten einen Ein griffsraum besitzen, der mit einer Operations leuchte guter Lichtqualität ausgestattet ist. Das Farbspektrum der Lichtquelle soll zur Schonung der Augen auf „ermüdungsarm“ ein stellbar sein. Die Lichtintensität muss sich gleichmäßig und nicht zu hell auf ein normales Oberkopfareal einstellen lassen. Um die HellDunkel-Adaptation der Augen zu schonen, wird eine hohe Umgebungshelligkeit empfoh len. Im Eingriffsraum sollen bequeme feste Arbeitstische mit guter Ausleuchtung für 2–5 Mitarbeiter installiert sein. Ein Stereomik roskop, z. B. Mantis-Elite® kann mobil oder fest montiert sein. Die Mitarbeiter müssen auf bequemen höhenverstellbaren Stühlen an den Arbeitstischen Platz nehmen können, um Transplantate zu checken, zu sortieren, ggf. zu präparieren. Die sitzende Tätigkeit schont Rücken und Wirbelsäule nur dann, wenn die geschilderten ergonomischen Bedingungen er füllt sind. Herkömmliche Operationstische sind für Haartransplantationen eher ungeeignet, weil keine bequeme Lagerung in halbsitzender Posi tion über längere Zeit möglich ist. Auch Kopf teile sind meist zu groß und nicht abnehmbar, was für das Arbeiten am Kopf in verschiedenen Positionen von Nachteil ist. Es empfiehlt sich deshalb der Gebrauch einer Kosmetikliege, die in Höhe, Vor- sowie Rückneigung verstellbar ist. Außerdem sollten Fuß- und Kopfteil abnehm bar und verstellbar sein. Der Patient verbringt etwa 3–6 Stunden in halbsitzender Position auf der Liege, so dass auf gute Polsterung zu achten ist. Nach dem Entnahmevorgang der Follicular Units erfolgt i. d. R. der Wechsel des Patienten in den bequemeren Kosmetikstuhl.
400
F. Neidel
gut adaptierbare Schutzbrille empfohlen, falls nicht Lupenbrillen oder andere Sehhilfen be nutzt werden. Zur Operation selbst werden Mundschutz, Kopfhaube und geeignete Bereichskleidung Die Reinigung und Aufbereitung des mikrochi empfohlen. Die Operation sollte weitestgehend rurgischen Instrumentariums muss gewähr unter sterilen Kautelen erfolgen. Dies erfordert leistet sein. das Tragen von sterilen Einmal-Handschuhen Der ARTAS®-Haarroboter wurde von der und steriles Abdecken kontaminierter Be Firma „Restoration Robotics“ in San Jose, CA, reiche. USA entwickelt und wird seit 2015 in Deutsch Besondere Schutzmaßnahmen für Behand land von „Laser Point international“ verkauft ler und Patient sind beim Arbeiten mit dem und gewartet. Roboter nicht erforderlich. Es treten weder ge Der Roboter sollte in einem gut klimatisier sundheitsschädigende Strahlung noch Gase ten Raum aufgestellt werden, die Mindestraum aus. Beim Punchvorgang sollte nicht in das größe wird mit 8–10 m2 angegeben. Im Raum direkte Arbeitsfeld des Roboterarms hineinge muss Internetverbindung möglich sein, ein an langt werden; es kann zu Verletzungen kom der Wand montierter Flat Screen erleichtert die men und das Gerät schaltet auf „Not Stopp“. Übersicht und das Arbeiten. Auch ist langes Blicken auf das zur Kontrast Die Basisausstattung des ARTAS®-Roboters steigerung mit rotem Licht bestrahle Arbeits inklusive Aufstellung, Training und Starterkit gebiet zu vermeiden, da dies schnell zur Ermü kostet etwa 350.000 Euro. Ein Wartungsvertrag dung der Augen führen kann. Neuere Modelle ist unabdingbar. Darin enthaltene Updates sind des Roboters arbeiten mit „weißem“ Licht. kostenfrei, Upgrades sind kostenpflichtig. Falls es beim Personal zu Verletzungen mit Upgrades können ein Foto-Image-Programm möglicher Kontamination gekommen ist, muss (simuliert Aussehen nach Transplantation mit das in ein entsprechendes Unfallbuch einge verschiedener Zahl an Transplantaten, Kalkula tragen werden. Beim betroffenen Mitarbeiter tion der Transplantate), ein „Slit-Maker- werden direkt nach der Verletzung und nach Programm“ und ab 2019 ein Implantations 6 Wochen serologische Untersuchungen ein programm sein. Der Roboter ist über ein sog. geleitet (zum Ausschluss einer Infektion mit Maschinenleasing am besten für eine Arzt Hepatitis oder HIV, oder Kontamination mit praxis oder Klinik zu erwerben. Bakterien oder Pilzen), auch eine genaue Unfalldokumentation wird erstellt. Diese Maß >>Für die Haartransplantation ist ein Raum nahmen sind extern von einem Betriebs- oder mit der Klassifizierung „Eingriffsraum“ D-Arzt durchzuführen. erforderlich. Steriles Arbeiten und ent Bei Neueinstellung von Personal sind durch sprechende Instrumentenaufbereitung den Betriebsarzt die notwendigen Unter müssen gegeben sein. suchungen und Befunde zu erheben. Besonde re Aufmerksamkeit ist dem Sehorgan zu wid men. Schutzimpfungen, wie z. B. Hepatitis-BImmunisierung, Tetanus sind anzuraten. 29.9 Schutzmaßnahmen Wegen möglicher Kontaminierung des Es gelten die allgemeinen Maßnahmen wie bei Patientengewebes dürfen Schwangere nicht im einem kleinen chirurgischen Eingriff. Bei In Operations- und Instrumentenaufbereitungs jektionen wie örtlicher Betäubung werden bereich arbeiten. Zudem ist auch eine mögliche Schutzhandschuhe empfohlen. Wundgebiete Gefährdung des Ungeborenen durch Strichver sind zu desinfizieren. Wegen der Gefahr der letzungen oder Kontakt mit Chemikalien nicht Kontamination durch Blutspritzer wird eine auszuschließen. >>Herkömmliche Operationssäle, selbst mit
bester Ausstattung und allen denkbaren Features, sind für Haartransplantationen oftmals ungeeignet.
29
401 Haartransplantation mit dem Haarroboter
29.10
Komplikationen
Schwere Komplikationen sind bei der Roboterassistierten Haartransplantation glücklicher weise selten. Vielmehr handelt es sich bei den meisten Fällen um operationsbedingte Neben wirkungen, die entsprechend behandelbar sind und innerhalb von 2 Wochen abklingen sollten. Neben den bereits beschriebenen Neben wirkungen und Begleiterscheinungen kann es zu folgenden Komplikationen kommen: k kFrühkomplikationen
55Patient kollabiert nach Lokalanästhesie: meist passiert das bei sehr aufgeregten Pa tienten, bei allgemeiner spürbarer Unruhe oder gestresstem Arzt, bei zu schneller Injektion, beim Anfluten des Adrenalins und/oder des Midazolams. Hier muss der Kreislauf des Patienten stabilisiert werden, Gabe von etwas Flüssigkeit wie Wasser oder Cola (Zuckerdefizit). 55Echter anaphylaktischer Schock: Sauer stoff, venöser Zugang sowie Lagerung des Patienten als erste Maßnahmen. Gabe von Kortison, z. B. 1g Solu-Decortin©. 55Kardiale und pulmonale Notfallsituationen erfordern Hilfe von Spezialisten, weshalb bei besonderer Schwere externe Hilfe über Notarzt angefordert werden soll. Bei einem Herz- oder Atemstillstand müssen sofort Defibrillator sowie notfallmäßige Intuba tionsmöglichkeit verfügbar sein. >>Der die Roboter-assistierte Haartrans
plantation durchführende Arzt muss mit den allgemeinen Notfall- und Erste-HilfeMaßnahmen vertraut sein und ein ent sprechendes Equipment vorhalten.
k kSpätkomplikationen 55Nachblutung: Ein leichtes Durchnässen
von Blut durch den Verband sistiert meist von selbst. Echte Blutungen nach 8–10 Stunden, die nicht zum Stillstand kommen, sind selten. Es wird eine Erneue rung oder Überwickeln des Verbandes mit mehr Druck empfohlen.
29
55Infektion: Eine echte Infektion ist extrem selten und tritt nur bei schlechter Abwehr lage, bei schlechter Durchblutungssitua tion (Raucher und/oder über 45 Jahre alt), frühestens nach 3–5 Tagen auf. Sie äußert sich durch schwere Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens, Fieber um 40° C (nicht zu verwechseln mit erhöhter Tem peratur im Rahmen der Wundheilung!) und eitrigen Absonderungen aus den Wund- und Stichkanälen. Neben der Wundreinigung mit verdünnter Wasser stoffperoxidlösung und vorsichtiger Spülung mit Kochsalz oder Ringerlösung soll eine Antibiotikatherapie mit Cephalo sporinen oder Clindamycin erfolgen. Gyrasehemmer bringen wegen des Keim spektrums oft keinen Erfolg. 55Hautnekrosen: manifestieren sich nach 2–3 Wochen postoperativ und werden vom Patienten als hartnäckige schmerzlose Krusten geschildert. Sie messen u. U. 3–8 cm im Durchmesser. Trotz Haar wäsche und Auftragen von Wund- und Heilsalben lösen sich die Krusten inner halb von Tagen nicht ab. Hautnekrosen entstehen im Entnahmegebiet bei zu dich ter Punchentnahme. Deshalb sollte man nicht mehr als 10–15 Follicular Units pro cm2 kalkulieren. Gleiches gilt für das Transplantatempfängergebiet. Zu dicht gesetzte Empfangskanälchen (erfahrungs gemäß über 40 pro cm2) erhöhen das Risiko für postoperative Durchblutungs störungen mit anschließender Nekrose. Dazu summieren sich Risikofaktoren wie Rauchen und Alter über 45 Jahre. 29.10.1 Therapie bei Hautnekrosen
Anders als in der chirurgischen Praxis dürfen Hautnekrosen bei Zustand nach Haartrans plantation nicht chirurgisch gelöst oder gar exzidiert werden. Damit zerstört man trans plantierte Haarwurzeln unwiderruflich und schafft tiefe Narben. Glücklicherweise sind die meisten Nekrosen oberflächlich und die
402
F. Neidel
arunterliegenden Haarschäfte haben die d Chance des Wiederwachstums. Hier hilft Ge duld und Warten sowie psychische Führung des Patienten. >>Die häufigsten Komplikationen sind
29
Hautnekrosen, die durch zu dichte Stanzoder Empfängerkanälchen, verbunden mit Risikofaktoren wie Rauchen und Durchblutungsstörungen, indiziert wer den. Hier hilft abwarten, demarkieren lassen, beobachten und Patient ent sprechend führen. Keine Nekrektomie bei trockenem Befund und sonst gutem Befinden! Tägliche Haarwäsche und Heil salben empfohlen, nach 6–8 Wochen sollte sich die Nekrose von selbst gelöst haben. Bei gut abgegrenztem und trockenem Befund ist keine Antibiose er forderlich.
29.11
Hinweise zum Erlernen der Methode
Der Haarroboter wird in Deutschland über die Firma LaserPoint International GmbH, Garstedter Weg 14 E in 25474 Hasloh vertrie ben. Ansprechpartner ist Herr Antonius Beyer. Kontakt: Fon +49 (0) 25 96/97 22-12, Fax +49 (0) 40/38 0178 387-44. Im Internet kann man sich vorab informieren unter www.artashair.de In der Haartransplantation völlig uner fahrene Ärzte sollten sich zunächst allgemein informieren und ein Grundlagenstudium beginnen. Hierzu ist entsprechende Literatur verfügbar. Außerdem gibt es regional und internatio nal spezielle Ärzteverbände, deren Mitglieder sich vorwiegend oder ausschließlich mit Haar transplantationen beschäftigen, wie z. B. 55Verband Deutscher Haarchirurgen e.V. Berlin, Stromstr. 4, www.vdhc.de; info@ vdhc.de 55International Society of Hair Restoration Surgery, 303 West State Street, Geneva, IL 60134, USA; www.ishrs.org; info@ishrs. org.
Tipp: Direkter Kontakt und die Möglichkeit der Mitarbeit in einer Spezialpraxis für Haartrans plantation oder ein Hands-on-Training sind zu empfehlen. Die Methode sieht einfach aus, ist aber im Detail und in der Logistik ein langer Lernprozess (lange Lernkurve, da Resultat der Arbeit verzögert erst nach 9–12 Monaten gut sichtbar). Fazit Haarwurzeltransplantationen liegen im Trend und werden derzeit stark nachgefragt. Der Eingriff mutet einfach an, ist technisch und logistisch jedoch mit erhöhtem Aufwand verbunden. Zwischen Realisierung der Operation und sichtbarem Resultat liegen mehrere Monate, sodass die Lernkurve des Arztes nur langsam über die erforderliche Zeit ansteigt. Neben technischen Kenntnissen sind auch ästhetisches Verständnis und Einfühlver mögen in die Wünsche der Patienten Voraussetzung für ein gutes Gelingen.
Literatur 1. Avram M, Watkins S (2014) Robotic Follicular unit extraction in hair transplantation. Dermatol Surg 40: S 1319-1327 2. Hamilton JB (1951) Patterned loss of hair in man; types and incidence. Ann NY Acad Sci. 53(3): S 708–728 3. ISHRS (2014) Positionspapier der ISHRS vom 15.11.2014 zu den Qualifikationen für Haartransplantationen unter: http://www.ishrs.org/de/ qualifikationen-FUr-haartransplantationen (abgerufen am 24.5.2017) 4. Neidel FG (1995) Eigenhaartransplantation bei narbigen Alopezien. Zentralbl Haut- und Geschlechtskrankheiten Springer 166: S 325-326 5. Neidel FG (2003) Operative Techniken bei Haarverlust. In: Dirschka T, Sommer B, Usmiani J (Hrsg) Leitfaden Ästhetische Medizin 1. Aufl. Urban & Fischer München, Jena: S 247-284 6. Neidel FG (2015) Eigenhaartransplantation. In: Kardorff B (Hrsg) Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin 2. Aufl. Springer Berlin Heidelberg: S 447-467 7. Neidel FG, Finner A (2015) GÄCD Leitlinien Haartransplantation unter: http://www.gacd.de/haartransplantation.php (abgerufen am 15.6.2017) 8. Neidel FG (2017) 2 Jahre Erfahrung mit dem Haarroboter ARTAS®. Haut 4: S 194-196
403 Haartransplantation mit dem Haarroboter
9. Norwood OT (1975) Male pattern baldness: classification and incidence. South Med J 68(11): S 1359–1365 10. Okuda S (1939) The study of clinical experiments of hair transplantation. Jpn J Dermatol Urol 46: S 135 11. Orentreich N (1959) Autografts in alopecias and other selected dermatological conditions. Ann NY Acad Sci 83: S 463 12. Rassmann WR et al (2002) Follicular Unit Extraction: Minimally Invasive Surgery for Hair Transplantation. Dermatol Surg 28: S 720-728 13. Shin JW et al (2015) Characteristics of robotically harvested hair follicles in Koreans. JAAD 72, 1: S 146-150 14. Unger WP, Shapiro R (2004) Hair Transplantation. Fourth Ed, Revised and Expanded. Marcel Dekker New York
29
405
Bodycontouring mit Kryolipolyse und Stoßwelle Simone Steinert, Markus Steinert
30.1
Wirkungsprinzip Stoßwelle – 406
30.2
Wirkungsprinzip K ryolipolyse – 407
30.3
Behandlungsablauf – 407
30.4
Behandlungsdokumentation – 408
30.5
Nebenwirkungen – 409
30.6
Kontraindikationen – 409
Literatur – 410
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_30
30
406
S. Steinert und M. Steinert
Kryolipolyse und Stoßwelle sind jeweils einzeln etablierte Behandlungsmethoden in der Dermatologie und anderen Fachgebieten. In Kombination stehen beide Methoden u. a. in Konkurrenz zur invasiven Liposuktion und bieten den Vorteil einer geringeren Invasivität. Die Kombination führt zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz der Fettreduktion und einer Reduktion der Cellulite. Eine spezielle Ultraschall-Diagnostik ist notwendig, um subjektive Veränderungen der Figur objektiv im Fettgewebe darzustellen zu können. Weder die Kryolipolyse noch die Stoßwelle haben einen Effekt auf das Körpergewicht, die prozentuale Körperfettmasse oder Laborparameter des Fettstoffwechsels. Sowohl die Kryolipolyse als auch die Stoßwelle gelten als sicher und nebenwirkungsarm.
30
Die akustische Wellentherapie, landläufig auch als Stoßwelle bezeichnet, wird bereits seit längerer Zeit in der Urologie zur Zertrümmerung von Nierensteinen [1] sowie in der Orthopädie z. B. zur Behandlung der Pseudoarthrose und Tendinopathien angewandt [2]. Die Kryolipolyse und Stoßwellen-Therapie bieten weiterhin eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin. Häufige Einsatzgebiete sind die Reduktion von Panniculosis deformans (Cellulite) und eine Modifikation bei Fettverteilungsstörungen. Die Stoßwelle führt auch zu einer Beeinflussung der Fibroblastenaktivität [3, 4], Reorganisation der Kollagenfasern [5] und anschließender Hautstraffung [6] durch Neokollagenese [7] sowie einer Steigerung der Durchblutung [4]. State of the Art ist aktuell die Kombination beider Methoden – einerseits, um einen weicheren Übergang an den Behandlungsrändern zu erzielen, andererseits, um weiterhin durch eine Potenzierung des Effektes zügig einen für den Patienten sichtbaren Behandlungserfolg zu erwirken [4, 8–10].
30.1
Wirkungsprinzip Stoßwelle
Ultraschallwellen weisen periodische Schwingungen und niedrige Druckamplituden auf [11]. Der entscheidende Unterschied der Stoßwelle ist der schnelle Aufbau einer hoch positiven Druckamplitude (bis zu 100 Megapascal) und die Freisetzung dieser Energie innerhalb einer kurzen Zeit an das Gewebe [7, 11]. Die Energie breitet sich im Gewebe mit Schall geschwindigkeit aus. An den Grenzflächen verschiedener Gewebe ändern sich Schall geschwindigkeit, Dichte und Ausbreitung der Wellen [12]. Durch Kenntnis dieser Effekte können an den gewünschten Zielstrukturen Veränderungen erreicht werden [12]. Syno nyme für die Stoßwelle sind die akustische Wellentherapie (AWT), radiale Stoßwellen therapie (RSWT) beziehungsweise extrakorporale Pulsaktivierungstherapie (EPAT), Schockwelle oder Knallwelle sowie im Englischen Extracorporeal shock wave therapy (ESWT). Der Begriff „extrakorporal“ steht für die Erzeugung dieser Stoßwellen mittels elektromagnetischen, piezoelektrischen oder elektrohydraulischem Prinzip außerhalb des menschlichen Körpers [12, 13]. Die elektrohydraulische Prinzip erzeugt eine Druckspitze mittels rapider Ausdehnung von heißem Plasma zwischen zwei Elektroden [12]. Nachteilhaft könnte die schwierige Dosierung der Energie und der Verschleiß des Elektrodenmateriales sowie die Lautstärke der Behandlung sein [12]. Das piezoelektrische Prinzip hingegen beruht auf dem physikalischen Phänomen, dass bestimmte Elemente sich nach Anlegen einer Spannung ausdehnen. Dieser als Piezo-Effekt beschriebene Auslenkung kann bei entsprechender Anregung und Übertragung auf Körpergewebe zu Stoßwellen führen [12]. Nachteil des piezoelektrischen Prinzips könnte die niedrigere erzielbare Gesamtenergie sein [12]. Das elektromagnetische Prinzip beruht auf der Erzeugung eines magnetischen Feldes mittels Induktion durch Spulen [12]. Es ergeben sich abstoßende Kräfte zwischen der Membran und der Spule, welche mittels akustischer Linse in
407 Bodycontouring mit K ryolipolyse und Stoßwelle
eine konvergente Kugelwelle transformiert werden [12]. Für eine möglichst verlustarme Energieübertragung vom Applikatorkopf zum Gewebe kommt ein Kopplungsmedium (Ultraschallgel oder Öl) zum Einsatz [14]. Ein wesentliches Unterscheidungskriterium der akustischen Wellentherapie ist die Art der Ausbreitung im Gewebe. Man unterscheidet radiale, fokussierte und planar/defokussierte Ausbreitungsformen. Bei ästhetischen Anwendungen werden überwiegend Geräte mit radialer Druckwellenausbreitung verwendet. Die Stoßwelle bewirkt eine Freisetzung von VEGF (vaskulär-endothelialer-Wachstumsfaktor), eNOS (endotheliale Stickstoffmonoxid-Synthase) und PCNA (Proliferatin-Cell-Nuclear-Antigen), welche durch intra- und extrazellulärer Signaltransduktion zu einer Entwicklung von StickstoffmonoxidRadikalen und Hitzeschockproteinen führt [7]. Man vermutet auch eine Apoptose der Adipozyten, konnte diese jedoch histologisch nicht nachweisen [7]. In den vorliegenden Studien zur Stoßwelle kamen ein bis zwei Sitzungen pro Woche und 3–8 Behandlungssitzungen insgesamt mit 800–15.000 Impulse und einer Flussdichte von zwischen 0,16–1,24 mJ/mm2 beziehungsweise einem Druck von 2–500 bar sowie einer Frequenz von 1–16 Hz zum Einsatz [11, 15]. Die unterschiedlichen Behandlungsmodalitäten beruhen auf dem Einsatz verschiedener Behandlungsgeräte von verschiedenen Her stellern. Die Autoren untersuchten den Effekt dieser Methoden in verschiedenen Studien [11, 14].
30
Perfusionsschaden ein inflammatorischer Reiz und damit eine Apoptose im Fettgewebe resultiert [8, 16]. Die Theorie des Ischämie-Reper fusionsschadens wird weiterhin dadurch bekräftig, dass die Effekte der Kryolipolyse durch eine Erwärmung des Behandlungsgebietes vor und nach der Behandlung gesteigert werden können [17]. Biologisch betrachtet werden weitere molekulargenetischen Mechanismen genannt: Die Thermogenese mittels Aktivierung ß-adrenerger Rezeptoren, ein veränderter Adiponektinspiegel und eine Erhöhung des Lipase-Lipoprotein Enzyms [8]. Der Applikatorkopf kühlt das per Vakuum angezogene Fettgewebe kontrolliert und ge rätespezifisch auf eine Temperatur von +5 bis zu -10 Grad Celsius. Der Hauptteil der Behandlungszeit wird dabei im unteren Temperatur bereich durchgeführt. Es herrscht ein gerätespezifischer Vakuumsog von ca. 260 mmHg beziehungsweise 35 kPa. Zumeist stehen bei der Kryolipolyse mehrere Applikatorköpfe zur gleichzeitigen Verwendung zur Verfügung. Die Stoßwellengeräte arbeiten dagegen mit nur einem Applikatorkopf. Für die Kryolipolyse besteht von der FDA eine Zulassung für die Körperareale Abdomen und Flanken. Studien weisen ferner die effiziente und nebenwirkungsarme Fettreduktion und Hautstraffung an den Oberschenkelinnenseiten, Armen, der Pseudogynäkomastie [18] und der Submentalregion nach [19–22]. 30.3
Behandlungsablauf
Die Behandlungsaufklärung muss unter den für ästhetische Eingriffe üblichen Vorgehens30.2 Wirkungsprinzip weisen erfolgen. Dies umfasst eine mündliche Kryolipolyse Aufklärung und Beratung sowie eine schrift liche Dokumentation des Gesprächs. Wichtig Die Effekte der Kryolipolyse basieren auf einer für die Darstellung des Erfolges ist eine mögkälteinduzierten Pannikulitis nach einem lichst objektive Erfassung des Ausgangszu veränderten Phasenzustand innerhalb der Adi- standes. Am Behandlungstag wird zunächst die Bepozyten, einer Variation an kristallisierten Lipiden. Man geht davon aus, dass durch die handlung mit der Kryolipolyse durchgefühlt. ischämische Minderdurchblutung während der Der Behandlungsaufsatz hält sich durch ein Kälteexposition und anschließendem Re- Vakuum an der Körperstelle. Die Behandlung
408
30
S. Steinert und M. Steinert
einer Region dauert ca. 60 Minuten. Je nach Gerät können auch mehrere Behandlungszonen gleichzeitig behandelt und mehrere Zyklen an verschiedenen Stellen am gleichen Behandlungstag durchgeführt werden. Es zeigte sich ferner, dass auch eine Massage im Anschluss an die Kryolipolyse-Behandlung zu einer weiteren Reduktion der Fettschicht beiträgt [23]. Aus diesem Grund empfiehlt sich im Anschluss am selben Tag und ggf. an den Folgetagen, die Stoßwellen-Behandlung(en) durchzuführen. Ferner haben die Autoren positive Erfahrung mit jeweils ein oder zwei Stoßwellenbehandlungen wöchentlich bis zur Folgebehandlung der Kryolipolyse nach 4 Wochen gemacht. Eine Stoßwellen-Sitzung dauert ca. 15–20 Minuten und wird durch ein Ver schieben des Handstückes in Richtung der Lymphknoten begleitet. Der Patient nimmt bei beiden Behandlungsmethoden je nach Behandlungsgebiet eine liegende oder bequem sitzende Position ein.
Hautschichten zum Einsatz. Die untersuchten Parameter sind die Dicke der Epidermis und Dermis, die Echogenität, die Anatomie der Fettfaszikel, sowie das Vorhandensein bzw. die Abwesenheit von Ödem in der Dermis [25]. Mittels einer speziellen Ultraschall-Sonde konnte eine signifikante Abnahme der Dicke der Subkutis sowie eine signifikante Zunahme der Echogenität in der Dermis nachgewiesen werden [25]. Die Autoren verwenden hierfür die „Subkutan-Probe“ (Fa. Cortex Technology®, Vertrieb Bonderm® GmbH). Weiterhin können mittels Ultraschall weitere Behandlungseffekte visualisiert werden. Die Verkürzung der Faszikel resultieren in einer Reduktion der Cellulite, welche sich im Ultraschall als Glättung der tiefen Dermis darstellt [25]. Grundlegend stellen sich echoreichere Strukturen als das koriale Bindegewebe, z. B. Kollagen und subkutane Septen, heller dar als umliegende echoärmere Strukturen z. B. Ödem und aktinische Elastose [26]. Christ et al. konnten eine kompaktere Haut mit weniger echo30.4 Behandlungsdokumentation freie Lücken und Zunahme der Hautelastizität von 105 % nach 8 Stoßwellensitzungen zeigen Es ist essentiell für die Patientenführung für die [6]. Kuhn et al. wiesen – ebenfalls sowohl Darstellung des Behandlungserfolges das per Ultraschall wie auch histopathologisch – Behandlungsgebiet vor der Behandlung photo- eine Zunahme der extrazellulären Matrix in graphisch zu dokumentieren. Die Umfang der Dermis in Form von Kollagen nach [7]. messung ist meist großen Schwankungen und Zelickson et al. wiesen per Ultraschall eine Fehlermöglichkeiten unterlegen. Deshalb ist Abnahme der Dicke der Fettschicht um im die Messung einer Hautfalte im Behandlungs- Durchschnitt 2,8 mm durch eine Sitzung Kryogebiet mittels eines Pinch-Tests vor und lipolyse nach [20]. Eine beispielhafte Darstellung einer Fett6 Monate nach dem Therapiezyklus nach den Richtlinien der ISAK (International Society of schicht-Reduktion im Ultraschallbild mittels the Advancement of Kinanthropomethry) Subkutan-Probe zeigen die . Abb. 30.1 und durchzuführen [24]. Hierbei werden wieder- . Abb. 30.2. holte Messungen am markierten Areal und Ferraro et al [27] publizierten eine Studie zu einer doppelt gefalteten, leicht verschieblichen den Ergebnissen der Kombination von StoßHautschicht ohne Muskelgewebe mittels welle und Kryolipolyse. Sie erzielten bei n=50 eines in 90 Grad gehaltenen Messschiebers ge mit im Mittel 3,73 Behandlungssitzungen von 0 messen. bis -5 Grad Celsius und 10–15 Minuten Neben der oben beschriebenen Umfang- B ehandlungszeit eine Fettreduktion sowie messung und des Pinch-Tests kommt zur 20–30 Minuten Behandlungszeit eine signifiObjektivierung der klinischen Verbesserung kante Umfangreduktion von 6,86 cm am Abdoweiterhin hochfrequenter (20 MHz) Ultra- men, 5,78 cm an den Oberschenkeln, 5 cm am schall im B-Mode zur Darstellung der oberen Po, 2,75 cm an den Armen und 2,25 cm an den
409 Bodycontouring mit K ryolipolyse und Stoßwelle
30
..Abb. 30.1 Vor der Behandlung
..Abb. 30.2 Nach 2 Behandlungen mit Kryolipolyse und Stoßwelle
Knöcheln. Dies bestätigte sich im Pinch-Test mit einer Abnahme der Fettschicht von 4,50 cm am Abdomen, 3,60 cm an den Oberschenkeln, 2,10 cm an den Armen und 1 cm an den Knöcheln. Die Behandlung hat keinen Effekt auf das Körpergewicht der Patienten oder die prozentuale Körperfettmasse [27, 28].
>>Unter dem Aspekt der möglichen Neben-
30.5
Nebenwirkungen
Die Sicherheit im Sinne fehlender schwerwiegender Nebenwirkungen beider Behandlungsmethoden wurde in zahlreichen Studien belegt [20–22, 29–31]. Bei der Kryolipolyse sind ein vorübergehend herabgesetztes Sensibilitätsempfinden, Hämatome oder Taubheitsgefühl an der Behandlungsstelle und paradoxe Fetthyperplasie beschrieben [29]. Insbesondere die paradoxe Fetthyperplasie ist eine sehr seltene, aber ernstzunehmende Nebenwirkung, welche eine sichtbare Zunahme von Fettzellen, Fibrose und Narbengewebe im Behandlungsgebiet beschreibt [32]. In jeweils einem Fall kam es zu einer vasovagalen Reaktion, übermäßigem Schmerzen, inneren Unruhe verbunden mit Übelkeit und Juckreiz [29]. In den vorliegenden Studien wurden nach der Stoßwellen-Therapie keine Nebenwirkungen beschrieben [15]. Gelegentlich treten auch nach der Stoßwellen-Behandlung Hämatome auf.
wirkungen und Komplikationen sind diese Methoden zwar weniger invasiv, jedoch im Effekt vergleichbar mit operativen Eingriffen. Die Autoren sind besorgt über die drastische Zunahme von Behandlungen durch medizinische Laien.
30.6
Kontraindikationen
Absolute Kontraindikationen (. Tab. 30.1) für beide Methoden sind vaskuläre und tumoröse Erkrankungen, Infektionen im Behandlungs gebiet, die Therapie über implantierten Herzschrittmachern, Schmerzpumpen, medizinischen Metallprodukten und über Knorpel, Facetten und Wirbelsäulengelenken [4, 27]. Als relative Kontraindikationen sind eine Schwangerschaft, Blutgerinnungsstörungen, Osteopo rose, neurologische Erkrankungen, eine Therapie über gasgefüllen Hohlräumen und bei Kindern im Bereich der Epiphysenfugen zu nennen [4]. Bei der Kryolipolyse sind ferner Kälteurtikaria, Raynaud-Syndrom, Kryoglobulinämie und die paroxysmale Kältehämoglobulinurie als Kontraindikationen zu nennen [19]. Fazit Aus einer Vielfalt an Körpermodellationsverfahren bieten die nicht-invasiven Verfahren gegenüber den klassischen chirurgischen Ver-
410
S. Steinert und M. Steinert
..Tab. 30.1 Kontraindikation Stoßwelle
Kryolipolyse
- Therapie über vaskulären und tumorösen Erkrankungen - Infektion im Behandlungsgebiet - Schwangerschaft - Blutgerinnungsstörungen - Neurologische Erkrankungen - Osteoporose - Therapie über Implantaten, Facetten-Gelenken, gasgefüllten Hohlräumen und Epiphysenfugen
30
fahren den Vorteil geringerer Risiken bezüglich Infektionen, Narbenbildung, Blutungen und Embolien, aber auch geringerer Regenerationszeiten und weniger Schmerzen [8, 9, 28]. Es sind ferner keine Stoffwechselstörungen und Verletzungen beschrieben. Weitere Kombinationen mit nicht-invasiven Methoden sind in Erprobung. So hat jüngst Sandhofer et al. über gute Ergebnisse von Kombinationen der Kryolipolyse mit Stoßwelle und Injektionslipolyse berichtet [10]. Ebenso sind Kombinationen aus Kryolipolyse, Stoßwelle und Radiofrequenz-Fettbehandlung und therapeutischem Ultraschall in Erprobung.
Literatur 1. Schnabel MJ, Brummeisl W, Burger M et al. [Shock wave lithotripsy in Germany: Results of a nationwide survey]. Der Urologe. Ausg. A 2015; 54: 1277-82 2. Haupt G. Use of extracorporeal shock waves in the treatment of pseudarthrosis, tendinopathy and other orthopedic diseases. The Journal of urology 1997; 158: 4-11 3. Siems W, Grune T, Voss P et al. Anti-fibrosclerotic effects of shock wave therapy in lipedema and cellulite. BioFactors (Oxford, England) 2005; 24: 275-82 4. Tveten S, Holitschke H. Extrakorporale Stoßwellentherapie in der ästhetischen Medizin. In: Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhe tischen Medizin (Kardorff B, ed). Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg. 2015; 287-95 5. Bosch G, de Mos M, van Binsbergen R et al. The effect of focused extracorporeal shock wave therapy on collagen matrix and gene expression in
- Kälteurtikaria - Raynaud Syndrom - Kryoglobulinämie - Paroxysmale Kältehämoglobulinurie
normal tendons and ligaments. Equine veterinary journal 2009; 41: 335-41 6. Christ C, Brenke R, Sattler G et al. Improvement in skin elasticity in the treatment of cellulite and connective tissue weakness by means of extracorporeal pulse activation therapy. Aesthetic surgery journal 2008; 28: 538-44 7. Kuhn C, Angehrn F, Sonnabend O et al. Impact of extracorporeal shock waves on the human skin with cellulite: a case study of an unique instance. Clinical interventions in aging 2008; 3: 201-10 8. Herold C, Allert S, Busche MN et al. [Cryolipolysis Scientific Background of a Current Hype in Aesthetic Medicine]. Handchirurgie, Mikrochirurgie, plastische Chirurgie: Organ der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft fur Handchirurgie : Organ der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft fur Mikrochirurgie der Peripheren Nerven und Gefasse 2016; 48: 247-51 9. Mulholland RS, Paul MD, Chalfoun C. Noninvasive body contouring with radiofrequency, ultrasound, cryolipolysis, and low-level laser therapy. Clinics in plastic surgery 2011; 38: 503-20, vii-iii 10. Sandhofer M, Schauer P, Faulhaber J. Effektives nicht-operatives Bodycontouring mittels Kombination aus Kryolipolyse, Injektionslipolyse und Stoßwelle. Magazin für ästhetische Chirurgie 2015; 3|16: 2-6 11. Steinert MS, W.; Daser,A. Die ästhetischdermatologische Stoßwellentherapie - mehr als eine Anti-Cellulite-Therapie. Ästhetische Dermato logie 2008: 2-8 12. Wess O. Physikalische Grundlagen der extrakorporalen Stoßwellentherapie. J Mineralstoffwechsel 2004; 11 (4): 7-18 13. Steinert MS, H.; Ruff, H. Mit Schallwellen gegen Cellulite. Ästhetische Dermatologie 2013 14. Kunzi-Rapp K, Fritz K, Steinert M. Stoßwellentherapie (RSWT) bei Cellulite. Kosmetische Medizin 2010; 4: 194-8
411 Bodycontouring mit K ryolipolyse und Stoßwelle
15. Knobloch K, Kraemer R. Extracorporeal shock wave therapy (ESWT) for the treatment of cellulite – A current metaanalysis. International journal of surgery (London, England) 2015; 24: 210-7 16. Sasaki GH, Abelev N, Tevez-Ortiz A. Noninvasive selective cryolipolysis and reperfusion recovery for localized natural fat reduction and contouring. Aesthetic surgery journal 2014; 34: 420-31 17. Pinto H, Melamed G. Contrast lipocryolysis: Pre- and post-session tempering improves clinical results. Adipocyte 2014; 3: 212-4 18. Munavalli GS, Panchaprateep R. Cryolipolysis for Targeted Fat Reduction and Improved Appearance of the Enlarged Male Breast. Dermatologic surgery: official publication for American Society for Dermatologic Surgery [et al.] 2015; 41: 1043-51 19. Wanitphakdeedecha R, Sathaworawong A, Manuskiatti W. The efficacy of cryolipolysis treatment on arms and inner thighs. Lasers in medical science 2015; 30: 2165-9 20. Zelickson BD, Burns AJ, Kilmer SL. Cryolipolysis for safe and effective inner thigh fat reduction. Lasers in surgery and medicine 2015; 47: 120-7 21. Kilmer SL, Burns AJ, Zelickson BD. Safety and efficacy of cryolipolysis for non-invasive reduction of submental fat. Lasers in surgery and medicine 2016; 48: 3-13 22. Bernstein EF, Bloom JD. Safety and Efficacy of Bilateral Submental Cryolipolysis With Quantified 3-Dimensional Imaging of Fat Reduction and Skin Tightening. JAMA facial plastic surgery 2017; 19: 350-7 23. Boey GE, Wasilenchuk JL. Enhanced clinical outcome with manual massage following cryolipolysis treatment: a 4-month study of safety and efficacy. Lasers in surgery and medicine 2014; 46: 20-6 24. Kinanthropometry ISftAo. International Standards for Anthropometric Assessment 2001; http://www. ceap.br/material/MAT17032011184632.pdf 25. Mlosek RK, Debowska RM, Lewandowski M et al. Imaging of the skin and subcutaneous tissue using classical and high-frequency ultrasonographies in anti-cellulite therapy. Skin research and techno logy: official journal of International Society for Bioengineering and the Skin (ISBS) [and] International Society for Digital Imaging of Skin (ISDIS) [and] International Society for Skin Imaging (ISSI) 2011; 17: 461-8 26. Dill-Müller D, Maschke J. Ultraschalldiagnostik in der Dermatologie. JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 2007; 5: no-no 27. Ferraro GA, De Francesco F, Cataldo C et al. Synergistic effects of cryolipolysis and shock waves for noninvasive body contouring. Aesthetic plastic surgery 2012; 36: 666-79 28. Alizadeh Z, Halabchi F, Mazaheri R et al. Review of
29.
30.
31.
32.
30
the Mechanisms and Effects of Noninvasive Body Contouring Devices on Cellulite and Subcutaneous Fat. International journal of endocrinology and metabolism 2016; 14: e36727 Derrick CD, Shridharani SM, Broyles JM. The Safety and Efficacy of Cryolipolysis: A Systematic Review of Available Literature. Aesthetic surgery journal 2015; 35: 830-6 Nassar AH, Dorizas AS, Shafai A et al. A randomized, controlled clinical study to investigate the safety and efficacy of acoustic wave therapy in body contouring. Dermatologic surgery: official publication for American Society for Dermatologic Surgery [et al.] 2015; 41: 366-70 Russe-Wilflingseder K, Russe E, Vester JC et al. Placebo controlled, prospectively randomized, double-blinded study for the investigation of the effectiveness and safety of the acoustic wave therapy (AWT((R))) for cellulite treatment. Journal of cosmetic and laser therapy: official publication of the European Society for Laser Dermatology 2013; 15: 155-62 Singh SM, Geddes ERC, Boutrous SG et al. Para doxical adipose hyperplasia secondary to cryoli polysis: An underreported entity? Lasers in surgery and medicine 2015; 47: 476-8
413
Therapie der Hyperhidrosis mit Laser- und weiteren Energiesystemen Rainer Jokisch
31.1
Definition der Hyperhidrosis – 414
31.1.1
Primäre und sekundäre H yperhidrosis – 414
31.2
Pathopysiologie d er Hyperhidrosis – 414
31.3
Ältere Behandlungsstrategien der H yperhidrosis – 416
31.4
Laser und weitere Energiesysteme zur Behandlung der Hyperhidrose – 416
31.4.1 31.4.2
Leitungswasseriontophorese (LWI) – 417 Laser – 417
Literatur – 422
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_31
31
414
R. Jokisch
Dieses Kapitel befasst sich mit den wesent lichen Aspekten der Therapie einer Hyperhid rosis mittels Laser. Neben der Ätiologie und Pathologie der Hyperhidrosis werden die Durchführung und Varianten der Laserthera pie besprochen.
31.1
Definition der Hyperhidrosis
Hyperhidrosis beschreibt unphysiologisch star kes Schwitzen. Dagegen ist physiologisches Schwitzen Ausdruck der Regulierung zum Er halt der Thermohomöostase bei körperlicher Belastung, hohen Außentemperaturen oder psychischem Stress. 31.1.1 Primäre und sekundäre
Hyperhidrosis
31
Kommt es bei fehlenden oder geringen psychi schen Stimuli zu einem Übermaß der Schweiß sekretion an Prädilektionsstellen (lokalisiertes Schwitzen), liegt das Krankheitsbild der pri mären Hyperhidrosis vor. Prädilektionsstellen sind häufig die Axillae (ca. 70 % aller Hyperhi drosispatienten) [18], Palmae und Plantae. Be troffen sind somit Areale, welche physiologisch die höchste Dichte an Schweißdrüsen aufwei sen. Seltener neigen auch die Inguinalregion, dorsale Oberschenkel, der Körperstamm oder der Kopf zu Hyperhidrosis. Nicht selten sind mehrere Lokalisationen betroffen. Die Abgren zung zu übermäßigem Schwitzen infolge einer Grunderkrankung (sekundäre Hyperhidrosis) gelingt recht einfach durch gezielte Anamnese [6] (. Tab. 31.1). Von primärer Hyperhidrosis Betroffene beschreiben erhebliche Einschrän kungen im Alltag durch Stigmatisierung wegen feuchter Hände, verschwitzter Kleidung oder unangenehmem Körpergeruch. Sie leiden an den psychosozialen Folgen im privaten und beruflichen Umfeld. Hyperhidrosis führt so zu erheblicher Einschränkung der alltäglichen Lebensqualität [6]. Ziel jeglicher Behandlung der Hyperhidrosis ist deshalb die Verbesserung der alltäglichen Lebensqualität durch Reduk
..Tab. 31.1 Charakteristika von primärer und sekundärer Hyperhidrosis Primäre Hyperhidrosis
Sekundäre Hyperhi drosis
Lokalisiert
Generalisiert
Während Wachzeiten
Auch nachts
Keine Grunderkran kung
Symptom einer Grunderkrankung
Anfallsartig, situations abhängig
Permanent
tion des Schwitzens auf ein situations- und belastungsabhängig als physiologisch emp fundenes Maß. Zur Objektivierung wurden standardisierte gravimetrische Verfahren ent wickelt um eine Schwitzrate, ab der eine Hyper hidrosis vorliegt, festzulegen [19]. Für die pal mare und axilläre Hyperhidrosis wurde eine Rate von 100 mg Schweiß pro 5 Minuten als Grenzwert vorgeschlagen. Die Anwendung im Alltag scheitert jedoch an der mangelnden Reproduzierbarkeit, so dass heute in validen Studien mit dem DLQI (. Abb. 31.1) oder dem HDSS-Score (. Abb. 31.2) der subjektiv emp fundene Leidensdruck per Fragebogen ermit telt wird [13, 17]. 31.2
Pathopysiologie der Hyperhidrosis
Hyperhidrosis beruht auf einer cholinergen Überstimulation der Schweißdrüse [6]. Das Parasympatholytikum Oxybutynin hemmt temporär die Hypersekretion der ekkrinen Schweißdrüsen, Botulinumtoxin A blockiert irreversibel die cholinerge Stimulation indem es die Entleerung der präsynaptischen acetyl cholinhaltigen Vesikel verhindert. Die Anzahl und Größe der Schweißdrüsen zeigt mikroana tomisch keine Unterschiede zu Normohydroti kern. Die Mechanismen auf molekularer Ebene sind unbekannt, sodass man die primäre Hy perhidrose als komplexe vegetative Funktions
31
415 Therapie der Hyperhidrosis mit Laser- und weiteren Energiesystemen
DERMATOLOGISCHER LEBENSQUALITÄTS FRAGEBOGEN Ziel dieses Fragebogens ist es herauszufinden, wie sehr Ihre Hauterkrankung Ihr Leben IN DEN VERGANGENEN 7 TAGEN beeinflusst hat. Bitte kreuzen Sie zu jeder Frage ein Kästchen an. 1. Wie sehr hat Ihre Haut in den vergangenen 7 Tagen gejuckt, war wund, hat geschmerzt oder gebrannt?
sehr ziemlich ein bißchen überhaupt nicht
☐ ☐ ☐ ☐
2. Wie sehr hat Ihre Hauterkrankung Sie in den vergangenen 7 Tagen verlegen oder befangen gemacht?
sehr ziemlich ein bißchen überhaupt nicht
☐ ☐ ☐ ☐
3. Wie sehr hat Ihre Hauterkrankung Sie in den vergangenen 7 Tagen bei Einkäufen oder bei Haus- oder Gartenarbeit behindert?
sehr ziemlich ein bißchen überhaupt nicht
☐ ☐ ☐ ☐
Frage betrifft mich nicht ☐
4. Wie sehr hat Ihre Hauterkrankung die Wahl der Kleidung beeinflußt, die Sie in den vergangenen 7 Tagen getragen haben?
sehr ziemlich ein bißchen überhaupt nicht
☐ ☐ ☐ ☐
Frage betrifft mich nicht ☐
5. Wie sehr hat Ihre Hauterkrankung in den vergangenen 7 Tagen Ihre Aktivitäten mit anderen Menschen oder Ihre Freizeitgestaltung beeinflußt?
sehr ziemlich ein bißchen überhaupt nicht
☐ ☐ ☐ ☐
Frage betrifft mich nicht ☐
6. Wie sehr hat Ihre Hauterkrankung es Ihnen in den vergangenen 7 Tagen erschwert, sportlich aktiv zu sein?
sehr ziemlich ein bißchen überhaupt nicht
☐ ☐ ☐ ☐
Frage betrifft mich nicht ☐
ja nein
☐ ☐
7. Hat Ihre Hauterkrankung in den vergangenen 7 Tagen dazu geführt, daß Sie Ihrer beruflichen Tätigkeit nicht nachgehen oder nicht studieren konnten? Falls „nein“, wie sehr ist Ihre Hauterkrankung in den vergangenen 7 Tagen ein Problem bei Ihrer beruflichen Tätigkeit bzw. Ihrem Studium gewesen?
Frage betrifft mich nicht ☐
☐ ziemlich ☐ ein bißchen überhaupt nicht ☐
8. Wie sehr hat Ihre Hauterkrankung in den vergangenen 7 Tagen Probleme im Umgang mit Ihrem Partner, Freunden oder Verwandten verursacht?
sehr ziemlich ein bißchen überhaupt nicht
☐ ☐ ☐ ☐
Frage betrifft mich nicht ☐
9. Wie sehr hat Ihre Hauterkrankung in den vergangenen 7 Tagen Ihr Liebesleben beeinträchtigt?
sehr ziemlich ein bißchen überhaupt nicht
☐ ☐ ☐ ☐
Frage betrifft mich nicht ☐
sehr ziemlich ein bißchen überhaupt nicht
☐ ☐ ☐ ☐
Frage betrifft mich nicht ☐
10. Inwieweit war die Behandlung Ihrer Haut in den vergangenen 7 Tagen für Sie mit Problemen verbunden (z.B. weil die Behandlung Zeit in Anspruch nahm oder dadurch Ihr Haushalt unsauber wurde)?
Bitte prüfen Sie, ob Sie wirklich ALLE Fragen beantwortet haben. Vielen Dank! © A. Y. Finaly, G.K. Kahn, April 1992. Vervielfältigung ohne Genehmigung der Autoren untersagt. * Finaly A. Y., Khan G.K. Dermatology Life Quality Index (DLQI) - A simple practical measure for routine clinical use. Clinical and Experimental Derm. 1994; 19:210-16.
..Abb. 31.1 Fragebogen zur Ermittlung der Lebensqualität bei Hauterkrankungen (DLQI=Dermatology-lifequality-Index)
416
R. Jokisch
..Abb. 31.2 Der 4-stufige HDSS-Score
störung beschreibt, die genetisch bedingt meist mit der Pubertät beginnt. 31.3
31
Ältere Behandlungs strategien der Hyperhidrosis
Lokale 10–25%ig-Aluminiumchloridzube reitungen hemmen die Schweißsekretion bei wiederholter Anwendung durch mechanische Obstruktion der Ausführungsgänge. Fertige Zubereitungen zur lokalisierten axillären sowie palmoplantaren Anwendung sind erhältlich. Entscheidende Nachteile sind lokale Reizungen sowie mögliche Langzeitfolgen durch Resorp tion von Aluminiumionen und vor allem die fehlende dauerhafte Wirksamkeit. Botulinumtoxin A wirkt bei intradermaler Quaddelung zuverlässig durch irreversible Blockade der Exozytose präsynaptischer Acetyl cholinvesikel. Allerdings entwickelt sich durch Neubildung präsynaptischer Vesikel allmählich wieder eine Hyperhidrosis, sodass die effektive Wirkdauer nur 3–6 (–12) Monate beträgt. Auf der Suche nach dauerhaft wirksamen Behandlungen begann in den 1990er Jahren der Siegeszug der axillären Saugkürettage. Diese hat die früher übliche Exzision der Schweiß drüsen (En-bloc-Resektion) in vielen Fällen überflüssig gemacht. In Tumeszenzlokalanäs thesie wird mit geeigneten Saugkanülen sub dermal fächerförmig gesaugt und anschließend mit dem scharfen Löffel intensiv kürettiert. Bei vielen Patienten gelingt so die dauerhafte Reduktion der axillären Hypersekretion auf ein erträgliches Maß [7].
Die thorakale Sympathektomie gilt als Second-line-Therapie bei Versagen anderer Maßnahmen oder wenn der Wunsch nach dauerhafter Reduktion palmarer oder axillärer Hyperhidrosis besteht. Sie wird bevorzugt bei palmarer Hyperhidrose eingesetzt, wo sie noch heute die einzige Möglichkeit der dauerhaften Downregulation des Schwitzens darstellt. Häu fig kommt es danach zu kompensatorischem Schwitzen am Körperstamm, was den Gewinn an Lebensqualität trotz trockener Hände wie der schmälert. 31.4
Laser und weitere Energiesysteme zur Behandlung der Hyperhidrose
Um dauerhafte Behandlungsergebnisse zu erreichen gab es bis in die 1990er Jahre nur die En-Bloc-Resektion. Ein wesentlicher Fort schritt war die Entwicklung der axillären Saug kürettage in Tumeszenzlokalanästhesie als minimal-invasiv operatives Verfahren. Mit dem neuen Behandlungsprinzip der Thermo therapie kann die axilläre Hyperhidrosis heute auf konservativem Weg dauerhaft gebessert werden. Dies gelingt durch wiederholte Radio frequenzthermotherapie (RFTT) und wahr scheinlich noch effektiver mit Mikrowellen, der sog. Mikrowellenthermotherapie (MTT). Zur Induktion der Schweißdrüsennekrose werden Temperaturen über 60°C benötigt. Auf diese Weise denaturieren Proteine, Kollagene koagu lieren und durch Membranpermeabilisierung werden Hautanhangsgebilde (neben Schweiß drüsen auch Haarfollikel) zerstört.
417 Therapie der Hyperhidrosis mit Laser- und weiteren Energiesystemen
31.4.1 Leitungswasseriontophorese
(LWI)
Das erste Energiesystem zur Behandlung lokaler Hyperhidrosis ist die 1968 eingeführte Leitungswasseriontophorese. Sie ist bei allen Formen des lokalisierten Schwitzens anwend bar. Wegen der geringen Nebenwirkungen ist die LWI das Mittel der Wahl zur Initialbehand lung palmarer und plantarer Hyperhidrosis aller Altersstufen, also auch und gerade bei Kindern [4]. Zunächst werden Hände oder Füße in ein Wasserbad getaucht oder mit feuchten Elektro den versehen. Am besten wirksam ist kontinu ierlicher Gleichstrom (max. 30mA/58V). Alter nativ kann gepulster Gleichstrom (5–10kHz) genutzt werden, der insbesondere von Kindern besser toleriert wird, aber möglicherweise weniger wirksam ist. Als Wirkmechanismus wird eine reversible Störung des Ionentransports im sekretorischen Knäuel der Schweißdrüsen vermutet, mög licherweise durch Akkumulation von Protonen in den Schweißdrüsenausführungsgängen. Die LWI ist sehr zeitaufwändig, weil sie initial min destens 3–5 × wöchentlich à 15 Minuten und über mindestens 4–5 Wochen erfolgen muss. In der Erhaltungsphase kann eine Therapiesit zung pro Woche ausreichend sein. Da keine dauerhaften Effekte zu erwarten sind, stellt sich die Hyperhidrosis bei Unterbrechung der Be handlung bald wieder ein. Deshalb werden solche Geräte den Patienten zur dauerhaften Heimbehandlung verordnet. >>Da der Strom von einem zum anderen
Pol den Körper durchfließt, darf die Ion tophorese nicht in der Schwangerschaft, bei vorhandenen Metallimplantaten (Zähne) oder bei vorhandenem Herz schrittmacher angewendet werden.
An Nebenwirkungen können Erytheme, lokale Brennschmerzen und Bläschenbildung auf treten. Die Leitungswasseriontophorese hat zwar eine Reihe von Vorteilen (. Tab. 31.2), moderne Energiesysteme wie Laser, Radiofre quenz und Mikrowellen führen aber zu dauer
31
..Tab. 31.2 Vor und Nachteile der Leitungs wasseriontophorese Vorteile
Nachteile
Kostengünstig
Zeitaufwändige Dauer therapie
Bewährt
Tägliche Konfrontation mit der Erkrankung
Nebenwirkungsarm
Rasche Rückkehr der Hyperhidrose bei Unterbrechung
Für alle Formen der lokalisierten Hyper hidrose geeignet
Cave: Metallimplantate, Herzschrittmacher
Auch Kinder sind behandelbar Nicht-invasiv Ohne Anästhesie
haft besseren Ergebnissen bei axillärer Hyper hidrosis, der häufigsten Form lokalisierten Schwitzens. 31.4.2 Laser
Extern anzuwendende Lasersysteme Diese wurden in randomisiert kontrollierten Studien hinsichtlich ihrer Wirksamkeit bei axillärem Schwitzen untersucht. Mit dem lang gepulster Diodenlaser 800 nm konnte im Halb seitenversuch objektiv und subjektiv kein Effekt nachgewiesen werden [1]). Dagegen wurden mit dem langgepulsten Nd:YAG-1064-nm- Laser reduziertes axilläres Schwitzen nachge wiesen und von Patientenseite subjektiv auch bestätigt [12]. Allerdings zeigten histologische Untersuchungen keine Verminderung der Schweißdrüsendichte.
Faserbasierte Lasersysteme Diese verwenden die Laserfaser in der oberen Subkutis/subdermal. In einer Studie an 15 Pa tienten im 1-Jahres-Follow-up zeigte sich eine
418
31
R. Jokisch
Verbesserung des HDSS-Scores von 3,0 auf 1,9 bei Verwendung eines 1440-nm-Nd:YAG- Lasers ohne Saugkürettage [2]. Von Anwendern bevorzugte Wellenlängen sind 1440-Nd:YAGund 1470-nm-Diodenlaser, wegen ihrer Ab sorptionsmaxima im Bereich von Wasser. Dies sind Wellenlängen, wie sie auch bei der laseras sistierten Liposuktion verwendet werden. Ihr Einsatz erfolgt üblicherweise auch bei der axil lären Hyperhidrosis nicht solitär, sondern als Laserassistenz der Saugkürettage. Dieses ther momechanische Procedere verknüpft damit operativ-mechanische (Absaugung/Kürettage) mit thermischen Wirkungen (Laser) zur Re duktion axillärer Schweißdrüsen. Immerhin konnte in einer randomisiert kontrollierten Studie gezeigt werden, dass die Kombination tatsächlich bessere Ergebnisse bringt als die Einzelanwendung [11]. Die Lasereffekte sind aus den Erfahrungen mit der Laserlipolyse be kannt. Sie sollen auf einer Kombination aus photoakustischer Zellruptur und selektiver Photothermolyse beruhen. Laserlicht der Wellenlängen 1440 bzw.1470 nm dürfte wegen der Absorptionsmaxima in Wasser, aber vor allem zu einer Erwärmung der Tumeszenz lösung führen und weniger über eine direkte Zellzerstörung wirken, weil die Laserfaser relativ schnell fächerförmig durch die obere Subkutis bewegt wird, sodass die Kontaktzeit für eine direkte Zellzerstörung vermutlich nicht ausreicht.
Radiofrequenzthermotherapie (RFTT) Hochfrequente Ströme werden seit Jahrzehnten in der Dermatologie zur Elektrotomie und Koagulation genutzt. Elektrochirurgie wird definiert als kontrollierte Anwendung hoch frequenter Wechselströme in lebendem Ge webe. Die zur Nekroseinduktion der Schweiß drüsen erforderlichen Temperaturen liegen im Bereich von 60–70°C. Die RFTT ist nur bei axillärer, nicht bei palmoplantarer Hyperhidro sis einsetzbar. Als Elektrode fungiert ein Stem pel aus 16 bzw. 25 sog. Elektronadeln (30G), welche stufenlos von 0,5–5 mm Eindringtiefe justierbar sind. Die Fläche je Stempel beträgt
..Tab. 31.3 Geräteparameter eines Radio frequenz-Systems zur Behandlung der axillären Hyperhidrosis RF-Secret Leistung: 20 W ± 20 % RF-Frequenz: 2 Mh ± 20 % Info über Nadeln: 25 Elektronadeln (5 x 5, 7.8 mm x 7.8 mm / Höhe 1.95 mm (Standard) und 16 Elektronadeln (4 x 4, 7.8 mm x 7.8 mm / Höhe 2.6 mm (optional) Behandlungsbereich: 1 x 1cm Einstellbare Tiefe: 0.5 ∼5 mm (0.1 Stufen) Behandlungsdauer: 50 ms ∼ 950 ms
..Tab. 31.4 Vor-und Nachteile der Radio frequenzthermotherapie (RFTT) Vorteile
Nachteile
Wenige Nebenwir kungen
Sehr zeitintensiv, kleiner Behandlungs stempel
Relativ günstige Ver brauchsmaterialien
Zwei Durchgänge je Sitzung
Weitere Indikationen (Rejuvenation)
Dreizeitige Behand lung
Einfacher Ablauf
Geringe Standardi sierung
nur 1 × 1 cm (. Tab. 31.3). Entsprechend lange dauert es bis ein Areal abgearbeitet ist. Zudem sind für eine erfolgreiche Behandlung zwei Durchgänge erforderlich (. Tab. 31.4). Über die Impulsdauer wird die erzeugte Gewebetempe ratur reguliert. Damit werden prinzipiell auch die Zielstrukturen wie ekkrine und apokrine Schweißdrüsen sowie die Haarbulbi erreicht. Problematisch ist jedoch die fehlende Standar disierung im Abarbeiten des Behandlungs areals. Ein Standardbehandlungsprotokoll bei axil lärer Hyperhidrosis umfasst zwei aufeinander folgende Durchgänge, wobei Eindringtiefe und Impulsdauer variiert werden: Der erste Gang
419 Therapie der Hyperhidrosis mit Laser- und weiteren Energiesystemen
..Abb. 31.3 Bio-Tip, die Kontaktfläche ca. 1,2 x 2,5 cm, zu groß für die palmare Anwendung
wird in der Tiefe von 3,5 mm mit der Impuls dauer von 300 ms durchgeführt, der zweite Gang in der Tiefe von 2,0 mm, wobei die Impulsdauer auf 250 ms abgesenkt wird. Diese Behandlung wird 2-mal im Abstand von jeweils 6 Wochen wiederholt [17].
Mikrowellenthermotherapie (MTT) Seit Ende 2014 in Deutschland verfügbar, stellt die Behandlung der axillären Hyperhidrosis mit Mikrowellen ein neues wirksames The rapieprinzip zur dauerhaften Reduktion dar [8, 10, 13]. Wegen der großen Auflagefläche (2,5 × 1,2 cm) des Bio-Tip genannten Kontakt stückes ist die Behandlung der palmoplantaren Hyperhidrosis derzeit noch nicht möglich. (. Abb. 31.3). In der Onkologie werden sowohl Radiofrequenz als auch Mikrowellen zur elektro chirurgischen Ablation von Lungen metastasen [14] oder Nierentumoren verwen ..Abb. 31.4 Mikrowellen wirkung in einer Tiefe von ca. 3–5 mm. Schonung der Hautoberflläche durch Aufrecht erhaltung einer Kühlzone
31
det. Es lag also nahe, ähnlich den RFTT-Syste men, ein mikrowellenbasiertes System auch für die Behandlung der Hyperhidrosis zu ent wickeln. Da Mikrowellen Wärme durch An regung von Wasserdipolen erzeugen, passt das Therapieprinzip zur Thermotherapie der „wasserreichen“ Hyperhidrosis. Das Mikrowel lensystem zeichnet sich durch seinen standar disierten Behandlungsablauf und die damit verbundene hohe Sicherheit und Wirksamkeit aus (. Abb. 31.4): 551. Schritt: Standardisierte Markierung des Behandlungsareals mittels temporärer Tätowierung: Die Markierung der Behand lungsareale orientiert sich an der Fläche des axillären Haarwachstums. Nach Aus messung mittels einer Schablone wählt man die passende elliptische Tattoovor lage. Das Raster aus hydrophober Farbe wird dann mit Hilfe von Isopropanol- Tupfern auf die axilläre Haut kopiert. 552. Schritt: Standardisierte Lokalanästhesie in Semitumeszenztechnik: Nach Haut quaddelung wird mit Infiltrationsnadeln geeigneter Länge die 0,2%ige Lidocain- Tumeszenzlösung infiltriert (100–120 ml je Axilla). Damit gelingt auch bei schlan ken Patientinnen die weitgehende Her stellung einer planen Behandlungsfläche, die eine vakuumdichte Auflage des sog. Bio-Tips (. Abb. 31.3) sicherstellt und damit tieferliegende sensible Strukturen vor thermischen Kollateralschäden schützt.
420
R. Jokisch
..Abb. 31.5 Linke Axilla während der Mikrowellen behandlung
31
553. Schritt: Fest eingestellte 41-SekundenBehandlungszyklen: Der Behandlungs zyklus wird nach exakter Positionierung an der entsprechenden Markierung durch einmaligen Druck auf das Handstück aus gelöst (. Abb. 31.5). Er beginnt mit dem Ansaugen der Haut durch Erzeugung eines Vakuums, setzt sich fort mit dem Vorküh len der Hautoberfläche, danach Abgabe der Mikrowellen über 7 × 3 Sekunden, Nachkühlen der Hautoberfläche und Auf hebung des Vakuums. 554. Schritt: Standardisierte Abarbeitung des Behandlungsareals mit Displaykontrolle: Auf diese Weise werden entlang der Mar kierungslinien alle 20–40 cm briefmarken großen Einzelflächen unter Kontrolle des Displays sicher abgearbeitet. Nach Beendi gung der Behandlung finden sich oft recht eckige superfizielle Einblutungen im Be reich der Einzelflächen. Deutlich erkenn bar auch deren Überlappungen in der zentralen Axilla (. Abb. 31.6). Anschlie ßende Kühlung ist obligat. Üblicherweise kommt es trotz merklicher, pols terartiger, axillärer Ödeme zu keinen Aus fallzeiten. Hämatome und zeitlich begrenzte Hypästhesien sind erträgliche Nebenwirkun gen. Allerdings wurde kürzlich erstmals über eine andauernde Schädigung des Plexus bra chialis mit motorischen Ausfallerscheinungen
..Abb. 31.6 Linke Axilla direkt nach der Behandlung mit sichtbaren Einblutungen
berichtet [3]. Zur Vermeidung solcher Major komplikationen muss bei schlanken Patienten die lückenlose Anhebung der Haut durch aus reichend große Tumeszenzmengen sicherge stellt werden. Es empfiehlt sich die Patienten am Ende der Behandlung mit Kältekissen und oralem Ibu profen zu versorgen. Die Wiedervorstellung wird nach 3 Monaten terminiert und über die Notwendigkeit einer weiteren Behandlung ent schieden. Ein großer Vorteil des Verfahrens ist seine Standardisierung in der Anwendung und das Prinzip der Erhitzung durch Anregung der Wasserdipole (. Tab. 31.5, . Tab. 31.6).
..Tab. 31.5 Geräteparameter eines Mikro wellensystems Mikrowellenoutput (Wellenlänge)
5,8 GHz
Mikrowellenener gieabgabe
Festeingestellt, nur zu 25 % variabel
Kühlung
Integriertes Kühlsystem 15°C
Vakuum
-508 bis -559 mmHg
421 Therapie der Hyperhidrosis mit Laser- und weiteren Energiesystemen
31
..Tab. 31.6 Vor- und Nachteile der Mikro wellenbehandlung axillärer Hyperhidrosis Vorteile
Nachteile
Wenige Nebenwir kungen
Kostenintensives Verbrauchsmaterial
Hochstandardisiertes Procedere
Magere Studienlage
Hochwirksam (50% nach 1 Behandlung)
Starres System
Geringer Zeitaufwand
Hohe Kosten
Fazit Für die Behandlung der axillären Hyper hidrosis als häufigste Form lokalisierten Schwit zens steht mit dem Mikrowellensystem ein nicht-invasives konservatives Verfahren zur Verfügung, das mit maximal 2 Behandlun gen die Schweißbildung dauerhaft reduziert. Nebenbefundlich wird eine sehr effektive axil läre Epilation unabhängig von der Haarfarbe beobachtet. Langfristig wird die Mikrowellen behandlung die operativen Verfahren zurück drängen [15, 16], deren Anwendung dann u. U. nur noch als 2. Wahl bei Therapieversagern nach Mikrowellenbehandlung indiziert ist. Wie wir inzwischen aus Off-label-Anwendungen wissen, kann überall dort, wo das MikrowellenKontaktstück (Bio-Tip) die Haut problemlos ansaugen kann, erfolgreich behandelt werden. Eigene positive Erfahrungen konnten wir nach Behandlungen von Leistenbeugen (. Abb. 31.7, . Abb. 31.8), an Extremitäten oder am Körper stamm (Live Demonstration MTT bei thorakaler Hyperhidrosis/Darmstädter Live Symposium 2016) sammeln. Als neuentwickelte Thermo therapie wird fokussierter Ultraschall mögli cherweise zukünftig das Behandlungsspek trum erweitern. Für die Behandlung der palmaren/plantaren Hyperhidrose existiert bislang kein dauerhaft wirksames konservatives Verfahren. Mikrowel len könnten zukünftig mit der Entwicklung passender kleiner Bio-Tips geeignet sein. Aller dings ist zu befürchten, dass die u. U. dauer
..Abb. 31.7 Minor-Test: Inguinale Hyperhidrosis vor Behandlung: massive Schwarzfärbung in der JodStärke-Reaktion (Minor’sche Schweißdetektion)
..Abb. 31.8 Inguinale Hyperhidrosis rechte Seite nach Botulinumtoxin-A-Behandlung: Nachweis des verminderten Schwitzens mit dem Minor-Test
hafte Beeinträchtigung der Sensibilität im Be reich der Fingerkuppen von den Betroffenen nicht toleriert wird. Dauerhafte Erfolge sind deshalb gegenwärtig nur durch thorakale/ab dominale Sympathektomie erreichbar. Danach entwickelt sich aber häufiger eine ausgedehn te kompensatorische Hyperhidrosis am gesam ten Körperstamm, weshalb die alltägliche Le bensqualität letztlich nicht verbessert wird. Aus diesen Gründen bevorzugen Erwachsene bei palmarer/plantarer Hyperhidrosis meist
422
R. Jokisch
die Behandlung mit Botulinumtoxin A, obwohl die i.c. Injektionen im 6–12 Monatsintervall wiederholt werden müssen. Bei Kindern ist die Leitungswasseriontophorese als kontinuier liche 1–2 x wöchentliche Homebehandlung Mittel der Wahl [4]. Lokalisierte Hyperhidrosis in anderen Regio nen wie Leistenbeugen, Extremitäten, Körper stamm oder Kopfbereich gehen mit geringerer Beeinträchtigung der alltäglichen Lebens qualität einher. Wünscht der Patient dennoch eine Behandlung, kann mit Botulinumtoxin Typ A erfolgreich eine Verbesserung erzielt werden. Die Mikrowellenthermotherapie (MTT) ist ggf. im off-label-use anwendbar, wenn dauerhafte Schweißreduktion gewünscht wird. Bei großflächiger Hyperhidrosis ist ein The rapieversuch mit oralen Anticholinergika [9] (Methantheliniumbromid, Bornaprin-HCl) indi ziert. Für die seltene craniale Hyperhidrosis steht sogar eine Iontophorese Gesichtsmaske zur Verfügung.
31
Literatur 1. Becchara FG et al. Effects of a long-pulsed 800nm diode laser on axillary hyperhidrosis: a randomized controlled half-side comparison study. Dermatol Surg.2012 May;38(5):736-40 2. Caplin D et al. Clinical evaluation and quantitative analysis of axillary hyperhidrosis treated with a unique targeted laser energy delivery method with 1-year follow up 3. J Drugs Dermatol. 2014 Apr;13 (4):449-56 4. Chang CK et al. Brachial Plexus Injury after Micro wave-based Treatment for Axillary Hyperhidrosis and Osmidrosis 5. J Cosmet Laser Ther.2017 Jun 28. (Epub ahead of print) 6. Dagash H et al. Tap water iontophoresis in the treatment of pediatric hyperhidrosis 7. J Pediatr Surg. 2017 Feb;52(2):309-312 8. Glaser DA et al. A Randomized, Blinded Clinical Evaluation of a Novel Microwave Device for Treating Axillary Hyperhidrosis: The Dermatologic Reduction in Underarm Perspiration. Dermatol Surg 2012;38:185-191 9. Hamm H et al. Primary focal hyperhidrosis: Disease Characteristics and Functional Impairment 10. Dermatology 2006; 212: 343-353
11. Hasche E et al. Die subkutane Schweißdrüsen saugkurettage in Tumeszenzlokalanästhesie bei Hyperhidrosis axillaris 12. Hautarzt 1997;48: 817-819 13. Hsu TH et al. A systematic review of microwavebased therapy for axillary hyperhidrosis. Cosmet Laser Ther. 2017 Mar 10: 1-8 14. Hund M et al. Randomisierte,plazebokontrollierte Doppelblindstudie zur Wirksamkeitsbewertung und Sicherheit von Methantheliniumbromid zur Behandlung der fokalen Hyperhidrose 15. J Dtsch Dermatol Ges 2004;2: 343-349 16. Jacob C et al. Treatment of Hyperhidrosis with Microwave Technology 17. Semin Cutan Med Surg 2013; 32:2-8 18. Leclère FM et al. Efficacy and safety of laser therapy on axillary hyperhidrosis after one year follow-up: a randomized blinded controlled trial 19. Lasers Surg Med. 2015 Feb;47(2):173-9 20. Letada PR et al. Treatment of focal axillary hyper hidrosis using a long-pulsed Nd:YAG 1064 nm laser at hair reduction settings 21. J Drugs Dermatol. 2012 Jan;11(1):59-63. 22. Lupin MD et al. Long-term Efficacy and Quality of Life Assessment for Treatment of Axillary Hyper hidrosis with a Microwave Device 23. Dermatol Surg 2014 Jul; 40(7): 805-7 24. Macchi M et al. Radiofrequency versus microwave ablation for treatment oft he lung tumours: LUMIRA (lung microwave radiofrequency) randomized trial. 25. Med Oncol. 2017 May;34(5):96 26. Nasr MW et al. Comparison of microwave ablation, botulinum toxin injection, and liposuction-curet tage in the treatment of axillary hyperhidrosis: A systematic review 27. J Cosmet Laser Ther. 2017 Feb; 19(1):36-42 28. Sanchez-Carpintero I, Martin- Gorgojo A, RuizRodriguez R. Tratamiento con microondas en la hiperhidrosis y bromhidrosis axilar 29. Actas Dermosifiliogr.2017 Jun; 108(5):418-22 30. Schick CH et al. Radiofrequency Thermotherapy for Treating Axillary Hyperhidrosis 31. Dermatol Surg. 2016 May;42(5):624-30 32. Strutton DR, Kowalski JW, Glaser DA, and Stang PE. US prevalence of hyperhidrosis and impact on individuals with axillary hyperhidrosis: Results from a national survey. J Am Acad Dermatol 2004; 51(2):241–248 33. Thorlacius L et al. Distinguishing hyperhidrosis and normal physiological sweat production: new data and review of hyperhidrosis data for 1980-2013 34. Int J Dermatol. 2015 Oct;54(10):e409-15
423
Ästhetische Plasmamedizin Hans-Robert Metelmann, Thomas von Woedtke, Klaus-Dieter Weltmann, Philine Metelmann, Rico Rutkowski, Stefan Hammes, Fred Podmelle
32.1
Einleitung – 424
32.2
Plasmawirkung – 424
32.3
Ästhetische Indikationen – 426
32.4
Praxis – 426
Literatur – 427
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_32
32
424
H.-R. Metelmann et al.
Kaltes physikalisches Plasma ist antimikrobiell wirksam, antientzündlich und fördert dazu die Heilung oberflächlicher Hautwunden durch Unterstützung der Zellproliferation. Der Forschungsstand und die Literaturlage geben der Plasmamedizin allerdings im Wesentlichen in der Ästhetischen Medizin und Chirurgie noch nicht mehr als eine adjuvante Rolle oder Rescue-Funktion.
32.1
32
Einleitung
Die Einführung von kaltem physikalischem Plasma in die Behandlungsstrategien von Klinik, Praxis und Pflege gehört zu den Sprung innovationen in der Medizin. Erstmals ist es möglich, die Redoxbalance und die Signal kaskaden in pathogenen und erkrankten Zellen mit gezielten physikalischen Eingriffen thera peutisch verwertbar zu beeinflussen oder sogar zu sanieren. Das Spektrum dieser Zielzellen reicht von multiresistenten Erregern bis zu den funktionalen Zellen der Wundheilung und des Immunsystems. Wie diese Verwertung zum Wohle des Patienten individuell und konkret aussehen kann, das ist das Thema der Plasma medizin, einem Querschnittgebiet aus natur wissenschaftlichen, ingenieurwissenschaft lichen und medizinischen Kompetenzen. Plasmaphysiker haben eine Reihe von un terschiedlichen Quellen entwickelt, mit denen sich physikalisches Plasma mit Körpertempera tur und bei Atmosphärendruck generieren lässt. Durch Energiezufuhr kann ein Feststoff in eine Flüssigkeit und weiter in ein Gas über führt werden. Diese Übergänge gehen mit einer Zunahme der Beweglichkeit der den Stoff auf bauenden Atome und Moleküle einher, bis im Gaszustand deren freie Beweglichkeit erreicht ist. Führt man nun einem Gas beispielsweise in Form von starken elektrischen Feldern weitere Energie zu, kommt es zu einer teilweisen oder vollständigen Ionisation der Teilchen, wobei frei bewegliche Elektronen und ionisierte Atome und Moleküle entstehen. Dieser Zu stand eines angeregten, elektrisch leitfähigen Gases wird auch als vierter Aggregatzustand
bezeichnet, als Plasma. Plasmen emittieren elektromagnetische Strahlung, vor allem UVStrahlung und sichtbares Licht, und enthalten reaktionsbereite Ionen, Elektronen sowie neut rale reaktive Spezies, vor allem sog. Radikale. Plasmen kommen in der Natur vor, z. B. als Blitze oder Nordlichter. Auch die Sonne ist im Wesentlichen ein Plasma. Bereits in der medizinischen Praxis etab lierte Anwendungen von heißem physikali schem Plasma sind verschiedene Verfahren der Elektrochirurgie. Dabei handelt es sich wie bei der Argon-Plasmakoagulation um Verfahren zum Trennen oder Abtragen von Gewebe oder zur Blutstillung (Kauterisation), die auf der Basis thermischer Plasmaeffekte zur gezielten und exakt lokalisierbaren Nekrotisierung von Gewebe führen. Auf thermischen Plasmaeffek ten beruhen auch in der Kosmetik und der ästhetischen Chirurgie eingesetzte minder heiße plasmabasierte Verfahren zur Faltenent fernung und Hautregeneration. Kaltes physikalisches Plasma hat dagegen einen ganz anderen Wirkungsmechanismus, es kann gezielt, selektiv und therapeutisch ver wertbar die Redox-Balance und die Signalkas kaden in pathogenen und erkrankten Zellen beeinflussen. Worin besteht das therapeutisch nutzbare Potenzial für die Ästhetische Medizin und wie sehen derzeit das Indikationsspektrum und der klinische Forschungshorizont aus? 32.2
Plasmawirkung
Physikalisches kaltes Plasma hat eindrucksvolle bakterizide, antimykotische und antivirale Wirkungen [1, 6–10, 12, 15, 21, 26, 28–30, 34, 35, 40, 41, 43], mit kleinen Differenzierungen abhängig von der jeweils eingesetzten Plasma quelle. Auch multiresistente Erreger und Erre ger mit speziellen Resistenzen sind geeignete Zielzellen. Ab einer Expositionszeit von 3 Se kunden kann in vitro mit einer Keimabtötung gerechnet werden. In der klinischen Anwen dung und unter Einfluss von Sekret, Blut oder Schmutz sind die Effekte schwächer ausgeprägt, was sich jedoch durch eine längere Expositions
425 Ästhetische Plasmamedizin
zeit häufig ausgleichen lässt. Ähnlich verhält es sich mit der Biofilmwirkung von Plasma. Die Wirksamkeit beruht im Wesentlichen auf der Oxidation von DNS-, Zellwand- und Membranbestandteilen, die durch die aktiven Komponenten des physikalischen Plasmas verursacht wird. Darunter befinden sich freie Radikale, Elektronen, Ionen, elektrische Felder, UV-Strahlung und insbesondere auch reaktive Sauerstoff- und Stickstoffspezies. Hinweise auf Resistenzbildung unter Plasmaeinwirkung gibt es bislang nicht. Physikalisches Plasma fördert die Wund heilung [2, 3, 5,11, 13, 14, 16, 17, 20, 22–24, 27, 38, 45, 46]. In-vitro-Untersuchungen zeigen eine signifikant gesteigerte und gesteuerte Migration von Fibroblasten sowie die ver mehrte Expression wundheilungsrelevanter, proinflammatorischer Zytokine und Wachs tumsfaktoren, wie z. B. IL-6, IL-8, MCP-1, TGF-ß1 und TGF-ß2. Des Weiteren entstehen wundheilungsrelevante Effekte durch eine Senkung des pH-Wertes im Wundmilieu unter Plasmaeinwirkung sowie durch Stimulierung der Angiogenese. Der klinische Effekt der stimulierten Gewe beregeneration ist in vielen, teils randomisier ten, prospektiven, klinischen Studien nachge wiesen worden. Unter Plasmabehandlung chronischer Wunden und schlecht heilender, tiefer Hautverletzungen fanden sich Parallelen zwischen dem in vitro beobachteten gesteiger ten und gesteuerten Fibroblastenwachstum und dem klinischen Verlauf der Wundheilung. Auch konnte eine Wirksamkeit bei der Behand lung von akuten Wunden [4, 19, 31–33, 36, 37, 39], Herpes Zoster-Effloreszenzen [19] oder Juckreizerkrankungen nachgewiesen werden. Bisher sind keine Nebenwirkungen durch die Anwendung von Plasma beobachtet worden [18, 25]. In-vitro-Experimente mit humanen Zelllinien und Zellkulturen aus Gewebeproben, Untersuchungen in Tiermodellen und ex-vivoStudien an Schweinehaut oder menschlichen Hautbiopsien zeigen keinerlei Zellschädigung durch die Behandlung mit Plasma. Kaltes physikalisches Plasma für therapeu tische Zwecke wird von Plasmaquellen gene
32
..Tab. 32.1 Praxisgeeignete Plasmaquellen Plasmageräten, die wissenschaftlich validiert worden sind: kINPen MED der Firma neoplas tools® ( Greifswald, Deutschland) – Plasmajet PlasmaDerm der Firma Cinogy® (Duderstadt, Deutschland) – Plasma-Flächen-Gerät Adtec SteriPlas der Firma Adtec® (Hounslow, Middlesex, England) – Plasma-Fackel
riert, die als Medizingeräte der Klasse IIa zu gelassen sind (. Tab. 32.1). Es gibt mehrere technisch und konzeptionell verschiedene Plas maquellen, die sich unter klinischen Aspekten besonders durch die Konfiguration der Plasma abgabe unterscheiden, die z. B. beim Plasmajet in Form einer kleinen schlanken körper warmen Gasflamme erfolgt, mit der man wie mit einem feinen Pinsel Plasma auf kleinen Flächen in schwer zugänglichen Wundbe reichen applizieren kann. k kPlasmajet
Der kINPen® MED der Firma neoplas tools (Greifswald, Deutschland) ist der in der plasti schen MKG-Chirurgie und in der Ästhetischen Chirurgie bekannteste und wissenschaftlich am besten untersuchte Plasmajet [44], der als Kooperationsprojekt des Leibniz Institutes für Plasmaforschung und Technologie in Greifs wald, der Universitätsmedizin Greifswald und der Charité-Universitätsmedizin Berlin ent wickelt worden ist und seit 2013 seine Zulas sung hat zur Behandlung erregerbedingter Hauterkrankungen sowie von akuten und chro nischen Wunden. Hierbei wird eine Düse oder Kapillare von einem Arbeitsgas durchströmt. Das Plasma wird dabei über eine Elektrodenanordnung mit einer die Kapillare umschließenden Ringelekt rode und einer weiteren Stiftelektrode inner halb der Kapillare erzeugt und unterstützt durch den Gasfluss, ausgetrieben. Dieses auch als Effluent bezeichnete austretende Plasma kann auf die zu behandelnde Zielstruktur ge richtet werden. Als Arbeitsgase werden häufig
426
H.-R. Metelmann et al.
Edelgase wie Argon oder Helium aber auch Gasmischungen oder -beimischungen ver wendet. Die Plasmaquelle benötigt einen Zulauf von Argongas und besteht aus einem Steuerungs modul und einem fest verbundenen Handgerät, in dem durch einen Hochfrequenz-Generator (1 MHz) ein Plasmastrahl von unter 40°C gene riert wird. 32.3
Ästhetische Indikationen
In der Ästhetischen Chirurgie können Plasma geräte im Wesentlichen präventive oder Rescue-Aufgaben erfüllen. k kInfizierte und schlecht heilende Wunden
32
Die Behandlung von chronischen und infizier ten Hautwunden mit kaltem physikalischem Plasma, bei der die antimikrobielle Wirksam keit und die Stimulierung der Gewebepro liferation zusammenkommen, basiert auf dem Evidenzniveau Grad II im System der U.S. Agency for Health Care Policy and Research, also u.a. auf einer Serie von interventionellen Studien. Die grundlegenden Arbeiten zu Wunden und Infektionen der Hautoberfläche stammen aus der Dermatologie. Isbary u. Shimizu [20] sowie Tiede u. Emmert [42] haben die Ergebnisse auf dem aktuellen Stand zusam mengefasst. Sie lassen sich übertragen auf das Wundmanagement bei plastischen Operatio nen oder nach Injektionsbehandlung z. B. mit Botulinumtoxin, Filler oder Eigenfett. k kInfektionsgefährdete Wundflächen
Plasmamedizin spielt eine Rolle bei der präven tiven Behandlung infektionsgefährdeter Wund flächen und Operationsgebiete, wobei auch hier Dekontamination und Geweberegenera tion zusammenwirken. Erste Anwendungser fahrungen bestehen in der Ästhetischen Medi zin. Das Evidenzniveau liegt bei Grad IV, basie rend auf Expertenmeinungen, Laborversuchen und ersten Fallberichten. Die Infektionspräven tion erfolgt berührungslos, ohne Anwendung von Desinfektionsmitteln oder Antibiotika,
und zusätzlich zur Dekontamination kommt eine beschleunigte und konditionierte Reepi thelisierung in Gang. Das Indikationsgebiet umfasst infektionsgefährdete Hautläsionen nach ablativer Lasertherapie, Dermabrasio, chemischem Peeling, Needleing, subepithelia ler Hydrojet-Spülung zur Entfernung von Schmutz- und Schmucktätowierungen oder auch Wundverschlüssen mit Kontaminations risiko [35]. Aus der adjuvanten Maßnahme wird aller dings eine klinisch indizierte Plasmaan wendung, wenn diese Hautflächen sich bereits infiziert haben. Ablative Laser bewirken z. B. bei entsprechender Abtragungstiefe eine ober flächliche Verbrennung II. Grades, die mit dem Risiko einer Wundheilungsstörung mit Infek tionsraten zwischen 1,1 % und 7,6 % verbun den ist. k kAltershaut
Während Kontaminationsprophylaxe und Dekontamination mit Abheilungskonditionie rung von Wundflächen schon heute ein plas mamedizinisches Einsatzgebiet darstellen, ist für eine Ausweitung der Indikation auf Haut straffung und Gesichtsverjüngung, auf die es erste Hinweise aus ex-vivo-Untersuchungen gibt, die wissenschaftliche Studienlage noch nicht ausreichend [32, 43]. 32.4
Praxis
Mit dem Plasmajet ist eine sehr gezielte, punkt förmige Behandlung möglich, wobei das üb licherweise stiftförmige Handgerät ähnlich wie ein Skalpell geführt werden kann und auch stärker strukturierte Flächen, Vertiefungen und Hohlräume gut erreichbar sind und damit gleichmäßig behandelt werden können. Für die Behandlung größerer Flächen muss der Plas majet über das entsprechende Areal geführt werden, was je nach Flächengröße mit einem entsprechenden höheren Zeitaufwand ver bunden ist. Der Plasmajet ermöglicht die Behandlung von kleinen und mittelgroßen Wundarealen,
427 Ästhetische Plasmamedizin
..Abb. 32.1 Behandlung einer kleinflächig infizierten Narbe mit einem Plasmajet
die mit der kalten Gasflamme meanderförmig mit moderater Geschwindigkeit bestrichen werden. Das Wundareal soll pro Quadratzenti meter für ca. 1 Minute eine Plasmaapplikation erhalten. Der Behandlungsabstand beträgt ca. 15 mm. Der Strahl des Plasmajets sollte möglichst senkrecht auf die Zielfläche treffen, die feucht gehalten sein sollte, weil die reakti ven Sauerstoff- und Stickstoffspezies ihre Wirk samkeit am besten im feuchten Milieu entfalten (. Abb. 32.1). Nach klinischen Erfahrungen ist eine Behandlung 3-mal pro Woche sinnvoll, und insgesamt bedarf es mindestens 2 Wochen zur beginnenden Wundheilungsreaktion. Fazit Die Vorteile von kaltem physikalischen Plasma sind seine antimikrobielle und antientzünd liche Wirksamkeit. Ferner fördert es die Heilung oberflächlicher Hautwunden durch Unter stützung der Zellproliferation. Der Forschungsstand ist hierbei noch am Anfang und es bedarf weiterer Studien, um den Einsatz dieser Technik weiter auszuweiten.
Literatur 1. Abu-Sirhan S, Hertel M, Preissner S, Wirtz HC, Herbst SR, Pierdzioch P, Raguse JE, Hartwig S (2015) Bactericidal efficacy of cold plasma in processed bone. A new approach for adjuvant therapy of medication-related osteonecrosis of the jaw? Clin Plasma Med 4(1):9-13
32
2. Alam M, Dover JS (2006) Treatment of acne scarring. Skin Therapy Lett. 11(10):7-9 3. Awakowicz P, Bibinov N, Born M, Busse B, Gesche R, Helmke A, Kaemling A, Kolb-Bachofen V, Kovacs R, Kuehn S, Liebmann J, Mertens N, Niemann U, Oplaender C, Porteanu HE, Scherer J, Suschek C, Vioel W, Wandke D (2009) Biological stimulation of the human skin applying healthpromoting light and plasma sources. Contrib Plasma Phys 49: 641-47 4. Barret JP, Podmelle F, Lipový B, Rennekampff HO, Schumann H, Schwieger-Briel A, Zahn TR, Metelmann HR (2017) Accelerated re-epithelialization of partial-thickness skin wounds by a topical betulin gel: Results of a randomized phase III clinical trials program. Burns 43(6):1284-94 5. Bekeschus S, Schmidt A, Weltmann KD, von Woedtke T (2016) The plasma jet kINPen – A powerful tool for wound healing. Clin Plasma Med 4(1):19-28 6. Cha S, Park YS (2014) Plasma in dentistry. Clin Plasma Med 2(1):4-10 7. Cosgrove SE, Sakoulas G, Perencevich EN, Schwaber MJ, Karchmer AW, Carmeli Y (2003) Comparison of mortality associated with methicillin-resistant and methicillin-susceptible Staphylococcus aureus bacteremia: a meta-analysis. Clin Infect Dis 36: 53-9 8. Daeschlein G, von Woedtke T, Kindel E, Brandenburg R, Weltmann KD, Jünger M (2010) Antibacterial activity of an atmospheric pressure plasma jet against relevant wound pathogens in vitro on a simulated wound environment. Plasma Process Polym 7(3-4): 224-30 9. Daeschlein G, Lutze S, Arnold A, von Podewils S, Jünger M. (2014) Importance of modern treatment procedures for infected and colonized wounds in dermatology. Hautarzt 65(11): 949-59 10. Daeschlein G, Napp M, von Podewils M, Lutze S, Emmert S, Lange A, Klare I, Haase H, Gümbel D, von Woedtke T, Jünger M (2014) In Vitro suscepti bility of multidrug resistant skin and wound pathogens against low temperature atmospheric pressure plasma jet (APPJ) and dielectric barrier discharge plasma (DBD). Plasma Process Polym 11(2):175-83 11. Dobrynin D, Fridman G, Friedman G, Fridman A (2009) Physical and biological mechanisms of direct plasma interaction with living tissue. New J Phys. 11:115020. doi:10.1088/1367-2630/11/11/115020 12. Ermolaeva SA, Varfolomeev AF, Chernukha MY, Yurov DS, Vasiliev MM, Kaminskaya AA et al. (2011) Bactericidal effects of non-thermal argon plasma in vitro, in biofilms and in the animal model of infected wounds. J Med Microbiol 60: 75-83 13. Ezzati A, Bayat M, Khoshvaghti A (2010) Low-level laser therapy with a pulsed infrared laser accelerates second-degree burn healing in rat: a clinical
428
14.
15.
16.
17.
18.
19.
32
20.
21.
22.
23.
24.
25.
H.-R. Metelmann et al.
and microbiologic study. Photomed Laser Surg 28(5): 603-11 Helmke A, Hoffmeister D, Mertens N, Emmert S, Schuette J, Viol W (2009) The acidification of lipid film surfaces by non-thermal DBD at atmospheric pressure in air. New Journal of Physics 11: 115-25 Isbary G, Morfill G, Schmidt HU, Georgi M, Ramrath K, Heinlin J, Karrer S, Landthaler M, et al. (2010) A first prospective randomized controlled trial to decrease bacterial load using cold atmospheric argon plasma on chronic wounds in patients. Brit J Dermatol 163(1): 78-82 Isbary G, Heinlin J, Shimizu T, Zimmermann JL, Morfill G, Schmidt HU, Monetti R, Steffes B, Bunk W, Li Y, Klaempfl T, Karrer S, Landthaler M, Stolz W (2012) Successful and safe use of 2 min cold atmospheric argon plasma in chronic wounds: results of a randomized controlled trial. Br J Dermatol 167(2): 404-10 Isbary G, Stolz W, Shimizu T et al. (2013a) Cold atmospheric argon plasma treatment may accelerate wound healing in chronic wounds: Results of an open retrospective randomized controlled study in vivo. Clin Plasma Med 1(2): 25-30 Isbary G, Köritzer J, Mitra A et al. (2013b) Ex vivo human skin experiments for the evaluation of safety of new cold atmospheric plasma devices. Clin Plasma Med 1(1): 36-44 Isbary G, Shimizu T, Zimmermann J et al. (2014) Randomized placebo-controlled clinical trial showed cold atmospheric argon plasma relieved acute pain and accelerated healing in herpes zoster. Clin Plasma Med 2(2): 50-55 Isbary G, Shimizu T (2016) Plasmabehandlung von Ulzera. In: Plasmamedizin – Kaltplasma in der medizinischen Anwendung. H.-R. Metelmann, Th. v. Woedtke, K.-D. Weltmann (Hrsg) Springer- Verlag Berlin-Heidelberg, S 63-70 Julák, Scholtz V (2013) Decontamination of human skin by low-temperature plasma produced by cometary discharge. Clin Plasma Med 1(2): 31-4 Kindler S, Schuster M, Seebauer C, Rutkowski R, Hauschild A, Podmelle F, Metelmann C, Metel mann B, Müller-Debus C, Metelmann HR, Metelmann I (2016) Triterpenes for Well-Balanced Scar Formation in Superficial Wounds. Molecules 21: 1129. doi:10.3390/molecules21091129 Witzke K, Seebauer C, Metelmann HR (2018) Longterm results with focus on immunity research. Clin Plasma Med 9(2): 48 Kramer A, Lademann, J, Bender C et al. (2013) Suitability of tissue tolerable plasmas (TTP) for the management of chronic wounds. Clin Plasma Med 1(1): 11-8 Lademann J, Ulrich C, Patzelt A et al. (2013) Risk assessment of the application of tissue-tolerable plasma on human skin. Clin Plasma Med 1(1): 5-10
26. Landthaler M, Hohenleutner U (1998) Laseranwendungen in der Dermatologie. Dt Ärztebl 95, A-280 27. Lloyd G, Friedman G, Jafri S, Schultz G, Fridman A, Harding K (2010) Gas plasma: medical uses and developments in wound care. Plasma Processes Polym 7(3-4): 194-211 28. Maisch T, Shimizu T, Li YF, Heinlin J, Karrer S, Morfill G, Zimmermann JL (2012) Decolonisation of MRSA, S. aureus and E. coli by cold-atmospheric plasma using a porcine skin model in vitro. PLoS One 7(4): e34610 29. Manstein D, Herron GS, Sink RK, Tanner H, Anderson RR (2004) Fractional photothermolysis: a new concept for cutaneous remodeling using microscopic patterns of thermal injury. Lasers Surg Med 34: 426-438 30. Martines E, Brun P, Cavazzana R et al. (2013) Towards a plasma treatment of corneal infections. Clin Plasma Med 1(2): 17-24 31. Metelmann HR, Podmelle F, Waite PD (2012a) Longterm Cosmetic Benefit of Wound Healing by Betuline. Am J Cosmetic Surg 29(1): 19-24 32. Metelmann HR, von Woedtke T, Bussiahn R, Weltmann KD, Rieck M, Khalili R, Podmelle F, Waite PD (2012b) Experimental recovery of CO2laser skin lesions by plasma stimulation. Am J Cosmetic Surg 29(1): 52-6 33. Metelmann HR, Vu Thom Thi, Do Tung Hoang et al. (2013) Scar formation of laser skin lesions after cold atmospheric pressure plasma (CAP) treatment: A clinical long-term observation. Clin Plasma Med 1(1): 30-5 34. Metelmann HM, Hammes S (Hrsg) (2014) Lasermedizin in der Ästhetischen Chirurgie. Springer, Heidelberg 35. Metelmann HR, Kahlili R, Podmelle F (2016) Ästhetische Plasmamedizin. In: Plasmamedizin – Kaltplasma in der medizinischen Anwendung. H.-R. Metelmann, Th. v. Woedtke, K.-D. Weltmann (Hrsg.) Springer-Verlag Berlin-Heidelberg, S 185-90 36. Metelmann HR, Funk W, Podmelle F (2016) Indikationen und Behandlungstechniken – Oder Physikalisches Plasma? In: Lasermedizin in der Ästhetischen Chirurgie. H.-R. Metelmann, S. Hammes (Hrsg) Springer-Verlag Berlin-Heidelberg, S 15-6 37. Münker R (2001) Laser blepharoplasty and periorbital laser skin resurfacing. Facial Plast Surg 17(3): 209–17 38. Nasruddin N, Nakajima Y, Mukai K, Rahayu HSE, Nur M, Ishijima T, Enomoto H, Uesugi Y, Sugama J, Nakatani T (2014) Cold plasma on full-thickness cutaneous wound accelerates healing through promoting inflammation, re-epithelialization and wound contraction. Clin Plasma Med 2(1): 28-35 39. Robert E, Vandamme M, Brullé L, Lerondel S, Le Pape A, Sarron V, Rarron V, Riés D, Darny T,
429 Ästhetische Plasmamedizin
40.
41.
42.
43.
44.
45.
46.
Dozias S, Collet G, Kieda C, Pouvesle JM (2013) Perspectives of endoscopic plasma applications. Clin Plasma Med 1(2):8-16 Seebauer C, Schuster M, Rutkowski R, Mksoud M, Nedrelow DS, Metelmann PH (2015) Call for trials – Strategic criteria of clinical studies using physical plasma in head and neck cancer. Clin Plasma Med 3(2): 93-5 Simoncelli E, Barbieri D, Laurita R et al. (2015) Preliminary investigation of the antibacterial efficacy of a handheld Plasma Gun source for endodontic procedures. Clin Plasma Med 3(2):77-86 Tiede R, Emmert S (2016) Plasmabehandlung von Wunden. In: Plasmamedizin – Kaltplasma in der medizinischen Anwendung. H.-R. Metelmann, Th. v. Woedtke, K.-D. Weltmann (Hrsg.) Springer- Verlag Berlin-Heidelberg:73-97 von Woedtke T, Metelmann HR, Weltmann KD (2013) Editorial - Clinical Plasma Medicine. Clin Plasma Med 1:1-2 Weltmann K-D, Kindel E, von Woedtke Th, Hähnel M, Stieber M, Brandenburg R (2010) Atmosphericpressure plasma sources: Prospective tools for plasma medicine. Pure Appl Chem 82: 1223-37 Wende K, Landsberg K, Lindequist U, Weltmann KD, von Woedtke T (2010) Distinctive activity of a nonthermal atmospheric-pressure plasma jet on eukaryotic and prokaryotic cells in a cocultivation approach of keratinocytes and microorganisms. IEEE Trans Plasma Sci 39(9):2479-85 Yan X, Zou F, Lu XP, He G, Shi MJ, Xiong Q, Gao X, Xiong Z, Li Y, Ma FY, Yu M, Wang CD, Wang Y, Yang G (2009) Effect of the atmospheric pressure nonequilibrium plasmas on the conformational changes of plasmid DNA. Appl Phys Lett 95(8):083702. doi:10.1063/1.3212739
32
431
Nebenwirkungen bei Behandlungen an der Haut Inhaltsverzeichnis Kapitel 33
Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche – 433
Reinhard-Wolfgang Gansel, Antje Schwandt
V
433
Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche Reinhard-Wolfgang Gansel, Antje Schwandt
33.1
Betroffene Organe: H aut und Auge – 435
33.1.1 33.1.2
Auge – 435 Haut – 436
33.2
Art der Nebenwirkungen (Parameterauswahl, Anwenderfehler, Gerätefehler) – 438
33.3
Literatur zu Nebenwirkungen – Schwierigkeiten bei der Beurteilung der erhobenen Daten – 440
33.4
Literatur Komplikationen/Auge – 441
33.5
Literatur Komplikationen/Haut – 441
Literatur – 450
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_33
33
434
33
R.-W. Gansel und A. Schwandt
Nach den ersten ernsthaften Gehversuchen in den achtziger Jahren etablierten sich Be handlungen mit Laser/Licht schnell in der Dermatologie und der Ästhetischen Medizin. In Begleitung der guten Erfolge wurden natur gemäß Komplikationen, Nebenwirkungen, unerwünschte Wirkungen und Anwenderfeh ler b eschrieben. Organe, die durch Laser, Blitz lampen und weitere Energieträger geschä digt werden können, sind die Haut und das Auge. Komplikationen können vorübergehen der oder permanenter Natur sein. Zudem wur den Komplikationen beschrieben, die daraus resultierten, dass Behandlungen mit Laser/ Licht an Haut und Haar durch Nicht-Mediziner bzw. unqualifizierte Behandler durchgeführt wurden – neben den zuvor genannten Kompli kationen kommen noch solche hinzu, die auf kein bzw. zu geringes medizinisches Wissen über die Organe Haut und Auge zurückzufüh ren sind: Nicht-Wissen um Wirkungen und Wechselwirkungen von Energie und Haut, be sondere Gefahren, z. B. für die Augen, aber auch die (selbst zufällige) Mitbehandlung von pigmentierten Hautmalen ergaben ein weit aus g efährlicheres Nebenwirkungspotenzial. Vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Literatur der Nebenwirkungen an Haut und Auge, die durch dermatologische und ästhetische Behandlungen an Haut und Haar verursacht wurden, zeigt Mängel in der Hand habung von Nebenwirkungen auf und for muliert erneut den dringenden und in der Umsetzung längst überfälligen weltweiten Ruf nach Regularien.
Seit der Etablierung von Lasern in den medizi nischen, ästhetischen und kosmetischen Be reich werden Behandlungen mit großem Erfolg durchgeführt. Anwendungen umfassen bei spielhaft Gefäßanomalien, Pigmente (exogen, endogen), Falten, Narben und benigne Haut tumoren. Ein großes Anwendungsgebiet ist die dauerhafte Haarentfernung. Neben den Lasern als Behandlungsgerät haben sich andere opti sche Strahlungsquellen mit vergleichbaren Wirkungen, allen voran hochenergetische Blitzlampen (Intense pulsed light, IPL) und
lichtemittierende Dioden (LEDs) etabliert. Wie alle Behandlungen im medizinischen und ästhetischen Bereich existiert auch für diese Therapien ein ihnen eingeschriebenes Spekt rum an normalen Begleiterscheinungen bis hin zu gravierenden Nebenwirkungen. Betroffene Organe sind die Haut und das Auge. >>Brisanz erhält das Thema „Nebenwirkun-
gen“ durch die Tatsache, dass es durch fehlende Regularien auch Nicht-Ärzten erlaubt ist, eine Vielzahl an Therapien mit Hochleistungsgeräten durchzu führen, ein Zustand, der sich trotz internationaler Bemühungen bis auf wenige Länder, z. B. Dänemark, auch heute im Jahre 2017 nicht geändert hat.
Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Literatur der Nebenwirkungen an Haut und Auge weltweit, die durch dermatolo gische und ästhetische Behandlungen verur sacht werden können, zeigt Mängel in der Handhabung von Nebenwirkungen auf und formuliert erneut den dringenden und in der Umsetzung längst überfälligen weltweiten Ruf nach Regularien. Relativ neu auf dem Markt sind preis günstige Heimgeräte, die in Eigenregie, also naturgemäß von Laien ohne medizinische Kenntnisse, benutzt werden, und ebenfalls Komplikationen an Haut und Auge hervor rufen können. Das Spektrum an Nebenwirkun gen aus diesen Behandlungen ähnelt in einigen Punkten demjenigen professioneller Geräte, eine dezidierte Sammlung an Material würde den hier verfügbaren Rahmen sprengen; wäre aber sicher eine Promotionsarbeit wert. Das gleiche gilt für das Thema „Tätowierungsent fernung von medizinischen Laien und die damit verbundenen Probleme, z. B. allergische Reaktionen durch Farbpigmente, Pigmentmale innerhalb der Tätowierungen, Verbrennungen, Narben, Hyperpigmentierungen“ – auch dieses wichtige Thema wird in dieser Arbeit nicht behandelt.
435 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
33.1
Betroffene Organe: Haut und Auge
33.1.1
Auge
Das Auge wird im Allgemeinen als das Organ gesehen, dass das größte Risiko hat, einen zu fälligen Schaden durch Laser/Licht zu erleiden [57, 70, 36, 62]. Je nach Wellenlänge (UV-C: 100–280 nm, UV-B: 280–315 nm, UV-A: 315–400 nm, sichtbar: 380–780 nm, IR-A: 780–1400 nm, IR-B: 1400–3000 nm, IR-C: 3000–1.000.000 nm) sind die einzelnen Augen abschnitte (Linse, Cornea/Hornhaut, Retina/ Netzhaut) verschiedenen Gefahren ausgesetzt. Clarkson 2004 definiert diese im Rahmen von IEC TR 60825-9: 55Auge (Cornea): UV-Schädigung (Ultra violet hazard) im Bereich 180–400 nm 55Auge (Retina): Netzhautverbrennung (Retinal thermal hazard, RTH) im Bereich 380–1400 nm 55Auge (Retina): Photoretinitis bzw. „Blaulichtgefährdung“ (Blue light photo chemical hazard, BLH) bei 300–700 nm 55Auge (Linse): Infrarot-Schädigung (Infrared radiation hazard, IRH) bei 780–3000 nm Der größtmögliche Schaden, den das Auge erleiden kann, ist die Netzhautverbrennung (retinal thermal hazard, RTH) [14, 15]. Aus o. g. Ausführungen geht hervor, dass die Netz haut einzig durch sichtbares Licht und IR-A, also den Wellenlängenbereich 400–1400 nm, geschädigt werden kann. Hartmann et al. 2015 führen aus, dass ophthalmologische Komplikationen sich durch die direkte oder indirekte Einwirkung von Laserlicht sowie abhängig von der eingesetzten Wellenlänge ergeben. Abhängig davon werden unterschiedliche Bestandteile der Augen ver letzt: 55CO2-/Er:YAG-Laser: Verletzungen der Hornhaut 55585-nm-/595-nm-pulsierter Farbstofflaser: Retinopathien durch Schäden an den choroidalen und retinalen Gefäßplexus
33
55Rot- und Infrarotpigmentlaser wie Rubin laser, Alexandritlaser, Nd:YAG-Laser: Schädigung der Netzhautpigmente Augenschäden, die nach Laserbehandlungen auftreten können, sind [68]: 55häufig sofort nach der Behandlung: Augenschmerzen, Photophobie, konjuk tivale Hyperämie 55Uveitis, Pupillenentrundung, Katarakte, Gesichtsfelddefekte, Makulaloch, Irisatro phie, posteriore Synechien, Glaskörper blutung, foveale Hyperämie. Augenschäden, die nach einer IPL-Therapie auftreten können, sind [68]: 55häufig Irisschäden, da die Iris die emit tierte Wellenlänge absorbiert, die zu einem Untergang der Melanosomen und von Pigment führt. Dies hat Entzündungen, Atrophie, Pigmentverlust, Synechien und Pupillenentrundung zur Folge. Lars Hode, von der Swedish Laser-Medical
S ociety zeigt für das Problem zusammenfas send auf, dass es seit über 40 Jahren bezüglich einer möglichen Gefahr für das Auge Regeln und Regularien für den Lasergebrauch gebe. Für IPL-Geräte existieren diese in den meisten Ländern nicht, da sie – fälschlicher Weise, wie er darlegt – als mehr oder weniger harmlos für die Augen gelten [34]. Gemäß IEC und ICNIRP kann das Limit für die maximal zulässige Be strahlung (MZB, engl.: MPE, maximum per missible exposure) errechnet werden. Eine Überschreitung dieses Limits kann permanente Augenverletzungen verursachen. Hode kalku liert das Ausmaß der Bestrahlung (irradiation levels) sowohl von Lasern als auch IPL-Geräten für die Retina eines menschlichen Auges, um die MZB für Lichtimpulse, die auf ein offenes ungeschütztes Auge gerichtet sind, festzulegen. Er kommt zu dem Schluss, dass, wenn ein Lichtimpuls eines IPL-Gerätes aus der Entfer nung von 20 cm auf ein offenes Auge abgege ben wird, das Energieniveau (energy level) mehr als 2000 mal höher sein kann als die der zeit gültige MZB. Hode führt zwar aus, dass
436
R.-W. Gansel und A. Schwandt
sowohl therapeutische Laser der Klasse IV als auch IPL-Geräte die Netzhaut des Auges verletzen können, sagt aber, dass die Konse quenzen, die aus der jeweiligen Verletzung ent stehen, unterschiedlich sind: Wird die Retina durch einen Laserstrahl verletzt, hat dies, be dingt durch den kleinen Durchmesser der Apertur, eine kleine Auswirkung, wird jedoch die Verletzung der Retina durch ein IPL-Gerät verursacht, hat dies, bedingt durch die große Apertur, eine viel größere Konsequenz für das Sehen. (Vergleich: bei einer Laserfaser von Ø 8 mm im Abstand von 20 cm zum Auge ist der Brennfleck auf der Retina 0,08 mm Ø groß – bei einer IPL-Apertur von 10 × 20 mm bei gleichem Abstand beträgt die Projektion auf der Retina 1 × 2 mm) Hode kommt zu dem Schluss, dass IPL-Geräte, im Gegensatz zu Lasern, ein großes Risiko für die Augen bedeu ten können, und dass es immens wichtig ist, Regulationen festzulegen – wie für Laser [34]. Grad et al 2007 bestätigen Hodes Ausfüh rungen:
»» The consequence of this is that while laser damage might not even be detected by the Patient, IPL damage can cause blind ness.
33
Häufig wird zudem auf die Schwierigkeiten des Augenschutzes bei Behandlungen mit IPL ver wiesen: im Gegensatz zu Lasern, die in einer spezifischen Wellenlänge arbeiten und für die effektiver Augenschutz in Form von hochtransparenten Schutzbrillen gemäß DIN EN 207:2012-04 möglich ist, ist aufgrund des brei ten Emissionsspektrums von IPL-Geräten hin gegen die Bestimmung von geeigneten Schutz brillen schwieriger [7, 15, 21, 26, 79], verweist auf Augengläser, die sich derzeit zwar noch in Entwicklung befänden („more rapid shutting glasses“), in Zukunft aber das Problem lösen könnten. Komplett den Augapfel schützende Schalen können helfen, Augenschäden des Behandelten zu minimieren. Des Weiteren belegen Ricci et al. 2015 mit Beispielen, die sie auf die kurze Zeit zwischen periorbitaler Behandlung und Auftreten von Augenbeschwerden zurückführen, dass selbst
periorbitale Behandlungen mit IPL pigmen tierte Augenstrukturen in permanenter Weise angreifen können. Zum Schutz empfehlen auch sie lichtundurchlässige (opaque) Brillen mit Seitenschutz für Behandlungen von Gesicht und Hals sowie die Augenschutz-Schalen aus Edelstahl für periorbitale Behandlungen. 33.1.2
Haut
Bei der Begutachtung von Nebenwirkungen an der Haut muss man zwischen typischen Be gleiterscheinungen der Therapie und schweren Nebenwirkungen unterscheiden. Typische Begleiterscheinungen einer Laser-/IPL-Behand lung sind Schmerzen, Rötung, Purpura, Blasen, Ödeme, Krusten, Blutungen, temporäre Hypound Hyperpigmentierungen, unerwünschter Haarverlust. Diese Begebenheiten sind meist transienter Natur und heilen narbenfrei ab. Schwerere Nebenwirkungen hingegen sind Verbrennungen, auch höherer Grade, mit teil weise irreversibler Narben- und Keloidbildung sowie permanente Hypo- und Hyperpigmen tierungen, Wundheilungsstörungen mit den Folgen Wundinfektion, Narbenbildung, Dys pigmentierung, bakterielle, virale und mykoti sche Infetktionen. Einen Überblick geben u. a. Raulin et al. 2000, Greve und Raulin 2002, Hartmann et al. 2015, AlNomair et al. 2012, Paasch et al. 2017.
Haut – Mitbehandlung von melanozytären Naevi Bereits 1998 weist Dummer auf die Gefahr bei der Behandlung von Pigmentmalen hin, 2013 forderte er im Zusammenhang mit Melano men, dass „alle Hautveränderungen, die mit dem Laser behandelt werden sollten, von einem Facharzt für Dermatologie beurteilt werden“ und empfahl „auf die Behandlung von Leber flecken mit dem Laser komplett zu verzichten“ [20] Soden berichtet bereits im Jahre 2001 von dermatoskopischen und histologischen Ver änderungen melanozytärer Naevi [72]. Bis heute bestätigen Übersichtsarbeiten dies [3, 24]. Hunziker et al. 2016 berichteten von klinischen
437 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
und dermatoskopischen Veränderungen von Naevi nach IPL, die Beobachtungen fanden über den Zeitraum von Monaten statt, es zeigte sich die komplette Regression eines Naevus. Gewarnt wurde vor der Ausbildung von Pseu domelanomen durch Anbehandlung einer melanozytären Läsion. Auch Boleira et al. 2015 berichteten von klinischen, dermatoskopischen und histologischen Veränderungen einer kom pletten Regression eines melanozytären Naevus nach Laserenthaarung (Diodenlaser). Die Autoren weisen zudem auf die Gefahr der Behandlung von ggf. bestehenden Melanomen und die Ausbildung von Pseudomelanomen hin. Ein Fall eines durch eine Kosmetikerin im Rahmen einer Haarentfernung behandelten Melanoms findet sich in Gansel 2014. 2017 bemängeln Rajgopal Bala et al., dass ein fort schreitender Trend in der ästhetischen Indust rie zu verzeichnen sei, pigmentierte Läsionen mit z. B. Laser zu behandeln, als ob sie lediglich ein kosmetisches Problem seien und weist auf die potentiell fatalen Folgen hin, wenn pigmen tierte Läsionen durch Nicht-Mediziner (un trained providers) behandelt werden. Hunziker et al. 2016 warnen vor der Behandlung von melanozytären Naevi durch Laser/IPL als Routine-Indikation. Hibler et al. 2017 beschrei ben 11 Fälle von Lentigo maligna, in denen die Patienten eine kosmetische Vorbehandlung mit dem Laser berichteten, einige sogar mit durch Biopsie gesicherter benigner Vordia gnose. Sie vermuteten, dass die kosmetische Behandlung es erschwere, die Grenzen der Läsion eindeutig zu bestimmen (obscured bor ders), was größere Sicherheitsabstände bei der Exzision notwendig mache. Die Autoren war nen vor der leichtfertigen Behandlung von pigmentierten Läsionen, insbesondere auf son nengeschädigter Haut einerseits, und weisen andererseits auf die Möglichkeit alternativer Diagnosen für pigmentierte Läsionen hin, be sonders wenn sie sich auf sonnengeschädigter Haut an Kopf und Hals befinden sowie bei Fällen von Restpigmentierung oder Rezidiven. Allen diesen Artikeln gemein ist die in härente Gefahr, die durch dieses Zulassen geduldet wird. Daher weisen die Autoren einer
33
seits darauf hin, dass bis dato nichts über die Langzeiteffekte bekannt ist, die diese Ver änderungen an den Naevi für die Patienten verursachen können. Und es andererseits die Notwendigkeit gibt, dass Studien gemacht wer den, die eine maligne Transformation durch dieses Vorgehen ausschließen, mit dem Ziel Empfehlungen auszusprechen, insbesondere für Patienten mit einem malignen Melanom in der Familienanamnese und/oder dysplasti schen Naevi. Alvarez-Garrido et al. 2016 hatten die Möglichkeit, durch Laser-/IPL-Depilation veränderte Naevi über einen Zeitraum von 3 Jahren zu beobachten und berichteten, dass die dermatoskopischen Veränderungen per sistierten bzw. sich sogar noch verstärkten. Berichtet wurde ferner von einem fortschrei tenden Verlust der Pigmentierung und des Pigment-Netzwerks sowie gräulich-verfärbten Arealen (grayish areas). Pampin Franco et al. 2016 wiesen Veränderungen in melanozytären Naevi nach IPL/Laser-Haarentfernung mittels Dermatoskopie und RCM (Reflectance confo cal microscopy) nach und berichteten von BWS-Strukturen (blue and white structures) als gemeinsames Merkmal in allen hier mit behandelten und veränderten Naevi. Diese Strukturen fanden sich laut Zalaudek et al. 2004 sowohl in benignen als auch malignen Läsio nen, Läsionen, in denen sich diese Strukturen fanden, sollten in über 50 % der Fälle exzidiert werden. >>Die Diagnose von pigmentierten Läsio-
nen kann selbst für einen versierten Dermatologen schwierig sein, die Aus bildung und Erfahrung sind hier entscheidende Faktoren [49, 75, 77].
Dermatoskopische und histopathologische Ergebnisse sollten die klinische Diagnose er gänzen. Die Zuhilfenahme von diagnostischen Tools wie z. B. Dermatoskopie, konfokale Laserscan-Mikroskopie und die elektrische Im pedanzspektroskopie werden in den Leitlinien bereits empfohlen, diese stehen nicht-ärzt lichen Berufsgruppen allerdings natürlich nicht zur Verfügung. Sind melanozytäre Naevi durch eine Laser-/Lichtbehandlung verändert, finden
438
R.-W. Gansel und A. Schwandt
werden. In diesen Ausführungen stützen sich die Autoren auf Raulin et al. 2001. Moseley 2004 untersuchte Nebenwirkungs fälle mit Laser, die im Jahre 2003 an die British Medical Laser Association gemailt wurden. Seine Auswertung zeigt, dass in 67 % der Fälle ein „Operator error“ vorlag, gefolgt von „Equipment fault“ mit 25 %. 4 der 12 Fälle waren Augenverletzungen, geschuldet durch keinen oder unzureichenden Augenschutz. 2015 erschien eine Studie [1], die das Auftreten von Nebenwirkungen mit Bezug zu kosmetischen, dermatologischen Behandlun gen (Lasers, Energy Devices, Injectable Neuto toxins and Fillers) bewertete. Begutachtet wurden über den Zeitraum von 9 Monaten 8 Zentren für kosmetische Dermatologie >>Sollen pigmentierte Läsionen behandelt (23 Ärzte). Insgesamt wurden 20.399 Behand werden, besteht international ein lungen durchgeführt, 48 Fälle mit Neben Konsens darüber, dass ein Dermatologe wirkungen wurden verzeichnet. Für den die Indikation dazu stellen und ggf. Diodenlaser (299 Behandlungen) wurde kein durch eine Biopsie sichern sollte. einziger Fall an Nebenwirkung verzeichnet, für Intense Pulsed light 500–1200 nm (596 Be handlungen) 2 Fälle (0.34 %) an Nebenwirkun gen (Hyperpigmentierung, Verbrennung). Ins 33.2 Art der Nebenwirkungen gesamt kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass (Parameterauswahl, An wenderfehler, Gerätefehler) die genannten kosmetisch dermatologischen Behandlungen von gut ausgebildeten Dermato Behandlungsfehler („operator error“) werden logen (hier: board-certified) ein minimales für die Entstehung von Komplikationen am Risiko darstellen. Ebenfalls 2015 erschien die „MAUDE häufigsten angegeben [30, 57, 81]. Bis zu 30 % [86] bzw. 67 % (Moseley 2004) der Komplika (Manufacturer and User Facility Device Ex tionen sind auf diese zurückzuführen. Hier perience) Data on Complications With Lasers, sind z. B. möglich: Verwendung zu hoher Ener Light Sources, and Energy-Based Devices“ der giedichte, Benutzung falscher Technologie für amerikanischen FDA (Food and Drug Admi die vorliegende Indikation, Missachtung des nistration). In diesem Bericht wurden alle Hauttyps/der Bräunung, fehlende Kühlung, verzeichneten MDRs (medical device reports) Aufklärungsfehler, Fehlverhalten von Behan untersucht und es wurde versucht zu unter scheiden, ob für die Nebenwirkung eine Funk delten nach der Behandlung [30]. Ricci et al. 2015 legten nach der Recherche tionsstörung des Gerätes (device malfunction) von Augenverletzungen nach Laser-/IPL- oder ein Anwenderfehler (operator error) Behandlungen dar, dass in den meisten Fällen verantwortlich ist. In den Jahren 1991–2013 das Unvermögen des Behandlers ursächlich ist. wurden insgesamt 1257 MDRs eingereicht. Komplikationen können nach Meinung der Die Geräte, von denen am meisten in Bezug Autoren durch „knowledge of potential risks, auf Verletzungen berichtet wurden, waren ensure an adequate protection, such as safety neben Radiofrequenzgeräten Diodenlaser goggles, trained procedures, experienced tech (253 MDRs) und IPL-Geräte bzw. seit 2003 nique, and professional judgment“ vermieden auch BBL= broad based light (IPL: 158 Fälle, sich Veränderungen in der Pigmentierung und des Netzwerkes, dies erschwert die Diagnose stellung weiter. Bilden sich Rezidive, gehört die Diagnose von Pseudomelanomen zu den schwierigsten Bestimmungen in der Histopa thologie – zudem der Histopathologe oft keine Kenntnis über zuvor durchgeführten Behand lungen mit Laser oder Licht hat. Hieraus ergibt sich, dass melanozytäre Naevi keinesfalls eine Routinebehandlung für Laser/Licht darstellen. Die Folgen und daraus resultierende mögliche Gefahren selbst einer zufälligen Mitbehandlung – komplette Regres sion, Pseudomelanome, klinische, dermatosko pische und histopathologische Veränderungen – sind nicht beurteilbar.
33
439 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
BBL: 22 Fälle). Diodenlaser und IPL/BBL-Ge räte wurden vor allem für die Haarentfernung eingesetzt. Am häufigsten verzeichnete Neben wirkungen sind Verbrennung bzw. Brandblasen (Diode: 292 Fälle, IPL/BBL: 146 Fälle), Vernar bung (Diode: 11 Fälle, IPL/BBL: 24 Fälle), Pig mentstörungen (Diode: 42 Fälle, IPL/BBL: 24 Fälle) und Deformation z. B. Fettverlust (nur IPL/BBL: 13 Fälle). Auffällig ist, dass keine ein zige Augenverletzung mit dem Diodenlaser, aber 5 Augenverletzungen durch ein IPL/BBLGerät berichtet wurden. In den meisten Fällen sahen Hersteller die Nebenwirkungen als Folge von Anwenderfehlern (operator error), dies versteht sich hier inklusive unpassender Aus wahl (inappropriate setting) und unzureichen der Wartung des Gerätes (improper device maintenance) [81]. In diesem Zusammenhang wird hier auf den Review von Zelickson et al 2014 verwie sen, in dem Nebenwirkungen im Bereich Cos metic Laser Surgery im Zeitraum 2006–2011 (494 Fälle) berichtet werden: der Hauptgrund für Nebenwirkungen war ein Fehler des An wenders (User error). Die Berufsgruppe, bei denen am häufigsten Nebenwirkungen (403) auftraten, waren sog. „Health professionals“. Andere Fälle fielen auf folgende Berufsgruppen: Ärzte (physician, Anzahl an Nebenwirkungen: 13), Krankenschwestern (Nurses, Neben wirkungen: 5), Arzthelfer (physician assistant, Nebenwirkungen: 2). Beispiele für Fehler der Anwender waren: keine Testbehandlung, unpassende Parameter für die Behandlung, unsaubere Handstücke, Angaben der Hersteller nicht beachtet, kein Augenschutz, kein Aus tausch von alten oder zerbrochenen Kompo nenten am Gerät. Für IPL-Geräte wurde die größte Anzahl an Nebenwirkungen (142) ver zeichnet, die Behandlung, für die die größte Anzahl an Nebenwirkungen (64) verzeichnet wurde, war die Haarentfernung. Zelickson et al verweisen dringend auf die Notwendigkeit, Standards für die Behandlungen festzulegen. Verbrennungen waren mit 36 % die meist ge nannten Komplikationen, gefolgt von Narben bildung (19,4 %) und Pigmentverschiebungen (8,5 %).
33
Jalian et al 2013 untersuchten die anstei gende Gefahr für Rechtsstreite mit Bezug auf Laserbehandlungen, die durch nicht-ärztliche Behandler durchgeführt wurden. Im Zeitraum Januar 1999 bis Dezember 2012 wurden insge samt 175 Rechtsstreite verzeichnet, hiervon entfielen 75 auf einen nicht-ärztlichen Behand ler. Auffällig ist, dass sich von 2008 bis 2011 die Prozentzahl der Fälle nicht-ärztlicher Behand ler von 36,3 % auf 77,8 % erhöht hat. Haarent fernung mit dem Laser war die am meisten durchgeführte Behandlung. Trotz der Tatsache, dass ca. nur ein Drittel aller Haarentfernungen mit dem Laser durch Nicht-Ärzte durchgeführt wurden, waren 75,5 % der Rechtsstreitigkeiten wegen Haarentfernung von 2004 bis 2012 mit Nicht-Ärzten. Von 2008 bis 2012 erhöhte sich die Anzahl auf 85,7 %. Die meisten Fälle (64.0 %) von Nicht-Ärzten betrafen Fälle, die außerhalb eines medizinischen Umfelds (medical setting) durchgeführt wurden. Ebenfalls 2013 verglichen Jalian et al 2014 „Common Causes of Injury and Legal Action in Laser Surgery“. Im Zeitraum zwischen 1985–2012 wurden 174 Fälle benannt, mit stei gender Tendenz und einer Spitzenzahl im Jahr 2010. In ca. 40 % der Fälle war ein nichtärztlicher Behandler beteiligt. Die meisten Nebenwirkungen waren: Verbrennungen (86 = 47.0 %), Narben (71 = 38.8 %), Pigment störungen (43 = 23.5. %). Auch 4 Fälle (2.2 %) von Augenverletzungen wurden verzeichnet. Laserhaarentfernung war die Behandlung, bei der die meisten Nebenwirkungsfälle (63 = 36.2 %) auftraten. Die Autoren vermuten, dass die Tatsache, dass einige Staaten in den USA (z. B. New York und Texas) keine Geneh migung/Lizensierung für die Durchführung von Laserhaarentfernung verlangen, also diese laxen Gesetze (lax laws) die hohe Anzahl von nicht-ärztlichen Behandlern fördern. Die Studie von Hammes et al. 2013 evalu ierte im Rahmen einer retrospektiven Unter suchung von Oktober 2009 bis Januar 2010 50 durch Laienbehandlungsfehler bei Laser- und IPL-Behandlungen betroffene Patienten. Den Großteil der behandelnden Laien stellte mit 51,2 % die Kosmetikerin, am meisten wurden
440
R.-W. Gansel und A. Schwandt
Haarentfernungen durchgeführt (74,4 %). Bei den dokumentierten 43 Fällen wurden zu 62,8 % IPL und zu 18,6 % Laser verwendet. In 18,6 % war es nicht nachvollziehbar, welcher Gerätetyp verwendet wurde. Folgende Kompli kationen wurden genannt, wobei Mehr fachnennungen möglich waren: Pigment verschiebungen 81,4 %, Narben 25,6 %, Textur veränderugen 14 %, Aufklärungsfehler ohne körperliche Schäden 4,6 %. Folgende Behand lungsfehler wurden begangen, auch hier waren Mehrfachnennungen möglich: Verwendung zu hoher Energiedichte 62,8 %, Benutzung falscher Technologie für die vorliegende Indi kation 39,5 %, Bräunung/zu dunkler Hauttyp 20,9 %, fehlende Kühlung 7 %, Aufklärungs fehler 4,6 %. Zusammenfassend zeigt sich, dass Haarent fernungen die größte Gefahr für Nebenwirkun gen beinhalten [30, 41, 42], am häufigsten durch einen Anwenderfehler (operator error). Die Be handlungen werden oft von Nicht-Medizinern, allen voran von Kosmetikerinnen durchgeführt [30, 86]. Die am häufigsten benannten Neben wirkungen sind Verbrennungen unterschiedli cher Schweregrade mit den Folgen der Narben bildung und Pigmentverschiebungen.
33
33.3
Literatur zu Neben wirkungen – Schwierigkei ten bei der Beurteilung der erhobenen Daten
Schwierigkeiten der Beurteilung der Datenlage resultieren vorwiegend aus der Tatsache, dass bis dato kein allgemein gültiger Ansatz zum Sammeln der Fälle an Nebenwirkungen im Sinne eines belastbaren Fehlersammelsystems existiert. So erscheinen die einzelnen Fälle oft isoliert und aus einem gemeinsamen Zusam menhang gerissen. Es gibt keinen Konsens über gemeinsame Daten, die erhoben werden müs sen, somit ist auch ein Vergleich der Texte schwierig; z. T. fehlt die Angabe der Ausbildung des Behandlers (Arzt/Nicht-Arzt), z. T. die Angaben des Behandlungsgerätes (Laser, IPL, Heimgerät). Es gibt sowohl Einzelfallbeschrei
bungen als auch Versuche, Vorkommnisse über einen Zeitraum zu sammeln. Trotz allem sind die angesetzten Kriterien oft nicht vergleichbar. Es existieren vorwiegend: 55Einzelfallbeschreibungen von Augen verletzungen, vorwiegend besorgter Klinikärzte, die Nebenwirkungsfälle durch Laser, Blitzlampen und weitere Energie quellen öffentlich machen möchten. Hier fällt vor allem der laxe Umgang mit dem Augenschutz auf, auf diesen wird z. T. komplett verzichtet, was nur auf Unwis senheit des Behandlers schließen lässt. 55Einzelfallbeschreibungen von Fällen bei denen pigmentierte Hautmale/melanozytäre Naevi mitbehandelt werden, z. T. mit gesicherter benigner Diagnose. Berichte aus Hautkliniken. Mit Besorgnis gesehen werden hier 55Behandlung von potentiell malignen melanozytären Naevi ohne vorherige Diagnosestellung 55mögliche maligne Weiterentwicklung der Naevi durch Laser, Licht, z. T. trotz zuvor gestellter benigner Diagnose stellung 55klinische, dermatoskopische und histo logische Veränderungen der mitbehan delten Naevi, bis hin zur vollständigen Regression 55die Ausbildung von Pseudomelanomen, die Schwierigkeit bei der Diagnosestel lung, Konsequenzen aus der Diagnose für den Patienten 55Einzelfallbeschreibungen anderer Komplikationen, z. B. Verbrennungen, Vernar bung, Pigmentstörung, hervorgerufen z. B. durch falsche Parameterwahl, Missachtung des Hauttyps 55 Studien über einen bestimmten Zeitraum zu möglichen Komplikationen (Hyper-/ Hypopigmentierung, Narben, Verbrennun gen, Pseudomelanome, Nekrosen, Keloide, Augenverletzungen) mit Versuch einer Ein teilung in verschiedene Fehlerquellen: An wenderfehler, Gerätefehler, Aufklärungs fehler. Oft wird eine Einteilung in Fehler durch Ärzte/Nicht-Ärzte gemacht.
441 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
55Studien über einen bestimmten Zeitraum zur Veränderung/Weiterentwicklung von melanozytären Naevi nach Laser, Licht und deren Folgen 55Berichte über die Gefahren, die dadurch entstehen, dass Nicht-Mediziner Behand lungen mit Laser, Licht durchführen mit möglichen Konsequenzen und dringenden Rufen nach einer Regulation der zuständi gen Behörden. Dieser Ruf nach einer behördlichen Regulation findet sich in allen Einzelfallbeschreibungen und Studien. 33.4
Literatur Komplikationen/ Auge
Obwohl Berichte über Augenverletzungen nach Laser/Licht bereits früh nach der Etablie rung der Behandlungsmöglichkeit beschrieben werden, führen Ricci et al. 2015 aus, dass Augenverletzungen selten Thema in der Litera tur sind. Das Werk der Autoren nimmt in der Literatur eine Sonderstellung ein, da die Auto ren selbst anhand einer Literaturrecherche Case reports/Series of Cases über den Zeitraum von 20 Jahren (1995–2015) gesammelt haben. Sie beschreiben für diesen Zeitraum 28 Fälle von Augenverletzungen durch Laser/Licht. Laut Ricci et al 2015 sind die meisten Au genverletzungen mit dem Alexandritlaser ver ursacht worden, die gravierendsten mit dem Diodenlaser. Als hauptsächliche Risikofaktoren wurden das Bell-Phänomen und die dünne Haut am Oberlid benannt. Zudem haben Men schen mit einer geringen Anzahl an Melanozy ten im Irisstroma eine weniger dicke Schicht als dunkeläugige Menschen, dies hat eine dünne Membran zur Folge, die eine bessere Laserpe netration erlaubt und dadurch Läsionen an posterioren Augenstrukturen ermöglicht. Bereits 2000 weisen Barkana und Belkin darauf hin, dass durch den ansteigenden Gebrauch von Lasern zufällige Augenverlet zungen auftreten können. Diese seien i. d. R. retinal, da sich das sichtbare und nah-infrarote
33
Strahlung dort bündelt. Asiri et al. 2017 stellen heraus, dass durch das ständige Ansteigen von Laser-Haarentfernungen und die damit verbun dene Gefahr für die Augen insbesondere Oph thalmologen auf die möglichen Verletzungen, die sich durch Laser/IPL ergeben, sensibilisiert werden sollen. In einem der 4 beschriebenen Fälle missachtete der Behandler das Bell-Phäno men mit nach oben rotierendem Augapfel bei geschlossenen Augen und führte eine Behand lung der Augenbrauen bei lediglich geschlosse nen Augen durch. Fälle mit Augenschäden, die aus dem Nicht-Tragen von Augenschutz oder unzureichendem Augenschutz (unter dem her vorgeschaut werden kann) resultieren, sind häufig [28, 70, 84]. Lee et al. 2011 beschreiben 2 Fälle von Augenverletzungen nach IPL-Be handlungen und stellen heraus, dass Menschen sich bei IPL-Behandlungen fälschlicher Weise sicherer fühlen als bei Laserbehandlungen – aus der Tatsache heraus, dass suggeriert wird, dass Behandlungen mit dem Laser gefährlich sind. . Tab. 33.1 gibt eine Literaturübersicht von Berichten mit Komplikationen an den Augen. 33.5
Literatur Komplikationen/ Haut
Laut Zelickson et al. 2014 sind Verbrennungen die meistgenannte Komplikation (36 %), ge folgt von Narben (19,4 %) und Pigmentver schiebungen (8,5 %). Tremaine und Avram 2015 benennen ebenfalls Verbrennungen (690 von 1257), gefolgt von Narbenbildung (155 von 1257). Jalian et al. 2013 erheben 47 % Verbren nungen, 38,8 % Narben und 23,5 % Pigment verschiebungen. Hammes et al. 2013 benen nen Pigmentverschiebungen (81,4 %), Narben (25,6 %) und Texturveränderungen (14 %). Verbrennungen können aus Behandlungen mit zu hoher Energiedichte entstehen bzw. wenn durch eine enge Überlappung der Ein zelimpulse überbehandelt wird. Zudem kann die Wahl eines falschen Gerätes für die Indika tion ebenfalls Verbrennungen zur Folge haben. Narben und Pigmentverschiebungen können hieraus resultieren. Letztere sind auch Folge
442
R.-W. Gansel und A. Schwandt
..Tab. 33.1 Literaturübersicht von Berichten mit Komplikationen an den Augen (teilweise übernommen und erweitert aus SSK 2016)
33
Referenz
Anwender
Anzahl Personen mit Komplikationen
Art der Komplikationen
Bemerkungen
AnayaAlaminos et al. 2014
? (unquali fied per sonnel)
1
Retinal injury (foveal photocoagulation) directly related to an alexandrite laser hair removal procedure
The use of lasers without adequate protective measures or by unqualified personnel increases the risk of ocular adverse effects.
Asiri et al. 2017
?
4
1 acute anterior uveitis, 2 subfoveal choroidal neovascularization, 1 intraretinal foveal hemorrhage
Ocular injuries related to alexan drite laser-assisted hair removal. No protective eyewear, insuf ficient protective eyewear.
Chen et al. 2014
? (cosmetic laser)
1
Inferior retinal laser burn /vitreous hemorrhage
Laser fired inadvertently when the Patient was adjusting target without the use of her protec tive goggles
Elkin et al. 2011
?
1
Iritis und Irisatrophie, nach Laserepilaton (Augenbrauen) ohne Augenschutz
Autor stellt heraus, dass okuläre Komplikationen selbst mit Augenschutz entstehen können
Gunes et al. 2015
?
2
Unilateral anterior uveitis: Eye pain, photo phobia, redness, edema
Behandlung der Augenbrauen mit dem Alexandritlaser, ohne Augenschutz
Hammes et al. 2007
? (laser treatment center)
1
Scleritic and episcleritic inflammation, followed by posterior synechia
Periorbitale Behandlung eines Feuermals mit Alexandritlaser ohne Augenschutz
Hong et al. 2010
?
1
Augenschmerzen, Epiphora, Ablage von Pigment der farbigen Kontaktlinsen auf die Cornea
IPL-Behandlung, farbige Kontaktlinsen, kein Augen schutz
Jewsbury und Morgan 2012
?
1
Uveitis und Iris Photoab lation
IPL
Karabela und Eliacik 2015
?
1
Acute unilateral anterior uveitis caused by alexan drite laser-assited hair removal of eyebrows
No adequate protective eye wear
443 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
33
..Tab. 33.1 (Fortsetzung) Referenz
Anwender
Anzahl Personen mit Komplikationen
Art der Komplikationen
Bemerkungen
Lee et al. 2011
?
2
1: eye pain, pupillary constriction, anterior uveitis, laser: posterior synechiae, iris transillu mination defects, perma nent iris atrophy. 2: severe eye pain, vision disturbances, papillary defects, anterior uveitis, later: permanent iris and papillary defects, photo phobia, pain.
1: IPL-Gesichtsbehandlung, 2: IPL-Oberlid-Behandlung einer Sommersprosse
Parver et al. 2012
Ärzte und Nicht-Ärzte
6
Diverse Augenschäden, insb. Schäden an der Iris
Laserepilation der Augen brauen, unzureichender Schutz
Ricci et al. 2015
Ärzte und Nicht-Ärzte
28
Diverse Augenschäden, diverse Laser/IPL
Sammlung Literatur NW Augen Zeitraum 1995-2015
Shum et al. 2016
Aestheti cian
1
Anwenderfehler (falsche Richtung): Sehverlust, Scotom, verdickte Retina, preretinal Hyperreflecti vities
Nd:YAG cosmetic laser machine 1,064 nm
Wang et al. 2016
?
1
Subretinal hemorrhage associalted with choroi dal neovascularizhation following macular photic trauma after accidental occupational to a 750-nm Alexandrite laser used for hair removal.
Yalcindag und Uzun 2013
?
1
Unilateral anterior uveitis after laser hair removal of the eyebrows with an alexandrite laser.
von Behandlung von gebräunter Haut bzw. eines dunklen Hauttyps und keiner/unzu reichender Kühlung. Thaysen-Petersen et al. 2017 untersuchten an 16 Patienten die Be deutung von Pigmentierung der Haut, Ener giedichte (fluence level) und UVA-Strahlung im Hinblick auf die Ausprägung von Neben wirkungen für IPL-Geräte. Sie verzeichne ten insgesamt Erytheme (87 % der Teilneh
Laser hair removal of the eyebrows can lead to ocular damage and should be avoided.
mer), Hyperpigmentierungen (60 %), Purpura (27 %), Blasen (20 %), Hyopigmentierungen (20 %), Ödeme (13 %) und Krusten (13 %). Sie wiesen nach, dass mit dunkleren Hauttypen (II–VI) und steigender IPL-Fluenz (22, 34, 46 J/cm² or triple stacking of 46 J/cm²) auch die Nebenwirkungen anstiegen. Die gravierends ten Hautreaktionen wurden bei Hauttyp VI be obachtet: Erythem (100 %), Purpura (100 %),
444
R.-W. Gansel und A. Schwandt
..Tab. 33.2 Literaturübersicht mit Berichten von weniger als 10 Fällen mit Komplikationen an der Haut (teilweise übernommen und ergänzt aus SSK 2016)
33
Referenz
Anwender
Anzahl Personen mit Komplikationen
Art der Komplikationen
Bemerkungen
AlvarezGarrido et al. 2016
Unqualifi ziertes Personal (Unqualified personnel)
7
Mitbehandlung von mela nozyt. Naevi bei IPL/Laser epilation
Dermatoskopische Veränderung der mitbehandelten Naevi, Pigmentverluste, spezifische Veränderungen in den Naevi, Mitbehandlung trotz Familien anamnese Melanom, Abdeckung durch weißen Kajal
Bayle et al. 2015
1 Arzt, 1 Physio therapeut, 4 Kosmetike rinnen (Beauticians)
6
Verbrennungen 1-2°, z. T. mit nachfolgender Vernar bung bzw. Pigmentstörung
1 Laser (Alexandrit, Arzt), 5 IPL, in 4 der 5 Fälle, die mit IPL durchge führt wurden, waren die Behan delten vom dunklen Hauttyp
Boleira et al. 2015
?
1
Clinical, dermoscopic and histological changes of a completely regressed pigmented melanocytic nevus after hair removal treatment with the Light Sheer TM Diode Laser (LUMENIS)
30-year-old woman, multiple acquired melanocytic nevi, Fitzpatrick III, family history of MM
Cil 2009
?
1
Verbrennung
IPL unter Lokalanästhesie
Dummer et al. 1998
Allgemeinmediziner
1
Pseudo-Melanom
Dummer 2003
Dermatolo gen
2
Melanome nach Alexandrit bzw. CO2-Laser
Vordiagnostiziert als „lentigo simplex“ bzw. „dermaler Naevus zellnaevus“
Gansel 2014
Kosmetike rin
1
Melanom
Unklar ob ausgelöst oder bereits vorhanden
GarridoRios et al. 2013
?
3 Pat. (> 5 melanozyt. Naevi)
Klinische, dermatosko pische und histopatholo gische Veränderungen, Pigmentverlust, Pigment verfärbung („greyish areas“), Verstärkung der retikulären Muster (sekun där zu hämorrhagischen Krusten)
Dioden-, Alexandritlaser, IPL
Giacomel et al. 2008
Arzt
1
Melanom behandelt, an schließend Rezidiv
Hautveränderung wurde vor Lasertherapie fälschlich als benigne eingestuft
445 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
33
..Tab. 33.2 (Fortsetung) Referenz
Anwender
Anzahl Personen mit Komplikationen
Art der Komplikationen
Bemerkungen
Hammes und Kimmig 2013
?
9
Hyper- oder Hypopigmen tierung, Narben, Verbren nungen, Pseudomela nome, Nekrosen, Keloide
Hunziker et al. 2016
?
2 nevi, 1 Patient
Significant changes of 2 nevi after IPL photoepila tion, 1 complete regres sion, 1 dermoscop. changes
Dermoskopische Veränderungen von 2 Naevi nach IPL-Haarentfer nung, 1 complete regression
Ikoma et al. 2008
?
1 (Case report), 6 (Literatur recherche in Japan nach ähnlichen Fällen)
Lentigo maligna (Case report), 6 weitere LM
1 Rezidiv nach 15 Jahren nach Laserbehandlung eines „braunen Flecks“ im Gesicht (Case report), 6 weitere LM nach Laserbehand lungen von pigmentierten Hautveränderungen (Benigne Lentigo, aktinische Keratosis, Lentigo senilis)
Kerl et al. 2004
Ärzte?
2
Rezidivtumor (MM) bzw. Rezidiv-Naevus (PseudoMelanom), das als„mela noma in situ“ fehlinterpre tiert werden könnte
Larsen et al. 2013
?
1
Melanom?
Lee und Busam 2011
?
1
Desmoplastisches Mela nom
Behandlung (2 x) eines braunen Sonnenflecks („brown sun spot“) mit dem Nd:YAG-Laser
Madan und August 2009
Ärzte
2 (von 22)
2 Weiterentwicklungen von LM zu LMM
Geplante Behandlung von LM mit QS:Nd:YAG-Laser und Alexandritlaser
Martin et al. 2012
Cosmetic Center
1
Complete regression of a pigmented melanocytic nevus, histologically con firmed
IPL, Haarentfernung Achsel, 8 Sitzungen
446
R.-W. Gansel und A. Schwandt
..Tab. 33.2 (Fortsetung)
33
Referenz
Anwender
Anzahl Personen mit Komplikationen
Art der Komplikationen
Bemerkungen
Pampin Franco et al. 2016
?
2 (several nevi)
Beschreibung spezifischer Veränderungen von Naevi nach Laser/IPL-Haarentfer nung: sog. „blue and white structures“ (BWS) als ge meinsames Merkmal der beschriebenen verän derten Naevi. BWS ist in herausforderndes Kriteri um in der Diagnose von Naevi, findet sich sowohl in benignen als auch malig nen Naevi (Nach Unter suchungen von Zalaudek et al. 2004 sollten Läsionen mit BWS in über 50 % der Fälle exzidiert werden)
Hair removal: Laser/IPL, Verände rungen anhand Dermatoskopie/ RCM (reflectance confocal microscopy)
Pohl et al. 2013
Arzt
1
Melanom
Das Problem des sich verän dernden Naevus unter der Tat too-Entfernung wurde erkannt und die Läsion exzidiert.
Rajgopal Bala et al. 2017
Non-medi cal cosmetic clinic
1
Lentigo maligna (biopsy proven)
Laserbehandlung einer in 18 Mo nate neuentwickelten „pigmen ted lesion. Zunächst complete clearance, Rezidiv nach 12 Mon. Risikofaktoren: Pos. Familien anamnese Melanom, Sonnen exposition
Riml et al. 2013
Kosmetike rin
1
Verbrennung
Akzidentelle Tattoo-Entfernung mit IPL bei Haarentfernung
Sillard et al. 2013
?
2
IPL, dermatoskopische Veränderungen an Melanozytären Naevi
Soden et al. 2001
?
4
Klinische Veränderungen melanozyt. Naevi
VanoGalvan und Jaen 2009
Nicht-Arzt
1
Verbrennung, Hyperpig mentierung
Haarentfernung mittels Laser
447 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
Hyperpigmentierung (100 %), Blasen (75 %), Ödem (50 %), Krusten (50 %), Hypopigmentie rung (50 %). Hinzu kommen Berichte über Komplika tionen, die aus der Behandlung von pigmentier ten Läsionen resultieren, z. B. von melanozytä ren Naevi mit klinischen, dermatoskopischen und histopathologischen Veränderungen, Behandlungen von Melanomen, kompletten Regressionen von Naevi, Rezidiven und Pseu domelanomen. . Tab. 33.2 gibt eine Literaturübersicht mit Berichten von weniger als 10 Fällen mit Kom plikationen an der Haut, . Tab. 33.3 mit mehr als 10 Fällen. Fazit Zum Thema Nebenwirkungen durch Laser/ Licht wird oft der Artikel von Greve und Raulin 2002 zitiert. Bereits hier wird das hohe Poten zial an Nebenwirkungen deutlich – die 14 beschriebenen Case-Studies zeigen u. a. Hyper pigmentierungen, Keloide, Hypertrophe-Nar ben, Hypopigmentierungen, Narben, atrophe Narben, Ink Darkening, aber auch ein Pseu domelanom nach Erbium:YAG-Laser und die histologischen Befunde eines mit Rubinlaser behandelten Melanoms. Gewiss sind manche Fehler im Laufe der Zeit durch den erweiterten Erfahrungshorizont und die technische Weiter entwicklung vermeidbar geworden. Andere sind unverändert. Dies zeigt sich beispielhaft an den Studien von Hammes et al. 2013 bzw. Tremaine und Avram 2015. Auffällig ist im Jahr 2017 jedoch, dass die größte Besorgnis der Behandlung von melano zytären Naevi mit den Konsequenzen Re gression, Rezidiv, Pseudomelanom bzw. der – selbst zufälligen – Behandlung/Mitbehand lung von pigmentierten Hautmalen, im schlimmsten Fall von Melanomen gilt. Bei spielhaft wird hier auf die Werke von Delker et al. 2017 (Universitätsklinikum Essen, Deutsch land, 11 Case Studies), Hibler et al. 2017 (Memorial Sloan Kettering Cancer Center, New York, USA, 11 Fälle von LMM nach Kosmetischer Behandlung), Rajgopal Bala et al. 2017 (Skin and Cancer Foundation, Melbourne, Austra
33
lien, 1 Case Study: LM), Pampin-Franco et al. 2016 (Hospital Universitario Fundacion Alcor con, Madrid, Spanien, 2 Case Studies, mehrere Naevi), H unziker et al. 2016 (Universidade des Brasilia, Brasilien, 1 Patient, 2 Naevi), AlvarezGarrido et al. 2015 (Hospital Universitariko de Fuenlabrada, Madrid, Spanien, 7 Case Studies), Boleira et al. 2015 (Poliklinik Rio de Janeiro, Brasilien, 1 Case Report, Literatursammlung über PubMed) verwiesen. Auch zum Thema Augenverletzungen finden sich mühelos Beispiele aus den letzten 2 Jah ren: Asiri et al. 2017, King Khaled Eye Specialist Hospital, Riyadh, Saudi Arabien, 4 Patienten, Shum et al. 2016, Universitäts-Augenklinik, Hong Kong, China, Wang et al. 2016, Augen klinik, Houston Methodist Hospital & Weill Cornell Medical College, Houston, Texas, USA, 1 Patient, Ricci et al. 2015, Anhembi Morumbi University, Sao Paulo, Brasilien, Literaturrecher che, 28 Fälle von Augenverletzungen, Gunes et al. 2015, Universitäts-Augenklinik, Türkei, 2 Patienten, Karabela und Eliacik 2015, Augen klinik, Istanbul Medipol University, Istanbul, Türkei, 1 Patient. Die verursachende Behand lung ist oft die Haarentfernung, regelmäßig wird kein oder unzureichender Augenschutz verwendet. In den Studien findet sich damals wie heute gleichermaßen oft die Besorgnis darüber, dass Behandlungen von Nicht-Ärzten durchgeführt werden [2, 3, 32, 58, 64, 66, 70], des Weiteren wird das Fehlen von Gesetzen bzw. der drin gende Ruf nach Regularien formuliert. Irren ist menschlich – To err is human. Daraus folgt, dass Fehler nicht immer vermieden werden können und passieren. Moseley führt bereits 2004 aus, dass Risiken durch eine Risi koeinschätzung (risk assessment) minimiert werden können, dies sei eine gesetzliche For derung der Staaten der Europäischen Union. In vielen Ländern bestünden sogar gesetzliche Vorgaben, Behandlungsfehler und Fehlbe handlungen zu melden. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass nur ein geringer Prozent satz an Fehlbehandlungen gemeldet wird und selbst, wenn dies stattfände, würden Daten darüber nicht an die Öffentlichkeit gegeben.
448
R.-W. Gansel und A. Schwandt
..Tab. 33.3 Literaturübersicht mit Berichten von mehr als 10 Fällen mit Komplikationen an der Haut – übernommen und ergänzt aus SSK 2016
33
Referenz
Studienzeitraum
Anwender
Anzahl an Komplikationen
Art der Komplikationen
Bemerkungen
Alam et al. 2015
28.03.30.12.2011
Dermatologen
13
V. a. Hyperpigmentie rung
Multizenter prospek tive Kohortenstudie mit 9769 Anwen dungen; keine ernst haften Schäden
Delker et al. 2017
2007-2014
Board-certified dermatologists
11
Melanomas diagnosed in lesions previously treated by laser thera py
Beobachtungen Hautklinik Uniklinik Essen: keine histolo gische Sicherung vor Laserbehandlung bei 9 von 11 Fällen, 2 benigne melanozy täre Läsionen dia gnostiziert (Biopsie) in den anderen bei den Fällen, (Nevoid lentigo → LM, dys plast. Nevus → LMM)
Greve und Raulin 2002
Ärzte
14
Hyper- oder Hypopig mentierung, Keloide, Narben, Pseudomela nom, SSM nach Rubin laser
Hammes et al. 2013
Okt. 2009 - Jan. 2010
Kosmetike rinnen, Tätowie rer, sonstige Nicht-Mediziner
43
Pigmentverschie bungen, Narben, Texturveränderungen
Meldungen erfolgten über Fachärzte
Hibler et al. 2017
2006-2015
Nicht bekannt
37/503, davon 11 Laser
LM (biopsy-proven) nach vorheriger Kos metischer Therapie (Cryo, Laser (29,7 %), topisches Bleaching, Elektrodessikation, Curettage)
Vorwiegende Lokali sationen: Gesicht. 8 Patienten dieser Studie hatten eine gutartige Biopsie vor kosmetische Behand lung. Sicherheitsab stände mussten großzügiger gewählt werden, Annahme, dass die kosmetische Behandlungen die Grenzen der Läsion verwischt haben. (obscured borders)
Jalian et al. 2013
1985-2012
58% Ärzte, 42% Nicht-Ärzte (aber im Ge sundheitswesen tätig)
174
Verbrennungen (47%), Narben (39%), Pig mentverschiebungen (24%), Entstellung (16%) ...
Gerichtsverfahren in USA
449 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
33
..Tab. 33.3 (Fortsetzung) Referenz
Studienzeitraum
Anwender
Anzahl an Komplikationen
Art der Komplikationen
Bemerkungen
Jalian et al. 2014
Jan. 1999 - Dez. 2012
Nicht-Ärzte (aber im Ge sundheitswesen tätig und häufig unter ärztlicher Aufsicht)
75
Verbrennungen, Nar ben, Pigmentverschie bungen, Entstellung ...
Gerichtsverfahren in USA
Rasheed 2009
10/199810/2000
Studie in Klinik in Ägypten
51 (von 250 Frauen mit Hirsutis mus)
Inflammatory and pigmentary changes of pre-existing nevi. Weitere: de-novo growth of hair outside the area treated by laser, potentiation of co-existing vellus hair in the treatment area, induction or aggrava tion of acne, rosacealike rash, premature grayness of hair, tun neling of hair under the skin, prolonged diffuse redness and oedema of the face, focal hypopigmenta tion of the lip, angular cheilitis, allergic reac tion to the cooling gas
Haarentfernung mit dem Alexandritlaser, Studie beschreibt ungewöhnliche Begleiterschei nungen während Therapie
Tremaine und Avram 2015
1991-2013
433
Verbrennung, Vernar bung, Pigmentstörung, Augenverletzung
MAUDE Data on Complications with Lasers, Light Sources, and Energy-Based Devices der FDA, 5 Augenverletzungen nach IPL, keine nach Diodenlaser
Zelickson et al. 2014
2006-2011
„Health profes sionals“ (403), Ärzte (13), Service-Perso nal (17), Kran kenschwestern (5), Laien (4), Assistent eines Arztes (2), Unbekannt (50)
494
Narben, Verbren nungen, Brandblasen, Pigmentverschie bungen
Retrospektive Aus wertung der FDA MAUDE Datenbank
Zipser et al. 2010
1999-2007
?
12
Melanome (4 nmM (nodular malignant melanoma), 4 LM (lentigo maligna) oder LMM (lentigo maligna melanoma) 4 andere
Ablative Laser, vor wiegende Lokalisa tion und Geschlecht: Gesicht, weiblich
450
33
R.-W. Gansel und A. Schwandt
Fehler- und Risikomanagement gehören aller dings eng zusammen. Shum et al. greifen diesen Punkt im Jahre 2016 anhand der Be schreibung einer Augenverletzung auf und legen – hier für Hong Kong – dar, dass Laser behandlungen sich immer noch in der gesetz lichen Grau-Zone befinden. Es existierten hier noch nicht einmal Regularien für Laser der Klassen 3B und 4. Im Hinblick darauf, dass es weder in Deutsch land noch weltweit umfassende Regularien sowie eine standardisierte Ausbildung für Be handler gibt, ist es essentiell, unerwünschte Reaktionen zu sammeln und auszuwerten. Alle behandelnden Spezialisten sollten daran den ken, sämtliche relevanten Nebenwirkungen und Komplikationen zu melden (an die Deut sche Dermatologische Lasergesellschaft e. V. (DDL e.V.) über Ehrenamtliche: E-Mail: juliane.
[email protected]). Moseley schließt aus der Tatsache, dass in 2/3 der Fälle ein „operator error“ verantwortlich war, dass der Mensch die Schwachstelle für die sichere Laserpraxis ist und empfiehlt, diese Tatsache in die Ausbildung zu implementie ren. Nochmals: Irren ist menschlich und Fehler passieren. Dies setzt allerdings voraus, dass ausreichendes Wissen um das Tun vorhanden ist. Für Anwender, die Behandlungen ohne ausreichendes Wissen durchführen, gilt jedoch „Denn sie wissen nicht, was sie tun!“
Literatur 1. Alam M, Kakar R, Nodzenski M, Ibrahim O, Disphanurat W, Bolotin D, Borovicka JH, Pace N, Alster TS, Arndt KA, Beer KR, Berlin JM, Bernstein LJ, Brightman LA, Butterwick K, Cox SE, Chotzen V, Fabi SG, Fitzpatrick RE, Geronemus RG, Goldman MP, Groff WF, Kaminer MS, Kilmer S, Rohrer TE, Tanzi EL, Silva SK, Yoo SS, Weinkle SH, Strasswimmer J, Poon E, Dover JS. Multicenter Prospective Cohort Study of the Incidence of Adverse Events Associated With Cosmetic Dermatologic Procedures. Lasers, Energy Devices, and Injectable Neurotoxins and Fillers; JAMA Dermatol. 2015;151(3):271-277 2. AlNomair N, Nazarian R, Marmur E. Complications in Lasers, Lights, and Radiofrequency Devices, in: Facial Plast Surg 2012;28:340-346
3. Álvarez-Garrido H, Garrido-Ríos AA, MartinezMorán C, Borbujo J. Follow-up of melanocytic nevi after depilaton techniques, in: J Cosmet Laser Ther. 2016 Aug;18(4):247-50 4. Anaya-Alaminos R, Munoz-Avila JI, Ganzalez- Gallardo MC, Mora-Horna ER, Garcia-Serrano JL, Ramirez-Garrido MV. Accidental foveal photoco agulation secondary to alexandrite laser, in: Eur J Ophthalmol. 2014 Sep-Oct;24(5):808-10 5. Arora H, Falto-Aizpurua L, Charcon A, Griffith RD, Nouri K. Lasers for nevi: a review, in: Lasers Med Ski. 2015 Sep;30(7):1991-2001 6. Asiri MS, Alharbi M, Alkadi T, Abouammoh M, Al-Amry M, ALZahrani Y, Alsulaiman SM. Ocular injuries secondary to alexandrite laser-assisted hair removal, in: Can J Ophthalmol. 2017 Apr;52(2):e71-e75 7. Babilas P, Schreml S, Szeimies RM, Landthaler M. Intense Pulsed Light (IPL): A Review; Lasers in Surgery and Medicine 42:93-104 (2010) 8. Barkana Y, Belkin M. Laser eye injuries, in: Surv Ophthalmol. 2000 May-Jun;44(6):439-78 9. Bayle P, Saval F, Rougé D, Telmon N. Accidents secondaires aux actesde photoépilation: la pratique d’unexpert de justice dermatologue enmatière de responsabilité. Complications after laser hair removal: the standpoint of a dermatological legal expert regarding liability. Ann Dermatol Venereol. 2015 Mar;142(3):176-82 10. Boleira M, Klotz de Almeida Balassiano L, Jeunon T. Complete regression of a melanocytic nevus after epilation with diode laser therapy, in: Dermatol Pract Concept 2015:5(2):20, S. 99-103 11. Caccavale S, La Montagna M. Recurring Mistakes, risks, and devices for tattoo removal by non- physicians, in: Glob Dermatol 2014, Vol 1(1):1-2 12. Chen S-n, Lu C-w, Hu X, Zhou D-d. A case of acci dental retinal injury by cosmetic laser, in: Eye (2014) 28, 906-907 13. Cil Y. Second-degree skin burn after intense pulsed light therapy with EMLA cream for hair removal. Correspondence. Int J Dermatol. 2009 Feb;48(2):206-7 14. Clarkson DM. Hazards of non coherent light sources as determined by the framework of IEC TR-60825-9; Journal of Medical Engineering & Technology, Vol ume 28, Number 3, (May/June 2004), pages 125-131 15. Clarkson D. Determination of eye safety filter pro tection factors associated with retinal thermal hazard and blue light photochemical hazard for intense pulsed light sources; Phys. Med. Biol. 51 (2006) N59-N64 16. Clarkson D, Swift C. Verification of switched liquid crystal eye protection filters; Lasers Med Sci (2009) 24:405-409 17. Delker S, Livingstone E, Schimming T, Schaden dorf D, Griewank KG. Melanoma diagnosed in
451 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
29.
30.
lesions previously treated by laser therapy, in: Journal of Dermatology 2017: 44: 23-28 Dummer R. About Moles, Melanomas, and Lasers. The Dermatologist’s Schizophrenic Attitude Toward Pigmented Lesions. Arch Dermatol. 2003;139(11): 1405-6 Dummer R. Kurze Stellungnahme zum Thema Lasertherapie von pigmentierten Hautveränderun gen (Leberflecken) und Altersflecken) http://www. sgml.ch/fuer-aerzte/laser-richtlinien/10-fu (auf gerufen am 11.07.2017) Dummer R, Kempf W, Burg G. Pseudo-melanoma after laser therapy. Case Report. Dermatology. 1998;197(1):71-3 Eadie E, Miller P, Goodman T, Moseley H. Timeresolved measurement shows a spectral distribu tion shift in an intense pulsed light system. Lasers Med Sci. 2009;24:35-43 Elkin Z, Ranka MP, Kim ET, Kahanowicz R, Whitmore WG. Iritis and iris atrophy after eyebrow epilation with alexandrite laser, in: Clinical Ophthalmology 2011:5 1733-1735 Gansel RW. Melanom nach IPL-Behandlung zur Haarentfernung? Ästhetische Dermatologie. 2014;8:2-5 Garrido-Ríos AA, Muñoz-Repeto I, Huerta- Brogeras M, Martínez-Morán C, Álvarez-Garrido H, Espinosa-Lara P, Borbujo J. Dermoscopic changes in melanocytic nevi after depilation techniques. J Cosmet Laser Ther. 2013 Apr;15(2): 98-101 Giacomel J, Zalaudek I, Mordente I, Nicolino R, Argenziano G. Never perform laser treatment of skin tumors with clinical “EFG” criteria. JDDG. 2008;6:386-388 Grad L, Sult T, Sult R. Scientific Evaluation of VSP Nd:YAG Lasers for Hair Removal. Journal of the Laser and Health Academy Vol. 2007;No.2/3; www. laserandhealth.com (zuletzt aufgerufen am 21.12.2015) Greve B, Raulin C. Professional Errors Caused by Lasers and Intense Pulsed Light Technology in Dermatology and Aesthetic Medicine: Preventive Strategies and Case Studies. Dermatol Surg. 2002;28:156-61 Gunes A, Yasar C, Tok L, Tok O. Two cases of anterior uveitis after laser eyebrow epilation, in: Cornea 2015 Jan;334(1):101-2 Hammes S, Augustin A, Raulin C, Ockenfels HM, Fischer E. Pupil Damage After Periorbital Laser Treatment of a Port-wine Stain, in: Arch Dermatol 2007 Mar;143(3):392-4 Hammes S, Karsai S, Metelmann HR, Pohl L, Kaiser K, Park BH, Raulin C. Behandlungsfehler durch medizinische Laien bei Laser- und IPL-Anwendun gen: Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung. JDDG. 2013; 11(2):149-156
33
31. Hammes S, Kimmig W. Nebenwirkungen und Komplikationen in der Therapie mit Laser- und Lichtgeräten. Hautarzt. 2013;64(3):145-54 32. Hartmann D, Heppt M, Gauglitz GG. Nebenwirkun gen von ästhetischen Behandlungen und deren Vorbeugung, in: Hautarzt 2015, 66:764-771 33. Hibler BP, Conolly KL, Lee EH, Rossi AM, Nehal KS. Lentigo Maligna Melanoma with a history of cos metic treatment: Prevalence, Surgical Ountcomes, and Considerations, in: Lasers in Surgery and Medicine, 2017 (published online in Wiley Online Library (wileyonlinelibrary.com) DOI 10.1002/ lsm.22691) 34. Hode L. What Lasers can make you blind – SLMS www.slms.org/blind.pdf (aufgerufen 19.02.2015) 35. Hoffmann B, Rohe J. Patientensicherheit und Fehler management. Deutsches Ärzteblatt Studieren.de, Heft 3/2010, S. 23-25 36. Hohberger B. Laser and Its Hazard Potential, in: J Nucl Med Radiat Ther 2016, 7:5 37. Hong S, Lee JR, Lim T. Pigment Deposition of Cos metic Contact Lenses on the Cornea after Intense Pulsed-Light Treatment. Korean J Ophthalmol. 2010;24(6):367-70 38. Hunziker MF, Nauad EB, Fernandes LF, Pinheiro AM. Changes in melanocytic nevi after treatment with intense pulsed light observed in total body map ping, in: An Bras Dermatol. 2016 Nov-Dec;91(6): 862-864 39. Hwang K, Lee WJ, Lee SI. Pseudomelanoma after laser therapy. Annals of plastic surgery. 2002 Jun;48(5):562-4 40. Ikoma N, Umezawa Y, Mabuchi T, Tamiya S, Matsuyama T, Ozawa A. Lentigo maligna occurring in a Patient with the past history of laser therapy. Tokai J Exp Clin Med. 2008;33(2): 75-77 41. Jalian HR, Jalian CA, Avram MM. Common causes of injury and legal action in laser surgery; JAMA Dermatol. 2013 Feb;149(2):188-93 42. Jalian HR, Jalian CA, Avram MM. Increased Risk of Litigation associated With Laser Surgery by Non physician Operators; JAMA Dermatol. Doi: 10.1001/ jamadermatol.2013.7117. JAMA Dermatol. 2014 Apr;150(4):407-11 43. Javey G, Schwartz SG, Albini TA. Ocular Complica tion of Intense Pulsed Light Therapy: Iris Photo ablation. Dermatol Surg. 2010 Sep;36(9):1466-8 44. Jewsbury H, Morgan F. Uveitis and iris photo ablation secondary to intense pulsed light therapy. Correspondence. Can J Ophthalmol. 2012;47 e5-e6 45. Karabela Y und Eliacik M. Anterior uveitis following eyebrow epilation with alexandrite laser, in: Int Med Case Rep J. 2015 Sep 7;8:177-9 46. Kerl H, Raulin C, Landthaler M. Kontroversen in der Dermatologie - Lasertherapie und melanozytäre Naevi. JDDG. 2004;2:681-3
452
33
R.-W. Gansel und A. Schwandt
47. Kluger N. The risks of do-it-yourself and over-thecounter devices for tattoo removal, in: Int J Derma tol. 2015 Jan;54(1):13-8 48. Köbberling J. The critical incident reporting system (CIRS) as a measure to improve quality in medicine. Med Klin (Munich). 2005 Mar 15;100(3):143-8 49. Lallas A, Argenziano G, Moscarella E, Longo C, Simonetti V, Zalaudek I. Diagnosis and manage ment of facial pigmented macules. Clin Dermatol. 2014 Jan-Feb;32(1):94-100 50. Larsen TH, Nielsen M, Lindskov R, Hegelund BL, Haedersdal, M. Metastases from malignant melanoma after laser treatment of undiagnosed pigmented skin lesions. Lasers Med Sci. 2013;28: 1403-4 51. Lee WW, Murdock J, Albini TA, O’Brien T, Levine ML. Ocular Damage Secondary to Intense Pulse Light Therapy to the Face. Ophthal Plast Reconstr Surg. 2011 Jul-Aug;27(4):263-5 52. Lee EH, Busam KJ. Desmoplastic Melanoma Pre senting After Laser Treatment: A Case Report and Tale of Caution. Dermatol Surg. 37:1689-1692 53. Lehmann L, Wesselmann U, Weber B, Smentkowski U. Analyse ärztlicher Fehler in der Dermatologie anhand von Gutachten der Ärzte kammer Nordrhein von 2004-2013/Medical error analysis in dermatology according to the reports of the North Rhine Medical Association from 2004-2013. JDDG. 2015; Band 13, Ausgabe 9: 903-909 54. Lin CC, Tseng PC, Chen CC, Woung LC, Liou SW. Iritis and pupillary distortion after periorbital cosmetic alexandrite laser. Graefes Arch. Clin. Exp. Ophthal mol. 2011 May;249(5):783-785 55. Madan V, August PJ. Lentigo Maligna – Outcomes of Treatment with Q-Switched Nd:YAG and Alexandrite Lasers. Dermatol Surg. 2009;35:607-612 56. Martín JM, Monteagudo C, Bella R, Reig I, Jordá E. Complete regression of a melanocytic nevus under intense pulsed light therapy for axillary hair remov al in a cosmetic center. Dermatology. 2012;224(3):193-7 57. Moseley H. Operator error ist he key factor con tributing to medical laser accidents, in: Lasers in Medical Science (2004) 19: 105-111 58. Paasch U, Schwandt A, Seeber N, Kautz G, Grunewald S, Haedersdal M. Neue Laser und Strahlquellen – alte und neue Risiken?, in: J Dtsch Dermatol Ges. 2017 May;15(5):487-497 59. Pampín Franco A, Gamo Villegas R, Floristán Muruzábal U, Ascanio Armada L, Pinedo F, LópezEstebaranz JL. Changes in melanocytic nevi after laser treatment evaluated by dermoscopy and reflectance confocal microscopy, in: Int J Dermatol. 2016 May;55(5):e307-9 60. Pang AL, Wells K. Bilateral Anterior Uveitis after Intense Pulsed Light Therapy for Pigmented Eyelid
61.
62. 63.
64.
65.
66.
67.
68.
69.
70.
71.
72.
73.
74.
Lesions Dermatologic Surgery. 2008 Sep;34(9): 1276-9 Parver DL, Dreher, RJ, Kohanim S, Zimmerman P, Geoffrey Garrett G, Devisetty L, Pasquale LR. Ocular Injury After Laser Hair Reduction Treatment to the Eyebrow. Arch Ophthalmol. 2012;130(10):1330-4. Paulausky C. Laser safety: the eyes have it!, in: Occup Health Saf. 2014 Aug;83(8):10-2 Pohl L, Kaiser K, Raulin C. Pitfalls and recommenda tions in cases of laser removal of decorative tattoos with pigmented lesions: case report and review of the literature. JAMA Dermatol. 2013 Sep;149(9):1087-9 Rajgopal Bala H, Pan Y, Nixon RL. The dangers of non-medical laser therapy for pigmented lesions, in: Med J Aust. 2017 Mar 20;206(5):229 Rasheed AI. Uncommonly reported side effects of hair removal by long pulsed-alexandrite laser. J Cosmet Dermatol. 2009;8:267-243 Raulin C, Greve B, Raulin S. Ethical considerations concerning laser medicine. Lasers Surg Med 2001;28: 100-2 Raulin C, Kimmig W, Werner S. Lasertherapie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin. Neben wirkungen, Komplikationen und Behandlungs fehler. Der Hautarzt. 2000;51(7):463-73 Ricci LH, Navajas SV, Carneiro PR, Söderberg SA, Ferraz CA. Ocular adverse effects after facial cosmetic procedures: a review of case reports, in: Journal of Cosmetic Dermatology, 14, 145-151 Riml S, Larcher L, Grohmann M, Kompatscher P. Second-degree burn within a tattoo after intensepulsed-light epilation. Photodermatol Photoim munol Photomed. 2013 Aug;29(4):218-20 Brief Communication Shum JW, Iu LP, Cheung DN, Wong IY. A case of ocular injury from cosmetic laser burn, in: Retin Cases Brief Rep. 2016 Spring;10(2):115-20 Sillard L, Mantoux F, Larrouy JC, Hofman V, Passeron T, Lacour JP, Hahadoran P. Dermoscopic changes of melanocytic nevi after laser hair remov al, in: Eur J Dermatol. 2013 Jan-Feb;23(1):121-3 Soden CE, Smith K, Skelton H. Histologic features seen in changing nevi after therapy with an 810 nm pulsed diode laser for hair removal in Patients with dysplastic nevi. Int J Dermatol. 2001 Aug;40(8): 500-4 Strahlenschutzkommission (SSK). Gefahren bei Laseranwendung an der menschlichen Haut. Empfehlung der Strahlenschutzkommission, verab schiedet in der 169. Sitzung der SSK am 31. Oktober 2000. BAnz Nr. 73 vom 18.04.2001 SSK 2016. Gefährdungspotenzial bei der An wendung von Lasern und anderen optischen Strahlungsquellen an der menschlichen Haut. Empfehlung der Strahlenschutzkommission mit wissenschaftlicher Begründung. Verabschiedet in
453 Nebenwirkungen – eine weltweite Literaturrecherche
75.
76.
77.
78.
79.
80.
81.
82.
83.
84.
85.
86.
87.
der 280. Sitzung der Strahlenschutzkommisssion am 11./12. Februar 2016 Stankiewicz K, Chung G, Avram M. Lentigines, laser, and melanoma: a case series and discussion. Lasers Surg Med. 2012 Feb;44(2):112-6 Sutter FK, Landau K. Ocular Complication of Photo Derm VL Therapy for Facial Port-Wine Stain – Case report. Dermatolog Surg. 2003; 29(1):111-2 Tanaka M, Sawada M, Kobayashi K. Key points in dermoscopic differentiation between lentigo maligna and solar lentigo. Journal of Dermatology. 2011;38:53-8 Thaysen-Petersen D, Erlendsson Am, Nash JF, Beerwerth F, Philipsen PA, Wulf HC, Paasch U, Haedersdal M. Side effects from intense pulsed light: Importance of skin pigmentation, fluence level and ultraviolet radiation-A randomized controlled trial, in: Lasers Surg Med. 2017 Jan; 49(1):88-96 Town G, Ash C, Eadie D, Moseley H. Measuring key parameters of intense pulsed light (IPL) devices. Journal of Cosmetic and Laser Therapy. 2007;9: 148-160 Trau H, Orenstein A, Schewach-Miller M, Tsur H. Pseudomelanoma following laser therapy for con genital nevus. The Journal of dermatologic surgery and oncology. 1986 Sep;12(9);9:984-6 Tremaine AM, Avram MM. FDA MAUDE Data on Complications With Lasers, Light Sources, and Energy-Based Devices; Lasers in Surgery and Medi cine 2015 Feb;47:133-140 Vano-Galvan S, Jaen P. Complications of non physician-supervised laser hair removal. Can Fam Physician. 2009;55:50-2 Wang R, Wykoff CC, Christie L, Croft DE, Major JC Jr.,Fish RH, Brown DM. Choroidal Neovasculariza tion secondary to Alexandrite Laser Exposure, in: Retin Cases Brief Rep. 2016 Summer;10(3):244-8 Yalcindag FN, Uzun A. Anterior uveitis associated with laser epilation of eyebrows, in: J Ophthalmic Inflamm Infect. 2013 Apr 15:3(1):45 Zalaudek I, Argenziano G, Ferrara G, Soyer HP, Corona R, Sera F, Cerroni L, Carbone A, Chiominto A, Cicale L, De Rosa G, Ferrari A, Hofmann-Wellerhof R, Malvehy J, Peris K, Pizzichetta MA, Puig S, Scalvenzi M, Salbano S, Ruocco V. Clinically equivo cal melanocytic skin lesions with features of regres sion: a dermoscopic-pathological study, in: Br J Dermatol. 2004 Jan;150(1):64-71 Zelickson Z, Schram S, Zelickson B. Complications in Cosmetic Laser Surgery: A Review of 494 Food and Drug Administration Manufacturer and User Facility Device Experience Reports;Dermatol Surg 2014;40:378-382 Zipser MC, Mangana J, Oberholzer PA, French LE, Dummer R. Melanoma after laser therapy of pig mented lesions – circumstances and outcome. Eur J Dermatol. 2010;20(3):334-338
33
88. Deutsches Institut für Normung (DIN). DIN EN 207:2012-04 Persönlicher Augenschutz-Filter und Augenschutzgeräte gegen Laserstrahlung (Laser schutzbrillen). Deutsche Fassung EN 207:2009 + AC:2011 89. International Electrotechnical Commission (IEC). IEC 60825-1:2014 Safety of laser products – Part 1: Equipment classification and requirements. Edition 3.0 2014 90. Technical Report IEC TR 60825-9: Safety of laser products – Part 9: Compilation of maximum per missible exposure to incoherent optical radiation 91. Die “MAUDE (Manufacturer and User Facility Device Experience) Data on Complications With Lasers, Light Sources, and Energy-Based Devices” der amerikanischen FDA (Food and Drug Administra tion aus dem Jahr 2015 (Tremaine, Avram 2015) macht für den Großteil der angezeigten Neben wirkungen Anwenderfehler (operator error) ver antwortlich, die inklusive falscher Settings und ungenügender Wartung der Geräte (improper device maintenance) zu sehen sind. Neben Radio frequenz-Geräte waren Diodenlaser und IPL- bzw. seit 2003 BBL (Broad Based Light)-Geräte die Systeme mit den meisten Nebenwirkungen, am häufigsten wurden mit den letztgenannten Geräten Haarentfernungen durchgeführt
455
Management der Energietherapie an der Haut Inhaltsverzeichnis Kapitel 34
Photodokumentation und digitale Hautanalyse bei medizinischen/ästhetischen Eingriffen – 457
Gerd Kautz, Ingrid Kautz Kapitel 35
Kühltechniken – 465
Stefan Hammes Kapitel 36
Lichtschutz – vor und nach IPL-, Laserund PDT-Behandlungen – 471
Henner Stege Kapitel 37
STK, Wartung und Co – oder warum eine Wartung des Lasergerätes sinnvoll ist – 479
Martin Steinborn
VI
457
Photodokumentation und digitale Hautanalyse bei medizinischen/ ästhetischen Eingriffen Gerd Kautz, Ingrid Kautz
34.1
Befunddokumentation – 458
34.2
Photodokumentation – 458
34.2.1 34.2.2 34.2.3 34.2.4 34.2.5
Kurzbeschreibung der Methode – 458 Indikationen – 459 Grundlagen – 459 Praktische Durchführung – 459 Notwendige Ausstattung, Gerätekosten – 461
34.3
Spezielle Features einzelner Geräte – 462
34.3.1
FotoFinder Adonia® – 462
34.4
Wertung der medizinischen und diagnostischen Ergebnisse bei den e inzelnen Indikationen – 463
34.5
Abrechnungshinweise – 463
Literatur – 464
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_34
34
458
G. Kautz und I. Kautz
Dieses Kapitel zeigt die wesentlichen Aspekte zur Photodokumentation und Hautanalyse bei medizinischen/ästhetischen Eingriffen auf. Wie wird dokumentiert, worauf ist zu achten? Wel che Indikationen gibt es für eine computerge stützte Hautanalyse und welche Grundlagen sind hier zu beachten? Auf diese und weitere Fragen gibt das vorliegende Kapitel Antworten.
34.1
Befunddokumentation
Nach der Leitlinie (Quelle) „Empfehlung zur Behandlung mit Laser und hochenergetischen Blitzlampen in der Dermatologie“ wird vor dem Behandlungsbeginn und zur Verlaufskontrolle eine Photodokumentation empfohlen. Durch die Möglichkeiten der digitalen Photographie und durch moderne Bildverwaltungssysteme hat sich diese Dokumentation sehr vereinfach. Diese Photographiesysteme beinhalten mittlerweile auch schon digitale Hautanalysesysteme. Neben der üblichen Verlaufsdokumentation ist somit zusätzlich noch eine Behandlungssimulation zur Entwicklung von Therapiekonzepten bei medizinischen und ästhetischen Eingriffen möglich. Zusätzlich können auch gezielt einzelnen Behandlungsstrukturen wie Gefäße oder Pigmente kontrolliert werden.
34
34.2
Photodokumentation
Durch die digitale Photographie (auch digitale oder computergestützte Hautanalyse) können sehr einfach und objektiv der Ausgangsbefund vor der Behandlung und das Behandlungsergebnis dokumentiert und verglichen werden. Erstaunlich ist dabei, dass die Patienten sich sehr oft nicht mehr bewusst sind, wie ausgeprägt der Befund war, oder auch die Behandlungsergebnisse falsch positiv oder negativ einschätzen. Wichtig ist es, bei der Photographie einige Standards zu beachten: 55Kamera – sollte für Verwendungszweck in der medizinischen Dokumentation geeignet sein
55Photographischer Hintergrund – möglichst gleichförmig mit neutraler Farbe 55Beleuchtung – Mischlichtsituationen vermeiden, indirektes Blitzlicht oder konstante Lichtquelle nutzen 55Ablauf der Aufnahme – Erstaufnahme mit Gesamt-, Lokalisations- und Detailauf nahme stellt später die Referenz dar und muss sorgfältig erfolgen 55Verlaufsdokumentation – richtet sich immer an den Erstaufnahmen aus 55Aufnahmeebene – möglichst parallel zur Objektebene 55 Größenmaßstab immer mit in der Aufnahme z. B. durch ein Lineal dokumentieren 55Photoarchivierung patientenbezogene Speicherung und Sicherung organisieren 34.2.1
Kurzbeschreibung der Methode
Patienten haben heute im Bereich der Medizin und Ästhetik hohe Erwartungen und stellen entsprechende Ansprüche an die behandelnden Ärzte. Die digitale Hautanalyse visualisiert und bewertet eindrucksvoll den Istzustand der Haut anhand verschiedener Untersuchungsparameter und ermöglicht dem Arzt, Potenziale aufzuzeigen und Behandlungspläne zu erstellen. In Kombination mit einer aussagekräftigen und standardisierten Vorher-Nachher-Dokumentation können die Patienten auf höchstem Niveau therapiert werden. >>Gerade Langzeitdokumentationen
z eigen oft eine extreme Verbesserung der Hautbefunde, was der Patient oft nicht selbst wahrgenommen hat.
Diese Optimierung der Diagnostik hilft, die Zufriedenheit und Therapietreue der Patienten zu verbessern. Mangelnde Compliance des Patienten, z. B. bei unzureichender Anwendung von Sonnenschutz, kann ebenfalls gut dokumentiert werden. Durch die Visualisierung des Problems ist die Absprache mit dem Patienten zumeist viel einfacher und zum Besseren hin zu korrigieren.
459 Photodokumentation und digitale Hautanalyse
34
..Abb. 34.1 Analyse und Photodokumen tation aus unterschied lichen Winkeln
34.2.2
Indikationen
Die computergestützte Hautanalyse liefert keine Diagnose, sondern misst lediglich verschiedene Parameter der Haut des Patienten, für die ein Score angegeben wird. Die Ergeb nisse helfen der Darstellung individueller Hautprobleme, erleichtern die Festlegung von Behandlungsschwerpunkten und sensibilisieren den Patienten für Hautpflege und zum Son nenschutz. Im Vordergrund steht jedoch die Beratung und Dokumentation der medizinisch ästhetischen Eingriffe. Insbesondere kann die Verbesserung der Haut durch die T herapie den Patienten gezeigt werden. 34.2.3
Grundlagen
Die digitale Hautanalyse basiert auf standar disierten Farbphotos, die mit speziellen Kamerasystemen (z. B. FotoFinder Adonia®) aufgenommen werden. Dabei wird das Gesicht des Patienten mithilfe eines Spezialstativs aus vordefinierten Aufnahmepositionen und mit reproduzierbaren, softwaregesteuerten Kamera parametern photographiert (. Abb. 34.1). Für die Analyse werden polarisierte Bilder benötigt. Kreuzpolarisiertes Licht sorgt für reflexionsfreie Photos von Hautrötungen, Blutgefäßen, Poren und Pigmenten. Mit Parallelpolarisation werden Falten und Hautun ebenheiten durch extremes Seitenlicht stark
überhöht abgebildet. Die Bilder werden patientenbezogen in der Bilddatenbank gespeichert und zur Analyse an die Spezialsoftware FotoFinder Adonia® übergeben. Mithilfe der integrierten Gesichtserkennung erfasst die Software die Analysebereiche Nase, Stirn und Wangen automatisch und misst Poren, Pigmentierung, Gefäße, Falten und die Ebenmäßigkeit der Haut. Für jeden Bereich wird ein Score ein gegeben. Die Photos können auch zur Be handlungssimulation oder zur Verlaufsdokumentation verwendet werden. Mithilfe der Software lassen sich Behandlungspläne erstellen (. Abb. 34.2). Das Modul FotoFinder Adonia Compare® ermöglicht darüber hinaus, Gesichtsaufnahmen im Bildvergleich auf Rötungen und Pig mentschäden zu analysieren. Von der Software errechnete Werte für die betroffene Oberfläche und den Schweregrad geben einen objektiven Wert zur Beurteilung des Behandlungserfolgs und dienen so der optimalen Kommunikation mit dem Patienten (. Abb. 34.3). 34.2.4
Praktische Durchführung
Vorbereitung Die Photographie kann komplett von einer Praxisassistenz durchgeführt werden. Die Anwendung setzt voraus, dass der Patient ungeschminkt ist und sich keine Haare im Gesicht befinden.
460
G. Kautz und I. Kautz
..Abb. 34.2 Patientenbezogene Speicherung der Patientenbilder in einer Bilddatenbank und Analyse durch die Spezialsoftware
34
..Abb. 34.3 Analyse auf Rötungen und Pigmentschäden mit FotoFinder Adonia Compare®
461 Photodokumentation und digitale Hautanalyse
34
..Abb. 34.4 Doku mentation des Be handlungsverlaufs mit Vorher-Nachher-Bil dern
>>Empfehlenswert ist eine Reinigung des
Gesichts und bei männlichen Patienten zusätzlich bei Bedarf eine Rasur.
Photographie Zunächst werden 3 kreuzpolarisierte und 3 parallelpolarisierte Aufnahmen des Gesichts gemacht. Sobald die Photos gespeichert sind, kann die Analyse gestartet werden. Die Ergebnisse werden für jedes Kriterium der Haut beschaffenheit einzeln und mit einem Score bewertet.
Therapieempfehlung Anhand der Analyse wird schnell klar, welche Behandlung für den Patienten infrage kommt. Moderne Systeme enthalten eine Produkt- und Behandlungsdatenbank, die sich an das Leistungsspektrum der Praxis anpassen lässt und mit deren Hilfe Empfehlungen ausgewählt und in Form gebracht werden können. Die so erstellten bebilderten Dokumentationen dienen der ausführlichen Therapieempfehlung und können ausgedruckt und mitgegeben werden (. Abb. 34.4).
Behandlungssimulation Die Vorab-Simulation einer medizinischen und/ oder ästhetischen Behandlung ermöglicht beim Patienten eine schnelle, aussagekräftige und überzeugende Kommunikation. Mithilfe von Spezialsoftware können Morphing-Werkzeuge
im Photo angewendet werden, z. B. für Nasen-, Kinn-, Brauen- oder Lidkorrekturen. Auch Volumenbehandlungen oder Hautglättungen können dargestellt werden. Der Umgang mit der Spezialsoftware erfordert a llerdings Übung.
Photodokumentation Die für die Analyse gewonnenen Photos können als Basis für die Verlaufsdokumenta tion der Behandlung verwendet werden. Verschiedene Standardisierungsfunktionen des Bildsystems ermöglichen reproduzierbare Folgephotos (. Abb. 34.4). 34.2.5
Notwendige Ausstattung, Gerätekosten
Personal Eine gute Schulung der Praxis-Assistenz ist zu Beginn erforderlich, um den Umgang mit dem Photoequipment zu lernen.
Zeitaufwand Die Photographie dauert mit einem guten Bildsystem nur wenige Minuten, die Analyse selbst Sekunden. Für die Beratung des Patienten durch den Arzt sollte ausreichend Zeit ein geplant werden, denn die Erstellung eines Behandlungsplanes oder die Simulation eines Eingriffes mit der Software können etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
462
G. Kautz und I. Kautz
Räumlichkeiten Eine Praxis, die ein modernes medizinisches und ästhetisches Angebot vermitteln möchte, sollte auch ein entsprechendes Ambiente haben. Es empfiehlt sich, für die Photographie einen eigenen Raum oder zumindest einen abgetrennten Bereich einzuplanen. Der Raum sollte gut ausgeleuchtet sein, mit reproduzierbaren Lichtverhältnissen und ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wichtig ist auch ein einfarbiger Hintergrund.
Apparativer Aufwand Für die digitale Hautanalyse wird ein Bild system benötigt. Die Geräte beinhalten normalerweise ein Spezialstativ mit Kamerasystem für Gesichtsphotos sowie Software zur Bilddokumentation, Speicherung, Hautanalyse und ggf. zur Behandlungssimulation. Es wird empfohlen, Hard- und Software regelmäßig auf den neuesten Stand zu halten. Die Anschaffungskosten richten sich nach Hersteller und Konfiguration.
34
34.3
Spezielle Features einzelner Geräte
34.3.1
FotoFinder Adonia®
FotoFinder Adonia® kombiniert professionelle Hautanalyse mit umfangreicher Vorher-Nachher-Dokumentation. Dazu werden mit der softwaregesteuerten Kamera und spezieller B eleuchtungstechnik sowie dem 180 Grad drehbaren Portraitstativ polarisierte Gesichtsphotos aus mehreren Winkeln aufgenommen. Die Software FotoFinder Adonia® mit integrierter Guided Fotography leitet den Anwender Schritt für Schritt durch den Aufnahme prozess und zeigt anhand einer virtuellen Figur, in welcher Pose und in welchem Winkel der Patient photographiert wird. In wenigen Sekunden misst FotoFinder Adonia® Poren, Pigmentierung inklusive Sonnenschäden, Gefäße, Rötungen, Falten sowie die Ebenmäßigkeit der Haut. Hierfür liefert das Programm Scores (. Abb. 34.5).
..Abb. 34.5 Portraitstativ und FotoFinder Adonia®Software
Mithilfe der eindrucksvollen Bilder lassen sich Hautveränderungen detailliert und hochauflösend darstellen. Das System ist mit einer dynamischen Produkt- und Behandlungsdatenbank ausgestattet, die zur Auswahl von Empfehlungen verwendet werden kann und die sich individuell anpassen lässt. So unterstützt FotoFinder Adonia® den Arzt mit eindrucksvollen personalisierten Berichten und Behandlungsplänen, die ausgedruckt werden können (. Abb. 34.6). Während der Behandlungsphase liefert FotoFinder Adonia® brillante, standardisierte und aussagekräftige Vorher-Nachher-Photos von Gesicht, Kinn, Hals und Dekolleté. Die ein zigartige „Ghost“-Funktion ermöglicht bei Wiederholungsbildern eine reproduzierbare Positionierung des Patienten. Die Ergebnisse zeigen selbst kleinste Behandlungsfortschritte und stehen dem Arzt im Praxisnetzwerk auf mehreren Arbeitsstationen zur Verfügung. Photos und Behandlungspläne können auch auf einem Tablet gezeigt und bearbeitet werden. Daneben stehen umfangreiche Bildbearbeitungswerkzeuge und ein optionales Simula tionstool zur Verfügung sowie die leistungs fähige Patientendatenbank mit optionaler Anbindung an gängige Praxisverwaltungssysteme. Weiter Informationen zu diesem System finden Sie unter www.Fotofinder.de
463 Photodokumentation und digitale Hautanalyse
34
..Abb. 34.6 Personalisierter Bericht für Patienten
34.4
Wertung der medizinischen und diagnostischen Ergebnisse bei den einzelnen Indikationen
Besonders bei Gefäßveränderungen im Gesicht, wie z. B. bei Rosazea zeigt diese Methode sehr gut den Behandlungsverlauf. Aber auch Pigmente, Lichtschäden und Falten können hervorragend dokumentiert werden. Auch Erkrankungen mit veränderter Porengröße, wie z. B. Akne, eignen sich sehr gut zur Dokumentation. 34.5
Abrechnungshinweise
Die Abrechnung der digitalen Hautanalyse erfolgt nach der GOÄ. Private und gesetzliche Krankenkassen erstatten medizinisch notwendige Leistungen. Gehen die Leistungen über das Maß der medizinischen Notwendigkeit hi-
naus, sind die Kosten vom Patienten selbst zu tragen (Selbstzahlerleistungen). Bei Privatpatienten ist der Abschluss eines Behandlungs vertrages sinnvoll – bei Kassenpatienten, die IGeL-Leistungen in Anspruch nehmen, ist ein schriftlicher Behandlungsvertrag gemäß BMV-Ä § 3 Abs. 1 verpflichtend. Fazit Die digitale Photodokumentation und die digitale Hautanalyse bei medizinischen und ästhetischen Eingriffen ist vom Gesetzgeber bei Behandlungen von Feuermalen und Häm angiomen im EBM gefordert. Diese Vorgehens weise sollte jedoch bei allen medizinischen und ästhetischen Eingriffen heute der Gold standard sein. Eine beschreibende Befund dokumentation, wie dies früher in der Derma tologie üblich war, ist historisch sehr schön, entspricht aber in keiner Weise den Anforde rungen der heutigen Zeit. Auch die Archivie rung und die Verlaufskontrolle der Bilder ist
464
G. Kautz und I. Kautz
heute in den modernen Computersystemen einfach durchzuführen. Eine hochwertige Therapie verlangt eine hoch wertige Befunddokumentation.
Literatur Hinweise auf beispielhafte Studien, wegwei sende Artikel oder Spezialbücher, Literaturund Quellenverzeichnis 1. Knoll B, Sattler G (2010) Bildatlas der ästhetischen Mesotherapie, Kapitel 4: Dokumentation und Organisation, S. 33 ff., 1. Auflage, KVM Verlag, Marburg 2. Meiß A, Lütkemeyer-Meiß IM (2008) Die Standardi sierte Fotodokumentation in der plastisch-ästhe tischen und profilverbessernden Chirurgie, in: Face 02/2008, S. 54 ff. 3. Kautz G, Kautz I (2015): Digitale Hautanalyse und Fotodokumentation bei medizinischen und ästhetischen Eingriffen. In: Bernd Kardorff: Selbst zahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin. Springer Berlin Heidelberg. 2. vollständig überarbeitete Auflage. S. 119–125 4. Kautz G, Kautz I lebendige Wissenschaft (2015?)
34
465
Kühltechniken Stefan Hammes
35.1
Kühlverfahren – 466
35.1.1 35.1.2 35.1.3 35.1.4
Übersicht – 466 Kontaktkühlung – 466 Kontaktlose Kühlung – 467 Problemstellungen, E ntwicklungen, Aussichten – 468
Literatur – 469
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_35
35
466
S. Hammes
44 Kühlverfahren in der dermatologischen Lasertherapie ermöglichen Analgesie und Protektion der Epidermis. 44Es werden Kontaktkühlverfahren und kon taktlose Kühlverfahren unterschieden. 44Als Kühlmittel werden Flüssigkeiten, Fest körper und Gase verwendet. 44Die Auswirkungen von additiven Kühlver fahren auf die Clearance sind Gegenstand aktueller Forschungen.
35.1
35
Kühlverfahren
Schon in der Antike waren Schnee und Eis als Therapiemittel bekannt. Bereits Hippokrates von Kos (460–377 v. Chr.) empfiehlt in seinen Schriften kalte Getränke zur Fieberbekämp fung sowie das Auflegen von kalten Umschlä gen und Eisstücken zur Linderung von Gicht schmerzen und Verbrennungserscheinungen. Heute ist die Kältetherapie in der Rheumatolo gie, Orthopädie, Sportmedizin und der Neuro logie unentbehrlicher Bestandteil der täglichen Behandlung [21]. Das Ziel sind hierbei tieflie gende Gewebestrukturen. Seit einiger Zeit wird auch in der dermatologischen Lasertherapie der Kälteanwendung als Additivum zu nehmend Beachtung geschenkt [8, 24, 32]. Die Intentionen dabei sind: 55Analgesie, durch die die Behandlung für den Patienten weniger unangenehm wird, 55thermische Protektion der Epidermis, die den Einsatz höherer therapeutischer Energiedichten erlaubt. Im Gegensatz zu den klassischen Anwendungs gebieten sollen hierbei im Idealfall die Epider mis gekühlt und gleichzeitig tiefliegende Strukturen sowie der Laserstrahl unbeeinflusst gelassen werden [2, 3, 4]. 35.1.1
Übersicht
Bei den Kontaktkühlungen wird das meist flüssige oder feste Kältemittel in unmittelbaren Hautkontakt gebracht. Hierzu zählen:
1. Befeuchtung der Haut (Verdunstungskälte), 2. Aufbringen von Kühlelementen (direkte Kühlung), 3. Auflegen von Eis(-Gel) (direkte Kühlung und Verdunstungskälte), 4. Anwendung von Kälteleitern, z. B. „Chilled TipTM“ Handstück für den langgepulsten KTP-Nd:YAG-Laser, Metall-„Kühlfinger“ für den Rubinlaser, Saphirlinse beim Diodenlaser (direkte Kühlung). Bei der kontaktlosen Kühlung wird durch ein geeignetes gasförmiges Medium die Kälte auf die Haut übertragen. Beispiele hierfür sind: 55Kühlung mit Kaltluft, 55Kühlung mit anderen kalten Gasen, insbe sondere flüssigem Stickstoff. Die Anwendung von Kältesprays (DCD = dyna mic cooling device), meist halogenierter Koh lenwasserstoffe, nimmt eine Zwischenstellung ein, da sowohl eine Kontaktphase als auch eine kontaktlose Phase auftreten. 35.1.2
Kontaktkühlung
Gefrorenes Ultraschallgel ist leicht anzuwen den und gut wirksam. Dabei wird die Haut für einige Sekunden mit dem festen Gel bestrichen und anschließend behandelt. Nachteilig hierbei ist, dass die Kühlwirkung schnell nachlässt und die Therapie häufig unterbrochen werden muss. Weiterhin sind Wirkverluste durch die reflektierende Oberfläche möglich. Chess und sein Team [7] setzten einen Eis wasseraufsatz ein. Die Autoren geben an, dass durch senkrechtes Halten des Laserhandstückes nicht mit Refraktionsverlusten zu rechnen ist. Dies ist aber fraglich, da mehrere Grenzflächen zu durchdringen sind. Andere Autoren benutz ten ein gekühltes Glasaufsatzstück [2, 27]. Auch hier sind optische Verluste (Beschlagen, Refle xion, Streuung) zu erwarten, ebenso bei der Verwendung von Eiswürfeln, durch die der Laserstrahl appliziert wird. Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Intensitätsverlusten durch eingeschlossene Luftbläschen.
467 Kühltechniken
Die Kühlwirkung bei Kontaktkühlungen kann nach Kauvar et al. 2002 durch die zusätz liche Verwendung eines Kopplungsgels verbes sert werden. In allen Fällen ist das Zielgebiet nicht un mittelbar einsehbar. Die Beurteilbarkeit wird durch die mechanische Kompression der Haut verschlechtert. Inwieweit diese theoretischen Nachteile im praktischen Einsatz zu einer ge ringeren Wirksamkeit der Laserbehandlung führen, kann noch nicht bewertet werden. 35.1.3
Kontaktlose Kühlung
>>Kontaktlose Kühlmethoden haben den
orteil, dass kein Medium den Verlauf V des Laserstrahls behindert. Insbesondere entfällt eine Grenzfläche, die meist zu Streuungs-, Transmissions- und Reflexions verlusten führt.
Weiterhin ist ein für Behandler und Patienten angenehmeres und schnelleres Arbeiten mög lich, da keine Substanzen auf die Haut appli ziert werden müssen. Ein besonderer Vorteil der kontaktlosen Kühlmethoden ist die Unabhängigkeit von der Topographie. Bereiche ohne ebene Oberfläche (z. B. Fingergelenke, tiefe Falten), Schleimhäute oder Körperöffnungen, wie Mundhöhle, Ohren oder Nase, sind mit Kontaktkühlungen schlecht oder gar nicht zu behandeln. Eine Kompression der Haut findet nicht statt. Dies kann bei oberflächlichen vaskulären Läsionen von Bedeutung sein. Wenn anderer seits Strukturen zu therapeutischen Zwecken komprimiert werden sollen, wie bei volumi nösen Hämangiomen, kann wiederum der Einsatz einer Kontaktkühlung von Vorteil sein [30, 31].
Flüssiger Stickstoff Die Kühlung mit flüssigem Stickstoff ist bereits seit längerem bekannt. Der Vorteil tiefer Temperaturen kann sich jedoch ins Gegenteil verkehren, da prinzipiell die Gefahr von Haut schäden durch Erfrierungen besteht.
35
Halogenierte Kohlenwasserstoffe In der Literatur wurde mehrfach die Verwen dung von halogenierten Kohlenwasserstoffen in Form von Kältesprays beschrieben (DichlorDifluor-Methan, 1,1,1,2-Tetrafluor-Ethan) [6, 14, 15, 18, 19, 22, 29]. Sie nehmen eine Zwischenstellung ein, denn zunächst wird das noch flüssige Medium auf die Haut appliziert, es geht dann zeitlich verzögert in die gasförmige Phase über. Torres et al. 2001 beschreiben ein Persistie ren des Kryogensprayfilms auf der Haut über mehrere 100 Millisekunden, was Interaktionen mit dem Laserstrahl vermuten lässt. Durch den zusätzlichen Einsatz eines Luftstroms konnte die Verdampfungszeit auf die Dauer des Kryogenstoßes begrenzt werden. Hirsch et al. 2002 berichten über erfrierungsbedingte Hypopigmentierungen nach Applikation von Kryogenspray auf Grund der langen Ver weildauer auf der Haut. Die Bildung von Reif aus Umgebungsfeuchte nach Verdunsten des Kryogenfilms kann nach Majaron et al. 2001, Majaron et al. 2001 die Kühlwirkung reduzieren. Ein in-vitro-Vergleich von Kältespray und Kontaktkühlungen ergab ein identisches Kühl profil in der Haut. Inwieweit dies auf Prozesse in-vivo übertragbar ist, bleibt offen. Bei den Kältesprays zeigten sich zwar eine gute Verträg lichkeit und verringerte Schmerzhaftigkeit, allerdings sind halogenierte Kohlenwasser stoffe aus ökologischen Erwägungen zurück haltend zu bewerten.
Kaltluft Eine innovative Therapieform unter den kontaktlosen Kühlmethoden ist dosiert ange wendete Kaltluft zwischen -20 und -30 °C [25]. >>Die Gefahr von Kälteschäden ist durch
die höhere Minimaltemperatur geringer als bei der Anwendung von flüssigem Stickstoff. Wichtig ist eine effektive Adaption des Lufttransportschlauches an das Laserhandstück.
Für einige Lasertypen liegen einsatzbereite Adapter vor, weitere sind in Entwicklung.
468
35
S. Hammes
Knollmann u. Berliner 1990 wiesen nach, dass die Absenkung der Hauttemperatur durch Kaltluft (45 % des Ausgangswertes) der durch Eisgel (49 %) und durch flüssigen Stickstoff (41 %) vergleichbar ist. Das Laser-Doppler- Signal zeigte, dass die Hautdurchblutung bei den gegenübergestellten Methoden gleicher maßen um etwa 40 % sank. Danach ist die Kalt lufttherapie zumindest hinsichtlich dieser objektiven Parameter den Vergleichsverfahren ähnlich. Von Kröling u. Mühlbauer 1992 wurde durch elektromyographische Untersuchungen am Epicondylus humeri radialis nachgewiesen, dass die Schmerzschwelle nach Anwendung von Kaltluft erheblich rascher und stärker an steigt als nach der von flüssigem Stickstoff und Eisgel. Nach Biesman et al. 2002 ermöglichte der Einsatz von Kaltluft im Tiermodell deutlich höhere Energiedichten mit einem 810-nm- Diodenlaser als bei Kühlung durch einen Saphiraufsatz (150 J/cm² vs. 75 J/cm²). Die Akzeptanz der Kaltluft bei den Patien ten ist sehr hoch, wie sich in eigenen Studien zeigte [9, 25]. Auch in anderen Untersuchun gen bestätigte sich die gute Verträglichkeit der Methode. Durch die Analgesie der Kaltluft konnten durchschnittlich 15–30 % höhere Energiedich ten verwendet werden. Die Nebenwirkungsrate der Laseranwendung war dennoch geringer. Bei der Beurteilung des Therapieergebnisses konnten keine signifikanten Veränderungen beobachtet werden. Für den Behandler ist die Therapie unter Kaltluft einfacher, sicherer und angenehmer. Es kann schneller gearbeitet werden. Das Zielareal ist ständig einsehbar und es entstehen keine Verunreinigungen der Laser handstücke und Schutzvorrichtungen [25].
giedichten nicht zu einer signifikanten Wir kungsabschwächung gekommen. Jedoch ist u. a. eine Aufhellung der Haut durch die Kühlung erkennbar. Dies könnte theoretisch die Ergebnisse bei der Farbstofflasertherapie z. B. von Teleangiektasien negativ beeinflussen. Greve et al. 2001 zeigten, dass Kaltluftan wendung in 84 % der Fälle keine Verringerung, sondern in 15 % der Fälle sogar eine Erhöhung der Clearancerate bei der Therapie von Feuer malen mit dem Farbstofflaser verursachte. Durch die höheren möglichen Energiedichten unter Kaltluftkühlung bei der Behandlung von Feuermalen ist auch nach einer Untersuchung von Hammes et al. 2007 bei gesteigertem Behandlungskomfort im Mittel eine bessere Clearance möglich. Ähnliche Ergebnisse fanden [10] bei der Behandlung von Teleangi ektasien des Gesichts. Auch beim Skinresurfacing mit dem CO2Laser wurde in einer prospektiven Studie im Seitenvergleich unter Kaltluftkühlung eine deutlich erhöhte Patientenzufriedenheit bei unveränderter Clearance nachgewiesen [23]. Chang et al. 2001 erreichten bei der Be handlung von Hämangiomen mittels eines hochenergetischen Farbstofflasers (585 nm, 9–10 J/cm²) und Kryogenkühlung eine Reduk tion der Anzahl der Sitzungen und eine Verbes serung der Clearancerate. Majaron et al. 2001 berichten über eine nur minimale Verschlech terung der Therapieergebnisse beim Einsatz von Kryogenspray im Rahmen eines Er:YAGSkin-Resurfacings. Der Effekt von Kühlverfahren auf den the rapeutischen Erfolg scheint vom notwendigen Temperaturgradienten (ΔT) der Zielstruktur abhängig zu sein. >>Je größer ΔT in Relation zur Temperatur-
35.1.4
Problemstellungen, Entwicklungen, Aussichten
Bisher ist noch keine Langzeituntersuchung zur Auswirkung der Kältetherapie in Bezug auf das Ergebnis von dermatologischen Laserbehand lungen durchgeführt worden. Bei unseren Patienten ist es auch bei unveränderten Ener
absenkung Tk der Zielstruktur ist, desto geringer ist die potentiell negative Auswirkung einer additiven Kühlung.
So ist bei der Behandlung von Tätowierungen ΔT ungefähr 1000° C. Ein Tk von etwa 20° C ist im Verhältnis zu ΔT sehr klein und daher zu vernachlässigen. Bei der Therapie von Gefäß veränderungen (ΔT ca. 40° C) ist der Quotient
469 Kühltechniken
ΔT/Tk sehr klein und daher eventuell eine egative Auswirkung auf das Ergebnis zu er n warten. Ein weiterer Einflussfaktor bei der Clearan cebewertung ist die Lage der Zielstruktur in der Haut. >>Je oberflächlicher sie liegt, desto anfälliger
ist sie für Temperaturveränderungen.
So sind superfizielle Gefäße in Form von essen tiellen Teleangiektasien weitaus temperatur sensibler als in der Tiefe liegende Haarfollikel. Die thermische Protektion der Epidermis zeigt sich in der trotz erhöhter Energiedichten gleichbleibenden oder sogar gesunkenen Nebenwirkungsrate [9]. Fehlerhafte oder feh lende Anwendung von Kühlverfahren kann jedoch zu Behandlungsfehlern führen. Fazit Zusammenfassend ist die analgetische Kälte anwendung in der dermatologischen Laser therapie mittlerweile als eine unverzichtbare und bei Patienten wie Behandlern akzeptierte Methode einzustufen. Weitere prospektive Un tersuchungen sind notwendig, um zu klären, ob durch die höheren möglichen Energiedich ten neben der besseren Verträglichkeit auch bessere Ergebnisse zu erwarten sind.
Literatur 1. Adrian RM (1995) Cutaneous cooling facilitated high fluence pulsed dye laser therapy of port wine stains. Lasers Surg Med 6:76 2. Adrian RM, Tanghetti EA (1998) Long pulse 532-nm laser treatment of facial telangiectasia. Dermatol Surg 24: 1-4 3. Altshuler GB, Zenzie HH, Erofeev AV, Smirnov MZ, Anderson RR, Dierickx C (1999) Contact cooling of the skin. Phys Med Biol 44:1003-1023 4. Berlien HP, Waldschmidt J, Müller G (1987) Laser treatment of cutan and deep vessel anomalies. In: Waidelich W, Waidelich R (eds.) Laser 87 – Optoelec tronics in medicine. Berlin, Heidelberg, New York: Springer:526-528 5. Biesman BS, Chang D, Richards S, Reinisch L (2002) A comparison of cold air vs. a thermoelectrically cooled sapphire window for epidermal protection. Lasers Surg Med (Suppl. 14): 36
35
6. Chang CJ, Kelly KM, Nelson JS (2001) Cryogen spray cooling and pulsed dye laser treatment of cutane ous hemangiomas. Ann Plast Surg 46:577-583 7. Chess C, Chess Q (1993) Cool laser optics treatment of large teleangiectasia of the lower extremities. J Dermatol Surg Oncol 19:74-80 8. Gilchrest BA, Rosen S, Noe JM (1982) Chilling port wine stains improves the response to argon laser therapy. J Plast Reconstr Surg 69:278-283 9. Greve B, Hammes S, Raulin C (2001) The effect of cold air cooling on 585 nm pulsed dye laser treat ment of port-wine stains. Dermatol Surg 27: 633-636 10. Hammes S, Raulin C (2005) Evaluation of different temperatures in cold air cooling with pulsed-dye laser treatment of facial telangiectasia. Lasers Surg Med 36(2):136-140 11. Hammes S, Roos S, Raulin C, Ockenfels HM, Greve B (2007) Does dye laser treatment with higher fluences in combination with cold air cooling im prove the results of port-wine stains? J Eur Acad Dermatol Venereol 21(9):1229-33 12. Hirsch RJ, Farinelli WA, Anderson RR (2002) A closer look at dynamic cooling. Lasers Surg Med (Suppl. 14): 36 13. Kauvar AN, Frew KE, Friedman PM, Geronemus RG (2002) Cooling gel improves pulsed KTP laser treat ment of facial telangiectasia. Lasers Surg Med 30:149-153 14. Kelly KM, Nanda VS, Nelson JS (2002) Treatment of port-wine stain birthmarks using the 1.5-msec pulsed dye laser at high fluences in conjunction with cryogen spray cooling. Dermatol Surg 28: 309-313 15. Kelly KM, Nelson JS, Lask GP, Geronemus RG, Bernstein LJ (1999) Cryogen spray cooling in com bination with nonablative laser treatment of facial wrinkles. Arch Dermatol 135:691-694 16. Knollmann BC, Berliner M (1990) Vergleichende Untersuchung zur Wirkung von drei verschiedenen Formen der Cryotherapie (Cryogelbeutel, Kaltluft und kalter Stickstoff ) auf Hauttemperatur und Hautdurchblutung gesunder Probanden. Z Phys Med Baln Med Klim 19:225 17. Kröling P, Mühlbauer M (1992) Einfluß von Eisbeu tel, Kaltluft und N2-Kaltgas auf die gelenknahe elektrische Schmerzschwelle. Phys Rehab Kur Med 2:1-6 18. Majaron B, Kelly KM, Park HB, Verkruysse W, Nelson JS (2001) Er:YAG laser skin resurfacing using repetitive long-pulse exposure and cryogen spray cooling: I. Histological study. Lasers Surg Med 28:121-30 19. Majaron B, Kimel S, Verkruysse W, Aguilar G, Pope K, Svaasand LO, Lavernia EJ, Nelson JS (2001) Cryogen spray cooling in laser dermatology: effects of ambi ent humidity and frost formation. Lasers Surg Med 28:469-476
470
35
S. Hammes
20. Nelson JS, Milner TE, Anvari B, Tanenbaum BS, Kimel S, Svaasand LO, Jacques SL (1995) Dynamic epidermal cooling during pulsed laser treatment of port wine stains. Arch Dermatol 131:695-700 21. Ott KD (1991) Kaltlufttherapie. Physiotherapie 82:231-232 22. Pfefer TJ, Smithies DJ, Milner TE, van Gemert MJC, Nelson JS, Welch AJ (2000) Bioheat transfer analysis of cryogen spray cooling during laser treatment of port wine stains. Lasers Surg Med 26:145-57 23. Raulin C, Grema H (2004). Single-pass carbon dioxide laser skin resurfacing combined with coldair cooling: efficacy and patient satisfaction of a prospective side-by-side study. Arch Dermatol 140(11):1333-1336 24. Raulin C, Greve B (2003) Laser und IPL-Technologie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin. Schattauer, Stuttgart, New York 25. Raulin C, Greve B, Hammes S (2000) Cold air in laser therapy: First experiences with a new cooling system. Lasers Surg Med 27:404-410 26. Raulin C, Karsai S (2013). Lasertherapie der Haut. Springer Heidelberg 27. Tiel H, Drosner M, Hebel T, Raulin C (1998) New cooling technique for pulsed lasers or intensive light sources. Lasers Surg Med 22(suppl. 10):77 28. Torres JH, Tunnell JW, Pikkula BM, Anvari B (2001) An analysis of heat removal during cryogen spray cooling and effects of simultaneous airflow applica tion. Lasers Surg Med 28:477-486 29. Waldorf HA, Alster TS, McMillan K, Kauvar AB, Geronemus RG, Nelson JS (1997) Effect of dynamic cooling on 585-nm pulsed dye laser treatment of port wine stain birthmarks. Dermatol Surg 23: 657-662 30. Werner JA, Lippert BM, Godbersen GS, Rudert H (1992) Die Hämangiombehandlung mit dem Neodym:Yttrium-Aluminium-Granat-Laser (Nd:YAG-Laser). Laryngo Rhino Otol 71:388-395 31. Werner JA, Lippert BM, Hoffmann P, Rudert H (1995) Nd:YAG laser therapy of voluminous hemangiomas and vascular malformations. Adv Otorhinolaryngol 49:75-80 32. Zenzie HH, Altshuler GB, Smirnov MZ, Anderson RR (2000) Evaluation of cooling methods for laser dermatology. Lasers Surg Med 26:130-134
471
Lichtschutz – vor und nach IPL-, Laserund PDT-Behandlungen Henner Stege
36.1
Prinzipen d er Photoprotektion – 473
36.1.1 36.1.2 36.1.3
Empfehlungen zum E xpositionsverhalten – 473 Bestimmung des Lichtschutzfaktors – 473 Filtersubstanzen – 474
36.2
UV-Schutz und P hotokarzinogenese – 475
36.3
UV-Lichtschutz und P hotoaging – 475
36.4
UV-Lichtschutz und P hotodermatosen – 476
36.5
Phototoxische und - allergische Reaktionen – 476
36.6
Postinflammatorische H yperpigmentierung – 477
36.7
Postinterventionelle E xternatherapie – 477
Literatur – 477
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_36
36
472
H. Stege
Dieses Kapitel befasst sich mit den wesent lichen Aspekten, die hinsichtlich des Licht schutzes bei der IPL-, Laser- und PDT-Behand lung beachtet werden müssen. Neben den Grundlagen zur Photoprotektion und den hier zu existierenden Empfehlungen werden auch spezielle Thematiken wie der Zusammenhang zwischen UV-Schutz und Photokarzinogenen, Photoaging und Photodermatosen näher be leuchtet.
Sonnenlicht gilt als stimmungsaufhellend und stimulierend. Diese Wirkung wird zum größten Teil dem Anteil sichtbarer Strahlung im solaren Spektrum zugeordnet. Sonnenlicht auf der Haut wird von der Mehrzahl der Menschen als angenehm und wohltuend empfunden. Für dieses Empfinden ist anscheinend der Infra rotanteil verantwortlich. Sonnenlicht erzeugt hauttyp-abhängig den kosmetisch nicht er wünschten Sonnenbrand und die kosmetisch erwünschte Bräunung. Für diese Wirkung des Sonnenlichtes ist die ultraviolette (UV-)Strah lung im solaren Spektrum verantwortlich. Die komplexen biopositiven Wirkungen des Son nenlichts gesamt und einzelner Spektral bereiche führen zu einer hohen Akzeptanz von Sonnenlichtbestrahlung. Das Auftreten bionegativer Wirkungen, insbesondere die Photokanzerogenität (7 Abschn. 36.2) von UV-Strahlen, wird vom Einzelnen akut nicht wahrgenommen. Auch das Photoaging (7 Ab schn. 36.3), die UV-induzierte frühzeitige Hautalterung, ist eine chronische und verzögert auftretende Nebenwirkung.
36
>>Aus den o. g. Gründen ist eine Aufklärung
über Hautkrebsentstehung und UV- induzierte Hautalterung sowie die Propagierung von Lichtschutzmaßnahmen wichtig.
Primärer Endpunkt der UV-Photoprotektion ist die Prävention eines UV-induzierten Erythems. Dieses wird hauptsächlich durch energiereiche UVB-Strahlung (280–320 nm) und kurzwellige UVA-Strahlung (UVA2; 320–340 nm) erzeugt. Die sekundären End punkte der UV-Photoprotektion liegen in der
Prävention chronischer UV-Schäden. Unter kosmetischen Gesichtspunkten ist hier die Ver meidung einer vorzeitigen Hautalterung zu nennen. Kennzeichen des Photoagings sind Pigmentveränderungen, Verstärkung extrin sisch bedingter Faltenbildung und eine ge steigerte Hautatrophie in lichtexponierten Hautarealen. Als kosmetisch störend werden aktinische Keratosen (AK) wahrgenommen, deren medizinische Bedeutung weit über die kosmetische Beeinträchtigung reicht. Aktini sche Keratosen sind Präkanzerosen/Carcino mata in situ des Spinozellulären Karzinoms. >>Es ist gesichert, dass UV-Strahlung durch
direkte und indirekte Wirkung auf Hautzellen unterschiedlichste Hautkrebsarten induzieren kann.
Neben der Photokarzinogenese sind UV-Strah len, besonders im UVA-Spektrum für die Induktion von Photodermatosen verantwort lich. Es gibt ernstzunehmende Hinweise, dass Infrarot-Strahlung, vornehmlich Infrarot-AStrahlung (760–1400 nm), die bis in die Subku tis penetrieren kann, auch für die Entstehung chronischer Hautschäden verantwortlich ist. Das grundlegende Prinzip der Photo protektion liegt in der Vermeidung einer über mäßigen Interaktion der Haut mit Sonnen strahlen. Dies lässt sich durch intelligente Exposition unter Berücksichtigung besonders Sonnenlicht-intensiver Tageszeiten und Expo sitionssituationen erzielen. Vorrangige Schutz maßnahmen stellen die Vermeidung über mäßiger Sonnenexposition und das Tragen von Körper bedeckenden Textilien dar. Ergänzen den Schutz bietet die sachgerechte Anwendung geeigneter kosmetischer oder medizinischer (im Sinne von Medizinprodukten) Sonnen schutzprodukte. >>Die Einnahme von Vitaminen, Mineral-
stoffen, Spurenelementen oder Aminosäuren werden zur primären Photoprotektion nicht empfohlen.
473 Lichtschutz – vor und nach IPL-, Laser- und PDT-Behandlungen
36.1
Prinzipen der Photoprotektion
36.1.1
Empfehlungen zum Expositionsverhalten
Textiler Lichtschutz Das Tragen von Textilien stellt eine besonders effektive und gleichzeitig weitgehend nebenwir kungsfreie Form der Photoprotektion dar. Nachteilig am Tragen von Textilien in der Sonne sind habituelle Einschränkungen, vermeintliche Unbequemlichkeit oder Wärmeentstehung/stau und modische Überlegungen. Der durch Textilien erreichbare Lichtschutz ist abhängig von Gewebeart und Webdichte, Farbe und ganz offensichtlich von der durch Textilien geschütz ten Körperoberfläche. Die Auslobung eines UV-Schutzfaktors von Textilien ist fakultativ. Es bestehen unterschiedliche Testverfahren. Der UV-Standard 801 wurde von den HohensteinerInstituten zur Testung von Textilien entwickelt. Auf freiwilliger Basis führen einige Hersteller von Textilien diese Testungen durch und be werben die Lichtschutzqualität durch einen Anhänger. Dieser in Deutschland entwickelte UV-Standard konkurriert mit einem austra lisch-neuseeländischen Standard. Insbesondere bei Kindern konnte die sehr gute Photoprotektion von Textilien in der Ver hinderung der Zunahme von melanozytären Naevi gezeigt werden. Es ist deshalb analog zu erwarten, dass ein konsequentes Tragen von Textilien auch bei Erwachsenen UV-induzierte Effekte verhindert. Praktische klinische Erfah rungen zeigen, dass Photodermatosen wie die i. d. R. durch UVA-Strahlen induzierte poly morphe Lichtdermatose nicht in den Arealen auftritt, die durch Textilien geschützt sind, wäh rend direkt benachbarte Hautareale akut betrof fen sein können (Oberarme im Gegensatz zur durch Kleidung bedeckten Schulter). Das Ge sicht ist das Körperareal, das durch Textilien im westlich geprägten Kulturkreis kaum geschützt wird. Indirekte textile Maßnahmen sind das Tra gen breitkrempiger Hüte oder Nackenschürzen. Hier scheinen modische Einschränkungen für die geringe Akzeptanz verantwortlich zu sein.
36
Dermokosmetischer Lichtschutz Als Dermokosmetika hat die Gesellschaft für Dermopharmazie kosmetische Mittel definiert, bei denen der kosmetische Anwendungszweck unter Mitberücksichtigung dermatologischer und pharmazeutischer Gesichtspunkte erreicht wird. Da Hautpflegemittel auch zur Unter stützung der Vorbeugung und Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt werden, sollen sie bestimmte Vorgaben hinsichtlich ihrer Qualität und Dokumentation erfüllen. Kosmetische Mittel, die diesen Anspruch erfül len, werden als Dermokosmetika bezeichnet. Dermokosmetischer Lichtschutz bezieht sich auf Dermokosmetika bei denen Lichtschutz oder UV-Schutz als Bestimmungszweck an gegeben ist. Von dermokosmetischem Licht schutz sind Medizinprodukte zur UV-Protek tion rechtlich abzutrennen. Die Prinzipien des kosmetischen Lichtschutzes gelten auch für diese Produktgruppe. 36.1.2
Bestimmung des Lichtschutzfaktors
Grundsätzliches Qualitätsmerkmal eines kos metischen Lichtschutzpräparates ist die Höhe des erzielbaren Lichtschutzes, dieser wird als Lichtschutzfaktor (LSF) oder Sun Protection Factor (SPF) angegeben. Der LSF ist definiert als Quotient aus der Minimalen Erythemdosis (MED) mit Lichtschutzpräparat dividiert durch die MED ohne Lichtschutzpräparat:
LSF
MED Lichtschutzpräparat MED
Die Bestimmung des Lichtschutzfaktors erfolgt nach den Regularien der Kosmetik-Richtlinie der Europäischen Union, die in nationale Ge setze oder Verordnungen umgewandelt wurde (z. B. BRD: Lebensmittel und Bedarfsgegen ständegesetz mit der Kosmetikverordnung). Europaweit einheitlich werden die Testverfah ren angewendet und wurden aus den Testprin zipien der COLIPA (The European Cosmetic and Perfumery Association) entwickelt. Die
474
H. Stege
Testverfahren sind gut etabliert und die Tester gebnisse innerhalb des Testsystems valide und vergleichbar. Die Testung wird in vivo an Pro banden durchgeführt. Es erfolgt eine Bestim mung der MED an unbehandelter Haut. In einem vergleichbaren Hautareal desselben Pro banden wird eine definierte Menge an Licht schutzprodukt (2 mg/cm2) appliziert und die Haut wird mit einem definierten Solarsimulator bestrahlt. Die in der Testung verwendete Menge an Lichtschutzpräparaten ist im Vergleich zur Anwenderrealität sehr hoch. I. d. R. wird ca. 0,5–1 mg/cm2 appliziert. Aus diesem Grund werden die in vivo bestimmten LSF nach An wendung durch den Konsumenten nicht er reicht. In Konsequenz ist die Verwendung hoher Lichtschutzfaktoren zu fordern, da auch Licht schutzpräparate mit niedrigem LSF durch den Konsumenten in zu geringer Menge appliziert werden und der geringe Lichtschutz weiter reduziert wird. Die Bestimmung von UVB-LSF ist einfach. Die Bestimmung von UVA-LSF ist komplizierter, da hier eine Sofortpigmentierung (Immediate Pigment Darkening, IPD) von einer persistierenden Pigmentierung (Persistant Pig ment Darkening, PPD) unterschieden werden kann. Die Bestimmung der UVA-LSF erfolgt durch Bestimmung der PPD. Innerhalb der be stehenden europäischen Bestimmung muss ein UV-Lichtschutzpräparat einen UVA-LSF von mindestens einem Drittel des ausgewiesenen UVB-Lichtschutzes aufweisen. Der UVA-LSF kann detailliert ausgewiesen werden, leider ver zichten viele Produzenten auf diese Möglichkeit der Konsumenteninformation.
36
>>Der für die Dermokosmetik maximal aus-
gewiesene LSF-UVB darf den Wert von 50+ nicht übersteigen.
Höhere LSF-Angaben finden sich nur auf Medizinprodukten. Der tatsächliche Nutzen extrem hoher LSF wird kontrovers diskutiert. 36.1.3
Filtersubstanzen
Die Interaktion zwischen Hautzellen und UV-Strahlung kann nur durch den Einsatz von
Filtern beeinflusst werden. Generell werden physikalische oder mineralische Filtersubstan zen von organischen oder chemischen Filtern unterschieden. Daneben lassen sich die Filter auch entsprechend ihrer Funktion in UVB-, UVA- oder Breitbandfilter einteilen. Physikalische Filter wirken über eine Re flexion der UV- oder Lichtstrahlen an den Oberflächen der Filtersubstanzen, die i. d. R. in mikronisierter oder nanokristalliner Form vor liegen. Da UVA- und UVB-Strahlung und sichtbares Licht reflektiert wird, sind physikali sche Filter als Breitbandfilter anzusehen. Nano kristalline Pigmente werden vom Konsumen ten unter kosmetischen Gesichtspunkten be vorzugt. Das sog. „Weißeln“ nach Kontakt mit Wasser oder Schweiß tritt nicht auf. Mikroni sierte Pigmente erscheinen weißlich auf der Haut, da sie an den größeren Flächen der Pigmente reflektieren. Die Schutzwirkung ist vergleichbar. Es besteht nach Ansicht der Regu lationsbehörden keine gesundheitliche Gefähr dung durch nanokristalline Zubereitungen. Die wissenschaftliche und pseudowissenschaftliche Diskussion scheint hier noch nicht abgeschlos sen zu sein. Chemische oder anorganische Filtersubs tanzen wirken über Absorption in speziellen Spektralbereichen. Die Energie des Lichtes/der Photonen wird von den Filtermolekülen, die konjugierte Doppelbindungen aufweisen, ab sorbiert. Dadurch schwächt sich die Energie des Photons ab, es wird langwelliger und in Wärme- oder Fluoreszenzstrahlung umgewan delt. Der dadurch angeregte Zustand des Filter moleküls wird schrittweise abgebaut und steht dann im Grundzustand wieder als Filtersubs tanz zur Verfügung. Die Stabilität der Filtersub stanzen nach wiederholter Anregung in einen anderen Zustand wird als Photostabilität bezeichnet und ist ein Qualitätsmerkmal von Filtersubstanzen. Die Diskussion, inwiefern organische Filter eine hormonartige Wirkung aufweisen, ist nur durch wenige Tierexperi mente belegt, die keine Relevanz zur Anwen dung von Sonnenschutzpräparaten auf der Haut zu haben scheinen. Neben der Applika tionsform und Menge der im Tierexperiment
475 Lichtschutz – vor und nach IPL-, Laser- und PDT-Behandlungen
verabreichten Substanzen unterscheiden sich Lichtschutzpräparate von Einzelsubstanzen durch eine komplexe Galenik. Besonders hohe Lichtschutzfaktoren werden durch die Kombi nation unterschiedlicher Filtersubstanzen er reicht. Vorteilhaft ist dabei, dass durch die Kombination der erreichte Lichtschutz weit überproportional ansteigt, ohne dass die Kon zentration der Filtersubstanzen steigt. Durch die Zugabe von Lösungsvermittlern gelingt es, diesen Effekt zu steigern. Die dadurch gebilde ten galenischen Komplexe sind z. T. geschützt. Additive Wirkstoffe, wie Antioxidantien oder Reparaturenzyme, finden sich in UVSchutzpräparaten ohne eigene Schutzwirkung in Bezug auf Vermeidung des UV-induzierten Erythems. Besondere Bedeutung weist hier die topisch applizierbare Photolyase auf, die UVBinduzierte Thymindimere reparieren und in kosmetischen Produkten eingesetzt werden kann. Antioxydantien sind auch in der Lage, Infrarot-induzierte Zellschäden zu reduzieren. Weitere Additiva in Lichtschutzpräparaten dienen der Verbesserung der Hautverträglich keit. Durch modifizierte Galeniken kann Wasserfestigkeit, Wasserresistenz und der Ab rieb verbessert werden. Diese Maßnahmen dienen der Konsumentensicherheit bei sport lichen Aktivitäten insbesondere im Wasser oder am Strand. 36.2
UV-Schutz und Photokarzinogenese
Der Hersteller garantiert durch Auslobung eines LSF im UVB- oder UVA-Spektralbereich den Schutz vor Erythem oder Bräunung in einem definierten Anwendungsbereich. Es gibt für den Konsumenten beim Erwerb von der mokosmetischen Lichtschutzpräparaten keine direkten Hinweise auf den Schutzvor dem Auf treten von UV-induzierten Präkanzerosen oder Hauttumoren. Medizinprodukte, die vor Präkanzerosen schützen und Lichtschutzfilter enthalten, müssen seitens des Gesetzgebers die Anwendungsbestimmung nennen. Neben einem evtl. höheren LSF (>50+) und im Einzel
36
fall Inhaltsstoffen, die nicht der Kosmetikver ordnung unterliegen, unterscheiden sich dermokosmetische Lichtschutzpräparate von Medizinprodukten im Prinzip nur durch den Nachweis eines medizinischen Nutzens, der ausgewiesen werden und in Untersuchungen nachgewiesen werden muss. In zahlreichen Studien konnte nachgewie sen werden, dass UV-Lichtschutzpräparate vor dem Auftreten von Präkanzerosen bei Gesun den und bei Risikogruppen, wie z. B. Organ transplantierten schützen [16]. Zusätzlich konnte gezeigt werden, dass UV-Lichtschutz präparate regelmäßig angewandt, das Auftreten von epithelialem Hautkrebs signifikant verrin gert [4]. Ursächlich für diesen Effekt scheint die Reduktion der UV-induzierten DNA-Schäden in UV-bestrahlter, aber Sonnenschutzcreme behandelter Haut im Gegensatz zu UV-Strah len exponierter Haut zu sein [11]. Während die Prävention epithelialer Hautkrebse und ihrer Präkanzerosen seit Jahren gut dokumentiert ist, galt die Prävention maligner Melanome durch Lichtschutzpräparate lange Zeit als ungewiss. In Kohortenstudien konnte nachgewiesen werden, dass UV-Lichtschutzpräparate auch das Risiko reduzieren, am Malignem Melanom zu erkranken [3, 5]. Additive Wirkstoffe wie Photolyase reduzieren die Anzahl UV-indu zierter DNA-Schäden [14] und das Risiko der Entwicklung von Präkanzerosen [10]. 36.3
UV-Lichtschutz und Photoaging
Photoaging beschreibt einerseits das Auftreten von elastotischen Schäden wie vorzeitiger Faltenbildung als auch das Auftreten poikilo dermatischer Hautveränderungen mit Hyperund Hypopigmentierung, Auftreten von Prä kanzerosen und Falten. Die Faltenbildung wird besonders der Wirkung von UVA-Strahlen zu geordnet, die in der Lage sind, in Fibroblasten die Expression von Matrixmetalloproteinasen zu induzieren. Repetitive UVA-Strahlenexposi tion kann nach wiederholter Bestrahlung in Mitochondrien-DNA die sog. Common-
476
H. Stege
deletion induzieren [1]. Topischer UVA-Licht schutz und antioxidative Strategien sind geeig net, die Überexpression von Matrixmetallopro teinasen zu reduzieren [8]. Unter ästhetischen Gesichtspunkten trägt die Prävention der ext rinsischen, also UV-induzierten Faltenbildung wesentlich zu einem jüngeren Eindruck bei. Regelmäßige Applikation von Lichtschutzprä paraten [7] mit mindestens LSF 30 beugen der elastotischen Faltenbildung im Gesicht und an Händen vor. Zusätzlich wird das Auftreten von Hypo-/Hyperpigmentierungen und Haut atrophie vermieden. Da UV-induzierte Falten bildung vorrangig durch UVA-Strahlung indu ziert wird, ist auf die Applikation qualitativ hochwertiger Lichtschutzpräparate, die einen besseren UVB:UVA-Quotienten (als 3:1) auf weisen, Wert zu legen. Nur einige Hersteller, z. B. La Roche-Posay© loben die tatsächlichen UVA-Schutzfaktoren auf den Produkten aus. Es besteht trotz des großen Interesses seitens der Dermatologen und der Konsumenten ein klini scher Forschungsbedarf. 36.4
36
UV-Lichtschutz und Photodermatosen
Chloasma/Melasma ist eine hormonell indu zierbare Hyperpigmentierung im Gesicht bei Schwangeren oder unter Kontrazeption. Eine UV-Exposition führt zu einer Intensivierung der Hyperpigmentierungen, die z. T. Monate persistiert. Intensiver, täglicher Lichtschutz ist geeignet, das Auftreten von Chloasma zu redu zieren oder komplett zu unterdrücken [9]. Be merkenswert an der in der Studie verwendeten Sonnenschutzpräparation ist der sehr hohe UVA-Lichtschutz (LSF 28) bei einem UVB-LSF von 50+. Dieses Verhältnis übertrifft den regu lativ geforderten UVB/UVA-Quotienten deut lich. Ähnliches gilt auch für die Prävention des Auftretens der Polymorphen Lichtdermatose (PLD), die experimentell mittels Photoprovo kationstestungen vermehrt im UVA-Spektrum ausgelöst werden kann. Es konnte gezeigt wer den, dass Lichtschutzpräparate abhängig von
den verwendeten UVA-Filtern und UVA-LSFWerten die Auslösung einer PLD verhindern [14]. Besondere Bedeutung für die Prävention der PLD scheinen photostabile BreitbandUVA-Filter zu besitzen. Der Lupus erythematodes ist eine besonders im UVB- und kombi nierten UVB-/UVA-Spektrum provozierbare Dermatose. Die typischen LE-Läsionen treten bevorzugt in lichtexponierten Hautarealen auf und können durch Vernarbung zu stigmatisie renden kosmetischen Beeinträchtigungen füh ren. Hochpotente Sonnenschutzmittel können die Exazerbation von LE-Läsionen verhindern [14, 17]. Der sehr hohe UVB- und UVA-Licht schutz ist verantwortlich für die Prävention der Manifestation von LE-Läsionen auch bei UVB-/ UVA-sensitiven Patienten. Auch diese Studien ergebnisse betonen die Bedeutung eines hohen UVA-Schutzes in Sonnenschutzmitteln. In die Gruppe der klassischen Photoderma tosen ist die Rosazea bislang nicht aufgenom men worden. Allerdings ist seit Jahrzehnten bekannt, dass UV-Expositon zu einer Exazer bation führt. Die Kombination von lokal wirk samen antientzündlichen Maßnahmen und UV-Schutz kann effektiv die Verschlechterung der Rosazea unter saisonal auftretender inten siverer UV-Belastung verhindern. Lokale antientzündliche Maßnahmen beinhalten die Gabe von metronidazolhaltigen Externa eben so wie die Anwendung von polyphenolhaltigen Externa und Lichtschutzpräparaten. 36.5
Phototoxische und -allergische Reaktionen
Phototoxische Reaktionen entstehen nach Kontakt mit Substanzen und nachfolgender UV-Exposition. Phototherapeutisch bedeut sam ist die Steigerung der UV(A)-Sensitivität nach Kontakt oder Einnahme von Psoralenen. Zahlreiche moderne Onkologika führen ebenfalls zu phototoxischen Reaktionen, z. B. Vemurafenib. Die Prävention dieser Reaktion durch Lichtschutzpräparate mit hohem UVALSF sichert die Fortführung phytophototoxi sche Reaktionen werden auch nach Kontakt mit
477 Lichtschutz – vor und nach IPL-, Laser- und PDT-Behandlungen
Herkulesstaude und anderen Pflanzen beob achtet. Das auslösende Spektrum ist i. d. R. im UVA-Bereich. Ebenfalls UVA-getriggert sind die meisten photoallergischen Reaktionen, die in Kombination mit Medikamenten auftreten. Das typische photoallergische Reaktionsmuster ist die für allergische Reaktionen charakteristi sche Crescendo-Reaktion, während phototoxi sche Reaktionen eine Decrescendo-Reaktion zeigen. 36.6
Postinflammatorische Hyperpigmentierung
Postinflammatorische Hyperpigmentierungen zeigen sich nach lokalisierten und nach syste mischen Entzündungsreaktionen in UV-expo nierten Hautarealen. Menschen mit höheren Phototypen nach Fitzpatrick sind eher betrof fen [12]. Neben spezifischen Dermatosen, die postinflammatorische Hyperpigmentierungen erzeugen (z. B. Lichen ruber, Ashy dermatosis, Purpura pigmentosa progressiva) zeigen sich Hyperpigmentierung auch nach lokal irritie renden physikalischen oder chemischen Trig gern, wie Hitze, Säuren, abrasiven oder Entzün dung-induzierenden Maßnahmen wie PDT, Laser, PDT oder nach Medikamentenapplika tion oder -einnahme (Aethoysklerol, Chemo therapeutika, Antihypertensiva etc.). >>Insbesondere nach dermokosmetischen
Eingriffen sollten Lichtschutzmaß nahmen intensiv angeraten werden und deren Bedeutung im Aufklärungsgesprächformular vermittelt werden.
Bei ablativen Lasertherapien ist die Anwen dung von Lichtschutzpräparaten nach Abhei lung zwingend erforderlich. Zusätzlich sollte eine umfassende Photoprotektion zum Erhalt des therapeutischen Erfolges durchgeführt werden.
36.7
36
Postinterventionelle Externatherapie
Lasertherapie, Microneedeling, Dermabrasion, PDT führen zu Verletzungen von Epidermis und Dermis. Nach Durchführung der Therapie sind lokaltherapeutische und ggfs. systemische Maßnahmen notwendig, um virale oder bakte rielle Infektionen zu vermeiden. Hier muss individuell entschieden werden, ob antisepti sche, antibiotische oder antivirale Maßnahmen erforderlich sind. Der Vermeidung von Hyper pigmentierungen oder einer UV-induzierten lokalisierten Immunsuppression ist große Be deutung beizumessen. Daneben sind lokal wirksame Externa, die Thermalwasser sowie Madecassoside, Panthenol und Derivate und Spurenelemente wie Selen, Kupfer oder Zink enthalten, anzuraten [6]. Fazit Der Photoprotektion kommt im Allgemeinen, aber auch im Besonderen bei der Verwendung der Lasertechniken einen hohen Stellenwert zu.
Literatur 1. Berneburg M, Plettenberg H, Medve-Königs K, Pfahlberg A et al.: Induction of the photoaging- associated mitochondrial common deletion in vivo in normal human skin. J Invest Dermatol (2004) 122:1277-83 2. Bauer J, Büttner P, Wiecker TS, Luther H, Garbe C: Effect of sunscreen and clothing on the number of melanocytic nevi in 1,812 German children attend ing day care. Am J Epidemiol. (2005) 161:620-7 3. Ghiasvand R, Weiderpass E, Green AC et al: Sun screen use and subsequent melanoma risk: A popu lation-based cohort study. J Clin Oncol. (2016) 34(33):3976-83 4. Gordon LG, Scufffham PA, van der Pols JC et al.: Regular sunscreen use is a cost-effective approach to skin cancer prevention in subtropical settings. J Ivest Dermatol. (2009) 129:2766-2761 5. Green AC, WilliamsGM, Logan V, Strutton GM: Reduced melanoma afterregular sunscreen use: a randomized trial follow-up. J Clin Oncol (2011) 29:257-63 6. Haftek M, Mac-Mary S, Le Birtoux MA, Creidi P, Seite S, Rougier A, Humbert P: Clinical, biometric
478
36
H. Stege
and structural evaluation of the long-term effects of a topical treatment with ascorbic acid and madecassoside in photoaged human skin. Exp Dermatol 17:946-52 (2008) 7. Hughes MC, Williams GM, Baker P, Green AC: Sun screen and prevention of skin aging: a randomized trial. Ann Intern Med. (2013) 158:781-90 8. Jean C, Bogdanowicz P, Haure MJ, Castex-Rizzi N et al.: UVA-activated synthesis of metalloproteinases 1, 3 and 9 is prevented by a broad-spectrum sun screen. Photodermatol, Photoimmunol, Photomed. (2011) 27:318-24 9. Lakhdar H, Zouhair K, Khadir K, Essari A, Richard A, Seite S, Rougier A.: Evaluation oft he effectiveness of a broad spectrum sunscreen in the prevention of chloasma in pregnant women. J Eur Acad Dermatol Venereol (2007) 21:738-42 10. Navarrete-Dechent C, Molgo M: The use of a sun screen containing photolyase in the treatment of patientswith field cancerization and multiple actinic keratoses: a case-series. Dermatol Online J (2017) 23(1) pii:13030/qt5zc6085s 11. Olsen CM, Wilson LF, Green AC et al: Prevention of DNA damage in human skin by topical sunscreens. Photodermatol, Photoimmunol, Photomed. (2017) 33:135-142 12. Shokeen D: Postinflammatory hyperpigmentation in patients with skin of color. Cutis (2016) 97:E9-E11 13. Stege H, Roza L, Vink AA, Grewe M et al.: Enzyme plus light therapy to repair DNA damage in ultra violet-B-irradiated human skin. Proc Natl Acad Sci USA (2000) 97:1790-5 14. Stege H, Budde M, Grether-Beck S, Richard A, Rougier A, Ruzicka T, Krutmann J.: Sunscreens with high SPF values are not equivalent in protection from UVA induced polymorphous light eruption. (2002) Eur J Dermatol. 12:IV-VI 15. Stege H, Budde MA, Grether-Beck S, Krutmann J.: Evaluation of the capacity of sunscreens to photo protect lupus erythematosus patients by employ ing the photoprovocation test. Photodermatol Photoimmunol Photomed. (2000) 16:256-9 16. Ulrich C, Jürgensen JS, Degen A, Hackethal M et al.: Prevention of non-melanoma skin cancerin organ transplant patients by regular use of a sunscreen: a 24 months prospective, case control-study. Br J Dermatol (2009)161 Suppl 3: 78-84 17. Zahn S, Graef M, Patsinakidis N, Landmann A, Surber C, Wenzel J, Kuhn A.: Ultraviolet light pro tection by a sunscreen prevents interferon-driven skin inflammation in cutaneous lupus erythemato sus. Exp. Dermatol. (2014) 23:516-8
479
STK, Wartung und Co – oder warum eine Wartung des Lasergerätes sinnvoll ist Martin Steinborn
37.1
Messung der Laserenergie – 480
37.2
Kühlung – 480
37.3
Auswirkungen fehlender Wartungsarbeiten – 482
37.4
Wartungsarbeiten durch d en Anwender – 485
Literatur – 487
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3_37
37
480
M. Steinborn
Dieses Kapitel beschäftig sich mit den technischen Gesichtspunkten der Wartung eines medizinischen Lasergerätes/IPL-Gerätes. Warum eine Wartung nicht nur zum Werterhalt des Gerätes, sondern auch zur sicheren Verwendung am Patienten wichtig ist, soll hier aufgezeigt werden.
37.1
Messung der Laserenergie
Medizinprodukte werden nach der Norm IEC 60601 in der die Anforderungen an die Sicherheitsanforderungen und ergonomischen Anforderrungen definiert sind, konstruiert. Die abgegebene Energie darf um maximal +/–20 % abweichen1. Eine Abweichung von mehr als 50 % (bei Lasern für die Augenheilkunde: 25 %)2 muss konstruktionsbedingt ausgeschlossen werden. Die Messung der Energie des Laserstrahls erfolgt bei den meisten Modellen im Gerät. Dazu kommen verschiedene Techniken zum Einsatz: 55Überwachung des Stromflusses in die Energiequelle (z. B. Blitzlampe eines IPLBehandlungskopf) 55Messung der Laserenergie mittels pyroelektrischer Sensoren (. Abb. 37.2) 55Messung der Laserenergie mittels thermischer Sensoren (. Abb. 37.1)
37
Bei einem thermischen Sensor (Kalorimeter) erfolgt die Ermittlung der Leistung des Laserstrahls durch die messtechnische Ermittlung der Temperaturdifferenz, welche sich durch die Erwärmung des Sensors durch den Laserstrahl ergibt. Diese Sensoren eignen sich sowohl für gepulste als auch CW-Laser. Bei Geräten mit solchen Sensoren erfolgt die Ermittlung der Laserenergie nur bevor der Fußschalter betätigt bzw. das Gerät auf „Ready“ geschaltet wird. Während des eigentlichen 1 2
IEC 60601-2-22 201.12.1.101 Indication of LASER OUTPUT IEC 60601-2-2 201.13.2.101 Excessive LASER OUTPUT
..Abb. 37.1 Thermischer Messsensor mit Mess elektronik
aservorgangs erfolgt die Kontrolle der Energie L durch die Überwachung des elektrischen Stroms, welcher in die Laserquelle fließt. Bei einem pyroelektrischen Sensor kann die Überwachung der Energie kontinuierlich er folgen. Dies wird durch eine Aufspaltung des Laserstrahls, bei dem ca. 1 % des Laserstrahls auf den Sensor trifft, erreicht. >>Konstruktionsbedingt eignen sich
yrosensoren nicht für Laser, deren LeisP tungsabgabe im CW-Modus erfolgt.
Bei der sicherheitstechnischen Kontrolle wird die Kalibrierung der Sensoren mit einem externen Leistungsmessgerät überprüft (. Abb. 37.3). Diese sollten jährlich durch den Hersteller des Messmittels überprüft und ggf. justiert werden, da eine Beschädigung, welche z. B. durch falsche Verwendung des Messmittels oder durch unsachgemäßen Transport, hohe Auswirkung auf die Messgenauigkeit hat. 37.2
Kühlung
Der Wirkungsgrad eines Lasergerätes liegt zwischen 1 % bei Festkörperlasern (. Abb. 37.4) und ca. 25 % bei Gaslasern. Die restliche Energie wird als Wärmeenergie in das Kühlmittel abgegeben. Daraus lässt sich bereits erkennen, dass dem Kühlsystem in einem Laser und des-
37
481 STK, Wartung und Co – oder warum eine Wartung des Lasergerätes sinnvoll ist
Aim Beam Diode Beam pick-off Mirror
Wedge pick-off Beam combiner
CTH: YAG Laser Rod 100,0 mm 80,0 mm
Blast shield
Shutter
Output coupier
High Reflector
46,48 mm
Fiber delivery system
43,30 mm
130,0 mm
34,56 mm 15°
Pyro detectors
Fiber focus lens
14,45°
11,59 mm
Diode Mirror
..Abb. 37.2 Aufbau der optischen Einheit eines Festkörperlasers. Leistungsüberwachung mittels Pyrosensoren
..Abb. 37.3 Spiegelgelenkarm vor externem Laserleistungsmessgerät
..Abb. 37.4 Schematische Darstellung eines Festkörperlasers
sen Leistungsfähigkeit/Zustand eine große Bedeutung zukommt. Bei Festkörperlasern wie auch bei IPL- Geräten erfolgt die Kühlung mittels de-ionisiertes Wasser. Das Kühlwasser fließt durch die Pumpkammer, direkt um den Kristall und der Blitzlampe herum. Die Pumpkammer ist mit Bariumsulfat beschichtet, weil dieses auf Grund seiner weißen Farbe eine optimale Reflektion des von der Blitzlampe ausgestrahlten Licht in den Kristall gewährleistet. Bei CO2-Lasern (. Abb. 37.5), die als Laserquelle eine Glasröhre nutzten, eignet sich d e-ionisiertes Wasser nicht, da bei der
Spiegel < 100% reflektierend Blitzlampe beschichtete Pumpkammer Lasermedium (Kristal)
Spiegel < 100% reflektierend
482
M. Steinborn
..Abb. 37.5 CO2- Laserröhre
FRONT MIRROR
COOLANT OUT
ANODE (RED)
GROUND
COOLANT IN GROUND
REAR MIRROR HOUSING
CATHODE (BLACK)
37
Zündung des Gases mit Spannungen von bis zu 36.000 V gearbeitet wird. Hier bestünde sonst die Gefahr von Spannungsüberschlägen zwischen der Röhre und dem Gerät, wodurch es zu Schäden an der Elektronik bis zur Zerstörung der Laserröhre kommen kann. Aus diesem Grund verwendet man bei diesen Geräten spezielle Kühlmittel, welche keinen Strom leiten, welche aber im Vergleich zu de-ionisiertes Wasser sehr kostspielig sind.
37.3
REAR MIRROR ADJUSTING SCREWS
Auswirkungen fehlender Wartungsarbeiten
In Kühlsystemen, die de-ionisiertes Wasser verwenden, kommt es schnell zur Bildung von Mikroorganismen u. a. des Keimes Pseudo monas aeruginosa, der sich unter Bildung von schleimigen Biofilmen3 schnell vermehrt. Dies wird durch die Wärmeentwicklung im Gerät oder bei längeren Standzeiten (Beispiel: ein Monat) weiter begünstigt. Der Biofilm legt sich um die Blitzlampe, den Kristall und auf das 3 https://www.aerzteblatt.de/archiv/2518/Mikroorganismen-im-Trinkwasser abgerufen Juli 2017
483 STK, Wartung und Co – oder warum eine Wartung des Lasergerätes sinnvoll ist
eflektormaterial, wodurch in diesem sehr viel R der Lichtenergie absorbiert wird und dadurch die in dem Laserkristall erzeugte Energie deutlich absinkt. Abhängig von dem Gerätetyp wird dies durch die Energiemesselektronik erkannt und durch eine deutlich höhere Energiezufuhr kompensiert. Dies führt allerdings zu mehreren Phänomenen, die die Lebensdauer der Laserquelle zusätzlich negativ beeinflussen: 55Erhöhung der Kühlmitteltemperatur, wodurch der Wirkungsgrad weiter sinkt 55Verringerte Kühlleistung am Laserkristall, welche im Extremfall zu dessen Zer störung führen kann 55Deutlich verringerte Lebensdauer der Blitzlampe, bedingt durch die stärkere Belastung. Bei IPL-Geräten wird eine Verringerung der abgebebenen Leistung nicht direkt erkannt, da hier nur eine Überwachung der Energiezufuhr in die Blitzlampe erfolgt. Die Gerätehersteller verfolgen unterschiedliche Konzepte zur Überprüfung der erzeugten Energie: 55Durch den Anwender mittels eines entsprechenden Messgeräts (im IPL-System integriert oder angeschlossen), wobei die Kalibrierungsintervalle festgelegt sind bzw. die Kalibrierungsprozedur manuell gestartet werden kann, 55Durch einen Servicetechniker mittels entsprechenden Messequipment. Es sind Fälle bekannt, bei denen es aufgrund der Nichtdurchführung der Wartung für einige Jahre, und somit durch den Verzicht des Wechsels des Kühlwassers und des im System verbauten De-Ionisationsfilter, zu einer rapiden Absenkung der erzeugten Energie um 50 % nach bereits 200 Impulsen kam. Bedingt dadurch kam es zu einer starken Reduktion der im Gewebe erwarteten und benötigten Reak tion. Entsprechend führte dies zu einer Unzufriedenheit bei dem Patienten. Die Verringerung der erzeugten Energie kann allerding auch deutlich langsamer auftreten, wodurch es zu einem Gewohnheitseffekt kommt, bei dem der Anwender die Behand-
37
lungsparameter schrittweise nach oben korrigiert, um den Leistungsverlust zu kompen sieren. Sollte nun der Behandlungskopf, wie dies bei vielen IPL-Geräten notwendig ist, gewechselt werden, weil ein anderes Wellenlängenspektrum benötigt wird, oder wegen eines Defektes, kann dies zu einer unerwartet hohen Energieabgabe führen, bei der eine Schädigung des Patienten nicht mehr ausgeschlossen werden kann. >>Dies wäre ein meldepflichtiges Ereignis
und muss bei der BfArM gemeldet w erden!
Wie oft das Kühlwasser gewechselt werden muss, wird durch den Hersteller festgelegt. Bei auswechselbaren Handstücken sollte das Wasser entfernt/abgelassen werden, falls diese über einen längeren Zeitraum nicht genutzt werden sollen, um somit die Bildung eines Biofilms möglichst zu verhindern. Die Zugabe von Frostschutzmitteln oder ähnlichen Flüssigkeiten eignet sich nur, wenn das Gerät auch für die Verwendung dieser Konstruiert wurde, da es ansonsten zu Schäden am Gerät, z. B. durch Schaumbildung oder Zerstörung von Gummidichtungen, führen kann. Bedingt durch den relativ geringen Wirkungsgrad muss die bei der Erzeugung des Laserimpulses entstehende Wärme mittels Kühlmittel von der Quelle entfernt werden. Das Kühlmittel selbst wird bei den meisten Geräten durch einen Wärmetauscher gekühlt (. Abb. 37.6). Die zum Wärmeentzug notwendige Luft wird mittels eines Lüfters durch die Kühlrippen des Wärmetauschers geleitet, wodurch es zu Ablagerung von Staub kommt, der bei einer Wartung entfernt wird. Bei einer ausbleibenden Wartung verdichtet sich die Staubmenge zu einer dichten, geschlossenen, Decke, wie auf dem Bild zu sehen ist (. Abb. 37.6). Die hohe Ansammlung von Staub und des damit deutlich reduzierten Luftdurchsatzes führt zu folgenden Problemen: 55Deutliche Erhöhung der Kühlmitteltemperatur und somit eine Verringerung der
484
M. Steinborn
..Abb. 37.7 Gebrochener Kühlmittelschlauch ..Abb. 37.6 Verstaubter Wärmetauscher
Kühlleistung, damit des Wirkungsgrades und somit wiederum der Lebensdauer 55Erhöhte Wärmeabgabe in den Behandlungsraum 55Erhöhte Lärmentwicklung (falls die Drehzahl des Lüfters variable durch das Gerät gesteuert wird)
37
Zugleich führt die höhere Kühlmitteltemperatur zur vorzeitigen Alterung der Kühlmittelschläuche, welche frühzeitig brechen können (. Abb. 37.7) und durch den damit verbundenen Wasseraustritt einen hohen Sachschaden am Gerät verursachen können. Staubablagerungen im Kühlsystem, wie auch auf den Optiken selber, haben bedingt durch die höhere Energie, welche zur Erzeugung des Laserimpuls aufgewendet werden muss, eine negative Wirkung auf die Lebensdauer des Gerätes (. Abb. 37.8). Bedingt durch Staubablagerungen auf Optiken führt dies zu einer Reduzierung der Transmission der entsprechenden Optik von 10 %–50 % (. Abb. 37.9). Bei entsprechenden Impulsparametern (Leistung, Spotgroße, Impulsdauer) führt dies zu einer Zerstörung der Optik, wie in . Abb. 37.10 und . Abb. 37.11 zu erkennen ist. Der Tausch einer solchen Optik und der damit notwendigen Justage stellt ein hohen, vermeidbaren, Kostenfaktor dar. Zugleich wird, falls dieser Schaden vor der Messelektronik auftritt, diese versuchen, den
..Abb. 37.8 Verstaubtes Lasergerät
..Abb. 37.9 Verstaubte Optik
Verlust durch eine höhere Energiezufuhr in die Laserquelle zu kompensieren. Dies kann zu einer Überbelastung der anderen Komponenten führen und somit noch einen höheren Sachschaden verursachen. Bei einigen Lasergeräten wird dieses versucht zu verhindern, indem das Gerät die
485 STK, Wartung und Co – oder warum eine Wartung des Lasergerätes sinnvoll ist
..Abb. 37.10 Optik mit Einbrandfleck
37
..Abb. 37.11 Optik mit beschädigter Beschichtung
Energie nicht willkürlich erhöht, sondern nur bis zu einem maximalen, von der Software bestimmten Wert. 37.4
Wartungsarbeiten durch den Anwender
Geräteabhängig sind einige Wartungsarbeiten durch den Anwender, welche der Hersteller in der Bedienungsanleitung festlegt, durchzu führen. Diese können unter anderem sein: 55Oberflächendesinfektion des Gerätes 55Desinfektion und Sterilisation von Handstücken 55Reinigung von Lichtleitern (. Abb. 37.12) und anderen optischen Komponenten Wie auf . Abb. 37.12 zu sehen ist, wurde wie eigentlich vorgeschrieben die Reinigung des Lichtleiters schon seit einem längeren Zeitraum nicht durchgeführt, wodurch das Gel bereits eingetrocknet und verkrustet ist. Neben dem hygienischen Aspekt, der hier außer Frage steht, kann dies auch zu Schädigungen des behandelten Gewebes führen. Die verkrusteten Stellen des Lichtleiters erwärmen sich stärker, wobei dies zu Hotspots führt und somit Verbrennungen des behandelten Areals nicht ausgeschlossen sind. Bei vielen der beim Lasern zum Einsatz kommenden Handstücken, gerade bei Erbiumund CO2-Lasern, ist der Kontakt mit potenzial
..Abb. 37.12 Mit Gel verschmutzter Lichtleiter eines IPL-Handstück
kontaminierten Gewebe nicht auszuschließen (. Abb. 37.13), sodass sie nach der Empfehlung der KRINKO als Kritisch-B-Produkte4 angesehen werden müssen. Dies schließt eine komplette manuelle Aufbereitung (Desinfektion aus) der Handstücke aus. Da die sich im Handstück verwendeten optischen und elektronischen Baugruppen nicht für eine maschinelle Aufbereitung eignen, werden die Handstücke so konstruiert, dass diese anwenderfreundlich demontiert werden können. Die Aufbereitung der im Kontakt mit dem Gewebe stehenden Komponenten (ohne optische / elektronische Baugruppen) kann dann maschinell erfolgen, 4 Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
486
M. Steinborn
..Abb. 37.13 Gewebereste an einem Handstück
..Abb. 37.14 Verunreinigtes Handstück
..Abb. 37.15 Blutrückstände an einem Spiegel gelenkarm
37
während bei den anderen Baugruppen eine Oberflächendesinfektion ausreichend ist. Häufig werden Handstücke nach der Anwendung nicht entsprechend aufbereitet, sondern kommen sofort beim nächsten Patienten zum Einsatz (. Abb. 37.14), wodurch eine Übertragung von Viren (Beispiel HPV) und Bakterien nicht auszuschließen ist: Häufig zu finden sind Ablagerungen von Blut an den Geräten oder dessen Teile, weil eine Reinigung und Desinfektion dieser vom Anwender oft nicht in Betracht gezogen wird. Die Reinigung eines Spiegelgelenkarms (. Abb. 37.15) kann leicht durch feuchte Ober-
..Abb. 37.16 Steriler Überzug über Spiegelgelenkarm
487 STK, Wartung und Co – oder warum eine Wartung des Lasergerätes sinnvoll ist
flächendesinfektionstücher erfolgen, dabei ist allerdings ein Eindringen der Flüssigkeit in den Spiegelgelenkarm, wodurch es zu Ablagerungen und Beschädigung der Optiken kommen kann, nicht ausgeschlossen. Eine Alternative stellt die Nutzung von sterilen Abdeckungen für Kameras, Kabel, Monitore dar (. Abb. 37.16). Diese verfügen über eine Öffnung für den Austritt des Laserstrahls und lassen sich problemlos über die Handstücke (Scanner) und den Spiegelgelenkarm ziehen, wodurch eine Verunreinigung ausgeschlossen wird. Fazit Wie dieses Kapitel aufgezeigt hat, kann durch einen entsprechenden Umgang und Pflege des Geräts dessen Lebensdauer und Zuverlässigkeit erhöht werden. Die ist aus finanziellen Gründen nicht unerheblich, weil die Kosten, die durch Ausfall des Gerätes oder evtl. auf tretende Schäden am Patienten durch mangelhafte bzw. nicht durchgeführte Wartung entstehen können, den finanziellen Aufwand für die regelmäßige Wartung deutlich überschreiten. Zugleich wird sich auch der Patient deutlich wohler fühlen und Ihre Praxis/Klinik auch für weitere Behandlungen aufsuchen, wenn er saubere Geräte vorfindet und sich an diesen nicht Blut-, Gewebereste oder Haare von den vorherigen Behandlungen befinden.
Literatur 1. Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (MPBetreibV) https://www.gesetze-im-internet.de/mpbetreibv/ index.html 2. Rechtsvorschrift 93/42/EWG des Rates über Medizinprodukte / RICHTLINIE 2007/47/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ TXT/?uri=celex:32007L0047 3. Medical Device Regulation (MDR): Die neue europäische Medizinprodukte-Verordnung (VERORDNUNG (EU) 2017/745) http://eur-lex.europa.eu/ legal-content/DE/ TXT/?uri=uriserv:OJ.L_.2017.117.01.0001.01. DEU&toc=OJ:L:2017:117:FU
37
489
Serviceteil Anhang – 490 Sachverzeichnis – 492
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2018 G. Kautz (Hrsg.), Energie für die Haut https://doi.org/10.1007/978-3-662-56436-3
490
Serviceteil
Anhang k kZu Kapitel 5
Dokumentationsbogen Nebenwirkung Datensammlung Laser- und IPL-Anwendungen und Gesundheitsrisiken (Nebenrisiken und Gefährlichkeit von Lasern und IPL-Geräten (Intense pulsed light, hochenergetische Blitzlampen) Datenerhebung zu Händen des XXX im Rahmen der gesetzlichen Grundlage im Bereich nichtionisierender Strahlung Zurücksenden an: Xxx Xxx Xxx
Stammdatum des akkreditierten BehandlersIn Patientendaten Kürzel Patient Männlich (M) / Weiblich (W) Alter des Patienten Behandelte Körperregion Datum des Arzttermins Grund der ärztlichen Behandlung (bitte kreuzen Sie an) Nebenwirkungen Laseranwendung Nebenwirkungen IPL-Anwendung Behandlungsdaten Ort der Behandlung Datum der Behandlung Beruf des Behandlers Grund der Behandlung Anzahl der Behandlungen
491 Anhang
Gerät Verwendetes Gerät Setting Einstellung Kühlung extern Ja / Nein Lokale Anästhesie Ja / Nein Nebenwirkung Wahrscheinlicher Grund der N ebenwirkung Exakte Beschreibung der Nebenwirkung Behandelter stellt Ansprüche wegen Fehlbehandlung Ja / Nein Nebenwirkung: Art (Bitte kreuzen Sie an) Verbrennung Narbe Infektion Weiteres: Nebenwirkungen: Schweregrad (Bitte kreuzen Sie an) 1 (sehr gering)
2
3
4
5
6
7
8
9
10 (sehr stark)
Kommentar Deklaration Behandler Ich garantiere für die Richtigkeit und insbesondere Vollständigkeit der oben ausgeführten Angaben. Folge Meldungen können formlos unter Angabe des Patientennamens erfolgen. Datum, Ort
Unterschrift
492
Serviceteil
Sachverzeichnis
A Abdingungsvereinbarung 80 Ablatio retinae 5 Ablative fraktionierte Lasertherapie (AFXL) 169, 176 Ablatives fraktioniertes LSR (F LSR) 185 Ablatives traditionelles LSR (T LSR) 185 Acne vulgaris 216, 236 ActiveFXTM 185 Aggregatzustand, vierter 424 Aknenarbe 206, 216, 333 Aktinische Keratose (AK) 472 Alabasterhaut 22 5-ALA-Nanoemulsion 227 Alexandritlaser 6, 7, 441 –– Hyperpigmentierung 20 –– Komplikationen 19 –– Nebenwirkung 19 –– Tätowierungsentfernung 304 –– Verletzungen am Auge 435 Alopezie –– androgeneteische 390 –– difFuse 390 –– narbige 390 Altershaut 426 Aminolaevulisäure (ALA) 250 5-Aminolävulinsäure (ALA) 226 Anagenhaar 315 Angiokeratom 118 Angiom, seniles –– IPL 200 Anleitungspflicht 72 Arbeitsschutzverordnung 122, 123 –– zu künstlicher optischer Strahlung (OStrV) 85 Arbeitssicherheit 91 Argonlaser 5, 6, 16 Argon-Plasmakoagulation 424 Artas®-Haarroboter 391 ARTAS®-System 388 Arzthaftungsprozess 81 Arztvorbehalt 68, 72 Atrophie, vaginale 370, 374, 380 Aufklärung 34 Aufklärungsbogen 78 Aufklärungspflicht 79 –– wirtschaftliche 80
Auge –– Nebenwirkung 435, 441 –– Netzhautverbrennung 435 Augenschutz 440 Ausbildungsanforderung 120 Ausbildungsvoraussetzung 47 Auswahlpflicht 72 Axtinib 125 Azelainsäure 276
B Basalzellkarzinom 234, 245 Basov, Nikolai G. 4 Befunddokumentation 458 Behandlung, fachgerechte 77 Behandlungserfolg 77 Behandlungsfehler 77, 81, 438 –– Management 34 Belastungsinkontinenz 370, 372 –– Arzneimittel, induzierende 373 –– Behandlung mit Erbium-YAGLaser 378 Bell-Phänomen 441 Bennett, William 5 Besenreiservarikosis 116, 125 Bestandsverzeichnis 89 Betablocker 279 Beweislast 81 Bild, polarisiertes 459 Biofilm 482 Bio-Tip 419 Blanching 154, 162 –– -Phänomen 156 Blausäure 71 Blepharophym 273 Blepharoplastik 186 –– transkonjunktivale 188 Bodycontouring 215, 405 –– Behandlungsablauf 407 –– Behandlungsdokumentation 408 –– Kontraindikation 410 –– Nebenwirkung 409 Body-Hair-Transplantation (BHT) 384 Botulinumtoxin A 414 Bräunungsgrad 32 Bridges, William 5 Brimonidintartrat 276 Bundesverwaltungsgericht 68
C Candela-Vbeam Perfecta 119 Carvedilol 279 Cellulite 216, 406 –– Messung des Behandlungs effektes 408 Cheilitis, aktinische 187 Chemical-Peeling 275 Chloasma 25, 159, 476 CO2-Laser 5, 6, 168 –– Behandlungsverlauf 189 –– Chirurgie 186 –– Features 192 –– Fehlerquellen 192 –– gechoppter fraktionaler 249 –– Grundlagen, technische 185 –– Indikationen 186 –– Komplikationen 21 –– Kontraindikationen 186 –– Nachbehandlung 191 –– Narbenbehandlung 342 –– Nebenwirkung 21, 192 –– Patientenaufklärung 189 –– Photodynamische Therapie (PDT) 236 –– Resurfacing 371 –– Risiken 192 –– Röhre 482 –– Straffung 371 –– Striae distensae 358 –– ultragepulster 185 –– ultragepulster fraktionaler 249 –– Verletzungen am Auge 435 –– Vorbehandlung 189, 230 –– Wirkung, biologische 102 CO2-Laser-Inzisionshandsstück, fikussiertes 186 CO2-Laserstrahl, kollimierter 185 continuous wave (cw) 168, 185 Curriculum 41 Cut-off-Filter 196 CW-Argonlaser –– Komplikationen 20 –– Nebenwirkung 20 cw-C02-Laser 16 Cynergy MPX 119 Cytochrom-C-Oxidase 262
493 Sachverzeichnis
D Dapson 280 Dauerstrichlaser 5 Daylight-PDT 229, 236 DeepFXTM 185, 188 Delegation an nicht-ärztliches Personal 71 Demodex folliculorum 272 Dermashaving 187 Dermatochalasis 188 Dermatose, entzündliche 234 Dermokosmetikum 473 Desikkation 71 Deutsche Dermatologische Laser gesellschaft (DDL) 180 Didym 134 Dies academicus 40 Dihydrotestosteron (DHT) 383 Diodenlaser 6, 441 Diodenlaser, langgepulster 417 Diploma in Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.) 38, 180 Doxycyclin 277 Dranginkontinenz 372 Dreistufentheorie 81 DRESS-Syndrom 278 Dual-Impact-Technik 361 Dynamic Cooling Device 286, 466 Dyschromasie, medikamenten induzierte 159 Dysfunktion, genituorethrale 370
E Einheit, follikuläre 384 Einstein, Albert 4 Eiswasseraufsatz 466 Eiswürfel 17, 466 Ektropium 22 Elastosis solaris 188 ELOS® 9 Emission –– spontane 4 –– stimulierte 4 Endotheliale StickstoffmonoxidSynthase (eNOS) 407 Energiedichte 32 Epilation 71, 72 Epilationsbehandlung –– Anästhesie 139 –– Behandlungsablauf 139 –– Feldmarkierung 138 –– Nachbehandlung 139 –– Nd\ –– YAG-Laser 138
–– Nebenwirkung 144 –– Risiken 145 –– Vorkühlung 139 Er\ –– YAG-Laser 7 Erbium:YAG-Laser –– YSGG-Laser 247 Erbium\ –– Glass-Laser 6 –– Wirkung, biologische 106 –– YAG-Laser 6, 167, 247, 249 –– Anwendung, intravaginale 370 –– Behandlungsdurchführung 172 –– Behandlungsplanung 172 –– Durchführung einer vaginalen Therapie 374 –– Grundlagen, medizinische 168 –– Indikationen 168 –– Komplikationen 23 –– Kontraindikation 178 –– Kontraindikationen bei vaginaler Behandlung 376 –– Nebenwirkung 23, 179 –– Nebenwirkung bei vaginaler Anwendung 377 –– Photodynamische Therapie (PDT) 236 –– Physik 168 –– Probelaserung 172 –– Resurfacing 371 –– SMOOTH-Impuls 371 –– Straffung 371 –– Therapieverlauf 172 –– Verletzungen am Auge 435 –– Vorbehandlung 231 –– Wirkung, biologische 104 Erblindung 126 Erkrankung, erregerbedingte 234 Erythem 20, 21, 363 –– persistierendes 272 –– transientes 18 –– UV-induziertes 472 Erythromycin 278 Erythrosis interfollicularis colli 127 –– IPL 200 Etablierte Innenraum-Tageslicht-PDT 246 Ethik 58 Examen 40, 41 Excimerlaser 6
F Facelifting 39 Fachkunde 48 Fachverband der Laserärzte 95
A–F
Fähigkeitsausweis für Laser behandlungen der Haut und hautnahen Schleimhäute (FMCH) 94 Farbsehvermögen 123 Farbstofflaser 6, 229 –– Anwender-Voraussetzung, persönliche 120 –– Behandlung von Nebenwirkungen 129 –– Blitzlampen-gepumpter 114 –– Dermatologie 120 –– Entflammungsrisiko 126 –– Erblindung 126 –– Feuergefahr 126 –– Grundlagen, physikalische 115 –– Komplikationen 21 –– Kontraindikationen 121 –– Nachbehandlung 129 –– Narbenbehandlung 341 –– Narbensarkoidose 124 –– Nävus flammeus 127 –– Nebenwirkung 21, 124 –– Phototermolyse, selektive 115 –– Purpura 114 –– Rosazea 283 –– Sicherheitsmaßnahmen 121 –– Striae distensae 358 –– Ulzera 124 –– Verletzungen am Auge 435 –– Voraussetzung für den praktischen Umgang 119 –– Wirkweise 115 Farbstofflaser, Blitzlampen- gepumpter –– Behandlung 115 –– Therapieverlauf 115 Farbstofflaser, langgepulster 116 –– Behandlung 118 –– Gerätetyp 118 –– Grundlagen, physikalische 118 –– Therapieverlauf 118 –– Wirkweise 118 Farbstoff- und Nd\ –– YAG-Kombinationslaser 119 Female Sexual Function Index (FSFI) 374 Feuermal 135, 147, 299 Flashlamp pumped Pulsed Dye Laser (FPDL) 300 Fluence 198 Fluoreszenzdiagnostik 228 Follicular Unit 384, 388 –– Entnahme 393 –– Prüfung 394 –– Sortierung 394 –– Transplantation 395 Fortbildung 57
494
Serviceteil
FotoFinder Adonia –– Compare® 459 FotoFinder Adonia® 459, 462 –– Ghost-Funktion 462 FOX-procedure 387 FUE-Technik 388 FUE-Transplantation 386 Full-Beam-Laser –– Striae distensae 358
G Gasentladungslampe 196 Gebärmuttervorfall 373 Gebrauchsanweisung 90 Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) 77 Gefäßbehandlung –– Behandlungsablauf 136 –– Nachkühlung 137 –– Nebenwirkung 143 –– Risiken 145 –– Vorbehandlung 136 Gefäßfehlbildung 298 Gelbsucht 263 Genitourinary Syndrome of Menopause (GSM) 373 Gerätesicherheit 58 Gesetz zum Schutz vor nicht-ionisierender Strahlung (NiSG) 68, 84 Glasaufsatzstück, gekühltes 466 Glykolsäure-Peeling 286 Gnathophym 273 Goldman, Leon 5 Granuloma pyogenicum 20, 21, 115 Grenzwert 85 Grundlagenkurs, physikalischer 94
H Haarentfernung 71 –– dauerhafte 314 –– Methoden 314 –– nicht-dauerhafte 314 Haarmelanin 314 Haartransplantation 383 –– 1. Schritt 386 –– 2. Schritt 388 –– 3. Schritt 388 –– 4. Schritt 388 –– Abschlussgespräch 395 –– Alternativen, poerative 384 –– Anlayse der Follicular Units 388 –– Aufklärung 391, 397 –– Ausstattung 399 –– Ballooning 388
–– –– –– –– –– –– –– –– ––
Beurteilung der Haare 385 Bohr-System 387 Bohrvorgang 392 Brennen 398 Durchführung 391 Einsetzen der Transplantate 388 Empfängergebiet 384 Empfängerkanal 386 Entnahme der Follicular Units 393 –– Entnahme der Haarwurzelgruppen 386 –– Entnahmefeld 393 –– Follicular Unit 384 –– Gegenanzeigen 396 –– Grundlagen 390 –– Hämatom 397 –– Hautnekrose 401 –– Hautrötung 398 –– Indikationen 390 –– Infektion 401 –– Inselentnahme 387 –– Kahlrasur 385 –– Komplikationen 401 –– Kontraindikationen 396 –– Kühlgel 398 –– Lokalanästhesie 386 –– Nachblutung 401 –– Nebenwirkung 397 –– Operationsindikation 385 –– Patientenpositionierung 392 –– Punch-System 387 –– Punchvorgang 392 –– Robotersystem 390 –– Robotervorbereitung 392 –– Schutzmaßnahmen 400 –– Spenderdominanz 383 –– Spendergebiet, seltenes 384 –– Spenderpotenzial 385 –– Taubheit 398 –– Transplantation der Follicular Units 395 –– Tumeszenz 386 –– Umverteilung, autologe 383 –– Verband 395 –– Vorbereitung des Empfängerareals 388 –– Vorbereitung Empfängerareal 394 –– Zeitfenster 389 –– Zysten 398 Haarwachstum 317 Haarzyklus 315 Hämangiom 126, 135, 147, 200, 294 –– Augenoberlid 296 –– der Haut 294 –– IPL 199, 296 –– Kryotherapie 296
–– MRT 295 –– Nd\ –– YAG-Laser 296 –– Propanolol 296 –– Symptome 294 –– Ultraschallmessung 294 –– Ursache 294 Hämangiomatose 294 Haut –– Mitbehandlung melanozytärer Naevi 436 –– Nebenwirkung 436, 441 Hautanalyse, digitale 458 –– Abrechnung 463 –– Ausstattung 461 –– Behandlungssimulation 461 –– Durchführung 459 –– Gerätekosten 461 –– Grundlagen 459 –– Indikationen 459 –– Personla 461 –– Räumlichkeiten 462 –– Rosazea 463 –– Therapieempfehlung 461 –– Vorbereitung 459 –– Zeitaufwand 461 Hauterkrankung, inflammatorische 263 Hauterkrankung, sklerosierende 237 Hauterschlaffung 218 Hautgefäß, weitgestelltes 70 Hautkrebs 244 –– Entstehung 244 –– heller 245 –– Versorgungsoptionen 245 Hautkrebsscreening 245 3D-Hautmodell 106 Hauttyp 32, 118 Hautverjüngung 215 Heat Shock Response 372 Heilpraktikergesetz (HPG) 68 Heliotherapie 262 Helium-Neonlaser 5 Hemangiol 297 Herpes simplex 21, 22 Herriott, Donald 5 High-Intensity-Focused-Ultra-Sound 209 Hirsutismus 135 Hitzeschockprotein 372 Hochintensiver mikrofokussierter Ultraschall (HIFU) 217 –– Durchführung 219 –– Indikationen 218 –– Nebenwirkung 219 –– Risiken 220 Hospitation 40, 41 Hydrokolloidverband 396
495 Sachverzeichnis
Hyperhidrosis 414 –– Aluminiumchlorid 416 –– Behandlungsstrategie, ältere 416 –– Charakteristika 414 –– Lasertherapie 416 –– Mikrowellenthermotherapie (MTT) 419 –– Minor-Test 421 –– Pathophysiologie 414 –– primäre 414 –– Radiofrequenzthermotherapie (RFTT) 418 –– sekundäre 414 Hyperkeratose –– Reduktion 250 Hyperpigmentierung 18, 20, 21, 24, 125, 127, 138, 203, 265, 287, 359 –– Alexandritlaser 20 –– postinflammatorische 16, 77, 140, 233, 363, 477 –– UV-bedingte 476 Hyperthermie 379 Hypertrichose 6, 135 Hypopigmentierung 18, 19, 20, 21, 22, 24, 71, 127, 128, 164, 203, 287 –– erfrierungsbedingte 467 –– persistierende 308
I IGEL-Leistung 80 Imiquimod 252 Immediate Pigment Darkening (IPD) 474 Impulsdauer 33 Infrarotlampe 262 Inkdarkening 17 Inkontinenz-Operation 373 Intense Pulsed Light (IPL) 7 7 IPL Intervall 34 IPL –– Aknenarben 206 –– Anschaffungskosten 204 –– Anwendung, medizinische 199 –– Anwendungsbreite 197 –– Behandlungsablauf 201 –– Bestrahlungsstärke 197 –– Blitzlampe 196 –– Emissionsspektrum 196 –– Expositionsdauer 197 –– Filter 197 –– Gegenanzeigen 203 –– Geräteigenschaften 203 –– Haarwachstumszyklus 201 –– Hauttyp 201 –– Hautverbrennungen 197
–– Indikationen 198 –– Keloidneigung 203 –– Kombination mit anderen Lasersystemen 204 –– Kontrainidkationen 203 –– Kühlgeräte 204 –– Kühlung 202 –– Lampenkonstruktionen 196 –– Laserschutzbeauftragter 203 –– Medizinproduktebuch 203 –– Nachbehandlung 202 –– Nebenwirkung 203 –– Photoepilation 199, 201 –– Probebehandlung 201, 202 –– Pulsdauer 197 –– Rosazea 198 –– Spotgröße 197 –– Systeme 203 –– Teleangiektasien 198 –– Vorbehandlung 200 –– Wertung der Technik 206 IPL-Gerät 85, 235 –– Einsatzgebiet 69 –– Messung 480 –– Rosazea 283 IPL-Hersteller 196 IPL-Therapie –– Feuermale 300 –– Rosazea 284 Ivermectin 276, 280
J Javan, Ali 5
K Kalorimeter 480 Kältetherapie –– Aussichten 468 –– Entwicklung 468 –– Probleme 468 Kaltluft 467 Karzinom, spinozelluläres 472 Kauterisation 424 Keloid 20, 325, 332 –– ulzeriertes 116 Keratose –– aktinische 187, 229, 233 –– seborrhoische 173 Keratosis pilaris 115 Kligman-Willis-Rezeptur 363 Klippel-Trenaunay-Syndrom 299 Kohlenwasserstoff, halogenierte 467 Kollagenshrinking 6
F–L
Kontaktkühlung 466 Kryolipolyse 405, 407 –– Behandlungsdokumentation 408 –– Behandlungsdurchführung 407 –– Kontraindikation 410 –– Nebenwirkung 409 Kryotherapie 116, 245 –– Hämangiom 295 Kryptonlaser –– Komplikationen 23 –– Nebenwirkung 23 Kühlung 33 –– direkte 466 –– Gas-assoziierte 466 –– kontaktlose 466, 467 –– mit Kaltluft 466 Kühlverfahren 466 Kupferbromidlaser –– Komplikationen 23 –– Nebenwirkung 23
L Lankard, John 5 Laser –– ablativer 327 –– Ästhetische Medizin 5 –– Dermatologie 5 –– Einsatzgebiet 69 –– Entwicklung 4 –– fraktionierter 359 –– Medizinprodukt der Klasse II 88 –– nicht-ablativer 329 Laser assisted drug delivery (LADD) 102, 104, 169, 246 Laser assisted photodynamic therapy (LAPDT) 187 Laserbehandlung –– Wirkung, biologische 102 Laserenergie –– Messung 480 Lasergerät –– Biofilm 482 –– Kühlmittel 483 –– Kühlmittelschlauch 484 –– Kühlung 480 –– Kühlverfahren 466 –– Lichtleiter 485 –– Optik, beschädigte 485 –– Optik, verstaubte 484 –– Spiegelgelenkarm 486 –– Verschmutzung 482 –– Wärmetauscher 483 –– Wartung 480 –– Wartungsarbeit, anwenderseitige 485 Laserkommission 94
496
Serviceteil
LASER (Light Amplification by S timulated Emission of Radiation) 4 Lasermedizin –– Qualitätsstandard 38 Laserschutzbeauftragter 86, 203 –– Anforderungen 87 –– Aufgaben 87 –– Qualifikation, fachliche 87 Laserschutzbrille 192 Laserschutzkurs 47 Laserskinresurfacing 39 Laser Skin Resurfacing (LSR) 185 Lasertechnologie –– Verlauf, zeitlicher 10 Lasertherapie –– Ausbildungsvoraussetzungen 47 –– Durchführung 33 –– Fehler 35 –– fraktionierte 5 –– Haftungsrecht 26 –– Hämangiom 294 –– Hyperhidrose 416 –– Komplikationen 35 –– Kontraindikationen 24 –– Qualitätssicherung 26 –– Rosazea 283 –– Striae distensae 357 –– Tätowierungsentfernung 307 –– Vermarktung 26 Legato 249 Leistung 77 Leitfaden zur Durchführung der Arbeitsschutzverordnung 86 Leitungswasseriontophorese (LWI) 417 –– Nachteile 417 –– Vorteile 417 Lentigines seniles 157 Lentigo maligna 25, 158, 172 Leopardenmuster 127 Lichen ruber 390 Licht, kohärentes 4 Lichtschutz 116 –– dermokosmetischer 473 –– textiler 473 Lichtschutzfaktor (LSF) 473 Linseneffekt 123 lnkdarkening 19 Lokaler Psoriasis Severity Index (LPSI) 265 Luftgrenzwert 91 Lupus erythematodes 21, 390, 476 Lupus pernio 126
M
N
M22TM 204 Macula, purpurische 116 Maiman, Theodore 5 MASER (Microwave Amplification by Stimulated Emission of Radiation) 4 Matting 143, 145 Matting-Phänomen 127 MaxFXTM 185 Maximum Permissible Exposure (MPE) 435 Medikament, lichtsensibles 320 Medizin, ästhetische 38 Medizinprodukt –– Bestandsverzeichnis 89 –– Führen eines Produktbuches 89 –– Funktionsprüfung 89 –– Gebrauchsanweisung 89 –– Kontrollen 89 –– Risiken 90 Medizinprodukt-Betreiberverordnung (MPBetreibV) 88, 90 Medizinproduktebuch 203 Medizinproduktegesetz (MPG) 88 Medizinprodukt-Sicherheitsplan verordnung (MPSV) 90 Melanom 25, 311 Melasma 159, 476 Melderegister 58 Methylester (MAL) 226 Metophym 273 Metronidazol 275, 278 Microneedling 358, 360 microscopic treatment zone (MTZ) 185 microthermal ablation zones (MAZ) 169, 327 Mikrodermabrasion 357 Mikronadel 214 Mikroneedling 231 Mikrothermische Behandlungszonen (MTZ) 341 Mikrowellenthermotherapie (MTT) 416, 419 Milchsäurebehandlung 310 Milienbildung 22 Minimalen Erythemdosis (MED) 473 Mollusca contagiosa 115 Morbus –– Bowen 187, 234 –– Morbihan 273, 282 more rapid shutting glasses 436 Multi-Spot™ Nd\ –– YAG 204
Nachbehandlung 34 Naevus flammeus 125, 299 Nagelpsoriasis 254 Najjar, Crigler 263 Narbe 17, 20, 21, 22 –– atrophe 20, 325 –– atrophe hypopigmentierte 22 –– Entstehung, pathologische 326 –– Entstehung, physiologische 326 –– flächige hypertrophe 325 –– großflächige hypertrophe 331 –– hypertrophe 186 –– hypotrophe 186 –– linear hypertrophe 324, 331 –– pathologische 326 –– reife 324, 330 –– temporäre, atrophe 24 –– unreife 324, 331 Narbenbehandlung 327 –– Aknenarbe 333 –– Anwendungsmöglichkeit 330 –– Keloid 332 –– Narbe, großflächige hypertrophe 331 –– Narbe, linear hypertrophe 331 –– Narbe, reife 330 –– Narbe, unreife 331 Narbenrevision 102 Narbensarkoidose 124 Narbentherapie –– Laserbehandlung 341 –– UltraPulse-CO2 344 Narbenulkus 116 Nävus flammeus 128 Nävuszellnävus 24 –– Rezidiv 25 Nd\ –– YAGLaser –– Rosazea 283 –– YAG-Laser 32, 134, 148, 254, 417 –– Abrechnung 148 –– Aufklärung 145 –– Ausstattung 146 –– Behandlungsraum 146 –– Effizienz 147 –– Epilationsbehandlung 138 –– Feuermal 135 –– Gefäßbehandlung 136 –– Gegenanzeigen 140 –– Grundlagen, physikalische 134 –– Hämangiom 135 –– Hämangiomtherapie 296 –– Hirsutismus 135 –– Hypertrichose 135 –– Indikationen 134
497 Sachverzeichnis
–– Komplikationen 17 –– Kontraindikation 140 –– Kühlung 147 –– Methode 134 –– Narbe, atrophe 142 –– Nebenwirkung 17, 142 –– Schutzbrille 147 –– Schutzmaßnahmen 147 –– Talgdrüsenepitheliom 140 –– Tätowierungsentfernung 304 –– Verletzungen am Auge 435 –– Verrucae vulgaris 140 –– Vorkühlung 137 –– Wertung, klinische 147 –– Xanthelasma 140 –– Xanthom 140 –– YAG-Licht –– Talgdrüsenepitheliom 140 –– Xanthelasma 140 Nebenwirkung 434 –– Art der 438 –– Auge 435, 441 –– Haut 436, 441 Necrobiosis lipoidica 118, 237 Needling 249, 250 Neo-Angiogenese 125 Neodym 134 Neodym\ –– YAG-Laser 6 Neodymiumlaser 5 Neodym-Yttrium-AluminiumGranat(Nd –– YAG-)Laser 5 Netzhautverbrennung 123, 435 Niacin 286 Non-Melanoma-Skin-Cancer (NMSC) 229, 234
O Ödem, perifollukuläres 20 Onychodystrophie 254 Onychomykose 238, 253 operator error 438 Optische Kohärenztomographie (OCT) 371 Otophym 273 Oxybutynin 414 Oxyhämoglobin 115
P Panniculosis deformans 406 Pannikulitis 407 Parameter, therapiebestimmende 32
pass 168 Patient and Observer Scar Assessment Scale (POSAS) 330 Patientenakte 81 –– Einsichtnahme 81 Patientenaufklärung –– Dokumentation 78 –– Entbehrlichkeit 79 –– Form 78 –– Inhalt 76, 79 –– Katalog 76 –– Minderjährige 80 –– Tätowierungsentfernung 305 –– Umfang 79 –– wirtschaftliche 80 –– Zeitpunkt 78 Patientenrechtegesetz 76 Patientenselektion 34 Pelvic Organ Prolapse/Urinary Incontinence Sexual Function Questionnaire (PISQ-12) 374 Permanent-Make-Up 70, 306 –– Entfernung 159 Permanent-Tätowierung 309 Petzegesetz 309 Pflaster, ALA-haltiges 232 Philtrophym 273 Photoablation 168 photoacoustic impact 118 Photoaging 188, 475 Photobleaching 228, 250 PhotoDerm® 8, 199 Photodermatose 476 Photodokumentation 458, 461 –– Standards 458 Photodynamische Therapie (PDT) 9, 225, 246 –– Acne vulgaris 236 –– Ästethik 235 –– CO2-Laser 236 –– Durchführung 230 –– Effizienz 251 –– Erbium –– YAG-Laser 236 –– feldgerichtete 230 –– Grundprinzip 226 –– Hauterkrankung, sklerosierende 237 –– Indikationen 233, 234 –– Indoor- 253 –– klassische 250 –– Laser-assistierte 251 –– läsionsgerichtete 230 –– Lichtquellen 228 –– Nebenwirkung 232, 251 –– Necrobiosis lipiodica 237 –– Onychodystrophie 254 –– Onchyomykose 253
L–P
–– Onychomykose 238 –– Sarkoidose, kutane 238 –– Varianten 231 Photoepilation 134, 139, 288, 314 –– Behandlungsfrequenz 316 –– Grundlagen, biologische 314 –– Indikationen 318 –– IPL 199, 201 –– Kontraindikationen 319 –– Nebenwirkung 317 –– Sofortreaktionen, unerwünschte 318 –– Spätreaktionen, unerwünschte 318 –– Systeme, verwendete 317 Photokarzinogenese 475 Photokoagulation 5 Photolyase 475 Photoprotektion 472 –– Dermatosen 476 –– Filtersubstanzen 474 –– Karzinogenese 475 –– Lichtschutz, dermoskopischer 473 –– Lichtschutz, textiler 473 –– Photoaging 475 –– Prinzipien 473 Photorejuvenation 285, 286 Photoretinitis 123 Photosensibilisator 9, 226, 250 –– Fluoreszenzdiagnostik 228 –– zugelassene 227 Photostabilität 474 Phototherapie –– Hauterkrankung, inflammatorische 263 –– Licht, blaues 263 –– Licht, sichtbares 262 –– UV-basierte 262 Photothermolyse 6, 314 –– faktionale 246 –– selektive 16, 21, 115, 152, 155, 185, 284, 314 Piezo-Effekt 406 Pigmentmalentfernung 69 Pikosekundenlaser 7 Pinch-Test 408, 409 Plantarwarzenbeet 115 Plasmajet 425 –– Praxis 426 Plasmamedizin 423 –– Anwendung, prakische 426 –– Indikationen, ästhetische 426 Plasma, physikalisches 424 –– heißes 424 –– kaltes 424 –– Wirkung 424 Plasmaquelle, praxisgeeignete 425
498
Serviceteil
Plattenepithelkarzinom 233 Polymorphe Lichtdermatose (PLD) 476 Popcorn-Phänomen 154 POSAS-Score 330 Praseodym 134 Praxis 57 Prinzip –– elektrohydraulisches 406 –– elektromagnetisches 406 –– piezoelektrisches 406 Probebehandlung 35 Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) 88 Prokhorov, Alexander M. 4 Proliferatin-Cell-Nuclear-Antigen (PCNA) 407 Propranolol 296 Protoporphyrin IX (PPIX) 226, 246, 250 Pseudohypopigmetierung 191 Pseudomelanom 24, 438 Pseudomonas aeruginosa 482 Psoralen 262 Psoriasis vulgaris 263, 264 Puderzucker-Phänomen 154 pulsed dye laser (PDL) 329 Pulse Stacking 372 Purpura 114, 118 Pustulosis 22 Pyoderma faciale 273
Q Qualitätssicherung 26, 38, 40
R R0-Methode 162 R20-Methode 162 Radiofrequenz 209 –– Indikationen 215 Radiofrequenz-Microneedling (RF) 358 Radiofrequenztherapie 210 –– bipolare 211 –– Durchführung 216 –– fraktionierte 215 –– Komplikationen 217 –– multipolare selektive 213 –– Nachbehandlung 217 –– Typen 211 Radiofrequenzthermotherapie (RFTT) 416, 418 Reaktion –– photoallergische 476 –– phototoxische 476
Reflexerythem 118 Rejuvenation, vaginale 374 Relaxationszeit, thermische 115, 154 Remodeling 102 ResurFX™ 205 retinal thermal hazard, RTH 435 Retinoid 279 Rhinophym 187, 273 Rigden, Dane 5 Rosacea –– conglobata 273 –– erythemato-teleangiectatica 271 –– fulminans 273, 282 Rosazea 80, 285, 476 –– Azelainsäure 276 –– Behandlung 285 –– bei Kindern 273 –– Bluterguss 287 –– Brimonidintartrat 276 –– Chemical-Peeling 275 –– Epidemiologie 271 –– Ergebnisse der Therapie 287 –– Erythem 272 –– Fotodokumentation 286 –– glandulär-hyperplastische 273 –– gramnegative 273, 282 –– granulomatöse 282 –– Hautanalyse, digitale 463 –– Hautreinigung/-pflege 274 –– IPL 198, 200, 283 –– Ivermectin 276 –– Klinik 272 –– Kühlung 286 –– Lasertherapie 283 –– lupoide/granulomatöse 273 –– Metronidazol 276 –– Nachbehandlung 287 –– Off-label-Therapie 277 –– okuläre 280, 282 –– papulopustulosa 284 –– Pathogenese 271 –– Rezidive 283 –– Schwellung 287 –– steroid-induzierte 272, 282 –– Teleangiektasie 285 –– Therapie, formorientierte 280 –– therapieresistente 284 –– Therapie, systemische 277 –– Therapie, topische 274 –– Therapie, topisch medikamentöse 275 –– Verkrustung 287 –– Vorbehandlung 286 Rosazeadiathese 272 Rubinlaser 6, 16, 152 –– Behandlung 155 –– Chloasmaentfernung 159
–– Entfernung von Permanent- Make-Up 159 –– Grundlage, physikalische 152 –– Indikationen 152 –– Komplikationen 18 –– Kontraindikationen 162 –– Lentigines seniles 157 –– Lentigo maligna 158 –– Melasmaentfernung 159 –– Nebenwirkung 18, 163 –– Tätowierungsentfernung 156, 159, 304 –– Therapieverlauf 155 –– Verletzungen am Auge 435 –– Wertung 164
S Sachkunde 57 Sachkundenachweis 57 Sarkoidose, kutane 238 Schmerzreduzierung 116 Schutzbrille 121 Schweizer Laserkongress 95 Selbstverletzungsnarbe 330 Sensor –– pyroelektrischer 480 –– thermischer 480 Sklerodermie 237 Smartaging Swiss Academy AG 95 SMOOTH-Impuls 371 Snavely, Benjamin 5 Sonnenlicht 472 Sorokin, Peter 5 Spenderdominanz 383 Standardized skin surface biopsy (SSSB) 274 Stickstoff, flüssiger 467 Stoßwelle 405 –– Behandlungsablauf 408 –– Behandlungsdokumentation 408 –– Kontraindikation 410 –– Nebenwirkung 409 –– Wirkungsprinzip 406 Strahldurchmesser 32 Strahlenschutzkommission 120 Strahlung –– Beurteilung der Gefährdung 87 –– Gefährdungsbeurteilung 87 –– inkohärente 85 –– kohärente 85 –– Messung und Berechnung 87 –– optische 85 –– Schutzmaßnahmen 87 Stress Urinary Incontinence (SUI) 370, 372, 380
499 Sachverzeichnis
Striae –– albae 354, 355, 359 –– caerulea 354 –– nigrae 354 –– rubrae 354, 355, 359 Striae distensae 216, 325, 334 –– Ätiologie 354 –– Atrophie 358 –– Behandlungsstrategie 356 –– Behandlungsverfahren 356 –– Behandlungsverfahren, nicht- energiebasierte 356 –– Behandlungsverfahren ohne Laser 358 –– Full-Beam-Laser 358 –– Laser, fraktionierter 359 –– Laser, nicht-ablativer 360 –– Merkmale 355 –– Nebenwirkung 363 –– Pathogenese 354 –– Patienten, dunkeklhäutige 364 –– rubrae 114 –– Untersuchung 356 –– Verfärbung 358 Studium generale 40, 41 Sulcus palpebromalaris 188 Sun Protection Factor (SPF) 473 Synchro VasQ 119 Syndrom der letzten Wiese 388 Syringom 187
T Tageslicht-PDT 246, 251 –– Laser-assistierte 252 –– Laser-assistierte artifizielle 252 Talgdrüsenepitheliom 140, 141 Talgdrüsenhyperplasie 115 Tätowiermittelverordnung 309 Tätowierung 304 –– Entfernung 70, 159 –– mehrfarbige 159 Tätowierungsentfernung –– Abbauprodukte, toxische 310 –– Aufklärung 305 –– Lasersysteme 304 –– Milchsäure 310 –– Nebenwirkung 308 –– Risiken 308 –– Therapiedurchführung 307 Technische Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung - Inkohärente Optische Strahlung (TROS IOS) 86 Teleangiektasie 235 –– IPL 198
Telogenhaar 315 Temporary Skin Replacement (TSR) 191 Tetracyclin 277 Theorie 48 Thermoablation-System 249 Thulium-Laser 247 Tonusminderung, vaginale 374 TotalFXTM 185, 188 Townes, Charles H. 4 Transformation, tuberöse 299 Transplantation, autologe 383 Tretinoin 356, 360 TROS-Laserstrahlung 123
U Überwachungspflicht 72 Ulerythema ophryogenes 115 UltraPulse-CO2 –– Schritt 1 345 –– Schritt 2 346 –– Schritt 3 346 UltraPulse-CO2-Laser –– Arzneimitteldosiersystem 348 –– Entwicklung, künftige 348 –– Medizin, regenerative 348 –– Nachbehandlung 348 –– Nebenwirkung 348 –– Z-Plastik 347 UltraPulse-CO2Narbenbehandlung 344 Ultraschallgel, gefrorenes 466 Universal IPL™ mit Optimaler Puls Technologie (OPT™) 204 Urge-Symptomatik 372 Urge Urinary Incontinence (UUI) 372 Urtikaria 128 UVA-Strahlung 472 UVB-Licht 262 UVB-Strahlung 472 UV-Strahlung 472
V Vaginal –– Hyperlaxity 374 –– Relaxation Syndrome 374 Vaginalhautatrophe 370 Vaskulär-endothelialer-Wachstumsfaktor (VEGF) 407 Verätzung 325 Verbrennung 325 Verbrühung 325 Vergütung 77
P–Z
Verrucae –– plantares 145 –– sebborhoicae 80 –– vulgaris 140, 143 Verrucae vulgares 115 Verruca vulgaris 173 Vitamin-A-Säure 356 von Welsbach, Carl Auer 134 Vorbehandlung 34
W Warzenentfernung 70 Weichteilhypertrophie 299 Weiterbildungsstudiengang, binationaler 42 Wellenlänge 32 Wellentherapie, akustische 406 White, Alan 5 Wunde –– chronisch infizierte 426 –– schlecht heilende 426 Wundfläche, infektionsgefährdete 426
X Xanthelasma 115, 140, 141 Xanthom 140 Xenon-Blitzlampe 284 Xenon-Lampe 196
Z Zielchromophore 153 Zwei-Wellenlängen-Konzept 119